Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Betriebsausflug. Am Samstag gemeinsam gegen Blutkrebs beim Kinderfest in Syrgenstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Betriebsausflug. Am Samstag gemeinsam gegen Blutkrebs beim Kinderfest in Syrgenstein"

Transkript

1 Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Syrgenstein, Telefon / 70 90, Telefax verwaltung@syrgenstein.de Internet: Mitteilungen und Anzeigen: amtsblatt@syrgenstein.de oder mayer@syrgenstein.de Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von Uhr am Donnerstag zusätzlich von Uhr Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt zusätzlich am Dienstag durchgehend von Uhr Druck: Druckerei Bairle GmbH, Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon / daten@bairle.de 40. Jahrgang Freitag, 30. Juni /2017 Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 14. Juli 2017 Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Dienstag, , vormittags Uhr. Wir bitten um Beachtung! Betriebsausflug Am Mittwoch, 12. Juli 2017 bleibt die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein wegen des diesjährigen Betriebsausfluges geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an: Wasserwart, Handy: oder Kläranlage, Handy: Fundsache Folgende Gegenstände wurden gefunden und können bei der VGem.-Geschäftsstelle, Zimmer 9, abgeholt werden: 1 Schutzhelm mit Gehörschutz (Schulstr. Syrgenstein beim Brunnen) 1 Schlüssel mit div. Anhängern (Birkenweg 10, Bachhagel) 1 Kette mit Anhänger (Parkplatz Bachtalhalle Syrgenstein) Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2017 Mittwoch, Zöschingen, Bushaltestelle Uhr Burghagel, Feuerwehrhaus Uhr Staufen, Feuerwehrhaus Uhr Syrgenstein, Bushaltestelle Uhr Landshausen, ehem. Lagerhaus Uhr Bachhagel, Kirche Uhr Oberbechingen, Bushaltestelle Uhr Am Samstag gemeinsam gegen Blutkrebs beim Kinderfest in Syrgenstein Alle 15 Minuten erkrankt in Deutschland ein Patient an Blutkrebs. Viele von ihnen sind auf eine Stammzellspende angewiesen. Doch jeder siebte Patient wartet noch vergeblich auf seinen passenden Lebensspender. Gemeinsam gegen Blutkrebs heißt es deshalb im Rahmen des Kinderfestes am Samstag, von Uhr bis Uhr Das könnt Ihr auch! Die Vereine aus Syrgenstein, Bachhagel und Zöschingen rufen gemeinsam mit der DKMS gemeinnützige GmbH (Deutschen Knochenmarkspenderdatei) zur Hilfe auf! Aus diesen drei Ortschaften konnten unter 520 Registrierten bereits acht Stammzellspender betroffenen Patienten die Chance auf ein neues Leben schenken. Herzlichen Dank dafür! Drei davon sind Robert Buschina, Stefan Kindsvater und Rainer Hönl. Sie motivieren: Das könnt Ihr auch! Gelegenheit zur Aufnahme bei der DKMS gemeinnützige GmbH (Deutschen Knochenmarkspenderdatei) ist am Samstag, von bis Uhr im Rahmen des Kinderfestes auf dem Gelände der Bachtal-Grundschule, Schulstr. 10, Syrgenstein. Die Typisierung mit einem Wangenabstrich ist von 17 bis 55 Jahren möglich. Als Stammzellspender kommt man ggfs. von Jahren in Frage. Kein Hinderungsgrund für die Aufnahme sind u. a. eine Erkältung, eine durchgefeierte Nacht oder eine Schwangerschaft. Weitere medizinische Hintergründe können vor Ort geklärt werden. Keine Altersgrenze gibt es für die finanzielle Hilfe! Auch Geldspenden helfen Leben retten, denn jede Registrierung kostet die DKMS 40 Euro! Jeder Euro zählt und ist herzlich willkommen auf dem DKMS-Spendenkonto bei der VR Bank Neuburg-Rain eg IBAN: DE Verwendungszweck: Syrgenstein. Bitte geben Sie für die Spendenquittung bei der Überweisung Ihre vollständige Adresse an. Der Flyer zur Aktion ist abrufbar unter 219

2 Senioren Radtour nach Königsbronn zum Brenzursprung Am wollen wir nach Königsbronn radeln. Über Oggenhausen, Schnaitheim (100 Höhenmeter) fahren wir auf dem Brenzradweg nach Königsbronn zur Brenzquelle. Zurück geht es wieder der Brenz entlang nach Itzelberg zur Mittagsrast. Danach durch Schnaitheim, Heidenheim, Mergelstetten, Herbrechtingen über die Brenzschleife nach Eselsburg. Dort legen wir eine Zwischenrast ein, bevor wir über Giengen heimkehren. Wir fahren auf Teer und Schotter. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 60 km, die Fahrtzeit 4 Stunden (E-Bikes geladene Akkus). Wir kommen an vielen interessanten Stellen und neuen Ausblicken vorbei. Start am um 9:45 Uhr am Bürgerhaus in Landshausen. Bitte um Anmeldung bei Fr. Zink-Edelmann Tel Spielenachmittag Der Spielenachmittag findet am um 14:00 Uhr im Pfarrhaus in Oberbechingen statt. Es werden Schachspieler gesucht. Fr. Straube-Chaudhari, Tel Zugfahrt nach Prien am Chiemsee, Fraueninsel am Unsere diesjährige Zugfahrt führt uns nach Prien am Chiemsee und zur Fraueninsel. Wir fahren um 8:15 Uhr in Fahrgemeinschaften, bitte bei der Anmeldung angeben. Wir fahren am Bürgerhaus Landshausen ab. (Evtl. Umleitung der B 16 nach Günzburg beachten). Abfahrt des Zuges um 9:10 Uhr in Günzburg. Parkmöglichkeiten im Parkhaus am Bahnhof (Tagesgebühr 5,00 ) oder Parkplatz am Auweg (Volksfestplatz), Fußweg zum Bahnhof ca. 10 Minuten. In Prien fahren wir mit der Chiemseebahn zum Hafen und mit dem Schiff zur Fraueninsel. Ein gemeinsames Mittagessen stärkt uns für die Besichtigung der Insel. Der Nachmittag auf der Insel ist zur freien Verfügung. Nach einem erlebnisreichen Tag treten wir um 19:00 Uhr die Rückreise an und sind gegen 22:15 Uhr wieder am Bahnhof in Günzburg. Der Fahrpreis incl. Schifffahrt beträgt 32,00. Senioren-Programm 2017 Winter Frühling Termine: Radtour in der Region Zugfahrt nach Prien am Chiemsee Bürgerservice Bachtal Die Sprechzeiten sind: Montag, von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Donnerstag, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Andrea Zink-Edelmann, Tel oder buergerservice@syrgenstein.de Volkshochschule Syrgenstein Frühjahr-/Sommersemester 2017 Zu folgenden Kursen sind noch Plätze frei: 21 Kräuterwanderung am Bitte beachten Sie, dass Sie nur benachrichtigt werden, wenn eine Veranstaltung nicht statt finden kann. Sollten Sie nichts von uns hören, können Sie sich auf Ihre VHS-Veranstaltung freuen. Voranzeige: Unser neues Volkshochschulprogramm für das Herbst-/Wintersemester 2017/2018 erscheint am Freitag, 08. September Sommerserenade Samstag, , Beginn: Uhr Garten der Bachtalgrundschule Nähere Informationen über oben genannte Kurse können Sie dem VHS-Programm Frühjahr-/ Sommersemester 2017 und im Internet unter entnehmen. Anmeldungen zu den Kursen bei der VHS-Leiterin Frau Doris Schmid, Tel , Fax , Montag bis Freitag von Uhr, Donnerstagnachmittag von Uhr oder volkshochschule@syrgenstein.de Hinweis: Berufstätige im Schichtbetrieb sind herzlich willkommen. Sie müssen natürlich nur die halbe Kursgebühr bezahlen. 220

3 Kinderferienprogramm 2017 Bei folgenden Programmpunkten sind noch Plätze frei: 5 Wochenend-Zeltlager am Ghagberg Freitag, Sonntag, Bachtal goes GufiSee am Samstag, , Uhr Uhr 7 Fußballspaß für Girlies mit Übernachtung Samstag, Sonntag, Ferienwerkstatt II Flechten und Filzen Montag, , Uhr Uhr 14 Die kleine Trommel Dienstag, , Uhr Uhr 15 Schießen für Jugendliche mit Luftgewehr und Luftpistole Dienstag, , Uhr Uhr 20 Naturtheater Heidenheim Mittwoch, , Uhr Uhr 21 KinderKino I Donnerstag, , Uhr Uhr 22 KinderKino II Donnerstag, , Uhr Uhr 23 Malen mit Textilfarben Donnerstag, , Uhr Uhr 24 Walderlebnistag Freitag, , 8.30 Uhr Uhr 25 Spielenachmittag Freitag, , Uhr Uhr 26 Freiwillige Feuerwehr Zöschingen Freitag, , Uhr Uhr 27 Wir erkunden unser Bachtal Samstag, , Uhr Uhr 30 Zen-o-graphie Lesezeichen Mittwoch, , Uhr Uhr 33 Zelten am Sportplatz in Zöschingen Donnerstag, Freitag, Bienen Natur Umwelt Freitag, , Uhr Uhr 35 Feuerwehren Landshausen Syrgenstein Staufen Freitag, , Uhr Uhr 36 Volltreffer gesucht! Freitag, , Uhr Uhr 37 Wanderung ins Ried Samstag, , Uhr Uhr Anmeldungen sind noch möglich bis Montag, , Uhr bei der VGem Syrgenstein, GT Landshausen, Ringstr. 35, Zimmer 8 (Ansprechpartnerin: Frau Groll, Tel ). Ausbau der Staatsstraße 1082 Ortsumfahrung Bachhagel-Burghagel; Vollsperrung des Anschlusses Richtung Landshausen am Kreisverkehr 2 Die Firma Thannhauser wird vom bis voraussichtlich beim Kreisverkehr 2 (Badstraße) den Anschluss Richtung Landshausen herstellen. Dieser Anschluss ist daher für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt daher über den Kreisverkehr 1, Stuhlenberg über die DLG 35 und DLG 27 nach Landshausen (Giengener Straße) bzw. umgekehrt. Eine innerörtliche Umleitung ist leider nicht möglich. Fußgänger und Radfahrer können über den Stockhofweg und Kreisverkehr zur Badstraße gelangen. Wir bitten um Verständnis Schulkindbetreuungsangebot während der Sommerferien Information Den Anmeldebogen und weitere Informationen für die diesjährigen Sommerferien (geplanter Betreuungszeitraum ) finden Sie auf unserer Homepage Ferienbetreuung. Anmeldungen sind ausschließlich über unseren Anmeldebogen möglich. Telefonische, und/oder mündliche Anmeldungen werden nicht berücksichtigt! Bitte halten Sie die Anmeldefrist (Montag, ) ein. Anmeldungen, die nach dem eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden! Wir weisen nochmals darauf hin, dass die von der VGem. Syrgenstein angebotene Ferienbetreuung für Schulkinder ein freiwilliges Angebot der VGem. darstellt. Falls ein Betreuungsangebot aufgrund zu geringen Anmeldungen nicht zustande kommen sollte, werden Sie nach dem jeweiligen Anmeldeschluss informiert. Steiner Gemeinschaftsvorsitzender Bachtal Grundschule Syrgenstein-Bachhagel Busfahrplan für das diesjährige Schulbustraining der zukünftigen Erstklässler. Mittwoch, Syrgenstein-Bachhagel ab Zöschingen Uhr ab Burghagel Uhr ab Landshausen Uhr an Schule Bachhagel Uhr Rückfahrt: ab Schule Bachhagel Uhr an Staufen Ort Uhr an Schule Syrgenstein Uhr Rückfahrt: ab Schule Syrgenstein Uhr an Staufen Ort Uhr an Landshausen Uhr an Burghagel Uhr an Zöschingen Uhr Busunternehmen: Regionalbus Augsburg GmbH, i. A. Fa. Gerstmayr, Amerdingen 221

4 Richtwerte für Bauland Das Landratsamt Dillingen hat mit Schreiben vom die Bodenrichtwerte, Stand , für die Gemeinden Bachhagel, Syrgenstein und Zöschingen neu festgelegt. Diese Richtwerte liegen in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, Ringstr. 35, GT Landshausen, Syrgenstein, in der Zeit vom bis während der allgemeinen Geschäftsstunden im Zimmer Nr. 10 aus. Es besteht das Recht, auch außerhalb dieser Zeit (gebührenpflichtig) von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beim Landratsamt Dillingen a. d. Donau, Große Allee 24, Dillingen a. d. Donau, Zimmer-Nr. 219/220 im 2. Stock, Auskünfte über die Richtwerte zu verlangen ( 11 BauGB) Vermeidung von unnötigem Lärm bei den Glascontainern im VG-Gebiet Wir weisen darauf hin, bei der Entsorgung von Altglas bei den dafür vorgesehenen Containern im VG-Gebiet aus Rücksichtnahme auf die Anwohner, die Einwurfzeiten zu beachten und die Sonn- und Feiertagsruhe einzuhalten. Wir bitten außerdem darum, während der Entsorgung die Motoren Ihrer Fahrzeuge abzustellen und so zu parken, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht beeinträchtigt werden. Gemeinde Bachhagel Aus dem Protokoll des Gemeinderates vom Behandlung von Baugesuchen Der Gemeinderat nahm von einem Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Einliegerwohnung, Garage und Stellpllatz im Bereich des Bebauungsplans Am Schulberg auf Gemarkung Bachhagel, für welche die Genehmigungsfreistellung erteilt wurde, Kenntnis. Zum Bauantrag auf Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage und Stellplätzen auf Gemarkung Bachhagel wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Beteiligung zu Bauleitplänen von Nachbargemeinden Behördenbeteiligung Aufstellung Bebauungsplan Hofäcker III Staufen (Behördenbeteiligung gemäß 4 Abs. 2 BauGB) Belange der Gemeinde Bachhagel werden durch den Bebauungsplan Hofäcker III in Staufen nicht berührt. Der Gemeinderat nimmt die Information zur Kenntnis, Einwände werden nicht vorgebracht. Wünsche, Anträge und Mitteilungen Donautal-Radelspaß 2018 VG-Bereich als Zentralveranstaltungsort Der Gemeinderat stimmt zu, die Zentralveranstaltung für den Donautal-Radelspaß 2018 rund um die Bachtalhalle durchzuführen. Termin ist: 15./16. September Nach Wünschen, Anträgen und Mitteilungen schloss sich ein nichtöffentlicher Teil den Beratungen an. Gemeinde Bachhagel Nachruf Die Gemeinde Bachhagel trauert mit den Angehörigen um Herrn Walter Müller Herr Müller war vom bis im Gemeinderat der Gemeinde Bachhagel zum Wohle der Allgemeinheit engagiert. Dem Verstorbenen gilt unser Dank und unsere Anerkenung. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Für den Gemeinderat und die Gemeinde Bachhagel Ingrid Krämmel, Erste Bürgermeisterin Dorferneuerung Bachhagel Interessierte/Helfer gesucht Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für die Neugestaltung unserer Dorfmitte stehen nun bald die ersten größeren Veränderungen an der Abbruch von Gebäuden. Unter anderem wird für unser aller Vorhaben die alte Bäckerei Willer abgebrochen. Da in diesem Gebäude noch der alte Holzbackofen steht, entstand die Idee, den Ofen abzutragen und ihn als einen Dorfbackofen wieder aufzubauen. Da dies ein gemeinschaftliches Vorhaben aller Bürger werden soll, wäre es klasse, wenn wir das Vorhaben GEMEIN- SAM anpacken und stemmen könnten. So bitten wir Sie, als Helfer bei Interesse, eventuellen Kenntnissen oder einfach der Freude an diesem Projekt, sich bei uns zu melden. Wir werden uns dann gemeinsam zusammensetzen, um ein weiteres Vorgehen zu besprechen und wenn machbar ZUSAMMEN zu verwirklichen. Bitte melden Sie sich bis 14. Juli 2017 bei Christine Klapka, Tel Gerne können Sie sich auf unseren öffentlichen Sitzungen oder im Internet unter der Rubrik Interkommunale Aktivitäten Dorferneuerung Bachhagel auf den aktuellen Sachstand bringen. Ihr Vorstand der Dorferneuerung Bachhagel Bürgermeistersprechstunde Montag, Uhr Gemeindehaus Burghagel Uhr Rathaus Bachhagel Montag, Uhr Gemeindehaus Oberbechingen Uhr Rathaus Bachhagel 222

5 Gemeinderatssitzung Bachhagel Die nächste Sitzung des Gemeinderats Bachhagel findet am Dienstag, um Uhr im Rathaus Bachhagel statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder auf unserer website ( Az.: I/ Rückfahrt: ab Haunsheim, Schule an Unterbechingen an Oberbechingen Busunternehmen Regionalbus Augsburg GmbH i.a. Stricker Lauingen (Dirr Reisen) Ingrid Wais, Schulleitung Uhr Uhr Uhr Zacharias-Geizkofler-Grundschule Haunsheim Einladung zum Schulfest Schulleitung, Lehrkräfte und Elternbeirat laden alle Angehörigen, Freunde und Bekannte der Schulfamilie ganz herzlich zum Schulfest am Samstag, 01. Juli 2017, von Uhr bis Uhr ein. Programm: Motto Der Bahnhof als Tor zur großen weiten Welt Uhr Uhr Begrüßung und Darbietungen der Schüler Uhr ca Uhr Unicef-Spendenlauf Uhr Uhr Spielmobil des Kreisjugendrings ab Uhr Flohmarkt Bücher und Spiele Mittagessen ab Uhr Spiel- und Bewegungsstationen ab Uhr (in 20minütigem Abstand) Wir stellen vor: Unsere Modelleisenbahn Uhr Uhr Kaffee und Kuchen Ingrid Wais, Schulleitung Christian Hansen, Vorsitzender des Elternbeirats Schulbustraining für Schulanfänger 2017/18 Sehr geehrte Eltern, im Rahmen der Gemeinschaftsaktion Sicher zur Schule sicher nach Hause findet am Freitag, 07. Juli 2017, ab 8.15 Uhr das diesjährige Schulbustraining für die Schulanfänger 2017/18 statt. Zusammen mit der Polizei wird das richtige Verhalten auf dem Gehweg, beim Überqueren der Straße, beim Warten an der Schulbushaltestelle und beim Ein- und Aussteigen am Schulbus eingeübt. Die Kinder werden mit dem Schulbus von Ober- und Unterbechingen zur Haunsheimer Schule befördert und anschließend wieder zurück an ihren Wohnort gebracht. Im Interesse der Schulanfänger ist eine Teilnahme wichtig. Sinnvoll erscheint auch, wenn die künftigen Erstklässler hierbei ihren Schulranzen mitführen (falls schon vorhanden). Die Eltern können mit dem Bus mitfahren oder an der Haltestelle auf ihr Kind warten. Folgender Fahrplan gilt für diese Maßnahme: Datum Freitag, , Grundschule Haunsheim Fahrtstrecke Uhrzeit ab Oberbechingen Uhr ab Unterbechingen Uhr an Haunsheim, Schule Uhr Gemeinde Syrgenstein Bürgermeistersprechstunden Donnerstag, entfällt die Bürgermeistersprechstunde. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die VGem.-Syrgenstein unter der Tel.Nr Donnerstag, Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Kinderfest Syrgenstein Am Samstag, 01. Juli 2017 findet das Kinderfest in Syrgenstein unter dem Motto Alt und Jung, das hält uns in Schwung. statt. Auf die in der Zeit von Uhr bis Uhr gleichzeitig stattfindende DKMS-Typisierungsaktion auf dem Schulgelände wird nochmals hingewiesen. Außerdem werden 35 Jahre Kinderfest Syrgenstein durch eine Foto-Präsentation in der Schule dargestellt. Die ausführliche Einladung und den detaillierten Programmablauf entnehmen Sie bitte dem letzten Amtsblatt vom Das Kinderfest beginnt um Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Wolfgang und findet bei jeder Witterung statt. Spende der Interessengemeinschaft Kinderfest Im Frühjahr 2017 wurde durch die Spende der Interessengemeinschaft Kinderfest beim Kindergarten Staufen eine Küche angeschafft (siehe Bild). Außerdem hat die IG Kinderfest die Bachtal-Grundschule mit einer Spende in Höhe von 200 Euro für die Schülerausfahrt in die Augsburger Puppenkiste unterstützt. Vielen Dank! 223

6 Kinderfest Syrgenstein Gewinner aus dem Luftballonwettbewerb 2016 Die zurückgesandten Postkarten aus dem Luftballonwettbewerb Syrgensteiner Kinderfest 2016 wurden ausgewertet. Die 10 mit der weitest zurückgelegten Flugstrecke haben einen Gewinn erzielt, den sie bei der Preisverleihung am im Foyer der Bachtalhalle Syrgenstein abholen durften. Am weitesten flog der Ballon von Martin Mayerl aus Zöschingen (1. Platz). Er wurde bei Nowe Czaple in Polen gefunden und hat somit eine Strecke von 454 km zurückgelegt. Die weiteren Gewinner sind: Platz, Name, Wohnort, Fundort, zurückgelegte Strecke 02. Mia Becher, Landshausen, Cerna Hat (Pilsen), Tschechien 258 km 03. Yannik Stolz, Staufen, Mladotice (Pilsen), Tschechien 256 km 04. David Mayer, Landshausen, Pilsen, Tschechien 255 km 05. Naemi Hochmüller, Bachhagel, Neuschönau, Nat.park Bay. Wald 235 km 06. Yuna Brändli, Syrenstein, Teunz 180 km 07. Jonathan Corrinth, Syrgenstein, Heilinghäusl 178 km 08. Bennet Hummel, Staufen, Niedermurach 176 km 09. Luis Maier, Landshausen, Guteneck 169 km 10. Maurice Jermann, Syrgenstein, Altendorf 168 km IG Kinderfest Hintere Reihe von links: Martin Mayerl, Bennet Hummel, Maurice Jermann, David Mayer, Naemi Hochmüller, Jonathan Corrinth, Peter Schöllhorn (Interessengemeinschaft) Vordere Reihe von links: Yannik Stolz, Mia Becher, Yuna Brändli Aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Bebauungsplan Schlesienweg Änderungsantrag Der Bebauungsplan Schlesienweg in Staufen ist am in Kraft getreten. Die eingereichte Petition beim Bayerischen Landtag wurde nach Aussage des Landratsamtes Dillingen nicht zugelassen. Der Bauherr hat sein Bauvorhaben für den Bebauungsplan Schlesienweg überarbeitet und möchte nunmehr einen Geschosswohnungsbau errichten, der von der Brunnenstraße erschlossen wird. Durch die gewählte Bebauung wird der Schlesienweg auch während der Bauphase deutlich entlastet. Wesentliche Planungskriterien wie Anzahl der Geschosse und ein Stellplatz pro Wohneinheit (entspr. Bayer. Stellplatz verordnung) wurden mit dem Landratsamt im Vorfeld abgeklärt. Für die Realisierung der geplanten Bebauung ist eine Änderung des Bebauungsplans Schlesienweg notwendig. Anfallende Kosten sind vom Bauherrn zu tragen. Der Gemeinderat stimmte dem Änderungsantrag für den Bebauungsplan Schlesienweg in Staufen mit einigen Vorgaben zu. Hierzu ist ein städtebaulicher Vertrag abzuschließen. Die Verwaltung wird beauftragt, das Verfahren zur Änderung des Bebauungsplans durchzuführen. Immobilienportal der VGem. Syrgenstein Finanzierung der Beratungs-Checks durch die Gemeinden nach Förderablauf Der Bewilligungszeitraum für die Maßnahme Beratungsangebot Innenentwicklungspotential wurde von der Regierung von Schwaben im Dezember 2016 letztmalig bis zum verlängert. Von den im Jahr 2012 bewilligten 45 Bestandschecks wurden bis dato 38 Bestandschecks durchgeführt. Seit Bestehen des Immobilienportals wurden insgesamt 99 Verkäufe, Vermietungen und Grundstücke (Stand Mai 2017) über das Portal angeboten. Die Kosten von 500, (netto) pro Beratungsfall/ Gutachten werden derzeit aus dem Städtebauförderprogramm Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm VI Kleinere Städte und Gemeinden gefördert. Der Eigenanteil liegt bei 40 %. Eine Förderung über den o. g. Zeitraum hinaus durch die Städtebauförderung ist nicht mehr möglich. Der Gemeinderat beschloss, dass die Kosten für die Bestandschecks für Objekte in der Gemeinde Syrgenstein künftig zu 100 % von der Gemeinde für die Dauer von weiteren 2 Jahren getragen werden. Sanierung Spritzbeläge Bei verschiedenen Feldwegen mit Spritzbelag gibt es Teilbereiche, die saniert werden sollten. Dies sind im Wesentlichen die Wege beim Hundesportplatz und die Verbindung von Ballhausen zum Lachmahd sowie der Bereich oberhalb der Kapelle in Staufen und ein Teilabschnitt beim Gehweg in der Seefeldstraße in Landshausen. Der Auftrag zur Sanierung der Feldwege mit Spritzbelag wurde an die Fa. Babic vergeben, wofür ein Betrag von ca zur Verfügung steht. Wegebeschilderung Jugendzentrum und Umfeld Im Zusammenhang mit der Erstellung der Außenanlagen beim Interkommunalen Jugendzentrum Bachtal wird das östlich der Schulstraße gelegene Wegenetz erweitert und fortgesetzt. Damit die neuen Wegeabschnitte und die bereits bestehenden Bereiche der Fußgänger- und Radfahrernutzung vorbehalten bleiben, ist eine entsprechende Beschilderung erforderlich. Der Gemeinderat beschloss die von Bürgermeister und Verwaltung vorgeschlagene Beschilderung. Eine Stellungnahme der Polizei ist noch einzuholen. 224

7 Bekanntgaben Donautal-Radelspaß 2018 VG-Bereich als Zentralveranstaltungsort Es liegt die Anfrage von Donautal-Aktiv e. V. vor, ob die VG Syrgenstein bzw. alle drei Mitgliedsgemeinden bereit sind, die Zentralveranstaltung rund um die Bachtalhalle durchzuführen. Termin: 15./16. September Der Gemeinderat Syrgenstein stimmte zu. Geopark Ries e. V. Der Gemeinderat beschloss den Beitritt der Gemeinde Syrgenstein zu dem am 06. Juli 2017 zu gründenden Verein Geopark Ries e. V. Einweihung Jugendzentrum Bachtal Die Einweihung des Jugendzentrums Bachtal soll mit einem Tag der offenen Tür voraussichtlich am 21./22. Juli 2017 stattfinden. Nach weiteren Bekanntgaben zu den Themen Treppenanlage am Schlossberg und Biotopfläche in Staufen folgte ein nichtöffentlicher Teil Kinderhaus Syrgenstein Was verbindet die Mitglieder von den Dart Wolves mit den Kindern vom Veranstaltungshinweis Bachtal-Jugend-Musikfestival 2017 Am Wochenende vom 07. bis 09 Juli 2017 lädt die Initiative Kultur im Bürgerhaus zum traditionellen Bachtal-Jugend-Musikfestival. Drei Tage lang präsentieren sich Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde Syrgenstein und Umgebung. Ihre Lehrer, Sabine Seidl, Brigitte Egenter und Jörg Lanzinger, haben die letzten Wochen ihre Schülerinnen und Schüler perfekt für diese Tage vorbereitet. Mit dabei sind auch wieder die Kinder- und Jugendchor-Formationen des Liederkranzes Landshausen. Das Festival startet am Freitag, um Uhr unter dem Moto Bands on Stage mit handgemachter Rockmusik. Am Samstag, gibt es um Uhr Ein Kessel Buntes mit Klavier, Hackbrett und Gitarre. Um Uhr beginnt der Mädels Abend mit den Jugendchören LiLac und LiLac light (Leitung: Sabine Seidl). Am Sonntag, ist für Uhr eine Matinee eingeplant und um Uhr singt der Kinderchor LiLa nicht nur im Wald, im Wald, im Walde!. Abschluss bildet ein Konzert unter dem Titel Newcomer mit drei Nachwuchs-Talenten auf dem Klavier. Beginn dazu ist um Uhr. Zu allen Konzerten ist der Eintritt frei, Spenden sind erbeten. Rund um die Vorspiele (außer Matinee) werden im Foyer des Bürgerhauses Kaffee und Kuchen sowie Getränke angeboten. Bürgerhaus Landshausen Ringstr Syrgenstein KiB Die Freude über ein neues Puppenhaus! Andreas Grasberger und Matthias Pflügel überreichten eine Spende, die beim Jahresturnier der Dart Wolves im Käser erspielt wurde. Die Spende setzt sich zusammen aus dem Preisgeld, und spontan haben sich auch noch einige Spieler und der Wirt daran beteiligt. Herzlichen Dank dafür! Gemeinde Zöschingen Bürgermeistersprechstunde Die Bürgermeistersprechstunde findet immer mittwochs von Uhr im Rathaus in Zöschingen statt. NICHTAMTLICHER TEIL Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bachhagel-Wittislingen KW 26 Wochenenddienst und Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, Tel KW 27 Mittwoch vormittags Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, Tel Mittwoch nachmittags Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel

8 Wochenenddienst u Herr Dr. med. Neher, Hauptstr. 29 A, Haunsheim, Tel KW 28 Mittwoch vormittags Herr Dr. med. Mackenrodt, Badstr. 23, Bachhagel, Tel Mittwoch nachmittags Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel Wochenenddienst und Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel Bereitschaftsdienst unter der Woche erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Bereitschaftsdienst der Apotheken Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Dillingen dauert jeweils von 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des nächsten Tages. Samstag, Vogtei-Apotheke, Badstr. 17, Bachhagel, Tel Sonntag, Untere Stadt-Apotheke, Königstr. 34, Dillingen, Tel Samstag, Löwen-Apotheke, Prof.-Bamann-Str. 9, Gundelfingen, Tel Sonntag, Marien-Apotheke, Rosenstr. 12, Dillingen, Tel Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Heidenheim Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Heidenheim entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet unter Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, Badstr. 5, Bachhagel Sonntag, Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Pfr. Schrimpf) 9.00 Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Pfr. Schrimpf) Uhr Kantaten und Orgelwerke von Dieterich Buxtehude in der Dreifaltigkeitskirche in Haunsheim Mittwoch, Uhr Bibelkreis in Bachhagel Sonntag, Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Pfr. Schmidt) Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Pfr. Schmidt) Pfarrgemeinde St. Peter Burghagel Zu unserem Patrozinium am Sonntag, 02. Juli 2017, laden wir herzlich ein. Der Gottesdienst beginnt um 8.45 Uhr. Die Gestaltung übernimmt der Musikverein Burghagel. Anschließend findet im Pfarrgarten unser Pfarrfest statt. Wie bieten Weißwürste, Wiener und Leberkäse an. Das Pfarrfest endet gegen Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Pfarrgemeinderat Burghagel Standesamtliche Nachrichten Jubilare 75. Geburtstag am Frau Helga Häusler, GT Burghagel, Kirchstr. 11, Bachhagel am Frau Hilda-Margareta Milos, Badstr. 16, Bachhagel Den Jubilaren und allen nicht genannten Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Geburten Colin Filip, Sohn von Sandra Reiter-Filip und Markus Filip, Nandistr. 8, Syrgenstein, GT Landshausen Marie Kapfer, Tochter von Annette und Markus Kapfer, Westerstettenstraße 24, Syrgenstein, GT Staufen Herzlichen Glückwunsch Eheschließungen Christina Schönberger und Marcus Rettenberger, Im Lachmahd 38, Syrgenstein Claudia Müller und Marco Schlott, Zollhausstr. 1, Bachhagel Patricia Mannes und Tobias Scherer, Marquardstr. 18, Bachhagel Herzlichen Glückwunsch Sterbefälle Walter Müller, Schloßstr. 1, Bachhagel GT Oberbechingen, im Alter von 80 Jahren Adolf Lohberber, Am Altenberg 17, Syrgenstein im Alter von 78 Jahren Emilie Willaschek, Ludwig-Thoma-Str. 2, Syrgenstein GT Landshausen, im Alter von 64 Jahren Herzliches Beileid 226

9 Donautal-Aktiv e. V. Präsentation beim Donautal-Radelspaß 2017 noch möglich Am 03. Juli 2017 ist Anmeldeschluss für Aus- und Darsteller auf der Zentralveranstaltung in Neuburg a.d. Kammel Der Donautal-Radelspaß hat sich inzwischen zu Bayerns größtem Genussradeltag entwickelt. Am 03. September 2017 ist es wieder so weit. Wie jedes Jahr werden wieder tausende Radfahrer ins Schwäbische Donautal kommen, um auf den gesperrten Strecken auf Tour zu gehen und die Angebote der Region zu genießen. Die Zentralveranstaltung gastiert heuer im Kammeltal, in der Ortsmitte von Neuburg. Diese soll innerhalb des Donautal-Radelspaßes zu einem besonderen Anziehungspunkt werden und ist daher für Aus- und Darsteller aus dem näheren und weiteren Umfeld ein idealer Platz sich beim Gesundheitsmarkt Schwäbisches Donautal zu präsentieren. Die moderierte Showbühne mit einem abwechslungsreichen Programm und die kulinarischen Genüsse der Neuburger Vereine werden einen attraktiven Rahmen bieten. Anmeldung noch möglich Wer als Aus- oder Darsteller dabei sein will, hat noch bis 03. Juli 2017 die Möglichkeit, sich anzumelden. Die Ausstellungsbeiträge sollten gesunde Ernährung, Entspannung oder Bewegung zum Inhalt haben. Außerdem können Gruppen oder Einzeldarsteller auf der Showbühne mitwirken. Darbieter aller Altersgruppen von Aerobic bis Showtanz und von Zumba bis Akrobatik können mitmachen. Für das Bühnenprogramm, das den Tag über für Schwung sorgen wird, sind noch Plätze frei. Anmeldeunterlagen zum Herunterladen Alles zum Radelspaß 17 sowie die Anmeldeunterlagen können unter heruntergeladen oder telefonisch in der Geschäftsstelle von Donautal-Aktiv, Tel angefordert werden. Die Anmeldemöglichkeit endet am Montag, Streitel Yvonne Donautal-Aktiv Team Vereinsmitteilungen Erste-Hilfe-Grundkurs für Führerscheinbewerber aller Klassen Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum ab 8.00 Uhr Anmeldungen Tel oder Kursgebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten. JFG Bachtal e. V. Spiele A-Junioren Kreisliga Donau: Die A-Jugend hat die Saison auf dem 8. Platz abgeschlossen. B-Junioren Kreisliga Donau: Sonntag, , Uhr in Gundelfingen FC Gundelfingen II JFG Bachtal C-Junioren Kreisklasse Dillingen: Samstag, , Uhr in Villenbach SG Roggden JFG Bachtal E-Junioren Gruppe Dillingen 1: Freitag, , Uhr in Landshausen JFG Bachtal TSV Wertingen F-Junioren Gruppe Dillingen: Freitag, , Uhr in Bachhagel JFG Bachtal F2 SG Donaualtheim F3 Samstag, , Uhr in Altenmünster SC Altenmünster F1 JFG Bachtal F1 Bitte unterstützen Sie unsere Jugendarbeit durch Ihren Besuch! Die Vorstandschaft SV Bachhagel Erinnerung Am Samstag, und Sonntag, finden die 3. Bachhagler Turniertage 2017 auf dem Sportgelände des SV Bachhagel statt. Beginn ist jeweils ab Uhr. An beiden Turniertagen ist Pilsbar- und Grillbetrieb. Wie gewohnt gibt es auch Kaffee und Kuchen. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft Musikverein Burghagel e. V. Mit dem neuen Schuljahr beginnt der Musikverein Burghagel wieder mit Musikalischer Früherziehung für Kinder von 4 6 Jahren. Auf spielerische Art und Weise wird schon bei den Kleinsten der Spaß an der Musik geweckt. Wir werden singen und tanzen und so die Grundlagen der Musik kennenlernen. Den Kurs leitet Katrin Bressel. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann laden wir Sie ganz herzlich mit Ihren Kindern zu einer Schnupperstunde am Donnerstag, 06. Juli 2017 um Uhr ins Musikheim nach Burg hagel ein. Nähere Informationen erteilen Katrin Bressel ( ) oder Wolfgang Schreiner ( ) Nochmals zur Erinnerung: Dorffest am 08. und 09. Juli 2017 in Burghagel! Wir freuen uns über Ihr Kommen! Musikverein Burghagel e.v. Die Vorstandschaft Erste-Hilfe-Training Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum von Uhr Anmeldungen Tel oder Treib mal wieder SPORT! 227

10 Schützengesellschaft Hubertus Bachhagel Sommerbiathlon am Wir laden alle Vereine und Organisationen zu unserem 2. Sommerbiathlon am 30. Juli 2017 ab Uhr in unser Schützenheim Bachhagel ein. Anmeldungen bitte per an Die Siegerehrung des Sommerbiathlons findet am Ende des Tages um ca Uhr statt. Es gibt für Einzelstarter, wie auch für Mannschaften, tolle Preise zu gewinnen. Weitere Informationen findet Ihr unter und im Schützenheim. FC Unterbechingen Theaterjubiläum 30 Jahre Einladung zum Wikingerschachturnier Am Samstag, 15. Juli 2017 feiert der FCU das 30-jährige Bestehen seiner Theatergruppe. Geplant haben wir am Nachmittag den Festtag mit einem Wikingerschachturnier der örtlichen Vereine und privater Mannschaften zu beginnen und mit einem gemütlichen Festabend inklusive Partynacht ausklingen zu lassen. Zum Turnier und dem anschließenden Festabend laden wir Euch alle recht herzlich ein Uhr Wickingerschachturnier Uhr Siegerehrung mit Übergabe der Preise Abendessen Foodtruck Uhr Festabend: Best of 30 Jahre Theater FCU Einlagen und Sketche Ehrung aller Theaterspieler der letzten 30 Jahre open end Beats by U mit DJ Michi Falls jemand Interesse hat eine eigene Gruppe für das Turnier zu melden, kann er sich gerne bis zum 02. Juli 2017 bei Martin Becker anmelden. Die Mannschaftsstärke sollte zwischen 3 und 6 Teilnehmer liegen. Ein Mindestalter von 10 Jahre ist empfohlen. Falls sich jemand Gedanken machen sollte, es sind weder besonders konditionelle, körperliche oder technische Fähigkeiten bei diesem Spiel vorausgesetzt. Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen. Der SPD Ortsverein Bachtal lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Freitag, 07. Juli 2017 um Uhr ein. Veranstaltungsort ist im Gasthaus Schlössle in Syrgenstein-Staufen. T a g e s o r d n u n g : 1. Begrüßung 2. Aktuelles zur Gemeinde- und Kreispolitik 3. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Stimmkreiskonferenz 704 Augsburg Land/Dillingen 4. Regierungsprogramm der SPD zur Bundestagswahl 5. Ehrungen 6. Wünsche, Anträge und Sonstiges Mirjam Steiner Ortsvereinsvorsitzende SV Altenberg e. V. Abt. Fußball Die ordentliche Jahreshauptversammlung der Abteilung mit Neuwahlen findet am Mittwoch, den um Uhr im Vereinsheim im Lachmahd statt. Es wird herzlich eingeladen. Oktoberfest 2017 Das Oktoberfest findet am Samstag, 30. September 2017 statt; näheres zu geg. Zeit an dieser Stelle. Abt. Ski Vorankündigung! Am findet zum 10-jährigen Jubiläum die Syrgensteiner Partynacht mit der Jo-Williams-Band, der erfolgreichste internationale Party-Act aus Bayern statt. Infos auf unserer Homepage: Kartenvorverkauf startet ab September. Hauptversammlung der Abt. Ski am um Uhr im Clubheim des SV Altenberg. T a g e s o r d n u n g : 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsleiters 3. Bericht des Kassierers 3. Entlastung der Abteilungsleitung 4. Neuwahlen der Abteilungsführung 5. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge müssen spätestens bis schriftlich bei der Abteilungsleitung vorliegen. Die Abteilungsleitung Eintracht Staufen Bundesliga in Staufen lm Rahmen seiner Vorbereitung auf die Fußballsaison 2017/2018 bestreitet der 1. FC Heidenheim am um Uhr ein Vorbereitungsspiel gegen den SV Eintracht Staufen auf dem Sportplatz am Haldenhang in Staufen. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Bäckerei Römer in Staufen, im Friseursalon, Haare und mehr in Altenberg, im Sportgeschäft Trisport in Hohenmemmingen und bei der Raiffeisenbank in Bachhagel erhältlich. Der Preis im Vorverkauf beträgt 6, Euro für Erwachsene sowie 3, Euro für Rentner und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre. Wir hoffen auf zahlreichen Zuschauerbesuch und ein unterhaltsames Spiel. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. SV Eintracht Staufen Die Vorstandschaft Hauptversammlung Theater Recht herzlich laden wir zu unserer Hauptversammlung am um Uhr in unser Clubhaus ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Bericht der Abteilungsleitung 2. Kassenbericht 3. Entlastung 4. Wünsche und Anträge 5. Sonstiges Wir freuen uns über reges Interesse. Die Abteilung Theater 228

11 Altpapiersammlung Vorankündigung Auch in diesem Herbst werden die Fußball-Girlies wieder eine Altpapiersammlung organisieren. Voraussichtlich Mitte Oktober 2017 wird auf dem Gelände der Eintracht ein Container aufgestellt werden, in den Altpapier eingeworfen werden kann. Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere Aktion wieder so zahlreiche Unterstützer findet und alle Interessierten bereits jetzt zuhause mit dem Papiersammeln beginnen. Den genauen Zeitpunkt teilen wir rechtzeitig im Amtsblatt mit. Schon jetzt herzlichen Dank für die Unterstützung: Abteilung Fußball die Eintracht Girlies Musikverein Staufen Firma Holzbau Hafner unterstützt den Musikverein Staufen zur Anschaffung von neuen Bannern Der Musikverein Staufen e. V. konnte sich durch die großzügige Unterstützung der Firma Holzbau Vinzenz Hafner neue Notenpultbanner anschaffen. Mit zünftiger Blasmusik bedankten sich die Staufener Musikanten bei dem Spender. Ein herzliches Dankeschön an den Sponsor. Musikverein Staufen e.v. Franz Hummel 1. Vorsitzender Musikverein Staufen e. V. Staufener Musikantenfest am 15. und 16. Juli 2017 Lust auf Blasmusik Am 15. und 16. Juli 2017 bietet der Musikverein Staufen auf dem Gartenfestgelände beim Klingenplatz ein Feuerwerk der Blasmusik mit insgesamt 6 Blasmusikformationen. Wir möchten dazu alle Freunde zünftiger Blasmusik recht herzlich einladen. Programm: Samstag, 15. Juli 2017: Beginn Uhr Nattheimer Musikanten unter Leitung von Peter Schröppel Uhr Festbieranstich mit Bürgermeister Steiner Cocktailbar mit Verena & Co. Sonntag, 16. Juli 2017: Uhr Gottesdienst auf der Festwiese mit Kalles De Urige -Wirtshausmusikanten Uhr Musikverein Egautal Dattenhausen e. V Uhr Felsen-Express Uhr Fidele Melkkübel mit Goißlschnalzer Uhr Musikverein Frisch Voran Syrgenstein Franz Hummel So antworten Sie auf eine Chiffre-Anzeige: Das Amtsblatt Ihr Partner für Information und Werbung Immobilienportal der VGem. Syrgenstein Sie möchten Ihre Wohnsituation innerhalb des Bachtals verändern und suchen ein Haus oder eine Wohnung. Sie möchten eine Immobilie veräußern oder Sie hätten eine Wohnung anzubieten. In all diesen Fällen steht der Bevölkerung der VGem. Syrgenstein das kommunale Immobilienportal für Wohnangebote in allen Lebenslagen als kostenloses Angebot der Gemeinden zur Verfügung. Beratung Planung Montage Fenster-Türen-Sicherheit Chiffre Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Ringstr Syrgenstein Die vollständige Chiffre-Nummer auf der Außenseite des Briefes. Service Verglasungen Reparaturen Konrad-von-Hageln-Str Bachhagel friedrich-sicherheit@t-online.de Rollladen Insektenschutz Telefon Telefax

12 Mittelweg Oberbechingen Mobil Telefon Fax Kundendienst für AEG, für AEG, Bosch, Bosch, Siemens Siemens und und Miele Miele Werkzeugreparaturen Reparatur v. Elektrowerkzeugen... alles alles was aus aus einer elektrisch einer Hand Hand ist Konzert mit Kantaten und Orgelwerken von Dietrich Buxtehude in Haunsheim Ein Konzert mit Kantaten und Orgelwerken von Dieterich Buxtehude findet in Haunsheim am um Uhr statt. Anlass ist neben dem 500. Reformationsjubiläum der 380. Geburtstag sowie der 310. Todestag des Komponisten ( ). Dietrich Buxtehude gilt als einer der Begründer der Norddeutschen Schule und ist neben Johann Sebastian Bach einer der bedeutendsten Vertreter protestantischer Kirchenmusik des Barock. Dieses Konzert ist Teil des Buxtehudeprojektes des Dekanats Neu-Ulm. Ausführende sind das Haunsheimer Barockensemble sowie der Kammerchor Cantica Nova aus Burglengenfeld unter der Leitung des Haunsheimer Kantors Norbert Bender, der auch die Orgelwerke an der historischen Branmann-Orgel vorträgt. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Es ergeht herzliche Einladung. Friedhofweg Wittislingen Tel oder Fax thomas reichl & ralph hasieber gbr raum bodenbeläge parkett malerarbeiten beschattungssysteme möbel polsterarbeiten restauration neubezüge auto autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen oggenhauser straße giengen telefon über 50 verschiedene Biere, 17 Zapfhähne Camba Old Factory, An der Weberei 1, Gundelfingen Tel Mobil

13 Herzlichen Dank sagen wir ALLEN, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben für einen Händedruck oder eine Umarmung, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen und Geldgaben Es gibt uns Trost zu wissen, dass ihn so viele geschätzt haben. Dr. med. Franz Schreiber In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit. Familie Schreiber Syrgenstein, im Mai 2017 Herzlichen Dank sagen wir allen, die unseren lieben Verstorbenen Ernst Elsner auf seinem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Ingrid Elsner mit Familie Garage im Bachtal gesucht. Zum Mieten oder Kaufen. Telefon Bestell-Shop Lenzer Reinigungsannahme, DHL Postshop Hauptstraße 32, Bachhagel, Telefon Top-Marken, reduziert bis zu 50 % Birkenstockschuhe Das Original Komfort in zwei Weiten Vogelsangpantoletten mit Fersenfederung Di u. Fr Uhr, Uhr Do Uhr 231

14 Ackerland und Grünland im gesamten Bachtal zu pachten gesucht Angebote bitte an Metzgerei Zur Mühl Landshausen Angebot am 30. Juni und 01. Juli 2017 Schweinesteak mariniert kg 7,99 8 Gulasch gemischt kg 6,90 8 Portionswurst Stück 2,50 8 Schwarzwurst normal/scharf 100 g 0,79 8 Angebot am 07. und 08. Juli 2017 Schweinesteak mariniert kg 7,99 8 Schweineschnitzel kg 7,90 8 Schwartenmagen 100 g 0,74 8 Saiten 100 g 0,89 8 Direktvermarktung Christoph Schießle Ballhauser Str Syrgenstein/Landshausen Telefon: , Fax: Öffnungszeiten: Freitag Uhr, Uhr Samstag Uhr VISION MOTIVATION PRÄZISION WIR SUCHEN: ERODIER- UND FRÄSTECHNIK Mack Erodiertechnik ist seit 30 Jahren ein Spezialist für Erodier- und in einem modernen Maschinenpark höchste Qualität. Werkzeugmechaniker m/w Zerspanungsmechaniker m/w Bereich: Senkerodieren Drahterodieren Startlochbohren der Erodiermaschinen und unserer CAD-CAM-Software. STEFAN WIEST Steinmetz und Steinbildhauer-Meister Gewerbestraße Syrgenstein- Landshausen Telefon Fax Wir führen alle Arbeiten im Bereich Gräber, Steintreppen, Simse im Außen- und Innenbereich schnell und preiswert aus. *Aktion gültig bis Jetzt eine qualitativ hochwertige Markise, inkl. Funkmotor mit Fernbedienung und Windsensor, zu sommerlichen Preisen sichern. Erhältlich in weiß (RAL 9016) oder silber eloxiert (RAL 9006) mit verschiedenen Aktionsstoffen. Jetzt ein unverbindliches Angebot anfordern!* Heidenheimer Str Nattheim Tel Fax info@meisterfachbetrieb-seeger.de 232

15 Herzlichen Dank sage ich allen für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 85. Geburtstag. Mein Dank gilt: Herrn Pater Darius Herrn Landrat Leo Schrell Herrn Bürgermeister Bernd Steiner der Volksbank Donau-Mindel allen Verwandten und Bekannten und besonders meiner Familie. Theolinde Lutzmann Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Mein Dank gilt: Herrn Landrat Schrell Herrn Bürgermeister Steiner Herrn Pater Darius Hirsch dem Trachtenverein Edelweiß allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, sowie meiner Familie ein besonderer Dank. Josefine Lanzinger Charakter zeigen Faszinierendes Fertigparkett Einzigartigkeit erleben Menschen mit Wünschen und Visionen, mit Ecken und Kanten, stehen zu ihrer besonderen Individualität und zeigen offen und ehrlich Charakter. So unverwechselbar und facettenreich das Leben jedes Einzelnen ist, so einzigartig ist unser faszinierendes Fertigparkett. 39, 95 /m 2 Parkett Landhausdiele Eiche ausdruckstark gebürstet, naturgeölt 162 mm breit, 13 mm stark Länge 1082 mm Holz- und Plattenkontor GmbH Liststraße Heidenheim Tel. ( ) Fax ( ) info@hoplak.de Immer eine Idee besser krankengymnastik lymphdrainage medizinische fitness hauptstr bachhagel fon kindertherapie massage Von Uhr Eröffnungsfeier ohne Haare schneiden! 233

16 Staufen, im Juni 2017 Wir nehmen Abschied von unserer Tante und Großtante. Müh und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, denn du hast sie nie gekannt. Elisabeth Lanzinger * In Liebe und Dankbarkeit: Andreas Hummel mit Familie und allen Angehörigen Ihrem Wunsch entsprechend haben wir im engsten Kreis von ihr Abschied genommen. Für die uns entgegengebrachte Anteilnahme danken wir von Herzen. Biergarten Adler Oberbechingen Am Samstag, 01. Juli 2017 ist der Biergarten geschlossen (wegen Familienfeier). Wir bitten um Ihr Verständnis. Monika u. Walter Müller mit Team GÜNTER TEICHMANN MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse BACHHAGEL / elektrotechnik-teichmann@t-online.de Nächste Kompaktkurse: und von Uhr Uhr Jetzt auch in Dischingen! Dossenbergerstraße 17 (vorm. Fahrschule Kurz) Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße Giengen Tel. Giengen Tel. Heidenheim Klein aber doch ganz groß Öl-Brennwert- Kompaktheizkessel Logano plus SB105 Brennwerttechnik und ein zweistufiger Brenner sen k en den Verbrauch auf kleinstem Raum. Lassen Sie sich von uns beraten. Wärme ist unser Element Anmeldung und Terminvereinbarung jederzeit unter: Tel oder Tel Bürozeit am Montag von Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung. Wir bilden die Klassen B, BE, A, A2, A1, AM und T aus. Aktuelle Termine auf unserer Internetseite: Ihr qualifizierter Buderus-Partner Wir beraten Sie gerne! Bachhagel Giengen/Brz. Tel /51 26 info@weber-haustechnik.com 234

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. DKMS sucht Helfer!

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. DKMS sucht Helfer! Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum Danksagung Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau Vor- Nachname möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Xxxxxx, dem Vorbeter, Herrn Xxxxxx,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Nr. 31 Neu-Ulm, den 18. September Jahrgang Nachruf. Herrn Theodor Kümmel. der im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist.

Nr. 31 Neu-Ulm, den 18. September Jahrgang Nachruf. Herrn Theodor Kümmel. der im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist. Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 31 Neu-Ulm, den 18. September Jahrgang 2015 Nachruf Der Landkreis Neu-Ulm trauert um Herrn Theodor Kümmel der im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist. Herr Kümmel

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Immobilienportal der VGem. Syrgenstein

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Immobilienportal der VGem. Syrgenstein Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Gemeinde Bachhagel Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN. Pressemitteilung. Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit der Fa. Voyage

AMTLICHE NACHRICHTEN. Pressemitteilung. Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit der Fa. Voyage Ausgabe KW 19/2017/11.05.2017 Gemeinde Aicha vorm Wald 08544 9630-0 E-Mail: heindl@aichavormwald.de 1. Bürgermeister: 0160 99345752 AMTLICHE NACHRICHTEN Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Stellenausschreibung

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Stellenausschreibung Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Gemeinde Bachhagel Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Datum der Versammlung Montag, 9. Januar 2017 Ort der Versammlung Hemhofen, Jahnstr. 5 Zahl der erschienenen

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 01.10.2014 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

23. Internationaler Donnersberglauf

23. Internationaler Donnersberglauf 23. Internationaler Donnersberglauf zum höchsten Berg der Pfalz 1. Lauf zum Pfälzer Berglauf-Pokal 2015 Streckenlänge: 7,2 km Höhendifferenz: 418 m Samstag, 21. Februar 2015 Start: 15:00 Uhr Mannschaftsfotos

Mehr

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Protokoll über die 1. Sitzung des Gemeinderates Seukendorf 2014/2020 am 12.05.2014 im Feuerwehrhaus Seukendorf. TOP 1 Vereidigung der neu gewählten 1. BGM Tiefel forderte die neu in den Gemeinderat gewählten

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

NEWSLETTER Juli 2016

NEWSLETTER Juli 2016 Private NEWSLETTER Juli 2016 1. Juli: Gemeinsam für eine buntere Welt 7 Juli: Zelten 15. Juli: Sommerfest 18. Juli: Mathematik zum Anfassen 20. Juli: Theater und Märchenführung 22. Juli: Bundesjugendspiele

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Gemeinde Bachhagel Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Gemeinde Bachhagel Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Gemeinde Bachhagel Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90,

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 Wo : Internet : Strandhotel Wietjes / Baltrum www.wietjes.de Wann : vom 24.03 bis 26.03.2017 Ziel : Austausch von Informationen Mitreisende : Betroffenen, Angehörigen

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Danke sagen wir allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma geb. Muster Trauer-Danksagung die letzte Ehre erwiesen haben und sie zu ihrer Ruhestätte begleitet haben. Die auf vielfältige Weise

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 11.03-13.03.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr