5. Inhalt der ZIP-Datei "ACAD_Fonts.zip": Seite 4-9

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5. Inhalt der ZIP-Datei "ACAD_Fonts.zip": Seite 4-9"

Transkript

1 Inhalt dieser Dokumentation: 1. AutoCAD-Fonts Seite 1 2. Lieferumfang und Gewährleistung Seite 1 3. Installationsanweisungen Seite 2 4. Arbeiten mit den Schriftarten Seite 3 5. Inhalt der ZIP-Datei "ACAD_Fonts.zip": Seite Support für dieses Produkt Seite 9 AutoCAD-Fonts: Manchmal ist es nötig, Zeichnungen im DWG-Format abzuliefern und nicht immer stehen dem Anwender die Schriftarten von AutoCAD zur Verfügung, um Zeichnungen mit diesen Schriftarten zu versehen. AutoCAD-Fonts sind daher eine wichtige Unterstützung Ihrer Konstruktionsarbeit. Einige AutoCAD- Schriftarten wurden bereits vom Hersteller der MicroStation fest in die Datei "Font.rsc" integriert. Es werden jedoch oft zusätzliche Fonts benötigt, um die Zeichnungsstandards von Auftraggebern einhalten zu können. Unser Download-Artikel vereinigt in einer ZIP-Datei weitere 94 AutoCAD-Schriftarten, die weiter unten für Sie aufgelistet sind. Lieferumfang und Gewährleistung: Die von uns gelieferten *.shx-dateien sind virenfrei geprüft (Kaspersky , b.c.e.f.) und sind original AutoCAD-Fonts. Durch Fehler, die durch fehlerhafte Übertragung, falsche Installation oder inkorrekten Gebrauch entstehen, entstehen keine Gewährleistungsansprüche. Dies zur Verfügung gestellten Fonts repräsentieren eine Sammlung von Fonts, die über Jahre erfolgte. Es besteht keine Gewähr für die Vollständigkeit der einzelnen Fonts, d.h. es kann nicht gewährleistet werden, dass der gesamte Buchstabenvorrat des Alphabetes und alle Sonderzeichen in einem Font enthalten ist.

2 Installationsanweisungen: Sie erhalten von uns eine Zip-Datei, die alle erforderlichen Dateien enthält. Das Verzeichnis "Dokumentation" enthält dieses Dokument im PDF-Format. 1. Legen Sie im Pfad, in dem Sie MicroStation installiert haben, ein Verzeichnis an, in das Sie die von uns erhaltene ZIP-Datei hineinkopieren. ( z.b. D:\MicroStation V8i\Workspace\System\ACAD-Fonts\) 2. Entpacken Sie die ZIP-Datei in diesem Verzeichnis mit allen in der ZIP-Datei enthaltenen Unterverzeichnissen. 3. Starten Sie nun MicroStation. Wählen Sie in MicroStation "Arbeitsbereich -> Konfiguration". 4. Selektieren Sie im linken Bereich der nun geöffneten Dialogbox die Kategorie "DWG/DXF" und im rechten Bereich "AutoCAD SHX Schriftenverzeichnis". 5. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Auswählen". 6. Navigieren Sie dann in das Verzeichnis, in dem Sie die ZIP-Datei mit den SHX-Schriftarten entpackt hatten und klicken Sie auf "OK". 7. Klicken Sie dann auch in der Dialogbox "Konfiguration" auf die Schaltfläche "OK". Sie werden dann gefragt, ob Sie die Änderungen in Ihrer Konfigurationsdatei speichern wollen. Bestätigen sie die mit "Ja". 8. Beenden Sie dann MicroStation und starten Sie MicroStation neu. Nun können Sie die AutoCAD- Schriftarten verwenden. Achtung: Sollten Sie in Ihrem Unternehmen in einer von einem Administrator vorgegebenen, benutzerund/oder projektbezogenen Arbeitsumgebung arbeiten, so bitten Sie Ihren Administrator, die Fonts an geeigneter Stelle zur Verfügung zu stellen.

3 Arbeiten mit AutoCAD-Fonts: Im Beispiel wird MicroStation V8i verwendet. Alle Fonts wurden in MicroStation V8i (SS2, deutsch, ) getestet. 1. Starten Sie MicroStation und wählen Sie die Funktion Text platzieren. 2. Klicken Sie im nun geöffneten Texteditor auf die Schaltfläche zur Auswahl der Schriftart. Sie sehen nun eine Liste der zur Verfügung stehenden Schriftarten. MicroStation- Schriftarten erkennen Sie durch das vorangestellte Bentley-"B". TrueType-Schriftarten haben als Symbol das "TT". AutoCAD-Schriftarten haben ein eigenes Symbol und werden am Ende der Liste aufgeführt. Nach korrekter Installation unserer Schriftarten finden Sie diese nun hier. 3. Klicken Sie nun auf die gewünschte Schriftart, um sie zu selektieren. Text, den Sie nun eingeben kann dann in der gewählten Schriftart platziert werden. Wenn Sie den Textstil das erste Mal nach dem Start von MicroStation verwenden, wird bei Eingabe des ersten Buchstabens MicroStation-intern immer zunächst das sogenannte TrueType-Äquivalent der verwendeten Schriftart gebildet. Je nachdem, wie komplex die verwendete Schriftart ist, kann es daher ein paar Sekunden dauern, bis die Schriftart zur Verfügung steht. 4. Natürlich können Sie Ihre Text- und Bemaßungsstile dann auch auf diesen Schriftarten basierend gestalten.

4 Inhalt der ZIP-Datei "ACAD_Fonts.zip": Die folgenden AutoCAD-Textfonts sind in unserer ZIP-Datei enthalten: Sind bei einer Schriftart im Textbild Fragezeichen enthalten, so bedeutet dies, dass kleine Buchstaben für die gewählte Schriftart nicht im Schriftumfang enthalten sind. ARCHF.SHX ARCHD.SHX ARCHT.SHX ARCWY1GP.SHX baufont.shx BC39.SHX ARFORD.SHX BLOCK.SHX BOLD-3.SHX BOLD.SHX CADNW-1.SHX ARCHS.SHX CENT.SHX CENTBH.SHX CENTURY.SHX ARFOR.SHX

5 BC39AN.SHX BOLD-2.SHX BOLD-1.SHX BOLDSHDW.SHX BROKEN.SHX CB.SHX CHISEL.SHX CYRILTLC.SHX COMPLEX.SHX CYRILLIC.SHX dinfont.shx DIN.SHX HELVL1.SHX EBE.SHX EQUAL.SHX FAST1A.SHX font032.shx FONT68.SHX

6 FREEHAND.SHX G_GOTHIC.SHX HANDLTR.SHX GBI1.shx HAND.SHX HAND1H.SHX Hebrew.shx Hebtxt.shx Hebtxtn.shx HELVBLD.SHX HELVM1.SHX HELVETIC.SHX HVLO.SHX HVBO.SHX IVY.SHX I_GOTHIC.SHX ISO.SHX iso8.shx

7 ITALIC.SHX ITALIC8.SHX ITALIC_T.SHX italicc.shx italict.shx ITCNEW.SHX LEROY.SHX txt.shx MF04.SHX MF05.SHX Michal.shx Michal_m.shx OPTM1O.SHX MONOSIMP.SHX monotxt.shx MONOTXT8.SHX OUTLINE.SHX NAMES.SHX

8 NOTING.SHX NOUTLINE.SHX PHANTOM.SHX PNOM1O.SHX SCREEN.SHX romanc.shx romand.shx ROMANS.SHX romant.shx RUSSELL.SHX S1.SHX S0.SHX SCRIPT.SHX Sivan.shx Sivan_m.shx STENCIL.SHX STMA11.shx STMA12.shx

9 STMA13.shx T0.SHX T1.SHX times.shx TITLEO.SHX TRIPLEX.SHX Support: Sollten Sie bei Installation und Verwendung der AutoCAD-Fonts Probleme haben, so wenden Sie sich an Herrn Ingolf Wehowsky. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils unten auf jeder Seite dieses Dokumentes.

Krähenberg Schulungen

Krähenberg Schulungen Inhalt dieser Dokumentation: 1. Begriffsklärung "Renderfertige Zellen" Seite 1 2. Erstellung Ihrer Wunsch-Zellen Seite 1 3. Lieferumfang und Gewährleistung Seite 2 4. Installationsanweisungen Seite 2 5.

Mehr

Krähenberg Schulungen

Krähenberg Schulungen Inhalt dieser Dokumentation: 1. Begriffsklärung "Renderfertige Zellen" und Schulung Seite 1 2. Erstellung Ihrer Wunsch-Zellen Seite 1 3. Lieferumfang und Gewährleistung Seite 2 4. Installationsanweisungen

Mehr

Schulungshandbuch. MicroStation V8i 2D. Grundlagen, Teil 1

Schulungshandbuch. MicroStation V8i 2D. Grundlagen, Teil 1 Schulungshandbuch MicroStation V8i 2D Grundlagen, Teil 1 Copyright Krähenberg - Schulungen Schulungen für CAD und Office-Anwendungen www.kraehenberg.net, Tel.: 04394 / 99 13 70 Art.-Nr. CAD-S1-1.02 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in Sage 50 Handwerk. Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in Sage 50 Handwerk. Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main Sage Online-Backup Installation und Einrichtung in Sage 50 Handwerk Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2017 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage

Mehr

Teil 1: Installation von SiteMaster Küche. Teil 3: Prüfen einer vorhandenen Küchenplanung. Teil 4: Übergabe der Planunterlagen an den Küchenplaner

Teil 1: Installation von SiteMaster Küche. Teil 3: Prüfen einer vorhandenen Küchenplanung. Teil 4: Übergabe der Planunterlagen an den Küchenplaner SiteMaster Küche Get started Die ersten Schritte Teil 1: Installation von SiteMaster Küche Teil 2: Neuaufmaß einer Küche Teil 3: Prüfen einer vorhandenen Küchenplanung Teil 4: Übergabe der Planunterlagen

Mehr

WebTransit Schnelleinstieg Single-User-Modus

WebTransit Schnelleinstieg Single-User-Modus WebTransit Schnelleinstieg Single-User-Modus 2015-09 Stand 2015-09. Transit wird kontinuierlich weiterentwickelt. Aktuelle Service Packs, Installationsanleitungen, Benutzerdokumentationen und Zubehör finden

Mehr

e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum , Dokumentversion UPC Schweiz GmbH

e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum , Dokumentversion UPC Schweiz GmbH e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum 02.2017, Dokumentversion 1.0 2017 UPC Schweiz GmbH 1. Konfiguration im e-fon-portal Öffnen Sie die e-fon-webseite über www.e-fon.ch Geben Sie auf

Mehr

Installationsanleitung für den Navigator 2018 der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

Installationsanleitung für den Navigator 2018 der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Installationsanleitung für den Navigator 2018 der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg LZK BW 07/2018 Installationsanleitung Navigator 2018 der LZK BW Seite 1 Installieren des Programms Wir möchten

Mehr

MDK-Controller: Umbau auf PureMoCo Android App v

MDK-Controller: Umbau auf PureMoCo Android App v MDK-Controller: Umbau auf PureMoCo Android App v1.01 12.04.2019 http://www.puremoco.com https://www.facebook.com/puremoco info@puremoco.com S e i t e 1 15 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Hardware

Mehr

Putzi4Win 1/ 9. Dokumentation

Putzi4Win 1/ 9. Dokumentation Dokumentation Putzi4Win Manager Plugin-Manager Der Pluginmanager verwaltet die Plugins von Putzi4Win. Mit diesem Programm haben Sie eine Übersicht über die installierten Plugins die auf dem Webswerver

Mehr

Anwender Dokumentation. Update WFinac. Version 2.41 Build 101

Anwender Dokumentation. Update WFinac. Version 2.41 Build 101 Anwender Dokumentation Update WFinac Version 2.41 Build 101 INSTALLATIONSANLEITUNG VORARBEITEN DATENSICHERUNG Vor dem Update von WFinac ist eine aktuelle Datensicherung zu erstellen. Dabei ist wie folgt

Mehr

Die kostenfreie Brennsoftware für Windows.

Die kostenfreie Brennsoftware für Windows. Die kostenfreie Brennsoftware für Windows www.imgburn.com Version 2.5.4.0 Das Programm aus dem Internet herunterladen und installieren Beschreibung für Windows XP (Programmversion 2.5.4.0 vom 12.12.2010)

Mehr

ARIS. Kurzbeschreibung: Einschränkungen & Vorbedingungen: Inhalt

ARIS. Kurzbeschreibung: Einschränkungen & Vorbedingungen: Inhalt ARIS Version: 1.2 Erstellt / geändert: 01.12.2010 Autor: Tobias Müller, Thorsten Füg IT-Verantwortliche FB III Kurzbeschreibung: Dieses Dokument beschreibt wie Sie Ihren PC einrichten müssen damit Sie

Mehr

Innovator 11 excellence. Anbindung an Visual Studio. Einführung, Installation und Konfiguration. Connect. Roland Patka.

Innovator 11 excellence. Anbindung an Visual Studio. Einführung, Installation und Konfiguration. Connect. Roland Patka. Innovator 11 excellence Anbindung an Visual Studio Einführung, Installation und Konfiguration Roland Patka Connect www.mid.de Inhaltsverzeichnis Einführung... 1 Innovator Add-in im Visual Studio registrieren...

Mehr

SICAM TOOLBOX II. Installation der MS Windows Patche für den korrekten Betrieb von CAEx II unter MS Windows XP und Windows Server 2003

SICAM TOOLBOX II. Installation der MS Windows Patche für den korrekten Betrieb von CAEx II unter MS Windows XP und Windows Server 2003 SICAM TOOLBOX II Installation der MS Windows Patche für den korrekten Betrieb von CAEx II unter MS Windows XP und Windows Server 2003 Vorwort 1 MS Windows Hotfix, Übersicht 2 Hotfix herunterladen und entpacken

Mehr

Die Zeiss Konfigurationsdateien und Bibliotheken für PTC Creo Parametric 4.0

Die Zeiss Konfigurationsdateien und Bibliotheken für PTC Creo Parametric 4.0 Die Zeiss Konfigurationsdateien und Bibliotheken für PTC Creo Parametric 4.0 Mit einem Vorschlag zur Installation Ausgabe: 22.02.2019 Carl Zeiss AG Ackermann, Joerg Carl Zeiss AG, Corporate Information

Mehr

speedikon mit untersch. Workspaces

speedikon mit untersch. Workspaces speedikon soll mit unterschiedlichen Workspaces von MicroStation gestartet werden. Inhalte Speedikon soll mit unterschiedlichen MicroStation Workspaces starten... 3 Vorwort und Idee... 3 Was ist ein MicroStation

Mehr

Hinzufügen der öffentlichen Multifunktionsgeräte unter Windows 10

Hinzufügen der öffentlichen Multifunktionsgeräte unter Windows 10 Hinzufügen der öffentlichen Multifunktionsgeräte unter Windows 10 Hinweis: Der Benutzername, über welchen man sich lokal bei Windows anmeldet, muss mit dem des Uni-Accounts übereinstimmen. Sonst kann der

Mehr

Düngeplanungsprogramm für Mecklenburg-Vorpommern

Düngeplanungsprogramm für Mecklenburg-Vorpommern Düngeplanungsprogramm für Mecklenburg-Vorpommern Installationsanleitung Inhalt Voraussetzungen... 2 Schritt 1: Datei herunterladen und speichern... 2 Schritt 2: Datei entpacken... 3 Schritt 3: Start des

Mehr

Anleitung. Wichtige Änderung am RED CAD Lizenzserver

Anleitung. Wichtige Änderung am RED CAD Lizenzserver Anleitung Wichtige Änderung am RED CAD Lizenzserver Einleitung Die Verwaltung einer Netzwerklizenz übernimmt der REDCAD License Server. Er steuert die gleichzeitigen Zugriffe auf die Lizenz und ist zuständig

Mehr

INSTALLATIONS-ANLEITUNG

INSTALLATIONS-ANLEITUNG Referat 7.4 - Informationstechnologie in der Landeskirche und im Oberkirchenrat INSTALLATIONS-ANLEITUNG Vollversion CuZea5 Runtime2016 Version 5.5 Stand November 2017 Wichtige Informationen vor der Installation

Mehr

Firmware-Update für CHERRY ehealth-bcs Produkte Terminal ST-1503 und Tastatur G

Firmware-Update für CHERRY ehealth-bcs Produkte Terminal ST-1503 und Tastatur G Inhalt 1. Firmware Download für an USB angeschlossene Geräte... 1 2. Firmware Download für an LAN angeschlossene Geräte... 7 1. Firmware Download für an USB angeschlossene Geräte Voraussetzungen: Die aktuellste

Mehr

Düngeplanungsprogramm für Mecklenburg-Vorpommern

Düngeplanungsprogramm für Mecklenburg-Vorpommern Düngeplanungsprogramm für Mecklenburg-Vorpommern Installationsanleitung Inhalt Voraussetzungen... 2 Schritt 1: Datei herunterladen und speichern... 2 Schritt 2: Datei entpacken... 3 Schritt 3: Start des

Mehr

Das Konfigurations- Paket (KIT_V8i_Ext_Konfiguration.zip) beinhaltet folgende Daten:

Das Konfigurations- Paket (KIT_V8i_Ext_Konfiguration.zip) beinhaltet folgende Daten: 8 Anhang 8.1 MicroStation KIT-Konfiguration Das Konfigurations- Paket (KIT_V8i_Ext_Konfiguration.zip) beinhaltet folgende Daten: Das Verzeichnis MSWM_KIT mit den gesamten Ressource Dateien und Strukturen

Mehr

Fernzugang zu Applikationen auf unserer Citrix-Umgebung

Fernzugang zu Applikationen auf unserer Citrix-Umgebung Fernzugang zu Applikationen auf unserer Citrix-Umgebung Fernzugang zu Applikationen auf unserer Citrix Umgebung... 1 Zugang zum Citrix Store... 2 Citrix Receiver installieren... 4 Sicherheitswarnung in

Mehr

Die Zeiss Konfigurationsdateien und Bibliotheken für PTC Creo 2.0

Die Zeiss Konfigurationsdateien und Bibliotheken für PTC Creo 2.0 Die Zeiss Konfigurationsdateien und Bibliotheken für PTC Creo 2.0 Mit einem Vorschlag zur Installation Ausgabe 12.10.2016 Carl Zeiss AG Ackermann, Joerg We make it visible. Intro In diesem Dokument werden

Mehr

Eine Formularvorlage für einen Muster-Kostenvoranschlag erstellen

Eine Formularvorlage für einen Muster-Kostenvoranschlag erstellen Eine Formularvorlage für einen Muster-Kostenvoranschlag In diesem Leitfaden erfahren Sie o o o o was Mustervorlagen sind wie Sie eigene Mustervorlagen und bearbeiten wie Sie eine Mustervorlage für neue

Mehr

Installationsanleitung PolyWorks. Plus Paket

Installationsanleitung PolyWorks. Plus Paket Installationsanleitung PolyWorks Plus Paket Unser Erweiterungspaket für PolyWorks Die von der Duwe-3d AG entwickelte Softwareanwendung D3D++ ist eine PolyWorks Erweiterung mit vielen nützlichen Funktionen.

Mehr

Installation eines KOBIL KAAN Professional Kartenlesers

Installation eines KOBIL KAAN Professional Kartenlesers Installation eines KOBIL KAAN Professional Kartenlesers Stand: 30.08.02 2002 Dieses Handbuch beschreibt die Installation eines KOBIL KAAN Professional Kartenlesers für korrekte Funktion mit Client Software.

Mehr

Tyros 5 / PSR-S970 / PSR-S770: Wichtige Information: Mehrere Expansion Packs gleichzeitig installieren

Tyros 5 / PSR-S970 / PSR-S770: Wichtige Information: Mehrere Expansion Packs gleichzeitig installieren Tyros 5 / PSR-S970 / PSR-S770: Wichtige Information: Mehrere Expansion Packs gleichzeitig installieren Bitte vor dem Installieren mehrerer Expansion Packs unbedingt lesen! Beim Installieren von Expansion

Mehr

Der Ordner mit der Datenbank ist als als zip-datei komprimiert, d.h. nach dem Herunterladen muss der Datenbankordner zunächst entpackt werden.

Der Ordner mit der Datenbank ist als als zip-datei komprimiert, d.h. nach dem Herunterladen muss der Datenbankordner zunächst entpackt werden. BC 22 Formalerschließung, Stand: 28.06.2018 Start mit Allegro Erste Schritte Herunterladen der neuen Datenbank Laden Sie die Datenbank rdac herunter und speichern Sie die Datei auf ihrem z-laufwerk. Die

Mehr

Lumon Produkt-Bibliothek Gebrauchsanweisung. Installation und Registrierung

Lumon Produkt-Bibliothek Gebrauchsanweisung. Installation und Registrierung Lumon Produkt-Bibliothek Gebrauchsanweisung Installation und Registrierung Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung! Lumon Deutschland GmbH Nikolaus-Otto-Str. 13 70771 Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Funeral Office V.3.1

Funeral Office V.3.1 Funeral Office V.3.1 über den office on Internet-Server Herausgeber: Fachverlag des Deutschen Bestattungsgewerbes GmbH und office on GmbH (kurz: Fachverlag/office on) Copyright (c) 2008 by Fachverlag/office

Mehr

Zeichnungskopf beschriften (Teil 2)

Zeichnungskopf beschriften (Teil 2) Zeichnungskopf beschriften (Teil 2) Fehlerquellen zu minimieren ist wichtig, weil die Projektzeit so niedrig wie möglich gehalten werden soll und Fehlersuche zeitaufwändig ist. In diesem Artikel möchte

Mehr

Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows 7

Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows 7 5.0 5.5.1.11 Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows 7 Einleitung Drucken Sie die Übung aus und führen sie durch. In dieser Übung erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt und setzen

Mehr

Installationsanweisungen

Installationsanweisungen Installationsanweisungen für den EXMARaLDA Partitur-Editor Version 1.3.2 (11-Jul-2005) Um EXMARaLDA erfolgreich auf Ihrem Rechner zu installieren, ist es wichtig, dass Sie die die folgenden Installationshinweise

Mehr

Installationshinweise für das Düngeprogramm NPmax

Installationshinweise für das Düngeprogramm NPmax Installationshinweise für das Düngeprogramm NPmax Mit dem kostenlosen Programm NPmax der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen können Sie Ihre Düngebedarfsermittlung für N und P nach der DüV 2017 erstellen.

Mehr

Einbindung in einen Magento-Shop. (Magento 1.9, Apache 2.4.7, MySQL )

Einbindung in einen Magento-Shop. (Magento 1.9, Apache 2.4.7, MySQL ) Einbindung in einen Magento-Shop (Magento 1.9, Apache 2.4.7, MySQL 5.5.46) Plugin Installation Das Plugin von Trustami lässt sich über zwei Wege in Magento-Shops integrieren. Entpacken Sie die Datei mit

Mehr

Bentley speedikon V8i Unbeaufsichtigte Installation

Bentley speedikon V8i Unbeaufsichtigte Installation Bentley speedikon V8i Unbeaufsichtigte Installation Bentley Systems 24.05.2012 Inhalt Vorbemerkungen... 3 Unbeaufsichtigte Installation... 4 Unbeaufsichtigte Deinstallation... 6 2 Vorbemerkungen Dieses

Mehr

Installationsanleitung: Firmware-Update Tool des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M online mit Firmware V4.7.0

Installationsanleitung: Firmware-Update Tool des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M online mit Firmware V4.7.0 Installationsanleitung: Firmware-Update Tool des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M online mit Firmware V4.7.0 Version 8.11.2 Vorwort Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender, das Sicherheitskonzept

Mehr

Anwenderdokumentation WFinac

Anwenderdokumentation WFinac CARDIS Reynolds In diesem Dokument wird der Installationsablauf eines WFinac Updates beschrieben. Die Anleitung gilt für alle WFinac Versionen ab 2.35.100. Die Abbildungen sind als Beispiele zu verstehen;

Mehr

Process: Installationsleitfaden

Process: Installationsleitfaden Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...4 2 Technische Details...5 2.1 Systemvoraussetzungen...5 2.2 Technischer Support...5 3 Installation von Process...6 3.1 Datenbank und Dokument-Wurzelverzeichnis...7 3.2

Mehr

Installation eines KOBIL Standard Plus Kartenlesers

Installation eines KOBIL Standard Plus Kartenlesers Installation eines KOBIL Standard Plus Kartenlesers Stand: 01.10.02 2002 Dieses Handbuch beschreibt die Installation eines KOBIL Standard Plus Kartenlesers für korrekte Funktion mit Client Software. Inhalt

Mehr

3 Maps richtig ablegen und

3 Maps richtig ablegen und PROJEKT MindManager 2002 Intensiv 3 Maps richtig ablegen und speichern Ihre Map ist nun fertig gestellt wenn Sie jetzt Ihre Arbeit mit MindManager beenden, ohne die aktuellen Eingaben und Formatierungen

Mehr

Viele Texte, wie z.b. Zeichnungsname, Zeichnungsnummer, Maßstab, Pos., usw. werden von allen Zeichnern verwendet und sollen angelegt werden.

Viele Texte, wie z.b. Zeichnungsname, Zeichnungsnummer, Maßstab, Pos., usw. werden von allen Zeichnern verwendet und sollen angelegt werden. Textfavoriten Die Zeichnungserstellung stellt nur einen Teil Ihrer täglichen Arbeit dar. Der andere beschäftigt sich meist mit der Beseitigung von Fehlern in der Zeichnung. Da Fehlersuche und -beseitigung

Mehr

GS-Verein. Mandantenauswahl im Zahlungsverkehrsmodul. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

GS-Verein. Mandantenauswahl im Zahlungsverkehrsmodul. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main GS-Verein Mandantenauswahl im Zahlungsverkehrsmodul Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit

Mehr

Installation von raum level auf einem neuen PC

Installation von raum level auf einem neuen PC Installation von raum level auf einem neuen PC Immer wieder kommt es vor, dass Rechner oder Festplatten erneuert oder nach einem Defekt ausgetauscht werden müssen. Somit muss auch raum level neu installiert

Mehr

SOFTWARE DOWNLOAD UND INSTALLATION

SOFTWARE DOWNLOAD UND INSTALLATION SOLA VECTOR MEASURE & SKETCH Drahtlose Übertragung via Bluetooth 4.0 Schnellere Übertragungsgeschwindigkeit Bessere Vernetzung zwischen Mensch und Werkzeug Einfachere Bedienung VIER HAUPTFUNKTIONEN SOFTWARE

Mehr

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in Sage 50

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in Sage 50 Sage Online-Backup Installation und Einrichtung in Sage 50 Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2017 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden

Mehr

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in GS- Programmen

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in GS- Programmen Sage Online-Backup Installation und Einrichtung in GS- Programmen Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2017 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage

Mehr

Upgrade Szenario SMC 2.5 auf SMC 2.6

Upgrade Szenario SMC 2.5 auf SMC 2.6 Upgrade Szenario SMC 2.5 auf SMC 2.6 Support April 2011 www.avira.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Avira GmbH 2011 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Aktualisierung über das Security

Mehr

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in GS-Verein

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in GS-Verein Sage Online-Backup Installation und Einrichtung in GS-Verein Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2017 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden

Mehr

Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle

Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle Version 1.3.11 vom 22.11.2016 Haftungsausschluss Die Firma PA-Konzepte GbR übernimmt keinerlei Support, Garantie und keine Verantwortung

Mehr

Version: 1.1 Datum: MASC SE INSTALLATIONSANLEITUNG

Version: 1.1 Datum: MASC SE INSTALLATIONSANLEITUNG Version: 1.1 Datum: 22.10.2015 MASC SE INSTALLATIONSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis 1 Installationsmedium...3 2 Installation...4 2.1 Starten der Installation...4 2.2 Auswahl der Installationspakete...4 2.3

Mehr

GM-Melder Meldung von Schützen zu Gaumeisterschaften

GM-Melder Meldung von Schützen zu Gaumeisterschaften GM-Melder Meldung von Schützen zu Gaumeisterschaften Manuel Egle EDV-Referent Schützengau Iller-Illertissen 18.09.2015 v 2.0 Inhalt Installation des Programms... 3 Jährliche Nutzung des Programms... 5

Mehr

Melderportal: Anleitung für die Paketmeldung mittels Upload-Client

Melderportal: Anleitung für die Paketmeldung mittels Upload-Client Melderportal: Anleitung für die Paketmeldung mittels Upload-Client Version 1.0 vom 20.11.2018 Bei Fragen zu diesem Dokument wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Zentralstelle der Krebsregistrierung:

Mehr

Allplan 2015 IBD IntelligenteBauDaten Bauelemente - NEVARIS. Installationsanleitung. Allplan IntelligenteBauDaten für NEVARIS Installation

Allplan 2015 IBD IntelligenteBauDaten Bauelemente - NEVARIS. Installationsanleitung. Allplan IntelligenteBauDaten für NEVARIS Installation Allplan 2015 IBD IntelligenteBauDaten Bauelemente - NEVARIS Installationsanleitung Allplan IntelligenteBauDaten für NEVARIS Installation Diese Dokumentation wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt;

Mehr

AuftraX. Update V2.5. Bevor Sie das AuftraX Update V2.5 ausführen, lesen Sie sich bitte die Hinweise durch.

AuftraX. Update V2.5. Bevor Sie das AuftraX Update V2.5 ausführen, lesen Sie sich bitte die Hinweise durch. Seite: 1 Bevor Sie das AuftraX ausführen, lesen Sie sich bitte die Hinweise durch. Hinweise 1. Wenn Sie wissen, wann genau Sie das Update durchführen wollen, informieren Sie den Support bitte über den

Mehr

Informationen und Anleitung zu Ihrem neuen Browser VR-Protect

Informationen und Anleitung zu Ihrem neuen Browser VR-Protect Informationen und Anleitung zu Ihrem neuen Browser VR-Protect Der VR-Protect arbeitet wie ein ganz normaler Browser (Browser = Programm, mit dem Sie im Internet surfen). Der einzige Unterschied ist: Mit

Mehr

Installation von ArcGIS for AutoCAD 365 und Inbetriebnahme in AutoCAD (November 2017)

Installation von ArcGIS for AutoCAD 365 und Inbetriebnahme in AutoCAD (November 2017) Installation von ArcGIS for AutoCAD 365 und Inbetriebnahme in AutoCAD (November 2017) Copyright 2017 Esri Deutschland GmbH 1 EINLEITUNG... 3 2 VORAUSSETZUNGEN... 3 3 VOR DER INSTALLATION... 3 4 DEINSTALLATION

Mehr

Installationsanleitung ALLBOX 2012 (Allplan )

Installationsanleitung ALLBOX 2012 (Allplan ) Installationsanleitung ALLBOX 2012 (Allplan 2011+2012) 1 Installationsanleitung ALLBOX 2012 (Allplan 2011+2012) Installationsanleitung ALLBOX 2012 (Allplan 2011+2012) 2 Diese Dokumentation wurde von der

Mehr

Installation und Einrichtung von TeXnic-Center

Installation und Einrichtung von TeXnic-Center Installation und Einrichtung von TeXnic-Center Um Berichte mit Latex verfassen zu können, wird im Idealfall ein Editor verwendet, der neben dem Erstellen des Dokuments noch weitere Features bereitstellt.

Mehr

Inhalt: Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: )

Inhalt: Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: ) Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: 29.6.18) Sie finden Hilfe in Form von Schulungsvideos und PDF-Dateien auf https://www.besch-it.com/wshilfe Inhalt: Anmeldung in Outlook Web Access (OWA...

Mehr

Benutzerhandbuch. Firmware-Update für Cherry ehealth Produkte Terminal ST-1503 und Tastatur G ZF Friedrichshafen AG Electronic Systems

Benutzerhandbuch. Firmware-Update für Cherry ehealth Produkte Terminal ST-1503 und Tastatur G ZF Friedrichshafen AG Electronic Systems Benutzerhandbuch Firmware-Update für Cherry ehealth Produkte ZF Friedrichshafen AG Electronic Systems ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems Stand: 12/2013 ZF Friedrichshafen AG Electronic Systems Cherrystraße

Mehr

SUZUKI Ersatzteil-Preisupdate & Rückruf-Abfrage für EPC Exclusiv-Anwender

SUZUKI Ersatzteil-Preisupdate & Rückruf-Abfrage für EPC Exclusiv-Anwender SUZUKI Ersatzteil-Preisupdate & Rückruf-Abfrage für EPC Exclusiv-Anwender Liebe SUZUKI-EPC Exclusiv-Anwender! Installieren Sie die Loco-Soft Demo-Version und profitieren kostenfrei von wertvollen Programmfunktionen:

Mehr

Installationsbeschreibung ReNoStar. EGVP Governikus Communicator

Installationsbeschreibung ReNoStar. EGVP Governikus Communicator Installationsbeschreibung ReNoStar EGVP Governikus Communicator 17. September 2018 Installationsbeschreibung Governikus Communicator 2 Inhalt 1 Vorbemerkungen... 3 2 Voraussetzungen zur Installation des

Mehr

Slavisiere deinen Computer

Slavisiere deinen Computer M. Zumstein & F. Maag Grundkompetenzen I Slavisiere deinen Computer Apple 1 Tastaturlayouts hinzufügen Schritt 1: Gehe zu Systemeinstellungen wie auf Abbildung 1 gezeigt Abbildung 1: Systemeinstellungen

Mehr

Installationsanleitung ALLBOX 2012 (Allplan 2009) 1. Installationsanleitung ALLBOX 2012 (Allplan 2009)

Installationsanleitung ALLBOX 2012 (Allplan 2009) 1. Installationsanleitung ALLBOX 2012 (Allplan 2009) Installationsanleitung ALLBOX 2012 (Allplan 2009) 1 Installationsanleitung ALLBOX 2012 (Allplan 2009) Installationsanleitung ALLBOX 2012 (Allplan 2009) 2 Diese Dokumentation wurde von der ALLBOX GmbH &

Mehr

HIT-Projektwebseite mit Expression Web

HIT-Projektwebseite mit Expression Web HIT-Projektwebseite mit Expression Web 1. Download der Musterwebseite vom Mechatronikwelt GoogleDrive. Zu finden im Ordner Musterweb18. ZIP Datei Musterweb18 herunterladen und im gewünschten Verzeichnis

Mehr

Handbuch TechnoTrend BlindScan Tool

Handbuch TechnoTrend BlindScan Tool Handbuch TechnoTrend BlindScan Tool Das TechnoTrend BlindScan Tool ist eine Softwareapplikation, die es ermöglicht, Transponderfrequenzen eines Satelliten nach Belieben zu scannen. Somit können Sie eine

Mehr

Firmware Update Tool Programm zum Update der Firmware der Prüfgeräte SECUTEST BASE, BASE10 und PRO

Firmware Update Tool Programm zum Update der Firmware der Prüfgeräte SECUTEST BASE, BASE10 und PRO Bedienungsanleitung Programm zum Update der Firmware der Prüfgeräte SECUTEST BASE, BASE10 und PRO 3-349-793-01 4/6.15 Inhalt Seite 1 Informationen zur Anwendung... 2 2 Systemvoraussetzungen... 2 2.1 Hardware...2

Mehr

Diese Dokumentation richtet sich an eher unerfahrene Benutzer.

Diese Dokumentation richtet sich an eher unerfahrene Benutzer. CMS Handbuch Diese Dokumentation richtet sich an eher unerfahrene Benutzer. Inhalt 1. Loginvorgang Login Logout 2. Texteditor Neue Texte Texte übernehmen Texte aus Word sicher übernehmen Texte gestalten

Mehr

Anleitung zur. Installation und Konfiguration von x.qm. Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG

Anleitung zur. Installation und Konfiguration von x.qm. Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG Anleitung zur Installation und Konfiguration von x.qm Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Systemvoraussetzungen... 3 SQL-Server installieren... 3 x.qm

Mehr

Windows 2003 Server paedml Windows 2.5 für schulische Netzwerke. Patch 2 für die Schulkonsole 2.5 der paedml Windows

Windows 2003 Server paedml Windows 2.5 für schulische Netzwerke. Patch 2 für die Schulkonsole 2.5 der paedml Windows Windows 2003 Server paedml Windows 2.5 für schulische Netzwerke Patch 2 für die Schulkonsole 2.5 der paedml Windows Stand: 17.05.2010 Inhaltsverzeichnis Impressum Herausgeber Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Mehr

1 Installation der Marktanalyst-Daten Marktanalyst-Einstellungen... 3

1 Installation der Marktanalyst-Daten Marktanalyst-Einstellungen... 3 1 Installation der Marktanalyst-Daten... 2 2 Marktanalyst-Einstellungen... 3 Sie erhalten standardmäßig die Daten für den Marktanalyst auf einem USB-Stick oder auf verschiedenen DVDs (DVD2 bis DVD4). Legen

Mehr

Anleitungen zu Creo 3.0 und Inneo Startup TOOLS an der Hochschule Düsseldorf

Anleitungen zu Creo 3.0 und Inneo Startup TOOLS an der Hochschule Düsseldorf Anleitungen zu Creo 3.0 und Inneo Startup TOOLS an der Hochschule Düsseldorf von Stefan Jahr, Stand 15.11.2017 Diese Anleitung ist eine Ergänzung zum Buch Creo Parametric 3.0 - Einstiegskurs für Maschinenbauer

Mehr

FAQ Kommunikation über PROFIBUS

FAQ Kommunikation über PROFIBUS FAQ Kommunikation über PROFIBUS Kommunikation über PROFIBUS FAQ Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Frage... 2 Wie konfiguriere ich eine PC-Station als DP-Master zur Anbindung an einen DP-Slave

Mehr

Die Installation. Die unterschiedlichen Versionen. Die FUNKT!ONIERTeinfach-Software ist in vier Versionen erhältlich:

Die Installation. Die unterschiedlichen Versionen. Die FUNKT!ONIERTeinfach-Software ist in vier Versionen erhältlich: Die Installation Die unterschiedlichen Versionen Die FUNKT!ONIERTeinfach-Software ist in vier Versionen erhältlich: Die.PRO-Version wird lokal auf der Festplatte Ihres Rechner installiert. Eine Installation

Mehr

Dokumente verwalten mit Magnolia das Document Management System (DMS)

Dokumente verwalten mit Magnolia das Document Management System (DMS) Dokumente verwalten mit Magnolia das Document Management System (DMS) Sie können ganz einfach und schnell alle Dokumente, die Sie auf Ihrer Webseite publizieren möchten, mit Magnolia verwalten. Dafür verfügt

Mehr

Billy 3.1 Kurzanleitung (Details im Handbuch)

Billy 3.1 Kurzanleitung (Details im Handbuch) Billy 3.1 (Details im Handbuch) Installation + Datensicherung Import der Monatsdaten Migration von Billy 2.2 nach Billy 3.1 Online-Hilfe Stand 10.12.2009 1/6 1 Installation + Datensicherung Billy 2.2,

Mehr

Installationsanleitung pit LT V6.0 + pit LT V6.0 Demo

Installationsanleitung pit LT V6.0 + pit LT V6.0 Demo Installationsanleitung pit LT V6.0 + pit LT V6.0 Demo In_pit-LT_60_V.doc Seite 1 von 16 pit-cup GmbH Hebelstraße 22c info@pit.de Lankower Str. 6 D - 69115 Heidelberg http://www.pit.de D - 19057 Schwerin

Mehr

PDF-Mapper Installation

PDF-Mapper Installation Installation Zur Installation des s gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor. 1 Zip-Archiv speichern und entpacken 1. Speichern Sie das Installer-Zip-Archiv lokal ab. 2. Navigieren Sie im Windows-Explorer

Mehr

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1 1 Der besteht aus einem Client- und Server-Softwarepaket. Das Server- Paket muß auf einem Windows NT-, Windows 2000- oder Windows XP-Computer installiert sein. Das Client-Paket kann auf allen Computern

Mehr

MISCHSYSTEME INSTALLATIONSANWEISUNG FEYRAL FEYMIX FEYMIX AQUA FEYRAL FEYMIX FEYMIX- AQUA OW-MIX. Largo Tint 2000 Software M

MISCHSYSTEME INSTALLATIONSANWEISUNG FEYRAL FEYMIX FEYMIX AQUA FEYRAL FEYMIX FEYMIX- AQUA OW-MIX. Largo Tint 2000 Software M MISCHSYSTEME BEDIENUNGSANLEITUNG DOWNLOADANLEITUNG INSTALLATIONSANWEISUNG INSTALLATIONSANWEISUNG FEYRAL FEYMIX FEYMIX- AQUA OW-MIX Largo Tint 2000 Software 1.3.9-M Dieses Dokument unterliegt nicht dem

Mehr

MyFiles - Benutzer-Anleitung

MyFiles - Benutzer-Anleitung MyFiles ist ein Web-Service, zum sicheren Austausch von Dateien zwischen GEPARD und seinen Partnern. Die Bedienung ist einfachst und intuitiv. Sie benötigen dazu nur einen aktuellen Web-Browser. Zu Ihrer

Mehr

Updateanleitung - ALLBOX 2015

Updateanleitung - ALLBOX 2015 Updateanleitung - ALLBOX 2015 1 Updateanleitung - ALLBOX 2015 Diese Dokumentation wurde von der ALLBOX GmbH & Co. KG mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt; jede Haftung muss jedoch ausgeschlossen werden.

Mehr

Update BSI-BRAU/GEHA/AUF und BSI-FIBU aus dem Internet

Update BSI-BRAU/GEHA/AUF und BSI-FIBU aus dem Internet Update BSI-BRAU/GEHA/AUF und BSI-FIBU aus dem Internet Download aus dem Internet Melden Sie sich auf unserer Webseite www.bsi-in.de mit Ihren Benutzerdaten an. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten für den

Mehr

Word Einstieg

Word Einstieg Word 2010 - Einstieg Neues Dokument erstellen 1. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei 2. Wählen Sie im linken Bereich den Befehl Neu 3. Standardmäßig ist die Option Leeres Dokument aktiviert, mit der

Mehr

Kleinigkeit. Installationsanleitung

Kleinigkeit. Installationsanleitung Kleinigkeit. 1 Installationsanleitung - Einrichtung in 7 Schritten und wenigen Minuten - Willkommen bei EnLightObjects Professional for Desig ignfiles Einleitung Die Softwarelösung EnLightObjects Professional

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung 1 Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit können wir jedoch nicht garantieren. Sage haftet nicht für Fehler in dieser

Mehr

Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen E-ConsentPro DesktopClient auf Version 2.3 aktualisieren.

Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen E-ConsentPro DesktopClient auf Version 2.3 aktualisieren. E-ConsentPro DesktopClient: Update auf Version 2.3 Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen E-ConsentPro DesktopClient auf Version 2.3 aktualisieren. Voraussetzung Prüfen Sie, ob auf dem PC ausreichend Plattenplatz

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Vor der ersten Inbetriebnahme ist die Installation der Software und des Kameratreibers notwendig. Dazu sind Administrator- Rechte notwendig. Führen Sie die folgenden Anweisungen

Mehr

Upgrade von Profi cash 10.X auf Profi cash 11

Upgrade von Profi cash 10.X auf Profi cash 11 Unsere Empfehlung: Laden Sie sich das Programmpaket Profi cash 11 auf unserer Homepage herunter, installieren Sie es in einem neuen Verzeichnis und befüllen es anschließend mit einer Datenrücksicherung

Mehr

Anleitung für die Citrix Nutzung

Anleitung für die Citrix Nutzung Anleitung für die Citrix Nutzung Inhalt 1. Einleitung... 2 1.1 Prüfen der aktuellen Citrix Receiver Version... 2 1.2 Einsehen der aktuellen Citrix Receiver Version/deinstallieren... 2 2. Citrix Receiver

Mehr

Installation und Einrichtung Thunderbird, GnuPT, GPGHash und GPGee

Installation und Einrichtung Thunderbird, GnuPT, GPGHash und GPGee 1 Warum diese Anleitung? http://www.radio-utopie.de/2012/02/25/spionage-dienste-geben-ausschnuffelung-von-37- millionen-ihrer-emails-allein-in-2010-zu/ Die Schnüffelei in den emails ist erschreckend (aber

Mehr