Vier Orte zum Leben 10. Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vier Orte zum Leben 10. Ausgabe"

Transkript

1 Vier Orte zum Leben 10. Ausgabe : RUDERSDORF bei Berlin mit den Ortsteilen Hennickendorf, Herzfelde & Lichtenow

2 Inhaltsverzeichnis Rüdersdorf in Wort und Bild Umgebungsplan Inhalt, Impressum Interview mit dem Bürgermeister Rüdersdorfer Gewerbemeile Verwaltungsübersicht Streetworker Heimatverein Herzfelde IFA-Treffen Unternehmensverzeichnis. 16, 18, 20 Schulen & Kindereinrichtungen.. 21 Zentrum des Kampfsports Ärzteverzeichnis... 26, 28, 30 Notrufe Vereinsregister , 36 Heinitz-Gymnasium Kulturhaus & Museumspark Knappschaft Wasser des Lebens.. 41 Stienitzsee Open MSV Straßenpläne der Ortsteile Straßenplan Rüdersdorf Unternehmen in der Region Apotheke Augenoptiker Autohaus Bäckerei Bestattungsunternehmen Containerdienst Dachdeckerei/Bau- und Hausservice. 10 Elektronik & Multimedia Eventmanagement Fahrschule Fenster & Türen Fernwärmeversorgung Hörgeräte Immobilien Kfz-Service Kindertagespflege Krankenhaus Krankenpflege , 31, 32 Mietwagenservice Möbeltransporte Medizinunternehmen... 26, 33 Metallbau Podologie Rechtsanwalt Rehabilitationsklinik Schlüsseldienst Sparkasse Steinmetz Tierarztpraxis Vermessungsbüro Wohnungsbaugenossenschaft... 8 Wohnungsbaugesellschaft Zahnarztpraxis Impressum Stadtmagazinverlag BS GmbH, Berlin, Fredersdorf/Vogelsdorf Herausgegeben von der Stadtmagazinverlag BS GmbH in Zusammenarbeit mit der BAB Lokalanzeiger GmbH und der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin. Alle Rechte by Stadtmagazinverlag BS GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Redaktion & Fotos Stadtmagazinverlag BS GmbH, Gemeinde Rüdersdorf, Andreas Schönstedt, Archiv PR-Redaktion und Fotos Andreas Eberwien, Hans-Ulrich Kohlmann Auftragsannahme & Hinweise zum Inhalt Tel / redaktion@stadtmagazinverlag.de Satz & Produktion Stadtmagazinverlag BS GmbH Druckerei Druckerei Koch, Pritzwalk Anschriften Stadtmagazinverlag BS GmbH Fließstraße Fredersdorf Fax / Tel / redaktion@stadtmagazinverlag.de BAB LokalAnzeiger August-Bebel-Str Strausberg Tel / Die Verzeichnisse beruhen auf den Angaben der Gemeinde Rüdersdorf, der KVBB und der KZV Brandenburg. Der Verlag übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr. Die Broschüre wird vom BAB Lokalanzeiger kostenlos an die Haushalte der Gemeinde Rüdersdorf verteilt. Das nächste Gemeindemagazin erscheint Sommer

3 Interview mit Bürgermeister André Schaller Bürgermeister André Schaller im Interview Inzwischen liegt nunmehr die zehnte Auflage der Broschüre Rüdersdorf Vier Orte zum Leben vor. Der Stadtmagazinverlag sprach mit Rüdersdorfs Bürgermeister André Schaller. Ja richtig. Die Straße der Jugend ist zwar fertig, aber die große Kalkgrabenbrücke, kommt auf uns zu. Sie muss komplett saniert werden wahrscheinlich in den Jahren 2016/17. Das wird eine riesige bauliche und logistische Herausforderung. Außerdem hat die Gemeindevertretung große Investitionen in den Schulstandort Brückenstraße beschlossen, welche einen Gesamtumfang von etwas über fünf Millionen Euro haben werden. Das neue Feuerwehrdepot in Herzfelde ist ebenso im Bau, wie der Radweg in der Berliner Straße im Ortsteil Hennickendorf. Seit einiger Zeit wird auch wieder eifrig an der Umgehungsstraße für unseren Ortsteil Herzfelde gearbeitet. Auch hier gehen die Arbeiten zügig voran. Ich freue mich sehr, wenn die Herzfelder endlich ein Stück mehr Lebensqualität erhalten und sie vom Durchgangsverkehr, der in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat, regelrecht befreit werden. Ebenfalls positiv sieht nach langem Warten die Entwicklung der Landesstraße unterhalb des Wachtelbergs in Richtung Strausberg Torfhaus aus. tipps mehr sind die Radwege von Herzfelde nach Lichtenow oder Hennickendorf nach Lichtenow. Wer sich hier etwas Zeit nimmt, kann einen schönen Ausflug mitten durchs Grüne unternehmen. Offen sind leider die Radwege zwischen Herzfelde und Hennickendorf sowie Herzfelde und Alt-Rüdersdorf hier haben wir in jedem Fall nach wie vor Handlungsbedarf. Auch der Lückenschluss an der Berliner Straße in Richtung B1 muss schnellstmöglich gemeinsam mit dem Land erfolgen. Immer wieder ein Thema, wenn man über Rüdersdorf spricht, ist der Museumspark. Im November 2013 gab es dort eine Motorsportveranstaltung. Viele Zuschauer kamen, um mitten im Freiluftmuseum Motorsport zu sehen. War es eigentlich auch für die Gemeinde ein Erfolg? Der Ausrichter MC Woltersdorf wird im Jahre 2015 sogar den Zuschlag erhalten, Gastgeber für einen Europameisterschaftslauf im Enduro-Sport zu sein. Der Sport wird damit Botschafter für die Gemeinde werden. Wie ist Ihre Meinung? Auch wir als Gemeinde bereiten uns auf diesen Jahreshöhepunkt vor. Der Motorsport wird viele Gäste zu uns locken. Es wird ein wichtiger Termin, denn an diesem Wochenende schaut, wenn man so will, ganz Europa auf uns. Eine bessere Werbung für Rüdersdorf bei Berlin kann es kaum geben! Herr Schaller, wir danken Ihnen für das nette Gespräch Danke und Glück auf! Rüdersdorfs Bürgermeister André Schaller. Herr Schaller, kann es sein, dass Rüdersdorf und seine Ortsteile gerade im vergangenen Jahr deutlich an Attraktivität zugenommen haben? Das will ich doch hoffen. Wir haben gemeinsam seit der Gemeindegebietsreform eine Menge erreicht in allen Ortsteilen. Sicherlich ist noch längst nicht alles so, wie wir alle es uns wünschen, aber wir sind auf dem richtigen Weg. Vor gut 10 Jahren habe ich das Märchen vom Hässlichen (grauen) Entlein von Hans Christian Andersen bemüht, welches wir aufgrund unserer Geschichte waren. Ich denke, man kann inzwischen an allen Ecken und Enden erkennen, wie das Gefieder sich nicht nur weiß verfärbt sondern auch langsam seine Pracht entfaltet. Es wird also weiter gebaut und schon stehen die nächsten Projekte an? In der Planung werden in Rüdersdorf auch mehr die Fahrradfahrer einbezogen. Ihre Gemeinde gehört zur Märkischen S5-Region und dementsprechend ist der Tourismus auch für Rüdersdorf ein wichtiges Aushängeschild? Ob auf dem Fahrrad, zu Fuß, auf dem Pferd oder Wasser, die Märkische S5-Region zeigt sich immer von ihrer schönsten Seite. Alles blüht, die Sonne spiegelt sich im Wasser, unsere Gasthäuser laden auf die Terrasse oder in den Garten ein und der Duft der Natur zeigt uns, wir sind angekommen so lautet eine Botschaft, die für unsere Region steht. Rüdersdorf ist bekannt für seinen Wassertourismus. Allerdings können wir auch Tagesgästen und Urlaubern, die gerne länger verweilen möchten, attraktive Angebote präsentieren. Ein Aspekt der für unsere Region steht, ist der Fahrradtourismus. Da passt es, dass der Radweg entlang der Berliner Straße in Richtung Strandbad Hennickendorf, welches sich mit dem fertiggestellten Anbau auch in einem neuen Licht präsentiert, ein Stück mehr Sicherheit und mehr Ausflugsqualität bieten wird. Längst keine Geheim- Lichtenow Herzfelde Rüdersdorf Hennickendorf 4 5

4 Erste Rüdersdorfer Gewerbemeile Von A wie Amboss bis Z wie Zentrifuge Einen sehr anschaulichen Querschnitt durch das Rüdersdorfer Gewerbe bot die erste Gewerbemeile eine gelungene Veranstaltung, die zudem von den vielen Gästen einen angemessenen Rahmen bekam. Selten hat man die Gelegenheit, Gewerbe zum Anfassen zu erfahren. Vom Haarschneiden live vorgeführt bis hin zur Metallverarbeitung gab es einiges zu sehen. Die Unternehmen, die im Rüdersdorfer Gewerbegebiet von Tasdorf ansässig sind, öffneten ihre Türen und gaben Einblicke in ihre Angebote und ihre Tätigkeitsfelder. Dabei waren auch Unterneh- vertreten, die die men Rüdersdorf weit über die Ortsgrenzen bekannt machen und dafür sorgen, dass man den Ort auch allgemein als Wirtschaftsstandort kennt. An erster Stelle dabei ist die Cemex Ost Zement GmbH zu nennen. Cemex und das benachbarte Unternehmen Vattenfall boten zudem per Shuttle Werksführungen in ihren Werksgeländen an. Was gab es noch zu sehen? Interessant waren die Live-Vorführungen zum Beispiel vom Kettensägenkünstler André Jäger. Holz ist für mich ein wunderbarer Werkstoff und es macht Spaß, aus einem eher unscheinbaren Stück etwas Schönes herzustellen, erklärt Jäger, der auch Auftragsarbeiten übernimmt. Er bietet außerdem Schnitzkurse. Seine kleinen Kunstwerke, die teilweise auch als Gebrauchsgegenstände hergestellt werden, zieren inzwischen viele Gärten der Region. Dicht umlagert war die Halle von Hinz-Stahl. Zu den Leistungen des Unternehmens gehören der Großstahlhandel, Stahlservice sowie die Ausführung von Brenn- und Umformtechnik. Hier konnten sich Rüdersdorfs Bürgermeister André Schaller und Landrat Gernot Schmidt selbst einmal beim Schmieden ausprobieren. Für die richtige Stimmung sorgte Monokel Kraftblues Inzwischen einer der größten Arbeitgeber in Rüdersdorf ist das Unternehmen Colorpack GmbH, das zur europaweit rlc packging group gehört. In Rüdersdorf werden Verpackungen für die so genannte Food- Branche hergestellt. Dabei stehen Hygiene und Sicherheit im Vordergrund die Produktion ist gemäß den Vorgaben des BRC/IoP zertifiziert. Im Mittelund im Großformat fertigen wir hier effizient Millionenauflagen mit höchsten Qualitätsstandards, konnten die Besucher bei einem Rundgang durch das Unternehmen erfahren. Alle Gewerbe können hier gar nicht genannt werden die Palette in Rüdersdorf ist inzwischen sehr groß. Nicht unerwähnt soll aber auch die Kultur GmbH von Rüdersdorf bleiben, die sogar eine Kaiserin aufgeboten hatte. Kaiserin Sissi, gespielt von Katrin Röder, führte durch das Gewerbegebiet und machte Werbung für kommende kulturelle Höhepunkte im Museumspark und im Rüdersdorfer Kulturhaus Martin Andersen Nexö (siehe Seiten 38 bis 40). 6 7

5 Bauen & Wohnen Gemeindeverwaltung Ein leistungsstarker Partner Die Wohnungsbaugenossenschaft Rüdersdorf eg ist ein leistungsstarker Partner rund um die Immobilie. Seit 1954 versorgt sie ihre Mitglieder mit gutem und vor allem günstigem Wohnraum im schönen Rüdersdorf bei Berlin. Dabei versteht sie sich als leistungsstarker Partner rund um die Immobilien. Besonders stolz ist die Wohnungsbaugenossenschaft auf die Komplettsanierung des Wohnareals im Friedrich-Engels-Ring. Nicht nur die gesamte Fassade wurde auch mit Graffitimalereien in 3D-Optik verziert, sondern es wurden und werden die Aufgänge mit modernen Fahrstuhlanlagen versehen, die in jeder Etage barrierefrei anhalten können, so dass bis zum Frühjahr 2016 alle Aufgänge so ausgestattet. Ein absoluter Mehrwert für die Bewohner der Anlage. Die Wohnungsbaugenossenschaft kümmert sich in besonderer Weise um ihre Mitglieder und übernimmt zudem soziale Verantwortung. Aktionen für die Mitglieder wie zum Beispiel zwei Mal jährlich eine Geburtstagsfeier für Senioren oder eine wöchentlich stattfindende Gymnastikgruppe runden das Angebot ab. Natürlich kommen auch die Kinder nicht zu kurz, wovon an allen Wohngebieten der Genossenschaft die Spielplätze oder die Fassendengestaltung zeugen. Außerdem veranstaltet die Wohnungsbaugenossenschaft Im familienfreundlichen Wohngebiet Brückenstraße, hier das Objekt 77-81, kann man sich so richtig wohlfühlen. Alljährlich tummeln sich beim Kinderfest die Kleinen des Wohngebiets bei Spiel und Spaß. Auch Kinderspaß bietet am Friedrich-Engels- Ring ein schönes Motiv. Rüdersdorf eg einmal pro Jahr ein Kinderfest. Gern genutzt werden auch die drei kostengünstigen Gästewohnungen, die die Genossenschaft zur Verfügung stellt. Die rauchfreien Appartements verfügen über jeweils drei Zimmer, Küche und Bad. Zwei der Gästewohnungen sind mit Dusche, eine ist mit einem Badewannen-Bad ausgestattet. Auch in Zukunft wird der Wohnungsmarkt weiter beobachtet, um den ständigen Zukauf von neuen, attraktiven und standortnahen Wohnungen zu gewährleisten. Informationen zur Mitleidenschaft in der Genossenschaft, zu den verschiedenen Standorten und zu freien Objekten gibt es auf der Internetseite der Wohnungsbaugenossenschaft. Wohnungsbaugenossenschaft Rüdersdorf eg Friedrich-Engels-Ring Rüdersdorf Tel / Fax / Gemeindeverwaltung Rüdersdorf bei Berlin Rathaus Hans-Striegelski-Straße 5 Postanschrift Postfach 07 Tel /8 50 Fax / info@ruedersdorf.de Bürgermeister André Schaller buergermeister@ruedersdorf.de Büro des Bürgermeisters Sekretariat Elena Kupfer elena.kupfer@ruedersdorf.de Wirtschaftsförderung/StadtmarketingTourismus/Presse Franziska Barth franziska.barth@ruedersdorf.de Silke Klingelstein silke.klingelstein@ruedersdorf.de Controlling Kerstin Rühling kerstin.ruehling@ruedersdorf.de Gleichstellungsbeauftragte Marlene Kersten / gib@gemeinde-ruedersdorf.info FB I Bürgerservice Fachbereichsleiterin Bianca Urban bianca.urban@ruedersdorf.de Bürgerbüro Sachgebietsleiterin/Ausbildungsleiterin/Vereine Birgit Jagsch birgit.jagsch@ruedersdorf.de Meldewesen Nadine Girod nadine.girod@ruedersdorf.de Bruno Rusch bruno.rusch@ruedersdorf.de Personenstandswesen Karola Grabs karola.grabs@ruedersdorf.de N. N N.N.@ruedersdorf.de Bürgerservice/Empfang/Post Dagmar Unger-Jahns Julia Räde julia.raede@ruedersdorf Kita- und Jugendarbeit Steffi Göpner steffi.goepner@ruedersdorf.de Schulen und soziale Projekte Sigrid Kieck sigrid.kieck@ruedersdorf.de Ordnung, Sicherheit und Recht stellv. Fachbereichsleiter, Sachgebietsleiter Andreas Kirscht andreas.kirscht@ruedersdorf.de Brandschutz Ute Rusch ute.rusch@ruedersdorf.de Ruhender Verkehr und Außendienst Margarete Bockhoefer margarete.bockhoefer@ruedersdorf.de Diana Helbig diana.helbig@ruedersdorf.de Ruhender Verkehr/Außendienst/Gewerbeangeleg. Patrick Rapsch patrick.rapsch@ruedersdorf.de Mira Reimann mira.reimann@ruedersdorf Gewerbeangelegenheiten Claudia Vietz claudia.vietz@ruedersdorf.de Bestattungs- und Friedhofswesen Petra Schneider petra.schneider@ruedersdorf.de FB II Interner Service 1. stellv. Bürgermeisterin/Kämmerin & Fachbereichsleiterin Petra Schulz petra.schulz@ruedersdorf.de Gemeindekasse Kassenleiterin Ilona Kurch ilona.kurch@ruedersdorf.de Kasse Karin Klitscher karin.klitscher@ruedersdorf.de Ines Lambrecht ines.lambrecht@ruedersdorf.de Vollstreckung Katrin Kropp katrin.kropp@ruedersdorf.de Vollstreckung und Außendienst Jürgen Spranger-Schilling juergen.spranger@ruedersdorf.de Mandy Zentgraf mandy.zentgraf@ruedersdorf.de Hauptamt Sachgebietsleiterin Sabrina Pflume sabrina.pflume@ruedersdorf.de Allgemeine Organisation Beate Otte beate.otte@ruedersdorf Zentrale Verwaltung und Datenschutzbeauftragte Eva Näther eva.näther@ruedersdorf Zentrale Verwaltung Simona Schwarz simona.schwarz@ruedersdorf Personal Jeanette Seifert jeanette.seifert@ruedersdorf Irina Behrendt irina.behrendt@ruedersdorf EDV Bernd Jarchow bernd.jarchow@ruedersdorf.de Christian Schliep christian.schliep@ruedersdorf Kämmerei /Öffentliche Aufgaben Sachgebietsleiterin Judith Grawunder judith.grawunder@ruedersdorf.de Gewerbe-/Vergnügungssteuer/Hundesteuer Dagmar Ebel dagmar.ebel@ruedersdorf.de Grundsteuer A/B und Zweitwohnungssteuer Rdf. Simone Köhler simone.koehler@ruedersdorf.de 8 /Firmenporträt 9

6 Gemeindeverwaltung (Forts.) Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien Kämmerei (Forts.) Grundsteuer A/B & Zweitwohnungssteuer Ortsteile Janin Brünner janin.bruenner@ruedersdorf.de Anlagenbuchhaltung Gebühren- und Kostenrechnung Carola Paschke carola.paschke@ruedersdorf.de Haushaltssachbearbeiterin N.N N.N.@ruedersdorf Geschäftsbuchhaltung Petra Wendt petra.wendt@ruedersdorf.de Ines Winkler ines.winkler@ruedersdorf.de FB III Bauamt Fachbereichsleiter Robert Knobloch robert.knobloch@ruedersdorf.de Liegenschaften und Straßenausbaubeitragsrecht Sinya Armentsoudis sinya.armentsoudis@ruedersdorf.de Hoch- und Tiefbau, Gebäudemanagement Sachgebietsleiterin/Beiträge/Straßenrecht Hannelore Schnaak hannelore.schnaak@ruedersdorf.de Hochbau Marina Paczynski marina.paczynski@ruedersdorf.de Margitta Decker margitta.decker@ruedersdorf.de Tiefbau Sebastian Gloser sebastian.gloser@ruedersdorf.de Die Firma für (fast) alle Fälle Ob Dach oder Garten, ob Haus oder Carport, die Firma Sackretz bietet breit gefächerte, fachgerechte Bau- und Dienstleistungen für Rüdersdorf und Umgebung. Gemeinsam mit seinen freien Mitarbeitern, die selbst in ihrem Metier erfahrene Profis sind, kann man fast alle Gewerke beauftragen. Dachdeckerarbeiten, Schornsteinverkleidungen, Dachfenstermontagen, Dachrinnenreinigung und -erneuerung bis zur Terrassenabdichtung und Carportmontage reicht das handwerkliche Angebot der Firma. Wer möchte, kann sein neues Dach über die Firma Sackretz auch gleich versichern lassen. Seit über zehn Jahren erbringt der gelernte Dachdecker fachtechnische Bauleistungen, wenn erforderlich auch im 24-Stunden-Notdienst. Vor allem bei Sturm- oder Wasserschäden wird er gern gerufen. Und auch in extremen Situationen wurden bislang immer alle Kundenaufträge zur vollen Zufriedenheit zügig abgearbeitet. Und wer einen zuverlässigen Hausmeisterservice sucht, der im Winter einen zuverlässigen Räum- und Streudienst gewährleistet, ist bei Heiko Sackretz gleichfalls gut Arbeitsschutz und Gebäudemanagement Elfriede Meier elfriede.meier@ruedersdorf.de Gebäudemanagement Fred Pflume fred.pflume@ruedersdorf.de Bauleitplanung/Bauordnung/Liegenschaften u. a. Sachgebietsleiterin Sabine Löser sabine.loeser@ruedersdorf.de Liegenschaften Karsta Wieland karsta,wieland@ruedersdorf.de Kristina Pliexnies85202 kristina.pliexnies@ruedersdorf.de Bauleitplanung Frank Holke frank.holke@ruedersdorf.de Bauordnung Simone Meinhard simone.meinhard@ruedersdorf.de Umweltschutz und Grünanlagen Dorothee Schulz dorothee.schulz@ruedersdorf.de Bauhof Leiter des Bauhofes Jörg Michel / joerg.michel@gemeinde-ruedersdorf.info Allgemeine Organisation Jenny Weisener / bauhof@gemeinde-ruedersdorf.info Problem schnell gelöst mit den Profis vom Bau um Heiko Sackretz (rechts). beraten. Der Rüdersdorfer Handwerker engagiert sich übrigens seit Jahren im Sozialausschuss der Gemeinde und ist Mitglied im Vorstand des örtlichen Gewerbevereins. Dachdeckerei, Bau- und Hausservice Heiko Sackretz Puschkinstraße 43a Rüdersdorf Tel / Fax / Mobil 01 73/ sackretz@aol.com Unterwegs auf Rüdersdorfs Straßen idi, ich brauche Deine DHilfe. Diesen Satz hat Dieter Müller schon sehr oft gehört. Und der hat auch gar nichts dagegen, wenn jemand zu ihm kommt, um einfach mal zu quatschen oder sich sein Herz beim ihm auszuschütten. Das macht er aus zwei Gründen: Erstens weil er es will und zweitens weil es ein Job ist. Für mich ist es ein Traumberuf, und ich könnte mir heute nichts anderes mehr vorstellen, sagt der 54-Jährige, den man im Friedrich-Engels-Ring und in der Brückenstraße und wohl auch in ganz Rüdersdorf kennt. Dieter Müller ist Stra- Man muss dorthin, wo die Kinder und Jugendlichen abhängen. Ansprechbar auf der Straße: Dieter Müller Streetworker ßensozialarbeiter oder auf neudeutsch Streetworker. Er arbeitet im Auftrag der WIBB GmbH. Die gemeinnützige Gesellschaft bietet Kindern und Jugendlichen sowie deren Familienangehörigen Unterstützung bei der Bewältigung von Lebens- und Erziehungsproblemen. Sie bietet für die Vielzahl individueller Problemlagen differenzierte und flexibel organisierte Hilfeleistungen an. Am Hilfebedarf der Kinder, Jugendlichen und Familien orientiert, sind intensive stationäre Hilfeformen und weichere ambulante Erziehungshilfen möglich. Speziell für Jugendliche mit Schulverweigerungsproblematik hält die WIBB GmbH ein teilstationäres Angebot bereit. Einen weiteren Teil des Jugendhilfeverbundes bilden verschiedene lokale und überregionale sozialpädagogische Projekte sowie sozialraumorientierte Angebote. Dieter Müller ist mit seiner Arbeit ein wichtiger Baustein in diesem Angebot. Meine Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 26 Jahren, erklärt er und sagt weiter, dass er eigentlich fast den ganzen Tag unterwegs ist. Ich warte nicht bis die jungen Leute zu mir kommen. Vielmehr sehe ich eine wichtige Aufgabe meiner Arbeit darin, auf den Schulhöfen, den Spielplätzen und anderen Treffpunkten präsent zu sein und Kontakte herzustellen oder diese zu pflegen. Nur so bin ich ganz nah dran und weiß auch immer was los ist. Dabei sieht er eine weitere Aufgabe zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen für ein gewisses Verständnis und Miteinander zu werben. In solchen Wohngebieten ist das nun mal nicht einfach. Hier treffen schließlich auch Generationen aufeinander und Probleme tauschen immer wieder auf. Mit Begeisterung spricht er von seinen Jugendlichen und sagt, dass sie durchaus interessiert sind und eine eigene Meinung haben. Sie wollen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und mit entscheiden. In diesem Zusammenhang berichtet der Sozialarbeiter, der 30 Jahre im Krankenhaus Rüdersdorf als Krankenpfleger arbeitete, vom Beteiligungsverfahren für die Spielund Bewegungsfläche im Wohngebiet, die noch in diesem Jahr fertig gestellt werden soll. Da kommen teilweise verblüffende Vorschläge, die man von den jungen Menschen so nicht erwartet hätte. Dieter Müller ist ausgebildeter Systemischer Familientherapeut und hat ein Büro in der Brückenstraße, nutzt aber auch das Crazy House in der Brückenstraße 78a als Anlaufpunkt zum Beispiel für vertrauensvolle Gespräche

7 Heimatverein Herzfelde Bauen & Wohnen Für ein Miteinander in Herzfelde Am 25. November 1998 gründeten 17 Bürger den Herzfelder Heimatverein e.v. Auf der Gründungsveranstaltung wurde vom damaligen Vorsitzenden Heinz Grabert neben stehendes Gedicht präsentiert (Seite 13). Angetreten war der Verein bei der Förderung des Heimatgedankens durch die Pflege der Verbundenheit mit Rüdersdorf als geschichtlichen, sozialen und kulturellen Mittelpunkt der Großgemeinde mitzuhelfen. Und einigen konnte in den Jahren aus der Geschichte wieder an Tageslicht gebracht werden. Inzwischen hat der Verein auch einen durchaus attraktiven Ausstellungsraum die Heimatstube. Sie befindet sich in der in der Möllenstraße 12, in der ehemaligen Schule und ist Die ehemalige Schule von Herzfelde auf einer alten Ansichtskarte. jeden ersten Samstag im Monat von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Vorsitzende des Vereins ist heute Angelika Schickert. Sie wird vertreten von Anita Pawlak, die als langjähriges Mitglied sich bestens auskennt. Angela Consör ist für die Finanzen im Verein verantwortlich. Sie ist als Gartenplanerin und Gartenberaterin tätig und ist, wie man so schön sagt, eine Zugereiste. Inzwischen lebt sie mit ihrer Familie aber schon viele Jahre in Herzfelde. Langjähriges Mitglied im Verein ist auch Petra Würger. Sie hat die Funktion einer Schriftführerin übernommen. Und das haben sich die Mitglieder des Vereins für die kommenden Monate noch vorgenommen: Jahresarbeitsplan 2. Halbjahr Juli 2015 Öffnung der Heimatstube 15 bis 17 Uhr 6. Juli 2015 Leitungssitzung 9.30 Uhr 11. Juli 2015 Sommerfest Herzfelde 15 bis 2 Uhr 21. Juli 2015 Dampferfahrt ab Grünheide 5. Sep Öffnung der Heimatstube 15 bis 17 Uhr 7. Sep Leitungssitzung 9.30 Uhr 19. Sep Herbstmarkt 15 bis 19 Uhr 24. Sep Spielenachmittag ab 14 Uhr 5. Okt Leitungssitzung 9.30 Uhr 10. Okt Öffnung der Heimatstube 15 bis 17 Uhr 15. Okt Spielenachmittag ab 14 Uhr 2. Nov Leitungssitzung 9.30 Uhr 7. Nov Öffnung der Heimatstube 15 bis 17 Uhr 12. Nov Spielenachmittag ab 14 Uhr 26. Nov Mitgliederversammlung ab 16 Uhr 5. Dez Öffnung der Heimatstube 15 bis 17 Uhr 7. Dez Leitungssitzung 9.30 Uhr 10. Dez Weihnachtskaffeetrinken ab 14 Uhr DAKU Fensterbau: Wir öffnen den Blick! Herzfelde-Gedicht Herzfelde, kleines Dorf im märkischen Lande, ringsherum nur Wald und Sande. Schicksalsschwer war Deine Zeit, Not und Elend meilenweit. Feuer, Krieg, Naturgewalten, alles hast Du ausgehalten. Schwere Zeiten, Freud und Leid, Früher, gestern und noch heut. Niemals hast Du aufgegeben, neue Zeiten, neues Leben. Bewahr die Kraft für immerdar, Du und Deine Bürgerschar. Kleines Dorf Herzfelde, Du bleib lebendig immerzu. DAKU Fenster und Türen zu fairen Preisen. Moderne Fenster sparen nicht nur viel Energie, sie erhöhen zugleich die Wohnqualität des Gebäudes dank komfortabler Bedienung, höherer Sicherheit und einfacherer Pflege, sowie dem verbessertem Schallschutz. Einen leistungsstarken Partner für neue Fenster und Türen findet man in Herzfelde bei der Firma DAKU Fensterbau GmbH. Dank der langjährigen Erfahrungen seit der Gründung 1992 besitzt sie das nötige Know- How in der Produktion und Montage von Bauelementen. Geschäftskunden und private Häuslebauer profitieren von der Qualität der DAKU-Bauelemente zu Top-Preisen. Ob per Telefon, Mail oder persönlich im neuen DAKU-Ausstellungsraum eine fachgerechte und ausführliche Beratung ist bei DAKU selbstverständlich und wichtig zur Entscheidung über Anforderungen und Ausstattungen neuer Fenster und Türen. Unter kann man bequem online im neuen, modernen DAKU-Shop Fenster und Türen konfigurieren und sich gleich von den günstigen Preisen von DAKU überzeugen. In wenigen Schritten kann man zwischen weit über Konfigurationsmöglichkeiten bei Fenstern, Haustüren und Terrassentüren auswählen. Umfangreiches Zubehör für die Montage sowie Rollläden und Insektenschutz sind ebenfalls komfortabel konfigurierbar. DAKU Fensterbau GmbH Buchenstraße Herzfelde Im Gewerbegebiet an der B1 Tel /48 60 Fax / info@daku-fenster.de Berufserfahren Das Vermessungsbüro Nehrlich begeht den 25. Jahrestag seines Bestehens. Ein Anlass für die Anfangserinnerung. 1990, die Zulassung für Grundstücksvermessungen, viele Unterschriften waren zusammenzutragen, aus Potsdam, Fürstenwalde, Frankfurt/Oder und wieder aus Fürstenwalde. Alles wurde an einem Tag erledigt, mit Hilfe einer im Auto mitgenommenen Schreibmaschine und Schreibpausen auf Parkplätzen der Autobahn. Heute ist das Kundenspektrum breit: Privatkunden, große Firmen oder auch Kommunen. In Rüdersdorf sind beispielsweise das Postfrachtzentrum, das Gewerbegebiet Tasdorf, der Gastiefspeicher oder das Krankenhaus beste Referenzobjekte. Vermessungsbüro Nehrlich Hans-Schröer-Straße Rüdersdorf Tel /44 01 Fax / vermessung@nehrlich.net 12 /Firmenporträts 13

8 IFA-Treffen zwischen Herzfelde und Hennickendorf... und sie fahren doch noch! Ihre Favoriten sind nicht der 3er BMW, Golf GTI oder Opel GSI. Die Oldtimer-Freunde aus Herzfelde beschäftigen sich mit Fahrzeugen, die noch Viele aus ihrer Jugendzeit her kennen. Trabant, Wartburg, Barkas, die MZ oder die Schwalbe Das sind Fahrzeuge des IFA. Und um diese Technik weiter am Leben zu halten, und sie auch zu pflegen, wurde eine so genannte Interessengemeinschaft gegründet. Neben dem Schrauben, Schweißen und vielen anderen Tätigkeiten an diesen Fahrzeugen wollen die Mitglieder ihre Lieblinge natürlich auch gern zeigen. Höhepunkt ist, wenn sich alle versammeln und das IFA- & Oldtimertreffen in Herzfelde abhalten. Zu diesem Termin wird dann alles aus der Garage geholt, gefachsimpelt und es werden natürlich auch inzwischen selten gewordene Ersatzteile gehandelt. Einer der wichtigsten Organisatoren ist Tobias Zorn. Er selbst ist 1989 geboren und hat die Liebe zur Technik vom Vater Andreas sozusagen mit in die Wiege gelegt bekommen. Der Trabant zum Beispiel, zeichnet sich durch seine einfache Technik aus. Trotzdem sind einige Dinge durchaus knifflig und da macht es schon Sinn, dass man sich in einer solchen Interessengemeinschaft untereinander helfen kann und gegebenenfalls von älteren Mitgliedern auch lernt, sagt Tobias Zorn, der selbst einen Barkas pflegt und liebevoll aufbaut. Es ist unglaublich, welche Dynamik vor allem unsere Treffen inzwischen erfahren haben. Da kommen nicht nur IFA-Freunde aus der Region, auch aus Senftenberg kommen kleine Kolonnen. Ein Stammgast reist regelmäßig aus Essen mit seinem Trabant an. Der Platz an der alten Ziegelei, zwischen Herzfelde und Hennickendorf, reicht für die Treffen kaum noch aus, denn immer mehr Freunde der alten DDR-Technik kommen und wollen mit dabei sein. Rappelvoll war es beim jüngsten Treffen, das nunmehr das siebte war. Inzwischen hat unsere Interessengemeinschaft Kein Vergleich: Foto vom Ersten IFA-Treffen in Herzfelde mehr als 40 Mitglieder und Fahrzeuge im Bestand, die längst als echte Raritäten gelten, erklärt Tobias Zorn Dazu gehören mit Sicherheit ein 311er Wartburg Coupé Baujahr 1959 oder ein Framo Pritsche der 1958 gebaut wurde. Und wenn beide Fahrzeuge dann zur Ausstellung kommen gibt es immer ah oder oh von den Gästen, denn beide sehen aus wie neu. Es gibt inzwischen auch Mitglieder, die sich sogar mit innovativen Techniken beschäftigen. So wurde jüngst ein Trabi umgebaut, der mit einem Kohlensäureantrieb befeuert wird. Das Projekt wurde im Wissenschaftsmagazin des Fernsehsenders ProSieben Galileo vorgestellt. Tobias Zorn bietet allen die sich für die Technik interessieren, selbst eventuell Probleme haben oder Ersatzteile brauchen gern Hilfe an. Einfach sich auf unserer Internetseite informieren und vorbeischauen. Wir haben eine große Werkstatt und finden für fast alles eine Lösung

9 Unternehmensverzeichnis Erkner-Gruppe Rüdersdorf Branchenverzeichnis Abfallentsorgung & Containerdienst Hügelland GmbH Am Bahnhof 1 Tel / siehe Seite 19 Fax / Apotheke Fortuna-Apotheke Hauptstraße 11 Tel /49 82 siehe Seite Herzfelde Fax / Autohaus Erkner-Gruppe Ernst-Thälmann-Straße Tel /4 90 siehe Seite 17 Sven Erkner GmbH Bäckerei & Café Bäckerei & Café Friedrich Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1d Tel /24 83 siehe Seite 36 Bäckerei Friedrich Brückenstraße 105 Tel / Bestattungsunternehmen Sobeck Bestattungen Kirchplatz 1 Tel / siehe Seite Hennickendorf Fax / sobeck-bestattungen.de Bildungseinrichtung Gymnasium Brückenstraße 80a Tel /33 27 siehe Seite 35 Friedrich Anton von Heinitz Fax / Buchhandlung Bücherstube Rüdersdorf Rudolf-Breitscheid-Straße 67 Tel / Elke Hoffmann Fax / Eventmanagement Event Management Berlin Pierrefitter Straße 11 Tel / siehe Seite 35 Thomas Uhlemann Fax / Dachdeckerei Bau- und Hausservice Puschkinstraße 43a Tel / siehe Seite 10 Heiko Sackretz Fax / sackretz@aol.com Fahrschule Fahrschule Neumann Feicht Straße der Jugend 31 Tel / siehe Seite 21 Lissi Feicht Fax / Mobil 01 71/ Jürgen Neumann Am Sandberg 3 Tel /27 83 Mobil 01 71/ Fensterbau DAKU Fensterbau GmbH Buchenstraße 11 Tel /48 60 siehe Seite Herzfelde Fax / Ferienwohnung, Pension, Geschenke, Naturkost Hof SIEBENSCHÖN Hans-Schröer-Straße 134b Tel / hof.siebenschoen@web.de Elke Walter Fax / Geldinstitut Sparkasse Märkisch-Oderland Geschäftsstelle Rüdersdorf Tel / siehe Seite 2 Geschäftsst. Hennickendorf Tel / Grabmale Grabmale Ohlrich Rudolf-Breitscheid-Straße 87 Tel /20 56 siehe Seite 30 Inh. Martina Ohlrich-Schrocke Hörgeräte HörPartner GmbH Berliner Straße 1 Tel / siehe Seite Erkner Tel / Kfz-Service Auto-Licht-Werkstatt Kupsch Fontanestraße 19 Tel /22 95 siehe Seite 19 Inhaber Detlef Girod KARO-LA GmbH Möllenstraße 50 Tel /88 44 siehe Seite Herzfelde Fax /88 45 karo-la-gmbh.de Autos für Generationen eine Rüdersdorfer Erfolgsgeschichte Im Jahre 1918 gründete der Ur-Urgroßvater der heutigen Juniorchefinnen in Herzfelde einen Fahrrad- und Motorradhandel. Urgroßvater Richard Erkner machte sich 1926 in Rüdersdorf unter der Firmierung Erkner & Co selbständig. Sein Sohn Siegfried übernahm 1965 die Autowerkstatt in der Rüdersdorfer Ernst-Thälmann-Straße 23/24. Unter anderem waren es Reparaturverträge für die Marken Wolga, Moskwitsch und Lada, die es möglich machten, diesen privatwirtschaftlichen Betrieb mit damals zehn Mitarbeitern über die Zeit der DDR zu erhalten. Sohn Sven Erkner studierte zunächst Kraftfahrzeugtechnik in Dresden und war anschließend beim Außenhandel tätig kehrte er in den väterlichen Betrieb zurück gründete der Seniorchef gemeinsam mit seiner Frau und seinem Sohn die heutige Autohaus Rüdersdorf GmbH. Daraus wurde die Firma Siegfried Erkner & Sohn mit damals 30 Mitarbeitern. Etappenweise wurde gebaut und umgezogen, das neue Gebrauchtwagencenter als letztes Element im Juli 2000 fertig gestellt. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits 85 Mitarbeiter beschäftigt. Gleichfalls im Jahr 2000 konnte durch die Übernahme eines Skoda-Betriebes in Strausberg auch ein alter Standort wieder aktiviert werden. Diese Gesellschaft firmiert dort, zur besseren Kundenorientierung, unter dem Namen Sven Erkner. Im Frühjahr des Jahres 2010 durfte die Erkner- Gruppe einen weiteren Betrieb ihr Eigen nennen, denn das heutige Automobilzentrum Fürstenwalde wurde integriert folgte dann die Eröffnung des Audi Zentrums in Fürstenwalde. Inzwischen vertritt die Erkner-Gruppe acht Autohäuser mit über 280 Mitarbeitern, darunter 45 Auszubildende, im Berliner Umland. Ebenfalls im Jahr Die Erkner-Gruppe steht seit drei Generationen für technischen Fortschritt und moderne Fahrkultur erfolgte die Übergabe der Firmenanteile an die nächste Generation, Maria und Belinda Erkner. Für seine ausgezeichnete Nachwuchsausbildung erhielt Siegfried Erkner 2014 den Zukunftspreis der Brandenburger Wirtschaftskammern, einen Sonderpreis, auf den alle Mitarbeiter genau wie die Firmenführung sehr stolz sind. Markenvielfalt ist ein herausstechendes Merkmal der Erkner-Autohäuser: VW, Audi, Skoda und Seat sowie VW-Nutzfahrzeuge werden neu, gebraucht und mit allem Service angeboten. Mitte diesen Jahres erwartet die Rüdersdorfer ein neuer Höhepunkt der Zusammenschluss der alten Rüdersdorfer Autohäuser anlässlich des 120jährigen Jubiläums der Marke Skoda, die übrigens in Rüdersdorf seit 15 Jahren zur Markenpalette gehört. Neben dem kompletten Skoda-Fahrzeug- und Serviceangebot wird auch weiterhin der bewährte Audi-Service in der Ernst-Thälmann-Straße angeboten. Erkner-Gruppe Sven Erkner GmbH Ernst-Thälmann-Str Rüdersdorf Tel / /Firmenporträt 17

10 Unternehmensverzeichnis (Forts.) Service in Rüdersdorf bei Berlin Kindertagespflege Kindertagespflege Bergmannsglück 1a Tel / siehe Seite 35 Die kleinen Parkeulen Krankenhaus Immanuel Klinik Rüdersdorf Seebad 82/83 Tel /8 30 siehe Seite 27 Klinik am See Seebad 84 Tel /7 80 siehe Seite 48 Fax / Krankenpflege Häusliche Krankenpflege Fürstenwalder Straße 1a Tel / Sylvia Rummel Fax / medimobil Marienstraße 1 Tel / siehe Seite 28 Häusliche Krankenpflege Tel / medimobil-ruedersdorf.de MEDIS außerklinische Handwerkerstraße 5a Mobil 01 63/ siehe Seite 32 Intensivpflege Hoppegarten Mobil 01 73/ Annett Schäfer, Karolin Bresler PFLEGE BRÜCKE Seebad 31 Tel / siehe Seite 31 Fax / Kunst und Kultur Rüdersdorfer Kultur GmbH Heinitzstraße 41 Tel / siehe Seite 40 Fax / Kulturhaus Kalkberger Platz 31 Tel / siehe Seite Martin Andersen Nexö Fax / Medizinprodukte, Wundversorgung, Laborbedarf, Diagnostika drepharm Handel GmbH Maienbergstraße Tel / siehe Seite 26 Metallbau Metallbau Möllenstraße 50 Tel / siehe Seite 37 Brederek & Joswig GbR Herzfelde Fax / Mietwagenservice Mietwagenservice Lecher Brückenstraße 7 Tel /33 80 siehe Seite 19 Multimediaservice EP: TVC Multimedia Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 14 Tel /26 55 siehe Seite 36 TV/Video/HiFi/Computer Fax / Optiker Augenoptik Meyer Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 14 Tel /26 51 siehe Seite 26 Fax / Pharmazeutisches Unternehmen Medphano Arzneimittel GmbH Maienbergstraße Tel /74 90 siehe Seite 33 Podologie Podologie Patrick Herfurth Ernst-Thälmann-Straße 27a Tel / siehe Seite 32 Rechtsanwalt Anwaltskanzlei Stephan Bock Mühlenstraße 4 Tel / siehe Seite 37 Fax / Bergsdorf Rechtsanwälte Ernst-Thälmann-Straße 69 Tel / Bergsdorf Kubach Partnerschaftsges. Fax / Dieter Kubach ruedersdorf@bergsdorf-rechtsanwaelte.de Schlüsseldienst Schlüsseldienst Norbert Brandt Karl-Marx-Straße 30 Tel / siehe Seite Herzfelde Fax / Mobil 01 70/ Richtiges Entsorgen Abfall unterschiedlicher Art beseitigt die Hügelland GmbH als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit Containern von 3 bis 40 Kubikmetern schnell und zuverlässig. Die mobile Siebanlage siebt Böden und Sand. Sperrmüll aus Haushaltsauflösungen, Renovierungen und privatem Hausbau oder auch Gartenabfälle entsorgt die Firma, die auch für Asbestrückbau zertifiziert ist. Auch Kies und Mutterboden liefert man. Seit neustem sind auch zwei Selbstlader im Einsatz. Der Erdbau wird mit Bagger und Radlader erledigt. Baugruben für Einfamilienhäuser, Pools oder Abwasseranlagen können sich Kunden von der Firma ausheben lassen. Auch wenn Abriss ansteht, sind Kunden hier richtig. Hügelland GmbH Am Bahnhof Rüdersdorf Tel / Kfz-Instandsetzung Alles aus einer Hand: Für Mechanik, Unfallinstandsetzung oder Lackierung an PKW und LKW ist die KARO- LA GmbH seit 22 Jahren bestens bekannt. AU und HU gehören ebenso dazu wie die Schadensregulierung. Komplette Karosserie-Instandsetzung und Lackierarbeiten vom PKW bis zum Sattelauflieger; aber auch für Baumaschinen und Bagger, LKW, Busse oder Kommunalfahrzeuge, Straßenbahnen sogar Flugzeuge oder diverse Werbeträger können die gewünschten Leistungen erbracht werden. Bekannt ist die Firma auch für viele kreativen Airbrush- Arbeiten. Das Unternehmen verfügt über eigene Abschleppfahrzeuge und Leih- sowie Werkstattersatzwagen. KARO-LA GmbH Möllenstraße Herzfelde Tel /88 44 Fax / Offen für alle Typen Seit über 50 Jahren gibt es die Kfz- Werkstatt Auto-Licht- Kupsch im Ortsteil Berghof von Klaus Kupsch gegründet, war sie ursprünglich auf die Kfz-Elektrik von rumänischen und DDR-Fahrzeugen spezialisiert. Auch nach 1989 war der Schwerpunkt des Betriebes, der seit 1986 von Detlef Girod geführt wird, Fahrzeugelektrik und -elektronik. Längst ist Auto-Licht-Kupsch eine anerkannte freie typenoffene Werkstatt mit komplettem Kfz-Werkstattservice, Wartung, Reparaturen und Unfallinstandsetzung. Neben dem Einbau und Service für Standheizungen sind HU und AU ebenso selbstverständlich wie die Wartung und Durchsichten zur Beibehaltung der Garantie. Auto-Licht-Werkstatt Kupsch Inh. Detlef Girod 1A AUTOSERVICE Fontanestraße Rüdersdorf Tel /22 95 Wagen & Fahrer mieten Eine Alternative zum Taxi ist der Mietwagen. In Rüdersdorf kann man von Montag bis Freitag den Mietwagenservice Lecher bei der Kurzstrecke für 7,50 Euro und am Wochenende für 8,50 Euro in Anspruch nehmen. Gern genutzt wird der Service für Fahrten zu den Flughäfen Schönefeld oder Tegel. Der Mietwagenservice hat übrigens auch eine Zulassung für Krankenkassenfahrten, so etwa zur Dialyse, Strahlentherapie oder Chemotherapie. Auf jeden Fall ist die Vorbestellung des Mietwagens erforderlich. Es sei hier auch darauf hingewiesen, dass die Familie Lecher in Rüdersdorf in der Brückenstraße und in der Straße der Jugend Pensionszimmer anbietet. Auch Ferienwohnungen auf der Insel Usedom können gebucht werden. Mietwagenservice Lecher Brückenstraße Rüdersdorf Tel / /Firmenporträts 19

11 Unternehmensverzeichnis (Forts.) Schulen & Kindereinrichtungen In Wort und Bild Keine Anzeigenfriedhöfe oder Bleiwüsten sondern durchgehend redaktionelle Gestaltung auch im gewerblichen Teil sowie viele Informationen über den Ort und die örtliche Wirtschaft machen das Konzept des Stadtmagazinverlages aus. Finanziert werden die Magazine durch die kommerziellen Beiträge. Nur sind diese keine Anzeigen, sondern konsequente journalistische Firmenvorstellungen. Journalistische Mitstreiter sind jederzeit willkommen. Sie sollten belastbar sein, ein eigenes Fahrzeug besitzen und neben der Recherche auch das Verkaufsgespräch beherrschen. Stadtmagazinverlag BS GmbH Alt-Biesdorf 64a Berlin Tel / Fax / Tierarzt Tierarztpraxis Höfer Friedrichstraße 14a Tel / siehe Seite 32 Sandra Höfer Hennickendorf Umzug & Möbeltransporte Möbeltransporte Weiss GmbH Am Bahnhof 1 Tel. 0 30/ siehe Seite 20 moebeltransporte.weiss@ewetel.net Verlag Stadtmagazinverlag BS GmbH Fließstraße 4 Tel / siehe Seite Fredersdorf/Vogelsdorf Fax / Vermesser Vermessungsbüro Nehrlich Hans-Schröer-Straße 41 Tel /44 01 siehe Seite 13 Fax / Wohnungsbaugenossenschaft Wohnungsbaugenossenschaft Friedrich-Engels-Ring 43 Tel / siehe Seite 8 Rüdersdorf eg Fax / www.wbg-ruedersdorf-eg.de Wohnungsbaugesellschaft & Wärmeversorgungsgesellschaft Wohnungsbaugesellschaft Rudolf-Breitscheid-Straße 60 Tel /75 70 siehe Seite Rüdersdorf mbh Fax / Komm. Wohnungsverwaltungs- Wohngebiet Albrecht Thaer 17 Tel /72 90 siehe Seite gesellschaft Hennickendorf mbh Rüdersdorf bei Berlin Fax / Wärmeversorgungsgesellschaft Friedrich-Engels-Ring 26 Tel / siehe Seite Rüdersdorf mbh Fax / Zahnarzt Zahn & Ästhetik Hermannstraße 31 Tel /31 91 siehe Seite 29 Praxis f. Kieferorthopädie & Zahnmed. Fax / kfo-lange@gmx.de MSc. Constanze Lange Sorgenfrei umziehen Einen Umzug für den Kunden so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten, das ist seit fast vierzig Jahren das Motto der Firma Möbeltransporte Weiss GmbH aus Schöneiche, jetzt auch mit Büro und Lager in Rüdersdorf vor Ort. Ob Umzug (deutschlandweit), Haushaltsauflösung oder nur Möbeleinlagerung, Petra Weiss, die Firmeninhaberin in zweiter Generation, bietet mit ihrem erfahrenen Team auch einen Komplettservice an, von kostenloser Beratung über einen Packservice bis zur Erledigung eventueller Abrechnungen mit Krankenkassen oder Behörden. Möbeltransporte Weiss GmbH Lager/Büro: Am Bahnhof Rüdersdorf Tel. 0 30/ moebeltransporte.weiss@ewetel.net Für Allzeit gute Fahrt eit 25 Jahren bilden Lissi Feicht und Jürgen Neumann als SFahrschullehrer in den Klassen B, BE, B96, C, CE und in allen Motorradklassen aus. Neben den üblichen Kursen finden auch Theorie-Ferienkurse statt, die sehr gut angenommen werden. Für Berufskraftfahrer bietet die Fahrschule Neumann-Feicht Weiterbildungen an und wer als Besitzer eines Führerscheins schon lange kein Kraftfahrzeug geführt hat, kann auch Angsthasen-Fahrstunden in einer der beiden Filialen absolvieren. Eine Filiale liegt zentral in Rüdersdorf in der Straße der Jugend 31 und hat montags und mittwochs von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Die andere Filiale befindet sich am Sandberg 3 und hat montags und mittwochs von bis 20 Uhr offen. Hier sind Lissi Feicht und Jürgen Neumann auch am Wochenende zu erreichen. Termine für alle Kurse und Angebote findet man auf der Homepage der Fahrschule. Fahrschule Neumann Feicht Am Sandberg Rüdersdorf Straße der Jugend Rüdersdorf Tel / Mobil 01 71/ Tel / Mobil 01 71/ Kindereinrichtungen & Schulen Kitas Kita Kleine Forschergeister Karl-Liebknecht-Straße Rüdersdorf bei Berlin Kita Rappelkiste Brückenstraße 77a, Haus Rüdersdorf bei Berlin Kita Rappelkiste Hort Sonnenschein Brückenstraße 77a Rüdersdorf bei Berlin Kita Sonneneck Dorfstraße Rüdersdorf bei Berlin OT Lichtenow Kita Sonnenschein Wohngebiet Albrecht Thaer Rüdersdorf bei Berlin OT Hennickendorf Kita Sperlingshausen Neue Vogelsdorfer Straße Rüdersdorf bei Berlin Kita Zwergenschloss Hans-Schröer-Straße Rüdersdorf bei Berlin OT Herzfelde Schulen Grund- und Oberschule Rüdersdorf Brückenstraße 79a Rüdersdorf bei Berlin Grundschule Am Stienitzsee Bahnhofstraße Rüdersdorf bei Berlin OT Hennickendorf Grundschule Rüdersdorf-Tasdorf Willi-Müller-Straße Rüdersdorf bei Berlin Gymnasium Friedrich Anton von Heinitz Brückenstraße 80 a Rüdersdorf bei Berlin Tagesmütter & Tagesväter Christa Winkler Zum Torfgraben Rüdersdorf bei Berlin Diana Sendel Bergstraße Rüdersdorf bei Berlin Katrin Grabalowski Bergstraße Rüdersdorf bei Berlin Kinderhaus Sonnenhof Berliner Straße 3c Rüdersdorf bei Berlin OT Hennickendorf Kindertagespflege Die kleinen Parkeulen Bergmannsglück 1a Rüdersdorf bei Berlin Kindertagespflege Regenbogen Herzfelder Weg Rüdersdorf bei Berlin OT Hennickendorf Marina Lehmann Eggersdorfer Straße Rüdersdorf bei Berlin Sabine Melchert Ernst-Thälmann-Straße Rüdersdorf bei Berlin 20 21

12 Lichtenow hat einen neuen sozialen Mittelpunkt Lichtenow wird zum Zentrum des Kampfsports Es ist schon erstaunlich, wenn Marcel Assmann sagt, dass heute 300 Mitglieder in der kleinen Gemeinde Lichtenow zum Förderverein für Sport, Bildung und Soziales gehören. Und die bekommen natürlich auch einiges geboten. Angefangen hat alles mit vier Interessierten, erinnert er sich. Assmann hat den Kampfsport in den Rüdersdorfer Ortsteil Lichtenow gebracht und hier eine regelrechte Welle in Gang gesetzt. Jahrelang stand die ehemalige Kaufhalle im Ort leer und war sogar ein Schandfleck. Inzwischen jedoch wird hier trainiert und Vereinsleben ganz groß geschrieben. Das Projekt wird in den nächsten Monaten nochmals eine Aufwertung bekommen. Wir können mit der Zuwendung neuer finanzieller Mittel rechnen und werden unser Vereinsgebäude nochmals umbauen können und damit noch bessere Bedingungen schaffen, freut sich Marcel Assmann. Er hat den Förderverein für Sport, Bildung und Soziales gegründet, zu dem heute Sparten wie Betreutes Wohnen, Aufbau einer Kita mit dem Schwerpunkt sportliche Frühförderung, Antiaggressionstraining, Resozialisierungsmaßnahmen, Integration von Menschen mit Handicap, Seminare gegen Mobbing, Stalking und häusliche Gewalt an Schulen und anderen Institutionen gehören. Der Verein agiert inzwischen bundesweit. In Lichtenow ist die Abteilung Dokan aktiv. Assmann erklärt den Begriff: Frei übersetzt lässt sich sagen, der Weg ist ein Kreis, und das wiederum heißt, man lernt nie aus. Das ist auch eine der Lebensphilosophien von Assmann, der in seinem Leben schon viel erlebt hat. Der gelernte Energieelektroniker ist freiberuflich tätig und arbeitet als Privatdetektiv. Dabei hat er teilweise mit den ganz Großen aus der Wirtschaft zu tun. Aber davon möchte ich gar nicht erzählen. Es ist hart und vor allem sehr gefährlich, sagt er nur kurz, um dann gleich auf seinen Verein sein großes Projekt einzuschwenken. In erster Linie wollen wir uns hier um Kinder und Jugendliche kümmern, obwohl wir auch eine Erwachsenen-Gruppe im Trainingsbetrieb haben. Assmann ist ausgebildeter Trainer im Judo, Jujutsu, Ninjutsu und Ko Budo. Er ist Träger des dritten Dan im Judo und des dritten Dan im Jujutsu. Er hat die Liebe zum Sport von seinem Vater Peter übernommen. Aktiv war er bei Dynamo Schmerwitz in der Nähe von Belzig. Auf die Frage, wie er nach Lichtenow gekommen sei, um gerade hier einen solchen Verein zu gründen, beginnt Assmann von seiner Tochter Johanna Marlen zu erzählen. Sie geht in die Kita Sonneneck. In dieser Einrichtung wird auf Initiative von Leiterin Ute Tomzyk eine Art Yoga praktiziert. Assmann nahm die Idee auf und schon kam Bewegung in die Geschichte. Kurzerhand konnten Matten besorgt werden ein Teil kam aus dem Privatbesitz von Assmann, ein anderer als Dauerleihgabe vom benachbarten Bundesleistungszentrum in Kienbaum und es ging los. Geholfen hat, und das macht er heute noch mit sehr viel Eifer, Ortsvorsteher Herbert Peschke. Inzwischen haben wir durch die Kampfsportler einen sozialen Mittelpunkt im Ort. Sie sind zudem Botschafter für Lichtenow geworden, freut sich Peschke über den Vereinszuwachs. Unterdessen gibt es sogar Austausch und teilweise Kooperationen mit anderen Vereinen der Region. Mit Volkmar Seidel vom SC Dynamo Hoppegarten haben wir sehr guten Kontakt, bestätigt der Rüdersdorfer. Abteilung Dokan 22 23

13 Wohnen in Rüdersdorf bei Berlin Guter und bezahlbarer Wohnraum in der Großgemeinde Rüdersdorf bei Berlin Die Wohnungsbaugesellschaften Rüdersdorf und Hennickendorf machen dies möglich! Wohnen in Rüdersdorf und Hennickendorf natürlich in Wohnungen der WBG Rüdersdorf GmbH und der Kommunalen Wohnungsverwaltungsgesellschaft Hennickendorf mbh. Diesen Leitgedanken haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden Wohnungsgesellschaften zu Eigen gemacht und schaffen somit bereits seit über 20 Jahren guten und bezahlbaren Wohnraum in der Großgemeinde Rüdersdorf. Die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger stetig zu verbessern ist der Ansporn der Belegschaft. Hierbei stehen der zuvorkommende Service und die kompetente Betreuung der Kunden im Vordergrund. In den vergangenen zwei Jahren wurden viele Wohnungen in der Gemeinde Rüdersdorf saniert und altersgerecht umgebaut. Beschlossen ist für 2015 der Abriss beziehungsweise der Rückbau von Wohnblöcken in der Brückenstraße. Dort warten bei bereits fertig rekonstruierten Häusern, die altersgerechtes Wohnen erleichtern, nur noch die Fassaden auf ihre Verschönerung. Mit großem finanziellen Aufwand gelang es, in Hennickendorf das Wohngebiet Albrecht Thaer zu einem beliebten Wohlfühlort in der Gemeinde zu entwickeln. Bei all ihren Aufgaben sehen sich die WBG Rüdersdorf mbh und die KWVG Hennickendorf mbh als serviceorientierte Dienstleister für ihre Mieter. Auszug der letzten Mieter vor dem Rückbau in der Rüdersdorfer Brückenstraße. Als kommunale Wohnungsbaugesellschaften widmen sich beide Unternehmen vorrangig den folgenden Aufgaben: Umsetzung des kommunalen Auftrages des Gesellschafters - der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin - im Rahmen der politischen und wohnungswirtschaftlichen Bedingungen, um die die Versorgung der Bevölkerung mit sozial verträglichen Wohnraummieten sicherzustellen Serviceleistungen für kommunale und private Grundeigentümer durch die Verwaltung des privaten Wohnungsbestandes. Erhaltung und Schaffung von Gewerberaum durch strukturelle Veränderungen innerhalb des kommunalen Betätigungsfeldes Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen als Bauträger im Rahmen der zur Verfügung stehenden Fördermittel, unter Beachtung des demografischen Wandels der Bevölkerung der Orte Gestaltung und Verschönerung des Wohnumfeldes, um den Mietern einen größtmöglichen Nutzungs- und Substanzwert der Wohnungen zu bieten. Modernisierte Häuser in der Brückenstraße Wohnungsbaugesellschaft Rüdersdorf mbh Rudolf-Breitscheid-Straße 60 Tel /75 70 Fax / Kommunale Wohnungsverwaltungsgesellschaft Hennickendorf mbh Wohngebiet Albrecht Thaer Rüdersdorf bei Berlin Tel /72 90 Fax / Wärmeerzeugungsanlage am Friedrich-Engels-Ring Die Wärmeversorgungsgesellschaft Rüdersdorf sorgt als Tochtergesellschaft der WBG Rüdersdorf in diesem Zusammenhang vorrangig für die weitere Verbesserung der Fernwärmeversorgung in eigenen und fremden Wohnungsbeständen und Einrichtungen. Dafür betreibt sie in Rüdersdorf die mit neuester Technik ausgerüstete Wärmeerzeugungsanlage im Bereich des Friedrich-Engels- Ringes. Hennickendorf, WBG Albrecht Thaer Die Zentrale der Wohnungsbaugesellschaft Wärmeversorgungsgesellschaft Rüdersdorf mbh Friedrich-Engels-Ring Rüdersdorf bei Berlin Tel / Fax / /Firmenporträt 25

14 Ärzteverzeichnis Immanuel Klinik Rüdersdorf Arztpraxen in Rüdersdorf Allgemeinmedizin FÄ Annemarie Genterczewsky Waldstraße /43 36 Dr. med. Henry Kayser Seebad 82/83 (Poliklinik) / Dipl.-Med. Hans-Peter Ludwig Otto-Nuschke-Straße /24 48 FÄ Anja Mentzel Puschkinstraße /25 78 FÄ Martina Monti Puschkinstraße /25 78 Dipl.-Med. Gudrun Nerlich Am Landhof / Dr. med. Carola Seidlitz Rudolf-Breitscheid-Straße / Dr. med. Joachim Stiefel Hermannstraße / Anästhesiologie Dr. med. Sabine Wolf Seebad 82/83 (Immanuel Klinik) / Augenheilkunde FA Olaf Hanne Dr.-Wilhelm-Külz-Straße / Dr. med. Krassimira Höckendorf Hernmannstraße /25 20 Chirurgie Dr. med. Horst Bab Seebad 82/83 (Poliklinik) / Dr. med. Jens Burghardt Seebad 82/83 (Immanuel Klinik) / FA Emran Kazrani Seebad 82/83 (Poliklinik) / Dr. med. Burkhard Lenk Am Kanal /24 78 Diagnostische Radiologie Dr. med. Michael Birow Seebad 82/ / FA Christian Krämer Seebad 82/ / Dr. med. Tobias Schröter Seebad 82/ / Dr. med. Dirk Stockheim Seebad 82/ / Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dipl.-Med. Andrea Clemenz Seebad 82/83 (Poliklinik) / Dr. med. Lucas Hegenscheid Seebad 82/83 (Immanuel Klinik) / Dipl.-Med. Annette Herzog Hermannstraße /24 75 Dr. med. Franka Lenz Seebad 82/83 (Poliklinik) / Wundexperten Als bewährter Servicepartner für Medizinprodukte, Wundversorgung, Laborbedarf und Diagnostika beliefern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rüdersdorfer drepharm Handel GmbH zuverlässig Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken, Senioren- und Pflegeheime, Pflegedienste und auch Patienten in ganz Deutschland. Ein Unternehmensschwerpunkt ist die Versorgung von Patienten mit akuten und chronischen Wunden. Dafür wurde eigens ein hochqualifiziertes Team von Wundexperten zusammengestellt. Gemeinsam mit den behandelnden Ärzten kann so die optimale Behandlung und Wundversorgung gewährleistet werden. Bei alledem ist die Firma ein enger Partner der Krankenkassen. drepharm Handel GmbH Maienbergstraße Rüdersdorf Servicetelefon 08 00/ (kostenfrei) Gut sehen und hören Über fünfzig Jahre Erfahrung kann Augenoptik und Hörgeräte Meyer vorweisen. Das schafft Sicherheit und Vertrauen, wenn es um die Bewältigung von Seh- und Hörproblemen geht. Heiko Meyer und seine Frau sorgen in Rüdersdorf, Schöneiche und Woltersdorf mit ihren fachlich versierten Mitarbeitern für kompetente Beratung sowie für Anfertigung und Anpassung von Brillen oder Hörgeräten. Als besonderen Service bietet Heiko Meyer eine bequeme Ratenzahlung ohne Zinsen oder Gebühren an, die inzwischen auch gern in Anspruch genommen wird. Soziales Engagement prägt ohnehin die Firmenphilosophie des Fachgeschäftes, was sich in der Unterstützung der örtlichen Vereine ausdrückt. Augenoptik Meyer Dr.-Wilhelm-Külz-Str Rüdersdorf Tel /26 51 Fax / Fünfmal medizinische Kompetenz Meike Wetzling hat im Mai 2014 die Leitung der Fachabteilung für Kinder- und Jugendmedizin übernommen. Als Neonatologin liegt ihr die Versorgung von Frühgeborenen besonders am Herzen. Eines ihrer Projekte 2015 ist die medizinische Betreuung von so genannten späten Frühgeborenen auszubauen und somit eine Versorgung ab der 32. Schwangerschaftswoche möglich zu machen. Die Abteilung Anästhesiologie und Intensivtherapie wird seit November 2014 von Dr. med. Sabine Wolf geleitet. Die Chefärztin möchte, dass im operativen Bereich das Angebot kreislaufschonender Regionalanästhesien ausgebaut wird. Die Schmerztherapie während und nach einer Operation durch geeignete Narkoseformen noch weiter zu verbessern, ist ihr ebenfalls ein Anliegen. Mit Dr. med. Lucas Hegenscheid hat die Gynäkologie und Geburtshilfe im Oktober 2014 einen neuen Chefarzt gewonnen, der sich in der Gynäkologie vor allem der minimalinvasiven und organerhaltenden Chirurgie bei Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden widmen möchte. Außerdem ist ihm der Ausbau der gynäkologischen Krebsversorgung wichtig. In der Geburtshilfe steht für Dr. Hegenscheid die Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendmedizin und die damit verbundene Versorgung von Frühgeborenen im Vordergrund. Im April 2015 wurde Dr. med. Daniel Merkel ärztlicher Leiter der Abteilung für Innere Medizin. Der Chefarzt blickt auf eine langjährige Erfahrung in der klinischen und ambulanten medizinischen Versorgung internistischer Patienten zurück. Eine besondere fachliche Expertise besteht auf dem Gebiet der Gastroenterologie und hierbei insbesondere bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Gallenwege und bei hepatologischen Fragestellungen. Dr. med. Kerstin Stahlhut ist Leitende Ärztin des Onkologischen Versorgungszentrums Märkisch-Oderland und der Praxis für Hämatologie und Onkologie in der Poliklinik Rüdersdorf, an deren Gründung sie 2007 beteiligt war. Seit dem 1. April 2015 ist sie auch Chefärztin der Abteilung für Palliativmedizin. Es ist ihr ein großes Anliegen, die Fachabteilungen weiter auszubauen und zu profilieren. Immanuel Klinik Rüdersdorf Seebad 82/ Rüdersdorf Tel / /Firmenporträts 27

15 Ärzteverzeichnis (Forts.) Neue Praxis in Rüdersdorf Hals-, Nasen,- Ohrenheilkunde Dr. med. Henrik Korinth Seebad 82/83 (Poliklinik) / Humangenetik Dr. med. Annegret Buske Seebad 82/83 (Poliklinik) / Innere Medizin Dr. med. Ekkehard Beck Otto-Nuschke-Straße / Dr. med. Horst Fiegler Hermannstraße / Dr. med. Jan Fleck Hermannstraße / Dr. med. Jochen Freitag Seebad 82/83 (Poliklinik) / Dr. med. Kerstin Georgi Hermannstraße / Dr. med. Dr. med. Volker Wack Seebad 82/83 (Poliklinik) / Dr. med. Corinna Herzke Seebad 82/83 (Poliklinik) / Dipl.-Med. Heike Himmer Hermannstraße / FA Michael Hölscher Straße der Jugend /40 55 Dipl.-Med. Michael Kobel Otto-Nuschke-Straße / Dr. med. Kerstin Kujath Seebad 82/83 (Poliklinik) / Dr. med. Herta Lappe Hermannstraße / Dr. med. Daniel Merkel Seebad 82/83 (Immanuel Klinik) / Dr. med. Frank Petri Otto-Nuschke-Straße / Dr. med. Stefanie Poth-Wirbeleit Seebad 82/83 (Poliklinik) / Dr. med. Volker Wack Seebad 82/83 (Poliklinik) / FÄ Claudia Werginz Otto-Nuschke-Straße / Kinder- und Jugendmedizin FÄ Meike Wetzig Seebad 82/83 (Immanuel Klinik) / Dr. med. Anke Speth Seebad 82/83 (Poliklinik) / Lungen- und Bronchialkunde Dr. med. Lutz-Harald von Versen Otto-Nuschke-Straße / Nervenheilkunde Dr. med. Thomas Belian Hermannstraße / Dipl.-Med. Gudrun Höher Seebad 82/83 (Poliklinik) / Geschätzte mobile Häusliche Krankenpflege medimobil wurde am als GbR gegründet. Schon vorher hat Petra Knop, besten bekannt als Schwester Petra langjährige Berufserfahrung als Gemeindeschwester in Rüdersdorf gesammelt. Ab dem wird medimobil als Einzelunternehmen von Petra Knop geführt. Gemeinsam mit ihrem Team aus examinierten Altenpfleger/innen und Krankenschwestern sowie erfahrenen Dort, wo sich in der Marienstraße die roten Flitzer der Häuslichen Krankenpflege tummeln hat medimobil sein Domizil. Das Team von medimobil bietet seinen Klienten stets die bestmögliche Pflege. Pflegehelfer/innen arbeitet sie jeden Tag daran, ihren Klienten und Klientinnen die beste Pflege zu bieten und den Angehörigen ein kompetenter Ansprechpartner zu sein. Medimobil Marienstraße Rüdersdorf Tel / oder Mobil 01 71/ Schöne Zähne bitte lächeln! Gesunde Zähne signalisieren Jugend, Selbstbewusstsein, Attraktivität, Sympathie und sind Basis für ein schönes Lächeln. Das Praxisteam von Constanze Lange, Master of Science für Kieferorthopädie, setzt sein ganzes Wissen und Können und all seine Erfahrung ein, um ihren Patienten ein neues strahlendes, unbeschwertes Lächeln mit gesunden und schönen Zähnen zu ermöglichen. Dafür bietet die Praxis ab 1. August 2015 in der Rüdersdorfer Hermannstraße 31 Behandlungen in allen zahnmedizinischen Bereichen in neuen Praxisräumen. Die fachliche Qualifikation durch den Abschluss des akademischen Grades Master of Science für Kieferorthopädie an der Universität Krems sowie eine langjährige praktische Erfahrung auf diesem Spezialgebiet ermöglichen eine umfassende Behandlung mit modernsten Methoden von Zahn- und Kieferfehlstellungen als Behandlungsschwerpunkt der Praxis Constanze Lange in Rüdersdorf. Wichtige kieferorthopädische Behandlungen erfolgen in der Wachstumsphase unter anderem mit herausnehmbaren Zahnspangen und funktionskieferorthopädischen Geräten zur Platzbeschaffung, Herstellung harmonischer Verhältnisse von Länge und Breite der Kieferknochen beziehungsweise zur Korrektur der Fehlstellungen der Kiefer zueinander unter Nutzung des Wachstums. Zur Korrektur von Zahnfehlstellungen und korrekter Positionierung der Zähne auf dem Kiefer werden heute feste Zahnspangen, so genannte Brackets, eingesetzt. Mit diesem Therapiemittel erreicht der Kieferorthopäde Erfolge nach Abschluss des Wachstums. Eine Erwachsenenbehandlung ist damit auch möglich. Zahnärztin Constanze Lange kann speziell für diese Behandlungsmethode eine zusätzliche intensive Weiterbildung von fünf Semestern im amerikanischen Kurs Progressive Orthodontic Seminars mit Abschluss nachweisen. Das Leistungsspektrum der Praxis umfasst aber auch alle anderen Bereiche der Zahnmedizin wie Kontrollun- MSc. Constanze Lange tersuchungen, Füllungstherapie, Zahnprophylaxe, Parodontosebehandlung, Schienentherapie bei Kiefergelenksproblemen und Funktionsstörungen, Versorgung mit Zahnersatz. Von der Symbiose einer kieferorthopädischen und zahnärztlichen Versorgungsmöglichkeit profitiert eindeutig der Patient, dessen Wohlbefinden, Zufrie- Trotz Zahnspange Lächeln macht attraktiv! denheit und Zahngesundheit im Mittelpunkt der Behandlung in der Praxis von Zahnärztin Constanze Lange steht. Dabei wird auch viel Wert auf eine interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Zahnärzten aus dem Ort und der Umgebung gelegt. So können bei den regelmäßigen kieferorthopädischen Kontrollterminen notwendige zahnärztliche und prophylaktische Maßnahmen rechtzeitig eingeleitet oder eine zeitnahe Überweisung an den Hauszahnarzt zur weiteren konservierenden Behandlung erfolgen. In gegenseitiger Absprache mit diesem entwickelt die Praxis Constanze Lange ein individuelles Betreuungskonzept für den kieferorthopädischen Patienten. Der Einzug des Praxisteams Zahnärztin Constanze Lange in neue Räume in der Hermannstraße 31, Rüdersdorf mit moderner Dentaltechnik und Ausstattung sowie einem angenehmen Ambiente stellt eine große Bereicherung in der medizinischen Versorgung der Rüdersdorfer Bevölkerung dar. Zahn & Ästhetik Praxis für Kieferorthopädie und Zahnmedizin Constanze Lange Hermannstraße Rüdersdorf Tel /31 91 Fax / kfo-lange@gmx.de 28 /Firmenporträts 29

16 Ärzteverzeichnis (Forts.) Pflege & Service Neurologie Dr. med. Thomas Brosch Seebad 82/83 (Immanuel Klinik) / Onkologische Ambulanz/Palliativmedizin Dr. med. Corinna Herzke Seebad 82/83 (Poliklinik) / Dr. med. Kerstin Stahlhut Seebad 82/83 (Poliklinik) / Orthopädie/Schmerztherapie Dr. med. Heike Petersen Seebad 82/83 (Poliklinik) / Pädiatrie/Allergologie Dipl.-Med. Dieter Schultz Seebad 82/83 (Poliklinik) / Psychologische Psychotherapeut Dipl.-Psych. Bettina Krause Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 1c / Dipl.-Psych. Margeret Kleinmanns Hermannstraße / Dipl.-Psych. Bettina Krause Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 1c / Schmerztherapie Dr. med. Michael Fischer Seebad 82/83 (Immanuel Klinik) / Zahnmedizin Dr. med. dent. Claire Büttner Woltersdorfer Straße /22 50 Dr. med. Steffi Enders Waldstraße /43 38 Dipl.-Stom. Marietta Janik Dr.-Wilhelm-Külz-Straße /25 96 MSc Constanze Lange Hermannstraße /31 91 Dr. med. Dörthe Lautenschläger Friedrich-Engels-Ring /34 00 Dipl.-Stom. Kerstin Meusel Am Kanal 1a /24 54 Dipl.-Stom. Steffen Meusel Am Kanal 1a /24 54 ZÄ Susanne Starke Otto-Nuschke-Straße /26 14 Dipl.-Stom. Jörg-Detlef Wohler Otto-Nuschke-Straße /26 15 Arztpraxen in Hennickendorf Innere Medizin Dr. med. Hans-Rudolf Peikert Berliner Straße 1a /72 82 Arztpraxen in Herzfelde Allgemeinmedizin Dr. med. Roswitha Ladewig Strausberger Straße / Vertrauensvoll Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist immer ein schwerer Moment. Auch, weil mit einem Trauerfall oft viele organisatorische und bürokratische Angelegenheiten geregelt werden müssen. Als sachkundige und vertrauensvolle Beraterin hilft in solchen Fällen Kathrin Sobeck bei allen Formalitäten. Sie steht mit ihrem Tag-und-Nacht-Ruf jederzeit zur Verfügung, um die nötige Hilfe zu geben, zum Beispiel mit einen Rundumservice für preiswerte Erd-, Feuer-, See- oder Baumbestattungen. Hilfreich ist dafür auch die enge und bewährte Zusammenarbeit mit der Hennickendorfer Blumenboutique Petra Liss. Auf Wunsch berät die Bestatterin auch bei einem Hausbesuch über entsprechende Vorsorgemöglichkeiten. Sobeck-Bestattungen Kirchplatz Hennickendorf Tag-und-Nacht-Ruf / Grabmale Ohlrich Seit 55 Jahren steht der Name Grabmale Ohlrich für einfühlsame Gestaltung von Grabanlagen, die mit den geschaffenen Grabmalen die Persönlichkeit der Verstorbenen bewahren und würdige Orte des Gedenkens sind. Martina Ohlrich-Schrocke, seit 35 Jahren Steinmetz- Meisterin, sorgt mit ihrem hoch kompetenten, erfahrenen und handwerklich versierten Team für besondere ästhetische Akzente in der Steinauswahl und Gestaltung. Gerade die bildhauerisch mit Relief oder Skulptur versehenen Grabmale finden immer stärkeren Zuspruch. Selbstverständlich ist für die Stein-Metzmeisterin auch nach der Fertigstellung einer Grabanlage die Kunden weiter zu betreuen. Grabmale Ohlrich Inhaberin Martina Ohlrich-Schrocke Rudolf-Breitscheid-Str Rüdersdorf Tel /20 56 Neu in Rüdersdorf: Psychiatrische Fachpflege Das Team der Pflegebrücke berät auch weiterhin in der Gemeinde Rüdersdorf Betroffene und Angehörige zu allen Themen, die sich um Pflege und Betreuung handeln. Um den besonderen Bedürfnissen psychiatrisch erkrankter Menschen Rechnung zu tragen, hat die Pflegebrücke in Rüdersdorf eine neue Angebotsstruktur mit qualifizierten, fachspezifischen und multiprofessionellen Mitarbeitern geschaffen. Das Fachpflegeteam schöpft alle Möglichkeiten einer Betreuung für psychisch erkrankte Menschen in ihrer häuslichen Umgebung aus. Jeder Bezugsbetreuer erarbeitet mit dem Kunden einen individuellen Hilfebedarfsplan, der in der Zeit der Betreuung umgesetzt wird. Übrigens: Jeder Betroffene kann jederzeit seinen Facharzt oder direkt die Pflegebrücke ansprechen, ob für ihn die ambulante Psychiatrische Fachpflege zur Vermeidung und Verkürzung von Krankenhausaufenthalten in Frage kommt oder zur Sicherstellung der Behandlung durch einen niedergelassenen Nervenarzt verordnet werden Der Leiter des Psychiatrischen Fachteams Steven Snelsire kann. Viele Krankenkassen bieten integrierte Versorgungsprogramme im Rahmen der psychiatrischen Versorgung an, dabei liegt der Schwerpunkt bei einem multiprofessionellen Netzwerk. Auch hierzu berät die Pflegebrücke gern. Bei Bedarf oder auf Wunsch, werden die Kunden in ihrer häuslichen Umgebung oder auch direkt in einer Klinik von einem Mitarbeiter beraten. Steven Snelsire Psychiatrisches Fachteam Seebad Rüdersdorf Tel / Fax / Notrufe Polizei Feuerwehr Rettungsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst /8 30 Kreißsaal Rüdersdorf / Giftnotruf Berlin / Drogennotruf / Telefonseelsorge / /Firmenporträts 31

17 Pflege & Service Gesundheit Die Diagnose Intensivpflege kann jeden treffen und stellt Angehörige vor scheinbar unlösbare Probleme, denn dahinter verbirgt sich eine Rundum-Pflege des Patienten, die Krankenhäuser nicht mehr leisten, Pflegeheime nicht leisten dürfen und Angehörige nicht leisten können. Karolin Bresler und Annett Schäfer kennen den Ausweg: Die beiden jungen, engagierten Frauen, die das Pflege- Handwerk von der Pike auf gelernt haben, widmen sich seit 2012 der außerklinischen Intensivpflege. Und das mit viel Einfühlungsvermögen, perfektem Management, hohem Qualitätsanspruch und einer Sandra Höfers Tierarztpraxis ist nicht nur in Hennickendorf geschätzt. Die Tierärztin steht ihren kleinen und großen Patienten dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr, montags bis freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr in ihrer Praxis zur Verfügung. Dort bietet sie alle Möglichkeiten tierärztlicher Diagnostik, außerdem Röntgen, Zahnbehandlungen, Schutzimpfungen sowie bei Bedarf chirurgische Leistungen. Gern können Termine außerhalb der Sprechzeiten ausgemacht werden. Wenn gewünscht oder erforderlich, macht die Tierärztin aus Leidenschaft auch Hausbesuche. Bei Notfällen ist Sandra Höfer unter 01 76/ erreichbar. 32 MEDIS Intensivpflege: 24h-Betreuung daheim Tieren helfen Tierarztpraxis Sandra Höfer Friedrichstraße 14a Hennickendorf Tel / Gesunde Füße Patrick Herfurth, Podologe mit staatlich anerkannter Ausbildung und Prüfung, ist bei allen Krankenkassen zugelassen. Das ist wichtig, um auf Rezept und Überweisung Patienten zu helfen, dass ihre Füße bestmöglich gesund bleiben. Diabetiker, Patienten mit venösen oder arteriellen Durchblutungsstörungen, Patienten mit Nervenschädigungen im Fußbereich, mit pathologischem Nagelwachstum oder drohender Amputation benötigen eben den Podologen, der sich unter Einhaltung eines hohen Hygienestandards um die Füße sorgt. Patrick Herfurth hält engen Kontakt zu Ärzten und orthopädischen Schuhmachern für eine optimale Betreuung. Er behandelt in der Praxis und bei Hausbesuchen. Für Karolin Bresler und Annett Schäfer ist Zeit für den Patienten ein hohes Gut. bemerkenswerten Kalkulation, denn fast nebenbei erwähnen die beiden MEDIS-Geschäftsführerinnen die Kosten, die auf die Angehörigen eines von ihnen intensiv gepflegten Patienten nicht (!) zukommen: Lediglich Tee und Duschbad sind zu bezahlen, alles andere decken Kranken- und Pflegekasse ab. Private Zuzahlungen gibt es bei MEDIS nicht. Hier erleben Intensivpatienten 24 Stunden am Tag ein perfektes Zusammenspiel von Schwestern, Ärzten und Therapeuten. Unter professioneller Obhut bleibt ihnen dabei möglichst viel Lebensraum, und das im eigenen Zuhause mit immer denselben Ansprechpartnern. Schwestern erleben mit dem Patienten den Tag und gehören fast zur Familie. MEDIS außerklinische INTENSIVPFLEGE Handwerkerstraße 5a Hoppegarten Karolin Bresler: Mobil 01 73/ Annett Schäfer: Mobil 01 63/ Podologie Patrick Herfurth Ernst-Thälmann-Str. 27a Rüdersdorf Tel / Gesundheit als Ziel Jeden Kunden individuell und kompetent zu beraten, das ist das Ziel aller Mitarbeiterinnen der Fortuna-Apotheke Herzfelde. Das seit 1913 als Apotheke genutzte Haus wurde mehrfach renoviert und umgebaut. Seit Dezember 2014 erleichtert eine behindertengerechte Auffahrt den Zugang zur Apotheke, die heute ein modernes Service- und Beratungszentrum für Gesunde und Kranke gleichermaßen ist. Die wiederholte Zertifizierung mit dem QMS - Gütesiegel zeugt von der hohen Qualität bei der Versorgung und Betreuung aller Kunden. Fortuna-Apotheke Hauptstraße Herzfelde Tel /49 82 Fax / /Firmenporträts Pharmazie-Partner Wo sich in Rüdersdorf früher das Zentraldepot für Pharmazie und Medizintechnik befand, hat sich in den vergangenen Jahren die Firma medphano Arzneimittel GmbH zu einem bundesweit geachteten Pharmazieunternehmen entwickelt. Die dreißig Mitarbeiter des pharmazeutischen Herstellers produzieren, verpacken und kennzeichnen bekannte und bewährte Fertigarzneimittel wie Analgetika, Antirheumatika, Hautsalben, Hustenmittel und Vitamine, aber auch Kosmetika, Nahrungsergänzungs- sowie Lebensmittel in höchster Qualität. Die Auslieferung an Großhändler, Apotheken und Kliniken erfolgt dann per Post, durch den eigenen Fuhrpark und durch speziell zertifizierte Speditionen. medphano Arzneimittel GmbH Maienbergstraße Rüdersdorf Tel /

18 Vereinsverzeichnis Erziehung Betreuung Freizeit Angelfreunde Früh auf e.v. 55 Lutz Weise, Am Acherwinkel 1, Woltersdorf Angelverein Seeblick e.v. Bernd Pflume, Tel / , Fr.-Engels-Ring 57, Rüdersdorf Angelverein Alt Rüdersdorf e.v. Wolfgang Apolinarski, Hans-Schröer-Straße 98, Angelverein Kalksee 1947 Rüdersdorf e.v. Bernd Roggisch, Tel. 0 30/ , Berliner Straße 122, Woltersdorf Angelverein Karpfenteich e.v. Matthias Lorbeer, Matz @gmx.de Am Stolp 19, Rüdersdorf Angelverein Rosengarten e.v. Gerd Baillon, Berghof Weiche 1, Rüdersdorf Angelverein Wieseneck 1965 Rüdersdorf e.v. Klaus-Dietmar Nehring, Maienbergstraße 5, Angelverein Zentrum Andreas Achtzehn, Willi-Müller-Straße 4, Arbeiterwohlfahrt e.v. Ortsverein Rüdersdorf Sigrid Kieck, Tel /23 10, Neue Vogelsdorfer Str. 9, Arbeitskreis Ortschronik Lichtenow Christel Schwarzwald, Molli49@web.de OT Lichtenow, Rüdersdorf Athletikclub Rüdersdorf e.v. Jens Schlieter, Tel / , Brückenstraße 1, Rüdersdorf Badminton-Club Schöneiche-Rüdersdorf e.v. Cornelia Winkler, Tel. 0 30/ , Heinrich-Mann-Straße 12, Schöneiche bei Berlin Bergbauverein Rüdersdorf 1990 e.v. Steffen Zwickirsch, Tel. 030/ , Am Tierpark 5, Berlin Bergkapelle Rüdersdorf e.v. Jochen Krause, 01 73/ Heuweg 61, Schöneiche Blasorchester Hennickendorf e.v. Jürgen Scheffler, Tel / , Berliner Straße 3, OT Hennickendorf, Rüdersdorf bei Berlin Bund der Vertriebenen Kreisverband Rüdersdorf und Umgebung Reinhold Bujok, Tel /34 66, Brückenstraße 14, Rüdersdorf Chorgemeinschaft Glück Auf e.v. Gerhard Bading, Tel / , August-Bebel-Straße 10, OT Hennickendorf, Rüdersdorf Deutscher Angelverein Stienitzquappe e.v. Bernd Planitz, Schillerstraße 5c, Strausberg Deutsche Rheuma-Liga LV Brandenburg e.v. AG Rüdersdorf Johanna Dreßler, 01 73/ Amselstraße 16, OT Herzfelde, Rüdersdorf bei Berlin DLRG-Ortsverband Hennickendorf e.v. Heiko Wehrmann, Tel / , Friedrichstraße 32, OT Hennickendorf Rüdersdorf bei Berlin Erholungssparte Gummiwiese Stienitzsee Ost e.v. Wolfgang Binder Rehfelder Straße 43, OT Hennickendorf Rüdersdorf FC Wacker Herzfelde 1925 e.v. Norbert Wolf, Tel / , Lindenstraße 14b, OT Herzfelde Rüdersdorf bei Berlin Förderkreis Gymnasium Rüdersdorf e.v. Sonja Hackert, Brückenstraße 80a, Förderverein Freiwillige Feuerwehr Herzfelde e.v. Birgit Schuckert, Gärtnerweg 11, OT Herzfelde, Rüdersdorf Förderverein der Grundschule Am Stienitzsee e.v. Anett Heide, Gartenstraße 15f, OT Herzfelde, Rüdersdorf Förderverein Museumspark Baustoffindustrie Rüdersdorf e.v. Rüdiger Wirthwein, Tel / , Heinitzstraße 41, Rüdersdorf Förderverein zur Erhaltung des Kulturhauses Rüdersdorf VIVAK e.v. Andreas Michalke, Tel /33 78, Brandenburger Str. 45a, Gemeindejugendring e.v. Dieter Müller, Waldstraße 69, Gewerbeverein Rüdersdorf e.v. Peter Simsch, Tel /21 58, Am Stolp 1, Rüdersdorf Handballclub Hennickendorf HCH 625 e.v. Alexander Meinhard, 01 73/ , Straße des Friedens 19, OT Hennickendorf, Rüdersdorf Hennickendorfer Heimatfreunde e.v. Regina Wolter, Mobil 01 70/ , Bahnhofstraße 11, OT Hennickendorf Rüdersdorf bei Berlin Hennickendorfer Petrijünger e.v. Klaus Pilz, Tel / , Akazienweg 12, OT Hennickendorf Rüdersdorf bei Berlin Hennickendorfer Förderverein für Städte-partnerschaften, Kultur und Sport e.v. André Bienert, Tel /78 52, Gartenstraße 40, OT Hennickendorf Rüdersdorf bei Berlin Hennickendorfer Sportverein HSV 90 e.v. Martin Zeidler, Mobil 01 70/ , Ringstraße 12a, OT Hennickendorf Rüdersdorf bei Berlin Herzfelder Heimatverein e.v. Hans-Jochen Häntsch, Rüdersdorfer Straße 49a, OT Herzfelde, Rüdersdorf Hovawart-Sportverein Rüdersdorf e.v. Karsten Schulte, Fichtenweg 1, OT Gielsdorf, Altlandsberg Interessengemeinschaft Naherholung Lindenweg e.v. Peter Behr, Tel / , WG Albrecht Thaer 13, OT Hennickendorf, Rüdersdorf Jägerschaft Hennickendorf Ronald Meyer, Tel / , Herzfelder Straße 18, OT Hennickendorf, Rüdersdorf Jagdhornbläserschaft Waldhornklang Wolfgang Gehrke, Tel /48929, Puschkinstraße 10, Rüdersdorf Kegelklub Glück Auf Rüdersdorf e.v. Manfred Neumann, Tel /21 29, Puschkinstraße 34, Kleingartenverein Am Park e.v. Kristine Kistler, / Puschkinstraße 27, Rüdersdorf Kleingartenverein Glück Auf Rüdersdorf e.v. Wolfgang Billhardt, Brückenstraße 42, Rüdersdorf Kleintierzüchter der Rassekaninchen- und Rassegeflügelzucht D 125 e.v. Roswitha Puhl, OT Hennickendorf Berliner Straße 5b, Rüdersdorf Ko-Dö-Kai e.v. Uwe Waskow, Tel / , Mühlenstraße 5, Rüdersdorf Malzirkel Kerstin Baudis, Tel / , Kulturhaus Martin Anderson Nexö Kalkberger Platz 31, Märkischer Sportverein 19 Rüdersdorf e.v Stadion Glück Auf James Kellner, Tel /22 53, Puschkinstraße 65, Rüdersdorf MC Stienitzsee Petershagen Thomas Laumar, Wachtelberg 5 OT Hennickendorf Rüdersdorf bei Berlin Motorsportclub Kalksee e.v. Andreas Reinhard, Tel / , Am Stolp 18b, Rüdersdorf Motorsportclub Am Stolpkanal e.v. Joachim Gäbel, Mozartstraße 1, Petershagen Gymnasium Friedrich Anton von Heinitz Seit über 50 Jahren gibt es eine erfolgreiche Abiturausbildung in der Rüdersdorfer Brückenstraße. Heute wird der Unterricht modern mediengestützt in aufgeschlossener Lernatmosphäre erteilt. Neben der allgemeinbildenden gymnasialen Ausbildung gibt es seit 2007 eine Leistungs- und Begabungsklasse mit fremdsprachlichem Profil. Als einzige Schule in Brandenburg bietet das Heinitz-Gymnasium neben der allgemeinen Hochschulreife die Möglichkeit, das AbiBac abzulegen, eine deutsch-französische Doppelqualifikation von internationaler Bedeutung. Die Schüler werden nach einem speziellen Lehrplan unterrichtet, die sich von den deutschen und dem französischen unterscheiden, aber von beiden inspiriert sind. Schwerpunkte im Unterricht und in den Prüfungen sind die französische Sprache sowie zwei auf Französisch erteilte Sachfächer. Ein offenes Ganztagsprogramm ergänzt den Unterricht und dient der Begabungsförderung. Ganz selbstverständlich ist inzwischen auch der internationale Schüleraustausch mit Kindertagespflege Sie nennen sich Die kleinen Parkeulen. Für sie wurde ein ehemaliges Ladengeschäft liebevoll umgestaltet zu einem kleinen aber feinen Eulennest zum spielen, toben und lernen, sogar mit eigenem Garten hinterm Haus. Jeweils fünf Kinder vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr fühlen sich von Michaela Wegner, der erfahrenen, staatlich anerkannten Erzieherin bestens umsorgt. Musikalische Früherziehung in Zusammenarbeit mit der Musikschule Hugo Distler und ein spezielles Sport- und Bewegungsangebot fördern die natürliche, altersgerechte und kreative Entwicklung der Kleinen. Kindertagespflege Die kleinen Parkeulen Bergmannsglück 1a Rüdersdorf Tel / Das Heinitz-Gymnasium hier lernt es sich gut. französischen und Italienischen Schülern. Das Gymnasium engagiert sich in regionalen und internationalen Hilfsprojekten, unterstützt dabei beispielsweise ein Waisenhaus in Sambia. Gymnasium Friedrich Anton von Heinitz Brückenstraße 80a Rüdersdorf Tel /33 27 Fax / Eventmanagement Ob Firmenfeier, Musikveranstaltung oder Geburtstagsfest, eine gute Moderation, zugeschnitten auf die jeweilige Veranstaltung bildet den perfekten Rahmen und garantiert einen optimalen Ablauf. Das Unternehmen von Thomas Uhlemann bietet dazu nicht nur die passenden DJs, sondern stellt auch die notwendige Licht- und Soundanlage für Ihre Veranstaltung zur Verfügung, ganz gleich, ob diese in einer Halle, einem Party-Zelt oder als Open- Air stattfindet. Werbung, Catering oder Security-Service können bei Bedarf mit gebucht werden. Für Firmenkonferenzen, Lehrgänge oder Tagungen gibt es die passende Medientechnik für eine erfolgreiche Präsentation. Event Management Berlin Pierrefitter Straße Rüdersdorf Tel / Fax / /Firmenporträts 34 35

19 Vereinsverzeichnis (Forts.) Service in Rüdersdorf bei Berlin Ortsverein Rüdersdorf der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.v. Ute Hartwig, Lessingstraße 10a, Romantisches Theater Rüdersdorf e.v / Müllerstraße 6, Petershagen Rüdersdorfer Briefmarkenfreunde Franz Altmann, Tel. 0 30/ , Mommsenstraße 48, Schöneiche bei Berlin Rüdersdorfer Heimatfreunde e.v. Jürgen Kreowsky, Kalkberger Platz 31 Rüdersdorfer Hundesportverein 1190 e.v. Claudia Wagner, Wolterdorfer Str. 46 Rüdersdorfer Karnevalsgemeinschaft e.v. Steffen Mancke, / Kalkberger Platz 31, Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge e.v. Heinz Bischoff, Tel /20 37, Seestraße 13, Rüdersdorf Rüdersdorfer Umwelt Arbeitskreis e.v. (RUAK) Heidi Gliesche, Tel / , Franz-Künstler-Siedlung 22, SG Lichtenower Skatbrüder e.v. Karsten Klatt, Mobil 01 74/ , Berliner Str. 6, Neuenhagen EP-Elektronik-Service Preiswerte Angebote und umfangreichen Service findet man in Rüdersdorf beim EP-Händler TVC Multimedia. Das Team um Inhaber Michael Kirbs kennt sich aus in den Bereichen TV, HiFi, Video, PC, Internet sowie Mobilfunk und berät seine Kunden fachkundig zu SAT-Anlagen und moderner Internet-Heimvernetzung. Gern angenommen wird auch der Reparaturservice. Im Geschäft gibt es zahlreiches Zubehör, oder es wird kurzfristig bestellt. Neugeräte werden auf Wunsch den Kunden auch ins Haus geliefert, betriebsbereit eingestellt und die Altgeräte entsorgt. EP: TVC Multimedia Dr.-Wilhelm-Külz-Str Rüdersdorf Tel /26 55 Fax / Schützenverein Rüdersdorf e.v. Falko Maaß, Tel /40 90, Hermannstr. 32, Rüdersdorf Seglervereinigung Stienitzsee e.v. Alexander Jost, Berliner Straße Am Tonloch, OT Hennickendorf, Rüdersdorf bei Berlin SG Lichtenow/Kagel e.v. Daniel Klier, Hauptstraße 54a, OT Herzfelde, Rüdersdorf Skat & Rommé Club Hennickendorf André Pietsch, Tel / , Chausseestraße 22a, OT Lichtenow Rüdersdorf bei Berlin Siedlersparte Rüdersdorf Seebad Johann Danisch, Waldstraße 51 Sportverein Glück Auf Rüdersdorf e.v. Dieter Janke, Kalkberger Platz 31, Tierschutzverein Verein der Tierfreunde Strausberg & Umgebung Beate Altmiks, Tel /22 13, Bergmannsglück 39, V 3 Hennickendorf 2000 e.v. Heidi Hanneck, Tel / , Seestraße 24, OT Hennickendorf Rüdersdorf bei Berlin Vereinigung der Brieftaubenzüchter Märkische Taube Gerhard Lang, Tel / , Dorfstraße 80, OT Lichtenow Rüdersdorf bei Berlin Verein für Städtepartnerschaft der Gemeinde Rüdersdorf e.v. Patrice Bernard, Tel /33 53, Franz-Künstler-Siedlung 1b, Volkschor Hennickendorf e.v. Michael Döppner, Tel /74 07, Ringstraße 15, OT Hennickendorf Rüdersdorf bei Berlin Volkssolidarität e.v. OG Hennickendorf Hannelore Glashagen, Herzfelder Str. 33, OT Hennickendorf, Rüdersdorf Volkssolidarität e.v. OG Herzfelde Jörg Matthes, Tel / , Strausberger Straße 8f, OT Herzfelde Rüdersdorf bei Berlin Volkssolidarität Barnim e.v Pierrefitter Straße 84, VSG Einheit Rüdersdorf e.v. Carsten Heinrich, Horstweg 20, Neuenhagen bei Berlin Wochenendsiedlerverein Am Elsenseeweg e.v. Hans-Helmut Kunze, / , Rüdersdorfer Straße 4, OT Herzfelde Rüdersdorf bei Berlin Ziegeleibahn Herzfelde e.v. Frank Engel, 01 57/ Strausberger Straße 9, Frische Leckereien In der Bäckerei Friedrich kann man nicht nur täglich frische Backwaren erwerben. Konditormeisterin Jana Karbe sorgt inzwischen in vierten Generation Tag für Tag für leckere Konditorei- und Eisspezialitäten aus eigener Produktion. Kuchen und Torten, verlockend angerichtet, laden zum Kauf oder im schmucken Café in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße auch zum Verweilen und Schlemmen ein. Auf Wunsch liefert die Bäckerei und Konditorei ihre vielfältigen und verführerischen Kreationen auch zu zahlreichen Anlässen wie Geburtstagen, Hochzeiten oder Firmenfesten. Bäckerei & Café Friedrich Dr.- Wilhelm-Külz-Straße 1d Rüdersdorf Tel /24 83 und im NP-Markt Brückenstraße 105 Tel / Von Achse bis Zaunpfahl Die Firma Brederek & Joswig GbR gibt es seit 1991 in Herzfelde. Gerhard und Anita Brederek sowie Dirk Joswig führten sie bis übernahmen Ehefrau Ines Joswig und deren Mann Dirk die Verantwortung. Ein wesentlicher Bereich bleibt der Metall- und Stahlbau. Fenstergitter, Balkon- und Treppengeländer sowie Zäune neu bauen und restaurieren sind Standards ebenso wie tragende Konstruktionen, Treppen oder Metall-Carports. Erwähnt sei, die spezielle Eisenglimmerfarbe für Metallarbeiten mit besonderem Effekt bei Sonnenschein. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen insbesondere für Kommunalund Industriebetriebe, Spediteure, Fuhrunter- Schlüssel weg? Kein Problem! Denn Schlüsseldienst Norman Brandt ist sofort zur Stelle! Der 24- Stunden-Türnotöffnungsdienst ist preisgünstig und wird durch Norman Brandt aus Herzfelde sorgfältig und diskret durchgeführt. Oft kann eine Tür geöffnet werden, ohne dass diese beschädigt wird. Das Unternehmen hat zudem auch neue Schlösser oder Schlüssel im Angebot. Fachkundige Beratung versteht sich hierbei von selbst. Darüber hinaus bietet Norman Brandt zusätzlich Hausmeisterdienste für Privatpersonen an. Schlüsseldienst N. Brandt Karl-Marx-Straße Herzfelde Tel / Fax / Mobil 01 70/ Spezialisten von A bis Z Brederek & Joswig nehmen, Firmen mit Baufahrzeugen und Schausteller. Die Reparatur und Instandsetzung von Achse bis Zylinder an Nutzfahrzeugen sind dabei Schwerpunkt. Dazu zählen selbstverständliche Karosseriearbeiten, von Schweißarbeiten bis zum Sandstrahlen zur Vorbereitung für die Farbgebung. Besondere Kundenwünsche und knifflige Aufträge sind das Metier der Spezialisten. Dazu gehören Einzelanfertigungen bei Anhängern, Fahrgestellen, Fahrgeschäften und vieles mehr. Durchgeführt werden alle Prüfungen, wie HU, AU, Abnahmen UVV, Einzelbetriebserlaubnisse, Sicherheitsprüfungen und Fahrtenschreiberüberprüfungen. Metallbau Brederek & Joswig GbR Möllenstraße Rüdersdorf OT Herzfelde Tel / Fax / Rechtsbeistand Gerät man plötzlich in eine Situation, in der man rechtlichen Rat oder rechtliche Unterstützung braucht, ist es gut, schnell einen Rechtsbeistand zu finden, an den man sich vertrauensvoll wenden kann. Rechtsanwalt Stephan Bock steht seinen Mandanten in allen Rechtsfragen zur Verfügung. Erfahren in verschiedensten Bereichen widmet er sich besonders dem Arbeitsrecht, dem Strafrecht sowie dem Verkehrsrecht, aber auch dem Miet- und dem privaten Baurecht. Anwaltskanzlei Stephan Bock Mühlenstraße Rüdersdorf Tel / Fax / /Firmenporträts 37

20 Ganz schön was los in Rüdersdorf! Kultur in Rüdersdorf hat einen Namen die Kultur GmbH. Zahlreiche Veranstaltungen gab es in der Vergangenheit unter der Regie dieser Institution, die im Prinzip für den Museumspark und die Veranstaltungen im Kulturhaus Martin Andersen Nexö verantwortlich ist. Die Rüdersdorfer Kultur GmbH ist eine Gesellschaft der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin. Und so soll auch gar nicht lange zurück geschaut werden, denn die nächsten Monate versprechen zum Teil hochkarätige Veranstaltungen. Darf ich bitten? Am 25. Juli und am 19. August 2015 heißt es dann: Darf ich bitten? Das Kulturhaus Martin Andersen Nexö in Rüdersdorf öffnet ab 19 Uhr die Türen zum großen Festsaal für ein regional einmaliges Vergnügen Der Herr rechts vor und die Dame links rückwärts Mit dem ersten langsamen Walzer werden die Gäste in festlicher Atmosphäre zu einer Reise in die Welt der Standard- und Lateintänze abgeholt. Es gilt der Satz: Tanzen ist die Unfähigkeit, still zu sitzen. In einer angenehmen, eher auffällig geringen Lautstärke spielt die Diskothek eine Mischung aus Strict Tempo Ballroom Music, 38 Die Rüdersdorfer Kultur GmbH Evergreens und aktuellen Hits. Hier treffen Discofox von Helene Fischer auf Walzer von Aram Chatschaturjan und Johann Strauß, Samba mit Robbie Williams auf Foxtrott von Max Raabe, Cha Cha Cha mit Eros Ramazzotti auf Slowfox von Frank Sinatra. Ob Tango, Rumba, Salsa, Paso Doble oder Jive, wer Freude am Tanzen hat, ist hier hundertprozentig richtig. Zum Auffrischen gibt es zu Beginn des Abends einen kurzen Tanzkurs, bei dem auch geübte Freizeittänzer Neues entdecken können. Das 1956 im Stil erbaute Kulturhaus bietet mit seiner neoklassizistischen über 300 Quadratmeter großen Parkett- Tanzfläche ideale Bedingungen für einen schönen Tanzabend. Die Zahl der Eintrittskarten ist begrenzt, so bleibt genügend Platz für kühne Figuren bei schnellen Rhythmen. Tanzen lässt sich nicht intellektuell beherrschen, sondern nur aus der Freiheit der Herzen entfalten. Das macht Tänzer auf Anhieb sympathisch sagt Discjockey Christian Herr- mann und freut sich auf das nächste Treffen. Im Weißen Rössl Ganz anders, aber ebenfalls mit viel Musik gespickt, verspricht die Premiere Im weißen Rössl eine großartige Veranstaltung zu werden. Diese ist für den 10. Juli 2015 um 19 Uhr angesetzt. Weitere Termine sind der 12. Juli (16 Uhr), 16. Juli (15.30 Uhr)n sowie 17. Und 19. Juli (16 Uhr). Es wird eine Revueoperette von Ralph Benatzky mit Stargast Patrick Lindner geben. Wo? Auf der Naturbühne direkt am Wasser im Garten des kurfürstlichen Bergschreiberamtes in Rü-dersdorf, Heinitzstraße 11. Wer kennt sie nicht, die alte Geschichte vom Zahlkellner Leopold, der unglücklich in seine Rössl- Wirtin Josepha Vogelhuber verliebt ist und sie am Ende, trotz scheinbar übermächtiger Tenorkonkurrenz, für sich gewinnen kann. Aber wer kennt eigentlich die Originalfassung dieser 1930 am Berliner Metropoltheater heraus gekommenen hinreißend ironischen Revueoperette? Kaum einer, war doch das Orchestermaterial der Uraufführung bis heute verschollen. Statt dessen lag den Aufführungen eine in den fünfziger Jahren entstandene Fassung zugrunde, die der Handlung im Geist der Wirtschaftswunderjahre und ihrer Heimatverbundenheit ihren Witz nahm. Operettenball Ein Jahreshöhepunkt ist allerdings der Operettenball von Rüdersdorf. Nach den großen Erfolgen unserer Operettenbälle in den letzten Jahren, haben wir auch in diesem Jahr einen Star für Sie engagieren können. Nach Iva Schell im letzten Jahr mit jeder Menge /Firmenporträt Seite xx 39

21 Museumspark Rüdersdorf Knappschaft Wasser des Lebens auch des Jazz zu Gast. Gunter Emmerlich der Moderator des Semper Opernballes wird unserem Operettenball im wundervollen Ambiente des Kulturhauses in Rüdersdorf die Ehre erweisen, verspricht der Geschäftsführer der Kultur GmbH Jörg Lehmann. Tanzmusik ist das A und O eines Balles. Dafür sorgt von Walzer über Tango bis hin zu Cha Cha und Samba das eigene Salonorchester. Im Laufe des Abends kommen auch die Freunde der modernen Unterhaltungsmusik auf ihre Kosten. Mit Discofox, einem Rock n Roll und Schlagern ein Programm, für alle Tänzerinnen und Tänzer. Wer tanzt muss sich stärken! Auch an diesem Operettenball wird nicht nur gegessen es wird gespeist. Geboten wird erneut ein anspruchsvolles Buffet, das den ganzen Abend über für die Gäste bereit steht. Und auch hier hat Jörg Lehmann die passenden Worte: Lassen Sie sich verwöhnen von erstklassigen Speisen, raffinierten Desserts und einem Mitternachtssnack. Ein flottes Team von Servicekräften sorgt dafür, dass an ihrem Tisch stets jemand für Ihre Wünsche bereit ist. Von schönen Melodien zum Zuhören, über Tanzmusik für die Standardtänzer bis zu Discosounds es wird mit Sicherheit ein unvergesslicher Abend, der mit einem persönlichen Glas Begrüßungssekt beginnt.termin für den Ball ist der 17. Oktober Er wird um 19 Uhr beginnen. Nutzen Sie das Sommerspecial im Rahmen des Operettensommers und sichern sich gleich Ihre Karten zum Preis von 69 statt 79 Euro (ab dem 21. Juli 2015). Museumspark Reisen Sie in die Zeit der Trias. Lernen Sie die Lebensbedingungen vor 240 Millionen Jahren am Originalschauplatz kennen. Aus der jüngsten zweitausendjährigen Geschichte finden Sie einen germanischen Kalkbrennofen und seinen 2000 Jahre jüngeren Bruder, einen der modernsten Zementöfen der Welt. Zum weltweiten Kulturerbe gehören die Kalkbrennöfen, Rumfordöfen und die Schachtofenbatterie. Die Arbeitswelt, kunstvolle Parkgestaltung und Lebensweise des 19. Jahrhunderts laden zur Entdeckung ein. Berlin und Potsdam stehen auf Fundamenten des größten Kalksteintagebaus von Mitteleuropa. Denn mit dem hier abgebauten und gebrannten Kalkstein wurde Berlin zur Residenz- und deutschen Hauptstadt ausgebaut. Auch der Berliner Reichstag fußt sozusagen auf Kalkstein aus Rüdersdorf und trägt diesen in seiner Fassade. Das gilt übrigens auch für zahlreiche weitere historisch bedeutsame Bauwerke insbesondere in Berlin, Potsdam und dem Land Brandenburg. Der Baustoff wurde förmlich vor der eigenen Haustür gefördert. Der Kalksteintagebau Rüdersdorf ist heute vier Kilometer lang, einen Kilometer breit und etwa hundert Meter tief, damit ist er der tiefste Tagebauaufschluss Brandenburgs. Eines der weltweit modernsten Zementwerke, Cemex Ost Zement GmbH, wurde am Rande des Tagebaus errichtet. Die Zementproduktion in Rüdersdorf hat nicht nur eine eindrucksvolle Geschichte und Tradition, sie ist weiterhin international gefragt. Das können Sie mit einem Land Rover entlang des Tagebaus bestaunen. Diese Tour auf vier Rädern bietet viele interessante Einblicke ins Tagebaugeschehen sowie Infos zu Geologie und Historie. Am Wochenende stehen die Geräte zwar still, aber die Route führt dann auch durch den Tagebau! Museumspark Rüdersdorf Tel / Apr.-Okt Uhr Nov.-Mär Uhr In Flaschen gefülltes Sonnenlicht Es ist zumeist eine illustre Runde, wenn in Rüdersdorf in die so genannte Whisky-Tasting-Lounge eigeladen wird. Zumeist sind das 25 bis 30 Personen, die ein angenehmes Ambiente suchen und ein paar Stunden sich ganz besonderen Genüssen hingeben wollen, erklärt einer der Ideengeber der Gemeinschaft Jörg Lehmann. Es trifft sich die Gemeinschaft, die sich auch als die Knappschaft Wasser des Lebens bezeichnet, zwei- bis dreimal im Jahr, um zu genießen und dabei auch Geschichten zuzuhören, die der Krimiautor Frank Schröder geschrieben hat. Im Mittelpunkt steht das Wasser des Lebens wie die Schotten ihr Nationalgetränk bezeichnen der Whisky. Und jeder, der an einem solchen Abend teilnimmt, weiß genau, Whisky steht für Qualität. Das Besondere an dem Getränk ist mit dem gesamten Herstellungsprozess verbunden, denn noch heute ist Whisky ein handwerklich gefertigtes und streng kontrolliertes Produkt. Auch der irische Schriftsteller George Bernard Shaw trank regelmäßig Whiskey, wie das Getränk übrigens in Irland und Teilen der USA heißt. Shaw sagte den bedeutungsvollen Satz: Whiskey ist flüssiges Sonnenlicht. Unsere kleine Veranstaltungsreihe hat sich schon herumgesprochen und so können wir des Öfteren auch neue Gäste begrüßen, freut sich Jörg Lehmann. Immer werden verscheiden und seltene Sorten präsentiert die es natürlich nicht unbedingt im Supermarkt um die Ecke gibt. Und der Kenner unterscheidet dabei den Single Malt Whisky, den Blended Whisky und den Amerikanischen Whiskey. Ein schottischer Single Malt Whisky wird in einer einzigen Destillerie in Schottland produziert und weder mit dem Whisky einer anderen Destillerie, noch mit einem Getreidewhisky verschnitten. Er wird somit lediglich aus Gerstenmalz hergestellt und muss mindestens drei Jahre reifen. Die bevorzugte Reifedauer beträgt jedoch acht bis 18 Jahre. Das Blending ist eine hohe Kunst, die von den Blendmeistern eine sehr feine Nase und einen ebenso ausgeprägten und seltenen Sinn für kleinste Nuancen verlangt. Ein Blended Whisky darf Erzeugnisse von mehr als 40 oder 50 verschiedenen Malt- und Grain-Destillerien enthalten. Das übliche Verhältnis von Malt zu Grain Whisky ist 60 Prozent Getreide Grain und 40 Prozent Malz Malt. Der Anteil an Malt Whisky bestimmt die Qualität und den Geschmack. Jeder Whisky, der für einen Blend benutzt wird, hat meist eine Reifezeit von fünf Jahren hinter sich. Und wer sich ausreichend über seinen neuen Lieblingswhisky informiert hat, der bekommt dann in der dazugehörigen Buchlesung von Frank Schroeder ein wenig Schauer über den Rücken verpasst: In Schroeders Weinkellern spielt sich wahrhaft Schauriges und Furchtbares ab: Leichen werden in alten Weinfässern entsorgt, eine Fast-Weinkönigin wird brutal aus dem Weg geräumt, Heerscharen schwarzer Nacktschnecken attackieren ein Gruselschloss nebst Weingewölbe. Und was für seltsame Flecken sind das auf dem Kellerboden? Ist es Rotwein? Oder Blut? Überraschende Lösungen halten die Short Stories von Frank Schroeder bereit. Informationen und Vorbestellungen unter Tel /

22 Hennickendorf MSV 19 Rüdersdorf Stienitzsse Open in Hennickendorf Sport, Kunst, Musik und Natur Hennickendorf erwartet wieder hunderte Läufer. Laufen ist weiter voll im Trend. Überall gibt es inzwischen große Veranstaltungen und die Ausrichter haben ordentlich zu tun, um auch alle Anmeldungen zu berücksichtigen. Einen der inzwischen beliebtesten Läufe gibt es in jedem Jahr in Hennickendorf. Am 5. September ist es wieder soweit: Freunde von Sport, Kunst, Musik und Natur treffen sich, um eine oder auch zwei unvergleichliche Runde um den Großen Stienitzsee zu drehen. Inzwischen wird die 12. Auflage gestartet. Start und Ziel sind wie immer am Sportplatz Hennickendorf, der sich an der Ringstraße befindet. Anmeldeschluss ist der 28. August. Nachmeldungen sind nur am Veranstaltungstag, dem , von 8 bis 9.30 Uhr möglich sofern das Teilnehmer-Limit noch nicht erreicht ist. Die Nachmeldegebühr dann aber beträgt fünf Euro. Startzeiten: Halbmarathon Start 10 Uhr 11 Kilometer Laufen Start Uhr Nordic Walking/Walking 11 km Start Uhr 3 Kilometer Fun-Run/Walking Start Uhr Anmeldeformulare und weitere Informationen auf der Internetseite MSV 19 bleibt in der Landesliga Im Glück-auf-Stadion hat der MSV 19 Rüdersdorf seine Heimstätte. Der Fußball-Landesligist wird auch in der kommenden Saison weiter auf Landesebene spielen. Sportlich waren die Rüdersdorfer zwar abgestiegen, aber auf Grund verschiedener Umstände einige andere Vereine haben sich aus dem laufenden Spielbetrieb abgemeldet werden die Rüdersdorfer in der Liga bleiben können. Das ist zwar gut, aber für die Entwicklung unserer Mannschaft nicht ganz so entscheidend. Wir haben ein sportliches Konzept erarbeitet, dass auch langfristig umgesetzt werden soll, erklärt Trainer Bodo Blumentritt, der auch in der neuen Saison an der Seitenlinie stehen. Wir haben hier beim MSV ein so genanntes Kompetenzteam aufgestellt, das für die sportliche Zukunft der Mannschaft stehen wird. Blumentritt hofft, dass der Nachwuchs auch weiter so gefördert wird und der Fußball aus Rüdersdorf schon bald wieder eine echte Macht wird. Zufrieden ist man im Verein, dass nicht wie in der Vorjahren, nach einer Saison wieder ein kompletter Neuanfang gemacht werden muss. Der Trainer bleibt und auch der Großteil der Mannschaft wird im nächsten Jahr wieder das Trikot des MSV 19 Rüdersdorf tragen. MSV 19 Rüdersdorf e.v. Stadion Glück auf Puschkinstraße Rüdersdorf Tel /

23 A A Herzfelde Ahornstraße A3-B3 Amselstraße B3 Am Heidelfeld B2 Am Kolk B2 Am Sportplatz B2 Am Wiesengrund B3 Birkenstraße A3 Buchenstraße B3 Ebereschenweg A2-3 Eichenstraße A3 Erikaweg B2 Gartenstraße AB2 Gärtnerweg AB2 Hans-Schröer Straße B3 Hauptstraße A1-B3 Karl-Marx-Straße B3 Kastanienweg Kirschenstraße Lindenstraße Lerchenweg Mittelweg Möllenstraße Rehfelder Weg Rüdersdorfer Straße Strausberger Straße Ulmenstraße Wacholderweg Weidenweg Ziegelstraße Hennickendorf Akazienweg Am Fuchsbau Am Robinienhain Am Sandberg B3 A2 B2 B3 B2 BC2 A3 B1 A1 A3 B2 B2 A1 CD4 BC6 D4 C5 August-Bebel-Straße B6-C5 Bahnhofstraße C4-5 Bergstraße D4 Berliner Straße C4-D3 Ernst-Thälmann-Str. C5-D4 Feldstraße C6 Fischerweg C3-4 Friedrichstraße CD4 Gartenstadt B5-6 Hans-Ertmann-Weg C4 Herzfelder Straße C5 Herzfelder Weg D5 Karl-Liebknecht-Straße C6 Kirchplatz C4 Klosterdorfer Straße BC6 Lichtenower Weg CD5 Lindenstraße C3-D4 Mittelstraße C5 Mühlenstraße B5 Neuburger Ring C5-D4 Pappelhain D4-5 Rehfelder Straße C6 Ringstraße C4 Rosa-Luxemburg-Platz C4 Seestraße C5 Seepromenade B5-6 Siedlerstraße BC6 Stienitzstraße B5-C4 Straße des Friedens C5 Strausberger Straße B4-C4 Wachtelberg B5-C4 Wohngeb.Herzfelder Weg D5 Wohngeb.AlbrechtThaer C6 Zum Seeblick C5/ B Lichtenow Chausseestraße D1-2 Dorfstraße CD1 Fließweg D1-2 Hennickendorfer Weg C1 Herzfelder Weg D1 Kageler Straße D2 Kageler Weg D2 Rehfelder Weg C1 Siedlerstraße C1 Waldblick D2 Waldweg D2 Zinndorfer Straße CD2 Zum Bruch CD2 C B C D D

24 Enduro Europameisterschaft vom wieder in Rüdersdorf. E E F G H F G H Rüdersdorf Altenaer Straße H4 Altlandsberger Straße E3 Am Bahnhof F2 Am Friedhof F2 Am Kanal G2 Am Kirchsteig F2 Am Krienhafen F3 Am Sandberg H2 Am Stienitzsee E4 Am Stolp GH2 Am Wieseneck G3 An den Stienitzquellen E3 An den Windmühlen G4 Berghofer Weg GH1 Berghof Weiche G1 Bergmannsglück GH2 Bergstraße G3 Berliner Straße E2-4 Brückenstraße H3 Clara-Schumann-Weg (6) E3 Dr.-Wilhelm-Külz-Str. G2-3 Eggersdorfer Straße E3 Ernst-Thälmann-Str. F3-G2 Essigstraße G3 Feldstraße E2-3 Feuerbachstraße GH2 Fontane-Straße G1 Frankfurter Chaussee F4 Franz Künstler Siedlung H3 Friedenstraße H4 Friedr.-Engels-Ring H3 Fürstenwalder Straße H4 Gartenstraße G3 Goethestraße H2 Grünelinde F1 Grünheider Weg H4 Gutenbergstraße EF3 Hans-Schröer-Straße H4 Hans-Striegelski-Straße G3 Heinitzstraße G2 Heinrich-Heine-Straße GH1 Heinrich-Zille-Straße GH1 Hemmoor-Ring G4 Hermannstraße G3 Herzfelder Straße G4 Hohe Straße (3) G3 Kalkberger Platz G2 Karl-Liebknecht-Straße GH4 Karlstraße H2-3 Käthe-Kollwitz-Straße GH1 Klein-Schönbecker-Weg F2 Kumpelsteg G2 Kurt-Seydel-Platz G2 Kurze Straße E3 Kreuzstraße (2) G2 Landhof G2 Lessingstraße H1 Maienbergstraße G2 Marie-Curie-Weg (5) E3 Marienstraße G3-H4 Meesterwinkel GH4 Mühlenstraße G2 Nebenstraße (4) G3 Neue Straße GH2 Neue Vogelsdorfer Str. F2 Otto-Nuschke-Straße G2-3 Peter-Lübke-Brücke G3 Petershagener Straße E2 Pierrefitter Straße H3-4 Priesterweg F2 Puschkinstraße GH2 Richard-Meyer-Platz F2 Rudolf-Breitscheid-Str. GH3 Schillerstraße H2 Schloßweg GH4 Schöneicher Landstr. G1-2 Schulstraße G3 Schulzenhöher Weg F2 Schwarzer Weg E4 Seebad H2 Seestraße G3-H2 Straße der Jugend G2-G3 Strausberger Straße E3 Tasdorf Süd E2-3 Torellplatz G2 Umgehungsstraße E2-3 Vogelsdorfer Straße F1-G2 Waldstraße H2-3 Weg nach Grünelinde EF1 Wiesenstraße G2 Willi-Müller-Straße (1) G2 Woltersdorfer Straße H2-4 Zum Torfgraben F2

25 Zeit zum Durchatmen neue Kraft schöpfen Gesundheit checken Die Klinik am See in Rüdersdorf bei Berlin, umgeben von Wald und Wasser, ist eine Fachklinik für Innere Medizin mit den Indikationsschwerpunkten Kardiologie, Angiologie, Hämatolo-Onkologie, Nephrologie und Gastroenterologie. Nach Erkrankungen der zuvor genannten Indikationen haben Patienten in der Regel Anspruch auf eine Anschluss-Heilbehandlung. In unserer Klinik am See bieten wir entsprechend auf die jeweilige Krankheit abgestimmte verschiedenste Rehabilitationsleistungen an. Wichtig ist uns auch, Wissen über die Krankheit und den Umgang mit ihr im Alltag zu vermitteln, Risikofaktoren zu erkennen und zu lernen, diese zu minimieren. In der Klinik am See arbeiten Ärzte, Psychologen, Therapeuten und Schwestern gemeinsam mit dem Patient intensiv daran, wieder die Lebensqualität zu erreichen, wie vor Beginn der Erkrankung oder mindestens eine langfristige Verbesserung zu erzielen. Vielleicht haben Sie Interesse an einem mehrtägigen Gesundheitsurlaub oder einem individuellen Gesundheitscheck? Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot, das sich an Ihren persönlichen Wünschen orientiert. Rufen Sie uns an unter oder -606.

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Das Ziel. Barrierefrei leben und wohnen. Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark

Das Ziel. Barrierefrei leben und wohnen. Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark Das Ziel Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark Mit zunehmendem Alter verbringen Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Wohnen trägt entscheidend zu Lebensqualität, Wohlergehen und Zufriedenheit

Mehr

Klasse 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse, Gartenanteil und Tiefgaragenstellplatz in Altötting

Klasse 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse, Gartenanteil und Tiefgaragenstellplatz in Altötting Inh. Susanne Saller Schneider Siebenbürgenstr. 1, 84503 Altötting Telefon: 08671/928717 2 Telefax: 08671/928717 9 Klasse 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse, Gartenanteil und Tiefgaragenstellplatz in Altötting

Mehr

SENIORENGERECHTE WOHNUNG IM SCHÖNEN MAHLSDORF!

SENIORENGERECHTE WOHNUNG IM SCHÖNEN MAHLSDORF! SENIORENGERECHTE WOHNUNG IM SCHÖNEN MAHLSDORF! Hultschiner Damm 103, 12623 Berlin, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr WE290 Gesamtmiete 790,68 e Etage 1 Kaution 1.877,04 e Etagenzahl 3 Bezugstermin

Mehr

In der Region. verankert. Für die Region.

In der Region. verankert. Für die Region. verankert verinnerlicht Hier, im Landkreis Elbe-Elster, heißt Sparkasse soziale Verantwortung, Verbundenheit, Vereinsleben, Veranstaltungen und vor allem Vertrauen. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag

Mehr

BAUGRUNDSTÜCK - WENN NICHT HIER, WO DANN?

BAUGRUNDSTÜCK - WENN NICHT HIER, WO DANN? BAUGRUNDSTÜCK - WENN NICHT HIER, WO DANN? 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr GR006 Kaufpreis 130.000,00 e Objektart Grundstück Außen-Provision 7,14 % Objekttyp Wohnen Grundstücksgröße

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

Für Kinder, Jugendliche und Familien.

Für Kinder, Jugendliche und Familien. Für Kinder, Jugendliche und Familien www.friedrichshafen.de Mehr Lebensqualität für alle Bürger. Was nützt mir die Zeppelin-Stiftung diesen Satz hört man oft von Friedrichshafner Bürgerinnen und Bürger.

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Immanuel Klinik Rüdersdorf. Hochschulklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Brandenburg

Immanuel Klinik Rüdersdorf. Hochschulklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Brandenburg Immanuel Klinik Rüdersdorf Hochschulklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Brandenburg Die Hochschulklinik für Psychiatrie und Psychotherapie versorgt psychisch erkrankte

Mehr

Vision. Inhalt. «Es ist unser Ziel, in Birr eine hohe Lebensqualität zu schaffen und zu erhalten.»

Vision. Inhalt. «Es ist unser Ziel, in Birr eine hohe Lebensqualität zu schaffen und zu erhalten.» Leitbild Inhalt Vision 3 Vision 3 Verwaltung und Behörde 4 Ordnung und Sicherheit 5 Bildung 6 Kultur, Sport und Freizeit 7 Gesundheit 8 Soziales 9 Verkehr 10 Raumordnung und Umweltschutz 11 Volkswirtschaft

Mehr

IN GUTEN HÄNDEN. 5BMW Service Zentrum Dingolfing. BMW Service

IN GUTEN HÄNDEN. 5BMW Service Zentrum Dingolfing. BMW Service IN GUTEN HÄNDEN. BMW Service Zentrum Dingolfing. BMW Service DIE ZEITEN ÄNDERN SICH. AUF UNSEREN SERVICE IST VERLASS. Liebe Leserinnen und Leser, seit 1979 bietet das BMW Service Zentrum ein breites Leistungsspektrum

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

Zuhause in Lampertheim

Zuhause in Lampertheim MEWOLA - Wohnen und Leben mit Gemeinschaft Zuhause in Lampertheim MEWOLA Mehrgenerationenwohnen auf dem Martin Luther Platz WWW. MEWOLA.DE MEWOLA - Wohnen und Leben mit Gemeinschaft Auf dem Martin-Luther-Platz

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

Das Rüdersdorfer Bundesliga- Team startet durch.

Das Rüdersdorfer Bundesliga- Team startet durch. Das Rüdersdorfer Bundesliga- Team startet durch. Mit vollem Einsatz geht es in die neue Saison. Rüdersdorf, 27.03.2011. Am gestrigen Samstag präsentierte das Rüdersdorfer Ruder- Bundesliga- Team in Anwesenheit

Mehr

DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter. Betreutes Wohnen mitten in Uelzen

DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter. Betreutes Wohnen mitten in Uelzen DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter Betreutes Wohnen mitten in Uelzen Kontakt und Information: DRK-Kreisverband Uelzen e. V. Ripdorfer Straße 21 29525 Uelzen Ihre Ansprechpartnerinnen:

Mehr

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation IMMANUEL HAUS AM KALKSEE Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation Herzlich willkommen! Direkt am Ufer des Kalksees in Rüdersdorf bei Berlin,

Mehr

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren Willkommen im Haus St. Josef Wohnen mit Service für Senioren Willkommen in Sendling Sie möchten Ihr Leben auch im Alter noch selbst bestimmen, gestalten und vor allem genießen. Das geht am besten, wenn

Mehr

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund Senioren-Zentrum Am Tierpark in Stralsund Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Tierpark Stralsund ist eine grüne, vom Wasser geprägte Stadt. Genau dies macht auch die Lage des neuen, modernen und komfortablen

Mehr

Pflege nach Maß! tut gut!

Pflege nach Maß! tut gut! Pflege nach Maß! tut gut! Sie erhalten Pflege nach Maß! Organisiert wird sie zuverlässig und flexibel von CarePool Sie können sicher sein: Pflege nach Maß! passt sich dem Menschen an. Die jahrzehntelange

Mehr

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Die Gästewohnungen der WBG Wittenberg eg www.wbg.de Herzlich willkommen! Ideale Lage Sie haben einen Grund zum Feiern, Freunde und Verwandte haben ihren Besuch angekündigt

Mehr

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege.

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. www.wirhelfen24.eu - info@wirhelfen24.eu Plötzlich Pflegefall und nun? Viele Menschen handeln fahrlässig. Sie sind der Meinung, dass man nie alt, schwer

Mehr

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt freistehendes Einfamilienhaus 87730 Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2109 Lage: Willkommen in Bad Grönenbach

Mehr

Lebendigkeit durch Vielfalt!

Lebendigkeit durch Vielfalt! Lebendigkeit durch Vielfalt! 1 Wir über uns Transparenz ist uns wichtig! Der Chef Der Firmeninhaber Frank Düster wald hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Er ist ein Mann der Praxis. Seine Gesellenprüfung

Mehr

WOHNEN MIT ANSPRUCH. Volkardeyer Licht. Wohnhäuser. Eigentumswohnungen. Mehrfamilienhäuser. Penthousewohnungen

WOHNEN MIT ANSPRUCH. Volkardeyer Licht. Wohnhäuser. Eigentumswohnungen. Mehrfamilienhäuser. Penthousewohnungen :1 Wohnhäuser Eigentumswohnungen Mehrfamilienhäuser Penthousewohnungen WOHNEN MIT ANSPRUCH Volkardeyer Licht :2 Entfernungen Messe Düsseldorf 6 Min Altstadt 10 Min. Flughafen 3 Min. Der grüne See ist als

Mehr

Bündnis für Familien und Senioren Knetzgau

Bündnis für Familien und Senioren Knetzgau Bündnis für Familien und Senioren Knetzgau Wir wollen Knetzgau lebendiger machen! Das Bündnis für Familien und Senioren stellt sich vor! Bündnis für Familien und Senioren Wir wollen Knetzgau lebendiger

Mehr

Zeitarbeit. auch ein Instrument für die Zukunft der Landwirtschaft?

Zeitarbeit. auch ein Instrument für die Zukunft der Landwirtschaft? Zeitarbeit auch ein Instrument für die Zukunft der Landwirtschaft? Maschinenring Personaldienste GmbH die Personal-Profis! Carsten Schöben Standortleiter MR-Personaldienste Maschinenringe Oberfranken-Mitte

Mehr

Per sofort zu verkaufen: 5.5 Zi-Einfamilienhaus

Per sofort zu verkaufen: 5.5 Zi-Einfamilienhaus Per sofort zu verkaufen: 5.5 Zi-Einfamilienhaus Das Haus befindet sich am Schellbergweg in Rothrist Aida Immobilien AG Liegenschaftsverkauf Tel. 062 723 00 30 Bauberatung / Finanzierung Fax 062 723 41

Mehr

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt)

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt) Exposé ID-2009-403 Allgemeine Daten zum Objekt Topp gepflegtes und modernisiertes Einfamilienhaus mit großem Platzangebot in Wegberg sucht nette neue Mieter For non-native speaker please request an English

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Adresse: Markt 1 Tel.: 034953 356 sowie außerhalb der Dienstzeit 03491 19222 Fax: 034953 22120 Sprechzeiten Bürgerservice Montag:

Mehr

Doppelhaus zur Miete

Doppelhaus zur Miete Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien Partnerstadt-Siedlung barrierefrei und familienfreundlich wohnen www.wbg.de Doppelhaus zur Miete Alles ganz nah... Entdecken

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere Oststadt Unsere Oststadt Unsere Hier wohnen wir! 2 Unsere Oststadt Foto: Lasdin Oststadt? Da sag ich ja! Die Qualität des Wohnens hängt nicht nur von Größe der Wohnung, der Gestaltung der einzelnen Räume

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang. Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu

2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang. Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu 2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu Leben im südlichsten Teil Deutschlands in Sigishofen Objekt-Nr. D-1519 Lage: Wohnfläche: Wohnung:

Mehr

WestAllianz Wirtschaft Wohnen Freizeit Aktuelles

WestAllianz Wirtschaft Wohnen Freizeit Aktuelles Ausbildungskompass der WestAllianz München Nach den Pfingstferien war es so weit die ersten Exemplare des Ausbildungskompass trafen druckfrisch in der Geschäftsstelle der WestAllianz München ein! Diese

Mehr

Umfrage zum Marktplatz der Generationen

Umfrage zum Marktplatz der Generationen Umfrage zum Marktplatz der Generationen Gemeinde Bad Bayersoien durchgeführt im Dezember 2017 / Januar 2018 1 Informationen zur Umfrage 71 Fragebögen wurden ausgewertet Nicht alle Teilnehmer haben alle

Mehr

* Mit kleinem Garten und Garage: Ihr neues Domizil für stilvolles Wohnen *

* Mit kleinem Garten und Garage: Ihr neues Domizil für stilvolles Wohnen * * Mit kleinem Garten und Garage: Ihr neues Domizil für stilvolles Wohnen * Scout-ID: 90683310 Objekt-Nr.: KME1050 Wohnungstyp: Nutzfläche ca.: 6,00 m² Etage: 0 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 1 Badezimmer:

Mehr

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie!

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! IMMOBILIEN CENTER Eichelhof 17 14797 Kloster Lehnin/ OT Nahmitz Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! Mit ca.152 m² Wohnfläche auf 5 Zimmer verteilt, bietet dieses Haus

Mehr

Mehr Miteinander. Ottweiler / Neunkirchen, 19. Januar

Mehr Miteinander. Ottweiler / Neunkirchen, 19. Januar Mehr Miteinander In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an eine öffentliche Verwaltung entscheidend verändert. Gefordert ist ein neues Verständnis von Miteinander, von Bürgern

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr

Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT

Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT 2 3 Unternehmen Unsere Politik heißt Mittelstandspolitik. Denn der private Pharma-Großhandel sorgt auch in Zukunft für das Gleich-Gewicht! Unternehmensphilosophie

Mehr

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR STADTBEGRÜNER UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR WILHELMSHAVEN Politik-Programm zur Kommunalwahl 2016 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven Einleitung Wir versprechen nichts. Wir sagen was wir machen.

Mehr

100 % ... gern geschehen BETREUTES WOHNEN STATIONÄRE INTENSIVPFLEGE BETREUUNG LEIDENSCHAFT EINE ASKIR -EINRICHTUNG FÜR JUNGE MENSCHEN

100 % ... gern geschehen BETREUTES WOHNEN STATIONÄRE INTENSIVPFLEGE BETREUUNG LEIDENSCHAFT EINE ASKIR -EINRICHTUNG FÜR JUNGE MENSCHEN » WINTERBERGSTRASSE 26 IN DRESDEN 100 % LEIDENSCHAFT 360 BETREUUNG EINE ASKIR -EINRICHTUNG FÜR JUNGE MENSCHEN... gern geschehen PARALIVING DAS WOHNEN --- VIELSEITIG MODERN BETREUT ALLES WAS ZÄHLT ASKIR

Mehr

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Cosimastraße Olympiapark Hauptbanhof SCHWABING MAXVORSTADT ALTSTADT Leopoldstraße Isartor Isarring Englischer Garten Ismaninger Str. Isarring

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

Konzept Hort Regenbogen

Konzept Hort Regenbogen Konzept Hort Regenbogen (Außenstelle der Kindertagesstätte Schneckenberg) Träger: Einrichtung: Stadt Bad Dürrenberg Hort Regenbogen Fichtestraße 6 Am Park 12 06231 Bad Dürrenberg 06231 Bad Dürrenberg/Tollwitz

Mehr

Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen Wandel. Das heißt, etwas ändert sich gerade:

Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen Wandel. Das heißt, etwas ändert sich gerade: Seite 1 von 18 Der demographische Wandel als Herausforderung Der Bodensee-Kreis auf dem Weg ins Jahr 2020 (Leichte Sprache) Einleitung Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Dachstuhl und Kirchendecke waren in Bewegung.

Dachstuhl und Kirchendecke waren in Bewegung. PRIVATE PROJEKTE Der Kirchenvorstand Dachstuhl und Kirchendecke waren in Bewegung. Untersuchungen bestätigten, dass frühere Renovierungen nicht ausreichend waren. So wurde eine weitere Sanierung unserer

Mehr

Grußwort des Herrn Minister Webel anlässlich des Festaktes zum 40-jährigen Produktionsjubiläum des Kaliwerkes Zielitz am 22. Juni 2013 in Zielitz

Grußwort des Herrn Minister Webel anlässlich des Festaktes zum 40-jährigen Produktionsjubiläum des Kaliwerkes Zielitz am 22. Juni 2013 in Zielitz Grußwort des Herrn Minister Webel anlässlich des Festaktes zum 40-jährigen Produktionsjubiläum des Kaliwerkes Zielitz am 22. Juni 2013 in Zielitz Thomas Webel Zielitz am 22. Juni 2013 Es gilt das gesprochene

Mehr

+++ Bungalow in beliebter Lage von Aichach mit Wintergarten und tollem Garten zu kaufen +++

+++ Bungalow in beliebter Lage von Aichach mit Wintergarten und tollem Garten zu kaufen +++ Broschüre +++ Bungalow in beliebter Lage von Aichach mit Wintergarten und tollem Garten zu kaufen +++ EXPOSÉ +++ Bungalow in beliebter Lage von Aichach mit Wintergarten und tollem Garten zu kaufen +++

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Mobil durchs Semester

Mobil durchs Semester Mobil durchs Semester Leipzig mobil für Studierende Eine Lösung für alle Wege Leipzig mobil ist ein innovatives Mobilitätsangebot der Leipziger Verkehrsbetriebe. Dieses Angebot bringt für dich ÖPNV, Carsharing

Mehr

KiTas mit Herz, Hand & Verstand

KiTas mit Herz, Hand & Verstand KiTas mit Herz, Hand & Verstand Investitionen für unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. KiTa Arche Noah Familienzentrum Regenbogen KiTa Himmelszelt KiTS Kinder in Tagespflege

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

Moderne und komfortable 2- bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen für Singles, Paare, Familien Jung und Alt

Moderne und komfortable 2- bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen für Singles, Paare, Familien Jung und Alt Moderne und komfortable 2- bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen für Singles, Paare, Familien Jung und Alt SCHLOSS KARLSRUHE Kurze Wege zu: Paracelsus-Klinik, Straßenbahnund Bushaltestellen, Bahnhof Durlach,

Mehr

DRK Kreisverband Marburg-Gießen DRK Haus- und Gartenservice

DRK Kreisverband Marburg-Gießen DRK Haus- und Gartenservice DRK Kreisverband Marburg-Gießen DRK Haus- und Gartenservice Ihr persönlicher Hausmeisterdienst Vorwort Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Kreisverband Marburg-Gießen e.v. freut sich, Ihnen mit dieser

Mehr

ZukunftsWerkStadt Mit Bürgerideen Zukunft gestalten. (07/ /2013 und 09/ /2015)

ZukunftsWerkStadt Mit Bürgerideen Zukunft gestalten. (07/ /2013 und 09/ /2015) ZukunftsWerkStadt Mit Bürgerideen Zukunft gestalten (07/2012-06/2013 und 09/2014 08/2015) Was ist die ZukunftsWerkStadt? Die ZukunftsWerkStadt ist eine Fördermaßnahme des Rahmenprogramms Forschung für

Mehr

Exposé. Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis , Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück. Objekt-Nr. OM Bungalow

Exposé. Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis , Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück. Objekt-Nr. OM Bungalow Exposé Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis 31.01.18, Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück Objekt-Nr. OM-117810 Bungalow Verkauf: 1.180.000 Ansprechpartner: Jörg Wewer Telefon:

Mehr

Heimbeirat. Haus der Diakonie Wehr - Öflingen

Heimbeirat. Haus der Diakonie Wehr - Öflingen Heimbeirat im Haus der Diakonie Wehr - Öflingen M a t e r i a l i e n Leben gestalten - selbständig handeln! kreativ und kompetent! Haus der Diakonie Wehr - Öflingen Heimbeirat Teilnahme am Leben in der

Mehr

Jedes gute Geschäft beginnt mit einem guten Gespräch.

Jedes gute Geschäft beginnt mit einem guten Gespräch. Jedes gute Geschäft beginnt mit einem guten Gespräch. Oliver Bareiß, deutscher Verkaufsmanager 20 DIENSTAG: Das Verkaufsgespräch Am Dienstag steht bei Mark Moosmann ein Besuch im Autohaus auf dem Programm.

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Cosimastraße Olympiapark Hauptbanhof SCHWABING MAXVORSTADT ALTSTADT Leopoldstraße Isartor Isarring Englischer Garten Ismaninger Str. Isarring

Mehr

Exposé. Maisonette in Pulheim Pulheim 3 Zimmer EG-OG Wohnung in ruhiger Lage. Objekt-Nr. OM Maisonette

Exposé. Maisonette in Pulheim Pulheim 3 Zimmer EG-OG Wohnung in ruhiger Lage. Objekt-Nr. OM Maisonette Exposé Maisonette in Pulheim Pulheim 3 Zimmer EG-OG Wohnung in ruhiger Lage Objekt-Nr. OM-124259 Maisonette Vermietung: 1.010 + NK Ansprechpartner: Karl Koziolek Mobil: 0178 5661044 Achatweg 6 50259 Pulheim

Mehr

Unser Leitbild. A. Unser Leitbild. B. Unser Leit-Bild in Leichter Sprache. C. Unser Netzwerk als Schaubild

Unser Leitbild. A. Unser Leitbild. B. Unser Leit-Bild in Leichter Sprache. C. Unser Netzwerk als Schaubild Unser Leitbild Wir, die Menschen von antonius, geben uns dieses Leitbild als Richtschnur für unser tägliches Miteinander bei der Arbeit, beim Wohnen und beim Lernen. A. Unser Leitbild B. Unser Leit-Bild

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Wie wollen wir leben?

Wie wollen wir leben? Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Wie wollen wir leben? Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk München

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Aussteller-Informationen Gewerbeschau

Aussteller-Informationen Gewerbeschau Aussteller-Informationen Gewerbeschau HANDWERK DIENSTLEISTUNG HANDEL ATTRAKTION GEWERBEVEREIN MURG E.V. 08. und 09. Oktober 2016 Gewerbeverein Murg e.v. Vorsitzender: Timo Strasser, Diegeringer Str.45,

Mehr

EXPOSÉ. Wohntraum am See, Reihenmittelhaus an dem Marina Zernsee ECKDATEN. Objektart: Reihenhaus

EXPOSÉ. Wohntraum am See, Reihenmittelhaus an dem Marina Zernsee ECKDATEN. Objektart: Reihenhaus Broschüre Wohntraum am See, Reihenmittelhaus an dem Marina Zernsee EXPOSÉ Wohntraum am See, Reihenmittelhaus an dem Marina Zernsee ECKDATEN Adresse: 14542 Werder Baujahr: 1996 Zimmerzahl: 4 Wohnfläche

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Bönningstedt. PROVISIONSFREI für Käufer Doppelhaushälfte in bester und ruhigster Lage von Bönningstedt

Exposé. Doppelhaushälfte in Bönningstedt. PROVISIONSFREI für Käufer Doppelhaushälfte in bester und ruhigster Lage von Bönningstedt Exposé Doppelhaushälfte in Bönningstedt PROVISIONSFREI für Käufer Doppelhaushälfte in bester und ruhigster Lage von Bönningstedt Objekt-Nr. W-K-PI-16-056 Doppelhaushälfte Verkauf: 349.000 Ansprechpartner:

Mehr

Die perfekte 3-Zi.-DG-Whg. mit 2 großen Sonnenterrassen mit fantastischer Aussicht

Die perfekte 3-Zi.-DG-Whg. mit 2 großen Sonnenterrassen mit fantastischer Aussicht Die perfekte 3-Zi.-DG-Whg. mit 2 großen Sonnenterrassen mit fantastischer Aussicht Scout-ID: 84181552 Wohnungstyp: Dachgeschoss Gäste-WC: Keller: Balkon/Terrasse: Personenaufzug: Objektzustand: Erstbezug

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Altehrwürdiges Haus mit Charme sucht Liebhaber für gemeinsame Zukunft! Althegnenberg

Altehrwürdiges Haus mit Charme sucht Liebhaber für gemeinsame Zukunft! Althegnenberg Altehrwürdiges Haus mit Charme sucht Liebhaber für gemeinsame Zukunft! 82278 Althegnenberg Dieses außergewöhnliche, lichtdurchflutete Haus wird besonders Freunde des klassischen Altbaus begeistern. Schon

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

Ansprechpartner Lotse Türöffner

Ansprechpartner Lotse Türöffner Stadtentwicklungsverband Ulm / Neu-Ulm Ansprechpartner Lotse Türöffner Wegweiser für ansässige und neue Unternehmen (Doppel-)Stadt der kurzen Wege Eine Landesgrenze, zwei Städte, zwei Rathäuser, zwei Verwaltungen:

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien FAMILIENAUSFLUG MIT DEM OLDTIMER Bei schönem Wetter gibt es für Oldtimer-Liebhaber nichts Schöneres als ein Ausflug mit ihrem Auto. In den letzten Jahren ist die Zahl an Oldtimern auf deutschen Straßen

Mehr

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Die Fachabteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psycho somatik versorgt psychisch kranke Erwachsene der Land kreise Märkisch

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Seite 1 von 5 Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article208462285/wohnungsbau-pakt-stormarn-findet-investor.html Stormarn Nachrichten Sport 1000 WOHNUNGEN 21.10.16 Wohnungsbau-Pakt:

Mehr

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN August-Bebel-Str. 10 63457 Hanau Die Beta Real Estate GmbH & Co.KG ist ein Unternehmen der Delta Real Estate Holding GmbH 2 Hanau Gebrüder Grimm Stadt urban und trotzdem

Mehr

Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt

Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hugendubel-haus-am-marienplatz-oeffnet-ein-hotel-das-es-so-in-muenchennoch-nicht-gibt-1.3668922 Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt

Mehr