Ein Verstoß gegen die hier aufgeführten Regeln kann zum unmittelbaren Ausschluss vom AFS-Programm und sofortiger Heimreise führen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein Verstoß gegen die hier aufgeführten Regeln kann zum unmittelbaren Ausschluss vom AFS-Programm und sofortiger Heimreise führen."

Transkript

1 Hier finden Sie die AFS-, die für Ihren Gastschüler während seines Aufenthalts in Deutschland gelten. Die Gastschüler werden über diese bereits in der Broschüre Herzlich Willkommen, die sie im Heimatland bekommen haben, informiert. Bitte machen Sie sich mit den vertraut, so dass Sie Ihrem Gastkind im Zweifelsfall weiterhelfen können. Die Gastschüler erhalten und besprechen diese auch noch einmal im Late-Orientation-Camp und werden dort gebeten diese zu unterschreiben. Ein Verstoß gegen die hier aufgeführten kann zum unmittelbaren Ausschluss vom AFS-Programm und sofortiger Heimreise führen. Die drei strengsten Verbote 1. Drogenverbot DROGEN KEINERLEI KONTAKT MIT DROGEN! Annahme, Gebrauch, Besitz und Weiterreichen sind streng verboten! Hierzu zählen alle in Deutschland nicht erlaubten Drogen, sowie Alkoholmissbrauch. Auch Kontakt zu Dritten, die Drogen nehmen, z.b. die Anwesenheit auf einer Party, wo Marihuana geraucht wird, ist nicht erlaubt. Auch wiederholter übermäßiger Alkoholkonsum kann zum frühzeitigen Programmende führen. 2. Lenken motorisierter Fahrzeuge Es ist dem Gastkind nicht erlaubt, motorisierte Fahrzeuge selbst zu fahren. AUTO FAHREN KEIN AUTO ODER ANDERES MOTORISIERTES FAHRZEUG LENKEN, FÜR DAS EIN FÜHRER- SCHEIN ERFORDERLICH IST! 3. Einhalten der Gesetze des Landes und der Schule Ihr Gastschüler unterliegt während seines Aufenthaltes in Deutschland selbstverständlich dem hierzulande geltenden Recht. Wenn der Gastschüler Gesetze bricht, so genießt er keinen besonderen Schutz. Weder die heimische Familie, noch AFS oder die Botschaft des Heimatlandes können den Delinquenten vor rechtlichen Konsequenzen bewahren.

2 AFS behält sich außerdem vor, einen Teilnehmer, der mit dem Gesetz in Konflikt gerät, aus dem Programm auszuschließen und vorzeitig in sein Heimatland zurückzuschicken. Dies kann auch für so genannte Bagatelldelikte gelten (z.b. Ladendiebstahl oder Zündeln). Ein Verstoß gegen eines dieser drei bisher aufgeführten Verbote die so genannten No-No's führt unverzüglich zum Programmausschluss und zur Rücksendung des Gastschülers in sein Heimatland. Weitere 4. Einhalten der der Gastfamilie Wie jedes Kind muss sich auch Ihr Gastkind an die der Gastfamilie halten. Beispiele: Ausgehzeiten, Haushaltspflichten, Rauchen, Alkoholkonsum, Besuche von Freunden. 5. Regelmäßiger Schulbesuch Bestandteil des AFS Programms und Voraussetzung der Aufenthaltserlaubnis in Deutschland ist der regelmäßige Schulbesuch. Ihr Gastkind ist daher zum regelmäßigen Schulbesuch verpflichtet und muss sich am Unterricht beteiligen. Außerdem muss er/sie an allen offiziellen Veranstaltungen der Schule teilnehmen. 6. Schwangerschaft Es ist den Gastschülerinnen nicht erlaubt, schwanger zu werden und den Gastschülern, ein Mädchen zu schwängern. 7. Reiseregeln Für alle Gastschüler gelten die AFS-Reiseregeln siehe die folgenden Seiten. Bei Verstoß gegen diese müssen unbedingt die Ehrenamtlichen vor Ort eingeschalten werden. In Zusammenarbeit mit AFS werden nächste Schritte und Vorgehensweisen besprochen und durchgeführt. Bei mehrmaligen Verstößen kann ebenfalls der Programmausschluss und die Rücksendung des Gastschülers in sein Heimatland folgen.

3 für Reisen während des AFS-Programms Grundsätzliches Das Ziel der AFS-Programme ist, Jugendlichen das Leben als Mitglied in einer deutschen Gastfamilie und den Schulbesuch gemeinsam mit deutschen Jugendlichen zu ermöglichen. Daher haben Familienleben und Schule immer Vorrang vor Reisewünschen. Alle Reisen ab einer Übernachtung (bei Reisen mit Gastfamilie ab drei Übernachtungen) außerhalb des alltäglichen Umfeldes (Gastfamilie, Schulfreunde) müssen dem AFS-Büro gemeldet werden. Informieren Sie uns dazu bitte mindestens 5 Werktage vor Reiseantritt, indem Sie uns ein ausgefülltes Reisemeldungsformular oder eine formlose zukommen lassen. Reisen sind nur erlaubt, wenn durch die Reise kein Unterricht und keine Schulveranstaltungen verpasst werden (außer Klassenfahrten). Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Reise erlaubt ist oder nicht, sollten Sie sich rechtzeitig vorher mit dem AFS-Büro in Verbindung setzen und klären, ob die Reise in Ordnung ist. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Gastkind keine Tickets kauft oder Buchungen durchführt, bevor geklärt ist, ob die Reise erlaubt ist. Warum gibt es diese überhaupt? AFS hat Verantwortung für seine Teilnehmer und muss für ihre Sicherheit sorgen AFS-Gastschüler sind, wegen ihres Visums (Aufenthaltsrecht) zum Bildungszweck und auch durch Unterschreiben der Teilnahmevereinbarung, schulpflichtig. Daher: keine Reisen in der Schulzeit (außer Klassenfahrten) Manche Reisen widersprechen den AFS-Zielen (z.b. Integration in Familie und Schule). AFS möchte verhindern, dass das Programm sowie die Gastfamilie als Ausgangspunkt für übermäßige Reiseaktivitäten zweckentfremdet wird. Die für Reisen im Austauschjahr gelten für alle Teilnehmer, d.h. auch für alle über 18 Jahre alten Teilnehmer und/oder Teilnehmer, die im Heimatland die Schule schon abgeschlossen haben. Die AFS-Reiseregeln sind für alle Gastschüler verbindlich und können nicht durch die Erlaubnis der leiblichen Eltern, der Gasteltern oder der Schule außer Kraft gesetzt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte immer rechtzeitig vor Reisebeginn an. Reisen mit Gastfamilie (ab drei Übernachtungen melden) oder Schule Reisen gemeinsam mit der Gastfamilie oder der Schule sind grundsätzlich erlaubt. Bitte melden Sie uns aber rechtzeitig vor Abreise Ihre Reise- und Kontaktdaten. Reisen mit der Gastfamilie dürfen nicht während der Schulzeit stattfinden. Mit Gastfamilie sind auch einzelne volljährige Mitglieder der Gastfamilie gemeint (Gasteltern, volljährige Gastgeschwister, Tanten, Cousins, etc.). Mit Schule sind ausschließlich offizielle Reisen der Schule gemeint, unter der Leitung mindestens einer erwachsenen Aufsichtsperson

4 Bei Reisen ins Ausland ist zusätzlich eine schriftliche Erlaubnis der leiblichen Eltern notwendig. Dazu unterschreiben die Eltern im Heimatland einen sogenannten Travel Waiver, den wir über das Partnerbüro anfordern bzw. erhalten. Reisen ohne Gastfamilie oder Schule (ab einer Übernachtung melden) Reisen ohne Gastfamilie oder Schule sind grundsätzlich erst nach Weihnachten (Septemberanreise) oder ab dem 15. Mai (Februaranreise) und nicht während der Schulzeit erlaubt. Bitte beachten Sie folgende Punkte: Einladung: Wenn der Gastschüler bei einer bekannten oder verwandten Familie übernachtet, benötigt das AFS-Büro eine Einladung (gerne per oder Fax) von dieser Familie, mit Angabe der Adresse und Telefonnummer. Erwachsene Begleitung: Wenn der Gastschüler in einem Hotel oder einer Jugendherberge übernachten möchte, muss er von einer erwachsenen, bekannten Person begleitet werden, die die Verantwortung für den Gastschüler übernimmt (keine anderen Austauschschüler!). Diese Person muss die Begleitung ähnlich einer Einladung auch dem AFS-Büro bestätigen. Betreuung: Jugendreisen (kirchliche Jugendgruppe, Sportverein o.ä.) müssen durch Erwachsene betreut sein und die Kontaktdaten der Betreuer müssen vorliegen. Travel Waiver: Bei Reisen ins Ausland ist zusätzlich eine schriftliche Erlaubnis der leiblichen Eltern notwendig. Dazu unterschreiben sie im Heimatland einen sogenannten Travel Waiver, den wir über das Partnerbüro anfordern bzw. erhalten. Begegnungen und Reisen mit leiblichen Verwandten oder engen Freunden aus der Heimat Begegnungen und Reisen mit leiblichen Verwandten oder engen Freunden aus der Heimat des Schülers werden von AFS während des Austauschjahres nicht gern gesehen. Sowohl für den Austauschschüler als auch für seine leibliche und seine Gastfamilie bedeutet ein solcher Besuch eine emotionale Belastung und unterbricht den Eingewöhnungsprozess. Auf keinen Fall darf der Schulbesuch deswegen unterbrochen oder die Pläne der Gastfamilie gestört werden. Sofern Gastfamilie oder AFS-Betreuer Bedenken äußern, kann eine solche Begegnung oder Reise auch von AFS abgelehnt werden. Reisen ins Heimatland Reisen ins Heimatland sind grundsätzlich nicht erlaubt. Ausnahmen sind möglich im Falle gravierender Ereignisse im heimischen Umfeld (z.b. schwerer Unfall, lebensbedrohliche Erkrankung, Tod). Auch im Falle einer Klassenfahrt der deutschen Gastschule ins Heimatland des Schülers kann eine Ausnahme gemacht werden. Im Heimatland ist der Teilnehmer durch AFS jedoch nicht versichert.

5 Auslandsreisen Bitte bedenken Sie, dass bei Auslandsreisen eventuell zusätzliche Visa erforderlich sind. Vergleichen Sie dazu bitte das Register Behördenangelegenheiten. Wenn gegen die verstoßen wird Das Ziel der AFS-Programme ist es, Teil einer Familie in Deutschland zu werden und nicht, ein möglichst großes touristisches Programm zu absolvieren. Wenn ein Gastschüler sich nicht an die Reiseregeln hält, hat das Konsequenzen - in besonders schweren Fällen oder bei wiederholten Verstößen wird er vom Programm ausgeschlossen und vorzeitig nach Hause zurückkehren. Auf der nächsten Seite finden Sie eine vereinfachte tabellarische Übersicht der Reiseregeln sowie ein Exemplar des Reisemeldungsformulars. Wenn Sie neue Formulare benötigen, finden Sie diese unter oder fragen Sie bei einem AFS-Mitarbeiter nach.

6

7 Reisecheckliste Wie darf ich als AFS-Austauschschüler reisen? Mit wem? Was muss ich beachten? Reisen mit Minderjährigen bzw. anderen Austauschschülern Reisen allein mit kommerzieller Reisegruppe Reisen in den ersten 4 Monaten Reisen mit volljährigen Gastfamilienmitglie dern Klassenfahrten Reisen mit fester Jugendgruppe/Sport verein etc. Reisen allein zum Freund von Gastfamilie oder leiblichen Eltern Geht nicht Informationen an das Büro OK der Gastfamilie Travel Waiver der leiblichen Eltern (Ausland) (Ausland) (Ausland) (Ausland) Schriftliche Einladung Ein Travel Waiver der leiblichen Eltern muss bei allen Auslandsreisen vorliegen. Bitte nehmen Sie vorher keine Buchungen vor! Reisen mit den leiblichen Eltern sind grundsätzlich eine Ausnahme und müssen frühzeitig mit dem Büro geklärt werden!

8

9 Reisemeldung Wenn Ihr Gastkind zusammen mit Ihnen, der Schulklasse oder allein eine Reise unternimmt, schicken Sie bitte diesen Bogen ausgefüllt an unser AFS-Büro. Mit Reise meinen wir Aufenthalte ab drei Übernachtungen, wenn Sie gemeinsam reisen, und ab einer Übernachtung, falls Ihr Gastkind allein außerhalb des alltäglichen Umfelds reist. Wir müssen den Gastschüler, vor allem in Notfällen, schnell erreichen können. Auslandsreisen müssen grundsätzlich gemeldet werden. Sie können die Reisemeldung auch online unter ausfüllen. Name des Gastschülers Name der Gastfamilie AFS-Komitee Reisedaten von bis Zieladresse Name Straße Ort, Land Telefonnummer vor Ort Reisen müssen mindestens fünf Werktage vor Reiseantritt gemeldet werden. Bitte kaufen oder buchen Sie Tickets oder Reisen erst, wenn die Reise genehmigt ist! Reise mit Gastfamilie oder -schule Reisen mit der Gastfamilie oder -schule sind grundsätzlich erlaubt, müssen jedoch vorab gemeldet werden und sollten in der schulfreien Zeit stattfinden. Der Gastschüler reist mit der Gastfamilie bzw. einem volljährigen Familienmitglied. Es handelt sich um eine Klassen- oder Studienfahrt der Gastschule. Name der mitreisenden Lehrkraft: Bei Reisen ins Ausland: Die leiblichen Eltern sind mit der Reise einverstanden und wissen, dass sie im heimatlichen AFS-Büro noch einen so genannten Travel Waiver unterschreiben müssen. Reise ohne Gastfamilie oder -schule Der Gastschüler reist mit folgender volljährigen Begleitperson (kein anderer Austauschschüler!), die bekannt/verwandt ist mit der Gastfamilie den leiblichen Eltern AFS Name: Eine Einladung dieser Person ist angehängt. Der Gastschüler reist allein zur oben angegebenen Adresse und wird am Zielort von der oben genannten volljährigen Person empfangen und beherbergt. Der Gastgeber ist bekannt/verwandt mit der Gastfamilie den leiblichen Eltern AFS Eine formlose schriftliche Einladung ist angehängt (obligatorisch!). Bei Reisen ins Ausland: Die leiblichen Eltern sind mit der Reise einverstanden und wissen, dass sie im heimatlichen AFS-Büro noch einen so genannten Travel Waiver unterschreiben müssen. Unterschrift der Gastfamilie: AFS Interkulturelle Begegnungen e.v. HAUSANSCHRIFT Friedensallee Hamburg POSTANSCHRIFT Postfach Hamburg TEL 040 / FA 040 / gastfamilie@afs.de

Hausordnung wohnen Buchthalerstrasse

Hausordnung wohnen Buchthalerstrasse Hausordnung wohnen Buchthalerstrasse Wo072B.anw / 11.09.17 / ZM/SA wohnen Seite 1 von 7 INHALT 1. Allgemeines... 3 1.1 Adressen... 3 1.2 Betreuung... 3 1.3 Teilnahme an Versammlungen... 3 1.4 Sauberkeit

Mehr

Hausordnung wohnen Nordstrasse

Hausordnung wohnen Nordstrasse Hausordnung wohnen Nordstrasse Wo006F.anw / 11.09.17 / MMo wohnen Seite 1 von 6 INHALT 1. ALLGEMEINES... 3 1.1 Teilnahme an Versammlungen...3 1.2 Sauberkeit & Ordnung...3 1.3 Urlaub und Übernachtungen

Mehr

Hausordnung wohnen Neustadt

Hausordnung wohnen Neustadt Hausordnung wohnen Neustadt Wo073B.anw / 11.09.17 / ZM/SA wohnen Seite 1 von 7 INHALT 1.1 Adressen... 3 1.2 Teilnahme an Versammlungen... 3 1.3 Freizeit... 3 1.4 Sauberkeit & Ordnung... 3 1.5 Urlaub und

Mehr

Vertrag für Studienfahrten am Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim

Vertrag für Studienfahrten am Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim Vertrag für Studienfahrten am Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim (Neufassung Oktober 2010) bitte das Original unterschreiben und in der Schule abgeben Ziel der Schulfahrten in der Sek II (1) Eltern,

Mehr

Anamnesebogen für Patienten

Anamnesebogen für Patienten Anamnesebogen für Patienten Hausarztpraxis Jutta Willert-cob Fachärztin für Allgemeinmedizin und Betriebsmedizin Hauptstraße 20 35708 Haiger Tel. (02773) 91 696 0 Fax (02773) 91 696 29 praxis@willert-jacob.de

Mehr

Individuelle Auslandsaufenthalte für Schüler der aktuellen Jahrgangsstufen 8 und 9

Individuelle Auslandsaufenthalte für Schüler der aktuellen Jahrgangsstufen 8 und 9 Herzlich willkommen zum Informationsabend: Individuelle Auslandsaufenthalte für Schüler der aktuellen Jahrgangsstufen 8 und 9 Ablauf 1. Allgemeine Informationen zum Auslandsaufenthalt 2. Vorstellung Bayerischer

Mehr

Eltern-Infos 2018/2019

Eltern-Infos 2018/2019 Krankmeldung Eltern-Infos 2018/2019 Sollte Ihr Kind einmal krank sein, entschuldigen Sie es bitte am ersten Fehltag vom Unterricht. Diese Krankmeldung ist für uns unerlässlich, da wir den Verbleib unentschuldigter

Mehr

Reise-Rücktrittsversicherung plus Urlaubsgarantie

Reise-Rücktrittsversicherung plus Urlaubsgarantie Reise-Rücktrittsversicherung plus Urlaubsgarantie PRÄMIEN ALLE REISEN AUSSER SCHIFFSREISEN PRÄMIEN SCHIFFSREISEN bis pro 00,- 7,- 7,- 200,- 4,- 4,- 400,- 24,- 24,- 600,- 3,- 32,- 800,- 36,- 38,-.000,-

Mehr

Die Welt entdecken mit AFS

Die Welt entdecken mit AFS Die Welt entdecken mit AFS Märkisches Gymnasium Schwelm Montag, 12. Juni 2017 Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Herzlich willkommen! Über AFS Mit AFS ins Ausland Die Welt nach

Mehr

Reise-Rücktrittsversicherung

Reise-Rücktrittsversicherung Reise-Rücktrittsversicherung PRÄMIEN ALLE REISEN AUßER SCHIFFSREISEN PRÄMIEN SCHIFFSREISEN bis 00,- 6,- 6,- 200,-,-,- 400,- 8,- 8,- 600,- 28,- 28,- 800,- 34,- 35,-.000,- 38,- 39,-.500,- 47,- 49,- 2.000,-

Mehr

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn PRÄMIEN FÜR EINZELPERSONEN PRÄMIEN FÜR FAMILIEN bis 00,- 6,- 200,- 0,- 400,- 8,- 600,- 25,- 800,- 29,-.000,-

Mehr

Individuelle Qualifizierung

Individuelle Qualifizierung Individuelle Qualifizierung Als Kooperation des AFS Interkulturelle Begegnungen e. V. und der aim - Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige ggmbh Inhalt Was ist die

Mehr

Erklärung in Leichter Sprache zum Formular: Aufenthalts-Genehmigung

Erklärung in Leichter Sprache zum Formular: Aufenthalts-Genehmigung Erklärung in Leichter Sprache zum Formular: Aufenthalts-Genehmigung Erklärung Sie sind aus einem anderen Land nach Iserlohn gezogen. Sie brauchen eine Genehmigung. Dass Sie in Deutschland leben können.

Mehr

Elternseminar Vorbereitungsworkshop 25. Juni 2016

Elternseminar Vorbereitungsworkshop 25. Juni 2016 Elternseminar Hat s geschmeckt? Sind Sie bereit für mehr? Vorbereitungsworkshop. Juni 2016 Aufnehmen Von Erwartungen und Träumen Vom Loslassen Von Finanzen Von Notfällen Vom Verhalten Von Erwartungen

Mehr

Hinweise zum Ausfüllen des Visumantrags für ein Schengenvisum

Hinweise zum Ausfüllen des Visumantrags für ein Schengenvisum Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland Kaliningrad Hinweise zum Ausfüllen des Visumantrags für ein Schengenvisum Bitte beachten Sie, dass der Antrag vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden

Mehr

Elternseminar Vorbereitungsworkshop USA 27. Juni 2015

Elternseminar Vorbereitungsworkshop USA 27. Juni 2015 Elternseminar Von Erwartungen und Träumen Vom Loslassen Von Finanzen Von Notfällen Vom Verhalten Von Erwartungen und Träumen Die Erwartungshaltung der Eltern die Träume der Schüler Die Erwartungshaltung

Mehr

Weihnachtliches Wochenende in Frankfurt/Main

Weihnachtliches Wochenende in Frankfurt/Main Weihnachtliches Wochenende in Frankfurt/Main Reisedaten: 06.12-08.12.2018 Preis: 190,- Euro (für aubiko-schüler der Schule Helvetia/Kolumbien ist das Weihnachtswochenende kostenlos) Anmeldung bei aubiko

Mehr

Bewerbung um ein Platz im Austauschprogramm mit den USA

Bewerbung um ein Platz im Austauschprogramm mit den USA Bewerbung um ein Platz im Austauschprogramm mit den USA Liebe Schülerinnen und Schüler, ich freue mich, dass ihr euch für den USA-Austausch 2016/17 der Stadtteilschule Bergstedt interessiert. Lest euch

Mehr

Name des Kindes: wohnhaft: Telefon: Adresse: Krankenversicherung: Versichert bei: Rechnungsempfänger bei Privatversicherung:

Name des Kindes: wohnhaft: Telefon:  Adresse: Krankenversicherung: Versichert bei: Rechnungsempfänger bei Privatversicherung: Anmeldebogen Name des Kindes: wohnhaft: Telefon: Email Adresse: Krankenversicherung: Versichert bei: Rechnungsempfänger bei Privatversicherung: Behandelnder Kinderarzt (für den Arztbrief): Bei getrennt

Mehr

Fragebogen für Erwachsene, die an einem AUSWEGE-Therapiecamp

Fragebogen für Erwachsene, die an einem AUSWEGE-Therapiecamp Fragebogen für Erwachsene, die an einem AUSWEGE-Therapiecamp teilnehmen möchten Bitte beantworten Sie alle Fragen. Hiermit melde ich mich für das Therapiecamp an. Wunschtermin(e): A1 A2 A3 Falls das Camp

Mehr

1. ZIELE DER FREMDSPRACHAUFENTHALTE REISEZIELE, TEILNEHMENDE UND GRUPPENGRÖSSEN DATEN UND DAUER DER FREMDSPRACHAUFENTHALTE...

1. ZIELE DER FREMDSPRACHAUFENTHALTE REISEZIELE, TEILNEHMENDE UND GRUPPENGRÖSSEN DATEN UND DAUER DER FREMDSPRACHAUFENTHALTE... April 2017/cw 1 Information für Lernende und Lehrbetriebe INHALTSVERZEICHNIS 1. ZIELE DER FREMDSPRACHAUFENTHALTE...2 2. REISEZIELE, TEILNEHMENDE UND GRUPPENGRÖSSEN...2 3. DATEN UND DAUER DER FREMDSPRACHAUFENTHALTE...3

Mehr

Ausfüllhilfe ESTA USA

Ausfüllhilfe ESTA USA Das Heimatschutzministerium empfiehlt, sich allerspätestens 72 Stunden vor der Abreise online zu registrieren, damit die Genehmigung noch rechtzeitig erteilt werden kann. Die ESTA-Genehmigung ist für zwei

Mehr

Internationales Preisträgerprogramm

Internationales Preisträgerprogramm Prämienprogramm zur Förderung der Ausbildung ausländischer Schülerinnen und Schüler in der Deutschen Sprache Internationales Preisträgerprogramm Informationsblatt für Bewerberinnen und Bewerber zur Teilnahme

Mehr

Schüleraustausch mit AFS: Infoabend. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste

Schüleraustausch mit AFS: Infoabend. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste Schüleraustausch mit AFS: Infoabend Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Agenda Informa(onen zu AFS Interkulturelle Begegnungen e. V. Programmablauf Kosten und S(pendien Parlamentarisches-PatenschaAs-Programm

Mehr

5-Sterne-Premium-Schutz

5-Sterne-Premium-Schutz 5-Sterne-Premium-Schutz REISESCHUTZ FÜR EINZELPERSONEN UND FAMILIEN und ggf. Objekt 5-STERNE-PREMIUM- SCHUTZ OPA bis 45 Tage WELTWEIT bis 45 Tage AUTO-, BAHN UND BUSREISEN FLUGREISEN SCHIFFSREISEN LAST-

Mehr

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Liebe Eltern und Mädchen, erstmals bietet der Bezirk Dresden in den Winterferien ein Basketballcamp für Mädchen der Jahrgänge 1999-2004 an.

Mehr

GERMAN-AMERICAN PARTNERSHIP PROGRAM

GERMAN-AMERICAN PARTNERSHIP PROGRAM Religion / Ethik Deutsch Latein Französisch Englisch Mathematik Physik Chemie Biologie Geschichte Geographie Kunst Musik Sport GERMAN-AMERICAN PARTNERSHIP PROGRAM Horizon High Thornton, Colorado Amerika-Austausch

Mehr

Weihnachtliches Wochenende in Köln. Reisedaten: Preis: 190,- Euro Anmeldung bei aubiko e.v. unter:

Weihnachtliches Wochenende in Köln. Reisedaten: Preis: 190,- Euro Anmeldung bei aubiko e.v. unter: Weihnachtliches Wochenende in Köln Reisedaten: 07.- 09.12.2018 Preis: 190,- Euro Anmeldung bei aubiko e.v. unter: info@aubiko.de Weihnachtliches Wochenende in Köln Köln ist eine weltoffene Stadt mit historischen

Mehr

Anmeldung für die Teilnahme am o.camp Teil 1: Über mich. Diese Schritte sind für deine Anmeldung wichtig: Anmeldung in der Schule abgeben

Anmeldung für die Teilnahme am o.camp Teil 1: Über mich. Diese Schritte sind für deine Anmeldung wichtig: Anmeldung in der Schule abgeben für die Teilnahme am o.camp 2018 Liebe Schülerin, lieber Schüler, wir freuen uns, dass du dich für das o.camp 2018 interessierst! Diese Schritte sind für deine wichtig: 1. ausfüllen 2. ausdrucken 3. unterschreiben

Mehr

Blockzeiten im Kindergarten und in der Primarschule

Blockzeiten im Kindergarten und in der Primarschule Blockzeiten im Kindergarten und in der Primarschule 1. Schuljahr 2017/18 1. Einleitung Die Primarschule und der Kindergarten der Scolaviva bieten für das Schuljahr 2017/18 ein Blockzeitenmodell mit Betreuung

Mehr

Einreichung einer individuellen Beschwerde beim Schulischen Mediationsdienst. 1. Allgemeine Informationen

Einreichung einer individuellen Beschwerde beim Schulischen Mediationsdienst. 1. Allgemeine Informationen Einreichung einer individuellen Beschwerde beim Schulischen Mediationsdienst Anschrift: 29, rue Aldringen - L-1118 Luxembourg Tel.: 247 65280 oder per E-Mail: contact@mediationscolaire.lu 1. Allgemeine

Mehr

LONG TERM EXCHANGE. Jahresaustausch

LONG TERM EXCHANGE. Jahresaustausch LONG TERM EXCHANGE Jahresaustausch Was ist der Long Term Exchange? wertvolles Austauschprogramm für Jugendliche weltweite Austauschmöglichkeiten Dauer: 1 Schuljahr Alter der Teilnehmer: (15) 16 max.18

Mehr

Reise-Rücktrittsschutz-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn

Reise-Rücktrittsschutz-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn Reise-Rücktrittsschutz-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn bis 00,- 5,- 200,- 8,- 400,- 4,- 600,- 9,- 800,- 22,-.000,- 26,-.500,- 3,- 2.000,- 39,- 2.500,- 55,- 3.000,- 69,- 4.000,- 95,-

Mehr

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn PRÄMIEN FÜR EINZELPERSONEN UND FAMILIEN RÜCKTRITT + URLAUBSGARANTIE Bis 00,- 6,- 200,- 0,- 400,- 9,- 600,-

Mehr

Aktuelles Foto Antrag auf Eintragung in das konsularische Register der belgischen Botschaft -Volljährige Personen-

Aktuelles Foto Antrag auf Eintragung in das konsularische Register der belgischen Botschaft -Volljährige Personen- Aktuelles Foto Antrag auf Eintragung in das konsularische Register der belgischen Botschaft -Volljährige Personen- Füllen Sie bitte auch das Formular Eintragung als Wähler aus. Nationalregisternummer (falls

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

GERMAN-AMERICAN PARTNERSHIP PROGRAM

GERMAN-AMERICAN PARTNERSHIP PROGRAM Religion / Ethik Deutsch Latein Französisch Englisch Mathematik Physik Chemie Biologie Geschichte Geographie Kunst Musik Sport GERMAN-AMERICAN PARTNERSHIP PROGRAM Amerika-Austausch 2017 Fragebogen für

Mehr

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn PRÄMIEN FÜR EINZELPERSONEN UND FAMILIEN RÜCKTRITT + URLAUBSGARANTIE Bis 00,- 6,- 200,- 0,- 400,- 9,- 600,-

Mehr

Gastfamilie werden. Gastschüler aus: Mexiko - USA - Dänemark Ungarn - Schweiz - Frankreich Spanien - Italien - Slowakei und anderen Ländern

Gastfamilie werden. Gastschüler aus: Mexiko - USA - Dänemark Ungarn - Schweiz - Frankreich Spanien - Italien - Slowakei und anderen Ländern Gastfamilie werden für 3 Monate bis zu einem Schuljahr Gastschüler aus: Mexiko - USA - Dänemark Ungarn - Schweiz - Frankreich Spanien - Italien - Slowakei und anderen Ländern Gastfamilie werden Interkultureller

Mehr

Informationen zum Betriebspraktikum in der 11. Jahrgangsstufe

Informationen zum Betriebspraktikum in der 11. Jahrgangsstufe Informationen zum Betriebspraktikum in der 11. Jahrgangsstufe Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Maxdorf führt im zweiten Halbjahr dieses Schuljahres

Mehr

Anmeldung für die Teilnahme am o.camp Teil 1: Über mich. Diese Schritte sind für deine Anmeldung wichtig: Anmeldung in der Schule abgeben

Anmeldung für die Teilnahme am o.camp Teil 1: Über mich. Diese Schritte sind für deine Anmeldung wichtig: Anmeldung in der Schule abgeben für die Teilnahme am o.camp 2017 Liebe Schülerin, lieber Schüler, wir freuen uns, dass du dich für das o.camp 2017 interessierst! Diese Schritte sind für deine wichtig: 1. ausfüllen 2. ausdrucken 3. unterschreiben

Mehr

Unsere Regeln für die Teilnahme an den Bildungs-Veranstaltungen

Unsere Regeln für die Teilnahme an den Bildungs-Veranstaltungen Unsere Regeln für die Teilnahme an den Bildungs-Veranstaltungen 1. Wer darf an den Veranstaltungen teilnehmen? Zu den Veranstaltungen dürfen alle Menschen kommen. Aber die Teilnehmer müssen über 15 Jahre

Mehr

Reise-Rücktrittsschutz-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn

Reise-Rücktrittsschutz-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn Reise-Rücktrittsschutz-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn PRÄMIEN FÜR EINZELPERSONEN PRÄMIEN FÜR FAMILIEN/OBJEKTE weltweit weltweit bis 00,- 5,- 200,- 9,- 400,- 4,- 600,- 22,- 800,- 27,-.000,-

Mehr

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn PRÄMIEN FÜR EINZELPERSONEN + PRÄMIEN FÜR FAMILIEN + bis 00,- 6,- 200,- 0,- 400,- 8,- 600,- 25,- 800,- 29,-.000,-

Mehr

Bewerbung um einen Platz im Austauschprogramm mit den USA Amerikaner in Hamburg: Ende Januar 2019 Hamburger in Amerika: Ende März

Bewerbung um einen Platz im Austauschprogramm mit den USA Amerikaner in Hamburg: Ende Januar 2019 Hamburger in Amerika: Ende März Bewerbung um einen Platz im Austauschprogramm mit den USA 2019 Amerikaner in Hamburg: Ende Januar 2019 Hamburger in Amerika: Ende März 2019 1 Liebe Schülerinnen und Schüler, ich freue mich, dass ihr euch

Mehr

GASTFREUNDLICH Informationen für Gastfamilien

GASTFREUNDLICH Informationen für Gastfamilien GASTFREUNDLICH Informationen für Gastfamilien Über Experiment e.v. Experiment e.v. ist Deutschlands älteste gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch und das deutsche Mitglied der Federation

Mehr

Reise-Rücktrittsversicherung

Reise-Rücktrittsversicherung Reise-Rücktrittsversicherung PRÄMIEN ALLE REISEN FÜR GRUPPEN REISE-RÜCKTRITTS- VERSICHERUNG bis 0.000,- 2,7% Gesamt Reiseleiter- Absicherung Bis 30.000,- 2,7% DEFINITIONEN Schiffsreisen sind grundsätzlich

Mehr

Reise-Rücktrittsschutz-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn

Reise-Rücktrittsschutz-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn Reise-Rücktrittsschutz-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn PRÄMIEN FÜR EINZELPERSONEN PRÄMIEN FÜR FAMILIEN/OBJEKTE REISE-RÜCKTRITT weltweit REISE-RÜCKTRITT weltweit bis 00,- 5,- 200,-

Mehr

Informationen zum Betriebspraktikum in der 11. Jahrgangsstufe

Informationen zum Betriebspraktikum in der 11. Jahrgangsstufe www.lmg8.de Informationen zum Betriebspraktikum in der 11. Jahrgangsstufe Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die 11. Jahrgangsstufe des Lise-Meitner-Gymnasiums führt im ersten Halbjahr

Mehr

SCHULPARTNERSCHAFTEN mit den Vereinigten Staaten von Amerika

SCHULPARTNERSCHAFTEN mit den Vereinigten Staaten von Amerika SCHULPARTNERSCHAFTEN mit den Vereinigten Staaten von Amerika GERMAN-AMERICAN PARTNERSHIP PROGRAM (GAPP) Version 1.0.2016 v. 23.09.2015 PROGRAMMRICHTLINIEN Pädagogischer Austauschdienst des Sekretariats

Mehr

Registrieren. Adresse Heimatland. 1) Achtung: Alle Fragen bitte in deutscher Sprache beantworten! 2) Vorname:* 3) Nachname:* 4) Geschlecht:* Weiblich

Registrieren. Adresse Heimatland. 1) Achtung: Alle Fragen bitte in deutscher Sprache beantworten! 2) Vorname:* 3) Nachname:* 4) Geschlecht:* Weiblich Registrieren 1) Achtung: Alle Fragen bitte in deutscher Sprache beantworten! CAu-Pair CWechsel-Au-Pair 2) Vorname:* 3) Nachname:* 4) Geschlecht:* Weiblich Männlich Adresse Heimatland 5) Straße:* 6) Postleitzahl:*

Mehr

Internationales Preisträgerprogramm

Internationales Preisträgerprogramm Prämienprogramm zur Förderung der Ausbildung ausländischer Schülerinnen und Schüler in der Deutschen Sprache Internationales Preisträgerprogramm Informationsblatt für Bewerberinnen und Bewerber zur Teilnahme

Mehr

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn PRÄMIEN FÜR EINZELPERSONEN REISE-RÜCKTRITT + URLAUBSGARANTIE weltweit PRÄMIEN FÜR FAMILIEN REISE-RÜCKTRITT

Mehr

Philipps-Universität Marburg. Basisinformationen für Ihren Forschungsaufenthalt

Philipps-Universität Marburg. Basisinformationen für Ihren Forschungsaufenthalt Philipps-Universität Marburg 55 Basisinformationen für Ihren Forschungsaufenthalt 56 Wegweiser zum Forschungsaufenthalt Wegweiser zum Forschungsaufenthalt 4 4.1 Checkliste Philipps-Universität Marburg

Mehr

Reglement Schul-und familienergänzende Tagesstrukturen Gemeinde Grossdietwil

Reglement Schul-und familienergänzende Tagesstrukturen Gemeinde Grossdietwil Volksschule Reglement Schul-und familienergänzende Tagesstrukturen Gemeinde Grossdietwil 1. Sinn und Zweck Die Tagesstrukturen sind eine schul und familienergänzende Einrichtung. In familiärer Atmosphäre

Mehr

Reise-Rücktrittsschutz-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn

Reise-Rücktrittsschutz-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn Reise-Rücktrittsschutz-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn PRÄMIEN FÜR EINZELPERSONEN PRÄMIEN FÜR FAMILIEN/OBJEKTE REISE-RÜCKTRITT REISE-RÜCKTRITT bis 100,- 5,- 200,- 9,- 400,- 14,- 600,-

Mehr

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018 Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018 1. Anmeldung Dieser Vertrag regelt die im Ev. Jugenderholungsdorf St. Peter-Ording stattfindende Ferienbetreuung für Kinder zwischen 6-10 Jahren. Der/Die Erziehungsberechtigte

Mehr

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn PRÄMIEN FÜR EINZELPERSONEN REISE-RÜCKTRITT + weltweit PRÄMIEN FÜR FAMILIEN REISE-RÜCKTRITT + weltweit bis

Mehr

Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai 2014. Herzlich Willkommen

Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai 2014. Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Vor der Ankunft Vorbereitung Visum Workshop Platzierung Vor der Ankunft- Visum Südafrika Anträge werden bearbeitet Argentinien Einreisegenehmigung g g Termin

Mehr

Schüleraustausch. Goetheschule Essen PUBLICZNA SZKOŁA PODSTAWOWA NR 1 Z ODDZIAŁAMI DWUJĘZYCZNYMI IM ZOFII NAŁKOWSKIEJ W KOBYŁCE

Schüleraustausch. Goetheschule Essen PUBLICZNA SZKOŁA PODSTAWOWA NR 1 Z ODDZIAŁAMI DWUJĘZYCZNYMI IM ZOFII NAŁKOWSKIEJ W KOBYŁCE Schüleraustausch Goetheschule Essen & PUBLICZNA SZKOŁA PODSTAWOWA NR 1 Z ODDZIAŁAMI DWUJĘZYCZNYMI IM ZOFII NAŁKOWSKIEJ W KOBYŁCE Liebe Eltern, im Folgenden erhalten Sie erste Informationen zum Schüleraustausch

Mehr

POWER-RETREAT AUF MALLORCA

POWER-RETREAT AUF MALLORCA POWER-RETREAT AUF MALLORCA Erholung für Körper und Geist auf Mallorca! Das Tramuntana Gebirge und Weltkulturerbe bietet die ideale Kulisse für unser 4-Tages Retreat auf einer der schönsten Inseln Europas.

Mehr

Jugend und Alkohol Tipps für Eltern und Bezugspersonen

Jugend und Alkohol Tipps für Eltern und Bezugspersonen Tipps für Eltern und Bezugspersonen Koordinationsstelle Suchtprävention Wovon Sie ausgehen können an die Grenze zu gehen, gehört zu den typischen Verhaltensweisen von Mädchen und Jungen in der Pubertät.

Mehr

Handballfest in NIEDERBÜHL

Handballfest in NIEDERBÜHL 28.-30. 2019 Juni Handballfest in NIEDERBÜHL Eines der größten Turniere in Südbaden Handball & Party eine Mischung, die passt! DJ Andi Sportprogramm NEU! 7m-Werfen Fun-Turnier Beginn 19 Uhr 6 Spieler/innen,

Mehr

3 Befreiung vom Unterricht in einzelnen Fällen oder von sonstigen einzelnen Schulveranstaltungen

3 Befreiung vom Unterricht in einzelnen Fällen oder von sonstigen einzelnen Schulveranstaltungen Schulbesuchsverordnung des Landes Baden-Württemberg Verordnung des Kultusministeriums über die Pflicht zur Teilnahme am Unterricht und an sonstigen Schulveranstaltungen vom 21. März 1982 (zuletzt geändert

Mehr

Liebe interessierte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Familien,

Liebe interessierte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Familien, La Paz, im Februar 2016 Henning Hinsch, Koordinator Schüleraustausch Colegio Alemán Casilla 4442, La Paz, Bolivien E-Mail: hnnhinsch@gmail.com Internetseite der Schule: http://www.ds-lapaz.edu.bo/ INFORMATIONEN

Mehr

Seminar-Rücktrittsversicherung

Seminar-Rücktrittsversicherung Seminar-Rücktrittsversicherung Es gelten die Tarifbeschreibungen und die allgemeinen Versicherungsbedingungen VB-RS 2014 (RRK-D). PRÄMIEN SEMINAR-RÜCKTRITTSVERSICHERUNG OPA Preis für das Seminar Prämie

Mehr

POWER-RETREAT AUF MALLORCA

POWER-RETREAT AUF MALLORCA POWER-RETREAT AUF MALLORCA Genießen Sie mit uns im Herbst, wenn die Blätter in Deutschland fallen, eine spätsommerliche Auszeit auf Mallorca! Die spirituelle Seite der wunderschönen Insel entdecken mit

Mehr

JAHRE. Gastfamilie werden. Schuljahr Schulhalbjahr 3 Monate. internationale Erfahrungen in den eigenen vier Wänden. Sammeln Sie

JAHRE. Gastfamilie werden. Schuljahr Schulhalbjahr 3 Monate. internationale Erfahrungen in den eigenen vier Wänden. Sammeln Sie 40 JAHRE FOLLOW ME AROUND THE WORLD 1974 2014 Gastfamilie werden Schuljahr Schulhalbjahr 3 Monate Sammeln Sie internationale Erfahrungen in den eigenen vier Wänden Gastfamilie werden Unglaublich, aber

Mehr

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein? Kinderfreizeit 2015 vom 19.07. - 26.07.2015 für 9-13 jährige Mädchen & Jungen Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld Lust dabei zu sein? Auch 2015 plant der CVJM Oberwiehl in Zusammenarbeit mit dem CVJM

Mehr

Auf zur See mit der KjG!

Auf zur See mit der KjG! Auf zur See mit der KjG! Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn Anmeldung: Name, Vorname:. Straße:. PLZ & : Telefon:. E-Mail:.. Geb.-:. zum Sommerlager der KjG Bilfingen in Gaienhofen vom 18.08.-01.09.2017

Mehr

Für die Schülerin / den Schüler. geboren am

Für die Schülerin / den Schüler. geboren am Für die Schülerin / den Schüler geboren am Beginn des Schulbesuchs an der DSO (Monat, Jahr, Klasse) Vorbemerkungen: Die Deutsche Schule Oslo Max Tau ist eine Begegnungsschule, an der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn

Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn Reise-Rücktrittsschutz plus Urlaubsgarantie-Last-Minute für Buchungen ab 30 Tage vor Reisebeginn PRÄMIEN FÜR EINZELPERSONEN UND FAMILIEN REISE-RÜCKTRITT + URLAUBSGARANTIE WELTWEIT Bis 00,- 6,- 200,- 0,-

Mehr

Gastfamilie werden für 3 Monate bis zu einem Schuljahr

Gastfamilie werden für 3 Monate bis zu einem Schuljahr Gastfamilie werden für 3 Monate bis zu einem Schuljahr Gastschüler aus: Mexiko - Ecuador - USA Ungarn - Schweiz - Frankreich Spanien - Italien - Slowakei und anderen Ländern Gastfamilie werden Interkultureller

Mehr

VOR DEM AUSTAUSCH (Frühjahr Herbst des Vorjahres) ERSTE PHASE DES AUSTAUSCHS (März bis Ende des Schuljahres)

VOR DEM AUSTAUSCH (Frühjahr Herbst des Vorjahres) ERSTE PHASE DES AUSTAUSCHS (März bis Ende des Schuljahres) VOR DEM AUSTAUSCH (Frühjahr Herbst des Vorjahres) Vorbereitung des Schülers und der Eltern: Besprechung von Erwartungen, Wünschen und Fehlannahmen Einbeziehung von Lehrerkollegium und Schulleitung Getrennte

Mehr

Oldenburg Model United Nations Conference

Oldenburg Model United Nations Conference Oldenburg Model United Nations Conference OLMUN e. V. c/o Ruben Eero Semmerling Im Wiesengrund 3 26129 Oldenburg - Germany Terms and Conditions of OLMUN 2015 June 23 rd June 26 th, 2015 secgen@olmun.org

Mehr

Immer sorglos verreisen oder immer Reisesorgen?

Immer sorglos verreisen oder immer Reisesorgen? Immer sorglos verreisen oder immer Reisesorgen? Jahres-Versicherung für Reiserücktritt/Reiseabbruch Inklusive ERV travel & care App In Kooperation mit Dem Risiko ein Schnippchen schlagen. Das leisten wir

Mehr

Fragebogen für die Aufnahme eines unbegleiteten minderjährigen Ausländers

Fragebogen für die Aufnahme eines unbegleiteten minderjährigen Ausländers Kreisjugendamt Reutlingen Zentraler Pflegekinderdienst Bismarckstr. 16 72764 Reutlingen Fragebogen für die Aufnahme eines unbegleiteten minderjährigen Ausländers Die unbegleiteten minderjährigen Ausländer,

Mehr

Die nachfolgenden Angaben werden zur Betreuung des Kindes und nur zu dienstlichen Zwecken verwendet.

Die nachfolgenden Angaben werden zur Betreuung des Kindes und nur zu dienstlichen Zwecken verwendet. Stadtverwaltung, Marktplatz 4, 78120 Furtwangen i. Schw. -Schulkinderhort Maria-Goretti- Lindenstr.5, 78120 Furtwangen (wird von der Einrichtung ausgefüllt) Bereich:.. Aufnahmetag: Befristete Aufnahme

Mehr

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop. Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai 2014

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop. Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai 2014 Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Vor der Ankunft Vorbereitung Visum Orientation Platzierung Vor der Ankunft - Visum Canada Study Permit Quebec CAQ Neuseeland/Australien Online Visitor sovisa

Mehr

Schulordnung der Gemeinschaftsgrundschule

Schulordnung der Gemeinschaftsgrundschule Gemeinschaftsgrundschule Bielstein Weierhofweg 13 51674 Wiehl Tel. 02262-6379 Fax. 02262-717838 info@ggs-bielstein.de www.ggs-bielstein.de Schulordnung der Gemeinschaftsgrundschule Bielstein Bearbeitungsstand:

Mehr

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen Inhaltsverzeichnis 1. Information... 2 2. Trägerschaft und Betriebsführung... 2 3. Öffnungszeiten... 2 4. Finanzierung... 2 5. Räumlichkeiten...

Mehr

Betriebspraktikum der 9. Klassen vom

Betriebspraktikum der 9. Klassen vom Oberschule Jesteburg Moorweg 28 21266 Jesteburg www.oberschule-jesteburg.de Tel. 04183 77874-0 Fax 04183 77874-11 info@oberschule-jesteburg.de Jesteburg, 25.09.2017 Betriebspraktikum der 9. Klassen vom

Mehr

ausgehändigt und ich wurde auf den Inhalt ausdrücklich hingewiesen.

ausgehändigt und ich wurde auf den Inhalt ausdrücklich hingewiesen. Mir wurden Deckblatt Formulare Kursbeginn allgemeine Regeln und Hinweise Lehrgangsregeln EDV-Benutzerordnung Datenschutzerklärung Nachbetreuung ausgehändigt und ich wurde auf den Inhalt ausdrücklich hingewiesen.

Mehr

wir bedanken uns für Ihre Entscheidung, unseren Visum-Service nutzen zu wollen. Mit

wir bedanken uns für Ihre Entscheidung, unseren Visum-Service nutzen zu wollen. Mit Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für Ihre Entscheidung, unseren Visum-Service nutzen zu wollen. Mit unserer jahrelangen Erfahrung ermöglichen wir Ihnen eine sichere, einfache und unkomplizierte Beschaffung

Mehr

DEIN HIGH SCHOOL YEAR IN GROßBRITANNIEN MIT

DEIN HIGH SCHOOL YEAR IN GROßBRITANNIEN MIT DEIN HIGH SCHOOL YEAR IN GROßBRITANNIEN MIT Du möchtest dein Englisch verbessern und kannst dir vorstellen, dafür ins Ausland zu gehen? Die beste Möglichkeit bietet dir dafür ein High School Year/Trimester

Mehr

Reise-Rücktrittsversicherung

Reise-Rücktrittsversicherung Reise-Rücktrittsversicherung PRÄMIEN ALLE REISEN FÜR GRUPPEN REISE-RÜCKTRITTS- VERSICHERUNG WELTWEIT 0.000,- 2,7% Gesamt Reiseleiter- Absicherung Bis 30.000,- 2,7% Schiffsreisen sind grundsätzlich alle

Mehr

Janine Rössl Personalservice Dominiku-Deblerstrasse Schwäbisch Gmünd

Janine Rössl Personalservice Dominiku-Deblerstrasse Schwäbisch Gmünd Janine Rössl Personalservice Dominiku-Deblerstrasse 14 73525 Schwäbisch Gmünd Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Mietköche, Mietservicekräfte, Küchenhilfen etc. und weitere Honorarkräfte auf Gewerbeschein

Mehr

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Anmeldung in der Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind soll in der im Klinikum Delmenhorst vorgestellt werden. Bevor wir Ihnen einen Termin geben können, möchten wir Sie bitten, den beiliegenden Fragebogen auszufüllen.

Mehr

Jugendliche und Sexualität

Jugendliche und Sexualität Jugendliche und Sexualität Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Jugendliche und Sexualität 3 Zum Arzt gehen 4 Die Pille 5 Schwangerschaft 6 Regeln für einen Schwangerschafts-Abbruch

Mehr

Häufige Fragen zum Buchungsportal

Häufige Fragen zum Buchungsportal Häufige Fragen zum Buchungsportal 1. Wie können wir Plätze zur Berufsfelderkundung anbieten? Für den gesamten Mittleren Niederrhein ist ein einheitliches online gestütztes Buchungsportal eingerichtet worden.

Mehr

Einladung zum Informationstag und Informationen zum Bewerbungsverfahren

Einladung zum Informationstag und Informationen zum Bewerbungsverfahren Einladung zum Informationstag und Informationen zum Bewerbungsverfahren Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder! Liebe Eltern! 13. Februar 2019 Wir laden Sie herzlich zur Informationsveranstaltung

Mehr