februar / märz / april 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "februar / märz / april 2012"

Transkript

1 februar / märz / april 2012

2 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: 9.00 bis Uhr und bis Uhr Mittwoch: 9.00 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Raumvermietungen Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Samstag: 9.00 bis Uhr Sekretariat: Silvia Zopfi / Edith Killias Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Impressum: Herausgeberin: GZ Bachwiesen, Bachwiesenstrasse 40, 8047 Zürich Tel: Fax: gz-bachwiesen@gz-zh.ch Redaktion: Silvia Zopfi Gestaltung: Christoph Züllig Redaktionschluss: für Mai/Juni/Juli ist der 15. März 2012 Erscheinungsweise: vierteljährlich Druck: Printoset, Flurstrasse 93, 8047 Zürich Auflage: 1300 Mitfinanziert vom Sozialdepartement

3 Öffnungszeiten Cafeteria Montag: bis Uhr Dienstag bis Freitag: 9.00 bis Uhr Sonntag: bis Uhr Cafeteria Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch cafeteria Thai-Nudelmenü Jeden Mittwoch (ausser während der Schulferien) kocht Oiy Pillen für Sie ein feines Thai-Nudelmenü im GZ Bachwiesen. Abwechslungsweise können Sie eine echte Nudelsuppe oder ein Thai-Nudelgericht geniessen. Mittwochs: bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Kafi Kosten: Mit Fleisch, Poulet oder Shrimp (nach Verfügbarkeit): Fr. 14. / Vegi: Fr. 12. / Kinderportion: Fr. 7. / Für Erwachsene: Fr. 10. Die Zutaten kauft Oiy Pillen immer frisch ein. Deshalb bittet sie um Ihre Vorbestellung jeweils bis am Montag. Oiy Pillen Telefon: 044 / , Fax: 044 / , ThaiFood@hotmail.ch

4 cafeteria Thaifood Jeden Donnerstag Mittag (ausser während der Schulferien) kocht Oiy Pillen für Sie ein original Thai Mittagessen. Donnerstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Kafi Kosten: Original Thaigericht (mit Fleisch): Fr. 14. / Vegetarisches Thaigericht: Fr. 12. / Kinderportion: Fr. 7. / Für Erwachsene: Fr. 10. Die Zutaten kauft Oiy Pillen immer frisch ein. Deshalb bittet sie um Ihre Vorbestellung jeweils bis am Dienstag. Oiy Pillen Telefon: 044 / , Fax: 044 / , ThaiFood@hotmail.ch South Indian Food Jeden Dienstag Mittag (ausser während der Schulferien) kocht Mahalakshmi Vijayarangam für Sie ein original südindisches Mittagessen. Dienstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Kafi Kosten: Original südindisches Gericht (mit Fleisch): Fr. 14. Vegetarisches Gericht: Fr. 14. / Kinderportion: Fr. 7. / Für Erwachsene: Fr. 10. Die Zutaten kauft Mahalakshmi immer frisch ein. Deshalb bittet sie um Ihre Vorbestellung jeweils bis am Montag. Bitte jeweils bis Montag, Uhr vorbestellen. Mahalakshmi Vijayarangam Telefon: 044 / oder 076 / maha.south.indian.food@gmail.com

5 Spielgruppe mit Lea Erni Für Kinder ab 2 1/2 Jahren. 1 Mal wöchentlich Mittwochs: 8.45 bis Uhr Kosten: Fr. 75. pro Monat 2 Mal wöchentlich Montags: bis Uhr und Donnerstags: 9.00 bis Uhr oder Dienstags und Freitags: 9.00 bis Uhr Kosten: Fr pro Monat Ort / Treffpunkt: Spielgruppenraum Anmeldung: Sekretariat Silvia Zopfi / Edith Killias Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Dussädinä Spielgruppe Für Kinder ab 3 Jahren, mit Mittagstisch. Bei jedem Wetter draussen spielen und Hühner, Enten und Hasen im Stall besuchen. Nachher kochen wir zusammen drinnen unser Mittagessen! 1 oder 2 Mal wöchentlich Montags: 9.00 bis Uhr Donnerstags: 9.00 bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen Kosten: 1 Mal pro Woche inkl. Mittagessen und Znüni: Fr pro Monat 2 Mal pro Woche inkl. Mittagessen und Znüni: Fr pro Monat Anmeldungen für das neue Spielgruppenjahr (ab Sept 2012) werden erst ab Januar 2012 entgegengenommen. Information und Anmeldung: Susanne Trottmann Telefon: 044 / , d.trottmann@fgznet.ch erwachsene, eltern und kinder

6 erwachsene, eltern und kinder Eltern-Kind-Gruppen Als Mutter oder Vater haben Sie in unseren Eltern-Kind-Gruppen die Möglichkeit, andere Eltern kennen zu lernen und sich auszutauschen. Ihr Kind schliesst neue Freundschaften und kann mit Gleichaltrigen spielen. Die Struktur und den Ablauf der Treffen organisieren sich die Gruppenmitglieder selbst. Neue Eltern-Kind-Gruppen können mit mindestens 6 Eltern und ihren Kindern jederzeit gebildet werden. Es hat noch freie Plätze in bestehenden Gruppen. Die genauen Zeiten und Tage der bereits bestehenden Gruppen finden Sie im Internet unter der Rubrik «Regelmässiges» Kosten: Fr. 30. pro Quartal und Familie [Die Beiträge können entweder bar bezahlt oder in Form einer Gegenleistungen abgegolten werden] Informationen und Warteliste: Rachel Hänni Telefon: 044 / , rachel.haenni@gz-zh.ch Parents and toddler group Do you speak english and are you looking for other parents and new friends for your child (aged 0 to 4 years)? Then join our englishspeaking parents and toddler groups. Blumentots meet on friday 9.45 until a.m. Place / Meetingpoint: Tiefparterre Costs: Fr. 60. per family per 3 months For more informations contact: Susannah Bloch blumentots@gmail.com

7 Mütter- und Väterberatung Ein Angebot des Sozialzentrums Albisriederhaus der Stadt Zürich. Für Eltern mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 5 Jahren. Haben Sie als Eltern Fragen, die Sie als Eltern gerne mit einer Fachperson besprechen? Möchten Sie Ihr Kind wiegen lassen oder andere Eltern im Quartier kennen lernen? Jeden Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr ist die Mütter- und Väterberatung der Stadt Zürich im GZ Bachwiesen. Donatella Hegnauer und ihr Team beantworten dann Ihre Fragen und helfen Ihnen gerne weiter. Donnerstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: Grosser Saal Keine Anmeldung nötig. Donatella Hegnauer [Sozialzentrum Albisriederhaus] Telefon: 043 / Anlaufstelle Kinderbetreuung Ein Angebot des Sozialzentrums Albisriederhaus der Stadt Zürich. Suchen Sie für Ihr Kind einen Krippenplatz, eine Tagesmutter, einen Platz an einem Mittagstisch, die passende Spielgruppe oder ein attraktives Freizeitangebot für die Schulferien? Die Anlaufstelle Kinderbetreuung Kreis 9 informiert Sie jeden Donnerstag direkt im GZ Bachwiesen oder Montag bis Donnerstag auch telefonisch oder per . Donnerstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: Grosser Saal Andrea Rüegg [Sozialzentrum Albisriederhaus] Telefon: 079 / , kinderbetreuung.kreis9@zuerich.ch Internet: erwachsene, eltern und kinder

8 erwachsene, eltern und kinder Babysitter-Vermittlung Kreis 9 Wir vermitteln jugendliche Babysitter/-innen zwischen 13 und 18 Jahren aus dem Kreis 9 an Familien aus dem Kreis 9. Vor der Vermittlung führen wir mit den Jugendlichen ein persönliches Motivationsgespräch und organisieren für sie einen Babysitter-Kurs. Wir bieten Eltern und Jugendlichen verschiedene Hilfsmittel und Tipps für die Zusammenarbeit an und sind für beide Seiten Ansprechspartner bei Fragen und Problemen. Kosten: Für die Vermittlung verlangen wir von den Eltern eine einmalige Gebühr von Fr. 30. Wir suchen laufend Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren, die sich fürs Babysitten interessieren. Zwei bis drei Mal im Jahr organisieren wir einen Babysitter-Kurs. Auch wenn Du bereits an einem anderen Ort einen Kurs besucht hast, vermitteln wir Dich nach einem persönlichen Gespräch gerne. Quartierarbeit: Silvana Kohler Jugend: Caroline Seifert Telefon: 044 / [Sekretariat] babysitter.kreis9@gz-zh.ch

9 Flohmarkt für Kinder Bei guter Witterung Esel- und Ponyreiten bis Uhr, für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Der Start ist unten beim Stall. Wir bitten Sie, darauf zu achten, dass nur Kinderkleider, Spielsachen, Velos, Buggys, etc. verkauft werden dürfen. Bitte Autos unmittelbar nach dem Ausladen wegstellen, da wir auf dem Areal keinen Parkplatz haben. Alles was nicht verkauft wird, bitte wieder einpacken und mit nach Hause nehmen. Bitte kein Leergut auf dem Areal zur Entsorgung zurück lassen. Tische und Sitzgelegenheiten wenn immer möglich selber mitbringen. Bänke zu Fr. 4. und Tische zu Fr. 10. können auch gemietet werden. Das Einhalten der minimalen Regeln ermöglicht allen Beteiligten einen erlebnisreichen und entspannten Sonntag. Sonntag, 26. Februar und 25. März und 29. April 2012: von Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen Infos: Sekretariat: Silvia Zopfi / Edith Killias Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch erwachsene, eltern und kinder

10 erwachsene, eltern und kinder Fabylon - es war einmal... /... / bio jednom... /.... Bei Fabylon können Kinder und Erwachsene ein Märchen in zwei Sprachen hören und danach noch gemeinsam kneten, malen oder werken. Das Fabylon-Team erzählt dieses Mal Märchen auf tibetisch, serbokroatisch und tamilisch wie immer zusammen mit einer schweizerdeutschen Version. Sonntag, 5. Februar 2012: Uhr / Ein Märchen auf tibetisch und deutsch. Sonntag, 11. März 2012: Uhr / Ein Märchen auf serbokroatisch und CH-deutsch. Sonntag, 15. April 2012: 15.30Uhr / Ein Märchen auf tamilisch und CH-deutsch. Ort / Treffpunkt: Grosser Saal Kosten: Der Märcheneintritt ist gratis. Je nach Werkangebot fallen Kosten an. Zahlreiche Personen tragen dazu bei, dass Fabylon jeden Monat statt finden kann. Das Märchen-Team setzt sich aus freiwilligen Mitarbeiter/innen und Quartierbewohner/innen zusammen. Zu zweit werden die Märchen ausgesucht und der Auftritt vorbereitet. Wir suchen laufend interessierte Märchenerzähler/innen! Haben Sie Lust, ein Märchen aus Ihrer Heimat in Ihrer Sprache zu erzählen und/ oder nach dem Märchen mit Eltern und Kinder gemeinsam zu basteln? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktnahme. Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch

11 Old Time-Jazz Konzerte Louisiana Hot Seven and One Die Lousiana spielen den Dixi und den Jazz der 30 Jahre. 23. März 2012: Türöffnung: Uhr Konzertbeginn: Uhr Ort / Treffpunkt: Grosser Saal Kosten: Fr. 18. Sekretariat: Silvia Zopfi / Edith Killias Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch erwachsene, eltern und kinder

12 werken Öffnungszeiten Holzwerkstatt Dienstag: bis Uhr [Freie Benützung der Werkstatt] Mittwoch: bis Uhr [Freie Benützung der Werkstatt] Donnerstag: bis Uhr [Freie Benützung der Werkstatt] Freitag: bis Uhr [Freie Benützung der Werkstatt] Samstag: bis Uhr [Freie Benützung der Werkstatt] Christoph Züllig und Alex Hobley sind an den Samstagen abwechslungsweise anwesend. Während der Schulferien gelten spezielle Öffnungszeiten, welche im Internet abrufbar sind. Kinderhotel mit Spielnacht! Wer kennt das GZ in der Nacht? Auch in der Nacht ist in diesem Haus viel los! Wer hat schon mal in einem so grossen Gebäude Räuber und Poli gespielt? Wer kennt das Hausgespenst welches sich meistens im Keller verschanzt? Wer hat den Eseln schon mal beim Schlafen zugesehen? In den Sportferien öffnen wir für alle Schulkinder ab 7 Jahren für eine Nacht die Türen und lüften alle Geheimnisse. Am Nachmittag bauen wir einen häuslichen Schlafplatz im Saal und nach dem Abendessen gestalten wir das Nachtprogramm! Donnerstag, 23. Februar ab Uhr bis Freitag 24. Februar Uhr In den Sportferien für Schulkinder zwischen 7 und 12 Jahren Treffpunkt: Im grossen Saal Anlass ohne Begleitung der Eltern Schlafsack, Pischi, Tachenlampe und Schlafunterlage mitnehmen Anmeldung bis Donnerstag 16. Februar 2012 Unkostenbeitrag: 25. [Abend und Morgenessen inbegriffen] Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Holzwerkstatt: Christoph Züllig Telefon: 044 / , christoph.zuellig@gz-zh.ch

13 Öffnungszeiten Atelier Montag: bis Uhr [Atelier reserviert für Stallnachmittag] Dienstag: bis Uhr [Atelier offen für SchlüsselbesitzerInnen/ reserviert für Kurse] Mittwoch: bis Uhr [Themenspezifische Angebote / Offenes Atelier] Donnerstag: bis Uhr [Stallnachmittag: bis Uhr] Freitag: bis Uhr [Kleinkindermalen von bis Uhr] Samstag: bis Uhr [Offenes Atelier] werken Während den Schulferien gelten jeweils spezielle Öffnungszeiten. Christoph Züllig und Alex Hobley sind an den Samstagen, ausser während den Schulferien, abwechslungsweise anwesend. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch

14 werken Kleinkindermalen Gemeinsam mit Mami oder Papi können die kleinen Picassos ab 2 Jahren ihre blaue Phase ausleben. Freitags, bis Uhr In den Schulferien, Karfreitag und am 23. März findet es nicht statt. Ort / Treffpunkt: Atelier Unkostenbeitrag: Je nach Materialverbrauch Keine Anmeldung nötig. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Offenes Atelier Aus Gips, Papier, Karton, Draht und sonstigen Materialien kannst du dir dein Monster, Fabelwesen oder Hausdrachen kreieren. Mittwoch, 15. Februar Donnerstag, 16. Februar Jeweils von bis Uhr Ort / Treffpunkt: Atelier Unkostenbeitrag pro Nachmittag: Je nach Materialverbrauch circa Fr. 15. Keine Anmeldung nötig. Kinder unter 7 Jahren bitte in Begleitung einer erwachsenen Person. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch

15 Veloflicktage Das Fahrrad wird nicht mehr nur noch in der warmen Jahreszeit gefahren, sondern leistet auch im Winter unentbehrliche Dienste. Doch der rege Gebrauch, das Salz und die Witterung hinterlassen Spuren. Hier braucht es eine minimale Wartung, damit das Velo wieder einwandfrei funktioniert. In der oben genannten Zeit geben wir Anleitung, wie kleine Reparaturen selbständig ausgeführt werden können. Werkzeuge, kleine Ersatzteile und Seife sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Kinder unter 10 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein. Mittwoch 7. März bis Samstag 10. März 2012: bis Uhr Ort / Treffpunkt: In der Holzwerkstatt Unkostenbeitrag: Werkstattbenützung Fr. 5. plus Materialkosten Holzwerkstatt: Christoph Züllig Telefon: 044 / , christoph.zuellig@gz-zh.ch werken

16 werken Osterwerken Auch für diese Ostern könnt ihr tolle Osterdekos und Geschenke rund um Ostereier, Huhn und Hase in der Osterwerkstatt herstellen. Mittwoch, 14. / 21. März und 28. März: bis Uhr Ort / Treffpunkt: Atelier Unkostenostenbeitrag ab Fr Keine Anmeldung nötig. Für Bastellustige ab 3 Jahren. Kinder unter 7 Jahren bitte begleiten. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Ostereierfärben und verzieren Mit Naturholzfarben werden die schmackhaften Bio-KAG-Eier gefärbt und verziert. Eier, Farben und sonstiges Material liegen im Werkraum bereit. Sonntag, 1. April: bis Uhr Mittwoch, 4. April: bis Uhr Donnerstag, 5. April: bis Uhr Unkostenbeitrag: Ab Fr Keine Anmeldung nötig. Für Bastellustige ab 3 Jahren. Kinder unter 7 Jahren bitte begleiten. Schöne Wiesenkräuter und Blätter, sowie Eierschachteln sind willkommen. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch

17 VorOsterWerken Speziell für Familien findet auch in diesem Jahr wieder das Vor- OsterWerken am Sonntag an. Rund um Huhn, Hase und Osterei, bieten wir ein besonderes Angebot im Werkraum und in der Holzwerkstatt an! Sonntag, 1. April: bis Uhr Ort / Treffpunkt: Atelier Unkostenostenbeitrag ab Fr Keine Anmeldung nötig. Für Bastellustige ab 3 Jahren. Kinder unter 7 Jahren bitte begleiten. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch werken

18 stall Offener Stall Gemeinsam mit Mami oder Papi können jeweils 6 Kinder ab 3 Jahren und deren Bezugspersonen Stallluft schnuppern und im Stall mithelfen, damit es den Tieren puddelwohl ist. Freitags: bis Uhr Während den Schulferien und Feiertagen sowie am 23.März findet der Offene Stall nicht statt. Unkostenbeitrag: pro Kind Fr. 2. Keine Anmeldung nötig. Mitbringen: Geschlossene Schuhe und wetterangepasste Kleidung, die auch schmutzig werden darf. Genauere Infos im Atelier bei Alex Hobley. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch

19 Stallerlebnis für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren Legen Hühner ohne Hahn auch Eier? Haben Ponies und Esel Schuhe? Was essen denn die Hasen? Während den 4 Nachmittagen findest du beim gemeinsamen Z`vieri die Antworten heraus, hilfst beim pflegen/füttern der Tiere mit und bastelst tolle Dinge. Jeweils 4 Mal am Montag: 2. Block 6. / 27. Februar; 5. / 12. März 3. Block 19. / 26. März; 2. April und 7. Mai Donnerstag: 2. Block 9. Februar; 1. / 8. / 15. März 3. Block 22. / 29. März; 12. / 19. April Während den Schulferien am 5. April (Gründonnerstag) und Sächsilüütä -Montag am 16. April findet das Stallerlebnis nicht statt. Ort / Treffpunkt: Vor dem Stall des GZ Bachwiesen Unkostenbeitrag: Fr. 32. (für 4 Nachmittage inkl. Bastelmaterial) Anmeldungen an Alexandra Hobley Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, geschlossene Schuhe, Z`vieri wie Früchte, Farmerstängel oder Knäckebrot. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch stall

20 stall Neue Misterin im Bachi Stall Bereits seit September bin ich in der Bachi tätig als neue erste Stallmisterin sozusagen. Ich trete die Nachfolge von Yvonne an, die diesen Bereich während fast 35 Jahren leitete und nachhaltig prägte. Bei unserer ersten Begegnung stelle sich Yvonne bei mir eben mit der Beschreibung vor: Sie sei lediglich die erste Stallmisterin. Misten zum Glück hab ich schon früh gelernt; Auf dem Bauernhof unserer Familie in Feusisberg SZ. Während vier Jahren arbeitete ich in Langenthal BE bei der Regionalen Jugendfachstelle als Jugendarbeiterin und studierte gleichzeitig Soziokulturelle Animation an der Hochschule für Soziale Arbeit in Luzern. Bereits bei dieser Anstellung organisierte ich Projekte, die den Teilnehmenden die Chance gab, Stallluft zu schnuppern und aktive das Leben auf einem Bauernhof zu erfahren. Die Möglichkeit sich mit Tieren und der Natur zu beschäftigen, sowie lernen für diese Verantwortung zu übernehmen, finde ich aus persönlicher Erfahrung sowie professioneller Sicht für alle Beteiligten enorm gewinnbringen. Es ist befriedigend, nach getaner Arbeit die Tiere glücklich zu sehen und zu realisieren was man selber dazu beitragen konnte. Die Motivation und der Elan der Mädchen und jungen Frauen welche in der Stallgruppe des GZ Bachwiesen sind, ist sehr begeisternd und ansteckend. Mein Ziel als neue erste Misterin ist, wie zu Yvonnes Zeiten allen Motivierten und Stallarbeitswütigen Raum und Möglichkeit zu bieten sich im GZ Stall auszutoben, Verantwortung zu übernehmen, Spass zu haben und ein offenes Ohr für die eigenen Anliegen zu finden. Marianne

21 Öffnungszeiten Jugendraum Mittwoch: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Öffnungszeiten während den Ferien: jugend Sportferien 2012 Di & Do bis Uhr offen Mi & Fr bis Uhr offen Ostern 2012 Do. 05. April bis Mo. 09. April geschlossen Frühlingsferien 2012 Di & Do bis Uhr offen Mi & Fr bis Uhr offen Jugendraum: Musa Dursun Telefon: 044 / , musa.dursun@gz-zh.ch Jugendraum: Caroline Seifert Telefon: 044 / oder 077 / , caroline.seifert@gz-zh.ch

22 jugend GZ Kreis 9 Jugend-Party Die Jugendarbeit der GZ s Kreis 9 (Bachwiesen, Grünau und Loogarten) setzen weiterhin auf die Zusammenarbeit und organisieren wieder eine Party für und mit Jugendlichen im Alter von Jahren. Weitere gemeinsame Partys und Projekte sind geplant. Freitag, 10. Februar 2012: bis Uhr Ort / Treffpunkt: Jugendraum GZ Loogarten, Salzweg 1, 8048 Zürich Eintritt: Fr. 3. Jugendraum: Musa Dursun Telefon: 044 / , musa.dursun@gz-zh.ch Jugendraum: Caroline Seifert Telefon: 044 / oder 077 / , caroline.seifert@gz-zh.ch

23 Themen-Sonntage Diesen Winter findet wie schon im Winter 2010/11 wieder Themen-Sonntage für Jugendliche zwischen Jahren statt. Dabei wird in Gruppen unterschiedliche Themen kreativ bearbeitet und darüber diskutiert. Die Sichtweisen und Meinungen von Jugendlichen interessieren uns sehr. Sonntag 4. März 2012: bis Uhr Thema: Liebe und Sexualität Sonntag 25. März 2012: bis Uhr Thema: Freizeitbeschäftigung Sonntag 14. April 2012: Uhr Thema: Ausflug mit Jugendlichen Ort / Treffpunkt: Jugendraum Jugendraum: Musa Dursun Telefon: 044 / , musa.dursun@gz-zh.ch oder Jugendraum: Caroline Seifert Telefon: 044 / oder 077 / , caroline.seifert@gz-zh.ch jugend

24 kurse Musigzwergli Ein Kurs für Kinder zwischen 1 1/2 und 4 Jahren, in Begleitung eines Elternteils. Wir singen tolle Lieder, lernen Versli, tanzen, experimentieren mit Instrumenten und haben einfach Spass an der Wunderwelt Musik. Dieser Kurs fördert die Wahrnehmung sowie die sprachliche und geistige Entwicklung der Kleinsten. Montags: 9.30 bis Uhr und bis Uhr Ort / Treffpunkt: Lounge Kosten: Fr. 17. pro Mal / Für 14 Mal Fr [Abrechnung für den ganzen Kurs] Leitung: Nelly Gyimesi [Sängerin und Musicaldarstellerin] Bäulistrasse 2c, 8049 Zürich Anmeldung: Handy: 078 / , musigzwergli@hotmail.de, Internet: Kreativer Kinder-Tanz Tanzen und Bewegen als Entdeckungsreise zum eigenen Körper! Spielerisch werden die kleinen TänzerInnen an verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten herangeführt. Als Vorlage dient die Tier- und Märchenwelt. Hüpfen, springen, kriechen, rollen, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dienstags: bis Uhr für 3- bis 5-Jährige Kursdaten: 10./ 17./ 24./ 31. Januar und 7. Februar 2012 (5mal) 28. Februar/ 6./ 13./ 20./ 27. März/ 3./ 10. und 17.April 2012 (8mal) Ort / Treffpunkt: Grosser Saal Kosten: Fr. 55. für 5 Mal, Fr. 88. für 8 Mal [20% Geschwisterrabatt!] Gratis Schnupperstunde und Einstieg in den laufenden Kurs jederzeit möglich. Leitung, Information und Anmeldung: Eliane Künzig [Tänzerin, Tanzpädagogin] Mobile: 078 / , elianekuenzig@yahoo.com

25 Fitness für Frauen Bauch Beine Po: Nach einem lockeren Aufwärmen arbeiten wir mit gezielten Übungen um Bauch, Beine und Po zu kräftigen und straffen. Anschliessend entspannen wir uns mit sanftem Stretching. Body Toning: Das Aufwärmen bringt unseren Kreislauf in Schwung. Anschliessend wird der ganze Körper, mit oder ohne Hilfsmittel (Thera-Band oder Gewichte), trainiert. Zum Abschluss ein entspannendes Stretching. Bauch Beine Po / Mittwochs: bis Uhr (grosser Saal) Body Toning / Freitags: 9.00 bis Uhr (Lounge) Ort / Treffpunkt: grosser Saal [Mittwoch], Lounge [Freitag] Kosten: Fr (10er-Abo) [Einzellektionen Fr. 15. möglich] Eintritt jederzeit möglich! Probelektion kostenlos. Informationen und Anmeldung: Patrizia Ambrosi Telefon: 044 / kurse Bewegung und Entspannung für Frauen Mit Tanja Reho. Eine koordinativ-ganzheitliche Bewegungsschulung vertieft das Körperbewusstsein, verbessert die Alltagsbewegungen und steigert das Wohlbefinden. Durch gezieltes Mobilisieren und Dehnen des Körpers wird die Beweglichkeit verbessert. Das systematische Kräftigen der Muskulatur verbessert die Haltung und schont die Gelenke. Der Beckenboden wird trainiert und der Rücken gestärkt. Der Kurs ist Qualitop-anerkannt! Donnerstags: 8.45 bis 9.35 Uhr Ort / Treffpunkt: Grosser Saal Kosten: Fr. 15. pro Lektion, zahlbar pro Semester Einstieg jederzeit möglich. Information und Anmeldung: Tanja Reho [Dipl. Bewegungspädagogin SBTG / BGB] Telefon: 043 / , tanjareho@bluewin.ch

26 kurse Fit / Gym für SeniorInnen In einer Gruppe von Frauen und Männern trainieren wir, teilweise sitzend, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer. Dadurch fördern wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Mittwochs: 9.00 bis Uhr Ort / Treffpunkt: Grosser Saal Kosten: Fr. 7. pro Lektion Anmelden nicht notwendig. Schnupperstunde gratis! Männer wie Frauen sind ebenso willkommen! Unsere zwei männlichen Teilnehmer würden sich über weitere Unterstützung freuen. Leitung und Information: Doris Dähler [pro senectute] Telefon: 043 / , Handy: 079 / Tai Chi und Qigong Tai Chi und Qigong sind Übungssysteme aus China. Sie bestehen aus gesundheitlichen und meditativen Aspekten. Sie entspannen den Körper und Geist. Mittwoch: bis Uhr für Sen. Mittwoch: bis Uhr für Jun. Ort / Treffpunkt: Grosser Saal Kosten: 12 Lektionen Fr für Jun. und normales Einkommen / Fr für Sen. und tiefes Einkommen Einstieg auf Anfrage. Leitung, Information und Anmeldung: Dominik Arnold [TaiJiQuan- und Qigong-Lehrer T.T.I.V.Z] Rossackerstrass 93, 8047 Zürich Telefon: 044 / zwischen und Uhr

27 Rücken-Pilates-Gymnastik-Entspannung Haltungsbewusstsein, Koordination, Mobilisierung der Gelenke, Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur und Dehnen der beanspruchten Muskulatur. Bei den Krankenkassen anerkannt! kurse Dienstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: Grosser Saal Kosten: Fr für 10 Mal Eintritt jederzeit möglich. Probelektion gratis. Leitung und Information: Sabine Farner [Bewegungspädagogin] Telefon: 043 / Rückbildung nach Pilates Hast Du Lust, nach der Geburt wieder fit zu werden? In diesem aufbauenden Kurs lernen wir mit Elementen aus dem Pilateskonzept die Beckenboden- sowie die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur optimal zu aktivieren und durch Rumpfstabilisation eine verbesserte Haltung, Kraft und Dynamik im Alltag zu erlangen. Kurse: Donnerstag: 12. Januar 2012 bis 1. März 2012 Donnerstag: 8. März 2012 bis 3. Mai 2012 Jeweils Uhr bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Bachwiesenstrasse 40, 8047 Zürich, Lounge Kosten: Fr für 8 mal à 75 Min. Weitere Kurse in Planung, genaue Daten bitte der Webseite entnehmen. Für Frauen ab der 6. Woche nach der Geburt Informationen und Anmeldung: Sabina Lüthi, Dipl. Physiotherapeutin Telefon: 044 / , Mobile: sabina.luethi@gmx.ch

28 kurse Abfallwoche für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren Währen dieser Woche wühlen wir uns mit Speziall-Abfall-Brillen durch den Abfall und erkunden unseren Müll den wir tagtäglich produzieren. Finde heraus welche Schätze unter den achtlos weggeworfenen Gegenständen zu finden sind. Montag, 23. bis Donnerstag, 26. April 2012: bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen vor dem Stall Unkostenbeitrag: Fr für 4 Tage [inkl. Bastelmaterial] Geschwisterrabatt: Erstes Kind Fr. 120., jedes weitere Kind Fr Mitnehmen: Picknick, Wanderschuhe (geschlossene Schuhe mit Profilsohle), Regenschutz und Regenhosen. (Siehe separate Liste nach Anmeldung). Dieses Ferienangebot findet wieder mit Susann Trottmann statt. Anmeldung ist verbindlich und erst gültig nach Anmeldebestätigung. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Anmeldebeginn: Mittwoch, 7. März 2012 Anmeldeschluss: Freitag, 30. März 2012 Information und Anmeldung: Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Yoga Mit Irène Ongaro. Donnerstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: Grosser Saal Kosten: Fr. 27. pro Lektion [75 Minuten], 7ner-Abo: Fr Eintritt jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig. Information und Anmeldung: Irène Ongaro [Yoga YTT200 und Tanztherapeutin] Telefon: 044 / , Mobile: 078 / , irene.ongaro@gmail.com

29 Hatha Yoga am Montag und Freitag Mit Jutta Casimir. Fortlaufende Kurse: Montags: bis Uhr und bis Uhr Freitags: 9.00 bis Uhr [Fortlaufende Kurse] kurse Ort / Treffpunkt: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Fr. 27. pro Mal im Abonnement Keine Vorkenntnisse nötig, Probelektion jederzeit möglich nach Absprache. Kulturlegiermässigung 50% Information und Anmeldung: Jutta Casimir [Dipl. Yogalehrerin BDY] Telefon: 044 / , Mobile: 076 / , jcasimir@gmx.ch Deutsch im GZ Bachwiesen Frauen und Männer, die Deutsch lernen möchten Wenige Vorkenntnisse erwünscht. Kursdauer: 28. Februar bis 6. September 2012 Dienstag und Donnerstag: bis Uhr In den Schulferien ist kein Kurs. Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Bachwiesenstrasse 40, 8047 Zürich, Lounge Kosten: Fr [2 Raten à Fr plus Lehrmittel] 30% Rückvergütung mit der KulturLegi [Kurskosten Fr exkl. Kinderhüte], Kinderhüten: Fr. 90. pro Semester Anbieter: AOZ, Fachbereich Bildung Deutsch und Alphabetisierungskurse Information und Anmeldung: AOZ Telefon: 043 / , sekretariat.tramont@aoz.ch Internet:

30 kurse Kindertheater Workshop Aschraf und der Zauberspiegel Rollen- und Theaterspiele, Selbstbehauptung, Basteln, Singen, Bewegen und Spass! Während 4 Tagen studieren die Kinder ein Theaterstück ein, das sie am Ende des Kurses ihren Eltern und Freunden vorspielen. Dienstag, 1. Mai 2012 bis Freitag, 4. Mai 2012: 9.15 bis Uhr Aufführung am Freitag, 4. Mai 2012 um Uhr Ort / Treffpunkt: Grosser Saal Kosten: Fr pro Kind [Dieser Kurs ist nicht subventioniert] Anmeldeschluss: 19. März 2012 Für Kinder ab dem 2. Kindergarten Informationen und Anmeldung: Anita Berchtold, Märchenerzählerin, Spielgruppenleiterin Telefon: 044 / , anita.berchtold@blla.ch Digitale Fotografie Grundstufe Wie funktioniert eine Kamera: Zeit, Blende, ISO, Belichtungsmessmethoden. Der richtige Weissabgleich, Objektive, Brennweite, Autofokusbetriebsarten. Bildgrösse und Speichermöglichkeiten, Aufnahmebetriebsarten, Blitzfotografie. Fotografieren von Menschen, Tiere und Natur. Freitag: 2./9./16. und 30. März 2012 von bis Uhr Weitere Kurse in Planung, genaue Daten bitte der Webseite entnehmen. Ort / Treffpunkt: Lounge Kosten: Fr für 4 Mal à 75 Min. Spiegelreflexkamera oder Digitalkamera die manuell einstellbar ist. Kameras können für den Kurs gemietet werden. Information und Anmeldung: Roberto Carbone, Fotograf / dipl. Erwachsenenbildner, Tel , photogen@blu .ch

31 Kontaktdaten / Zuständigkeiten GZ Bachwiesen Bachwiesenstrasse 40, 8047 Zürich Telefon: 044 / , Fax: 044 / gz-bachwiesen@gz-zh.ch, Internet: Trägerschaft: Stiftung Zürcher Gemeinschaftszentren Mitfinanziert vom Sozialdepartement der Stadt Zürich. info Betriebsleitung Romy Balsiger Telefon: 044 / , romy.balsiger@gz-zh.ch Sekretariat Silvia Zopfi / Edith Killias Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Cafeteria Telefon: 044 / Quartierarbeit Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch Rachel Hänni / Praktikantin Telefon: 044 / , rachel.haenni@gz-zh.ch Bildung / Gestaltung Holzwerkstatt: Christoph Züllig Telefon: 044 / , christoph.zuellig@gz-zh.ch Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Bildung / Jugend und Tier Marianne Stössel Telefon: 077 / , marianne.stoessel@gz-zh.ch Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Jugend: Musa Dursun Telefon: 044 / , musa.dursun@gz-zh.ch Jugend: Caroline Seifert Telefon: 044 / , caroline.seifert@gz-zh.ch

32 Zürcher Gemeinschaftszentren GZ Bachwiesen Bachwiesenstr. 40, 8047 Zürich T ,

november/dezember/januar 2015

november/dezember/januar 2015 november/dezember/januar 2015 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 18.00

Mehr

Betriebsferien: Das gesamte GZ Bachwiesen ist vom Sa, 23. Juli bis 13. August geschlossen.

Betriebsferien: Das gesamte GZ Bachwiesen ist vom Sa, 23. Juli bis 13. August geschlossen. mai/juni/juli 2016 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: 14.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs)

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs) MIO BAMBINO Kurszeit Kurs Alter Kind Di, 09:30-10:30 ELTERN-KIND-AKTIV plus 1 3 Jahre Di, 10:50-11:50 WEGE ZUR WOHLFÜHLFIGUR 1-3 Jahre Mi, 11:00-12:00 PAPA-KIND-AKTIV 1-3 Jahre Mi, 14:30-15:20 DIVERTIMENTO

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby Kursprogramm Swim Fit Baby Stand Februar 2016 Vorwort Sehr geehrter Badegast, liebe Kursteilnehmer/innen, das Badino ist mittlerweile über die egion hinaus bekannt für sein vielfältiges Kursangebot und

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Magazin N 2 August - Oktober 2016

Magazin N 2 August - Oktober 2016 Magazin N 2 August - Oktober 2016 Update Informationsbroschüre der regionalen Kinder- und Jugendarbeit Wohlen bei Bern, Bremgarten, Kirchlindach und Wir sind das Team was läuft?! update! Wenn du wissen

Mehr

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner:

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Wochenplan Montag, 10.00 11.10h gehen & stehen Leitung: E. Schmid : 2242 Beweglichkeit und Selbständigkeit erhalten Montag, 10.00 11.10h Töpfern Tüllinger Stübli

Mehr

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Biregg Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten Wind und Regen spüren Geschichten

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen zum Sein Das bietet Raum für Generationen, Kulturen und Lebenswelten und lädt ein zu bereichernden Begegnungen. Es ist ein Ort der Gastfreundschaft zum Verweilen, zum Wohlfühlen und zum entspannten Sein.

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderparadies Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderbetreuung im Jahresabo inbegriffen www.fitnesspark.ch Ihr Kind ist herzlich willkommen! Bei Spass und Spiel mit unseren

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Anmeldungen ab sofort bei Eva Lysser, Hettiswil Tel. 034 411 29 32 oder eva.lysser@gmail.com Alle unsere Kurse und vieles mehr finden Sie auch auf unserer Homepage www.landfrauen-krauchthal-hettiswil.ch

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Eltern und Kind - Secondhand

Eltern und Kind - Secondhand Stadt Zürich Support Informationszentrum Werdstrasse 75, Postfach 8036 Zürich 044 412 70 00 izs@zuerich.ch www.stadt-zuerich.ch/wegweiser Allerleiladen Kindersecondhand Hofwiesenstrasse 250 8057 Zürich

Mehr

Daten für die Yogakurse bis Dezember 2016

Daten für die Yogakurse bis Dezember 2016 Yogastunde am Montag September: 5 / 12 / 19 / 26 Oktober: 3 / 10 / 17 / 24 / 31 November: 7 / 14 / 21 / 28 Dezember: 5 / 12 / 19 Yogastunde am Dienstag September: 6 / 13 / 20 / 27 Oktober: 4 / 11 / 18

Mehr

aus- und weiterbildung

aus- und weiterbildung aus- und weiterbildung tageseltern 2016 1/9 grundausbildung basisausbildung kurse 1, 2 und 3 Zielgruppe Kursleitung Inhalt Alle neueintretenden Tageseltern (obligatorisch) Christine Brönnimann, Marion

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen Februar 2016 Montag 1. Februar, 14.30 Uhr Coiffeuse im QTP H Sie möchten einen neuen Haarschnitt für sich oder Ihre : Frau Claudia Dani erwartet Sie im QTP H. : bis 12 Jahren: CHF 10.-- ab 13 Jahren: CHF

Mehr

lernen fürs lehren... Weiterbildung Gymnastik 2015 Weiterbildung Gymnastik Doris Bruderer, Promenadenstr. 12 9403 Goldach

lernen fürs lehren... Weiterbildung Gymnastik 2015 Weiterbildung Gymnastik Doris Bruderer, Promenadenstr. 12 9403 Goldach lernen fürs lehren... Weiterbildung Gymnastik 2015 Doris Bruderer, Promenadenstr. 12 9403 Goldach Tel.: 071 841 99 56/ 079 509 98 70 info@weiterbildung-gymnastik.org www.weiterbildung-gymnastik.org Anmeldung

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Kita Sunneschyn R E G L E M E N T INHALTSVERZEICHNIS

Kita Sunneschyn R E G L E M E N T INHALTSVERZEICHNIS R E G L E M E N T INHALTSVERZEICHNIS 1. Zweck und Aufgabe der Kindertagesstätte 2. Trägerschaft Leitung MitarbeiterInnen 3. Organisation 4. Pädagogisches Konzept 5. Elternarbeit 6. Kosten / Absenzen /

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs? Yoga Kurse Mit Yoga beginnen! &amp ; amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;!-- /* Style Definitions */ p.msonormal, li.msonormal,

Mehr

Herbst/ Winter 2014/15

Herbst/ Winter 2014/15 TAUSCHMARKT für Kinderbekleidung und Kinderausstattung Gesucht werden Winterbekleidung für Kinder bis 16 J., Sportausstattung wie Schi, Eislaufschuhe, Kinderwägen, Autositze, Hochstühle, Spielzeug, Kinderbücher,

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Januar 2016. März 2016. Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg 6+8 71034 Böblingen

Januar 2016. März 2016. Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg 6+8 71034 Böblingen Programm Januar 2016 März 2016 Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg 6+8 71034 Böblingen Fortlaufende Angebote (ohne Anmeldung) Elterncafé Paul-Gerhardt-Weg Gemütliches Beisammensein und Austausch bei Kaffee

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

SPORT SPIEL SPASS vom

SPORT SPIEL SPASS vom SPORT SPIEL SPASS vom 16.01.2016-22.01.2016 Allgemeine Informationen Allgemeines: Bitte geben Sie Ihrem Kind Bekleidung für draußen (Mütze, Handschuhe, Skianzug, Sonnenbrille, Winterstiefel) mit und cremen

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Kurse & Veranstaltungen 2016/17

Kurse & Veranstaltungen 2016/17 Kurse & Veranstaltungen 2016/17 KONTAKTE KNÜPFEN ERFAHRUNGEN AUSTAUSCHEN GEMÜTLICHKEIT UND SPASS für die ganze Familie! MUSIK-SPIELGRUPPE Für alle von 0 2,5 Jahren mit Begleitperson: Im Rahmen einer offenen

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!!

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!! Programm Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!! Frühjahr 2016 Programm Frühjahr 2016 1 Vorstand: Obfrau: Raber Bernadette

Mehr

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Die Migros unterstützt Ihre Gesundheit Die Migros steigert Ihre Lebensqualität. Das tut sie mit den verschiedensten Dienstleistungen

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 TV/DJK Hammelburg e.v. Am Sportzentrum 10a 97762 Hammelburg Telefon: 09732/6180 Fax: 09732/782762 www.tvdjk-hammelburg.de Email: tvdjk@online.de Liebe

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Intro Body Plan. Sonja s Bodystyling

Intro Body Plan. Sonja s Bodystyling Intro Body Plan Sonja s Bodystyling Dieses Booklet soll dich fit machen und vor allem glücklich. Ein gutes Körpergefühl ist für mich die Basis im Leben, denn wenn du das hast, schaffst du einfach alles!

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014 MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon Kurse 2014 www.meldani.ch Spielen mit Farben und Formen Hut aus feiner Merinowolle und anderen edlen Materialien Fr. 24. Januar, Mi. 26.

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

Alles im Wasser. Nr. 152086

Alles im Wasser. Nr. 152086 Alles im Wasser Nr. 152085 AQUA ZUMBA Das auch als Zumba "Poolparty" bekannte Aqua Zumba Programm verleiht dem Begriff "erfrischendes Workout" eine völlig neue Bedeutung. Da bei Aqua Zumba Bewegung zu

Mehr

Kontaktdaten: Leiterin der Kindertagesstätte: Stefanie Semmler Tel.: 09181/473-4014 od. 0171/2825277 Email: semmler@stmarien.com.

Kontaktdaten: Leiterin der Kindertagesstätte: Stefanie Semmler Tel.: 09181/473-4014 od. 0171/2825277 Email: semmler@stmarien.com. Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 Fax: 09181/473-3001 Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444 Fax: 09181/463394 Leiterin der Kindertagesstätte:

Mehr

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde Newsletter Sommer 2014 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir haben ein tolles Sommerferienprogramm 2014 für Dich zusammengestellt. Du kannst während dieser 1. Ferienwoche vom 7.7-11.7.14 verschiede Kurse besuchen.

Mehr

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013 Roland Elsner Ruhestand?! Beendigung der hauptberuflichen Tätigkeit beim MTVE Celle ja Ruhestand nein, da Roland seinem Verein treu bleibt und ehrenamtlich weiterhin einige Übungsstunden leitet. Sehr frühzeitig

Mehr

Gesund und sportlich durch s ganze Jahr

Gesund und sportlich durch s ganze Jahr Gesund und sportlich durch s ganze Jahr Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2015/16 gültig ab Montag, 21. Sept. 2015 Zugestellt durch Post.at Mutter-Kind-Turnen

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr