Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei August 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei August 2017"

Transkript

1 1 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei August 2017

2 Inhalt Rostfrei auf einen Blick 3 Nachrichten aus der europäischen Industrie 6 Wo stehen wir im Geschäftskreislauf? (PMI) 8 China monatliche Exporte 9 Wichtige Themen im Damstahl Land 10 Deutschland Niederlande Dänemark Schweden Norwegen Slowenien Finnland 2 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

3 Rostfrei auf einen Blick Markt: Die übliche Sommerflaute, aber Optimismus überwiegt Niedrige Legierungszuschläge setzen den Rostfrei-Markt in letzter Zeit unter Druck, aber der Optimismus, dass steigende Legierungszuschläge den Markt nach der Sommerzeit ankurbeln, domininiert. In Europa besteht ein Konsens, dass eine gute Nachfrage zu einem versöhnlichen Jahresende führen wird. Aber es könnten einige Hindernisse im Weg sein. Verlängerte Lieferzeiten für Langprodukte könnten in Bestandsdefizite und in einen Ansturm auf Langprodukte aus Asien enden. Chinesische Importe von Langprodukten könnten weiter an Dynamik gewinnen. Legierungszuschläge: Der Legierungszuschlag für August 2017 sank den vierten Monat in Folge auf den niedrigsten Stand seit November letzten Jahres. Outokumpu setzte den August-Zuschlag für Typ 304 (1.4301) auf EUR/t, runter um 84 EUR/t von EUR/t im Juli Für Typ 316 (1.4401) setzte Outokumpu den August-Zuschlag auf EUR/t, runter um 109 EUR/t von EUR/t im Juli Da sich der Nickelpreis im Juli erholte, dürfte der Legierungszuschlag im September wieder steigen. 3 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

4 Rostfrei auf einen Blick Baugewerbe: Für Mai 2017 verzeichnete Eurostat im Vergleich zu Mai 2016 ein Wachstum der Produktion im Bau von 2,6% in der Eurozone und von 2,5% in der EU28. Der Anstieg in der Eurozone war hauptsächlich auf den um 2,8% gestiegenen Tiefbau und den um 2,5% gestiegenen Hochbau zurückzuführen. In der EU28 war der Anstieg auf den um 1,6% gestiegenen Tief- und um 2,9% gestiegenen Hochbau zurückzuführen. Höchste Anstiege waren zu sehen in: Ungarn (+35,3%) Bulgarien (+11,9%) Stärkste Rückgänge wurden aufgezeichnet in: Rumänien (-16,7%) Spanien (- 5,6%) Slowakei (- 2,1%) In Deutschland stieg die Produktion im Bau im Mai 2017 um 6,4% im Vergleich zu Mai 2016 und in Schweden um 5,9%. In Dänemark stieg es im April 2017 um 15,6% gegenüber dem Vorjahresmonat (keine Daten für Mai verfügbar). Konsumgüter: Nach Angaben des deutschen Zentralverbandes für Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI) verbesserte sich der Auftragseingang der deutschen Elektronikindustrie um rund 9,1% in den ersten fünf Monaten 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das stärkste Wachstum des Auftragseingangs in diesem Zeitraum lag mit 14,8% in der Eurozone. Auch die Elektroproduktion und der Umsatz in diesem Bereich stiegen in den ersten fünf Monaten des Jahres um 5,3% bzw. 7,1%. 4 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

5 Rostfrei auf einen Blick Automobil: Pkw-Neuzulassungen in der EU stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,7% im ersten Halbjahr In absoluten Zahlen beliefen sich die Kfz-Zulassungen auf 8,2 Mio. in HJ1/17 und ca. 7,8 Mio. in HJ1/16. Italien (+8,9%), Spanien (+7,1%), Deutschland (+3,1%) und Frankreich (+3,0%) haben mit fast allen anderen EU-Mitgliedsstaaten eine steigende Nachfrage gezeigt. Nur das Vereinigte Königreich (-1,3%), Lettland (-1,0%) und Finnland (-1,6%) verzeichneten einen leichten Rückgang. Die VW-Gruppe hatte bei den Pkw-Zulassungen im ersten Halbjahr 2017 einen Marktanteil von 23,1% gefolgt von der Renault-Gruppe (10,5%) und der PSA-Gruppe (10,2%). Derzeit ist die wichtigste Diskussion der sogenannte Diesel-Skandal, bei dem mehrere europäische (vorwiegend deutsche) Hersteller offensichtlich eine illegale Software zur Erreichung von Stickoxid- Grenzwerten in den Prüfeinrichtungen der Behörden, aber nicht auf den Straßen, installiert haben. Die mögliche Reduzierung von Dieselmotoren in Pkws wird sich positiv auf den Rostfrei-Verbrauch auswirken, da Benzinmotoren eine höhere Menge Edelstahl verwenden als Dieselmotoren. Prozessindustrie: Laut VDMA sind die Maschinenbauunternehmen in Deutschland für das zweite Halbjahr 2017 optimistisch. Der Auftragseingang stieg im ersten Halbjahr 2017 um 4%, vor allem durch einen Anstieg von 12% aus anderen EU-Mitgliedsstaaten und 3% aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten. Inländische Aufträge stiegen nur leicht um 1%. Für das gesamte Jahr 2017 erwartet der VDMA eine Produktionssteigerung von 3%. 5 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

6 Nachrichten aus der europ. Industrie / Geschäftsklima Nachrichten aus der europäischen Industrie Wo stehen wir im Geschäftskreislauf? PMI Status China monatliche Exporte 6 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

7 Nachrichten aus der europäischen Industrie TOP 3 europäische Rostfrei-Werke mit TOP Finanzergebnissen in HJ1/17 In HJ1/17 lieferte Outokumpu (OTK) Tonnen Rostfrei, was Tonnen mehr sind als in HJ1/16 mit Tonnen. Höhere Auslieferungen zusammen mit höheren Basispreisen führen zu positiven Finanzergebnissen in HJ1/17 (siehe unten). OTK profitierte mehr als seine Kollegen von höheren Cr-Preisen zu Beginn des Jahres, da sie die einzigen mit einer konzerneigenen Chrom-Mine und FeCr-Schmelzanlage sind. Auch Aperam konnte aufgrund höherer Verkaufspreise seinen Umsatz steigern (siehe unten), aber Rostfrei- und Elektrostahl-Lieferungen fielen von Tonnen in HJ1/16 auf Tonnes in HJ1/17. Es gab ein technisches Problem an dem HR-Werk Chatelet/Belgien, das zu einem erheblichen Produktionsverlust führte. Acerinox berichtet von einer Schmelzproduktion von Tonnen, was gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung von 4% entspricht. Aufgrund eines Rückgangs in den Auftragsbüchern im zweiten Quartal, wurde die Schmelzproduktion an die neue Marktlage angepasst. Daher wurde die Schmelzproduktion um 9% von Tonnen in Q1/17 auf Tonnen in Q2/17 reduziert. Für die Erweiterung des Hafens von Monaco wird Acerinox Tonnes Duplex Rostfrei-Bewehrungsstäbe aus seiner Fabrik Roldan, S.A. in Spanien liefern. Die folgenden Tabellen zeigen die wichtigsten Finanzkennzahlen der wichtigsten europäischen Rostfrei-Werke: Acerinox Outokumpu Sandvik Materials Technology* HJ HJ Abweichung HJ HJ Abweichung HJ HJ Abweichung Finanzen Finanzen Finanzen [in Mio. EUR] [ % ] [in Mio. EUR] [ % ] [in Mio. EUR] [ % ] Umsatz % Umsatz % Umsatz % EBITDA % EBITDA % EBITDA EBIT % EBIT 407 (6) - EBIT % EAT % EAT 291 (61) - EAT Aperam - Rostfrei & Elektrostahl** Tubacex *EBITDA und EAT nicht verfügbar für Sandvik Materials Technology Finanzen HJ HJ Abweichung HJ HJ Abweichung **EAT nicht verfügbar für Aperam's Rostfrei-Segment Finanzen [in Mio. USD] [ % ] [in Mio. EUR] [ % ] Umsatz % Umsatz 241,4 261,5-8% EBITDA % EBITDA 17,6 19,9-12% EBIT % EBIT 0,8 3,1-74% EAT EAT 1,9 1,7 12% 7 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

8 Wo stehen wir im Geschäftskreislauf? PMI Status Juli 2017 Europa s Wachstum sank zum ersten Mal seit August 2016, bleibt aber immer noch deutlich positiv EU USA China Index von 50 = Break Even Point Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

9 China monatliche Export Flachprodukte erreichten im Mai 2017 ein Allzeithoch, während Langprodukte im Juni 2017 weiter stiegen und das Allzeithoch aus Janaur 2014 jagen Flachprodukte Langprodukte Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

10 Wichtige Themen im Damstahl-Land Deutschland Niederlande Dänemark Schweden Norwegen Slowenien Finnland 10 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

11 Wichtige Themen im Damstahl-Land Deutschland: Die deutsche Wirtschaft ist in einer guten Form und vor allem die Maschinenbauindustrie berichtet über volle Auftragsbücher, wovon größtenteils Rostfrei-Langprodukte profitieren. Flachprodukte jedoch profitieren von einer guten Nachfrage, leiden aber unter den hohen Importen aus nichteuropäischen Ländern. Generell muss die Rostfrei-Industrie mit niedrigen Legierungszuschlägen umgehen, aber es besteht die Hoffnung, dass sich die austenitischen Legierungszuschläge erholen und weiter fallende Legierungszuschläge für ferritische Güten kompensieren. Händler sind bestrebt Flachprodukte abzubauen und Langprodukte auf einem konstanen Niveau zu halten. Obwohl sich die Lieferzeiten von europäischen Werken für Langprodukte verlängern, sind die Lagerbestände generell auf ausreichendem Niveau. GEA berichtet über eine hohe Anzahl von Großprojekten in Molkerei, Getränke- und Kaffeebereich mit Volumen über 15 Mio. EUR. In Q2/17 belief sich das Auftragsvolumen auf 146 Mio. EUR, während in Q2/16 nur zwei Großprojekte mit einem Volumen von 46 Mio. EUR gemeldet wurden. Die Gesamteinnahmen von GEA betragen Mio. EUR in Q2/17, was einen leichten Rückgang vom letztjährigen Umsatz von Mio. EUR bedeutet. GEA s Umsatz stieg in den Bereichen Milchverarbeitung und Lebensmittel, musste sich aber mit rückläufige Volumen in den Industrien Pharma/Chemie und Öl/Gas konfrontieren. Umsatzwachstum wird für Nordamerika, Westeuropa und dem Mittleren Osten & Afrika gemeldet. 11 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

12 Wichtige Themen im Damstahl-Land Niederlande: Die niederländische Wirtschaft läuft in 2017 sehr gut und nach der Sommerpause wird sich zeigen, wie lange diese positive Entwicklung anhalten wird. Bislang perfomt speziell die Bauindustrie sehr gut und kurbelt die Wirtschaft an. Nur die konstant niedrigen Ölpreise verursachen eine niedrige Anzahl an neuen Öl- & Gas-Projekten und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich dies in naher Zukunft ändern wird. Lagerbestände sind trotz der verlängerten Lieferzeiten europäischer Werke immer noch auf gutem Niveau. AkzoNobel hat kürzlich einen Umsatzanstieg von 4% auf Mio. EUR für HJ1/17 verzeichnet. Das Umsatzwachstum liegt in allen Geschäftsbereichen mit Ausnahme der anspruchsvollen Marktbedingungen in der Öl- & Gas-Industrie. AkzoNobel lehnte ein drittes Übernahmeangebot des US-Unternehmens PPG Industries (ursprünglich Pittsburgh Plate Glass) im Mai 2017 ab, obwohl PPG mit einer feindlichen Übernahme drohte. Jedoch zog PPG diesen weiteren Schritt nach sorgfältigen Überlegungen wieder zurück. 12 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

13 Wichtige Themen im Damstahl-Land Dänemark: Der dänische Rostfreimarkt entwickelte sich in 2017 im Vergleich zu 2016 positiv. Endverbraucher berichten immer noch über volle Auftragsbücher und sind für die nahe Zukunft optimistisch, was für die Entwicklung des zweiten Halbjahres sehr vielversprechend ist. Sogar in der Sommerzeit wurden große Vereinbarungen mit verschiedenen Industriepartner festgelegt. Dennoch ist der Preisdruck zwischen den Händlern heftig und würde sich nur entspannen, wenn sich die Legierungszuschläge in den folgenden Monaten erholen. Daher sind die Marktteilnehmer gespannt, ob die September-Zuschläge den Umschwung andeuten. Damstahl s digitale Serviceplattform läuft weiterhin sehr gut und 100% der E-Commerce- Bestellungen gelten für etwa 20% aller eingehenden Aufträge. 13 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

14 Wichtige Themen im Damstahl-Land Schweden: Der schwedische Rostfrei-Markt blickt in eine glänzende Zukunft, da die Wirtschaft sehr gut läuft und damit auch die Rostfrei-Nachfrage. Aktivität der schwedischen Wirtschaft beruhigte sich natürlich während der Sommerferien, die Anfang Juli begannen und Mitte August enden. Der einzige Nachteil für die Händler sind derzeit die niedrigen Legierungszuschläge, die deren Rentabilität verringern. Damstahl s digitale Serviceplattform wird sehr geschätzt und die Anzahl der E-Commerce- Aufträgen steigt in hohem Tempo. Neue Funktionen und Verbesserungen werden kontinuierlich hinzugefügt und schaffen den Kunden so noch mehr Wert. Der schwedische BIP zeigt den derzeit guten Status der Wirtschaft: in Q2/17 wuchs das BIP um 1,7% im Vergleich zu Q1/17, was zu einem Gesamt-BIP-Wachstum von 4% für das gesamte Jahr führen könnte. Der Nettoumsatz der BE Group für sein Schweden & Polen -Segment belief sich auf Mio. SEK für HJ1/17, was einer Steigerung von 13% gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit einem Nettoumsatz von Mio. SEK entspricht. Der Anstieg ist auf höhere Preise zurückzuführen, während die Tonnage auf gleichem Niveau liegt. Für HJ2/17 erwartet die BE Group steigende Preise und dass die Nachfrage unter Einbeziehung der Auswirkungen der Sommerferien auf derzeitigem Niveau bleibt. Die BE Group hat beschlossen, den Betrieb in Eskilstuna aufgrund von Verlusten über mehrere Jahre einzustellen. Der Ausstieg ist für Q3/17 geplant und wird sich auf etwa 60 Mitarbeiter auswirken. 14 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

15 Wichtige Themen im Damstahl-Land Norwegen: Es gibt gute Perspektiven für die norwegische Öl- & Gas-Industrie und damit auch für die Entwicklung des Rostfrei-Verbrauchs. Im Juli 2017 gab Statoil bekannt, den Snefrid Nord Erdgasfund nahe dem Aasta Hansteen Feld im Norwegischen Meer zu entwickeln. Aker Solutions liefert die Unterwasserausrüstung, die Single- Slot Unterwasservorlage, ein Sauganker und Versorgungskabel. Die Investitionen in die Entwicklung von Snefrid Nord belaufen sich auf 1,2 Mrd. NOK. Die Entdeckung hat eine erwartete Produktionsdauer von etwa 5-6 Jahren und wird bis zu vier Millionen Kubikmeter Gas pro Tag produzieren. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2019 geplant. Statoil hat im ersten Halbjahr 14 Explorationsbohrungen gebohrt (9 Davon in Q1/17) und machte 9 Entdeckungen (7 davon in Q1/17). Laut Statoil können vielen davon schnell in eine profitable Produktion gebracht werden. 15 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

16 Wichtige Themen im Damstahl-Land Slowenien: Aufgrund der Sommerferien hat die Rostfrei-Nachfrage nachgelassen, wird sich aber voraussichtlich Ende August wieder normalisieren. Die Aussichten des Rostfreimarktes für das letzte Quartal in 2017 sind gut. Bisher war 2017 für die slowenische Rostfrei-Industrie ein gutes Jahr, auch wenn die Nachfrage etwas niedriger war als in dem sehr guten Wachstumsantreiber in 2017 waren die Konsumgüterindustrie für Rostfrei-Flachprodukte und die Automobilindustrie für Langprodukte. Die Läger sind in der Regel gut gefüllt. Jedoch können Engpässe für nahtlose Rohre aufgrund langer Lieferzeiten von europäischen Werken und Antidumpingzölle auf chinesiche nahtlose Rohre nicht ausgeschlossen werden. Magna Steyr plant eine neue Kfz-Produktionsstätte in Maribor ca 75km südlich des Werks in Graz, Österreich. Zuerst soll eine Lackiererei gebaut werden, die etwa 400 Mitarbeiter beschäftigen würde. In einem zweiten Schritt könnte eine ganze Kfz-Produktionsanlage wie in Graz realisiert werden, wenn sich die Auftragslage positiv entwickeln wird. Start der Bauarbeiten der Lackiererei ist zunächst für 2017 geplant, um bis Ende 2018 fertig zu sein. Allerdings verzögert sich der Prozess derzeit wegen der Umweltvorschriften und der bevorstehenden Baugenehmigung. Gorenje hat das beste erste Halbjahr der letzten fünf Jahre erzielt. Der Umsatz beläuft sich auf 624 Mio. EUR in HJ1/17, was einer Steigerung von 7% gegenüber HJ1/16 entspricht. Der Nettogewinn hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt und beläuft sich auf 4,4 Mio. EUR. 16 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

17 Wichtige Themen im Damstahl-Land Finnland: Im Juli haben die Sommerferien begonnen und der finnische Rostfrei-Mark war ruhiger als üblich. Im Allgemeinen scheint die Metallindustrie zu wachsen, da sich die Aufträge im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt haben und Unternehmen Schwierigkeiten haben, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Die Schiffbauindustrie gilt als die Hauptantriebskraft für den Wachstum in der Metallindustrie. Wärtsilä verzeichnet einen Anstieg des Auftragseingangs von 14% von Q2/16 auf Q2/17, der für alle Geschäftsfelder gilt: Services stiegen um 14%, Marine Solutions um 11% und Energy Solutions um 19%. Für das zweite Halbjahr 2017 erwartet Wärtsilä eine gute Entwicklung des Geschäftsbereiches Energy Solution. Die Bereiche Marine Solutions und Services werden voraussichtlich auf einem soliden Niveau bleiben. Der Auftragseingang der Firma Metso stieg um 4% in HJ1/17 gegenüber HJ1/16 von Mio. EUR auf Mio. EUR. Wachstumstreiber war das Aggregatgeschäft mit einer Steigerung von 4%, während das Flow Control Geschäft um 3% wuchs. Für das Gesamtjahr 2017 erwartet Metso gute Ergebnisse für das Bergbaugeschäft, Aggregat-Ausrüstungs- und Service-Geschäft sowie seine Flow Control Produkte. 17 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

18 Damstahl Gruppe: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande, Slowenien und Finnland Damstahl GmbH Raiffeisenstr D Langenfeld Fon: / Fax: / dsde@damstahl.com - Niederlassung Hamburg: Damstahl GmbH Geschwister-Beschütz-Bogen 6 D Hamburg Fon: / Fax: / Niederlassung Niederlande: Damstahl B.V. Langesteijn 123 NL LG Hendrik-Ido-Ambacht Fon: / Fax: / Niederlassung Magdeburg: Damstahl GmbH Schleinufer 11 D Magdeburg Fon: / Fax: / Edelstahlservice Frankfurt: Hanauer Landstr. 293B D Frankfurt/Main Fon: / Fax: / Niederlassung Stuttgart: Damstahl GmbH Zettachring 2 D Stuttgart Fon: / Fax: / Niederlassung München: Damstahl GmbH Prager Str. 1 D Unterhaching/München Fon: / Fax: / Niederlassung Slowenien: Damstahl GmbH Kraljeviča Marka ulica 19 SI Maribor Fon: / Mobil: / Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Mai 2014

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Mai 2014 Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Mai 2014 Report: Bi-Monthly Briefing Nr. 38, Mai 2014 Damstahl 2014, Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group - 1 - Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei

Mehr

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Mai 2015

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Mai 2015 Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Mai 2015 Damstahl Stainless Steel Report No. 92 Mai 2015 Damstahl 2015, Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group Bericht über das Marktgeschehen Inhalt Rostfrei

Mehr

Damstahl. stainless steel solutions. Damstahl Gruppe: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande und Slowenien - 1 -

Damstahl. stainless steel solutions. Damstahl Gruppe: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande und Slowenien - 1 - Damstahl stainless steel solutions - 1 - A member of the NEUMO-Ehrenberg-Group Damstahl ist ein Teil der NEUMO-Ehrenberg-Group, die in zahlreichen Industriefeldern tätig ist und 1947 von Senator Henry

Mehr

Damstahl. stainless steel solutions. Damstahl Gruppe: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande, Slowenien und Finnland - 1 -

Damstahl. stainless steel solutions. Damstahl Gruppe: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande, Slowenien und Finnland - 1 - Damstahl stainless steel solutions - 1 - A member of the NEUMO-Ehrenberg-Group Damstahl ist ein Teil der NEUMO-Ehrenberg-Group, die in zahlreichen Industriefeldern tätig ist und 1947 von Senator Henry

Mehr

Zweite Schätzung für das erste Quartal 2015 BIP im Euroraum und in der EU28 um 0,4% gestiegen +1,0% bzw. +1,5% im Vergleich zum ersten Quartal 2014

Zweite Schätzung für das erste Quartal 2015 BIP im Euroraum und in der EU28 um 0,4% gestiegen +1,0% bzw. +1,5% im Vergleich zum ersten Quartal 2014 2005Q1 2005Q2 2005Q3 2005Q4 2006Q1 2006Q2 2006Q3 2006Q4 2007Q1 2007Q2 2007Q3 2007Q4 2008Q1 2008Q2 2008Q3 2008Q4 2009Q1 2009Q2 2009Q3 2009Q4 2010Q1 2010Q2 2010Q3 2010Q4 2011Q1 2011Q2 2011Q3 2011Q4 2012Q1

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1)

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1) (Teil 1) Ausgewählte europäische Staaten, im Jahr 2010 und Veränderung der Spanien 2010 20,1 77,9 Estland 16,9 207,3 Slowakei Irland 13,7 14,4 117,5 51,6 Griechenland Portugal 12,0 12,6 41,2 63,6 Türkei

Mehr

Wirtschaft und Finanzen der EU

Wirtschaft und Finanzen der EU Wirtschaft und Finanzen der EU Übersicht Folie 1: Übersicht Folie 2: EU-Haushalt 2007 2013 Folie 3: Die vier Grundfreiheiten des Europäischen Binnenmarktes (1) Freier Warenverkehr Folie 4: (2) Freier Personenverkehr

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 24. Oktober 28. Oktober 2016 Übersicht Frankreich Einkaufsmanagerindex knackt Wachstumsschwelle Eurozone Einkaufsmanagerindex mit stärkstem Zuwachs seit Jahresbeginn Deutschland

Mehr

HDH. Holzindustrie verzeichnet 2014 Rekordumsatz. GfK: Konsumklima weiter im Aufwind. Holz: Leichtes Umsatzplus im Dezember

HDH. Holzindustrie verzeichnet 2014 Rekordumsatz. GfK: Konsumklima weiter im Aufwind. Holz: Leichtes Umsatzplus im Dezember Holzindustrie verzeichnet 2014 Rekordumsatz Der Umsatz der deutschen Holzindustrie ist im abgelaufenen Jahr um 2,9 Prozent auf 33,1 Mrd. gestiegen. Damit konnte erstmals das Ergebnis des Vorkrisenjahres

Mehr

STATISTIKEN ZU MIGRATION IN TIROL

STATISTIKEN ZU MIGRATION IN TIROL STATISTIKEN ZU MIGRATION IN TIROL 1. BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG. TIROLERiNNEN MIT NICHT- ÖSTERREICHISCHER STAATSANGEHÖRIGKEIT 1961-2009 (Kommentierte Fassung - Stand 2. Februar 2010) IMZ - Tirol S. 1 PERSONEN

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 31. Oktober 04. November 2016 Übersicht Deutschland Arbeitslosenzahlen gehen weiter zurück Japan Industrieproduktion wächst langsamer als gedacht UK Einkaufsmanagerindex im Auf

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 25. Juni 29. Juli 2016 Übersicht Deutschland ifo-geschäftsklimaindex nach Brexit-Votum leicht gesunken USA Verbrauchervertrauen sinkt minimal Italien Geschäftsklimaindex steigt

Mehr

Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes

Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent 20 17 15 13 10 5 0 7 9 8 3 2 1 5-5 Prognose -10-15 -20-18 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Quelle:

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G CBRE GROUP, INC. MELDET UMSATZWACHSTUM VON 26% FÜR 2014 UND 25% FÜR DAS VIERTE QUARTAL 2014 - Bereinigter Gewinn je Aktie steigt 2014 um 17 Prozent; oder um 31 Prozent exklusive

Mehr

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1)

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1) (Teil 1) Import, in Mrd. Euro Niederlande 72,1 (8,8%) Frankreich 66,7 (8,1%) China 59,4 (7,3%) Import insgesamt: 818,6 Mrd. Euro (100%) USA 46,1 (5,6%) Italien Großbritannien Belgien 46,0 (5,6%) 44,3 (5,4%)

Mehr

Erstes Quartal 2015 und Ausblick

Erstes Quartal 2015 und Ausblick Vorstand Automobilindustrie Stand 15. Mai 2015 Copyright: Klaus Rein / panthermedia.net Erstes Quartal 2015 und Ausblick (erstmals inkl. Zulassungen alternativer Antriebe Europa) Neuzulassungen PKW Deutschland

Mehr

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2016 Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Werkzeugmaschinen-Produktion Deutschland 2015 mit neuem Rekordergebnis abgeschlossen Mrd. EUR 16 Spanende Maschinen

Mehr

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Ausgewählte europäische Staaten, prozentuale Veränderung des des BIP BIP* * im Jahr im Jahr 2009 2009 im Vergleich

Mehr

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion. Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11.

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion. Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11. Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11. August 2015 Highlights Jungheinrich 2. Quartal 2015 Starke Performance

Mehr

Damstahl Rostfrei Bericht #106 Oktober 2016

Damstahl Rostfrei Bericht #106 Oktober 2016 1 Damstahl Rostfrei Bericht #106 Oktober 2016 Inhalt Rostfrei auf einen Blick 3 Nachrichten aus der europ. Ind./ Geschäftsklima 7 Wichtige Themen im Damstahl-Land 10 Importe aller Damstahl Länder 11 Deutschland

Mehr

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0%

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0% STAT/14/81 21. Mai 2014 Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0% In der EU28 stiegen die Strompreise 1 für

Mehr

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Quellen: Statistik Austria sowie TA im Auftrag des BMWFW (vorläufige Ergebnisse) Nach 5 Monaten bilanziert der Winter mit Zuwächsen bei

Mehr

CAMA-Spotlight auf ausländische Automobilmärkte 1/2013

CAMA-Spotlight auf ausländische Automobilmärkte 1/2013 CAMA-Spotlight auf ausländische Automobilmärkte 1/2013 Automobilmarkt und Automobilunternehmen in Italien Ende 2013 - Erholung nicht in Sicht Der italienische Pkw-Markt im Herbst 2013 Während sich andere

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Reale Veränderung gegenüber Vorjahr 15 10 5 0-5 7,0 10,6 6,0 9,3 12,7 1,2-1,3 1,0 Schätzung 2,0 Prognose -10-15 -20-25 -30-24,7 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Mehr

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt Pressemitteilung Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt Stuttgart, 17. Juni 2015. Celesio erwirtschaftete im Rumpfgeschäftsjahr 2015 (Ende: 31. März 2015) einen Konzernumsatz in Höhe

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Damstahl Rostfrei Bericht Juni 2014

Damstahl Rostfrei Bericht Juni 2014 Damstahl Rostfrei Bericht i Damstahl, Damstahl a member of the NEUMOEhrenbergGroup 1 Bericht über das Marktgeschehen Ausgabe 23, i Inhalt Rostfrei auf einen Blick Nachrichten aus der europäischen Industrie

Mehr

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL 2007. 10. Mai 2007

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL 2007. 10. Mai 2007 T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL 2007 10. Mai 2007 Überblick 1. Quartal 2007 Guter Start ins Jahr 2007 Auftragseingang legt um 30 % zu Absatzplus 23 % Umsatz profitiert von Nutzfahrzeugmotorenproduktion

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013

FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013 COMMUNIQUE DE PRESSE Urdorf, 26. Juli 2013 OPERATIVE MARGE VON 583 MILLIONEN EURO ERZIELT FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013 Dank der erfolgreichen Einführung neuer Modelle und strenger Kostendisziplin

Mehr

Die Entwicklung der rumänischen Wirtschaft in 2013

Die Entwicklung der rumänischen Wirtschaft in 2013 Die Entwicklung der rumänischen Wirtschaft in 2013 1. Am 14. Februar 2014 veröffentlichte das Nationale Statistikinstitut die erste Schätzung für das Wirtschaftswachstum in Rumänien im vierten Quartal

Mehr

1. Halbjahr 2010: Linde setzt Aufwärtstrend fort und erwartet Ergebnis über Rekordjahr 2008

1. Halbjahr 2010: Linde setzt Aufwärtstrend fort und erwartet Ergebnis über Rekordjahr 2008 Pressemitteilung 1. Halbjahr 2010: Linde setzt Aufwärtstrend fort und erwartet Ergebnis über Rekordjahr 2008 Konzernumsatz um 11,5 Prozent auf 6,104 Mrd. EUR gewachsen Operatives Konzernergebnis* überproportional

Mehr

Rohstoff. Fiskalquote Datum:

Rohstoff. Fiskalquote Datum: Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Finanzverwaltung EFV Rohstoff Datum: 24.10.2012 Fiskalquote 2011 Die Fiskalquote ist die Summe aller Steuern und Sozialversicherungsabgaben im Verhältnis

Mehr

15/2015-21. Januar 2015. Anteil innovativer Unternehmen in der Europäischen Union, 2010-2012 (in % der Unternehmen)

15/2015-21. Januar 2015. Anteil innovativer Unternehmen in der Europäischen Union, 2010-2012 (in % der Unternehmen) 15/2015-21. Januar 2015 Innovationserhebung der Gemeinschaft (2012) Anteil der n in der EU im Zeitraum 2010-2012 unter 50% gesunken Organisations- und Marketinginnovationen liegen knapp vor Produktund

Mehr

Frankfurt im Vergleich zu europäischen Standorten

Frankfurt im Vergleich zu europäischen Standorten Frankfurt im Vergleich zu europäischen Standorten Thomas Schmengler 13. Dezember 2001 Gliederung 1. European Regional Economic Growth Index E-REGI Kurz- und mittelfristige Wachstumschancen europäischer

Mehr

Deutschland verzeichnet Rekordwerte bei Neuinvestitionen

Deutschland verzeichnet Rekordwerte bei Neuinvestitionen Deutschland verzeichnet Rekordwerte bei Neuinvestitionen : Projects in Germany by Sector (2003 2011) Hotel, Tourism, Entertainment 2 % Energy, Minerals, Metals 4 % Healthcare, Pharma, Biotechnology 5 %

Mehr

Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa

Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa Dr. Wolfgang Eder, Vorsitzender des Vorstandes, Frankfurt, am 24. Juni 2016 www.voestalpine.com voestalpine Group Überblick 2 24. Juni 2016 VDMA-Jahrestagung

Mehr

Internationale Fondsmärkte 1. Halbjahr 2004 Eine Analyse von DWS Investments*

Internationale Fondsmärkte 1. Halbjahr 2004 Eine Analyse von DWS Investments* Internationale Fondsmärkte 1. Halbjahr 2004 Eine Analyse von DWS Investments* * Veröffentlichung der Studie - auch auszugsweise - nur unter Angabe der Quelle Wertpapierfonds weltweit Anstieg des verwalteten

Mehr

77/2012-21. Mai 2012

77/2012-21. Mai 2012 77/2012-21. Mai 2012 Steuerentwicklungen in der Europäischen Union Mehrwertsteuersätze steigen im Jahr 2012 weiter an Nach anhaltendem Rückgang steigen Körperschaft- und Spitzeneinkommensteuersätze langsam

Mehr

Weltweite Unternehmensinsolvenzen: Europa gefährdet

Weltweite Unternehmensinsolvenzen: Europa gefährdet Weltweite Unternehmensinsolvenzen: Europa gefährdet D&B analysiert Firmenkonkurse mit globalem Insolvenzindex Nordamerika und nordische Länder stehen gut da Im Q4/2011 zeigte sich bei den Unternehmensinsolvenzen

Mehr

Bilder mit Bildlegenden

Bilder mit Bildlegenden BayWa AG Halbjahres-Pressekonferenz, 5. August 2010 Bilder mit Bildlegenden Motiv Agrar Die Sparte Agrar der Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Betriebsmitteln erzielte im ersten Halbjahr

Mehr

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information Investment-Information Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand Frankfurt

Mehr

Hopfen. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom

Hopfen. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Hopfen des Jahresheftes Agrarmärkte 2016 Version vom 10.06.2016 Weltweite Anbaufläche von Hopfen Tab 16-1 Anbaufläche in ha 2004 2010 2011 2012 2013 2014 2014

Mehr

H1/Q2 2014/15 ERGEBNISPRÄSENTATION. 5. Mai 2015

H1/Q2 2014/15 ERGEBNISPRÄSENTATION. 5. Mai 2015 H1/Q2 2014/15 ERGEBNISPRÄSENTATION 5. Mai 2015 Q2 2014/15 HIGHLIGHTS Starkes flächenbereinigtes Wachstum von 2,5% Höchstes seit sieben Jahren ( 2008) Positive Entwicklung in allen Regionen Leichte Unterstützung

Mehr

PSA Peugeot Citroën. Finanzergebnisse des Konzerns 2004: Ziele erreicht Operative Marge IFRS: 4,5 % vom Umsatz

PSA Peugeot Citroën. Finanzergebnisse des Konzerns 2004: Ziele erreicht Operative Marge IFRS: 4,5 % vom Umsatz PSA Peugeot Citroën Finanzergebnisse des Konzerns : Ziele erreicht Operative Marge : 4,5 % vom Umsatz : WICHTIGE DATEN konnten die Absatzzahlen des Konzerns erneut gesteigert und die Markteinführungen

Mehr

Internationale Telefonie. Reise-Option International Option International Pack 120 EU+ Travel-Option Roaming Pack World 120

Internationale Telefonie. Reise-Option International Option International Pack 120 EU+ Travel-Option Roaming Pack World 120 Internationale Telefonie Reise-Option International Option International Pack 120 EU+ Travel-Option Roaming Pack World 120 Reise Option / International Roaming Pack World 120 Im und ins Ausland günstig

Mehr

Die Entwicklung der rumänischen Wirtschaft in 2015

Die Entwicklung der rumänischen Wirtschaft in 2015 Die Entwicklung der rumänischen Wirtschaft in 2015 Am 12. Februar 2016 veröffentlichte das Nationale Statistikinstitut (INS) die erste Schätzung für das Wirtschaftswachstum in Rumänien im vierten Quartal

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 30. Mai 03. Juni 2016 Übersicht Deutschland Arbeitslosenzahlen sinken weiter UK Verbrauchervertrauen sinkt weiter Eurozone Frühindikator steigt wieder USA Verbrauchervertrauen

Mehr

Öffentlicher Schuldenstand*

Öffentlicher Schuldenstand* Öffentlicher Schuldenstand* Öffentlicher Schuldenstand* In Prozent In Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Bruttoinlandsprodukts (BIP), (BIP), ausgewählte ausgewählte europäische europäische Staaten,

Mehr

Bericht zum Dienstleistungs- und Zweigniederlassungsverkehr 2011

Bericht zum Dienstleistungs- und Zweigniederlassungsverkehr 2011 Bericht zum Dienstleistungs- und Zweigniederlassungsverkehr 2011 1/18 I. Dienstleistungs- und Zweigniederlassungsverkehr Der seit Anfang Juli 1994 bestehende europäische Versicherungsbinnenmarkt, welcher

Mehr

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. 3. Quartal 2007. 8. November 2007

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. 3. Quartal 2007. 8. November 2007 T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. 3. Quartal 8. November Highlights Konzern 1. 3. Quartal Verkauf von DEUTZ Power Systems zum 30. September vollzogen, Veräußerungsgewinn im 3. Quartal 132 Mio. vor Steuern

Mehr

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro Pressemitteilung Bilanzpressekonferenz 15. März 2016 Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro HERZOGENAURACH, 15. März 2016. Umsatz steigt um mehr als 9 % EBIT-Marge vor Sondereffekten

Mehr

Baden-Württemberg und die Europäische Union

Baden-Württemberg und die Europäische Union 2016 und die Europäische Union Frankr und die Europäische Union Auch die 2016er Ausgabe des Faltblattes und die Europäische Union zeigt wieder: gehört zu den stärksten Regionen Europas. Im europäischen

Mehr

Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt

Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt GEWOS GmbH Pressemitteilung vom 25.09.2014 Neue GEWOS-Immobilienmarktanalyse IMA : Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt Ein- und Zweifamilienhäuser in 2013 mit höchsten Umsätzen Eigentumswohnungen

Mehr

Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder*

Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder* Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder* In Prozent, nach Frauen und Männern zwischen 25 bis 54 Jahren, Europäische Union **, 2009 Frauen 75,8 71,3 69,2 3 oder mehr 54,7 * Kinder sind all diejenigen

Mehr

Binnenmarktanzeiger Leistung nach Mitgliedstaat Slowenien

Binnenmarktanzeiger Leistung nach Mitgliedstaat Slowenien Binnenmarktanzeiger Leistung nach Mitgliedstaat Slowenien (Berichtszeitraum: 2013-2014) Umsetzung des EU-Rechts Mit 17 überfälligen Binnenmarktrichtlinien hält sich das slowenische Umsetzungsdefizit beharrlich

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz über die Statistik der Beherbergung im Reiseverkehr vom 14. Juli 1980 (BGBl. I S. 953), das am 1. Januar 1981

Mehr

Top 5 Nettozahler und Nettoempfänger in der EU

Top 5 Nettozahler und Nettoempfänger in der EU Haushaltssalden* der Mitgliedstaaten der päischen Union (EU), verschiedene Bezugsgrößen, 2012 Anteil am BIP **, in Prozent Schweden Dänemark Frankreich Belgien / Niederlande / Großbritannien -0,46-0,45-0,44-0,40-0,39

Mehr

ein international tätiges Unternehmen

ein international tätiges Unternehmen JACQUET ein international tätiges Unternehmen Weltgrößter Konsument von Edelstahl Quarto Blechen ca. 450 Mitarbeiter 3 Niederlassungen in 20 Ländern / 22 Produktionsstandorte 7.500 Kunden in 60 Ländern

Mehr

insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene

insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Beherbergung in Greven nach Betriebsarten im Dezember 2009 Betriebsart Betriebe Betten Stellplätze auf Campingplätzen insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Mittlere Auslastung der

Mehr

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

BMW Group Konzernkommunikation und Politik 5. Mai 2010 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Dr. Friedrich Eichiner Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen 5. Mai 2010, 10:00 Uhr Meine Damen und Herren, auch von meiner Seite einen guten

Mehr

5 Minuten Terrine. Die CAP auf 1 Blick

5 Minuten Terrine. Die CAP auf 1 Blick 5 Minuten Terrine Die CAP auf 1 Blick Die Ziele der GAP - seit 1957 unverändert Artikel 39 der Römische Verträge und des Lissabon-Abkommens Artikel 39 (1) Ziel der gemeinsamen Agrarpolitik ist es: a) die

Mehr

Die belgische Möbelindustrie 2015: Vertrauen in die Zukunft, Wachstum dank Export

Die belgische Möbelindustrie 2015: Vertrauen in die Zukunft, Wachstum dank Export Brüssel, November 2015 Die belgische Möbelindustrie 2015: Vertrauen in die Zukunft, Wachstum dank Export Die belgische Möbelindustrie Kennzahlen 2014 861 Betriebe 11.331 Beschäftigte Umsatz: 2,3 Milliarden

Mehr

Entwicklung des Außenhandels mit Spirituosen nach Ländern und Gattungen 2012 endgültige Ergebnisse

Entwicklung des Außenhandels mit Spirituosen nach Ländern und Gattungen 2012 endgültige Ergebnisse 5 Entwicklung des Außenhandels mit Spirituosen nach Ländern und Gattungen 2012 endgültige Ergebnisse (Stand: Januar 2014) von Diplom-Volkswirtin Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des BSI Inhaltsverzeichnis

Mehr

Faurecia steigert konsolidierte Umsätze im ersten Quartal 2014 um 7 Prozent auf Vergleichsbasis

Faurecia steigert konsolidierte Umsätze im ersten Quartal 2014 um 7 Prozent auf Vergleichsbasis Nanterre (Frankreich), 17. April 2014 Faurecia steigert konsolidierte Umsätze im ersten Quartal 2014 um 7 Prozent auf Vergleichsbasis Faurecia erwirtschaftete mit 4.518,2 Millionen Euro konsolidierten

Mehr

Internetnutzung (Teil 1)

Internetnutzung (Teil 1) (Teil 1) Internetnutzung (Teil 1) Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, 2010 nie nutzen**, in Prozent regelmäßig nutzen*, in Prozent 5 Island 92 5 Norwegen 90 ** Privatpersonen,

Mehr

Strukturdaten der Deutschen Druckgießereien

Strukturdaten der Deutschen Druckgießereien Strukturdaten der Deutschen Druckgießereien Dipl.-Hdl. H. Lickfett, BDG Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie Bild: KSM, Bednareck - 1 - www.guss.de Strukturdaten der Deutschen Druckgießereien

Mehr

Investitionen weltweit finanzieren. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns.

Investitionen weltweit finanzieren. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns. Investitionen weltweit finanzieren Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns. Agenda 1. Die Deutsche Leasing AG 2. Globalisierung 2.0 3. Sparkassen-Leasing International 4. Best Practice 5. Fragen & Antworten

Mehr

adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft

adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft Corporate News adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft Zwischenmitteilung der adesso AG gemäß 37 WpHG

Mehr

Sitzverteilung nach Ländern I. Europaabgeordnete nach Ländern und jeweiligen Vertragsgrundlagen

Sitzverteilung nach Ländern I. Europaabgeordnete nach Ländern und jeweiligen Vertragsgrundlagen Sitzverteilung nach Ländern I. von Nizza von Lissabon -3 99 Deutschland 96 +2 72 Frankreich 74 72 Vereinigtes 73 Königreich 72 Italien 73 +4 50 Spanien 54 50 Polen 51 33 Rumänien 33 25 Niederlande 26 Abweichung

Mehr

PRESSEMITTEILUNG GESUNKEN

PRESSEMITTEILUNG GESUNKEN 16. Januar 2012 PRESSEMITTEILUNG ANZAHL DER MONETÄREN FINANZINSTITUTE IM EURO- WÄHRUNGSGEBIET UND IN DER EU IM JAHR 2011 WEITER GESUNKEN Am 1. Januar 2012 belief sich die Anzahl der im Euro-Währungsgebiet

Mehr

ZUM HANDELN GESCHAFFEN. Q1 2013/14 Ergebnispräsentation. 11. Februar 2014. ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0

ZUM HANDELN GESCHAFFEN. Q1 2013/14 Ergebnispräsentation. 11. Februar 2014. ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0 ZUM HANDELN GESCHAFFEN. 2013/14 Ergebnispräsentation 11. Februar 2014 ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0 20. März 2013 METRO AG 2013 2013/14 Highlights Trotz des weiterhin herausfordernden

Mehr

HELLA mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr

HELLA mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr HELLA mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr Konzernumsatz steigt auf 3,2 Milliarden Euro: währungs- und portfoliobereinigt +2,4 Prozent (berichtet: +1,2 Prozent) Bereinigtes operatives Ergebnis

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report ConTraX Real Estate Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report Der deutsche Büromarkt ist in 2005 wieder gestiegen. Mit einer Steigerung von 10,6 % gegenüber 2004 wurde das beste Ergebnis seit

Mehr

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 Presse-Information Press release Communiqué de presse Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2016 KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 KUKA Aktiengesellschaft Auftragseingang erreicht Rekordwert

Mehr

Wirtschaftliches Umfeld und Finanzmärkte

Wirtschaftliches Umfeld und Finanzmärkte Wirtschaftliches Umfeld und Finanzmärkte Mag. Rainer Bacher / Kommunalkredit Austria 25.10.2011 ÖSTERREICHS BANK FÜR INFRASTRUKTUR Auf dem Weg in eine düstere Zukunft? ÖSTERREICHS BANK FÜR INFRASTRUKTUR

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Ausgewählte europäische Staaten*, in denen Deutsch die Fremdsprache ist, die Ausgewählte am zweithäufigsten** europäische erlernt Staaten*, wird, in denen

Mehr

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

P R E S S E - I N F O R M A T I O N P R E S S E - I N F O R M A T I O N 04. Mai 2005 Joachim Weith Tel.: 06172/6082101 Fax: 06172/6082294 e-mail: pr-fmc@fmc-ag.de www.fmc-ag.com Fresenius Medical Care AG veröffentlicht Geschäftszahlen des

Mehr

UMSATZMELDUNG GESCHÄFTSJAHR 2014/15

UMSATZMELDUNG GESCHÄFTSJAHR 2014/15 METRO GROUP UMSATZMELDUNG GESCHÄFTSJAHR 2014/15 S. 1 UMSATZMELDUNG GESCHÄFTSJAHR 2014/15 METRO GROUP erreicht Umsatzziel und bestätigt EBIT-Ausblick Flächenbereinigter Umsatz wächst im Geschäftsjahr 2014/15

Mehr

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Kapital sucht Wachstumsmärkte oder eben die Nähe so ein jüngstes Fazit des Instituts der deutschen

Mehr

Unterbeschäftigung (Teil 1)

Unterbeschäftigung (Teil 1) Unterbeschäftigung (Teil 1) Mitgliedstaaten der Europäischen Union, 2010 Stille Reserve * Personen die teilzeitbeschäftigt sind, den Wunsch haben, mehr Stunden zu arbeiten und dafür verfügbar sind in Prozent

Mehr

[Hotelmarkt Deutschland 2015]

[Hotelmarkt Deutschland 2015] Fotos von oben nach unten: Meliá Hotel Düsseldorf, Mandarin Oriental München, Rocco Forte Hotel de Rome Berlin, Radisson Blu Hotel Köln [Hotelmarkt Deutschland ] Übernachtungen auf Rekordniveau Zum sechsten

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 7.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 8. März

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Naturdarm-Handel blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Naturdarm-Handel blickt auf erfolgreiches Jahr zurück Pressemitteilung Naturdarm-Handel blickt auf erfolgreiches Jahr zurück Mit einem Gesamtaußenhandelsumsatz von 929 Millionen Euro und einer Zunahme von 5,3 Prozent zieht die deutsche Naturdarm-Branche für

Mehr

Energieeffizienz in Zahlen 2015

Energieeffizienz in Zahlen 2015 Energieeffizienz in Zahlen 2015 Entwicklung bis 2013 ENERGIEEFFIZIENZ IN ZAHLEN Zahlen und Fakten Die konsequente Steigerung der Energieeffizienz in allen Sektoren ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im

Mehr

Weiter verbesserter Geschäftsverlauf im dritten Quartal

Weiter verbesserter Geschäftsverlauf im dritten Quartal Medienmitteilung DRITTES QUARTAL 2015 Seite 1 von 11 Weiter verbesserter Geschäftsverlauf im dritten Quartal Im dritten Quartal 2015 stieg der Umsatz um 2 % in Lokalwährungen auf 1,410 Mrd. CHF Die EBITDA-Marge

Mehr

Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent

Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent Pressemitteilung Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent Nicht-strategische Geschäftsfelder in Polen und Schweden veräußert in Millionen Euro Q 3 2014 Q 3 2013 9m 2014 9m 2013 Frankreich

Mehr

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2013 60 Years of Passion for Logistics. Dr. Volker Hues, CFO 8. August 2013

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2013 60 Years of Passion for Logistics. Dr. Volker Hues, CFO 8. August 2013 Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2013 60 Years of Passion for Logistics Dr. Volker Hues, CFO 8. August 2013 Highlights 2. Quartal 2013 starkes 2. Quartal für Jungheinrich Auftragseingangswert

Mehr

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT?

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT? Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial, gerecht und aktiv GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT? DGB BILDUNGSWERK 1 BUND BILDUNGSMODULE ZUR EUROPÄISCHEN ARBEITSMIGRATION ERGÄNZUNGSMATERIAL PRÄSENTATION

Mehr

Offshoring Wie viele Jobs gehen ins Ausland? Christof Römer. Auslandsinvestitionen, Produktionsverlagerungen und Arbeitsplatzeffekte

Offshoring Wie viele Jobs gehen ins Ausland? Christof Römer. Auslandsinvestitionen, Produktionsverlagerungen und Arbeitsplatzeffekte Forschungsberichte aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Nr. 26 Christof Römer Offshoring Wie viele Jobs gehen ins Ausland? Auslandsinvestitionen, Produktionsverlagerungen und Arbeitsplatzeffekte

Mehr

www.alfacel.ch info@alfacel.ch

www.alfacel.ch info@alfacel.ch 04.08.2008 / Seite 1 04.08.2008 / Seite 2 Wohn- und Gewerbebauten verursachen in Europa über 40 Prozent des gesamten Primärenergieverbrauchs. Um einerseits wichtige umweltpolitische Zielsetzungen erfüllen

Mehr

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014 PRESSEMITTEILUNG Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014 Konzernumsatz wächst um 18 Prozent auf 174,6 Millionen Euro im dritten Quartal

Mehr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr 11.11.2015 / 07:30 --------- Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr - Umsatz

Mehr

IR News. LANXESS hebt nach starkem dritten Quartal erneut Jahresprognose an

IR News. LANXESS hebt nach starkem dritten Quartal erneut Jahresprognose an IR News LANXESS hebt nach starkem dritten Quartal erneut Jahresprognose an GJ 2016: EBITDA vor Sondereinflüssen jetzt zwischen 960 Mio. Euro und 1 Mrd. Euro erwartet Q3 2016: EBITDA vor Sondereinflüssen

Mehr

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

Überblick. 1. Produktion Stand: Juni 2016

Überblick. 1. Produktion Stand: Juni 2016 2015 Stand: Juni 2016 Überblick Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDB e ) zieht eine gemischte Bilanz für das Jahr 2015: Die Produktion in Deutschland wuchs um 1,8 Prozent auf insgesamt

Mehr