43. Jahrgang Samstag, 26. Mai 2012 Nummer 20. Canstein Eine Biogasanlage öffnet am Pfingstmontag ihre Türen. alles nicht nur schöner, sondern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "43. Jahrgang Samstag, 26. Mai 2012 Nummer 20. Canstein Eine Biogasanlage öffnet am Pfingstmontag ihre Türen. alles nicht nur schöner, sondern"

Transkript

1 43. Jahrgang Samstag, 26. Mai 2012 Nummer 20 Internet: Tel /8520. Fax 02992/64131 Westheim Am ersten Juniwochenende steigt in Westheim das Jubiläums-Schützenfest. Seiten 4-7 Marsberg (ma). Lange war es angekündigt, nun geht es los: der Marktkauf wird umgebaut. Mit Ausnahme der Außenmauern bleibt nichts wie es war, fasst Inhaber Richard Hesse das zusammen, was nun passieren wird. Auf bestehender Fläche soll ein Markt entstehen, der für die Region einzigartig ist. Den Eingang bildet in Zukunft ein Glaskubus. Erreichbar ist er vom großen Parkplatz, dessen Fahrbahndecke ebenfalls erneuert wird. Wer hineingeht, für den soll die Zeit ein wenig stehen bleiben. In aller Ruhe kann er die Lebensmittel auf sich wirken lassen, nicht durch die Reihen hetzen. Das Sortiment im Geschäft ist dasselbe, wird aber vollkommen anders präsentiert. Dabei hilft den Kunden die Gangführung auf dem Fußboden, sich zurechtzufinden. Am Anfang sind weiterhin der Blumenshop und der Bäcker, in Zukunft mit 40 Bistro-Sitzplätzen drinnen und draußen, hinzu kommt ein Zeitschriften- Buchshop mit Lotto-Toto- Annahmestelle. Es folgen Obst und Gemüse, jetzt ganz am Anfang, und anschließend Textilien, in komplett anderer Optik als bisher. Die Gestaltung zeigt eine klare Identifikation mit Marsberg: Auf den Flächen an den Wänden fließt die Diemel und in der Mitte steht der Bilsteinturm. Natürlich nicht wirklich, aber das im Durchmesser 17 Quadratmeter große Rondell, in dem sich die Bedientheken für Fleisch, Fisch, Wurst und Käse befinden, soll ihn symbolisieren. Die Bedienungen in diesem Bereich sind alle speziell geschult. Ein Fischverkäufer beispielsweise kommt aus Fehmarn und bringt seinen ganz speziellen Charme von zu Hause mit. Auch die Käsefachverkäufer kennen die rund 200 angebotenen Käsesorten. Gleiches gilt für Wurst und Fleisch. Überall darf probiert werden. Der Getränkemarkt ist nicht mehr separat, sondern in den Markt integriert. In der neuen Weinabteilung steht den Kunden ein ausgebildeter Weinfachberater zur Verfügung. Das Einkaufserlebnis wird weiter unterstützt durch Steinoptiken, Segel unter der Decke und Canstein Eine Biogasanlage öffnet am Pfingstmontag ihre Türen. Seite 12 Wenn der Einkauf zum Erlebnis wird Schon jetzt wird überall im Markt gearbeitet, mittendrin zeigt Inhaber Richard Hesse eine Zeichnung des neuen Marktes. Foto: Mander Bilder von Marsberg im Kassenbereich. Auch die Bekleidung der Mitarbeiter wird sich verändern. Wir möchten einen Markt zum Wohlfühlen schaffen, der auf die Region abgestimmt ist, erklärt Richard Hesse. Die Beleuchtung mit LED und moderne Tiefkühlschränke sorgen dafür, dass alles nicht nur schöner, sondern auch umweltfreundlicher wird. Energieverbrauch und CO2-Ausstoß werden deutlich gesenkt. Zudem ist die Beleuchtung mit LED frei von UV- und Infrarot-Strahlen, die den Lebensmitteln schaden könnten. Nach dem Umbau wird der Markt 85 Mitarbeiter beschäftigen, bisher waren es 60. Sie füllen unser Konzept mit Leben und führen es zum Erfolg, begründet Richard Hesse die deutlich höhere Zahl. Um das alles zu realisieren, wird der Markt ab dem 2. Juni 17 Uhr für viereinhalb Wochen geschlossen. Am 5. Juli um 8 Uhr kann das Ergebnis der Bauarbeiten bestaunt werden und das Erlebnis Einkaufen beginnt. Redaktions- und Anzeigenschluss für den nächsten Diemelbote ist am Dienstag, dem 29. Mai, um 12 Uhr. Erscheinungstag: Samstag, 2. Juni. Helmern An diesem Wochenende wehen in Helmern die Schützenfahnen. Seite 15 Nacht der offenen Kirche in Westheim Westheim. Herzlich willkommen zur fünften Nacht der offenen Kirchen! - So oder ähnlich werden viele Besucherinnen und Besucher von Pfingstsonntag auf Pfingsmontag an den westfälischen Kirchentüren begrüßt werden. Denn viele der beteiligten Gemeinden sind seit 2004, der ersten Nacht der offenen Kirchen, dabei. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Marsberg macht wieder mit. In der Zeit zwischen und Uhr öffnet sich die Eingangstür der kleinen evangelischen Dorfkirche in Westheim, Auf der Insel 11. Zunächst treten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Gumenjuk mit ihren Instrumenten und Stimmen auf und bringen Musik der Klassik und der Moderne zum Vortrag. Mit dem Programm Ode an die Liebe verzaubert Nadia Gruhn mit Gedichten, Liedern und Geschichten die Zuhörerinnen und Zuhörer. Dazu wird die Kirche in anderes Licht getaucht. Zwischendurch gibt es kleine Leckereien und die Stiftungsweine der Stiftung Evangelisch in Marsberg werden angeboten. Die evangelische Kirche präsentiert sich an diesem Abend offen und einladend und freut sich über den Besuch vieler Menschen. Der Eintritt ist frei. Anzeige Genießen Sie schöne Stunden im Café ROCO FRÜHSTÜCKS-BUFFET Sonntag, 3. Juni 9:00-11:30 Uhr Starten Sie in den Tag mit einem abwechs lungsreichen Frühstücks-Buffet, für nur 6,50 pro Person zzgl. Getränke. Ob lieber Süßes oder Deftiges bei uns können alle Gäste nach Herzenslust schlemmen. Wir bitten um Voranmeldung bis zum 31. Mai Café ROCO im Seniorenzentrum Lustgarten Holpergrund Diemelstadt Telefon 05694/

2 2 Aus dem Stadtgeschehen Diemelbote Nr. 20 Samstag, 26. Mai 2012 Setzen Sie Ihren Joker! Mit diesem Gutschein erhalten Sie vom 29. Mai bis 30. Juni 2012 J J auf einen Artikel»Ihrer Wahl«! * Gilt nur bei Abholung in der Apotheke. Weitere Angebote sowie verschreibungspflichtige Arzneimittel und die gesetzliche Rezeptzuzahlung ausgeschlossen. Nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. MARTINA SORGENFREY-MELLIWA BREDELAR TEL.: /360 J J 10% Rabatt J * Informationen aus dem Rathaus Konjunkturpaket II: Beitrag zur Verbesserung des Wirtschaftswegenetzes Marsberg. In den Jahren 2009 bis 2011 wurden auch im Bereich der Stadt Marsberg zahlreiche Projekte aus dem sogenannten Konjunkturpaket II realisiert. Insgesamt belief sich das Investitionsvolumen auf rund 2,6 Millionen Euro. Neben zahlreichen Hochbaumaßnahmen in den Bereichen Bildung und Infrastruktur flossen auch rund Euro in die Verbesserung des Wirtschaftswegenetzes der Stadt. Hiermit wurden insgesamt 17 Wirtschaftswege in allen Ortsteilen ausgebaut und mit einer neuen Asphaltdeckschicht Marsberg. Am Mittwoch, dem 6. Juni findet sachen statt. Versteigert Versteigerung der Fund- in Marsberg, Lillers-Straße 8 am Rathaus bei den Herrenräder, Schmuck werden Damen- und Garagen um 14 Uhr eine und Roller Skates. Eine versehen. Insgesamt rund zwölf Kilometer des Wegenetzes sind somit nachhaltig verbessert worden. Möglich war dies durch die finanzielle Beteiligung des Bundes und des Landes NRW im Rahmen des mittlerweile abgeschlossenen Konjunkturprogramms. Versteigerung von Fundsachen genaue Aufstellung der Fundsachen kann auf der Internsetseite der Stadt Marsberg eingesehen werden. Musikvortrag Marsberg. Die Musikschule Hochsauerlandkreis bietet am 5. Juni um Uhr einen Vortrag für Musikfreunde der Generation 50+ an. Unter dem Motto Musik hören, genießen, verstehen bietet die Musikwissenschaftlerin und Musikpädagogin Dr. Mireille Natanson einen Vortrag zum Thema Venedig zu Vivaldis Zeiten. Der Vortrag findet in Marsberg, Am Lichten Hagen 3, statt. Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen. Der nächste Diemelbote erscheint am 2. Juni. Raumausstattung Marsberg Hauptstr. 16 Telefon ( ) Internet Stadtmarketing informiert: Noch freie Ausbildungsplätze bei Marsberger Unternehmen Marsberg. Das Ergebnis der aktuellen Abfrage nach noch nicht besetzten Ausbildungsstellen in Marsberg liegt dem Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.v. nun vor. Für das am 1. August beginnende Ausbildungsjahr suchen zwölf Marsberger Unternehmen noch für 17 Ausbildungsstellen interessierte Bewerber. Das Team des Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg hat die An- Rasenkantenpflege leicht gemacht! z.b. Rasenschere Accu ISING Marsberg, Mönchstr. 7, Tel. ( ) gebote zusammengestellt und auf der Homepage unter zum Download aufgelistet. Gleichzeitig wurden die Angebote an die weiterführenden Schulen in Marsberg gegeben. Rüdiger Nentwig: Wir betrachten diese Aktion als eine wichtige Service-leistung für den Standort Marsberg. Keine Ausbildungschance sollte ungenutzt bleiben. Im Hinblick auf den demographischen Wandel wird es in den kommenden Jahren für die Unternehmen immer schwieriger ihren Bedarf zu decken. Folgende Plätze wurden gemeldet: Bäcker - Bäckerei Runte OHG; Bäckereifachverkäufer/ in - Bäckerei Runte OHG; Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik - Gerlach Installation GmbH; Fachinformatiker Systemintegration - DTEnet; Fliesen-, Platten- und Mosaikleger - M. Das LWL-Pflegezentrum informiert Marsberg. Die Fertigstellung des neuen LWL- Pflegezentrums Marsberg im parkähnlichen Gelände am Weist 45 ist für das kommende Frühjahr geplant. Dann bietet das Haus Stadtberge in sechs Hausgemeinschaften 80 pflegebedürftigen Menschen ein angenehmes und vertrauensvolles Wohnumfeld, um sich Dachterrasse zuhause zu fühlen. Im Erdgeschoss sowie im ersten und zweiten Obergeschoss können die Senioren künftig in einer familiären Atmosphäre leben und ihren Alltag selbst gestalten. Mehr Privatheit in einem Umfeld, welches sich daran orientiert, wie die Senioren vorher gelebt haben, soll in den Hausgemeinschaften geschaffen werden. Im dritten Obergeschoss sind unter einem Pultdach Funktionsräume und ein großzügig gestalteter Mehrzweckraum in Kombination mit einer geplant. Zwei geräumige Aufzüge sowie drei Treppenhäuser an den Eckpunkten des LWL-Pflegezentrums verbinden die Ebenen miteinander. In dem Neubau werden 80 Prozent der Luckey Fliesenlegermeister; Informatikkauffrau/- mann - Volksbank Marsberg eg; Kfz-Mechatroniker - Auto-Reifen-Center Kasimirowicz; Kfz-Mechatroniker - Wiegers Autoservice; Maurer - Schmitz-Bau; Papiertechnologe/in - WEPA Giershagen; Packmitteltechnologe/in - WEPA Giershagen; Tischler - Dröge Einrichtungen; Einzelhandelskauffrau/- mann Schuhhaus Wegener. Bewohnerzimmer als Einzelzimmer mit eigenem Duschbad verwirklicht. Ein wichtiger Baustein im Konzept des Neubaus ist die Gestaltung der Außenanlage. Diese möchte Eyk Schröder, Leiter des LWL-Pflegezentrums, am Mittwoch, dem 30. Mai um 18 Uhr zusammen mit der Landschaftsarchitektin Doris Fecke, vorstellen. Anwohner sowie interessierte Mitbürger sind herzlich zur Vorstellung der Entwurfsplanung in das Foyer der LWL-Einrichtung, Weist 45, eingeladen.

3 Aus dem Stadtgeschehen 3 Löschzug Marsberg bot Wanderern ein Ziel Die Wanderer der Löschgruppe Obermarsberg inspizierten den LF20/16. Marsberg (ma). Viele Löschgruppen und Löschzüge gehen am Vatertag wandern. In diesem Jahr hat der Löschzug Marsberg es etwas anders gemacht: Die Feuerwehrkameraden präsentierten auf der Wiese vor dem Bleichhaus ihr neues Fahrzeug, den LF20/16. So boten sie vielen anderen Wandergruppen an dieser Stelle ein Ziel oder die Möglichkeit eines Zwischenstopps, denn für Getränke und Gegrilltes war gesorgt. Beispielsweise hatte sich die Lösch- gruppe Obermarsberg die Veranstaltung als Ziel ihrer Vatertagswanderung gesetzt. Die Jugendfeu- erwehr Marsberg zeigte, wie man zum Löschen von Bränden Wasser aus der Diemel entnimmt. Nicht zuletzt bestand die Gelegenheit, sich die sogenannte Rettungskarte für den eigenen PKW ausdrucken zu lassen. Sie hat für die Feuerwehrleute bei einem Unfall große Bedeutung, denn sie stellt dar, wo sich im Fahrzeug Sicherheitsausstat tung befindet, die beim Ansetzen von Rettungsgeräten gefährlich werden könnte. Natürlich stand auch das neue Fahrzeug zum Ansehen, Hineinklettern und Erklärenlassen bereit. Trendige Lacke ab 6,- oder Stempel-Tattoos ab 1,- 1, für French-Nägel der Füße und Hände Kosmetik-Studio für SIE und IHN Kötterhagen Marsberg Tel. ( ) Gültig Juni Eis: fotolia.de Samstag, 26. Mai 2012 Burghof-Center Marsberg Café - Eiscafé ABSolut Cool Die Jugendfeuerwehr zeigte die Wasserentnahme aus der Diemel. Fotos: Mander SERIE VEKTOR Re-Zertifizierungsprozess geschafft Marsberg. Das Katholische Familienzentrum Casa Magnus in Marsberg konnte in diesen Tagen die Re-Zertifizierung als Familienzentrum NRW erfolgreich abschließen. Für die nächsten vier Jahre darf die Einrichtung weiterhin diesen Titel führen. In einem sehr arbeitsund zeitintensiven Verfahren mussten vielfältige Materialien, Konzepte und diverse Unterlagen zusammengetragen werden, die von päd-quis Berlin, Pädagogische QualitätsInfor mations-systeme ggmbh geprüft und bewertet wurden. Außerdem fand eine dreistündige Begehung vor Ort statt. Die Leiterin Brigitte Straub-Weige, alle Mitarbeiterinnen und die Kita ggmbh HochsauerlandWaldeck als Träger freuen sich über das sehr gute Ergebnis und hoffen, das reichhaltige Angebot und die Leistungen auch in Zukunft anbieten zu können. Pott und Meisterschale in Marsberg Marius Grigore (Mitte) und Giuliano Dal-Farra (rechts) vom Eiscafé Venezia hatten die Ehre, den jungen Dortmund-Fans die Trophäen einmal in die Hände geben zu dürfen. Foto: Mander Marsberg (ma). Ganz aufgeregt waren die kleinen Dortmund-Fans am Freitag vergangener Woche im Eiscafé Venezia. Die Meisterschale und der Pokal machten einen kurzen Abstecher nach Marsberg. Der Geschäftsführer des BVB, Hans-Joachim Watzke, gebürtiger Erlinghausener, hat die Fans in seiner Heimatstadt nicht vergessen. Ins Eiscafé Venezia kommt er, wenn er einen Moment ausspannen möchte und dorthin brachte er auch die beiden Trophäen mit. Die anwesenden BVB-Fans ließen sich begeistert mit Pott und Meisterschale ablichten. Daran werden sie sicher noch eine Weile denken. 4-Rad-Trolleys 75 cm, 93 l, ca. 4,5 kg, 65 cm, 60 l, ca. 3,9 kg, 129,95 99, Ab in die Velour-Strandlaken Intensive Farben, 95 x 175 cm VelourStrandlaken in frechen Mustern 86 x 160 cm Picknickdecke i kd k mit schmutz- und wasserabweisender Unterseite, 120 x 150 cm nur Ihr Wä Ih Wäschespezialist h i li Kaufhaus HENKE, Marsberg, 1. OG

4 Ein sonniges Schützenfest wünscht: Baugeschäft Marsberg Kasseler Str. 41 Westheim Telefon ( ) Fax ( ) Wolfgang PAPE GMBH & Co. KG Zum Schützenfest wünschen wir viel Spaß in Westheim! Bauunternehmen An der Diemel Marsberg Tel. ( ) Telefax Pape-Bau@t-online.de Fitte Füße zum Tanzen und Marschieren! Alle Fußpflegeprodukte J10% REDUZIERT! Telefon ( ) Wir wünschen allen viel Spaß beim Jubiläums-Schützenfest in Westheim! ist unsere Herausforderung... Ihre Anforderung Maurer- & Betonbaumeister Bauarbeiten aller Art Meierplatz 19 Telefon ( ) Westheim Telefax ( ) Marsberg Mobil (01 60) w-thiem@t-online.de Wir wünschen dem Königspaar Dirk und Manuela mit Hofstaat und allen Festteilnehmern viel Freude beim Schützenfest! Grußwort des Königspaares Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zum ersten Juniwochenende, dann ist es soweit: In Westheim feiert man traditionell Schützenfest. Dies ist für uns und unseren Hofstaat der Höhepunkt unserer Regentschaft. Für uns ist es eine besondere Ehre, zum 175-jährigen Jubiläumsschützenfest das Schützenvolk anzuführen. Hierzu möchten wir die Schützenbrüder und deren Familien sowie alle Gäste aus nah und fern recht herzlich einladen, schöne und unbeschwerte Stunden beim Schützenfest in Westheim zu verbringen. Unser Gruß gilt aber auch denen, die leider nicht am Fest teilnehmen können. Ganz herzlich möchten wir uns bei unserer Familie, unserem Hofstaat sowie allen Freunden und Bekannten bedanken, die uns während unserer Regentschaft immer unterstützt haben. Ebenfalls ein Dankeschön an den Vorstand der Schützenbruderschaft sowie allen Musikern, die zum Gelingen des Schützenfestes beitragen. Den Schützenbrüdern, die am Samstag um die Kaiserwürde und am Montag um die Königswürde ringen, wünschen wir viel Erfolg und eine sichere Hand und anschließend viel Spaß und Freude bei ihrer Regentschaft. Drei Schützenvögel warten auf das Fest Wir wünschen allen Festteilnehmern harmonische, fröhliche und unvergessene Stunden beim Schützenfest. Euer Königspaar Dirk und Manuela Kleck Viel Vergnügen beim Schützenfest! Modehaus im Mittelpunkt von Westheim Kasseler Straße Marsberg Telefon ( ) 2 61 ÖFFNUNGSZEITEN : Mo - Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr Westheim. Der wohl größte Schützenvogel der Welt macht zurzeit am Ortsausgang von Westheim auf das Jubiläumsschützenfest aufmerksam. Der Vorstand mit Josef Beller, Andreas Aßmuth, Stefan Geise, Wilfried Köster, der Vogelbauer Edmund Grewe und Ortsvorsteher Franz- Josef Weiffen präsentieren den größten Vogel. Außerdem dabei ist der Kaiservogel, der am 2. Juni von den bisherigen Königen abgeschossen werden soll und der Jubiläumsvogel, der am 4. Juni zur Strecke gebracht werden muss, um den Nachfolger von Dirk Kleck zu ermitteln.

5 Festprogramm Samstag, 2. Juni Uhr Antreten der Schützen und Musikvereine an der Schützenhalle mit anschließendem Marsch zur Kirche Uhr Heilige Messe Uhr Abmarsch der Schützen und Musikvereine zur Schützenhalle Uhr Prinzenschießen, Ehrenschüsse der amtierenden Prinzen Kronprinz: Marius Hansmann Zepterprinz: Kevin Becker Apfelprinz: Marcel Plempe Uhr Kaiserschießen der ehemaligen Schützenkönige, anschließend Proklamation der neuen Prinzen und des neuen Kaisers in der Schützenhalle Uhr Beginn des Stangenabend mit dem Musikverein Essentho ca Uhr Großer Zapfenstreich auf der Schützenwiese mit dem Musikverein Essentho und dem Tambour-Corps Essentho Sonntag, 3. Juni Uhr Antreten der Schützen, Gastvereine und Musiken auf dem Sportplatz am Hoppenberg Uhr Begrüßung durch den Oberst Andreas Aßmuth, Festansprache des Schirmherrn Josef Freiherr von Twickel, Grußworte Uhr Großer Festumzug Uhr Königstanz anschließend Ehrung der Jubelkönige/Jubelvizekönige Jubiläums-Königspaar 50 Jahre: Willibald und Ingrid Rosenkranz Jubiläums-Königspaar 25 Jahre: Aloys und Christa Thiele Jubiläums-Vizekönig 50 Jahre: Helmut Klein Jubiläums-Vizekönig 25 Jahre: Lothar Rosenkranz Uhr Kindertanz Uhr Polonäse auf der Schützenwiese Uhr Schützenball Montag, 4. Juni 8.00 Uhr Antreten an der Schützenhalle, anschließend Abmarsch zur Gefallenenehrung am Ehrenmal 8.15 Uhr Gefallenenehrung und Kranzniederlegung am Ehrenmal 9.00 Uhr Schützenfrühstück mit Frühschoppen Uhr Ehrung der Jubilare Uhr Ehrung verdienter Offiziere Uhr Vogelschießen anschließend Proklamation der neuen Majestäten danach geselliger Vormittag bis Uhr Uhr Festumzug durch den Ort mit anschließendem Einzug in die Schützenhalle sowie Königstanz Uhr Großer Festball bis zum letzten Tanz, Ausklang des Jubiläums-Schützenfestes Zum Jubiläums-Schützenfest wünschen wir allen Westheimern und ihren Gästen viel Vergnügen! Ihr Meisterbetrieb für Innen und Außen»30 Jahre«Pflaster-, Landschafts- und Gartenbaubetrieb Pflaster für anspruchsvolle Flächen Wir führen für Sie aus: Pflasterarbeiten jeder Art, ob große oder kleine Flächen, Gartenwege, Gartenanlagen, Treppenanlagen, Teichanlagen Metallzäune Rodungs- sowie Baumfällarbeiten Besuchen Sie unsere Ausstellung: Täglich von Uhr samstags von Uhr Meierplatz Marsberg Telefon / 81 36»Wir pflastern nicht nur Ihren Weg«! WILLI PYLS Marsberg-Westheim, Franziskusstraße 49, Tel. ( ) 6 45 Wir wünschen allen Schützen und Gästen ein schönes, sonniges Jubiläumsfest! Frühaufsteher oder Langschläfer? Wir sind für alle da! Öffnungszeiten: Mo-Sa 5:30-22 / So 6:30-22 Uhr Dirk und Manuela Kleck mit dem Hofstaat. Kasseler Str Marsberg Tel /

6 Maler Garbes Westheim Kasseler Straße 74 Telefon ( ) 2 46 Telefax ( ) Farben und Tapeten - Bodenbelagsarbeiten - Fassadengestaltung - Wärmedämmung Viel Spaß beim Schützenfest! VERTRIEB und MONTAGE Fliesen und Natursteine Treppenanlagen Fassaden Marsberg-Westheim - Kasseler Straße 53 Tel. ( ) 2 86 od / Fax ( ) Ihr Meisterbetrieb für Dach und Wand: Bedachungen Flachdachtechnik Fassadenbau Bauklempnerei Gerüstbau Telefon ( ) 5 00 Telefax ( ) 5 56 Lager: Hoppenbeeke 2a Meisterhaft Dachdeckerbetrieb WESTHEIM Service GMBH rund um s Auto Wir wünschen dem Königspaar Dirk und Manuela, allen Westheimern und Gästen viel Spaß beim Jubiläums-Schützenfest! WIEGERS AUTOSERVICE Kasseler Straße Marsberg-Westheim Telefon ( ) 7 75 Telefax ( ) 7 36 Ihr Zuhause hat das Beste verdient! Gardinen Fußbodenbeläge Sonnenschutz Designverlegung Teppichböden Polsterei Parkettböden Sattlerei Ausführung durch Ihren Meisterbetrieb Marsberg-WESTHEIM Franziskusstraße 23 Telefon ( ) 7 55 Telefax ( ) info@raumausstattung-beller.de Wir wünschen dem Königspaar, allen Schützen und Gästen viel Spaß auf dem Westheimer Schützenfest! Jubelpaare 1962 Willibald und Ingrid Rosenkranz (geb. Kleck) 1987 Christa und Aloys Thiele Grußwort des Oberst Alle Schützen und Bürger unseres Dorfes, alle Bewohner unserer Nachbargemeinden und Gäste aus nah und fern laden wir, der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Vitus Westheim, recht herzlich zur Feier unseres 175-jährigen Bestehens ein. Tradition heißt Weitergabe, in diesem Sinn feiern wir Schützenfest. Wenn Schützenbrüder miteinander durch die Straßen marschieren und altes Brauchtum pflegen und Generationen gemeinsam und ungezwungen feiern, das ist gelebtes Schützenwesen, auf das wir seit 175 Jahren in Westheim stolz sind. Feiern Sie mit uns unser Jubiläum und erleben Sie mit uns die Faszination des Schützenfestes. Auf Ihr Kommen freut sich die Schützenbruderschaft St. Vitus Westheim. Unserem Königspaar Dirk und Manuela Kleck sowie dem Hofstaat, aber auch unserem Vizekönig Stefan Klang, der 50-jährigen Jubelkönigin Ingrid Rosenkranz, dem 25-jährigen Jubelkönigspaar Aloys und Christa Thiele, unserem 50-jährigen Vizekönig Helmut Klein sowie dem 25-jährigen Vizekönig Lothar Rosenkranz wünsche ich viel Freude und unvergessliche Stunden bei unserem Schützenfest. Alle Bürgerinnen und Bürger rufe ich auf, zum anstehenden Fest ihre Häuser festlich zu schmücken. Allen, die wegen Krankheit nicht an unserem Jubiläumsfest teilnehmen können, wünsche ich baldige Genesung und hoffe, sie im kommenden Jahr wieder gesund begrüßen zu dürfen. Im Namen des Vorstandes Andreas Aßmuth Oberst

7 Woher kommt eigentlich der Schützenvogel? Westheim (bre). Kaum größte Schützenvogel einer fragt, woher die Deutschlands. Gut 1500 Schützenvögel kommen, Stunden Arbeit stecken obwohl sie doch beinahe in dem 255 Kilogramm der wichtigste Gast jedes schweren Holzvogel. Kein Schützenfestes sind. Nein, Wunder, steckt doch in jedem Detail viel Liebe und sie setzen sich nicht über Nacht ins gemachte Nest, Aufwand. Aus über um dort auf den zukünftigen Schützenkönig, Kaiser Federn besteht das Kleid des stolzen Vogels, alle oder Geck zu warten. von Hand geschnitzt und Seit nunmehr 24 Jahren zum Teil mit der Schere baut der gelernte Schreiner Edmund Grewe die Schützenvögel für den Westheimer ausgeschnitten. Auf dem fünf Kilo schweren Kopf prangt eine, jedem König Schützenverein. Sein würdige, Krone verziert größtes und aufwändigstes Werk steht dieses Jahr an der B7. Dort blickt der majestätische mit rund 860 Perlen. Zudem zieren den Vogel, der bereits bis nach Brilon Vogel auf die auf das 21. Bundesschüt- Autos, die aus Westheim zenfest reiste, ein Zepter in Richtung Scherfede fahren hinab. Ein Riese ist er, von 1,70 Meter Länge sowie ein sieben Kilogramm mit einer Spannweite von schwerer Apfel. Die beiden 428 Zentimetern und der Vögel für das Jubiläumsschützenfest schließlich am kommen- Rumpflänge von fast drei Metern. Beinahe hätten sie den Wochenende stehen es in das Guinnessbuch schon wieder parat. Auch der Rekorde geschafft, andere Vereine wollten bereits die Edmund Grewe und der Schützenvögel des Westheimers, jedoch ohne Erfolg. Die Westheimer Adler sind und bleiben Unikate. Edmund Grewe arbeitete in den vergangenen Jahren mit großem Ideenreichtum, viel Kreativität und hohem Arbeitsaufwand, sodass jeder Vogel ein wahres Kunstwerk darstellt. Man glaubt auch beim näheren Betrachten nicht welch außergewöhnliche Materialien er beim Bau verwendet hat. Ebenfalls unvorstellbar ist das Regelwerk, das Herr Grewe bei der Gestaltung zu berücksichtigen hat. So dürfen zum Beispiel keine Schrauben verwendet werden. Sein Enkel soll nun langsam angelernt werden, um irgendwann die Arbeit seines Opas zu übernehmen. So sollen die Schützenvögel in Westheim auch noch in vielen Jahren einzigartig bleiben. Dem Königspaar, allen Westheimern und ihren Gästen wünschen wir ein sonniges Schützenfest! Discount-Billig! MICHELS WESTHEIM - Kasseler Straße 54 - Tel. ( ) 2 82 Malerbetrieb Pape Marsberg-Westheim An der Diemel 3 Telefon ( ) Telefax ( ) Dem Königspaar, allen Schützen und Gästen viel Vergnügen beim Schützenfest! Tapezierarbeiten Anstricharbeiten Tapeten Farben Bodenverlegung Vollwärmeschutz Hubarbeitsbühne Wir wünschen dem Königspaar, allen Schützen und Gästen frohe Tage beim Schützenfest! Stratmann August WESTHEIM, Waldecker Str. 7 Marsberg Tel /732 OESDORF, Rittergasse 8 Tel. ( ) SCHERFEDE, Briloner Straße 22 Warburg Tel. ( ) Diemelbote-Büro-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 bis Uhr, Mittwoch zusätzlich 15 bis 17 Uhr Edmund Grewe mit dem diesjährigen Kaiservogel. JETZT INFORMIEREN! Die heutige Medizin kennt über KRANKHEITEN. Die BEMER-Regulationsbehandlung hilft, viele dieser Krankheiten zu lindern, zu verhindern oder unterstützend zu heilen. Physiotherapeut Sergej Rempel T sergejrempel Internet Foto: Brendel Fleischerei Party-Service Imbiss RASCHE WESTHEIM, Lindenweg 9 Telefon ( ) 5 16 und MARKANT-Markt Eusterholz In unserem Imbiss vom 29. Mai bis 2. Juni 2012: Gyros und Fritten 4,70 Wir wünschen allen Festteilnehmern viel Vergnügen beim Schützenfest in Westheim! Qualität und Frische Wir wünschen dem Königspaar, Hofstaat, Schützen und Gästen sonnige Schützenfesttage! - Mosaik Fliesen A. Mühlenkamp Fliesenlegermeister - Estrich Beratung Planung Ausführung Kiefernweg 13 Tel.: / Marsberg- Fax: 02994/ Westheim Mobil: 01 71/ a.muehlenkamp@westheim.org - - Naturstein

8 Westheim (ma). Es war ein richtiger Freudentag für die Westheimer, denn in der Dorfmitte ist ein wirklich schönes Oldtimer-Museum entstanden, das so einiges zu bieten hat. Vor rund einem Jahr hatte der Oldtimer Club Westheim das Gebäude zum symbolischen Preis von einem Euro von Alfons Kloppenburg bekommen. Es hätte kaum baufälliger sein können. Davon ist heute nur noch wenig zu sehen. Rund 40 Leute waren ehrenamtlich im Einsatz, haben um die 9000 Stunden fast zu jeder Tag- und Nachtzeit gearbeitet. Besonders Den Ortskern deutlich aufgewertet verdient gemacht haben sich dabei Wolfgang Schmiegelt, der mehr als 1000 Stunden beigetragen hat, und Franz-Josef Seewald mit rund 900 Stunden. Alfons Jesper hat die Architekten-Aufgaben übernommen. Nun sind viele Flächen begehbar, eine Heimatstube ist entstanden. Dass das, was dort nun steht, Oldtimer- Museum heißt, ist dabei eigentlich stark untertrieben. Es sind keineswegs nur Oldtimer zu sehen. Verschiedenste Dinge aus der Landwirtschaftstechnik und der Landwirtschaft von früher, die man heute gar nicht mehr Auch Moritz von Twickel war beeindruckt von der Art und der Auswahl der Exponate. kennt, kann man hier auf sich wirken lassen. Am vergangenen Samstag wurde ein Tag der offenen Tür gefeiert, bei dem auch draußen viele Oldtimer aus Landwirtschaft und normalem Straßenverkehr rund um das Gebäude zu bewundern waren. Besonders die Westheimer selbst sind froh, dass das Gebäude mitten im Ortskern jetzt wieder in neuem Glanz erstrahlt. Es wertet den Ortskern deutlich auf. Hubertus Klenner betonte, der im Januar an den Oldtimer Club vergebene Bürgerpreis sei hier wirklich richtig. Für die musikalische Unterhaltung sorgte nach langer Pause unter anderem auch wieder einmal die Musikkapelle Westheim. Mit einem tollen Tortenbüffet, Gegrilltem, Pizza und Getränken war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auch die großen Sponsoren hatten es sich nicht nehmen lassen, zum Fest zu kommen. Ohne sie wäre der Wiederaufbau des Gebäudes unmöglich gewesen. Hubert Böddeker vom Vorstand der Sparkasse Paderborn-Detmold hatte aus der Stiftung der Sparkasse für Marsberg Hans-Jochen Zöllner, Reinhold Kleck, Hermann- Josef Fritze, Schriftführer des Fördervereins, Franz- Josef Weiffen, Helmut Rosenkranz, Vorstandsmitglied des Fördervereins, Bürgermeister Hubertus Klenner, Stefanie Becker-Schütte, Hubert Böddeker und Edmund Hering, Vorstandsmitglied des Fördervereins (von links). Foto: Mander einen stolzen Betrag von 7000 Euro zur Verfügung gestellt. Begleitet wurde er von Stefanie Becker- Schütte von der Sparkassenfiliale in Westheim. Die Volksbank Marsberg, auf dem Fest vertreten durch Hans-Jochen Zöllner und Nicole Vorneweg, hat schon einmal 1000 Euro gespendet und brachte noch einmal 500 Euro als Geschenk zum Tag der offenen Tür mit Euro kamen schon zu Beginn vom Förderverein Dorfgemeinschaft Unser Westheim mit seinem Vorsitzenden Franz-Josef Weiffen. Jetzt legte er anlässlich der Feier noch einmal 1000 Euro dazu. Mit diesen Geldern kann es nun weitergehen, denn es ist noch lange nicht alles so, wie sich Reinhold Kleck, der Vorsitzende des Oldtimer-Clubs, und sein Team das Endergebnis vorstellen. Insbesondere werden weitere Exponate gesucht. So können und sollen auch spätere Generationen erleben, wie Landwirtschaft und Fahrzeugtechnik früher aussah. Jeden Tag ein bisschen besser. Helmetag ohg Marsberg Bahnstr. 5 (CITY-CENTER) Tel. ( ) Woche 2012 Gültig ab Qualitäts-Metzgerei im REWE unter der Leitung vom Metzgerei-Team der REWE Helmetag ohg! Rinder- Roulade aus der Keule 1 kg AKTIONSPREIS Spießbraten vom Schweinenacken, gefüllt 1 kg AKTIONSPREIS Metten Salami-Aufschnitt Premium versch. Sorten 100 g AKTIONSPREIS Eiskaltes Angebot Ihr Preisvorteil: 40%! AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS Reinert Aspik-Aufschnitt versch. Sorten 100 g Deutschland: Eisbergsalat Kl. I, St. Langnese Magnum versch. Sorten, (1 l = ) ml-Pckg. Deutschland Blumenkohl Kl. I, St AKTIONSPREIS Leberkäse- Aufschnitt versch. Sorten 100 g Ihr Preisvorteil: 11%! AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS Germeta Quelle versch. Sorten, (1 l = 0.39) 12 x 1-l-PET- Fl.-Kasten zzgl Pfand REWE Marsberg, Bahnstraße 5 der Markt mit den besten Öffnungszeiten in Marsberg Einkaufen von 7-22 Uhr! Leerdammer holl. Schnittkäse, versch. Sorten 100 g Wir haben den Preis geschmiert. Lätta Halbfettmargarine oder Lätta & Luftig (1 kg = ) 320/500-g-Becher Capri Sonne versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat, (1 l = 1.00), 10 x 0,2-l-Packg. 22 bis Uhr AKTIONSPREIS Ihr Preisvorteil: 34%! AKTIONSPREIS Ihr Preisvorteil: 13%! AKTIONSPREIS Unsere Öffnungszeiten: Montag - Samstag Uhr

9 Seniorengruppe spendet für Bildstock Westheim. Vor rund 20 Jahren wurde von Birgit Klar die Seniorengruppe St. Vitus Westheim gegründet. Seit dieser Zeit treffen sich rund 15 Damen im Alter von 70 bis 94 Jahren im Bonifatiusheim alle 14 Tage zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen sowie Karten- und Brettspielen. Zum Abschluss des Nachmittags werden die Senioren seit fünf Jahren von der Übungsleiterin Erika Weiffen mit gymnastischen Übungen beweglich gehalten. Die Organisation des Nachmittages liegt in Händen von Birgit Klar, Christhild Salmen, Elfried Lange und Richard Bielefeld. Birgit Klar übergab jetzt dem Vorsitzenden des Fördervereins Franz-Josef Weiffen 200 Euro aus der Kasse der Seniorengruppe zur Finanzierung der Restaurationskosten des Bildstockes an der B 7. Weiffen bedankte sich im Namen aller Westheimer für diese schöne Geste. Samstag, 26. Mai 2012 Wir machen Musik Mach mit Erlinghausen. Am 16.Juni ab 16 Uhr lädt der Musikverein Erlinghausen e.v. Groß und Klein zu dem Tag des Instrumentes in und um das Jugendheim ein. Alle, die sich für moderne Blasmusik interessieren, sind an diesem Tag in Erlinghausen genau richtig. Geboten werden eine Menge Musik, Informationen, Spiel und Spaß. Von einer breiten Vorstellung der Instrumente und der Ausbildung bis hin zum eigenen Ausprobieren der Instrumente ist für jeden etwas dabei. Gerne dürfen auch Erwachsene die Vielzahl an Blasinstrumenten testen, denn der Musikverein freut sich immer über Quereinsteiger. Die vereinseigenen Ausbilder und Ausbilderinnen stehen den ganzen Nachmittag zur Verfügung, um alle Fragen rund um die Ausbildung und Instrumente zu beantworten. Natürlich bleibt der Musikverein an diesem Tag musikalisch nicht untätig. Den gesamten Nachmittag über werden viele musikalische Darbietungen auf der Bühne auf dem Volksbank-Vorplatz geboten. Ein besonderes Highlight ist am Nachmittag der Auftritt des Jugendorchesters unter der Leitung von Fabiola Schröder. In den vergangenen Proben haben sich die Jungmusiker intensiv auf diesen Tag vorbereitet, um die Zuhörer mit ihrem Können zu begeistern. Abends folgt das große Orchester mit einer offenen Probe. Der Musikverein Erlinghausen unter der Leitung von Johannes Meier präsentiert einige besondere Aus den Ortsteilen 9 Stücke, die mit Sicherheit den treuen Zuhörern bekannt sein werden. Im Anschluss wird auch die Tanzmusikgruppe, unter der Leitung von Matthias Schröder, aufspielen, deren Stücke zum Tanzen und Mitsingen einladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Angeboten werden frische Waffeln, Spezialitäten vom Grill, Kaffee und kühle Getränke. Die Seniorengruppe mit Ortsvorsteher Franz-Josef Weiffen (rechts). Gesundheit aus Sibirien Obermarsberg (ma). Unter dem Motto Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand sind neben der Praxis von Tanja Neufeld, Am Kirchenland 19, ab sofort Naturprodukte aus sibirischen Heilkräutern, die aus den Naturschutzgebieten Baikalsee und Altai-Gebirge stammen, erhältlich. Für die unterschiedlichsten Bereiche gibt es prophylaktische Programme: Körperreinigung, Nerven, Leber, Immunsystem, Gelenke, Knochen, Herz, Nieren, Allergien. Die Kooperation Gesundheit aus Sibirien wurde 1996 in Novosibirsk gegründet und stellt ein breites Spektrum patentierter biologisch aktiver Nahrungsergänzungsmittel und Heilkosmetika her. Inzwischen werden die Produkte in 16 Ländern vertrieben, seit drei Jahren auch in Deutschland. Wer mehr über die Produkte erfahren möchte, kann sich montags von 15 bis 17 Uhr auf deutsch und polnisch sowie donnerstags von 10 bis 13 Uhr auf russisch informieren. Anschließend kann man die Produkte dort kaufen und bestellen. Zu jedem Anlass Qualität! Inhaber: Metzgermeister Franz Bickmann Metzgerei & Partyservice Vielen Dank sagen wir allen unseren treuen und guten Kunden im Marktkauf in Marsberg. Leider müssen wir die Metzgereifiliale hier im Marktkauf am 2. Juni 2012 schließen, aber wir würden uns freuen, Sie ab dem 4. Juni 2012 in unserer Metzgerei in Marsberg in der Hauptstraße 47 begrüßen zu dürfen. Als kleinen Dank gibt es für alle Kunden am Montag, dem 4. Juni, und Dienstag, dem 5. Juni 2012, auf jeden Einkauf 10% Sonderrabatt! Hinten Nina Pfaff und Jeanette Pauly (rechts), vorne Tanja Neufeld und Julia Karpova (rechts) im Verkaufsraum neben der Praxis. Foto: Mander Hauptstraße 47 - Marsberg - Telefon Fax Unsere neuen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag durchgehend von 7.30 bis Uhr Samstag von 7.00 bis Uhr

10 10 Aus den Ortsteilen Diemelbote Nr. 20 Samstag, 26. Mai 2012 Stefan Niewels, Bürgermeister Hubertus Klenner, Michael Otto, Ortsvorsteher Hans-Josef Dülme und Heinrich Nolte (von links). Unser Angebot im Juni JEDEN FREITAG ABEND AB 18 UHR Bitte reservieren Sie! Saftiges Filetsteak vom irischen Ochsen nur 19,50 f Saftiges Hüft-Steak vom argentinischen Angusrind nur 14,50 f mit Pfefferrahmsauce, Sauce Bernaise oder Kräuterbutter Frühlings-Gemüse oder Salat * Röstkartoffeln, Rösti oder Spätzle **** Wiener Kalbsschnitzel m. Röstkartoffeln und Salat nur 14,50 f Gästezimmer bei Zeitlers! Trift Marsberg (Nähe Rathaus) Telefon / Telefax / Besuchen Sie uns im Internet: Hier soll demnächst Ihre Anzeige stehen? werbung@diemelbote.info Immobilien Hausverwaltungen Ein Haus mit vielen Möglichkeiten! In einem beliebten Wohngebiet von Marsberg befindet sich dieses gepflegte Wohnhaus mit ca. 234 m 2 Wfl., mit Sonnenterrasse, Balkon, zwei Garagen, drei Bädern, Garten usw. - ideal als großzügiges Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Grundstück 688 m 2. Auf Wunsch sofort frei! Kaufpreis: ,-. Lassen Sie sich vom Ausblick und Wohnambiente überzeugen! Wohnen in ruhiger Lage von Marsberg mit Blick über die Stadt. Es erwartet Sie in diesem im Bungalowstil gebauten Wohnhaus eine Wohnfläche von ca. 250 m 2, inkl. einer ELW von ca. 50 m 2 Wfl. mit separatem Eingang. Das Haus bietet Ihnen einen Kachelkamin, Sauna, Sonnenterrasse, Garten, Doppelgarage usw. - Überzeugen Sie sich bei einem Besichtigungstermin! Rufen Sie uns an! Das Richtige für Einsteiger - die erste eigene Wohnung! Praktisch aufgeteilte Eigentumswohnung in einem ruhigen Wohngebiet von Marsberg, nahe der Innenstadt. Die Wohnfläche von ca. 48 m 2 ist aufgeteilt in zwei Zimmer, Flur, Küche, neues Bad und Sonnenbalkon. Ein Stellplatz gehört ebenso zu dieser Wohnung wie ein Kellerraum. Im Haus befinden sich ein Trockenraum und ein Fahrradkeller. Ideal zur Kapitalanlage! Kaufpreis: ,-. Ihr neues Zuhause - nie wieder Miete bezahlen! In einem beliebten Wohngebiet von Marsberg befindet sich dieses gepflegte Reihenhaus auf einem ca. 180 m 2 großen Erbbaugrundstück. Ca. 130 m 2 Wohnfläche sind aufgeteilt in fünf Zimmer, Küche, Bad und Gäste-WC. Das Haus ist voll unterkellert. Sonnenterrasse, Garten, Carport und Stellplatz runden das Angebot ab. Kaufpreis: , Marsberg, Mönchstr. 16, Tel. (02992) 1401, Fax Meerhof (ma). Was gibt es Schöneres als ein ganzes Dorf auf den Beinen bei schönem Wetter? Die Meerhofer waren am Vatertag aber nicht, oder jedenfalls nicht den ganzen Tag, wandern, sondern sie genossen ihren ersten Mehrgenerationentag. Im LEADER-Modelldorf hat sich der neue Förderverein Klassengeist gegründet und am Himmelfahrtstag einen Tag für die ganze Familie veranstaltet. Ein großartiges Programm mit vielen Auftritten begeisterte die zahlreichen Anwesenden. Selbstverständlich gehörte in dem Dorf, in dem die Tortenbücher entstehen, auch ein mit 34 Torten reichhaltiges Kaffeebüfett dazu. Die Grundschüler boten eine tolle Modenschau, die Musikkapelle und die Flötengruppe spielten, Tanzgruppen traten auf, Marlies Thiele, Agatha Wüllner und Marianne Meier präsentierten das Meerhofer Lied, die Kinder konnten sich auf der Hüpfburg vergnügen oder Luftballons steigen lassen. Ein erfolgreicher Tag für den Klassengeist Das Meerhofer Lied. Eine der Tanzgruppen von Anja Wüllner. Der Verein Klassengeist informierte aber auch darüber, wie weiter mit der ehemaligen Grundschule verfahren werden soll. Als die jährlichen Unterhaltungskosten ohne Schulbetrieb von Euro im Jahr öffentlich wurden, war schnell klar: Die ganze Schule zu halten ist für den Verein unmöglich. Die Stadt Marsberg ist im Nothaushalt und kann den Meerhofern wenig unter die Arme greifen. Der Verein will nun nicht die ganze Schule als Bürger- oder Dorfgemeinschaftshaus umgestalten, sondern nur den Altbau. Wir müssen alle etwas zusammenrücken, aber das geht, so der stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Stefan Niewels. Der Altbau ist im Vergleich zu den anderen Gebäuden in einem verhältnismäßig guten Zustand, da Heizung, Fenster und Dach saniert wurden, als der Schulbetrieb noch lief. Für die weiteren Umbaukosten sollen jetzt LEADER-Mittel beantragt werden. Dem Vorsitzenden der LEADER-Region Hochsauerland, Heinrich Nolte, ist Meerhof ans Herz gewachsen und so war er auch beim Mehrgenerationentag anwesend. Er steht dem Anliegen wohlwollend gegenüber. Würde dem Antrag stattgegeben, könnte das Projekt mit 50 Prozent gefördert werden. Die andere Hälfte müssten die Meerhofer aber selbst aufbringen. Dafür müssen alle Meerhofer mit anpacken, der Verein braucht viele Mitglieder und es müssen Sponsoren gefunden werden, so Stefan Niewels weiter. Außerdem entstehen auch im Altbau immerhin noch rundgerechnet mindestens Euro Unterhaltungskosten im Jahr. 200 Mitglieder sollten es deshalb schon sein, so hat es der Vorsitzende des Vereins, Michael Otto, ausgerechnet. Immerhin 45 haben sich schon am Aktionstag entschieden, die Initiative mit ihrer Mitgliedschaft zu unterstützen. Weitere haben Aufnahmeformulare mitgenommen. Für alle, die sich jetzt erst entscheiden, liegen sie in der Sparkasse und der Volksbank aus. Auch das Ergebnis des erfolgreichen Aktionstages wird in das Projekt fließen. Als nächstes ist von der Projektgruppe Grün ein Tag der offenen Gärten geplant. An dem Tag wollen die Meerhofer ihre Gärten zeigen und es soll eine entsprechende Bewirtung geben.

11 Ein Brunnen für die Dorfgemeinschaft Viel Spaß beim Brunnenfest in Giershagen! Kundendienst ist unsere Stärke GmbH Sanitär- und Heizungstechnik Öl- und Gasfeuerungen Holz- und Pelletsheizung Solaranlagen Wärmepumpen Giershagen, Fuhrmannsweg Marsberg Telefon ( ) 251 Telefax Zimmerei / Holzbau / Dacheindeckungen Jürgen Giller Am Knapp Marsberg-Giershagen Tel.: / Fax: / Mobil: 01 72/ Der Dorfkrug. Fotos: Mander info@zimmerei-holzbau-marsberg.de Giershagen (ma). Vor drei Jahren hat sich auf dem Außengelände des Dorfkruges im Herzen von Giershagen einiges verändert. Die Tannen, die früher dort gestanden haben, sind verschwunden. Der Anlass des Festes. Entstanden ist an dem Ort eine Oase. Das sieht man nicht nur, das steht sogar am Brunnen, der das Herzstück der Wiese ist. Für diesen Brunnen hat Inhaber Gerhard Schalke Willeke richtig gekämpft. Im Raiffeisenmarkt Lichtenau war der Brunnen eigentlich nur ein Ausstellungsstück, das nicht verkauft werden sollte. Er wollte ihn aber unbedingt und er hat es geschafft: Nun kann er einen von nur 15 existierenden Exemplaren sein Eigen nennen. Als die Gäste den Brunnen sahen, kam einer von ihnen spontan auf die Idee, man solle ihn mit einem Brunnenfest einweihen. Und so geschah es. Im vergangenen Jahr wurde zum ersten Mal gefeiert. Nachdem die Veranstaltung richtig gut angenommen wurde, folgt jetzt am 2. und 3. Juni das zweite Brunnenfest. Bleibt zu wünschen, dass an dem Wochenende schönes Wetter wird. Gefeiert wird aber auch, wenn das nicht so ist. Schließlich hat der Förderverein Unser Giershagen, bei dem Gerhard Willeke Geschäftsführer ist, ein schönes neues Zelt für solche Feiern angeschafft. Am Samstagabend beginnt das Programm um 19 Uhr mit der Open-Air- Zeltparty. Es gibt eine Longdrinkbar, Bowle, Essen vom Grill und Musik vom DJ, zu der getanzt werden darf. Am Sonntag ab 11 Uhr ist dann Frühschoppen mit Blasmusik der Original Giershagener Straßenmusikanten. Auch dann wird wieder bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Angeboten wird Essen vom Grill und nachmittags hausgemachter Kuchen und Kaffee dazu. Schalke freut sich schon auf das Fest, denn die Pflege der Dorfgemeinschaft liegt ihm am Herzen. Zu ihm kommen alle Generationen und Vereine und so wird es auch beim zweiten Brunnenfest wieder sein. Wir wünschen viel Vergnügen beim Brunnenfest! G. SPRATTE Papenstraße Marsberg-Giershagen Tel. ( ) Fax ( ) beim Dorfkrug, Giershagen Samstag 02. Juni 2012 ab Uhr Zeltparty Open Air Longdrinkbar, Bowle, Essen vom Grill Sonntag, 03. Juni 2012 ab Uhr Frühschoppen, Blasmusik, Essen vom Grill Ab Uhr Kaffee und Kuchen Auf Ihren Besuch freut sich das Dorfkrugteam Viel Spaß beim Brunnenfest! Im Ausschank: Am Knapp Marsberg-Giershagen Tel. ( ) Fax 61 60

12 12 Aus den Ortsteilen Diemelbote Nr. 20 Samstag, 26. Mai 2012 Generationswechsel bei der Löschgruppe Oesdorf Andreas Wiegers, Florian Schlüting, Thomas Jochheim und Alfons Kleffner. Oesdorf. Bei der diesjährigen Generalversammlung mas Jochheim, 29 Jahre alt, unterstützt, der als der Oesdorfer Kameraden neuer stellvertretender hat ein Generationswechsel Löschgruppenführer Ver- stattgefunden. Der antwortung für die Oesdorf 45-jährige Hauptbrandmeister Andreas Wiegers stand aufgrund beruflicher Verpflichtungen nicht mehr für die Löschgruppenführung zur Verfügung. Der als Geschäftsführer der Wiegers Gabelstapler GmbH & Co KG tätige Andreas Wiegers, leitete die Löschgruppe seit dem Jahr 1999, nachdem er der Oesdorfer Wehr bereits mehrere Jahre stellvertretend vorstand. Stadtbrandinspektor Alfons Kleffner dankte dem zweifachen Vater für seine geleistete Arbeit als Führungskraft in der Feuerwehr und zeigte sich erfreut, dass dieser weiterhin in der aktiven Truppe tätig sein werde. Zum neuen Löschgruppenführer wurde Oberbrandmeister Florian Schlüting befördert. Bei der Führung der Löschgruppe wird der 26-jährige zukünftig durch Unterbrandmeister Tho- WARBURG Obere Hilgenstock Jump Street Sa Uhr, So+Di jew Uhr, Mo auch Uhr American Pie-Klassentreffen Sa+So jew Uhr, Mo+Di Uhr Ausgerechnet Sibirien Sa+So Uhr, Mo-Mi jew Uhr Dark Shadow bis Mo jew Uhr, Sa auch Uhr Das Hochzeitsvideo Sa+So jew Uhr, Mo-Mi jew Uhr Diktator tägl Uhr, Sa auch Uhr Der gestiefelte Kater in 3D Sa+Mo jew Uhr Kameraden übernimmt. Stadtbrandinspektor Alfons Kleffner ist froh, dass die Löschgruppe mit einem jungen Führungsduo für kommende Herausforderungen gewappnet ist und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. In die Ehrenabteilung entließ der Wehrleiter schließlich Hauptbrandmeister Anton Breidenbach im Alter von 61. Anton Breidenbach wurde 1971 Mitglied der Löschgruppe Oesdorf und nahm bis zu seiner Pensionierung am aktiven Einsatzdienst teil. In seiner Zeit als Löschgruppenführer war er maßgeblich für den Neubeginn der Wehr und den Umbau des Gerätehauses verantwortlich. Inzwischen verfügt die ehemals kleine Wehr neben 30 aktiven Kameraden auch über eine starke Jungendfeuerwehr und einen eigenen Förderverein. Infos unter ( ) und unter Die Frau in Schwarz Sa Uhr Die Piraten in 3D Sa+So jew Uhr Hanni und Nanni 2 tägl Uhr, Sa+So+Mo auch Uhr Marvel s Avengers Sa Uhr Men in Black 3 tägl Uhr, Sa auch Uhr, So+Mo auch Uhr Projekt X Sa Uhr, So-Di jew Uhr Ziemlich beste Freunde Sa-Mo Uhr The lucky One-Für immer der Deine Sa Uhr, Mi Uhr My week with Marilyn Mi Uhr Eine Biogasanlage erkunden Canstein (bre). Wie ein grünes UFO sieht sie aus, die Biogasanlage von Alexander von Elverfeldt in Canstein. Um ihr das Unbekannte zu nehmen lädt der Eigentümer am Pfingstmontag von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Dort soll die Funktionsweise der Biogasanlage etwa stündlich vorgestellt werden. Viele Anwohner und Passanten seien neugierig, was sich hinter dem für Sicherheit sorgenden Damm befinde. Einige seien vielleicht auch ängstlich, doch diese Unsicherheit möchte Alexander von Elverfeldt ihnen durch die Möglichkeit des Besuchs nehmen. Interessant ist eine solche Anlage allemal. Eine Biogasanlage erzeugt durch Vergärung von Biomasse Biogas, eine regenerative Energie. Wie genau das funktioniert, wird man am kommenden Montag in Canstein erfahren. In der landwirtschaftlichen Biogasanlage soll in erster Linie Mais als Substrat eingesetzt werden. Maissilage garantiert im Vergleich etwa mit Rindergülle einen besonders hohen Schützenwald nimmt Formen an Helminghausen. Am vergangenen Wochenende fand in Helminghausen Das grüne Ufo in Canstein. Biogasertrag. Die gewonnene Energie soll der Strom- und Wärmezufuhr der Häuser der Familie Elverfeldt in Canstein und Udorf dienen. Das Nebenprodukt, der sogenannte Gärrest, wird den landwirtschaftlichen Besitz düngen. So entsteht ein hervorragender Kreislauf. Der wahrscheinlich größte Vorteil einer Biogasanlage ist, im Gegensatz Die ehemaligen Schützenkönige... eine große Baumpflanzaktion statt. Nachdem bei mehreren Arbeitseinsätzen in dem Waldstück unterhalb der Sperrmauer von den Schützen im Vorfeld bereits Wege angelegt wurden, stand nun das Pflanzen der ersten Bäume auf dem Programm. Eingeladen waren alle ehemaligen Helminghauser Schützenköniginnen und -könige, um zur Erinnerung an ihre Regentschaft... verewigen sich im Schützenwald. zur Energiegewinnung durch Wind oder Sonne, dass die Anlage 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr Energie liefert. Nicht ohne Grund bildet die Gewinnung von Biogas einen großen Anteil an der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Im Jahr 2010 wurden durch Biomasse 31,7 Terawattstunden Strom gewonnen. Laut den Prognosen der Leitstudie 2010 von DLR, IWES und IFNE werden es im Jahr 2030 bereits 56,1 Terawattstunden sein. Die Anlage in Canstein stellt somit ein möglicherweise zukunftsweisendes Projekt im Bereich der Energiewirtschaft dar. Wissen ist dringend erforderlich, um eine Energiewende zu starten und wo lernt man besser, als vor Ort? Alle Neugierigen sind herzlich eingeladen. Neben interessanten Führungen gibt es zudem Würstchen und Bier. eine Eiche zu pflanzen. Neben jedem Baum wurde ein Holzpfahl mit einer Plakette zur Kennzeichnung des jeweiligen Baumes errichtet. Mehr als 50 ehemalige Könige und Königinnen waren bei herrlichem Wetter zu dem Termin erschienen. Adolf Reichelt als ältester Teilnehmer hatte bereits 1954 den Vogel abgeschossen. Die Bäume wurden gepflanzt, die Pfosten mit Plaketten versehen und anschließend noch ortsüblich gefeiert. Nach einer kräftigen Stärkung sollen die letzten Akteure erst nach Einbruch der Dunkelheit das Feld verlassen haben.

13 Erlebnis Landwirtschaft Alles nach Kundenwunsch! Stahlhallen von OTTE & PARTNER Landwirtschaftliche Hallen Reithallen Industrie- und Lagerhallen Bad Wünnenberg Telefon ( ) Fax Marsberg-Essentho Telefon ( ) Fax Freuen sich auf den Tag des offenen Hofes: Lena, Jonas, Clara, Gabriele Beckmann (Vorsitzende des Kreislandfrauenverbandes Höxter-Warburg), Josef Rochell (Öffentlichkeitsvorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter-Warburg), Udo und Brigitte Engemann, Ausrichterfamilie des Tages des offenen Hofes, Hans-Josef Hanewinkel, Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes, und Antonius Tillmann, mit Kalb, Kreisverbandsvorsitzender. Peckelsheim. Landesweit Immer mehr Menschen von den Ackerfrüch- rückt alle zwei Jahre wollen wissen, wo und wie ten, der Tierhaltung, der mit dem Tag des offenen ihre Nahrungsmittel erzeugt Landtechnik, bis hin zur Hofes die Erlebniswelt werden. Gleichzeitig Landschaftspflege zu in- Landwirtschaft in den steht die landwirtschaftliche formieren. Bei Hof- und Mittelpunkt der Öffentlichkeitsarbeit Erzeugung zuneh- Stallbesichtigungen gibt der Bäuerinnen und Bauern des Westfälisch-Lippischen es vieles zu erkunden, anzuschauen und zu erlewirtschaftsverbandes Landben, ergänzt Brigitte En- (WLV). Auf rund 20 Höfen gemann. Die Akteure haben ein in Westfalen-Lippe hat vielfältiges und unterhaltsames die Bevölkerung die Gelegenheit, einen Bauernhof Programm auf die Beine gestellt. So laden hautnah zu erleben. beispielsweise Kleintierzüchter, Sehen, staunen, und Landmaschi- genießen heißt es am Sonntag, dem 3. Juni, von nenausstellung oder ein Hof-Quiz mit attraktiven 10 bis 17 Uhr auch beim Preisen zum Bummeln Tag des offenen Hofes mend im Fokus der öffentlichen und Verweilen ein. Die Kin- des Betriebes von Udo Meinung. Bauern der können auf der Stroh- Engemann in Peckelsheim-Schönthal haben in der Vergangenburg toben, Tiere hautnah (Siedlung heit den ländlichen Raum erleben oder Wettmelken Schönthal). Dort können und die ländliche Gesellschaft entscheidend ge- sich Alt und Jung, Groß an einer Holzkuh. Auch für das leibliche Wohl ist an und Klein über den grünen prägt, so der Vorsitzende. dem Tag bestens gesorgt. Berufszweig informieren. Mehr noch: Sie können einen Diese Rolle weiterhin Den Besucher lockt eine wahrzunehmen werde in breite Palette leckerer Sa- interessanten Tag mit der Zukunft schwieriger, chen aus der heimischen der ganzen Familie erleben. aber unerlässlich sein. Landwirtschaft. Weiter Besonders die Kin- Deshalb sei die große lädt ein Landfrauencafé der werden auf ihre Kosten Aufgabe, den Bürgern sicher zu einem Mußestündchen kommen, erklärt Antonius moderne Landwirtschaft ein. Tillmann, Vorsitzender zu erklären, nostalgische Der Tag des offenen des Landwirtschaftlichen Vorstellungen zu berichtigen Hofes am 3. Juni, begin- Kreisverbandes Höxter- und die Akzeptanz der nt mit einem Gottesdienst Warburg. Landwirtschaft in der Gesellschaft um 10 Uhr. Der Eintritt ist zu erhalten oder Bundesweit haben der Deutsche Bauernverband, neu zu gewinnen, verdeutlicht kostenfrei. Radfahrer sind herzlich willkommen. Tillmann. der Bund der Deutschen Landjugend und der Deutsche Landfrauenverband Dafür bietet ein Bauernhofbesuch eine sehr die Landwirte aufgerufen, gute Gelegenheit, erklärt ihre Hoftore für interessierte Udo Engemann, Ausrichter Besucher zu öffnen. Tillmann: Wir möchten auf des Hoftages und stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender. diese Art Verständnis für Ziel landwirtschaftliche Fragen des Aktionstages: Über schaffen und Vorurteile den grünen Berufszweig aus dem Weg räumen. mit all seinen Facetten 100 Jahre Marsberg-Giershagen Lennestadt-Oedingen Komfortabel. Robust. Kraftvoll. Profi-Hochdruckreiniger Kärcher HD 5/15 CX Plus inkl. Flächenreiniger FR Classic und Dreckfräser bar Druck, l/h Fördermenge. Integrierte Schlauchtrommel mit 15 m Hochdruckschlauch. xxx, xx UVP 832,- 579, Werny-Handel GmbH & Co. KG Ostring Fürstenberg Tel.: / Marsberg-Meerhof Telefon ( ) 3 98 und 17 00

14 14 Aus den Ortsteilen und der Region Samstag, 26. Mai 2012 Badesaison hat bereits begonnen Wrexen. Pünktlich zu den sommerlichen Temperaturen hat die diesjährige Badesaion im Steinbergbad in Wrexen be gonnen. Täglich ab 10 Uhr erwarten Schwimmmeister Matthias Schumacher und das Kiosk-Team um Chris Nowak und Suzan- Schwimmmeister Matthias Schumacher (links) und Kioskbetreiber Chris Nowak (rechts) erwarten im beheizten Steinbergbad in Wrexen die hoffentlich zahlreichen Badegäste. Positive Entscheidung für Arbeitsplätze bei der WEPA Brüssel/Straßburg/HSK. Die EU-Kommission hat in dieser Woche ihre lange erwartete Entscheidung zur Unterstützung der stromintensiven Industrie in Europa gefällt. Insgesamt fünfzehn Sektoren sind danach berechtigt, aus den Erlösen des Emissionshandels finanzielle Unterstützung zu erhalten. Voraussetzung ist, dass sie sogenannte Benchmarks erfüllen, das heißt auf dem neuesten Stand der Technik arbeiten und dass sie im internationalen Wettbewerb stehen. Hiervon kann unter anderem der Papier-Hersteller WEPA in Arnsberg-Müschede und in Giershagen profitieren. Die Papierherstellung ist mit hohem Energieeinsatz verbunden, auch wenn man die modernste verfügbare Technik einsetzt. Daher besteht die Sorge, dass durch einen zu hohen Strompreis, bedingt durch den Emissionshandel, die Industrie ins außereuropäische Ausland verdrängt wird. Bei der Revision des Emissionshandels hatten die Mitgliedsstaaten und die Abgeordneten darauf gedrängt, dieses sogenannte carbon leakage zu vermeiden. Der heimische CDU-Europaabgeordnete Peter Liese hat sich in den letzten Wochen für eine faire Lösung für die Betriebe im HSK eingesetzt. Der Umwelt ist nicht gedient, wenn Betriebe aufgrund des Emissionshandels die Europäische Union verlassen und die na Kertes die hoffentlich zahlreichen Badegäste im idyllisch am Waldrand gelegenen Steinbergbad. Das im Jahr 2009 vollständig sanierte Steinbergbad in Diemelstadt- Wrexen ist während der Badesaison täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr ge - öffnet. Neben einem attraktiven Spiel- und Spaßangebot für Schwimmer jeder Altersklasse wartet auch ein umfangreiches gastronomisches Angebot, angefangen von selbstgemachtem Speiseeis und kühlen Getränken bis hin zu knusprigen Pommes und ofenfrischer Pizza auf der Schwimmbadterrasse auf die Freibadbesucher. Die Eintrittspreise sind gegenüber den Vorjahren unverändert geblieben. Emissionen andernorts stattfinden, so Liese, umweltpolitischer Sprecher der Christdemokraten im Europäischen Parlament. Nach ersten Berechnungen wird die Bundesregierung aus den Auktionseinnahmen jährlich etwa 400 bis 500 Millionen Euro für die stromintensive Industrie bereitstellen. Die Entscheidung der Kommission bedeutet eine deutliche Verbesserung der Situation für Betriebe in unserer Region. Schon bisher mussten diese unter erhöhten Stromkosten leiden, da die Stromversorger die Zertifikate zwar kostenlos erhalten, trotzdem aber die Preise erhöht haben. Bisher gab es gar keine Kompensation. Deswegen verstehe ich zwar die Kritik im Detail und hätte mir eine zielgenauere Lösung vorstellen können. Trotzdem ist heute ein guter Tag für die Industrie und damit für die Arbeitsplätze im Hochsauerlandkreis, Deutschland und Europa, so der heimische Abgeordnete abschließend. Cellikatessen im Schlosskonzert Bad Arolsen. Zum zweiten Schlosskonzert am morgigen Sonntag um Uhr im Steinernen Saal des Residenzschlosses werden Cellikatessen geboten, ein musikalisches Menu surprise. Zwischen E- und U-Musik ist üblicherweise ein Graben gezogen, der selten übersprungen wird zumindest in Deutschland. Aber leichtfüßige Grabenspringer sind die Cellisten Zwei Cellisten und ein Pianist. Cornelius Schmaderer und Wolfram Geiss sowie der Pianist und Kapellmeister des Münchner Gärtnerplatztheaters, Andreas Kowalewitz. Sie gastieren in Bad Arolsen als Ensemble Cellikatessen und bauen am Pfingstsonntag mit ihrem Programm ein musikalisches Delikatessen-Büffet auf, mit dem ihnen die Einrichtung einer weiteren Gattung gelungen ist: der A-Musik. A steht hier für appetitanregend, anstiftend, ausgezeichnet. Drei exzellente Vollblutmusiker machen sich ein Vergnügen daraus, Originalwerke und originell Bearbeitetes von Bach bis Bernstein und von Mozart bis Glenn Miller aus drei Jahrhunderten aufzutischen. Als maitre de plaisir führt Andreas Kowalewitz moderierend durch dieses höchst vergnügliche Überraschungsmenü. Karten für die Schlosskonzerte Bad Arolsen sind ab dieser Saison erhältlich beim Touristik-Service Bad Arolsen, Große Allee 24, Tel und bundesweit in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen oder direkt über www. adticket.de. Themenabend im ezd Adorf. Zum Thema Die Heizung, die Strom erzeugt findet am Mittwochabend, dem 30. Mai, um 19 Uhr der vierte Themenabend im energie-zentrum diemelsee in der Hauptstraße in Adorf statt. In dem kostenlosen Vortrag stellt die Firma Veltum den Viessmann Vito Twin vor. Denn: Strom und Wärme aus einer Quelle bedeutet Unabhängigkeit und Effizienz. Die Dozenten werden verdeutlichen, wie man mit dieser Anlage doppelt Energie nutzen, bzw. einsparen kann. Eine Anmeldung zu diesem Vortrag ist nicht erforderlich.

15 Frédéric Knoche führt die Schützen an Helmern (tt). Beim Vogelschießen am 12. Mai machte sich Frédéric Knoche um Uhr mit dem 89. Schuss zum Schützenkönig dieser Saison. Der 31-jährige Groß- und Außenhandelskaufmann erkor seine Ehefrau Miriam (25) zur Schützenkönigin. So richtig Appetit auf die Königswürde holte sich der diesjährige, frischgebackene Schützenkönig aus der Westfalenstraße bereits als Hofherr bei seinem Königsadjutanten, Thomas Gruska, der 2009 die Königswürde errang. Ein lang gehegter Wunsch ging für Frédéric und Miriam Knoche endlich in Erfüllung. Das Königspaar 2012 freut sich auf fröhliche harmonische Schützenfesttage von heute bis Montag im Kreise des Helmeraner Schützenvolks und der Gäste. Michael und Melanie Jürgensmeier, Torsten Wüllner und Natalie Fromme, Hubertus Hund und Melanie Vonnahme, Thomas Gruska und Julia Keuter, Nadine Bartenbach und Tobias Justeel begleiten das junge Schützenkönigspaar als Hofstaat durch die Amtszeit. Thomas Gruska und Michael Jürgensmeier sind die Königsadjutanten für Frédéric und Miriam Knoche. Major Hermann Diermann, Königsadjutant Michael Jürgensmeier, Schützenkönigspaar 2012 Miriam und Frédéric Knoche, Königsadjutant Thomas Gruska und Schützenoberst Friedbert Agethen. Moderne Baustoffe für Haus und Garten... Tiefbau Hochbau Innenausbau Fliesen Bauelemente Jahre Heinz-Josef und Rita Harth Jahre Hermann und Marianne Lagers Festfolge Jahre Helmut Finke und Marianne Münstermann Pfingstsonntag, den 27. Mai Uhr Ständchen durch Blasmusik und Tambourcorps Helmern Uhr Antreten auf dem Schulhof, Abholen des Königs, anschließend Großer Zapfenstreich auf der Schützenwiese Uhr Festball in der Schützenhalle Pfingstmontag, den 28. Mai Uhr Antreten mit Gewehr auf dem Schulhof, Abholen des Königspaares und des Hofstaates, Großer Festumzug durch die Gemeinde, mit anschließender Gefallenenehrung auf dem Friedhof, danach Ehrungen auf der Schützenwiese, Gemütliches Beisammensein mit Kindertanz in der Schützenhalle Uhr Tanz in der Schützenhalle Dienstag, den 29. Mai 8.15 Uhr Antreten auf dem Schulhof 8.30 Uhr Schützenmesse danach Ständchen beim Herrn Pastor, Marsch zur Schützenhalle 9.30 Uhr Traditioneller Frühschoppen mit Schützenfrühstück gegen Uhr Ausklang des Frühschoppens Uhr Antreten auf dem Schulhof, Abholen des Königspaares mit Hofstaat Festumzug zur Schützenhalle Uhr Festball mit Ausklang des Schützenfestes Wir wünschen den Schützenbrüdern, ihren Familien, sowie allen Gästen, fröhliche und sonnige Schützenfesttage! Unser Service: Farbmischanlage Schlüssel- und Schärfdienst Bestellservice Lieferservice Anhängerverleih Flaschengas Evers GmbH & Co. KG Husener Straße Lichtenau Telefon ( ) Flexibel einsetzbar Celaflor Limex Schneckenkorn Regenfestes Streugranulat mit guter Lockwirkung, gegen Nackschnecken an Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen. 4 x 250 g-packung. Biozide vorsichtig verwenden, vor Verwendung stets Etikett t und Produktinformationen lesen. Pflanzenschutz Zinsdorfer Weg 26 Bad Wünnenberg Mo - Fr Uhr, Sa Uhr Tel / Fax 02953/ Alles, was der Garten begehrt TOP- ANGEBOT Easy Schubkarre Trolli Kunststoff, ca. 60 l Volumen. (Ohne Dekoration) Neudorf Loxiran Ameisenmittel Streumittel auf Terrassen und Wegen mit schneller Wirkung. 500 g. Biozide vorsichtig verwenden, vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. 100 g = 1, kg kg Spaten, Hacken (auch Elektro- /Benzin-), Dünger, Erden, Saatgut, Zwiebeln, Vliese, Komposter, Gießkannen (grün, blau, pink, rot, anthrazit), Pflanzhilfen, Pflanzenschutz, Pflanzkästen (rund + eckig), Regentonnen und, und, und... GO/ON Gartenkalk Kohlensaurer Magnesiumkalk, 55% Calciumcarbonat, 35% Magnesiumcarbonat. 60 L Liter 0.07 GO/ON Pflanzerde Kultursubstrat kg kg 2.- GO/ON Hornspäne Organischer Stickstoffdünger, 14% Stickstoff Veith Handel UG (haftungsbeschränkt), Zinsdorfer Weg 26, Bad Wünnenberg Rindenmulch 50 Liter, 0-40 mm Bodenhilfsstoff, Liter = 0.04 Blumenerde Kultursubstrat. 45 Liter (Liter 0.04) 1. 99

16 16 Sport Freundschaftsturnier mit Golffreunden vom GC Werl Neue Farben beim Taekwondo des TuS Westheim Westheim. Da es zu Ostern traditionell bunte Ostereier gibt, wurden den Taekwondo-Sportlern des TuS Westheim am Ostersamstag die neuen Farben ihrer Gürtel vergeben. Dazu überprüfte Günther Pothast, Prüfer der nordrheinwestfälischen Ta e k wo n d ove r b a n d e s (NWTV), die Leistungen der Schüler. Sie mussten allesamt in den Bereichen Formlauf (Hyong), Theorie (Ilon) und Selbstverteidigung (Hosinsul) ihre Kenntnisse zum Besten geben; Sven Suhl musste sich auch im Bruchtest (Kyok Pa) beweisen. Durch seine erfolgreiche Prüfung darf Sven Suhl nun den blauen Gürtel führen. Dadurch zählt er als fortgeschrittener Kampfsportler im Taekwondo und darf das Trainerteam um Holger, Susanne und Nadine Hinsel unterstützen. Familie Hinsel konnte in strahlende Gesichter blicken, als Günter Potthast das Ergebnis der weiteren Prüfungen bekannt gab. Folgende Sportler dürfen ab sofort den folgenden Kup und die dazu gehörende Farben tragen: 9. Kup (weiß-gelber Gürtel): Marius Lange, Timo Lange, Laurin Paillart, Rene Pallart; 8. Kup (gelber Gürtel): Marc Brüne, Gertrud Bunse, Manuel Bunse, Bastian Lülfs, Thorsten Schärfers, Patricia Suhl, Wolfram Wilde, Ingo Winter; 7. Kup (gelbgrüner Gürtel): Steven Deimen, Jana Frank und Marius Rasche; 6. Kup (grüner Gürtel) Artur Lamparter und 4. Kup (blauer Gürtel) Sven Suhl. Seit Mitte April wird zusätzlich auch noch mittwochs trainiert, um sich auf die nächsten Ziele vorzubereiten. Das sind die Deutsche Meisterschaft am 2. Juni, das Ranglistenturnier am 30. Juni und die Westdeutsche Meisterschaft am 6. Oktober. Golffreunde aus Westheim und Werl. Westheim. Auch Golffreundschaften müssen gepflegt und gelebt werden. So geschah es kürzlich, als sich die Golfer aus Werl zum Frühstück und teilweise großem Golf nach Stableford und Einzel-Zählspiel am Golfplatz in Westheim einfanden. Die Westheimer Golfer nutzten ihren Heimvorteil und siegten als Mannschaft mit 715 Schlägen vor Werl mit 758 Schlägen. Die beiden Bruttosiege gingen an Dr. Wolf-Peter Otto vom GC Westheim und Friedel Humpert vom Golfclub Werl. In der Netto-Klasse siegten: 1. Reinhard Smolin GC Werl - Werner Mantel - GC Westheim; 2. Karl Heinz Sievert GC Werl - Alois Rosenkranz - GC Westheim; 3. Heinrich Die Taekwondo-Gruppe des TuS Westheim vor der Prüfung noch mit ihren Wilkop - GC Werl - Franz- alten Gürteln. Josef Weiffen GC Westheim. Der Termin für das Rückspiel wurde auf den 2. August festgelegt. Marsberg. Bei der dieshier soll demnächst Ihre Anzeige stehen? jährigen Begleithundeprüfung des Hundewerbung@diemelbote.info sportvereins Marsberg legten vier Teilnehmer ihre theoretische Prüfung ab, sieben Hundeführer mit acht Hunden stellten sich den Aufgaben der praktischen Prüfung. Alle bestanden und konnten glücklich ihre Urkunden in Empfang nehmen. Die jüngste Teilnehmerin war die zehnjährige Hanna Finette mit ihrer Hündin Tinka. Die beste Leistung an diesem Tag erbrachte Nicole Wienroth mit ihrer Es gibt Gebrauchte. Und es gibt Gewollte. Colliehündin Roxy. Wolf- Die erfolgreichen Hundeführer mit ihren Hunden. gang Hartinger, Prüfungs- nahm die Prüfung ab, Vorsitzende des Vereins Jetzt auf eine E-Klasse als Jungen Stern umsteigen: richter aus Schlangen, Prüfungsleiterin war die Petra Philipp. Eintauschprämie¹ und 2,99 % Sonderzins² sichern. Bei unseren besten Gebrauchten profitieren Sie von:. 24 Monaten Fahrzeuggarantie³. 12 Monaten Mobilitätsgarantie³. HU/AU Siegel jünger als 3 Monate. 10 Tagen Umtauschrecht Begleithundeprüfung beim Hundesportverein Marsberg Guter Tausch: Eintauschprämie für Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf einer ausgewählten E-Klasse. Paul Witteler GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Möhnestraße 54, Brilon, Tel.: , Fax: , ¹Angebot gültig vom für Junge Sterne der E-Klasse, Eintauschprämie gemäß den Richtlinien der Mercedes-Benz Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme. Weiterführende Informationen bei allen teilnehmenden Mercedes-Benz Partnern. ²Effektiver Jahreszins. Angebot gültig bei Bestellung bis für ausgewählte Junge Sterne der E-Klasse. Ein Plus3-Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Benz Bank AG für ein E 200 CGI BlueEFFICIENCY Modell: Kaufpreis ,00 ; Anzahlung 7.346,73 ; Gesamtkreditbetrag ,27 ; Gesamtbetrag ,50 ; Gesamtlaufleistung km; Laufzeit 36 Monate; Sollzins gebunden p.a. 2,95 %; effektiver Jahreszins 2,99 %; Schlussrate ,50 ; mtl. Plus3-Finanzierungsrate 299. ³Die Garantiebedingungen finden Sie unter Isabell Preising holt Fecht-Gold Paderborn/Marsberg. Ein beeindruckendes Debüt lieferte Degenfechterin Isabell Preising, Schülerin des CarolusMagnus-Gymnasiums und Mitglied der erst im vergangenen Herbst dort gegründeten Fecht-AG, bei ihrer ersten Turnierteilnahme. Beim gut besetzten Drei-Hasen-Turnier in Paderborn bewies sie, trotz anfänglicher Anspannung, Können und Nervenstärke und setzte sich gegen die gesamte, deutlich erfahrenere Konkurrenz durch. Hoch zufrieden äußerte sich auch Ralf Hasse, Trainer der Fecht-AG, zu diesem Erfolg: Isabells Disziplin und Trainingsfleiß wurden belohnt. Ein Turniersieg gleich beim ersten Wettkampf und so kurz nach dem Einstieg ins Fechten, das ist grandios!

17 Diemelbote Nr. 20 Samstag, 26. Mai 2012 Sport 17 A-Jugend-Handballer suchen neue Mitspielerinnen Marsberg. Spaß am Sport - den haben die Spielerinnen der weiblichen A- Jugend-Mannschaft der Handballabteilung des TV Die A-Jugendlichen. Mengeringhausen. Die Radsportabteilung des TuSpo Mengeringhausen veranstaltet am Samstag, dem 2. Juni ihr 43. Volksradfahren für Jung und Alt von der Sporthalle Mengeringhausen aus. Gestartet werden kann von 13 bis 16 Uhr. Die Teilnehmer und Gäs te erwartet ein attraktives Programm und eine große Verlosung von Sachpreisen. Drei Pokale Marsberg. Zweimal in der Woche treffen sich die Mädchen in der Dreifachturnhalle. Schnell und abwechslungsreich ist das Volksradfahren werden verliehen: für den jüngsten und den ältesten Teilnehmer sowie für die zahlenmäßig größte Gruppe. Auf eine zahlreiche Teilnahme aus nah und fern freuen sich die Radsportler aus Mengeringhausen. Einzelradfahrer, Familien und Gruppen sind gern gesehene Gäste. Weiteres gibt es unter www. radsportmengeringhausen.de. Ballspiel, das auch auf Sand als Beachhandball ein spannendes Sporterlebnis ist. Zur Verstärkung des Teams sucht der verein jetzt noch Mitspielerinnen zwischen 16 und 18 Jahren. Wer körperliche Action liebt und nebenbei noch etwas Alltagsstress abbauen möchte, sollte einmal in die Sportart reinschnuppern. Gelebter Teamgeist, gesunde Aggressivität und nicht zuletzt gute Laune machen Handball zur perfekten Freizeitbeschäftigung. Neben dem Sport werden zudem noch viele weitere Aktivitäten geboten. Schlittschuhlaufen, Zelten oder ein gemeinsamer Grillabend zum Saisonabschluss stehen an. Thorsten Sauerland, Privatkundenberater der Volksbank Marsberg eg, mit der Nordic Walking-Gruppe des Turnvereins 1893 Marsberg e.v. Marsberg. Der Turnverein 1893 Marsberg e.v. hat seit fünf Jahren eine Nordic Walking Gruppe. Mit Hilfe einer Spende der Volksbank Marsberg eg konnten die Mitglieder jetzt neue Trikots anschaffen. Die Gruppe besteht derzeit aus zwölf sportlich ambitionierten Frauen und Männern, die sich jeden Dienstagabend an der Dreifachturnhalle treffen, Nordic Walking Gruppe präsentiert neue Trikots um zusammen Walken zu gehen. In diesem Jahr haben sogar einige der Teilnehmer beim Osterlauf in Paderborn, dem Diemellauf in Warburg und an Läufen in Elleringhausen und Brilon teilgenommen. Im Vordergrund steht aber immer noch der Spaß und alle, die sich der Gruppe anschließen wollen und sportlich fit sind, sind herzlich willkommen. Der Abwechslung Handball im Sand. Die Trainingszeiten sind mittwochs und freitags zwischen 17 und Uhr in der Marsberger Dreifachturnhalle. Wer Interesse bekommen hat, kann sich bei Heidi Gerlach unter Tel oder unter Tel melden. Gold-Ankauf Pader-Gold Alt- und Bruchgold, Zahngold (gelbe Legierung), Schmuck, Altsilber, Platin, Golduhren, Münzen, Goldbarren u.v.m. Wir kaufen Silberbestecke, 90- und 100-Auflagen Wir zahlen faire Preise! Sofort Bargeld! VERTRAUEN ist gut, VERGLEICHEN ist besser. Weist Marsberg Tel. ( ) Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Samstag geschlossen Veltum GmbH Gewerbering Waldeck-Sachsenhausen Hauptstraße Diemelsee-Adorf

18 Königsschießen am Himmelfahrtstag Ossendorf. Als bereits alle Anwesenden den Glauben an einen neuen Schützenkönig aufgegeben hatten, fasste sich Fabian Dübbert um Uhr ein Herz. Mit dem 78. Schuss holte der 20-jährige Ossendorfer den letzten Rest des Holzvogels von der Stange und errang freudestrahlend die Königswürde. Gemeinsam mit seiner sympathischen Königin Theresa Lages (19) aus Rimbeck wird er die Ossendorfer Schützen von nun an regieren. Dem Hofstaat gehören weiter Tristan Wiemers und Carmen Senges, Marcel Blömeke und Anna Schläger, Bastian Wiemers und Kim Tauchert, Christopher Götte und Johanna Bahr sowie Matthias Dübbert und Christin Nagel an. Festfolge Samstag, 26. Mai Uhr Schützenmesse, danach Antreten der Schützen auf der Nörder Straße, Totenehrung auf dem Friedhof, Marsch zur Heinberghalle, anschließend Ehrung der Jubelpaare und Tanz mit der Band CTB aus Calenberg Sonntag, 27. Mai Uhr Platzkonzert Uhr Antreten der Schützen auf der Wethener Straße, Abmarsch zur Königskrönung Uhr Königskrönung unter der Friedenlinde, Festumzug, Parade auf dem Sportplatz, Einzug in die Heinberghalle Uhr Polonäse auf dem Sportplatz, anschließend Tanz mit der Band Live aus Daseburg Schützenkönigspaar (vorne) Theresa Lages und Fabian Dübbert, Hofstaat, bestehend aus (v. l.) Bastian Wiemers und Kim Tauchert, Tristan Wiemers und Carmen Senges, Marcel Blömeke und Anna Schläger, Christopher Götte und Johanna Bahr sowie Matthias Dübbert und Christin Nagel. Montag, 28. Mai 9.00 Uhr Antreten der Schützen vor dem Vereinslokal Bürgerkrug, Abmarsch zum Schützenfrühstück mit Konzert 9.30 Uhr Ehrung der Jubilare in der Heinberghalle Uhr Empfang und Begrüßung der Gäste Uhr Einmarsch des Hofstaates mit anschließendem Frauenfrühstück Schützenfestausklang Sport Rot-Weiß Erlinghausen ist Meister der Bezirksliga Staffel 5 Kodra, Neuzugang aus Marsberg, hat mit dem Wechsel alles richtig gemacht, Kenny Mulansky, der Arbeiter in der rotweißen Offensive - sofort Stammspieler, Suleyman Gültekin, arbeitsbedingt nur ein Einsatz, zuletzt wieder öfter im Kader, Roberto Busacca, der beste rechte Fuß im Sauerland, unglaubliche Standards. Aufstiegskapitän, Jan Kupitz, junger Sturmführer - 18 Tore sprechen für sich, Till Kupitz, einziger im Team, der noch zwei Meisterschaften in einer Saison schaffen kann die A-Jugend-Saison ist noch nicht beendet. Trainer des Teams ist Vaidas Petrauskas, ein absoluter Fachmann, der auch noch die A-Jugend zum Meistertitel führen kann. VfL Adorf 1902 veranstaltet Radwandern Erlinghausen. Bereits sechs Spieltage vor dem Saisonende sicherte sich Rot-Weiß Erlinghausen die Meisterschaft in der Bezirksliga Staffel 5 und steigt damit zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte nach 2000 in die Landesliga auf. Nach dem 7:0-Heimsieg gegen den TuS Oeventrop feierten Spieler und Verantwortliche der Rot-Weißen den Titelgewinn ausgelassen im vereinseigenen Clubhaus am Hudestadion. Zum Meisterteam gehören: Jawed Garibzada, nahezu fehlerloser Rückhalt, der die Meisterschaft mit einer schiefen Nase bezahlen musste, Christofer Diekmann, loyale Nummer zwei mit vier Einsätzen in der Liga sowie erfolgreichen Auftritten in der Halle und im Kreispokalfinale, Jan Busch, cooler Abwehrspieler, Raphael Lorenz, Kabinen-DJ mit erstaunlicher Schusstechnik, Christian Gerlach, studienbedingt kaum Einsätze, aber immer mit dem Herzen dabei, Nils Rosenkranz, perfekte Mischung aus Kraft, Geschwindigkeit und Technik, Yücel Kocak, Abwehr- Ass, Daniel Berlinski, Technik, Geschwindigkeit und Torgefahr, Olcay Eryegin, Oldie but Goldie 20 Jahre Rot-Weiß und immer noch ein Top-Stratege, Jan Röleke, sehr gute erste Saison für RWE, Andreas Klaus, rot-weißes Urgestein, sehr konstante Saison auf der Außenbahn, Thomas Kandlen, die Überraschung der Saison offensiv und defensiv ungemein verbessert, Marc Ramspott, sehr gute Hinrunde, Dardan Adorf. Schon seit mehreren Jahren veranstaltet der VfL Adorf 1902 am Pfingstmontag, in diesem Jahr ist es der 28. Mai, sein alljährliches Radwandern. Gestartet wird am Vereinslokal Graf in Adorf um 10 Uhr. Von dort begeben sich die Radler auf die 14,5 Kilometer lange Strecke. Diese führt in diesem Jahr über den Winsenberg hoch ins Meer. Von dort geht es Richtung Hermannshof bevor die Strecke die Radler Richtung Borntosten führt. Von dort geht es zurück nach Adorf. Ziel ist das Vereinsheim des VfL Adorf auf dem Dansenberg. Für das leibliche Wohl ist hier bestens gesorgt. Neben Getränken werden auch Leckereien vom Grill serviert. Auch ohne Fahrrad sind alle Skater, Wanderer und Walker herzlich willkommen. Für diese besteht freie Streckenwahl. Nähere Informationen hierzu werden am Start bekannt gegeben.

19 Tag der Schöpfung gefeiert Westheim. Seit einigen Wochen bereiteten die Kinder und Erzieherinnen des Katholischen Kindergartens Westheim die Familienmesse vor. Es wurden riesige Plakate zur Schöpfungsgeschichte gestaltet, um diese in der Heiligen Messe nacherzählen zu können. Weiter wurden mit viel Freude zum Thema passende Lieder gesungen, da der Kindergarten auch die musikalische Gestaltung der Messe übernommen hatte. Musikalisch begabte Eltern unterstützten die Gesänge der Kinder instrumental. So wurde die Heilige Messe mit viel Freude und Einsatz der Kinder mitgestaltet. Im Anschluss ging es gemeinsam mit Kindern, Eltern und Erzieherinnen raus in die Natur. Es wurde zur Wohlstandshütte gewandert. Unterwegs Auf Papas Schultern ist wandern leichter. Leitmar. Zum Kinderschützenfest und zum Schützenball lädt die St. Sturmius Schützenbruderschaft am 2. und 3. Juni herzlich ein. Der Samstag beginnt um 17 Uhr mit dem Vogelschießen an der Schützenhalle, wobei der Spielmannszug Canstein für die musikalische Unterhaltung sorgt. Mit der Suche nach einem Nachfolger endet dann die Regentschaft des Kinderschützenkönigspaares Jonas Gapp und Hanna Ledvon. Ab 20 Uhr steigt der Schützenball mit Tanzmusik von Lothar Lamm. Die Kinder und Schützen treten am Sonntag um Uhr am Schulplatz an, um das neue Kinderschützenkönigspaar mit seinem Hofstaat im Festzug zur Halle zu begleiten. Zu beachten ist dabei, dass nach Anordnung des Straßenverkehrsamtes galt es für Eltern und Kinder, einige Aufgaben zur Schöpfung zu bestehen, so wurde beispielsweise das Fingerspiel von den fünf kleinen Fischen gemacht oder die Kinder mussten ihre Eltern blind führen. An der Hütte war für das leibliche Wohl mit Grillwürstchen, Kuchen und Getränken gesorgt. Der Tag der Schöpfung endete mit einer gemeinsamen Gesangsrunde. Schulprobleme 2? Nachhilfe von der Grundschule bis zum Abitur. Konzepte für LRS u. Rechenschwäche 3 Mit TÜV-Zertifikat1 Inh. Anja Löhr Marsberg Hauptstraße 6 Tel / Kinderschützenfest in Leitmar Hanna Ledvon und Jonas Gapp mit Hofstaat. Hip Hop Kurs in Helmern Helmern. Die Offene Jugendarbeit Bad Wünnenberg bietet am Samstag, dem 2. Juni einen Hip Hop-Kurs in der Turnhalle, Westfalenstr. 3, an. Unter der professionellen Leitung von Sibyl Bolley, werden coole Tanzschritte und Bewegungen zur aktuellen Musik gezeigt. Coole Moves zu fetziger R&B- und HIP HOP-Musik werden zu einer tollen Choreographie. Alle Tanzbegeisterten, vom Anfänger bis zum Profi, sind herzlich willkommen. Von 11 bis 12 Uhr richtet sich der Hip Hop-Kurs an Kinder im Alter von acht bis elf Jahren. Der Kurs ab zwölf Jahren wird von 12 bis 13 Uhr angeboten. Mitzubringen sind Getränk, Sportkleidung und studienkreis > Nachhilfe.de während des Festzuges eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt erfolgt. Der Musikverein Erlinghausen gestaltet den Umzug sowie den Nachmittag in der Schützenhalle musikalisch. In der Halle warten wieder schöne Spiele und tolle Preise auf die Kinder. Schützenvorstand und Kinderschützenkönigspaar würden sich über zahlreiche Besucher freuen. feste Turnschuhe. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Wer jedoch noch Fragen hat, kann sich gerne mit der Offenen Jugendarbeit Bad Wünnenberg in Verbindung setzen. Ansprechpartner sind beim Jugendtreff Helmern Julia Renfert und beim Jugendtreff Bad Wünnenberg und Fürstenberg Ewa Duda. Kinderschützenfest in Essentho Essentho. Am heutigen Samstag findet in Essentho das alljährliche Kinderschützenfest statt. Hierzu lädt der Schützenverein Essentho alle Kinder und Erwachsenen ein, gemeinsam mit dem amtierenden Königspaar Leon Rölleke und Mia Loos und der Vizekönigin Pauline Tuschen einen schönen Tag zu verbringen. Um 14 Uhr beginnt das Fest mit dem Antreten an der ehemaligen Grundschule und einem anschließenden Festumzug durch den Ort. Der Nachmittag wird im Anschluss mit einem Spiel- und Unterhaltungsprogramm in der Schützenhalle fortgesetzt und findet schließlich seinen Höhepunkt im Vogel- Orchester Capella Caroli in Düsseldorf erfolgreich 19 Leon und Mia. schießen gegen 17 Uhr. Für Essen und Trinken wird bestens gesorgt, der Schützenverein würde sich über eine zahlreiche Beteiligung freuen. Marsberg. Nachdem Wars und Auszügen aus am Marsberger Carolus- Magnus-Gymnasium dem Klavierkonzert Yellow River erklang im ein erstes Konzert des Partika-Saal der Robert- Wettbewerbs Schulen Schumann-Hochschule musizieren stattgefunden auch das Spottlied hatte, bei dem sich vom Komponisten Bela der Förderkurs Musik Bartok, mit welchem das des Gymnasiums mit Orchester Capella Caroli hervorragender Leistung aus Marsberg das Publikum präsentieren konnte, und die Jury begei- wurden die Schülerinnen stern konnte. und Schüler gemeinsam Belohnt wurden die mit ihrem Musiklehrer Musiker mit reichlich Gerhard Eberbach in die Applaus und einer Nominierung nordrhein-westfälische zur Bundes- Landeshauptstadt Düsseldorf begegnung Schulen zur Landesbebegegnung gegnung eingeladen. musizieren in Koblenz im Jahr Dies ist die Also starteten Schüler höchste Auszeichnung, und Eltern nach Düsseldorf, die vergeben werden um dort einem fach- konnte. Die Mitglieder kundigen Publikum die zuvor intensiv eingeübten Stücke zu präsentieren. Hier konnten sich die jungen Musiker mit anderen des Orchesters und ihr Leiter freuen sich über diese Auszeichnung. Die Fahrt wurde finanziell unterstützt durch die Schulorchestern, Big Sparkasse Paderborn, Bands und Chören aller Volksbank Marsberg, Schulformen aus ganz Diemeltal-Apotheke, Nordrhein-Westfalen Apotheke am Burghof messen. Neben der Titelmusik aus dem Film Star und die Firma Holz-Tusche. Das Orchester beim Auftritt in Düsseldorf.

20 Auto/Motorrad/Zubehör Immobiliengesuche Sonstiges Sonstiges Mietgesuche Goldankauf Marsberg. 17,70 /g 585-er Gold. Telefon 02992/ Reifen aus dem Internet. Montage kein Problem. Karpenstein-Automobile, Tel /4665 od. 0170/ AU Sofort Service, TÜV täglich: AUTO-REIFEN-CENTER KAZIMIROWICZ, Bredelarer Straße 27, Marsberg, Telefon 02992/8140 Suche Autos zum Ausschlachten. Audi 100, Audi A6, bis 1.300,-, T4 bis 1.000,-. Bitte alles anbieten. Tel. 0177/ Neue Sommerreifen liegen für Sie bereit! Markenreifen-Sonderpreise. Montage auch von angelieferten oder Internet-Reifen sofort. Karpenstein-Automobile, Tel /4665 od. 0170/ Neue 50/25 Marken-Roller, 0 km, inkl. 2 Jahre Garantie, inkl. Versicherung, NP FP 599. Telefon 02921/ Porsche 944 S2, Bj. 91., 211 PS, Tüv 10/13, km, alle Extras, Zahnriemen neu, VB 6.000,-, Tel. 0160/ Kontaktanzeige Nähe Brilon... Girls - Wo die Auswahl groß ist. Service von A - Z! Tel.: 0151/ Immobilienverkäufe 2 Fam.-Haus in Marsberg- Erlinghausen, Bj. 1962, 1991/92 komplett renov., insges. 260 qm Wfl., sep. Einliegerwhg., großer Garten u. 4 Garagen, VB ,-, von privat, Tel. 0171/ Marsberg, Mitte, EFH, 1938, 115 qm, 5 Zi., 2 Bäder, Blk., Kamin, Garten, Garage, Keller, VHB, Tel. 0170/ Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bleiwäsche Wohnfl äche m 2 flä m 2 ELW Grundstück 996 m 2 Baujahr 1993 Kaufpreis Provisionsfrei für den Käufer Ihr Ansprechpartner: RE/MAX PB-Immobilienservice GmbH Herr Mario Knaup Detmolder Str Paderborn Tel mario.knaup@remax.de Wir suchen...! Unsere registrierten Käufer auf keine Courtage für Eigentümer, Tel / Musik Musikexpress Sauerland, Live-Musik für jeden Anlass. Telefon 05633/1578. Goldankauf Marsberg. 23,10 /g 750-er Gold. Telefon 02992/ Stellenangebote Imbiss am Diemelsee sucht weibliche Aushilfen. Tel / Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte auf Brutto-Basis für unser Objekt in Giershagen. AZ: Mo.-Fr. ab 6.00 Uhr. Bewerbungen über Tel. 0151/ Wir suchen für Rhoden Verteiler (Rentner/innen, Schüler-/innen) für die Verteilung des DIEMELBOTE und von Prospekten (wöchentliche Verteilung). Bewerbungen bitte an: Per info@diemelbote.de per Post: Diemelbote, Bäkkerstraße 8, Marsberg oder telefonisch: Mo. bis Fr. von 8.30 bis Uhr und Mi. von bis Uhr unter der Nummer 02992/8520. Stellengesuche 35-jähriger Gärtner mit PKW sucht Arbeit (gerne auch im Café, Autoaufber. od. Hausmeistertätigk.). Tel. 0152/ Sonstiges Genau mein Ding! Hausfinder & Hauskatalog Hotline: / Fenster u. Haustüren vom Profi. Wienbrauck, Marsberg-Giershagen. trockenbau@wienbrauck.de Tel. 0171/ Günther malt anders Ausführung sämtlicher Maler- u. Bodenbelagsarbeiten, Trockenbau, Wärmedämmung. Tel / od. 0176/ Tapeten, Restposten, Lagerverkauf. Perfekt Prior, Telefo n 02992/ Baumfällung u. -beschnitt, auch auf engstem Raum, Abfuhr, Häcksel- Arbeiten, Hackschnitzel für Beete, Baumstümpfe ausfräsen. Köster, Tel / oder 0173/ Fendt 102s, Bj Servol., Frontlader m. Anbaugeräten, Kabine mit Heizung, 1000er Zapfwelle, guter Zustand, 6.900,-, Tel. 0170/ Buchenbrennholz Fürstenberg, Tel / Ich biete an: Bügeln, Einkäufe und Kleinigkeiten, die sonst noch so anstehen ;-), bin mobil, meldet euch unter: Tel / Energetische Dachsanierung! Zimmerei/Holzbau J. Giller. Tel / Verleih von Parkett-Schleifmaschinen. Perfekt Prior, Telefon 02992/ Trockenbau vom Profi. Wienbrauck, Marsberg- Giershagen. trockenbau@wienbrauck.de Tel. 0171/ Bogendorf Marsberg: Kindergeburtstage, Firmen- und Club-Events, Kurse. Tel. 0171/ Verk. fahrbare Weidehütte, 6mx3mx2,5m, Wandstärke 22mm, mit Vordach, 2 Türen, 1 mit Kunststoffglas, org. Verpack., an Selbstabholer, VHB 3.500,-, Tel / oder 01578/ Jetzt Rasen vertikutieren lassen! Köster, Tel / od. 0173/ Cocktails jeden Freitag- und Samstagabend Happy Hour Uhr Eiscafé San Marco Ihr Dach aus einer Hand?! Zimmerei/Holzbau J. Giller, Tel / Rolllade defekt? Gurtwechsel ohne Kastenöffnung, Reparatur und Lieferung von Rollladen und Motoren. Uthoff, Tel / Frisches Brennholz! Jetzt an den nächsten Winter denken! 02991/1589 www. brennholzmüller.de Holzräder vom Ackerwagen und Sämaschine abzugeben. Tel /308. Neue Sommerreifen liegen für Sie bereit! Markenreifen-Sonderpreise. Montage auch von angelieferten oder Internet-Reifen sofort. Karpenstein-Automobile, Tel /4665 od. 0170/ Tier Reinrassige Hasenkaninchen 8 Wo., Dt. Riesen-Mix, 4 Mon, 1 Weibchen, 1 Rammler und ab Juli Hasen-Mix abzug. Tel. 0151/ Mietgesuche Rentnerehepaar sucht ruhige Wohnung in Marsberg bis 90 qm, ab Tel. 0152/ Solventes Ehepaar Ende 50, Doppelverdiener, mit zwei lieben Hunden, sucht Haus oder Wohnung (EG o. 1. OG) bis 85 qm mit Balkon oder Terrasse in Kern- o. Oberstadt. Tel Goldankauf Marsberg. 9,60 /g 333-er Gold. Telefon 02992/ Vermietungen WBG-Fürstenberg, helle DG-Whg., 3 Zi., Balkon, Bad m. W., Tel /8113. Hesperinghsn., 5 ZKB, 120 qm, Gäste-WC, ev. EBK, Freisitz, Do.-Garage, sep. Heizung, ab frei, Tel /8427. Marsberg-Essentho, 2-3 Zi.-Whg., mit Garage, Erdgeschoss, renoviert, Tel. 0151/ oder 05251/ Imbiss an der B7 in Bredelar zu vermieten. Tel /6763. Giershagen DG-Whg., 3 ZKDB, EBK, KM 290,- + NK, Kaut. 3 MM, Tel.: 0170/ Zi.-Whg. (Garage) und 3 Zi.-Whg. (Garten) in Marsberg Balkon, 4 Zi.-Whg. in Brilon-OT, (Garage) zu verm., Tel /1311 od. 0177/ Marsberg, Brodwiesen, Whg. 81 qm, 3 ZKB, Fußbodenheizung, Terrasse, Chiffre-Nr. 32. Nachmieter für schöne gut geschnittene 3 Zimmer Wohnung gesucht ca. 80 qm 2 mit Balkon, Diemelstadt-Hesperinghausen, 4km von Marsberg. Tel. 0173/ Dachgeschosswohnung in Marsberg, Stadtmitte, ca. 37,5 qm, 1 ZKB, ab sofort, KM 205,- + NK, Tel /2337. Marsberg-Leitmar, 3,5 ZKDB, 65 qm mit Garten, Garage möglich, 280,- + NK ab , Tel. 0163/ Canstein, 2 ZKB, 75 m 2, 300,- + NK, Kaminanschl., sep. Heiz., Komfortausst., PKW Stellpl., elekt. Rolläden, Neuwertig, sep. Eing., Tel. 0174/ Altbauwohnung 5 Zi., Küche, Bad mit WC, 120 qm, Garage, Garten und Keller ab , in Westheim zu vermieten 482,- /Monat kalt, Garage 25,- /Monat, Chiffre Nr. 31. Fürstenberg, 2. Etage, 5 ZKB, ca. 100 qm, frisch renoviert, KM 250,- + NK, Tel / od. 0163/ Westheim, exklusive DG- Whg. 80 qm, 3 ZKB, mit Balkon und EBK, zum frei, Tel. 0170/ Schöne DG-Whg. in Westheim, 86 qm, 3 ZKB, Loggia, Keller, zu verm., Tel / od. 0173/ Marsberg Zentrum, Whg. 90 qm, 4 ZKB, Keller, Balkon, Stellplatz, keine Haustiere, NR, zum frei, Tel / ZKB Obermarsberg 55 qm: NR, möbliert, Einzelperson, 2 MM Kaution, 260,- KM + NK ab Tel /3877. Marsberg, Hauptstr., DG- Whg., ca 98 qm, 4 ZK, Diele, Bad, Balkon, ab frei. Tel /1211 oder 0160/ Goldankauf Marsberg. 17,50 /g Zahngold. Telefon 02992/ Attraktive Senioren Wohnanlage mit Service-Angebot in Marsberg Wüst + Sauerland GbR Marsberg Tel /4713 oder 0177/ oder 02992/2722 OBERE PAULINENSTRASSE Der nächste Diemelbote erscheint am 2. Juni.

21 Sparkasse hilft helfen Oesdorf. Der neu gegründete Oesdorf zu unterstützen. Förderverein Ziel ist es, bei Verkehrs- der Feuerwehr Oesdorf e.v. konnte sich über eine großzügige Spende der unfällen und Brandeinsätzen durch Erweiterung der vorhandenen Ausrüstung Sparkasse Paderborn- sicherer und effizienter Detmold freuen. Stefanie helfen zu können. Becker-Schütte von der So konnten bereits Sparkassenfiliale in Westheim durch Spendengelder überreichte den moderne Blitzleuchten symbolischen Scheck in und Verkehrsleitkegel zur Höhe von 750 Euro an Verkehrsabsicherung beschafft den 1. Vorsitzenden Florian werden. Schlüting. Weitere Informationen Der Förderverein wurde zum Förderverein gibt es im November 2011 gegründet, auf um die Löschgruppe Diemelbote Nr. 20 Samstag, 26. Mai 2012 Ein märchenhaftes Wochenende Hardehausen. Kinder und Erwachsene lieben Märchen: Das war wohl schon immer so und ist auch heute noch richtig. Gute Helden, zauberhafte Wesen, böse Mächte, spannende Geschichten - das alles bieten diese Erzählungen, ob sie aus alten Tagen oder jetzigen Zeiten entstammen. Vom 8. bis 10. Juni sind Großeltern und deren Enkelkinder zwischen vier und zwölf Jahren herzlich in die Landvolkshochschule Hardehausen eingeladen, um neue und alte Märchen kennenzulernen und sie nachzuspielen. Großeltern können mit einer echten Märchenerzählerin lernen, ihren Enkeln die 21 schönsten Märchen zu erzählen. Für das Kinderprogramm steht ein qualifiziertes Betreuerteam zur Verfügung. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei der Landvolkshochschule Hardehausen unter Tel oder per unter zentrale@lvh-hardehausen.de. Traueranzeigen Stefanie Becker-Schütte und Florian Schlüting. Abwechslungsreich wie das Aprilwetter Marsberg. Bereits zum dritten Mal folgte die Paderborner Pianistin Dr. Michelle Kloppenburg der Einladung des Fördervereins der LWL-Klinik Marsberg, um im Festsaal der Einrichtung ein Benefizkonzert zu spielen. Unter dem Motto Frühlingsmelodien paarte die gebürtige Amerikanerin dabei Klassik mit melodischem Jazz und zeitgenössischer Musik. Eine Mischung, so abwechslungsreich wie das Aprilwetter, die das Publikum sichtbar begeisterte. Gerade die ausgewählten Stücke von Fréderic Chopin überzeugten durch eine beschwingende Leichtigkeit, während Werke von Pjotr Tchaikovsky und Sergei Rachmaninoff es musikalisch auch einmal gewittern ließen. Moderne Stücke, unter anderem von R.E.M., Metallica und John Lennon rundeten die Reise voller romantischer Lebensfreude perfekt ab. Mit lang anhaltendem Applaus dankte ihr das Publikum und ließ sie erst nach drei Zugaben sowie der Zusage, im nächsten Jahr wieder nach Marsberg zu kommen, gehen. Helmut Fuck * Wilhelmine Schmidt geb. Ladage * 2. Juni Mai Statt Karten - Die Erinnerung ist das Fenster, durch das wir dich sehen können, wann immer wir wollen. Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Uns war und ist es ein großer Trost, wieviel Freundschaft und Wertschätzung Helmut und uns entgegengebracht wurde. Wir danken allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben und uns in so vielfältiger Weise ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. - Anstelle persönlicher Danksagung - Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Herzlich danken wir allen, die unserer lieben Verstorbenen im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, die mit uns Abschied genommen haben und ihre Anteilnahme auf so liebe und vielfältige Weise zum Ausduck brachten. Marsberg, im Mai 2012 Erika Fuck und Kinder Marsberg-Obermarsberg, im Mai 2012 Im Namen aller Angehörigen Alfred Schmidt Dr. Stefan Bender, Vorsitzender des Fördervereins der LWL-Klinik, dankte der Pianistin für ihr Engagement zu Gunsten des Vereins. Willi Schröder * 16. Juli April Statt Karten - Es ist unendlich schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Tröstend jedoch zu erfahren, wieviele ihn mochten und ihn auf seinem letzten Weg begleiteten. Danke für alles! Marita Schröder, geb. Vellmer und die gesamte Familie Marsberg-Erlinghausen, im Mai 2012 Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 2. Juni 2012, um Uhr in der St. Vitus Kirche zu Erlinghausen.

22 Fahrt zur Expressionismusausstellung Familienanzeigen Josef Eugster * Bernardine Abstoß geb. Tacken * D A N K E Ein wunderbarer Mensch ist von uns gegangen! Mike Heinisch * Statt K arten - Marsberg. Der Kunstkreis gi Russolo und anderen Papengesellschaft bietet stammen aus der gleichnamigen eine zweite Fahrt mit dem Bus nach Wuppertal in das Von der Heydt Museum an. Mit dem Titel Der Sturm umrahmt die Ausstellung Galerieeröffnung von Herwaeth Walden im Jahre 1912, genau vor 100 Jahren. Die Papengesellschaft schließt mit dieser wichtige expressi- Ausstellungstrilogie den onistische Werke, die wegbereitend ersten Teil der geführten für die Moderne Kunstaustellungen Im- waren. Die Exponate von pressionismus Verfemte Henri Rousseau, August Macke, Oskar Kokoschka, Wassily Kandinsky, Lui- Kunst Expressionismus vorerst ab. Die Fahrt nach Wuppertal findet am letzten Ausstellungstag, dem 10. Juni, statt. Treffpunkt ist der Vorplatz vom Bahnhof in Marsberg um 7.30 Uhr. Dort befinden sich auch genügend kostenlose Parkplätze. Der Preis schließt Busfahrt, Eintritt und Führung mit ein. Informationen und Anmeldungen gibt es beim ersten Vorsitzenden Peter Engels unter Tel Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. für ein stilles Gebet, für eine Umarmung, für das persönliche Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit, für Blumen, Kränze und Spenden, für die Begleitung auf seinem letzten Weg. Im Namen aller Angehörigen Familien Udo und Hans-Joachim Eugster Marsberg, im Mai 2012 Das 30-tägige Seelenamt ist am Sonntag, dem 3. Juni 2012, um Uhr in der Stiftskirche zu Obermarsberg. Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude und des Glückes, eine Zeit der Stille, der Schmerzen, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Wir danken allen, mit denen wir unsere Trauer und Erinnerung teilen konnten, für die geschriebenen, gesprochenen und tröstenden Worte, die Umarmungen, den mitfühlenden Händedruck, die Blumen und Spenden, das Gebet und das ehrende Geleit. Im Namen aller Angehörigen Paul Abstoß Marsberg, im Mai 2012 Das 30tägige Seelenamt ist am Samstag, dem 26. Mai 2012, um Uhr in der Propsteikirche zu Marsberg. Zähle nicht die Jahre, zähle nicht die Tage, zähle nur, wie oft du lachst und andere damit glücklich machst. Wir sagen von ganzem Herzen Danke für alle Zeichen mitfühlender Anteilnahme, für die Hilfe und Unterstützung, für den Mut, uns zu begegnen, für das Glauben an Mikes Zuverlässigkeit. Ein besonderer Dank gilt den Kumpels und allen, die an der Gestaltung des Seelenamtes mitgewirkt haben. Im Namen der Familie Martin und Angelika Heinisch geb. Haarhoff mit Marcel Marsberg, im Mai 2012 Das 6-Wochen-Amt ist am Pfingstmontag, dem 28. Mai 2012, um Uhr in der Propsteikirche zu Marsberg. 22 Samstag, 26. Mai 2012 Wildnistraining für Kinder Scherfede. Andrea Hirsch, ausgebildete Lehrerin und zertifizierte Waldpädagogin, bietet am Hammerhof am Sonntagnachmittag des 3. Juni ein dreistündiges Wildnistraining für Kinder von sechs bis 13 Jahren an. Wie Robin Hood will man ein kleines Hüttendorf aus Totholz bauen, das im Wald gesucht werden soll. Die Kinder entfachen Feuer, ohne Streichhölzer einzusetzen, und bereiten auf offenem Feuer eine kleine Mahlzeit zu. Natürlich müssen sie dazu die notwendigen Marsberg. Am 3. Juni lädt der Katholische Hospizverein Marsberg wieder alle Menschen, unabhängig von Religionszugehörigkeit und Weltanschauung, zum Trauercafé, diesmal ausnahmsweise in der Alten Änne Spratte geb. Volpers * Franz Gerlach * Trauercafé Zutaten im Wald sammeln und lernen dabei, ob sie genießbar oder gefährlich sind. Damit sich keiner beim Sammeln verläuft, hilft ein Kompass. Nach der Stärkung am Lagerfeuer, zum Beispiel mit Eiern im Briefumschlag, wird zur Erinnerung an den Waldtag ein Amulett aus Fundstücken aus dem Wald gebastelt. Anmeldungen nimmt Frau Wiener telefonisch unter oder unter christiane.wiener@ wald-undholz.nrw.de entgegen. Der nächste Diemelbote erscheint am 2. Juni. Propstei in der Casparistraße, ein. Wer einen Menschen verloren hat, sich allein fühlt oder Gesellschaft sucht, hat ab 15 Uhr die Möglichkeit zu Gesprächen, einer Auszeit oder einfach einer Tasse Kaffee. - Statt Karten - Herr, Dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Anita Flügge Petra Emmerich Marsberg, im Mai 2012 Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 2. Juni 2012, um Uhr in der Propsteikirche zu Marsberg. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und uns ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Familie Ansgar Gerlach Marsberg, im Mai 2012 Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 2. Juni 2012, um Uhr in der Propsteikirche zu Marsberg.

23 Samstag, 26. Mai 2012 In unserem Garten blüht es im Moment ganz gewaltig. Zwei Pflanzen fallen mir dabei besonders auf. Sie stehen gar nicht weit auseinander und zeigen ihre ganze Pracht. Einmal das tränende Herz und auf der anderen Seite die Pfingstrose. Zwischen ihnen hohe Büsche. Deshalb steht das tränende Herz mehr im Schatten, etwas verborgen und die Pfingstrose fast ganz in der Sonne. Tränende Herzen, sie gehören zu den Schattenseiten des Lebens. Alle Bayern- Fans haben das am vergangenen Wochenende am eigenen Leib erfahren müssen. Tränende Herzen sind Teil unseres Daseins, zumindest dann, wenn Leidenschaft, Gefühle, Zuneigung, ja Liebe im Spiel sind. Das mag manchem im Blick auf so eine Nebensache wie Fußball übertrieben erscheinen, aber auch hier sind bei den wahren Fans wirklich Gefühle im Spiel. Tränende Herzen hatten sicher auch die Jünger Jesu, nachdem er in den Himmel aufgefahren ist, endgültig vor ihren Augen verschwunden war. Gerade erst hatten sie zu glauben begonnen, dass Ostern wahr sei. Und nun schon die nächste Zumutung. Nun endgültig ohne ihn leben müssen. Ja, da soll etwas kommen, eine Kraft von Gott, aber wer kann Scherfede. Am 3. Juni ab 11 Uhr findet auf dem Hundeübungsplatz Sandbreite Triftstraße in Scherfede ein Tag im Sinne des Teamworks zwischen Hund und Herrchen oder Frauchen statt. Es wird einen Spaßparcours geben, in dem An(ge)dacht sich so etwas vorstellen? Nein, die Jünger waren ohne ihn auf der Schattenseite des Lebens wieder angekommen und spürten ihre tränenden Herzen. Würden sich am liebsten verstecken und in ihrem Kummer eingraben. Doch nur wenig später geschieht es: Da blüht etwas Neues auf, da kommt ein neuer Schwung, ein neues Leuchten, ein frischer Wind in die ganze Geschichte und sie beginnen frei heraus, von den großen Taten Gottes zu reden. Der Geist Gottes führt sie zurück auf die Sonnenseite des Lebens und lässt sie aus dem Schatten ihrer Trauer heraustreten. Sicher, der Schmerz, die tränenden Herzen bleiben, aber da ist etwas, das neuen Mut macht und alle ansteckt. Ich glaube an den Heiligen Geist, wenn Sie das nächste Mal diese Worte des Glaubensbekenntnisses sprechen dann versuchen Sie daran zu glauben, dass es auch im Garten Ihres Lebens nicht nur tränende Herzen gibt, sondern dass Pfingsten auch Ihnen blüht, dass Gottes Kraft auch sie begeistern will. Das wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Markus Pape von der Evangelischen Kirchengemeinde Marsberg Teamwork mit dem Hund Marsberg. Am 29. Juni fährt die kfd nach Seppenrade. Die Abfahrt ist um 12 Uhr ab Bushaltestelle Burghof oder Uhr ab Henning. Gegen Uhr gibt es Kaffee im Hotel Zur Linde, direkt am Hund und Halter ihr Können unter Beweis stellen. Ebenfalls wird es eine kleine Intelligenz-Ecke geben, in der mit verschiedenen Spielen die Geschicklichkeit des Hundes gefördert wird. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Halbtagesfahrt zum Rosengarten 23 Rosengarten. Anschließend ist noch ein Bummel durch Lüdinghausen vorgesehen. Eine Anmeldung unter Tel ist erforderlich. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Bereitschaftsdienste Nottelefon für Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Nottelefon für Polizei 110 Notfall-Fax Polizei für Gehörlose/Ertaubte Notfall-Fax Feuerwehr/Rettungsdienst für Gehörlose/Ertaubte Kassenärztlicher Notfalldienst Marsberg (gültig auch für Fachärzte) Die niedergelassenen Marsberger Ärzte sind außerhalb ihrer Sprechzeiten Sa und So und an Feiertagen von 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr in der Notfallambulanz im St.-Marien-Hospital für die Notfallpatienten da. Die Notfallpraxis im St.-Marien-Hospital ist generell nur noch samstags, sonntags und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Nur für den Fall, dass ein Hausbesuch erwünscht ist, gilt die zentrale Telefonnummer (kostenpflichtig) Zahnärzte Zentrale Telefonnummer für den Bereich Brilon/Marsberg an Sonn- und Feiertagen bzw. Wochenenden. Notfallsprechstunde von 10 bis 12 Uhr. Frauenärzte Notfalldienst außerhalb der Sprechstundenzeiten, an Wochenenden und Feiertagen. Tel. über St.-Marien-Hospital Marsberg Tierärzte Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Hoffmeister, Gehring & Partner, In der Hamecke Großtiere: Kleintiere: Apotheken-Notdienst Die diensthabende Apotheke kann unter folgender Telefonnummer erfragt werden: Excel für Einsteiger Hardehausen. Dieser Grundlagenkurs vom 11. bis 13. Juni in der Landvolkshochschule Hardehausen richtet sich an alle Anwender, die beruflich oder privat die grundlegenden Funktionen des Tabellenkalkulationsprogramms Excel kennenlernen wollen und eigenständig Tabellen und Kalkulationsschemata erstellen möchten. Kenntnisse im Umgang mit dem Computer werden erwartet; Vorkenntnisse hinsichtlich Excel sind nicht notwendig. Die Referenten sind EDV-Spezialisten des Instituts für Internet und Neue Medien. Auskünfte und Anmeldungen gibt es bei der Katholischen Vorbereitungen für das Dorffest Westheim. Der Vorstand des Fördervereins Dorfgemeinschaft Unser Westheim lädt alle Vereine und Organisationen, die sich am gemeinsamen Fest Wir alle in unserem Dorf Landvolkshochschule Anton Heinen unter Tel oder per unter zentrale@ landvolkshochschule-hardehausen.de. Aktueller Termin Marsberg Westheim Blutspende Mittwoch, 30. Mai Zeit: bis 20 Uhr Ort: Franziskusschule Veranstalter: DRK Internet anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Fördervereins am 30. Juni beteiligen zu einer gemeinsamen Besprechung am 30. Mai um Uhr in den Blauen See ein Hospizverein Marsberg e.v. Ehrenamtliche Begleitung und Besuche bei Schwerkranken und Sterbenden Ärztlicher Notdienst Bad Wünnenberg (kostenpflichtig) Ärztlicher Notfalldienst Diemelstadt und Warburg Notfalldienstzentrale St. Petri Hospital, Hüffertstr. 50, Warburg. Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr, Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 bis 22 Uhr, Mittwoch und Freitag von 13 bis 22 Uhr. Die Notfallpraxis kann ohne vorherige Anmeldung aufgesucht werden. Im Fall eines Hausbesuchs gilt die zentrale Telefonnummer: (kostenpflichtig) Wasserwerk-Notdienst oder Störungsstelle für Stromversorgung (6 Cent/Anruf) Störungsstelle für Gasversorgung Impressum Herausgeber Gewerbeverein Marsberg e. V. Postfach 1507, Marsberg Redaktion Bettina Mander (ma) (verantwortliche Redakteurin) Telefon 02992/ redaktion@diemelbote.info Verantwortlich für Anzeigen Norbert Planken Telefon 02992/ werbung@diemelbote.info Anschrift von Redaktion und Anzeigenverwaltung Bäckerstraße 8, Marsberg Telefon 02992/8520, Fax 02992/ info@diemelbote.de Internet Für Fehler jeder Art, auch aus telefonischer, elektronischer und persönlicher Anzeigenübermittlung, übernimmt der Herausgeber keinerlei Haftung. DTP-Satz und PDF-Dateien Boxberger GmbH, Weist Marsberg, Telefon 02992/2333 Druck Druck- und Verlagszentrum GmbH & Co. KG, Hohensyburgstr , Hagen-Bathey Verteilte Auflage Exemplare Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen. Für unverlangte Texte und Fotos keine Gewähr. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

24 Segelflug-Erlebnistage auf dem Segelflugplatz bei Dehausen Über den Wolken... Die Segelflieger des Kreisluftsportverbandes Waldeck laden zu Segelflug-Erlebnistagen auf dem Segelflugplatz bei Dehausen ein. Dehausen. Vom 7. bis 10. Juni laden die Segelflieger des KLV Waldeck zu Segelflug-Erlebnistagen auf ihr Segelfluggelände am Dumberg bei Dehausen ein. Das Angebot richtet sich an alle, die sich für den Segelflug interessieren und mehr als ein normaler Besucher darüber erfahren möchten. Während der Segelflug- Erlebnistage werden seitens der Mitglieder des Kreisluftsportverbandes Waldeck unter anderem allgemeine und vertiefende Einweisungen in den Flugbetrieb gegeben. Es besteht die Möglichkeit, ein Segelflugzeug am Segelflugsimulator auf dem Computer selbst zu fliegen und auch am realen Flugbetrieb teilzunehmen. Selbstverständlich kann man als Passagier im Doppelsitzer auch selbst in die Lüfte zu gehen. Auch der gesellige Teil kommt dabei natürlich nicht zu kurz so steht unter anderem ein gemeinsames Grillen am Abend auf dem Veranstaltungsplan. Interessenten, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, können sich für die Erlebnistage per bei Niklas Wagener unter oder telefonisch bei Bernd Müller unter anmelden. Damit eine sinnvolle und umfassende Betreuung gewährleistet ist, stehen an den einzelnen Tagen jeweils nur begrenzte Teilnehmerplätze zur Verfügung. Gerne wird jedoch auf besondere Terminwünsche Rücksicht genommen. Bei entsprechendem Interesse kann der Erlebnistag durch eine Mitgliedschaft im Kreisluftsportverband Waldeck unbegrenzt verlängert werden. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall komplett angerechnet. Schnadegang am Pfingstmontag Rhoden. Die Schützengesellschaft 1560 Rhoden e.v. lädt am Pfingstmontag, dem 28. Mai zum traditionellen Grenzbegang ein. In diesem Jahr soll der Grenzabschnitt zwischen Rhoden und Wrexen kontrolliert werden. Treffpunkt und Abmarsch ist um 9 Uhr auf dem Rhoder Kirchplatz. Angeführt vom Spielmannszug führt der Weg zunächst durch die Lange Straße, über die Flüburg und das Gewerbegebiet an der Autobahn im Wrexer Teich bis zur Steinmühle. Zwischen der Steinmühle und dem Steinberg vor Wrexen werden bereits die ersten vier Grenzsteine angelaufen, bevor es weiter zur Huxmühle geht. Vor exakt 400 Jahren wurden die herrschaftlichen Gestattungsurkunden zum Mühlenbau an der Huxmühle erstellt. Vorläufer dieses am Lauke-Bach Helmighausen. Zur Erinnerung an die Konfirmation vor 60 Jahren trafen sich 22 ehemalige Konfirmanden in der Helmighäuser Kirche. In einem feierlichen Gottesdienst erinnerte Pfarrerin Silke Kohlwes an die lange, zweieinhalb Jahre dauernde Konfirmandenzeit. Es wurden viele Erinnerungen wach, vor allem auch an die Tatsache, dass man noch sehr viel auswendig lernen musste. Nach dem 25-jährigen Jubiläum, was übrigens das erste Mal im Kirchspiel gefeiert wurde, traf man sich dann alle fünf Jahre wieder. gelegenen Mühlenbaues war eine Kupferhütte, die das ortsnah geschürfte Erz verarbeitete. Pfarrerin Claudia Engler erwartet die hoffentlich zahlreichen Grenzgänger zum traditionellen Gottesdienst um 10 Uhr auf der Huxmühle bei Familie Knatz. Unterstützt wird der Gottesdienst vom Posaunenchor Rhoden unter der Leitung von Oliver Klaus. Anschließend können sich die Teilnehmer am Schnadezug noch bei einem zünftigen Frühstück, das in diesem Jahr von der IV. Kompanie unter der Leitung von Hauptmann Jürgen Pawelzig vorbereitet wird, für den weiteren Grenzbegang stärken, zu dem auch eine Abordnung der Schützengilde Wrexen eingeladen wurde. Nach einer Erläuterung des Schnadevorsitzenden Walter Bracht über den insgesamt elf Kilometer langen Grenzabschnitt mit seinen insgesamt neun Grenzsteinen, von denen drei erneuert werden mussten, führt der Weg von der Huxmühle weiter über den Papenwinkel und das Hilkenhol bis zum Endpunkt am Walmestadion in Rhoden, wo erstmals der Abschluss gefeiert wird. Für das leibliche Wohl sorgt auch dort die 4. Kompanie. Neben den Schützenbrüdern und -schwestern der Schützengesellschaft Rhoden sind selbstverständlich auch interessierte Wanderfreunde herzlich zum Schnadezug eingeladen. Diamantene Konfirmation Zwei Konfirmanden, die wegen Krankheit nicht teilnehmen konnten, erhielten einen Kartengruß von den anwesenden Jubilaren. Für sieben schon verstorbene Konfirmanden wurden im Gedenken Kerzen angezündet. Auf den Gräbern von zwei Konfirmanden, die auf dem Helmighäuser Friedhof begraben sind, wurden Blumensträuße niedergelegt. Umrahmt wurde der Gottesdienst von musikalischen Beiträgen des Posaunenchors und des Gemischten Chor von Helmighausen sowie von Bianca Hollenstein an der Orgel. Die ehemaligen Konfirmanden.

Friedberg 2-Familienhaus auf 1.060 qm Grundstück am Feldrand

Friedberg 2-Familienhaus auf 1.060 qm Grundstück am Feldrand Friedberg 2-Familienhaus auf 1.060 qm Grundstück am Feldrand Objektkennung 6201 Franz & Köhler Immobilien GbR Die Wohnwunschexperten Bessemerstr. 20, 60388 Frankfurt am Main 1/13 Eckdaten Objektart Zweifamilienhaus

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Wohnoase mit Flair in Bielefeld-Brake

Wohnoase mit Flair in Bielefeld-Brake Wohnoase mit Flair in Bielefeld-Brake Objektdetails Kaufpreis: 595.000 EUR Baujahr: 1975 Provision: 3,57% Zimmer: 8,0 Wohnfläche: ca. 280,00 m² Kategorie: Häuser Grundfläche: ca. 908,00 m² Ort: 33729 Bielefeld

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Finden Sie Ihre Möglichkeiten! EXPOSÉ

Finden Sie Ihre Möglichkeiten! EXPOSÉ Finden Sie Ihre Möglichkeiten! EXPOSÉ Wohnen und Arbeiten können Sie in diesem gepflegten Einfamilienhaus wunderbar vereinen. Das 1964 erbaute freistehende Haus wurde teilweise saniert (u.a. neues Badezimmer

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Ausgabe 2012. Heimatschutzverein Holtheim 1843 e.v. 10 Jahre Schützenpost

Ausgabe 2012. Heimatschutzverein Holtheim 1843 e.v. 10 Jahre Schützenpost Ausgabe 2012 Heimatschutzverein Holtheim 1843 e.v. 10 Jahre Schützenpost Schützenfest vom 14. bis 16. Juli 2012 Grußwort Liebe Schützenbrüder, verehrte Gäste, auch in diesem Jahr feiert der Schützenverein

Mehr

Adverb Raum Beispielsatz

Adverb Raum Beispielsatz 1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.

Mehr

Großzügige Liegenschaft am Stadtrand für Familie & Büro!

Großzügige Liegenschaft am Stadtrand für Familie & Büro! Großzügige Liegenschaft am Stadtrand für Familie & Büro! EINFAMILIEN- HAUS Römergasse 6 4072 Alkoven Ansprechpartner: Herr Christoph Zeininger, MBA 0732 / 770885-14 IMMOBILIEN FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT Eine

Mehr

KAPITALANLAGE Haar bei München

KAPITALANLAGE Haar bei München Goertz Immobilien seit 1983 KAPITALANLAGE Haar bei München Reihenmittelhaus, Erstbezug nach Komplettrenovierung, Repräsentatives Wohnen und Arbeiten in ruhiger, verkehrsgünstige Lage, Citynähe, Gäste WC

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Projektiertes Mehrfamilienhaus in Sasel Hochwertiger Neubau in begehrter Lage Waldweg 17, 22393 Hamburg

Projektiertes Mehrfamilienhaus in Sasel Hochwertiger Neubau in begehrter Lage Waldweg 17, 22393 Hamburg Verkaufsangebot Projektiertes Mehrfamilienhaus in Sasel Hochwertiger Neubau in begehrter Lage Waldweg 17, 22393 Hamburg Die Lage: Sasel gehört zu den Walddörfern im Nord-Osten von Hamburg. Die Walddörfer

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

Das großzügige EFH in Grenzbauweise in einer ruhigen Seitenstraße: hier ist Platz für die große Familie!

Das großzügige EFH in Grenzbauweise in einer ruhigen Seitenstraße: hier ist Platz für die große Familie! Das großzügige EFH in Grenzbauweise in einer ruhigen Seitenstraße: hier ist Platz für die große Familie! Anbieter-Objekt-Nr.: SA-1306 Objektbeschreibung: Objektbeschreibung Gestalten Sie sich Ihren Wohntraum

Mehr

Moderne Reihenhäuser in ruhiger, grüner Lage von Bochum-Kirchharpen. S Immobilien. Bernsteinweg

Moderne Reihenhäuser in ruhiger, grüner Lage von Bochum-Kirchharpen. S Immobilien. Bernsteinweg Bernsteinweg S Immobilien Moderne Reihenhäuser in ruhiger, grüner Lage von Bochum-Kirchharpen Ihre Ansprechpartnerin Engelgard Borchert Tel.: 0234 611-4815 Liebe Interessentin, lieber Interessent, Sie

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Schatz, DAS ist unser neues Zuhause! 2 Zimmer + begehbarer Kleiderschrank o. Büro + PROVISIONSFREI

Schatz, DAS ist unser neues Zuhause! 2 Zimmer + begehbarer Kleiderschrank o. Büro + PROVISIONSFREI Schatz, DAS ist unser neues Zuhause! 2 Zimmer + begehbarer Kleiderschrank o. Büro + Scout-ID: 74851003 Objekt-Nr.: B-Rüd36-WE11. Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 1 Badezimmer:

Mehr

Tel. 0711 / 945 727 33 Fax 0711 / 945 727 34

Tel. 0711 / 945 727 33 Fax 0711 / 945 727 34 M U S T E R E X P O S É A U F E I N E N B L I C K KENNUNG 6047 OBJEKTART 3-FAMILIENHAUS BAUJAHR 1906 KAUFPREIS 1.390.000,00 EURO GRUNDSTÜCKSFLÄCHE 1.028 m 2 WOHNFLÄCHE 378 m 2 NUTZFLÄCHE 102 m 2 BALKON/TERRASSE

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

IMMOBILIENMENSCHEN - Auf in die Messestadt Riem!!!

IMMOBILIENMENSCHEN - Auf in die Messestadt Riem!!! Broschüre IMMOBILIENMENSCHEN - Auf in die Messestadt Riem!!! EXPOSÉ IMMOBILIENMENSCHEN - Auf in die Messestadt Riem!!! ECKDATEN Adresse: 81829 München Baujahr: 2007 Zimmerzahl: 2 Wohnfläche (ca.): 53,46

Mehr

Wohnen + Kapitalanlage + Bauen Alles in Einem Doppelhaus + hinteres Grundstück mit Bebauungsmöglichkeit nach 34 Nachbarschaft

Wohnen + Kapitalanlage + Bauen Alles in Einem Doppelhaus + hinteres Grundstück mit Bebauungsmöglichkeit nach 34 Nachbarschaft EXPOSÉ VERKAUF - OBJEKT-NR.: 4261 Wohnen + Kapitalanlage + Bauen Alles in Einem Doppelhaus + hinteres Grundstück mit Bebauungsmöglichkeit nach 34 Nachbarschaft EXPOSÉ VERKAUF Auf einen Blick Immobilie

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

GARTENSTRASSE Wohnen in Ensen-Westhoven am Rhein. Mein Makler für s Rechtsrheinische

GARTENSTRASSE Wohnen in Ensen-Westhoven am Rhein. Mein Makler für s Rechtsrheinische GARTENSTRASSE Wohnen in Ensen-Westhoven am Rhein Mein Makler für s Rechtsrheinische EINFACH DAS GEFÜHL HABEN, ANGEKOMMEN ZU SEIN Sie sind angekommen Zwei Häuser mit insgesamt zehn Wohnungen und markanter

Mehr

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2! 1 # ( (. 1 3 2 ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!! # % & # ( &! ( )! ( ( & +, ). /) & #. 0 & (1%2 3# 4 & ( 5 ) 6 3 (1%2 6 1 3 7 4 ( + & 8! 9: 2:, 3..

Mehr

!!! Alles ist möglich!!! Vom Feriendomizil über Mehrgenerationenhaus bis...

!!! Alles ist möglich!!! Vom Feriendomizil über Mehrgenerationenhaus bis... !!! Alles ist möglich!!! Vom Feriendomizil über Mehrgenerationenhaus bis... Objektbeschreibung Das 1858 auf einem ca. 875 m² großen Grundstück massiv erbaute 3-Familienhaus, liegt im ruhigen Ortskern von

Mehr

Rundum gut beraten M Ü H L H O F E N NEUBAU: 5 MODERNE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN DER DOHLE 23, 88690 UHLDINGEN-MÜHLHOFEN

Rundum gut beraten M Ü H L H O F E N NEUBAU: 5 MODERNE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN DER DOHLE 23, 88690 UHLDINGEN-MÜHLHOFEN Rundum gut beraten M Ü H L H O F E N NEUBAU: 5 MODERNE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN DER DOHLE 23, 88690 UHLDINGEN-MÜHLHOFEN BAHNHOF EDEKA/LIDL EIGENTUMSWOHNUNGEN KINDERGARTEN HALLENBAD BUSHALTESTELLE GRUNDSCHULE

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten!

Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten! Exposé - Nr. 1753 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Janny van Rüth Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten!

Mehr

www.stolza.de Courtagefrei!!! Außergewöhnliches Neubauprojekt mit nur 10 Wohneinheiten Nydamer Weg 13, 22145 Hamburg

www.stolza.de Courtagefrei!!! Außergewöhnliches Neubauprojekt mit nur 10 Wohneinheiten Nydamer Weg 13, 22145 Hamburg Courtagefrei!!! Außergewöhnliches Neubauprojekt mit nur 10 Wohneinheiten Nydamer Weg 13, 22145 Hamburg Hausansicht Nydamer Weg 13, 22145 Hamburg Lage Dieses außergewöhnliche Neubauprojekt wurde in einer

Mehr

EXPOSÉ. 6-Familienhaus als Kapitalanlage im Hailing in Göppingen! Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Mehrfamilienhaus

EXPOSÉ. 6-Familienhaus als Kapitalanlage im Hailing in Göppingen! Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Mehrfamilienhaus Broschüre 6-Familienhaus als Kapitalanlage im Hailing in Göppingen! EXPOSÉ 6-Familienhaus als Kapitalanlage im Hailing in Göppingen! ECKDATEN Adresse: 73033 Göppingen Baujahr: 1956 Zimmerzahl: 18 Wohnfläche

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Wohnpark II am Wehr. Limbacher Straße 12 A 91126 Schwabach

Wohnpark II am Wehr. Limbacher Straße 12 A 91126 Schwabach Informationsmappe Wohnpark II am Wehr Limbacher Straße 12 A 91126 Schwabach In bester Lage, Stadtzentrum und doch im grünen Schwabachtal wird der moderne Wohnpark für Senioren erweitert. Die 1-3 Zimmer

Mehr

Realschule Marsberg Firmenadressen für Praktikum Activia Praxis für Krankengym Altenheim Marsberg Amtgericht Marsberg Anwaltskanzlei Prümper

Realschule Marsberg Firmenadressen für Praktikum Activia Praxis für Krankengym Altenheim Marsberg Amtgericht Marsberg Anwaltskanzlei Prümper Realschule NR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Firmenadressen für Praktikum Activia Praxis für Krankengym Paulinenstr.1 Tel.:02992/5847 Altenheim Bombergweg 27 Tel.:02992/9709-0 Amtgericht Hauptstr.3 Tel.:

Mehr

Exklusives Wohnhaus mit Anlieger- od. Gewerbehausteil

Exklusives Wohnhaus mit Anlieger- od. Gewerbehausteil Exklusives Wohnhaus mit Anlieger- od. Gewerbehausteil Erleben Sie sonnige und ruhige Natürlichkeit Herzlich willkommen in diesem traumhaften Naturholzhaus, basierend auf neuesten Standards. In dieser dem

Mehr

Schöner Wohnen. Sonnige Terrassenwohnung in exklusiver Höhenlage direkt am Wald

Schöner Wohnen. Sonnige Terrassenwohnung in exklusiver Höhenlage direkt am Wald Schöner Wohnen in Pfinztal- Söllingen Sonnige Terrassenwohnung in exklusiver Höhenlage direkt am Wald 2 Zimmer Küche Bad Terrasse Keller Kfz-Stellplatz Baujahr 1 985 Wohnfläche 61,72 m² Kaufpreis 1 00.000

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein!

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! INTEGRATIONSHOTEL IN BERLIN-MITTE Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! HOTEL BISTRO RESTAURANT Das Hotel Grenzfall Das Hotel Grenzfall befindet sich in zentraler, dennoch ruhiger Lage in der Ackerstraße

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus Martin-Niemöller-Strasse 21, 44536 Lünen-Brambauer

Freistehendes Einfamilienhaus Martin-Niemöller-Strasse 21, 44536 Lünen-Brambauer Jens Stephan Kemke Cappenberger Straße 55a 44534 Lünen Telefon: 02306.9106572 Fax: 02306.9106573 Mobil: 0160.7039360 www.kemke-ist-mehr.de Mail: info@kemke-ist-mehr.de Freistehendes Einfamilienhaus Martin-Niemöller-Strasse

Mehr

Hilfe für Schüler in Afrika, ein Reisebericht

Hilfe für Schüler in Afrika, ein Reisebericht Hilfe für Schüler in Afrika, ein Reisebericht Bei einer Reise nach Afrika im Jahr 2012 lernten Marga und Karlheinz Wiesheu in Tansania einen örtlichen Reiseleiter Eliud Mangana - kennen, der ihnen vom

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de SCHÖNER ARBEITEN IN DER ÜBERSEESTADT

Mehr

1.) Neues von Schule auf Rädern Das Konzept ist aufgegangen!

1.) Neues von Schule auf Rädern Das Konzept ist aufgegangen! Newsletter, August 2010 1.) Neues von Schule auf Rädern Das Konzept ist aufgegangen! Sie haben geklaut, geprügelt, Drogen genommen. Bis Schwester Margareta sie von der Straße holte. Schulabschluss mit

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

«Wir sagen danke!» Ausstellungsrabatte

«Wir sagen danke!» Ausstellungsrabatte Einladung_A5_RZ_4.9._Layout 1 04.09.14 14:48 Seite 2 «Wir sagen danke!» Einladung zum 50-jährigen Jubiläum der Garage Bosshardt. Grosses Oktoberfest, Samstag und Sonntag, 4./5. Oktober 2014. Es erwartet

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Objekt Nr. 69 Achtern Diek 62

Objekt Nr. 69 Achtern Diek 62 FORNEW LIVING Großes Grundstück für ein Einfamilienhaus in netter Nachbarschaft! FORNEW LIVING Frank Karkow Grundstücksgesellschaft mbh Voßberg 37 22927 Großhansdorf Tel: 04102 / 45 83 63 info@for-new-living.de

Mehr

ROGERS: WOHNGLÜCK - IHRE NEUE WOHNUNG MIT SEHR GUTER AUS- STATUNG

ROGERS: WOHNGLÜCK - IHRE NEUE WOHNUNG MIT SEHR GUTER AUS- STATUNG ROGERS: WOHNGLÜCK - IHRE NEUE WOHNUNG MIT SEHR GUTER AUS- STATUNG 81476 München Details externe Objnr Objektart Objekttyp Nutzungsart Vermarktungsart Außen-Provision Forstenried-2M1302-1 Wohnung Etagenwohnung

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Die TBU Fan-Card Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie sich für die TBU-Fan-Card interessieren. Das Ziel, welches hinter der TBU-Fan-Card steht ist einfach zu erklären: Wir

Mehr

Wunderschönes Wohnen am Berliner Forst! Waldstraße 18 in 15569 Woltersdorf

Wunderschönes Wohnen am Berliner Forst! Waldstraße 18 in 15569 Woltersdorf EXPOSÉ Wunderschönes Wohnen am Berliner Forst! Waldstraße 18 in 15569 Woltersdorf Lage Die wald- und seenreiche Gemeinde Woltersdorf hat sich zu einem beliebten Wohnort für junge Familien entwickelt, die

Mehr

***PROVISIONSFREI: Stuttgart-West - Pick the best***

***PROVISIONSFREI: Stuttgart-West - Pick the best*** Kaltmiete: 2.100,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 71294403 Ihr Ansprechpartner: MR Miet & Wohn Immobilien e. K. Marlene D. Rutsch Wohnungstyp: Etage: 2 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller:

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Finanzdienstleistungs-GmbH Mülheim an der Ruhr Immobilien-Service der Sparkasse Mülheim an der Ruhr

Finanzdienstleistungs-GmbH Mülheim an der Ruhr Immobilien-Service der Sparkasse Mülheim an der Ruhr Aktuelles Immobilienangebot: Attraktives 3-Familienhaus in ruhiger Lage von Saarn 45481 Mülheim-Saarn, Mehrfamilienhaus, Baujahr 1964 Ihr Ansprechpartner FDL-Team Telefax: 0208 3005-360 Anbieter S-Finanzdienstleistungs-GmbH

Mehr

Der neue Leiner in der SCS eröffnet

Der neue Leiner in der SCS eröffnet 1-5 Der neue Leiner in der SCS eröffnet Die große Liebe unter diesem Motto eröffnet am Donnerstag, dem 23. April der neue Leiner in der SCS/Nordring und präsentiert den Kunden ein völlig neues Möbelhauskonzept:

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Romantisches und freihstehendes Einfamilienhaus in schöner Lage von Stammbach günstig zu verkaufen!!

Romantisches und freihstehendes Einfamilienhaus in schöner Lage von Stammbach günstig zu verkaufen!! Romantisches und freihstehendes Einfamilienhaus in schöner Lage von Stammbach günstig zu verkaufen!! Objekt-Nr.: BT-JB0071K 95236 Stammbach Preis: 82000 Fläche: 110 m² Provision: 3903.20 Objektbeschreibung

Mehr

Hausprojekt in Regensburg. Jetzt erst recht. Die DANZ Danziger Freiheit 5 93057 Regensburg 0941.62664

Hausprojekt in Regensburg. Jetzt erst recht. Die DANZ Danziger Freiheit 5 93057 Regensburg 0941.62664 Jetzt erst recht. Jetzt erst recht. Wir kaufen die DANZ. Präsentation & Infos für unsere Unterstützer. Das Projekt des DANZ-Hausvereins Solidarität für die freie Wohnkultur Selbstverwaltetes Wohnen im

Mehr

Dipl. Ing. Architekt Immobilien und Projektentwicklung Aachenerstr. 382 50933 Köln Tel.: 0221 / 58 98 300 * Fax: 0221 / 58 98 30 20

Dipl. Ing. Architekt Immobilien und Projektentwicklung Aachenerstr. 382 50933 Köln Tel.: 0221 / 58 98 300 * Fax: 0221 / 58 98 30 20 Wohnen als Emotion Denkmalgeschützte Scheune im Quettinghof Sinnersdorferstr. 116 in 50769 Köln-Roggendorf Unter Hinweis auf unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen bieten wir Ihnen im Alleinauftrag das

Mehr

Unterkellertes Einfamilienhaus in zentraler Lage - ohne Provision direkt vom Eigentümer -

Unterkellertes Einfamilienhaus in zentraler Lage - ohne Provision direkt vom Eigentümer - Unterkellertes Einfamilienhaus in zentraler Lage - ohne Provision direkt vom Eigentümer - Adresse : Bezugs frei ab: Finkenweg 20, 14641 Wustermark kurzfristig, nach Vereinbarung Baujahr: 1995 Grundstück:

Mehr

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Die Gästewohnungen der WBG Wittenberg eg www.wbg.de Herzlich willkommen! Ideale Lage Sie haben einen Grund zum Feiern, Freunde und Verwandte haben ihren Besuch angekündigt

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

MA-Oststadt beste Lage im ruhigen Hinterhaus - Umbau + Selbstnutzung möglich Kapitalanlage mit erheblichem Wertsteigerungspotential ab 2015

MA-Oststadt beste Lage im ruhigen Hinterhaus - Umbau + Selbstnutzung möglich Kapitalanlage mit erheblichem Wertsteigerungspotential ab 2015 MA-Oststadt beste Lage im ruhigen Hinterhaus - Umbau + Selbstnutzung möglich Kapitalanlage mit erheblichem Wertsteigerungspotential ab 2015 Hofansicht Hinterhaus Komplette Etage inklusive Dach im separaten

Mehr

Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus. Gemeinde Fischbach-Göslikon

Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus. Gemeinde Fischbach-Göslikon Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus Gemeinde Fischbach-Göslikon Vorwort Gemeinderat Eine Investition in die Zukunft Das neue Gemeindehaus mit einem vorgelagerten Platz für Veranstaltungen

Mehr

HeftExpose ` Familienhaus in Burg Birkenhof. sucht neue Bewohner zum Liebhaben

HeftExpose ` Familienhaus in Burg Birkenhof. sucht neue Bewohner zum Liebhaben HeftExpose ` Familienhaus in Burg Birkenhof sucht neue Bewohner zum Liebhaben 2 Herzlich Willkommen! Zweieinhalb Kilometer vom Zentrum Kirchzarten entfernt, liegt im Osten der Ortsteil Burg-Birkenhof.

Mehr

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht www.siedler-schoenau.de Termine 2014 Sa.-So. 13.-14. September ab 10. 00 Uhr Schönauer Kerwe Sa. 20. September ab 10. 00 Uhr Zwickelfest So. 30. November 15. 00 Uhr Kinderbescherung So. 30. November 19.

Mehr

http://ea.sendcockpit.net/_ns.php?&nid=1243838&npw=2499...

http://ea.sendcockpit.net/_ns.php?&nid=1243838&npw=2499... Zur Online-Version dieser E-Mail - Abmelden / Unsubscribe Newsletter Mai 2013 10.05.2013 Sommer, Sonne - GRILLSAISON Es ist wieder soweit jeder kennt es, alle lieben es: die Temperaturen steigen, die Bäume

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Bonn-Musikerviertel - Schöne helle 2 Zi.-Wohnung m. Balkon und vor allem mit modernem Duschbad!

Bonn-Musikerviertel - Schöne helle 2 Zi.-Wohnung m. Balkon und vor allem mit modernem Duschbad! Bonn-Musikerviertel - Schöne helle 2 Zi.-Wohnung m. Balkon und vor allem mit modernem Scout-ID: 74803796 Etage: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung: Einbauküche:

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

A perfect home. Neubau mit 5 Eigentumswohnungen Bachtelstrasse 19 8820 Wädenswil

A perfect home. Neubau mit 5 Eigentumswohnungen Bachtelstrasse 19 8820 Wädenswil A perfect home Neubau mit 5 Eigentumswohnungen Bachtelstrasse 19 8820 Wädenswil Damit Sie sich zuhause fühlen In einem schönen Einfamilienhausquartier entsteht in der zweiten Bautiefe und nahe dem Stadtzentrum

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Helles Einfamilienhaus in ruhiger Lage mit großem Grundstück

Helles Einfamilienhaus in ruhiger Lage mit großem Grundstück Helles Einfamilienhaus in ruhiger Lage mit großem Grundstück in Erfurt-Schwerborn Wintergarten und Terrasse Das liebevoll und architektonisch ansprechend gebaute Einfamilienhaus im ländlichen, doch stadtnahen

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Besonders schöne Räume. für besondere Unternehmungen

Besonders schöne Räume. für besondere Unternehmungen Besonders schöne Räume für besondere Unternehmungen Variante 1: ca. 172,5 m2 Im Zentrum von Köln, im Severinsviertel: 164,5 m2 oder 172,5 m2 für Büro-, Praxis- oder Schulungszwecke, als Atelier oder Studio

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 2. Ausgabe Februar 2013 Liebe Leser! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Start in das neue Jahr 2013, für das wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Mehr

Lektion 4: Wie wohnst du?

Lektion 4: Wie wohnst du? Überblick: In dieser Lektion werden die Lerner detaillierter mit verschiedenen Wohnformen in Deutschland (am Beispiel Bayerns) vertraut gemacht. Die Lektion behandelt Vor- und Nachteile verschiedener Wohnformen,

Mehr

Presseberichte zum AllerHaus

Presseberichte zum AllerHaus Presseberichte zum AllerHaus Generationsübergreifendes, gemeinschaftliches Wohnprojekt Aller-Haus offiziell eröffnet - 07.05.2014 Leben in der Großraumfamilie Von REGINA GRUSE Verden. Das Aller-Haus in

Mehr

Gemütliche 4 - Zimmerwohnung mit 2 Balkonen in sehr ruhiger Lage im grünen Waldperlach. Sundergaustraße 152 a in 81739 München

Gemütliche 4 - Zimmerwohnung mit 2 Balkonen in sehr ruhiger Lage im grünen Waldperlach. Sundergaustraße 152 a in 81739 München Elegantes in Bestlage DAHEIM von Waldperlach ZUHAUSE Gemütliche 4 - Zimmerwohnung mit 2 Balkonen in sehr ruhiger Lage im grünen Waldperlach Sundergaustraße 152 a in 81739 München Sie suchen? Eine behagliche

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00 πbayerischer HOF GENieSSer- WochenENDE Herzlich Willkommen im Hotel Bayerischer Hof in Kempten. Unser Haus wurde im Bildband Landpartie Klocke Verlag zu den schönsten Hotels im Country-Style aufgenommen.

Mehr

Aktion 65 PLUS. Wohnungswechsel für SeniorInnen.

Aktion 65 PLUS. Wohnungswechsel für SeniorInnen. Aktion 65 PLUS Aktion 65 PLUS. Wohnungswechsel für SeniorInnen. 65 PLUS eine Aktion für SeniorInnen im Gemeindebau Auch wenn es die Kinder heute nicht mehr so eilig haben, von zu Hause wegzukommen irgendwann

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum!

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum! Wohnpark Senne Zuhause im Zentrum! Leben im Zentrum Der Wohnpark Senne Auf einem zentral gelegenen Grundstück im Herzen der Sennegemeinde Hövelhof entstehen zur Zeit zwei moderne Wohngebäude mit jeweils

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr