2017/2018. Gründer- und Jungunternehmerprogramm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2017/2018. Gründer- und Jungunternehmerprogramm"

Transkript

1 2017/2018 Gründer- und Jungunternehmerprogramm WIFI Steiermark

2 Wir qualifizieren Unternehmerpersönlichkeiten Unternehmerin oder Unternehmer zu sein, erfordert vollen Einsatz. Allzu oft bleibt für anderes als die täglich zu bewältigenden Aufgaben viel zu wenig Spielraum. Aber es gibt eine Zeit, die man sich hin und wieder unbedingt einteilen sollte: die Zeit für die persönliche Weiterbildung. Bildung und Qualifizierung sind wesentliche Faktoren der Wettbewerbsfähigkeit. Die Märkte sind in Bewegung und aus Veränderungen ergeben sich neue Aufgaben: Und auf die gilt es, bestens vorbereitet zu sein. Das Unternehmerprogramm 2017/18 zeigt dafür Unternehmern und deren Mitunternehmern beste Möglichkeiten auf. Mag. Dr. Martin Neubauer, Leiter des WIFI Steiermark: Unternehmer will ich sein das ist fein! Zum unternehmerischen Erfolg gehören aber nicht nur Mut und Glück, sondern auch das Bestreben, sich permanent weiterzubilden. Wer sich bildet, der gewinnt! 2

3 Inhaltsverzeichnis Unternehmertraining 4 Einnahmen-Ausgaben- Rechnung 7 Informieren Sie sich! Bildungsinformation Unternehmertraining Das Unternehmertraining ist ein wirtschaftliches Basistraining und vermittelt wichtige Themen zur Unternehmensführung für Unternehmer und Führungskräfte. 2 Std. kostenlos WIFI Graz K Di WIFI Obersteiermark K Mo WIFI Graz K Mo WIFI Graz K Mi WIFI Obersteiermark K Di Bildungsinformation Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Gastgewerbe In dieser Vorbesprechung erhalten Sie umfassende Informationen über den Ablauf des Vorbereitungskurses und die Befähigungsprüfung Gastgewerbe. 1 Std. kostenlos WIFI Graz K Mo WIFI-WKO Gröbming K Mo WIFI-WKO Judenburg K Mo WIFI-WKO Obersteiermark K Di WIFI Graz K Mi Bildungsinformation Lehrgang Digitalmarketing & ecommerce Professional An diesem kostenlosen Infoabend erfahren Sie alle Details zum Lehrgang. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich anzumelden. Danke! 2 Std. kostenlos WIFI Graz K Mo WIFI Graz K Mo Gründertraining Lehrgang Digitalmarketing & ecommerce Professional WIFI-Meisterschulen Verkauf Akademie für GmbH-Geschäftsführer Arbeitsrecht Das Gründerservice in der Wirtschaftskammer Steiermark Unser Team IST GERNE FÜR SIE DA! WIFI Kundenservice Telefon Telefax info@stmk.wifi.at WIFI eshop: 9 3

4 Unternehmertraining Die junge Generation startet in die Wirtschaft mit umfassenden Kompetenzen. Beide Damen sind Spenglerinnen, beide Damen haben die Matura, beide Damen starten demnächst mit der Meisterschule sie lieben starke Autos und haben auch sonst noch viel vor. UNTERNEHMERPRÜFUNG WIFI-PRÜFUNG Unternehmens-Planspiel Organisation im Unternehmen Personalmanagement, Mitarbeiterführung Kommunikation und Verhalten Marketing Katrin Hammer ist die ältere, hat AHS-Matura, den Lehrabschluss danach gemacht, studiert BWL und war im WIFI-Unternehmertraining: Genau das betriebswirtschaftliche Wissen, das man für Unternehmen unserer Größe braucht. Kerstin Hammer ist die 11 Minuten jüngere Schwester, hat an der HTL Bulme maturiert und auch den Lehrabschluss als Spenglerin danach absolviert. Ihre berufliche Heimat ist der elterliche Betrieb DFP Hammer, Dach, Fassade, Profil. Das Unternehmen in Graz realisiert mit 25 Mitarbeitern Projekte im Fassadenbau und für Dacheindeckungen. Wir haben einen modernen Maschinenpark, setzen komplexe Projekte um, entwickeln individuelle Lösungen, arbeiten mit Architekten zusammen da ist fundierte Kompetenz eine unabdingbare Voraussetzung. 4 Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Unternehmensrecht, Gewerbeordnung, Bürgerliches Recht Kostenrechnung Buchhaltung

5 Unternehmergeist auf der Basis wirtschaftlicher Kompetenz Das Unternehmertraining richtet sich an zukünftige Unternehmer und an Mitarbeiter mit Führungsaufgaben bzw. Mitunternehmer, die für die Bewältigung ihrer Aufgaben im Unternehmen eine praxisorientierte Managementausbildung suchen. Der ganzheitlich ausgerichtete, umsetzungsbezogene Lehrgang vermittelt Ihnen die wichtigsten Schlüsselqualifikationen moderner Unternehmensführung und die Gesamtzusammenhänge erfolgreichen Managements. Es wird ein kompakter Einblick in die wichtigsten Handlungsfelder eines Unternehmens geboten, und es werden neue Werkzeuge für die Bewältigung der Aufgaben im Unternehmen aufgezeigt. Und das in allen Bereichen der Unternehmensführung: vom Finanzmanagement über wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge bis hin zu Marketing, Kommunikation und Personalführung. Managementausbildung mit Praxisbezug Dabei vermittelt das Unternehmertraining nicht nur das notwendige wirtschaftliche Rüstzeug, sondern auch die dahinter stehende Philosophie und ist als praxisorientierte Ausbildung angelegt. Besonderes Augenmerk wird auf die Umsetzung des erworbenen Wissens gelegt: Anhand von aktuellen Fallbeispielen erarbeiten Sie sich die Kompetenz, wie betriebswirtschaftliche Probleme im Unternehmen effizient anzupacken und zu lösen sind. Die außerordentliche Qualität der Vortragenden aus der Praxis ist ein weiterer Erfolgsgarant für diese weit gefasste Managementausbildung, die Ihnen den heutzutage notwendigen einen Schritt voraus bringt. Unternehmerprüfung leicht gemacht Aufgrund der Tiefe und des Praxisbezugs ist das Unternehmertraining die optimale Vorbereitung auf die Unternehmerprüfung. Alle Prüfungsdetails und die Termine erfahren Sie ebenso im Unternehmertraining. Bildungsinformation Unternehmertraining An diesem Informationsabend erhalten Sie umfassende Informationen über den Ablauf des Unternehmertrainings. 2 Std. kostenlos WIFI Graz K Di WIFI Obersteiermark K Mo WIFI Graz K Mo WIFI Graz K Mi WIFI Obersteiermark K Di Unternehmertraining Das Unternehmertraining ist ein wirtschaftliches Basistraining und vermittelt wichtige Themen zur Unternehmensführung für Unternehmer und Führungskräfte. Die Inhalte Rechnungswesen, Recht, Marketing und Mitarbeiterführung werden äußerst praxisnah erarbeitet und decken die wichtigsten Aufgaben der Unternehmensführung ab. Als Abschluss zum Unternehmertraining können Sie Ihr Wissen in einer WIFI-Prüfung bestätigen lassen. Das Unternehmertraining ist in weiterer Folge auch die optimale Vorbereitung auf die Unternehmerprüfung. 184 Std. monatliche Teilzahlung: 3 x 670,oder einmalig 1.900,bei Veranstaltungsbeginn WIFI Graz K Mo-Fr Sommerpause: WIFI Graz K Mo-Do WIFI-WKO Judenburg K Mo, Mi , Fr , Sa WIFI Graz K Mo-Do WIFI-WKO Obersteiermark K Mo, Mi , Fr , Sa WIFI-WKO Gröbming K Mo, Mi , Fr , Sa WIFI Graz K Fr, Sa , WIFI-Süd K Mo-Do WIFI-WKO Hartberg K Mo-Fr , Sa

6 WIFI-WKO Leibnitz K Mo-Fr , Sa WIFI-WKO Kindberg K Di, Do , Fr , Sa WIFI Graz K Mo-Do WIFI-WKO Voitsberg K Mo-Fr , Sa WIFI Graz K Mo-Do WIFI Graz K Mo-Fr WIFI-WKO Judenburg K Mo, Mi , Fr , Sa Universitätszentrum Rottenmann K Di, Do , Sa WIFI-WKO Obersteiermark K Mo, Mi , Fr , Sa WIFI-Süd K Fr , Sa WIFI-WKO Feldbach K Mo-Sa , Sa WIFI-WKO Weiz K Mo-Fr , Sa WIFI-WKO Obersteiermark K Mo-Do , 1 x 14:00-22:00 WIFI-Süd K Mo-Do WIFI-WKO Deutschlandsberg K Mo-Fr , Sa WIFI Graz K Mo-Fr WIFI Graz K Mo-Do WIFI Graz K Mo - Fr WIFI-WKO Obersteiermark K Mo-Fr , Sa WIFI Graz K Mo-Fr , Sommerpause: Bildungsinformation Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Gastgewerbe In dieser Vorbesprechung erhalten Sie umfassende Informationen über den Ablauf des Vorbereitungskurses und die Befähigungsprüfung Gastgewerbe. 1 Std. kostenlos WIFI Graz K Mo WIFI-WKO Gröbming K Mo WIFI-WKO Judenburg K Mo WIFI-WKO Obersteiermark K Di WIFI Graz K Mi Vorbereitungskurs Befähigungsprüfung Gastgewerbe Das Gastgewerbe ist ein reglementiertes Gewerbe, zu dessen Ausübung ein Befähigungsnachweis erforderlich ist. Dieser ist entweder schon durch eine entsprechende Ausbildung gegeben oder Sie müssen die GastgewerbeBefähigungsprüfung ablegen. Dieser Lehrgang bereitet Sie optimal auf diese Prüfung vor. Inhalte: Rechnungswesen, Marketing/Organisation, Logiskunde, Lebensmittel- & Küchenkunde, Umwelt/Hygiene/Unfallverhütung, Unternehmensrecht und bürgerliches Recht, Servier- und Getränkekunde, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Zusätzlich empfehlen wir den Besuch der Veranstaltung Praxistraining Befähigungsprüfung Gastgewerbe. Diese Ausbildung ist eine wichtige Ergänzung als Vorbereitung auf den mündlichen Teil der Befähigungsprüfung (Fachkunde). Sie haben bereits eine kaufmännische Lehre oder eine adäquate kaufmännische Schulausbildung abgeschlossen? Oder haben Sie bereits die Unternehmerprüfung absolviert? Dann müssen Sie nicht mehr zum schriftlichen Teil der Befähigungsprüfung (= Modul 1) antreten. Sie ersparen sich die Fächer Rechnungswesen und Marketing/ Organisation und können somit die Kurzform des Vorbereitungskurses besuchen. Damit erhalten einen Preisnachlass von 300,-. Bitte dies bei der Buchung bekanntgeben. Voraussetzung: Besuch der kostenlosen Bildungsinformation 136 Std ,WIFI Graz K Mo-Do WIFI-WKO Gröbming K Mo-Fr WIFI-WKO Judenburg K Mo-Fr , Sa WIFI-WKO Obersteiermark K Mo-Fr , Sa WIFI Graz K Mo-Do

7 Praxistraining Befähigungsprüfung Gastgewerbe Dieses praktische Intensivtraining bietet eine hilfreiche Unterstützung für den Gegenstand Fachkunde ein umfangreiches Kapitel beim mündlichen Teil der Befähigungsprüfung Gastgewerbe (früher Konzessionsprüfung). Learning by doing: Fragen über wichtige praktische Elemente oder Tätigkeiten in der Gastronomie können Sie nach diesem Training wesentlich leichter beantworten. Schwerpunkte: Kennenlernen der wichtigsten Küchengeräte im praktischen Ablauf, Weinverkostungstechniken und Weinbeurteilung, Warenkunde (richtiger Umgang mit Fleisch, Fisch und Geflügel), Menügestaltung und Verkostung, Flambieren, Tranchieren, Filetieren beim Gast, Barmixen, Kaffeespezialitäten, aktuelle Getränketrends, Tischgestaltung, Tischdekoration, Hygienerichtlinien nach HACCP. 32 Std. 600,WIFI Graz K Mo-Do WIFI Graz K Mo-Do WIFI-WKO Obersteiermark K Mi-Sa , 1. Tag Obersteiermark, Folgetermine WIFI Graz WIFI Graz K Mo-Do , Fr Meisterschule Konditor Der Vorbereitungskurs bereitet auf die Meisterprüfung Konditor zu den Modulen 1-3 vor. Der Lehrgang richtet sich an Konditoren/Konditorinnen mit Lehrabschluss und Praxis. Weiters ist diese Veranstaltung auch für jene empfehlenswert, die ihre Fachkenntnisse erweitern wollen! Schwerpunkte: Fachkunde, Nahrungsmittelkunde, Lebensmittelrecht, Fachzeichnen, Hygiene und HACCP, Lohnverrechnung, Kalkulation und Kostenrechnung, Sicherheitstechnik, Praxis Die Durchführung der theoretischen Module findet im WIFI Graz statt. Das Modul Praktikum wird in der Landesberufsschule Gleinstätten abgehalten. Voraussetzung: Lehrabschluss im selbigen Beruf. Kann dieser nicht erbracht werden, ist die Teilnahme am Lehrgang Konditor auf dem zweiten Bildungsweg erforderlich. EinnahmenAusgabenRechnung Einnahmen-Ausgaben-Rechnung inklusive Jahresabschluss Dieses Seminar vermittelt aktuelles und sofort in der Praxis anwendbares Fachwissen aus dem Bereich der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Dabei stehen das Wesen, die Funktionsweise und die rationelle Organisation der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung im Mittelpunkt. Weitere Inhalte sind die selbstständige Führung aller Pflichtaufzeichnungen, eine Einführung in die Umsatzsteuer sowie die Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung. Aufbauend darauf werden dann die Jahresabschlussarbeiten, das Anlagenverzeichnis sowie ein Katalog wesentlicher Betriebsausgaben behandelt. Der Lernstoff wird mit praxisorientierten Übungsbeispielen anschaulich dargelegt. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse bzw. Einstiegsvoraussetzungen erforderlich. 24 Std. 590,- Lehrbeauftragter: Herbert Purkarthofer WIFI-WKO Weiz K Di, Do WIFI-WKO Feldbach K Mi, Fr , Sa WIFI-Süd K Do, Fr , Sa Std. monatliche Teilzahlung: 5 x 577,oder einmalig 2.750,bei Veranstaltungsbeginn WIFI Graz Mo, Mi , Praxis: Fr , Sa (7 Wochenenden) WIFI Graz Mo, Mi , Praxis: Fr , Sa (7 Wochenenden) 7

8 Gründertraining GRÜNDERTRAINING Finanzen managen 8 Stunden Rechte beachten 8 Stunden Geld verdienen 8 Stunden Geschäfte machen 8 Stunden Markt bearbeiten 8 Stunden Selbstständig sein 8 Stunden Unternehmer werden Das Unternehmertum und die Selbstständigkeit bergen seit jeher einen besonderen Reiz in sich. Der Weg in die Selbstständigkeit kann auch so manche Probleme eines Arbeitsverhältnisses lösen, bietet die Möglichkeit, sich neu am Arbeitsmarkt zu platzieren und bringt neue Aufgaben mit sich, die besondere Kenntnisse und Aufmerksamkeiten benötigen. Unternehmer sein, heißt nicht nur, die eigene Arbeit gut zu machen man muss die Regeln des Marktes und auch die Rahmenbedingungen der Partner kennen. Natürlich ist auch die Persönlichkeit des Unternehmers gefordert: Welches Risiko und welchen Einsatz kann man einbringen, wie sieht die Vision hinter der Idee aus? Welchen Einfluss hat es auf Familie und Unternehmensplanung? Kurzum der Weg in die Selbstständigkeit muss wohlüberlegt und durchdacht sein. 8 Wer profitiert? Das Gründertraining ist ein zielgerichtetes Angebot für Sie, wenn Sie ein Unternehmen neu gründen oder übernehmen. Es bringt Ihnen die besonderen Anforderungen des Unternehmertums näher und bietet eine Aufbereitung in den wichtigsten persönlichen und auch betriebswirtschaftlichen Fragen. Sie werden in allen Belangen sehr profitieren, denn Sie werden Ihre Unternehmerpersönlichkeit geschärft haben die Anforderungen des Unternehmertums kennen die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Gründung kennen Institutionen kennen lernen, wo Sie Starthilfe bekommen wissen, welchen Schritt Sie als nächsten setzen Gründertraining Unternehmer zu werden, ist eine hervorragende Chance für Menschen, die gestalten wollen. Selbstständig werden liegt auch im Trend unserer Zeit. Der Weg in die Selbstständigkeit wird dabei von Herausforderungen begleitet, die besondere Kenntnisse und Beachtung benötigen. Das Gründertraining ist ein zielgerichtetes Angebot für Personen, die sich am Weg einer Gründung oder in der Anlaufphase des Unternehmertums befinden. Es bringt die besonderen Anforderungen des Unternehmertums näher und bietet eine Aufbereitung in wichtigen wirtschaftlichen und rechtlichen Themenfeldern. Das Gründertraining ist damit der optimale Begleiter auf dem Weg zum erfolgreichen Unternehmer. 48 Std. 90,WIFI Graz K Mo-Sa WIFI Graz K Fr, Sa WIFI-WKO Feldbach K Fr, Sa WIFI Graz K Mo-Sa WIFI-WKO Obersteiermark K Fr , Sa WIFI Graz K Mo-Fr , Sa

9 LEHRGANG Digitalmarketing & ecommerce PROFESSIONAL DIPLOM DIGITALMARKETING & ecommerce PROFESSIONAL Prüfung 8 Stunden Rechtliche Aspekte & Empfehlungen 16 Stunden ecommerce Verkaufen mit Onlinekanal 48 Stunden Suchmaschinenmarketing 24 Stunden Kundengewinnung durch Social Media Marketing 16 Stunden Tools, Trends & Technologien 24 Stunden Erfolgsfaktoren im Digitalmarketing 32 Stunden Die Zukunft ist digital. Der Digital-Bereich boomt. Information, Dialog und Transaktion mit Online-Instrumenten werden immer mehr zum Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg. In Zukunft müssen Marken, Produkte und Dienstleistungen auch digital positioniert, kommuniziert und verkauft werden. Eine Investition in die digitale Fitness ist unumgänglich. Gut ausgebildet neue Möglichkeiten erschließen oder einen qualifizierten Ansprechpartner für externe Spezialisten darstellen wer Digitalmarketing beherrscht und die digitalen Instrumente versteht, hat bessere Chancen für den unternehmerischen Erfolg und die berufliche Karriere. Der Lehrgang Digitalmarketing und ecommerce Professional vermittelt ein Gesamtverständnis und darauf aufbauend ein fundiertes Expertenwissen über die geschäftsrelevanten Instrumente. Die Teilnehmer lernen, Digitalmarketing-Konzepte zu erstellen und Strategien zielgerichtet und erfolgreich umzusetzen. Durch den ständigen Know-how-Transfer wird das Gelernte auf den konkreten Anwendungsfall angewendet und somit unmittelbar ein Return-on-Invest des Lehrgangsaufwands sichergestellt. Ihr Erfolg Erwerb eines fundierten Gesamtverständnisses von den Instrumenten und Zusammenhängen im Digitalmarketing und in der Digitalkommunikation Expertenwissen über den erfolgreichen Verkauf von Marken, Produkten und Dienstleistungen im Internet Praxiswissen über die Erschließung neuer Absatzkanäle durch Webshops und die Umsetzung von Multichannel-Strategien Zielgerichteter Einsatz von Suchmaschinenmarketing und Social Media Marketing Verständnis von den eingesetzten Technologien & Trends Anerkannte Experten aus der Praxis als Lehrbeauftragte Optimale Vorbereitung auf eine mögliche GoogleZertifizierung zum Certified AdWords Specialist Bildungsinformation Lehrgang Digitalmarketing & ecommerce Professional An diesem kostenlosen Infoabend erfahren Sie alle Details zum Lehrgang. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich anzumelden. Danke! 2 Std. kostenlos WIFI Graz K Mo WIFI Graz K Mo Lehrgang Digitalmarketing & ecommerce Professional Der Lehrgang Digitalmarketing und ecommerce Professional vermittelt ein Gesamtverständnis und darauf aufbauend ein fundiertes Expertenwissen über die geschäftsrelevanten Instrumente (Website, Webshop, Newsletter, Social Media Marketing, Suchmaschinenmarketing). Als Führungskraft, Entscheidungsträgerin, Marketingverantwortlicher, Mitarbeiterin aus Werbung und Vertrieb oder Unternehmensgründer erwerben Sie hier das Knowhow, wie Sie Ihren Erfolg mit fundiertem Digitalmarketing-Wissen steigern können. Den Lehrgangsabschluss bilden die Erstellung und Verteidigung einer Projektarbeit. Bei positivem Abschluss wird das WIFI-Diplom Digitalmarketing und ecommerce Professional verliehen. 168 Std. monatliche Teilzahlung: 5 x 695,oder einmalig 3.300,bei Veranstaltungsbeginn Lehrbeauftragter: Dr. Reinhard Neudorfer, MBA WIFI Graz K Fr Sa

10 WIFI-Meisterschulen Warum es sich lohnt, Meister zu werden Im Handwerk ist die Qualifizierung zum Meister die bedeutendste Form der Weiterbildung. Wer Meister ist, besitzt höchste fachliche Kompetenz. Der Meister ist ein Gütesiegel, das Kunden sehr zu schätzen wissen, bürgt es doch für hohe Qualität. Um diesen Ansprüchen stets gerecht zu bleiben, sind auch die Ansprüche an Sie als werdender Meister hoch. Die WIFI- Meisterschule hat es sich zum Ziel gesetzt, das Vertrauen in das Meister-Image zu bewahren. Hohe Anforderungen in fachlicher, kaufmännischer und persönlicher Hinsicht machen die Marke Meister zur Qualitätsmarke. Die Trainer der WIFI-Meisterschule kommen aus der Praxis. Das heißt, dass sie die jeweiligen Strömungen in der Wirtschaft genau kennen. Dieses Wissen gepaart mit viel Know-how in Theorie und Praxis ist eine ideale Vorbereitung auf die Prüfung. Meister wissen, wie es geht Wer die Meisterprüfung macht, beschäftigt sich mit allen Bereichen und Aspekten seines Berufes. Die Meisterprüfung eröffnet schließlich die Möglichkeit, in eine verantwortungsvolle, leitende Position aufzusteigen oder in die Selbstständigkeit zu wechseln. In beiden Fällen reicht es nicht, nur fachliche Kompetenz vorweisen zu können. Die Übernahme einer Führungsposition ist eng mit ausgezeichneten sozialen Kompetenzen verknüpft. Nur wer auch in diesem Bereich entspricht, wird Erfolg haben. Die Meisterkurse am WIFI haben das längst erkannt und vermitteln neben der profunden fachlichen Weiterbildung auch neue Formen des persönlichen Lernens. Meistern Sie die Prüfung und gestalten Sie die steirische Wirtschaft aktiv mit! Gesetzliche Berechtigung Meisterprüfungszeugnis Berechtigung, Meistertitel zu führen Fachliche Meisterprüfung Prüfungsordnung Fachlichpraktische Prüfung Fachlichmündliche Prüfung Fachlichschriftliche Prüfung Ausbilderprüfung Unternehmerprüfung Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 Modul 5 Bildungsangebote WIFI-Meisterschule WIFI-Meisterschule + Ausbilder-Training WIFI-Meisterschule + Unternehmertraining Praxisorientierung wird am WIFI ganz groß geschrieben! Bernd Diex ist Absolvent der WIFI-Meisterschule für Elektromaschinenbau/Automatisierungstechnik. Er ist in der Instandhaltung der automatisierten Produktionsanlagen in einem pharmazeutischen Unternehmen engagiert und sagt rückblickend über die WIFI-Ausbildung: Nun kann ich die große Bandbreite der Mechatronik vielfältig im Beruf umsetzen. 10

11 Wer verlässlichen fachlichen Rat sucht, fragt den Meister. Das gilt für die Kunden, die eben dem Meister am meisten vertrauen, und das gilt für die Mitarbeiter, die wissen, wo die Kompetenz liegt. Ist der Meister auch der Chef, bleiben keine Fragen offen. Sitzen in der Führungsetage die Manager, dann müssen und können sie auf das Know-how der Meister vertrauen. Denn die Meister sind mehr als Experten ihres Faches: Sie können organisieren, Mitarbeiter führen, den Nachwuchs ausbilden, sie können kalkulieren, Kunden betreuen und Projekte abwickeln. In den Meisterschulen am WIFI geht es darum, dass erfahrene Fachleute in einer Runde von Profis noch einmal die ganze Bandbreite ihres Berufs durcharbeiten und ihre Kompetenzen für die künftigen Meisteraufgaben stärken. Vom Fachmann zum Betriebsleiter Das Meisterschulen-Angebot am WIFI Steiermark Automatisierungstechnik Bauspengler Dachdecker Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung Elektronik Elektrotechnik Fingernageldesigner/in Friseure Fußpflege Güter- und Personenbeförderung/Spediteure Installations- und Energietechnik/Lüftung/Gas- Wasser Karosseriebauer, -lackierer Kälte- und Klimatechnik KFZ-Technik Kleidermacher Konditor Kosmetik Küchenmeister Landmaschinentechnik Maler/Beschichtungstechniker Massage Metalltechnik Stukkateure und Trockenausbauer Tapezierer Tischler Die Lehre hat Roland Bartsch 1990 abgeschlossen. Viel Erfahrung war dann die Basis: Seit 2010 ist er Meister und Betriebsleiter für die Spenglerei und Lackiererei im Lackier-Center Fuchsbichler in Kapfenberg. Wir arbeiten an allem, was sich um Karosserie dreht. Dabei hat ihm die Meisterschule einen wichtigen weiteren Ausbau seines Fachwissens geboten: Bis bei uns die 3D- Drucker kommen, wird es noch dauern und auch dann bleiben wir die Karosserie-Spezialisten. Feinstes Handwerk: die jungen Meister Abdel Osmanovic ist gerade Tischlermeister geworden. Seine Kollegen Markus Herbst und Markus Nageler sind es seit Sie arbeiten bei der Josef Göbel GmbH in Fladnitz an der Teichalm: 185 Mitarbeiter erzeugen dort maßgefertigte Möbel und Interieurs. Perspektiven gibt es für Meister jede Menge, vor allem in Betrieben, die feinstes Handwerk mit moderner Technik verbinden. Die Meisterschule am WIFI gibt dir den letzten Schliff! Und davon profitieren jetzt auch ihre Lehrlinge. 11

12 Verkauf Verkauf im Außendienst: Kundenmotivation Lernen Sie in diesem Modul, die Kauf- und Entscheidungsmotive Ihrer Kunden zu erkennen. Erhöhen Sie Ihren Verkaufserfolg, indem Sie Wünsche und Ziele erkennen, die ein Kunde mit einem Produkt oder einer Dienstleistung verbindet, und bieten Sie ergebnisorientiert Lösungen an! 16 Std. 400,- Lehrbeauftragter: Peter Trameger WIFI Graz K Fr, Sa WIFI Graz K Mi, Do WIFI Graz K Fr, Sa WIFI Graz K Mi, Do Verkauf im Handel: Kundenkontakt am POS Der erste Eindruck zählt der letzte Eindruck bleibt! Eine entscheidende Schlüsselqualifikation für Ihren Erfolg ist Ihr Erstkontakt mit dem Kunden. Erkennen Sie die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Kunden? Verstehen Sie die verborgenen Botschaften Ihrer Kunden, bauen Sie Vertrauen auf und optimieren Sie so Ihr Einfühlungsvermögen! Gewinnen Sie den Kunden sonst macht es ein anderer! 8 Std. 250,- Lehrbeauftragter: Peter Trameger WIFI Graz K Di WIFI Graz K Di Interesse an mehr Verkaufs-Know-how? Interesse an mehr Verkaufs-Know-how? Dieser Kurs ist einer von 6 Teilen des WIFI-Lehrganges Diplomverkäufer im Außendienst. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erlangen Sie ein WIFIDiplom. Den Lehrgang finden Sie im Web unter oder im WIFI-Kursbuch. Einfach anfordern: Tel.: info@stmk.wifi.at hung aller 6 i Gesamtbuc Wichtig: Be vergünstigt! ul das 6. Mod Module ist ul liegt bei on pro Mod Die Investiti 6 Module, le al e chen Si 400,-. Bu ition nur st Gesamtinve beträgt die 200,-! en ar sp e 2.200,-. Si 12 Der Lehrgangsleiter Mag. Lothar Lackner ist Berater, Trainer und Coach im Bereich Vertrieb, Verkauf und Service. Seit 20 Jahren ist er im Vertrieb in unterschiedlichen nationalen und internationalen Unternehmen und Positionen tätig. Er berät Unternehmen in Fragen der strategischen Vertriebsausrichtung, bei Vertriebsstrukturen und -prozessen. Bei VerkäuferInnen und ServiceMitarbeiterInnen von erklärungsbedürftigen Dienstleistungen und Produkten ist er ein gefragter Trainer und Coach. Dieser Kurs ist einer von 4 Teilen des WIFI-Lehrganges Diplomverkäufer im Handel. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erlangen Sie ein WIFIDiplom. Den Lehrgang finden Sie im Web unter oder im WIFI-Kursbuch. Einfach anfordern: Tel.: info@stmk.wifi.at hung aller 4 i Gesamtbuc t! Wichtig: Be ul vergünstig das 4. Mod bei gt Module ist lie ul od on pro M Die Investiti Module, en Sie alle 4 ch Bu -. 0, 25 on nur iti st ve tin Gesam beträgt die 0,-! 10 sparen 900,-. Sie Lehrgangsleiter Peter Trameger ist Geschäftsführer der trameger kg, die sich auf den Vertriebsaus- und -aufbau sowie auf Ausbildung und Coaching von Führungskräften, Teams und Verkäufer/innen spezialisiert hat. Seit über 25 Jahren ist er in seiner Vertriebs- und Ausbildungstätigkeit im nationalen sowie internationalen Bereich tätig.

13 Verkauf im Innendienst: Kundenorientierung Wandeln Sie sich vom Sachbearbeiter alter Prägung zu einem aktiven Verkaufsmitarbeiter. Im Modul Kundenorientierung trainieren Sie den Umgang mit dem Kunden und lernen, aktiv zuzuhören und die Bedürfnisse und Motive Ihrer Kunden zu ermitteln. Mit diesen Kenntnissen können Sie selbst Verkaufsarbeit leisten und den Außendienst in seiner Arbeit erfolgreich unterstützen. 16 Std. Ich glaube nicht, dass ich meinen Job als Verkäufer im Außendienst ohne die Ausbildung bekommen hätte! 400,- Lehrbeauftragter: Mag. Lothar Lackner WIFI Graz K Mi, Do WIFI Graz K Mi, Do Interesse an mehr Verkaufs-Know-how? Dieser Kurs ist einer von 4 Teilen des WIFI-Lehrganges Diplomverkäufer im Innendienst. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erlangen Sie ein WIFIDiplom. Den Lehrgang finden Sie im Web unter oder im WIFI-Kursbuch. Einfach anfordern: Tel.: info@stmk.wifi.at hung aller 4 i Gesamtbuc t! Wichtig: Be ul vergünstig das 4. Mod gt bei Module ist lie ul od M on pro Die Investiti 4 Module, chen Sie alle Bu -. 0, 40 ition nur st ve tin Gesam beträgt die 0,-! e sparen ,-. Si Peter Neumeister ist gelernter Einzelhandelskaufmann und Verkäufer im Außendienst: Vor dem Wechsel suchte ich nach einer geeigneten Ausbildung und fand sie im WIFI-Diplomlehrgang zum Verkäufer im Außendienst. Die Ausbildung war echt klasse, nicht nur fachlich gesehen. Die ganze Gruppe hat sich immer schon auf die Module gefreut, um die Erfahrungen aus der Zwischenzeit auszutauschen. Ich kann mir kein bessere Verkaufsausbildung vorstellen! Corinna Nott arbeitet für die Tilly Holzindustrie GmbH in Althofen im internationalen Verkauf (Naturholzplatten für den Großhandel): An der WIFI-Diplomausbildung zum Verkäufer im Innendienst nahmen auch zwei Mitarbeiter unserer Kundenunternehmen teil, die ich bisher nur von Telefonaten her kannte. So konnte ich nicht nur den Geschäftskontakt vertiefen, es sind auch Freundschaften entstanden. Die Module des Verkaufslehrgangs umfassen wertvolle Inputs, die man in jeder Branche brauchen und sogar privat einsetzen kann: Man wird im Umgang mit Kunden, aber auch allen anderen Menschen gegenüber sensibler

14 Verhandlungs- & Kommunikationstechnik für Einkäuferinnen Im Berufsalltag hat man beinahe täglich mit verhandlungsstarken Lieferanten oder schlagkräftigen Gegenparteien zu tun. Damit ist es oft schwer, die Interessen des Unternehmens respektive die Ziele des Einkaufs erfolgreich zu vertreten. Es gilt überzeugend aufzutreten und der Gegenpartei mit schlagfertigen Argumenten und einer gezielten Verhandlungstechnik zu begegnen. Dieses Seminar vermittelt durch viele Anregungen, praktischen Erfahrungsaustausch und Rollenspielen, wie Sie durch gekonnte Gesprächsführung vor allem mehr Spielraum und Sicherheit in der Verhandlungsführung erhalten. Die Inhalte sind: Verhandlungen professionell vorbereiten, führen und nachbereiten Wirkungsvolle Verhandlungs- und Argumentationstechniken erlernen und anwenden Nonverbale Kommunikation Körpersprache Emotionen Die Methoden des Verkaufs kennen Preiserhöhungen abwehren Win-Win-Situationen erzeugen Tipps & Tricks anhand von Best-Practice-Beispielen 16 Std. 480,- Lehrbeauftragter: DI (FH) Gerhard Orthaber WIFI Graz K Do, Fr WIFI Graz K Do, Fr Konfliktgespräche am Telefon Am Telefon werden geschäftliche Unstimmigkeiten meist sehr direkt und emotional artikuliert ein Umstand, der dem Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung viel Fingerspitzengefühl abverlangt. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in schwierigen Gesprächssituationen (z. B. bei Einwänden, Reklamationen, Beschwerden) besser reagieren und agieren. Schwerpunkte: Kennzeichen von Konfliktgesprächen, Verhaltensregeln zur Konfliktbewältigung am Telefon, Beispiele schwieriger Gesprächssituationen: Einwände, Reklamationen und Beschwerden Didaktische Vorgangsweise: Anhand konkreter Übungen, die mittels eines Telefonsimulators aufgenommen werden, werden die Gesprächssituationen analysiert und individuell besprochen. Dabei wird besonders auf die Formulierung von ICHBotschaften Wert gelegt sowie Aktives Zuhören und das Formulieren positiver Aussagen konkret geübt Std. 150,WIFI Graz K Mi WIFI Graz K Mo, Mi WIFI Graz K Do Verhalten am Telefon In vielen Geschäftsbeziehungen ist das Telefongespräch der wesentlichste zwischenmenschliche Kontakt. Der akustische Kontakt ist verantwortlich dafür, Professionalität, Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz glaubwürdig zu vermitteln. Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie in diesem Zweitagesseminar. Sie lernen die wichtigsten Grundsätze der Gesprächsführung und den richtigen Aufbau eines Telefongesprächs kennen. Spezielle Tipps helfen Ihnen, auf Ihre Gesprächspartner individuell einzugehen. In Stimmtrainings üben Sie Sprachmodulation, Atmung und Ausdrucksweise. Weiters werden Ihnen die Grundlagen kundenorientierter Gesprächsführung vermittelt. Sie trainieren das richtige Fragen, aktives Zuhören, professionelles Weiterverbinden und die richtige Gesprächsnachbearbeitung. Auch Strategien für schwierige Gesprächssituationen werden besprochen. Zum praxisnahen Arbeiten werden alle wichtigen Situationen am Telefonsimulator trainiert. Ein Film zum Thema Richtiges Weiterverbinden zeigt anschauliche sowie sinnvolle Vorgangsweisen und zur Auflockerung auch solche, die unbedingt vermieden werden sollten. 16 Std. 350,WIFI Graz K Mo, Di WIFI-Süd K Mo, Di WIFI Graz K Mo, Di WIFI Graz K Mo, Di WIFI Graz K Mo, Mi WIFI-Süd K Mo, Di WIFI Graz K Mo, Di WIFI Graz K Mo, Di

15 GmbH Arbeitsrecht Akademie für GmbH-Geschäftsführer Die Unternehmensform einer GmbH ist sehr häufig vertreten. Als Geschäftsführer einer GmbH oder Manager eines Unternehmens sind Sie vielfältigen Haftungsrisiken ausgesetzt. Das Manager-Haftungsrecht entwickelt sich mit erheblicher Dynamik, aber es gibt auch immer wieder Haftungslücken. Die Zahl an Prozessen gegen GmbH-Geschäftsführer zeigt, dass es unerlässlich ist, sich über seine Rechte und Pflichten genau zu informieren. Immer wieder kommt es aber zu Haftungsfällen in verschiedenen risikobehafteten Bereichen. Der Irrglaube, in einer GmbH gebe es immer nur eine beschränkte Haftung, ist weit verbreitet, aber die Fälle persönlicher Haftung sind nicht so selten. Mit der Absolvierung der Akademie für GmbHGeschäftsführer werden Sie für die wesentlichen Rechte und Pflichten des Geschäftsführers sensibilisiert und erwerben wirkungsvolle und praxisnahe Instrumente der wirtschaftlichen Unternehmensführung. Basics des Arbeitszeitrechts Dieses Seminar richtet sich an gewerbliche und industrielle Unternehmen, die alle rechtlichen Möglichkeiten der Arbeitszeiteinteilung unter Einbeziehung der Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer ausnützen wollen. Obwohl das Gesetz strenge Vorgaben und Strafen vorsieht, wurde die Zulässigkeit der Arbeitszeit-Flexibilisierung deutlich verbessert. So können Unternehmen schwankende Auslastungen besser bewältigen. Themenschwerpunkte sind Durchrechnung, Teilzeitbeschäftigung, Überstundenarbeit, Gleitzeit, Einarbeitung, 4-Tage-Woche, Schichtarbeit und Feiertagsarbeit. 128 Std. monatliche Teilzahlung: 5 x 630,oder einmalig 3.000,bei Veranstaltungsbeginn Lehrbeauftragter: Prof. Christian Fritz, LL.M. LL.M. MBA MLS WIFI Graz K Di, Mi Weitere Informationen finden Sie im Web unter oder im WIFI-Kursbuch. Einfach anfordern: Tel.: info@stmk.wifi.at Christian Fritz, LL.M. LL.M. MBA MLS ist Gründungsgesellschafter der Kanzlei Fritz & Schauer, Master of Legal Studies, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, eingetragener Mediator und Verfasser von über 50 Fachbüchern zum Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. 4 Std. 160,WIFI Graz K Mo Universitätszentrum Rottenmann K Di Grundlagen des Arbeitsrechts Dieser Kurs bietet die Erarbeitung praxisorientierter Grundlagen des Arbeitsrechts, wie sie von Personalisten, Personalverrechnern oder Geschäftsführern benötigt werden. Die Themenbereiche sind wie folgt: Kollektivverträge, Gestaltung von Dienstverträgen, Urlaubsrecht, Entgeltfortzahlung bei Krankenstand, Pflegefreistellung und sonstige Dienstverhinderungen, richtige Beendigung von Arbeitsverhältnissen (vor allem der besondere Entlassungsund Kündigungsschutz), Abfertigung Alt und Neu. 24 Std. 650,WIFI Graz K Di, Mi WIFI Graz K Di, Mi Der Dienstvertrag gewusst wie Anhand von praktischen Formulierungsvorschlägen werden Probezeit, Kündigungsfristen, Entgeltvereinbarungen, Konkurrenzklausel und ähnliche Eckpunkte der richtigen Dienstvertragsgestaltung für Arbeiter und Angestellte vermittelt. 4 Std. 160,WIFI-WKO Obersteiermark K Di Universitätszentrum Rottenmann K Fr Häufige arbeitsrechtliche Fehler, die viel Geld kosten Ein gute rechtliche Vorsorge ist besser als Ärger und zahlen! Bei der Aufnahme von Arbeitnehmern, langem Krankenstand, Kündigung und Abfertigung, Urlaubsbestimmungen sowie Arbeitszeit werden häufig ähnliche Fehler gemacht. Dieses Seminar behandelt die wichtigsten Stolpersteine in der täglichen Umsetzung von arbeitsrechtlichen Bestimmungen. 4 Std. 160,WIFI Graz K Do

16

2016/2017. Gründer- und Jungunternehmerprogramm

2016/2017. Gründer- und Jungunternehmerprogramm 2016/2017 Gründer- und Jungunternehmerprogramm www.stmk.wifi.at/gruender WIFI Steiermark Wir qualifizieren Unternehmerpersönlichkeiten Unternehmerin oder Unternehmer zu sein, erfordert vollen Einsatz.

Mehr

MEISTERPRÜFUNGSSTELLE SALZBURG

MEISTERPRÜFUNGSSTELLE SALZBURG MEISTERPRÜFUNGSSTELLE SALZBURG » MEISTERPRÜFUNG» BEFÄHIGUNGSPRÜFUNG» UNTERNEHMERPRÜFUNG» UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN» AUSBILDERPRÜFUNG Medieninhaber und Herausgeber: Meisterprüfungsstelle Wirtschaftskammer

Mehr

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Veränderte

Mehr

Meister- und Befähigungsprüfungen

Meister- und Befähigungsprüfungen Meister- und Befähigungsprüfungen Bildungs- und Arbeitsmarktperspektive Mag. Christian Machalik 27. Jänner 2012 Kontext Positive Absolvierung der Meisterprüfung (bei freien Handwerken) und Befähigungsprüfung

Mehr

Was würde für Sie persönlich gut passen? Suchen Sie Führungskräfte? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in...

Was würde für Sie persönlich gut passen? Suchen Sie Führungskräfte? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in... Was würde für Sie persönlich gut passen? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Suchen Sie Führungskräfte? Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in... Abteilungsleiter/in Filialleiter/in Key Account Manager

Mehr

1 Kurzbeschrieb Positionierung Nutzen Dauer Abschluss Mögliche Teilnehmende 5.

1 Kurzbeschrieb Positionierung Nutzen Dauer Abschluss Mögliche Teilnehmende 5. 2 Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbeschrieb 4 1.1 Positionierung... 4 1.2 Nutzen... 4 1.3 Dauer... 4 1.4 Abschluss... 4 2 Mögliche Teilnehmende 5 3 Programm 6 3.1 Stundentafel... 6 3.2 Prüfungen... 6 4 Angebot

Mehr

Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media. Kurz und kompakt

Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media. Kurz und kompakt Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media Diplom KV Luzern Berufsakademie Online Marketing ist ein immer wichtiger werdender Wirtschaftszweig. Mit dieser praxisorientierten und kompetenten Weiterbildung

Mehr

WIFI Unternehmertraining Basisausbildung für Angehörige und AbsolventInnen der TU Graz als angehende Führungskräfte und UnternehmerInnen

WIFI Unternehmertraining Basisausbildung für Angehörige und AbsolventInnen der TU Graz als angehende Führungskräfte und UnternehmerInnen WIFI Unternehmertraining Basisausbildung für Angehörige und AbsolventInnen der TU Graz als angehende Führungskräfte und UnternehmerInnen g n u r h ü t F n e m e g a n Ma WIFI Steiermark Eine Kooperation

Mehr

SPEZIALWISSEN FÜR DIE DRUCK- UND MEDIENINDUSTRIE Noch erfolgreicher im Vertrieb!

SPEZIALWISSEN FÜR DIE DRUCK- UND MEDIENINDUSTRIE Noch erfolgreicher im Vertrieb! SPEZIALWISSEN FÜR DIE DRUCK- UND MEDIENINDUSTRIE Noch erfolgreicher im Vertrieb! DARUM SOLLTEN SIE DIESE FORTBILDUNG BESUCHEN! Verkäufer im Druck- und Medienbereich sind häufig exzellente Fachleute, aber

Mehr

Lehrgang BuchhalterIn Bereiten Sie sich auf die BuchhalterInnenprüfung vor!

Lehrgang BuchhalterIn Bereiten Sie sich auf die BuchhalterInnenprüfung vor! Allgemeines Dieser Lehrgang bietet Ihnen eine umfassende und profunde Ausbildung für Ihre Tätigkeit als BuchhalterIn. Sie vertiefen und festigen Ihre Kenntnisse im Bereich Buchhaltung (Doppelte Buchführung,

Mehr

Der Weg zur. Meisterprüfung Befähigungsprüfung Unternehmerprüfung Ausbilderprüfung MEISTERPRÜFUNGSSTELLE VORARLBERG. wko.

Der Weg zur. Meisterprüfung Befähigungsprüfung Unternehmerprüfung Ausbilderprüfung MEISTERPRÜFUNGSSTELLE VORARLBERG. wko. Der Weg zur Meisterprüfung Befähigungsprüfung Unternehmerprüfung Ausbilderprüfung MEISTERPRÜFUNGSSTELLE VORARLBERG Qualifikation ist der Erfolgsfaktor der Zukunft! Die Ablegung der Meister- oder Befähigungsprüfung

Mehr

MEISTER- PRÜFUNGS- STELLE

MEISTER- PRÜFUNGS- STELLE MEISTER- PRÜFUNGS- STELLE» Vorarlberg Der Weg zur Meisterprüfung Befähigungsprüfung Unternehmerprüfung Ausbilderprüfung QUALIFIKATION IST DER ERFOLGSFAKTOR DER ZUKUNFT! Die Ablegung der Meister- oder Befähigungsprüfung

Mehr

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Montag und Mittwoch Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte/r Industriefachwirt/-in IHK erweitern Sie

Mehr

Vorsprung durch Wissen

Vorsprung durch Wissen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Studiengang Marketing Manager/in (VWA) 06.10.2017 19.05.2018 in Freiburg i. Br. Vorsprung durch Wissen Studiengang Marketing Manager/in (VWA) Marketing ist mehr als

Mehr

Unser Motto lautet: Bildung. Freude inklusive.

Unser Motto lautet: Bildung. Freude inklusive. Sehr geehrte KundInnen und InteressentInnen, Fachwissen bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Bauen Sie Ihren Wissensvorsprung aus und nutzen Sie dafür das Aus- und Weiterbildungsangebot

Mehr

Fachkaufmann/-frau (HWK) Ausbildereignung

Fachkaufmann/-frau (HWK) Ausbildereignung Handwerk > Bildung Beratung Bildungszentrum Fachkaufmann/-frau (HWK) Ausbildereignung (anerkannt bei Eine Qualifikation, die sich rechnet! istockphoto Fachkaufmann/-frau (HWK) (anerkannt bei Fachkaufmann/

Mehr

Training. Verkaufstraining für Techniker und Ingenieure. Erfolgreicher Vertrieb von komplexen Dienstleistungen

Training. Verkaufstraining für Techniker und Ingenieure. Erfolgreicher Vertrieb von komplexen Dienstleistungen Verkaufstraining für Techniker und Ingenieure Erfolgreicher Vertrieb von komplexen Dienstleistungen Produkten und Ihr Nutzen Gerade bei erklärungsbedürftigen Angeboten ist neben dem ausgezeichneten fachlichen

Mehr

1 Kurzbeschrieb Positionierung Nutzen Mögliche Teilnehmende 4. 3 Programm Stundentafel... 5

1 Kurzbeschrieb Positionierung Nutzen Mögliche Teilnehmende 4. 3 Programm Stundentafel... 5 2 Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbeschrieb 4 1.1 Positionierung... 4 1.2 Nutzen... 4 2 Mögliche Teilnehmende 4 3 Programm 5 3.1 Stundentafel... 5 3.2 Didaktisches Konzept... 5 3.3 Prüfungen und Abschluss...

Mehr

Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung

Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung www.werdewelt.info Genau auf Sie zugeschnitten Schneller-besser-nachhaltiger Gesicherte Ausbildungsqualität Jede Ausbildung ist eigenständig, erweiterbar

Mehr

Mit der Finanzakademie zum/zur Experten/Expertin für Finanz- und Rechnungswesen

Mit der Finanzakademie zum/zur Experten/Expertin für Finanz- und Rechnungswesen Mit der Finanzakademie zum/zur Experten/Expertin für Finanz- und Rechnungswesen Investieren Sie in Ihren Karriere-Aufschwung www.wifiwien.at/finanzakademie www.facebook.com/wifi-finanzakademie WIFI Wien

Mehr

KONZEPT SIE SIND KREATIV UND KOMMUNIKATIV, OFFEN FÜR NEUES UND VERFOLGEN AMBITIONIERTE ZIELE? I' I I

KONZEPT SIE SIND KREATIV UND KOMMUNIKATIV, OFFEN FÜR NEUES UND VERFOLGEN AMBITIONIERTE ZIELE? I' I I KARRIERE KONZEPT MIT Die Ausbildung ist eine erstklassige Voraussetzung, um in einem attraktiven, abwechslungsreichen und krisensicheren Umfeld Fuß zu fassen. Denn der Tourismus ist nicht nur einer der

Mehr

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Sie wollen ein eigenes Webinar (Online Schulung) erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen und wie sie es sinnvoll einsetzen? Wir sind selbst Coaches,

Mehr

Vom Erwachsenenbildner zum Coach

Vom Erwachsenenbildner zum Coach Vier Ausbildungstage geschenkt! Frühbucherrabatt! Tools Methoden Prozess Ablauf Wahrnehmung Reflexion Beziehung Rolle Haltung Werte Vom Erwachsenenbildner zum Coach Eine praxisnahe Ausbildung zwei anerkannte

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. INFORMATION UND ANMELDUNG BFI Tirol Manfred Meyer, MSc Leitung Abteilung Wirtschaft und Recht Ing.-Etzel-Straße 7 6010 Innsbruck Tel. +43 (0) 512/59 6

Mehr

Ausbildung zum Unfallschadenmanager

Ausbildung zum Unfallschadenmanager Ausbildung zum Unfallschadenmanager 3. Durchlauf im Herbst 2017 Profis fürs Schadenmanagement Einen Unfallschaden durch den Betrieb zu schleusen und anschließend störungsfrei mit der Versicherung abzurechnen

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. INFORMATION UND ANMELDUNG BFI Tirol Manfred Meyer, MSc Leitung Abteilung Wirtschaft und Recht Ing.-Etzel-Straße 7 6010 Innsbruck Tel. +43 (0) 512/59 6

Mehr

bildet ihren vorteil Personalverrechner/In

bildet ihren vorteil Personalverrechner/In Diese Angebotsvielfalt bildet ihren vorteil Diplomausbildung Personalverrechner/In inkl. BMD-Lohn kompetenzen für eine sichere zukunft In dieser Diplomausbildung erwerben Sie das grundlegende Wissen und

Mehr

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren.

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren. Siebenmarketing Trainieren. Coachen. Lehren. Siebenmarketing Die Philosophie Trainer, Coach und Dozent aus Leidenschaft In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst. Getreu diesem Motto trainiere,

Mehr

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. 3-Tage Intensiv-Seminar für Führungskräfte Seminar mit Zertifikat persolog Persönlichkeitsmodell Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Mehr

Kompaktlehrgang Personalführung. Kurz und kompakt

Kompaktlehrgang Personalführung. Kurz und kompakt Kompaktlehrgang Personalführung Diplom Der Kompaktlehrgang ermöglicht Ihnen, die wesentlichen Kompetenzen für die Leitung von Mitarbeitenden oder eines Teams in kurzer Zeit zu erarbeiten. Sie vertiefen

Mehr

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

Ausbildung für Führungskräfte

Ausbildung für Führungskräfte Ausbildung für Führungskräfte Damit Führungsziele zu Mitarbeiterzielen werden. Verschaffen Sie sich ausgezeichnete Karriereperspektiven. 1 Ausbildung für Führungskräfte Die zunehmende Komplexität der Märkte

Mehr

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe und Hotel- & Tourismusmanagement, Bachelor of Arts Ob in Deutschland oder

Mehr

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich!

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! 30-50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! Bildungskalender Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März 2017 www.ihk-bildungshaus.de Trainer-, Ausbilderkompetenz Kaufmännische

Mehr

Professionelles Verhalten am Telefon

Professionelles Verhalten am Telefon WESTERHOFF & PARTNER CONSULTING M A NA G E ME NT B ERA TUNG TRA I NI NG G M B H Professionelles Verhalten am Telefon ein Intensiv-Training zur Steigerung der Vertriebsproduktivität in der telefonischen

Mehr

Weiterbildung & Beratung

Weiterbildung & Beratung Weiterbildung & Beratung Weiterbildung & Beratung - Programm Weiterbildung & Beratung West-östliche Unterschiede kultureller, wirtschaftlicher und politischer Art sind eine grosse Herausforderung für Unternehmen,

Mehr

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat.

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat. Junge Führungskräfte und High Potentials brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat. Auf Augenhöhe Im Management-Nachwuchs liegt die Zukunft unternehmerischen Erfolgs. Meine Expertise ist es, aus Talenten

Mehr

Bewerbung zum Ausbildungsleiter. Hans Mustermann. Musterstr Musterstadt

Bewerbung zum Ausbildungsleiter. Hans Mustermann. Musterstr Musterstadt Hans Mustermann Musterstr. 1 99999 Musterstadt fon 0999-99 99 99 mobil 01999-99 99 999 e-mail h.mustermann@provider.com Bewerbung zum Ausbildungsleiter Profil Für das Können gibt es nur einen Beweis Das

Mehr

Weiterbildung für unternehmerische. Persönlichkeiten aus KMU KMU-HSG.CH

Weiterbildung für unternehmerische. Persönlichkeiten aus KMU KMU-HSG.CH Weiterbildung für unternehmerische 2018 Persönlichkeiten aus KMU KMU-HSG.CH Herzlich willkommen Das Schweizerische Institut für Klein- und Mittelunternehmen an der Universität St.Gallen (KMU-HSG) setzt

Mehr

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN.

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN. TRAININGSKOMPETENZ Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN. Herzlich IMPULSE Willkommen FÜR IHREN ERFOLG bei der Ventus AKADEMIE! Lernen Sie, Wissen nachhaltig zu vermitteln und Menschen

Mehr

Umschulung. Steuerfachangestellte (STBK) Vollzeit

Umschulung. Steuerfachangestellte (STBK) Vollzeit w w w. s a b e l. c o m S t e u e r f a c h a n g e s t e l lt e / R ( S T B K ) Umschulung Steuerfachangestellte (STBK) Vollzeit w w w. s a b e l. c o m Steuerfachangestellte mit dem Abschluss vor der

Mehr

Trainerprofil & Vita

Trainerprofil & Vita Trainerprofil & Vita Meine Leidenschaft Teams & Organisationen, Führungskräfte Menschen zu unterstützen, Impulse zu geben, Veränderungen anzustoßen und zu begleiten, ihre Talente & Stärken zu entwickeln.

Mehr

Berufliche Ausund Weiterbildung AHK Polen

Berufliche Ausund Weiterbildung AHK Polen 2017 Berufliche Ausund Weiterbildung AHK Polen 1. DUALE BERUFSBILDUNG QUALITÄTSSICHERUNG Bei der AHK Polen ist der Berufsbildungsausschuss seit 2013 tätig. Im Kreis der Vertreter der Mitgliedsfirmen, Bildungseinrichtungen

Mehr

Wir bringen Projekte in Bewegung

Wir bringen Projekte in Bewegung Wir bringen Projekte in Bewegung Wir bringen Projekte in Bewegung Wer Visionen umsetzen will, braucht klare Ziele, ein qualifiziertes Team, die geeignete Route, gute Ausrüstung und den Mut, etwas zu bewegen.

Mehr

Certified Service Manager (ISS)

Certified Service Manager (ISS) Managementwissen für die Servicepraxis Service-Organisationen entwickeln, effizient und zukunftsorientiert steuern Erfahrungen sprechen für sich... Ich kann mit einem umfassenden Fachwissen gegenüber unseren

Mehr

Thema: Meistertitel ungebrochen attraktiv 441 neue Meister- und Befähigungsprüfungen im Jahr 2009

Thema: Meistertitel ungebrochen attraktiv 441 neue Meister- und Befähigungsprüfungen im Jahr 2009 Pressegespräch der Sparte Gewerbe und Handwerk Mittwoch, 3. Februar 2010, 17:00 Uhr Grazer Congress / Blauer Salon Thema: Meistertitel ungebrochen attraktiv 441 neue Meister- und Befähigungsprüfungen im

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 433/4487

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 433/4487 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 20 Wochen Vollzeit

Mehr

Gehen Sie mit FACHWERK neue Wege.

Gehen Sie mit FACHWERK neue Wege. Gehen Sie mit FACHWERK neue Wege. Intelligente Personallösungen für Ihr Unternehmen FACHWERK Personalmanagement GmbH * Erftstr. 102A * 41460 Neuss Telefon: 02131 / 4056970 * Telefax 02131 / 4056999 * info@fachwerk-personal.de

Mehr

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Was bietet die Female Academy? Seminare und Coaching von Frauen für Frauen im Business Wir bieten Seminare, Coaching und Beratung rund um das Thema Frauen und

Mehr

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL 1 Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Sie suchen einen spannenden Beruf im Bereich des professionellen Projektmanagements? Starten Sie bei uns in die

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

Mehr

HABEN SIE MANCHES MAL DAS GEFÜHL, SIE UND IHRE MITARBEITER SPRECHEN UNTERSCHIEDLICHE SPRACHEN?

HABEN SIE MANCHES MAL DAS GEFÜHL, SIE UND IHRE MITARBEITER SPRECHEN UNTERSCHIEDLICHE SPRACHEN? HABEN SIE MANCHES MAL DAS GEFÜHL, SIE UND IHRE MITARBEITER SPRECHEN UNTERSCHIEDLICHE SPRACHEN? Fotolia/pathdoc Problem- Lösungsheft für Führungskräfte training & recruiting Mitarbeiter: ICH HABE SO VIEL

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM Freiburg / Köln BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION International Management & Intercultural Competences STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS

Mehr

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein Die Wiener Volkshochschulen GmbH Volkshochschule Meidling 1120 Wien Längenfeldgasse 13 15 Tel.: +43 1 810 80 67 Fax: +43 1 810 80 67 76 110 E-mail: office@meidling.vhs.at Internet: www.meidling.vhs.at

Mehr

Beratung, Training und Coaching Servicepool Training Petra Schwaiger

Beratung, Training und Coaching Servicepool Training Petra Schwaiger Beratung, Training und Coaching Servicepool Training Petra Schwaiger Servicepool Training Petra Schwaiger Schlüterstr. 10 D-20146 Hamburg Tel. 040-41308955 Fax 040-41309843 info@servicepool-training.de

Mehr

1 Kurzbeschrieb Positionierung Nutzen Mögliche Teilnehmende 4. 3 Programm Stundentafel... 5

1 Kurzbeschrieb Positionierung Nutzen Mögliche Teilnehmende 4. 3 Programm Stundentafel... 5 2 Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbeschrieb 4 1.1 Positionierung... 4 1.2 Nutzen... 4 2 Mögliche Teilnehmende 4 3 Programm 5 3.1 Stundentafel... 5 3.2 Didaktisches Konzept... 5 3.3 Prüfungen und Abschluss...

Mehr

WAS IST MCME? Multi Communication Media Expert Ausbildung in 15 Modulen berufsübergreifende Ausbildung praxisnahe WAS IST ANDERS?

WAS IST MCME? Multi Communication Media Expert Ausbildung in 15 Modulen berufsübergreifende Ausbildung praxisnahe WAS IST ANDERS? Zusammenfassung: WAS IST MCME? Multi Communication Media Expert Ausbildung in 15 Modulen berufsübergreifende Ausbildung praxisnahe WAS IST ANDERS? Vorbereitung auf das Daily Business Partnerschaften zu

Mehr

Bilanzbuchhalter berufsbegleitend

Bilanzbuchhalter berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Bilanzbuchhalter berufsbegleitend Abendveranstaltung Freitag und Samstag Veranstaltungslink Programminhalt Prüfungsteil A Erstellen einer Kosten- und Leistungsrechnung und

Mehr

Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit-

Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit- Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit- mit Unterstützung der SIZE Success Persönlichkeitslandkarte Spezialtraining für Menschen im Bereich Führung, Kontakt und Kommunikation Stefan Pentenrieder Sparkassenbetriebswirt

Mehr

vorarbeiter kraftwerkstechnik

vorarbeiter kraftwerkstechnik vorarbeiter kraftwerkstechnik Kraftwerksschule E.V. Zukunft ausbilden jetzt mit ihk-zertifikat! 02 vorarbeiter kraftwerkstechnik das power upgrade für ihre karriere in nur 7 monaten! KWS-Power-on Karriere-Upgrade

Mehr

Der Telefon-Power-Tag

Der Telefon-Power-Tag Wie Sie schwierige Kommunikationssituationen am Telefon mit Bravour meistern! Ihr Impuls zum Erfolg! So bringen Sie Ihre Kundenorientierung auf den neuesten Stand! Der Telefon-Power-Tag Wenn Sie schwierige

Mehr

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE V2- März 2012 Inhalt 1. RHEIN-ERFT AKADEMIE 2020 - Unsere Vision...3 2. Zukunft gestalten!...4 3. Zukunftsmodell RHEIN-ERFT AKADEMIE...5 4. Zukunftsfähigkeit...6

Mehr

Außenorganisation. Zukunftsperspektiven in der LVM-Versicherungsagentur

Außenorganisation. Zukunftsperspektiven in der LVM-Versicherungsagentur Außenorganisation Zukunftsperspektiven in der LVM-Versicherungsagentur In guten Händen. LVM In guten Händen. LVM Das ist bei der LVM nicht nur eine Redewendung, sondern unsere Philosophie. Bei uns sind

Mehr

die ausbildung mit mehrwert Tourismusschulen Salzburg bramberg

die ausbildung mit mehrwert Tourismusschulen Salzburg bramberg aufbaulehrgang für Tourismus die ausbildung mit mehrwert Tourismusschulen Salzburg bramberg vorwort Die Tourismusschulen Salzburg zählen zu den besten Ausbildungseinrichtungen des Landes. Das liegt zum

Mehr

Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media

Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media Mai 2013 3 Inhalt Berufsbild 4 Kursziele 4 Bildungsverständnis 5 Voraussetzungen 5 Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media Diplom/Titel 5 Zielgruppe 6 Kursprofil 6 Kursinhalte 6 Kursorganisation

Mehr

Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch.

Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch. Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch. Jetzt Karriere machen im höheren bautechnischen Dienst in den Fachrichtungen Architektur-Hochbau oder Maschinenwesen und Elektrotechnik.

Mehr

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei Carl Spaeter GmbH Philosophenweg 17 (Innenhafen) 47051 Duisburg Telefon: (0203) 28180 E-mail: ausbildung@spaeter.de www.spaeter.de Wer

Mehr

Globalisierung und Mergers & Acquistitions

Globalisierung und Mergers & Acquistitions = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Globalisierung und Mergers & Acquistitions Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M:

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen.

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. MBA. In Führung gehen. 2 Führungskompetenz (MBA) Die Studierenden profitieren von: hohem Praxisbezug MBA Master of Business Administration Know-how macht

Mehr

Kaufmännische Berufe

Kaufmännische Berufe Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmännische Berufe Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Industriekaufmann/-frau bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmann/-frau

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

Mehr

Professional E-Commerce Manager

Professional E-Commerce Manager Berufliche Weiterbildung Informationen & aktuelle Termine: Professional E-Commerce Manager Certified Berufsbild mit Zukunft. Praxisorientiert. Kleine Gruppen. Erfahrene Referenten. Ihre berufliche Weiterbildung

Mehr

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite.

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. 02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de Fotos: SRH SRH Hochschule Heidelberg Ludwig-Guttmann-Straße 6 69123 Heidelberg

Mehr

Ihr Erfolg ist unser Ziel! acw consulting ist der Spezialist, wenn es darum geht, die Schlagkraft Ihres Vertriebs zu steigern

Ihr Erfolg ist unser Ziel! acw consulting ist der Spezialist, wenn es darum geht, die Schlagkraft Ihres Vertriebs zu steigern Ihr Erfolg ist unser Ziel! acw consulting ist der Spezialist, wenn es darum geht, die Schlagkraft Ihres Vertriebs zu steigern Position bestimmen Chancen erkennen 1 Wir sind bewährter Partner für den Mittelstand

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung Praxistraining mit IHK-Zertifikat entwickelt mit und veranstaltet von Daniel Gremm, Online Marketing Berater und IHK-Ausbilder Curriculum und Anmeldung Stand: 27.03.2017 Impressum Das Qualifizierungskonzept

Mehr

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel. 044 267 70 10 Mail: zuerich@mbsz.ch www.mbsz.ch Hinweis Sämtliche geschlechterspezifischen Bezeichnungen

Mehr

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen und Verwaltung

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen und Verwaltung für Nachwuchsführungskräfte Modul 1 Veränderung: Heute Kollege - morgen Führungskraft Wenn Sie nach einer Beförderung aus dem Kollegenkreis in die Rolle der Führungskraft aufsteigen, dann geschieht dies

Mehr

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel. 044 267 70 10 Mail: zuerich@mbsz.ch www.mbsz.ch Hinweis Sämtliche geschlechterspezifischen Bezeichnungen

Mehr

In 21 Tagen sind Sie ein ausgebildeter Trainer,...

In 21 Tagen sind Sie ein ausgebildeter Trainer,... In 21 Tagen sind Sie ein ausgebildeter,... ... wenn Sie sich für eine Heitsch & Partner-ausbildung entscheiden und die folgenden Schritte mit uns gehen. Ihre ausbildung bei Heitsch & Partner Die außergewöhnliche

Mehr

Objektaudit als Führungsinstrument in der Denkmal-, Fassadenund Gebäudereinigung

Objektaudit als Führungsinstrument in der Denkmal-, Fassadenund Gebäudereinigung Objektaudit als Führungsinstrument in der Denkmal-, Fassadenund Gebäudereinigung Ihre intensive Vorbereitung auf Audits im Objekt Klagenfurt, 11. 13.10.2016 The Cleaning Company St. Peter Straße 7, A-9020

Mehr

Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau

Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau VERBUNDSTUDIUM Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau BACHELOr OF ENGINEERING DER STUDIENGANG Der Verbundstudiengang Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau ist ein interdisziplinärer

Mehr

Offen für Ihren Verkaufserfolg

Offen für Ihren Verkaufserfolg * Ihr Know-how im Verkauf Offen für Ihren Verkaufserfolg VBC-Verkaufstrainings für EinzelteilnehmerInnen Termine 2014/2015 für Deutschland, Österreich und die Schweiz * Von PersonalmanagerInnen mehrfach

Mehr

CAS Digital Marketing for Touristic Services

CAS Digital Marketing for Touristic Services CAS Digital Marketing for Touristic Services Digital Marketing für die touristischen Berufe optimal einsetzen, um Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen ritzy* Weiterbildung cas.digital.marketing@ritzy.ch

Mehr

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELORSTUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFT Wirtschaftliche

Mehr

Diplomlehrgang Projektmanagement

Diplomlehrgang Projektmanagement Bild: Copyright Zsolt Nyulaszi www.wifi.at/salzburg WIFI Salzburg Stand Juli 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist

Mehr

Seminar Marketing. Workshop Special Mails. Fehlt Ihnen noch der WOW-Effekt für Ihre Mails? Haben Sie Ihr Angebot optimal auf Ihre Gäste ausgerichtet?

Seminar Marketing. Workshop Special Mails. Fehlt Ihnen noch der WOW-Effekt für Ihre Mails? Haben Sie Ihr Angebot optimal auf Ihre Gäste ausgerichtet? Seminar Marketing Haben Sie Ihr Angebot optimal auf Ihre Gäste ausgerichtet? Für Betriebe zwischen 20 40 Betten Vorgangsweise für eine professionelle Marketingstrategie Identifikation der Gästezielgruppen

Mehr

Das Entrepreneur s Skills Certificate (ESC)

Das Entrepreneur s Skills Certificate (ESC) Das Entrepreneur s Skills Certificate (ESC) Das neue Zertifikat für unternehmerische Kompetenzen 2015 ESC das neue Zertifikat für unternehmerische Kompetenzen 1 Was ist das ESC? Zertifikat für unternehmerische

Mehr

BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG PERSONALMANGEMENT

BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG PERSONALMANGEMENT BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG PERSONALMANGEMENT INHALTE: Qualifikations- und Leistungsziele Studienmaterialien Lehrform Zielgruppe Voraussetzung für die Teilnahme Voraussetzung für einen Leistungsnachweis

Mehr

SAP -KeyUser-Kurs Finanzbuchhaltung mit SAP-Anwenderzertifizierung

SAP -KeyUser-Kurs Finanzbuchhaltung mit SAP-Anwenderzertifizierung Anwenderzertifizierung 1 SAP -KeyUser-Kurs Finanzbuchhaltung mit SAP-Anwenderzertifizierung In nur elf Wochen zur weltweit anerkannten SAP-KeyUser-Zertifizierung - für optimale Chancen am Arbeitsmarkt!

Mehr

Informationsabend: Zur Matura über die Lehre

Informationsabend: Zur Matura über die Lehre Deutsches Bildungsressort Bereich Berufsbildung Dipartimento istruzione e formazione tedesca Area formazione professionale Informationsabend: Zur Matura über die Lehre Programm» Matura in der Berufsbildung»

Mehr

AdWords Professional Kurs. by netpulse AG

AdWords Professional Kurs. by netpulse AG AdWords Professional Kurs by netpulse AG INHALTSVERZEICHNIS Einleitung... 4 Google zertifizierter AdWords-Spezialist... 4 Modul 1 Grundlagen... 5... 5... 5... 5... 5 Modul 2 Kampagnen-Struktur... 6...

Mehr

SEMINAR ÜBERSICHT EMILIA BENZ. SERVICE MANAGEMENT ERFOLG GANZ EINFACH.

SEMINAR ÜBERSICHT EMILIA BENZ. SERVICE MANAGEMENT ERFOLG GANZ EINFACH. SEMINAR ÜBERSICHT ERFOLG GANZ EINFACH www.emiliabenz.de Als Expertin für Personalmanagement, Service- und Kundenmanagement sowie Kommunikation im Team, Beratung und Verkauf umfasst mein Seminarangebot

Mehr

Weiterbildung zur Führungskompetenz

Weiterbildung zur Führungskompetenz Seminare für Management & Unternehmensführung Weiterbildung zur Führungskompetenz Christof Hahn Dozent: Dipl.-Kfm. Christof Hahn Organisationsentwickler, Trainer und Coach Christof Hahn verfügt über langjährige

Mehr

Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK).

Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK). HOCHSCHUL-CAMPUS Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK). Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. www.tuv.com/hochschul-campus

Mehr

FIT Firmen-Intern-Training. Aus- und Weiterbildung wie gemacht für Ihr Unternehmen

FIT Firmen-Intern-Training. Aus- und Weiterbildung wie gemacht für Ihr Unternehmen FIT Firmen-Intern-Training Aus- und Weiterbildung wie gemacht für Ihr Unternehmen STELLEN SIE SICH VOR, der klare Marktführer für berufliche Aus- und Weiterbildung arbeitet exklusiv für Sie, für Ihr Unternehmen

Mehr

FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah

FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah NÄCHSTER TERMIN OKT./NOV. 2015 ERFOLGREICHES FÜHREN IST LERNBAR Führungskräfte fallen

Mehr