Diese Checkliste ist Teil des Interviews mit Janis Budde von Primal State auf dem Autoimmunkongress.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diese Checkliste ist Teil des Interviews mit Janis Budde von Primal State auf dem Autoimmunkongress."

Transkript

1 Schlaf-Checkliste Diese Checkliste ist Teil des Interviews mit Janis Budde vn Primal State auf dem Autimmunkngress. 13 Tipps, damit der Crtisl-Stress nicht eskaliert Guter Schlaf fängt bereits tagsüber an, nämlich dann, wenn es gilt, Stress zu reduzieren, zu nrmalisieren und dem Körper alles zu liefern, was er am Abend für die Bildung vn Melatnin benötigt: #0 Und der Grund für diesen Kurs: Schlafe gut und ausreichend! Dazu gleich mehr. #1 Lerne, nein zu sagen Neben gutem Schlaf der wichtigste Punkt. Bürde Dir nicht zu viel Arbeit und Termine auf, lerne, nein zu sagen und bestimme selber Dein ptimales Temp. #2 Ein Glas Wasser mit Salz und Zitrnensaft früh nach dem Aufstehen. Das aktiviert die Hrmnprduktin im Gehirn und bereitet für einen guten Tag vr. #3 Grüner und schwarzer Tee Anstelle vn Kaffee auch immer mal auf gesunden Tee zurückgreifen #4 Gesunde Ernährung Die Ernährung ist eine der wichtigsten Auslöser für Stress im Körper. Achte bei der Auswahl Deiner Nahrungsmittel auf viel Obst und Gemüse swie Fleisch, Fisch und Eier aus artgerechter Haltung. Meide gleichzeitig Fast Fd, zu viele Süßigkeiten und anderweitig verarbeitete Nahrungsmittel. Eine sehr gute Richtlinie ist die Pale- der auch Steinzeit-Ernährung. #5 Meditatin Versuche, jeden Tag ein paar Minuten zu meditieren, um sfrt Stress zu reduzieren und Deine Perfrmance auf ein neues Level zu bringen! #6 Bewegung Bewege Dich während des Tages alle 1-2 Stunden etwas: Ein kleiner Spaziergang z.b. #7 Snne Verbringe möglichst viel Zeit an der Snne, je mehr Snne Du tagsüber tankst, dest mehr Melatnin bildet Dein Körper nachts. #8 Dankbarkeit

2 Sei dankbar für all die kleinen Dinge, die Du snst für selbstverständlich hältst. Betrachte die Welt dch einmal durch die Augen eines Kindes! #9 Atmen! Wenn alles zu viel wird und Du kurz abschalten musst, wende flgende Atemtechnik an: 4 Sekunden einatmen, 2 Sekunden halten, 4 Sekunden ausatmen. Öfters wiederhlen. #10 Darmgesundheit Baue Dir eine gesunde Darmflra auf, indem Du schädliche Nahrungsmittel (eine Liste flgt gleich) aus Deinem Alltag verbannst. #11 Liebe Nimm Dir Zeit für Menschen, die Dir am Herzen liegen. #12 Reduziere den Kaffeeknsum Kaffee im Übermaß überlastet die Nebenniere in der Crtisl-Prduktin. Trinke maximal 3 Tassen Kaffee am Tag und greife lieber öfters mal auf Tee zurück. Diese 13 Tipps sind abslut grundlegend für eine gesunde und stressfreie Lebensführung und damit auch grundlegend für einen guten Schlaf in der Nacht. Denn Schlaf kann zwar viel reparieren, aber nicht alles. Als gib dem Körper auch tagsüber genug Luft zum Atmen! Wenn es Abend wird, gilt es als nächstes darum, den Körper darin zu unterstützen, Melatnin zu bilden und Crtisl zu senken. Dafür haben wir für Dich eine kurze Checkliste: 12 Tipps, um am Abend Melatnin zu erhöhen und Crtisl zu senken Diese Tipps werden Dir garantiert helfen, abends besser runter zu kmmen und eine ruhige Abendrutine zu etablieren, um Dich ptimal auf guten Schlaf vrzubereiten #1 Elektrische Medien meiden der f.lux Meide abends Licht, das vn elektrischen Unterhaltungsmedien (Fernseher, Laptp, Smartphne) ausgestrahlt wird, denn der Blaulichtanteil hindert direkt die Bildung vn Melatnin. Als: Geräte ausschalten der Prgramme installieren, welche das blaue Licht herausfilten: F.lux für den Laptp, Twilight für das Smartphne. #2 Gedimmtes Licht Nicht mehr alle Lichter auf Vllgas lassen, sndern lieber mal auf Halbmast wehen lassen. #3 Bücher Die richtigen Bücher, nämlich fiktive Rmane, regen die Fantasie an und helfen später beim Übergang in den Schlafzustand.

3 #4 Entspannende Tätigkeiten Dazu gehört Lesen, Musizieren, Meditieren, Spazieren, der Puzzeln #5 Sex Selbsterklärend. Guter Sex lässt Dich einschlafen wie ein Baby. #6 Kleiner Schlaftrunk Bestehend aus 2 cl Apfelesig und 1-2 TL Hnig, mit warmem Wasser vermengen und trinken. #7 Ergänzungsmittel für die Entspannung 500 mg Magnesium und 5 g Taurin der Glycin. Zusätzlich hilft 5-HTP, daraus bildet Dein Körper Melatnin, wenn er es braucht. #8 Keine grße Mahlzeit Damit ein überaktiver Darm abends und nachts nicht Deine Ruhe stört, slltest Du spätestens 3 Stunden vr dem Schlafen Deine letzte grße Mahlzeit zu Dir nehmen. #9 Fermentierte Prdukte Diese beruhigen Deinen Darm abends und helfen bei der Verdauung des Abendessens. Die effektivsten und leckersten Prdukte sind nach unserer Erfahrung Jghurt, Kmbucha und eingelegtes Gemüse wie Kimchi der Sauerkraut. #10 Kräutertee Einige Kräutertee s haben abends eine unglaublich beruhigende Wirkung. Diese sind: Pfefferminze Kamille Fenchel-Anis-Kümmel Lavendel Hpfen Baldrian Jhanniskraut Passinsblüte Zusatz: Gegen Heißhunger hilft der Azteken-Kaka Diese geniale Kakamischung unterdrückt jeglichen Heißhunger, fördert einen guten Stffwechsel, beruhigt und steiget die Libid für später im Bett: 2 EL Kaka, ungesüßt Prise Vanille Prise Salz und Pfeffer 1 Chilischte Etwas Zimt und Nelken Etwas Hnig zum Süßen Mit 300 ml kchendem Wasser aufkchen und gut rühren Die Chili-Schte vr dem Trinken entfernen

4 Genießen! Nachdem Du als eine gute Abendrutine erhalten hast, möchten wir Dir nch ein paar Dinge nennen, die Du abends nicht tun slltest, wenn Du das Maximum aus Deinem Schlaf haben möchtest: S nicht: Wie Du schlechter einschläfst Unterlasse diese Tätigkeiten vr dem Schlafen auf jeden Fall: - Fernsehen vr dem Schlafen - Viel essen vr dem Schlafen - Knsum vn Junk Fd der Süßigkeiten - Zu wenig tagsüber essen: Ein Körper auf Dauerdiät wird nachts nicht gut regenerieren - Glutamat-haltiges Essen am Abend - Alkhl in einer Menge, die ein kleines Glas Rtwein überschreitet - Exzessiver Sprt, der anstrengender als leichtes Jggen ist. Wenn dch exzessiver Sprt, dann spätestens 3 Stunden vr dem Schlafen - Künstlich wach bleiben. Wenn Du müde bist, geh ins Bett! Schneller einschlafen: In maximal 10 Minuten einschlafen Beachte dazu vr dem Schlafen die flgenden Tipps: - Meditieren: knzentriere Dich auf Deinen Atem und spüre Deinen Brustkrb, wie er bei jedem Atemzug auf und ab geht - Eine gute Schlafhygiene!! - Ein kurzes Dankbarkeits-Tagebuch: Für welche 5 Dinge, die Du heute gemacht hast, bist Du dankbar? Das können grße wie ganz kleine Dinge (z.b. der Bus kam pünktlich) sein - Eine kurze Gleichgewichtsübung wie: auf einem Bein stehen, Augen zu - 2cl Apfelessig und 1 TL Hnig in heißem Wasser und trinken - Thermischer Stress in Frm einer kalten der heißen Dusche. Oder Wechseldusche Schlafhygiene: - Halte den Raum s dunkel wie möglich, auch keine Blinklichter vn Laptp und C. - Kein WLAN der andere Strahlung im Raum (Laptp und Handy aus!) - Schlaftemperatur C, ptimalerweise bei geöffnetem Fenster - Decke nicht zu dick - Leicht bekleidet schlafen, damit der Körper selber Wärme bilden muss - Ein Glas Wasser an s Bett stellen, falls Du nachts Durst bekmmst - Halte das Schlafzimmer s leise wie möglich. Kein Kühlschrank, keine Waschmaschine, nichts - Matratze sllte nicht zu hart sein und nicht quietschen Früh leichter aus den Federn: Tricks - Licht an

5 - Infrartlampe - Vrhänge auf - Radi an - Wechselduschen - Tief durchatmen der direkt eine Atemtechnik nach Wim Hf - Glas Wasser mit Salz und Zitrne - Kreatin - N-Acetyl-Cystein - Qualitativ hchwertigen Kaffee - Kurze Übung, um die Lymphe anzuregen: Hampelmann, Tramplin - Etwas mit dem Hund spielen der spazieren. Hundegebell ist ein natürliches Signal, um uns früh wach zu machen. - Kleine Runde Jggen auf nüchternen Magen Besrgen : - Flgende Lebensmittel sllten aus dem Kühlschrank der dem Vrratsschrank verschwinden der abgesperrt werden Süßigkeiten und Knabbereien, Ausnahme bildet dunkle (>70%) Schklade Fertiglebensmittel wie Currywurst, Pizza Zu stark verarbeitete Prdukte wie Wurst, Käse, Jegliche Frm vn Weizen (auch Weizenvllkrn) Milchprdukte, wenn sie nicht vertragen werden Sja Gezuckerte Getränke und Fruchtsäfte Pflanzliche Öle, die nicht auf Oliven basieren: Rapsöl, Snnenblumenöl, Sjaöl Paniertes, Frittiertes - Stattdessen den Kühlschrank mit Flgendem füllen: Frisches, buntes, rhes Obst und Gemüse Tiefkühlgemüse und -beeren Fermentierte Prdukte wie Sauerkraut, Jghurt, Kmbucha Olivenöl extra nativ aus Griechenland, Ghee, Kksöl MCT-Öl Gutem Fleisch vm Metzger der Bauern Fisch aus Wildfang (kein Thunfisch, da Schwermetallbelastung) Eier aus Freilandhaltung Zwiebeln, Knblauch, Ingwer Gewürze: Curcuma, Zimt, Kümmel, Paprika, Chili, Guten Hnig vm Imker Apfelessig naturtrüb Gesunde Kräutertee s Hchwertiger Kaffee - F.lux für Laptp und Twilight für Smartphne - Supplements: Magnesium (etwa das Primal Mag) Zink (Innereien, Zink-Glucnat) Hchwertige Prteine (etwa das Primal Whey der Primal Kllagen)

6 Fischölkapseln aus nachhaltiger Fischerei (etwa das Primal Krill) Taurin Kreatin N-Acetyl-Cystein 5-HTP Valerianextrakt Abschließend fange nch heute an! Mrgen wird alles besser, sagte die Eintagsfliege.

10 einfache Tipps für ein besseres Leben nach Ayurveda

10 einfache Tipps für ein besseres Leben nach Ayurveda Um ein gesünderes und zufriedeneres Leben zu führen, muss man nicht notgedrungen zu einem Therapeuten/Arzt. Es gibt nach Ayurveda ein paar ganz simple Maßnahmen, die einem dabei helfen ein besseres Leben

Mehr

Vortrag. Sporternährung. by Michèle Dieterle

Vortrag. Sporternährung.  by Michèle Dieterle Vortrag Gesunde Ernährung und Sporternährung 1 Flüssigkeit Im Alltag 0,35ml/kg Körpergewicht Wasser, Tee ohne Zucker Keine Süssgetränke und Kaffee Im Sport pro Std 4-8 dl zusätzlich bis 1 Std: Wasser ab

Mehr

Feierabendserie. 30. September 2015 Antientzündlich essen bei rheumatischen Krankheiten. Laura Koch Dipl. Ernährungsberaterin BSc

Feierabendserie. 30. September 2015 Antientzündlich essen bei rheumatischen Krankheiten. Laura Koch Dipl. Ernährungsberaterin BSc Feierabendserie 30. September 2015 Antientzündlich essen bei rheumatischen Krankheiten Laura Koch Dipl. Ernährungsberaterin BSc Inhalt des Abends 1. Rheumatoide Krankheiten ursachenbezogen therapieren

Mehr

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind.

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Food-Guide Ernährungsratgeber für Sportler Ernährung und Bewegung Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Der Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit

Mehr

Natur- und Kosmetikprodukte Weßel

Natur- und Kosmetikprodukte Weßel Fragebogen zur Einschätzung der Ernährung und Lebensweise Sie möchten gerne wissen, ob und wo Sie Versorgungslücken im Bereich Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in Ihren Ernährungsgewohnheiten

Mehr

10 Tipps nach Ayurveda für einen besseren Schlaf

10 Tipps nach Ayurveda für einen besseren Schlaf Gut zu schlafen ist extrem wertvoll für Gesundheit und Wohlbefinden. Aber vielen Menschen fällt das gar nicht einfach. Sie schlafen schwer ein, wachen oft auf und/oder zu früh auf und können nicht mehr

Mehr

Richtige Ernährung bei Osteoporose

Richtige Ernährung bei Osteoporose Richtige Ernährung bei Osteoporose Informationen für Patienten 2010 HEXAL AG Inhalt Einführung Calcium Calciumräuber Lactoseintoleranz Vitamin D Obst und Gemüse Magnesium Tipps zur gesunden Ernährung Fazit

Mehr

Lebensmittelpyramide Arbeitsblätter

Lebensmittelpyramide Arbeitsblätter Lehrerinformation 1/10 Arbeitsauftrag Wichtige Empfehlungen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung bietet die. Die Pyramide ist der Grundstein für körperliches und geistiges Wohlbefinden und natürliche

Mehr

Gesunde Ernährung für Körper und Geist

Gesunde Ernährung für Körper und Geist Gesunde Ernährung für Körper und Geist Dr. med Jolanda Schottenfeld-Naor Internistin, Diabetologin, Ernährungsmedizinerin RP-Expertenzeit 25. März 2015 Grundlagen der Ernährung Nährstoffe sind Nahrungsbestandteile,

Mehr

Besser essen bei Typ 2

Besser essen bei Typ 2 Besser essen bei Typ 2 Typ 2 Ernährungsratgeber* Liebe Patientin, lieber Patient, mit diesem kleinen Ratgeber möchten wir Ihnen eine Hilfestellung geben, sich im Alltag bei der Auswahl Ihrer Lebensmittel

Mehr

Was tun bei Sodbrennen?

Was tun bei Sodbrennen? Was tun bei Sodbrennen? Ursachen von Sodbrennen und Möglichkeiten diese zu beseitigen Magnesiummangel Magnesiumreich (auch als Feuerlöscher ) sind: Vollkornprodukte (Hirse, Quinoa) Hülsenfrüchte (besonders

Mehr

Mein Ernährungstagebuch

Mein Ernährungstagebuch Mein Ernährungstagebuch Zeitraum Ziel Ihr Ernährungstagebuch Hinweise zum Ausfüllen Ein Ernährungstagebuch hilft Ihnen, Gewohnheiten zu erkennen. Nehmen Sie sich die Zeit und notieren Sie über eine Woche,

Mehr

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Ernährung - Alles was du wissen MUSST Ernährung - Alles was du wissen MUSST Deine Ernährung sollte auf den folgenden Nahrungsmitteln bestehen: (am besten aus unbehandelten Lebensmitteln) Gemüse: Spinat, Broccoli, Blumenkohl, Möhren etc. Obst:

Mehr

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder Healthy Athletes Gesunde Lebensweise Selbstbestimmt gesünder SOD ist mehr als Sport 6 Gesundheits-Programme: Gesund im Mund Besser Sehen Besser Hören Fitte Füße Bewegung mit Spaß Gesunde Lebens-Weise SOD

Mehr

Die österreichische. Ernährungspyramide

Die österreichische. Ernährungspyramide Die österreichische Ernährungspyramide Schluss mit den Gerüchten Ist Salz gleich Salz? Ja, Spezialsalz hat keinerlei Vorteile gegenüber Kochsalz. Bis zu einer Menge von 2 g Salz pro Tag brauchen wir es

Mehr

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake Warmer Frühstücks-Shake 150 ml Kaffee 100 ml Milch (Mandel-, Reis-, Kokosmilch) 1 TL Zimt oder Vanille 1 TL Kokosöl Süßen nach Bedarf Den Kaffee wie gewohnt zubereiten. Hast du es eilig, funktioniert das

Mehr

Ostschweizer Kinderspital

Ostschweizer Kinderspital Gesunde Ernährung Anneco Dintheer ter Velde Dipl. Ernährungsberaterin HF St. Gallen Nahrungsmittel und ihre Bedeutung Lebensmittelpyramide Quantität und Qualität Nahrungsmittel und ihre Bedeutung Nahrungsmittel

Mehr

Schlafhygiene günstige Voraussetzungen für guten Schlaf!

Schlafhygiene günstige Voraussetzungen für guten Schlaf! 1 Schaffen Sie zwischen Ihrem Alltag und dem Zubettgehen eine Zeit zum Entschleunigen. Wenn sich der Schlaf unmittelbar an den normalen Alltag (z. B. die Planung für den kommenden Tag, Arbeit, anstrengende

Mehr

Gesunde Ernährung in Europa. Die aktive Ernährungspyramide Das belgische Ernährungsmodell

Gesunde Ernährung in Europa. Die aktive Ernährungspyramide Das belgische Ernährungsmodell Arbeitsblätter: Die aktive Ernährungspyramide Das belgische Ernährungsmodell Information: Unterschiedliche Nahrungsmittelgruppen a) Wasser Wasser und Flüssigkeiten sind unmissbar für unseren Körper. Wasser

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Rezepte für Waagemutige : Woche 1 und 2 vom 18. - 27.2.2015 18.2.2015 Reistag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Für eine Person: 1,5 Tassen

Mehr

Fragebogen zum Ernährungsverhalten

Fragebogen zum Ernährungsverhalten Fragebogen m Ernährungsverhalten Angaben r Person: Name, Vorname: Alter: Geburtsdatum: Geburtsort: wohnhaft in: Telefonnummer: email: Angaben Körpermaßen Größe: cm derzeitiges Gewicht: kg Wie viel Kilo

Mehr

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden:

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden: Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden: Selbsttest zur Überprüfung der Stress- und Burnout Situation 10 Tipps für erste Ansätze zur Veränderung

Mehr

Beispiel-PDF. Herzlich willkommen bei Iss dich schlank! (classic) Dein 6-Wochen-Ernährungskonzept von fitnessraum.de

Beispiel-PDF. Herzlich willkommen bei Iss dich schlank! (classic) Dein 6-Wochen-Ernährungskonzept von fitnessraum.de Herzlich willkommen bei Iss dich schlank! (classic) Dein 6-Wochen-Ernährungskonzept von fitnessraum.de Iss dich schlank! (classic) dein 6-Wochen-Ernährungskonzept Du willst dich gesünder ernähren? Dein

Mehr

VIPBODY DEFINIEREN (ABNEHMEN) LEICHT GEMACHT

VIPBODY DEFINIEREN (ABNEHMEN) LEICHT GEMACHT DEFINIEREN (ABNEHMEN) LEICHT GEMACHT Es mag für den einen noch zu früh sein, aber der Sommer ist schneller da als man denkt. Für viele heißt es daher jetzt schon langsam ans scharf werden zu denken und

Mehr

Vortrag Gesunde Ernährung in Job und Alltag. Sonja Habermann Gesundheitstraining-Ernährung

Vortrag Gesunde Ernährung in Job und Alltag. Sonja Habermann Gesundheitstraining-Ernährung Vortrag Gesunde Ernährung in Job und Alltag Inhalte Gesunde Ernährung in Job und Alltag Begrüßung & Vorstellung Vortrag Wie setzt sich eine gesunde Ernährung zusammen Die Lebensmittelgruppen Unsere Leistungskurve

Mehr

Ernährung. ( aid infodienst, Idee: S. Mannhardt) Ernährung 1

Ernährung. ( aid infodienst, Idee: S. Mannhardt) Ernährung 1 Ernährung Ernährung ( aid infodienst, Idee: S. Mannhardt) Ernährung 1 Kleine Ernährungslehre Nährstoffe Energieliefernde Nährstoffe Hauptnährstoffe Eiweiße (Proteine) Kohlenhydrate Fette (Alkohol) Essentielle

Mehr

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo 7 2016 erlenbacher Mitarbeiterinfo wirüberuns Alles rund um die Ernährung Stoffwechsel Körper Leben Fette Obst Verdauung Sport Salz Kohlenhydrate Nahrungsmittel Omega Kalorien Nährstoffe Gesellschaft Süßigkeiten

Mehr

Tipps: Was tun bei Hitze?

Tipps: Was tun bei Hitze? Große Hitze belastet die Menschen. Besonders ältere oder kranke Menschen und Kinder. Aber es gibt einfache Tipps. Essen und Trinken Essen Sie oft aber immer nur wenig. Nicht viel auf einmal. Essen Sie

Mehr

Basisernährung des Sportlers:

Basisernährung des Sportlers: Basisernährung des Sportlers: - AID Ernährungspyramide - 5 Portionen Gemüse und Obst pro Tag: 2 Portionen rohes Gemüse oder Salat 1 Portion gekochtes Gemüse 2 Portionen Obst Eine Portion entspricht der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt: Lebensmittel Seite

Mehr

Essen & Burnout. Zeit für das Wesen-tliche.

Essen & Burnout. Zeit für das Wesen-tliche. Essen & Burnout. Zeit für das Wesen-tliche. Diplom-Ökotrophologin Heike Niemeier www.heikeniemeier.de Essen & Burnout. Überblick Was ist los im Körper? Was hilft? Der Mix macht s! Was essen? Wie essen?

Mehr

Gesunde Kraftspender

Gesunde Kraftspender Gesunde Kraftspender Energy-Shakes Die Shakes sind alle nicht sehr süß vom Geschmack. Sie können aber gerne etwas Honig, Zucker oder Süßstoff dazugeben. Beurteilung: Die Shakes sind durch die gemixte Konsistenz

Mehr

Mit Ernährung Krebs vorbeugen. Veronika Flöter, M.Sc. Ernährungswissenschaft Beratungsstelle Ernährung am TZM

Mit Ernährung Krebs vorbeugen. Veronika Flöter, M.Sc. Ernährungswissenschaft Beratungsstelle Ernährung am TZM Mit Ernährung Krebs vorbeugen Veronika Flöter, M.Sc. Ernährungswissenschaft Beratungsstelle Ernährung am TZM 13.09.2016 Einleitung Gesunde Ernährung Menge und Auswahl der Lebensmittel Zufuhr an Energie

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 26: KOCHEN OHNE KNOCHEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 26: KOCHEN OHNE KNOCHEN Übung 1: Vegan oder nicht vegan? Kurt und sein Freund Matthias kochen ein veganes Gericht, also ein Gericht, das ganz ohne tierische Zutaten gekocht wird. Überlege, welche der folgenden Lebensmittel nicht

Mehr

Zutaten 600 g Lachsfile (Raumtemperatur) 80 ml Flüssighonig Wenig schwarzer Pfeffer und Salz Ein SAVU Erlen Räucherbeutel

Zutaten 600 g Lachsfile (Raumtemperatur) 80 ml Flüssighonig Wenig schwarzer Pfeffer und Salz Ein SAVU Erlen Räucherbeutel Skandinavischer Hniglachs mit Dill-Zitrnen Sauce Bestreichen Sie die Lachsfilets mit dem Hnig. Den Ofen der Grill wie vrgeschrieben vrheizen (siehe Gebrauchsanweisung). Legen Sie die Lachsfilets in den

Mehr

Informationsblatt für Hausärzte nach Anlage eines Magenbandes

Informationsblatt für Hausärzte nach Anlage eines Magenbandes ST.- MARIEN- HOSPITAL Infrmatinsblatt für Hausärzte nach Anlage eines Magenbandes Allgem.-, Visceral- & Unfallchirurgie Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie St.-Marien-Straße 26169 Friesythe Fn +49 4491

Mehr

Gesunde Lebensweise Tento výukový materiál vznikl za přispění Evropské unie, státního rozpočtu ČR a Středočeského kraje.

Gesunde Lebensweise Tento výukový materiál vznikl za přispění Evropské unie, státního rozpočtu ČR a Středočeského kraje. Gesunde Lebensweise Tento výukový materiál vznikl za přispění Evropské unie, státního rozpočtu ČR a Středočeského kraje. duben 2010 - Mgr.Jitka Cihelníková GESUNDHEIT ist das wertvollste, was wir haben.

Mehr

Informationsblatt für Patienten

Informationsblatt für Patienten Infrmatinsblatt für Patienten nach Anlage eines Magenbypasses Allgem.-, Visceral- & Unfallchirurgie Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie St.-Marien-Straße 26169 Friesythe Fn +49 4491 940-835 Fax +49

Mehr

Meditation lernen. Eine kleine Anleitung in 7 Schritten

Meditation lernen. Eine kleine Anleitung in 7 Schritten Meditation lernen Eine kleine Anleitung in 7 Schritten Meditation lernen Meditieren ist ganz einfach und hat viele positive Auswirkungen auf deinen Geist und deinen Körper. Durch Meditation wirst du selbstbewusster,

Mehr

INHALT. Das Rätsel Schlaf

INHALT. Das Rätsel Schlaf Das Rätsel Schlaf 1 Warum schlafen wir überhaupt? 2 Wie wird das Einschlafen ausgelöst? 3 Welchen Einfluß haben unsere biologischen Uhren auf den Schlaf-Wach-Rhythmus? 4 Ist der Schlaf ein gleichmäßiger

Mehr

Pressemitteilung. Heute ganz lässig: Chai-Latte, Matcha & Co. prominent in aller Munde. Hamburg, 26.03.2014

Pressemitteilung. Heute ganz lässig: Chai-Latte, Matcha & Co. prominent in aller Munde. Hamburg, 26.03.2014 Pressemitteilung Heute ganz lässig: Chai-Latte, Matcha & Co. prominent in aller Munde Hamburg, 26.03.2014 Lady Gaga trinkt ihn, Miranda Kerr sogar am Strand und Daniel Craig nicht nur beim Bond-Dreh klar,

Mehr

Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die Vermeidung von Darmkrebs?

Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die Vermeidung von Darmkrebs? Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die Vermeidung von Darmkrebs? Ellen Aberger, Diätassistentin Gesunde Ernährung für den Darm I. Der Verdauungskanal II. Prävention III. Vollwertig und abwechslungsreich

Mehr

Zutatenliste. Diese Information gibt Ihnen Auskunft über die Zutatenlisten unserer Produkte.

Zutatenliste. Diese Information gibt Ihnen Auskunft über die Zutatenlisten unserer Produkte. liste Diese Information gibt Ihnen Auskunft über die listen unserer Produkte. Die Rezepturen der Produkte können sich ändern. Die hier bereitgestellten Informationen beziehen sich auf das aktuell gültige

Mehr

Persönliches 7-Tage-Ernährungsprotokoll

Persönliches 7-Tage-Ernährungsprotokoll Persönliches 7-Tage-Ernährungsprotokoll Sinn und Zweck eines Wochenprotokolls: Die Protokollierung über eine Woche ist ein wichtiger Bestandteil der Selbstkontrolle. Erst wenn Sie selbst schwarz auf weiss

Mehr

Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2. warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4

Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2. warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4 Nahrung ist die beste Medizin ~ wärmende Lebensmittel ~ Inhaltsverzeichnis Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2 warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4 warme Gerichte, als Ersatz für

Mehr

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein!

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein! ERNÄHRUNGSFRAGEBOGEN FRAGEN ZUM ESSVERHALTEN 1. Essen Sie regelmäßig? trifft zu trifft nicht zu 2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein! Hauptmahlzeiten Zwischenmahlzeiten

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde 3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,

Mehr

Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung.

Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung. Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung. Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser Gesundheit ist ein hohes Gut, tragen Sie Sorge dazu! Ihr

Mehr

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Eine gesunde und vor allem nährstoffreiche Ernährung ist bei Babys bzw. Kleinkindern wichtig. Besonders in den ersten Lebensjahren können und sollten Sie ihrem

Mehr

Fettabbau im Restaurant Ja es geht wirklich!

Fettabbau im Restaurant Ja es geht wirklich! Fettabbau im Restaurant Ja es geht wirklich! Du kannst dir schnell und einfach Rezepte für zu Hause machen? Du weisst wie du dich gesund ernährst? Vielleicht kennst du aber auch das Problem, dass man unterwegs

Mehr

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen Einfache Rezepte Mit Le Gusto wählen Sie eine gesunde Alternative,

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur zur Ansicht dient! Ihre Registrierung sollte Online über die Seite www.100-kantinen.nrw.de erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur zur Ansicht dient! Ihre Registrierung sollte Online über die Seite www.100-kantinen.nrw.de erfolgen. Bitte beachten Sie, dass dieses Frmular nur zur Ansicht dient! Ihre Registrierung sllte Online über die Seite www.100-kantinen.nrw.de erflgen. FRAGEBOGEN FÜR PIONIERKANTINEN Mehr NRW im Tpf Schritt 1 Angaben

Mehr

10 Ernährungstipps um Deinen Blutdruck zu senken!

10 Ernährungstipps um Deinen Blutdruck zu senken! GESUNDER BLUTDRUCK KONGRESS 2016 10 Ernährungstipps um Deinen Blutdruck zu senken! Bluthochdruck arterielle Hypertonie ist vor allem in den reicheren Nationen der westlichen Welt eine weitverbreitete Krankheit.

Mehr

Dantse Dantse. Abnehmen. leicht gemacht. - basisch gesund

Dantse Dantse. Abnehmen. leicht gemacht. - basisch gesund Dantse Dantse Abnehmen leicht gemacht - basisch gesund Inhaltsverzeichnis Einführung...13 Afrikanisch inspirierte Tipps und Tricks zum Abnehmen ohne zu verhungern, oder um das Gewicht zu halten und schlank

Mehr

Ernährungsmedizinischer Check

Ernährungsmedizinischer Check Ernährungsmedizinischer Check Lieber Kunde! Ich freue mich, dass Sie sich entschlossen haben, einen wertvollen Schritt für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu unternehmen! Gerne unterstütze ich Sie

Mehr

Fructose-Intoleranz. Ernährungstherapeutische Empfehlungen

Fructose-Intoleranz. Ernährungstherapeutische Empfehlungen Fructose-Intoleranz Ernährungstherapeutische Empfehlungen Liebe Patientin, lieber Patient, im Folgenden möchten wir Ihnen einige Erläuterungen zu diätetischen Maßnahmen bei der Behandlung der Fructose-Intoleranz/-Malabsorption

Mehr

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Gesunde Ernährung Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN Marinade für Fleisch 4 Knoblauchzehen 1 Limette, Saft und Schale 1 rote Chilischote 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Thymian ½ Bund Basilikum 250 ml HOLL-Rapsöl 1 EL Senf Marinade für Fisch 2 Knoblauchzehen

Mehr

Informationsblatt für Patienten nach Anlage eines Schlauchmagens

Informationsblatt für Patienten nach Anlage eines Schlauchmagens ST.- MARIEN- HOSPITAL Infrmatinsblatt für Patienten nach Anlage eines Schlauchmagens Allgem.-, Visceral- & Unfallchirurgie Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie St.-Marien-Straße 26169 Friesythe Fn +49

Mehr

Online-Gesundheitskurs zur Stressbewältigung

Online-Gesundheitskurs zur Stressbewältigung Online-Gesundheitskurs zur Stressbewältigung 3. Einheit: Stress, gesunde Lebensführung und Ernährung Aufgabe: Arbeiten Sie an Ihrem Änderungsvorhaben, einen Stressor in Ihrem Leben zu reduzieren. Bausteine

Mehr

Gesundheit fördern im Alter

Gesundheit fördern im Alter Gesundheit fördern im Alter Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Auch im Alter. In dieser Broschüre finden Sie Tipps, wie Sie Gesundheit auch in der dritten Lebensphase fördern und erhalten können. Der Alltag

Mehr

Ernährung und Verdauung

Ernährung und Verdauung Ernährung und Verdauung Hassan und Amina wollen für Eden, Erfan, Lena und Max Couscous kochen. Sie kaufen auf dem Markt die frischen Zutaten ein. 1 Schau dir die Bilder an. Was machen die Kinder? Schreibe

Mehr

Essen mit Sinn(en) - Fachtag Störfeld Essen. Workshop III. Alina Reiß Oecotrophologin B.Sc.

Essen mit Sinn(en) - Fachtag Störfeld Essen. Workshop III. Alina Reiß Oecotrophologin B.Sc. Essen mit Sinn(en) - Fachtag Störfeld Essen Workshop III Alina Reiß Gliederung I. Teil: Kurzvortrag 1. Allgemeines 2. Sinn vom Essen Ernährungspyramide 3. Psychosoziale Faktoren 4. Tipps für den Alltag

Mehr

NIERENSTEINE (Urolithiasis)

NIERENSTEINE (Urolithiasis) NIERENSTEINE (Urolithiasis) Allgemeines Nierensteine bleiben lange Zeit unbemerkt, bevor sie sich auf die schmerzhafte Wanderschaft begeben. Diese machen sich durch Nierenkoliken, Erbrechen, Übelkeit,

Mehr

N I K K E N Independent Wellness Consultants. Jade GreenZymes. Gerstengrassaft Der beste grüne Fast-Food der Natur

N I K K E N Independent Wellness Consultants. Jade GreenZymes. Gerstengrassaft Der beste grüne Fast-Food der Natur Jade GreenZymes Gerstengrassaft Der beste grüne Fast-Food der Natur Jade GreenZymes Vollwertige Nahrung, nicht nur ein Vitamin Eine natürliche Rezeptur Hilft bei der Wiederherstellung der natürlichen Balance

Mehr

Die Ernährung für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt

Die Ernährung für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt med.univ. Die Ernährung für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt Der Säure-Basen-Haushalt des menschlichen Körpers ist vn zentraler Bedeutung für Gesundheit und Whlbefinden. Er sichert den ptimalen

Mehr

Wie du Düfte und andere Dinge zur Entspannung beim Hund einsetzen kannst

Wie du Düfte und andere Dinge zur Entspannung beim Hund einsetzen kannst Wie du Düfte und andere Dinge zur Entspannung beim Hund einsetzen kannst Vor 14 Tagen habe ich dir versprochen, dir noch mehr zu Entspannungssignalen zu verraten und warum du nicht nur ein Entspannungswort

Mehr

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL

Mehr

Geprüfte IN FORM-Rezepte

Geprüfte IN FORM-Rezepte Bonn, 08.10.2015 KRITERIENKATALOG In Kooperation mit IN FORM Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Rezepte aus, die

Mehr

10 Wenn ich einmal über die Stränge geschlagen habe, denke ich: «Jetzt ist es sowieso egal, da kann ich auch gleich weiter essen.»

10 Wenn ich einmal über die Stränge geschlagen habe, denke ich: «Jetzt ist es sowieso egal, da kann ich auch gleich weiter essen.» Der folgende enthält 85 Aussagen zu Essgewohnheiten, Bewegung, Entspannung und anderen Aspekten der täglichen. Bitte geben Sie an, inwieweit diese Aussagen gemäss Ihrer Erfahrung auf Sie zutreffen. (Es

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Gesundheit fördern im Alter

Gesundheit fördern im Alter Gesundheit fördern im Alter Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Auch im Alter. In dieser Broschüre finden Sie Tipps, wie Sie Gesundheit auch in der dritten Lebensphase fördern und erhalten können. Der Alltag

Mehr

DEUTSCH IM DIALOG

DEUTSCH IM DIALOG DEUTSCH IM DIALOG 2011-12 1. a) Hallo, wie geht s dir / Ihnen? b) Gut, danke und dir/ Ihnen? a) Auch gut, danke b) Auf Wiedersehen! a) Tschüss! 2. a) Wie heißt du/ heißen Sie? b) Ich heiße... Und du? Wie

Mehr

Seniorenteller - nein danke!

Seniorenteller - nein danke! Seniorenteller - nein danke! 1. Gesundes Essen und Trinken 2. Brauchen ältere und alte Menschen eine besondere Ernährung? (ab 60 +) 3. Ernährung von Senioren in der GV Ernährungsberatung à la carte Was

Mehr

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb

Mehr

FIT 4 Herzlich willkommen

FIT 4 Herzlich willkommen FIT 4 Herzlich willkommen Der Weg ist das Ziel! (Konfuzius) Quelle: ledion.de Heutige Themen Ernährungsempfehlung bei funktioneller Insulintherapie Strenge Diabeteskost Sünde Kernbotschaft Richtig essen

Mehr

Komm ins RUNDUMGSUND Land!

Komm ins RUNDUMGSUND Land! Komm ins RUNDUMGSUND Land! Spielanleitung: Vormerkung Ziel des Spiels ist, möglichst schnell das RUNDUMGSUND Land zu erreichen. Das geschieht durch Würfeln, Beantwortung der Fragen und Glück bei den Ereigniskarten.

Mehr

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Wir laden unsere Frauen ein Roulade mit Lachs und Spinat (oder grüner Spargel u. Schinken) Lachs mit Pfirsich und Ingwer Mais-Chöpfli mit Beerensauce Druckdatum:

Mehr

Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Lokal. Ob jung ob alt, ob alleine ob mit Familie, ob kleiner oder großer Hunger

Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Lokal. Ob jung ob alt, ob alleine ob mit Familie, ob kleiner oder großer Hunger Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Lokal. Ob jung ob alt, ob alleine ob mit Familie, ob kleiner oder großer Hunger auf unserer Speisekarte findet sich für jeden etwas. Speziell für die, die nicht

Mehr

Ziele Ausgewogene Ernährung in Kita

Ziele Ausgewogene Ernährung in Kita Workshop Purzelbaumtagung 9. November 2013 Ausgewogene Ernährung in der Kita Esther Jost, dipl. Ernährungsberaterin FH Ziele Ausgewogene Ernährung in Kita Die Teilnehmenden kennen die 5 Botschaften der

Mehr

Was Babys brauchen darauf sollten Eltern achten! U2/Paed.Check Start

Was Babys brauchen darauf sollten Eltern achten! U2/Paed.Check Start U2/Paed.Check Start Gib mir die Brust! Stillen Sie! Das schützt Ihr Kind vor plötzlichem Kindstod und Übergewicht und senkt Ihr Risiko für Brustkrebs. Aber: Stillen verhindert keine erneute Schwangerschaft!

Mehr

Frühstück: Heidelbeeren-Bananen-Müsli

Frühstück: Heidelbeeren-Bananen-Müsli Veronica Gerritzen Inhaltsverzeichnis Frühstück: Heidelbeeren- Bananen- Müsli...3 Mittagessen: Linsen- Dal mit gebratenem Blumenkohl (für 4 Personen)...4 Abendessen: Asiatische Gemüsepfanne...6 Für Zwischendurch:

Mehr

Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV

Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV Dr. med. dent. Jürgen Pedersen Celler Tagung Februar 2007 Orthomolekulare Therapie Orthomolekulare Medizin = Erhaltung guter Gesundheitszustand

Mehr

Name: Vorname: Rufname : Geburtsort: Geburtsdatum: Konfession: Aufgewachsen in: Sonstige Wohnorte:

Name: Vorname: Rufname : Geburtsort: Geburtsdatum: Konfession: Aufgewachsen in: Sonstige Wohnorte: Biografiebogen: Fragen zur Person Name: Vorname: Rufname : Geburtsort: Geburtsdatum: Konfession: Aufgewachsen in: Sonstige Wohnorte: Bisherige Wohngegend (z.b. Wohnung, Haus, Garten, Balkon, ländlich,

Mehr

Präventive Ernährungs- und Bewegungsberatung in der Schwangerschaft bis ein Jahr nach Geburt PEBS

Präventive Ernährungs- und Bewegungsberatung in der Schwangerschaft bis ein Jahr nach Geburt PEBS Präventive Ernährungs- und Bewegungsberatung in der Schwangerschaft bis ein Jahr nach Geburt PEBS Fitte Schwangere Fitte Mutter Fittes Kind 60.0 50.0 40.0 30.0 20.0 10.0 0.0 USZ, 1999-2003 N = 1432 BMI

Mehr

Ernährung und Sodbrennen

Ernährung und Sodbrennen Ursachen Sodbrennen entsteht durch Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre. Dies geschieht z.b. bei zu hohem Druck auf den Magen oder weil der obere Schliessmuskel, welcher den Rückfluss von

Mehr

Warme Berliner Spezialitäten ( ab 12 Uhr bis 23 Uhr)

Warme Berliner Spezialitäten ( ab 12 Uhr bis 23 Uhr) Warme Berliner Spezialitäten ( ab 12 Uhr bis 23 Uhr) Suppen Berliner Kartoffelsuppe mit Würstchen 4,80 Grünkohlsuppe nach Art des Hauses 3,90 Fleischgerichte Kasselerbraten mit Sauerkraut 11,90 und Kartoffelklößen

Mehr

Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport?

Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport? Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport? 1 Was weiß ich über Sport? 2 Botschaft Nummer 1 Leistung und Leistungssteigerungen sind bis ins hohe Alter möglich! 3 Marathoner Sprinter 4 Botschaft Nummer 2

Mehr

2. Bonner Herztag. Mythos-Wunschgewicht. Wie ist das möglich?

2. Bonner Herztag. Mythos-Wunschgewicht. Wie ist das möglich? 2. Bonner Herztag Mythos-Wunschgewicht Wie ist das möglich? Übersicht 1. Einführung in die Thematik - Häufigkeit und Bedeutung des Übergewichts 2. Lösungsansätze 3. Beispiel Tagesplan 4. Diskussion Einführung

Mehr

Klientenakte MASSNAHME ORGANISATION INFORMATIONSMATERIAL. Klientennummer: Beratungszeitraum: Geburtsdatum. Adresse

Klientenakte MASSNAHME ORGANISATION INFORMATIONSMATERIAL. Klientennummer: Beratungszeitraum: Geburtsdatum. Adresse Name Geburtsdatum Adresse Krankenkasse Tel. privat E-Mail Tel. geschäftl. MASSNAHME Diättherapeutische Maßnahme nach 43 SGB V Individuell einzeln / Familie Kurs Sonstiges ORGANISATION Aufnahme mit allen

Mehr

Dieses Frage-Tagebuch gehört

Dieses Frage-Tagebuch gehört Dieses Frage-Tagebuch gehört Mein Leben und ich. Sinas Frage-Tagebuch Ilona Einwohlt Wer bin ich?! Das bin ICH: Vorname und Name Spitzname Geboren am/in Sternzeichen Straße Ort Telefon /Mobil E-Mail

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

Welche Kräuter und Gewürze eignen sich für welche Lebensmittel?

Welche Kräuter und Gewürze eignen sich für welche Lebensmittel? Welche Kräuter und Gewürze eignen sich für welche Lebensmittel? Anis: Anisplätzchen, Obstkompott, Rotkraut Chili: Tomatensoße, Fleischsoßen, Gulasch, asiatisches Gemüse, Ingwer-Suppe beziehungsweise Suppe

Mehr

RAT AN DIE PATIENTEN NACH DER OPERATION

RAT AN DIE PATIENTEN NACH DER OPERATION RAT AN DIE PATIENTEN NACH DER OPERATION PHYSISCHE AKTIVITÄTEN: Die ersten zwei Tage nachdem Sie aus dem Krankenhaus entlassen werden, müssen mindestends 8 Stunden schlafen, zuhause herumlaufen und sich

Mehr