Klassifikation von Nizza, 11. Auflage, Version 2017; Inkrafttreten mit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klassifikation von Nizza, 11. Auflage, Version 2017; Inkrafttreten mit"

Transkript

1 Klassifikation von Nizza Änderungen in der alphabetischen Liste Klassifikation von Nizza, 11. Auflage, Version 2017; Inkrafttreten mit Gliederung Neue Eintragungen Löschungen aus der alphabetischen Liste Änderungen von Waren- und Dienstleistungsbezeichnungen Wechsel der Klassenzugehörigkeit Wechsel der Klassenzugehörigkeit, verbunden mit einer Änderung der Warenund Dienstleistungsbezeichnung Neue Eintragungen Klasse Text 1 künstliche Harze im Rohzustand 1 Flavonoide für gewerbliche Zwecke [phenolische Verbindungen] 1 Thymol für gewerbliche Zwecke 1 Mutterboden 1 Getriebeöle 1 Polymerharze im Rohzustand 1 chemische Beschichtungen für ophthalmische Linsen 1 Kolomel [Quecksilberchlorid] 1 tierischer Dünger 3 Bohnerwachs 3 phytokosmetische Mittel 3 nicht medizinische Reinigungsmittel zur Intimpflege 3 Kräuterauszüge für kosmetische Zwecke 3 Nagellackentferner 3 Shampoos für Tiere [nicht medizinische Pflegemittel] 3 Augenbänder, nicht für medizinische Zwecke 3 Vaginalspülungen zur Intimreinigung oder für desodorierende Zwecke 4 Xylenbrennstoffe 4 Benzenbrennstoffe 5 Reagenzpapier für veterinärmedizinische Zwecke 5 phytotherapeutische Mittel für medizinische Zwecke 5 Kräuterauszüge für medizinische Zwecke 5 Gele zur sexuellen Stimulation 5 Immunstimulanzien 5 Nutrazeutika für therapeutische oder medizinische Zwecke 5 gefriergetrocknete Nahrungsmittel für medizinische Zwecke 5 homogenisierte Nahrungsmittel für medizinische Zwecke 5 vorabgefüllte Spritzen für medizinische Zwecke 5 gefriergetrocknetes Fleisch für medizinische Zwecke 5 Adstringenzien für medizinische Zwecke 5 antibakterielle Seifen 5 antibakterielle Handwaschmittel 5 medizinische Rasierlotionen 5 medizinische Toilettemittel [Körperpflege] 5 medizinische Trockenshampoos

2 - 2-5 medizinische Haarlotionen 5 medizinische Shampoos für Haustiere 5 medizinische Zahnputzmittel 5 Anti-Läusemittel [Pedikulozide] 5 Anti-Läuse-Shampoos 5 insektizide Tiershampoos 5 insektizide veterinärmedizinische Waschlotionen 5 medizinische Shampoos Falttüren aus Metall Profilleisten aus Metall für Bauzwecke warmgewalzte Stahlstangen Blankstahlstangen geschälte Metallstangen gezogene und polierte Metallstangen Handtaschenhalter aus Metall Winkelstücke aus Metall für Möbel Etiketten aus Metall Kanister aus Metall Spalierstäbe aus Metall Fahnenstangen aus Metall Verschlussclips aus Metall für Beutel Schuhnägel aus Metall Absatzflecke aus Metall elektronische Safes Kaminverkleidungen aus Metall 7 Saugdüsen für Staubsauger 7 Molche zur Reinigung von Rohrleitungen 7 elektrische Entsafter 7 elektrische Schraubenzieher 7 Joysticks als Teile von Maschinen, ausgenommen für Spielgeräte 7 Nockenwellen für Fahrzeugmotoren 7 Gummiraupenketten als Teile von Baumaschinen 7 Gummiraupenketten als Teile von Kettenlaufwerken von Be- und Entlademaschinen 7 Gummiraupenketten als Teile von Kettenlaufwerken von landwirtschaftlichen Maschinen 7 Gummiraupenketten als Teile von Kettenlaufwerken von Bergbaumaschinen 7 Gummiraupenketten als Teile von Kettenlaufwerken von Schneepflügen 8 Tätowiernadeln 8 Spatel für Künstler 8 Meißel für Bildhauer 8 Speiselöffel, -gabeln und messer aus Kunststoff 8 Speiselöffel, -gabeln und messer für Babys 9 Nadeln für Vermessungskompasse 9 Security-Tokens [Verschlüsselungsgeräte] 9 Infrarotdetektoren 9 Hüllen für PDA-Computer [Personal Digital Assistant] 9 Babywaagen 9 elektronische Zugangskontrollsysteme für Zugangsschleusen 9 Wärmebildkameras 9 Waagen mit Body-Mass-Analysegerät

3 - 3-9 Hüllen für Tablet-Computer 9 Blackboxes [Datenrekorder] 9 digitale Wetterstationen 9 Ladestationen für Elektrofahrzeuge 9 interaktive Touch-Screen-Terminals 9 Smart-Ringe 9 elektrische und elektronische Effekteinheiten für Musikinstrumente 9 Audioschnittstellen 9 Equalizer [Audiogeräte] 9 Subwoofer 9 Badezimmerwaagen 9 Thermohygrometer 9 Biochips 9 an Smartphones angepasste Schutzfolien 9 Virtual-Reality-Headsets 9 elektronische interaktive Whiteboards 9 humanoide Roboter mit künstlicher Intelligenz 9 Audio-Mischpulte 9 Batterien für elektronische Zigaretten 9 elektronische Schlüsselanhänger als Fernbedienungen 9 herunterladbare elektronische Notenblätter 9 Reißschienen zum Messen 9 Messwinkel 9 Vierkantlineale zum Messen 10 Atemmasken für künstliche Beatmung 10 orthodontische Gummibänder 10 Gummibänder für Zahnspangen 10 Analysegeräte zur Identifizierung von Bakterien für medizinische Zwecke 10 Apparate für DNA- und RNA-Untersuchungen für medizinische Zwecke 10 Apparate für die Regeneration von Stammzellen für medizinische Zwecke 10 Körperfettmessgeräte 10 Geräte zur Messung der Körperzusammensetzung 10 Zehentrenner für orthopädische Zwecke 11 Heißluftpistolen 11 elektrische Schokoladenbrunnen 11 Desinfektionsapparate für medizinische Zwecke 11 elektrische Weinkeller 11 Lichterketten für die Festtagsdekoration 12 Rennwagen 12 angepasste Fußsäcke für Kinderwagen 12 angepasste Fußsäcke für Sportkinderwagen und Buggys 12 Schaumstoffeinlagen für Reifen 12 an Sportkinderwagen und Buggys angepasste Taschen 12 ferngesteuerte Fahrzeuge für Unterwasseruntersuchungen 12 autonome Unterwasserfahrzeuge für Untersuchungen des Meeresbodens 12 Faltbälge für Gelenkbusse 12 E-Bikes 12 Bezüge für Motorradsättel 14 Misbaha [Gebetsperlen] 14 Armbänder aus besticktem Stoff [Schmuck]

4 Anhänger für Schlüsselringe 15 Melodicas 15 Kolophonium für Streichinstrumente 1 Plastikbeutel zur Entsorgung von Haustierkot 1 Washi [Japanpapier] 1 Tischläufer aus Papier 1 Gedruckte Notenblätter 1 Banner aus Papier 1 Fähnchen aus Papier 17 Rohrleitungsverbindungen, nicht aus Metall 17 Verbindungsstücke, nicht aus Metall, für flexible Rohre 18 Bekleidungsstücke für Haustiere 18 Etiketten aus Leder 18 Tragegriffe für Einkaufstaschen und beutel 18 Tefillin [Gebetsriemen] 18 Koffer mit Rollen 18 Satteltaschen* 19 Beet- und Rasenkanten aus Kunsstoff 19 Gummilager für die seismische Erdbebenisolierung von Gebäuden 19 Panzerungen, nicht aus Metall 20 Handtaschenhalter, nicht aus Metall 20 Schlüssel aus Kunsstoff 20 Winkelstücke, nicht aus Metall, für Möbel 20 Etiketten aus Kunststoff 20 Konsolentische 20 Büchergestelle 20 stumme Diener 20 Kanister, nicht aus Metall 20 Vogelhäuser 20 Verschlussclips aus Kunststoff für Beutel 20 Stoßleisten für Kinderbettchen, ausgenommen Bettzeug 20 Boxen aus Holz oder Kunsstoff 20 Bettchen für Babys 20 Moseskörbe 20 Möbelbeine 20 Möbelfüße 20 Kleiderschränke 20 Schuhnägel, nicht aus Metall 20 Absatzflecke, nicht aus Metall 20 Schemel 21 Eiszangen 21 Salatzangen 21 Servierkellen 21 Stößel für die Küche 21 Mörser für die Küche 21 Eisportionierer 21 Wimpernbürsten

5 nicht elektrische Eiertrenner für den Haushalt 21 Zehentrenner aus Schaumstoff für die Pediküre 21 Elektroverdampfer mit Netzanschluss für Mückenschutzmittel 21 Kühlakkus zum Kühlen von Speisen und Getränken 21 wiederverwendbare Eiswürfel 21 nicht aus Papier oder Stoff bestehende Tischdecken 21 nicht aus Papier oder Stoff bestehende Platzdecken [Sets] 21 Karaffenetiketten 21 Weinbelüfter 21 Bürstenköpfe für elektrische Zahnbürsten 21 Sparbüchsen 21 elektrische oder nicht elektrische Fusselentferner 21 Poliertücher 21 Schweineborsten für die Bürstenherstellung 21 Rosshaar für die Bürstenherstellung 22 Futternetze 24 Schlafsäcke für Babys 24 Schlafsäcke mit Kapuze für Babys 25 Frisierumhänge 25 Karateanzüge 25 Judoanzüge 25 Turnanzüge 25 Kinomos 2 Anhänger ausgenommen für Schmuck, Schlüsselringe oder Schlüsselanhänger 27 feuersfeste Bodenmatten für offene Kamine und Grills 27 Yogamatten 28 Spielzeugroboter 28 Nadeln für Pumpen zum Aufblasen von Spielbällen 28 Spezialpumpen für Spielbälle 28 Erlebnisdecken zum Spielen für Babys 28 Kuscheltuch [Plüschtiere] 28 Dreiräder für Kleinkinder [Spielwaren] 29 Sojaöl für Speisezwecke 29 Guacamole [pürierte Avocado] 29 Zwiebelringe 29 Falafeln 29 Zitronensaft für Speisezwecke 29 gefriergetrocknetes Fleisch 29 Hafermilch 29 Sahne aus Gemüsebasis 29 gefriergetrocknetes Gemüse 29 extranatives Olivenöl 29 Galbi [Grillfleischgericht] 29 Escamoles [zubereitete essbare Ameisenlarven] 29 nicht lebende essbare Insekten 29 verarbeiteter Zuckermais 29 Nuss-Brotaufstriche

6 Kartoffelklöße 29 Würstchen für Hotdogs 29 Corndogs [frittierte Würstchen am Stiel in Maisteighülle] 29 Sojaöl für Speisezwecke 29 Milchersatz 29 Mandelmilch 29 Erdnussmilch 29 Kokosmilch 29 Kokosmilch für Speisezwecke 29 Getränke auf der Basis von Kokosmilch 29 Reismilch für Speisezwecke 30 Schokoladen-Brotaufstriche 30 Schokoladen-Brotaufstriche mit Nüssen 30 Mehlklöße 30 Agavensirupe [natürliche Süßungsmittel] 30 Spiegelglasur 30 gefriergetrocknete Reisgerichte 30 gefriergetrocknete Nudelgerichte 30 Kamillengetränke 30 Dulce des leche 30 Bibimbap [Reisgericht mit Gemüse und Rindfleisch] 30 Onigiri [Reisbällchen] 30 Instantreis 30 Hotdog-Sandwiches 30 Eiswürfel 30 Verarbeitet Samenkörner zur Verwendung als Gewürz 30 Sesamkörner [Gewürz] 31 lebende Sardellen 31 lebende essbare Insekten 31 nicht verarbeitete Zuckermaiskolben [mit oder ohne Hüllblätter] 32 alkoholfreie Erfrischungsgetränke 35 Registrierung von schriftlichen Mitteilungen und Daten 35 Aktualisierung und Pflege von Informationen in Registern 35 Zusammenstellung von Informationsverzeichnissen für Geschäfts- und Werbezwecke 35 kommerzielle Vermittlungsdienste, die potentielle private Investoren mit kapitalsuchenden Unternehmern zusammenbringen 35 Produktion von Teleshopping-Sendungen 35 Beratung im Bereich Kommunikationsstrategien in der Öffentlichkeitsarbeit [Public Relations] 35 Beratung im Bereich Kommunikationsstrategien in der Werbung 35 Verhandlung von Geschäftsverträgen für Dritte 3 Vermietung von Büros für Co-Working 37 Sterilisieren von medizinischen Instrumenten 37 Fracking-Dienstleistungen 37 Schädlingsbekämpfung, ausgenommen für Landwirtschaft, Aquakultur, Gartenbau und Forstwirtschaft 37 Vermietung von Geschirrspülmaschinen

7 Vermietung von Geschirrtrocknern 39 Vermietung von elektrischen Weinkellern 39 Wiederauffüllung von Geldautomaten mit Bargeld 39 Carsharing-Dienstleistungen 40 Tönen von Autoscheiben 41 Ausbildung an Simulatoren 41 Bereitstellung von nicht herunterladbaren Filmen über Video-on-Demand 41 Bereitstellung von nicht herunterladbaren Fernsehsendungen über Video-on- Demand 41 Sado-Unterweisung [Unterricht in der japanischen Teezeremonie] 41 Aikido-Unterweisung 41 Vermietung von Kunstgegenständen 41 Vermietung von Zimmeraquarien 42 Entsperrung von Mobiltelefonen 42 Überwachung von Computersystemen zur Erkennung von Ausfällen 42 Erstellung und Entwurf von Website-gestützten Informationsverzeichnissen für Dritte [Dienstleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie] 42 Beratung auf dem Gebiet der Internetsicherheit 42 Beratung auf dem Gebiet der Datensicherheit 42 Dienstleistungen auf dem Gebiet der Datenverschlüsselung 42 Überwachung von Computersystemen zur Erkennung von unberechtigten Zugriffen und Datenschutzverletzungen 42 elektronische Überwachung von personenbezogenen Daten zur Erkennung von Identitätsdiebstahl über das Internet 42 elektronische Überwachung von Kreditkartentransaktionen zur Erkennung von Betrug über das Internet 43 Dienstleistungen an der Rezeption auf dem Gebiet der Beherbergung von Gästen [Abwicklung der Ankunft und Abreise] 43 Verpflegung von Gästen in Washoku-Restaurants 44 Schädlingsbekämpfung für Landwirtschaft, Aquakultur, Gartenbau und Forstwirtschaft 44 Dienstleistungen einer Gewebebank für menschliche Gewebe 45 juristische Dienstleistungen auf dem Gebiet der Vertragsverhandlung für Dritte 45 Durchführung religiöser Zeremonien 45 Ausführen von Hunden 45 Vermietung von Internet-Domainnamen 45 Hilfestellung beim Anziehen von Kinomos Löschungen aus der alphabetischen Liste Klasse: Text: 1 Kunstharze im Rohzustand 5 Kopfschmerzstifte 5 Hundelotionen

8 - 8 - Bau- und Möbelbeschläge aus Alfenid 7 Abscheider [Maschinen] Separatoren [Maschinen] 11 Brennstoffsparer * 11 Wegwerf-Sterilisierbeutel 11 Stövchen [Rechauds] 12 akustische Warnsysteme für Fahrräder 14 Schmuckwaren 1 Bucheinbände 20 Dosen, Kästen und Kisten aus Holz oder Kunststoff 21 Siebe 24 Bettzeug [Bettwäsche] 24 Gesundheitsflanell Änderungen von Waren- und Dienstleistungsbezeichnungen Klasse: Text bisher: Text neu: 1 Algen [Düngemittel] Algen als Düngemittel 1 Kulturerde Pflanzenerde 1 Mittel zur Verhütung von Kondenswasserbildung chemische Mittel zur Verhütung von Kondenswasserbildung 1 Kalkstickstoff [Düngemittel] Kalkstickstoff als Düngemittel 1 Detergentien zur Verwendung in Herstellungsverfahren Detergenzien zur Verwendung in Herstellungsverfahren 1 Düngemittel für landwirtschaftliche Dünger Zwecke 1 Gasdetergentien Gasdetergenzien 1 Torf [Dünger] Torf als Düngemittel 1 Phosphate [Düngemittel] Phosphate als Düngemittel 1 Schlacke [Düngemittel] Schlacke als Düngemittel 1 Superphosphate [Düngemittel] Superphosphate als Düngemittel 1 Salze [Düngemittel] Salze als Düngemittel 1 Tannin Tannine 1 Mutterboden Lehm 1 Präparate von Spurenelemente für Pflanzen Präparate von Spurenelementen für Pflanzen 1 Elektroporese-Gele, nicht für medizini- Elektrophorese-Gele sche oder tierärztliche Zwecke 1 organische Gärrückstände [Düngemittel] 2 Anstrichfarben* Farben* 3 Bohnerwachs Parkettwachs organische Gärrückstände als Düngemittel

9 - 9-3 Pfefferminzessenz Pfefferminzessenz [ätherisches Öl] 3 Glaseinwand; Gläsertücher Schleifleinen 3 Tiershampoos Shampoos für Haustiere [nicht medizinische Pflegemittel] 3 Seifen Seifen* 3 Trockenshampoos Trockenshampoos* 3 Detergentien, außer zur Verwendung in Herstellungsverfahren und für medizinische Zwecke Detergenzien, ausgenommen zur Verwendung in Herstellungsverfahren und für medizinische Zwecke 3 Haarwasser Haarlotionen* 3 Shampoos, Haarwaschmittel Shampoos* 3 Toilettemittel [Körperpflege] Toilettemittel [Körperpflege]* 3 Zahnputzmittel Zahnputzmittel* 4 Rüböl für gewerbliche Zwecke Rapsöl für gewerbliche Zwecke 4 Lederkonservierungsmittel [Öle und Lederkonservierungsfette Fette] 4 Lederkonservierungsmittel [Öle und Fette] Lederkonservierungsfette 5 Reagenzpapier für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke Reagenzpapier für medizinische Zwecke 5 Kalomel Kalomel [Fungizid] 5 Tierwaschmittel Tierwaschmittel [Insektizide] 5 Viehwaschmittel Viehwaschmittel [Insektizide] 5 Hundewaschmittel Hundewaschmittel [Insektizide] 5 Detergentien für medizinische Zwecke Detergenzien für medizinische Zwecke 5 Augenbäder medizinische Augenbäder 5 Vaginalspülungen Vaginalspülungen für medizinische Zwecke Geldschränke Safes [aus Metall oder nicht aus Metall] Geldkassetten aus Metall Geldkassetten [aus Metall oder nicht aus Metall] Kehlrinnen aus Metall Winkeleisen aus Metall Identitätsschilder aus Metall Namensschilder aus Metall Türrollen Schiebetürrollen aus Metall Silber-Nickel-Legierung Silber-Nickel Panzerungen Panzerungen aus Metall Schlüssel Schlüssel aus Metall Platten für Bauzwecke aus Metall Platten aus Metall für Bauzwecke 8 Spannwerkzeuge für Metallbänder und Metallbandspanner [Handwerkzeuge] Metalldrähte 8 Mörser [Stampfgefäß] Mörser zum Stampfen [Handwerkzeuge] 8 Stößel [Werkzeug] Stößel [Handwerkzeuge] Stampfer [Werkzeuge] 8 Schraubenzieher nicht elektrische Schraubenzieher 9 Brillen [Optik] Brillen 9 Sicherheits-Kombigurte [ausgenommen für Fahrzeugsitze oder Sportausrüstungen] Sicherheits-Kombigurte, ausgenommen für Fahrzeugsitze oder Sportausrüstungen

10 Zirkel [Messinstrumente] Messzirkel 10 Infusionsgeräte Injektionsspritzen 10 Injektionsspritzen für medizinische Injektoren für medizinische Zwecke Zwecke 10 Vernebler für medizinische Zwecke; Vernebler für medizinische Zwecke Zerstäuber für medizinische Zwecke 10 Hüftgürtel [Hüfthalter] für medizinische Korsetts für medizinische Zwecke Zwecke 10 künstliche Linsen für chirurgische Implantationen künstliche Linsen für die chirurgische Implantation 10 Dehnsonden [Chirurgie] Chirurgische Dehnsonden 11 Wärmetauscher Wärmetauscher, ausgenommen als Maschinenteile 11 Heizkessel mit Siederohr Heizkessel, ausgenommen Maschinenteile 11 Klimaapparate Klimageräte 11 Meerwasserentsalzungsanlagen Entsalzungsanlagen 11 Lüftungsgeräte [Klimatisierung] Lüftungsanlagen und geräte [Klimatisierung] 11 Blitzlichte [Taschenlampe]; Fackeln für Suchscheinwerfer Beleuchtungszwecke 11 Taschenlampen elektrische Taschenlampen Elektrische Dampfdrucktöpfe [Autoklaven] Elektrische Druckgarer 11 Elektrische Autoklaven zum Kochen 11 Eisschränke elektrische Kühlboxen 12 Wagenuntergestelle Fahrzeuguntergestelle 12 Hubstapler Gabelstapler 12 Bezüge für Fahrrad- oder Motorradsättel Bezüge für Fahrradsättel 14 Uhrkettenanhänger [Berlocken] Schmuckanhänger 14 Cabochons zur Fertigung von Schmuck Cabochons 14 Schlüsselanhänger [Fantasie-, Schlüsselringe [Spaltringe mit Schmuckwaren] Schmuckanhänger oder Zierrat] 14 Hutverzierungen aus Edelmetall Schmuckwaren für Hüte 14 Schuhverzierungen aus Edelmetall Schmuckwaren für Schuhe 1 Schachteln aus Papier oder aus Pappe Schachteln aus Papier oder Pappe 1 Flaschenhüllen aus Pappe oder Papier Flaschenhüllen aus Papier oder Pappe 1 Flaschenverpackungen aus Pappe oder Flaschenverpackungen aus Papier oder Papier Pappe 1 Farbennäpfe Farbnäpfe für Künstler 1 Etiketten, nicht aus Textilstoffen Etiketten aus Papier oder Pappe 1 Reißschienen Reißschienen zum Zeichnen 1 Vierkantlineale Vierkantlineale zum Zeichnen 1 Fahnen, Wimpel [aus Papier] Fahnen aus Papier 17 Rohrverbindungsstücke, nicht aus Metall Anschlussstücke, nicht aus Metall, für flexible Rohre,

11 Bekleidungsstücke für Tiere Decken für Tier 18 Schulterriemen Schulterriemen aus Leder 18 Handkoffer [Suitcases] kleine Handkoffer 18 Kindertragtaschen Babytragetücher zum Umhängen 19 Glasscheiben für Bauzwecke Fensterglasscheiben für Bauzwecke 19 Flügeltüren, nicht aus Metall Falttüren, nicht aus Metall 19 Schornsteinmäntel Kaminverkleidungen, nicht aus Metall 19 Lauben [Bauten, nicht aus Metall] Lauben [Bauten], nicht aus Metall 20 große Körbe große Körbe für den Transport von Gegenständen 20 Liegestühle Chaiselongues 20 Spalierstäbe Spalierstäbe, nicht aus Metall 20 Schemel Hocker 21 Schaber [Küchengeräte] Spatel für die Küche 21 Schaufeln [Tafelzubehör] Schaufeln für Haushaltszwecke 21 Gießtüllen Ausgießer 21 Brotkörbe Brotkörbe für den Haushalt 21 nicht aus Papier bestehende Karaffenuntersetzer, ausgenommen Tischwäsche nicht aus Papier oder Stoff bestehende Untersetzer 21 Filter für den Haushalt Löchersiebe für den Haushalt 21 Tabletts, aus Papier, für den Haushalt Tabletts für den Haushalt aus Papier 21 Sparbüchsen Sparschweine 22 Rosshaar Rosshaar* 24 Karaffenuntersetzer [Tischwäsche] Untersetzer aus Stoff 24 Tischläufer Tischläufer aus Stoff 24 nicht aus Papier bestehende Platzdeckchen [Sets] Platzdecken [Sets] aus Stoff 24 Banner [Standarten] Banner aus Stoff oder Kunststoff 24 Fahnen, Wimpel [nicht aus Papier] Fahnen aus Stoff oder Kunststoff 24 Etamin Fähnchen aus Stoff oder Kunststoff 24 runde Tischdecken, nicht aus Papier Tischdecken aus Stoff 24 Stoffetiketten Etiketten aus Stoff 25 kurzärmlige Hemden kurzärmelige Hemden 25 Bodysuits [Teddys, Bodys] Bodys [Unterbekleidung] 25 Hemd-Höschenkombinationen [Unterbekleidung] Unterröcke 25 Korsetts Korsetts [Unterbekleidung] 2 Hutverzierungen, nicht aus Edelmetall Posamenten für Hüte 2 Schuhverzierungen, nicht aus Edelmetall Posamenten für Schuhe 29 Reismilch [Milchersatz] Reismilch 29 Sojamilch [Milchersatz] Sojamilch 29 Kokosöl Kokosöl für Speisezwecke 29 Maisöl Maisöl für Speisezwecke 29 Sesamöl Sesamöl für Speisezwecke

12 Öle für Speisezwecke Speiseöle 29 Sonnenblumenöl für Speisen Sonnenblumenöl für Speisezwecke 29 Sardellen nicht lebende Sardellen 29 verarbeitete Samenkörner verarbeitete Samenkörner* 29 Linsen [Gemüse, konserviert] konservierte Linsen [Gemüse] 29 Zwiebeln [Gemüse, konserviert] konservierte Zwiebeln [Gemüse] 30 Paniermehl, Panierbrösel Semmelbrösel Leinsamen für die menschliche Ernährung Leinsamen für Speisezwecke [Gewürz] aromatisierter Sand für Haustiere aromatisierter Sand [Streu] für Haustiere [Streu] 31 gesandetes Papier für Haustiere [Streu] gesandetes Papier [Streu] für Haustiere 31 Wurzeln für Nahrungszwecke Wurzeln als Tierfutter 31 Algen für die menschliche oder tierische Ernährung che oder tierische unverarbeitete Algen für die menschli- Ernährung 34 Nikotinliquide für elektronische Zigaretten Liquide für elektronische Zigaretten 35 Wertermittlungen in Geschäftsangelegenheiten Unternehmensbewertungen 35 Nachforschungen in Geschäftsangelegenheiten Betriebswirtschaftliche Recherche 35 Schaufensterdekoration Dekorieren von Schaufenstern Gewährung von Preisnachlässen bei teilnehmenden Fremdbetrieben durch Verwendung einer Mitgliedskarte Installation und Reparatur von Klimaanlagen Reparatur von Bekleidungsstücken [Anzüge, Kostüme] Schädlings- und Ungeziefervernichtung, ausgenommen für landwirtschaftliche Zwecke Dienstleistungen von Schulen [Ausbildung] Gewährung von Preisnachlässen bei Betrieben Dritter durch Verwendung einer Mitgliedskarte Installation und Reparatur von Klimageräten Reparatur von Bekleidungsstücken Ungeziefervernichtung ausgenommen für Landwirtschaft, Aquakultur, Gartenbau und Forstwirtschaft Ausbildung in Schulen 42 technische Projektplanungen 42 Konvertieren von Computerprogrammen und Daten [ausgenommen physische Veränderung] Durchführung von technischen Projektplanungen Konvertieren von Computerprogrammen und Daten, ausgenommen physische Konvertierung 44 Schädlings- und Ungeziefervernichtung für landwirtschaftliche Zwecke Ungeziefervernichtung für Landwirtschaft, Aquakultur, Gartenbau und Forstwirtschaft 44 Dienstleistungen eines Logopäden Sprachtherapie 44 Dienstleistungen von Tiersalons kosmetische Pflege von Haustieren 44 In vitro Befruchtung In-vitro-Befruchtung

13 zivile Schutzdienste Wachdienste 45 Beratung auf dem Gebiet der Sicherheit 45 Gepäckkontrollen zu Sicherheitszwecken Beratung auf dem Gebiet der physischen Sicherheit Sicherheitskontrollen von Gepäck Wechsel der Klassenzugehörigkeit Kl. bisher Kl. neu 3 5 medizinische Seifen 3 5 desinfizierende Seifen 4 1 Xylol [Kohlenwasserstoff] 4 1 Benzen [Kohlenwasserstoff] 4 1 Benzol [Kohlenwasserstoff] 5 10 Antirheuma-Armbänder, -reifen 5 10 Antirheuma-Ringe 5 10 Armbänder für medizinische Zwecke 8 21 Schöpfkellen für Wein 8 21 Nussknacker 8 21 Zuckerzangen 8 2 Nadeleinfädler 9 11 elektrisch heizbare Socken 1 14 Rosenkränze 2 18 Laufgurte für Kinder 28 8 Skischaber 28 4 Skiwachs Piccalilli Wechsel der Klassenzugehörigkeit, verbunden mit einer Änderung der Waren- und Dienstleistungsbezeichnung Kl. Text bisher Kl. Text neu bisher neu 4 Xylol [Dimethylbenzol] 1 Xylen [Kohlenwasserstoff] 20 Schraubstockbänke aus Metall Schraubstockbänke, nicht aus Metall 20 Schraubstockbänke [Möbel]

14 Werkzeuggriffe aus Metall Werkzeuggriffe, nicht aus Metall Messergriffe aus Metall Messergriffe, nicht aus Metall Sensenstiele aus Metall Sensenstiele, nicht aus Metall Besenstiele aus Metall Besenstiele, nicht aus Metall Speiseschränke aus Metall Speiseschränke, nicht aus Metall 19 Schornsteinmäntel 8 Griffe für handbetätigte Werkzeuge 8 Messergriffe 8 Sensenstiele 21 Besenstiele 20 Speiseschränke Wurstdärme 29 Kaminverkleidungen aus Metall Kaminverkleidungen, nicht aus Metall natürliche oder künstliche Wursthäute 20 Fahnenstangen Fahnenstangen aus Metall 19 Fahnenstangen, nicht aus Metall 20 Schlafsäcke für Campingzwecke 24 Schlafsäcke 21 Schweineborsten 22 Schweineborsten* 32 Mandelmilch [Getränk] 32 alkoholfreie Erdnussmilch 29 Getränke auf der Basis von Mandelmilch 29 Getränke auf der Basis von Erdnussmilch

Die Klassenüberschriften und erläuternden Anmerkungen der Klassen 3 und 5 werden entsprechend

Die Klassenüberschriften und erläuternden Anmerkungen der Klassen 3 und 5 werden entsprechend Übersicht über die wesentlichen strukturellen Änderungen (Klassenänderungen) der Internationalen Klassifikation von Waren und Dienstleistungen für die Eintragung von Marken (Klassifikation von Nizza) zum

Mehr

Übersicht. über die wesentlichen Änderungen. der Internationalen Klassifikation von Waren. und Dienstleistungen für die Eintragung von Marken

Übersicht. über die wesentlichen Änderungen. der Internationalen Klassifikation von Waren. und Dienstleistungen für die Eintragung von Marken Übersicht über die wesentlichen Änderungen der Internationalen Klassifikation von Waren und Dienstleistungen für die Eintragung von Marken (Klassifikation von Nizza) zum 1. Januar 2012 Die 10. Ausgabe

Mehr

Wägungsschema Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis Bezeichnung. Gesamtindex 1000,00

Wägungsschema Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis Bezeichnung. Gesamtindex 1000,00 Gesamtindex 1000,00 01 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 103,55 02 Alkoholische Getränke, Tabakwaren 38,99 03 Bekleidung und Schuhe 48,88 04 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 308,00

Mehr

01. NAHRUNGSMITTEL UND ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

01. NAHRUNGSMITTEL UND ALKOHOLFREIE GETRÄNKE 01. NAHRUNGSMITTEL UND ALKOHOLFREIE GETRÄNKE 01.1 Nahrungsmittel 01.1.1 Brot und Getreideerzeugnisse 01.1.2 Fleisch, Fleischwaren 01.1.3 Fische, Fischwaren 01.1.4 Molkereiprodukte und Eier 01.1.5 Speisefette

Mehr

AusgabeNr.8 Mai2012

AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 Marktzeitung Tauschring Neugereut - 7 - Ausgabe N6 November 2011 SONSTIGE DIENSTLEISTUNGEN

Mehr

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen HR-Firmen* KGT Insgesamt davon ZN+BST A Land- und Forstwirtschaft; Fischerei 233 25 537 770 01 Landwirtschaft, Jagd u. damit verbundene Tätigkeiten

Mehr

Klassifikations-Update 2016

Klassifikations-Update 2016 Änderungen in der Klassifikation von Nizza und der einheitlichen Klassifikationsdatenbank (ekdb) 28. Januar 2016 Martin Sebele Classification Expert Member of the Nice Union - Committee of Experts Deutsches

Mehr

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin? Infos zur Bio tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Wie sieht die Bio tonne aus? Die Bio tonne hat einen braunen Deckel. Oder die Bio tonne

Mehr

Ausschuss ENVI. 10/03/2010 PE v01-00

Ausschuss ENVI. 10/03/2010 PE v01-00 EUROPÄISCHES PARLAMENT 2009-2014 Ausschuss ENVI 10/03/2010 PE 430.635v01-00 ÄNRUNGSANTRÄGE Entwurf eines Berichts (PE 430.635 v01-00) Berichterstatter: Karl-Heinz Florenz über den Vorschlag für eine Richtlinie

Mehr

MVK Aktuell anzuliefernde Abfallarten gemäß AVV zur Verwertung/Beseitigung

MVK Aktuell anzuliefernde Abfallarten gemäß AVV zur Verwertung/Beseitigung MVK Aktuell anzuliefernde Abfallarten gemäß AVV zur Verwertung/Beseitigung (Stand. 10.03.2015) Abfallschlüssel Abfallbezeichnung 02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft,

Mehr

Einzugsbereiche für Untersuchungen in bestimmten Untersuchungsbereichen

Einzugsbereiche für Untersuchungen in bestimmten Untersuchungsbereichen Anlage 1 Einzugsbereiche für Untersuchungen in bestimmten n Tabelle 1: Zuständigkeiten in den n Lebensmittel und Tabak Die nachfolgend festgelegten Einzugsbereiche für Untersuchungen in bestimmten n gelten

Mehr

1. Abfallarten zur Umladestation mit anschließender Behandlung

1. Abfallarten zur Umladestation mit anschließender Behandlung 1. Abfallarten zur Umladestation mit anschließender Behandlung 2 Abfallschlüssel Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei sowie der Herstellung und Verarbeitung

Mehr

Der Arbeitgeberservice Heidelberg Stand: 10.06.2013 Alle Arbeitsvermittler/innen erreichen Sie über unsere zentrale Email-Adressen: Hauptagentur Heidelberg Geschäftsstelle Eberbach Geschäftsstelle Sinsheim

Mehr

So ermitteln Sie den Wert Ihres Hausrats!

So ermitteln Sie den Wert Ihres Hausrats! So ermitteln Sie den Wert Ihres Hausrats! Bei der Hausratversicherung handelt es sich um eine Neuwertversicherung. Das bedeutet, der Hausrat wird ohne Rücksicht auf das Alter zum Neuwert ersetzt. Daher

Mehr

WAREN Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7

WAREN Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 WAREN Klasse 1 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, photographische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand; Düngemittel;

Mehr

Leonardo da Vinci Partnership: Kitchen and Restaurant Guide for Starters. Fette

Leonardo da Vinci Partnership: Kitchen and Restaurant Guide for Starters. Fette Leonardo da Vinci Partnership: Kitchen and Restaurant Guide for Starters Fette Fette: Tiere und Gemüse Fette sind wichtige Energiequellen für unseren Körper, solange wir die richtige Menge und die richtige

Mehr

/Ŷƚ <ůăɛɛŝĩŝŭăƚŝžŷěğƌtăƌğŷƶŷěŝğŷɛƚůğŝɛƚƶŷőğŷ. ĞŵĞƌŬƵŶŐĞŶ. <ůğďɛƚžĩĩğĩƺƌwăɖŝğƌ- und SchreibwaƌĞŶŽĚĞƌĨƺƌ,ĂƵƐŚĂůƚƐnjǁĞĐŬĞ

/Ŷƚ <ůăɛɛŝĩŝŭăƚŝžŷěğƌtăƌğŷƶŷěŝğŷɛƚůğŝɛƚƶŷőğŷ. ĞŵĞƌŬƵŶŐĞŶ. <ůğďɛƚžĩĩğĩƺƌwăɖŝğƌ- und SchreibwaƌĞŶŽĚĞƌĨƺƌ,ĂƵƐŚĂůƚƐnjǁĞĐŬĞ 1/5 1. ŚĞŵŝƐĐŚĞƌnjĞƵŐŶŝƐƐĞĨƺƌŐĞǁĞƌďůŝĐŚĞ ǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůŝĐŚĞ ĨŽƚŽŐƌafische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe ŝŵzžśnjƶɛƚăŷě ƺŶŐĞŵŝƚƚĞů &ĞƵĞƌůƂƐĐhmittĞů DŝƚƚĞůnjƵŵ,ćƌƚĞŶƵŶĚ>ƂƚĞŶ

Mehr

Sortimentsliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011

Sortimentsliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011 Anlage 1 zur Vorlage 149/2011 sliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011 Kurzbezeichnung Bezeichnung nach 1 Periodischer Bedarf/ nahversorgungsrelevante e

Mehr

Liste der zugelassenen Abfälle der TREA Freiburg entsprechend dem Genehmigungsbescheid vom 18.10.2004[55-8823.12-405/7]

Liste der zugelassenen Abfälle der TREA Freiburg entsprechend dem Genehmigungsbescheid vom 18.10.2004[55-8823.12-405/7] Liste der zugelassenen Abfälle der TREA Freiburg entsprechend dem Genehmigungsbescheid vom 18.10.2004[55-8823.12-405/7] 02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd

Mehr

Wertermittlung Ihres Hausrats

Wertermittlung Ihres Hausrats Wertermittlung Ihres Hausrats - 1 - Mit der vorliegenden Liste können Sie den Wert Ihres Hausrat selbständig ermitteln. Dies hat zwei Vorteile: 1. Sie können die Versicherungssumme Ihrem individuellem

Mehr

Klasseneinteilung von Waren und Dienstleistungen. (Gültig ab 1. Januar 2003)

Klasseneinteilung von Waren und Dienstleistungen. (Gültig ab 1. Januar 2003) Klasseneinteilung von Waren und Dienstleistungen (Gültig ab 1. Januar 2003) I. Waren Klasse 1 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, photographische, land-, garten- und forstwirtschaftliche

Mehr

Was soll ich essen? Einkaufstipps

Was soll ich essen? Einkaufstipps Was soll ich essen? Was soll ich essen? Wie schaffe ich es sowohl für mich als auch für meine Familie zu kochen? Die Lebensmittel, die für Sie als Diabetiker gesund sind, sind dieselben, die der Rest der

Mehr

Anlage zur Abfallentsorgungssatzung

Anlage zur Abfallentsorgungssatzung Anlage zur Abfallentsorgungssatzung der Stadt Pulheim vom 12. 11. 2002 Zugelassene Abfälle gemäß Abfallverzeichnisverordnung: efäß/sammlung 02 01 Abfälle aus Landwirtschaft, artenbau, Teichwirtschaft,

Mehr

FETTREICHE NAHRUNGSMITTEL

FETTREICHE NAHRUNGSMITTEL 7 FETTREICHE NAHRUNGSMITTEL Fettreiche Nahrungsmittel können sowohl.. als auch.. Ursprung sein. Durch die Verarbeitung der Rohprodukte kann sich der Fettanteil.. Wir unterscheiden pflanzliche und tierische

Mehr

Aufgrund der Kategorieänderungen im April werden Gebührenänderungen in den folgenden Kategorien vorgenommen

Aufgrund der Kategorieänderungen im April werden Gebührenänderungen in den folgenden Kategorien vorgenommen Aufgrund der Kategorieänderungen im April werden Gebührenänderungen in den folgenden Kategorien vorgenommen BETROFFENE N Tätowierungen (33914) > Einmal- Tattoos (60889) & Körperkunst (33914) > Einmal-Tattoos

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Patente, Geschmacksmuster. und Marken. Deutsches Patent- und Markenamt. Anmeldungen 2011 beim DPMA. Handwerk und Innovation DPMA.

Patente, Geschmacksmuster. und Marken. Deutsches Patent- und Markenamt. Anmeldungen 2011 beim DPMA. Handwerk und Innovation DPMA. Deutsches Patent- und amt, und Bedeutung und Anmeldeverfahren beim Erfindungen schützen Erfindungen nutzen Mühldorf, 24. Oktober 2012 Gewerbliche Schutzrechte beim Dr. Axel Born 1 2 Anmeldungen 2011 beim

Mehr

Hausratversicherung. Sachversicherung

Hausratversicherung. Sachversicherung Hausratversicherung Sachversicherung Ihr Hausrat bisihres unters Dach gut versichert. Wertermittlung Hausrates ... damit Sie im Schadenfall alles neu kaufen können. Die Versicherungssumme soll dem Wert

Mehr

Müllverbrennungsanlage Düsseldorf Preise 2013

Müllverbrennungsanlage Düsseldorf Preise 2013 Müllverbrennungsanlage Düsseldorf Preise 2013 Stand:26.11.2012 EAK Bezeichnung EURO/t EURO/t 02 Abfälle aus der Landwirtschaft, dem Gartenbau, der Jagd, Fischerei und Teichwirtschaft, Herstellung und Verarbeitung

Mehr

Vereinbarung. Präambel. Die Lizenzgeberin ist Inhaberin der in Anlage 1 wiedergegeben DE-Marke

Vereinbarung. Präambel. Die Lizenzgeberin ist Inhaberin der in Anlage 1 wiedergegeben DE-Marke Vereinbarung zwischen Alpenregion Tegernsee Schliersee Hauptstraße 2 83684 Tegernsee und - nachfolgend Lizenzgeberin genannt - - nachfolgend Lizenznehmer genannt Präambel Die Lizenzgeberin ist Inhaberin

Mehr

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten BRANCHENCODES A - LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten A.02 Forstwirtschaft und Holzeinschlag A.03 Fischerei und Aquakultur B - BERGBAU UND GEWINNUNG

Mehr

Ernährung Mediterrane Vollwerternährung & Nahrungsergänzung, Antioxidantien (Vitamin C,E; spezielle Fettsäuren)

Ernährung Mediterrane Vollwerternährung & Nahrungsergänzung, Antioxidantien (Vitamin C,E; spezielle Fettsäuren) Ernährung Mediterrane Vollwerternährung & Nahrungsergänzung, Antioxidantien (Vitamin C,E; spezielle Fettsäuren) Förderung von Knorpelwachstum und Reparationsprozessen Verminderte Spiegel von Antioxidantien,

Mehr

Swissregauszug - Marken Auszug vom :

Swissregauszug - Marken Auszug vom : Swissregauszug - Marken Auszug vom : 16.05.2016 Marke Nr. : 684760 Markeneintragungsgesuch : 61647/2015 Hinterlegungsdatum / Beginn Schutzfrist : 17.12.2015 Ablauf Schutzfrist : 17.12.2025 Erste Veröffentlichung

Mehr

Welt der Chemie Feuerwerk 178 Selbst untersucht Eigenschaften von Alkali- und Erdalkalimetallen 179 Natrium 180

Welt der Chemie Feuerwerk 178 Selbst untersucht Eigenschaften von Alkali- und Erdalkalimetallen 179 Natrium 180 Inhalt Alkali- und Erdalkalimetalle 177 Welt der Chemie Feuerwerk 178 Selbst untersucht Eigenschaften von Alkali- und Erdalkalimetallen 179 Natrium 180 Die Elemente der I. Hauptgruppe 182 Magnesium und

Mehr

Back- und Konditoreiwaren. Metzgerei- und Fleischereiwaren. Obst und Gemüse. Lebensmittel, Naturkost und Reformwaren

Back- und Konditoreiwaren. Metzgerei- und Fleischereiwaren. Obst und Gemüse. Lebensmittel, Naturkost und Reformwaren Anhang Tabelle 29: Sortimentsliste Stadt Moosburg a.d. Isar Hauptwarengruppe Sortiment Zentrenrelevanz Nahrungs- und Genussmittel Gesundheits- und Körperpflege Schreibwaren, Papier, Bücher Back- und Konditoreiwaren

Mehr

ZAUBER FRISCH MÖBEL UND GEGENSTÄNDE PFLEGEN. Holz, Glas, Metalle, Leder, Stoffe, Fliesen

ZAUBER FRISCH MÖBEL UND GEGENSTÄNDE PFLEGEN. Holz, Glas, Metalle, Leder, Stoffe, Fliesen ZAUBER FRISCH MÖBEL UND GEGENSTÄNDE PFLEGEN Profitipps für Ihren Haushalt Holz, Glas, Metalle, Leder, Stoffe, Fliesen II - ZAUBER FRISCH MÖBEL UND GEGENSTÄNDE PFLEGEN Holz, Glas, Metalle, Leder, Profitipps

Mehr

Berrenrath Das IKW Berrenrath ist eine Anlage, die durch die Bez. Reg. Arnsberg als zuständige

Berrenrath Das IKW Berrenrath ist eine Anlage, die durch die Bez. Reg. Arnsberg als zuständige Genehmigungen Industriekraftwerk (IKW) Berrenrath Das IKW Berrenrath ist eine Anlage, die durch die Bez. Reg. Arnsberg als zuständige Genehmigungsbehörde hö nach 17. BimSchV genehmigt ist. Das Kraftwerk

Mehr

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College Wortschatz Rund um das Haus Wörter mit Bilder Sprachenzentrum Friesland College 0 der Anruf 1 unbekannt die Armbanduhr der Aufzug das Bad das Badezimmer der Bahnhof der Balken die Bank der Bauernhof der

Mehr

Selber Kompost machen

Selber Kompost machen Selber Kompost machen Die Natur kennt keine Abfälle. Material, das sich zersetzen kann, können Sie weiter verwenden. Das wird Kompost genannt. Kompost ist ein guter Dünger für Blumen und Pflanzen. Selber

Mehr

2.1. Gefahrenanalyse Lebensmittelsicherheit

2.1. Gefahrenanalyse Lebensmittelsicherheit en zur Lebensmittelsicherheit 2.1. enanalyse Lebensmittelsicherheit Produktion Wasser (Bewässerung und Waschwasser) Logistik (z.b.: Zulieferung von Verpackungen, Ablieferung von Produkten Handhabung /

Mehr

Handelsregisterauszug der Firma ENEKOM Sp. z. o. o. Sp. K.

Handelsregisterauszug der Firma ENEKOM Sp. z. o. o. Sp. K. Handelsregisterauszug der Firma ENEKOM Sp. z. o. o. Sp. K. Dieser Auszug wurde am 05.07.2016 auf www.unternehmen1.com heruntergeladen. Alle Firmeninformationen: http://www.unternehmen1.com/enekom+sp.+z.+o.+o.+sp.+k..html

Mehr

Anlage 1 zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Wegberg ( 3 Abs. 1 Ziffer 1) Abfallpositivkatalog

Anlage 1 zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Wegberg ( 3 Abs. 1 Ziffer 1) Abfallpositivkatalog Anlage 1 zur Satzung über die Abtsorgung in der Stadt Wegberg ( 3 Abs. 1 Ziffer 1) Abfallpositivkatalog Abfallschlüssel 02 02 01 02 01 03 02 01 04 02 01 07 02 03 02 03 04 02 05 02 05 01 02 06 02 06 01

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Chemie im Alltag. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Chemie im Alltag. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Chemie im Alltag Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 6.-10. Schuljahr D. Roleff-Scholz & E. M. Karl Chemie im

Mehr

Weshalb essen wir? Andrea Schütz Wicki. Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Dipl. Ernährungs- und Vitalstofftherapeutin. Praxis in Kreuzlingen

Weshalb essen wir? Andrea Schütz Wicki. Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Dipl. Ernährungs- und Vitalstofftherapeutin. Praxis in Kreuzlingen Weshalb essen wir? Weshalb essen wir? Andrea Schütz Wicki Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Dipl. Ernährungs- und Vitalstofftherapeutin Praxis in Kreuzlingen Weitere Standbeine sind Kurse am BBZ Arenenberg

Mehr

Informationen. zur Marke 302010061782, Stand 03.10.2013

Informationen. zur Marke 302010061782, Stand 03.10.2013 Informationen zur Marke 302010061782, Stand 03.10.2013 Die Marke mit der Registernummer 302010061782 ist mit den folgenden Angaben in das Register des Deutschen Patent- und Markenamts eingetragen. Die

Mehr

Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Metall- und Elektroindustrie (TV BZ ME)

Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Metall- und Elektroindustrie (TV BZ ME) in der Metall- und Elektroindustrie (TV BZ ME) Als Kundenbetrieb der Metall- und Elektroindustrie gelten die Betriebe folgender Wirtschaftszweige, soweit sie nicht dem Handwerk zuzuordnen sind: NE-Metallgewinnung

Mehr

03.21 Schlämme aus industriellen Verfahren und aus der Abwasserbehandlung

03.21 Schlämme aus industriellen Verfahren und aus der Abwasserbehandlung 01 Chemische Verbindungen 01.1 Verbrauchte Lösemittel 01.11 Halogenierte Lösemittel 01.12 Nicht halogenierte Lösemittel 01.2 Säuren, Laugen oder Salze 01.21 Säuren 01.22 Laugen 01.24 Andere salzhaltige

Mehr

VSGA 03/ Vom 10. September 1996 (BGBl. I S. 1377) zuletzt geändert am 10. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3406)

VSGA 03/ Vom 10. September 1996 (BGBl. I S. 1377) zuletzt geändert am 10. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3406) Verordnung zur Bestimmung von überwachungsbedürftigen Abfällen zur Verwertung (Bestimmungsverordnung überwachungsbedürftige Abfälle zur Verwertung - Bestü- VAbfV) Vom 10. September 1996 (BGBl. I S. 1377)

Mehr

Grundsätze der Patentierung technischer und biotechnischer Erfindungen

Grundsätze der Patentierung technischer und biotechnischer Erfindungen Grundsätze der Patentierung technischer und biotechnischer Erfindungen Dr. Christof Friedrich 1. Allgemeines 2. Patentfähige Erfindungen 3. Patentprüfung 4. Biotechnologie 1 Was ist ein Patent? Vertrag

Mehr

Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2

Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2 Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2 Die hier aufgeführten Wirtschaftszweige sind entsprechend der im Rahmen der Außenwirtschaftsstatistik verwendeten Branchengliederung dargestellt. Sie

Mehr

Produktpiraterie-Aufgriffe im Jahr 2015

Produktpiraterie-Aufgriffe im Jahr 2015 Produktpiraterie-Aufgriffe im Jahr 2015 Die Österreichische Zollverwaltung ist im Jahr 2015 in 2.771 Fällen (Sendungen) nach der EU-Produktpiraterie-Verordnung 2014 [Verordnung (EG) Nr. 608/2013] tätig

Mehr

Stricktexbeschreibung

Stricktexbeschreibung Stricktexbeschreibung Stricktex Trevira CS Stricktex besteht aus zwei Trevira CS-Fäden, die zum Teil verschiedenfarbig sind. Verschiedene positive Eigenschaften wie hohe Farbbrillianz, Lichtechtheit, Pflegeleichtigkeit

Mehr

Food Waste. Zahlen, Fakten, Tipps.

Food Waste. Zahlen, Fakten, Tipps. Food Waste Zahlen, Fakten, Tipps. Food Waste Lebensmittel sind wertvoll. Gegen die Verschwendung muss man In etwas tun. reichen Ländern gibt man 7% des Einkommens für Nahrung aus, davon landen 30% im Abfall.

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Abteilung 15 Leder und Lederwaren Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen im August 2008 Herausgeber: Statistisches Bundesamt,

Mehr

ZER.QMS ZERTIFIKAT. Die ZER-QMS bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen

ZER.QMS ZERTIFIKAT. Die ZER-QMS bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen ZER.QMS ZERTIFIKAT Die ZER-QMS bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen MEG-Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbh Pilgerstr. 25 45473 Mülheim a. d. R. einen Überwachungsvertrag, Nr. 336/1275/Efb abgeschlossen

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft

Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbh INHALT SEITE ANLAGE 1: Gebührenliste für die Anlieferung von Abfällen aus Haushaltungen in Kleinmengen

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

ANHANG I LISTE zu Artikel 32 dieses Vertrags

ANHANG I LISTE zu Artikel 32 dieses Vertrags ANHANG I LISTE zu Artikel 32 dieses Vertrags (1)Nummer des Brüsseler Zolltarifschemas (2)Warenbezeichnung Kapitel 1 Lebende Tiere Kapitel 2 Fleisch und genießbarer Schlachtabfall Kapitel 3 Fische, Krebstiere

Mehr

Anlage zum Zertifikat

Anlage zum Zertifikat Anlage zum Zertifikat Zertifikats-Registrier-Nr. EGM/15/68/2 der EGM Entsorgergemeinschaft Mitteldeutschland e.v. Das Zertifikat ist für die abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten Einsammeln, Befördern, Lagern,

Mehr

Mein Alltag. Wohnort. Teil I Dein Lebensstil. Wo lebst Du? Welche Klimazone ist es? Welchen Religionen gibt es in Deinem Land?

Mein Alltag. Wohnort. Teil I Dein Lebensstil. Wo lebst Du? Welche Klimazone ist es? Welchen Religionen gibt es in Deinem Land? Hier sind ein paar Fragen zu Deinem Alltag. Nimm Dir ein bisschen Zeit, sie zu beantworten und guck Dir an, was andere geschrieben haben. Auch ein paar Bilder wären prima. Teil I Dein Lebensstil Wohnort

Mehr

Nass und Trockensauger A 2504

Nass und Trockensauger A 2504 Kontakt Übersicht KÄRCHER : Der Kärcher Nass / Trockensauger der Komfortklasse. Mit einer Saugleistung von max. 1400 W und dem 25 l großen Kunststoffbehälter eignet er sich perfekt zur Renovierung und

Mehr

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN INHALT Seite 3 Seiten 4 bis 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Willkommen beim Lwerk! Unsere Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche Was

Mehr

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil & Co. Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil Abbeizmittel Abbruchmaterial, unbelastet, mineralisch Abflussreiniger Altautos Altfenster Altglas (Behälter) Altglas

Mehr

1 1 NÄhmaschine Toyota. 2 1 NÄhmaschine Toyota. 3 1 alte Truhe. 4 1 Posten diverse Artikel. 5 1 Posaune. 6 1 Satelliten Receiver.

1 1 NÄhmaschine Toyota. 2 1 NÄhmaschine Toyota. 3 1 alte Truhe. 4 1 Posten diverse Artikel. 5 1 Posaune. 6 1 Satelliten Receiver. 1 1 NÄhmaschine Toyota 2 1 NÄhmaschine Toyota 3 1 alte Truhe 4 1 Posten diverse Artikel 5 1 Posaune 6 1 Satelliten Receiver 7 1 alter Stuhl 8 1 NÄhmaschine Singer Samba 20 9 2 Kaffeemaschinen 10 1 Gitarre

Mehr

Material für MINT Bereiche im Kindergarten. Anregungen und Ideen für Material und Raumgestaltung

Material für MINT Bereiche im Kindergarten. Anregungen und Ideen für Material und Raumgestaltung Material für MINT Bereiche im Kindergarten Anregungen und Ideen für Material und Raumgestaltung MINT Bereiche Spiel und Lernbereiche Materialaufbewahrung Mathematik Naturwissenschaften Technik Spiel und

Mehr

Handel mit Fahrrädern, Fahrradteilen und Zubehör, Sportund Campingartikeln (ohne Campingmöbel) im 2. Vierteljahr 2004

Handel mit Fahrrädern, Fahrradteilen und Zubehör, Sportund Campingartikeln (ohne Campingmöbel) im 2. Vierteljahr 2004 Statistisches Bundesamt Branchenblätter Handel Handel mit Fahrrädern, Fahrradteilen und Zubehör, Sportund Campingartikeln (ohne Campingmöbel) im 2. Vierteljahr 2004 Messzahlen 2000 = 100 Veränderung gegenüber

Mehr

Hofele Richtig einkaufen bei Magen-Darm-Beschwerden

Hofele Richtig einkaufen bei Magen-Darm-Beschwerden Hofele Richtig einkaufen bei Magen-Darm-Beschwerden Die Autorin Karin Hofele ist Diplom-Ökotrophologin und Autorin zahlreicher Bücher zu den Themen Ernährung und Gesundheit. Für die TRIAS- Reihe»Richtig

Mehr

Unfallgeschehen. Auszug aus dem Bericht "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014"

Unfallgeschehen. Auszug aus dem Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014 Tabelle TB Meldepflichtige Unfälle (Arbeitsunfälle und Wegeunfälle) in den Jahren 202 bis 20 Veränderung Unfallart 20 20 202 von 20 zu 20 von 20 zu 202 absolut % absolut % 2 6 7 8 Meldepflichtige Arbeitsunfälle...

Mehr

GfBU-Zert Zertifizierungsstelle für Umwelt- und Qualitätsmanagementsysteme GmbH

GfBU-Zert Zertifizierungsstelle für Umwelt- und Qualitätsmanagementsysteme GmbH Anlage zum Zertifikat RS4.3-64111/GfBU-61 Stand 25.01.2012 Zertifizierte Tätigkeit: Behandeln, Verwerten ABG Ostmecklenburgisch Vorpommersche Abfallbehandlungs- und entsorgungsgesellschaft mbh am Standort:

Mehr

NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur

NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur Bern, 2002 Auskunft: Bearbeitung: Vertrieb: Esther Nagy, BFS Tel. ++41 32 713 66 72 / E-Mail: esther.nagy@bfs.admin.ch Jean Wiser, BFS Tel. ++41

Mehr

Villingen-Schwenningen Amt für Stadtentwicklung. Zentrenkonzept VS 2011 Verbindliche Inhalte zur Einzelhandelssteuerung

Villingen-Schwenningen Amt für Stadtentwicklung. Zentrenkonzept VS 2011 Verbindliche Inhalte zur Einzelhandelssteuerung Villingen-Schwenningen Amt für Stadtentwicklung Zentrenkonzept VS 2011 Verbindliche Inhalte zur Einzelhandelssteuerung Inhalte des Zentrenkonzepts Zum Schutz der städtebaulichen Funktion der Innenstädte

Mehr

Auftraggeber Straße und Hausnummer PLZ und Ort Fax. Email

Auftraggeber Straße und Hausnummer PLZ und Ort Fax. Email Name Vorname Telefon (Festnetz) Telefon (Mobil) Auftraggeber Straße und Hausnummer PLZ und Ort Fax Email Name, Vorn. Straße Nr. PLZ Ort Stockwerk Besonderheiten Alte Adresse (Beladestelle) Name, Vorn.

Mehr

Erlaubte und verbotene Gegenstände im Rahmen des CH / EU Flüssigkeitsverbots

Erlaubte und verbotene Gegenstände im Rahmen des CH / EU Flüssigkeitsverbots Erlaubte und verbotene Gegenstände im Rahmen des CH / EU Flüssigkeitsverbots Kosmetika und persönliche Gegenstände Version 6 - Stand: 01. Februar 2007 Handgepäck Augentropfen oder Kontaktlinsenmittel Bis

Mehr

Der direkte Weg zu Ihrem Arbeitgeber-Service

Der direkte Weg zu Ihrem Arbeitgeber-Service gewerblicher Bereich Frau Keil 0641/9393-148 Herr Weeg 0641/9393-762 Metallerzeugnisse bearbeitung; Elektro- Datenverarbeitungsgeräte; Energieversorgung Wasserversorgung; Abwasserentsorgung; Recycling;

Mehr

Liste des UTR-Zulassungsumfangs

Liste des UTR-Zulassungsumfangs Liste des UTR-Zulassungsumfangs NACE Bezeichnungen 15.6 Mahl- und Schälmühlen, Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen 15.61 Mahl- und Schälmühlen 15.62 Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen

Mehr

LANG_PDF_TITLE LANG_PDF_FOOTER_ODD

LANG_PDF_TITLE LANG_PDF_FOOTER_ODD LANG_PDF_TITLE 1/37 LANG_PDF_PRODUCTS Nowości Kaffeservice klein A144 Kuchenteller A126 gewicht: 0,9 abmessungen: --durchmesser: -- gewicht: 2,2 abmessungen: 11,5 durchmesser: 33,5 Kubki i filiżanki Espresstasse

Mehr

Handel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen, Blumen, Pflanzen, zoologischem Bedarf, lebenden Tieren und Sämereien im 1.

Handel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen, Blumen, Pflanzen, zoologischem Bedarf, lebenden Tieren und Sämereien im 1. Statistisches Bundesamt Handel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen, Blumen, Pflanzen, zoologischem Bedarf, lebenden Tieren und Sämereien im 1. Vierteljahr 2005 Branchenblätter Handel Messzahlen 2003

Mehr

Regelbedarfsrelevante Verbrauchsausgaben für Jugendliche von 0 bis 6 Jahren Vergleich zwischen den Regelsätzen von 2014 und 2017

Regelbedarfsrelevante Verbrauchsausgaben für Jugendliche von 0 bis 6 Jahren Vergleich zwischen den Regelsätzen von 2014 und 2017 Regelbedarfsrelevante Verbrauchsausgaben für Jugendliche von 0 bis 6 Jahren Vergleich zwischen den Regelsätzen von 2014 und 2017 1 Abteilung 01 Kinder 0-6 Jahre Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren lfd.

Mehr

Kleiderschränke nach Wahl

Kleiderschränke nach Wahl SCHRANKSYSTEME Kleiderschränke nach Wahl So macht die Kleiderwahl wieder richtig Spass. Alles ist ordentlich und übersichtlich eingerichtet. Rasch und bequem, ohne sich zu bücken oder zu strecken, lassen

Mehr

Erlaubte und verbotene Gegenstände im Rahmen des CH / EU Flüssigkeitsverbots

Erlaubte und verbotene Gegenstände im Rahmen des CH / EU Flüssigkeitsverbots Erlaubte und verbotene im Rahmen des CH / EU Flüssigkeitsverbots Kosmetika und persönliche Was Handgepäck Eingechecktes Gepäck Augentropfen oder Kontaktlinsenmittel bis zu 100 ml verpackt im 1 Liter Plastikbeutel.

Mehr

Verordnung zur Bestimmung von überwachungsbedürftigen Abfällen zur Verwertung

Verordnung zur Bestimmung von überwachungsbedürftigen Abfällen zur Verwertung Ein Service der juris GmbH - www.juris.de - Seite 1 Verordnung zur Bestimmung von überwachungsbedürftigen Abfällen zur Verwertung Datum: 10. September 1996 Fundstelle: BGBl I 1996, 1377 Textnachweis ab:

Mehr

Abwasseremissionsverordnungen nach WRG 1959/90 i.d.g.f.

Abwasseremissionsverordnungen nach WRG 1959/90 i.d.g.f. 186/96 allgemein / 179/1991 537/1993 / Allgemeine Abwasseremissionsverordnung (AAEV) neue VO: 186/1996 allgemein / 186/1996 / 19.11.2002 Allgemeine Abwasseremissionsverordnung (AAEV) IK=20.04.1996 kommunales

Mehr

Ernährungspyramide Arbeitsblatt

Ernährungspyramide Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/8 Arbeitsauftrag Ziel Die Sch müssen einschätzen, ob ein Lebensmittel eher im unteren (soll man häufig essen) oder im oberen Teil (sollte man nur wenig essen) der einzugliedern ist.

Mehr

Standardarbeitsanweisung (SOP) zur (Nicht)Einstufung von Studienvorhaben als klinische Prüfung nach AMG

Standardarbeitsanweisung (SOP) zur (Nicht)Einstufung von Studienvorhaben als klinische Prüfung nach AMG Standardarbeitsanweisung (SOP) zur (Nicht)Einstufung von Studienvorhaben als klinische Prüfung nach AMG Die folgende SOP basiert auf dem EU-Guidance Dokument vom März 2010 mit seinem Decision Tree (siehe

Mehr

Der Mensch ist das Maß

Der Mensch ist das Maß Normgruppen Für die derzeit vorliegende Fassung vonimpuls-test 2 Professional gibt es jeweils für die fünf Skalen und für die elf Subskalen Eichtabellen (repräsentative Gesamtnorm, sieben Branchennormen,

Mehr

Einstiegsqualifizierung

Einstiegsqualifizierung Aus- und Weiterbildung Ihre Ansprechpartnerin: Katrin Engel Telefon: 030 / 315 10 358 E-Mail: mailto:eng@berlin.ihk.de Falls Sie Plätze für Einstiegsqualifizierung anbieten, senden Sie uns diesen Antwortbogen

Mehr

Ernährung im ersten Lebensjahr. Workshop für Mütter und Väter von Kleinkindern

Ernährung im ersten Lebensjahr. Workshop für Mütter und Väter von Kleinkindern Ernährung im ersten Lebensjahr Workshop für Mütter und Väter von Kleinkindern Ernährung im ersten Lebensjahr Säuglingsernährung Milchernährung Einführung der Beikost Allergieprävention Pro und Contra Gläschenkost

Mehr

BETRIEBSBESCHREIBUNG FÜR BOR-BEWERTUNG

BETRIEBSBESCHREIBUNG FÜR BOR-BEWERTUNG Checkliste CL - K 0215.06 Version 6.0 Seite 1 von 5 BETRIEB (Stampiglie des Betriebes) DATUM DER KONTROLLE UHRZEIT (Beginn - Ende) Unterschrift des Anwesenden des Betriebes über die Dauer der Kontrolle

Mehr

Handlung und Sprache. An- und Ausziehen Essen Essen vorbereiten Bauen Kreativ sein Aufräumen Draußen Spazierengehen Im Bad Wickeln Vor dem Schlafen

Handlung und Sprache. An- und Ausziehen Essen Essen vorbereiten Bauen Kreativ sein Aufräumen Draußen Spazierengehen Im Bad Wickeln Vor dem Schlafen Praxishefte Handlung und Sprache Oberbegriffe Entwickelt von Kitas aus dem Bundesprogramm OFC, Praxisberatung und Sprachberatung des Landkreises Märkisch-Oderland An- und Ausziehen Essen Essen vorbereiten

Mehr

Übersicht Unterrichtssequenz 4

Übersicht Unterrichtssequenz 4 Info für Lehrpersonen Übersicht Unterrichtssequenz 4 Arbeitsauftrag Die SuS müssen einschätzen, ob ein Lebensmittel eher im unteren Teil der Ernährungspyramide (was man demzufolge häufig essen sollte)

Mehr

Weiterhin wenig Bewegung im Vergleich zum Vormonat, Jahresteuerung -1,1 Prozent

Weiterhin wenig Bewegung im Vergleich zum Vormonat, Jahresteuerung -1,1 Prozent Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS Medienmitteilung Sperrfrist: 13.11.2014, 9:15 5 Preise Nr. 0350-1410-60 Produzenten- und Importpreisindex im Oktober 2014 Weiterhin

Mehr

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Ernährung - Alles was du wissen MUSST Ernährung - Alles was du wissen MUSST Deine Ernährung sollte auf den folgenden Nahrungsmitteln bestehen: (am besten aus unbehandelten Lebensmitteln) Gemüse: Spinat, Broccoli, Blumenkohl, Möhren etc. Obst:

Mehr

Wann wird Bildverarbeitungssoftware zum Medizinprodukt? 11. Linzer Forum Medizintechnik November 2014

Wann wird Bildverarbeitungssoftware zum Medizinprodukt? 11. Linzer Forum Medizintechnik November 2014 Wann wird Bildverarbeitungssoftware zum Medizinprodukt? 11. Linzer Forum Medizintechnik November 2014 martin.zauner@fh-linz.at Inhalt Regulatorischer Rahmen für Medizinprodukte (regulatory affairs) Medizinische

Mehr

Konsumentenpreise steigen um 0,1 Prozent

Konsumentenpreise steigen um 0,1 Prozent Stadt Zürich Statistik Napfgasse 6 / Postfach 8022 Zürich Tel. 044 412 08 00 Fax 044 270 92 18 www.stadt-zuerich.ch/statistik Zürich, 8. Juni 2016 Ihre Kontaktperson: Martin Annaheim Direktwahl 044 412

Mehr