Unsere Expertise umfasst u. a.: Wir verfügen über besonderes Know-how in den folgenden Sektoren:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Expertise umfasst u. a.: Wir verfügen über besonderes Know-how in den folgenden Sektoren:"

Transkript

1 Arbeitsrecht

2 Arbeitsrecht Wir beraten internationale und nationale Unternehmen bei allen kollektiv- und individualrechtlichen Fragen des Arbeitsrechts. Die langjährige Erfahrung und der pragmatische Ansatz unserer Experten garantieren erfolgreiche Restrukturierungen, Transaktionen und Umwandlungen. Eine besondere Kompetenz haben wir hinsichtlich der gerichtlichen und außergerichtlichen Lösung arbeitsrechtlicher Streitigkeiten. Restrukturierungen Transaktions- und Umwandlungsvorgänge Interessenausgleich und Sozialpläne Kollektivarbeitsrecht Individualarbeitsrecht Tarif- und Betriebsverfassungsrecht Wir verfügen über besonderes Know-how in den folgenden Sektoren: Industrial Automotive Handel Information Technology & Communications Versicherungen und Finanzwirtschaft Chemie Aerospace & Defence

3 Umstrukturierungen und Reorganisation Beratung bei Personalabbaumaßnahmen, Betriebsschließungen sowie Betriebsverlagerungen, Begleitung von Betriebsübergängen (z. B. Entwurf von Unterrichtungsschreiben) Verhandlung und Abschluss von Interessenausgleich und Sozialplan sowie ggf. Überleitungsvereinbarung; Implementierung von Transfergesellschaften Verhandlung und Abschluss von Sanierungstarifverträgen und Tarifsozialplänen Begleitung in Einigungsstellenverfahren sowie gerichtlichen Beschlussverfahren Beratung bei Arbeitskampfmaßnahmen Individualrechtliche Umsetzung der Personalmaßnahmen (Änderungs-/Beendigungskündigungen, Betriebsratsanhörungen etc.) Prozessführung, Massenentlassungsverfahren Mitbestimmungsstrukturen auf Konzern-, Unternehmens- und Betriebsebene (Europäischer Betriebsrat, SE-Betriebsrat) Unternehmensmitbestimmung und strukturelle Gestaltung Beratung bei der Implementierung und Gestaltung internationaler Mitbestimmungsstrukturen (Europäischer Betriebsrat und SE-Betriebsrat) Implementierung/Auflösung vereinbarter Betriebsratsstrukturen Arbeitsrechtliche Begleitung bei Unternehmenstransaktionen und (grenzüberschreitenden) Umwandlungen Begleitung von In- und Outsourcing-Vorhaben Beratung im Zusammenhang mit Betriebsübergängen Durchführung der Due Diligence Arbeitsrechtliche Strukturierung von Transaktionen Unternehmensmitbestimmung und strukturelle Gestaltung Besonders stark in Mitbestimmungsfragen. JUVE Handbuch, 2013/2014 1

4 Tarifvertragsverhandlungen und Arbeitskampfmaßnahmen Verhandlung und Abschluss von (Haus-)Tarifverträgen (u. a. Entgelttarifverträge, Sanierungstarifverträge, Überleitungstarifverträge) Beratung bei Arbeitskampfmaßnahmen Betriebliche Altersversorgung Neuregelung, Änderung und Beendigung von individuellen Versorgungszusagen Schließung, Änderung und Einschränkung von Versorgungsordnungen Beratung zur Auslagerung von Versorgungsverpflichtungen (u. a. CTA) Einführung von Wertguthabenkonten (Lebensarbeitszeitkonten) Transaktionsbezogene Beratung Compliance Implementierung von HR Compliance / Compliance-Management-Systemen Einführung von Verhaltensrichtlinien (Code of Conduct bzw. Code of Ethics) Konzeption und arbeitsrechtliche Implementierung von Whistleblowing-Systemen Beratung im Zusammenhang mit Compliance-Verstößen, insbesondere im Umgang mit Arbeitnehmerkriminalität und Internal Investigations Begleitung bei behördlichen Untersuchungen und Prüfungen 2

5 Compensation & Benefits Einführung von Gehaltssystemen Konzeption, Verhandlung und Einführung von Bonusprogrammen, Managementvergütungssystemen bzw. sonstigen Incentives (z. B. STIP/LTIP) Konzeption von Mitarbeiterkapitalbeteiligungsmodellen (Stock Options, Phantom Shares etc.) Beratung bei Regelungen zu sonstigen Benefits (Dienstwagen etc.) Fremdpersonaleinsatz Einsatz von Fremdpersonal im Unternehmen (Werkverträge, Dienstverträge) Arbeitnehmerüberlassung aus Sicht von Verleiher oder Entleiher Konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Beratung zu allen arbeitsrechtlichen Aspekten des BGM Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Konzeption und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, u. a. zum BEM, betriebliche Gesundheitsförderung, Gefährdungsbeurteilungen Extrem professionell und global denkend. The Legal 500 Deutschland,

6 Arbeitnehmer-Datenschutz, Internet und Social Media Beschäftigtendatenschutz Internationaler Datentransfer bzw. Datenübermittlung im Konzern und Internet am Arbeitsplatz, Kontrollrechte des Arbeitgebers Beratung im Zusammenhang mit der Nutzung privater Endgeräte im Unternehmen ( Bring your own device ) Konzeption sog. Social Media Guidelines Sanktionen unzulässiger Social-Media-Nutzung Vertragsgestaltung Gestaltung von Arbeitsverträgen für Arbeitnehmer und Führungskräfte Gestaltung von Dienstverträgen für Geschäftsführer und Vorstände Gestaltung von nachvertraglichen Wettbewerbsverboten Befristungsrecht Auslandsentsendungen Entwurf und Verhandlung von Aufhebungs- sowie Abwicklungsverträgen The lawyers are always focused on finding a solution that benefits us most and is the most economical. Mandant in: Chambers Europe,

7 Recht der Arbeitnehmerüberlassung Einsatz von Fremdpersonal im Unternehmen (Werkverträge, Dienstverträge) Arbeitnehmerüberlassung aus Sicht von Verleiher oder Entleiher Konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung Prozessführung Durchführung arbeitsrechtlicher Schlichtungs- und Streitverfahren (Kündigungsschutzprozesse, Massenentlassungsverfahren, Beschlussverfahren, Einigungsstellenverfahren) Prozessführung vor den ordentlichen Gerichten in Geschäftsführer- und Vorstandsangelegenheiten Sonstige Tätigkeitsbereiche Sozialversicherungsrecht Ausländer-Arbeitsrecht Schwerbehinderten-Arbeitsrecht Arbeitsschutzrecht Oppenhoff is very practical and business-oriented it gives definitive advice rather than skirting the issue like many lawyers do. Mandant in: Chambers Europe,

8 Unser Ansatz Die besten Lösungen sind die, die von allen Seiten akzeptiert werden. Deswegen verfolgen wir prinzipiell einen konsensualen Ansatz. In Verhandlungen mit betrieblichen Gremien bedeutet dies für uns, Vorschläge des Verhandlungspartners offen aufzunehmen und diese mit den eigenen Verhandlungszielen in Einklang zu bringen. Erst wenn ein Konsens nicht erzielt werden kann, beschreiten wir den streitigen Weg. Um Maßnahmen zu akzeptieren, muss man sie zuerst verstehen. Kommunikation ist für uns ein wichtiger Faktor. Deshalb begleiten wir unsere Mandanten nicht nur bei der Konzeption und Verhandlung betrieblicher Maßnahmen, sondern auch bei der offenen und transparenten Kommunikation gegenüber den Mitarbeitern und Arbeitnehmervertretungen. In Abstimmung mit unseren Mandanten bereiten wir Aushänge, Mitteilungen, FAQs und andere Kommunikationsmittel arbeitsrechtlich auf und gewährleisten eine profunde, aber stets verständliche Vermittlung der verhandelten Inhalte und Maßnahmen gegenüber der Belegschaft. Wir bieten kreative, individuelle Lösungen. Ob Transfermaßnahmen in einem Sozialplan, Mobilitätspakete oder alternative Arbeitnehmer vertretungsstrukturen unsere Konzepte beinhalten immer innovative Ansätze, um die Herausforderungen des Einzelfalls zu bewältigen. Hierbei nutzen wir die Zusammenarbeit mit unseren anderen Fachbereichen, z. B. unserer IT- und datenschutzrechtlichen Abteilung. Hohe Verfügbarkeit. Wir sind für unsere Mandanten jederzeit erreichbar und beraten nicht nur vom eigenen Schreibtisch aus. Für uns ist es selbstverständlich, unsere Mandanten vor Ort auch längere Zeit zu begleiten sowohl am Verhandlungstisch als auch in besonders entscheidenden Phasen der Umsetzung von Maßnahmen. 6

9 Dr. Gilbert Wurth Rechtsanwalt Telefon: +49 (0) Sekretariat: +49 (0) /-381 Fax: +49 (0) Dr. Gilbert Wurth ist Partner im Kölner Büro von OPPENHOFF & PARTNER und Leiter der Praxisgruppe Arbeitsrecht. Er berät Unternehmen insbesondere in betriebs verfassungsrechtlichen Angelegenheiten bei Restrukturierungen und den damit zusammenhängenden Beteili gungs rechten sowie Verhandlungen von Sozial plänen oder Tarifabschlüssen. Dr. Gilbert Wurth betreut regelmäßig M&A-Trans aktionen, Personalanpassungen und Um struk turierungen deutscher und inter nationaler Unternehmen in arbeitsrechtlicher Hinsicht. Außerdem berät er Unternehmen im Individual arbeitsrecht, insbesondere bei der Verhandlung und Beendigung von Vorstands- und Geschäfts führer dienst ver hält nissen. Gilbert Wurth hat u. a. in folgenden Angelegenheiten beraten: Beratung eines US-amerikanischen Unter nehmens bei dem Erwerb der Kälte technik pro duktion sowie deren Verlagerung nach Osteuropa, insbesondere Gestaltung arbeitsrechtlich relevanter Regelungen des Unter neh menskaufvertrages sowie die Verhandlungen von Interessenausgleichs- und Sozialplänen mit Betriebsräten und Gewerkschaften. Beratung im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Unternehmens der Auto mobil zu lieferindustrie sowie anschließende Integration und Personalanpassung durch Erarbeitung arbeitsrechtlicher Konzepte sowie Verhandlungen von Interessenausgleich und eines Sozialplans. Beratung eines US-amerikanischen Maschi nenbauunternehmens im Zusammenhang mit der Durchführung von Betriebsschließungen auf grund rückläufiger Auftragsvolumina, ins besondere Verhandlung eines Tarif sozial plans. Beratung eines Produktions- und Vertriebsunternehmens bei der Implementierung einer Matrix struk tur zwecks Separierung von Forschung und Entwicklung, Management, Produktion und Vertrieb aufgrund der Ein führung von besonderen Arbeit nehmer ver tretungsstrukturen. Separierung und Zusammenführung von Pro duktion und Vertrieb von international gehal tenen Unternehmen im Nahrungs mittel bereich zwecks Bündelung der Aktivitäten in einer Gesell schaft nach Maßgabe diverser Betriebsübergänge. Gelistet unter den besten Anwälten für Arbeitsrecht in Deutschland. Best Lawyers, 2012, 2013, 2014 und 2015 Hervorragende Kenntnisse. The Legal 500 Deutschland, 2015 Sehr gutes taktisches Geschick. Wettbewerber in: JUVE Handbuch, 2014/2015 Sehr erfahren, praxisorientiert. Mandant in: JUVE Handbuch, 2014/2015 7

10 Kathrin Vossen Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht Telefon: +49 (0) Sekretariat: +49 (0) /-381 Fax: +49 (0) Kathrin Vossen ist Partnerin bei OPPENHOFF& PARTNER und Fachanwältin für Arbeits recht. Sie berät nationale und internationale Unternehmen bei allen Fragen des Arbeits rechts. Im Bereich des kollektiven Arbeits rechts liegt ihr Schwerpunkt auf den arbeits rechtlichen Fragestellungen bei einer Euro päischen Gesellschaft (Societas Europaea, SE). Im Indi vi dualarbeitsrecht berät sie mit einem besonderen Fokus auf krankheitsbedingten Kündigungs sach ver halten, dem Betrieblichen Eingliederungs- und Gesund heitsmanage ment sowie dem Schwer be hinder tenarbeitsrecht. Sie verfügt darüber hinaus über langjährige Erfahrung in der arbeits gerichtlichen Prozessführung (Urteils- und Beschluss verfahren) vor den Arbeits- und Landesarbeitsgerichten sowie dem Bundesarbeitsgericht. Sie ist aus schließlich auf Arbeitgeberseite tätig. Kathrin Vossen hat u. a. in folgenden Angelegenheiten beraten: Beratung zur Einführung der Rechtsform der SE in einer familiengeführten deutschen Holding mit Tochtergesellschaften in 18 euro päischen Staaten; Verhandlungsführung bei einer Vereinbarung über die Beteiligung der Arbeitnehmer in der SE. Beratung einer SE im Zusammenhang mit der Wahl eines SE-Betriebsrates in mehr als zehn EU-Mitgliedsstaaten und verantwortliche Koordination auf Unternehmensseite. Beratung bei der Implementierung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements bei einem großen IT-Dienstleister. Beratung eines internationalen Auto mobilzulieferers bei der Bewertung einer Vielzahl krankheitsbedingter Kündigungssachverhalte. Durchführung von behördlichen Zustim mungsverfahren bei verschiedenen Integrationsämtern im Zusammenhang mit der Kündigung schwerbehinderter Arbeitnehmer aufgrund der Restrukturierung eines großen deutschen Unter nehmens. Prozessuale Abwehr von Beschäftigungs ansprüchen schwerbehinderter Arbeitnehmer bei einem mittelständigen Produktionsunternehmen. Beratung und Prozessvertretung einer USamerikanischen Fluggesellschaft in einer Vielzahl von arbeitsrechtlichen Verfahren mit internationalem Bezug vor dem Bundes arbeitsgericht. Prozessuale Abwicklung der Restrukturierung eines großen IT-Unternehmens inklusive Kündigungsschutzverfahren, Zustim mungsersetzungs verfahren sowie Verfügungs ver fahren im einstweiligen Rechtsschutz. Prozessvertretung eines internationalen Automobilzulieferers im Zusammenhang mit Bonus klagen. Gelistet unter den besten Anwälten für Arbeitsrecht in Deutschland. Best Lawyers, 2013, 2014 und

11 Jörn Kuhn Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Telefon: +49 (0) Sekretariat: +49 (0) /-381 Fax: +49 (0) Jörn Kuhn ist Partner bei OPPENHOFF & PARTNER und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Jörn Kuhn berät deutsche und internationale Unternehmen bei allen arbeitsrechtlichen Frage stellungen. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die umfassende Beratung und Vertretung bei Restrukturierungen. Er hat mehrjährige Erfahrung bei Verhandlungen mit Gewerkschaften und Betriebsräten inklusive tariflicher Schlichtungs oder betrieblicher Einigungsstellenverfahren. Darüber hinaus ist er spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen in betriebsrentenrechtlichen Angelegenheiten, im Besonderen auch im Rahmen von M&A- Transaktionen. Ferner berät Jörn Kuhn Unternehmen bei allen Fragen des Fremdpersonaleinsatzes, im Besonderen bei der Arbeit nehmer überlassung sowie bei Werk- und Dienst verträgen. Jörn Kuhn hat u. a. in folgenden Angelegenheiten beraten: Beratung eines IT-Dienstleisters bei einer umfassenden Restrukturierungsmaßnahme mit der gleichzeitigen Schließung von bundes weit sechs Betrieben und zugleich Verhandlung eines Tarifsozialplans nebst korres pon dieren den betrieblichen Vereinbarungen sowie eines Tarif vertrages zur Altersteilzeit. Vertretung eines US-amerikanischen Auto mobilzulieferers bei mehreren Betriebs schlie ßungen verschiedener Konzern gesell schaften eines Geschäftsbereichs zur Vor bereitung der Veräußerung. Imple men tie rung einer Vielzahl von Transfermaßnahmen im Zuge der Um setzung der Schließungen. Beratung eines internationalen Bau unter neh mens bei verschiedenen Unternehmens- und Betriebsspaltungen und arbeitsrechtliche Umsetzung der anschließenden M&A-Transaktion. Schließung und Auflösung mehrerer Ver sorgungs werke im Zuge der Liquidation eines Textilunternehmens; Umsetzung durch Abfindungsprogramme. Beratung eines internationalen Automobilzulieferers bei der Strukturierung, Etablierung und Umsetzung eines Konzern-CTAs zur bilan ziellen Auslagerung von Pensions ver bindlichkeiten aller deutschen Konzern gesell schaften. Empfohlener Anwalt für Arbeitsrecht. The Legal 500 Deutschland,

12 Isabel Hexel Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht Telefon: +49 (0) Sekretariat: +49 (0) /-381 Fax: +49 (0) Isabel Hexel ist Partnerin bei OPPENHOFF & PARTNER und Fachanwältin für Arbeits recht. Sie berät und vertritt nationale und internationale Unternehmen bei allen individualund kollektivrechtlichen Fragen des Arbeitsrechts. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der kollektivrechtlichen Beratung im Zusammen hang mit der Restrukturierung und Reorganisation von Unternehmen. Ferner ist sie spezialisiert auf die Beratung im Zusammenhang mit Organfragen, auf die Gestaltung variabler Vergütungssysteme sowie Fragen des Arbeitnehmerdaten schutzes und Social Media. Ein weiterer Fokus ihrer Tätigkeit liegt im Bereich der arbeitsrechtlichen Compliance, insbesondere dem Umgang mit Arbeitnehmer kriminalität. Isabel Hexel hat u. a. in folgenden Angelegenheiten beraten: Beratung eines US-amerikanischen Auto mobilzulieferers bei dem weltweiten Verkauf seiner Elektroniksparte, insbesondere zur Spaltung und Schließung von Betrieben/Betriebsteilen und zu Betriebsübergängen. Durchführung der Interessenausgleich- und Sozial plan verhandlungen, tarifrechtliche Auseinandersetzung mit der Gewerkschaft. Beratung eines weltweit führenden USamerika nischen Parfüm- und Kosmetik unternehmens beim Erwerb und der späteren Inte gration eines russischen Kosmetik unternehmens. Beratung eines schwedischen Medizinprodukte herstellers bei der Integration eines neu erworbenen Geschäfts sowie bei der not wendigen Schließung von Betrieben samt prozessualer Abwicklung. Beratung eines Herstellers von Halogen- und Glühlampen bei der Gestaltung eines konzernweiten Vergütungsmodells für Führungskräfte. Verhandlungen mit dem Konzernbetriebsrat eines britischen Automobilzulieferers über die Einführung eines internationalen HR-Datenverarbeitungssystems. Beratung bei der Gestaltung und Beendigung von Geschäftsführerdienstverträgen sowie der Ausgestaltung nachvertraglicher Wettbewerbsverbote. Beratung im Zusammenhang mit der Gründung bzw. dem Umgang mit einem Europäischen Betriebsrat. 10

13 Dr. Alexander Willemsen Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Telefon: +49 (0) Sekretariat: +49 (0) /-381 Fax: +49 (0) Dr. Alexander Willemsen ist Junior-Partner bei OPPENHOFF & PARTNER und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er berät und vertritt deutsche und ausländische Mandanten bei allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Schwer punkte seiner Tätigkeit bilden die Restrukturierung von Unternehmen und Betrieben sowie die arbeitsrechtlichen Aspekte von M&A-Transaktionen. Daneben ist er spezialisiert auf die Beratung von Gesellschaften bei der Gestaltung und Beendigung von Anstellungsverträgen mit Vorständen, Geschäftsführern und leitenden Angestellten und ist bei gerichtlichen Auseinandersetzungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften auf Arbeitgeberseite tätig. Alexander Willemsen hat u. a. in folgenden Angelegenheiten beraten: Informations-, Beratungs- und Verhand lungsphase zur Durchführung mehrerer (Teil-) Betriebsschließungen bei einem Automobilzulieferer einschließlich der Erstellung der Informationsschrift für den Wirtschafts ausschuss und den Betriebsrat, Konzeption von Interessen ausgleich und Sozialplan, Führung eines gerichtlichen Bestellungsverfahrens und Beglei tung der Verhandlungen in der Einigungsstelle. Durchführung der arbeitsrechtlichen Due Diligence und Kauf eines Kohlekraftwerkes von einem Energieerzeuger mit anschlie ßender Harmonisierung der Arbeits beding ungen. Abberufung und außerordentliche Kündigung einer Geschäftsführerin einer Tochter gesellschaft eines Versicherers. Restrukturierung eines metallverarbeitenden Betriebes durch Einführung flexibler Arbeitszeit- und Entgeltmodelle. Arbeitsrechtliche Begleitung der Umsetzung eines Joint Ventures zweier Unternehmen im Kaffeegeschäft mit Implementierung einer einheitlichen Organisationsstruktur und mit betrieblichen Restrukturierungen. Verhandlungen mit dem Konzernbetriebsrat eines Automobilzulieferers über die Einfüh rung einer globalen Ethikrichtlinie. Änderung des Bonussystems bei einem Hersteller von Messtechnik einschließlich der prozessualen Abwicklung. Stilllegung eines Betriebes eines Kartonagenherstellers einschließlich der prozes sualen Abwicklung. Beratung zu arbeitsrechtlichen Aspekten des Outsourcings von IT-Dienstleistungen bei einem Energie erzeuger. Überführung von Mitarbeitern verschiedener Betriebsgesellschaften eines Kabel netz betrei bers in eine Arbeitgeber-Gesellschaft unter Harmonisierung der Arbeitsbedingungen. Empfohlener Anwalt für Arbeitsrecht. The Legal 500 Deutschland,

14 OPPENHOFF & PARTNER auf einen Blick Innovativ OPPENHOFF & PARTNER steht für mehr als 100 Jahre Rechts- und Steuerberatung auf höchstem Niveau. Sie ist eine der führenden unabhängigen und international tätigen Kanzleien in Deutschland. Rund 60 Anwälte beraten in allen wichtigen Bereichen des Wirtschafts- und Steuerrechts. Unsere Mandanten sind große deutsche und internationale Konzerne sowie mittelständische und familiengeführte Unternehmen. Individuell Basis unserer Arbeit ist die vertrauensvolle, persönliche Zusammenarbeit mit unseren Mandanten. Jedes Mandat wird von einem Partner betreut, bearbeitet und verantwortet. Unser Anspruch ist es, rechtliche Expertise mit wirtschaftlicher Kompetenz zu vereinen und damit einen Mehrwert für das Geschäft unserer Mandanten zu schaffen. Wir beschränken uns nicht auf die Identifizierung von Problemen, sondern liefern individuelle Lösungen. Dazu nutzen wir langjährige Erfahrung in allen für unsere Mandanten relevanten Rechtsgebieten und Branchen. Unsere schlanken Kanzleistrukturen tragen dazu bei, dass wir unsere Mandanten besonders kosteneffizient und transparent beraten. International Unsere Anwälte betreuen seit vielen Jahren erfolgreich grenzüberschreitende Mandate. Heute beraten wir Unternehmen aus aller Welt bei ihren Aktivitäten in Deutschland und begleiten deutsche Unternehmer in der globalen Wirtschaft. Dabei arbeiten wir regelmäßig mit führenden Kanzleien aus den wichtigsten Jurisdiktionen zusammen. Die Kanzlei zeichnet sich durch gewachsene und langjährig gepflegte internationale Verbindungen aus. JUVE Handbuch, 2014/

15 Was andere über OPPENHOFF & PARTNER sagen: Erstklassige Full-Service-Kanzlei. The Legal 500 Deutschland, 2015 Verlässlich, fundiert, schnell. Mandant in: JUVE Handbuch, 2014/2015 Oppenhoff knows exactly what our business needs and I would absolutely give it our most complex work. Mandant in: Chambers Europe, 2014 The team was consultative and solution-oriented to the extent that we saw it as part of our own team. Mandant in: Chambers Europe, 2014

16 corr 15/017 Konrad-Adenauer-Ufer Köln Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Bockenheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied.

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied. Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied. Unsere Leistungen. Beratungen und Gestaltungen im kollektiven Arbeitsrecht, insbesondere: > Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften > Sozialplanverhandlungen

Mehr

Fremdpersonaleinsatz in der Digitalwirtschaft

Fremdpersonaleinsatz in der Digitalwirtschaft Fremdpersonaleinsatz in der Digitalwirtschaft Praxisworkshop zum neuen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (01.April 2017) Die Bedeutung externer IT-Experten nimmt zu branchenübergreifend! Unternehmen sind

Mehr

Sanierungsarbeitsrecht.

Sanierungsarbeitsrecht. Sanierungsarbeitsrecht. GSK. Der Unterschied. Unsere Leistungen. Beratungen und Gestaltungen im kollektiven Arbeitsrecht, insbesondere: > Sozialplanverhandlungen > Interessenausgleichsverhandlungen > Vertretung

Mehr

Ogletree Deakins. Deutschland

Ogletree Deakins. Deutschland Ogletree Deakins Deutschland 2 Ogletree Deakins International LLP 3 Über Ogletree Deakins die Arbeitsrechtskanzlei Ogletree Deakins, gegründet 1977, berät weltweit mit 700 auf das Arbeitsrecht spezialisierten

Mehr

Kompetenz im Arbeitsrecht

Kompetenz im Arbeitsrecht Arbeitsrecht Kompetenz im Arbeitsrecht Arbeitnehmer Arbeitsvertrag Betriebsrat Unternehmen Betriebsvereinbarung Gewerkschaft Tarifvertrag Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte Steuerberater ist eine wirtschaftsrechtlich

Mehr

Professional Shutdown Management

Professional Shutdown Management www.pwc.de Professional Shutdown Management PwC Services aus einer Hand Wir helfen Ihnen mit unserem Expertenwissen weiter. Unser PwC-Netzwerk in Deutschland PwC HR Legal 8.900 Mitarbeiter 180 Rechtsanwälte

Mehr

Unser Spezialgebiet. Arbeitsrecht. Gaidies. & Partner. Fachanwälte für Arbeitsrecht

Unser Spezialgebiet. Arbeitsrecht. Gaidies. & Partner. Fachanwälte für Arbeitsrecht Unser Spezialgebiet Arbeitsrecht Gaidies Heggemann & Partner Fachanwälte für Arbeitsrecht Wir sind 10 Fachanwälte für Arbeitsrecht und vertreten ausschließlich die Interessen von Arbeitnehmern und Betriebsräten

Mehr

Vorlesung Arbeitsrecht SS 2011 RAin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Dr. Berenice Möller, Hamburg und RA Jens Jensen, Frankfurt

Vorlesung Arbeitsrecht SS 2011 RAin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Dr. Berenice Möller, Hamburg und RA Jens Jensen, Frankfurt Vorlesung Arbeitsrecht SS 2011 RAin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Dr. Berenice Möller, Hamburg und RA Jens Jensen, Frankfurt I. Der Arbeitsvertrag 1. Rechtsgrundlagen: Der Arbeitsvertrag - vom BGB zum

Mehr

Mitbestimmung bei Veräußerung und Restrukturierung

Mitbestimmung bei Veräußerung und Restrukturierung Der erfolgreiche Betriebsrat Mitbestimmung bei Veräußerung und Restrukturierung Bearbeitet von Ingo Hamm, Dr. Rudi Rupp 1. Auflage 2007. Buch. 330 S. Hardcover ISBN 978 3 7663 3721 4 Zu Leseprobe schnell

Mehr

Anwalts-Formularbuch Arbeitsrecht

Anwalts-Formularbuch Arbeitsrecht Anwalts-Formularbuch Arbeitsrecht von FAArbR und Notar Dr. Stefan Lingemann, FAArbR Dr. Martin Diller, FAinArbR Dr. Katrin Haußmann, FAArbR Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer 4., überarbeitete Auflage Anwalts-Formularbuch

Mehr

INTRODUCE. PUSCH WAHLIG LEGAL, Anwälte für Arbeitsrecht. (Harvard), MBA, MSc (LBS), Thomas Wahlig, Dr. Kara Preedy, LL.M., Lic.dr.

INTRODUCE. PUSCH WAHLIG LEGAL, Anwälte für Arbeitsrecht. (Harvard), MBA, MSc (LBS), Thomas Wahlig, Dr. Kara Preedy, LL.M., Lic.dr. INTRODUCE PUSCH WAHLIG LEGAL, Anwälte für Arbeitsrecht PUSCH WAHLIG LEGAL wurde am 1. Januar 2006 von Dr. Tobias Pusch, LL.M. (Harvard), in Berlin gegründet. Die Kanzlei hat heute mit Dr. Tobias Pusch,

Mehr

Hohe fachliche Kompetenz, Einsatz und gesunde Kompromisslosigkeit

Hohe fachliche Kompetenz, Einsatz und gesunde Kompromisslosigkeit Hohe fachliche Kompetenz, Einsatz und gesunde Kompromisslosigkeit Juve-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2008/2009 Unsere Philosophie Unser Denken und Handeln ist Wir verstehen uns als unternehmerisch denkender

Mehr

WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER RECHTSANWÄLTE. Drei Disziplinen. Ein Ansatz. Ganzheitliche Beratung.

WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER RECHTSANWÄLTE. Drei Disziplinen. Ein Ansatz. Ganzheitliche Beratung. WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER RECHTSANWÄLTE Drei Disziplinen. Ein Ansatz. Ganzheitliche Beratung. HERZLICH WILLKOMMEN Möhrle Happ Luther ist eine führende Wirtschaftskanzlei aus Norddeutschland, in der

Mehr

E-Learning und Betriebsrat

E-Learning und Betriebsrat Grundlagen-Seminar E-Learning und Betriebsrat Einbindung des Betriebsrats bei IT-gestützten Bildungsvorhaben und Erstellen von Betriebsvereinbarungen Oft wird zu Beginn eines E-Learning Projekts oder IT-gestützten

Mehr

Einstweilige Verfügungen bei Betriebsänderungen

Einstweilige Verfügungen bei Betriebsänderungen Einstweilige Verfügungen bei Betriebsänderungen Rechtsanwälte Kasper Knacke Partnerschaftsgesellschaft mbb Werfmershalde 22 D-70190 Stuttgart Referent: Dr. Wolfram Sitzenfrei Fachanwalt für Arbeitsrecht

Mehr

SB 4: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Unterschwerpunkt Individualarbeitsrecht

SB 4: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Unterschwerpunkt Individualarbeitsrecht SB 4: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Unterschwerpunkt Individualarbeitsrecht Modul: Individualarbeitsrecht mit Qualifikationsziele Die Studentinnen und Studenten können einen Überblick über das

Mehr

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte Als Führungskraft mit Personalverantwortung sind fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht für Sie unerlässlich. Wir bieten Ihnen den roten Faden durch die Untiefen des Arbeitsrechts. Gestützt auf die betriebliche

Mehr

Rechtsanwälte Biografie - Carsten Brachmann

Rechtsanwälte Biografie - Carsten Brachmann Carsten Brachmann Fachanwalt für Arbeitsrecht / Partner carsten.brachmann@ogletreedeakins.com Standorte: Berlin (Büro: +49 (0) 30 86 20 30 163, Telefax: +49 (0) 30 86 20 30 100) Ausbildung: Fachanwalt

Mehr

Compliance im Arbeitsrecht

Compliance im Arbeitsrecht Compliance im Arbeitsrecht Leitfaden für die Praxis Von Dr. Jan Tibor Lelley, LL.M. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Essen Luchterhand 2010 Inhaltsübersicht Seite Vorwort Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied.

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied. Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied. Unsere Leistungen. Beratung im individuellen Arbeitsrecht, insbesondere: > Gestaltung von Arbeits-, Vorstandsund Geschäftsführerverträgen > Abmahnung und Kündigung >

Mehr

Stoffplan. für die. Arbeitsgemeinschaft des. Berufsfeldes Arbeits- und Sozialrecht. gemäß 58 Abs. 3 Nr. 5 JAPO. (Teil Arbeitsrecht)

Stoffplan. für die. Arbeitsgemeinschaft des. Berufsfeldes Arbeits- und Sozialrecht. gemäß 58 Abs. 3 Nr. 5 JAPO. (Teil Arbeitsrecht) Stoffplan für die Arbeitsgemeinschaft des Berufsfeldes Arbeits- und Sozialrecht gemäß 58 Abs. 3 Nr. 5 JAPO (Teil Arbeitsrecht) 2 A. Betriebsverfassungsrecht I. Einführung und Grundbegriffe 1.) Mitbestimmung

Mehr

KWR - IHR PARTNER IM ARBEITSRECHT

KWR - IHR PARTNER IM ARBEITSRECHT KWR - IHR PARTNER IM ARBEITSRECHT KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH zählt zu den qualitativ führenden Rechtsanwaltskanzleien in Österreich. KWR - Gute Beratung, gutes Gefühl. Unser Schwerpunkt ist

Mehr

Compliance nach Maß: Oppenhoff & Partner wurde 2015 von der WirtschaftsWoche erneut als eine der Top-Kanzleien für Compliance-Beratung ausgezeichnet.

Compliance nach Maß: Oppenhoff & Partner wurde 2015 von der WirtschaftsWoche erneut als eine der Top-Kanzleien für Compliance-Beratung ausgezeichnet. Compliance Compliance nach Maß: Unsere Compliance-Gruppe umfasst Experten, die führend in ihren jeweiligen Bereichen sind. Über die einzelnen Themen und Fragen hinaus begleiten wir unsere Mandanten umfassend

Mehr

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 WEBER & CO. ist eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltssozietäten, deren Wurzeln bis in das Jahr 1919 zurückreichen.

Mehr

Immaterialgüterrecht Factsheet

Immaterialgüterrecht Factsheet Immaterialgüterrecht Factsheet Die Fachgruppe Immaterialgüterrecht von VISCHER verfügt über eine langjährige Expertise in Streitfällen und Beratungsmandaten im Bereich des Immaterialgüterrechts (Patentrecht,

Mehr

ÜBERBLICK ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG 2.0

ÜBERBLICK ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG 2.0 ÜBERBLICK ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG 2.0 Arbeitnehmerüberlassung 2.0 2 - Zum 01.04.2017 treten zahlreiche Änderungen zur Arbeitnehmerüberlassung in Kraft. - Wichtige Aspekte sind: Keine Scheinwerkverträge

Mehr

Krankenhäuser, Kliniken und Ärzte. Unser Beratungsangebot für medizinische Dienstleister.

Krankenhäuser, Kliniken und Ärzte. Unser Beratungsangebot für medizinische Dienstleister. Krankenhäuser, Kliniken und Ärzte Unser Beratungsangebot für medizinische Dienstleister www.depre.de Recht im Quadrat Die Depré RECHTSANWALTS AG ist eine überregional tätige Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz

Mehr

KWR - IHR PARTNER IM ARBEITSRECHT

KWR - IHR PARTNER IM ARBEITSRECHT KWR - IHR PARTNER IM ARBEITSRECHT KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH zählt zu den qualitativ führenden Rechtsanwaltskanzleien in Österreich. KWR - Gute Beratung, gutes Gefühl. Unser Schwerpunkt ist

Mehr

Der Betriebsrat informiert: Ausgabe 1 Jubi 2015

Der Betriebsrat informiert: Ausgabe 1 Jubi 2015 Der Betriebsrat informiert: Ausgabe 1 Jubi 2015 Der Betriebsrat des HIF Die Grundlage für die Arbeit des Betriebsrates bilden die Arbeitsgesetze. Diese beinhalten eine Gesetzessammlung von ca. 60 Gesetzen.

Mehr

Die in der Anlage 1 erwähnten Listen der Arbeitnehmer liegen im Original vor, werden aber aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht auf dem Laufwerk

Die in der Anlage 1 erwähnten Listen der Arbeitnehmer liegen im Original vor, werden aber aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht auf dem Laufwerk Die in der Anlage 1 erwähnten Listen der Arbeitnehmer liegen im Original vor, werden aber aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht auf dem Laufwerk eingestellt. LANXESS Überleitungsvereinbarung zur Übertragung

Mehr

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte Als Führungskraft mit Personalverantwortung sind fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht für Sie unerlässlich. Wir bieten Ihnen den roten Faden durch die Untiefen des Arbeitsrechts. Gestützt auf die betriebliche

Mehr

Aufnahmebogen Arbeitsrecht Arbeitgeber

Aufnahmebogen Arbeitsrecht Arbeitgeber Aufnahmebogen Arbeitsrecht Arbeitgeber Bitte füllen Sie diesen Frageboten soweit Ihnen dies möglich ist sorgfältig und vollständig aus. Ihre Daten werden für die Bearbeitung Ihrer Rechtssache benötigt,

Mehr

INTRODUCE. PUSCH WAHLIG LEGAL, Anwälte für Arbeitsrecht

INTRODUCE. PUSCH WAHLIG LEGAL, Anwälte für Arbeitsrecht INTRODUCE PUSCH WAHLIG LEGAL, Anwälte für Arbeitsrecht PUSCH WAHLIG LEGAL wurde am 1. Januar 2006 von Dr. Tobias Pusch in Berlin gegründet. Die Kanzlei hat heute mit Dr. Tobias Pusch, LL.M. (Harvard),

Mehr

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied.

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied. Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied. Unsere Leistungen. Beratungen und Gestaltungen im kollektiven Arbeitsrecht, insbesondere: > Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften > Sozialplanverhandlungen

Mehr

Teil B: Gliederung der Vorlesung mit Lesehinweisen

Teil B: Gliederung der Vorlesung mit Lesehinweisen Teil B: Gliederung der Vorlesung mit Lesehinweisen 1 Das Recht der Koalitionen I. Bedeutung und Begriff der Koalition 1. Bedeutung 2. Begriff Beispielsfall 1 lies: Brox/Rüthers/Henssler, Arbeitsrecht,

Mehr

IP-Recht. GSK. Der Unterschied.

IP-Recht. GSK. Der Unterschied. IP-Recht. GSK. Der Unterschied. Unsere Leistungen. Wir beraten und betreuen Sie umfassend in gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten im Hinblick auf das Management und die Geltendmachung,

Mehr

Inhalt. Abkürzungsverzeichnis... 11

Inhalt. Abkürzungsverzeichnis... 11 Inhalt 5 Inhalt Abkürzungsverzeichnis... 11 1. Einleitung... 13 1.1»Da hätten wir in die Einigungsstelle gehen können«einige typische einigungsstellenfähige Konfliktfälle...... 13 1.2 Die Einigungsstelle

Mehr

Welche Herausforderungen kommen bei Umstrukturierungen in Krankenhäusern auf Betriebs- und Personalräte zu? Oldenburg

Welche Herausforderungen kommen bei Umstrukturierungen in Krankenhäusern auf Betriebs- und Personalräte zu? Oldenburg Welche Herausforderungen kommen bei Umstrukturierungen in Krankenhäusern auf Betriebs- und Personalräte zu? 31.10.2014 Oldenburg BUS Beratung und Seminare Das Netzwerk Helmut Klöpping seit 1995 freiberuflich

Mehr

Die Kanzlei. Wir sprechen Ihre Sprache. Proaktiv und individuell. Für Sie vor Ort in Wien, Graz und Hartberg. Auszeichnungen

Die Kanzlei. Wir sprechen Ihre Sprache. Proaktiv und individuell. Für Sie vor Ort in Wien, Graz und Hartberg. Auszeichnungen Die Kanzlei Modern, kompetent, effizient und der erste Ansprechpartner in allen wirtschaftsrechtlichen Fragen das ist WN LAW FIRM. Als international vernetzte Wirtschaftskanzlei mit Standorten in Wien,

Mehr

Kostendruck: Was tun, wenn Outsourcing droht?

Kostendruck: Was tun, wenn Outsourcing droht? Kostendruck: Was tun, wenn Outsourcing droht? Referentin: Katja Köhler 10.05.2016 Technologieberatungsstelle beim DGB e.v. 2 Outsourcing = Auslagerung Werkvertrag Im Unternehmen Leiharbeit Regional/ Global

Mehr

Unsere Philosophie PHILOSOPHIE

Unsere Philosophie PHILOSOPHIE HAAS & HAAS HAAS & HAAS ist eine überregional tätige Sozietät von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten, der drei Steuerberatungs- und zwei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften angeschlossen

Mehr

Teil B: Gliederung der Vorlesung mit Lesehinweisen

Teil B: Gliederung der Vorlesung mit Lesehinweisen Assessor Thomas Breyer Kollektives Arbeitsrecht, SoSe 2012, Seite 1 Teil B: Gliederung der Vorlesung mit Lesehinweisen 1 Das Recht der Koalitionen I. Bedeutung und Begriff der Koalition 1. Bedeutung 2.

Mehr

Internationale, interdisziplinäre und integrierte Beratungsleistungen auf

Internationale, interdisziplinäre und integrierte Beratungsleistungen auf WIR SEHEN NICHT NUR - WIR ERKENNEN. Wo andere Probleme sehen, erkennen wir Chancen und Zusammenhänge. Internationale, interdisziplinäre und integrierte Beratungsleistungen auf höchstem Niveau. Dafür steht

Mehr

Hay Group Compensation Forum 2009 Trends der Vergütung in September 2009

Hay Group Compensation Forum 2009 Trends der Vergütung in September 2009 Hay Group Compensation Forum 2009 Trends der Vergütung in 2009 30. September 2009 Hay Group Compensation Forum 2009 - Programm 30.9.2009, Frankfurt am Main 9:30 bis 10:00 Uhr 10:00 bis 10:30 Uhr Begrüßungskaffee

Mehr

Der Arbeitstag, an dem Sie ein Teil unseres Teams werden.

Der Arbeitstag, an dem Sie ein Teil unseres Teams werden. 1 Der Arbeitstag, an dem Sie ein Teil unseres Teams werden. Teamplayer gefragt: Ihr Einstieg bei Mayer Brown Mayer Brown bietet Juristen* die besondere Chance, früh in praxis- und grenzüberschreitenden

Mehr

Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung

Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung 1 Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung Vorstellung mayerhöfer & co 02. Februar 2017 2 mayerhöfer & co führender Anbieter von Corporate Finance Dienstleistungen im deutschen Mittelstand Mergers & Acquisitions

Mehr

ARBEITSRECHTLICHE ASPEKTE BEIM VERKAUF EINES LAUFENDEN GESCHÄFTSBETRIEBES IM RAHMEN EINES INSOLVENZVERFAHRENS

ARBEITSRECHTLICHE ASPEKTE BEIM VERKAUF EINES LAUFENDEN GESCHÄFTSBETRIEBES IM RAHMEN EINES INSOLVENZVERFAHRENS 2. Französisch-Deutscher Sanierungsgipfel 04.09.2015 ARBEITSRECHTLICHE ASPEKTE BEIM VERKAUF EINES LAUFENDEN GESCHÄFTSBETRIEBES IM RAHMEN EINES INSOLVENZVERFAHRENS V E RGLEICH F R A N K R E I C H U N D

Mehr

B. Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. C. Arbeitnehmer-Entsendegesetz 901 D. Datenschutz im Arbeitsrecht 9()8

B. Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. C. Arbeitnehmer-Entsendegesetz 901 D. Datenschutz im Arbeitsrecht 9()8 1 Anwalt und Arbeitsrecht l A. Die Tätigkeitsfelder des Arbeitsrechtsanwalts 2 B. Anforderungsprofil an Arbeitsrechtsanwälte 4 C. Leistungsstandards des Verhandlungsanwalts 46 D. Haftung des Arbeitsrechtsanwalts.

Mehr

Private Equity/ Venture Capital

Private Equity/ Venture Capital Private Equity/ Venture Capital Kompetente PE/VC- Teams in allen deutschen Wirtschaftszentren Heuking Kühn Lüer Wojtek ist eine große, unabhängige deutsche Sozietät. Der Kompetenz und Erfahrung unserer

Mehr

Willkommen bei Boreatti Law

Willkommen bei Boreatti Law Willkommen bei Boreatti Law Wir sind Wirtschaftsanwälte mit langjähriger nationaler und internationaler Erfahrung. Wir konzentrieren uns auf die umfassende Beratung im gesamten Spektrum des Wirtschaftsrechts.

Mehr

INHALT FPS ARBEITSRECHT. 01 FPS Ihre Kanzlei. Ihr Partner.. SEITE Arbeitsrecht bei FPS... SEITE 4

INHALT FPS ARBEITSRECHT. 01 FPS Ihre Kanzlei. Ihr Partner.. SEITE Arbeitsrecht bei FPS... SEITE 4 ARBEITSRECHT INHALT 01 FPS Ihre Kanzlei. Ihr Partner.. SEITE 3 02 Arbeitsrecht bei FPS... SEITE 4 03 Auswahl aus dem Beratungsspektrum... SEITE 6 04 Spezifische Branchenkenntnisse... SEITE 9 05 Referenzmandate...

Mehr

Arbeitsvertrag für Führungskräfte

Arbeitsvertrag für Führungskräfte Beck`sche Musterverträge 1 Arbeitsvertrag für Führungskräfte Außertarifliche und leitende Angestellte von Dr. Mark Lembke 5. Auflage Arbeitsvertrag für Führungskräfte Lembke wird vertrieben von beck-shop.de

Mehr

Langjährige Erfahrung, gelebte Verlässlichkeit, Professionalität und Nähe zum Mandanten das ist unser Prinzip

Langjährige Erfahrung, gelebte Verlässlichkeit, Professionalität und Nähe zum Mandanten das ist unser Prinzip Langjährige Erfahrung, gelebte Verlässlichkeit, Professionalität und Nähe zum Mandanten das ist unser Prinzip Buth & Hermanns Unser Leistungsspektrum umfasst die klassischen Bereiche Wirtschaftsprüfung,

Mehr

Seminar. 18. Januar Stuttgart. Home Office Risiken und Nebenwirkungen. 7. Februar München. 22. Februar Stuttgart. 23.

Seminar. 18. Januar Stuttgart. Home Office Risiken und Nebenwirkungen. 7. Februar München. 22. Februar Stuttgart. 23. Global Employer Services Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018 Veranstaltung - Thema Datum - Ort Seminar Home Office Risiken und Nebenwirkungen 18. Januar Stuttgart 7. Februar München 22. Februar Stuttgart

Mehr

AGV MITTE. Interessensvertretung von Unternehmern auf höchstem Niveau.

AGV MITTE. Interessensvertretung von Unternehmern auf höchstem Niveau. AGV MITTE Interessensvertretung von Unternehmern auf höchstem Niveau. Sich hoch hinaus ENTWICKELN Kirsten Weber Hauptgeschäftsführerin AGV, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Wir sind der

Mehr

Arbeitsrecht in der Insolvenz

Arbeitsrecht in der Insolvenz Beck'sches Mandats Handbuch Arbeitsrecht in der Insolvenz Arne Steindorf Rechtsanwalt in Halle/Saale und Thomas Regh Rechtsanwalt in Bonn ms Verlag C.H.Beck München 2002 1 Das arbeitsrechtliche Mandat

Mehr

Neumayer Tekfor Sanierung und Neuausrichtung in schwierigem Umfeld

Neumayer Tekfor Sanierung und Neuausrichtung in schwierigem Umfeld Neumayer Tekfor Sanierung und Neuausrichtung in schwierigem Umfeld Vortrag beim Gläubigerkongress am 11.06.2015 in Köln Rechtsanwalt Prof. Dr. Georg Streit Neumayer Tekfor Die Neumayer Tekfor Gruppe ist

Mehr

Inhaltsübersicht. 1. Kapitel Unternehmensumstrukturierungen und ihre Erscheinungsformen

Inhaltsübersicht. 1. Kapitel Unternehmensumstrukturierungen und ihre Erscheinungsformen Vorwort... V Bearbeiterverzeichnis... VII Inhaltsverzeichnis... XV Abkürzungsverzeichnis... XLI Literaturverzeichnis...XLIX 1. Kapitel Unternehmensumstrukturierungen und ihre Erscheinungsformen A. Motive

Mehr

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Umwandlung und Umstrukturierung

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Umwandlung und Umstrukturierung Schlecht und Partner Schlecht und Collegen Umwandlung und Umstrukturierung Wir über uns Schlecht und Partner sind erfahrene Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Unsere Partnerschaft stützt sich auf eine

Mehr

Gebühren, Streitwerte und Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht

Gebühren, Streitwerte und Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht Gebühren, Streitwerte und Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht Dr. Hans-Georg Meier Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin von Dr. Nathalie Oberthür Rechtsanwältin und Fachanwältin

Mehr

Spezialpraxis für Arbeitsrecht

Spezialpraxis für Arbeitsrecht Spezialpraxis für Arbeitsrecht Seit 1973 Individueller Begleiter für erfolgreiche arbeitsrechtliche Strategien. Seit nunmehr über 40 Jahren besteht die 1973 gegründete Sozietät Küttner. Sie war eine der

Mehr

Ihr Rechtsanwalt. Vertrauen, Kompetenz, Sicherheit.

Ihr Rechtsanwalt. Vertrauen, Kompetenz, Sicherheit. Ihr Rechtsanwalt. Vertrauen, Kompetenz, Sicherheit. Wir für Sie. Durch unseren Einsatz für Ihre Ziele. Ihre anwaltliche Betreuung bei der ADSR verzahnt die umfassende Beratung zu allen rechtlichen Unternehmensfragen

Mehr

ist dabei von großem Nutzen. Einer der Partner ist Herausgeber des Handbuchs Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst.

ist dabei von großem Nutzen. Einer der Partner ist Herausgeber des Handbuchs Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst. Arbeitsrecht REDEKER SELLNER DAHS berät und vertritt Mandanten seit 35 Jahren im Individualarbeitsrecht und kollektiven Arbeitsrecht. Vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Mandanten sind Garant für eine

Mehr

STÄRKEN. EFFIZIENZ UND AUGENMASS Wir behalten stets den von uns betriebenen Aufwand im Auge.

STÄRKEN. EFFIZIENZ UND AUGENMASS Wir behalten stets den von uns betriebenen Aufwand im Auge. 1 ÜBER UNS MÜLLER WITTEN ist eine auf die arbeitsrechtliche Beratung von Unternehmen und Führungskräften spezialisierte Kanzlei. Als Fachanwälte für Arbeitsrecht mit langjähriger Erfahrung bieten wir Ihnen

Mehr

Projekt Mobiles Arbeiten im Facility Management. Ulrich Sekzinski-Treichel Gesamtbetriebsrat Berlin, 13. Oktober 2016

Projekt Mobiles Arbeiten im Facility Management. Ulrich Sekzinski-Treichel Gesamtbetriebsrat Berlin, 13. Oktober 2016 Projekt Mobiles Arbeiten im Facility Management Ulrich Sekzinski-Treichel Gesamtbetriebsrat Berlin, 13. Oktober 2016 Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates bei der Einführung Mobiles Arbeiten 1 Vorstellung

Mehr

Das deutsche Arbeitsrecht

Das deutsche Arbeitsrecht Peter Pulte Das deutsche Arbeitsrecht Kompaktwissen für die Praxis Luchterhand Vorwort 1. Einordnung des Arbeitsrechts 2. Rechtsquellen 3. Parteien des Arbeitsvertrages 3.1. Arbeitgeber 3.2. Betrieb -

Mehr

ÜBERBLICK ÜBER DIE W IC H TIG STEN VERTRÄGE DES ARBEITSRECHTS. Begründung des Arbeitsverhältnisses durch Abschluss des Arbeitsvertrags

ÜBERBLICK ÜBER DIE W IC H TIG STEN VERTRÄGE DES ARBEITSRECHTS. Begründung des Arbeitsverhältnisses durch Abschluss des Arbeitsvertrags INHALT ÜBERBLICK ÜBER DIE W IC H TIG STEN VERTRÄGE DES ARBEITSRECHTS 16 16 17 21 23 24 25 26 27 27 32 Anbahnung des Arbeitsverhältnisses Stellenanzeige und Stellenausschreibung Vorstellungsgespräch Beteiligung

Mehr

Kanzlei aus einem breit gefächerten Know-How-Pool bedienen. www.oezer.org

Kanzlei aus einem breit gefächerten Know-How-Pool bedienen. www.oezer.org Wir sind eine auf das Wirtschaftsrecht ausgerichtete Kanzlei, die Unternehmen mit internationalen Bezügen vertritt. Beratungen können unter anderem in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Bank-

Mehr

12. REUTLINGER ARBEITSRECHTSFORUM. Der Urlaubsanspruch als Dauerkonflikt

12. REUTLINGER ARBEITSRECHTSFORUM. Der Urlaubsanspruch als Dauerkonflikt 12. REUTLINGER ARBEITSRECHTSFORUM Der Urlaubsanspruch als Dauerkonflikt Termin: 24. April 2013 Zeit: 19.00-21.30 Uhr Ort: 72764 Reutlingen VOELKER ist eine Unternehmensgruppe von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern

Mehr

Pensionszusagen Unterstützungskassen Direktversicherungen Pensionskassen Pensionsfonds

Pensionszusagen Unterstützungskassen Direktversicherungen Pensionskassen Pensionsfonds Entwicklung der Deckungsmittel der betrieblichen Altersversorgung von 1996 bis 2010 260,0 240,0 220,0 200,0 180,0 160,0 Mrd. 140,0 120,0 100,0 80,0 60,0 40,0 20,0 0,0 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002

Mehr

Weil wir gemeinsam stärker sind. Unternehmerverband Frankfurt Rhein-Main e.v.

Weil wir gemeinsam stärker sind. Unternehmerverband Frankfurt Rhein-Main e.v. Weil wir gemeinsam stärker sind. Unternehmerverband Frankfurt Rhein-Main e.v. Vorwort Dr. Michael Hann Vorsitzender Volker Fasbender Hauptgeschäftsführer Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,

Mehr

19. REUTLINGER ARBEITSRECHTSFORUM Fristlose Kündigung Unmögliches möglich machen

19. REUTLINGER ARBEITSRECHTSFORUM Fristlose Kündigung Unmögliches möglich machen 19. REUTLINGER ARBEITSRECHTSFORUM Fristlose Kündigung Unmögliches möglich machen Termin: Mittwoch, 26.10.2016 Dauer: 19.00-21.00 Uhr Ort: VOELKER & Partner mbb Dominohaus, Am Echazufer 24 72764 Reutlingen

Mehr

Vertrauen als Grundlage. Angemessen und transparent

Vertrauen als Grundlage. Angemessen und transparent Vertrauen als Grundlage Die Rechtsanwaltskanzlei Bergert & Bergert wurde von Rechtsanwalt Ralf Bergert und Rechtsanwältin Christina Bergert im Jahr 1996 gegründet. Unsere Anwaltspartnerschaft berät Sie

Mehr

Inhalt. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhalt. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch Inhalt Peter Bopp / Cornelia Bopp: I. Mitbestimmung des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten 9 Dr. Lothar Beseler: II. Das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten ( 87 Abs.

Mehr

Die Arbeitsgruppe nach 28 a BetrVG

Die Arbeitsgruppe nach 28 a BetrVG Juliane Tüttenberg Die Arbeitsgruppe nach 28 a BetrVG Neue Mitbestimmungsebene neben dem Betriebsrat Nomos Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 17 Einleitung 21 A. Situation in der Praxis 21 B. Entstehung

Mehr

Kapitel 4. Mitbestimmungen im Unternehmen. Universität Greifswald Lehrstuhl für BWL; insb. Marketing

Kapitel 4. Mitbestimmungen im Unternehmen. Universität Greifswald Lehrstuhl für BWL; insb. Marketing Kapitel 4 Mitbestimmungen im Unternehmen 1 Mitbestimmung im Unternehmen Arten Betriebsrat Vertretung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat 2 Die personelle Ausstattung des Betriebsrates Betriebsgröße (Mitarbeiter)

Mehr

ANWALTSPROFIL. Alexander Herbert berät neben mittelständischen Unternehmen auch Gründer und Start-Ups.

ANWALTSPROFIL. Alexander Herbert berät neben mittelständischen Unternehmen auch Gründer und Start-Ups. Alexander Herbert ist Rechtsanwalt und Partner am Standort der Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Steuerberater AG Zürich den er geschäftsführend seit 2006 leitet sowie am Standort von Buse Heberer Fromm

Mehr

Aufnahmebogen Arbeitsrecht Arbeitnehmer

Aufnahmebogen Arbeitsrecht Arbeitnehmer Aufnahmebogen Arbeitsrecht Arbeitnehmer Bitte füllen Sie diesen Frageboten soweit Ihnen dies möglich ist sorgfältig und vollständig aus. Ihre Daten werden für die Bearbeitung Ihrer Rechtssache benötigt,

Mehr

Weitere EBR-Vereinbarungen unter: (EBR)

Weitere EBR-Vereinbarungen unter:  (EBR) VEREINBARUNG UBER DIE ERRICHTUNG UND DIE AUFGABEN EINES EUROPÄISCHEN BETRIEBSRATES (EBR) Zwischen der Ed. ZübIin AG (nachfolgend Zentrale Leitung genannt) Untemehmensgruppe Züblin Konzern (nachfolgend

Mehr

Arbeitsrecht - ein Crashkurs - inkl. Arbeitshilfen online

Arbeitsrecht - ein Crashkurs - inkl. Arbeitshilfen online Haufe Fachbuch Arbeitsrecht - ein Crashkurs - inkl. Arbeitshilfen online Bearbeitet von Hartmut Hiddemann 1. Auflage 2015. Buch. 328 S. ISBN 978 3 648 07115 1 Recht > Arbeitsrecht > Arbeitsrecht allgemein,

Mehr

Eventreihe zum Total Leader Concept

Eventreihe zum Total Leader Concept Eventreihe zum Total Leader Concept Lebensbereich Beruf und Finanzen Thema Gesellschafts- und arbeitsrechtliche Einordnung des GmbH Geschäftsführers Frankfurt/Main, 17. Februar 2014 Gesellschafts- und

Mehr

NOERR_ARBEITSRECHT 2

NOERR_ARBEITSRECHT 2 Arbeitsrecht NOERR_ARBEITSRECHT 2 ARBEITSRECHT_NOERR Eine Restrukturierung soll Ihr Unternehmen in die Zukunft bringen. Nicht in die Schlagzeilen. Dr. Andreas Butz 3 NOERR_ARBEITSRECHT 4 ARBEITSRECHT_NOERR

Mehr

Das System der Arbeitnehmervertretung und des Sozialen Dialogs im rumänischen Recht im Vergleich zum deutschen Recht

Das System der Arbeitnehmervertretung und des Sozialen Dialogs im rumänischen Recht im Vergleich zum deutschen Recht Studien des Instituts für Ostrecht München 74 Das System der Arbeitnehmervertretung und des Sozialen Dialogs im rumänischen Recht im Vergleich zum deutschen Recht Bearbeitet von Dr. Mirona Marisch 1. Auflage

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite Geleitwort...V Vorwort... VII Abkürzungsverzeichnis...XIX

Inhaltsverzeichnis. Seite Geleitwort...V Vorwort... VII Abkürzungsverzeichnis...XIX XV Seite Geleitwort...V Vorwort... VII Abkürzungsverzeichnis...XIX A. Hintergründe, historische Entwicklung und Grundkonzeption...1 I. Betriebswirtschaftliche und rechtliche Bedeutung von Rechtsformen...13

Mehr

Beck'sches Mandatshandbuch Arbeitsrecht in der Insolvenz

Beck'sches Mandatshandbuch Arbeitsrecht in der Insolvenz Beck'sches Mandatshandbuch Arbeitsrecht in der Insolvenz von Arne Steindorf, Thomas Regh 1. Auflage Beck'sches Mandatshandbuch Arbeitsrecht in der Insolvenz Steindorf / Regh wird vertrieben von beck-shop.de

Mehr

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Inhalt Über AURIGA Wer wir sind Wie wir arbeiten Was wir bieten M & A Mergers & Acquisitions Typischer Projektverlauf

Mehr

Kienbaum Management Consultants Kienbaum

Kienbaum Management Consultants Kienbaum Kienbaum Management Consultants Kienbaum Unsere Erfahrung Ihr Vorteil Kienbaum-Gruppe: In 70 Jahren über 70.000 Projekte erfolgreich umgesetzt Zahlen Daten Fakten Gründung Seit der Gründung im Jahr 1945

Mehr

Die andere Demokratie

Die andere Demokratie Die andere Demokratie Zur Bedeutung der Demokratie im Betrieb 1 Die andere Demokratie Politische Freiheit und gleiche politische Rechte für Frauen und Männer Demokratie = gleiches Stimmrecht für alle die

Mehr

Dr. Andrea Panzer-Heemeier Publikationen

Dr. Andrea Panzer-Heemeier Publikationen Dr. Andrea Panzer-Heemeier Publikationen Bücher/Buchbeiträge Dr. Nikolaus Bross (Hrsg.), Handbuch Arbeitsstrafrecht Beitrag zu Arbeitnehmerdatenschutz, Carl Heymanns Verlag, 1. Aufl. 2016 Stefan Lunk (Hrsg.),

Mehr

Der GmbH-Geschäftsführer im Arbeits- und Sozialversicherangsrecht

Der GmbH-Geschäftsführer im Arbeits- und Sozialversicherangsrecht Der GmbH-Geschäftsführer im Arbeits- und Sozialversicherangsrecht von Dr. Kerstin Reiserer Rechtsanwältin, Heidelberg Verlag Recht und Wirtschaft GmbH Heidelberg Abkürzungsverzeichnis 13 I. Übersicht und

Mehr

Interessenausgleich und Sozialplan

Interessenausgleich und Sozialplan Arbeitshilfen für Betriebsräte Weinbrenner Meier Antworten für die Praxis Interessenausgleich und Sozialplan Verhandlungen Inhalte Durchführung 3. Auflage Verlag Vahlen Einleitung Interessenausgleich und

Mehr

Restrukturierung. GSK. Der Unterschied.

Restrukturierung. GSK. Der Unterschied. Restrukturierung. GSK. Der Unterschied. Ansprechpartner. Andreas Dimmling Rechtsanwalt Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) andreas.dimmling@gsk.de Krisen lösen wir mit Erfahrung. Dr. Raoul Kreide Rechtsanwalt

Mehr

Fieldfisher in Deutschland. Belgien China Deutschland Frankreich Großbritannien Italien USA-Silicon Valley

Fieldfisher in Deutschland. Belgien China Deutschland Frankreich Großbritannien Italien USA-Silicon Valley Fieldfisher in Deutschland. Belgien China Deutschland Frankreich Großbritannien Italien USA-Silicon Valley Fieldfisher in Deutschland Fieldfisher ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit rund 700

Mehr

Newsletter Arbeitsrecht

Newsletter Arbeitsrecht März 2012 Urlaubsansprüche langzeiterkrankter Arbeitnehmer können begrenzt werden Bisherige Rechtslage (ständige Rechtsprechung des BAG) Nach 7 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) ist das Urlaubsjahr das Kalenderjahr.

Mehr

Europäische Benefits- und HR Policy-Studie 2015

Europäische Benefits- und HR Policy-Studie 2015 Aon Hewitt Talent, Reward & Performance Europäische Benefits- und HR Policy-Studie 2015 Risk. Reinsurance. Human Resources. Über Aon Hewitt Aon Hewitt ist weltweit führend in Sachen HR-Lösungen. Das Unternehmen

Mehr

Wegweiser Recht. Arbeitsrecht für Arbeitnehmer. Johannes Bergmann Rechtsanwalt & Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht

Wegweiser Recht. Arbeitsrecht für Arbeitnehmer. Johannes Bergmann Rechtsanwalt & Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Wegweiser Recht Arbeitsrecht für Arbeitnehmer Johannes Bergmann Rechtsanwalt & Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Christine Schäfer Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht

Mehr