BEDIENUNGSANLEITUNG 2471

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEDIENUNGSANLEITUNG 2471"

Transkript

1 MO0304-A Eineitung Herzichen Gückwunsch zu Ihrer Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen, esen Sie bitte diese Bedienungsaneitung aufmerksam durch, und bewahren Sie diese danach für spätere Nachschagzwecke sorgfätig auf. Setzen Sie die Armbanduhr vor der Verwendung dem heem Licht aus, um diese aufzuaden. Sie können diese Armbanduhr auch während des Ladevorganges verwenden, wenn Sie diese dem heem Licht aussetzen. Für wichtige Informationen, die Sie wissen müssen, wenn Sie die Armbanduhr dem heem Licht aussetzen, esen Sie unbedingt den Abschnitt Batterie dieser Aneitung durch. Anwendungen Die in diese Armbanduhr eingebauten Sensoren messen die Richtung, die Höhe, den Luftdruck und die Temperatur. Die Messwerte werden am Dispay angezeigt. Diese Merkmae machen diese Armbanduhr besonders nützich für das Wandern, Bergsteigen oder ähniche Aktivitäten im Freien. Warnung! Die in diese Armbanduhr eingebauten Messfunktionen sind nicht für Messungen gedacht, die professionee oder industriee Präzision erfordern. Die von dieser Armbanduhr erzeugten Werte soten nur as Annäherungswerte betrachtet werden. Beim Bergsteigen oder ähnichen Aktivitäten, bei wechen ein Verieren des Weges zu ebensgefährichen Situationen führen kann, verwenden Sie immer einen zweiten Kompass für die Richtungsbestimmung. Die CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Verantwortung für irgendweche Veruste oder Ansprüche dritter Parteien, die auf die Verwendung dieser Armbanduhr zurückzuführen sind. Fas das Dispay der Armbanduhr eer ist... Fas der SLEEP-Indikator am Dispay angezeigt wird (entweder binkend oder kontinuierich), bedeutet dies, dass das Dispay eer ist, da die Stromsparfunktion der Armbanduhr das Dispay ausgeschatet hat, um Strom zu sparen. Die Stromsparfunktion schatet das Dispay automatisch aus und schatet die Armbanduhr in den Schafstatus, wenn Sie Ihre Armbanduhr für eine bestimmte Zeitspanne an einem dunken Ort beassen. As anfängiche Werksvorgabe ist die Stromsparfunktion eingeschatet. Die Armbanduhr erhot sich von dem Schafstatus, wenn Sie die Armbanduhr an einen gut beeuchteten Ort bringen*, wenn Sie einen beiebigen Knopf drücken, oder wenn Sie die Armbanduhr für das Abesen unter einem bestimmten Winke gegen Ihr Gesicht haten. * Es kann bis zu fünf Sekunden dauern, bis das Dispay eingeschatet wird. Für weitere Informationen siehe Stromsparfunktion. Über diese Aneitung (Beeuchtung) Die Knopfbetätigungen sind in dieser Aneitung durch die in der Abbidung aufgeführten Buchstaben bezeichnet. Jeder Abschnitt dieser Aneitung enthät die Informationen, die Sie für die Ausführung der Operationen in jedem benötigen. Weitere Einzeheiten und technische Informationen können Sie in dem Abschnitt Referenz finden. Agemeine Aneitung Die fogende Abbidung zeigt, weche Knöpfe Sie drücken müssen, um zwischen den einzenen Modi zu navigieren. Datenaufrufmodus D Aarm- Knopf D D Zeitnehmungs- Sie können die Knöpfe B, C und E verwenden, um von dem Zeitnehmungs- oder von einem anderen Sensormodus einen Sensormodus aufzurufen. Um von dem Datenaufrufmodus oder Aarm- an einen Sensormodus zu geangen, müssen Sie zuerst auf den Zeitnehmungs- schaten. Knopf B Digitakompass- Sensormodi Knopf C Berometer/ Thermometer- Knopf E Höhenmesser- Knopf D Zeitnehmung PM-Indikator (zweite Tageshäfte) Sekunden Wochentag Jahr Stunden : Minuten Monat Kaendertag Sekunden Stunden Minuten Stromsparfunktion ein/ausschaten Verwenden Sie den Zeitnehmungs-, um die aktuee Zeit und das Datum einzusteen und anzuzeigen. Einsteen von Zeit und Datum 1. Haten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs- gedrückt, bis die Sekunden zu binken beginnen, wodurch die Einsteanzeige angezeigt wird. 2. Drücken Sie den Knopf D, um das Binken in der fogenden Reihenfoge zu verschieben und andere Einsteungen zu wähen. Wochentag Kaendertag 12/24-Stunden-Format Monat Jahr 3. Wenn die Einsteung binkt, die Sie ändern möchten, verwenden Sie den Knopf E, um diese gemäß nachfogender Beschreibung zu ändern. Einsteung Sekunden Stunden, Minuten 12/24-Stunden- Format Jahr, Monat, Kaendertag Wochentag Stromsparfunktion ein/ ausschaten Anzeige Knopfbetätigungen Drücken Sie den Knopf E, um die Sekunden auf 00 zurückzusteen. Verwenden Sie den Knopf E (+), um die Einsteung zu ändern. Verwenden Sie den Knopf E, um zwischen der 12-Stunden- (12H) und der 24-Stunden- Zeitnehmung (24H) umzuschaten. Verwenden Sie den Knopf E (+), um die Einsteung zu ändern. Verwenden Sie den Knopf E (+), um die Einsteung zu ändern. Drücken Sie den Knopf E, um die Stromsparfunktion ein- (On) oder auszuschaten (OFF). Einsteanzeige zu verassen. Für Einzeheiten über die Stromsparfunktion siehe Stromsparfunktion. 1

2 SE NE Digitakompass Ein eingebauter Richtungssensor stet den magnetischen Norden fest und zeigt eine von 16 Richtungen am Dispay an. Die Richtungsanzeigen erfogen in dem Digitakompass-. Sie können den Richtungssensor kaibrieren, wenn Sie eine feherhafte Richtungsanzeige vermuten. Aufrufen und Verassen des Digitakompass- 1. Drücken Sie den Knopf B in dem Zeitnehmungs-, Barometer/ Thermometer- oder Höhenmesser-, um den Digitakompass- aufzurufen. Zu diesem Zeitpunkt startet die Armbanduhr sofort mit der Digitakompassoperation. Nach etwa zwei Sekunden erscheinen Buchstaben am Dispay, um die Richtung anzuzeigen, in weche die 12- Uhr-Position der Armbanduhr zeigt. 2. Drücken Sie den Knopf D, um in den Zeitnehmungs- Anzeigen einer Richtungsanzeige Zeiger für magnetischen Norden 12-Uhr-Position Richtung Zeit im Zeitnehmungs Richtungswert (in Grad) SSW SW WSW W S WNW SSE NW NNW ESE N E 1. Rufen Sie den Digitakompass- auf. 2. Legen Sie die Armbanduhr auf einer ebene Fäche ab oder (wenn Sie die Armbanduhr an Ihrem Handgeenk tragen) achten Sie darauf, dass Ihr Handgeenk horizonta (gegenüber dem Horizont) ausgerichtet ist. 3. Zeigen Sie mit der 12-Uhr-Position der Armbanduhr in die zu messende Richtung. 4. Drücken Sie den Knopf B, um die Messoperation des Digitakompasses zu starten. Nach etwa zwei Sekunden erscheint die Richtung am Dispay, in weche die 12-Uhr- Position der Armbanduhr zeigt. Es erscheinen auch vier Zeiger, weche den magnetischen Norden, Süden, Osten und Westen anzeigen. Nachdem Sie die erste Anzeige erhaten haben, setzt die Armbanduhr die Richtungsanzeige automatisch jede Sekunde für bis zu 20 Sekunden fort. Der COMP-Indikator binkt am Dispay, während die Messung ausgeführt wird. Der am Dispay erscheinende Richtungswert, stet den Winke im Uhrzeigersinn von dem magnetischen Norden (der 0 Grad beträgt) bis zur angezeigten Richtung dar. Hinweise Achten Sie darauf, dass es zu einem großen Messfeher kommen kann, wenn die Armbanduhr während der Messung nicht horizonta (gegenüber dem Horizont) gehaten wird. Die Fehertoeranz eines Richtungswertes beträgt ±11 Grad. Fas die angezeigte Richtung zum Beispie Nordwesten (NW) und 315 Grad ist, kann die tatsächiche Richtung in einem Bereich von 304 bis 326 Grad iegen. Die Operation des Digitakompasses wird automatisch unterbrochen, wenn ein Aarm (tägicher Aarm oder stündiches Zeitsigna) ertönt. Fas dies eintritt, starten Sie die Operation des Digitakompasses nochmas ab Beginn. Die fogende Tabee zeigt die Bedeutungen der Abkürzungen an, die am Dispay für die verschiedenen Richtungen erscheinen. Für wichtige Informationen über die Ausführung der Richtungsanzeigen siehe Vorsichtsmaßregen hinsichtich des Digitakompasses. Barometer/Thermometer 0 NNE ENE Richtung Bedeutung Richtung Bedeutung Richtung Bedeutung Richtung Bedeutung N E S W Norden Osten Süden Westen NNE ESE SSW WNW Diese Armbanduhr verwendet einen Drucksensor zum Messen des Luftdrucks (Barometerdruck) und einen Temperatursensor zum Messen der Temperatur. Sie können den Temperatursensor und den Drucksensor kaibrieren, wenn Sie eine feherhafte Anzeige vermuten. NE SE SW NW ENE SSE WSW NNW Nordnordosten Ostsüdosten Südsüdwesten Westnordwesten Nordosten Südosten Südwesten Nordwesten Ostnordosten Südsüdosten Westsüdwesten Nordnordwesten Anzeigen von Luftdruck- und Temperaturanzeigen Luftdruckgrafik (Einheit: 1 hpa (mb)/0,05 inhg) Temperatur Luftdruck Drücken Sie den Knopf C in dem Zeitnehmungs- oder in einem der anderen Sensormodi, um den Barometer/Temperatur- aufzurufen. Die Armbanduhr beginnt automatisch mit der Luftdruck- und Temperaturmessung, und zeigt die Ergebnisse an. Der Luftdruck wird in Einheiten von 1 hpa/mb (oder 0,05 inhg) angezeigt. Die Temperatur wird in Einheiten von 0,1 C (oder 0,2 F) angezeigt. Der angezeigte Luftdruckwert ändert auf xxxx hpa/mb (oder inhg), wenn ein gemessener Luftdruck außerhab des Bereichs von 260 hpa/mb bis 1100 hpa/mb (7,65 inhg bis 32,45 inhg) iegt. Der Luftdruckwert wird wiederum angezeigt, sobad der gemessene Luftdruck innerhab des zuässigen Bereichs iegt. Der angezeigte Temperaturwert ändert auf xx. x C (oder F), wenn eine gemessene Temperatur außerhab des Bereichs von 10,0 C bis 60,0 C (14,0 F bis 140,0 F) iegt. Der Temperaturwert wird wiederum angezeigt, sobad die gemessene Temperatur in dem zuässigen Bereich iegt. In manchen Ländern wird die Einheit des Luftdrucks an Stee von Hektopasca (hpa) mit Miibar (mb) bezeichnet. Dies spiet keine Roe, da 1 hpa = 1 mb ist. In dieser Aneitung verwenden wir hpa/mb oder hpa (mb). Für wichtige Vorsichtsmaßregen siehe Über die Luftdruck- und Temperaturmessungen. Luftdruckgrafik Der Luftdruck zeigt Änderungen in der Atmosphäre an. Durch Überwachung dieser Änderungen können Sie das Wetter mit beachticher Genauigkeit voraussagen. Die Luftdruckgrafik zeigt die Luftdruckanzeigen der etzen 26 Stunden an. Der binkende Punkt rechts am Dispay ist der Punkt für die neueste Messung. Achten Sie darauf, dass die Luftdruckgrafikanzeigen reativ zu dem neuesten Messpunkt sind. Ein Punkt über dem neuesten Punkt ist pus 1 hpa (mb)/0,05 inhg, wogegen ein Punkt darunter minus 1 hpa (mb)/ 0,05 inhg ist. Nachfogend ist dargestet, wie die Daten der Luftdruckgrafik zu interpretieren sind. Eine ansteigende Grafik bedeutet normaerweise eine Wetterverbesserung. Eine abfaende Grafik bedeutet normaerweise eine Wetterverschechterung. Achten Sie darauf, dass pötziche Wetter- oder Temperaturänderungen dazu führen können, dass die Grafik von vergangenen Messungen über oder unter dem am Dispay angezeigten Beeich iegt. Die gesamte Grafik wird Am Dispay wieder sichtbar, sobad sich die Luftdruckbedingungen nicht sichtbar. stabiisiert haben. Die fogenden Bedingungen führen dazu, dass die Luftdruckmessung ausgeassen wird, sodass der entsprechende Punkt in der Luftdruckgrafik eer verbeibt. Luftdruckanzeige außerhab des zuässigen Bereichs (260 hpa/mb bis hpa/mb oder 7,65 inhg bis 32,45 inhg) Fehbetrieb des Sensors Verbrauchte Batterien Über die Luftdruck- und Temperaturmessungen Die Messoperationen für Luftdruck und Temperatur werden ausgeführt, sobad Sie den Barometer/Thermometer- aufrufen. Danach werden die Luftdruck- und Temperaturmessungen ae fünf Sekunden für die erste drei Minuten ausgeführt. Der BARO-Indikator binkt am Dispay, während eine Messung ausgeführt wird. Das Barometer führt automatisch ae zwei Stunden (beginnend ab Mitternacht) Messungen aus, unabhängig davon, in wechem sich die Armbanduhr befindet. Die Ergebnisse dieser Messungen werden für die Luftdruckgrafik verwendet. Sie können die Luftdruck- und Temperaturmessung auch zu jedem beiebigen Zeitpunkt ausführen, indem Sie den Knopf C in dem Barometer/Thermometer- Vorsichtmaßregen hinsichtich von Luftdruck und Temperatur Der in diese Armbanduhr eingebaute Drucksensor misst die Änderungen des Luftdrucks, die Sie dann für Ihre eigenen Wettervorhersagen verwenden können. Er ist nicht as Präzisionsinstrument für offiziee Wettervorhersagen oder Berichterstattungen gedacht. Pötziche Temperaturänderungen können die Anzeigen des Drucksensors beeinfussen. 2

3 Die Temperaturmessungen werden von Ihrer Körpertemperatur (wenn Sie die Armbanduhr an Ihrem Handgeenk tragen), von direktem Sonnenicht und von Feuchtigkeit beeinfusst. Um eine genauere Temperaturmessung zu erzieen, nehmen Sie die Armbanduhr von Ihrem Handgeenk ab, egen Sie diese an einem gut beüfteten Ort im Schatten ab, und wischen Sie die Feuchtigkeit von dem Gehäuse ab. Es werden etwa 20 bis 30 Minuten benötigt, bis sich das Gehäuse der Armbanduhr an die tatsächiche Umgebungstemperatur angepasst hat. Sie können die Messeinheit für den Luftdruck zwischen Hektopasca/ Miibar (hpa/mb) und Zo-Quecksibersäue (inhg) umschaten. Für Einzeheiten siehe Umschatung der Einheiten für Luftdruck und Temperatur. Sie können die von dieser Armbanduhr gemessenen Temperaturwerte zwischen Cesius ( C) und Fahrenheit ( F) umschaten. Siehe Umschatung der Einheiten für Luftdruck und Temperatur. Höhenmesser Ein eingebauter Höhenmesser verwendet einen Drucksensor zum Messen des aktueen Luftdrucks, der dann zur Schätzung der aktueen Höhe verwendet wird. Die Armbanduhr ist mit voreingesteten ISA-Werten (Internationae Standard-Atmosphäre) vorprogrammiert, die für die Umwandung der Druckanzeigen in Höhenwerte verwendet werden. Fas Sie eine Bezugshöhe einsteen, berechnet die Armbanduhr die aktuee reative Höhe anhand Ihres voreingesteten Wertes. Die Höhenmesserfunktionen schießen auch einen Datenspeicher und einen Höhenaarm ein. Diese Armbanduhr schätzt die Höhe anhand des Luftdrucks. Dies bedeutet, dass die Höhenanzeigen für den geichen Ort variieren können, wenn der Luftdruck ändert. Diese Armbanduhr verwendet einen Habeiter-Drucksensor, der von Temperaturänderungen beeinträchtigt wird. Wenn Sie Höhenmessungen ausführen, achten Sie darauf, dass die Armbanduhr keinen Temperaturänderungen ausgesetzt ist. Um den Einfuss pötzicher Temperaturänderungen auf die Messung zu vermeiden, tragen Sie die Armbanduhr so, dass sie während der Messung in direktem Kontakt mit Ihrem Handgeenk ist. Verassen Sie sich nicht auf die Höhenmessungen dieser Armbanduhr und führen Sie auch keine Knopfbetätigungen aus, wenn Sie einen Sport mit pötzichen Höhenänderungen ausführen, wie zum Beispie Faschirmspringen, Hanggiding oder Paragiding, oder während Sie in einem Gyrocopter, Segefugzeug oder anderen Fugzeug fiegen. Verwenden Sie diese Armbanduhr nicht für die Höhenmessung bei Anwendungen, weche professionee oder industriee Präzision erfordern. Denken Sie immer daran, dass die Luft in einem Passagierfugzeug unter Druck steht. Daher stimmen die Anzeigen der Armbanduhr nicht mit der vom Fugpersona angesagten Fughöhe überein. Wie der Höhenmesser arbeitet Mit den voreingesteten Werten (keine Bezugshöhe) Die Armbanduhr misst den Luftdruck an Ihrem gegenwärtigen Aufenthatsort und verwendet die programmierten ISA-Werte für die Umwandung in eine geichwertige Höhe. Mit einer Bezugshöhe Wenn Sie eine Bezugshöhe einsteen, verwendet die Armbanduhr diesen Wert für die Berechnung der Höhe anhand des Luftdrucks. Um die Höhe eines Hochhauses zu bestimmen, steen Sie im Erdgeschoss die Bezugshöhe auf 0 ein. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie keine gute Anzeige erhaten, wenn das Haus unter Druck steht oder kimatisiert ist. Beim Bergsteigen können Sie die Bezugshöhe gemäß Wegweisern mit Höhenangabe bzw. gemäß Höheninformation in einer Wanderkarte einsteen. Danach sind die Höhenanzeigen der Armbanduhr genauer as ohne eingestete Bezugshöhe. Anzeigen einer Höhenanzeige Drücken Sie den Knopf E in dem Zeitnehmungs- oder in einem beiebigen anderen Sensormodus, um den Höhenmesser- aufzurufen. Die Armbanduhr beginnt automatisch mit der Höhenmessung und zeigt die Ergebnisse an. Höhengrafik (gegenwärtige Höhe binkt) (Einheit: 10 m/40 ft.) A 400 B Höhe Für wichtige Informationen siehe Über die Höhenmessungen. Die Höhe wird in Einheiten von 5 Metern (20 Fuß) angezeigt. Der zuässige Messbereich für die Höhe ist 700 bis Meter ( bis Fuß). Die gemessene Höhe kann ein negative Wert sein, wenn Sie eine Bezugshöhe eingestet haben oder wenn bestimmte atmosphärische Bedingungen voriegen. Der angezeigte Höhenwert ändert auf xxxxx Meter (oder Fuß), wenn eine gemessene Höhe außerhab des zuässigen Messbereichs iegt. Der Höhenwert wird wiederum angezeigt, wenn die gemessene Höhe innerhab des zuässigen Bereichs iegt. Sie können die Messeinheit für die angezeigten Höhenwerte zwischen Metern (m) und Fuß (ft) umschaten. Siehe Umschaten der Höheneinheiten. Über die Höhenmessungen Es gibt zwei Arten von Höhenmessungen: Messungen für angezeigte Daten (Messungen im Höhenmesser-) und Messungen für Speicherdaten (Speichermessungen). Messungen im Höhenmesser- Sie können Messungen im Höhenmesser- nur im Höhenmesser- ausführen, wobei die Höhenmessoperation startet, wenn Sie den Höhenmesser- aufrufen. Während der ersten drei Minuten nach dem Aufrufen des Höhenmesser- binkt ALTI am Dispay, und die Messungen werden ae fünf Sekunden ausgeführt. Danach hängt das Interva zwischen den Messungen davon ab, ob Sie den kurzen (1-Minuten-Intervae) oder den angen (2-Minuten-Intervae) verwenden. Der angen entspricht der Vorgabeeinsteung. Für Informationen über den kurzen und den angen siehe Speichermessungen. Fas Sie in dem Höhenmesser- keine Operation ausführen, schatet die Armbanduhr nach vier oder fünf Stunden in dem kurzen bzw. nach neun oder zehn Stunden in dem angen automatisch auf den Zeitnehmungs- zurück. Speichermessungen Die Speichermessoperation speichert die fogenden Daten im Speicher der Armbanduhr ab. Achten Sie darauf, dass mit jeder Ausführung einer Speichermessoperation ein neuer Satz an Datensätzen erstet wird, der den gegenwärtig im Speicher abgespeicherten Satz an Datensätzen ersetzt. Die Speichermessung wird weiterhin ausgeführt (angezeigt durch den binkenden REC-Indikator am Dispay), auch wenn Sie auf einen anderen umschaten. Startzeit der Messung, Datum und Höhe: 1 Datensatz Automatische Höhenanzeigen und Zeit in festem Interva: Bis zu 39 Datensätze Endzeit der Messung, Datum und Höhe: 1 Datensatz Die Armbanduhr berechnet auch die fogenden Werte, indem Sie die Messdaten verwendet, und speichert einen Datensatz für jeden Wert im Speicher. Reative Höhe (Höhendifferenz zwischen Startpunkt und gegenwärtiger Höhe oder Messendenhöhe) Zeit der Messung Maximae Höhe (höchste gemessene Höhe im Speicher) Gesamtanstieg (Summe der Anstiege (A + B)) Kumuativer Gesamtanstieg (Summe aer gemessenen Höhenwerte im Speicher) Startpunkt Maximae Höhe A Stoppunkt Durch das Starten einer neuen Messung werden die reative Höhe, die Messzeit, die maximae Höhe und der Gesamtanstiegswert, die sich gegenwärtige im Speicher befinden, automatisch geöscht. Durch das Starten einer neuen Messung wird der kumuative Gesamtanstieg nicht geöscht. Dieser Wert wird weiterhin erhöht, bis er Meter ( Fuß) erreicht. Danach kehrt er auf 0 zurück und startet erneut. Das Interva zwischen den Speichermessungen hängt davon ab, ob der kurzen oder der angen gewäht ist. Kurzen : 5-Minuten-Interva Langen : 15-Minuten-Interva Die reative Höhe, der kumuative Gesamtanstieg und die maximae Höhe werden in regemäßigen Intervaen berechnet, abhängig von der Einsteung für kurzen /angen. In beiden Modi werden die Berechnungen ae fünf Sekunden für die ersten drei Minuten ausgeführt. Danach erfogen die Berechnungen jede Minute in dem kurzen bzw. ae zwei Minuten in dem angen. B C Etwa eine Sekunde später Zeit im Zeitnehmungs- 3

4 Wähen des kurzen oder des angen 1. Haten Sie den Knopf A in dem Höhenmesser- gedrückt, bis das Dispay geöscht wird. Nach vier oder fünf Sekunden beginnt entweder OFF oder der gegenwärtige Bezugshöhenwert (wenn eingestet) zu binken, wodurch die Einsteanzeige angezeigt wird. OFF zeigt an, dass keine Bezugshöhe eingestet ist. Achten Sie darauf, dass Sie die Einsteung des kurzen/angen nicht ändern können, wenn eine Speichermessoperation ausgeführt wird. 2. Drücken Sie zwei Ma den Knopf D. Dadurch erscheint entweder 0:05 (kurzen ) oder 0:15 (angen ), wodurch die gegenwärtige einsteung angezeigt wird. 3. Mit jedem Drücken des Knopfes E wird nun zwischen dem kurzen und dem angen umgeschatet. Einsteanzeige zu verassen. Ausführen der Speichermessung Haten Sie den Knopf E für etwa eine Sekunde gedrückt, bis REC zu binken beginnt, wodurch angezeigt wird, dass mit der Speichermessung begonnen wurde. Die Speichermessung stoppt automatisch, nachdem 41 Datensätze im Speicher abgespeichert wurden. Fas Sie die Speichermessung manue stoppen möchten, haten Sie den Knopf E für etwa eine Sekunde gedrückt, bis REC verschwindet. Höhe Während die Speichermessoperation ausgeführt wird, drücken Sie den Knopf A, um zwischen der normaen Höhenanzeige und der reativen Höhenanzeige umzuschaten. Normae Höhenanzeige Zeit im Zeitnehmungs- Knopf A Reativen Höhenanzeige Reative Höhe REL-Indikator Zeit der Messung Hinweise REC binkt am Dispay, während die Speichermessoperation ausgeführt wird. Durch das Starten der Speichermessoperation werden ae gegenwärtig im Speicher abgespeicherten Höhendaten (ausgenommen die kumuativen Gesamtanstiegsdaten) (und deren Grafik) geöscht und durch die neuen Daten ersetzt. Achten Sie darauf, dass Sie den Speicherinhat nicht manue öschen können. Sie können die im Speicher abgespeicherten Daten unter Verwendung des Datenaufrufmodus aufrufen. Einsteung einer Bezugshöhe Nachdem Sie eine Bezugshöhe eingestet haben, stet die Armbanduhr ihre Umrechnung von Luftdruck in Höhe entsprechend ein. Die von der Armbanduhr erzeugten Höhenmessungen sind Fehern auf Grund von Änderungen des Luftdrucks unterworfen. Daher empfehen wir, dass Sie die Bezugshöhe aktuaisieren, wann immer dies während eines Anstiegs mögich ist. Einsteen einer Bezugshöhe 1. Haten Sie den Knopf A in dem Höhenmesser- gedrückt, bis das Dispay geöscht wird. Nach vier oder fünf Sekunden beginnt OFF oder der gegenwärtige Bezugshöhenwert (wenn eingestet) zu binken, wodurch die Einsteanzeige angezeigt wird. 2. Drücken Sie den Knopf E (+) oder den Knopf B ( ), um den gegenwärtigen Bezugshöhenwert um 5 Meter (oder 20 Fuß) zu ändern. Sie können die Bezugshöhe in einem Bereich von bis Meter ( bis Fuß) einsteen. Drücken Sie geichzeitig die Knöpfe E und B, um an OFF (keine Bezugshöhe) zurückzukehren, sodass die Armbanduhr die Umrechnung von Luftdruck auf Höhe nur anhand der voreingesteten Daten ausführt. 3. Drücken Sie den Knopf A, um die Einsteanzeige zu verassen. Über den Höhenaarm Der Höhenaarm ertönt für etwa fünf Sekunden, wenn die gegenwärtige Höhe während einer Höhenmessoperation mit einem voreingesteten Wert übereinstimmt. Sie können einen beiebigen Knopf drücken, um den Aarm nach dem Ertönen zu stoppen. Der Höhenaarm ertönt nur, wenn die Höhenanzeige des Höhenmesser- am Dispay angezeigt wird. Er ertönt nicht, wenn sich die Armbanduhr in einem anderen befindet oder während eine andere Anzeige des Höhenmesser- am Dispay angezeigt wird. Beispie Fas Sie den Höhenaarm auf 130 Meter einsteen, dann ertönt er, sobad Sie die 130-Meter-Markierung während Ihres Anstiegs oder Abstiegs überbzw. unterschreiten. Einsteen des Höhenaarms 1. Haten Sie den Knopf A in dem Höhenmesser- gedrückt, bis das Dispay geöscht wird. Nach etwa vier oder fünf Sekunden beginnt entweder OFF oder der gegenwärtige Bezugshöhenwert (wenn eingestet) zu binken, wodurch die Einsteanzeige angezeigt wird. Höhenaarmwert 2. Drücken Sie einma den Knopf D, um das Binken an die Einsteung des Höhenaarms zu verschieben. Drücken Sie den Knopf D, um das Binken in der fogenden Reihenfoge zu verschieben. Höhenaarm Einsteung des kurzen/ angen Höheneinheit Bezugshöhe 3. Drücken Sie den Knopf E (+) oder den Knopf B ( ), um den gegenwärtigen Höhenaarmwert um 5 Meter (oder 20 Fuß) zu ändern. Sie können den Höhenaarmwert innerhab des Bereichs von bis Meter ( bis Fuß) einsteen. Drücken Sie geichzeitig die Knöpfe E und B, um den Höhenaarmwert auf O zurückzusteen. Einsteanzeige zu verassen. Ein- oder Ausschaten des Höhenaarms Höhenaarm-Ein-Indikator Gegenwärtiger Ein/Aus-Status Datenaufruf 1. Haten Sie den Knopf A in dem Höhenmesser- gedrückt, bis das Dispay geöscht wird. Nach etwa vier oder fünf Sekunden beginnt entweder OFF oder der gegenwärtige Bezugshöhenwert (wenn eingestet) zu binken, wodurch die Einsteanzeige angezeigt wird. 2. Drücken Sie einma den Knopf D, um das Binken an die Einsteung des Höhenaarms zu verschieben. 3. Drücken Sie den Knopf C, um den Höhenaarm ein- (ON) oder auszuschaten (OFF). Einsteanzeige zu verassen. Ein Höhenaarm-Ein-Indikator erscheint auf der Höhenanzeige des Höhenmesser-, wenn der Höhenaarm eingeschatet ist. Dieser Indikator erscheint nicht auf anderen Anzeigen oder in einem anderen. Verwenden Sie den Datenaufrufmodus, um die Speichermessdaten anzuzeigen. Anzeigen der Speichermessdaten 1. Rufen Sie den Datenaufrufmodus auf. 2. Drücken Sie den Knopf E, um in der auf der nächsten Seite dargesteten Reihenfoge zykisch durch die verschiedenen Datenanzeigen zu schaten. Um den kumuativen Gesamtanstiegswert anzuzeigen, drücken Sie den Knopf C. Fas es während der Speichermessung zu einem Feher kommt, dann wird xxxxx für die reative Höhe in dem Datenaufrufmodus angezeigt. Höhe Wechset in 1-Sekunden- Intervaen. Zeit der Speicherung (Stunden : Minuten) Datum der Speicherung (Jahr, Monat Kaendertag) 4

5 Startzeitdaten Messdaten Endzeitdaten Knopf C Kumuativer Gesamtanstieg Aarm Aarm-Ein-Indikator Zeit im Zeitnehmungs- Knopf E Ein-Indikator für stündiches Zeitsigna Maximae Höhe Gesamtanstieg Reative Höhe Zeit der Messung Nachdem Sie den tägichen Aarm eingestet (eingeschatet) haben, ertönt der Aarm, wenn die Aarmzeit erreicht wird. Sie können auch das stündiche Zeitsigna einschaten, wodurch die Armbanduhr zu jeder voen Stunde ein akustisches Signa ausgibt. Ae Operationen in diesem Abschnitt werden in dem Aarm- ausgeführt, den Sie durch Drücken des Knopfes D aufrufen können. Aarmzeit (Stunden : Minuten) Einsteen der Aarmzeit 1. Haten Sie den Knopf A in dem Aarm- gedrückt, bis die Stundeneinsteung der Aarmzeit zu binken beginnt, wodurch die Einsteanzeige angezeigt wird. Dadurch wird der Aarm automatisch eingeschatet. 2. Drücken Sie den Knopf D, um das Binken zwischen den Stunden- und Minuteneinsteung zu verschieben. 3. Während eine Einsteung binkt, verwenden Sie den Knopf E, um diese zu erhöhen. Wenn Sie die Aarmzeit unter Verwendung des 12-Stunden-Formats einsteen, achten Sie auf richtige Einsteung der Zeit für die erste (kein Indikator) oder zweite (P-Indikator) Tageshäfte. Einsteanzeige zu verassen. Aarmbetrieb Der Aarm ertönt zur voreingesteten Aarmzeit für etwa 10 Sekunden (in aen Modi), oder bis Sie ihn durch Drücken eines beiebigen Knopfes stoppen. Testen des Aarms Haten Sie den Knopf E in dem Aarm- gedrückt, um den Aarm ertönen zu assen. Ein- oder Ausschaten des tägichen Aarms und des stündichen Zeitsignas Drücken Sie den Knopf E in dem Aarm-, um in der fogenden Reihenfoge zykisch durch die Einsteungen zu schaten. Aarm-Ein-Indikator/Ein-Indikator für stündiches Zeitsigna Aarm eingeschatet Stündiches Zeitsigna eingeschatet Aarm ausgeschatet Stündiches Zeitsigna ausgeschatet Aarm eingeschatet Stündiches Zeitsigna ausgeschatet Aarm ausgeschatet Stündiches Zeitsigna eingeschatet Der Aarm-Ein-Indikator und der Ein-Indikator für das stündiche Zeitsigna werden in aen Modi am Dispay angezeigt, wenn diese Funktionen eingeschatet sind. Hintergrundeuchte Ein-Indikator für automatischen Beeuchtungsschater Die Hintergrundeuchte verwendet ein eektroumineszentes (EL) Pane, weches das gesamte Dispay beeuchtet, sodass dieses auch im Dunken abgeesen werden kann. Der automatische Beeuchtungsschater dieser Armbanduhr schatet die Hintergrundeuchte automatisch ein, wenn Sie die Armbanduhr unter einem bestimmten Winke gegen Ihr Gesicht haten. Der automatische Beeuchtungsschater muss eingeschatet sein (angezeigt durch den Ein- Indikator für automatischen Beeuchtungsschater), damit er arbeiten kann. Für andere wichtige Informationen über die Verwendung der Hintergrundeuchte siehe Vorsichtsmaßregen hinsichtich der Hintergrundeuchte. Manuees Einschaten der Hintergrundeuchte Drücken Sie den Knopf L in einem beiebigen, um das Dispay für etwa zwei Sekunden zu beeuchten. Die obige Operation schatet die Hintergrundeuchte ein, unabhängig von der gegenwärtigen Einsteung des automatischen Beeuchtungsschaters. Über den automatischen Beeuchtungsschater Durch das Einschaten des automatischen Beeuchtungsschaters wird die Hintergrundeuchte für etwa zwei Sekunden eingeschatet, wenn Sie Ihr Handgeenk in einem beiebigen gemäß nachfogender Beschreibung positionieren. Achten Sie darauf, dass diese Armbanduhr mit einer Fu Auto EL Light (voautomatischen EL-Leuchte) ausgerüstet ist, sodass der automatische Beeuchtungsschater nur arbeitet, wenn die vorhandene Beeuchtung unter einem bestimmten Pege iegt. Er schatet die Hintergrundeuchte unter heer Beeuchtung nicht ein. Haten Sie die Armbanduhr parae zum Boden, und heben Sie diese danach um mehr as 40 Grad an, wodurch die Hintergrundeuchte eingeschatet wird. Parae zum Boden Mehr as 40 Warnung! Achten Sie immer darauf, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn Sie das Dispay unter Verwendung des automatischen Beeuchtungsschaters abesen. Seien Sie besonders vorsichtig beim Laufen oder anderen Aktivitäten, die zu Unfäen und Veretzungen führen können. Achten Sie auch darauf, dass die pötziche Beeuchtung durch den automatischen Beeuchtungsschater andere Personen in Ihrer Nähe nicht überrascht oder abenkt. Wenn Sie die Armbanduhr an Ihrem Handgeenk tragen, steen Sie sicher, dass der automatische Beeuchtungsschater ausgeschatet ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein Motorrad bzw. anderes Motorfahrzeug enken. Pötzicher und unerwarteter Betrieb des automatischen Beeuchtungsschaters kann eine Abenkung verursachen, wodurch es zu einem Verkehrsunfa mit ernsthaften Veretzungen kommen kann. Ein- oder Ausschaten des automatischen Beeuchtungsschaters Haten Sie den Knopf C in dem Zeitnehmungs- für etwa eine Sekunde gedrückt, um den automatischen Beeuchtungsschater ein- ( wird angezeigt) oder auszuschaten ( wird nicht angezeigt). Fas Sie den Knopf C in dem Zeitnehmungs- drücken, wird auf den Barometer/Thermometer- umgeschatet; haten Sie aber den Knopf C weiterhin für etwa eine Sekunde gedrückt, um den automatischen Beeuchtungsschater ein- oder auszuschaten. Danach können Sie an den Zeitnehmungs- zurückkehren, indem Sie den Knopf D Der Ein-Indikator für automatischen Beeuchtungsschater ( ) wird in aen Modi am Dispay angezeigt, wenn der automatische Beeuchtungsschater eingeschatet ist. Fragen und Antworten Frage: Was verursacht feherhafte Richtungsanzeigen? Antwort: Feherhafte bidirektionae Kaibrierung. Führen Sie die bidirektionae Kaibrierung richtig aus. Nahegeegene starke Magnetqueen, wie zum Beispie Haushatgeräte, eine große Stahbrücke, ein Stahträger, Hocheitungen usw. oder der Versuch, eine Richtungsanzeige in einem Zug, Boot usw. auszuführen. Entfernen Sie sich von großen Stahobjekten, und versuchen Sie es nochmas. Achten Sie darauf, dass der Digitakompass nicht im Inneren eines Zugs, Boots usw. verwendet werden kann. 5

6 Frage: Was verursacht unterschiediche Richtungsanzeigen mit unterschiedichen Ergebnissen an dem geichen Ort? Antwort: Von nahe geegen Hochspannungseitungen verursachter Magnetismus beeinfusst die Feststeung des Erdmagnetismus. Entfernen Sie sich von Hochspannungseitungen, und versuchen Sie es nochmas. Frage: Warum kommt es zu Probemen, wenn Richtungsanzeigen in Räumen versucht werden? Antwort: Ein Fernseher, Persona Computer, Lautsprecher oder anderes Objekt beeinträchtigt die Messung des Erdmagnetismus. Entfernen Sie sich von sochen Objekten oder versuchen Sie die Richtungsanzeige im Freien. Richtungsanzeigen in Räumen sind besonders schwierig in Stahbetongebäuden. Denken Sie immer daran, dass Sie im Inneren von Zügen, Fugzeugen usw. keine Richtungsmessungen ausführen können. Frage: Wie arbeitet der Höhenmesser? Antwort: Agemein nehmen der Luftdruck und die Temperatur ab, wenn die Höhe zunimmt. Diese Armbanduhr führt die Höhenmessungen anhand der ISA-Werte (Internationae Standard-Atmosphäre) aus, wie sie von der ICAO (Internationa Civi Aviation Organization) vorgeschrieben sind. Diese Werte definieren den Zusammenhang zwischen Höhe, Luftdruck und Temperatur. Höhe Luftdruck Temperatur 4000 m 3500 m 3000 m 2500 m 2000 m 1500 m 1000 m 0 m 500 m ft ft ft 8000 ft 6000 ft 4000 ft 2000 ft 0 ft 616 hpa/mb 701 hpa/mb 795 hpa/mb 899 hpa/mb 1013 hpa/mb 19,03 inhg 22,23 inhg 25,84 inhg 29,92 inhg Ca. 8 hpa/mb pro 100 m Ca. 9 hpa/mb pro 100 m Ca. 10 hpa/mb pro 100 m Ca. 11 hpa/mb pro 100 m Ca. 12 hpa/mb pro 100 m Ca. 0,15 inhg pro 200 ft Ca. 0,17 inhg pro 200 ft Ca. 0,192 inhg pro 200 ft Ca. 0,21 inhg pro 200 ft Quee: Internationa Civi Aviation Organization 11 C 4,5 C 2 C 8,5 C 15 C 16,2 F 30,5 F 44,7 F 59,0 F Ca. 6,5 C pro 1000 m Ca. 3,6 F pro 1000 ft Achten Sie darauf, dass die fogenden Bedingungen genaue Anzeigen unmögich machen: Wenn der Luftdruck auf Grund von Wetteränderungen ändert Extreme Temperaturänderungen Wenn die Armbanduhr starken Stößen ausgesetzt wird Es gibt zwei Standardmethoden, um die Höhe auszudrücken: Die absoute Höhe und die reative Höhe. Die absoute Höhe gibt die Höhe über dem Meeresspiege an. Die reative Höhe gibt dagegen die Differenz der Höhe von zwei unterschiedichen Orten an. Höhe eines Gebäudes 130 m (reative Höhe) Dach in einer Höhe von 230 m über dem Meersspiege (absoute Höhe) Meer Vorsichtsmaßregen bei geichzeitiger Messung der Höhe und der Temperatur Obwoh Sie Höhen- und Temperaturmessungen geichzeitig ausführen können, soten Sie immer daran denken, dass jede dieser Messungen unterschiediche Bedingungen erfordert, um beste Ergebnisse zu erzieen. Bei der Temperaturmessung soten Sie die Armbanduhr von Ihrem Handgeenk abnehmen, um die Auswirkungen der Körperwärme zu vermeiden. Bei der Höhenmessung dagegen ist es besser, wenn Sie die Armbanduhr an Ihrem Handgeenk beassen, da dadurch die Armbanduhr auf einer konstanten Temperatur gehaten wird, was zu einer genaueren Höhenmessung beiträgt. Nachfogend ist beschrieben, was Sie tun soten, um entweder der Höhe oder der Temperatur den Vorrang einzuräumen. Um der Höhenmessung den Vorrang einzuräumen, beassen Sie die Armbanduhr an Ihrem Handgeenk oder an einem anderen Ort mit konstanter Temperatur. Um der Temperaturmessung den Vorrang einzuräumen, nehmen Sie die Armbanduhr von Ihrem Handgeenk ab, und assen Sie diese von Ihrem Rucksack oder dg. frei herabhängen, wo sie nicht dem direkten Sonnenicht ausgesetzt ist. Achten Sie darauf, dass durch das Abnehmen der Armbanduhr von Ihrem Handgeenk die Anzeigen des Drucksensors momentan beeinfusst werden können. Frage: Wie arbeitet das Barometer? Antwort: Der Barometerdruck zeigt Änderungen in der Atmosphäre an, und durch Überwachung dieser Änderungen können Sie das Wetter mit beachticher Genauigkeit voraussagen. Ein ansteigender Atmosphärendruck weist auf gutes Wetter hin, wogegen ein faender Luftdruck verschechterter Wetterbedingungen anzeigt. Der in Zeitungen und in den Wetternachrichten im Fernsehen angegebene Barometerdruck entspricht dem auf Meeresspige (0 m) berichtigten Wert. Batterie Soarzee Diese Armbanduhr ist mit einer Soarzee ausgerüstet und weist eine aufadbare Batterie (Sekundärbatterie) auf, die von dem eektrischen Strom aufgeaden wird, den die Soarzee erzeugt. Fas Sie die Armbanduhr für ängere Zeit so aufbewahren oder tragen, dass die Armbanduhr nicht dem Licht ausgesetzt wird, kann die Sekundärbatterie entaden werden. Achten Sie daher darauf, dass die Armbanduhr normaerweise dem heem Licht ausgesetzt ist, wann immer dies mögich ist. Diese Armbanduhr verwendet eine Soarzee, weche das Licht in eektrische Energie umwandet, mit der die eingebaute aufadbare Batterie aufgeaden wird. Normaerweise muss diese aufadbare Batterie nicht ausgetauscht werden; nach sehr anger Verwendung über eine Anzah von Jahren veriert aber diese aufadbare Batterie die Fähigkeit, eine voe Ladung zu erreichen. Soten Sie ein Probem feststeen, dass die aufadbare Batterie nicht mehr die voe Ladung erreicht, wenden Sie sich an Ihren Fachhänder oder an einen CASIO-Kundendienst, um die aufadbare Batterie austauschen zu assen. Die aufadbare Batterie sote nur durch die von CASIO vorgeschriebene Batterie CTL1616 ersetzt werden. Andere aufadbare Batterien können Beschädigung der Armbanduhr verursachen. Durch das Austauschen der aufadbaren Batterie werden ae im Speicher der Armbanduhr abgeegten Daten geöscht. Schaten Sie die Stromsparfunktion der Armbanduhr ein, und egen Sie die Armbanduhr an einem normaerweise beeuchteten Ort ab, wenn Sie diese für ängere Zeit aufbewahren. Dadurch wird vermieden, dass die aufadbare Batterie voständig entaden wird. Batteriestrom-Indikator Der Batteriestrom-Indikator am Dispay zeigt den gegenwärtigen Status der aufadbaren Batterie an. Batteriestrom- Indikator Pege Batteriestrom- Indikator (Ladewarnung) Funktionsstatus Ae Funktionen verfügbar. Ae Funktionen verfügbar. Aarm, stündiches Zeitsigna, Hintergrundeuchte, Dispay, Sensoren und Knöpfe außer Betrieb. Ae Funktionen, einschießich Zeitnehmung, außer Betrieb. Der binkende CHARGE-Indikator für Pege 3 zeigt sehr niedrigen Batteriestrom an, sodass die Armbanduhr mögichst bad dem heem Licht ausgesetzt werden muss. Bei Pege 4 sind ae Funktionen außer Betrieb gesetzt. Die Funktionen sind wieder verfügbar, nachdem die aufadbare Batterie aufgeaden wurde, wobei jedoch ae früher im Speicher der Armbanduhr abgespeicherten Daten veroren gehen. Daher müssen Sie die aktuee Zeit und das Datum wieder einsteen, nachdem die Batterie von Pege 4 auf Pege 2 aufgeaden wurde. Obwoh die Zeit am Dispay erscheint, nachdem die Batterie auf den Pege 3 aufgeaden wurde, können Sie die Zeiteinsteung nicht ändern, bis die Batterie den Pege 2 erreicht hat. Fas Sie die Armbanduhr in direktem Sonnenicht oder einer anderen starken Lichtquee beassen, dann kann der Batteriestrom-Indikator vorübergehend einen höheren Pege as den tatsächichen Batteriepege anzeigen. Der richtige Batteriestrom-Indikator sote nach einigen Minuten erscheinen. 6

7 Fas Sie die Hintergrundeuchte oder den Aarm mehrmas während einer kurzen Zeitspanne verwenden, dann erscheint der Schriftzug RECOVER am Dispay, und die fogenden Funktionen werden außer Betrieb gesetzt, bis sich der Batteriestrom erhot hat. Hintergrundeuchte; Aarm und stündiches Zeitsigna; Sensoroperation Nach einiger Zeit erhot sich der Batteriestrom, sodass der Schriftzug RECOVER verschwindet, wodurch angezeigt wird, dass die obigen Funktionen wieder zur Verfügung stehen. Auch wenn der Batteriestrom mit Pege 1 oder Pege 2 angezeigt wird, können die Sensoren für den Digitakompass-, Barometer/ Thermometer- oder Höhenmesser- außer Betrieb gesetzt werden, wenn die Spannung für deren Betrieb nicht ausreicht. Diese Bedingung wird gemäß nachfogender Tabee am Dispay angezeigt. Die Sensoroperation sote wieder einsetzen, wenn die Batteriespannung auf den normaen Pege zurückkehrt. Dispayanzeige für niedrige Spannung beim Aufrufen des xxx Letzter gemessener Druckwert Leer Dispayanzeige für niedrige Spannung während der Messung Letzte gemessene Richtung Letzter gemessener Druckwert Letzte gemessene Höhe Vorsichtsmaßregen beim Aufaden Bestimmte Bedingungen während des Aufadens können dazu führen, dass die Armbanduhr sehr heiß wird. Lassen Sie die Armbanduhr nicht an den nachfogend beschriebenen Orten, wenn Sie die aufadbare Batterie aufaden. Achten Sie auch darauf, dass die Füssigkristaanzeige ausfaen kann, wenn die Armbanduhr sehr heiß wird. Das Aussehen des LC-Dispays sote wieder norma werden, wenn die Armbanduhr auf eine niedrigere Temperatur zurückkehrt. Warnung! Fas Sie die Armbanduhr für den Ladevorgang der aufadbaren Batterie in heem Licht beassen, kann die Armbanduhr sehr heiß werden. Vorsicht ist bei der Handhabung der Armbanduhr geboten, damit Sie sich nicht verbrennen. Die Armbanduhr wird besonders heiß, wenn sie für ängere Zeit den fogenden Bedingungen ausgesetzt wird. Auf dem Armaturenbrett eines in direktem Sonnenicht geparkten Fahrzeuges Zu nahe an einer Gühampe In direktem Sonnenicht Ladeaneitung Nach einer voen Ladung wird die Zeitnehmung für etwa fünf Monate sichergestet, wenn die Armbanduhr unter den nachfogend Bedingungen verwendet wird. Betriebsbedingungen Die Armbanduhr wird nicht dem Licht ausgesetzt Dispay für 18 Stunden pro Tag eingeschatet, Schafstatus für 6 Stunden pro Tag 1 Betrieb der Hintergrundeuchte (2 Sekunden) pro Tag 10 Sekunden Aarmbetrieb pro Tag 10 Operationen des Digitakompasses pro Woche 1 Anstieg unter Verwendung des Drucksensors pro Monat (10 Stunden pro Anstieg, mit dem angen ) Ladedauer Fas Sie die Armbanduhr jeden Tag für die nachfogenden Zeitspannen dem Licht aussetzen, wird der Strom für die obigen Betriebsbedingungen wieder hergestet. Beichtungspege (Heigkeit) Im Sonnenicht im Freien ( Lux) Im Sonnenicht durch ein Fenster ( Lux) Tagesicht durch ein Fenster an einem wokigen Tag (5.000 Lux) Leuchtstoffampe in Räumen (500 Lux) Stabie Betrieb wird durch häufiges Aufaden sichergestet. Ungefähre Beichtungsdauer 5 Minuten 24 Minuten 48 Minuten 8 Stunden Erhoungsdauer Die nachfogende Tabee zeigt die erforderiche Beichtungsdauer, damit sich die Batterie von einem Pege bis zum nächsten Pege erhot. Beichtungspege (Heigkeit) Im Sonnenicht im Freien ( Lux) Im Sonnenicht durch ein Fenster ( Lux) Im Tagesicht durch ein Fenster an einem wokigen Tag (5.000 Lux) Leuchtstoffampe in Räumen (500 Lux) Ungefähre Beichtungsdauer Pege 4 Pege 3 Pege 2 Pege 1 50 Minuten 12 Stunden 2 Stunden 2 Stunden 60 Stunden 10 Stunden 4 Stunden Stunden Die obigen Beichtungsdauerwerte dienen nur as Referenz. Die tatsächich erforderichen Beichtungsdauern hängen von den Beeuchtungsbedingungen ab. Referenz Dieser Abschnitt enthät detaiierte und technische Informationen über den Betrieb der Armbanduhr. Er enthät auch wichtige Vorsichtsmaßregen und Hinweise über die verschiedenen Merkmae und Funktionen dieser Armbanduhr. Indikator für Sensor-Fehbetrieb Sote es zu Fehbetrieb des Drucksensors oder des Richtungssensors kommen, erscheint die Medung ERR für etwa zwei Sekunden am Dispay, und der Sensor wird außer Betrieb gesetzt. Richtungsmessung Luftdruckmessungen Höhenmessung Digitakompass Barometer/ Thermometer Höhenmesser ERR- Indikator Letzter gemessener Wert Nachdem der Batteriestrom auf Pege 4 abgesunken ist, führt die Armbanduhr eine Speicherprüfung durch, sobad sich der Strom von Pege 3 auf Pege 2 erhot hat. Die Medung ERR erscheint am Dispay, wenn ein Feher im Speicher festgestet wurde. Fas dies eintritt, bringen Sie die Armbanduhr zu einem autorisierten CASIO-Kundendienst. Auch wenn sich der Batteriestrom auf Pege 1 oder Pege 2 befindet, kann der Sensor für den Digitakompass-, Barometer/Thermometer- oder Höhenmesser- außer Betrieb gesetzt werden, wenn die Spannung für den Betrieb des jeweiigen Sensors nicht ausreicht. In diesem Fa erscheint die Medung ERR am Dispay, wenn Sie in den Zeitnehmungs- umschaten. Dies stet jedoch keinen Fehbetrieb dar, und der Sensor sote wieder norma arbeiten, sobad die Batteriespannung auf einen normaen Pege zurückkehrt. Auch wenn sich der Batteriestrom auf Pege 1 oder Pege 2 befindet, erscheint die Medung ERR auf der Anzeige des Zeitnehmungs-, wenn die Spannung während einer Luftdruckmessung oder Speichermessung (Höhe) für den Betrieb des Drucksensors nicht ausreicht. Dies stet jedoch keinen Fehbetrieb dar, und der Sensor sote wieder norma arbeiten, sobad die Batteriespannung auf den normaen Pege zurückgekehrt ist. Wann immer ein Fehbetrieb eines Sensors voriegt, bringen Sie die Armbanduhr mögichst bad zu einem autorisierten CASIO-Kundendienst. Automatische Rückkehrfunktionen Die Armbanduhr kehrt automatisch auf den Zeitnehmungs- zurück, wenn Sie in dem Digitakompass- oder Barometer/Thermometer- für zwei oder drei Minuten keine Knopfbetätigung ausführen. Fas Sie in dem Höhenmesser- keine Knopfbetätigung ausführen, kehrt die Armbanduhr nach vier oder fünf Stunden im kurzen bzw. neun oder zehn Stunden im angen automatisch auf den Zeitnehmungs- zurück. Fas Sie eine Anzeige mit binkenden Steen für zwei oder drei Minuten am Dispay beassen, ohne eine Operation auszuführen, dann speichert die Armbanduhr automatisch ae bis zu diesem Zeitpunkt getätigten Einsteungen ab und verässt die Einsteanzeige. 7

8 Stromsparfunktion Wenn die Stromsparfunktion eingeschatet ist, schatet sie die Armbanduhr in den Schafstatus, wenn die Armbanduhr für eine bestimmte Periode an einem dunken Ort beassen wird. Die fogende Tabee zeigt, wie die Funktionen von der Stromsparfunktion beeinfusst werden. Abgeaufene Zeitspanne im Dunken 30 bis 40 Minuten 6 oder 7 Tage Dispay Leer mit binkender Medung SLEEP Leer ohne binkende Medung SLEEP Operation Ae Funktionen in Betrieb, ausgenommen für das Dispay Tägicher Aarm, stündiches Zeitsigna, Sensormessungen außer Betrieb Fas Sie die Armbanduhr so an Ihrem Handgeenk tragen, dass sie von den angen Ärmen der Bekeidung abgedeckt wird, kann sie in den Schafstatus geschatet werden. Erhoung von dem Schafstatus Führen Sie eine der fogenden Operationen aus Bringen Sie die Armbanduhr an einen gut beeuchteten Ort. Es kann bis du fünf Sekunden dauern, bis das Dispay eingeschtet wird. Drücken Sie einen beiebigen Knopf. Haten Sie die Armbanduhr zum Abesen unter einem bestimmten Winke gegen Ihr Gesicht. Ein- oder Ausschaten der Stromsparfunktion 1. Haten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs- gedrückt, bis die Sekunden zu binken beginnen, wodurch die Einsteanzeige angezeigt wird. 2. Drücken Sie den Knopf D acht Ma, bis die Ein/Aus-Anzeige für die Stromsparfunktion erscheint. 3. Drücken Sie den Knopf E, um die Stromsparfunktion ein- (ON) oder auszuschaten (OFF). Einsteanzeige zu verassen. Scroen durch Daten und Einsteungen Die Knöpfe E und B werden verwendet, um in verschiedenen Modi und Einsteanzeigen am Dispay durch die Daten zu scroen. In den meisten Fäen wird während einer Scrooperation schne durch die Daten gescrot, wenn Sie einen dieser Knöpfe gedrückt haten. Zeitnehmung Fas Sie die Sekunden auf 00 zurücksteen, während die Sekundenzähung im Bereich von 30 bis 59 ist, wird 1 zu den Minuten addiert. In dem Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf 00 zurückgestet, ohne die Minuten zu ändern. Sie können das Jahr im Bereich von 2000 bis 2039 einsteen. Der eingebaute voautomatische Kaender dieser Armbanduhr berücksichtigt die unterschiediche Länge der Monate auch in Schatjahren. Sobad Sie das Datum einma eingestet haben, sote kein Grund für dessen Änderung voriegen, ausgenommen wenn der Batteriestrom auf den Pege 4 absinkt. 12-Stunden/24-Stunden-Zeitnehmungsformate Das von Ihnen im Zeitnehmungs- gewähte 12-Stunden/24-Stunden- Zeitnehmungsformat wird auch in aen anderen Modi verwendet. Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (PM = zweite Tageshäfte) für Zeiten im Bereich von Mittag bis 11:59 Uhr mitternachts, wogegen kein Indikator für Zeiten im Bereich von Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags angezeigt wird. Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats werden die Zeiten im Bereich von 0:00 bis 23:59 Uhr ohne jegichen Indikator angezeigt. Vorsichtsmaßregen hinsichtich der Hintergrundeuchte Das für die Beeuchtung verwendete eektroumineszente Pane veriert seine Leuchtkraft nach sehr anger Verwendung. Die Beeuchtung durch die Hintergrundeuchte kann in direktem Sonnenicht vieeicht nur schwer gesehen werden. Die Hintergrundeuchte wird automatisch ausgeschatet, wenn ein Aarm ertönt. Die Armbanduhr kann ein hörbares Geräusch ausgeben, wenn das Dispay beeuchtet wird. Dies ist auf die Vibration des für die Beeuchtung verwendeten EL-Panes zurückzuführen, und stet keinen Fehbetrieb dar. Häufige Verwendung der Hintergrundeuchte führt zu einer schneen Entadung der Batterie. Vorsichtsmaßregen hinsichtich des automatischen Beeuchtungsschaters Durch das Tragen der Armbanduhr an der Innenseite Ihres Handgeenks und die Bewegung oder Vibration Ihres Arms kann der automatische Beeuchtungsschater aktiviert werden, sodass das Dispay beeuchtet wird. Um ein Entaden der Batterie zu vermeiden, schaten Sie den automatischen Beeuchtungsschater aus, wenn Sie Aktivitäten ausführen, die zu einer häufigen Beeuchtung des Dispays führen können. Mehr as 15 Grad zu hoch Die Hintergrundeuchte euchtet vieeicht nicht auf, wenn das Zifferbatt der Armbanduhr um 15 Grad über oder unter der Paraeen gehaten wird. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Handrücken parae zum Boden haten. Die Hintergrundeuchte schatet nach etwa zwei Sekunden aus, auch wenn Sie die Armbanduhr gegen Ihr Gesicht gerichtet haten. Statische Eektrizität oder Magnetkraft kann den richtigen Betrieb des automatischen Beeuchtungsschaters beeinträchtigen. Fas die Hintergrundeuchte nicht euchtet, versuchen Sie die Armbanduhr in die Ausgangsposition (parae zum Boden) zurückzubringen, und danach erneut gegen Ihr Gesicht anzuheben. Fas dies nicht arbeitet, assen Sie Ihren Arm an Ihrer Seite hängen, und heben Sie ihn danach wieder an. Unter bestimmten Bedingungen kann die Hintergrundeuchte vieeicht für etwa eine Sekunde nicht euchten, nachdem Sie das Zifferbatt der Armbanduhr gegen Ihr Gesicht angehoben haben. Dies stet jedoch nicht unbedingt einen Fehbetrieb der Hintergrundeuchte dar. Vorsichtsmaßregen hinsichtich des Digitakompasses Diese Armbanduhr ist mit einem magnetischen Richtungssensor ausgerüstet, der den Erdmagnetismus feststet. Dies bedeutet, dass es sich bei dem von dieser Armbanduhr angezeigten Norden um den magnetischen Norden handet, der von dem tatsächichen Nordpo etwas abweicht. Der magnetische Nordpo iegt im nördichen Kanada, wogegen der magnetische Südpo im südichen Austraien iegt. Achten Sie darauf, dass die Differenz zwischen dem magnetischen Norden und dem wahren Norden größer wird, wenn Sie sich einem der magnetischen Poe nähern. Sie soten sich auch daran erinnern, dass manche Karten den wahren Norden (an Stee des magnetischen Nordens) anzeigen, sodass Sie diese Bedingung berücksichtigen müssen, wenn Sie diese Armbanduhr mit sochen Karten verwenden. Messort Fas Sie eine Richtungsmessung in der Nähe eines starken Magnetfedes ausführen, kann es zu feherhafter Anzeige kommen. Daher soten Sie Richtungsmessungen vermeiden, wenn Sie sich in der Nähe der fogenden Objekte befinden: Permanentmagnet (magnetische Haskette usw.), Hochspannungseitungen, Antennenkabe, Haushatgeräte (Fernseher, Persona Computer, Waschmaschinen, Kühschränke usw.). Genaue Richtungsanzeigen sind unmögich, wenn Sie sich in einem Zug, Boot, Fugzeug usw. befinden. Genaue Richtungsanzeigen sind auch in Räumen unmögich, besonders in Stahbetongebäuden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Staharmierung socher Strukturen den Magnetismus von Haushatgeräten usw. übernimmt. Aufbewahrung Die Genauigkeit des Richtungssensors kann abnehmen, wenn die Armbanduhr magnetisiert wird. Daher soten Sie die Armbanduhr unbedingt entfernt von Magneten oder anderen starken Magnetqueen, einschießich Permanentmagnete (magnetische Hasketten usw.) und Haushatgeräte (Fernseher, Persona Computer, Waschmaschinen, Kühschränke usw.), aufbewahren. Wann immer Sie eine Magnetisierung der Armbanduhr vermuten, führen Sie den unter Kaibrierung des Richtungssensors beschriebenen Kaibrierungsvorgang aus. Kaibrierung des Richtungssensors Fas Sie vermuten, dass die von dem Richtungssensor erzeugte Richtungsanzeige feherhaft ist, soten Sie diesen kaibrieren. Sie können dabei einen von zwei Kaibrierungsvorgängen verwenden: Bidirektionae Kaibrierung oder nördiche Kaibrierung. Verwenden Sie die bidirektionae Kaibrierung, wenn Sie die Richtungsmessungen in einem Bereich ausführen möchten, der Magnetkräften ausgesetzt ist. Dieser Typ der Kaibrierung sote verwendet werden, wenn die Armbanduhr aus irgend einem Grund magnetisiert wurde. Mit der nördichen Kaibrierung ehren Sie der Armbanduhr, in wecher Richtung Norden iegt (dazu müssen Sie Norden mit einem anderen Kompass oder durch andere Mitte bestimmen). Sie können diesen Kaibrierungsvorgang zum Beispie verwenden, um mit der Armbanduhr den wahren Norden an Stee des magnetischen Nordens anzuzeigen. Fas Sie sowoh die bidirektionae Kaibrierung as auch die nördiche Kaibrierung ausführen möchten, führen Sie unbedingt zuerst die bidirektionae Kaibrierung und erst danach die nördiche Kaibrierung aus. Dies ist erforderich, da die bidirektionae Kaibrierung jegiche davor ausgeführte nördiche Kaibrierungseinsteung öscht. Je genauer Sie die bidirektionae Kaibrierung ausführen, umso besser die Genauigkeit der Anzeigen durch den Richtungssensor. Sie soten die bidirektionae Kaibrierung immer dann ausführen, wenn Sie die Umgebung wechsen, in der Sie den Richtungssensor verwenden, und wenn Sie vermuten, dass der Richtungssensor zu feherhaften Anzeigen führt. 8

Bedienerführung 2767

Bedienerführung 2767 MO0307-GA Eineitung Herzichen Gückwunsch zu Ihrer Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen, esen Sie bitte diese Bedienungsaneitung aufmerksam durch, und bewahren Sie

Mehr

Bedienerführung 3257

Bedienerführung 3257 MO1103-GA Bedienerführung 3257 Über diese Aneitung (Beeuchtung) Abhängig vom Mode der Uhr erfogt die Anzeige im Dispay entweder mit dunken Zeichen auf heem Grund oder heen Zeichen auf dunkem Grund. Die

Mehr

Bedienerführung 2782

Bedienerführung 2782 MO0308-GA Eineitung Herzichen Gückwunsch zu Ihrer Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen, esen Sie bitte diese Aneitung aufmerksam durch, und bewahren Sie diese danach

Mehr

Bedienerführung 3283

Bedienerführung 3283 MO1106-GA Bedienerführung 3283 Über diese Aneitung Abhängig vom Mode der Uhr erfogt die Anzeige im Dispay entweder mit dunken Zeichen auf heem Grund oder heen Zeichen auf dunkem Grund. Die Dispay- Iustrationen

Mehr

Bedienerführung 3071 (B)

Bedienerführung 3071 (B) MO0805-GB Eineitung Herzichen Gückwunsch zu Ihrer Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen, esen Sie bitte diese Bedienungsaneitung aufmerksam durch. Anwendungen Die

Mehr

Bedienerführung 2825

Bedienerführung 2825 MO0401-GA Eineitung Herzichen Gückwunsch zu Ihrer Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen, esen Sie bitte diese Bedienungsaneitung aufmerksam durch, und bewahren Sie

Mehr

Bedienerführung

Bedienerführung MO050-GA Bedienerführung 7 74 Eineitung Wir möchten uns bei dieser Geegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen,

Mehr

Bedienerführung 3043

Bedienerführung 3043 MO0602-GA Eineitung Herzichen Gückwunsch zu Ihrer Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen, esen Sie bitte diese Bedienungsaneitung aufmerksam durch. Anwendungen Die

Mehr

MO0511-GA Bedienerführung Über diese Anleitung. Stundenzeiger Minutenzeiger. Sekundenzeiger. Pegel 1 Pegel 2 Alle Funktionen deaktiviert

MO0511-GA Bedienerführung Über diese Anleitung. Stundenzeiger Minutenzeiger. Sekundenzeiger. Pegel 1 Pegel 2 Alle Funktionen deaktiviert MO05-GA Bedienerführung 437 438 Eineitung Wir möchten uns bei dieser Geegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen,

Mehr

Bedienerführung 3157

Bedienerführung 3157 MO1105-GC Bedienerführung 3157 Eineitung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um jahreangen und störungsfreien Betrieb sicherzusteen, esen Sie bitte diese Aneitung aufmerksam durch.

Mehr

Bedienerführung 3070 (B)

Bedienerführung 3070 (B) MO0805-GD Eineitung Herzichen Gückwunsch zu Ihrer Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen, esen Sie bitte diese Bedienungsaneitung aufmerksam durch. Anwendungen Die

Mehr

Bedienerführung 2888

Bedienerführung 2888 MO0412-GA Über diese Aneitung Tastatur Die Knopfbetätigungen sind durch die in der Abbidung aufgeführten Buchstaben angegeben. Die Tasten der Tastatur werden durch ihre Hauptbeschriftungen in eckigen Kammern

Mehr

Bedienerführung 3134

Bedienerführung 3134 MO0802-GA Eineitung Herzichen Gückwunsch zu Ihrer Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen, esen Sie bitte diese Bedienungsaneitung aufmerksam durch. Diese Uhr umfasst

Mehr

Bedienerführung 3202

Bedienerführung 3202 MO1005-GA Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von CASIO. Einsatzmögichkeiten Die eingebauten Sensoren dieser Uhr messen, und Höhe. Die gemessenen Werte werden im Dispay angezeigt. Durch diese Funktionen

Mehr

Bedienerführung 3143

Bedienerführung 3143 MO0804-GA Eineitung Herzichen Gückwunsch zu Ihrer Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen, esen Sie bitte diese Bedienungsaneitung aufmerksam durch. Diese Uhr umfasst

Mehr

Bedienerführung 4334

Bedienerführung 4334 MO0607-GB Eineitung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um jahreangen und störungsfreien Betrieb sicherzusteen, esen Sie bitte diese Aneitung aufmerksam durch. Warnung! Die Messfunktionen

Mehr

Bedienerführung 2943

Bedienerführung 2943 MO00-GA Bedienerführung 9 Über diese Aneitung Die Knopfbetätigungen werden in dieser Aneitung mithife der in der Abbidung aufgeführten Buchstaben angegeben. Jeder Abschnitt dieser Aneitung enthät die Informationen,

Mehr

Bedienerführung

Bedienerführung MO1007-GB Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von CASIO. Einsatzmögichkeiten Die eingebauten Sensoren dieser Uhr messen Richtung, Luftdruck, Temperatur und Höhe. Die gemessenen Werte werden im Dispay

Mehr

Bedienerführung 4713

Bedienerführung 4713 MO0608-GA Bedienerführung 4713 Eineitung Wir möchten uns bei dieser Geegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen,

Mehr

Bedienerführung

Bedienerführung MO0804-GA Einführung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um jahreangen und störungsfreien Betrieb sicherzusteen, esen Sie diese Aneitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese danach

Mehr

Bedienerführung 3197

Bedienerführung 3197 MO1005-GA Einführung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von CASIO. Um die Uhr optima benutzen zu können, esen Sie diese Bedienungsaneitung bitte sorgfätig durch. Setzen Sie die Uhr heem Licht aus

Mehr

Bedienerführung 3271

Bedienerführung 3271 MO1107-GA Bedienerführung 3271 Einführung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von ASIO. Um die Uhr optima benutzen zu können, esen Sie diese Bedienungsaneitung bitte sorgfätig durch. Bitte bewahren

Mehr

Bedienerführung 3147

Bedienerführung 3147 MO1203-GD edienerführung 3147 ineitung Herzichen Gückwunsch zu Ihrer Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen, esen Sie bitte diese edienungsaneitung aufmerksam durch.

Mehr

Bedienerführung 3090

Bedienerführung 3090 MO0706-GA Bedienerführung 3090 Eineitung Wir möchten uns bei dieser Geegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen,

Mehr

Bedienerführung

Bedienerführung MO0607-GB Eineitung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um jahreangen und störungsfreien Betrieb sicherzusteen, esen Sie bitte diese Aneitung aufmerksam durch, und bewahren. Warnung!

Mehr

Bedienerführung 3172

Bedienerführung 3172 MO1007-GC Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von CASIO. Einsatzmögichkeiten Die eingebauten Sensoren dieser Uhr messen Richtung, Luftdruck, Temperatur und Höhe. Die gemessenen Werte werden im Dispay

Mehr

Bedienerführung 5208

Bedienerführung 5208 MO1106-GA Bedienerführung 5208 Einführung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von ASIO. Um die Uhr optima benutzen zu können, esen Sie diese Bedienungsaneitung bitte sorgfätig durch. Setzen Sie die

Mehr

Bedienerführung 5056

Bedienerführung 5056 MO0905-GA Eineitung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um jahreangen und störungsfreien Betrieb sicherzusteen, esen Sie bitte diese Aneitung aufmerksam durch. Warnung! ie Messfunktionen

Mehr

Bedienerführung

Bedienerführung MO1405-GB DEUTSCH Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von CASIO. G-1 Warnung! Die Messfunktionen dieser Uhr sind nicht für Messungen bestimmt, die eine professionee oder industriee Präzision erfordern.

Mehr

Bedienerführung 3159

Bedienerführung 3159 MO1201-GA Bedienerführung 3159 Einführung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von CASIO. Um die Uhr optima benutzen zu können, esen Sie diese Bedienungsaneitung bitte sorgfätig durch. Bitte bewahren

Mehr

Bedienerführung 3425

Bedienerführung 3425 MO1310-G 2013 SIO OMPUTER O., LTD. Bedienerführung 3425 Einführung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von SIO. Um die Uhr optima benutzen zu können, esen Sie diese Bedienungsaneitung bitte sorgfätig

Mehr

Bedienerführung

Bedienerführung MO1001-GA Einführung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von CASIO. Um die Uhr optima benutzen zu können, esen Sie diese Bedienungsaneitung bitte sorgfätig durch. Warnung! Die in diese Armbanduhr eingebauten

Mehr

Bedienerführung

Bedienerführung MO1303-GB Einführung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von CASIO. Um die Uhr optima benutzen zu können, esen Sie diese Bedienungsaneitung bitte sorgfätig durch. Warnung! Die in diese Armbanduhr eingebauten

Mehr

Bedienerführung

Bedienerführung MO0410-G Über diese neitung Modue 2734 und 2758 Die Bedienungsvorgänge für die Modue 2734, 2758, 3748 und 3749 sind identisch. e bbidungen in dieser neitung zeigen die Modue 2734 und 2758. Die Knopfbetätigungen

Mehr

Bedienerführung 5470

Bedienerführung 5470 MO1601-GA 2015 CASIO COMPUTER CO., LTD. Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von CASIO. Einsatzmögichkeiten Die eingebauten Sensoren dieser Uhr messen Richtung, Luftdruck, Temperatur und Höhe. Die gemessenen

Mehr

Bedienerführung 3088

Bedienerführung 3088 MO0711-GB Eineitung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Armbanduhr von CASIO. Um angzeitig störungsfreien Betrieb sicherzusteen, esen Sie bitte diese Aneitung aufmerksam durch. Warnung! ie Messfunktionen

Mehr

Bedienerführung 4709 4713

Bedienerführung 4709 4713 MO0907-GB Bedienerführung 4709 4713 Eineitung Wir möchten uns bei dieser Geegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine Armbanduhr von CASO entschieden haben. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen,

Mehr

Bedienerführung 5477

Bedienerführung 5477 MO1705-G 2016 ASIO OMPUTER O., LTD. Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von ASIO. Einsatzmögichkeiten Die eingebauten Sensoren dieser Uhr messen Richtung, Luftdruck, Temperatur und Höhe. Die gemessenen

Mehr

Bedienerführung 5117

Bedienerführung 5117 MO1003-GA Einführung Wir begückwünschen Sie zur Wah dieser Uhr von CASIO. Um das Leistungsvermögen der Uhr vo ausschöpfen zu können, esen Sie diese Bedienungsaneitung bitte gründich durch. Setzen Sie die

Mehr

Bedienerführung 4766

Bedienerführung 4766 MO0706-GA Bedienerführung 4766 Eineitung Wir möchten uns bei dieser Geegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen,

Mehr

Bedienerführung 5135

Bedienerführung 5135 MO1006-GA Einführung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von ASIO. Um die Uhr optima benutzen zu können, esen Sie diese Bedienungsaneitung bitte sorgfätig durch. Diese Uhr besitzt keinen Stadtcode,

Mehr

Bedienerführung 5022

Bedienerführung 5022 MO0908-GA Bedienerführung 5022 Einführung Wir begückwünschen Sie zur Wah dieser Uhr von CASIO. Um ihr Leistungsvermögen vo ausschöpfen zu können, esen Sie diese Bedienungsaneitung bitte gründich durch.

Mehr

Bedienerführung 4777

Bedienerführung 4777 MO0707-GA Bedienerführung 4777 Eineitung Wir möchten uns bei dieser Geegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Kat.Nr

BEDIENUNGSANLEITUNG Kat.Nr BEDIENUNGSANLEITUNG Kat.Nr. 42.7000 EIGENSCHAFTEN: - Uhrzeit (12/24 Stunden-Format) - Zwei Alarmzeiten und Stundensignal - Stoppuhr in (1/100 s) - Speicher für 10 Zwischenzeiten - Timer - HiGlo-Hintergrundlicht

Mehr

Bedienerführung 5476

Bedienerführung 5476 MO1512-GA 2015 CASIO COMPUTER CO., LTD. Bedienerführung 5476 Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von CASIO. Einsatzmögichkeiten Diese Uhr besitzt eingebaute Sensoren zur Messung von Richtung und Temperatur.

Mehr

Bedienerführung COMBIWVGE1

Bedienerführung COMBIWVGE1 MO0612-G Über diese neitung Die Bedienungsvorgänge für die Modue 2734, 2758, 3748, 3749, 4773 und 4774 sind identisch. e bbidungen in dieser neitung zeigen die Modue 2734 und 2758. Die Knopfbetätigungen

Mehr

EASY GUIDE KURZANLEITUNG FÜR FUNKUHREN. Einstellung des Funkempfangs 2/3

EASY GUIDE KURZANLEITUNG FÜR FUNKUHREN. Einstellung des Funkempfangs 2/3 207FUNKEASYGUDE EASY GUDE KURZANLETUNG FÜR FUNKUHREN Einsteung des Funkempfangs 2/3 Fortima Trading AG Bischmattstrasse 11a CH-2544 Bettach Te.: +41 32 654 65 10 Fax: +41 32 654 65 66 info@fortima.ch rrtümer,

Mehr

ANTHORN MAINFLINGEN EASY GUIDE KURZANLEITUNG FÜR FUNKUHREN

ANTHORN MAINFLINGEN EASY GUIDE KURZANLEITUNG FÜR FUNKUHREN ANTHORN MANFLNGEN EASY GUDE KURZANLETUNG FÜR FUNKUHREN W W W. C A S O F U N K U H R E N. D E nhatsverzeichnis Einsteung des Funkempfangs 4/5 Feite/Damenfunkuhren Modu 4325/4791 6/7 Herrenfunkuhren Modu

Mehr

EASY GUIDE 3. AUFLAGE KURZANLEITUNG FÜR FUNKUHREN W W W. C A S I O - E U R O P E. C O M

EASY GUIDE 3. AUFLAGE KURZANLEITUNG FÜR FUNKUHREN W W W. C A S I O - E U R O P E. C O M EASY GUIDE KURZANLEITUNG FÜR FUNKUHREN 3. AUFLAGE W W W. C A S I O - E U R O P E. C O M Inhatsverzeichnis Einsteung des Funkempfangs 5 Empfangsbereiche 6/7 Modu 2758/3354/4773/5053 8/9 Modu 2911/3061/3063/3089/3150/3155/3179

Mehr

Bedienerführung 3216 3223

Bedienerführung 3216 3223 MO1104-GA Einführung Herzichen Gückwunsch zur Wah dieser Uhr von CASIO. Um die Uhr optima benutzen zu können, esen Sie diese Bedienungsaneitung bitte sorgfätig durch. Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation

Mehr

www.ultrasport.net 330200000002 2 3 www.ultrasport.net 330200000002 www.ultrasport.net 330200000002 4 1.0 Einführung WARNUNG! Bevor Sie dieses Produkt benutzen, machen Sie sich mit seinen Funktionen und

Mehr

Bedienerführung 4723

Bedienerführung 4723 MO0712-GC Eineitung Wir möchten uns bei dieser Geegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Um optimaes Leistungsvermögen sicherzusteen, esen Sie bitte diese

Mehr

TrekGuide BEDIENUNGSANLEITUNG MODELLE # DEUTSCH

TrekGuide BEDIENUNGSANLEITUNG MODELLE # DEUTSCH TrekGuide BEDIENUNGSANLEITUNG MODELLE #48001 48002 48003 DEUTSCH Ausstattung Mit der Digitalkompass-Funktion stehen Gradangaben, der Pfeil in Nordrichtung und Messwerte der Himmelsrichtungen zur Verfügung.

Mehr

Station Datum Zeit PositionLat PositionLon Tiefe [m] Windstärke [m/s] Kurs [ ] Geschwindigkeit [kn]

Station Datum Zeit PositionLat PositionLon Tiefe [m] Windstärke [m/s] Kurs [ ] Geschwindigkeit [kn] Station Datum Zeit PositionLat PositionLon Tiefe [m] Windstärke [m/s] Kurs [ ] Geschwindigkeit [kn] POS466/030-1 05.03.2014 08:29 32 36,88' N 17 2,13' W 344,5 E 3 221 0 POS466/030-1 05.03.2014 08:42 32

Mehr

Bedienerführung

Bedienerführung MO1112-GA Bedienerführung 5113 5213 Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO. DEUTSCH Einsatzmöglichkeiten Die eingebauten Sensoren dieser Uhr messen Richtung, Luftdruck, Temperatur und Höhe.

Mehr

/2001 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Bedieneinheit RC10. Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

/2001 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Bedieneinheit RC10. Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen 6300 5066 04/2001 DE Für den Bediener Bedienungsaneitung Bedieneinheit RC10 Bitte vor Bedienung sorgfätig esen Impressum Das Gerät entspricht den grundegenden Anforderungen der zutreffenden Normen und

Mehr

a) Zeigen Sie, dass sich für eine lange Spule die magn. Flussdichte in der Mitte mit der Näherungsformel berechnen lässt.

a) Zeigen Sie, dass sich für eine lange Spule die magn. Flussdichte in der Mitte mit der Näherungsformel berechnen lässt. Aufgaben Magnetfed einer Spue 83. In einer Spue(N = 3, =,5m), die in Ost-West-Richtung iegt, wird eine Magnetnade gegen die Nord-Süd-Richtung um 11 ausgeenkt. Berechnen Sie die Stärke des Stromes in 5

Mehr

MODI UND ANZEIGEN KOMPASS ZEIT. Zeit. Datum Sekunden Dualzeit Sonnenaufgangsund -untergangszeiten Stoppuhr. Himmelsrichtungen Kursverfolgung.

MODI UND ANZEIGEN KOMPASS ZEIT. Zeit. Datum Sekunden Dualzeit Sonnenaufgangsund -untergangszeiten Stoppuhr. Himmelsrichtungen Kursverfolgung. Schnellanleitung de MODI UND ANZEIGEN ZEIT Datum Sekunden Dualzeit Sonnenaufgangsund -untergangszeiten Stoppuhr Countdown-Timer HÖHE & BARO Leer KOMPASS Zeit Himmelsrichtungen Kursverfolgung Höhenmesser

Mehr

Das Bildtelefon T-View 100. Einfach zu bedienen mit den Leistungsmerkmalen eines ISDN-Komforttelefons. Für die neue Dimension in der Kommunikation.

Das Bildtelefon T-View 100. Einfach zu bedienen mit den Leistungsmerkmalen eines ISDN-Komforttelefons. Für die neue Dimension in der Kommunikation. Das Bidteefon T-View 100. Einfach zu bedienen mit den Leistungsmerkmaen eines ISDN-Komfortteefons. Für die neue Dimension in der Kommunikation. Deutsche!" ========= Teekom Die Funktionsübersicht Agemeine

Mehr

9 Vorlesung: Auswertung von Messungen Fehlerrechnung

9 Vorlesung: Auswertung von Messungen Fehlerrechnung 9 Voresung: 3.. 005 Auswertung von Messungen Feherrechnung Ein wissenschaftiches Ergebnis git erst ann as gesichert, wenn es von einer zweiten Arbeitsgruppe experimente bestätigt wure. Um ie Reprouzierbarkeit

Mehr

Information zur Sichtbarkeit der Raumstation ISS am Abend- und Morgenhimmel

Information zur Sichtbarkeit der Raumstation ISS am Abend- und Morgenhimmel I. Allgemeines Die Internationale Raumstation (ISS) kann zu bestimmten en von jedermann als hell leuchtender und sich relativ schnell über den Himmel bewegender Punkt gesehen werden. Informationen hierüber

Mehr

www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt.

Mehr

Berechnung von Wurzeln

Berechnung von Wurzeln Sieginde Fürst Berechnung von Wurzen Rekursive Fogen Zinseszinsforme; Heronverfahren Inhate Berechnung eines mit Zinsesezins verzinsten Kapitas auf zwei Arten Heronforme Einschranken von Wurzen Ziee Erernen

Mehr

1. Temperaturabhängige Widerstände

1. Temperaturabhängige Widerstände V e r s u c h. Temperaturabhängige Widerstände. Einführung Im Technikbereich finden oft Prozesse statt, bei denen die Messung, Steuerung und egeung von Temperaturen eine wichtige oe spieen. Temperaturabhängige

Mehr

WÄRMELEITFÄHIGKEIT UND ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT VON METALLEN

WÄRMELEITFÄHIGKEIT UND ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT VON METALLEN INSIU FÜR ANGEWANDE PHYSIK Physikaisches Praktikum für Studierende der Ingenieurswissenschaften Universität Hamburg, Jungiusstraße WÄRMELEIFÄHIGKEI UND ELEKRISCHE LEIFÄHIGKEI VON MEALLEN Eineitung In diesem

Mehr

Kritischer Punkt von CO 2

Kritischer Punkt von CO 2 Kritischer Punkt von CO 2 Praktikanten: Mirjam Eisee und Matthias Jasch Gruppennummer: 129 Versuchsdatum: 9. September 2009 Betreuer: Christof Gessner 1 Aufgabensteung Es werden für verschiedene Movoumina

Mehr

HFM. Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh

HFM. Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh HFM Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh Allgemeine Bedienungsanweisung 1. Batterie einlegen. Die beiliegende 9-Volt Alkaline Batterie muss eingelegt werden um das Messgerät in Betrieb

Mehr

Bedienungsanleitung HLK-Messgerät PCE-THB38

Bedienungsanleitung HLK-Messgerät PCE-THB38 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung HLK-Messgerät PCE-THB38

Mehr

Klasse : Name : Datum :

Klasse : Name : Datum : Widerstand eins Drahtes; Widerstandmessung mit der Wheatstone-Brücke Kasse : Name : Datum : Versuchszie : Wir woen untersuchen, von wechen Größen der Widerstand eines Drahtes abhängig ist. Vermutung: Wir

Mehr

Praktische Einführung in die Chemie Integriertes Praktikum:

Praktische Einführung in die Chemie Integriertes Praktikum: Praktische Einführung in die Chemie Integriertes Praktikum: Versuch 1-1 (ABS) Optische Absorptionsspektroskopie Versuchs-Datum: 13. Juni 2012 Gruppenummer: 8 Gruppenmitgieder: Domenico Paone Patrick Küssner

Mehr

Modellierung eines Bioreaktors Hagen Sparka

Modellierung eines Bioreaktors Hagen Sparka Gruppenaufgabe für das GdP-Praktikum Modeierung eines Bioreaktors Hagen Sparka 1 Eineitung In diesr Gruppenaufgabe für das GdP Praktikum im WS 2012/2013 so es um die Modeierung eines Bioreaktors gehen.

Mehr

Einleitung Tastenfunktionen Kurzdruck

Einleitung Tastenfunktionen Kurzdruck Einleitung Inbetriebnahme Der ALBA-WINDWATCH ist immer eingeschaltet, springt aber bei Nichtgebrauch nach ca. '5 Minuten in den stromsparenden Barometermodus. Das Instrument wird mit einer Grundkonfiguration

Mehr

Zwei Uhren, die in einem Bezugssystem synchronisiert sind, gehen in keinem relativ zum ersten Bezugssystem synchron.

Zwei Uhren, die in einem Bezugssystem synchronisiert sind, gehen in keinem relativ zum ersten Bezugssystem synchron. Die Geichzeitigkeit von Ereignissen Man war bis 1905 überzeugt, dass es eine absoute, für ae Systeme geichmäßig abaufende Zeit gibt. EINSTEIN unterzog den Zeitbegriff einer kritischen Betrachtung. Dazu

Mehr

Sicherheitsrelais SR4

Sicherheitsrelais SR4 SR4 - gepot, monostabi mit 4 zwangsgeführten Kontakten; Printreais für Geichspannung Merkmae 3 Schießer 1 Öffner (NC) oder 2 Schießer 2 Öffner (NC) Keine Abmesungen Niedrige Spueneistung 550 mw Abgedichtetes

Mehr

Geschichte und Theorie

Geschichte und Theorie Eektrotechnikprotoko 1 rspannung (EMK) und innerer Widerstand Moser Guido eines Gavanischem Eements Fuda, den 9.03.00 Geschichte und Theorie Die ersten Spannungsqueen, die gebaut wurden, waren gavanische

Mehr

Quantitative Analyse mittels Titration

Quantitative Analyse mittels Titration Quantitative Anayse mittes Titration - Ermittung des Säuregehats in Speiseessig - Hausarbeit im Seminarfach Chemie Patrick Heinecke 25. November 2008 Inhatsverzeichnis 1 Einführung 3 2 Theorie 3 2.1 Titration.......................................

Mehr

R R. l Es gilt: R = ρ, da es sich für beide Widerstände um den gleichen Draht handelt folgt: Rx l. / Widerstandswürfel

R R. l Es gilt: R = ρ, da es sich für beide Widerstände um den gleichen Draht handelt folgt: Rx l. / Widerstandswürfel Zie: Kennenernen von Methoden zur Widerstandsmessung. Brückenschatung. Bestimmen Sie mit der Wheatstone-Brücke a) die Größe eines Widerstandes b) den Kemmwiderstand eines Netzwerkes Grundagen: Bei einfachen

Mehr

L-308DC. Operating Manual

L-308DC. Operating Manual L-308DC Operating Manua Bedienungsaneitung n SICHERHEITSMASSREGELN In dieser Aneitung werden die fogenden Kennzeichnungen für wichtige Informationen für WARNUNG und VORSICHT verwendet, die befogt werden

Mehr

Schlüsselanhänger mit integrierter GPS-Technologie, Navigation und Kompass Art.Nr.-122

Schlüsselanhänger mit integrierter GPS-Technologie, Navigation und Kompass Art.Nr.-122 Schlüsselanhänger mit integrierter GPS-Technologie, Navigation und Kompass Art.Nr.-122 1.0 Einführung Warnhinweise! Vor der Inbetriebnahme sollten Sie die Bedienungsanleitung vollständig lesen und die

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung Ampelschirm

Montage- und Bedienungsanleitung Ampelschirm Montage- und Bedienungsaneitung Ampeschirm Grundsätziche Hinweise Während der Montage Kinder bitte fernhaten. Den Sonnenschirm niemas auf weichem, sandigem oder feuchtem Untergrund aufsteen. Bei aufkommendem

Mehr

Alti-Windwatch BEDIENUNGSANLEITUNG. F LYTEC AG Ebenaustrasse 8a CH-6048 Horw/Luzern Fon Fax Made in Switzerland

Alti-Windwatch BEDIENUNGSANLEITUNG. F LYTEC AG Ebenaustrasse 8a CH-6048 Horw/Luzern Fon Fax Made in Switzerland Alti-Windwatch Made in Switzerland BEDIENUNGSANLEITUNG D F LYTEC AG Ebenaustrasse 8a CH-6048 Horw/Luzern Fon ++41 41 340 34 24 Fax ++41 41 340 54 24 Bedienungsübersicht 3 Sekunden 8 Sekunden Setmodus Barometer/Zeit

Mehr

Prüfungsaufgaben Modul ANS07: Anwendungssysteme im Finanz- und Rechnungswesen ANS701. Dipl. Kaufmann FH

Prüfungsaufgaben Modul ANS07: Anwendungssysteme im Finanz- und Rechnungswesen ANS701. Dipl. Kaufmann FH Bei Postversand: Bitte Seiten zusammenheften. Seite 1 von 5 Prüfungsaufgaben Modu : Anwendungssysteme im Finanz- und Rechnungswesen ANS701 Name/Vorname: Straße: PLZ/Ort: Ausbidungszie/Schuabteiung: Dip.

Mehr

GPS Richtungsanzeiger GD-101 Schnellstartanleitung. Version1.0

GPS Richtungsanzeiger GD-101 Schnellstartanleitung. Version1.0 GPS Richtungsanzeiger GD-101 Schnellstartanleitung Version1.0 Zubehör GD-101 Hauptgerät Schnellstartanleitung Hängeband CD ANMERKUNG: Falls Zubehör nicht enthalten oder beschädigt sein sollte, kontaktieren

Mehr

Pharmakokinetik-Grundlagen, Teil 1

Pharmakokinetik-Grundlagen, Teil 1 Pharmakokinetik-Grundagen, Tei 1 Thomas Schnider 29. ärz 2016 1 Grundbegriffe Die kassische Pharmakokinetik beschreibt u.a Begriffe wie Verteiungsvoumen, Cearance und Habwertszeit. Es ist wichtig diese

Mehr

HFM Heufeuchte-Messgerät

HFM Heufeuchte-Messgerät HFM Heufeuchte-Messgerät Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Kauf unseres Produktes. Um alle Funktionen

Mehr

EA 3050 - Digitaler Kompass mit Höhenmeter

EA 3050 - Digitaler Kompass mit Höhenmeter EA 3050 - Digitaler Kompass mit Höhenmeter Eigenschaften Digitale Kompass-Funktion bietet Grad, Pfeil in Nordrichtung und Angelpunktmessungen. Kompassumfang: - 0 bis 359, 1-16 Zeiger (grafisch) Deklinationswinkel

Mehr

Installation externer Sensor LWS 001

Installation externer Sensor LWS 001 Installation externer Sensor LWS 001 1. Öffnen Sie das Batteriefach. 2. Setzen sie 3 AAA Batterien ein (stellen Sie sicher das die Batterien richtig rum eingesetzt sind.) 3. Wählen Sie den Kanal aus (

Mehr

PE PC-Wetterstation. Softwareanleitung

PE PC-Wetterstation. Softwareanleitung PE-6547 PC-Wetterstation Softwareanleitung 1 1. Allgemeine Informationen Dieses Gerät wurde mit neuester Technologie und digitaler Elektronik entwickelt und versorgt sie mit direkten Messungen der Wetterbedingungen

Mehr

C Mathematische Grundlagen

C Mathematische Grundlagen C Mathematische Grundagen C.1 Summen Mit dem Summenzeichen werden Rechenanweisungen zum Addieren kompakt geschrieben. Sie assen sich oft mit Hife der Summenregen vereinfachen. C.1 Gibt es insgesamt n Werte

Mehr

Projekt Experimentelle Mathematik mit GeoGebra

Projekt Experimentelle Mathematik mit GeoGebra Projekt Experimentee Mathematik mit GeoGebra (Projekt für Q1, G. vom Stein) Gefäße mit unterschiedichen Formen werden mit einer variaben, aber konstanten Wasserzufuhr befüt. Es so jeweis die Funktion Zeit

Mehr

SEIKO AUTOMATISCHE TAUCHERUHR Kal. 7S26, 7S36

SEIKO AUTOMATISCHE TAUCHERUHR Kal. 7S26, 7S36 DEUTSCH INHALT Seite MERKMALE... 16 INGANGSETZEN DER UHR... 17 EINSTELLEN VON UHRZEIT/KALENDER... 18 DREHRING... 19 ZUR BEACHTUNG... 20 HINWEISE ZUR VERWENDUNG DER UHR... 21 ERHALTUNG DER FUKTIONSTÜCHTIGKEIT

Mehr

2. Zeit / Datum Modus

2. Zeit / Datum Modus Outdoor Computer verde / AltiWatch Gebrauchsanweisung verde Gebrauchsanweisung Inhalt 1. Einleitung 1.1. Funktion der Knöpfe 1.2. Hautmodi und deren Funktionen 2. Zeit / Datum Modus 2.1. Zeit / Datum Modus

Mehr

Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die Zukunft auf.

Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die Zukunft auf. Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die Zukunft auf. 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung der Basisstation und des Außensenders.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Version für Four-Thirds- / Micro-Four-Thirds-Kameras NISSIN / JAPAN

BEDIENUNGSANLEITUNG Version für Four-Thirds- / Micro-Four-Thirds-Kameras NISSIN / JAPAN Garantie und Umstände für ihre Unwirksamkeit Für dieses Bitzgerät wird unter den auf der mitgeieferten Garantiekarte aufgeführten Bedingungen eine Hersteergarantie gewährt. Diese Bedingungen können für

Mehr

TS Gebrauchsanleitung Deutsch

TS Gebrauchsanleitung Deutsch TS1401-1 Gebrauchsanleitung Deutsch Inhaltsverzeichnis 1. Spezifikationen... 3 2. Vor dem Gebrauch... 5 2.1 Lieferumfang... 5 2.2 Vorsichtsmaßnahmen... 5 2.3 Batterie einsetzen... 6 3. Betriebsanleitung...

Mehr

314 Wechselstrombrücke

314 Wechselstrombrücke 314 Wechsestrombrücke 1. Aufgaben Mit Hife einer Wechsestrombrücke soen fogende Parameter bestimmt werden: 1.1 Messung der Induktivität von zwei Spuen. 1. Messung der Gesamtinduktivität zweier Spuen in

Mehr

Deutsch Vor dem Einstellen von Zeit und Kalender

Deutsch Vor dem Einstellen von Zeit und Kalender Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Citizen-Uhr. Vor dem Verwenden der Uhr lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung gründlich durch, um richtige Bedienung zu gewährleisten. Nach dem Lesen der Anleitung

Mehr