* * G r Lineol Atomai Interro Cha. 1 g g cim ei. Decken. IsectorderFl. nit. g;» jt aj < sd CD..- ", o ä Decken Decken Decken erste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "* * G r Lineol Atomai Interro Cha. 1 g g cim ei. Decken. IsectorderFl. nit. g;» jt aj < sd CD..- ", o ä Decken Decken Decken erste"

Transkript

1 1 1 IectrderFl ' runen tenförmig' Kndfleck' ilberh 1 g 'J 3 i * * _ u 'i l*.i rt- c " ' *,--» H.2: (Pic Brel 1.1 G r Linel Atmi Interr Ch. itrtu i *' '1 i ü ü =.. ö ;!J ö ) t i' OJ c - - C - 1 CJ J/2 j/} > I... Ä ä..' ' ;: C * " * j Q ri, <u 1 g mit ' * Linie. -T u -2 i -2 ec. 3 neben en Mn eckigen 1 ' A ß >- 1 g g cim ei ' JT! 4J ' r2. cc -.2 -C.P.&! i illl g bi... H T unl d _Ä mi iß Iß" ii&li Decken einem ~ C iri 'T Gi' Ij Decken J CO ' der j;?p p nit r j " g '= - -- F- - -:r cp r m g;» jt j < D CD..- ", O; d de Ap Nervi, Dccke pf K ä Decken Decken Decken erte pitze Mitte Der r - '13 HC.;*,. c 1, ij. - ie P O P P ;! P pp P. Die 1 II i. c' p. Ä. 1 < ' ><;

2 O CK j- ' _2 mp0 --N NO > i 1 II tl 2 C.1: 0. * ' 3 " ' 43 =3. bß i ;.p xn ü ü ti ü 4; OJ CJ O) äp p P P -»i iffimmmm j 3 ix> V ii ü ti 0;) >* p!xi ci., p Ü ü ü - p. p. K3 öß Öß Ö <v C C f- Ö O O C! Ößfe ö. ffi bß : ' Ö ' * Qß ö 4i =+-(.,», " c g e f CT; 3 g jß r. - i3 P-- 1 -' ß 2 ß - -3 Tß j-i W N3 t *J '-r< bß -Ö OJ CO rt g bß-g g J ' j n 72 - C3 fi ' 1 ''ö < 3 C. <1. J ]jp,c3 ( C.bß. ' '.' g j ' Cß.w B l -f Ö _2 jp OJ g j- g " g j g 4> -ä P (P 0? 43 Q* 2 jö

3 O ' U, 2 = 3 Üf " '- - - cc ö _ i '- n O J/2 O 00; c O O ; m ' m rt I tf b ö - 4;; c-- -.;= J O.t pp ~ ' - c ü ' j-i ;;: <ü n -;; --3 C/2 'g'v Ö ö c 0 ' ö ö - ',-%.-..l'-gil -=? P P *i 22 ""- = fe r _, f.; p ' O O '" fe jir :, O " n jtß Ä O ' C P- -»b 1 ''tt * : := ö Ä () 3 K 1H I "C Q N H ö c/2 i!ß X 2 -

4 m i CK :l IIJ» pu CD 02 ü ü ü O) OJ cu ffu w 9i = 2 O J/2.P b < ' :j ü i> > p 0 mm:/} J/2 C C I i ü <j 1 ü &- - J Cß. 0. ; \ f-i 0 &» C 0 O Q Q 4 F-< C ü PC 1 0 ö 0 p 0 0 _ ' Qß j p feß.iß. : 0 Ö I ( OJ ÖC iß C bx) 3 Ö 2 H 2 JH Qß ÖD ö feß. ' T3 ü PL, J - i 'l.&ß N Pi 0 b ö CJ0'"' -i OJ ' N -. ä-i 0 e jv, 9 ü 0 - CO r ' ' ' ö,-1 '.ee; Oj 0 fe 32 Ä r; 0 O) 0 C ü 0.2: Q p

5 I ' d -i,r- ü t' Cß *- ** ; +J ' ' Ö C ü 3 ü C8. 1 _ < = Ä Ä» d O cli : =0 t bx - " i l d ü rß4 P 0 ' ä > ö -2 : c3 cu ;,. Ö i. OOJ Eh O J/2!i2 WZI2 _ü >. P.-- ii pih c[j ö - bß - ö - e» CD O fe c J» ' ö g 8.-P d CA V O tß > C/2?, H ' Ö J. >.2 2 p &- üj -1 " > I T. - Ö ) ü cc 02 -:.Ä ;? J <-( Qß bß- 13 c "2." C = < d r-.> J» Qi bß. d ii bc -e - j: ö J! e* bß C ' 4) Ol p _bp.. i: N bc. OP N - C. bß I bß bß _ J/2 ö Jrr.,-. ' = bß bß' jz. *- in bß -- :d * 2 d 4J C ; -2 O) --. bß 1 ÖÄ t- - '. ö. g ; 2 d ' O "3 O} 4J X. =' tci -=> 6ß"0

6

7 I iß OD et g ;... u c U &I 02 CC 7; ' CK w ü ü ä cj (ü p- -!» j Q >r. P-( - -- C.2 ' fi e * e - t: -r P-.g "*». in.... j öc;cj)oü. P-,": p- p- p, p '' m m m U2 e ' P -., C <. *- bß Ph.IP u tp. 2 *?. *.' bß fe P T e ; ;- > - Ö P P e ii 3' J tf I p- j cß *. " 8 1 P O.P ' Q cj: CC' >- P l ü ß * ' p pp ü P cc.2 <.2 e Jl jß ü ü C Pd ( -p i: -c: 3 g g ' N ' -- ** p ä :p Ä Q cn -I ; 1- t- fc, P P p GJ O)? fe 2 I g OJ 4J O) 0? j feß u. pp 1 - Cß ; t- OJ i

8 Nt. Die nderweitigen Chrctere der Gener mit der uführlichen jnnjmie ÜÄden ich in dem Werke elbt. Mehrere chn Terbruchte Gener niuten geändert werden. Audi verflge ich den Grundtz, keinen pecie-nmen, der chn bei irgend einem Genu der Pelzflngler yerbrucht it, beizubehlten. 23 Lepülpterlgiche vn Zeller. Frtetzung 3. Mittheibingen lieber Melite lnxi Oetii ]i. Ochenheimer chreibt I, : E it nicht zu leugnen, d die Linneiche Digne llgemein bgeft it, d ie uch uf Mel. Didym () ngewendet werden knn; llein die Wrte : fcii tiibu ex lbid flvi (b.) und die weitläufigere Bechreibung in der Fun (c.), welcher uch nch eine deutliche Digne u den Act. Upl. beigefügt it (d.), betimmen mich, den gegenwärtigen Flter für den Linne'chen P. Cinxi zu hlten. Mn vergleiche lllig. Mg. IV.. 4, (und Anm.. 6, 7), w die Gründe für diee Annhme weiter entwickelt ind. *' Ad. Melit. Didym*) kmmt in chweden gr nicht vr; ie fehlt dher in Zettertedt' Inect lppn. pg. 899, 900 und in Dlmn' Förök tili jtemtik uptälling f verige Fjärilr (Yetenkp Acdemien Hndlingr 1816) Ad. b. ie gehen uf die Untereite der Hinterflügel. Mn wird leicht erkennen, d ie eben gut uf Athli wie uf Deli (und nicht minder uf Didjm, Dictjnn und Prtheni, die ber hier uer Bechtung bleiben) pen. J, wer die che treng nehmen wllte, könnte gen : Deli ht keine gelbe Binde n der Bi, ndern die Bi elbt it gelb ; Athli ht ber eine gelbe, zertückelte Binde vr der Bi. Diee trenge Auffung wäre ber nicht in Linne' Geite, uch würde die Bechreibung der Fun ie wenig begüntigen. Ad c. ie it in Fun, ed I. und II. gleich : fcie edem cum precedentibu (Mturn, Lucin), mgnitud cum ultim cnvenit. Ale mne lutee, upr nigr undulte. ptiu reticulte. Ale primrie ubtu flve, prum nigr undulte, picibu flvi. ecundrie le ubtu flve et nigr *) Im yt. nt. 1, 2. 2 gt Linne vn Di: imili Lucine, ed mjr, trnen minr Cinxi, quibu le pgin uperire imillime. Der Vergleich der Cinxi mit Di präche für Didym, der mit Lucin für Athli und Deli.

DER AZUBI-ÜBUNGSLEITER (AÜL)

DER AZUBI-ÜBUNGSLEITER (AÜL) F ä J ä I I - E j ö R T F ä P-! c - - V - c E - L - -F- R Pj V E I Cc Pj c x - 9 P P Fä c R Lä ä ß - E C-L - q E E CE FEL F - C - x c L ä F ä Z REI C - CEL c FEL ( ß EL - C P - CEL c E Ü - c ELRF ß c I

Mehr

Schneidstoff DIN. Typ. Beschichtung. Schneidenzahl. Seite. Werkstoffgruppe m/min. Stähle bis 850 N/mm2. Stähle bis. Stähle. bis 1400.

Schneidstoff DIN. Typ. Beschichtung. Schneidenzahl. Seite. Werkstoffgruppe m/min. Stähle bis 850 N/mm2. Stähle bis. Stähle. bis 1400. Einsatzempfehlung für -Fräser,, 5, 6, 8, 1, 1,5 16,, CF,5,89,157,188,65,9,19 CG,17,,5,6,88,116,1 CO,15,6,6,87,19,1,1,85,85 CP,,,81,11,18,75,6,51,51 CQ,1,,5,75,11,18,71,5,5 CR,17,9,71,98,157,9,5,5,5 CS,1,1,56,7,1,18,67,,

Mehr

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden Daten s chutzinformation V i el e n D a n k f ür I hr I nt e r e s s e a n u n s e r e r W e b s it e u n d u n s e r e A n g e b o t e s o w i e I hr V e rtr a u e n i n u n - s e r U n t e r n e h m

Mehr

E i n b a u-b a c k o f e n O I M 2 2 3 0 1 B i t t e z u e r s t d i e s e B e d i e n u n g s a n l e i t u n g l e s e n! S e h r g e e h r t e K u n d i n, s e h r g e e h r t e r K u n d e, v i e

Mehr

International Law & Moot Court 2.0. Wege bereiten Wege beschreiten. Fazit

International Law & Moot Court 2.0. Wege bereiten Wege beschreiten. Fazit J F L Ö R ER VR I WR P D A P LLM I R LLM & W I L & M C 20 B: M N RUB-P Px F K D Pj N J- R I M Px A A E Pj T T J I L M C - I V W Pj M-MC R U C Cy RUB D A C T B M M C T D A Ex G W W Z D Pj J 3 F D G A E

Mehr

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt - (VO) Tä 2014 P j 2014 (VO) Tä 2014 (V) 5 v Pj 1 5 2 ä 5 3 v () 7 4 P V 7 5 C V 7 6 11 7 11 13 (V) J 2015 15 x F 2014 2014 ä 2014 4 (V) (V) J Ö I vä Z - ä F ä vä Z (V) F j - ä v ä Ü ä ä T F! ä v v v

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l 18. Ju l i 18: 0 0 U hr 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l #01 Pizzeria Ristorante Salmen G e f ü l l t e r M o zza r e l l a m i t S p i na t u n d G a r n e l

Mehr

DIE AGENTUR FÜR INNOVATIVE KOMMUNIKATION

DIE AGENTUR FÜR INNOVATIVE KOMMUNIKATION T O f V i i T O f V i i T O f V i i V i fl i B i Kü i R i Ci G fl H A f f i B B Z f J i G i i i i i fl ä H : f A i K f Bi zi B izi i A Z f J i b v /C i i ff i I K i z i i i i f i H ) ä K I R /I ü (W i i D

Mehr

/-010 2% 3%.-&"(2#( 4#5% 6077## 7 8$$04%27.0& 905$0& :0;+

/-010 2% 3%.-&(2#( 4#5% 6077## 7 8$$04%27.0& 905$0& :0;+ ! "#$%&'() *+,-#.(! "#$%&'() *+,-#.( // /011#)1.#) 234#5: 61$03#7 8$("(1$5% 5 15#9($(-:1$5%4 # 90.+;(. 5 6. [?.] I.!"#$%&'(&) *&#+,-& "$./0-/1/

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde Wörsdorf

Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde Wörsdorf B Ki i i i i i l Ni Kii f OKTOBR NOVBR N 49 3 20 l: Fi f Ki Kfi: l f i ii V 202: ii Ri 20 Li Li L BLICK i Zi l l Kfi f ii Li Ki i N ii i i Ki i : i i ß i i i 7000 Bfi i Bi f i : Z ii : Olf i Bif Kfl Bfii

Mehr

Mit diesem genialen Gerat schiitzen Sie Ihren Gartenteich und Ihre Fische zuverlassig vor Fischreihern und Katzen!

Mit diesem genialen Gerat schiitzen Sie Ihren Gartenteich und Ihre Fische zuverlassig vor Fischreihern und Katzen! Mit diese genilen Gert shiitzen Sie Ihn Grtenteih nd Ih Fishe zverlssig vr Fishihern nd Ktzen! riginl SARRW vn nteh s den SA. s heisst hhertige Verrbeitng ls bei den eisten nden Fbrikten. er Reihershk

Mehr

FREUZEITSPORT mit Union Trendsport Weichberger 2012 Nr. 2 - P.b.b. 05Z036131 S 3100 St. Pölten, Fuhrmannsgasse 9/7, (ZVR: 887639717)

FREUZEITSPORT mit Union Trendsport Weichberger 2012 Nr. 2 - P.b.b. 05Z036131 S 3100 St. Pölten, Fuhrmannsgasse 9/7, (ZVR: 887639717) RUZITORT Ui T Wi 0-05Z0363 300 öl 9/7 (ZVR 88763977) L i i L*ROMOTIO W D GH 35 Kff/i U Oß 7 Tl +43 676 700 30 90 -il ffi@li UID TU994940 9366 LG öl 0 l iöi öl Iil l Mli ÖT i i K f i ö Oi 0 75 5 l 85 0

Mehr

Mit Bus und Bahn Dortmund erleben

Mit Bus und Bahn Dortmund erleben Tä fz v 0 0 0 0 0 0 0 * 0 0 0 0 0 0 0 0 0 00 0 0 0 z! v f I I fä z z z v z Vf I V f z! J f J z T I, T, f O,, G I T f V? f I! f f I &! Tf TT (f P) TT z ff P T f () G v I ä Pf f J f T f f f! :, T! f f z

Mehr

: , 2015

: , 2015 . 61.73.01 0: 61 05.03.05, 015 ............................................... 7 1.................................. 17 1.1........ 17 1..................................................... 1.3 8 1.3.1.................................................

Mehr

7!, !" #$% & "'()* + '!! > 05 ;$ $?% 3 ;"?% 1 ;, 6 % &' % 8? + 02 ( )*+ " 51 $'8 6 $'A 0 BC%% 0 $', 3 D 005 C 0306 :,; !

7!, ! #$% & '()* + '!! > 05 ;$ $?% 3 ;?% 1 ;, 6 % &' % 8? + 02 ( )*+  51 $'8 6 $'A 0 BC%% 0 $', 3 D 005 C 0306 :,; ! !" #"$ % &' ( )*+! &'!% #!" #$%!" #$% & "'()* + &%,-. "$$/$'0"%",#1 $, # $& % # -%!+!. /010, *201123 4*205363 % *'7#.2###!"%!"$3 4$ #$% & "5 ()*26 %+6 8 '$ $ 9%&' :$ # ;' ' < # = 8'

Mehr

FORUM BRAUEREI. Jahresinhaltsverzeichnis Jahrgang. Fachzeitschrift für Brauereien, Mälzereien, Getränkeindustrie und deren Partner

FORUM BRAUEREI. Jahresinhaltsverzeichnis Jahrgang. Fachzeitschrift für Brauereien, Mälzereien, Getränkeindustrie und deren Partner RURI ORU ü G P 1-1 16 1 J IN 179-466 J 16 1 J ü G P I L j 1 J J J j I N I I 9 9 ü P) J ü j J H - L ü L) R R ß 1-1 T ) 4 8-4 Tx ) 4 8-1 -: @- R -I J H-J R O H ) J R P N G R Q I - L ü - RURI ORU J 16 1 J

Mehr

!&'! )*+**,- 012"3)--2

!&'! )*+**,- 0123)--2 !!!""#$%!&'! (' )*+**,- (. "/"/ 012"3)--2 !!&' $& & 4!! /# 5$6 &!!7$&($7&'897:($; " &0!'!$!7$5$ & & $! '" & $0!&'!/$ '!"'7:($ '. 1"

Mehr

one option for free 2) bis sparen Sie beim Neuwagenkauf bis zu 2.100

one option for free 2) bis sparen Sie beim Neuwagenkauf bis zu 2.100 }-} U Z X-5 57 57-6 U ) - wä Fw TI + p ) 757 p w -Up 7 {Z{ {Z{ X-3 L J! ) ß Lö UF v I ä I U L F - x 7 { Z -L { v - p p p 7 5 X p { Z { / 9 3 59 p X -5 ) 3) 98 - p L L 9 - x-l- / 6 / 3 L 7 5 L ü ü P / T

Mehr

Marburg. at a glance P P. ste. Lahn. Kirchspitze. Behindertentoilette. Touristinformation. Hotel/Pension. Geldautomat. Einrichtung E+R. Museum.

Marburg. at a glance P P. ste. Lahn. Kirchspitze. Behindertentoilette. Touristinformation. Hotel/Pension. Geldautomat. Einrichtung E+R. Museum. 0 ö p B ö - H L Fcü c äc H öz Ec L -- E p Uv Vcc JC -Lc Z Nv ü - I ä c I cüp OB pz - Z H Fc-E - c z V Dü ä I O v y - é HNO- cc Bz äz c O -V- - c-h H öp- - L E+ DB/ c -ü B 55 Ncy c y cc + B3 Z p z H J ü

Mehr

AM MIT BAND 11 LÄUTEN WIR DIE TOLLEN TAGE EIN! Ihr Kölner Baumhaus Verlag

AM MIT BAND 11 LÄUTEN WIR DIE TOLLEN TAGE EIN! Ihr Kölner Baumhaus Verlag D B T! W ÄUT O T Kö D T B V D B F ß F ß c pz fü, p c v üf B z b W fü b z b c f b z : k ück c ff f c käpf Z b c cc! T UD Jff Ky Tbc 224 /-bb Pppb, c 224 38 x 202 4,90 [D] 5,40 []* F 20,90** B 978-3-8339-3652-4

Mehr

Sachsen-Anhalt 2013/2014. Volksbanken Raiffeisenbanken

Sachsen-Anhalt 2013/2014. Volksbanken Raiffeisenbanken R H E M T G N I R DER! N B A N I E R FAI BEWERB FÜR MEHR MIT S-Al 2013/2014 TT DER WE Vl Rii 2 l i H R i D ä p Mii v i i F Gß z W, zi i i p ii i S W W ll i z ß F v i i i i iß: Fi Hil, l i p z i i J S K

Mehr

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1 0 0 0 Di n g e, a n di e z u d e n k e n ist, w e n n M i c r o s o f t O f f i c e S h a r e

Mehr

Aufenthalts- und B e s chäftigung srecht für drittstaat s an gehörige K ün stler_innen

Aufenthalts- und B e s chäftigung srecht für drittstaat s an gehörige K ün stler_innen Aufenthalts- und B e s chäftigung srecht für drittstaat s an gehörige K ün stler_innen (Stand: 2014) Erstellt von RA Mag.a Doris Einwallner Schönbrunner Straße 26/3, 1050 Wien, T +43 1 581 18 53 www.einwallner.com

Mehr

Architektur in Basel. Zwischen Tradition und Moderne.

Architektur in Basel. Zwischen Tradition und Moderne. k Z T IR LIEE OTE EEO IE ZLE LIT D IE UI I IRE ORE? >> Ek E fü k j/p f F 107 k z J ä fü vkpp z 50 pä V D, Fkf, f, y, k, L, L,, v, k,, p Zü (pz) k p: D üz k f Dpz f Ef v z & k ü T f 3 D üpk ffä Ff z f E

Mehr

Herzlich Willkommen ! " $' #$% (!)% " * +,'-. ! 0 12" 12'" " #$%"& /!' '- 2! 2' 3 45267 2-5267

Herzlich Willkommen !  $' #$% (!)%  * +,'-. ! 0 12 12'  #$%& /!' '- 2! 2' 3 45267 2-5267 Page 1/1 Herzlich Willkommen! " #$%"&! " $' #$% (!)% " * +,'-. /!' '-! 0 12" 12'" 2! 2' 3 45267 2-5267 -26 89 : 9; ;/!!' 0 '6'!!2' 2(' '' ' &! =>! = / 5,?//'6 20%! ' 6', 62 '! @ @! &> $'( #'/

Mehr

MISSION UNBEKANNTE BERUFSWELT

MISSION UNBEKANNTE BERUFSWELT MIIO UBKT BUFWLT B U : Lp W U 201 ä M 1 13 ü W v: IMPUM H ä ü W V 21 W-B-ß 2 010 D G K GH F T: G K GH F: F Gä; 4 : I G; 4 : K K; 5 : L; 5 : Py T; 6/: x M T x; 11: y By; 12/13: K Cpy D Vö ü v ü W H v WILLU

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten l h h C T B h q Z 1 T i h d 2 H 3 H i v C i i Zi,, G g, h D id l D ih vid h ( 1 B 685 Hä dih vid 1 Sh, q 59 Sh,, i h i z g l, g H 1 g l gü ig! ß l, il k! Sih d! Gü, E di d K ig ö ig h di k di, i z ig d

Mehr

% & '&()* * +,(---.- / & &0!1

% & '&()* * +,(---.- / & &0!1 !!" #$!"##$ % & '&()* * +,(---.- / & &0!1 +,(-- / +,(--1&2 3 4+56-#7-"##8 9 & %&! &&/! 9- Inhaltsverzeichnis V % % & '$(%% )! * +$!,, # %!-,!.& %!- / 0$ %!1 /! 0$ 0#0!1 /, 0$ '0!2 // 0$!3 /- 0$ & %!3 /1

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Universitätsbibliothek Paderborn

Universitätsbibliothek Paderborn Universitätsbiblithek Paderbrn Satzung zur Änderung der Prüfungsrdnung für den Bachelrstudiengang Mathematik an der Universität Paderbrn Universität Paderbrn Paderbrn, 2010 urn:nbn:de:hbz:466:1-18943 Amtliche

Mehr

Mittwoch, 4. März Jahrgang Nummer 2. Friesoythe: Ein Kind bleibt auf der Reservebank SEITE 3

Mittwoch, 4. März Jahrgang Nummer 2. Friesoythe: Ein Kind bleibt auf der Reservebank SEITE 3 ORILG R ÜRLÄIC GZIUG -GZI OR RIOY ÖL RL RL w 4 5 7 J : K R I 3 ö x: P wü K I 6 : : I ü L P w V w ü Z: -V L K G: ö ü ü ö U ü I w w R w w ü G V J ö ü ü ü Zw 76 w ü j Z ü w Vw w G w ü G wß ü P U Vw Oj ü Lö

Mehr

MIT VIELEN ANGEBOTEN VOM 18. BIS EINSCHL. 26. APRIL 2015

MIT VIELEN ANGEBOTEN VOM 18. BIS EINSCHL. 26. APRIL 2015 SFII 110 I VSCHID FAB I 10 TOPF (gülig b ofo bi icl. 26.04.; olg Vo ic.) HÄGPLAGOI 110 DOPPLT GSTCKT I FAB D I 10 TOPF (gülig b ofo bi icl. 26.04.; olg Vo ic.) Blkowoc IT VIL AGBOT VO 18. BIS ISCHL. 26.

Mehr

Deutsche Rentenversicherung Deutsche Sozialversicherung und Europarecht im H inb lick auf und ausländische d ie A l terssicherung W anderarb eitnehm er/ innen m o b il er W issenscha f tl er Aktuelle Entwicklungen

Mehr

N n. k m e d i h. H n e e. W e w r d e e K e n. U d i m r läc e n. I h e i n r m c n c a d s V r p e h n a. W r s l e a l s kön e. H N- N L!

N n. k m e d i h. H n e e. W e w r d e e K e n. U d i m r läc e n. I h e i n r m c n c a d s V r p e h n a. W r s l e a l s kön e. H N- N L! A h e i t s h s h e e n m n s c a s i e K n h i e i n r B r i 1 1 S r i hhöl e B nb n K n i h B n o s h b n K u e S e A z i h n S h ürs n e K u e S e S r i hhöl e D s V rs r c e i t w c t g H n e e N n

Mehr

! " #$ % & ' (( % )#* "+ ), "$$$ - . )/ * %789#89$$!+9$

!  #$ % & ' (( % )#* + ), $$$ - . )/ * %789#89$$!+9$ ! " #$ % & ' (( % )#* "+ ), "$$$ -. )/ * 01221 3'4 %/) 56%789#89$$!+9$ : $! "#$% "#$&'$()*!# +", +$, +-, +%, +&,!./ 012.32 4 5 6 782 9. 2 :$$64;"#$- 5 6=? 12 ;2 @.7A ;$() $! ; "! :$ + 1 ;" 8 $)?.

Mehr

Lösungen zur Probeklausur Lineare Algebra 1

Lösungen zur Probeklausur Lineare Algebra 1 Prof. Dr. Ktrin Wendlnd Dr. Ktrin Leschke WS 2006/2007 Lösungen zur Probeklusur Linere Algebr Ausgbe: 2. Dezember 2006 Aufgbe.. Geben Sie die Definition des Begriffs Gruppe n. Eine Gruppe ist eine Menge

Mehr

,".S\AIATGH GiFIOUF'.-"

,.S\AIATGH GiFIOUF'.- C,".S\AATGH GiFOUF'.-" e SX Swi xhane AG SX xhane Reulatin Frau Theree Grunder Herr Dr. Matthia Prtmann Selnauae 30 Ptfah 1 78 8021 Znrih Biel, den 4. vember 2014 Vernehmlaun zur euknzeptin der reulaihen

Mehr

ACO Selbstbau. Mehr Raum durch Licht ACO Nebenraumfenster

ACO Selbstbau. Mehr Raum durch Licht ACO Nebenraumfenster ACO Selbstbau 2 Mehr Raum durch Licht ACO Nebenraumfenster ACO Nebenraumfenster mit Dreh/Kippflügel 2 D i e h o c h w e r t i g e n N e b e n r a Ku em lfl e nr rs ät ue mr e m i t h ö h e r w e r t i

Mehr

Herzlich willkommen im. Haus Westfalen Jahre

Herzlich willkommen im. Haus Westfalen Jahre zich ikomm im i tf 1981-25 Jh - 2006 t f.fo-h-tf.d Fmii Vibtz Lchtß 17 97616 Bd Ntdt T.: 049 9771 / 2626 dy: 0173 981 148 0 -Mi: hj-vibtz@b.d Ihtzi Dckb tt Si t 1 Ihtzi Si t 2 - Attt Sit 3 Fi Sit 4 Fi

Mehr

Broschüren Kampagnen Anzeigen Mailings Präsentationen

Broschüren Kampagnen Anzeigen Mailings Präsentationen ü Kp A Pä D GH H G D 00 H G py D 0 0 y p 0 0 - G y p 5 P ü V ö Dp - v E pfl - A I A K G H 4 G 4 0 0 05 I ) Kß FH K Pä (Dp 7 - I 3 v 5 - I- 9 H 78 4 9 0 44 / 304 05 0 : 5/ 66 T 0 0 0 / 05 0U 50 Fx: 0-90

Mehr

Mit Bus und Bahn Dortmund erleben

Mit Bus und Bahn Dortmund erleben D Tä z Ev D 0 0 0 0 0 0 0 * 0 0 0 0 0 0 0 0 0 00 0 0 0 z D! Dv I D I ä z z z v z V D I V R z! J J Ez T I, T, O,, R L D G R D I T V? I! D R I &! T TT ( P) TT z P T () G v I ä P J D T! :, T! z G v D T P,

Mehr

Trekhaken Attelages Anhängevorrichtungen Towbars. EEC APPROVAL N : e4*94/20*1495*00. s/ = 90 kg

Trekhaken Attelages Anhängevorrichtungen Towbars. EEC APPROVAL N : e4*94/20*1495*00. s/ = 90 kg Trekhken Attelges Anhängevrrihtungen Twbrs ni ybr 1999. GW Re. 1191 C APPRVA : e4*94/20*1495*00 mx kg Mx kg x + mx kg mx kg x 0,00981 8,50 k s/ 90 kg Mx. 1400 kg GW nv Hgmlenwegel 23 B8790 Wregem T. 32(0)56

Mehr

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 7. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie 25.11.2015

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 7. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie 25.11.2015 LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN FAKULTÄT FÜR BIOLOGIE Prof. Anres Herz, Dr. Stefn Häusler emil: heusler@biologie.uni-muenchen.e Deprtment Biologie II Telefon: 089-280-74800 Großhernerstr. 2 Fx:

Mehr

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis W E I N G O LD T r a d i t i o n u n d S t i l v e r e i n e n... V i e l f a l t u n d G e n u s s e r l e b e n... W e r t e u n d N a c h h a l t i g k e i t s c h ä t z e n... gu t e s s e n, gu t

Mehr

Benennung. Nennmaß. Nullinie. lstmab. Grenzmaß Höchstmaß. Mindestmaß. PaBmaB. GrenzabmaB Oberes Grenzabmaß Unteres GrenzabmaB Maßtoleranz

Benennung. Nennmaß. Nullinie. lstmab. Grenzmaß Höchstmaß. Mindestmaß. PaBmaB. GrenzabmaB Oberes Grenzabmaß Unteres GrenzabmaB Maßtoleranz Maßtleranzen A=0 A: G-N Au = Gr-N f = G-G, f = A-Äi + Au=0 Ubermaß Passung mit Ubergangstleranzf eld System,, Einheitsbhrung " maß System,, Einheitswelle,, Benennung Nennmaß Nullinie lstmab Grenzmaß Höchstmaß

Mehr

M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k

M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k M a r c e l S c h a f f n e r M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k We n n w i r h e u t e a u f d a s L e b e n s w e r k d e s M a l e r s M a r c e l S c h a f f n e r z u r ü c k b l

Mehr

Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e. V.

Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e. V. Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e. V. Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 10 (2006) Heft 1 Universitätsverlag Potsdam ISSN 1617-9722 Arbeitskreis Militär und Gesellschaft

Mehr

Grosses Fach und kleines Fach

Grosses Fach und kleines Fach 42 J N 1 2012 D Z Uä Zü UZH Bü I T D ä M J M ö B 3 D Jy V W ü 5 W ö Gy Uä L? D 6 7 D L W DP ü j B L 13 G N T B Bü Z D V D Uä Zü T H H L- Tx P Z P P ä B D Ä I - B D D T N P Zä B y y x B D V B I T G Bü W?

Mehr

Baureihe SGC. Pneumatik > Pneumatikzylinder. Pneumatikzylinder ISO VENTILE. Spezifikationen. Baureihe SGC. Hub. Bestellbezeichnung

Baureihe SGC. Pneumatik > Pneumatikzylinder. Pneumatikzylinder ISO VENTILE. Spezifikationen. Baureihe SGC. Hub. Bestellbezeichnung Baureihe SGC Baureihe SGC Spezifikationen Hub Ø mm 125 160 250 Betätigung doppeltwirkend Medium gefilterte Druckluft 40 µ, mit oder ohne Schmierung Druckbereich max. 10 bar Prüfdruck 15 bar Temperatur

Mehr

Eurotramp Trampoline Kurt Hack GmbH. Zeller Str. 17 / Weilheim DEUTSCHLAND. Trampoline

Eurotramp Trampoline Kurt Hack GmbH. Zeller Str. 17 / Weilheim DEUTSCHLAND. Trampoline ZRTIFIKAT r. Z1A 12 12 154 22 Prod Servie Zerifikasinhaber: roramp Trampoline Kr Hak GmbH Zeller Sr. 17 /1 725 Weilheim DUTSCHLAD Prüfzeihen: Prodk: Trampoline Das Prodk ensprih hinsihlih der Gewährleisng

Mehr

CANES SILVER HANDMADE STERLING

CANES SILVER HANDMADE STERLING LV SI ER N AN Y RM GE S NE CA M AD EI HA ND NG ST ER LI Inhalt Derby 3 Damenstöcke 7 Herrenstöcke 9 Stöcke mit Tiermotiven 12 Diverse Stöcke und Schirme 16 Reit- und Dressurgerten 18 Kontakt 19 Unsere

Mehr

KOPENHAGEN. Kopenhagen. malmö. KOPENHAGEN mit Malmö und Öresund. malmö kopenhagen. CityGuide. Auf n bunten Abend. durch Kopenhagen: pluso2faltplan

KOPENHAGEN. Kopenhagen. malmö. KOPENHAGEN mit Malmö und Öresund. malmö kopenhagen. CityGuide. Auf n bunten Abend. durch Kopenhagen: pluso2faltplan A p ä z wc A Jcæ L 16 TI T I E po2fp c A ã NYOLM. Løw ø Z Aé L F Tæ Mc M A 22 OENAGEN Mö Ö CyG 48 A L p ø æ Nø Nø 44 NOW OW, G EIE 4., p A Å A ü 2013/14 p F Mø å Tyø F O T E E IN 9783831722600 } Aüc ø

Mehr

Zukünftige Probleme für Unternehmen

Zukünftige Probleme für Unternehmen Zukünftige Probleme für Unternehmen Gezielte Angriffe und wie man sich davor schützen kann Februar 2013 Seit Jahren kämpfen Unternehmen gegen Malware, Spam und unerwünschte Eindringlinge mit durchwachsenem

Mehr

! " #$ % &'( ) * +! " # $ % # " & ' # ( )! " # $ % &$ & 2 " '! * (# ' 3# " ' ' " "-,4 '!, '% ",!!, -. /! ! + (. ) #" % (. ) #5 %% (!.

!  #$ % &'( ) * +!  # $ % #  & ' # ( )!  # $ % &$ & 2  '! * (# ' 3#  ' '  -,4 '!, '% ,!!, -. /! ! + (. ) # % (. ) #5 %% (!. %&' ()**" ! " #$ % &'( ) * +! " # $ % # " & ' # ( )! " # $ % &$ & ' ()*"+,#-.-,#-,#- "/ $,#-0 "/1 2 " '! * (# ' 3# " ' ' " "-,4 '!, '% ",!!, -. /!! + (. ) #" % (. ) #5 %% (!. ) #6# % &, -./0"# " ( "' (%

Mehr

Bearbeitung. Umweltberatung & Freilandforschung Losheim am See

Bearbeitung. Umweltberatung & Freilandforschung Losheim am See Bearbeitung Umweltberatung & Freilandforschung Losheim am See !" #$% &''%((! & + &, &'''-.!" &/01 &/223"3# ('4 (5$6 e c or a t U m w e l t b e r a t u n g & F r e i l a n d f o r s c h u n g!! !"#$ %&'!(#"!

Mehr

Vorschau reiseführer

Vorschau reiseführer V ü üj 0 ä, ä, ö Z Z U v T T v V ö üzv (v ) VIT ü U v V V V ä z v jz v, äi, z vä v zü I z: ä T V ü ü, ü z z T Iv z ö, ü I z D ü ü ä D Z ä,, jz z ü z : D z Cy, v ä I ü z zäz v v U 0 äü I z I z v,, vä T

Mehr

A 7 / E 45. Straßenbauverwaltung des Landes Niedersachsen. Zeichenerklärung Flächennutzung / Schutzgebiete. N Sonstiges G S.

A 7 / E 45. Straßenbauverwaltung des Landes Niedersachsen. Zeichenerklärung Flächennutzung / Schutzgebiete. N Sonstiges G S. ß vod Zicklä Fläcz / czbi FFH-bi. 389 d bc A 7 Bdob. 7 526 ßl Rodcl B 276 =75 Qi Qi T= 16,23 K= 5+312,62 H = 5 =6 B 28 Bdß. 248 dß. 526 Kiß. 72 Blii Abfb Eiciböc ld od ib Bk Fb / Fb i OPA ilif Fb / Fb

Mehr

S a ra h C. J one s Ph y sik a m S a m st a g 4. J uni

S a ra h C. J one s Ph y sik a m S a m st a g 4. J uni Be e inf lusse n H urr ic a ne s d a s W e t t e r in Eur opa? S a ra h C. J one s Ph y sik a m S a m st a g 4. J uni 2 0 0 5 Institutfür fürmeteorologie Meteorologie Institut undklimaforschung Klimaforschung

Mehr

A n n e xiii. Kugelförmiger Faraday-Käfig im Feld einer ebenen Welle

A n n e xiii. Kugelförmiger Faraday-Käfig im Feld einer ebenen Welle A n n e xiii Kugelförmiger Frdy-Käfig im Feld einer ebenen Welle Wir nehmen n, der Käfig hbe eine vollständig geschlossene, kugelförmige Metlloberfläche, und wollen ermitteln, welche Ströme in dieser Metlloberfläche

Mehr

ab 39,- 699,- statt 899,- 7,95 Komplette OLYMPIA Ambilight raten à 10,- Sie sparen 2 47PFL5028k 100 gr. ProduktFinderMettmann Schals oder Lo

ab 39,- 699,- statt 899,- 7,95 Komplette OLYMPIA Ambilight raten à 10,- Sie sparen 2 47PFL5028k 100 gr. ProduktFinderMettmann Schals oder Lo 9- HdL xk 00% BLY Lx Bü z c ck Ec z T I q G d d z d B D xkv d Z Akc Lk c d d d c V ü z A ß zü I c A ä Göß C-Q 4! 64 d Kp Ry B Bp v ä ä K 404- d à 0- TV 9 c Bd / LYIA Spz N d 00 ä: 00/ ycy L C d N % 47

Mehr

Kreisler: Weihnachten ist eine schöne Zeit

Kreisler: Weihnachten ist eine schöne Zeit * * + - " - % )) ' eihachte it eie chöe Zeit Gerg Kreier (geb 17122 ie) 1 12,,,,,,,,, de e ird ge - fei - ert i - be - d - re, e e eit tüch - d tig!! eih-ach - te it ei - e chö - e et - te - ei - fe, eih-ach

Mehr

+,! %(! + )! " -.. ) %+ " / " & (, $. $ %

+,! %(! + )!  -.. ) %+  /  & (, $. $ % ) * ) -.. ) /. 0). )12340 5))6 7489:;1238 55< 633373329:; ) 5= 0> ) * -./01-23) 4 2567-) 0 89/ :57 ;7 2?6;?0 @=) 2@- 6-/ =)? 27A3 = 79 @ @B67@ -AC@ @=7 =/ 55DE/05;FA?=) 5 2 E//5;FA=) C 4 ADA

Mehr

Die Verbindung privater mit ö f f entl ic h er I nf o rmatio n "On the stock market it is b etter to b e rig ht f or the w rong reason than to b e w rong f or the rig ht reason. " Paulos (2003 Eine Konsequenz:

Mehr

:Q"9H:>H5 GD# W@O@ D 5 GD )DWW 7H @=DWW 4G D =DWW 7H @JDWW 4G >D @WDWW 7H @JDWW 4G TTTDHM'T D%' 7MM' 2' '< 7' '7 P"4P

Mehr

Jetzt auch als E-Journal 5 / 2013. www.productivity-management.de. Besuchen Sie uns: glogistikprozesse. Logistiktrends.

Jetzt auch als E-Journal 5 / 2013. www.productivity-management.de. Besuchen Sie uns: glogistikprozesse. Logistiktrends. Jv J -J J J -J -J L L L L L 5 v- - v Nv - v v- IN 868-85 x OUCTIV % G - IN 868-85 L v JN868-85 I J 6 8-85 v- IN 8 -- IZ G T 5 ß G T 68-8 Fä ßvU 8V G T % IN G L ßv ß J T NLGTTGI 5 V IV Fx v v V I ö j L

Mehr

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur Ud ügens fü Männech a cappel Text: Wlfgang Hfe Musik: Ud ügens Cheaeitung: Pasquale Thiaut Singpatitu Aangement-Veg Pasquale Thiaut 4497 Kach tel: 0561/970105 wwwaangementvegde Ud ügens Text: Wlfgang Hfe

Mehr

Ihre Stadtbahn- und Busverbindungen in Feudenheim

Ihre Stadtbahn- und Busverbindungen in Feudenheim I - v 0 Gßo I - v,, v Gü ü, ä A ö Nv v züz: E ä Eo oz, Ü ß z, o o, Z o V, o Gü, V Vo v z ä z A, z A z Do ö oo o öoo ÖPNV v, z o oä voz ö z?,? A ä ü v Av z v V z ö,, v V vo o Z o, o ü z Ioo ö üz Po o I

Mehr

&"' * &) -( ("*( &( ( ( &(.+ ( /(("*( &("'( &( 0"1# & &! --(23(/224! --(25(/226 (

&' * &) -( (*( &( ( ( &(.+ ( /((*( &('( &( 01# & &! --(23(/224! --(25(/226 ( ! " # $ % &"' &( #) * &) ("*( &("'(+ &("'( (,( -( ("*( &( ( ( &(.+ ( /(("*( &("'( &( 0"1# & &! --(23(/224! --(25(/226 ( &!! 7 *( &( ( ( &(. ( " 8 1.9 ( 7 *(. : ' + ;# "!! # # ( 7 *& &("'( ( &( 7 1 < #

Mehr

!"#$%&"'()*'+,*-.*"&/$&*0"$.+ 12/+3"./+ + !"#$%&'("))*#"+#,$ -.$/.++$,0&'$1#(.+02#3$

!#$%&'()*'+,*-.*&/$&*0$.+ 12/+3./+ + !#$%&'())*#+#,$ -.$/.++$,0&'$1#(.+02#3$ !"#$%&"'()*',*-.*"&/$&*0"$. 12/3"./!"#$%&'("))*#"#,$ -.$/.$,0&'$1#(.02#3$ [M*0'"()&,*-.*"&/$&*0"$. 43"./"5)$.&78//*5&$090*#"&' :;

Mehr

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Sachstandsbericht 2004 PR O F. D R. M A N FR ED JÜ RG EN M A TS CH K E G R EI FS W A LD 20 04 Im pr es su m ISBN 3-86006-209-3

Mehr

...t e c h n o l o g y g i v e s c o m f o r t

...t e c h n o l o g y g i v e s c o m f o r t St andard programme for gas springs and dampers St andardprogramm Gasfedern und Dämpfer...t e c h n o l o g y g i v e s c o m f o r t L I F T- O - M T g a s s p r i n g s L I F T- O - M T g a s s p r i

Mehr

8 Längenberechnungen Winkelberechnungen - Skalarprodukt

8 Längenberechnungen Winkelberechnungen - Skalarprodukt 8 Längenberechnungen Winkelberechnungen - Sklrprodukt 8 Längenberechnungen Winkelberechnungen - Sklrprodukt Wir wissen, wie mn zwei Vektoren und b ddiert b b. Mn knn zwei Vektoren ber uch miteinnder multiplizieren!

Mehr

Impressum !! "# $ $ )$ *# $ +,#-.. %/ #2 # #2 4 # /7# 3 #8189# : 4 # 0 $; !! $"!!%#!-")!#!

Impressum !! # $ $ )$ *# $ +,#-.. %/ #2 # #2 4 # /7# 3 #8189# : 4 # 0 $; !! $!!%#!-)!#! Impressum!! "# $ $ %& '(" )$ *# $ +,#-.. %/0 012 3#2 # #2 4 #2 3 250 06 0 /7# # 48#7 3 #8189# : 4 # 0 $; 01

Mehr

! " # $! %&' () * +, - +, *, $! %.' ()* +, (( / * +, * +, 0112

!  # $! %&' () * +, - +, *, $! %.' ()* +, (( / * +, * +, 0112 ! " # $! %&' () * +, - +, *, $! %.' ()* +, (( / * +, * +, 0112 + $ 3! " 4 5 6 78 12 0119 + ( $! %.' () * +, 5! ) + +":(: *" 4+ ' ; < 4 " : 3 %: +! %! " + ( =:6

Mehr

ANMELDEFORMUL. Fax: +49 30 479 89 800. 29. + 30. September 2015 Frankfurt. sind u.a. Keynotes h gestalte. Intranetp. nungsfeld.

ANMELDEFORMUL. Fax: +49 30 479 89 800. 29. + 30. September 2015 Frankfurt. sind u.a. Keynotes h gestalte. Intranetp. nungsfeld. LDUL PX 9 + 30 p 015 x: +49 30 479 89 800 J, ii i i Pxi ii 0 pi i ii B1 V i ö i ii : iy Vpi 1509015 i : 50 i : 995 Vi ß Pi i 1808015 i : 470 i : 895 60313 /i pi i 1708015 i : 40 i : 795 9 30 p 015 9 p

Mehr

HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER

HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER I. VERGABEKRITERIEN 1. D i e g a s t i e r e n d e Gr u p p e k o m m t a u s e i n e m a n d e r e n B u n d e s l a n d. 2. D i e g e p l a n t

Mehr

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre Vorlesung Einführung in die mthemtische Sprche und nive Mengenlehre 1 Allgemeines RUD26 Erwin-Schrödinger-Zentrum (ESZ) RUD25 Johnn-von-Neumnn-Hus Fchschft Menge ller Studenten eines Institutes Fchschftsrt

Mehr

blaupause* Das junge Magazin der mhplus: blaupause* 4_2015

blaupause* Das junge Magazin der mhplus: blaupause* 4_2015 D j M p: p* 4_2015 p* Lc: W ö S: W w A pc D: W B ä W c + RIESEN POSTER? D M ü Lc A D I-Ff 1 I-Ff 11 I-Ff 19 I-Ff 23 I-Ff 9 F W G F w F cc Aß w E ü Ao o o F ß Gü Tff ü Lcw f N w o Zpf Dvo w A: pf vo ü o

Mehr

$%%#% -23 *'4&+*33&+& &'5+&'2+4&+!! " " )01 #!! -+.)*" -+.6,)*!,!' #!! -+. 8 +/)*',,! #!! " = +/ #!! 74!%*0%(** #!! " 8!'.DE!4;)*

$%%#% -23 *'4&+*33&+& &'5+&'2+4&+!!   )01 #!! -+.)* -+.6,)*!,!' #!! -+. 8 +/)*',,! #!!  = +/ #!! 74!%*0%(** #!!  8!'.DE!4;)* !"## $%%#% &')*+',&)-.*)-)*+ &'+-/*'- )01-23 *'4&+*33&+& &'5+&'2+4&+!! " " #!!$!%&!')* +, )*)!) #!! -+. +/!*!')& &)* #!+/!, )** 0! %1 2*) 0!34) ** # 5 )) #!! -+.)*" -+.6,)*!,!' "74!)*8 #!! -+. 8 +/)*',,!

Mehr

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number) a = alphanumerisch; n = numerisch 4 4 4670 IBAN AD (Andorra) AD 000 200 200 0 000 4 4 4 67 0 ; n 2n 4 4670 IBAN AT (Österreich) AT6 04 002 47 20 4 467 0 ; n ; n 0 467 IBAN BE (Belgien) BE 6 0 074 704 24

Mehr

MISSION UNBEKANNTE BERUFSWELT

MISSION UNBEKANNTE BERUFSWELT MIIO UBKT BUFWLT B U : L Lp W U 2017 ä M 1 13 ü W v: IMPUM H ä ü W V 21 W-B-ß 2 01097 D G K GH F T: G K GH F: F Gä; 4 : I G; 4 : K K; 5 : L; 5 : Py T; 6/7: x M T x; 11: y By; 12/13: K Cpy D Vö ü v ü W

Mehr

Marke MAHLE FILTER Fahrzeugbezeichnung VW GOLF IV (1J1) 2.0. Gebrauchsnummer Hubraum 1984 Ccm / 2,000l

Marke MAHLE FILTER Fahrzeugbezeichnung VW GOLF IV (1J1) 2.0. Gebrauchsnummer Hubraum 1984 Ccm / 2,000l Marke MAHLE FILTER Fahrzeugbezeichnung VW GOLF IV (1J1) 2.0 Artikelnummer KL 79 Fahrzeugart Schrägheck Bezeichnung Kraftstofffilter Baujahr 07.98-06.05 EAN 4009026306451 Leistung 85 KW / 115 PS Gebrauchsnummer

Mehr

V ausmessen mit Lineal. rx; nach Komgröße. ~ 3w -R. Scheidegger Labormethodik. LoJ'~J~ 5. o«2da/l. r keinen. r weniger Probenverlust

V ausmessen mit Lineal. rx; nach Komgröße. ~ 3w -R. Scheidegger Labormethodik. LoJ'~J~ 5. o«2da/l. r keinen. r weniger Probenverlust 8 Chomatogaphie (1) Seite. &t LoJ'~J~ 5. o«2da/l Aufgaben - 8.8 Dünnschicht-Chomatogaphie Beachten Sie, dass sowohl keine Nennungen als auch Einfach-/Mehfachnennungen sind! möglich Aufgabe 1 Welchen Voteil

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 Nw 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 Z (w.) 7 Z ( w S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G Gw, G 12 G Gw G, 13 G Gw G, N, Lä 14 G Gw G, N, Lä 15 O Gw 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 20-29: U E

Mehr

R(i,j,0) ist also für alle i,j = 1,...,n endlich und somit eine durch einen regulären Ausdruck beschreibbare Sprache!

R(i,j,0) ist also für alle i,j = 1,...,n endlich und somit eine durch einen regulären Ausdruck beschreibbare Sprache! 1 2 Reguläre Audrücke und reguläre Sprchen Grundlgen der Theoretichen Inormtik Till Mokowki Fkultät ür Inormtik Otto-von-Guericke Univerität Mgdeurg Winteremeter 2014/15 Stz: [Kleene] Die Kle der durch

Mehr

MISSION UNBEKANNTE BERUFSWELT

MISSION UNBEKANNTE BERUFSWELT MIIO UBKT BUFWLT B U : L W U 2017 ä M 1 13 ü W v: IMPUM H ä ü W V 21 W-B-ß 2 0107 D G K GH F T: G K GH F: F Gä; 4 : I G; 4 : K K; 5 : L; 5 : Py T; 6/7: x M T x; 11: y By; 12/13: K Cpy D Vö ü v ü W H v

Mehr

/ $0 $' 1"($ 2$" / $" $ 1"('$/!''$ 3 $"($*!($*4($5!&#$($*!($*. ) B) C5 -

/ $0 $' 1($ 2$ / $ $ 1('$/!''$ 3 $($*!($*4($5!&#$($*!($*. ) B) C5 - 1 2 !"#$% "&'$($)#'!*!+#$($"",$!"#$% "&'$($)#'!*!+#$($"",$ -. / $0 $' 1"($ 2$" / $" $ 1"('$/!''$ 3 $"($*!($*4($5!&#$($*!($*. )6 7 8 9:9 ;$

Mehr

Mit Büchern Brücken bauen

Mit Büchern Brücken bauen W K 3 S S S S S S A S S S S S S M Bc Bck Bk (c: Bcck) Hf fc G: Gc cpc Bc c Bc v Bk z K Lä, k Bc W k z? V v J Pffpp Nk Opfz z M M Z c Pff L k S f j J B zwc Jpp Dc M I M K f Sck 200 K f Pf zck, Sc z c S

Mehr

BMU 2005-673. J.A.C. Broekaert. J. Feuerborn. A. Knöchel. A.-K. Meyer. Universität Hamburg, Institut für Anorganische und Angewandte Chemie

BMU 2005-673. J.A.C. Broekaert. J. Feuerborn. A. Knöchel. A.-K. Meyer. Universität Hamburg, Institut für Anorganische und Angewandte Chemie BMU 2005-673 Hochaufgelöste ortsabhängige Multielemtanalysen von mit allgemeintoxischen und radiotoxischen Elementen belasteten Organen/Geweben mit Hilfe der Röntgenmikrosonde und Elektronenmikroskopie

Mehr

1 F r e q u e n t l y A s k e d Q u e s t i o n s Was ist der Global Partner Event Calendar (GPEC)? D e r g l o b a l e V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r f ü r P a r t n e r i s t e i n w i c

Mehr

Sonnentops 160g/m2 aus 100% Baumwolle, Gr. S, M, L, XL W weiß 16,00

Sonnentops 160g/m2 aus 100% Baumwolle, Gr. S, M, L, XL W weiß 16,00 Stand: November 2004 Textilien mit Rassehundemotiven Hübsch Bedrucktes mit den nachfolgenden farbigen Motiven. Geben Sie bitte bei Ihrer Bestellung sowohl den bedruckten Artikel als auch das gewünschte

Mehr

1. Mönchengladbach Der Standort für Ihren Erfolg

1. Mönchengladbach Der Standort für Ihren Erfolg Möchldbch r tdrt für hr rfl Mit rud iwhr ist Möchldbch di rößt tdt idrrhi s izusbit rricht bi i dius v il rud Milli Mch ktull twicklu Möchldbch bfidt sich wi i dr ufwärtsbwu i ilzhl dr rlisirt Prjkt i

Mehr

!, #$%, % &!$ '$ '!()'(!'$-$&+&, 2002

!, #$%, % &!$ '$ '!()'(!'$-$&+&, 2002 ..!, #$%, % &!$ '$ '!()'(!'$-$&+&, 2002 88,4 41 2 (035.3) 159.923,,.. 41 +!8' '!()'..: )!$8$ «

Mehr

Nur im. vity. Intralogist. nz Smart Services ring Digital Engineering. Automatisierung. Prozessverbesserung. Intralogistik.

Nur im. vity. Intralogist. nz Smart Services ring Digital Engineering. Automatisierung. Prozessverbesserung. Intralogistik. Jvz 205 N N N N Ex Kz z K xf x. f v.v.. v z Ex vitk.v. z v 3.2 05 vit T vi. K v 5.205 vit v T I v v v 4.20 5 N x v z T I I f v z f? v. D f K. I 4 4 D.-I. H W f. D.-I. N G Kf Kf 2 vit.20 5. zf R f v f K

Mehr

! " # $ % & '( ) * +, %-.

!  # $ % & '( ) * +, %-. ! # % & '( ) * +, %-. (1,,,2+( +( &323 3+ 4,5&67& 67& 8 9 9!3 :!+ : '!; (? 993+ : 3+ : @ : 3+ :8 3!,4 999 : A& : : 7B :) 3!,4 9CD+2+ + :D++ :>9272E ' '1D+33 ' 1D+3 ')1(3 '1( '>13 '1 9!3

Mehr

7 3= - 2 J G0(r) ~ a " I N dr

7 3= - 2 J G0(r) ~ a  I N dr Finally, for CH3C the collision frequency ratio 7mw was been determined from nonresonant microwave absorption 9. The comparison is given in Table 3. The agreement is reasonable, but far from 9 L. FRENKEL,

Mehr

Kürzeste Wege. möglich ist 6. Füge v zu S hinzu und setze d[v] d [v] (u,v) E. Datenstrukturen und Algorithmen 14. Elementare Graphalgorithmen

Kürzeste Wege. möglich ist 6. Füge v zu S hinzu und setze d[v] d [v] (u,v) E. Datenstrukturen und Algorithmen 14. Elementare Graphalgorithmen Algorithmus von Dijkstr: 1. Es sei S ie Menge er enteckten Knoten. Invrinte: Merke optimle Lösung für S: Für lle v S sei [v] = δ(s,v) ie Länge es kürzesten Weges von s nch v 3. Zu Beginn: S={s} un [s]=

Mehr