Nachhaltigkeitsreport 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachhaltigkeitsreport 2016"

Transkript

1 Nachhaltigkeitsreport

2 Vorwort der Geschäftsführung Unsere Corporate DNA Im Zeichen der Wildgänse Produktsparten Industry Solutions Zahlen & Fakten (Ökonomie) Unsere Mitarbeiter Entwicklung der Unternehmensgruppe Die Region Europa (Landverkehre) Die Region Europa (Luft- und Seefracht) Die Region Americas Die Region OMEA (Ozeanien, Mittlerer Osten, Afrika) Die Region Asien Der Zukunft verpflichtet (Ökologie) Energiemanagementsystem Umwelttraining im e-learning Der Mensch im Fokus (Soziales) Gesundheit und Sicherheit im Beruf Vielfalt und Inklusion

3 Nachhaltigkeitsreport Vorwort der Geschäftsführung Vorwort der Geschäftsführung Das Jahr war gekennzeichnet durch weitreichende wirtschaftliche, soziale und politische Umschwünge auf der ganzen Welt. Viele dieser Ereignisse haben zweifelsohne auch die Logistikbranche und unser Unternehmen beschäftigt. Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die Insolvenz der südkoreanischen Reederei Hanjin Shipping sowie die Entscheidung der Briten, die Europäische Union zu verlassen. Trotz des herausfordernden Marktumfelds konnten wir das Geschäftsjahr mit einem positiven Konzernergebnis abschließen. Mit einem Gruppenumsatz von rund EUR 3,0 Mrd. und einem Gewinn im zweistelligen Millionenbereich haben wir nicht nur die Prognosen übertroffen, sondern auch deutlich gemacht, dass wir mit unseren weitreichenden Strukturierungsmaßnahmen auf dem richtigen Weg sind, um das Unternehmen nachhaltig stark aufzustellen. Unsere Hauptprodukte Air & Sea sowie Road & Rail trugen den Großteil zum Umsatz bei, erwirtschafteten im Vergleich zum Vorjahr aufgrund der herausfordernden Marktbedingungen jedoch einen leicht verringerten Umsatz. Ursächlich für die schwierige Situation in der globalen Seefracht war ein Überangebot an Frachtraum, das sich in einem niedrigen Ratenniveau niederschlug. Die Konsolidierung auf dem Markt der Seefracht Carrier tat ein Übriges, und setzte die Branche weiter unter Druck. Ähnliches gilt für die Luftfrachtbrache, in der sich trotz wachsender Sendungsmengen und Tonnagezahlen der Preisdruck auf unsere Umsätze ausgewirkt hat. Wie in den vergangenen Jahren entwickelte sich der Bereich Contract Logistic mit einem Umsatzwachstum von 11,4 Prozent überaus positiv. Durch strategische Entwicklungsprogramme insbesondere für unsere globalen Großkunden konnte in diesem Segment signifikantes Neugeschäft hinzugewonnen werden, was einen wichtigen Teil zum Gesamtumsatz beitrug. Der Beitrag der einzelnen Hellmann Regionen zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert. Mit 57,3 Prozent Anteil am Gesamtumsatz war Europa mit den großen Landverkehrsorganisationen weiterhin die umsatzstärkste Hellmann Region. Die Region Americas konnte erneut 18,6 Prozent zum Gesamtumsatz beitragen, was angesichts der umfangreichen Strukturierungsmaßnahmen in dieser Region als sehr positiv zu bewerten ist. Der Beitrag Asiens zum Gesamtumsatz hat sich unter anderem bedingt durch das gebremste Wirtschaftswachstum in China um 0,5 Prozentpunkte verringert. Der Anteil OMEAs erhöhte sich aufgrund von Zuwächsen insbesondere im Bereich der Industry Solutions. Für das laufende Geschäftsjahr 2017 erwarten wir durch die Intensivierung der Strukturierungsmaßnahmen eine Fortführung der positiven Geschäftsentwicklung. Die Gründung der drei Spartengesellschaften Air & Sea, Road & Rail und Contract Logistics im August dieses Jahres war in diesem Zusammenhang ein Meilenstein in der Neuaufstellung des Unternehmens. Die neue Gesellschaftsstruktur führt zu mehr Transparenz und klaren Verantwortlichkeiten innerhalb der einzelnen Geschäftsbereiche. So können die unterschiedlichen Strategien der Produktbereiche einfacher und gezielter entwickelt und insbesondere auch umsetzt werden. Auch die Umfirmierung der Holding zur europäischen Aktiengesellschaft im vierten Quartal 2017 trägt zur weiteren Professionalisierung der Unternehmensstrukturen und damit zur weiteren erfolgreichen Konzernentwicklung bei. Mit besten Grüßen Dr. Thomas Knecht Vorsitzender der Geschäftsführung Jost Hellmann Geschäftsführender Gesellschafter 4 5

4 Nachhaltigkeitsreport Unsere Corporate DNA Unsere Corporate DNA F A M I L Y First, People First All About The Customer, Always Making It Work Better, Everyday Innovation And Entrepreneurship Live Sustainability You And Me! Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von seinen Mitarbeitern ab. Daher schaffen wir bei Hellmann ein attraktives und professionelles Umfeld, das die Aufmerksamkeit guter Mitarbeiter auf sich zieht, diese bindet und fördert. Durch Schulungen, Entlohnung und Anerkennung ermutigen wir unsere Mitarbeiter, ihre Talente in einem Klima von gegenseitigem Respekt und Vertrauen weiterzuentwickeln. Denn sie bestimmen, wie unser Unternehmen von außen wahrgenommen wird. Sie beeinflussen unmittelbar Zufriedenheit, Begeisterung und Loyalität unserer Kunden und wir wissen das. Daher steht der Mensch bei uns immer an erster Stelle. Wir sind unaufhörlich auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Dienstleistungen zu erweitern und zu verbessern, damit wir die Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden übertreffen können. Es ist unser Ziel, unseren Kunden überall auf der Welt das Wissen und die Erfahrung zu bieten, die sie wirklich benötigen. Dies erreichen wir, indem wir ihnen zuhören und uns die Zeit nehmen, sie besser kennenzulernen und zu verstehen. Der Kunde steht bei uns immer im Mittelpunkt. Wir vergewissern uns bei allen Aufgaben, dass diese mit Blick auf unsere Kunden bearbeitet werden. Dies führt zu langjährigen Kundenbeziehungen, auf die wir zu Recht stolz sind. Durch Geschäftsprozesse mit hohen Qualitätsstandards verbessern wir kontinuierlich unsere organisatorische Agilität und unsere operative Leistungsfähigkeit. Wir nutzen jede Gelegenheit zur Effizienzsteigerung, indem wir die Produktivität verbessern und hervorragende Lieferantenbeziehungen pflegen. Dadurch tragen wir nicht nur zu unserem Ergebnis bei, sondern verbessern auch die Wertschöpfung für unsere Kunden. Darüber hinaus leben wir konsequent den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Wir bei Hellmann fördern Kreativität, Innovation und Unternehmergeist in allen Bereichen und schaffen dadurch eine Umgebung, in der es erlaubt ist, Risiken einzugehen. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, unkonventionelle Ideen zu entwickeln und entschlossen die Anpassung unserer Dienstleistungen an die Kundenwünsche voranzutreiben. So wollen wir den sich permanent verändernden Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden gerecht werden. Bei Hellmann legen wir Wert auf ein Dienstleistungsangebot, das auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit beruht. Schließlich geht es um die Chancen für zukünftige Generationen. Wir sind verantwortlich für die Menschen, die Gesellschaft und die Umwelt in allen Bereichen, in denen wir tätig sind. Und wir agieren entsprechend. Es sind diese Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung, die uns helfen, die Zukunft unseres Familienunternehmens zu sichern. Jeden Tag setzen wir uns neue Ziele und stellen uns neuen Herausforderungen. Egal, ob es sich dabei um eine erfolgreich zugestellte Sendung handelt, um einen bestimmten Veränderungen unterliegenden Arbeitsprozess oder neue, noch in der Entwicklung befindliche Konzepte You And Me macht es möglich. Der Leitsatz steht für gegenseitige Verantwortung. Eine Verantwortung, die uns Halt gibt in Zeiten, in denen wir uns aufeinander verlassen müssen. You And Me steht auch für das Miteinander, das uns anregt, andere zu unterstützen und uns motiviert, gemeinsam Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. 6 7

5 Sustainability Report Im Zeichen der Wildgänse Im Zeichen der Wildgänse Die Wildgans ist mehr als ein Logo für uns sie symbolisiert unsere gesamte Unternehmens-Philosophie. Haben Sie schon einmal die V-förmige Formation eines Wildgänseschwarms beobachtet? Der V-förmige Schwarm der Wildgänse gilt als phänomenale Darstellung von Wissenschaft und Zusammenarbeit. Keines der Tiere könnte die Reise allein bewältigen. Wildgänse planen ihre Flüge bis ins kleinste Detail, wägen die Risiken der Reise ab und verfügen über eine ausgezeichnete Kommunikation und perfekte Abstimmung. Sie sind einander ein Leben lang treu und haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Unserer Überzeugung nach sind das die Eigenschaften, die auch einen hervorragenden Logistikdienstleister ausmachen. Für uns spiegelt die Wildgans die Tugenden unseres Familienunternehmens wider und zeigt die Gründe für unseren Erfolg. Partnerschaftlich vertraute und langfristig angelegte Geschäftsbeziehungen, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Innovationsfreude und ausgezeichnete Kommunikation kurzum: ein Markenzeichen, das zu uns passt. 8 9

6 Nachhaltigkeitsreport Produktsparten Produktsparten Air & Sea Contract Logistics Airfreight, Seafreight, Sea-Air Unsere Luftfracht-Spezialisten liefern individuelle Lösungen in einem globalen Netzwerk aus Carriern und Dienstleistern. Langjährige Erfahrung und Partnerschaften mit führenden Reedereien ermöglichen unseren Seefracht-Experten einen effizienten Frachttransport. Der Sea-Air Service ist die ideale Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Schnelligkeit, bis zu 80 Prozent schneller als Seefracht und dabei wesentlich günstiger als direkte Luftfracht. In einer Welt wachsender Ansprüche von Herstellern, Handel und Verbrauchern sind innovative Konzepte und Lösungen für weltweite Supply Chains ein wichtiger Schlüssel zur Sicherung und zum Ausbau von Marktanteilen. Deshalb begleiten wir unsere Kunden durch ihren gesamten Wertschöpfungsprozess. Von der ersten Idee auf dem Papier bis zur zielorientierten Umsetzung realisiert Hellmann jeden Schritt der Logistikkette, vom Lieferanten bis zum Kunden. Road & Rail Weitere Products and Services Stückgut, Direct Load und Hellmann East Europe Wir gehören zu den führenden mittelständischen Sammelgut-Speditionen deutschland- und europaweit. Als Mitglied der System Alliance und System Alliance Europe sind wir Teil eines Stückgutnetzwerkes, das in Kooperation mit anderen Logistikunternehmen tätig ist. Mit Hellmann East Europe sind wir in der Lage, diesen Service auch auf die GUS-Staaten zu erweitern. Teil- und Komplettladungen stellen wir schnell und sicher door-to-door zu. Courier Service, Express Service, Paketdienst und Night Star Express Unsere CEP-Services bieten maßgeschneiderte Lösungen für sämtliche zeitkritischen Sendungen. Egal ob per Courier Service, dem Express Service im SystemPlus Verband, dem Paketdienst im Verbund mit dem DPD oder dem Night Star Express für eilige Übernacht-Sendungen mithilfe unserer strategischen Partner bieten wir umfangreiche Services und liefern deutschlandweit und international zuverlässig und pünktlich aus. Rail Solutions Hellmann Worldwide Logistics setzt auf die Bahn deutschland- und europaweit. Dank unseres Produktes Rail Solutions International erreichen wir Kunden sogar über die Grenzen unseres Kontinents hinweg bis nach Asien. Wir transportieren Güter zuverlässig, pünktlich und nachhaltig mit der Bahn und schonen so die Umwelt. Ergänzend zu den Schienenleistungen zwischen Versandund Empfangsbahnhöfen bieten wir die Organisation und Abwicklung der Vor- und Nachläufe an. Academy, Consulting Security & Safety und EUROS (Versicherungen) Die Hellmann Academy ist der Ansprechpartner für die Entwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften. Consulting Security & Safety berät in allen Fragen zu Abfall- und Umweltmanagement, Arbeitssicherheit und Betriebsarzt, Gefahrgutmanagement, Brandschutz und vielem mehr. Unser hauseigener Versicherungsdienst EUROS ist spezialisiert auf die Vermittlung von Personen- und Sachversicherungen, insbesondere im gewerblichen Bereich. ecommerce Komplexe Anforderungen in einem dynamischen ecommerce-markt erfordern einen starken und kompetenten Partner. Als Teil der Hellmann Worldwide Logistics bietet Hellmann ecommerce professionelle Lösungen für alle Bereiche des E-Business vom Online Shop, über Middleware, Payment-Lösungen und Customer Care bis hin zum Warehousing. Wir realisieren Multichannel-Strategien und vernetzen die gewünschten Verkaufskanäle miteinander. HPM (Recycling) und PCO (IT Solutions) HPM unterstützt die Etablierung von Umweltmanagementsystemen sowie die Optimierung von Stoffströmen. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb bieten wir qualitativ hochwertige und individuelle Lösungen an. Die Hellmann-Schwester PCO liefert als Systemhaus eine kundenorientierte und ganzheitliche Kombination aus Beratung, Betreuung und Dienstleistungen für sämtliche IT-gestützten Geschäfts- und Logistikprozesse

7 Nachhaltigkeitsreport Industry Solutions Industry Solutions Agricultural Logistics Ob Projekt-, Beschaffungs- oder Distributionslogistik unsere Profis haben das Know-how und die passende Logistiklösung für die Landwirtschaft. Automotive Logistics Als Automotive-Spezialisten bieten wir individuelle Lösungen für komplexe Logistikanforderungen bei der Beschaffung von Produktions- und Ersatzteilen. Cruise Logistics Wir schaffen spezielle Supply Chain-Lösungen für die Anforderungen von Kreuzfahrtflotten und bedienen sämtliche Bereiche der Versorgungskette. Perishable Logistics Ob Blumen oder Lebensmittel vom Ursprung bis zum Bestimmungsort stehen wir unseren Kunden zur Seite und bieten sämtliche Logistikprozesse aus einer Hand. Project Cargo Mit systematischer Organisation und innovativen Lösungen bieten wir optimale Projektlogistik für den Bergbau, die Energie-, Bau-, Öl- und Gasindustrie. Renewable Energy Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Das haben wir früh erkannt und eigene Branchenlösungen für Wind-, Solar- und Bioenergie entwickelt. Fashion Logistics Für die Modeindustrie bieten wir zertifizierte Abläufe, bedarfsgerechte und integrative IT-Tools sowie zusätzliche Value Added Services, wie z.b. die Fashion-Box. Fast Moving Consumer Goods Wir verstehen die Bedürfnisse innerhalb der Supply Chain von Fast Moving Consumer Goods und können so Herausforderungen in Chancen umwandeln. Healthcare Logistics Mit passgenauen Konzepten für Transportmanagement, Warehousing und Verpackungen erfüllen wir die hohen Anforderungen der Healthcare-Industrie. Hi-Tech Logistics Hi-Tech Produkte sind bei uns in guten Händen. Spezialisierte Teams gestalten Lieferketten möglichst effizient und bieten ganzheitliche Lösungen. Hospital Logistics Durch effizientes Prozessmanagement und einzigartiges Know-how realisieren wir weltweit die Optimierung von Organisationsstrukturen in Krankenhäusern. Marine Solutions Unsere maßgeschneiderten Produkte erfüllen die Anforderungen zeitsensibler Sendungen von Reedereien, Werften, Schiffshändlern und deren Lieferanten

8 Zahlen & Fakten Ökonomie

9 Nachhaltigkeitsreport Unsere Mitarbeiter Unsere Mitarbeiter» First, People First Unsere Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolgs. «Beschäftigte Europa Beschäftigte Americas Ziel unserer Personalarbeit ist es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden und so eine stabile Unternehmensentwicklung zu ermöglichen. Wir glauben, dass gut ausgebildete und erfahrene Kollegen entscheidend für den Erfolg unseres Unternehmens sind. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl attraktiver Entwicklungsmöglichkeiten an und fördern die internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit in unserem Unternehmen. Nicht ohne Grund lautet die oberste Maxime unserer Corporate DNA First, People First. Diesem Grundsatz folgend zählten wir weltweit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unserer Hellmann Family. Heruntergebrochen auf die einzelnen Regionen zeigt sich fast überall ein Beschäftigungszuwachs. In der Region Europa waren Menschen für uns tätig, die Region ASIA zählte Beschäftigte, AMCS und OMEA Insgesamt sind dies 836 Beschäftigte mehr, als noch im Vorjahr, was einen Anstieg von 6,7 Prozent bedeutet. Dieser Zuwachs ist hauptsächlich auf die erfolgreiche Entwicklung vor allem im personalaufwendigen Kontraktlogistikbereich zurückzuführen. Beschäftigte OMEA Beschäftigte Asien Beschäftigte Gesamt

10 Nachhaltigkeitsreport Entwicklung der Unternehmensgruppe Entwicklung der Unternehmensgruppe Umsatz National/International in % 42+58K57+43K National 41,9 International 58,1 Umsatz der Regionen in % 57+43K18+82+K11+89K13+87K Europa 57,3 Umsatz der Bereiche in % 24+76K24+76+K30+70K22+78K 23,7 Americas 18,6 25,4 OMEA 11,4 Seefracht Luftfracht Landverkehre 30,1 Asien 12,7 Sonstige 20,8 Luftfracht Seefracht Landverkehre Umsatz der Bereiche in Mio. EUR Sonstige 814= 840= 1000= 690= Gesamtumsatz in Mrd. EUR 970= 1000= 970= 707,1 757,9 898,8 621,7 3,0 3,1 3,0» Umsatz stabil bei rund EUR 3,0 Mrd. «Die Hellmann Unternehmensgruppe blickt auf einen positiven Geschäftsverlauf im Jahr zurück. Die Umsatzzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr trotzen der allgemein angespannten Marktsituation und übertreffen die Prognosen. Die positive Entwicklung spiegelt die bereits eingeleitete erfolgreiche Neuausrichtung der Hellmann Gruppe wider. Im Vergleich der Hellmann Regionen wurde in Europa mit 57,3 Prozent erneut das Gros des weltweiten Umsatzes erzielt, gefolgt von AMCS mit 18,6 Prozent, der Region ASIA mit 12,7 Prozent und OMEA mit 11,4 Prozent. Das Verhältnis der nationalen und internationalen Umsätze fiel mit 41,9 Prozent zu 58,1 Prozent ähnlich aus, wie noch im Vorjahr. Festzustellen bleibt, dass Hellmann produktübergreifend mit rund 74 Prozent den Großteil seiner Umsätze in den acht größten Landesorganisationen realisiert. Dies sind Deutschland, USA, China, Mexiko, Südafrika, UAE, Australien und UK. Die Aufteilung der Umsätze nach Produkten zeigt sich wie folgt: Road & Rail steuerte mit 30,1 Prozent den größten Teil zum Gesamtumsatz bei, gefolgt von der Seefracht mit 25,4 Prozent und der Luftfracht mit 23,7 Prozent. Weitere 7,2 Prozent konnten in der Sparte Contract Logistics erzielt werden. Alle übrigen Produkte und Dienstleistungen, etwa der Bereich Customs Brokerage, trugen zusammengenommen 13,6 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Insgesamt lag der Umsatz der Hellmann Gruppe bei rund EUR 3,0 Mrd

11 Nachhaltigkeitsreport Die Region Europa (Landverkehre) Die Region Europa (Landverkehre)» Solides Wachstum von 6,8 Prozent. «Durch vielfältige Maßnahmen konnten wir die Standardisierung unserer europäischen Landverkehre im vergangenen Jahr weiter vorantreiben. So ist es uns gelungen, insbesondere die internen Prozesse im Hauptlauf effizienter zu gestalten und die Qualität unserer Europaverkehre weiter zu erhöhen. Daneben haben wir unseren Anteil im Festcharterladeraum signifikant erhöht und konnten somit erforderlichen Laderaum in bester Qualität zur Verfügung stellen. Dies war nötig in Anbetracht eines Tonnage-Zuwachses von 10,7 Prozent im europäischen Landverkehr. Insgesamt konnten wir für unsere Kunden durch eine verbesserte Volumenauslastung in den nationalen und internationalen Linienabfahrten eine optimale Preisgestaltung sicherstellen. Das Sendungsvolumen lag im europäischen Landverkehr mit 18,36 Mio. Sendungen um 0,5 Prozent niedriger als noch im Vorjahr. Dennoch ist es uns gelungen, den Umsatz um 6,8 Prozent zu steigern. Landverkehr-Sendungen 97+3+K100+K99+1K Landverkehr-Tonnage K90+10K100K Landverkehr-Umsatz in Mio. EUR 940= 940= 1000= Sonstige Umsätze in Mio. EUR 1000= 910= 790= 795,2 805,0 849,1 551,9 504,9 434,

12 Nachhaltigkeitsreport Die Region Europa (Luft- und Seefracht) Die Region Europa (Luft- und Seefracht) Luftfracht-Sendungen 94+6+K98+2K100K K56+44K90+10K K79+21K81+19K Luftfracht-Tonnage Seefracht-TEUs Luftfracht-Umsatz in Mio. EUR 820= 870= 790= Seefracht-Umsatz in Mio. EUR 970= 1000= 870= 190,5 201,1 181,8 272,6 282,3 245,2» Volumenwachstum deutlich über Marktniveau. «Die Seefracht-Branche hat ein stürmisches Jahr erlebt. Die Insolvenz der südkoreanischen Großreederei Hanjin Shipping schlug hohe Wellen. Dies brachte große Herausforderungen für globale Supply Chains und die Versorgungslogistik mit sich. Dennoch knüpften wir an den positiven Trend der vergangenen Jahre an und konnten mit einem TEU Anstieg von 3,2 Prozent deutlich über dem globalen Marktwachstum abschließen. Somit ist es gelungen, unsere Wachstumsziele für das abgelaufene Geschäftsjahr umzusetzen und in einem hart umkämpften Markt wichtige Anteile hinzuzugewinnen. Generiert wurde das Volumenwachstum insbesondere im Export. Trotz des Volumenwachstums sank unser Umsatz bedingt durch das niedrige Ratenlevel in der europäischen Seefracht um 11,5 Prozent. Das europäische Luftfrachtgeschäft wuchs im Transportvolumen ebenfalls über dem generellen Marktniveau. Demzufolge konnten wir dem Trend der Stagnation aus den Vorjahren mehr als erfolgreich entgegenwirken, wenngleich die Umsätze in diesem Segment um 8,1 Prozent zurückgingen. Insgesamt erreichten wir einen signifikanten Volumenzuwachs von 60,3 Prozent und eine Steigerung der Sendungsmenge um 1,6 Prozent, was eine gute Basis darstellt, um unseren Einkauf weiter zu optimieren

13 Nachhaltigkeitsreport Die Region Americas Die Region Americas» Strategiewechsel bringt Trendwende. «In der Region AMCS wurden wichtige strukturelle Änderungen unserer Organisation vorgenommen. In den USA haben wir unsere Standorte strategisch neu aufgestellt mit dem Ergebnis, die Skalierbarkeit unserer Dienstleistungen zu erhöhen und operative Prozesse weiter zu standardisieren. Mittel- und Südamerika weisen wie in den Vorjahren eine starke vertikale Fokussierung auf unsere Industry Solutions auf. In der Luftfracht sank die Zahl der beförderten Tonnage zwar um 12,1 Prozent, jedoch konnten wir die Sendungsmenge um 1,6 Prozent auf Sendungen steigern. Diese Entwicklung beflügelte unsere Einnahmen und zeigt sich mit einer Umsatzsteigerung von 14,6 Prozent. Die Seefracht in der Region litt unter den allgemein schwierigen Marktbedingungen. Hier mussten wir mit TEU ein Minus von 5,7 Prozent hinnehmen, was die Einnahmen um 9,2 Prozent schmälerte. Trotz der erschwerten Bedingungen in der Seefracht waren wir in der Lage, den Gesamtumsatz in den Americas im abgelaufenen Geschäftsjahr um 0,8 Prozent zu steigern. Durch die umfassenden Strukturierungsmaßnahmen und die Konsolidierung in der Seefrachtbranche erwarten wir in den kommenden Jahren eine Fortführung des positiven Trends. Luftfracht-Sendungen K71+29K75+25K K100K88+12K K64+36K60+40K Luftfracht-Tonnage Seefracht-TEUs Luftfracht-Umsatz in Mio. EUR 680= 840= 920= Seefracht-Umsatz in Mio. EUR 870= 990= 850= Sonstige Umsätze in Mio. EUR 920= 1000= 990= 158,1 194,3 212,1 245,8 279,4 240,9 94,2 102,1 101,

14 Nachhaltigkeitsreport Die Region OMEA (Ozeanien, Mittlerer Osten, Afrika) Die Region OMEA (Ozeanien, Mittlerer Osten, Afrika) Luftfracht-Sendungen K28+72K29+71K K18+82K24+76K K35+65K36+64K Luftfracht-Tonnage Seefracht-TEUs Luftfracht-Umsatz in Mio. EUR 330= 340= 430= Seefracht-Umsatz in Mio. EUR 540= 530= 500= Sonstige Umsätze in Mio. EUR 710= 940= 980= 75,3 78,2 99,0 152,4 149,5 141,0 72,9 95,7 99,9» Positiver Trend bestätigt. «Die Region OMEA zeichnete sich in durch Kontinuität aus und profitierte vor allem von langfristig ausgelegten Kundenbeziehungen. Zusätzlich gewannen wir durch intensivierte Vertriebsaktivitäten profitable Neukundengeschäfte hinzu. Im Bereich Luftfracht zeigte sich aufgrund einer verstärkten Nachfrage im Bereich Perishable Logistics signifikantes Wachstum, insbesondere in Australien, Neuseeland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der generelle Anstieg im Cargo-Segment beflügelte das Geschäft zusätzlich, sodass wir ein starkes Umsatzwachstum von 28 Prozent sowie eine Zunahme von 35 Prozent in der Tonnage beobachteten. Das Wachstum in der Seefracht fiel mit 1,4 Prozent geringer aus, ist angesichts der Situation innerhalb der globalen Seefracht jedoch insgesamt positiv zu bewerten. Die Bereiche Customs Brokerage und vor allem unser Contract Logistics Geschäft knüpften an den positiven Trend der vergangenen Jahre an und steigerten den Umsatz um 8,9 Prozent. Triebfeder dieser positiven Entwicklung war die gute Performance in Neuseeland und auf der Arabischen Halbinsel. Insgesamt erwirtschafteten wir in der Region OMEA einen Umsatz von rund EUR 340 Mio., was eine Steigerung von 9,3 Prozent im Vergleich zu bedeutet

15 Nachhaltigkeitsreport Die Region Asien Die Region Asien» Hoffen auf steigende Binnennachfrage. «Die Volksrepublik China macht nach wie vor den Löwenanteil unseres Asiengeschäfts aus, trotz gebremsten Wirtschaftswachstums im Reich der Mitte. Auch befeuert durch die Insolvenz der südkoreanischen Reederei Hanjin Shipping verzeichneten wir eine erhöhte Nachfrage im Schienentransport zwischen Asien und Europa. Zudem weiteten wir durch eine vertiefte Partnerschaft mit dem Hafen Lianyungang unser Angebot für Südkorea, Japan und die übrigen ASE- AN-Staaten deutlich aus. Der indische Markt befindet sich weiterhin im Aufwind. Von der steigenden Nachfrage im Automotive Sektor, aber auch für Produkte aus den Bereichen Healthcare und Fashion profitierten wir vor allem im Bereich Contract Logistics. Mit einem neu eröffneten Kompetenzcenter in Mumbai sicherten wir uns auf dem indischen Subkontinent nachhaltig wichtige Marktanteile. Insgesamt ging die Zahl der Luftfrachtsendungen im asiatischen Raum mit insgesamt Sendungen um 3,6 Prozent zurück, wenngleich die Summe der beförderten Tonnage um 5,4 Prozent anstieg. Auf den Umsatz wirkte sich dies mit einem Minus von 4,5 Prozent aus. In der Seefracht zeigte sich die Zahl der beförderten TEUs mit 0,9 Prozent nur geringfügig schwächer als im Vorjahr. Allerdings konnten wir die guten Umsatzzahlen aus wegen des hohen Preisdrucks nicht aufrechterhalten, sodass wir auch hier Umsatzeinbußen von insgesamt 9,5 Prozent verbuchen mussten. Aufgrund der weiter aufstrebenden Mittelklasse in den Schwellenländern erwarten wir für die Zukunft eine gesteigerte Binnennachfrage nach Konsumgütern, medizinischer Versorgung aber auch Industriegütern, von der wir eine Erholung des Gesamthandelsvolumens im asiatischen Raum erwarten. Luftfracht-Sendungen 98+2+K93+7K90+10K K55+45K58+42K K100K99+1K Luftfracht-Tonnage Seefracht-TEUs Luftfracht-Umsatz in Mio. EUR 1000= 940= 920= Seefracht-Umsatz in Mio. EUR 490= 530= 460= Sonstige Umsätze in Mio. EUR 200= 280= 350= 231,0 230,1 214,2 137,8 149,6 130,7 20,2 28,4 35,

16 Der Zukunft verpflichtet Ökologie

17 Nachhaltigkeitsreport Der Zukunft verpflichtet Energiemanagementsystem Umwelttraining im E-Learning Bereits entwickelte das QHSE-Team ein E-Learning zum Umweltmanagement, um mehr Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu schaffen. Das E-Learning hilft uns auch, die Erfordernisse, die mit der ISO Zertifizierung an die Schulung unserer Auszubildenden gestellt werden, zu erfüllen. Bis Ende haben bereits mehr als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Training erfolgreich abgeschlossen. Das E-Learning beinhaltet Schulungen über die Umweltauswirkungen und -aspekte unserer Geschäftstätigkeit und zeigt auf, was die Angestellten tun können, um das Umweltmanagement zu unterstützen und unseren negativen Einfluss auf die Umwelt auf ein Minimum zu reduzieren. Die Schäden durch Kohlendioxidausstoß und die damit verbundenen Klimaveränderungen sind ebenfalls Themen der Ausbildung, ebenso wie der Umgang mit gefährlichen Gütern. Unsere Aktivitäten zum betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagement sind im vergangenen Jahr stärker integriert worden. Das Umweltmanagementsystem nach ISO konnte um weitere Contract Logistics Standorte erweitert werden. Zudem haben wir unser Nachhaltigkeitsmanagement erfolgreich um die Bereiche Arbeitsschutz und Energie ergänzt. Hellmann kann dies durch die erstmalige Zertifizierung nach den internationalen Normen BS OHSAS und ISO erfolgreich nachweisen. Mit dem Zertifikat zur ISO weist Hellmann die Einhaltung der nationalen Vorgaben aus der EU Energieeffizienzrichtlinie nach, die in Deutschland durch das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) umgesetzt wurden. Wir versprechen uns von dem Energiemanagementsystem neben dem Anspruch an Compliance auch eine bessere Messbarkeit der eigenen Umweltleistung. ist das erste Jahr, in dem die Region Europa einer mit wenigen Ausnahmen vollständigen und validen Bewertung hinsichtlich des Company Carbon Footprints (CCF) unterzogen wurde. Die Ergebnisse belegen, dass wir mit knapp 1,8 Mio. Kilogramm eingesparten CO2-Emmissionen in den verschiedenen Energieträgern auf einem sehr guten Weg sind. Die Aktivitäten zum Nachhaltigkeitsmanagement wollen wir in den kommenden Jahren weiter intensivieren. Schließlich kommen wir durch unsere Maßnahmen zur ökologischen Nachhaltigkeit auch unserer Verantwortung für nachfolgende Generationen nach. Dies haben wir unter Live Sustainability fest in unserer Corporate DNA verankert

18 Der Mensch im Fokus Soziales

19 Nachhaltigkeitsreport Der Mensch im Fokus Gesundheit und Sicherheit im Beruf Vielfalt und Inklusion Gesundheitsquote stabil Integration von Menschen mit Behinderung Verkehrs- und Logistikangestellte liegen mit durchschnittlich 22 Fehltagen an der Spitze der Arbeitnehmer in Deutschland. Dieser Statistik wollen wir mithilfe von Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement gezielt entgegenwirken. Schließlich sind wir uns als Unternehmen der Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewusst. haben wir begonnen, das betriebliche Gesundheitsmanagement deutschlandweit auszubauen. Ziel ist es, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort flächendeckend zielgerichtete Gesundheitsförderungsmaßnahmen anzubieten. Als Unternehmen wollen wir sämtliche Potenziale unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen, um in unseren Geschäftsbereichen erfolgreich zu sein. Dies beinhaltet auch die Integration und Weiterbeschäftigung von Menschen mit Behinderung. Im Sinne der Charta der Vielfalt haben wir uns verpflichtet, die Inklusion von Menschen mit Behinderung zu fördern und ein Bewusstsein für dieses Thema zu schaffen. haben wir einen Leitfaden für Führungskräfte und Mitarbeiter des Personalbereichs herausgegeben, der wichtige Antworten auf Fragen zur Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit einer Behinderung gibt. Mit Hilfe des Leitfadens möchte Hellmann zu einer erleichterten Vor- und Nachbereitung des Einstellungsprozesses beitragen. Dabei werden nicht nur Fragen zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung geklärt, sondern auch allgemeine Hinweise zur Einarbeitung gegeben. Ziel des Leitfadens ist es, den Sensibilisierungsprozess für das Thema Menschen mit Behinderung stärker in unserer Unternehmenskultur zu verankern

20 Nachhaltigkeitsreport Der Mensch im Fokus Vereinbarkeit von Familie und Beruf Oftmals werden pflegebedürftige Menschen zuhause von berufstätigen Angehörigen gepflegt. Dies stellt die Pflegenden unweigerlich vor große Herausforderungen: Wie lassen sich Job und Pflege miteinander vereinbaren? Antworten auf diese Fragen haben wir im Rahmen der Veranstaltungsreihe Pflege und Beruf erarbeitet. Ziel ist es, Berufstätige und Personalverantwortliche für die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu sensibilisieren und so Vorteile für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch das Unternehmen zu erzielen. So konnten wir wichtige Erkenntnisse über die Probleme der demografischen Entwicklung gewinnen, um drohenden Fehlzeiten durch die zeit- und kraftaufwändige Pflege von Angehörigen auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden in einem Pflegeleitfaden zusammengefasst. Integration von Flüchtlingen Die anhaltend schwierige Situation in vielen Ländern des Mittleren Osten, Afrikas und in Afghanistan zwang in den Jahren und Millionen von Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Für Viele galten die Länder der Europäischen Union als sicherer Zufluchtsort. Insbesondere die Bundesrepublik Deutschland hat eine Vielzahl geflüchteter Menschen aufgenommen. In Zeiten eines massiven Fachkräftemangels, insbesondere in der Logistik, wo etwa Berufskraftfahrer händeringend gesucht werden, bietet ein solcher Bevölkerungszuwachs enormes Potenzial die erfolgreiche Integration der Geflüchteten vorausgesetzt. Wichtigstes Kriterium zur Integration ist nach wie vor der Spracherwerb. hat die Deutschlandstiftung Integration zusammen mit der TUI Stiftung die Initiative Ich spreche deutsch ins Leben gerufen, an der sich auch Hellmann beteiligte. So haben Hellmann Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich Sprachkurse geleitet, um den Neuankömmlingen den Start in dem für sie fremden Land zu vereinfachen. Über die erlangten Kontakte wurden im Nachhinein mehrere Praktikumsplätze in unserem Unternehmen vermittelt. Im August nahm der erste Flüchtling schließlich eine Ausbildung bei Hellmann auf 2017 sollen weitere folgen. Auf diese Weise engagagieren wir uns aktiv, den für viele wichtigen ersten Schritt in Richtung Integration zu ermöglichen

21

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide.

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide. Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide. Wohin Ihre Güter auch sollen: Der schnellste Weg führt über Gondrand ATEGE. Seit 1872 bewegen wir für unsere Kunden Transportgüter um die Welt.

Mehr

Ressourcenmanagement mit Allocation und ETC Erfahrungen mit CA PPM

Ressourcenmanagement mit Allocation und ETC Erfahrungen mit CA PPM Ressourcenmanagement mit Allocation und ETC Erfahrungen mit CA PPM Agenda 1. Vorstellung Persönliche Vorstellung Hellmann Worldwide Logistics 2. Interessen im Ressourcenmanagement 3. Allocation- vs. ETC-Planung

Mehr

Gutes Ergebnis dank integriertem Geschäftsmodell

Gutes Ergebnis dank integriertem Geschäftsmodell Jahresabschluss 2017 Gutes Ergebnis dank integriertem Geschäftsmodell Starkes Volumenwachstum in allen Geschäftsbereichen Rohertrag um 7,2 Prozent auf CHF 7.023 Mio. gesteigert Reingewinn um 2,8 Prozent

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Kurs mit. Die Ziele und Werte von Gerolsteiner

Kurs mit. Die Ziele und Werte von Gerolsteiner Kurs mit Die Ziele und Werte von Gerolsteiner Kurs mit Vorwort Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Kompassnadel hilft, Kurs zu halten und Ziele konsequent zu verfolgen. Mit einer Kurskorrektur

Mehr

Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen!

Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen! Leitbild kompetent engagiert leistungsstark Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen! UNSER ANTRIEB Dieses Leitbild soll unserer genossenschaftlichen Bank den Weg in eine erfolgreiche Zukunft weisen. Leistungsstarke

Mehr

Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum. Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015

Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum. Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015 Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015 Vier übergreifende Trends Nachhaltigkeitsthemen werden immer relevanter für unser Geschäft - 40% BIP

Mehr

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Metall- und Elektro-Industrie 02.08.2017 Lesezeit 4 Min. M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Die wichtigste Exportbranche in Deutschland

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI 2015 Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group Deutsche Post DHL Group Das Jahr 2015 ist ein Jubiläumsjahr. Qualität und Kundenorientierung Perspektiven für

Mehr

Logistik für internationale Produktionsnetzwerke Herausforderungen und Lösungsansätze in der automobilen Kontraktlogistik

Logistik für internationale Produktionsnetzwerke Herausforderungen und Lösungsansätze in der automobilen Kontraktlogistik Logistik für internationale Produktionsnetzwerke Herausforderungen und Lösungsansätze in der automobilen Kontraktlogistik Schenker Deutschland AG Dr. Thomas Böger Vorstand Kontraktlogistik/SCM Frankfurt

Mehr

EITCO. Clever change a running system.

EITCO. Clever change a running system. EITCO Clever change a running system. 2/3 Unser Fokus liegt auf der individuellen Lösung kundenspezifischer Anforderungen. Intelligente IT-Lösungen aus einer Hand. Clever change a running system. das ist

Mehr

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft DSC Best Practice for Utilities Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft IT-Beratung und Softwarelösungen für die Versorgungswirtschaft Seit Gründung der DSC Unternehmensberatung

Mehr

Unsere Grundsätze. für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz unser Bekenntnis zu Responsible Care

Unsere Grundsätze. für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz unser Bekenntnis zu Responsible Care Unsere Grundsätze für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz unser Bekenntnis zu Responsible Care Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, TALKE ist ein lebendiges Unternehmen: Wir

Mehr

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. itarbeiter Miteinander Kunden Stärke Langfristigkeit Miteinander Stärke Kunden Mitarbeiter Langfristigkeit Mitarbeiter Stärke Langfristigkeit Stärke Miteinander Langfristigkeit Mitarbeiter Kunden Stärke

Mehr

Vision und Strategie. Für ein sicheres Heute und Morgen

Vision und Strategie. Für ein sicheres Heute und Morgen Vision und Strategie Für ein sicheres Heute und Morgen 401-00301D 10.2017 Gemeinsam und sicher unterwegs Die Securitas Gruppe zeichnet visionäre und strategische Leitlinien vor als Kompass für Kunden,

Mehr

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz.

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Umweltschutz ist für Lufthansa Cargo schon lange selbstverständlich. Die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten, sehen wir als unsere

Mehr

[ Unternehmen ] Dachthema Produkt. WAS uns wichtig ist. Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme.

[ Unternehmen ] Dachthema Produkt. WAS uns wichtig ist. Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme. [ Unternehmen ] Dachthema Produkt WAS uns wichtig ist Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme. UnserE UnternehmensWERTE Mit unseren Werten benennen wir die wesentlichen Rahmen für unsere Verhaltensregeln.

Mehr

Mit unseren Werten zum Erfolg! Unser Leitbild OrthoTherapia und OTC UNSER LEITBILD

Mit unseren Werten zum Erfolg! Unser Leitbild OrthoTherapia und OTC UNSER LEITBILD Mit unseren Werten zum Erfolg! Unser Leitbild OrthoTherapia und OTC Einleitung Dieses Leitbild ist unsere niedergeschriebene Unternehmenskultur. Es beinhaltet, mit welchen Strategien und zugrunde liegenden

Mehr

NACHHALTIGKEITS- REPORT 2015 THINKING AHEAD MOVING FORWARD

NACHHALTIGKEITS- REPORT 2015 THINKING AHEAD MOVING FORWARD NACHHALTIGKEITS- REPORT THINKING AHEAD MOVING FORWARD 2 3 4 6 8 10 12 14 30 VORWORT GESCHÄFTSFÜHRUNG UNSERE CORPORATE DNA IM ZEICHEN DER WILDGÄNSE PRODUCTS & SERVICES INDUSTRY SOLUTIONS ÖKONOMIE ÖKOLOGIE

Mehr

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Vision 2030 4 Leitbild 2030 Wettbewerbsfähige Dienstleistungen für unsere Kunden 5 Hohes Sicherheits- und Umweltbewusstsein

Mehr

Hauptversammlung 2018

Hauptversammlung 2018 Hauptversammlung 2018 Stuttgart 3. Mai 2018 Mark Langer, Vorstandsvorsitzender HUGO BOSS Hauptversammlung 2018 HUGO BOSS 3. Mai 2018 2 HUGO BOSS erreicht Ziele im Jahr 2017 3 Branchenwachstum beschleunigt

Mehr

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg Ein Versprechen, dem Millionen zufriedener Kunden vertrauen. Denn Unternehmen werden genau wie Menschen nach ihrem Handeln

Mehr

Unser Leitsatz, unsere Grundwerte und Prinzipien

Unser Leitsatz, unsere Grundwerte und Prinzipien Unser Leitsatz, unsere Grundwerte und Prinzipien Unser Leitsatz Es ist das Ziel des Unternehmens, Markenprodukte und Dienstleistungen von überlegener Qualität und hohem Nutzwert anzubieten, die das Leben

Mehr

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz.

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Leitbild Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Unsere Marken bürgen für Genuss, Qualität und Lebensfreude. Durch eine konsequente

Mehr

Sonderfahrten Beschaffungslogistik Gefahrguttransporte 24-Stunden Service

Sonderfahrten Beschaffungslogistik Gefahrguttransporte 24-Stunden Service Sonderfahrten Beschaffungslogistik Gefahrguttransporte 24-Stunden Service Seite 2 Seite 3 Unser Herz schlägt im Ruhrgebiet - unser Markt ist Europa Ihre Kunden verlassen sich auf Sie. Verlassen Sie sich

Mehr

BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011

BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011 BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011 Nachhaltig Denken und Handeln ist bei Bene selbstverständlich. Waidhofen, 2010-05-19, Riegler/Scheer, Bene AG 2 BENE LEITBILD Bene. Eine führende europäische

Mehr

RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry

RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry Willkommen bei RHI Magnesita RHI Magnesita wird zum Weltmarktführer der Feuerfestbranche und zu einem wahrhaft globalen Unternehmen.

Mehr

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group Kienbaum Execut ive Consult ant s» Consumer Industries Practice Group 1 2 Über uns Gründung Seit der Gründung im Jahr 1945 hat die Kienbaum Gruppe mehr als 70.000 Beratungsprojekte erfolgreich umgesetzt

Mehr

Leitbild der Sana Kliniken AG. Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe

Leitbild der Sana Kliniken AG. Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild der Sana Kliniken AG Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe 2 Unsere Mission Wir gehen neue Wege und setzen Maßstäbe Die Sana Kliniken AG ist einer der führenden Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen

Mehr

Vision, Philosophie, Strategie und Werte

Vision, Philosophie, Strategie und Werte Vision, Philosophie, Strategie und Werte Unsere Vision Das weltweit führende Beschichtungsunternehmen zu sein, das konsequent qualitativ hochwertige, innovative und nachhaltige Lösungen bereitstellt, in

Mehr

NACHHALTIGE PERSONALARBEIT

NACHHALTIGE PERSONALARBEIT STARTSEITE MITARBEITER & MITGESTALTER NACHHALTIGE PERSONALARBEIT Der Erfolg unseres Unternehmens fußt auf dem Engagement, der Kreativität und dem Wissen unserer rund 480.000 Mitarbeiter auf der ganzen

Mehr

Flexible Zeiten: Wie Dienstleister Logistikimmobilien konzipieren. Dipl.-Ing. Jörg Nottmeyer. 14. Oktober 2005

Flexible Zeiten: Wie Dienstleister Logistikimmobilien konzipieren. Dipl.-Ing. Jörg Nottmeyer. 14. Oktober 2005 Flexible Zeiten: Wie Dienstleister Logistikimmobilien konzipieren Dipl.-Ing. Jörg Nottmeyer 14. Oktober 2005 26.10.2005 Hellmann Worldwide Logistics Logistics Managerment Slide 1 Agenda Hellmann Worldwide

Mehr

Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte

Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte PRESSEINFORMATION: Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte Waldkirch, April 2016. Die August Faller Gruppe erzielte 2015 einen Umsatz von

Mehr

Ihr Partner für IT-Lösungen

Ihr Partner für IT-Lösungen Ihr Partner für IT-Lösungen IT Services Personal Karriere Wir halten was wir versprechen Freestar-Informatik AG Ihr Erfolg ist uns wichtig Dafür setzen wir uns ein Freestar-Informatik bietet professionelle

Mehr

Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China

Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China P R E S S E I N F O R M A T I O N Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China Schweizer Entscheidungsträger in China sind wesentlich optimistischer als noch vor einem Jahr: 68

Mehr

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT.

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT. VISION 2025 EINLEITUNG WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT. Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Wir brauchen sie so notwendig wie die Luft zum Atmen. Dabei sollten wir eines nie vergessen:

Mehr

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide.

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide. Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide. Wohin Ihre Güter auch sollen: Der schnellste Weg führt über Gondrand ATEGE. Seit 1872 bewegen wir für unsere Kunden Transportgüter um die Welt.

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Grundsätze & Unternehmenskultur

Grundsätze & Unternehmenskultur Grundsätze & Unternehmenskultur FÜR DIE ZUKUNFT GEDACHT. Unsere Grundsätze sind die Basis unserer Unternehmenskultur Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1964 kennen wir nur eine Mission: Das Flachdach

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent Automotive- und Aftermarket-Geschäft treiben Umsatzentwicklung Ergebnis (EBIT) durch Lieferantenausfall stark belastet Gesamtjahr: Umsatzprognose bestätigt,

Mehr

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE V2- März 2012 Inhalt 1. RHEIN-ERFT AKADEMIE 2020 - Unsere Vision...3 2. Zukunft gestalten!...4 3. Zukunftsmodell RHEIN-ERFT AKADEMIE...5 4. Zukunftsfähigkeit...6

Mehr

1. Heidelberger CSR-Tag CSR-Einführung

1. Heidelberger CSR-Tag CSR-Einführung 1. Heidelberger CSR-Tag CSR-Einführung Rathaus Heidelberg 09. Juli, 2013 CSR Regio.Net wird im Rahmen des Programms CSR Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand durch das Bundesministerium für Arbeit

Mehr

Vision & Mission Führungsgrundsätze

Vision & Mission Führungsgrundsätze Vision & Mission Führungsgrundsätze 08/2015 pandomo www.ardex.com Vision & Mission Die Vision der ARDEX-Gruppe ist es, einer der weltweit führenden Anbieter von qualitativ hochwertigen Spezialbaustoffen

Mehr

Nachhaltige Unternehmenskultur- Hellmann- Worldwide Logistics. Nachhaltigkeit in Logistikketten Osnabrück, 12.11.2009

Nachhaltige Unternehmenskultur- Hellmann- Worldwide Logistics. Nachhaltigkeit in Logistikketten Osnabrück, 12.11.2009 Nachhaltige Unternehmenskultur- Hellmann- Worldwide Logistics Nachhaltigkeit in Logistikketten Osnabrück, 12.11.2009 Firmenportrait 8.900 Mitarbeiter weltweit Umsatz 2008 2,87 Mrd. Euro Mehr als 13 Mio.

Mehr

Unternehmensvision. Gemeinsam beständig weiter. Offenheit. Klarheit

Unternehmensvision. Gemeinsam beständig weiter. Offenheit. Klarheit Unternehmensvision Gemeinsam beständig weiter Die Vision, die unserer Arbeit zugrunde liegt, hat sich in uns erst langsam entwickelt und unterliegt einer beständigen Weiterformung durch das täglich neue

Mehr

Sicherheit auf allen Wegen. Versicherungslösungen für die Logistikwirtschaft

Sicherheit auf allen Wegen. Versicherungslösungen für die Logistikwirtschaft Sicherheit auf allen Wegen Versicherungslösungen für die Logistikwirtschaft In der ganzen Welt zu Hause für Sie vor Ort Die Kenntnis der globalen Märkte unter Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse

Mehr

Vertrauen schaffen. Zukunft gestalten. Unternehmensleitsätze der AOK Rheinland / Hamburg Die Gesundheitskasse

Vertrauen schaffen. Zukunft gestalten. Unternehmensleitsätze der AOK Rheinland / Hamburg Die Gesundheitskasse Vertrauen schaffen. Zukunft gestalten. Unternehmensleitsätze der AOK Rheinland / Hamburg Die Gesundheitskasse 2013 Präambel...4 1 Unternehmen positionieren...8 2 Markt ausbauen...10 3 Produkte weiterentwickeln...11

Mehr

KUKA: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2016

KUKA: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2016 Presse-Information Press release Communiqué de presse KUKA: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2016 Starkes Wachstum und Guidance erfüllt Auftragseingang überschreitet mit 3,4 Mrd. erstmals die Drei-

Mehr

Mit Leidenschaft für Ihre Luftfracht

Mit Leidenschaft für Ihre Luftfracht Mit Leidenschaft für Ihre Luftfracht Ob Standardsendung oder komplexes Projekt Panalpina bietet Ihnen jederzeit die richtige Lösung für Ihr Transportbedürfnis. Unsere Luftfracht-Spezialisten in 500 Filialen

Mehr

Logwin in der Schweiz. Kurzportrait Q4 2009

Logwin in der Schweiz. Kurzportrait Q4 2009 Logwin in der Schweiz Kurzportrait Q4 2009 Unternehmensstruktur Verwaltungsrat Executive Committee Sales and Solutions Kundenorientierte Kontraktlogistik-Lösungen Logistics Engineering Logistics and Warehousing

Mehr

Die Personalberatung für den IT-Markt Die Spezialisten für IT-Fach- und Führungspersonal

Die Personalberatung für den IT-Markt Die Spezialisten für IT-Fach- und Führungspersonal Die Personalberatung für den IT-Markt Die Spezialisten für IT-Fach- und Führungspersonal Personalwirtschaft zur richtigen Zeit - am richtigen Ort Die wirtschaftliche und technologische Entwicklung der

Mehr

Deutsche Post DHL Group setzt profitablen Wachstumskurs auch im dritten Quartal fort

Deutsche Post DHL Group setzt profitablen Wachstumskurs auch im dritten Quartal fort Deutsche Post DHL Group setzt profitablen Wachstumskurs auch im dritten Quartal fort Konzernumsatz steigt um 5,6 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro Operatives Ergebnis um 10,5 Prozent auf 834 Millionen Euro

Mehr

Thomas Holtrop. T-Online Wachstum durch innovative Geschäftsmodelle und attraktive Formate

Thomas Holtrop. T-Online Wachstum durch innovative Geschäftsmodelle und attraktive Formate Thomas Holtrop T-Online Wachstum durch innovative Geschäftsmodelle und attraktive Formate Inhaltsverzeichnis 1. Web-based Services Eine turbulente Entwicklung 1.1 Internet-Hype in den Neunzigern 1.2 Neuer

Mehr

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide.

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide. Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide. Wohin Ihre Güter auch sollen: Der schnellste Weg führt über Gondrand ATEGE. Seit 1872 bewegen wir für unsere Kunden Transportgüterum die Welt.

Mehr

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 WEBER & CO. ist eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltssozietäten, deren Wurzeln bis in das Jahr 1919 zurückreichen.

Mehr

Leitbild der GMH Gruppe

Leitbild der GMH Gruppe Leitbild der GMH Gruppe Präambel die GMH Gruppe ist ein Verbund mittelständisch ausgerichteter Unternehmen, die partnerschaftlich zusammenarbeiten. Unsere Herkunft liegt im Stahl. Mit unseren Erzeugnissen

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Verkäufe Januar bis September Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten

MEDIENMITTEILUNG. Verkäufe Januar bis September Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten MEDIENMITTEILUNG Verkäufe Januar bis September 2013 Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten Genf, 10. Oktober 2013 In den ersten neun Monaten des Jahres 2013 erzielte Givaudan Gesamtverkäufe von CHF

Mehr

Der kontinuierliche Verbesserungsprozess KVP bei Hellmann Worldwide logistics. KVP-Prozessvision Case Studies KVP-Organisation

Der kontinuierliche Verbesserungsprozess KVP bei Hellmann Worldwide logistics. KVP-Prozessvision Case Studies KVP-Organisation Der kontinuierliche Verbesserungsprozess KVP bei Hellmann Worldwide logistics KVP-Prozessvision Case Studies KVP-Organisation Lean-Management / KVP Lean- Management/ KVP KVP als strategische Initiative

Mehr

Nachhaltigkeit im Unternehmen. Werteorientierte Geschäftspolitik bei DATEV

Nachhaltigkeit im Unternehmen. Werteorientierte Geschäftspolitik bei DATEV Nachhaltigkeit im Unternehmen Werteorientierte Geschäftspolitik bei DATEV Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit Ziele einer nachhaltigen Unternehmenspolitik Langfristig erfolgreiche Geschäftsentwicklung Schutz

Mehr

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild Sana Krankenhaus Radevormwald Unsere Mission Qualität Nähe Das Sana Krankenhaus Radevormwald ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, wo jeder

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG SAP AG. All rights reserved. / Page 1

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG SAP AG. All rights reserved. / Page 1 HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG 2010 SAP AG. All rights reserved. / Page 1 BILL McDERMOTT VORSTANDSSPRECHER, SAP AG 2010 SAP AG. All rights reserved. / Page 2 2009:

Mehr

Werte unserer Firma Unternehmenskultur

Werte unserer Firma Unternehmenskultur Werte unserer Firma Unternehmenskultur Werte unserer Firma 1. Unser Anspruch 1.1 Verinnerlichung unserer Werte 1.2 Unsere Werte 1.3 Allgemeine Geschäftsprinzipien 2. Die Marke Unterwaditzer 2.1 Unsere

Mehr

Mit dem erneut gestiegenen Umsatz im Geschäftsjahr 2014 knüpft die Sennheiser- Gruppe an das kontinuierliche Wachstum der vergangenen Jahre an.

Mit dem erneut gestiegenen Umsatz im Geschäftsjahr 2014 knüpft die Sennheiser- Gruppe an das kontinuierliche Wachstum der vergangenen Jahre an. Sennheiser schließt Geschäftsjahr 2014 mit Rekordumsatz ab Wedemark, 08. Juli 2015 Die Sennheiser-Gruppe hat heute die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014 vorgelegt: Im Vergleich zum Vorjahr stieg der

Mehr

LeitbiLd ZieLe Werte

LeitbiLd ZieLe Werte Leitbild Ziele Werte Visionen werden Wir klich keit. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr geehrte Leserinnen und Leser, Visionen werden Wirklichkeit dieser Leitsatz unseres Unternehmens ist ein

Mehr

GAZPROM GERMANIA GMBH GRUNDSÄTZE FÜR GESUNDHEIT, SICHERHEIT UND NACHHALTIGKEIT.

GAZPROM GERMANIA GMBH GRUNDSÄTZE FÜR GESUNDHEIT, SICHERHEIT UND NACHHALTIGKEIT. GAZPROM GERMANIA GMBH GRUNDSÄTZE FÜR GESUNDHEIT, SICHERHEIT UND NACHHALTIGKEIT www.gazprom-germania.de GRUNDSÄTZE FÜR GESUNDHEIT, SICHERHEIT UND NACHHALTIGKEIT GAZPROM Germania GmbH 1. Ausgabe, Juni 2016

Mehr

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5 Pressemitteilung 12. Mai Seite 1/5 Fortsetzung der guten operativen Entwicklung / Zweistellige Zuwachsraten beim Auftragseingang / Bereinigtes EBIT +35 Prozent / Gesamtjahresausblick angepasst Der Industrie-

Mehr

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie > Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie Unternehmenspolitik der Papierfabrik Scheufelen Über 155 Jahre Leidenschaft für Papier Die Papierfabrik Scheufelen blickt auf über 155 Jahre Tradition

Mehr

SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH Der erste Eindruck bleibt

SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH Der erste Eindruck bleibt SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH 2017 Der erste Eindruck bleibt Agenda 1. Unsere Dienstleistungen 2. Zahlen, Daten, Fakten 3. Über uns 4. Mitarbeiter & Führungsteam UNTERNEHMENSPRÄSENTATION SANA MANAGEMENT

Mehr

Wie kann ich von einer Partnerschaft profitieren? Partnerprogramm

Wie kann ich von einer Partnerschaft profitieren? Partnerprogramm www.develop.at Wie kann ich von einer schaft profitieren? programm Profitieren Sie von unserem programm Sehr geehrter, Develop steht für nachhaltige schaften in Kombination mit großem Know-how und starken

Mehr

Stand: September

Stand: September Stand: September 2017 1 Daten & Fakten 120.000 qm 300 LKW 135 Mio. 700 Bewirtschaftete Lagerfläche Eigene Fahrflotte Umsatz Mitarbeiter 100.000 qm Hammer 150 Hammer 95 Mio. Hammer 460 Hammer 120.000 qm

Mehr

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft www.kpmg.de Die enthaltenen Informationen sind allgemeiner Natur und nicht auf die spezielle Situation einer Einzelperson oder einer juristischen Person ausgerichtet.

Mehr

ARCONDIS Firmenprofil

ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Gruppe 2017 Jun-17 1 Seit 2001 managen wir für unsere Kunden Herausforderungen und Projekte in den Bereichen Compliance, Business Process Transformation, Information Management

Mehr

...gute Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit der Forkosh Media Werbeagentur sprechen.

...gute Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit der Forkosh Media Werbeagentur sprechen. 33...gute Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit der Forkosh Media Werbeagentur sprechen. 1. Erfahrung Nutzen Sie unser Know-how aus über 15 Jahren Agenturwesen in den Bereichen Print, Web und SEO. Seien

Mehr

Ein starkes Team. zur Identifikation verborgener Potentiale in Ihrem Unternehmen

Ein starkes Team. zur Identifikation verborgener Potentiale in Ihrem Unternehmen Ein starkes Team zur Identifikation verborgener Potentiale in Ihrem Unternehmen BEREIT FÜR INDUSTRIE 4.0 Ein Vorgehen und Systematik Zwei Teams mit komplementären Kompetenzen Wer wir sind Bossard zählt

Mehr

WENN LEISTUNG VERWÖHNT: ZUFALL logistics group.

WENN LEISTUNG VERWÖHNT: ZUFALL logistics group. WENN LEISTUNG VERWÖHNT: ZUFALL logistics group. Montasra Bahri, Logistik Center Kandel Mit Leistung verwöhnen. INFORMIEREN ÜBER DIE ZUFALL logistics group Mitarbeiter rund 2.000, davon etwa 150 Auszubildende

Mehr

Die besten Gebäude der Welt. Und der Weg dorthin.

Die besten Gebäude der Welt. Und der Weg dorthin. Die besten Gebäude der Welt. Und der Weg dorthin. Die Zukunft kommt. Bis 2030 Bevölkerungswachstum +25% Wachstum der neuen Märkte x8 Sicherheitsanforderungen steigen Konvergenz hilft Ihren IT-, Sicherheits-

Mehr

Nachhaltigkeit als Leitbild. Verantwortung des Unternehmens.

Nachhaltigkeit als Leitbild. Verantwortung des Unternehmens. Nachhaltigkeit als Leitbild Verantwortung des Unternehmens. Hedingen, 1. Juli 2016 Nachhaltigkeit als Vision Bauen für Mensch und Umwelt. Unsere Vision ist eine sich nachhaltig entwickelnde Gesellschaft,

Mehr

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

ahd hellweg data GmbH & Co. KG 1 Unternehmenspräsentation ahd hellweg data GmbH & Co. KG ahd hellweg data GmbH & Co. KG 20.01.2016 2 Agenda Wer wir sind Zahlen, Daten, Fakten Portfolio Referenzen 3 Ihre IT-Spezialisten vor Ort Die ahd

Mehr

UNTERNEHMENSLEITBILD

UNTERNEHMENSLEITBILD UNTERNEHMENSLEITBILD Unternehmensleitbild Vorwort Ein ausformuliertes Leitbild zu haben, ist sicher nicht zwingend erforderlich für den Erfolg eines Unternehmens. Unsere Überlegungen dazu haben aber zu

Mehr

1. In welcher Branche ist Ihr Unternehmen tätig?

1. In welcher Branche ist Ihr Unternehmen tätig? 1. In welcher Branche ist Ihr Unternehmen tätig? Handel Chemie Maschinenbau Medien/Unterhaltung Internet/Computertechnologie/Telekommunikation Bildung/Gemeinnützige Arbeit Textilindustrie Marketing/Marktforschung

Mehr

Material Prozesse Logistik: Darin liegt der Erfolg für unsere Kunden

Material Prozesse Logistik: Darin liegt der Erfolg für unsere Kunden Ihre Vorteile Material Prozesse Logistik: Darin liegt der Erfolg für unsere Kunden Dann sind Sie bei uns richtig. Wir entlasten unsere Kunden von zeitraubenden Aktivitäten im Einkauf und der Logistik und

Mehr

Isolatoren für die Elektrotechnik

Isolatoren für die Elektrotechnik Isolatoren für die Elektrotechnik Vorwort der Geschäftsleitung Im Wandel der Zeit Es ist faszinierend mitzuerleben, wie sich die Energietechnik mit ihrem eher beständigen Image zu einem der dynamischsten

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität SQS Transforming der weltweit the World führende Through Spezialist Quality für Software-Qualität sqs.com SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Unternehmenspräsentation Quality Brunch,

Mehr

Gutes Geschäftsjahr 2017

Gutes Geschäftsjahr 2017 Sendesperrfrist: 6. März 2018, 7.00 Uhr Wirtschaftliche Eckdaten: 1. Januar 31. Dezember / Ausblick 2018 6. März 2018 Tim Lange Leiter Investor Relations Telefon +49 201 177-3150 tim.lange@evonik.com Gutes

Mehr

Gestatten, Ihr Reifenlogistiker. FIEGE Ihr Partner für serviceorientierte und professionelle Reifenlogistik europaweit

Gestatten, Ihr Reifenlogistiker. FIEGE Ihr Partner für serviceorientierte und professionelle Reifenlogistik europaweit Gestatten, Ihr Reifenlogistiker. FIEGE Ihr Partner für serviceorientierte und professionelle Reifenlogistik europaweit Wir kennen Ihr Profil Sie geben sich nicht mit Mittelmaß zufrieden? Wir auch nicht!

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor. umweltplus Markus Döhn Bremen, 24. April 2008

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor. umweltplus Markus Döhn Bremen, 24. April 2008 Ökologische und soziale Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor Inhalte Der Konzern Deutsche Post Wettbewerbsfaktor Nachhaltigkeit Umweltleistung verbessern Umweltbewusstsein bei Mitarbeitern steigern Produkte

Mehr

FIEGE INNOVATION CHALLENGE. Ideenwettbewerb für die Logistik der Zukunft

FIEGE INNOVATION CHALLENGE. Ideenwettbewerb für die Logistik der Zukunft FIEGE INNOVATION CHALLENGE Ideenwettbewerb für die Logistik der Zukunft 1 AGENDA KURZDARSTELLUNG FIEGE FIEGE INNOVATION CHALLENGE 2 AUF EINEN BLICK Die FIEGE Gruppen in Zahlen und Fakten 10.500 Mitarbeiter

Mehr

Experts in Finance Solutions

Experts in Finance Solutions Experts in Finance Solutions www.agentes.de Industriell entwickelt. Softwareprojekte effizient umsetzen. Viele Unternehmen setzen über Jahre gewachsene Applikationen ein. Mit der Zeit genügen diese jedoch

Mehr

Präsentation Halbjahresergebnis 2017

Präsentation Halbjahresergebnis 2017 Präsentation Halbjahresergebnis 2017 DKSH Holding AG Zürich, 13. Juli 2017 Seite 1 Erfolgreicher Stabswechsel Fokus auf bestehende Märkte und Geschäftseinheiten Fokus auf Wachstum in bestehenden Märkten

Mehr

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen Wir integrieren ERP Systeme in Multi Channel Handelsunternehmen und sorgen

Mehr

Herzlich willkommen bei Emons!

Herzlich willkommen bei Emons! Herzlich willkommen bei Emons! 1 Ein zufriedener Kunde von heute sichert uns unseren Umsatz von morgen. Willi & Peter Emons 2 Zahlen & Fakten 1928 gegründet Über 90 Standorte weltweit Über 2.450 Beschäftigte

Mehr

Presse-Information. Alaska Airlines setzt bei der Erstausstattung und Nachrüstung von 43 Flugzeugen auf Recaro

Presse-Information. Alaska Airlines setzt bei der Erstausstattung und Nachrüstung von 43 Flugzeugen auf Recaro Presse-Information Erfolgreiche und enge Partnerschaft seit sechs Jahren Alaska Airlines setzt bei der Erstausstattung und Nachrüstung von 43 Flugzeugen auf Recaro SCHWÄBISCH HALL, Deutschland/FORT WORTH,

Mehr

Geschäft und Verantwortung Evonik Industries in Zahlen

Geschäft und Verantwortung Evonik Industries in Zahlen Geschäft und Verantwortung 2011 Evonik Industries in Zahlen Geschäft Evonik, der kreative Industriekonzern aus Deutschland, ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Profitables Wachstum

Mehr

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe Jodl Verpackungen GmbH Unternehmensprofil Seit über 40 Jahren entwickelt und produziert die Jodl Verpackungen GmbH anspruchsvolle

Mehr

Carbon Footprint Das Instrument für

Carbon Footprint Das Instrument für Carbon Footprint Das Instrument für klimafreundliches Wirtschaften istock.com jimmyjamesbond Kennzahlen zur Klima PERformance Der Carbon Footprint liefert Ihnen wichtige Kennzahlen zur Klimaperformance

Mehr

Interkulturalität als Bestandteil der Nachhaltigkeit von Vorhaben in der Entwicklungszusammenarbeit

Interkulturalität als Bestandteil der Nachhaltigkeit von Vorhaben in der Entwicklungszusammenarbeit Interkulturalität als Bestandteil der Nachhaltigkeit von Vorhaben in der Entwicklungszusammenarbeit 9. Internationale Tag 17. November 2011 Dr. Susanne Kaldschmidt Nachhaltigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit

Mehr