Gothaer Krankenversicherung AG: Beitragsanpassung zum 1. Januar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gothaer Krankenversicherung AG: Beitragsanpassung zum 1. Januar 2017"

Transkript

1 Gothaer Krankenversicherung AG: Beitragsanpassung zum 1. Januar 2017 Herausgeber: 2017

2 Gothaer Krankenversicherung AG: Vorabinformation zur Beitragsanpassung 1. Januar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie weitere Informationen zur Beitragsanpassung der Gothaer Krankenversicherung AG zum 1. Januar Die beigefügten Beitragstabellen beinhalten die voraussichtlichen Beiträge der Neugeschäftstarife (= Unisextarife) zum 1. Januar Die Beitragskalkulationen sind noch nicht vollständig abgeschlossen. Die endgültige Zustimmung des Treuhänders für einen Teil der Tarife steht zurzeit noch aus, so dass sich noch Änderungen ergeben können. Zusätzlich können Sie dem Anhang (Anhang 2) eine Übersicht der beitragsstabilen Tarife und Beobachtungseinheiten des Neugeschäftes entnehmen. 1. Voraussichtliche Veränderung der Neugeschäftsbeiträge zum Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die voraussichtliche Veränderung (Tendenzen) der Neugeschäftsbeiträge. Informationen zu den vorläufigen Beiträgen entnehmen Sie bitte den beigefügten Beitragstabellen. Tar f/tar fstufe Un sex K nder Jugendl c e Erwac sene >=65 BE BWZ 20 - BWZ 50 BZ 20 - BZ 50 K (Euro) MAX 1 MAX 2 Med Cl n c 1 Med Cl n c 2 Med Comfort Med Dent Med Z Plus Med Z Bas s Med MPlus Med Natura P Med V ta 250 Med V ta 500 Med V ta Z 70 Med V ta Z 90 T 01 (TG) T 04 (TG) Legende Senkung (<= 0,0 %) Er ö ung (0,1-10,0 %) Er ö ung (> 20 %) Er ö ung (10,1-20,0%) Informationen zu den angepassten Bestandsverträgen mit den endgültigen Beiträgen stellen wir Ihnen voraussichtlich Mitte November zur Verfügung Nur zur internen Verwendung Seite 2

3 Gothaer Krankenversicherung AG: Vorabinformation zur Beitragsanpassung 1. Januar 2017 Ausführliche Erläuterungen zum Pflegestärkungsgesetz II und dessen Auswirkungen auf die Pflegeversicherungstarife der Gothaer werden Sie mit einer gesonderten Vertriebsinformation Wichtige Info zur Pflegeversicherung in Kürze erhalten. 2. AVB-Änderungen zum 1. Januar 2017 AVB-Änderungen im Rahmen der Beitragsanpassung sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgesehen. Sollten sich dennoch Änderungen geben, dann erhalten Sie die vollständigen Informationen im November Hinweise für die Antragstellung Ab sofort sind für Neuabschlüsse und Vertragsänderungen mit Beginn 1. Januar 2017 die vorläufigen neuen Beiträge zugrunde zu legen. Ist der Beginn der 1. Dezember 2016 und früher, gilt bis zum 1. Januar 2017 noch der bisherige Beitrag, der dann zum 1. Januar 2017 angepasst wird. Hierüber ist der Kunde zu informieren. Wird ein anzupassender Tarif beantragt, ist der Antragsteller ab sofort auf die anstehende Beitragsanpassung hinzuweisen. Im Antrag ist hierzu unter Besondere Vereinbarungen folgender Hinweis aufzunehmen: "Auf eine mögliche Beitragsanpassung zum 1. Januar 2017 wurde ich hingewiesen. Anträge (Papieranträge), die nach dem 16. September 2016 eingereicht werden und diesen Hinweis nicht enthalten, erhalten Sie zur Nachbearbeitung zurück. Dadurch verzögert sich die Antragsbearbeitung! Weitere Detailinformationen rund um die Beitragsanpassung erhalten Sie mit der Abschlussinformation Mitte November Für Fragen zu den Inhalten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Name Abteilung Telefon Jennifer Beuth GPM Jennifer_Beuth@gothaer.de Marianne Beer-Neumair GPM Marianne_Beer-Neumair@gothaer.de 2017 Nur zur internen Verwendung Seite 2

4 Gothaer Krankenversicherung BAP 2017 VORLÄUFIGE BEITRÄGE ZUM Herausgeber: GPM 2 Letzte Aktualisierung am:

5 - Vorbehaltich der Genehmigung durch den Treuhänder - Tarif BE Alter neuer Beitrag alter Beitrag 5 2,89 2, ,39 2,46 Tarif BWZ 20 Tarif BWZ 25 Tarif BWZ ,20 4,88 6,50 6,10 7,80 7,32 Tarif BWZ 35 Tarif BWZ 40 Tarif BWZ ,10 8,53 10,40 9,75 11,70 10,97 Tarif BWZ 50 Alter neuer Beitrag alter Beitrag 18 13,01 12,19 Tarif BZ 20 Tarif BZ 20E Tarif BZ ,97 10,78 10,97 10,78 13,71 13, ,59 9,25 9,59 9,25 11,99 11,56 Tarif BZ 30 Tarif BZ 35 Tarif BZ ,45 16,17 19,19 18,87 21,94 21, ,38 13,88 16,78 16,19 19,18 18,50 Tarif BZ 45 Tarif BZ 50 Alter neuer Beitrag alter Beitrag neuer Beitrag alter Beitrag 5 24,68 24,26 27,42 26, ,58 20,81 23,97 23,13 nur zur internen Verwendung 2

6 - Vorbehaltich der Genehmigung durch den Treuhänder - Tarif K Tarif MAX 1 Tarif MAX ,63 0,64 342,10 321,53 203,33 184, ,66 0,67 350,65 329,90 209,70 190, ,68 0,70 359,50 338,41 216,16 196, ,71 0,73 368,31 347,21 222,70 202, ,74 0,76 377,48 356,10 229,34 208, ,76 0,78 386,84 365,33 236,07 214, ,79 0,82 396,54 374,89 242,99 221, ,82 0,85 406,57 384,78 250,02 227, ,85 0,88 417,08 395,16 257,23 234, ,88 0,91 427,75 405,83 264,61 241, ,91 0,94 439,02 416,93 272,16 248, ,94 0,97 450,75 428,60 279,87 255, ,97 1,01 462,79 440,57 287,76 263, ,00 1,04 475,59 453,28 295,98 271, ,04 1,08 488,69 466,41 304,37 279, ,07 1,11 502,24 479,83 313,08 287, ,11 1,15 516,24 493,81 322,03 295, ,14 1,19 530,69 508,23 331,23 304, ,18 1,24 545,74 523,21 340,83 313, ,22 1,28 561,10 538,49 350,60 323, ,27 1,33 576,76 554,06 360,70 332, ,31 1,38 592,73 569,93 371,05 342, ,36 1,43 609,16 586,23 381,72 352, ,41 1,48 626,04 602,84 392,65 362, ,46 1,53 643,23 620,02 403,91 373, ,51 1,59 661,18 637,63 415,41 384, ,56 1,65 679,57 655,67 427,16 395, ,62 1,71 698,56 674,30 439,33 406, ,67 1,77 718,16 693,50 451,82 418, ,73 1,84 738,36 713,28 464,64 430, ,79 1,90 759,02 733,64 477,87 442, ,86 1,97 780,43 754,44 491,35 455, ,92 2,05 802,59 775,97 505,33 468, ,99 2,12 825,36 798,23 519,71 482, ,06 2,20 848,77 820,82 534,37 495, ,14 2,28 872,68 844,02 549,46 509, ,21 2,36 897,24 867,86 564,90 524, ,29 2,44 922,76 892,33 580,87 538, ,37 2,53 949,10 917,58 597,45 554, ,45 2,62 975,79 943,18 614,22 569, ,54 2, ,85 969,00 631,28 585, ,62 2, ,28 995,33 648,62 601, ,71 2, , ,89 666,42 618, ,81 3, , ,84 684,59 634, ,90 3, , ,90 702,99 651, ,99 3, , ,93 721,63 668, ,08 3, , ,10 740,59 685,21 nur zur internen Verwendung 3

7 - Vorbehaltich der Genehmigung durch den Treuhänder - Tarif MediClinic 1 Tarif MediClinic 2 Tarif MediComfort ,86 32,50 23,84 25,87 485,27 516, ,88 33,60 24,56 26,66 496,25 525, ,92 34,70 25,29 27,46 506,73 534, ,95 35,83 26,02 28,28 517,15 544, ,99 36,98 26,74 29,10 527,45 554, ,03 38,15 27,46 29,93 537,57 563, ,06 39,34 28,16 30,77 547,49 573, ,07 40,54 28,84 31,60 557,23 583, ,06 41,75 29,51 32,44 566,76 593, ,03 43,01 30,16 33,29 576,06 603, ,00 44,29 30,82 34,14 585,12 614, ,98 45,61 31,46 35,03 594,20 624, ,96 46,97 32,10 35,92 603,32 635, ,96 48,39 32,77 36,85 612,47 645, ,02 49,85 33,47 37,82 622,17 656, ,12 51,39 34,20 38,83 632,13 668, ,29 53,00 34,97 39,89 642,64 680, ,53 54,67 35,80 40,99 653,94 693, ,87 56,43 36,68 42,15 665,78 707, ,27 58,25 37,61 43,36 678,42 721, ,75 60,15 38,60 44,62 691,87 736, ,30 62,10 39,64 45,92 706,38 752, ,94 64,13 40,74 47,28 721,44 768, ,66 66,24 41,89 48,69 737,05 786, ,42 68,41 43,09 50,15 753,47 803, ,25 70,64 44,32 51,66 770,16 822, ,15 72,94 45,60 53,21 787,40 840, ,10 75,30 46,91 54,83 805,18 859, ,12 77,76 48,27 56,50 823,51 879, ,21 80,28 49,67 58,22 842,13 899, ,36 82,86 51,13 59,98 861,02 919, ,58 85,52 52,63 61,80 880,21 940, ,88 88,26 54,19 63,70 899,94 961, ,26 91,11 55,81 65,65 919,96 982, ,70 94,01 57,46 67,63 940, , ,20 96,98 59,15 69,67 960, , ,75 100,03 60,86 71,74 981, , ,39 103,15 62,62 73, , , ,11 106,39 64,44 76, , , ,90 109,68 66,29 78, , , ,78 113,06 68,16 80, , , ,74 116,53 70,07 82, , , ,81 120,09 72,01 85, , , ,99 123,78 74,01 87, , , ,25 127,54 76,03 90, , , ,60 131,38 78,07 92, , , ,05 135,31 80,14 94, , ,99 nur zur internen Verwendung 4

8 Tarif MediDent - Vorbehaltich der Genehmigung durch den Treuhänder - Tarif MediZ Basis Tarif MediZ Plus 5 0,52 0,44 0,37 0,31 0,52 0, ,67 2,48 1,39 1,77 1,67 2, ,70 13, ,15 13, ,58 14, ,01 14, ,46 15, ,89 15, ,32 16, ,76 17, ,19 17, ,62 18, ,04 18, ,45 19, ,87 19, ,28 20, ,67 20, ,06 21, ,45 21, ,82 21, ,18 22, ,55 22, ,93 23, ,31 23, ,70 24, ,10 24, ,49 25, ,89 25, ,27 25, ,65 26, ,03 26, ,39 27, ,74 27, ,07 28, ,39 28, ,68 29, ,97 29, ,24 29, ,50 29, ,75 30, ,97 30, ,19 30, ,39 30, ,58 31, ,76 31, ,86 31, ,91 31, ,96 31, ,05 31,33 nur zur internen Verwendung 5

9 - vorbehaltich der Genehmigung durch den Treuhänder - Tarif MediMPlus Tarif MediNatura P Alter neuer Beitrag alter Beitrag neuer Beitrag alter Beitrag ,99 3,45 10,18 9, ,02 3,53 10,28 9, ,05 3,60 10,38 10, ,08 3,68 10,49 10, ,12 3,75 10,60 10, ,15 3,82 10,72 11, ,19 3,89 10,83 11, ,23 3,95 10,94 12, ,26 4,01 11,06 12, ,30 4,07 11,17 12, ,34 4,13 11,30 13, ,38 4,18 11,42 13, ,43 4,24 11,56 13, ,47 4,29 11,70 14, ,52 4,34 11,84 14, ,57 4,39 11,99 14, ,62 4,45 12,13 15, ,67 4,50 12,29 15, ,73 4,55 12,44 15, ,79 4,60 12,60 15, ,85 4,65 12,77 16, ,90 4,70 12,93 16, ,96 4,75 13,10 16, ,02 4,80 13,27 16, ,07 4,85 13,45 17, ,12 4,90 13,62 17, ,17 4,94 13,80 17, ,22 4,99 14,00 17, ,26 5,04 14,20 17, ,31 5,08 14,40 17, ,35 5,13 14,62 18, ,39 5,18 14,84 18, ,44 5,23 15,08 18, ,48 5,27 15,33 18, ,52 5,33 15,58 18, ,57 5,38 15,85 19, ,62 5,43 16,13 19, ,67 5,49 16,43 19, ,72 5,55 16,74 19, ,78 5,61 17,07 19, ,83 5,67 17,41 20, ,89 5,74 17,76 20, ,95 5,80 18,14 20, ,02 5,87 18,53 21, ,09 5,94 18,87 21, ,17 6,01 19,16 21, ,25 6,09 19,23 21,31 nur zur internen Verwendung 6

10 - vorbehaltich der Genehmigung durch den Treuhänder - Tarif MediVita 250 Tarif MediVita 500 Alter neuer Beitrag alter Beitrag neuer Beitrag alter Beitrag 5 142,74 134,59 122,11 114, ,64 162,85 137,03 132, ,67 242,60 229,36 219, ,45 248,04 235,21 224, ,27 253,64 240,98 229, ,05 259,36 246,85 234, ,18 265,14 252,89 240, ,16 270,91 258,93 245, ,29 276,84 264,84 251, ,43 282,77 270,89 256, ,57 288,71 276,82 262, ,87 294,80 282,75 267, ,18 300,90 288,44 273, ,65 307,16 294,27 279, ,13 313,58 299,98 285, ,06 320,30 305,83 290, ,99 327,32 311,81 297, ,37 334,49 318,05 303, ,05 342,09 324,67 309, ,02 350,13 331,68 316, ,30 358,61 339,20 324, ,02 367,36 347,10 331, ,03 376,40 355,38 339, ,49 385,87 364,05 348, ,10 395,62 373,10 356, ,16 405,66 382,66 365, ,38 415,99 392,36 374, ,75 426,32 402,32 384, ,27 436,95 412,54 393, ,96 447,58 422,90 403, ,95 458,36 433,65 413, ,95 469,15 444,40 422, ,95 479,95 455,29 432, ,11 490,75 466,32 442, ,28 501,56 477,35 451, ,45 512,24 488,64 461, ,66 522,97 499,84 471, ,77 533,62 511,21 480, ,09 544,33 522,64 490, ,32 554,97 534,24 499, ,91 565,68 546,17 509, ,39 576,57 558,12 518, ,90 587,36 570,24 528, ,46 598,47 582,66 538, ,07 609,49 595,38 548, ,73 620,70 608,40 558, ,89 632,27 621,48 568, ,42 644,20 634,89 578, ,16 656,35 648,49 589,30 nur zur internen Verwendung 7

11 - Vorbehaltich der Genehmigung durch den Treuhänder - Tarif MediVita Z70 Tarif MediVita Z90 Alter neuer Beitrag alter Beitrag neuer Beitrag alter Beitrag ,46 43,21 50,01 52, ,39 44,22 51,33 53, ,43 45,29 52,69 55, ,49 46,42 54,08 56, ,55 47,59 55,46 58, ,53 48,67 56,80 59, ,51 49,75 58,08 60, ,46 50,79 59,28 61, ,34 51,79 60,52 63, ,18 52,71 61,66 64, ,99 53,56 62,77 65, ,80 54,37 63,87 66, ,57 55,14 64,89 67, ,31 55,87 65,91 67, ,02 56,58 66,88 68, ,76 57,31 67,80 69, ,44 58,05 68,77 70, ,15 58,79 69,65 71, ,82 59,53 70,58 71, ,46 60,30 71,51 72, ,14 61,08 72,44 73, ,81 61,86 73,37 74, ,45 62,67 74,30 75, ,09 63,45 75,23 76, ,73 64,23 76,17 76, ,37 65,05 77,10 77, ,02 65,86 78,03 78, ,66 66,64 78,92 79, ,30 67,46 79,81 80, ,95 68,24 80,69 80, ,59 68,98 81,54 81, ,16 69,76 82,33 82, ,77 70,50 83,08 82, ,31 71,25 83,83 83, ,85 71,96 84,49 84, ,40 72,71 85,11 84, ,91 73,42 85,68 85, ,46 74,14 86,21 85, ,01 74,83 86,66 86, ,53 75,56 87,10 86, ,05 76,29 87,50 87, ,54 76,98 87,85 87, ,02 77,67 87,94 87, ,48 78,41 87,97 87, ,90 78,47 87,97 87, ,29 78,52 87,97 87, ,36 78,53 87,97 87,36 nur zur internen Verwendung 8

12 Tarif TG 1 - Vorbehaltich der Genehmigung durch den Treuhänder - Tarif TG 4 Alter neuer Beitrag alter Beitrag neuer Beitrag alter Beitrag ,98 2,30 0,59 0, ,00 2,32 0,60 0, ,03 2,35 0,61 0, ,05 2,37 0,62 0, ,07 2,39 0,64 0, ,10 2,42 0,65 0, ,12 2,44 0,67 0, ,15 2,47 0,68 0, ,17 2,49 0,70 0, ,19 2,51 0,72 0, ,20 2,53 0,74 0, ,22 2,55 0,76 0, ,23 2,57 0,77 0, ,24 2,59 0,79 0, ,25 2,60 0,81 0, ,26 2,62 0,83 0, ,27 2,64 0,86 0, ,28 2,66 0,88 0, ,30 2,68 0,90 0, ,32 2,70 0,93 0, ,35 2,73 0,95 0, ,38 2,76 0,98 0, ,41 2,79 1,01 1, ,45 2,83 1,04 1, ,49 2,87 1,07 1, ,53 2,92 1,10 1, ,57 2,96 1,13 1, ,61 3,01 1,16 1, ,65 3,06 1,19 1, ,70 3,12 1,22 1, ,74 3,18 1,26 1, ,79 3,24 1,29 1, ,84 3,30 1,33 1, ,89 3,37 1,37 1, ,95 3,45 1,40 1, ,01 3,53 1,45 1, ,07 3,62 1,50 1, ,15 3,73 1,55 1, ,20 3,86 1,61 1, ,25 4,00 1,67 1, ,28 4,17 1,74 1, ,31 4,18 1,74 1, ,31 4,18 1,74 1, ,31 4,18 1,74 1, ,31 4,19 1,74 2, ,33 4,19 1,75 2, ,33 4,19 1,75 2, ,33 4,19 1,75 2,00 nur zur internen Verwendung 9

Gothaer Krankenversicherung BAP 2017 Beitragsstabile Tarife. Herausgeber: GPM 2

Gothaer Krankenversicherung BAP 2017 Beitragsstabile Tarife. Herausgeber: GPM 2 Gothaer Krankenversicherung BAP 2017 Beitragsstabile e Herausgeber: GPM 2 Letzte Aktualisierung am: 26.08.2016 welt: starife AVL N1 - N4 x x x Männer Frauen - BA % x x x Männer Frauen Kinder / Jgdl. BE

Mehr

Informationen zur Beitragssicherheit - Tarife mit Beitragssicherheit bis mindestens Kommunikation zur Beitragsanpassung per 1.1.

Informationen zur Beitragssicherheit - Tarife mit Beitragssicherheit bis mindestens Kommunikation zur Beitragsanpassung per 1.1. rmationen zur Beitragssicherheit - Tarife mit Beitragssicherheit bis mindestens 31.12. 2013 - Kommunikation zur Beitragsanpassung per 1.1.2013 Allianz Private Krankenversicherungs-AG Branche Sachgebiet/Ablage

Mehr

Information für Geschäftspartner Kranken: Ankündigung der Beitragsanpassung zum 01.01.2015

Information für Geschäftspartner Kranken: Ankündigung der Beitragsanpassung zum 01.01.2015 Un Datum: 07.10.2014 Herausgeber: L/K-MVZB-K Branche: Kranken Sachgebiet: APKV 30.1 Information für Geschäftspartner Kranken: Ankündigung der Beitragsanpassung zum 01.01.2015 Zusammenfassung: Zum 01.01.2015

Mehr

KfW-Studienkredit. 1. Zinsanpassung zum Roll-over-Termin. 2. Hinweise zur Bearbeitung. An die mit uns in Verbindung stehenden Geschäftspartner

KfW-Studienkredit. 1. Zinsanpassung zum Roll-over-Termin. 2. Hinweise zur Bearbeitung. An die mit uns in Verbindung stehenden Geschäftspartner An die mit uns in Verbindung stehenden Geschäftspartner Datum: Rundschreiben: 02.10.2006 03 / 2006 Sehr geehrte Damen und Herren, Informationen und Hinweise erhalten Sie zu folgenden Themen: KfW-Studienkredit

Mehr

FAQ zur Umstellung nach PSG II. Pflegeversicherung.

FAQ zur Umstellung nach PSG II. Pflegeversicherung. AO News 3/2015 >>Wichtige Info zur Pflegeversicherung. FAQ zur Umstellung der Gothaer Pflegetarife aufgrund des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) zu Januar 2017. 1 Inhalt 1. Was ist das Zweite Pflegestärkungsgesetz?

Mehr

Vertriebsinformation KV 10/2016. Beitragsanpassung zum Fragen und Antworten! Informationen zur Beitragsanpassung

Vertriebsinformation KV 10/2016. Beitragsanpassung zum Fragen und Antworten! Informationen zur Beitragsanpassung Vertriebsinformation KV 10/2016 Beitragsanpassung zum 01.01.2017 Fragen und Antworten! Informationen zur Beitragsanpassung 01.01.2017 Stand 10/2016 Beitragsanpassung zum 01.01.2017 Fragen und Antworten!

Mehr

Merkblatt: Zuschuss zu den Versicherungsbeiträgen der Kranken- und Pflegeversicherung zur Vermeidung von Hilfebedürftigkeit ( 26 SGB II)

Merkblatt: Zuschuss zu den Versicherungsbeiträgen der Kranken- und Pflegeversicherung zur Vermeidung von Hilfebedürftigkeit ( 26 SGB II) Merkblatt: Zuschuss zu den Versicherungsbeiträgen der Kranken- und Pflegeversicherung zur Vermeidung von Hilfebedürftigkeit ( 26 SGB II) Wer bekommt den Zuschuss? Überschreitet Ihr anzurechnendes Einkommen

Mehr

Änderungen zum Tarif Stand im ELAN-Kfz

Änderungen zum Tarif Stand im ELAN-Kfz Änderungen zum Tarif 07.15 Stand 01.16 im ELAN-Kfz Inhaltsverzeichnis 1. Tarif 01.07.2015 Stand 01.16... 2 2. Programmänderungen... 2 2.1. Änderung beim Fahrzeugwechsel, wenn das Vorfahrzeug beim VN verbleibt...

Mehr

Antrag /Anzeige. (mindestens 6 Wochen vor der geplanten Veranstaltung einzureichen)

Antrag /Anzeige. (mindestens 6 Wochen vor der geplanten Veranstaltung einzureichen) Antrag /Anzeige (mindestens 6 Wochen vor der geplanten Veranstaltung einzureichen) auf Festsetzung einer Veranstaltung nach Titel IV der Gewerbeordnung (GewO) als Spezialmarkt ( 68 Abs. 1 GewO) * Jahrmarkt

Mehr

Emittent der aufzunehmenden Wertpapiere. Ansprechperson des Emittenten. Sofern der Emittent durch einen Bevollmächtigten vertreten wird

Emittent der aufzunehmenden Wertpapiere. Ansprechperson des Emittenten. Sofern der Emittent durch einen Bevollmächtigten vertreten wird Vorab per FAX +49 (0) 711 222985 91497 Baden-Württembergische Wertpapierbörse GmbH Listing Department Börsenstraße 4 D-70174 Stuttgart Antrag auf Aufnahme von Wertpapieren in das d Handelssegment Freiverkehr

Mehr

Rundschreiben Nr. 1/2012

Rundschreiben Nr. 1/2012 Münster, 10.02.2012 Auskunft erteilt: Thema: Geänderte Vordrucke und Hinweise hierzu Frau Oellermann Telefon: 0251 238-3615 E-Mail: Sandra.Oellermann@drv-westfalen.de Auskunft erteilt: Thema: Rente mit

Mehr

Stipendium 2017/2018 der Bremischen Evangelischen Kirche für bildende Künstlerinnen und Künstler Bewerbungsschluss: 06. Januar 2017 (Posteingang!

Stipendium 2017/2018 der Bremischen Evangelischen Kirche für bildende Künstlerinnen und Künstler Bewerbungsschluss: 06. Januar 2017 (Posteingang! Stipendium 2017/2018 der Bremischen Evangelischen Kirche für bildende Künstlerinnen und Künstler Bewerbungsschluss: 06. Januar 2017 (Posteingang!) Die Bremische Evangelische Kirche vergibt ein 10-monatiges

Mehr

ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG KAUFMÄNNISCHE BERUFE

ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG KAUFMÄNNISCHE BERUFE ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG KAUFMÄNNISCHE BERUFE WIE FINDE ICH DAS INTERNETPORTAL? Direktlink: www.heilbronn.ihk.de/apros 2 ZUGANGSDATEN Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein. Login: Beginnend

Mehr

DFBnet Spielverlegung Online

DFBnet Spielverlegung Online DFBnet Spielverlegung Online Hamburger Fußball-Verband e.v. Leitfaden für die Beantragung einer Spielverlegung im Onlineverfahren Leitfaden Spielverlegung Online DFBnet DFBnet-Ergebnismeldung Seite: 1

Mehr

Krankenkassenindividuelle Förderung

Krankenkassenindividuelle Förderung Hinweis: Antragsfrist für die Einreichung von Förderanträgen ist der 31. Januar des Jahres, für das die Förderung beantragt wird. Antrag der örtlichen Selbsthilfegruppe auf Förderung gemäß 20 h SGB V für

Mehr

Testsieger DKV Pflegeversicherung Tarif PET

Testsieger DKV Pflegeversicherung Tarif PET Experte24, Elsenheimer Str. 41, 80687 München Experte24 Inh. Oliver Schmitt-Haverkamp Elsenheimer Str. 41 80687 München Tel.: 089 / 30 90 99 70 Fax: 089 / 30 90 99 77 info@pflegeversicherung.com www.pflegeversicherung.com

Mehr

In diesem Infoletter wollen wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand des ELStAM- Verfahrens geben.

In diesem Infoletter wollen wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand des ELStAM- Verfahrens geben. Das Wichtigste in Kürze Sehr geehrte Damen und Herren, durch die Einführung von ELStAM (Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale) sollen die Lohnsteuerabzugsmerkmale der Mitarbeiter den Arbeitgebern künftig

Mehr

FAQ Vorsorge-Gutscheine

FAQ Vorsorge-Gutscheine FAQ Vorsorge-Gutscheine 1 Was sind Vorsorge-Gutscheine? Wir geben Vorsorge-Gutscheine in den Tarifen KOMFORT-PLUS, EXKLUSIV, EXKLUSIV-PLUS und EXKLUSIV-B aus. Die Gutscheine weisen Versicherte auf empfohlene

Mehr

Jahresendgeschäft 2013 Leben-Antragsbearbeitung. -betriebliche Altersversorgung (bav)- Information für unsere Vertriebspartner

Jahresendgeschäft 2013 Leben-Antragsbearbeitung. -betriebliche Altersversorgung (bav)- Information für unsere Vertriebspartner Leben-Antragsbearbeitung -betriebliche Altersversorgung (bav)- Information für unsere Vertriebspartner Policierungsgarantien Wir garantieren die Policierung aller policierungsfähigen NPF-Anträge bis Eingang

Mehr

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht - bei Vorleistungen aus den Rechtswissenschaften - Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, auf Basis einer individuellen

Mehr

ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG IT-BERUFE

ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG IT-BERUFE ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG IT-BERUFE WIE FINDE ICH DAS INTERNETPORTAL? Direktlink: www.heilbronn.ihk.de/apros Ansprechpartner: Alexandra Münch Elektronische Abschlussprüfung 2 ZUGANGSDATEN Bitte geben

Mehr

Erstes Rentengutachten Auftrag vom

Erstes Rentengutachten Auftrag vom Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Ihr Ansprechpartner: Telefon: Telefax: E-Mail: Datum: Name, Vorname: Aktenzeichen: geb.: Erstes Rentengutachten Auftrag vom Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Erfassungsbogen Niederschlagswasser

Erfassungsbogen Niederschlagswasser GEMEINDE SCHLANGENBAD DER GEMEINDEVORSTAND Erfassungsbogen Niederschlagswasser Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben von der Bauaufsichtsbehörde des Rheingau- Taunus- Kreises eine Genehmigung zu Ihrem

Mehr

Zentrale Arbeitsanweisung

Zentrale Arbeitsanweisung Antrag und Genehmigung von Druckaufträgen (webbasiert) Das bisherige Antrags- und Genehmigungsverfahren für Druckaufträge mittels Papierformularen wird durch ein Online-Verfahren ergänzt. Die Anwendung

Mehr

FAQ Unisex in der Krankenversicherung

FAQ Unisex in der Krankenversicherung FAQ Unisex in der Krankenversicherung 1. Warum werden Unisex-Tarife 2012 eingeführt? Grundlage für die Einführung der Unisex-Tarife ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 01.03.2011, das

Mehr

1. Allgemeines Änderungen siehe dort. 2. Tarifänderungen (Datenstand: ) Änderungen siehe dort

1. Allgemeines Änderungen siehe dort. 2. Tarifänderungen (Datenstand: ) Änderungen siehe dort Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie Informationen zum Update KV-WIN 6.00. Update Übersicht Neuerung Beschreibung 1. Allgemeines Änderungen siehe dort 2. Tarifänderungen (Datenstand:

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus der Konzessionsabgabe Lotto des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg Kleinprojekteförderung Aktion Gesunde Umwelt

Mehr

Eine ausführliche Anleitung zur BayRMS können Sie der Onlinehilfe im Programm entnehmen. Die Onlinehilfe erreichen Sie über das Hilfesymbol:

Eine ausführliche Anleitung zur BayRMS können Sie der Onlinehilfe im Programm entnehmen. Die Onlinehilfe erreichen Sie über das Hilfesymbol: BayRMS - Hinweise Besonderheiten bei der Abrechnung zu Lasten der BayFHVR Hof. 1 Einführung Mit Hilfe von BayRMS wird es Ihnen ermöglicht, Fortbildungsreisen an die BayFHVR Hof papierlos zu beantragen

Mehr

Daten und Fakten zur Einführung der Unisex-Tarife bei Swiss Life

Daten und Fakten zur Einführung der Unisex-Tarife bei Swiss Life Daten und Fakten zur Einführung der Unisex-Tarife bei Swiss Life 24/2012 04.10.2012 PM-PK/Nico Babiak Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser Partner-Info informieren wir Sie über wichtige Fragestellungen

Mehr

Neu ab 1. Juli 2013: Gothaer MediSafe. Produktinformation Langversion M

Neu ab 1. Juli 2013: Gothaer MediSafe. Produktinformation Langversion M Neu ab 1. Juli 2013: Gothaer MediSafe Produktinformation Langversion M Herausgeber: GPM 2 Stand Juni 2013 1 Baustein zur Beitragsentlastung: Gothaer MediSafe 3 1.1 Marktpotenzial und Bedarf 3 1.2 Zielgruppen

Mehr

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Psychologie B.Sc.

Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang Psychologie B.Sc. Antrag auf Individuelle Anrechnung im Bachelor-Studiengang B.Sc. Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, auf Basis einer individuellen Anrechnungsprüfung können Studien- und Prüfungsleistungen

Mehr

Rundschreiben Nr. 2/2015

Rundschreiben Nr. 2/2015 Münster, 03.12.2015 Auskunft erteilt: Auskunft erteilt: Thema: Durchschnittlicher GKV-Zusatzbeitrag Thema: Der neue Rentenbescheid Herr Geßmann Frau Völmeke Telefon: 0251 238-2387 Telefon: 0251 238-2073

Mehr

Projekt-Nr.: (wird von der Kulturstiftung vergeben) Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg Schlossstraße 92 D Stuttgart

Projekt-Nr.: (wird von der Kulturstiftung vergeben) Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg Schlossstraße 92 D Stuttgart ProjektNr.: (wird von der Kulturstiftung vergeben) Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes BadenWürttemberg Schlossstraße 92 D70176 Stuttgart Datenschutzrechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass

Mehr

Tarifrunde 2008 mit ver.di und dbb tarifunion; neue Entgelttabellen

Tarifrunde 2008 mit ver.di und dbb tarifunion; neue Entgelttabellen Tarifrunde 00 mit ver.di und dbb tarifunion; neue Entgelttabellen Sehr geehrte Damen und Herren, die nach dem Tarifabschluss ab dem. Januar 00 gültigen Monatsentgelttabellen sind als Anlagen bis beigefügt.

Mehr

Private Krankenversicherung -

Private Krankenversicherung - Private Krankenversicherung - Beitragsanpassungen 01.10.2013 Stand: 25.10.2013 Neugeschäft Gesellschaft BAP zum Sonstiges ADAC Allianz 01.01.2014 ALTE OLDENBURGER ARAG 01.01.2014 AXA Barmenia 01.01.2014

Mehr

KrankenhausPlus (KHP02) K 50. Allianz 33,98. niedrig 41,10. mäßig 52,92. mäßig. nein. nein. ja ja. niedrig. ja ja. ja ja. nein. nein. nein.

KrankenhausPlus (KHP02) K 50. Allianz 33,98. niedrig 41,10. mäßig 52,92. mäßig. nein. nein. ja ja. niedrig. ja ja. ja ja. nein. nein. nein. Krankenhaus- KrankenhausBest (KHB02) KrankenhausPlus (KHP02) K 50 K 50, K/S 261 Allianz Allianz Alte Oldenburger Alte Oldenburger ARAG 48,03 33,98 34,96 39,49 45,65 58,31 41,10 43,53 49,22 53,66 74,50

Mehr

7. Geschäftsordnung für den Gemeinderat Hier: Änderung; Beschluss. Sachverhalt:

7. Geschäftsordnung für den Gemeinderat Hier: Änderung; Beschluss. Sachverhalt: 7. Geschäftsordnung für den Gemeinderat Hier: Änderung; Beschluss Sachverhalt: Die Geschäftsordnung für den Gemeinderat, die im Wesentlichen dem Muster des Gemeindetages entspricht, wurde am 25.09.2003

Mehr

I: Pflege von Angehörigen Datum: Zeitpunkt: Kurzfristig nach Mitteilung über die Pflegebedürftigkeit

I: Pflege von Angehörigen Datum: Zeitpunkt: Kurzfristig nach Mitteilung über die Pflegebedürftigkeit I: Pflege von Angehörigen Datum: Zeitpunkt: Kurzfristig nach Mitteilung über die Pflegebedürftigkeit Dieser Gesprächsleitfaden soll Ihnen als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter und Ihnen als Vorgesetzter/Vorgesetztem

Mehr

Risikovoranfrage. Vorgezogene Risikoprüfung/Einschätzung durch die WWK für Voranfragen. - Fassung für Vertriebspartner-

Risikovoranfrage. Vorgezogene Risikoprüfung/Einschätzung durch die WWK für Voranfragen. - Fassung für Vertriebspartner- Risikovoranfrage Vorgezogene Risikoprüfung/Einschätzung durch die WWK für Voranfragen - Fassung für Vertriebspartner- 01 / 2015 Einleitung Mit diesem Benutzerhandbuch informieren wir Sie über Möglichkeiten,

Mehr

Musterbrief bei einer Beitragserhöhung und Anpassung zwei Jahre in Folge

Musterbrief bei einer Beitragserhöhung und Anpassung zwei Jahre in Folge Musterbrief bei einer Beitragserhöhung und Anpassung zwei Jahre in Folge Betreff: Ihre Beiträge ab dem 01.09.2017 Sehr geehrte(r)..., als Kunde der Allianz Privaten Krankenversicherung erwarten Sie zu

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfeförderung der GKV in Sachsen-Anhalt

Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfeförderung der GKV in Sachsen-Anhalt Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfeförderung der GKV in Sachsen-Anhalt Antragsformular für Selbsthilfegruppen für das Förderjahr 2017 AOK Sachsen-Anhalt Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfeförderung der GKV in

Mehr

Informationen über das

Informationen über das Informationen über das Sämtliche Angaben und Darstellungen in dieser Broschüre entsprechen dem aktuellen Stand des Wissens und sind bestmöglich dargestellt. Der Pflegedienst Zweite Hilfe GmbH kann jedoch

Mehr

Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG

Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren Allgemeines Tierhaltungsanlagen sind in der Nr. 7.1 des Anhanges zur 4. BImSchV

Mehr

Positionen Marktinformation 1/2008 zur Informationspflichtenverordnung

Positionen Marktinformation 1/2008 zur Informationspflichtenverordnung Positionen Marktinformation 1/2008 zur Informationspflichtenverordnung Das Produktinformationsblatt zur Informationspflichtenverordnung Übersichtlich, individuell und passgenau Das Ziel: Transparenz und

Mehr

Statistik November bis Dezember 2012 und Kalenderjahr 2012

Statistik November bis Dezember 2012 und Kalenderjahr 2012 Erstelldatum: 05.03.13 / Version: 1 Statistik November bis Dezember 2012 und Kalenderjahr 2012 Mafo-News 05/2013 Oberösterreich Tourismus Mag. Brigitte Reisenauer Tourismusentwicklung und Marktforschung

Mehr

Krankheitskostenversicherung

Krankheitskostenversicherung Krankheitskostenversicherung Sonderbedingungen für die Beitragsermäßigung im Alter (BE) Für Personen mit Tarifen, zu denen geschlechtsabhängig kalkulierte Beiträge erhoben werden (Bisex) gelten die "Sonderbedingungen

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Bezirksamt Pankow von Berlin 8.2.2010 Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Herrn Bezirksverordneten Roland Schröder den Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin

Mehr

Vertrag über eine augenärztliche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen bei Kleinkindern mit der IKK Brandenburg und Berlin ( 73c SGB V)

Vertrag über eine augenärztliche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen bei Kleinkindern mit der IKK Brandenburg und Berlin ( 73c SGB V) Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Masurenallee 6A, 14057 Berlin An alle Fachärztinnen und Fachärzte für Augenheilkunde Der Vorstand Ansprechpartner: Service-Center Tel.: (030) 3 10 03-999 Fax: (030)

Mehr

Fragebogen Sportlehrer/Fitnessstudio

Fragebogen Sportlehrer/Fitnessstudio Antragsnummer: Antragsteller: zu versichernde Person: 1. Welche Ausbildung haben Sie? Bitte geben Sie uns den genauen Ausbildungsgang und den Abschluss (Verbandsausbildung oder Ausbildung nach APOfSpl,

Mehr

Auszug aus SGB XI: 18 Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit

Auszug aus SGB XI: 18 Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit Auszug aus SGB XI: 18 Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit (1) Die Pflegekassen beauftragen den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung oder andere unabhängige Gutachter mit der Prüfung,

Mehr

Bitte beachten Sie vor Beginn Ihrer Online-Bewerbung die FAQ- Informationen! Link zu Bewerbung Online :

Bitte beachten Sie vor Beginn Ihrer Online-Bewerbung die FAQ- Informationen! Link zu Bewerbung Online : Bewerbung Online Schritt für Schritt zur erfolgreichen Bewerbung Bitte beachten Sie vor Beginn Ihrer Online-Bewerbung die FAQ- Informationen! Link zu Bewerbung Online : http://bewerbung.ssr-wien.gv.at

Mehr

GdW Information 132. Dividenden und Zinsen bei Wohnungsgenossenschaften. Hinweise zum Besteuerungsverfahren Neues Dividendenverfahren ab 2012.

GdW Information 132. Dividenden und Zinsen bei Wohnungsgenossenschaften. Hinweise zum Besteuerungsverfahren Neues Dividendenverfahren ab 2012. GdW Information 132 Dividenden und Zinsen bei Wohnungsgenossenschaften Hinweise zum Besteuerungsverfahren Neues Dividendenverfahren ab 2012 Info Februar 2012 Herausgeber: GdW Bundesverband deutscher Wohnungs-

Mehr

Dienststelle für Personen mit Behinderung. Gebrauchsanweisung. Einsichtnahme meiner Akte. HANDIWEB - De raadpleging van mijn dossier

Dienststelle für Personen mit Behinderung. Gebrauchsanweisung. Einsichtnahme meiner Akte. HANDIWEB -  De raadpleging van mijn dossier Dienststelle für Personen mit Behinderung Gebrauchsanweisung Einsichtnahme meiner Akte HANDIWEB - www.handiweb.be De raadpleging van mijn dossier November 2010 > Einführung Was ist Handiweb? Handiweb ist

Mehr

Sehr geehrte Frau / geehrter Herr,

Sehr geehrte Frau / geehrter Herr, Thüringer Finanzministerium Postfach 90 04 61 99107 Erfurt Information zum Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder (TV EntgO-L) vom 28. März 2015 zwischen

Mehr

Tierschutz 11 Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 11 Abs. 1 Tierschutzgesetz - TierSchG -

Tierschutz 11 Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 11 Abs. 1 Tierschutzgesetz - TierSchG - Kreis Offenbach Der Landrat FD Veterinärwesen und lebensmittelrechtlicher Verbraucherschutz Gottlieb Daimler Straße 10 63128 Dietzenbach Eingangsstempel: Tel.: 06074/ 8180 63900 Fax: 06074/ 8180 63910

Mehr

Beitragssenkung in vielen APKV-Tarifen zum 01.01.2014.

Beitragssenkung in vielen APKV-Tarifen zum 01.01.2014. Beitragssenkung in vielen APKV-Tarifen zum 01.01.2014. Vertriebsinformation zur Beitragsanpassung Kranken (BAK) zum 01.01.2014 Marktmanagement, D-P-GP 09/2013 Die Beitragsanpassung zum 01.01.2014 fällt

Mehr

Antrag. auf Genehmigung zur Beschäftigung eines Sicherstellungsassistenten wegen belegärztlicher Tätigkeit nach 32 Abs. 2 Ärzte-ZV

Antrag. auf Genehmigung zur Beschäftigung eines Sicherstellungsassistenten wegen belegärztlicher Tätigkeit nach 32 Abs. 2 Ärzte-ZV Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Elsenheimerstr. 39 80687 München Antrag auf Genehmigung zur Beschäftigung eines Sicherstellungsassistenten wegen belegärztlicher Tätigkeit nach 32 Abs.

Mehr

Forschungsförderung aus der Forschungsreserve (Stand: April 2014)

Forschungsförderung aus der Forschungsreserve (Stand: April 2014) Forschungsförderung aus der Forschungsreserve (Stand: April 2014) Im Folgenden eine aktualisierte Übersicht der Fördermöglichkeiten durch die Forschungskommission (FK) der Universität Paderborn bzw. der

Mehr

1. Teil: Einleitung 1 I. Neuregelung des Informationszeitpunkts 1 II. Neuregelung der Informationsinhalte 4 III. Folgerungen (Überblick) 5

1. Teil: Einleitung 1 I. Neuregelung des Informationszeitpunkts 1 II. Neuregelung der Informationsinhalte 4 III. Folgerungen (Überblick) 5 Inhaltsverzeichnis Tabellenverzeichnis Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis XIII XV XXI 1. Teil: Einleitung 1 I. Neuregelung des Informationszeitpunkts 1 II. Neuregelung der Informationsinhalte 4

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Ich/Wir beantrage(n) die Gewährung einer Zuwendung in Höhe von

Ich/Wir beantrage(n) die Gewährung einer Zuwendung in Höhe von (Ort und Datum der Antragstellung) (Anschrift) Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern 19048 Schwerin Antrag auf Gewährung einer Zuwendung 1 Anlage: 2 Ich/Wir

Mehr

Name, Vorname, Titel. Vertragliche Tätigkeit beantragt am für folgende Fachrichtung: Aufnahme der Tätigkeit geplant zum Tätigkeit aufgenommen am

Name, Vorname, Titel. Vertragliche Tätigkeit beantragt am für folgende Fachrichtung: Aufnahme der Tätigkeit geplant zum Tätigkeit aufgenommen am KV HESSEN I Europa-Allee 90 I 60486 Frankfurt Kassenärztliche Vereinigung Hessen Qualitätssicherung Europa-Allee 90 60486 Frankfurt Photodynamische Therapie am Augenhintergrund Antrag auf Genehmigung zur

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2645. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2342 -

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2645. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2342 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2645 Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2342 - Wortlaut der Anfrage der Abgeordneten Uwe Schwarz, Holger Ansmann, Marco

Mehr

Name ggf. Geburtsname, Vorname des Antragstellers/Vertreter der jur. Person/des nicht rechtsfähigen Vereins

Name ggf. Geburtsname, Vorname des Antragstellers/Vertreter der jur. Person/des nicht rechtsfähigen Vereins Stadt Werdohl Abteilung Ordnung und Einwohnerwesen Goethestraße 51 58791 Werdohl Eingangsbestätigung: Antrag auf Erteilung der Erlaubnis nach 2 GastG zum Betrieb einer Schankwirtschaft einer Schank- und

Mehr

Antrag. auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von gynäkologischen Leistungen im hausärztlichen Versorgungsbereich

Antrag. auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von gynäkologischen Leistungen im hausärztlichen Versorgungsbereich Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Abrechnung Yorckstr. 15 93049 Regensburg Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von gynäkologischen Leistungen im hausärztlichen Versorgungsbereich 1.

Mehr

ANTRAG. (Antrag bitte 2-fach über das Jugendamt einreichen; eine Ausfertigung ist für das Jugendamt bestimmt)

ANTRAG. (Antrag bitte 2-fach über das Jugendamt einreichen; eine Ausfertigung ist für das Jugendamt bestimmt) ANTRAG auf Gewährung einer Zuwendung zum behinderungsbedingten Mehraufwand nach den Richtlinien des LWL über die Förderung von Kindern mit Behinderung in Kindertageseinrichtungen vom 19.12.2008 in der

Mehr

BAP-Guide. Neugeschäftsbeitragsänderungen und Beitragstendenzen in der PKV 2010/2011. Stand: 19.01.2011. Ihnen gefällt der BAP-Guide?

BAP-Guide. Neugeschäftsbeitragsänderungen und Beitragstendenzen in der PKV 2010/2011. Stand: 19.01.2011. Ihnen gefällt der BAP-Guide? Neugeschäftsbeitragsänderungen und Beitragstendenzen in der PKV Stand: 19.01.2011 Gesellschaft Beitragsstabilität BAP-Zeitpunkt & Status (3 Spalten) eine Änderun Allianz 01.04.2010 01.09.2010 01.01.2011

Mehr

Sie möchten Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes durchführen und von uns einen Zuschuss dazu erhalten.

Sie möchten Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes durchführen und von uns einen Zuschuss dazu erhalten. PV66 IKK Brandenburg und Berlin, PF 30 35 40, 10727 Berlin Telefon: 030 21991-902 Fax: 030 21991-457 E-Mail: teampv@ikkbb.de Antrag auf wohnumfeldverbessernde Maßnahmen Sehr geehrte, Sie möchten Maßnahmen

Mehr

Antrag. auf Förderung der fachärztlichen Weiterbildung in Praxen niedergelassener Vertragsärzte

Antrag. auf Förderung der fachärztlichen Weiterbildung in Praxen niedergelassener Vertragsärzte Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Elsenheimerstr. 39 80687 München Eintragungsnummer KVB:... BzSt:... Antrag auf Förderung der fachärztlichen Weiterbildung in Praxen niedergelassener Vertragsärzte

Mehr

Anhang 1 zu Teil B Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Hinweise für die Bewilligung von De-minimis -Beihilfen Eine De-minimis -Beihilfe ist nach der Verordnung (EU) 1407/2013 der Kommission vom

Mehr

Antrag. Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZ-Vertretungsberechtigte)

Antrag. Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZ-Vertretungsberechtigte) Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Qualitätssicherung Elsenheimerstr. 39 80687 München Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Leistungen der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie

Mehr

Herzlich willkommen als Lehrbeauftragte/r an der Hochschule Düsseldorf!

Herzlich willkommen als Lehrbeauftragte/r an der Hochschule Düsseldorf! Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences hsd info Iris Hülsbusch Team 3.2 Personalservice für Lehrende und Hilfskräfte T +49 (0)211 / 4351 83 41 iris.huelsbusch@hs-duesseldorf.de Information

Mehr

Senat. Vergaberichtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus der Titelgruppe 77 Pflege internationaler Beziehungen. Präambel

Senat. Vergaberichtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus der Titelgruppe 77 Pflege internationaler Beziehungen. Präambel 22. Jahrgang, Nr. 3 vom 8. Mai 2012, S. 2 Senat Vergaberichtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus der Titelgruppe 77 Pflege internationaler Beziehungen vom 11.04.2012 Präambel Die Internationalisierung

Mehr

Anhang: Tabelle der Einfachen Einkommenssteuer

Anhang: Tabelle der Einfachen Einkommenssteuer Anhang: Tabelle der n ssteuer (Stand 2011) bares 11600 11700 11800 2. 0,0169 11900 4. 0,0336 12000 6. 0,0500 12100 8. 0,0661 12200 10. 0,0820 12300 12. 0,0976 12400 14. 0,1129 12500 16. 0,1280 12600 18.

Mehr

Antrag auf Genehmigung des Betrieblichen Auftrages

Antrag auf Genehmigung des Betrieblichen Auftrages Antrag auf Genehmigung des Betrieblichen Auftrages Berufsbezeichnung / Einsatzgebiet / Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 20 Winter 20 / 20 Antragsteller/-in (Prüfungsteilnehmer) Name Vorname Anschrift PLZ

Mehr

DWS reagiert auf die Herausforderungen im Niedrigzinsumfeld Neuerungen bei den DWS Altersvorsorgeprodukten - ab Januar 2016

DWS reagiert auf die Herausforderungen im Niedrigzinsumfeld Neuerungen bei den DWS Altersvorsorgeprodukten - ab Januar 2016 DWS reagiert auf die Herausforderungen im Niedrigzinsumfeld Neuerungen bei den DWS Altersvorsorgeprodukten - ab Januar 2016 Der Inhalt dieser Product News für Berater Tarifanpassungen bei DWS Vorsorge-Produkten

Mehr

Ausfüllanleitung. Verwendungsnachweis Ausbildung (Antrag auf Auszahlung)

Ausfüllanleitung. Verwendungsnachweis Ausbildung (Antrag auf Auszahlung) Förderprogramm Ausbildung - Förderperiode 2013 Ausfüllanleitung zum Verwendungsnachweis Ausbildung (Antrag auf Auszahlung) nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Mehr

OnLive Gesundheit: Gothaer MediVita. Exklusiv für BCA-Partner. Thomas Ramscheid - Key Account Manager Angebotsservice: Herr Hartmann, Herr Spolaore

OnLive Gesundheit: Gothaer MediVita. Exklusiv für BCA-Partner. Thomas Ramscheid - Key Account Manager Angebotsservice: Herr Hartmann, Herr Spolaore OnLive Gesundheit: Gothaer MediVita Exklusiv für BCA-Partner 28. November Thomas Ramscheid - Key Account Manager Angebotsservice: Herr Hartmann, Herr Spolaore thomas_ramscheid@gothaer.de kranken_nac@gothaer.de

Mehr

Richtlinien für die Bearbeitung von Recherchen zum Stand der Technik und Gutachten zur Neuheit und Erfindungseigenschaft

Richtlinien für die Bearbeitung von Recherchen zum Stand der Technik und Gutachten zur Neuheit und Erfindungseigenschaft Richtlinien für die Bearbeitung von Recherchen zum Stand der Technik und Gutachten zur Neuheit und Erfindungseigenschaft (Basis: PatG 1970, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr.126/2013)

Mehr

Wie Sie die Nutzerinnen und Nutzer Ihrer Pflegeeinrichtung korrekt über die neuen Entgelte informieren

Wie Sie die Nutzerinnen und Nutzer Ihrer Pflegeeinrichtung korrekt über die neuen Entgelte informieren Wie Sie die Nutzerinnen und Nutzer Ihrer Pflegeeinrichtung korrekt über die neuen Entgelte informieren Eine Handreichung für stationäre Einrichtungen www.wir-stärken-die-pflege.de Sehr geehrte Damen und

Mehr

Name, Vorname, Titel. Vertragliche Tätigkeit beantragt am für folgende Fachrichtung: Aufnahme der Tätigkeit geplant zum Tätigkeit aufgenommen am

Name, Vorname, Titel. Vertragliche Tätigkeit beantragt am für folgende Fachrichtung: Aufnahme der Tätigkeit geplant zum Tätigkeit aufgenommen am KV HESSEN I Europa-Allee 90 I 60486 Frankfurt Kassenärztliche Vereinigung Hessen Qualitätssicherung Europa-Allee 90 60486 Frankfurt Spezielle Laboratoriumsuntersuchungen Antrag auf Genehmigung zur Ausführung

Mehr

Studieren mit Kind. Spezielle Regelungen im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für Studierende mit Kind bis zu 10 Jahren

Studieren mit Kind. Spezielle Regelungen im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für Studierende mit Kind bis zu 10 Jahren Studieren mit Kind Bildquelle: glueckskindsblog.com Spezielle Regelungen im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für Studierende mit Kind bis zu 10 Jahren Bezeichnung Rechtsnorm (BAföG) bei den Eltern

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin

Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin Dekanat Medizinische Fakultät Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin 1. Hiermit beantrage ich die Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin Name Geburtsname Vorname(n)-Rufname

Mehr

(Leitung: Frau Nadja Walter) Telefon (Sammelruf): (02 02) Fax: (02 02)

(Leitung: Frau Nadja Walter) Telefon (Sammelruf): (02 02) Fax: (02 02) Hinweise zum Arbeitsablauf (Stand: 06.2007) Antrag /Vertrag Für die BKK-Extra-Plus-Produktlinie werden alle Anträge und sonstigen Geschäftsvorfälle zentral in der Barmenia Hauptverwaltung in Wuppertal

Mehr

AM 23/2013. Amtliche Mitteilungen 23/2013

AM 23/2013. Amtliche Mitteilungen 23/2013 AM 23/2013 Amtliche Mitteilungen 23/2013 Zweite Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln vom 24. April 2013 IMPRESSUM Herausgeber: Adresse: UNIVERSITÄT

Mehr

Tarif BV13 (Stand 09.2013) EGO Classic. C. Anlage zur Kundeninformation. D. Versicherungsbedingungen

Tarif BV13 (Stand 09.2013) EGO Classic. C. Anlage zur Kundeninformation. D. Versicherungsbedingungen Tarif BV13 (Stand 09.2013) EGO Classic C. Anlage zur Kundeninformation D. Versicherungsbedingungen EGO Classic Tarif BV13 Stand 09.2013 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Antragsteller und zukünftigen

Mehr

Merkblatt Passantrag (Erwachsene)

Merkblatt Passantrag (Erwachsene) Merkblatt Passantrag (Erwachsene) Folgende Unterlagen werden zur Ausstellung Ihres Reisepasses benötigt. Alle Unterlagen sind im Original oder in beglaubigter Kopie mit jeweils einer einfachen Kopie vorzulegen.

Mehr

Wichtige Hinweise für Antragsteller/innen bei Projektförderung auf Ausgabenbasis

Wichtige Hinweise für Antragsteller/innen bei Projektförderung auf Ausgabenbasis Stand: 16.02.2009 Wichtige Hinweise für Antragsteller/innen bei Projektförderung auf Ausgabenbasis Die nachstehenden Hinweise gelten analog auch für solche Aufträge, die keinem förmlichen Vergabeverfahren

Mehr

KVpro.de: Neues Jahr, altes Spiel: So können Verbraucher Beitragsanpassungen in der PKV 2014 ausbremsen!

KVpro.de: Neues Jahr, altes Spiel: So können Verbraucher Beitragsanpassungen in der PKV 2014 ausbremsen! KVpro.de: Neues Jahr, altes Spiel: So können Verbraucher Beitragsanpassungen in der PKV 2014 ausbremsen! Freiburg, 30. Januar 2014 Zum Jahreswechsel bekamen viele privat Kankenversicherte wieder Post von

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrum Bayern Familie und Soziales Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Referat III 2 Winzererstr. 9 80797 München Antrag auf Bewilligung einer staatlichen Zuwendung

Mehr

Durchführungsbestimmung für publikationsbasierte (kumulative) Dissertationen

Durchführungsbestimmung für publikationsbasierte (kumulative) Dissertationen Beschluss des Fakultätsrates vom 05. Februar 2014 Durchführungsbestimmung für publikationsbasierte (kumulative) Dissertationen entsprechend 8 (1) der Promotionsordnung der Chemisch-Geowissenschaftlichen

Mehr

Landtag von Baden-Württemberg. Antrag. Stellungnahme. Drucksache 15 / Wahlperiode. der Abg. Georg Wacker u. a. CDU.

Landtag von Baden-Württemberg. Antrag. Stellungnahme. Drucksache 15 / Wahlperiode. der Abg. Georg Wacker u. a. CDU. Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 5287 02. 06. 2014 Antrag der Abg. Georg Wacker u. a. CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Plant der Kultusminister

Mehr

Private Krankenversicherung -

Private Krankenversicherung - Private Krankenversicherung - Beitragsanpassungen 01.10.2013 Stand: 26.11.2013 Neugeschäft Gesellschaft BAP zum Sonstiges ADAC Allianz 01.01.2014 ALTE OLDENBURGER 01.01.2014 ARAG 01.01.2014 AXA Barmenia

Mehr

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie: ein Portal der Kassensuche GmbH Mitglied werden der AOK Sachsen-Anhalt In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie: 1. Bevor Sie die Vorteile Ihrer neuen Krankenkasse genießen können,

Mehr

Sie haben der Schulleitung mitgeteilt, dass bei Ihnen eine Schwangerschaft besteht.

Sie haben der Schulleitung mitgeteilt, dass bei Ihnen eine Schwangerschaft besteht. Schulamt für den Kreis Coesfeld Stand: 31.03.2006 42.50.40 Hinweise zum Mutterschutz und zur Elternzeit für Lehrpersonen im Beamtenverhältnis Sehr geehrte Lehrerin! Sie haben der Schulleitung mitgeteilt,

Mehr

FAQ s. dent Privat. Sieht der Tarif Leistungen für Zahnersatz

FAQ s. dent Privat. Sieht der Tarif Leistungen für Zahnersatz FAQ s dent Privat Sieht der Tarif Leistungen für Zahnersatz Ja. Für Zahnersatz (Prothesen, Kronen, Brücken, orale Implantate, implantatgetragener Zahnersatz, Eingliederung von Aufbissbehelfen und Knirscherschienen)

Mehr

Befragung zum Krankengeldfallmanagement. - Pretest - I. Allgemeine Daten. I.1 Name der Krankenkasse: I.2 Anschrift :

Befragung zum Krankengeldfallmanagement. - Pretest - I. Allgemeine Daten. I.1 Name der Krankenkasse: I.2 Anschrift : - Pretest - von der SVR-Geschäftsstelle auszufüllen: Fragebogen-Nr.: I. Allgemeine Daten I.1 Name der Krankenkasse: I.2 Anschrift : I.3 Ansprechpartner für Rückfragen (Name und Telefon / E-Mail-Adresse):

Mehr

Antrag. Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZ-Vertretungsberechtigte)

Antrag. Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZ-Vertretungsberechtigte) Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Qualitätssicherung Elsenheimerstr. 39 80687 München Antrag auf Genehmigung zur Ausführung Abrechnung von kernspintomographischen Untersuchungen der Mamma im Rahmen der

Mehr