Mehr Intelligenz für die Automatisierung: MOVIDRIVE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mehr Intelligenz für die Automatisierung: MOVIDRIVE"

Transkript

1 Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Mehr Intelligenz für die Automatisierung: MOVIDRIVE Antriebsumrichter

2 2 Mehr Intelligenz für die Automatisierung Driving the world mit innovativen Antriebslösungen für alle Branchen und für jede Anwendung. Produkte und Systeme von SEW-EURODRIVE finden überall ihren Einsatz weltweit. Ob in der Automobil-, Baustoff-, Nahrungs- und Genussmitteloder Metall verarbeitenden Industrie die Entscheidung für Antriebstechnik made by SEW-EURODRIVE bedeutet Sicherheit für Funktion und Investition.

3 3 MOVIDRIVE Baureihe B: Antriebsumrichter der neuesten Generation Mit den Antriebsumrichtern MOVIDRIVE der Baureihe B stellt SEW-EURODRIVE eine Umrichtertechnologie zur Verfügung, bei deren Entwicklung, Innovation und Leistungsfähigkeit an oberster Stelle standen. Denn mit der hohen Grundfunktionalität, dem weiten Leistungsbereich, der großen Überlastfähigkeit und dem modularen Gerätekonzept trägt MOVIDRIVE zu mehr Wirtschaftlichkeit und Flexibilität in jeder Anlage bei, weltweit. Ob asynchrone Drehstromantriebe oder synchrone Servoantriebe die MOVIDRIVE -Antriebsumrichter regeln jedes Antriebssystem. Dabei ist die erweiterte intelligente Steuerung IPOS plus bei allen MOVIDRIVE serienmäßig mit an Bord. Eine besonders komfortable und effiziente Antriebsautomatisierung in IEC ermöglicht MOVI-PLC. Und mit einer Vielzahl an Optionen ist MOVIDRIVE jederzeit modular erweiterbar. Einfache Drehzahlverstellung, Positionieraufgaben oder dynamische Applikationen MOVIDRIVE - Antriebsumrichter realisieren selbst anspruchsvollste Applikationsanforderungen bedienerfreundlich und zuverlässig.

4 4 Sicherheit und Funktionalitäten Bei MOVIDRIVE dürfen Sie mit Sicherheit rechnen SEW-EURODRIVE-Antriebe sind mit MOVIDRIVE nicht nur wirtschaftlich gesteuert sondern auch bestens geschützt: gegen Überlast, Überhitzung des Umrichters und des Motors, Kurz- und Erdschluss und Phasenausfall. MOVIDRIVE -Antriebsumrichter sind gemäß EMV-Vorschrift grundentstört. Über Temperaturfühler wird die Motortemperatur gemäß den Kriterien der sicheren Trennung nach DIN EN überwacht. Alle MOVIDRIVE -Antriebsumrichter erfüllen die Sicherheitsanforderung Sicherer Halt nach DIN EN 954-1, Kategorie 3. Mit einem optionalen Sicherheitsumrichter erfüllt MOVIDRIVE die Sicherheitskategorie 4 nach DIN EN

5 5 Die Funktionalitäten von MOVIDRIVE der Baureihe B in Standardausführung im Überblick Ein Umrichter universell einsetzbar: für asynchrone Drehstromantriebe oder synchrone Servoantriebe Ein weiter Leistungsbereich von 0, kw Hohe Grundfunktionalität durch viele Ein- und Ausgänge im Antriebsumrichter Modulares Gerätekonzept: Optionale Kommunikations- und Technologiebaugruppen erweitern die Grundfunktionalität Integrierte Sicherheitsfunktion Sicherer Halt nach DIN EN 954-1, Kategorie 3 Steckbares Servicemodul für einfache und schnelle Übertragung der Gerätedaten im Servicefall Vereinfachte Inbetriebnahme durch das Elektronische Typenschild in Verbindung mit HIPERFACE -Geber Bediengerät mit Vollmatrixdisplay und 15 umschaltbaren Sprachen Ruckbegrenzte Beschleunigung zum Schutz schwingungsfähiger Systeme Hohe Funktionalitäten der integrierten Positionier- und Ablaufsteuerung IPOS plus

6 6 Leistungsstark und flexibel Uns genügen zwei Verfahren, um jede Anwendung optimal antreiben zu können Für MOVIDRIVE haben wir mit VFC und CFC zwei feldorientierte Regelverfahren entwickelt, die es Drehstrommotoren ermöglichen, nahezu jede Antriebsaufgabe zu lösen. MOVIDRIVE macht mit diesen beiden Verfahren Drehstrom-Asynchronmotoren so dynamisch und präzise wie Gleichstromantriebe und regelt Servomotoren hochdynamisch. Das bietet Voltage mode Flux Control (VFC): Mit VFC können bei Standardanwendungen Asynchronmotoren auch ohne Geberrückführung mit hoher Dynamik und großer Drehzahlkonstanz eingesetzt werden. Die Vorteile mit Current Flux Control (CFC): Das Stromregelverfahren CFC mit Drehzahlrückführung ermöglicht hochdynamische Lösungen für Standard-Asynchron- und Servomotoren. Die Drehmoment-Anregelzeiten sind besonders kurz. Die Drehzahl wird in einem 0,5-ms-Zyklus geregelt, die Stromregelung bei CFC hat eine Zykluszeit von 125 µs VFC CFC MOVIDRIVE bietet mit VFC und CFC immer das geeignete Verfahren. Mit der integrierten Positionier- und Ablaufsteuerung IPOS plus, der Bediensoftware MOVITOOLS und den standardisierten Steuerungsprogrammen (Applikationsmodule) ist MOVIDRIVE komplett ausgestattet jede Anwendung wird flexibel und effizient.

7 7 MOVIDRIVE bietet alles, um flexibel jeder Aufgabe gewachsen zu sein Maschinen- und Anlagenbauer legen mit der Entscheidung für MOVIDRIVE -Antriebsumrichter den Grundstein für Flexibilität und Effizienz. Die serienmäßige Ausstattung und die optionalen Erweiterungen machen den Einsatz von MOVIDRIVE langfristig universell. MOVIDRIVE -Antriebsumrichter bieten ein Leistungsspektrum von 0,55 bis 160 kw. Damit ermöglichen sie vielseitige, auf die individuellen Anforderungen der Anlage abgestimmte Bewegungssteuerungen. MOVIDRIVE ist in Standard- und Technologieausführung erhältlich. Bei beiden Ausführungen steht die Positionier- und Ablaufsteuerung IPOS plus zur Verfügung. Eigenständige Steuerungsprogramme können mit IPOS plus in Assembler oder Hochsprache erstellt werden. MOVIDRIVE in Technologieausführung bietet zusätzliche Funktionen: die Technolgiefunktionen Elektronische Kurvenscheibe und Elektronischer Synchronlauf oder den Zugriff auf bereits erstellte Steuerungsprogramme, den sogenannten Applikationsmodulen. Damit übernimmt MOVIDRIVE die Funktion eines Positionierregelers, einer Fliegenden Säge oder anderen Anwendungslösungen. Schnelles Parametrieren anstatt zeitaufwändiges Programmieren: Einfach die mechanischen Daten eingeben und das Programm in den Antriebsumrichter laden: Fertig zum Betrieb! MOVIDRIVE -Antriebsumricher sind in Standard- und Technologieausführung erhältlich passend zu jedem Getriebemotor

8 8 MOVIDRIVE perfekt durchdacht

9 9 Der Komfort beginnt bei Einbau und Installation Alle Leistungsgrößen des MOVIDRIVE -Antriebsumrichters sind besonders kompakt aufgebaut und benötigen daher im Schaltschrank einen geringen Einbauplatz. Zusätzlich vereinfacht die durchdachte Anschlusstechnik die Installation der Kabel und der Zubehörteile. Bereits die Standardausführung ist komplett: ausgestattet mit sehr hoher Funktionalität, variabel im Gebereingang, anschließbar an alle gängigen Bussysteme und mit der integrierten Positionier- und Ablaufsteuerung IPOS plus abgerundet, erfüllt dieser Antriebsumrichter die hohen Anforderungen der heutigen Automatisierungstechnik. Einsteckplätze für weitere Optionsbaugruppen sind in dieser Ausführung vorhanden. Mit nur einer Geräteausführung jedes Motorsystem steuern? Für MOVIDRIVE kein Problem. Die Standardausführung des Antriebsumrichters MOVIDRIVE besitzt für jedes Motorsystem die passende Regelung: Asynchrone Drehstrommotoren: Gesteuerte Drehstromantriebe mit dem Flussregelverfahren VFC Drehzahlgeregelte Drehstromantriebe (mit Drehzahlrückführung) mit umschaltbarem Flussregelverfahren VFC oder CFC Synchrone Servomotoren: Flussregelverfahren CFC Mit Drehzahlrückführung als Resolver oder HIPERFACE -Geber Dabei ist der Gebereingang völlig variabel. Es können Sin/Cos-Geber (Inkrementalgeber), TTL-Geber (Inkrementalgeber), HIPERFACE -Geber (Absolutwert- oder Inkrementalgeber), Resolver oder SSI-Geber am Motor oder an der Strecke angebaut werden. MOVIDRIVE -Antriebsumrichter, Getriebe und Motoren aus dem Baukastensystem lösen selbst anspruchsvollste Aufgaben Unbeschränkter Einsatz im Maschinen- und Anlagenbau das ermöglicht MOVIDRIVE. Es bietet alle Optionen, um auch anspruchsvollste Anwendungen effizient zu lösen. Mit den Gerätevarianten und den optionalen Erweiterungen ist MOVIDRIVE für jede Anwendung der optimale Antriebsumrichter.

10 10 MOVI-PLC Steuerungskarte DHP11B für MOVIDRIVE Die neue Steuerung für antriebsnahe Motion- und Logic-Control Die Steuerung komplexer Bewegungsabläufe sowie die dezentrale Automatisierung autarker Maschinenmodule direkt im Antrieb bietet entscheidende Vorteile. Durch Antriebe mit integrierten Steuerungen und schnellem Antriebsbus können diese Vorteile voll ausgeschöpft werden. So sind alle relevanten Antriebsparameter jederzeit aktuell in der Steuerung verfügbar, was eine komfortable Programmierung ermöglicht. Antriebslösungen in Plug & Play MOVI-PLC DHP11B, die Steuerungskarte für den Antriebsumrichter MOVIDRIVE B mit integrierter PROFIBUS-DP-Schnittstellte, kombiniert antriebsnah Motion- und SPS-Funktionalität. Standardisierte Programmiersprachen nach IEC (KOP, FUP, AWL, ST, AS) sowie parametrierbare und nach PLCopen zertifizierte Funktionsbausteine erleichtern die freie Programmierung und ermöglichen Motion in Plug & Play. So eignet sich MOVI-PLC DHP11B insbesondere für die Automatisierung von Maschinenmodulen, in denen komplizierte Bewegungsabläufe zu koordinieren sind. Mit MOVI-PLC DHP11B für optimale Koordination komplizierter Bewegungsabläufe und antriebsnahe Motion- und SPS- Funktionalität

11 11 MOVI-PLC DHP11B die Eigenschaften im Überblick: Steuerungskarte DHP11B für Antriebsumrichter MOVIDRIVE in drei Geräteausführungen: - DHP11B-T0: Standard - DHP11B-T1: zusätzlich Kurvenscheibe-, - Synchronlauf- und Nockenschaltwerkfunktion - DHP11B-T2: zusätzlich Handlingfunktion PROFIBUS Slave DP-V1 2 CAN-Schnittstellen, davon 1 galvanisch getrennt RS-485 Schnittstelle 7 LEDs zur Statusanzeige von PLC, PROFIBUS, CAN 8 digitale I/O, davon 5 interruptfähig 512 kb Programmspeicher 128 kb Datenspeicher 16 kb Retainvariablen 8 kb Systemvariablen (Retain) bis zu 4000 AWL-Zeilen / msec Freilaufende Task Zyklische Tasks: 1 ms, 5 ms, 10 ms, 100 ms Programmierbar nach IEC in KOP, FUP, AWL, ST, AS, CFC Mehrstufiges Bibliothekskonzept für die Umrichter MOVIDRIVE B, MOVITRAC 07 und MOVIMOT garantiert komfortable Programmierung Engineering über alle vorhandenen Schnittstellen mit MOVITOOLS MotionStudio Zweite galvanisch getrennte RS-485-Schnittstelle über Option OST11B

12 12 Einfache und schnelle Lösungen Perfektes Handling einfach gelöst Der hohe Bedienkomfort der Antriebsumrichters MOVIDRIVE wird durch das einfache und schnelle Parametrieren mit dem optionalen Bediengerät oder einem PC gewährleistet. Schritt für Schritt wird der Bediener dabei sicher durch die Inbetriebnahme und Parametrierung geführt. Im Normalfall genügt es, die Typbezeichnung des SEW-EURODRIVE-Getriebemotors einzugeben. Ab Werk sind im System alle Eigenschaften der SEW-EURODRIVE- Motoren gespeichert. So werden schnell und einfach alle Standardparameter auf die Applikation abgestimmt. Auch das Elektronische Leistungssschild für Servogetriebemotoren zeigt, dass Bedienerfreundlichkeit bei MOVIDRIVE im Vordergrund steht: Bei der Inbetriebnahme von Motor und Antriebsumrichter werden bei Antrieben mit elektronischem Leistungsschild sämtliche Motordaten automatisch von der Projektierungssoftware MOVITOOLS gelesen und in den Antriebsumrichter eingetragen. Aufgrund dieser Daten berechnet MOVITOOLS die optimalen Parameter der Regelkreise. Die perfekte Abstimmung des Antriebsumrichters auf den angeschlossenen Motor ist gewährleistet. Durch die Funktion des elektronischen Leistungsschildes muss der Anwender nur noch wenige anlagenspezifische Werte eingeben Datentransparenz bis in den Motor. Damit sparen Sie Zeit bei der Inbetriebnahme und reduzieren mögliche Fehlerquellen drastisch. Einzige Voraussetzung an das System: HIPERFACE -Geber am Motor. Oder die Feldbusschnittstelle ETHERNET Modbus TCP: sie ermöglicht die horizontale Kommunikation zwischen Steuerung und Feldgeräten und die vertikale Kommunikation zwischen Feld- und Leitebene. So wird die gesamte Kommunikation innerhalb der Automation an die normale Office- Welt gekoppelt. Oder das Steckbare Servicemodul : im Servicefall kann die integrierte Speicherkarte einfach entnommen und in den neuen MOVIDRIVE eingesteckt werden. Alle Geräteeinstellungen werden somit schnell und sicher auf den neuen Antriebsumrichter übertragen. Bedienung, Parametrierung und Anschlusstechnik sind in der Standard- und der Technologieausführung durchgängig einheitlich gelöst. Weltweit sind MOVIDRIVE an verschiedenen Spannungsnetzen anschließbar: 3 x V ± 10 % / 1, ,0 kw 3 x V ± 10 % / 0, ,0 kw Für zusätzliche Technologie- und Kommunikationsfunktionen stehen eine Vielzahl von Optionsbaugruppen zur Verfügung. So kann z. B. mit der Zubehörkomponente Netzrückspeisung Energie in das Versorgungsnetz zurückgeführt werden.

13 13 MOVIDRIVE -Antriebsumrichter bieten ein Leistungsspektrum von 0,55 bis 160 kw

14 14 Optionen und Zubehör Entscheiden Sie selbst, wie sich Ihre individuelle Lösung zusammensetzt Für Basisanwendungen ist das MOVIDRIVE in Standardausführung natürlich bestens gerüstet. Und durch den modularen Optionen-Baukasten und dem umfangreichen Zubehörspektrum wird aus MOVIDRIVE ein flexibler und individuell auf alle Anforderungen abstimmbarer Antriebsumrichter. Dynamisch, präzise und zuverlässig! Für die Erweiterung stehen leistungsabhängig 2 bwz. 3 Optionssteckplätze pro Antriebsumrichter zur Verfügung. Optionen für MOVIDRIVE MOVI-PLC, Steuerungskarte DHP11B in drei Geräteausführungen: - DHP11B-T0: Standard - DHP11B-T1: zusätzlich Kurvenscheibe-, - Synchronlauf- und Nockenschaltwerkfunktion - DHP11B-T2: zusätzlich Handlingfunktion Feldbusschnittstelle PROFIBUS DPV1 Feldbusschnittstelle INTERBUS Feldbusschnittstelle INTERBUS Lichtwellenleiter Feldbusschnittstelle DeviceNet Feldbusschnittstelle CAN Feldbusschnittstelle CANopen Feldbusschnittstellen ETHERNET: Modbus TCP, PROFINET IO, EtherNet/IP E/A-Karte Geberschnittstelle (sin/cos, TTL, HTL oder HIPERFACE ) Geberschnittstelle Resolver Geberschnittstelle SSI Winkelsynchronlauf Bediengerät Zubehör für MOVIDRIVE USB-Bedienschnittstelle für PC-Anschluss Bremswiderstand Netzfilter Netzdrossel Ausgangsfilter Ausgangsdrossel Bedien-Terminals Komfortabel: Das optionale Bediengerät lässt sich direkt am Antriebsumrichter aufsetzen und sorgt für eine einfache und Zeit sparende Bedienung. Es besticht durch seine einfache Handhabung und der guten Übersichtlichkeit: 10er Tastatur zur schnellen Eingabe hintergrundbeleuchtetes Matrixdisplay 15 umschaltbare Sprachen (Sprachtaste) ständige Statusangabe

15 15 Bedienen, Beobachten und Visualisieren mit den Bedien-Terminals von SEW-EURODRIVE Moderne Antriebsumrichter übernehmen immer mehr steuerungstechnische Funktionen. Insbesondere antriebsnahe Aufgaben wie Positionierung, Synchronlauf und die koordinierte Bewegung mehrerer Antriebe zueinander, werden im Umrichter mit hoher Genauigkeit ausgeführt. Mit zunehmender Funktionalität im Umrichter steigen deshalb auch die Anforderungen hinsichtlich Bedienung, Visualisierung und Diagnose. Mit den fünf Bedien-Terminals der zweiten Generation, den DOP11B (Drive Operator Panel), werden zusätzliche und neue Funktionen für die Anwendung in modernen Anlagen realisiert, z. B. bessere Systemperformance, weitere Schriftarten und Speichererweiterungen. So ermöglichen die Bedien-Terminals der Baureihe DOP11B eine optimale Visualisierung und Bedienung der Anlage. Auch und gerade im Zusammenspiel mit übergeordneten Steuerungen. Dabei reicht die Funktionalität der DOPs von 240 x 64 Bildpunkte LCD-Grafikdisplay bis hin zum 800 x 600 Bildpunkte Touch-Screen. Bedien-Terminals in den Ausführungen DOP11B20, DOP11B25, DOP11B30, DOP11B40 und DOP11B50

16 16 Steuerung, Bediensoftware und Kommunikation Intelligente Steuerung macht leistungsfähig und gehört bei MOVIDRIVE zur Grundausstattung Die Voraussetzung für wirtschaftliche Maschinen- und Anlagenkonzepte, gerade in hoch flexiblen Anwendungen, ist eine verteilte Automatisierung. Deshalb ist bei MOVIDRIVE die Positionier- und Ablaufsteuerung IPOS plus serienmäßig integriert. Während bisherige Kombinationen aus Umrichter und Steuerung oft zeitintensiv und aufwändig installiert und in Betrieb genommen werden müssen, ist MOVIDRIVE mit der integrierten Steuerung IPOS plus schnell und einfach einsatzfähig. Dabei macht IPOS plus bei allen Anwendungen keine Abstriche in der Präzision, denn es nutzt die exakten und hochdynamischen Regeleigenschaften des MOVIDRIVE -Antriebsumrichters. Dabei kann der Anwender zwischen Maskenund Hochsprachenprogrammierung wählen oder die bereits vorprogrammierten Steuerungsprogramme, die Applikationsmodule, nutzen. Dank dem direktem Zugriff auf alle internen Umrichterparameter ist IPOS plus schnell und flexibel. Durch diese Anpassungsfähigkeit werden auch Chargenwechsel während der Produktion schnell und wirtschaftlich realisiert. Während konventionelle Lösungen umständlich eingerichtet werden müssen, hat MOVIDRIVE mit IPOS plus die flexible Lösung serienmäßig an Bord IPOS plus ist die serienmäßig integrierte Positionier- und Ablaufsteuerung, die auch dezentrale Automatisierung ermöglicht. Damit wird jede Anwendung höchst flexibel.

17 17 Universell und bedienerfreundlich die herausragenden Merkmale der Bediensoftware MOVITOOLS MotionStudio Bei MOVIDRIVE in der Technologieausführung steht die Bediensoftware MOVITOOLS MotionStudio zur Verfügung. Anschaulich wird der Bediener durch die Inbetriebnahme geführt. Anwendungen wie zum Beispiel Feldbus- und Tabellenpositionierung werden spielend gemeistert. Ein ausführliches Diagnosemeldesystem, das alle Betriebszustände überwacht und eventuelle Fehler erkennt, komplettiert die komfortable Softwarelösung. MOVITOOLS MotionStudio- Updates können Sie bequem über das Internet herunterladen oder online bestellen Die Feldbus- und Tabellenpositionierung ist Bestandteil von MOVITOOLS MotionStudio und ist kompatibel zu Windows 2000 und XP MOVIDRIVE kommuniziert einfach und bedienerfreundlich auf allen Ebenen Für MOVIDRIVE sind alle gängigen Feldbussysteme erhältlich: ETHERNET, PROFIBUS, INTERBUS, INTERBUS LWL, CAN, CANopen und DeviceNet. MOVILINK ist das standardisierte Kommunikationsprotokoll aus dem SEW-EURODRIVE-Feldbusbaukasten und bietet ein hohes Maß an Flexibilität. Es ermöglicht eine einheitliche und vom Übertragungssystem unabhängige Kommunikation der Antriebsumrichter untereinander. Aber auch die vertikale Integration des MOVIDRIVE in ein Kommunikationskonzept ist kein Problem. Denn MOVIDRIVE -Antriebsumrichter können mit überlagerten Automatisierungsebenen kommunizieren. Zur Basisausstattung gehört auch der integrierte Prozessdatenspeicher. Er protokolliert online Daten wie zum Beispiel Drehzahl und Ausgangsstrom. Mit der PC-Software SCOPE kann das Verhalten des Umrichters, der Last und der übergeordneten Steuerung graphisch analysiert werden.

18 18 Applikationen Mit MOVIDRIVE steuern Sie immer die optimale Lösung an Applikationslösungen mit SEW-EURODRIVE sind standardisiert und universell zugleich. Durch die komfortablen und direkt einsetzbaren Applikationsmodule werden viele Aufgaben durch einfache Parametrierung ohne besondere Programmierkenntnisse gelöst. Die Applikationsmodule wurden speziell für die Anwendungsbereiche Positionieren, Wickeln und Bewegungssteuerung entwickelt. Da die Funktionalität geprüft und dokumentiert ist, lässt sie sich per Knopfdruck in den Umrichter laden und anwenden. Komfortabel ist auch die Inbetriebname: Alle wichtigen Maschinendaten sind bestens zugänglich. Fehlerquellen sind praktisch ausgeschlossen, da nur die für die Anwendung erforderlichen Parameter eingegeben werden müssen. Und für einen einfachen Service können mit einem Diagnosetool alle relevanten Daten wie z. B. Klemmenzustände oder Positionswerte während des laufenden Arbeitsprozesses beobachtet werden. IPOS plus macht MOVIDRIVE übernimmt Applikationsmodul: In der Applikation MOVIDRIVE zu einem die Funktion eines elek- Kurvengängiges Portalkran übernimmt echten Wickler mit tronischen Differenzials Regalbediengerät in MOVIDRIVE sowohl die Durchmesserrechner für mit aktiver Kurvensteue- Vorbereitung. Steuerung der beiden konstante Zugspannung. rung. Dadurch können Fahrachsen als auch der Applikationsmodul: Regalbediengeräte mit bis Hubachse. Die maximale Zugspannungswickler zu einer dreifach höheren Geschwindigkeit wird Geschwindigkeit durch die lastabhängig begrenzt Kurve fahren. (Lasterkennung). Applikationsmodul: I-SYNC

19 19 Applikationsmodule für MOVIDRIVE in Technologieausführung Anwendungsbereich Positionieren Lineare Bewegung, die Fahrsätze werden im Umrichter verwaltet: Tabellenpositionierung Tabellenpositionierung mit Bussteuerung Buspositionierung Erweitere Buspositionierung Absolutwertpositionierung Restwegpositionierung Rotatorische Bewegung: Modulo-Positionierung Anwendungsbereich Wickeln Anwendungsbereich Bewegungssteuerung Zugspannungswickler Wickler mit Tänzerregelung auf Anfrage Fliegende Säge I-SYNC Standardisierte und universelle Applikationslösungen zugleich: MOVIDRIVE -Antriebsumrichter bringen mit der passenden Software von SEW-EURODRIVE in jede Anwendung mehr Effizienz und Flexibilität wirtschaftlich und sicher. Bei der Fliegenden Säge wird Endlosmaterial auf Länge geschnitten. Das MOVIDRIVE sorgt für den richtigen Bewegungsablauf vor, während und nach dem Schnitt. Applikationsmodul: Fliegende Säge MOVIDRIVE macht Rundtakttische flexibel und bietet hohe Planungssicherheit. Applikationsmodule: Tabellenpositionierung, Feldbuspositionierung, Absolutwertpositionierung, Rundachse

20 20 Technische Daten: MOVIDRIVE Eine Offenbarung von Intelligenz: die technischen Daten von MOVIDRIVE MOVIDRIVE B Anschluss-Spannung V AC : 3 x ± 10 % Netzfrequenz Hz: ± 5 % Ausgangsfrequenz Hz: Motorregelverfahren: VFC, CFC MOVIDRIVE B Leistungsbereich [kw] Ausgangs-Nennstrom [A] Baugröße Abmessungen in mm Typ - mit Überlastreserve 1,5 x I N - mit Überlastreserve B x H x T - ohne Überlastreserve - ohne Überlastreserve MDX60/61B 0,55 2,0 0S 45 / 72,5 x 317 x A3-4-0_ 0,75 2,5 MDX60/61B 0,75 2, A3-4-0_ 1,1 3,0 MDX60/61B 1,1 3,1 0M 67,5 / 95 x 317 x A3-4-0_ 1,5 3,8 MDX60/61B 1,5 4, A3-4-0_ 2,2 5,0 MDX61B 1,5 4, x 314 x A3-4-0_ 2,2 5,0 MDX61B 2,2 5, A3-4-0_ 3,0 6,9 MDX61B 3,0 7, A3-4-0_ 4,0 8,8 MDX61B 4,0 9, A3-4-0_ 5,5 11,9 MDX61B 5,5 12,5 2S 105 x 335 x A3-4-0_ 7,5 15,6 MDX61B 7,5 16, A3-4-0_ 11,0 20,0 MDX61B 11,0 24, x 315 x A3-4-0_ 15,0 30,0

21 21 MOVIDRIVE B Anschluss-Spannung V AC : 3 x ± 10 % Netzfrequenz Hz: ± 5 % Ausgangsfrequenz Hz: Motorregelverfahren: VFC, CFC MOVIDRIVE B Leistungsbereich [kw] Ausgangs-Nennstrom [A] Baugröße Abmessungen in mm Typ - mit Überlastreserve 1,5 x I N - mit Überlastreserve B x H x T - ohne Überlastreserve - ohne Überlastreserve MDX61B 15,0 32, x 465 x _ 22,0 40,0 MDX61B 22,0 46, _ 30,0 57,5 MDX61B 30,0 60, _ 37,0 75,0 MDX61B 37,0 73, x 522 x _ 45,0 91,0 MDX61B 45,0 89, _ 55,0 111,0 MDX61B , x 610 x _ 75,0 131,0 MDX61B 75,0 130, _ 90,0 162,0 MDX61B 90,0 170, x 1000 x _ 110,0 212,0 MDX61B 110,0 200, _ 132,0 250,0 MDX61B 132,0 250, _ 160,0 312,0

22 22 Technische Daten: MOVIDRIVE

23 23 Optionen für MOVIDRIVE MOVI-PLC, Steuerungskarte DHP11B in drei Geräteausführungen: - DHP11B-T0: Standard - DHP11B-T1: zusätzlich Kurvenscheibe-, - Synchronlauf- und Nockenschaltwerkfunktion - DHP11B-T2: zusätzlich Handlingfunktion Feldbusschnittstelle PROFIBUS DPV1 Feldbusschnittstelle INTERBUS Feldbusschnittstelle INTERBUS Lichtwellenleiter Feldbusschnittstelle DeviceNet Feldbusschnittstelle CAN Feldbusschnittstelle CANopen Feldbusschnittstellen ETHERNET: Modbus TCP, PROFINET IO, EtherNet/IP E/A-Karte Geberschnittstelle (sin/cos, TTL, HTL oder HIPERFACE ) Geberschnittstelle Resolver Geberschnittstelle SSI Winkelsynchronlauf Bediengerät Zubehör für MOVIDRIVE USB-Bedienschnittstelle für PC-Anschluss Bremswiderstand Netzfilter Netzdrossel Ausgangsfilter Ausgangsdrossel Bedien-Terminals

24 24 Technische Daten: MOVIDRIVE

25 25 MOVIDRIVE B Anschluss-Spannung V AC : 3 x ± 10 % Netzfrequenz Hz: ± 5 % Ausgangsfrequenz Hz: Motorregelverfahren: VFC, CFC MOVIDRIVE B Leistungsbereich [kw] Ausgangs-Nennstrom [A] Baugröße Abmessungen in mm Typ - mit Überlastreserve 1,5 x I N - mit Überlastreserve B x H x T - ohne Überlastreserve - ohne Überlastreserve MDX61B 1,5 7, x 314 x A3-4-0_ 2,2 9,1 MDX61B 2,2 8, A3-4-0_ 3,7 10,8 MDX61B 3,7 5, A3-4-0_ 5,0 18,1 MDX61B 5,5 22, x 315 x A3-4-0_ 7,5 27,5 MDX61B 7,5 29, A3-4-0_ 11,0 36,3 MDX61B 11,0 42, x 465 x _ 15,0 52,2 MDX61B 15,0 54, _ 22,0 67,5 MDX61B 22,0 80, x 522 x _ 30,0 100,0 MDX61B 30,0 95, _ 37,0 118,0

26 26 Eigenschaften und Funktionen: IPOS plus und MOVITOOLS MotionStudio In jeder Anwendung mehr Bedienkomfort: IPOS plus und MOVITOOLS MotionStudio IPOS plus Anwenderprogramme SPS-Funktionen Positionier-Funktionen Überwachungen Assembler- oder Hochsprachen-Programmierung Drei voneinander unabhängige Teilprogramme Task 1, Task 2 und Task 3 Umfangreiche Testfunktionen, z. B. Einzelschritt- oder Breakpoint-Funktionen Mit umfangreichem Befehlsatz Lösung aller notwendigen digitalen oder analogen Steuer- und Informationsaufgaben für MOVIDRIVE mit allen Optionen Interrupt-Reaktion, z. B. bei Störung oder Klemmensignal Umfangreicher Befehlssatz Frei wählbare Verfahrdrehzahl Positionierrampe Linear, Sinus oder Quadratisch Ruckbegrenzte Beschleunigung 128 spannungsausfallsichere Variablen 8 Referenzfahrttypen für Inkrementalgeberausrüstung Absolutwertgeber möglich Endlos-Positionieren Hardware-Endschalter Software-Endschalter Kontinuierliche Schleppfehlerüberwachung Drehzahlüberwachung zur Erkennung von mechanischen Blockaden und zum Maschinenschutz

27 27 MOVITOOLS MotionStudio Windows 2000 /XP Inbetriebnahme Parametrierung Programmierung Optionale Applikationsmodule (gegen Aufpreis) GSD- und Typdateien zur Projektierung mit PROFIBUS bzw. EDS-Dateien für die Projektierung mit DeviceNet Softwarepaket MOVITOOLS MotionStudio Bedienoberfläche SHELL Applikationsmodule IPOS plus Standardapplikationen Positionier- und Ablaufsteuerung IPOS plus in Hochsprache (IPOS-Compiler) oder Maskenprogrammierung (IPOS-Assembler) Prozessdatenvisualisierung SCOPE Tabellenpositionierung, Absolutwert- oder Feldbuspositionierung, Modulo-Positionierung, Zentralwickler, Fliegende Säge, I-SYNC, Restwegpositionierung

28 Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Wie man die Welt bewegt / 0407 Mit Menschen, die schneller richtig denken und mit Ihnen gemeinsam die Zukunft entwickeln. Mit einem Service, der auf der ganzen Welt zum Greifen nahe ist. Mit Antrieben und Steuerungen, die Ihre Arbeitsleistung automatisch verbessern. Mit einem umfassenden Know-how in den wichtigsten Branchen unserer Zeit. Mit kompromissloser Qualität, deren hohe Standards die tägliche Arbeit ein Stück einfacher machen. SEW-EURODRIVE Driving the world Mit einer globalen Präsenz für schnelle und überzeugende Lösungen. An jedem Ort. Mit innovativen Ideen, in denen morgen schon die Lösung für übermorgen steckt. Mit einem Auftritt im Internet, der 24 Stunden Zugang zu Informationen und Software-Updates bietet. SEW-EURODRIVE ist überall in Ihrer Nähe: Augsburg Tel Fax tb-augsburg@sew-eurodrive.de Berlin Tel Fax tb-berlin@sew-eurodrive.de Bodensee Tel Fax tb-bodensee@sew-eurodrive.de Bremen Tel Fax tb-bremen@sew-eurodrive.de Dortmund Tel Fax tb-dortmund@sew-eurodrive.de Dresden Tel Fax tb-dresden@sew-eurodrive.de Erfurt Tel Fax tb-erfurt@sew-eurodrive.de Güstrow Tel Fax tb-guestrow@sew-eurodrive.de Hamburg Tel Fax tb-hamburg@sew-eurodrive.de Hannover/Garbsen Tel Fax tb-hannover@sew-eurodrive.de Heilbronn Tel Fax tb-heilbronn@sew-eurodrive.de Herford Tel Fax tb-herford@sew-eurodrive.de Karlsruhe Tel Fax tb-karlsruhe@sew-eurodrive.de Kassel Tel Fax tb-kassel@sew-eurodrive.de Koblenz Tel Fax tb-koblenz@sew-eurodrive.de Lahr Tel Fax tb-lahr@sew-eurodrive.de Langenfeld Tel Fax tb-langenfeld@sew-eurodrive.de Magdeburg Tel Fax tb-magdeburg@sew-eurodrive.de Mannheim Tel Fax tb-mannheim@sew-eurodrive.de München/Kirchheim Tel Fax tb-muenchen@sew-eurodrive.de Münster Tel Fax tb-muenster@sew-eurodrive.de Nürnberg Tel Fax tb-nuernberg@sew-eurodrive.de Regensburg Tel Fax tb-regensburg@sew-eurodrive.de Rhein-Main/Bad Homburg Tel Fax tb-rheinmain@sew-eurodrive.de Stuttgart Tel Fax tb-stuttgart@sew-eurodrive.de Ulm Tel Fax tb-ulm@sew-eurodrive.de Würzburg Tel Fax tb-wuerzburg@sew-eurodrive.de Zwickau/Meerane Tel Fax tb-zwickau@sew-eurodrive.de Österreich Wien Tel Fax sew@sew-eurodrive.at Schweiz Basel Tel Fax info@imhof-sew.ch SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Postfach D Bruchsal Telefon Fax sew@sew-eurodrive.de j

Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services. Ein Kabel viele Möglichkeiten. Industrial ETHERNET

Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services. Ein Kabel viele Möglichkeiten. Industrial ETHERNET Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services Ein Kabel viele Möglichkeiten Industrial ETHERNET 2 Industrial ETHERNET Vertikale und horizontale Integration

Mehr

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Ein Kabel viele Möglichkeiten. Industrial ETHERNET

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Ein Kabel viele Möglichkeiten. Industrial ETHERNET Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Ein Kabel viele Möglichkeiten Industrial ETHERNET 2 Datenkommunikation Vertikale und horizontale Integration durch Industrial ETHERNET

Mehr

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Ein Kabel viele Möglichkeiten. Industrial ETHERNET

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Ein Kabel viele Möglichkeiten. Industrial ETHERNET Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Ein Kabel viele Möglichkeiten Industrial ETHERNET 2 Datenkommunikation Vertikale und horizontale Integration durch Industrial ETHERNET

Mehr

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services MOVIVISION. Die neue Freiheit in der Fördertechnik

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services MOVIVISION. Die neue Freiheit in der Fördertechnik Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services MOVIVISION Die neue Freiheit in der Fördertechnik 2 MOVIVISION MOVIVISION : Die neue Freiheit in der Fördertechnik Die Anlage läuft

Mehr

Perfekte Automatisierung mit dem MOVITOOLS MotionStudio. Alle Tools in einem Softwarebaukasten

Perfekte Automatisierung mit dem MOVITOOLS MotionStudio. Alle Tools in einem Softwarebaukasten Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Perfekte Automatisierung mit dem MOVITOOLS MotionStudio Alle Tools in einem Softwarebaukasten 2 MOVITOOLS MotionStudio Perfekte

Mehr

Lösungen mit System für die zentrale und dezentrale Antriebstechnik: Vielseitig, preiswert und einfach eingerichtet. Fernwartungskonzepte für Antriebe

Lösungen mit System für die zentrale und dezentrale Antriebstechnik: Vielseitig, preiswert und einfach eingerichtet. Fernwartungskonzepte für Antriebe Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services Lösungen mit System für die zentrale und dezentrale Antriebstechnik: Vielseitig, preiswert und einfach eingerichtet

Mehr

Aktuell. MOVIDRIVE MDX61B Steuerungskarte MOVI-PLC DHP11B. Ausgabe 10/2005 FA361510 1139 6601 / DE

Aktuell. MOVIDRIVE MDX61B Steuerungskarte MOVI-PLC DHP11B. Ausgabe 10/2005 FA361510 1139 6601 / DE Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services MOVIDRIVE MDX61B Steuerungskarte MOVI-PLC DHP11B FA361510 Ausgabe 10/2005 1139 6601 / DE Aktuell SEW-EURODRIVE

Mehr

Mechatronisches Antriebssystem MOVIGEAR mit Reinraumzertifikat*

Mechatronisches Antriebssystem MOVIGEAR mit Reinraumzertifikat* Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Energieeffizient, kompakt, pflegeleicht Mechatronisches Antriebssystem MOVIGEAR mit Reinraumzertifikat* * Luftreinheitsklasse 2

Mehr

Optimierte Prozesse durch Dynamik, Kraft und Kompaktheit. Elektrozylinder der Baureihe CMS: standard und modular

Optimierte Prozesse durch Dynamik, Kraft und Kompaktheit. Elektrozylinder der Baureihe CMS: standard und modular Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Optimierte Prozesse durch Dynamik, Kraft und Kompaktheit Elektrozylinder der Baureihe CMS: standard und modular 2 Elektrozylinder

Mehr

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Applikationen frei programmieren mit MOVI-PLC.

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Applikationen frei programmieren mit MOVI-PLC. Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Applikationen frei programmieren mit MOVI-PLC Steuerungstechnik y x 2 Frei programmieren mit MOVI-PLC Frei programmierbare Motion-Control-Steuerung

Mehr

Synchrone Servomotoren CMP und asynchrone Servomotoren DRL.. im Direktanbau an R-, F-, K-, S- und W-Getriebe

Synchrone Servomotoren CMP und asynchrone Servomotoren DRL.. im Direktanbau an R-, F-, K-, S- und W-Getriebe Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Durchgängige und skalierbare Vielfalt Synchrone Servomotoren CMP und asynchrone Servomotoren DRL.. im Direktanbau an R-, F-, K-,

Mehr

8 Projektierung Drehstrommotoren mit Umrichter

8 Projektierung Drehstrommotoren mit Umrichter Betrieb am Umrichter 8 8.1 Betrieb am Umrichter Produktspektrum Für den Aufbau von elektronisch geregelten Antrieben steht Ihnen das umfangreiche Produktspektrum der Umrichter von SEW-EURODRIVE zur Verfügung.

Mehr

Kleinsteuerung. kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit

Kleinsteuerung. kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit Kleinsteuerung kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit 10,4 Zoll 7 Zoll Displaylos CANopen-Master EtherCAT-Master Boot- und Updatefähig über SD-Karte Optional mit WebVisu www.mkt-sys.de

Mehr

SEW-EURODRIVE stellt neue Elektrozylinderbaureihe

SEW-EURODRIVE stellt neue Elektrozylinderbaureihe Optimierte Prozesse durch Dynamik, Kraft, Kompaktheit und hohe Lebensdauer SEW-EURODRIVE stellt neue Elektrozylinderbaureihe CMS vor Bruchsal, Hannover Messe 2006: In Produktionsanlagen besteht die Forderung

Mehr

Perfekte Automatisierung alle Tools in einem Softwarebaukasten

Perfekte Automatisierung alle Tools in einem Softwarebaukasten Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services Perfekte Automatisierung alle Tools in einem Softwarebaukasten TOOLS MotionStudio 2 MOVITOOLS MotionStudio

Mehr

MOVIAXIS Das neue Mehrachs-Servoantriebs- System von SEW-EURODRIVE

MOVIAXIS Das neue Mehrachs-Servoantriebs- System von SEW-EURODRIVE Vielfältig, Lösungsstark, Umfassend MOVIAXIS Das neue Mehrachs-Servoantriebs- System von SEW-EURODRIVE Bruchsal, SPS/IPC/DRIVES 2005: Mit MOVIAXIS eröffnet SEW- EURODRIVE den Anwendern innovative, neue

Mehr

UFM - HYBRID. Effizient Leistungsstark - Zuverlässig. PROMESS Gesellschaft für Montage- und Prüfsystem mbh

UFM - HYBRID. Effizient Leistungsstark - Zuverlässig. PROMESS Gesellschaft für Montage- und Prüfsystem mbh UFM - HYBRID Effizient Leistungsstark - Zuverlässig PROMESS Gesellschaft für Montage- und Prüfsystem mbh Ausgestellt: Berlin, Juli 2010 GENERELLE INFORMATIONEN PROMESS Universelle Fügemodule wurden für

Mehr

Pop. Parker Operator Panels. Pop CANopen. Compax3 I21T11 CANopen. mit integrierter Achse. standalone SMH/MH. CANopen. digitale Ein- und Ausgänge

Pop. Parker Operator Panels. Pop CANopen. Compax3 I21T11 CANopen. mit integrierter Achse. standalone SMH/MH. CANopen. digitale Ein- und Ausgänge Pop Compax3 powerplmc C1x mit integrierter Achse Compax3 I21T11 powerplmc-e20 standalone SMH/MH digitale Ein- und Ausgänge Servomotoren PIO I/O Pop Parker Operator Panels Autoryzowany dystrybutor Parker:

Mehr

Hexapoden in der Automatisierung

Hexapoden in der Automatisierung Hexapoden in der Automatisierung Standardisierte Feldbusschnittstellen vereinfachen die Integration Seite 1 von 5 In vielen Bereichen der Automatisierungstechnik steigen die Anforderungen an die Präzision.

Mehr

PRODUKTANKÜNDIGUNG. SystemOne CM Sicheres Mehrachssystem für kompakte Automatisierungslösungen

PRODUKTANKÜNDIGUNG. SystemOne CM Sicheres Mehrachssystem für kompakte Automatisierungslösungen PRODUKTANKÜNDIGUNG SystemOne CM Sicheres Mehrachssystem für kompakte Automatisierungslösungen Mehrachssystem System One CM Anschluss Bremswiderstand Ausgang 24 V DC ZK- und 24 V - Verbund MMI zur zentralen

Mehr

samos pro kompakte Sicherheitssteuerung

samos pro kompakte Sicherheitssteuerung samos pro kompakte Sicherheitssteuerung samos pro ist eine kompakte und leistungsfähige Sicherheitssteuerung für den Maschinenund Anlagenbau. Mit den nur 22,5 mm breiten Modulen sind programmierbare Sicherheitslösungen

Mehr

Feldbus & Netzwerk Technologie

Feldbus & Netzwerk Technologie Feldbus & Netzwerk Technologie Feldbustechnologie Motivation Grundlegende Merkmale von Bussystemen Feldbussysteme PROFIBUS DP Ethernet AS-Interface INTERBUS CANopen 2 Motivation Was ist ein Feldbus? -

Mehr

Elektronisches Leistungsschild mit MOVITOOLS Version 3.0

Elektronisches Leistungsschild mit MOVITOOLS Version 3.0 Elektronisches Leistungsschild mit MOVITOOLS Version 3.0 Ausgabe 12/2002 1056 750x / DE SEW-EURODRIVE Inhaltsverzeichnis 1 Das Konzept... 4 1.1 Die Situation gestern... 4 1.2 Die Situation heute... 5 2

Mehr

SIMATIC S7-1500 Software Controller

SIMATIC S7-1500 Software Controller siemens.de/pc-based Die PC-basierte Steuerung innerhalb des S7-1500 Portfolios Engineered mit TIA Portal Systemperformance Controller SIMATIC S7-1500 Software Controller SIMATIC S7-1500 Distributed Controller

Mehr

High Speed Steuerung ZX20T

High Speed Steuerung ZX20T SAFETY Automation High Speed Steuerung High Speed Steuerung Automation Wenn es schnell gehen muss! Fertigungsprozesse werden immer schneller. Es gibt eine Vielzahl von Beispielen: Spritzgussmaschinen,

Mehr

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren Produktmerkmale Anhand der einzigartigen Produktmerkmale wird deutlich, dass bei

Mehr

Der offene Industrial Ethernet Standard. für die Automation. Antriebstechnik mit PROFINET. Dipl. Ing. Manfred Gaul

Der offene Industrial Ethernet Standard. für die Automation. Antriebstechnik mit PROFINET. Dipl. Ing. Manfred Gaul Antriebstechnik mit Der offene Industrial Ethernet Standard Dipl. Ing. Manfred Gaul Marketing and Engineering Manager Software Tools and Industrial Communication SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG für die Automation

Mehr

Digitale Servoverstärker SERVOSTAR 300

Digitale Servoverstärker SERVOSTAR 300 www.danahermotion.net Digitale Servoverstärker SERVOSTAR 300 Edition 06.2004 german SERVOSTAR 300 Der SERVOSTAR wird immer kompakter. Jeder Kubikzentimeter Raum wird in diesem digitalen Servoverstärker

Mehr

Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA

Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA 2 Ein Feldbuskabel und ein Versorgungskabel mehr ist zur Ansteuerung der Kompaktantriebe IclA nicht notwendig. Die Integration. Perfekt für de Produktprogramm

Mehr

SPS. IndraLogic L Controller basiert

SPS. IndraLogic L Controller basiert IndraLogic L Controller basiert 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsstark durch umfangreiche Funktionen und Schnittstellen Skalierbar durch die innovative Steuerungsplattform

Mehr

Top Technology made in Germany

Top Technology made in Germany Antriebssystem SD2S Top Technology made in Germany SIEB & MEYER ist seit der Gründung im Jahr 1962 ein international erfolgreiches Unternehmen auf dem Gebiet der Industrieelektronik. Mit heute 250 Mitarbeitern

Mehr

Optimierte Prozesse durch Dynamik, Kraft und Kompaktheit. Elektrozylinder Baureihe CMS 50/63/71

Optimierte Prozesse durch Dynamik, Kraft und Kompaktheit. Elektrozylinder Baureihe CMS 50/63/71 Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Optimierte Prozesse durch Dynamik, Kraft und Kompaktheit Elektrozylinder Baureihe CMS 50/63/71 2 Elektrozylinder Baureihe CMS Präzise,

Mehr

Immer auf der sicheren Seite: Zuverlässiger Anlagenbetrieb. Explosionsgeschützte Getriebe, Motoren und Getriebemotoren

Immer auf der sicheren Seite: Zuverlässiger Anlagenbetrieb. Explosionsgeschützte Getriebe, Motoren und Getriebemotoren Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services Immer auf der sicheren Seite: Zuverlässiger Anlagenbetrieb Explosionsgeschützte Getriebe, Motoren und Getriebemotoren

Mehr

SIMATIC S7 Kurs A. Programmieren, Konfigurieren, Inbetriebnahme, Fehlersuche und Diagnose. 1. Totally Integrated Automation (TIA)

SIMATIC S7 Kurs A. Programmieren, Konfigurieren, Inbetriebnahme, Fehlersuche und Diagnose. 1. Totally Integrated Automation (TIA) SIMATIC S7 Kurs A Programmieren, Konfigurieren, Inbetriebnahme, Fehlersuche und Diagnose 1. Totally Integrated Automation (TIA) 1.1 Was bedeutet TIA? 1.2 Welche Systeme gehören zur TIA? 1.2.1 SIMATIC S7

Mehr

Innovative Antriebstechnik für die Ausbildung

Innovative Antriebstechnik für die Ausbildung 1 Innovative Antriebstechnik für die Ausbildung 1. Wissenschaftliches Kolloquium - Pforzheim März 2004 2 Der Referent Name: Fa.: Abteilung: Gregor Wohlfart SEW Eurodrive Produktschulung (GE-T) Studium

Mehr

Ausgabe MOVIDRIVE MD_60A 08/2001. Systemhandbuch 1052 2204 / DE

Ausgabe MOVIDRIVE MD_60A 08/2001. Systemhandbuch 1052 2204 / DE MOVIDRIVE MD_60A Ausgabe 08/200 Systemhandbuch 052 2204 / DE SEW-EURODRIVE Wichtige Hinweise... 6 2 Systembeschreibung... 8 2 kva f i n P Hz P6.. P60. P600 3 Technische Daten... 20 4 Parameter... 92 5

Mehr

Industrielle Linearmotoren

Industrielle Linearmotoren Industrielle Linearmotoren Rein elektrisches Antriebssystem Frei positionierbar im ganzen Hubbereich Für präzise und dynamische Positionieraufgaben Lange Lebensdauer dank linearem Direktantrieb Reinraumtauglich

Mehr

AC500-eCo: Ihre SPS von ABB Einzigartig, durchgängig, flexibel, kostenoptimiert... Entscheiden Sie sich für mehr!

AC500-eCo: Ihre SPS von ABB Einzigartig, durchgängig, flexibel, kostenoptimiert... Entscheiden Sie sich für mehr! AC500-eCo: Ihre SPS von ABB Einzigartig, durchgängig, flexibel, kostenoptimiert... Entscheiden Sie sich für mehr! Mehr Gewinn mit AC500-eCo Kostenvorteil der neuen SPS AC500-eCo von ABB Die neue AC500-eCo

Mehr

STEUERUNGS- / AUTOMATISIERUNGSTECHNIK

STEUERUNGS- / AUTOMATISIERUNGSTECHNIK STEUERUNGS- / AUTOMATISIERUNGSTECHNIK Inhalt T 9.4 Mechatronik T 9.3 Automatisierung mit SPS T 9.2 Endtaster und Nährungsschalter T 9.1 Schütz- und Steuerschaltungen Druckstand: Februar 2011 LD Didactic

Mehr

S23C / S34C Integrierte Schrittmotoren mit geschlossenem Regelkreis

S23C / S34C Integrierte Schrittmotoren mit geschlossenem Regelkreis Flyer --DE.doc Integrierte Schrittmotoren mit geschlossenem Regelkreis Seite 1 von 7 / Integrierte Schrittmotoren mit geschlossenem Regelkreis StepIM Durch einen überlegenen geschlossenen Regelkreis und

Mehr

Durchgängige und skalierbare Vielfalt. Synchrone Servomotoren CMP, DS/CM und asynchrone Servomotoren CT/CV im Direktanbau an R-, F-, K-, S-Getriebe

Durchgängige und skalierbare Vielfalt. Synchrone Servomotoren CMP, DS/CM und asynchrone Servomotoren CT/CV im Direktanbau an R-, F-, K-, S-Getriebe Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Durchgängige und skalierbare Vielfalt Synchrone Servomotoren CMP, DS/CM und asynchrone Servomotoren CT/CV im Direktanbau an R-,

Mehr

Innovative Antriebs- und Automatisierungslösungen für die Transport- und Logistikbranche

Innovative Antriebs- und Automatisierungslösungen für die Transport- und Logistikbranche Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Innovative Antriebs- und Automatisierungslösungen für die Transport- und Logistikbranche 32 Transport- und Logistikbranche Drive

Mehr

Einladung zur SPS/IPC/Drives 2014. 25. bis 27. November 2014 in Nürnberg. Besuchen Sie uns in. Halle 3 Stand 220. www.danfoss.

Einladung zur SPS/IPC/Drives 2014. 25. bis 27. November 2014 in Nürnberg. Besuchen Sie uns in. Halle 3 Stand 220. www.danfoss. Einladung zur SPS/IPC/Drives 2014 25. bis 27. November 2014 in Nürnberg Besuchen Sie uns in Halle 3 Stand 220 www.danfoss.de/vlt Danfoss - auf der SPS/IPC/DRIVES 2014 Sehr geehrter Geschäftspartner, auch

Mehr

Einbaukonzepte und Anforderungen an Frequenzumrichter im Aufzugbau von Dieter Rieger

Einbaukonzepte und Anforderungen an Frequenzumrichter im Aufzugbau von Dieter Rieger V. Schwelmer Symposium Moderne Technik im Aufzug 11. + 12. Juni 2007 Einbaukonzepte und Anforderungen an Frequenzumrichter im Aufzugbau von Dieter Rieger Geschichte von Ziehl-Abegg 1910 1949 1960 1997

Mehr

Fernbedienterminal (ROT) Bedienterminal (OT)

Fernbedienterminal (ROT) Bedienterminal (OT) Das Fernbedienterminal (Remote Operating Terminal) und das Bedienterminal (Operating Terminal) sind flexible Auswerteeinheiten für Anton Paar Smart Sensoren (z. B. Carbo 510, L-Vis 510). Bei Auslieferung

Mehr

cosys9 die modularen Alleskönner zum Messen, Steuern und Regeln auch im Web.

cosys9 die modularen Alleskönner zum Messen, Steuern und Regeln auch im Web. cosys9 die modularen Alleskönner zum Messen, Steuern und Regeln auch im Web. Klein und vielseitig cosys9, die embedded PC Familie für Steuerungsaufgaben. Die cosys9 Gerätefamilie eignet sich überall dort,

Mehr

Frequenzumrichter 9300 vector

Frequenzumrichter 9300 vector Frequenzumrichter 9300 vector 0,37... 400 kw flexibel, präzise, leistungsstark 9300 vector flexibel, präzise, leistungsstark Frequenzumrichter von Lenze werden in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen

Mehr

TERMINPLAN 2016 IHR ERFOLG UNSERE ERFAHRUNG IHRE ANSPRECHPARTNER SIMATIC S7 STEP 7 VERSION 5

TERMINPLAN 2016 IHR ERFOLG UNSERE ERFAHRUNG IHRE ANSPRECHPARTNER SIMATIC S7 STEP 7 VERSION 5 TERMINPLAN 2016 ÜBER 30 JAHRE SIMATIC KNOW-HOW 4.000 TEILNEHMER JÄHRLICH 13 SCHULUNGSSTANDORTE UNSERE ERFAHRUNG IHR ERFOLG LERNEN VON EXPERTEN PRAXISORIENTIERTES TRAINING ATTRAKTIVES ANGEBOT IHRE ANSPRECHPARTNER

Mehr

Fachartikel. von Jörg Spiegelhalter, Produktmanager Encoder in der Division Motion Control Sensors der SICK STEGMANN GmbH, Donaueschingen

Fachartikel. von Jörg Spiegelhalter, Produktmanager Encoder in der Division Motion Control Sensors der SICK STEGMANN GmbH, Donaueschingen Fachartikel EtherNet/IP-Encoder: Easy Integration mit Webserver und Funktionsblöcken von Jörg Spiegelhalter, Produktmanager Encoder in der Division Motion Control Sensors der SICK STEGMANN GmbH, Donaueschingen

Mehr

Mehr Effizienz für die Flughafenlogistik: Antriebssysteme von SEW-EURODRIVE. Flughafenlogistik

Mehr Effizienz für die Flughafenlogistik: Antriebssysteme von SEW-EURODRIVE. Flughafenlogistik Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ s Mehr Effizienz für die Flughafenlogistik: Antriebssysteme von SEW-EURODRIVE Flughafenlogistik Jahre Kompetenz in Antriebstechnik

Mehr

Einfach programmierbar.

Einfach programmierbar. Einfach programmierbar. Die sichere Kleinsteuerung MSC Die sichere Kleinsteuerung MSC Die MSC stellt ein universelles, frei programmierbares und modular erweiterbares Sicherheitssystem für die Absicherung

Mehr

High Speed Steuerung ZX20T

High Speed Steuerung ZX20T SAFETY Automation High Speed Steuerung High Speed Steuerung Automation Wenn es schnell gehen muss! Fertigungsprozesse werden immer schneller. Es gibt eine Vielzahl von Beispielen: Spritzgussmaschinen,

Mehr

Linearachssystemen. technische Vertriebsunterstützung

Linearachssystemen. technische Vertriebsunterstützung Plug & Play mit einbaufertigen Linearachssystemen R i Reiner K öll Knöll technische Vertriebsunterstützung 1 Aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Hydraulik These: Die Erfüllung übergeordneter Trends

Mehr

Wer weiterdenkt, kommt weiter. In eine erfolgreiche Zukunft.

Wer weiterdenkt, kommt weiter. In eine erfolgreiche Zukunft. Wer weiterdenkt, kommt weiter. In eine erfolgreiche Zukunft. Die vielleicht wichtigste Konstante in der Historie von Böhler Steuerungen ist die Zukunftsorientierung verbunden mit einer konsequenten Fokussierung

Mehr

Innovation für die System Integration

Innovation für die System Integration Innovation für die System Integration PERFORMANCE MADE SMARTER PR Backplane Eine anwenderfreundliche und zuverlässige Montagelösung zwischen dem PLS/SPS/Sicherheitssystem und Trennern/Ex Schnittstellen

Mehr

Mitsubishi Electric Europe B.V. Gothaer Str. 8 40880 Ratingen 2/6

Mitsubishi Electric Europe B.V. Gothaer Str. 8 40880 Ratingen 2/6 PRESSEINFORMATION Mitsubishi Electric baut Antriebsprogramm weiter aus Eigenständiger Mehrachs-Motion-Controller für anspruchsvolle Bewegungsaufgaben Mitsubishi Electric auf der SPS/IPC/Drives, Halle 7,

Mehr

Plug and drive, user friendly. Die Weltweit höchste Qualität Marktführer für Autogassteuergeräte

Plug and drive, user friendly. Die Weltweit höchste Qualität Marktführer für Autogassteuergeräte Plug and drive, user friendly Die Weltweit höchste Qualität Marktführer für Autogassteuergeräte Autogasanlage empfohlen für moderne Autos Perfekte Zusammenarbeit mit dem Bordcomputer ist ein modernes sequentiell

Mehr

Siemens AG 2008. Motorenreihe 1PH8. Die dynamischen Kraftpakete für Hauptantriebe. Broschüre November 2008. Motors

Siemens AG 2008. Motorenreihe 1PH8. Die dynamischen Kraftpakete für Hauptantriebe. Broschüre November 2008. Motors Die dynamischen Kraftpakete für Hauptantriebe Broschüre November 2008 Motors Die neue Generation für Hauptantriebe Übersicht Im Maschinen- und Anlagenbau bestehen durch die Vielfalt an Bewegungsaufgaben

Mehr

TIA Portal. Know-how-Initiative 2012. TIA Portal. Motion Control. Roger Hächler

TIA Portal. Know-how-Initiative 2012. TIA Portal. Motion Control. Roger Hächler TIA Portal Know-how-Initiative 2012 TIA Portal Motion Control Roger Hächler Was ist Motion Control? Bewegungsregelung (engl. motion control) bezeichnet die Regelung der Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung

Mehr

P2 P1 P2 P1 P2 P1. Sicherheits-Steuerung. Für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen

P2 P1 P2 P1 P2 P1. Sicherheits-Steuerung. Für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen S1 S2 F1 F2 F1 F2 a b c d e Sicherheits-Steuerung Für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen Sicher in die Zukunft Als Sicherheitssteuerung der 2. Generation erfüllt die digsy fusion S die neuesten Anforderungen

Mehr

Servo Steuerung CPM-1000

Servo Steuerung CPM-1000 Servo Kraftvoll Dynamisch Flexibel Servo Technische Merkmale 6 digitale Ein- und 4 digitale Ausgänge PC-Anschluss über USB oder RS232 24 V-Steuerspannung und Eingänge für Sicheren Halt" STO Universeller

Mehr

Sicherheitstechnik. von Bihl+Wiedemann

Sicherheitstechnik. von Bihl+Wiedemann Sicherheitstechnik von Bihl+Wiedemann Kleine Anlagen Safety Basis Monitor Erweiterungsmodule 2 Adern AS-i Kosteneffektive Variante für kleine Applikationen Sichere Kleinsteuerung Großer Funktionsumfang

Mehr

«Inspired by Simplicity»

«Inspired by Simplicity» «Inspired by Simplicity» Die neue Produktfamilie «Lexium 32» Lexium 32, eine Servo Produktfamilie mit Leistungsstarken Motoren und Regelungseinheiten, vereinfacht die Automatisierung und verringert den

Mehr

Effiziente Antriebe. FlexiMova mm Der Antrieb für dezentrale Steuersysteme

Effiziente Antriebe. FlexiMova mm Der Antrieb für dezentrale Steuersysteme Effiziente Antriebe FlexiMova mm Der Antrieb für dezentrale Steuersysteme 02 Einleitung Vorteile 03 Effiziente und flexible dezentrale Motorsteuerung Vorteile von FlexiMova mm FlexiMova mm ist der neue

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

Komplettlösungen für gesamte Antriebssysteme. Integrated Drive Systems

Komplettlösungen für gesamte Antriebssysteme. Integrated Drive Systems Komplettlösungen für gesamte Antriebssysteme Siemens.de/achema-meets-wasser-hannover IDS Elektrische und mechanische Komponenten SIMOTION SINUMERIK SIMATIC Motion Control, Motion Control System CNC System

Mehr

Sicher, skaliert und vor allem integriert.

Sicher, skaliert und vor allem integriert. Sicherheitstechnik Sicher, skaliert und vor allem integriert. So einfach ist das. 1 Ideen entwickeln Sie wollen die beste Förderanlage bauen und haben schon erste Ideen dafür? Dann bringen Sie diese mit

Mehr

Automation and Drives. Component based Automation. Neu bei TIA: Component based Automation

Automation and Drives. Component based Automation. Neu bei TIA: Component based Automation and Drives Neu bei TIA: Component based and Drives A&D AS SM 5, 07/2002 2 Der Wandel in der stechnologie Steuerungs-Plattformen PLC PC PLC Intelligent Field Devices PC PLC 1990 2000 2010 and Drives Kommunikation

Mehr

Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr. 746026

Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr. 746026 DIOLINE PLC COM/COM Technische Änderungen vorbehalten 746026 Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr. 746026 Anwendung/Einsatzbereich Beschreibung Flexible leistungsfähige Kompaktsteuerung für den

Mehr

Alles inklusive. Die Neuen von Belimo. Wir setzen Standards. 5 Jahre Garantie. Weltweit vor Ort. Komplettes Sortiment aus einer Hand

Alles inklusive. Die Neuen von Belimo. Wir setzen Standards.  5 Jahre Garantie. Weltweit vor Ort. Komplettes Sortiment aus einer Hand Alles inklusive. Die Neuen von Belimo. 5 Jahre Garantie Weltweit vor Ort Komplettes Sortiment aus einer Hand Wir setzen Standards. www.belimo.com Geprüfte Qualität Kurze Lieferzeit Umfassender Support

Mehr

Motion Control System SIMOTION VS. CNC System SINUMERIK

Motion Control System SIMOTION VS. CNC System SINUMERIK Motion Control System VS. CNC System vs. Gemeinsame Basis : Antriebssystem SINAMICS Mehrachsantrieb = 1 Regelung (Control Unit CU320) + 1 Einspeisung (Line Module) + n Wechselrichter (Motor Module) + optionale

Mehr

M i n i d r e h g e b e r precision M i n i e n c o d e r w o r k s b e t te r

M i n i d r e h g e b e r precision M i n i e n c o d e r w o r k s b e t te r M i n i d r e h g e b e r M i n i e n c o d e r precision w o r k s better Technologie NEU AE 30 H NEU AE 30 S Modernste Technologie und Verfahren, Prozessdenken und stetige Verbesserung sind Kernelemente

Mehr

Neue Produkt Familie «E-Line» Daniel Keinath, Ralf Petry 2015 Mai

Neue Produkt Familie «E-Line» Daniel Keinath, Ralf Petry 2015 Mai Neue Produkt Familie «E-Line» Daniel Keinath, Ralf Petry 2015 Mai E-Line Warum E-Line? 2 Saia Burgess Controls www.saia-pcd.com Installation mit Saia PCD Technologie? Saia PCD eine Gute Lösung für Primäranlagen???

Mehr

SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN

SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN PRODUKTÜBERSICHT MOOG PRODUKTSPEKTRUM Moog zählt zu den führenden Anbietern von High- Performance-Antriebslösungen für die wichtigsten industriellen Anwendungen. Unsere Expertenteams

Mehr

Motion-Drive-Automation

Motion-Drive-Automation Unsere Partner WALTRUP GmbH Industrie-Elektrotechnik Mark I 32 D-59269 Beckum Ihr Ansprechpartner Thomas Manthey Telefon +49 (0)2525 9320 31 Telefax +49 (0)2525 9320 931 E-Mail info@waltrup.de Internet

Mehr

ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROWÄRME. Qualität ist unser Antrieb

ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROWÄRME. Qualität ist unser Antrieb ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROWÄRME Qualität ist unser Antrieb Qualität seit 80 Jahren Gegründet 1934 Sitz in Reutlingen Geschäftsbereiche: Elektrowärme und Antriebstechnik Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:

Mehr

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt: Presseinformation Januar 2016 Ansprechpartner für die Redaktion: Schüco International KG Ulrike Krüger Karolinenstr. 1 15 33609 Bielefeld Tel.: +49 (0)521 783-803 Fax: +49 (0)521 783-950803 Mail: PR@schueco.com

Mehr

Smart building automation

Smart building automation evolution in automation Smart building automation the process IT automation platform Advanced Process Control on demand Energy Management based on ISO 50001 Applied Industrie 4.0 solutions Intelligent

Mehr

Bachmann Safety Control. Integrierte Sicherheit für Mensch und Maschine

Bachmann Safety Control. Integrierte Sicherheit für Mensch und Maschine Bachmann Safety Control Integrierte Sicherheit für Mensch und Maschine ISO 13849 IEC 62061 EN 61511 IEC 61508 Die Sicherheit von Maschinen wird neu definiert Ob einfacher Not-Halt am Maschinenpult oder

Mehr

Produktinformation TROXNETCOM-AS-Interface AS-i Controller Bedien- und Programmiersoftware PI/7.1/6/D/1

Produktinformation TROXNETCOM-AS-Interface AS-i Controller Bedien- und Programmiersoftware PI/7.1/6/D/1 TROX GmbH Heinrich-Trox-Platz 750 Neukirchen-Vluyn Telefon +9(0)28 5/ 2 02-0 Telefax +9(0)28 5/2 02-2 65 e-mail trox@trox.de www.trox.de Produktinformation TNC-A1303, TNC-A130, TNC-A1305, TNC-A1306, TNC-A1335

Mehr

Smart Engineering. Perfection in Automation www.br-automation.com

Smart Engineering. Perfection in Automation www.br-automation.com Smart Engineering Perfection in Automation www.br-automation.com Smart Engineering Smart Engineering mit Automation Studio Mit der Einführung von Automation Studio im Jahr 1997 hat B&R einen weltweit beachteten

Mehr

ROBOTIC SYSTEMS. Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt.

ROBOTIC SYSTEMS. Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt. ROBOTIC SYSTEMS Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt. Vollautomatische Roboterzelle zum versandfertigen Palettieren

Mehr

GE Energy Industrial Solutions. GE's Intelligentes Motor Management System. EntelliPro. Motorschutz & Motorsteuerung. GE imagination at work

GE Energy Industrial Solutions. GE's Intelligentes Motor Management System. EntelliPro. Motorschutz & Motorsteuerung. GE imagination at work GE Energy Industrial Solutions GE's Intelligentes EntelliPro Motorschutz & Motorsteuerung GE imagination at work Eigenschaften und Vorteile Planungsphase Eigenschaften Vorteile Schnelle Entwicklung ohne

Mehr

SIMATIC S7-modular Embedded Controller

SIMATIC S7-modular Embedded Controller SIMATIC S7-modular Embedded Controller Leistungsfähiger Controller für Embedded Automation Jan Latzko Siemens AG Sector Industry IA AS FA PS4 Produktmanager SIMATIC S7-modular Embedded Controller Summar

Mehr

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Sicher Flexibel Wirksam. safetydrive Funktionale Sicherheit

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Sicher Flexibel Wirksam. safetydrive Funktionale Sicherheit Anriebsechnik \ Anriebsauomaisierung \ Syseminegraion \ Services 1 Sicher Flexibel Wirksam safeydrive Funkionale Sicherhei 2 safeydrive Funkionale Sicherhei safeydrive: funkional sichere Anriebsechnik

Mehr

2 Mechanische Grundlagen 26

2 Mechanische Grundlagen 26 1 Elektrische Antriebe im Überblick 12 1.1 Historischer Abriss der Antriebstechnik 12 1.2 Aufbau moderner elektrischer Antriebe 16 1.3 Systematik elektrischer Antriebe 18 1.3.1 Drehzahlverstellbarkeit

Mehr

SYSTEMKURS SIMATIC WINCC IM TIA PORTAL FÜR HMI-PANELS WINCC IM TIA PORTAL, OP/TP/MP

SYSTEMKURS SIMATIC WINCC IM TIA PORTAL FÜR HMI-PANELS WINCC IM TIA PORTAL, OP/TP/MP SYSTEMKURS SIMATIC WINCC IM TIA PORTAL FÜR HMI-PANELS WINCC IM TIA PORTAL, OP/TP/MP ZIELGRUPPE Programmierer, Inbetriebnehmer, Projektierer, fortgeschrittenes Servicepersonal VORAUSSETZUNGEN Grundkenntnisse

Mehr

opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle

opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle Servo Stand der Technik? Sicherheitsrelais im Schaltschrank Sicherheitsapplikation durch Verdrahten PLC I/O Safety Relays Servo Stand

Mehr

IEC Windows- Programmiersoftware für APS-Systeme

IEC Windows- Programmiersoftware für APS-Systeme IEC61131-3 Windows- Programmiersoftware für APS-Systeme 47/15-089.172.03 esitron-electronic GmbH Ernst-Zimmermann-Str. 18 D-88045 Friedrichshafen Internet: www.esitron.de Telefon +49 (0) 7541/6000-0 Telefax

Mehr

für POSIDRIVE FDS 4000

für POSIDRIVE FDS 4000 AS-Interface Ankopplung für Frequenzumrichter POSIDRIVE FDS 4000 Dokumentation Vor der Inbetriebnahme unbedingt diese Dokumentation, sowie die Montage- und Inbetriebnahmeanleitung für POSIDRIVE FDS 4000

Mehr

plus Datenspeicher für Telefongesprächsdaten

plus Datenspeicher für Telefongesprächsdaten plus Datenspeicher für Telefongesprächsdaten Die Datenspeicher zur Zwischenspeicherung der Telefongesprächsdaten der. tekowin plus sind externe Gesprächsdatenspeicher, die zwischen dem PC und die angeschlossen

Mehr

Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services MOVITRANS. Kontaktlose Energieübertragung

Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services MOVITRANS. Kontaktlose Energieübertragung Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services MOVITRANS Kontaktlose Energieübertragung 2 MOVITRANS Kontaktlose Energieübertragung MOVITRANS ein Technologiesprung

Mehr

Wärmesteuerung zuhause. Einfach von unterwegs.

Wärmesteuerung zuhause. Einfach von unterwegs. Kermi optimiert Wärme! Wärmesteuerung zuhause. Einfach von unterwegs. Kermi Smart Home mit x-center base. Wärmepumpen Wärmespeicher Regelung Flächenheizung/-kühlung Flachheizkörper Wohnraumlüftung Behaglichkeit

Mehr

Energie für Ihre Pflanzen Ihre Pflanzen für Energie. Optimierung im Betriebsmanagement durch automatisierte Dokumentation.

Energie für Ihre Pflanzen Ihre Pflanzen für Energie. Optimierung im Betriebsmanagement durch automatisierte Dokumentation. Optimierung im Betriebsmanagement durch automatisierte Dokumentation. Stefan Kiefer Produktmanager Pflanzenschutztechnik Optimierung im Betriebsmanagement durch automatisierte Dokumentation. Reststoffverwertung

Mehr

LIGNO LIGNO DEDUST PRO UNIVERSELL UND ENERGIESPAREND

LIGNO LIGNO DEDUST PRO UNIVERSELL UND ENERGIESPAREND LIGNO DEDUST PRO UNIVERSELL UND ENERGIESPAREND 2 5 6 1 3 LIGNO DEDUST PRO 4 LEISTUNGSSTARK, EFFIZIENT & ZUVERLÄSSIG 1 Rohgaseintritt Die konstruktive Gestaltung des Rohgaseintritts erfolgte mittels Strömungssimulation.

Mehr

1. PROFIBUS DP (DEZENTRALE PERIPHERIE)

1. PROFIBUS DP (DEZENTRALE PERIPHERIE) DER PROFIBUS PROFIBUS ist ein Bussystem das sowohl im Feldbereich als auch für Zellennetze mit wenigen Teilnehmern eingesetzt wird. Für den PROFIBUS gibt es drei Protokollprofile die gemeinsam auf einer

Mehr

SINUMERIK 840Di Die vollständig PC-integrierte Alternative. sinumerik

SINUMERIK 840Di Die vollständig PC-integrierte Alternative. sinumerik SINUMERIK 840Di Die vollständig PC-integrierte Alternative sinumerik Human Machine Interface plus NC-Steuerung Die PC-basierte Einprozessorlösung: noch offener, noch flexibler Immer häufiger werden heute

Mehr