Global Business Forum Die Kunst der Kooperation HANNOVER MESSE, April 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Global Business Forum Die Kunst der Kooperation HANNOVER MESSE, 21.- 25.April 2008"

Transkript

1 Themen und Programm 2008 Global Business Forum Die Kunst der Kooperation HANNOVER MESSE, April 2008

2 HANNOVER MESSE: Wo sich Europas industrieller Mittelstand trifft Die HANNOVER MESSE ist eine der wichtigsten Exportplattformen nicht für Deutschland. Für die rund 3000 mittelständischen Industrieunternehmen aus ganz Europa sind die Messe und das branchenübergreifende Global Business Forum der Treffpunkt, um Chancen auf neuen Märkten und Partner für den Erfolg im Ausland kennen zu lernen. Das Forum vertieft den Erfahrungsaustausch, ermöglicht eingehende Beratungsgespräche und dient dem Networking von Unternehmen, Politik und Dienstleistungsunternehmen. G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

3 Partner und Themen 2008: Die Kunst der Kooperation Am Anfang steht der Absatz. Aber wenn mittelständische Unternehmen exportieren, entdecken sie sehr schnell, dass ein dauerhafter Erfolg nur über die Wahl richtiger Partner im Ausland zu erreichen ist. Wenn ein Unternehmen mit erfolgreichen Produkten gleichzeitig auf mehreren Auslandsmärkten expandieren will, werden Kooperationen unverzichtbar: Ressourcen für das langfristige Wachstum zu sichern, nicht die Kostensenkung um jeden Preis ist das Ziel bei Beschaffung und Fertigung im Ausland. Der Mittelstand braucht Konzepte und Partner für die Internationalisierung: - Wo und wie sind neue Wissens- und Personalressourcen zu erschließen? - Wie sind Partnerschaften mit Partnern und Lieferanten zu konzipieren, um diese auch bei schärfer gewordenem Wettbewerb langfristig zu binden? - Welche Chancen bieten Auslandsmessen und globale elektronische Plattformen für den Export? - Wie reagieren die Wirtschaftspolitik und die globalen Dienstleister auf die neuen Herausforderungen? Das Global Business Forum der HANNOVER MESSE 2008 gibt Impulse für eine nachhaltige Wachstumsstrategie im Ausland. Montag, 21. April 2008 KMU, Export, Europa: Challenges and Visions Technology Partner Italy Dienstag, 22. April 2008 Osteuropa Business Update B2Fair Netzwerke Premiummarkt Japan Mittwoch, 23. April Internationaler Einkäufertag (BME) Technologie-Kooperation mit Korea Boom in Lateinamerika Donnerstag, 24. April 2008 Niederlassungsgründung und Personalrecruiting in Japan Asia Business Update Freitag, 25. April 2008 Interkulturelles Training Global Branding G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

4 Montag, , , Halle 6 Europa - KMU - Export: New Challenges, New Visions Sie sind die Säulen für Beschäftigung und Innovation in Europa: Die mittelständische Technologie- Unternehmen prägen die HANNOVER MESSE von ihnen suchen hier Chancen auf den nahen und fernen Wachstumsmärkten der Welt. Bei der Auftaktveranstaltung im Global Business Forum diskutieren Top-Experten Visionen, wie die europäischen Unternehmen den internationalen Wettbewerb auch in Zukunft bestehen können. - Welche Ziele setzt sich die Europäische Kommission bei der Entwicklung von Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen? - Welche Rolle spielen neue Kooperationsformen und industrielle Cluster - die Beziehungsnetzen zwischen Unternehmen, Hochschulen und wirtschaftspolitischen Akteuren? - Wie können Mittelständler die Risiken in den Schwellenländern meistern? Bezüglich der Ressourcen, der Finanzierung, der Unternehmenskultur? - Wie werden die neuen globalen elektronischen Plattformen den Export der europäischen KMU verändern? h Begrüßung h Key-Note: Françoise Le Bail, Europäische Kommission, Mittelstandsbeauftragte der EU und stellv. Generaldirektorin der DG Enterprise & Industry bei Kommissar Verheugen: Small Business Act for Europe The new EU commitment for SME s h Panel: - Ing. Gery Morssinkhof, Vorstandsmitglied NEVAT, Managing Director der Aegide-Group in Veghel - David Wei, Vize Präsident Alibaba (tbc) - Sabina Sagramola, Mitglied des b2fair Vorstands, Handelskammer Luxemburg - Dr. Andreas Gruchow, Vorstand Deutsche Messe AG - Françoise Le Bail, Europäische Kommission Moderation : Christoph Hardt, Redaktion Handelsblatt Zur Eröffnung dieser Veranstaltung werden die Presse sowie Vertreter europäischer Wirtschaftsorganisationen eingeladen. Es besteht die Möglichkeit, individuelle Interview-Termine zu vereinbaren. G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

5 Montag, , , Halle 6 Technology Partner Italy Europäisches Fokusland im Forum 2008 ist Italien: Das Land ist auf der HANNOVER MESSE zu einer der wichtigsten Ausstellernationen geworden. Vor allem seine mittelständischen Technologie-Unternehmen sichern sich in Zeiten der Globalisierung ihren Platz auf den Weltmärkten. Italiens Industrie kennzeichnet nicht nur internationale Agilität und die Bereitschaft, auch in sogenannten schwierigen Wachstumsmärkten aktiv zu sein. Auch auf den europäischen Kernmärkten ist das Markenzeichen der Zulieferer eine außergewöhnliche Kundenorientierung bei der Entwicklung von Produkten und Lösungen. Es ist darum an der Zeit, auf der HANNOVER MESSE Gründe und Akteure vorzustellen, die zur Vitalität der italienischen Zulieferindustrie und zum Erfolg des made-in-italy beitragen h Begrüßung Francesco Leone, Botschaftsrat der Wirtschafts-, Finanzund Wissenschaftsabteilung der Botschaft Italien h Enrico L. Appiano, Centro Regionale de la Subfornitura del Friuli Venezia Giulia (ConCentro, IHK Pordenone): Friuli Venezia Giulia: an attractive source for high technology subcontracting h Best Practice: Italiens Industrie auf internationalen Märkten - Sergio Barel, Managing Director, Brovedani Group Spa - Sonia Bonfiglioli, GF, Bonfiglioli (tbc) h Deutsch-Italienische Kooperation in der Messewirtschaft ein Plus für Europas Industrien - Claudio Artusi, GF, Fiera Milano -Ernst Raue, Vorstand Deutsche Messe AG h Doing Business in Italy Jens Bruch, Deutsche Investitionen in Italien, ICE Berlin (Invest in Italy) Moderation: Hans Gäng, Chefredakteur Global Business Magazine h Empfang G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

6 Dienstag, , , Halle 6 Osteuropa Business Update Osteuropa und Russland Standorte für den Mittelstand Das Global Business Forum richtet den Blick auf das Potenzial der gesamten Region und ihre Rolle in der Globalisierung. Stand früher nur für die kostengünstige Fertigung und die Belieferung der ganzen östlichen Region im Vordergrund bekommen die Standorte in Osteuropa und Russland eine neue Rolle für die strategische Entwicklung. Ob bei Forschung, Lieferanten- und Personalentwicklung - für Mittelständler ist die Region eine naheliegende Alternative zur Aktivität in Asien. Individuelle Fragen individuelle Antworten: repräsentative Vertreter verschiedener Wirtschaftsförderer aus Osteuropa und Russland stehen Rede und Antwort über aktuelle Entwicklungen in den Zielländern. Und das auch schon vor der HANNOVER MESSE via Internet: h Einführung: Bianca Knartz, Bundesagentur für Außenwirtschaft (ixpos) h Ralf Tange, Berater für Exportkreditgarantien des Bundes, Euler Hermes Kreditversicherungs-AG: Potentiale in Osteuropa und Russland nutzen So unterstützen die Exportkredit- und Investitionsgarantien des Bundes Business Update: h Viktor Sergeev, stellv. Gouverneur Dnepropetrowsk und Juri Vilkul, Chairman of the Regional Counsil, Ukraine: Business Update Ukraine h Alexander Moor, stellv. Gouverneur Tjumen, Westsibirien: Maschinenbaukomplex in der Region Tjumen h Anton Anton, Präsident der Nationalen Anstalt für Wissenschaftliche Forschung Rumänien: Innovation als Motor der Wettbewerbsteigerung der rumänischen Wirtschaft h Stellv. Wirtschaftsminister Bulgarien (tbc) h Tamara Belskaya Botschaftsrätin Belarus: Wirtschaftsstandort Belarus und seine freien Wirtschaftzonen h Ing. Tomas Pavlik, MSc, Territory Manager, Slovak Investment and Trade Development Agency (f) h Investitionsförderer Serbien h Nicola Stobbe, GF, Informationsagentur Mittel- und Osteuropa GmbH (imoe): Recherche nach Außenwirtschaftsinformationen im Internet - speziell zu den Märkten Mittel- und Osteuropas und der GUS Moderation: Hans Gäng, Chefredakteur Global Business Magazine G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

7 Dienstag, , , Halle 6 B2fair B2FAIR: Netzwerk-Konferenz und Award In diesem Jahr organisieren das Netzwerk der Euro Info Centren gemeinsam mit der Deutschen Messe und zahlreiche andere wirtschaftliche Akteure die b2fair Kooperationsbörse. Als Teil der HANNOVER MESSE 2008 bietet»b2fair«ab dem 21. April über die gesamte Messezeit hinaus die perfekte Plattform für den Beginn internationaler Kooperationen. Die Verleihung des Awards 2008 für erfolgreiche Kooperationsprojekte schließt den B2Fair-Event ab h:»b2fair«wider Europe Event &»b2fair«business Award h Reception h b2fair «Get Together«Live Musik G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

8 Dienstag, , , CC, Berlin Premiummarkt Japan Japan hat das Image eines Premiummarktes, auf dem sich Unternehmen extrem hohen Kundenansprüchen stellen müssen. Eine aktuelle Studie belegt, dass deutsche Unternehmen in Japan trotz des anspruchsvollen Umfelds und des schwachen Yen hohe Preise und Profitmargen erzielen können. Japanexperten und erfahrene Unternehmer diskutieren in diesem praxisnahen Workshop über Fragen des Markteintritts und die strategische Ausrichtung des Japangeschäfts h: - Einführung von Manfred Hoffmann, DIHKJ - Key Note Marcus Schürmann, DIHKJ: Japan Hot Spot in Asien, anschl. Panel h: - Key Note Dr. Stefan Lippert, Simon-Kucher & Partners Japan K.K.: Japan: A Premium Market? Pricing strategy and profitability of German companies in Japan anschließendes Panel Panelteilnehmer: - Frank Blase, Geschäftsführer, igus GmbH - Peter Goebel, Präsident, BÖWE SYSTEC Japan Ltd. - Dr. Stefan Lippert, Managing Partner, Simon-Kucher & Partners Japan K.K. - Heribert Rohrbeck, Geschäftsführer, Christian Bürkert GmbH & Co. KG - Dr. Stefan Sacré, Präsident, Bosch Rexroth Corporation - Frank Schulz, Partner, Kienbaum Japan K.K. - Marcus Schürmann, Stellv. Delegierter der Deutschen Wirtschaft - Michael Spatz, Präsident, C. Illies & Co., Ltd. - Frank Stührenberg, Geschäftsführer Vertrieb, Phoenix Contact GmbH & Co. KG G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

9 Mittwoch, , , Halle 6 Internationaler Einkäufertag (BME) Der Einkäufertag des BME hat sich als Konstante im Programm des Global Business Forum fest etabliert: Einkäufer tauschen sich im GBF zu aktuellen Themen und Trends in der internationalen Beschaffungswelt aus. Die optimierte Organisation eines internationalen Beschaffungsprozesses, die Rolle von Benchmarks und die spezifischen Erfahrungen von Unternehmen, die selbst auf der HANNOVER MESSE vertreten sind, sind die Eckpunkte des Programms. - Lukas Schönberger, Leiter Sektion Beschaffungsdienstleister, BME e.v., Frankfurt/M.: Kennzahlen im Einkauf - Umfassender Einblick in das BME-Einkaufskennzahlensystem - Reinhard Siekmann, Qualitäts- und Umweltmanagement, AGIMUS GmbH, Braunschweig: Produktbeschaffung nach ökologischen Gesichtspunkten - Volkmar Klein, Projektleiter BME-Benchmark-Service, BME e.v., Frankfurt/M.: BME-Benchmarking: Erfolg messen Mehrwert schaffen Kosten optimieren - Dirk Matter, Geschäftsführer der Deutsch-Indischen Handelskammer, Düsseldorf : Beschaffungsmarkt Indien - Alexander Julius, Geschäftsführer, macrometal Handelsgesellschaft mbh & Co., Hamburg: Versorgungssicherung durch globale Beschaffung - Siegfried von Lauvenberg, GF des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.v., Bonn: Mit Holzverpackungen sicher ans Ziel - Steffen Böll, Director Procurement Subcontract, Lurgi AG, Frankfurt/M.: Beauftragung von Subunternehmen beim Anlagenbau im Ausland - Sebastian Schröder, Rechtsanwalt, BME e.v., Frankfurt/M.: UN-Kaufrecht im Überblick G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

10 Mittwoch, , , Halle 6 Technologiekooperation mit Korea Koreanische Unternehmen zählen in vielen Technologien zu den "Market-Movern weltweit. Das Land ist nicht nur der fünftgrößte Automobilproduzent der Welt mit einer zunehmend international aufgestellten Zulieferindustrie. Es ist auch als Standort und Anbieter für Nanound Biotechnik sowie in der Halbleiterindustrie eine Herausforderung für den asiatischen und europäischen Wettbewerb. In Europa sind koreanische Unternehmen mit eigenen Forschungsund Entwicklungsaktivitäten präsent. Das schafft auch für mittelständische Unternehmen erweiterte Möglichkeiten der Kooperation mit koreanischen Partnern. Das Global Business Forum gibt Impulse für das Verständnis der koreanischen Wirtschaft. Panelteilnehmer: - Jürgen Wöhler, Generalsekretär der Deutsch-Koreanischen Industrie- und Handelskammer - DKIHK - Ruth Schneider, Regional Manager Japan, Korea, OAV - German Asia-Pacific Business Assoc. - Hr. Hwang, Korea Trade-Investment Promotion Agency (tbc) - NN, Siemens Automation/Drive Korea (tbc) Moderation: Hans Gäng, Chefredakteur sourcing_asia G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

11 Mittwoch, , , Halle 6 Boom in Lateinamerika Selten haben Europäer einen Wirtschaftsboom übersehen diesmal scheint es ihnen zu gelingen: Von der erstaunlichen wirtschaftlichen Entwicklung der Volkswirtschaften Brasiliens, Argentiniens und Chiles wird hierzulande erstaunlich wenig Notiz genommen. Die Asiaten und Amerikaner hingegen haben die Länder Lateinamerikas als wachsende Absatz- und Rohstoffmärkte erkannt. Das Panel im Global Business Forum diskutiert aktuelle Entwicklungen und Geschäftspotenziale in Lateinamerika. Panelteilnehmer: - Christoph Schmitt, Hauptgeschäftsführer, Lateinamerika Verein e.v. (LAV) - NN, Fiera Milano Moderation: Hans Gäng, Chefredakteur Global Business Magazine G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

12 Donnerstag, , , Halle 6 Niederlassungsgründung und Personalrecruiting in Japan Aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für Unternehmen (ECOS/DJW) Die eigene Präsenz ist insbesondere in einem so anspruchsvollen Markt wie Japan ein ganz wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Ebenfalls entscheidend ist es dann, qualifiziertes Personal zu finden. Deutsche Unternehmens sehen sich in Japan vor große Herausforderungen gestellt: fehlende Reputation, schwieriger Zugang zum Absolventenpool, Mangel an spezialisierten Führungskräften und Ingenieuren. Japanexperten und Unternehmensvertreter geben in dem Seminar praktische Hinweise zur Niederlassungsgründung, zu Wegen des Personalrecruiting und zur Gestaltung von Arbeitsverträgen. 10 h: Niederlassungsgründung in Japan was ist zu beachten? Podiumsteilnehmer: - Wilhelm Meemken, ECOS Japan Consult (Key Note) - Günter Flassig, ISD - Udo Hehemann, ITEM Japan KK - NN, JETRO Japan External Trade Organisation Moderation: Dr. Ruprecht Vondran, DJW 11 h: Personalsuche wie finde ich qualifizierte Mitarbeiter? Podiumsteilnehmer: - Friedrich Wagner, Bosch Japan (Key Note) - Johanna Schilling, ECOS Japan Consult - Manuela Lieckefett, LA Legal - Tatsuo Terai, ITEM Japan KK - Helmut Demes, Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen Moderation: Julia Hollmann, DJW G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

13 Donnerstag, , , Halle 6 Asien-Tag: Japan Business and Technology Japan Business and Technology Chancen für europäische Zulieferer in Japan Vorträge: Yoshio Izumi, Manager, Plant Engineering TÜV Süd Asia Pacific Pte. Ltd. Andreas Oelker, Bereich Kautionsversicherung, Fachbereich Kredit/Vertrag Euler Hermes Kreditversicherungs-AG Risk Oriented Inspection and maintenance Die Avalierung und Sicherung von Exportprojekten durch die Euler Hermes Kreditversicherungs-AG Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai/ixpos) (tbc) G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

14 Donnerstag, , , Halle 6 Asia Business Update h: Integration Asiens Chancen und Trends für die Industrie Ein riesiger Absatz in Asien aber gerade dadurch "lokale" Wettbewerber, die bei Qualität, Beschaffung und bei den knappen Ressourcen konkurrieren. Wie und ob aus globalen Rivalen strategische Partner werden, wie Qualitätskonzepte für die Präsenz in Asiens angepasst werden, ist Hauptthema des Asien-Tages. Panelteilnehmer: - Wilfried Krokowski, Global Procurement Consulting (GPS) - Sabine Dietlmeier, GF, AHK China, Hongkong und Vietnam (gic Deutschland) Moderation: Hans Gäng, Chefredakteur sourcing_asia G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

15 Donnerstag, , , Halle 6 Asia Business Update h: Asia Business Update Individuelle Fragen individuelle Antworten: Auslandshandelskammern stehen Rede und Antwort über aktuelle Entwicklungen in den Zielländern. Und das auch schon vor der HANNOVER MESSE via Internet: Teilnehmer: h NN, Investment Promotion der Republik Indonesien (tbc) h Rahul Gosh, Centre Director Frankfurt, International Enterprise Singapore: Singapore - The Gateway to Asia h Sabine Dietlmeier, GF, AHK China, Hongkong und Vietnam (gic Deutschland): China-Trends für deutsche Unternehmen h Dr. Paul Strunk, Senior Consultant, German- Thai Chamber of Commerce: Thailand - Maschinen, Autos, Energie und Infrastruktur - Das German Technology Symposium & Exhibition (GTS08) als Markteinstiegshilfe h Ulrich Ondracek, DEinternational, Deutsche IHK in Japan: Business Update Japan h Carolin Gevers, Managing Director GPS India Office, Global Procurement Services: Indien Motoren des Wachstums Moderation: Hans Gäng, Chefredakteur sourcing_asia G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

16 Freitag, , , Halle 6 Interkulturelles Training Global Branding h: INTERKULTURELLES TRAINING h: GLOBAL BRANDING Für Fach- und Führungskräfte wird interkulturelle Kompetenz immer stärker zu einem entscheidenden Qualifikationsmerkmal. Auch in den mittelständischen Unternehmen sind multinationale und vielfach multilinguale Teams aktiv. Das Praxisforum interkulturelle Kompetenz stellt die Wege vor, wie die dringend notwendigen Fähigkeiten der Kommunikation über kulturelle Grenzen hinweg erworben und im Alltag der international agierenden Unternehmen entwickelt und weitergegeben werden können. Ein Panel junger Führungskräfte tauscht die Erfahrungen aus, die die Young Globalists in unterschiedlichen Unternehmenspositionen weltweit gemacht haben. Workshop mit: Stefanie Kisgen, Programmleiter MSc in International Management, Steinbeis Hochschule Berlin (SHB) und Studenten Die HANNOVER MESSE ist eine einzigartige Gelegenheit, global konzipierte Branding-Konzepte zu sehen und zu erleben. Die Guided Tour beginnt im Global Business Forum mit einer kurzen Einführung in die Konzeption und Umsetzung von international gültigen Markenwelten. Ein Rundgang zu einigen von den Partnern der Guided Tour ausgewählten exzellenten Global Brand Locations auf der Messe schließt sich an. Im Global Business Forum begründen die Macher und Dienstleister in einem offenen Workshop die Branding-Konzepte. Guided Tour richtet sich vor allem an Unternehmen und Agenturen, die sich auch auf den internationalen Plattformen der HANNOVER MESSE bewegen wollen. Workshop Moderation: Dr. Urs Seiler, Brand Experience Consultant und Autor EXPODATA: Brand Entertainment Erlebnismarketing in der Kundenökonomie G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

17 Global Business Magazine: Der rote Faden zu den Events der HANNOVER MESSE Die HANNOVER MESSE ist Europas wichtigstes Management-Meeting. Das englischsprachige Global Business Magazine stellt Köpfe und Konzepte vor. Das Heft liefert den roten Faden durch die großen internationalen Events der Messe. Es enthält auch Informationen zur Partnerland-Präsentation Japan und zu den Themen des Global Business Forum. Das Global Business Magazine erscheint in einer Auflage von Exemplaren vor der HANNOVER MESSE und wird in allen Events verbreitet.. Global Business Magazine! Profil: Magazin zur Hannover Messe, Guide zu den Konferenzen und zum GBF! Auflage: ! Sprache: deutsch/englisch! Erscheint: zur Messe! Verbreitung: Messegelände, Konferenzen, Global Business Forum! Special zum Partnerland Japan: Konferenzen, Events, Ausstellung! Werbeformate: Anzeigen, Kurzprofil mit Logo, PR-Seiten Anzeigenkunden 2007: Coface Deutschland KPMG - Endress Hauser - Commerzbank AG Siemens AG Schenker DB Logistics ixpos Sachsen - Minpromenergo Russland PwC - Nord LB Niedersachsen - Fortis Bank - HVB/Unicredit EBSO Handelsblatt - Deutsche BP AG - STEAG AG - Land der Ideen KONTAKT Redaktion local global GmbH Marienstr. 5, Stuttgart Tel: / gaeng@localglobal.de G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

18 Ansprechpartner für das Global Business Forum auf der HANNOVER MESSE 2008 Deutsche Messe AG Wolfgang Pech Senior Vice President Deutsche Messe Olaf Daebler Sales Director Ausstellung Lynn Stamenkovic Project Manager Tel Fax Konferenzen, Vortragsforum, Medien und Sponsoring local global GmbH Hans Gäng Marienstraße Stuttgart Germany Tel Fax Koordination/Matchmaking Partner Sabrina Sagramola Project Director of the b2fair Matchmaking Event Chamber of Commerce of the Gr. D. of Luxembourg 7, rue Alcide de Gasperi 2981 Luxembourg Luxembourg Tel /334 Fax Hannovermesse@b2fair.com Rebecca Dobler Project Assistant Tel Fax rebecca.dobler@messe.de G l o b a l B u s i n e s s F o r u m - HANNOVER MESSE April

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember Hongkong das Tor zu Asien Mit 6,7 Millionen Einwohnern ein Schmelztiegel vieler Nationen, geprägt vom Interesse

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching C O N S U L T I N G Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen Chefsache Executive Management Zum Verständnis von und seinen Wurzeln ist eine professionelle Unterstützung bei der Überprüfung eigener

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT

KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT Hessisches Ministerium für Soziales und Integration In Kooperation

Mehr

CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt. Deutsche Messe AG Hannover

CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt. Deutsche Messe AG Hannover CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt 1 >> In Zukunft werden wir anders einkaufen, anders verkaufen, anders arbeiten und anders leben. CeBIT 2005: Lösungen für für die die digitale

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie We create chemistry Unsere Unternehmensstrategie Der Weg der BASF Seit Gründung der BASF im Jahr 1865 hat sich unser Unternehmen ständig weiterentwickelt, um Antworten auf globale Veränderungen zu geben.

Mehr

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 NewCome 2006: ein Muss für Gründer und Nachfolger Beratungseinrichtungen aus der Oberrhein- Region zeigen starkes Engagement 5 Am 1. und 2. Dezember

Mehr

Agenda WI Alumni Fachtagung

Agenda WI Alumni Fachtagung Agenda WI Alumni Fachtagung Ort: Campus der Hochschule Moltkestr. 30 76133 Karlsruhe Technologiepark Karlsruhe, Raum New York Albert-Nestler-Straße 15 76131 Karlsruhe Lehner's Wirtshaus Karlsruhe Karlstraße

Mehr

WiP. Wachstum im Projektgeschäft +20% +90% +25% Wachstum. Liefertreue. Output. schneller besser maschinen bauen

WiP. Wachstum im Projektgeschäft +20% +90% +25% Wachstum. Liefertreue. Output. schneller besser maschinen bauen WiP Wachstum im Projektgeschäft +20% Wachstum +90% Liefertreue +25% Output Schneller werden und Marktanteile gewinnen Im Projektgeschäft leben Sie mit Unsicherheiten. Klar. Und dennoch: Wünschen Sie sich

Mehr

Akquisition neuer Kunden Verlieren Sie nicht Ihre besten Kunden

Akquisition neuer Kunden Verlieren Sie nicht Ihre besten Kunden Akquisition neuer Kunden Verlieren Sie nicht Ihre besten Kunden. Was ist Affilica International? Affilica International ist ein Zusammenschluss von unabhängigen Unternehmen von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern,

Mehr

CountryDesk. Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe

CountryDesk. Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe CountryDesk Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe Ihr Unternehmen ist regional verankert und trotzdem weltweit aktiv? Unser Angebot für Sie heißt: S-CountryDesk - das internationale Netzwerk

Mehr

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen.

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen. Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung, 7. Mai 2010, im Medienbunker Hamburg. Grußwort von Prof. Dr. Karin von Welck, Senatorin für Kultur, Sport und Medien

Mehr

Ergebnisbericht. Geschäftsanbahnung nach Südkorea. Angaben. Inhalte

Ergebnisbericht. Geschäftsanbahnung nach Südkorea. Angaben. Inhalte Ergebnisbericht Geschäftsanbahnung nach Südkorea Angaben Durchführer: OAV Modul: Geschäftsanbahnung Fokus: Markterschließungsprogramm Kunden- und Partnersuche im IKT-Bereich für Hardware, Software, Beratung

Mehr

Employer Branding Die Arbeitgebermarke als Erfolgsfaktor Prof. Dr. Eric Kearney GISMA Business School / Leibniz Universität Hannover

Employer Branding Die Arbeitgebermarke als Erfolgsfaktor Prof. Dr. Eric Kearney GISMA Business School / Leibniz Universität Hannover Employer Branding Die Arbeitgebermarke als Erfolgsfaktor Prof. Dr. Eric Kearney GISMA Business School / Leibniz Universität Hannover Potsdam, 06.11.2012 Was ist Employer Branding? Brand = Marke Eine Marke

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an

Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an 15.10.2014 Vierte asia bike: 8 812 Fachbesucher und 6 984 Bikefans am Publikumstag - 487 Aussteller aus 21 Ländern, 357 Medienvertreter Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an Friedrichshafen/Nanjing

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Monitoring Life Sciences Locations. Informationsbroschüre

Monitoring Life Sciences Locations. Informationsbroschüre Monitoring Life Sciences Locations Informationsbroschüre 2015 Zukunftsbranche Life Sciences Die Life Sciences Industrie gehört in den meisten Ländern zu den wichtigsten Wachstumsmotoren. Angesichts der

Mehr

DIGITALE TRANSFORMATION DER VERMARKTUNGSMODELLE

DIGITALE TRANSFORMATION DER VERMARKTUNGSMODELLE 3. KOMPETENZPROJEKT FÜR BAUZULIEFERER DIGITALE TRANSFORMATION DER VERMARKTUNGSMODELLE Es geht um mehr als um Killer-Apps oder Fans auf Facebook. Es geht um die Zukunftsfähigkeit Ihres Vermarktungsmodells!

Mehr

Think Tech. Think IDG. Think Events.

Think Tech. Think IDG. Think Events. Think Tech. Think IDG. Think Events. Mobile Enterprise Day 19. Mai 2015, IDG Conference Center München www.mobile-enterprise-day.de Mobile Enterprise Day // Das Event BESCHREIBUNG Mitarbeiter prägen heute

Mehr

Unsere Energie für Sie

Unsere Energie für Sie Unsere Energie für Sie passgenaue energie für den mittelstand ihr partner in sachen energie Mit Repower rundum gut versorgt In Zeiten weltweit steigender Energiepreise rückt das Thema Energiebeschaffung

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION Gründerwelt erleben GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION Die Initiative für schnell wachsende Technologien und Dienstleistungen INITIATOREN KOFINANZIERT DURCH PROJEKTTRÄGER www.best-excellence.de www.gruenden-wachsen.de

Mehr

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen 21. März 2012 Stuttgart Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen MAIER VIDORNO Sehr herzlich laden wir Sie zu unserer Veranstaltung Markteintritt und Export nach Indien - aus

Mehr

Newsletter Personal und Karriere

Newsletter Personal und Karriere Inhalt: Seite 2: Nehmen Sie jetzt an der BME-Gehaltsstudie 2014 teil! Seite 3: Viertes Beschaffungssymposium an der TH Ingolstadt: 05. Juni 2014 Seite 4: Masterstudium für Beschaffungsmanagement.1/5 Nehmen

Mehr

GPMS Gesellschaft für Projektmanagement

GPMS Gesellschaft für Projektmanagement GPMS Gesellschaft für Projektmanagement connecting project people Die Projektmanagement Plattform in Südtirol Wer ist die GPMS Die GPMS ist die unabhängige Informations- und Kommunikationsplattform für

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management: KVP und Lean Management: Damit machen wir Ihre Prozesse robuster, schneller und kostengünstiger. ZIELE erreichen WERTSTROM optimieren IDEEN entwickeln KULTUR leben 1 Lean Management Teil 1: Das Geheimnis

Mehr

Unternehmensführung in der Krise

Unternehmensführung in der Krise Unternehmensführung in der Krise Eine Mittelstandsstudie in Ostwestfalen-Lippe in Kooperation zwischen der FH der Wirtschaft Paderborn und der UNITY AG Inhalt Hintergrund, Ziele und Informationen zur Studie

Mehr

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 0 Seite 0 von 20 03.02.2015 1 Ergebnisse der BSO Studie: Trends und Innovationen im Business Performance Management (BPM) bessere Steuerung des Geschäfts durch BPM. Bei dieser BSO Studie wurden 175 CEOs,

Mehr

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim Dass wir gemeinsam mit dem Management auf die Unternehmensstrategie und ihre Auswirkungen

Mehr

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. Gemeinsam für Gute Bildung Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. » Die Stiftung Bildung und Gesellschaft ist eine starke Gemeinschaft

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Michaela Knirsch-Wagner

Michaela Knirsch-Wagner Michaela Knirsch-Wagner Herr Dr. Hampel, das lebhafte Geschehen auf den Kapitalmärkten bringt mit sich, dass da und dort auch Änderungen in der Strategie angedacht werden. Wie schaut das bei der Bank

Mehr

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für ambitionierte Unternehmen Marketing für ambitionierte Unternehmen Porträt Agentur Zielgenau Beratung, Konzeption & Umsetzung crossmediale Full-Service-Agentur

Mehr

UBIQON STRATEGY ROUND TABLE 2015

UBIQON STRATEGY ROUND TABLE 2015 Unternehmensberatung für Strategiemanagement und Organisation Strategy Round Table UBIQON STRATEGY ROUND TABLE 2015 Exklusive Plattform für Unternehmer und Führungskräfte Thema: Wege zu erfolgreichen Strategien

Mehr

Fact Sheet und Positionsprofil

Fact Sheet und Positionsprofil MDAX-Unternehmen im Segment Transport & Mobility 20.02.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt.

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Auf der Hannover Messe: Technology

Auf der Hannover Messe: Technology Auf der Hannover Messe: Technology Cinema 3D Welcome to the real virtual world! Experience the real virtual world! Besuchen Sie das Technology Cinema 3D auf der Hannover Messe Von 3D reden kann heute jeder.

Mehr

»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung

»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung »d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung Prof. Dieter Kempf, BITKOM-Präsident Oliver Frese, Vorstandsmitglied Deutsche Messe AG Hannover, 15. März 2015 Digitalisierung in Unternehmen Einsatz von

Mehr

Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten

Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten Einladung Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten Am Mittwoch, den 29. Mai 2013, in Hamburg Am Dienstag, den 11. Juni 2013, in Köln Am Donnerstag,

Mehr

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für Marketing ambitionierte für ambitionierte Unternehmen Unternehmen Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Porträt Agentur Zielgenau

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf LivingKitchen 2015 (Halle 4.1, Stand C21) Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf der Messe LivingKitchen in das nächste

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

P H I U S. Strategieentwicklung in Wissenschaft und Forschung

P H I U S. Strategieentwicklung in Wissenschaft und Forschung Strategieentwicklung in Wissenschaft und Forschung Strategieentwicklung Strategische Planung Strategiekonzept in Wissenschaft und Forschung Strategieentwicklung in Wissenschaft und Forschung Drei Auslöser

Mehr

Bier-Deluxe.de. B2B Handbuch. Profitieren Sie vom Craft-Beer-Boom fur Ihren Handel oder Ihre Gastronomie.

Bier-Deluxe.de. B2B Handbuch. Profitieren Sie vom Craft-Beer-Boom fur Ihren Handel oder Ihre Gastronomie. Bier-Deluxe.de B2B Handbuch Profitieren Sie vom Craft-Beer-Boom fur Ihren Handel oder Ihre Gastronomie. Wachstumsmarkt Craft Beer Wir bieten unseren Kunden nicht nur die größte Auswahl an Craft Beer, sondern

Mehr

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen Unsere Leistungen 1 Beratung / Konzeption / Umsetzung Wie können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den digitalen Plattformen zeitgemäß präsentieren und positionieren? Das Digitalkonsulat

Mehr

Application Lifecycle Management als strategischer Innovationsmotor für den CIO

Application Lifecycle Management als strategischer Innovationsmotor für den CIO Application Lifecycle Management als strategischer Innovationsmotor für den CIO Von David Chappell Gefördert durch die Microsoft Corporation 2010 Chappell & Associates David Chappell: Application Lifecycle

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

International. Ansprechpartner: Victor Vogt Tel. 0221 1640-550 Fax 0221 1640-559 E-Mail: victor.vogt@koeln.ihk.de

International. Ansprechpartner: Victor Vogt Tel. 0221 1640-550 Fax 0221 1640-559 E-Mail: victor.vogt@koeln.ihk.de International Der Export ist Wachstumsmotor, Erfolgsgarant für viele mittelständische Unternehmen und daher auch für den Bezirk der IHK-Köln ein wichtiger Pfeiler der Wirtschaft. Die IHK kümmert sich gemeinsam

Mehr

Der Japanische Seminar Markt für Solarthermie - Marktinformationen, Potentiale und Chancen für deutsche Unternehmen - 29. Oktober 2009 Hannover

Der Japanische Seminar Markt für Solarthermie - Marktinformationen, Potentiale und Chancen für deutsche Unternehmen - 29. Oktober 2009 Hannover Der Japanische Seminar Markt für Solarthermie - Marktinformationen, Potentiale und Chancen für deutsche Unternehmen - 29. Oktober 2009 Hannover Japan Consult Hintergrund Jahrzehntelang konzentrierte sich

Mehr

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014. 01. Juli 2014. Umfrage der GMA Smart Technologies und Industrie 4.0. Dr.

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014. 01. Juli 2014. Umfrage der GMA Smart Technologies und Industrie 4.0. Dr. Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014 01. Juli 2014 Umfrage der GMA Smart Technologies und Industrie 4.0 Dr. Dagmar Dirzus 1/ Kernpunkte 1 Datenbasis 2 Stimmungsbarometer 3 Smart X und Industrie

Mehr

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG INHALT Individuelle CSR Beratung Fragestellungen Ziele Leistung Beruflicher Hintergrund Aus-

Mehr

Veranstaltung IG Metall VDA Zukunft der Automobilproduktion am Standort Deutschland Eingangsstatement zur Podiumsdiskussion

Veranstaltung IG Metall VDA Zukunft der Automobilproduktion am Standort Deutschland Eingangsstatement zur Podiumsdiskussion Berthold Huber Erster Vorsitzender der IG Metall Veranstaltung IG Metall VDA Zukunft der Automobilproduktion am Standort Deutschland Eingangsstatement zur Podiumsdiskussion Frankfurt, 11. September 2013

Mehr

Europäische Politik der Mehrsprachigkeit. FUEN Regionalkonferenz in Eupen Februar 2010

Europäische Politik der Mehrsprachigkeit. FUEN Regionalkonferenz in Eupen Februar 2010 Europäische Politik der Mehrsprachigkeit FUEN Regionalkonferenz in Eupen 8.-10. Februar 2010 Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union Johan Häggman Kabinettsmitglied des Kabinetts von Kommissar Leonard

Mehr

SINGAPUR IHRE PRIVATE BANKING- ADRESSE IN SINGAPUR. Individuelle Strategien für Ihr Vermögen

SINGAPUR IHRE PRIVATE BANKING- ADRESSE IN SINGAPUR. Individuelle Strategien für Ihr Vermögen SINGAPUR IHRE PRIVATE BANKING- ADRESSE IN SINGAPUR Individuelle Strategien für Ihr Vermögen DZ PRIVATBANK SINGAPUR MASSGESCHNEIDERTE SERVICELEISTUNGEN FÜR PRIVATKUNDEN ERFOLGREICH INVESTIEREN MIT KOMPETENTER

Mehr

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Donnerstag, 31. Mai 2012 Toocan GmbH Tobias Görgen Inhaber & Geschäftsführer Social Media Monitoring & Management Gegründet 2010

Mehr

Dienstleistungsangebot Firmenauskünfte in den VAE

Dienstleistungsangebot Firmenauskünfte in den VAE Dienstleistungsangebot Firmenauskünfte in den VAE Verfügbarkeit von Auskünften In den Vereinigten Arabischen Emiraten existiert kein mit dem deutschen Handelsregister vergleichbares Firmenregister. Vielmehr

Mehr

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Postfach 1820. 53008 Bonn Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Sparkassen-Finanzgruppe Wenn man sich zur

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? https://klardenker.kpmg.de/employer-branding-ist-es-wirklich-liebe/ Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? KEYFACTS - Nachwuchs nicht nur an Karriere interessiert - Markenpolitik spielt Rolle im Recruiting

Mehr

Soziale Netze (Web 2.0)

Soziale Netze (Web 2.0) Soziale Netze (Web 2.0) Eine immer noch ungenutzte Chance im KAM Kongress Strategisches Kundenmanagement der Zukunft 07. Oktober 2010 Version: 1.0 Seminar Professionell Präsentieren Hartmut Sieck Sieck

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Project Management mit SharePoint

Project Management mit SharePoint Project Management mit SharePoint PM Forum Augsburg Thomas Luister / Jürgen Settele 24 th February 2012 Copyright Siemens Protection AG 2012. notice All / Copyright rights reserved. notice Agenda 1 Einführung

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

RWE Service. lieferantenmanagement. Konzentration auf die Besten gemeinsam sind wir stark

RWE Service. lieferantenmanagement. Konzentration auf die Besten gemeinsam sind wir stark RWE Service lieferantenmanagement Konzentration auf die Besten gemeinsam sind wir stark 3 lieferantenmanagement einleitung LIEFERANTENMANAGEMENT IM ÜBERBLICK Wir wollen gemeinsam mit Ihnen noch besser

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Unternehmerspiegel Nachhaltigkeit

Unternehmerspiegel Nachhaltigkeit Unternehmerspiegel Nachhaltigkeit Für einen verantwortungsvollen Umgang mit unternehmerischer Freiheit wwwbkude Ökonomische Nachhaltigkeit Gewinn ist die Voraussetzung für unternehmerische Freiheit Nutze

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

BENHU Werkstatt: Corporate Entrepreneurship Workshop: Innovationstransfer für KMU (Steffen Setzer, LASERLINE)

BENHU Werkstatt: Corporate Entrepreneurship Workshop: Innovationstransfer für KMU (Steffen Setzer, LASERLINE) BENHU Werkstatt: Corporate Entrepreneurship Workshop: Innovationstransfer für KMU (Steffen Setzer, LASERLINE) Moderation: Christian Gurol (HWR Berlin) 23.09.2015, Telekom Innovation Laboratories, Berlin

Mehr

13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main

13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main Presseinformation 13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main Knapp 90 Teilnehmer gestalteten am 06.11.2014 erneut einen Tag des intensiven Austausches rund

Mehr

Einladung. 4. Herbstsymposium Öffentliche Hand in Mecklenburg-Vorpommern. Rostock, 24. Oktober 2013 EINLADUNG

Einladung. 4. Herbstsymposium Öffentliche Hand in Mecklenburg-Vorpommern. Rostock, 24. Oktober 2013 EINLADUNG Einladung 4. Herbstsymposium Öffentliche Hand in Mecklenburg-Vorpommern Rostock, 24. Oktober 2013 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, vielleicht wundern Sie sich, heute eine Einladung von Baker Tilly

Mehr

Wachstumsmarkt China Chancen nutzen - Risiken minimieren

Wachstumsmarkt China Chancen nutzen - Risiken minimieren Wachstumsmarkt China Chancen nutzen - Risiken minimieren German Centre Shanghai - Instrument zur Markterschließung Dipl. Oec. Stefanie Sivkovich, BayernLB Universität Regensburg, So sieht Wachstum aus...

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

EMPLOYER BRANDING DIE KRAFT DER MARKE KOMMT VON INNEN

EMPLOYER BRANDING DIE KRAFT DER MARKE KOMMT VON INNEN EMPLOYER BRANDING DIE KRAFT DER MARKE KOMMT VON INNEN Christina Grubendorfer, LEA GmbH Workshop im Rahmen des Deutschen Bildungspreises 12. Mai 2014 LEA LEADERSHIP EQUITY ASSOCIATION DIE NUTZUNGS- UND

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

where IT drives business

where IT drives business where IT drives business Herzlich willkommen bei clavis IT Seit 2001 macht clavis IT einzigartige Unternehmen mit innovativer Technologie, Know-how und Kreativität noch erfolgreicher. Als leidenschaftliche

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

Es ist die Kultur, und es wachsen lässt.

Es ist die Kultur, und es wachsen lässt. Es ist die Kultur, die ein Unternehmen nährt und es wachsen lässt. gugler* denkt weiter. In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit der Fragestellung auseinandergesetzt: Was macht uns als Unternehmen

Mehr

RHETORIK ARGUMENTATION TRAINING. Business-Comic: Argumentation geht besser.

RHETORIK ARGUMENTATION TRAINING. Business-Comic: Argumentation geht besser. RHETORIK ARGUMENTATION TRAINING Business-Comic: Argumentation geht besser. 2/3 4/5 6/7 Raus mit der Sprache: Peter Flume zeigt Ihnen den Weg zur optimalen Lösung. Individuelle Inhouse-Seminare immer

Mehr

www.pwc.ch/startup PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft

www.pwc.ch/startup PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft www.pwc.ch/startup PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft Die Entwicklung Ihres Unternehmens Sie stehen mit Ihrer Idee und Ihrem Unternehmen erst am Anfang, ein spannender

Mehr

Best Practice Innovation. eine Veranstaltung der innobe AG und der Berner Fachhochschule, Managementzentrum

Best Practice Innovation. eine Veranstaltung der innobe AG und der Berner Fachhochschule, Managementzentrum Best Practice Innovation eine Veranstaltung der innobe AG und der Berner Fachhochschule, Einladung Lernen Sie von den Besten, wie man Innovation im eigenen Unternehmen fördern und unterstützen kann und

Mehr

Unternehmens-Check (U.C.)

Unternehmens-Check (U.C.) "Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. (Sunzi, Die Kunst des Krieges) Unternehmens-Check (U.C.) Ihr Unternehmen hat erfolgreich die

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr

manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins

manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins Wir über uns Der Businessclub des manager magazins Die manager-lounge ist ein exklusiver Businessclub für Führungskräfte, die auf dem Weg

Mehr

Hay Group. Activate. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter dabei, Ihre Unternehmensstrategie umzusetzen. www.atrium.haygroup.

Hay Group. Activate. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter dabei, Ihre Unternehmensstrategie umzusetzen. www.atrium.haygroup. www.atrium.haygroup.com/de/activate Activate Hay Group Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter dabei, Ihre Unternehmensstrategie umzusetzen Warum Hay Group Activate? Wenn es Ihr Ziel ist, Ihren Managern dabei

Mehr

CIRCULUS ZENTRUM FÜR SPANISCH-ÖSTERREICHISCHE KOOPERATIONEN

CIRCULUS ZENTRUM FÜR SPANISCH-ÖSTERREICHISCHE KOOPERATIONEN CIRCULUS ZENTRUM FÜR SPANISCH-ÖSTERREICHISCHE KOOPERATIONEN ZIELE Errichtung einer Plattform zum Ziele der Zusammenarbeit von Experten und Organisationen aus Spanien und Österreich, sowie aus anderen Ländern,

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr