Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.)"

Transkript

1 Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.) Arbeitsschwerpunkte: Arbeits, Organisations u. Wirtschaftspsychologie, Sportpsychologie Mitglied des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen BDP e.v. Inhaberin des Coaching & Beratungs Centrums Regensburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungs und Lehrbetrieb & Lektorin an der Universität Salzburg Naturwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Psychologie (Karriere Coaching) Rechtswissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Sozial und Wirtschaftswissenschaften (Personalführung) Dozentin an der Munich Business School Master for Sports, Business and Communication (Sportpsychologie) Coach und Trainerin am LMU Center for Leadership and People Management Coach am Weiterbildungszentrum der Universität München Foto: privat Zur Person: Anschrift: Coaching & Beratungs Centrum Regensburg Im Gewerbepark A 45, D Regensburg Tel./Fax: + 49 (0941) / + 49 (0941) Handy: + 49 (0160) E Mail/Homepage: info@cobece.de/ Aktueller beruflicher Schwerpunkt: Seit 10/2002 Coaching & Beratungs Centrum Regensburg Eigene Existenzgründung Tätigkeit als freiberuflicher Coach und Trainerin für Unternehmer, Freiberufler und strategische Führungskräfte Entwicklung systematischer Coachingkonzepte: Peer Coaching Hochschuldidaktik für Postdocs (2013) Karriere & Lebensplanung (2010) Projekt Coaching (2009) Mentoren Coaching (2009) Karriere Coaching (2005) Ärztecoaching (2004) Strategisches Coaching (2002) Entwicklung systematischer Coachingausbildungskonzepte: Coachingausbildung im Rahmen des Uni Master Supervision, Mediation & Coaching, 7 Semester, Uni Salzburg (2014) Coach für Karriere und Lebensplanung (CoBeCe), 260 Std. (2010) Ausbildung zum Karriere Coach für Studierende, 190 Std., 220 Std. (2005) Seit 05/1997 Institut für Überdruck Medizin Regensburg Geschäftsleitung, HR Management, Taucherarzt Lehrgangsorganisation, Studien und Kongressvorbereitung 1

2 Beruflicher Werdegang Fixanstellungen: 01/ /2007 Zentrum für Weiterbildung der Universität Regensburg Geschäftsführung, Projektleitung und koordination Leadershipund Ärztekompetenzprogramm, Trainer und Coachtätigkeit im Rahmen des Leadership und Ärztekompetenzprogramms 01/ /1998 Bayerische Hypotheken und Wechselbank AG 06/96 04/98 Projektarbeit für den Stab Privatkunden & Service für den Filialbereich München Süd 05/94 05/96 Leiterin Privatkunden & Service in der Filiale Berlin Mitte 12/91 04/94 Existenzgründungsberaterin in der Filiale Berlin Mitte 01/91 11/91 Fachförderprogramm Hauptniederlassung München 01/ /1990 Großhandel Textilwaren Berlin Abteilungsleiterin Ein und Verkauf 01/ /1989 Ministerium für Handel und Versorgung Wissenschaftliche Mitarbeiterin 09/ /1987 Großhandel Textilwaren Berlin Lagerbereichsleiterin Projekte & Referenzen seit Existenzgründung des CoBeCe: Seit 04/2008 Seit 11/2004 Seit 10/2004 Universität Salzburg, Berufsbegleitender Weiterbildungsmasterstudiengang Supervision, Mediation, Coaching Fachverantwortung für den Bereich Coaching, Konzeption und Umsetzung der Ausbildung im Bereich Coaching Universität Salzburg, Personalentwicklung Konzeption und Umsetzung des Peer Coachings Hochschuldidaktik für Postdocs Ludwig Maximilians Universität München LMUecxellent Center for Leadership and People Management Tätigkeit als Coach: Berufungscoaching für Professoren, Zeit und Selbstmanagement Coaching Seminare zum Thema Zeit und Selbstmanagement, Workshops zum Thema Patientenbesitzerkommunikation Bezirk Oberpfalz, Medizinische Einrichtungen GmbH Moderation von Strategietagungen für die Geschäftsführung Vorträge & Seminare zu den Themen Beschwerdemanagement für Führungskräfte im Pflegedienst, Zeit & Selbstmanagement für Sekretärinnen & Teamassistenten, Besprechungsmanagement Ludwig Maximilians Universität München, Externe Weiterbildung 2

3 Coaching für Unternehmer und Freiberufler, Aufbau des Ärzte Coaching Projekts Schwerpunkt: Strategisches Coaching für Ärzte und Führungskräfte Seminare zum Thema Zeit und Selbstmanagement Seit 10/1999 Institut für Überdruck Medizin Regensburg Vorträge im Rahmen der Taucherarztausbildung zum Thema Tauchpsychologie, Workshops zum Thema Patientenkommunikation 11/2011 Landesarbeitsgemeinschaft und Fachverband für Erziehungs, Jugend u. Familienberatung Bayern e.v. Workshop zum Thema Zeit und Selbstmanagement 05/2011 Medizinische Fakultät der LMU München Fortbildung für die Dozentengruppe der Fakultät zu den Themen Besprechungen, Zeitmanagement, Führung 10/2010 Universitätsklinikum Regensburg, Führungssymposium Vortrag zum Thema Führung und Kommunikation 06/2010 Universität Salzburg, Fachbereich Psychologie Vortrag zum Thema Karriere Coaching, Arbeitsfelder als AOS Psychologin 04/2010 AutoUni Volkswagen AG, MobileLifeCampus VW Wolfsburg Vom Wissenstransfer zum Unternehmenserfolg Vortrag zum Thema Führung im Projektalltag für Ingenieure 04/2010 Verband Katholische Jugendfürsorge e.v., Augsburg & München Seminare für Mitarbeitervertreter und Dienstgeber zum Thema Unternehmenskultur, Kommunikations und Schnittstellenstrukturen der Zusammenarbeit 03/2010 BSP Training, Regensburg Seminar für Projektleiter und Mitarbeiter zum Thema Gesprächsführungs & Beratungskompetenzen 08/ / A Side GmbH/Commerzbank AG, Braunschweig Trainerin Integrationsprojekt Commerzbank AG 08/2009 Radio SAW/Broadcast Future, Regensburg Seminar zum Thema Zeit und Selbstmanagement für Medienberufe 04/ /2011 Klinikum der Universität Regensburg, Zertifizierte Ausbildung zum Schmerzexperten Vorträge zu den Themen Kommunikation und Beratung 02/2009 Elitenetzwerk Bayern: Programm Protein Dynamics in Health & Desease Seminar zum Thema Time Management 3

4 11/ /2011 Klinikum der Universität Regensburg, Zertifizierte Ausbildung zum Schmerzexperten Wissenschaftlicher Beirat 09/2008 Klinikum der Universität Regensburg, Fortbildungsreihe Business Training für Sekretariat, Assistenz und Office Management Seminar zum Thema Zeitmanagement 06/2008 Ludwig Maximilians Universität München Professional Development Wissenschaftliche Weiterbildung für Fach und Führungskräfte Vortrag zum Thema Entwicklung und Verwirklichung beruflicher und unternehmerischer Visionen durch Coaching 05/2008 Technische Universität Braunschweig, Institut für Psychologie Vortrag zum Thema Berufsperspektiven für Psychologen 04/2008 Sparkasse Amberg Sulzbach, Wirtschaftsforum 2008 Vortrag zum Thema Zeit und Selbstmanagement 04/2008 Klinikum der Universität Regensburg, Zentrum für Klinische Studien Vortrag zum Thema Zeitmanagement für Study Nurses 11/2007 Stadt Bayreuth/Oberbürgermeister Moderation der Klausurtagung für das Führungskräfteteam 09/ /2008 Klinikum der Universität Regensburg, Stationsleiter Lehrgang Seminare zu den Themen Mitarbeiterführung und Zielvereinbarungen 08/2007 Internationale Bowling Akademie Deutschland Vorträge zum Thema Sportpsychologie 04/ /2011 Klinikum der Universität Regensburg, Zertifizierte Ausbildung zum Wundexperten Vorträge zu den Themen Kommunikation und Beratung 01/2007 Honors Elitestudiengänge, Universität Regensburg, Lehrstuhl für Innovations u. Technologiemanagement Seminar zum Thema Teammanagement 10/2006 Elitenetzwerk Bayern Seminar zum Thema Karriere und Lebensplanung 07/ /2006 Universität Regensburg, Philosophische Fakultät IV Seminare zu den Themen Kommunikation, Zeit & Selbstmanagement für Sekretärinnen 07/ /2007 IHK Akademie Oberfranken GmbH Strategieworkshops und Strategisches Coaching für die Geschäftsleitung und Geschäftsbereichsleitungen 4

5 04/ /2009 Zentrum für Hochschul und Wissenschaftsdidaktik der Universität Regensburg und Passau Seminare zum Thema Zeit und Selbstmanagement 02/2005 2/2006 A.T.U. Weiden Wirtschaftspsychologische Beratung und Begleitung eines firmeninternen TV Projekts der Geschäftsleitung 01/2005 Jungmeisterkreis der Schreiner Innung Regensburg Vortrag zum Thema Mitarbeiterführung 09/ /2005 HVB Group München CRM Trainings für Firmen und Geschäftskundenbetreuer Reintagrationsseminare für die Privatkunden und Private Banking Betreuer der Vereins und Westbank 05/2004 Industrieverband Stahlverarbeitung e.v., Fachabteilung Lochbleche Siegen Vortrag zum Thema Mitarbeitermotivation 02/2004 Gesellschaft für Projektmanagement GPM e.v. Regensburg Vortrag zum Thema Psychologische Faktoren im Projektmanagement 12/ /2007 Zentrum für Weiterbildung an der Universität Regensburg Referentin im Rahmen der Kursangebote Führung & Leadership 11/ /2007 Zentrum für Weiterbildung im Brandschutz Vertrieb München Seminare und Coaching für Vertriebsmitarbeiter im Außendienst 10/2003 Bayerische Staatsregierung Bürgergutachten für Gesundheit Vortrag zum Thema Psychische Gesundheit 08/ /2003 Weltrekordteam Benjamin Franz Teampsychologin und persönlicher Coach für den Weltrekordler und die Sicherungstaucher 10/2002 Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft BVMW e.v. Vortrag zum Thema Mitarbeiterführung 08/ /2006 Institut für Freie Berufe an der Universität Nürnberg Coaching für Freiberufler Lehre: Technische Universität Braunschweig, GradLife Doktorandenprogramm Seminare zum Thema Personalführung 5

6 Seit 06/2013 Seit 08/2011 Seit 10/2010 Bildungszentrum Ostbayern & Fachschaft Psychologie/Pädagogik der Universität Regensburg Wissenschaftsbeirat der Ausbildung zum Karriere Coach für Studierende (Konzept nach Braumandl & Dirscherl, 2005) Universität Salzburg, Rechtswissenschaftliche Fakultät Fachbereich Sozial und Wirtschaftswissenschaften Lehrauftrag zum Thema Personalführung Munich Business School, Master for Sports, Business and Communication Dozentin zum Thema Sportpsychologie Universität Salzburg, Naturwissenschaftliche Fakultät Fachbereich Psychologie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungs und Lehrbetrieb & Lektorin, Seminar Karriere Coaching, Seminar Projekt Coaching Vorlesungsvertretung Wirtschaftspsychologie Bachelor 05/ /2013 Technische Universität Braunschweig, Institut für Psychologie Abt. für Arbeits, Organisations und Sozialpsychologie Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Seminare zu den Themen Personalführung, Moderation und Karriere Coaching 09/ /2013 Universität Regensburg, Lehrstuhl für Psychologie V Lehrauftrag am Institut für Organisations und Sozialpsychologie zum Thema Karriere Coaching Praktikantenbetreuung von Studierenden der Psychologie & Erziehungswissenschaft Praxisbetreuung von Bachelorarbeiten 09/2011 Donau Uni Krems Studiengang Wirtschafts und Organisationspsychologie Referentin im Modul Arbeits und Organisationspsychologie: Organisationsentwicklung 03/ /2011 Evangelische Fachhochschule Nürnberg, Fachbereich Sozialwesen Vorlesung zum Thema Organisationspsychologie/Soziale Prozesse 03/ /2011 Evangelische Fachhochschule Nürnberg, Fachbereich Sozialwesen, Bachelor Studiengang Heilpädagogik Lehrauftrag zum Thema Arbeits und Organisationspsychologie Supervision & Kollegiale Fallberatung: Seit 01/2014 Universität Salzburg, Career Center Supervision der Karriere Coachs 6

7 Seit 07/2011 Seit 10/2010 Seit 05/2008 Seit 11/2004 Ausbildung für Berufserfahrene zum Coach für Karriere & Lebensplanung in Kooperation mit dem BIZO Regensburg Supervision der Coachs in Ausbildung Universität Salzburg Supervision der Karriere Coachs in Ausbildung Technische Universität Braunschweig Supervision der Karriere Coachs in Ausbildung Bezirk Oberpfalz, Medizinische Einrichtungen GmbH Supervision von Teams 09/ /2013 Universität Regensburg Supervision der Karriere Coachs in Ausbildung 02/ /2012 Klinikum der Universität Regensburg, Arbeitskreis Mentoren und Praxisanleiter Konzeption, Leitung und Supervision der Karriere Coaching Ausbildung für Mentoren in Pflegeberufen 01/ /2011 Klinikum der Universität Regensburg, Arbeitskreis Mentoren und Praxisanleiter Gruppen Coaching zu Mentorenkompetenzen Science Slam Beitrag: 02/2010 Haus der Wissenschaft Braunschweig, Science Slam Vortrag zum Dissertationsvorhaben: Mein Coach ist U25 geht denn das? Auszeichnung: 2013 Hochschulweiter Lehrpreis LehrLeo 2013 als beste Übung im Master Karriere Coaching Ausbildung 7

Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.)

Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.) Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.) Arbeitsschwerpunkte: Arbeits, Organisations u. Wirtschaftspsychologie, Sportpsychologie Mitglied des Berufsverbandes

Mehr

Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.)

Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.) Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.) Arbeitsschwerpunkte: Arbeits, Organisations u. Wirtschaftspsychologie, Sportpsychologie Mitglied des Berufsverbandes

Mehr

Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.) Akademischer Werdegang: Beruflicher Werdegang:

Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.) Akademischer Werdegang: Beruflicher Werdegang: Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.) Arbeitsschwerpunkte: Arbeits, Organisations u. Wirtschaftspsychologie, Sportpsychologie Mitglied des Berufsverbandes

Mehr

Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.)

Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.) Isabell Braumandl Dipl. Psychologin (Univ.), Dipl. Ökonomin (Univ.), Sportpsychologin (BDP e.v.) Arbeitsschwerpunkte: Arbeits, Organisations u. Wirtschaftspsychologie, Sportpsychologie Mitglied des Berufsverbandes

Mehr

1 Führung und Kooperation

1 Führung und Kooperation Angebot für Hochschulen Organisationsberatung, Personalentwicklung und Weiterbildung Themenbereiche 1 Führung und Kooperation 2 Professionalisierung der Selbstverwaltung 3 Lehren, Coaching 4 Lernen 5 Kooperations-Seminare

Mehr

Die Ausbildung (250 Std.) zum zertifizierten Coach für Karriere-und Lebensplanung (CoBeCe)

Die Ausbildung (250 Std.) zum zertifizierten Coach für Karriere-und Lebensplanung (CoBeCe) Die Ausbildung (250 Std.) zum zertifizierten Coach für Karriere-und Lebensplanung (CoBeCe) SMARTe Ziele als Grundlage des Konzeptcoachings Erkenntnisse aus Forschung & Praxis Autorenteam: Isabell Braumandl

Mehr

Isabell Braumandl Dipl. Psychologin, Dipl. Ökonomin, Sportpsychologin (BDP e.v.)

Isabell Braumandl Dipl. Psychologin, Dipl. Ökonomin, Sportpsychologin (BDP e.v.) Isabell Braumandl Dipl. Psychologin, Dipl. Ökonomin, Sportpsychologin (BDP e.v.) Beruflicher Werdegang Foto: master foto RIZ Center Berlin Seit 05/2015 Seit 04/2008 Günter Stahl Personalunternehmensberatung

Mehr

Dr. Birgit Keydel Mediatorenprofil

Dr. Birgit Keydel Mediatorenprofil Dr. Birgit Keydel Mediatorenprofil Dr. phil. Geschäftsführende Gesellschafterin der Birgit-Keydel GmbH Mehr als 15 Jahre Berufspraxis als Beraterin, Trainerin, Ausbilderin, Coach, Mediatorin und Moderatorin

Mehr

Studium Generale an der Hochschule Aalen

Studium Generale an der Hochschule Aalen an der Hochschule Aalen Warum? Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements Umsetzung der Anforderungen des Bologna Prozesses Stärkung der Sozialkompetenzen und Softskills Teamfähigkeit Selbständigkeit

Mehr

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus. Karin Straub Diplom-Betriebswirtin (BA) Personalentwicklerin, Trainerin & Coach Jahrgang 1968

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus. Karin Straub Diplom-Betriebswirtin (BA) Personalentwicklerin, Trainerin & Coach Jahrgang 1968 Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus Karin Straub Diplom-Betriebswirtin (BA) Personalentwicklerin, Trainerin & Coach Jahrgang 1968 Profil_Karin Straub Führung & Kommunikation_2014 2 Arbeitsbereiche

Mehr

Barbara Ahrens geb. Meier

Barbara Ahrens geb. Meier Barbara Ahrens geb. Meier Else-Lang-Str. 6 50858 Köln Tel.: 0221 752 29 04 Mobil.: 0177 401 60 89 Email: ba@barbara-ahrens.de Internet: www.barbara-ahrens.de Jahrgang 1969 Ausbildung/ Studium Beruflicher

Mehr

SERVICE COACH (FH) SERVICE COACH (FH)

SERVICE COACH (FH) SERVICE COACH (FH) Hochschulzertifizierter Ausbildungsgang SERVICE COACH (FH) Hochschulzertifizierter Ausbildungsgang SERVICE COACH (FH) In Kooperation mit: In Kooperation mit: Fachhochschule für angewandtes Management D-85435

Mehr

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus Personalentwicklung für den Mittelstand Karin Straub Diplom-Betriebswirtin (BA) Personalentwicklerin, Trainerin & Coach Jahrgang 1968 2 Arbeitsbereiche

Mehr

Isolde Lang. Dimmlingweg 7 83109 Großkarolinenfeld 0171 4151700 info@fahrschule-lang.de. Beratung Coaching Training

Isolde Lang. Dimmlingweg 7 83109 Großkarolinenfeld 0171 4151700 info@fahrschule-lang.de. Beratung Coaching Training Dimmlingweg 7 83109 Großkarolinenfeld 0171 4151700 info@fahrschule-lang.de Wachstum und Entwicklung Mensch Unternehmen Berufserfahrung: Trainings, Seminare und Coaching seit 2003 Vorstandsmitglied des

Mehr

Coach- und Trainerprofil Meinolf Friederici

Coach- und Trainerprofil Meinolf Friederici Coach- und Trainerprofil Meinolf Friederici IPeB Berufserfahrung Seit 07/03 Leiter und Beratung Meinolf Friederici 01/00-06/03 Externer Projektmanager für Personalentwicklung Wissen-Institut, Greven 10/92-12/99

Mehr

Coach- und Trainerprofil Meinolf Friederici

Coach- und Trainerprofil Meinolf Friederici Coach- und Trainerprofil Meinolf Friederici IPeB 2009 Arbeitsschwerpunkte im Bereich Coaching Thema Individualcoaching Inhalt Das heißt für mich: ich behandle meine Klienten ungleich. Aktuelle Kernanliegen

Mehr

Barbara Ahrens geb. Meier

Barbara Ahrens geb. Meier Barbara Ahrens geb. Meier Else-Lang-Str. 6 50858 Köln Tel.: 0221 752 29 04 Mobil.: 0177 401 60 89 Email: ba@barbara-ahrens.de Internet: www.barbara-ahrens.de Jahrgang 1969 Ausbildung/ Studium Beruflicher

Mehr

DIPL. BETRIEBSWIRTIN SCHWERPUNKT MARKETING

DIPL. BETRIEBSWIRTIN SCHWERPUNKT MARKETING SIMONE RATH JAHRGANG 1965 LEITUNG RESSORT: COACHING, AUSBILDUNG & WEITERENTWICKLUNG AUSBILDUNG DIPL. BETRIEBSWIRTIN SCHWERPUNKT MARKETING ZUSÄTZLICHE QUALIFIKATIONEN» PRACTITIONER, MASTER UND TRAINER (DVNLP)»

Mehr

Coaching-Konzept. Eva Potente

Coaching-Konzept. Eva Potente eva potente Coaching-Konzept von Eva Potente Business Coach & Rechtsanwältin Zur Person Diplom Politologin & Volljuristin Juristische Tätigkeit in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei Persönliche

Mehr

HR HORIZONTE PERSONALBERATUNG

HR HORIZONTE PERSONALBERATUNG hr-horizonte GmbH Beraterprofil Thomas Lehment, geschäftsführender Gesellschafter hr-horizonte GmbH Lilienstraße 3 20095 Hamburg Festnetz: +49 (40) 22 92 71 11 Mobil: +49 (172) 590 61 02 Mail: thomas.lehment@hr-horizonte.de

Mehr

Referenten des Fachtag Gesundheit des BDP 10. 9. 2015 in Hamburg

Referenten des Fachtag Gesundheit des BDP 10. 9. 2015 in Hamburg Referenten des Fachtag Gesundheit des BDP 10. 9. 2015 in Hamburg Matthias Graf Diplom-Psychologe, Medien-Kommunikation, Coach (DGFP) Gesund Führen Burnout / Stress / Life-Work-Balance Mitarbeiterbindung/-suche

Mehr

Coach-Gutachten. Frau Brigitte Hegemann. über. Brigitte Hegemann. Management- & Teamberater AG Fridastr. 24 30161 Hannover

Coach-Gutachten. Frau Brigitte Hegemann. über. Brigitte Hegemann. Management- & Teamberater AG Fridastr. 24 30161 Hannover Prof. Dr. Harald Geißler Holstenhofweg 85 22043 Hamburg Telefon: +49 +40 65 41 28 40 Internet: www.coaching-gutachten.de E-Mail: geissler@coaching-gutachten.de Coach-Gutachten über Frau Brigitte Hegemann

Mehr

AKG Career Nights. 21-02-13 Dr. Anja Tausch

AKG Career Nights. 21-02-13 Dr. Anja Tausch AKG Career Nights 21-02-13 Dr. Anja Tausch Psychologiestudium Tätigkeitsfelder für Psychologen Wissenschaftliche Karriere in den Sozialwissenschaften Diplom-Psychologin Zu meiner Person Studium der Psychologie

Mehr

Beraterprofil. Dr. Stefan Reinecke Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen

Beraterprofil. Dr. Stefan Reinecke Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Beraterprofil Dr. Stefan Reinecke Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telefon: (+49) 21 96 / 70 68 207 Telefax: (+49) 21 96 / 70 68 450

Mehr

Curriculum Vitae. Stefanie Lannig, MSc, BA. Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin

Curriculum Vitae. Stefanie Lannig, MSc, BA. Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin Curriculum Vitae Stefanie Lannig, MSc, BA Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin Geburtsdatum: 12. Juni 1983 Geschäftsadresse: UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik

Mehr

Frankfurt School of Finance & Management Starten Sie durch mit einer Karriere in der Finanzwelt

Frankfurt School of Finance & Management Starten Sie durch mit einer Karriere in der Finanzwelt Frankfurt School of Finance & Management Starten Sie durch mit einer Karriere in der Finanzwelt F r a n k f u r t S c h o o l. d e Agenda über die Frankfurt School of Finance & Management akademische Programme

Mehr

Ing. Christoph Wydy, MSc

Ing. Christoph Wydy, MSc Ing. Christoph Wydy, MSc Akademischer Coach und Organisationsberater Diplomierter und zertifizierter Fach-Trainer Diplomierter Resonanz-Coach Zertifizierter Outdoor-Trainer Zertifizierter Burnout-Auditor

Mehr

Willkommen im Land der Ideen.

Willkommen im Land der Ideen. Willkommen im Land der Ideen. Kompetenz für Sie auf allen Ebenen executive Coaching und Beratung Ihrer Geschäftsleitung Mehr als 20 Jahre eigene Praxiserfahrungen. Seit 2010 Prozesserfahrung in Beratung,

Mehr

Prof. Dr. Jens Rowold. Überblick über Lehrveranstaltungen am Lehrstuhl

Prof. Dr. Jens Rowold. Überblick über Lehrveranstaltungen am Lehrstuhl Prof. Dr. Jens Rowold Überblick über Lehrveranstaltungen am Lehrstuhl Lehrstuhl für Personalentwicklung Prof. Dr. Jens Rowold Dortmund, 11.11.2011 1 Vorlesung und Übung Human Ressource Management I: Grundlagen

Mehr

Universitätslehrgang. Kommunikation. in Interpersonal Communication (MSc)

Universitätslehrgang. Kommunikation. in Interpersonal Communication (MSc) Universitätslehrgang für Interpersonelle Kommunikation Master of Science in Interpersonal Communication (MSc) Inhalt der Präsentation Was der Lehrgang g ist Eckdaten zum ULG Zugangsvoraussetzungen zeitlicher

Mehr

FHH meets economy. Kompetenzzentrum Projektmanagement. Praxisprojekte mit der Fachhochschule Hannover

FHH meets economy. Kompetenzzentrum Projektmanagement. Praxisprojekte mit der Fachhochschule Hannover FHH meets economy Kompetenzzentrum Projektmanagement Praxisprojekte mit der Fachhochschule Hannover Wirtschaft und Informatik Prof. Dr. Andreas Daum 1 Motivation der Initiatoren des CCPM Bündelung der

Mehr

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Ort Hochschule Studiengang Abschluss Dauer Spezialisierung Stand Rheinisch-Westfäische Technische

Mehr

1. Zentrum für E-Government

1. Zentrum für E-Government Landesfachtagung 2008 E-Government Weiterbildung als Antwort auf aktuelle Herausforderungen www.donau-uni.ac.at/e-gov 1. 1 Forschung & Beratung Konzept Außenwirtschaftsplattform (2002) Konzept Kommunalnet

Mehr

Isabell Braumandl Dipl. Psychologin, Dipl. Ökonomin, Sportpsychologin (BDP e.v.)

Isabell Braumandl Dipl. Psychologin, Dipl. Ökonomin, Sportpsychologin (BDP e.v.) Isabell Braumandl Dipl. Psychologin, Dipl. Ökonomin, Sportpsychologin (BDP e.v.) Persönliche Daten Postanschrift: D 93049 Regensburg, Weinweg 55 E Mail: info@cobece.de Homepage: www.cobece.de Handy: (0160)

Mehr

Weiterbildungen und Fortbildungen für Hochschulangehörige

Weiterbildungen und Fortbildungen für Hochschulangehörige 1 Lenneuferstraße 16 58119 Hagen 0 23 3444 44 15 0 171 17 32 256 schumacher@lernenalsweg.de constructif Weiterbildungen und Fortbildungen für Hochschulangehörige LC Lerncoaching in der Lehre SC Studierendencoaching

Mehr

DIE BOTSCHAFTERIN DIE BOTSCHAFTERIN UNTERNEHMENSENTWICKLUNG PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG NETZWERK FÜR MEDIENDESIGN

DIE BOTSCHAFTERIN DIE BOTSCHAFTERIN UNTERNEHMENSENTWICKLUNG PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG NETZWERK FÜR MEDIENDESIGN UNTERNEHMENSENTWICKLUNG PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG DIE BOTSCHAFTERIN NETZWERK FÜR MEDIENDESIGN ZWEI MARKEN UNTER EINEM DACH: 1. Die Kommunika.onsagentur: Experten- Team für Konzep.on & Krea.on integrierter

Mehr

Personalentwicklung. Master-Studiengang (M. A.)

Personalentwicklung. Master-Studiengang (M. A.) Personalentwicklung Master-Studiengang (M. A.) Allgemeine Informationen zum Studiengang Studiendauer: Studienbeginn: Anmeldeschluss: Zielgruppe: Ihre Investition: Studienort: Studienform: Wochenend-Präsenzen:

Mehr

Leistungsprofil Dirk Raguse

Leistungsprofil Dirk Raguse Leistungsprofil Dirk Raguse Training Coaching Beratung Lösungen im Dreiklang dirk raguse training coaching beratung Karolinger Straße 96 45141 Essen Telefon: 0201-36 80 570 Mobil: 0179-13 60 119 Fax: 0201-36

Mehr

Weiterbildung zum Coach

Weiterbildung zum Coach Weiterbildung zum Coach Teams, Projekte und (deren) Leiter erfolgreich coachen Die Bewältigung der Komplexität aktueller Arbeitsanforderungen setzt für Führungs- und Leitungskräfte sowie Teams Reflexion

Mehr

Trainerprofil PETRA BEHCET

Trainerprofil PETRA BEHCET Trainerprofil PETRA BEHCET Dialog Live München Training Coaching Businesstheater Bergstr. 20 82229 Seefeld Mobil: 0171-35 80 410 petra.behcet@dialoglive.eu www.dialoglive.eu PORTFOLIO ALS TRAINERIN & COACH

Mehr

Beraterprofil. Zertifizierte Weiterbildung Systemische Beratung und Systemisches Coaching (SG. Berlin).

Beraterprofil. Zertifizierte Weiterbildung Systemische Beratung und Systemisches Coaching (SG. Berlin). Beraterprofil Name Unternehmen und Professionalität Petra Nöding con.sentio Systemische Beratung und Entwicklung. Schwerpunkte: Beratung und Begleitung von Veränderungsprozessen, Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung,

Mehr

Beraterprofil. Alexander Fritz Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen

Beraterprofil. Alexander Fritz Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Beraterprofil Alexander Fritz Profil M Beratung für Human Resources Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telefon: (+49) 21 96 / 70 68 208 Telefax: (+49) 21 96 / 70 68 450 Mobil: (+49) 1 72 / 2 07 49

Mehr

Fact Sheet und Positionsprofil

Fact Sheet und Positionsprofil MDAX-Unternehmen im Segment Transport & Mobility 20.02.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt.

Mehr

Fakultät für. Psychologie. Psychologie. Bachelorstudium. psycho.unibas.ch

Fakultät für. Psychologie. Psychologie. Bachelorstudium. psycho.unibas.ch Fakultät für Psychologie Psychologie Bachelorstudium psycho.unibas.ch «Psychologie verbindet theoretische Aussagen mit naturwissenschaftlich ausgerichteten empirischen Methoden, um das Verhalten und Erleben

Mehr

DR. JULIA LINDENMAIR TRAINING & COACHING IM WISSENSCHAFTSBEREICH 10407 BERLIN TELEFON +49 175 42 52 999 E-MAIL JULIA.LINDENMAIR@GMAIL.

DR. JULIA LINDENMAIR TRAINING & COACHING IM WISSENSCHAFTSBEREICH 10407 BERLIN TELEFON +49 175 42 52 999 E-MAIL JULIA.LINDENMAIR@GMAIL. Profil Coach & Trainerin im Wissenschaftsbereich Dr. rer. nat. Julia Lindenmair Dr. Julia Lindenmair arbeitet seit 2006 als selbständige professionelle Trainerin und Coach für Nachwuchs- und Führungskräfte

Mehr

Training Projektmanagement

Training Projektmanagement Training Projektmanagement Modul III Projektcontrolling Training PM - Projektcontrolling Johanna Baier 01.04.2009 Seite: 1 Zielsetzung Aufgabe und Zielsetzung des Projektcontrolling. Geeignete Bewertungsmaßstäbe

Mehr

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 1. Ausgabe 2015

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 1. Ausgabe 2015 Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 1. Ausgabe 2015 29. Januar 2015 In dieser Ausgabe 1. Sicherheit und Qualität im Studium 2. Studienstarts in 2015 3. Seit 8 Jahren ein Erfolg - Engineering Management

Mehr

Der Bildungsscheck im Rahmen sinnvoller Weiterbildung

Der Bildungsscheck im Rahmen sinnvoller Weiterbildung Come Together Der Bildungsscheck im Rahmen sinnvoller Weiterbildung Düren, 01.02.2007 Individual Training Birgit Krug & Ansgar Münsterjohann GbR 1 Kölnstr. 95, 52351 Düren, email: muensterjohann@t-online.de

Mehr

Berufsbegleitende Weiterbildung zum LernCoach für pädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit

Berufsbegleitende Weiterbildung zum LernCoach für pädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit Berufsbegleitende Weiterbildung zum LernCoach für pädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit Darstellung des Curriculums in Modulen Projektleitung berufsbegleitende Weiterbildung. Dozenten Coaching: Einführungsveranstaltung

Mehr

Mit Bachelor- und Masterabschlüssen in die Welt der Finanzen

Mit Bachelor- und Masterabschlüssen in die Welt der Finanzen Frankfurt School of Finance & Management Mit Bachelor- und Masterabschlüssen in die Welt der Finanzen Viola Voigtländer Stuttgart, 17.11.2007 F r a n k f u r t S c h o o l. d e Agenda über die Frankfurt

Mehr

04/94 12/97 Managementberater, Interimsmanager. Manager auf Zeit bei Jauch & Hübener KGaA

04/94 12/97 Managementberater, Interimsmanager. Manager auf Zeit bei Jauch & Hübener KGaA Vita Detlef Gumze Seit 02/12 Coach & Mentor, Burnout Berater, Krisen Guide Geschäftsführender Gesellschafter Gumze Leadership UG (haftungsbeschränkt) Executive Coaching, Mentoring, Business Coaching, Burnout

Mehr

Training Projektmanagement

Training Projektmanagement Training Projektmanagement Modul II Projekte effizient führen Training PM - Projekte effizient führen Johanna Baier 01.04.2009 Seite: 1 Zielsetzung Die Führung in Projekten eine besondere Herausforderung.

Mehr

Studienfachberatung Psychologie. Der Studiengang Psychologie in Dresden

Studienfachberatung Psychologie. Der Studiengang Psychologie in Dresden Studienfachberatung Psychologie Der Studiengang Psychologie in Dresden Worum geht es im Fach? Gegenstand der Psychologie ist die Beschreibung, Erklärung und Vorhersage des Erlebens und Verhaltens von Menschen

Mehr

Karin Merkel-Henneke Management- und Unternehmensentwicklung

Karin Merkel-Henneke Management- und Unternehmensentwicklung -Henneke Management- und Unternehmensentwicklung Kontaktadresse: -Henneke Wittelsbacherstr. 15 67434 Neustadt an der Weinstrasse Tel. 06321-899 1958 Fax: 06321-899 1959 Mobil: 0172-633 7297 email: karin.m.merkel@t-online.de

Mehr

Unternehmen Weiterbildungsinstitute Hochschulen

Unternehmen Weiterbildungsinstitute Hochschulen MEDIA CONSULTA Deutschland GmbH (2011) Sofia, Bulgarien PR-Krisenmanagement Werkstatt Warburg, Warburg (2010) Behinderte Beschäftigte am Empfang Ariadne an der Spree GmbH, Berlin (2010) Auswirkungen des

Mehr

professionalisierenverändern&steigern

professionalisierenverändern&steigern professionalisierenverändern&steigern Karin Steck leistet Beratung, Coaching und Training als Entwicklungspartnerin für Unternehmen und deren Führungskräfte. 24.03.2013 www.karinsteck.de S:2 professionalisierenverändern&steigern

Mehr

Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung Gesundes Unternehmen - starke Bilanz! Betriebliche Gesundheitsförderung Gesundheit der Mitarbeiter und den Erfolg des Unternehmens sichern! Durch passgenaue Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in Unternehmen

Mehr

neuraum www.neuraum.cc

neuraum www.neuraum.cc h Externe Prozessbegleitungen in der Arbeit mit Führungskräften sowie in der Team- und Organisationsentwicklung als Qualitätsinitiative in Sozial- und Gesundheitseinrichtungen RESÜMEE Lehrtrainerin und

Mehr

Coachingausbildung Systemische Transaktionsanalyse

Coachingausbildung Systemische Transaktionsanalyse Coachingausbildung Systemische Transaktionsanalyse Coaching Coaching bezeichnet die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen in herausfordernden Situationen. Es bezieht sich besonders

Mehr

Trainer - Coach - Mediator

Trainer - Coach - Mediator Trainer - Coach - Mediator Zukunftsperspektiven und neue Berufsfelder Gemeinsam Ziele erreichen Woran erkennen Sie die geeignete Ausbildung? - In Ausbildung und Praxis erfahrene Ausbilder/innen - Mediationsausbildung

Mehr

TRAINERPROFIL. Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.

TRAINERPROFIL. Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen. TRAINERPROFIL Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen. (Johann Wolfgang von Goethe) Foto: Ulrike Dammann ANDREA DWOROG PLANTSTAKEN 44 48161 MÜNSTER TEL 02533 / 93 52 94 FAX

Mehr

Es geht auch ohne Dualen Master

Es geht auch ohne Dualen Master Es geht auch ohne Dualen Master Die Praxis in Rheinland-Pfalz Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss Duale Hochschule Rheinland-Pfalz (DHR) www.dualehochschule.rlp.de www.dualehochschule.rlp.de 1 www.facebook.com/dualehochschulerlp

Mehr

Impro für Trainer Improvisations- und Theatertechniken für die Trainerpraxis

Impro für Trainer Improvisations- und Theatertechniken für die Trainerpraxis AKADEMIE Impro für Trainer Improvisations- und Theatertechniken für die Trainerpraxis Spiele-Power und neue Ideen für ein zeitgemäßes, interaktives Seminar-Design! 2 Jährige Ausbildung zum Applied-Improv-Practitioner-Trainer

Mehr

Academy. Schulungsformate für Kunden, Partner, Mitarbeiter und Studierende

Academy. Schulungsformate für Kunden, Partner, Mitarbeiter und Studierende Academy Schulungsformate für Kunden, Partner, Mitarbeiter und Studierende Die Academy Mit Erfahrung und Fachwissen vermitteln un sere Experten wertvolle Prepress-Kompetenz. 2 Unter dem Dach der Janoschka

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Mapo Gu, Sangsu Dong 353-2

Mapo Gu, Sangsu Dong 353-2 Winterstraße 14 22765 Hamburg Mapo Gu, Sangsu Dong 353-2 #301, Seoul Südkorea www.interculture.de Philosophie Coaching- und Trainingsmaßnahmen unterstützen berufliche und private Veränderungsprozesse des

Mehr

Studiengang Betriebswirtschaft. Fachbereich Marketing & Relationship Management. Prof. (FH) Dr. Marcus Stumpf

Studiengang Betriebswirtschaft. Fachbereich Marketing & Relationship Management. Prof. (FH) Dr. Marcus Stumpf Studiengang Betriebswirtschaft Fachbereich Marketing & Relationship Management Prof. (FH) Dr. Marcus Stumpf Prof. (FH) Dr. Marcus Stumpf Fachbereich Marketing & Relationship Management Fachhochschule Salzburg

Mehr

Lebenslauf. Berufliche Tätigkeiten /Laufbahn. Lebenslauf. 09.1984 07.1986 Ausbildung zum. Schwarz, Juweliere und Schmuckdesign, Ulm www.charlotte.

Lebenslauf. Berufliche Tätigkeiten /Laufbahn. Lebenslauf. 09.1984 07.1986 Ausbildung zum. Schwarz, Juweliere und Schmuckdesign, Ulm www.charlotte. Lebenslauf Berufliche Tätigkeiten /Laufbahn 09.1984 07.1986 Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei Ehinger & Schwarz, Juweliere und Schmuckdesign, Ulm www.charlotte.de 04.1987 11.1987 Taxifahrer in Würzburg

Mehr

Vita. Andrea Nordhoff. Diplom Sozialarbeiterin Systemischer Coach Systemische Supervisorin

Vita. Andrea Nordhoff. Diplom Sozialarbeiterin Systemischer Coach Systemische Supervisorin Vita Andrea Nordhoff Diplom Sozialarbeiterin Systemischer Coach Systemische Supervisorin Meine themen Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. Galileo

Mehr

Weiterbildung. und Master-Absolventen

Weiterbildung. und Master-Absolventen Fit für die Bibliothek der Zukunft: Wo endet Ausbildung, wo (und wann) braucht es Fortbildung? Nach dem Studium ist vor der Weiterbildung Weiterbildungsbedarf von Bachelor- und Master-Absolventen Prof.

Mehr

Leistungsprofil Dirk Raguse

Leistungsprofil Dirk Raguse Leistungsprofil Dirk Raguse Training Coaching Beratung Lösungen im Dreiklang dirk raguse training coaching beratung Karolinger Straße 96 45141 Essen Telefon: 0201-36 80 570 Mobil: 0179-13 60 119 Fax: 0201-36

Mehr

Gelassen und sicher im Stress

Gelassen und sicher im Stress Gelassen und sicher im Stress Training zur kognitiven Stressbewältigung für MitarbeiterInnen und Führungskräfte Mit Selbsttest: Welcher Stresstyp sind Sie? Im Training erlernen Sie fundierte Techniken

Mehr

Vorstellung der Coaches an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und FH Worms

Vorstellung der Coaches an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und FH Worms Vorstellung der Coaches an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und FH Worms Kontakt: Hochschuldidaktik Ludwigshafen-Worms Leitung: Imke Buß Mail: imke.buss@hs-lu.de Frau Dr. Barbara Waldkirch 1995-2011:

Mehr

Personalentwicklung bei OPITZ CONSULTING

Personalentwicklung bei OPITZ CONSULTING Personalentwicklung bei OPITZ CONSULTING Andreas Röttger Geschäftsführer, Gesellschafter Seite 1 OPITZ CONSULTING Elevator Pitch OPITZ CONSULTING ist der führende Projektspezialist im deutschsprachigen

Mehr

Workshop für die Versicherungswirtschaft

Workshop für die Versicherungswirtschaft Workshop für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89 55

Mehr

ReferentInnen. Suizidprävention und Akuthilfe. Schulung zum Gatekeeper der Suizidprävention und Akuthilfe. für den Universitätslehrgang

ReferentInnen. Suizidprävention und Akuthilfe. Schulung zum Gatekeeper der Suizidprävention und Akuthilfe. für den Universitätslehrgang ReferentInnen für den Universitätslehrgang Suizidprävention und Akuthilfe Schulung zum Gatekeeper der Suizidprävention und Akuthilfe an der Sigmund Freud Privatuniversität. (Version vom 19.03.2015) Dr.

Mehr

Christina Platvoetz. Weiterbildungskonzepte Warum?

Christina Platvoetz. Weiterbildungskonzepte Warum? Übersicht Weiterbildungskonzepte Warum? Profil Vita Aktuelle Projekte PaulySales GmbH Dreckenacher Weg 10 D-56295 Lonnig Tel.: 02625/95 99 450 Fax: 02625/95 99 451 E-Mail: info@paulysales.de Internet:

Mehr

PROGRAMM 20 JAHRE DEMOS DEUTSCHLAND

PROGRAMM 20 JAHRE DEMOS DEUTSCHLAND Pr PROGRAMM 20 JAHRE DEMOS DEUTSCHLAND ... Wann: 31. August 2012 9:30 bis 18:00 Uhr Wo: Demos GmbH, MesseTurm Frankfurt a.m. AGENDA VORMITTAG 09:30 Uhr Begrüßung Geschäftsführer Demos GmbH 09:45 Uhr Eröffnungsvortrag

Mehr

BDP Infoveranstaltung Psychologie als Beruf

BDP Infoveranstaltung Psychologie als Beruf BDP Infoveranstaltung Psychologie als Beruf Berufstätige Psychologinnen und Psychologen berichten aus ihrem Alltag 9. November 2011 Mit Diplom Wirtschaftspsychologe Andreas Hemsing 1 Teilgebiete der Wirtschaftspsychologie

Mehr

KarinSteckProfil. KarinSt eck

KarinSteckProfil. KarinSt eck KarinSteckProfil Meine Kernthemen sind: Kommunikation Führungstrainings Zeit- und Selbstmanagement Stress- und Belastungsmanagement lösungsorientiertes Konfliktmanagement sowie der Umgang mit Beschwerden

Mehr

Controlling in Lehre und Forschung an der HS Wismar

Controlling in Lehre und Forschung an der HS Wismar Controlling in Lehre und Forschung an der HS Wismar Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr. Kai Neumann E-Mail: kai.neumann@hs-wismar.de www.hs-wismar.de Hochschule Wismar 2 Gründung 1908 Fakultäten:

Mehr

Ute Jacobsen Dipl.-Oec.-troph. Training Coaching Mediation. Zielsetzung. Hecktstrasse 34 24159 Kiel. jacobsen@jn-consult.de www.jn-consult.

Ute Jacobsen Dipl.-Oec.-troph. Training Coaching Mediation. Zielsetzung. Hecktstrasse 34 24159 Kiel. jacobsen@jn-consult.de www.jn-consult. CV Ute Jacobsen Dipl.-Oec.-troph. Hecktstrasse 34 24159 Kiel 0179 230 71 62 jacobsen@jn-consult.de www.jn-consult.de Training Coaching Mediation Zielsetzung Jeder Mitarbeiter prägt mit seinem Auftreten

Mehr

Vom 1. Juli 2013. 1 Gegenstand und Wirkungsbereich

Vom 1. Juli 2013. 1 Gegenstand und Wirkungsbereich Satzung über die Betreuungsrelationen von Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Masterstudiengängen und zur Festsetzung der Normwerte für den Ausbildungsaufwand (Curricularnormwerte) der Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

AUSBILDUNG Zum KARRIERE-COACH. (CoBeCe) bizo. bildungszentrum ostbayern Kompetenz- & Persönlichkeitsentwicklung, Organisationsberatung

AUSBILDUNG Zum KARRIERE-COACH. (CoBeCe) bizo. bildungszentrum ostbayern Kompetenz- & Persönlichkeitsentwicklung, Organisationsberatung werde coach und gehe deinen karriereweg! AUSBILDUNG Zum KARRIERE-COACH (CoBeCe) Das Konzeptcoaching mit Durchführungsleitfaden, komplettem methodenbaukasten und 225 Ausbildungsstunden. bizo bildungszentrum

Mehr

AUSBILDUNG Zum KARRIERE-COACH. (CoBeCe) bizo. bildungszentrum ostbayern Kompetenz- & Persönlichkeitsentwicklung, Organisationsberatung

AUSBILDUNG Zum KARRIERE-COACH. (CoBeCe) bizo. bildungszentrum ostbayern Kompetenz- & Persönlichkeitsentwicklung, Organisationsberatung werde coach und gehe deinen karriereweg! AUSBILDUNG Zum KARRIERE-COACH (CoBeCe) Das Konzeptcoaching mit Durchführungsleitfaden, komplettem methodenbaukasten und 225 Ausbildungsstunden. bizo bildungszentrum

Mehr

Das Gesundheitsmanagement der Universität Augsburg. Dr. Christine Höss-Jelten, Sabine Fuhrmann-Wagner

Das Gesundheitsmanagement der Universität Augsburg. Dr. Christine Höss-Jelten, Sabine Fuhrmann-Wagner Das Gesundheitsmanagement der Universität Augsburg Themen 1. Entwicklung 2. Handlungsfelder 3. Perspektiven 1. Entwicklung Aktivitäten des Hochschulsports Erster bayernweiter Gesundheitstag 2005 Gründung

Mehr

Qualifikationsmöglichkeiten für Mitarbeiter in klinischen Studien

Qualifikationsmöglichkeiten für Mitarbeiter in klinischen Studien Qualifikationsmöglichkeiten für Mitarbeiter in klinischen Studien MSc Clinical Research and Translational Medicine D A CH Symposium, Freiburg Dr. Wolf Oehrl, ZKS Leipzig Akademie 08.03.2016 Das Zentrum

Mehr

Department W rtschaftspsychologie

Department W rtschaftspsychologie Department Wirtschaftspsychologie WAS IST WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE? Wirtschaftspsychologie ist ein genuin psychologischer Studiengang mit einer Spezialisierung auf Arbeitsfelder in der Wirtschaft. Die Inhalte

Mehr

Hochschuldidaktische Angebote für Lehrende und hochschuldidaktisch Tätige

Hochschuldidaktische Angebote für Lehrende und hochschuldidaktisch Tätige 1 Lenneuferstraße 16 58119 Hagen 0 23 34-44 44 15 0 171 17 32 256 schumacher@lernen- als- weg.de lernen- als- weg.de Hochschuldidaktische Angebote für Lehrende und hochschuldidaktisch Tätige Von der Belehrungs-

Mehr

Anker lösen - aufsteigen - Führungspotenzial entwickeln

Anker lösen - aufsteigen - Führungspotenzial entwickeln Anker lösen - aufsteigen - Führungspotenzial entwickeln Was uns auszeichnet Was Wir entwickeln und fördern Sie und Ihr Führungspotential Wir unterstützen Sie dabei, unternehmerisch zu Denken und Handeln

Mehr

Führungskräfteprogramm 2014. 2007 promotus Seffner Oberschelp GbR

Führungskräfteprogramm 2014. 2007 promotus Seffner Oberschelp GbR Führungskräfteprogramm 2014 1 Programmdesign Seminargestaltung Geboten wird ein komplexes Programm mit der Möglichkeit auch einzelne Module zu buchen Der Teilnehmerkreis setzt sich aus Führungskräften,

Mehr

Führungsstärke optimieren an eigenen Zielen arbeiten. verantwortungsvoll, fachkompetent, erfahren

Führungsstärke optimieren an eigenen Zielen arbeiten. verantwortungsvoll, fachkompetent, erfahren Angepasste Konzepte und Instrumente für die Umsetzung einer modernen Führungskultur Führungsstärke optimieren an eigenen Zielen arbeiten Wirkung erzielen Prozesse gestalten Mitarbeiter führen Personal

Mehr

Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Wirtschafts- und Organisationspsychologie Master-Studiengang (M.A.) Wirtschafts- und Organisationspsychologie Plus: Ergänzungsmodule Steinbeis-Hochschule Berlin SHB Staatlich anerkannte Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare flexibler

Mehr

Bachelor Soziale Arbeit. Vorstellung: Profn. Drn. Vera Sparschuh Autorenschaft der Präsentation: Team SBE

Bachelor Soziale Arbeit. Vorstellung: Profn. Drn. Vera Sparschuh Autorenschaft der Präsentation: Team SBE Bachelor Soziale Arbeit Vorstellung: Profn. Drn. Vera Sparschuh Autorenschaft der Präsentation: Team SBE Bachelor Soziale Arbeit 1. Der Fachbereich 2. Die Zulassungsvoraussetzungen 3. Das Studium 4. Die

Mehr

Fortbildungen für den Wahlbereich:

Fortbildungen für den Wahlbereich: Fortbildungen für den Wahlbereich: Alle fachbezogenen Weiterbildungsangebote und Fachtagungen der Fort- und Weiterbildungsinstitute/abteilungen der Fachbereiche und Institute Sozialer Arbeit an Fachhochschulen,

Mehr

Das Konzept der Inklusion an der Hochschule Neubrandenburg

Das Konzept der Inklusion an der Hochschule Neubrandenburg Das Konzept der Inklusion an der Hochschule Neubrandenburg Chancen und Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Bildungsangeboten im Bereich Inklusion Titel der PPT im Master einzugeben Inklusion in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

PROGRAMM 2012 MUSIKLEITERINNEN-AKADEMIE C

PROGRAMM 2012 MUSIKLEITERINNEN-AKADEMIE C PROGRAMM 2012 MUSIKLEITERINNEN-AKADEMIE C Personal und Führung (Modul 1 ) Projektmanagement und Fundraising (Modul 2) Strategie und Kommunikation (Modul 3) Themenschwerpunkte: Modul 1 Personal und Führung

Mehr

Anforderungsprofil Geschäftsleiter/in

Anforderungsprofil Geschäftsleiter/in Anforderungsprofil Geschäftsleiter/in Geschäftsleiter/in Leitung und Verantwortung für die gesamte Unternehmung Umsetzen der Unternehmenspolitik und -strategie Führung der Geschäftsleitung Verantwortlich

Mehr

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) an der Universität Leipzig

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) an der Universität Leipzig UNIVERSITÄT LEIPZIG Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) an der Universität

Mehr

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Ort Hochschule Studiengang Abschluss Dauer Spezialisierung Stand Rheinisch-Westfäische Technische

Mehr