PRESSEMAPPE. Pressekontakt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESSEMAPPE. Pressekontakt:"

Transkript

1 PRESSEMAPPE Pressekontakt:

2 2 INHALT Vivace CORRECT CAVIAR Der Stör lebt Das Verfahren Nachahmung der Natur Die Produkte Primo / Molto Tender / Perl Frei von Zusatzstoffen Die Störe Firmenportrait Vivace Gründungsgeschichte Das Patent Unternehmensdaten

3 3 Vivace Correct Caviar Premium Kaviar ohne den Stör zu töten das war bis vor kurzem nicht denkbar. Diese Idee bewegt die Kaviar-Produzenten schon lange, denn es dauert viele Jahre in der Wildnis, aber auch in der Aquakultur bis ein Stör das erste Mal den wertvollen Rogen produziert je nach Spezies bis zu 26 Jahre. Immer mehr Störarten sind vom Aussterben bedroht. Sollte der Trend anhalten, werden die 27 Störarten vermutlich bald ganz ausgelöscht sein. Auch unter optimaler Fütterung und Pflege in der Aquakultur brauchen Störe fünf bis acht Jahre um ein erstes Mal Kaviar zu liefern. Bislang musste Kaviar aus unreifem Rogen durch Tötung gewonnen werden. Lässt man den Rogen heranreifen und kann die Eier abstreifen ohne den wertvollen Fisch zu schlachten, haben die reifen Eier alle wertvollen Inhaltsstoffe und weisen das biologische Potenzial auf, neues Leben entstehen zu lassen. Allerdings verkleben sie bei Kontakt mit Wasser und platzen bei der Zugabe von Salz. Prof. Dr. Angela Köhler in Bremerhaven am Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) hat sich die Reifevorgänge der Stör-Eier genau angesehen und in fünf Jahren Forschung die richtigen natürlichen Signalmoleküle für die Behandlung der reifen Stör-Eier gefunden. Durch den Kontakt der frisch gestreiften Eier mit den natürlichen Signalmolekülen in der richtigen biologischen Konzentration stabilisieren sich die empfindlichen Eier selbstständig. In der Natur bewirken genau diese Moleküle, dass die Außenhaut des Eies so geschützt wird, dass sich ein gesundes Lebewesen entwickeln kann. Viele Vorteile durch das neue Verfahren 1. Der Stör bleibt am Leben 2. Die Qualität und die Größe des Kaviars steigen mit jeder Ernte. 3. Die Eier sind gleichmäßig groß. 4. Textur und Körnigkeit des Kaviars können den Wünschen der Kunden angepasst werden. 5. Das Vivace Verfahren bringt absolut sauberes Kaviar-Korn hervor und garantiert damit eine lange Haltbarkeit ohne Zusatz von Konservierungsstoffen. 6. Vivace Caviar ist immer malossol gesalzen.

4 4 Die Kaviarproduktion Das Verfahren zur Produktion von hochwertigem Kaviar aus ovulierten Störeiern wurde von Prof. Dr. Angela Köhler am Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung entwickelt. Konventionelles Verfahren Bei herkömmlichen Kaviar-Verfahren wird das Tier betäubt, ausgeblutet und die Gonade aus dem Bauch entnommen. Danach wird die Gonade durch ein Sieb gerieben, um Fett und Bindegewebe vor dem Waschen und Salzen zu entfernen. Diese unreifen Eier sind von einem Netz aus Blutgefäßen und Follikelzellen umgeben, die sie stabilisieren, so dass sie gesalzen werden können. Die Zellreste sind ein Paradies für die Ansiedlung von Bakterien. Deshalb ist der Einsatz von starken Konservierungsmitteln wie Borax beim herkömmlichen Kaviar- Verfahren erforderlich. Das Vivace Verfahren Beim Vivace Verfahren gibt der lebende Stör sein wertvolles Gut ab. "Wir haben uns angesehen, welche Signalkaskaden in Gang gesetzt werden, wenn ein Spermium auf eine Eizelle trifft und haben uns die 'key-player' herausgesucht, die bei der Verfestigung der Eihülle eine Rolle spielen." (Prof. Dr. Angela Köhler) Deshalb können wir die sauberen, stabilisierten Eier salzen und ohne Konservierung sofort verpacken. Die Jahreszeiten werden in den Klimazonen der Vivace Aquakultur so verschoben, dass die Produktion mit den einzelnen Stör-Gruppen das ganze Jahr hindurch möglich ist, wobei der individuelle Zeitrhythmus in einem Jahreszyklus der Fortpflanzung beibehalten wird.

5 5 Raster Elektronenmikroskopie Konventioneller Kaviar mit Zellresten Vivace Correct Caviar

6 6 Das Produkt Vivace Caviar besteht ausschließlich aus echtem Kaviar von Stören (Acipenseridae). Die Vermarktung erfolgt in Dosen und Gläsern von 30 g (1oz.), 50g (1,76oz.), 125g (4.4oz.), 250g (8,8oz.) sowie 500g (17,6oz.), die frisch direkt von Vivace verpackt werden. Der Kaviar ist nur wenig gesalzen (malossol 3,8%). Da das Vivace Verfahren erstmals auch eine Zweite und weitere Ernten erlaubt, gibt es den Kaviar in der Version Primo für die erste Ernte und Molto für jede weitere Ernte. Die Ei-Größe nimmt in der zweiten, dritten und jeder weiteren Ernte zu, der Geschmack wird intensiver. Je nach Geschmack und Verwendung kann die Textur des Kaviars vom sanftem Schmelzen ( tender ) bis zur Geschmacksexplosion des perl ( caspian snap ) gewählt werden. Vivace Caviar stammt derzeit vom sibirischen Stör (Acipenser baerii), der einen grau bis schwarzen exzellenten Rogen gibt. Des Weiteren produziert Vivace auch einen zarten, nussigen, manchmal karamellfarbenen bis dunkelbraun-schwarzen Kaviar vom russischen Stör (Acipenser gueldenstaedtii). Auf Vorbestellung kann Vivace auch den höchst seltenen goldenen Zaren Kaviar vom Sterlet albino (Acipenser ruthenus) liefern. Störfarmer vertrauen dem Unternehmen von Zeit zu Zeit diese seltenen Tiere an, denn sie wissen, dass den Tieren kein Leid zugefügt wird. Das Vivace Verfahren ermöglicht weltweit einmalig lange Haltbarkeit ohne den Einsatz von Konservierungsmitteln wie Borax.

7 7 Die Störe Informationen siehe CITES Webseiten: Störe gehören zu den wertvollsten Ressourcen wildlebender Wirbeltiere. Diese ausschließlich auf der nördlichen Erdhalbkugel vorkommenden Fische leben in großen Flusssystemen, Seen, Küstengewässern und Inlandseen in Aserbaidschan, Bulgarien, China, Iran, Kasachstan, Rumänien, Russland, Turkmenistan, Türkei, Ukraine, anderen europäischen Ländern und Nordamerika. Primär sind Störe Meeresfische, die als Wanderfische zum Laichen in Süßgewässer aufsteigen. Es gibt auch Arten, die ständig im Süßwasser leben. Störe werden durchschnittlich zwischen einem und drei Meter lang, wobei die kleinste Art gerade mal 27,5 cm erreicht und die größte über fünf Meter groß werden kann und dabei zwischen einer und zwei Tonnen wiegt. Störe ernähren sich vor allem von kleinen bodenbewohnenden Organismen (Würmern, Krebstieren, Weichtieren, Insektenlarven). Sie sind langsame Dauerschwimmer, die mit ihren tragflächenartigen Brustflossen, ähnlich wie Haie, Auftrieb erzeugen. Störe sind sehr langlebig und werden je nach Art über 100 Jahre alt.

8 8 Firmenporträt Mit Unterstützung des Alfred Wegener Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI) wurde die Vivace GmbH im Februar 2010 gegründet, um das weltweit angemeldete AWI-Patent zum Schutz des neuen Verfahrens zur Produktion von CORRECT CAVIAR ohne die Tötung von Stören zu kommerzialisieren. Gründungsgesellschafter: Prof. Dr. Angela Köhler ist Professorin für Meeresbiologie an der Jacobs University Bremen und Leiterin der Forschungsgruppe Zellbiologie und Toxikologie in den Biowissenschaften am AWI. Dr. Peter Steinbach ist ein international renommierter Experte für Aquakulturen und Störzucht. Durch seine Bekanntschaft im Iran bekam Angela Köhler den Zugang zu Aquakulturanlagen von Stören, um das neue Verfahren zu etablieren. Dr. Alexander Ziegler-Jöns, Geschäftsführer der Vivace GmbH wurde als Hauptvertreter für Wissenschaft & Technologie Transfer an der Jacobs University Bremen vom Alfred Wegener Institut gebeten, das AWI Patent zur nachhaltigen Kaviar-Produktion kommerziell zu verwerten. Investoren: Privatinvestor und KfW Bank

9 9 Vivace Gründungsgeschichte Seit vielen Jahren sind Wirkungen von Schadstoffen auf den Gesundheitszustand von Meerestieren wie Muscheln, Krebsen und Fischen und die Entwicklung von Testsystemen für die Meeresüberwachung im Rahmen der Oslo Paris Convention Forschungsschwerpunkt für Prof. Dr. Angela Köhler und ihr Team am Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI). Im Jahr 2005 reiste Prof. Dr. Angela Köhler zum 5th International Symposium on Sturgeons nach Ramsar / Iran ans Kaspische Meer. Der Besuch einer iranischen Kaviar-Produktion der Kongressteilnehmer wurde zum einschneidenden Erlebnis für sie. Um auf die Besucher einen guten Eindruck zu machen, wurde ein großes Störweibchen betäubt und dann aufgeschlitzt. Doch dann geschieht das Unfassbare: Die Eier des Fisches waren zu reif für die herkömmliche Kaviar-Produktion! Das Störweibchen wurde weggeschleppt, der Kaviar vernichtet. Was für ein Raubbau an der Natur und was für eine Verschwendung von Ressourcen! Noch am gleichen Abend begann Prof. Dr. Angela Köhler sich mit den Kollegen von der Convention of International Trade of Endangered Species (CITES) Gedanken über ein Konzept zur Gewinnung von Kaviar in Premiumqualität ohne Tötung der Störe zu machen. Zurück in Deutschland begann sie mit den ersten Experimenten an den Eiern von Seeigeln, die sie sonst zur Klärung von Umweltfragen wie Verschmutzung und Ozeanversauerung untersucht. Und tatsächlich, die Eier des Stachelhäuters reagierten auf die Signalmoleküle, die die Forscherin auf sie los lies, um sie zu verfestigen. Der nächste Schritt musste getan werden, der Test an den Stör-Eiern zur Kaviar-Produktion - aber wo und wie? Die nächste Störzuchtanlage, zu welcher die AWI Forscherin und ihre Techniker mit Hilfe von Dr. Peter Steinbach Zugang bekamen, war die Aquakulturanlage Desietra bei Fulda. Nun konnten die Forscher in drei Jahren intensiver Arbeit die Verfahrensschritte testen und mit den hochtechnisierten Apparaturen des AWI analysieren, um den richtigen Weg zur Kaviar-Produktion aus reifen Eiern, ohne die Störe zu töten, zu suchen.

10 10 Das Patent Durch die Beobachtung der Natur während der Befruchtung wurde eine neue Methode zur Kaviar-Produktion aus reifen abgestreiften Eiern des Störes am Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) entwickelt. In der Natur befinden sich die Eier aller Tiere in einem schlafähnlichen, bzw. inaktiven Zustand bis ein Reiz von außen, nämlich ein Spermium, sie aufweckt. Die Fusion von Spermium und Ei führt innerhalb von Millisekunden zur Freisetzung von Signalmolekülen, die eine Maschinerie von Enzymen im Ei aktivieren. Die Enzyme sorgen dafür, dass die äußere Haut des Eies undurchdringbar wird. Dies hat nur ein Ziel - dem lebenserhaltenden Naturgesetz zu folgen: Das Eindringen von mehr als einem Spermium (die letale Polyspermie) muss verhindert werden. Durch Nachahmung der Natur mit dem einfachen Einsatz der Signalmoleküle allein (ohne Spermium) wird mit dem Vivace Verfahren die Eihülle für die Kaviar-Produktion stabilisiert. Dieses Verfahren zur nachhaltigen Kaviar-Produktion aus abgestreiften Eiern ohne Tötung der Störe ist durch Patente in mehr als 90 Nationen dieser Welt geschützt, darunter in Europa und den USA, Südamerika, Russland, den früheren GUS Staaten, China, Iran, Arabische Emirate, Australien, Afrika und viele mehr.

11 11 Unternehmensdaten Firmierung und Sitz: VIVACE GmbH Bürgermeister Smidt Str Bremerhaven Deutschland Geschäftsführung: Dr. Alexander Ziegler-Jöns Dr. Thomas Bauer HRB 5493 Bremen Germany USt-IdNr.: DE Gründung: 2010 Internet:

Außen: Designobjekt. Innen: Schwarzes Gold.

Außen: Designobjekt. Innen: Schwarzes Gold. Die Idee. Seit 85 Jahren beschäftigt sich das Altonaer Kaviar Import Haus (AKI) mit nichts anderem als Caviar inzwischen in der dritten Generation. Mit all unserer Erfahrung und der Leidenschaft für das

Mehr

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf Verbrauch von Primärenergie pro Kopf In Tonnen Öläquivalent*, nach nach Regionen Regionen und ausgewählten und ausgewählten Staaten, Staaten, 2007 2007 3,0

Mehr

Die Anforderung von Zeichnungsscheinen zum Bezug von Aktien richten Sie bitte an den Vorstand der:

Die Anforderung von Zeichnungsscheinen zum Bezug von Aktien richten Sie bitte an den Vorstand der: Die Anforderung von Zeichnungsscheinen zum Bezug von Aktien richten Sie bitte an den Vorstand der: INTERNATIONAL CAVIAR CORPORATION Niederlassung Deutschland Herrn Dipl.-Kaufmann Roland Schröder Forellenweg

Mehr

Das Beste von der Sommerfrische...

Das Beste von der Sommerfrische... Das Beste von der Sommerfrische...... gibt s für unsere Kühe auch im Winter. MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:

Mehr

Qualifizierte Zuwanderung und Flüchtlingsmigration was zu tun ist

Qualifizierte Zuwanderung und Flüchtlingsmigration was zu tun ist Pressekonferenz, 29. Februar 2016, Berlin Qualifizierte Zuwanderung und Flüchtlingsmigration was zu tun ist Tabellen und Grafiken Tabelle 1 Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung

Mehr

International trade needs international. Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague

International trade needs international. Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague International trade needs international transport ISO 9001 QUALITY 2 0 0 0 Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague Transort zu Osteuropa, der GUS und den Balkanstaaten Straße Transport,

Mehr

Sachgebiet Aquakultur

Sachgebiet Aquakultur Sachgebiet Aquakultur Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern Institut f. Fischerei Der Flussbarsch- eine Aquakulturart mit Potential. Vortragsveranstaltung des

Mehr

So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität.

So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität. So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität. Frisch schmeckt es einfach am besten Deshalb naschen wir so gerne Kirschen direkt vom Baum,

Mehr

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Welt-Bruttoinlandsprodukt In Mrd., 2007 17.589 Mrd. US $ 1.782 Mrd. US $ Südosteuropa und GUS Europa Russland 1.285 Deutschland 3.302 Ukraine 141 15.242 Mrd. US $ Nordamerika Großbritannien Frankreich 2.738 2.567 Kasachstan 94

Mehr

Entwicklung der Aquakultur des Störs für die wirtschaftliche Nutzung und zur Wiedereinbürgerung von heimischen Stören in Deutschland

Entwicklung der Aquakultur des Störs für die wirtschaftliche Nutzung und zur Wiedereinbürgerung von heimischen Stören in Deutschland Deutscher Bundestag Drucksache 15/4650 15. Wahlperiode 17. 01. 2005 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Christel Happach-Kasan, Hans-Michael Goldmann, Dr. Karl Addicks,

Mehr

Das Nahrungsmittel Ei Lehrerinformation

Das Nahrungsmittel Ei Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Die Sch erhalten eine umfassende Betrachtung der Inhaltsstoffe inkl. intensiver Befassung mit der Nahrungsmittelpyramide und der Wichtigkeit des Eis in diesem Zusammenhang.

Mehr

GOURMET FLEISCHSPEZIALITÄTEN EXKLUSIV BEI REWE DREYSSE

GOURMET FLEISCHSPEZIALITÄTEN EXKLUSIV BEI REWE DREYSSE GOURMET FLEISCHSPEZIALITÄTEN EXKLUSIV BEI REWE DREYSSE IRISCHES SALZWIESEN LAMMFLEISCH Lammfilet Lamm Rückenstränge Lachse Lamm Rack Lammhüfte Lammkeule mit Knochen Lammkeule ohne Knochen Lamm Kotelett

Mehr

Die Entwicklung eines Babys

Die Entwicklung eines Babys Die Entwicklung eines Babys 1. 2. Monat Das Herz beginnt zu schlagen. Arme und Beine zu knospen. Das Ungeborene hat nur ein paar Gramm und ist ungefähr 3,5 cm groß. 3. Monat Das Baby ist ca. 30 Gramm schwer

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Dörthe Hagenguth. Ausländische Studierende in Deutschland Entwicklung und aktueller Stand Frauke Zurmühl

Dörthe Hagenguth. Ausländische Studierende in Deutschland Entwicklung und aktueller Stand Frauke Zurmühl Dörthe Hagenguth Ausländische Studierende in Deutschland Entwicklung und aktueller Stand Frauke Zurmühl Incoming Mobility: Ausländerstudium in Deutschland Zwei Gruppen von ausländischen Studierenden in

Mehr

Fisch gleich Fisch? Lösungen

Fisch gleich Fisch? Lösungen Schul- und Arbeitsmaterial: Arbeitsblatt Seite 1/1 Fische beobachten (Hinweise & Lösungen für Lehrpersonen) Fische werden von vielen Schülern als langweilig empfunden. Wir haben aber die Erfahrung gemacht,

Mehr

Der Olivenbaum ist seit mehr als 7000 Jahren ein Symbol für das Leben, den Frieden und die gegenseitige Achtung!

Der Olivenbaum ist seit mehr als 7000 Jahren ein Symbol für das Leben, den Frieden und die gegenseitige Achtung! Der Olivenbaum ist seit mehr als 7000 Jahren ein Symbol für das Leben, den Frieden und die gegenseitige Achtung! Was uns wichtig ist sind saubere, klare und FAIR produzierte Olivenöle, sowie FAIRE Handelsbeziehungen

Mehr

Mit der wissenschaftlichen Basis des Stammhauses und unserem Wissen im Bereich Ernährung entwickeln wir natürliche und gesunde Lebensmittel.

Mit der wissenschaftlichen Basis des Stammhauses und unserem Wissen im Bereich Ernährung entwickeln wir natürliche und gesunde Lebensmittel. Die Royal Berry Vertriebs GmbH ist die deutsche Vertretung von EDVARK Ltd, ein kleines, privatgeführtes Unternehmen, das von einer Gruppe von Wissenschaftlern und Forschern aus der Ernährung und Diätologie

Mehr

MEDIZINTOURISMUS IUBH Touristik-Radar 2016

MEDIZINTOURISMUS IUBH Touristik-Radar 2016 MEDIZINTOURISMUS IUBH Touristik-Radar 2016 Medizinische Behandlung im Ausland Frage 1: Können Sie sich vorstellen, für medizinische Behandlungen ins Ausland zu reisen? Bitte wählen Sie alle zutreffenden

Mehr

Klarer Fall: Gäbe es bei uns schon gentechnisch verändertes Obst und Gemüse zu kaufen, dann müsste es gekennzeichnet werden - ohne wenn und aber.

Klarer Fall: Gäbe es bei uns schon gentechnisch verändertes Obst und Gemüse zu kaufen, dann müsste es gekennzeichnet werden - ohne wenn und aber. Kompakt 2 Gentechnisch veränderte Lebensmittel: Kennzeichnung Gentechnik, Landwirtschaft, Lebensmittel www.transgen.de Für alle, die Lebensmittel einkaufen, ist es eigentlich eine Selbstverständlichkeit:

Mehr

sofortige Gleichstellung mit Auflagen

sofortige Gleichstellung mit Auflagen Drucksache 17 / 18 181 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 08. März 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. März 2016) und Antwort Anerkennung

Mehr

Prof. Dr. Antje Boetius. Abenteuer Tiefsee. Was wir von extremen Lebensräumen lernen können

Prof. Dr. Antje Boetius. Abenteuer Tiefsee. Was wir von extremen Lebensräumen lernen können Prof. Dr. Antje Boetius Abenteuer Tiefsee Was wir von extremen Lebensräumen lernen können Abenteuer Tiefsee: Was können wir von extremen Lebensräumen lernen Prof. Dr. Antje Boetius Alfred Wegener Institut

Mehr

Nahrungsmittel und Gentechnik

Nahrungsmittel und Gentechnik Nahrungsmittel und Gentechnik Inhaltsverzeichnis 1. Unterteilung d. Lebensmittel 2. Kennzeichnung v. Lebensmitteln 3. Starterkulturen 4. Nicht kennzeichnungspflichtige Enzyme 5. Antimatsch-Tomate 6. Käseherstellung

Mehr

Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit

Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit 101 102 1 Der Lebenszyklus des Apfels Frühling - der Apfelbaum blüht in seiner ganzen Pracht 2 Hier erfahren Sie, wie Lediberg die unscheinbare Frucht des

Mehr

Die Erde im Überblick DIE ERDE IM ÜBERBLICK

Die Erde im Überblick DIE ERDE IM ÜBERBLICK DIE ERDE IM ÜBERBLICK Seite 1 / Wie heissen unsere Kontinente? Folgende Kontinente kannst du auf der Weltkarte ausfärben. Benutze für jeden Kontinent eine andere Farbe! AUSTRALIEN / AFRIKA / ASIEN / NORDAMERIKA

Mehr

Biodiversität Posten 1, Erdgeschoss 3 Lehrerinformation

Biodiversität Posten 1, Erdgeschoss 3 Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS erleben am Ausstellungs-Beispiel die Vielfalt in der Natur. Sie erkunden die Ausstellung. Ziel Die SuS kennen Beispiele von und welch wichtige Bedeutung ein

Mehr

Haie. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21. 8010 Zürich www.pandaclub.ch

Haie. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21. 8010 Zürich www.pandaclub.ch WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Haie Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Brent Stirton / Getty Images Steckbrief Grösse: Gewicht:

Mehr

Postenlauf Posten 2: Kaffee Postenblatt

Postenlauf Posten 2: Kaffee Postenblatt 1/5 Posten 2 Der Kaffee Aufgabe: Ihr erfahrt an diesem Posten Wissenswertes über Kaffee, dessen Herstellung, die Kaffeepflanze etc. Lest die Texte und löst anschliessend die gestellten Aufgaben. Der Kaffee

Mehr

1989 Gründung des internationalen Slow Food Vereins. 1992 Gründung Slow Food Deutschland e.v.

1989 Gründung des internationalen Slow Food Vereins. 1992 Gründung Slow Food Deutschland e.v. Was ist Slow Food? Slow Food ist: Eine internationale öko-gastronomische, von Mitgliedern getragene, Non-Profit- Organisation. Ein 1989 gegründeter internationaler Verein - als Gegenbewegung zu Fast Food

Mehr

I. Ausländer in Deutschland, Grunddaten

I. Ausländer in Deutschland, Grunddaten ibv Nr. 9 vom 30. April 2003 Publikationen I. Ausländer in Deutschland, Grunddaten Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes hatte die Bundesrepublik Deutschland am 31. 12. 2001 eine Gesamtbevölkerungszahl

Mehr

Assoziationen zum Begriff Bio

Assoziationen zum Begriff Bio Assoziationen zum Begriff Bio Frage: Wenn Sie den Begriff Bio hören oder lesen, was verbinden Sie damit? Bitte nennen Sie uns, was Ihnen dabei wichtig ist, woran Sie da spontan denken. keine Chemie, Spritzmittel,

Mehr

AUSLANDSBAFÖG ZUSTÄNDIGKEITEN

AUSLANDSBAFÖG ZUSTÄNDIGKEITEN AUSLANDSBAFÖG ZUSTÄNDIGKEITEN AFRIKA Alle Länder Studentenwerk Frankfurt (Oder) Paul-Feldner-Str. 8 15230 Frankfurt/Oder Telefon: 033556509-22 Telefax: 033556509-99 E-Mail: bafoeg@studentenwerk-frankfurt.de

Mehr

Statische Reichweite der weltweiten Reserven nichterneuerbarer

Statische Reichweite der weltweiten Reserven nichterneuerbarer Statische Reichweite der weltweiten Reserven nichterneuerbarer Energierohstoffe Jahre 400 300 339 200 100 0 122 2 63 42 17 * * Braunkohle Steinkohle Erdgas Erdöl Uran 50 * bei Erdöl und Erdgas nicht-konventionelle

Mehr

Staaten mit der höchsten Anzahl an Migranten USA 13,5. Russland 8,7. Deutschland 13,1. Saudi-Arabien. Kanada. Frankreich 10,7 10,4.

Staaten mit der höchsten Anzahl an Migranten USA 13,5. Russland 8,7. Deutschland 13,1. Saudi-Arabien. Kanada. Frankreich 10,7 10,4. Migration Nach Aufnahmestaaten, Migranten in absoluten in absoluten Zahlen Zahlen und Anteil und an Anteil der Bevölkerung an der Bevölkerung in Prozent, in 2010 Prozent, * 2010* Migranten, in abs. Zahlen

Mehr

einfach gesundes Haar

einfach gesundes Haar einfach gesundes Haar Einfach gesundes Haar! Aufbauend auf medizinischen Forschungen wurde ein patentiertes Verfahren entwickelt zur Kaltgewinnung rein bioaktiven Kollagens mit intakter 3-fach-Helix. Dieses

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material... 3. Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4. Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material... 3. Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4. Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Ein (hypothetischer) deutscher Shale-Gas-Boom als Retter der deutschen Gaskraftwerke?

Ein (hypothetischer) deutscher Shale-Gas-Boom als Retter der deutschen Gaskraftwerke? Ein (hypothetischer) deutscher Shale-Gas-Boom als Retter der deutschen Gaskraftwerke? EnInnov2016 14. Symposium Energieinnovationen Graz, 12.02.2016 Prof. Dr. Andreas Seeliger Agenda 1 Gaskraftwerke in

Mehr

Download. Naturwissenschaften integriert: Wasser. Gemeinsame Merkmale der Fische. Daniela Bablick. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Naturwissenschaften integriert: Wasser. Gemeinsame Merkmale der Fische. Daniela Bablick. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Daniela Bablick Naturwissenschaften integriert: Wasser Gemeinsame Merkmale der Fische Downloadauszug aus dem Originaltitel: Naturwissenschaften integriert: Wasser Gemeinsame Merkmale der Fische

Mehr

Steckbrief Natur & Umwelt Die Qualle

Steckbrief Natur & Umwelt Die Qualle Steckbrief Natur & Umwelt Die Qualle Netzwerk-Lernen, 56072 Koblenz Internet: www.netzwerk-lernen.de Kontakt: Service@netzwerk-lernen.de Steckbrief Natur und Umwelt Die Qualle Unterrichtsmaterial für die

Mehr

Trinkwasser. Zugang in Prozent der Bevölkerung, insgesamt. Bevölkerung, in Mio. Zugang zu sauberem Trinkwasser, in Prozent

Trinkwasser. Zugang in Prozent der Bevölkerung, insgesamt. Bevölkerung, in Mio. Zugang zu sauberem Trinkwasser, in Prozent Trinkwasser Zugang in Prozent der Bevölkerung, 2008 Zugang zu sauberem Trinkwasser, in Prozent insgesamt Bevölkerung, in Mio. Welt 78 96 6.750 100 98 100 1.029 Gemeinschaft unabhängiger Staaten 98 277

Mehr

Projektage zum Thema Ernährung HHU Düsseldorf

Projektage zum Thema Ernährung HHU Düsseldorf Projektage zum Thema Ernährung 6. 7. 06.01 Hardenbergschule, Velbert-Neviges Seminar Projektunterricht Biologie HHU Düsseldorf Das Schlaraffenland In den Gemälden verschiedener Epochen spiegeln sich unterschiedliche

Mehr

Therapeutisches und reproduktives Klonen. http://www.sisol.de/brennpunkt. TCI Institut für. Dr. Cornelia Kasper. Klonen.

Therapeutisches und reproduktives Klonen. http://www.sisol.de/brennpunkt. TCI Institut für. Dr. Cornelia Kasper. Klonen. Therapeutisches und reproduktives http://www.sisol.de/brennpunkt Überblick Was ist? Verschiedene Ansätze Historischer Überblick und neueste Entwicklungen Gesetzliche Anforderungen Entwicklungen von Menschen

Mehr

JUST WHAT YOU NEED DVA HEALTH & NUTRITION LEBENSMITTELZUTATEN

JUST WHAT YOU NEED DVA HEALTH & NUTRITION LEBENSMITTELZUTATEN JUST WHAT YOU NEED DVA HEALTH & NUTRITION LEBENSMITTELZUTATEN Food Ingredients Geschmack ändert sich, Qualität nicht! Es gibt kaum einen Bereich des täglichen Lebens, in dem die Verbraucher so anspruchsvoll

Mehr

Haut, Haare, Nägel und Vita Care

Haut, Haare, Nägel und Vita Care Haut, Haare, Nägel Haut, Haare, Nägel und Vita Care Die Haut ist das grösste Organ unseres Körpers und die Kontaktfläche zur Aussenwelt. Sie hat eine Oberfläche von ca. 1,5 bis 2,2 Quadratmetern und wiegt

Mehr

Am Strand - über Nestern

Am Strand - über Nestern Am Strand über Nestern! # $ 20 30 (carettacaretta) ' $ $ $ ( ;;; ) ( ')' : Dies Jahr in unserem Urlaub auf Zakynthos haben wir uns den Strand nicht nur mit anderen Touristen geteilt sondern auch mit gewissen

Mehr

PRODUKTESPEZIFIKATION

PRODUKTESPEZIFIKATION Adresse Hersteller: Alipro AG Lieferant (falls nicht identisch mit Hersteller) Strasse: Oberdorfstrasse 4 PLZ: 8335 Ort: Hittnau Telefon: 0041 43 288 20 20 Telefax: 0041 43 288 20 30 Homepage: www.alipro.ch

Mehr

Glutenfreie Backwaren in bester Handwerkstradition

Glutenfreie Backwaren in bester Handwerkstradition Die Sortimentserweiterung für den Bäcker Glutenfreie Backwaren in bester Handwerkstradition Serviervorschlag Bieten Sie Ihren Kunden glutenfreie Backwaren in überzeugender Qualität Leinsamenbrot 500 g

Mehr

1DKUXQJVPLWWHOLQWROHUDQ]HQ±

1DKUXQJVPLWWHOLQWROHUDQ]HQ± 1DKUXQJVPLWWHOLQWROHUDQ]HQ± /HEHQPLW+LVWDPLQ)UXNWRVH/DNWRVHXQG*OXWHQLQWROHUDQ] 0LWYLHOHQ7LSSVI UGHQ$OOWDJ±DXVGHU6LFKWYRQ%HWURIIHQHQ Autorin: Sigi Nesterenko www.gesundheits-ebooks.de - günstige Bücher

Mehr

Internationaler Standort Düsseldorf

Internationaler Standort Düsseldorf er Standort Düsseldorf Wirtschaftsförderung Burgplatz 1 D - 40213 Düsseldorf Tel: +49 211-89 95500 Fax: +49 211-89 29062 E-Mail: economic@duesseldorf.de Internet: www.duesseldorf.de 1 Menschen aller Kontinente

Mehr

Position der Öse STAUFERICO DAS ORIGINAL! POWERED BY

Position der Öse STAUFERICO DAS ORIGINAL! POWERED BY 1 Position der Öse STAUFERICO DAS ORIGINAL! POWERED BY STAUFERICO DER URSPRUNG Das iberische Schwein (cerdo ibérico) ist ein ursprünglich in Spanien beheimatetes Wildschein. Charakteristisch ist seine

Mehr

Die Welt des Frittierens jetzt entdecken. Natürlich. Gesund. Effizient.

Die Welt des Frittierens jetzt entdecken. Natürlich. Gesund. Effizient. Die Welt des Frittierens jetzt entdecken. Natürlich. Gesund. Effizient. Von der Faszination zur Perfektion: Mamito. Natürlich Pommes Frites! Wer würde beim Frittieren nicht an die goldenen Klassiker denken.

Mehr

Unterrichtsmaterial zum Thema Erhaltung der Biodiversität

Unterrichtsmaterial zum Thema Erhaltung der Biodiversität Unterrichtsmaterial zum Thema Erhaltung der Biodiversität Titel: Autor: Der Sibirische Tiger Linda Pulsfuhs Qualitätssicherung: Carsten Hobohm (UF) Stufe: Art des Materials: Ziel: Sekundarstufe Informationen

Mehr

Kontrollen von gebietsfremden Pflanzen und Tieren am Schweizer Zoll

Kontrollen von gebietsfremden Pflanzen und Tieren am Schweizer Zoll Kontrollen von gebietsfremden Pflanzen und Tieren am Schweizer Zoll AGIN Tagung vom 29.6.2015 Mathias Lörtscher, Leiter CITES Vollzugsbehörde, BLV Inhalt Was ist CITES? Wie funktioniert CITES? Wie vollzieht

Mehr

Natürlichkeit im Fokus

Natürlichkeit im Fokus Natürlichkeit im Fokus Natürlichkeit im Fokus Clean Label ist das Gebot der Stunde und wird unser zukünftiges Handeln Handel und unddenken Denkenbestimmen. bestimmen. Damit tragen wir schon heute dem Wunsch

Mehr

Windparks auf See werden zur Hummer-Heimat

Windparks auf See werden zur Hummer-Heimat 1 von 5 27.10.2015 09:44 19.04.2013 Drucken Pilotprojekt Windparks auf See werden zur Hummer-Heimat Das Land Niedersachsen fördert derzeit ein Projekt zur Ansiedlung des Europäischen Hummers in einem Offshore-Windpark.

Mehr

Wichtige Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer. Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man.

Wichtige Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer. Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man. Wichtige Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man. Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man. Ajona ist ein medizinisches Zahncremekonzentrat für die tägliche universelle

Mehr

Spielerischer Einstieg ins Thema; Wissenstand testen; Wissen rund um die Globalisierung vermitteln. Raum mit (mindestens) vier Zimmerecken

Spielerischer Einstieg ins Thema; Wissenstand testen; Wissen rund um die Globalisierung vermitteln. Raum mit (mindestens) vier Zimmerecken Name Viereckenquiz Ziel Spielerischer Einstieg ins Thema; Wissenstand testen; Wissen rund um die Globalisierung vermitteln Material Quizfragen (s.u.) Raum mit (mindestens) vier Zimmerecken Zeit 10 Minuten

Mehr

Für effiziente Methanproduktion von Bakterien lernen

Für effiziente Methanproduktion von Bakterien lernen Powered by Seiten-Adresse: https://www.biooekonomiebw.de/de/fachbeitrag/aktuell/fuer-effizientemethanproduktion-von-bakterien-lernen/ Für effiziente Methanproduktion von Bakterien lernen Seit 25 Jahren

Mehr

Der Treibhauseffekt. 1. Was versteht unter dem Begriff Treibhauseffekt?

Der Treibhauseffekt. 1. Was versteht unter dem Begriff Treibhauseffekt? Der Treibhauseffekt 1. Was versteht unter dem Begriff Treibhauseffekt? Der sogenannte Treibhauseffekt ist die voraussichtliche Erwärmung der Temperaturen auf unserer Erde, verursacht durch den Ausstoß

Mehr

Ausgewogene Ernährung mit Brot und Getreide: So lauten die Empfehlungen. Dr. Stephanie Baumgartner Perren

Ausgewogene Ernährung mit Brot und Getreide: So lauten die Empfehlungen. Dr. Stephanie Baumgartner Perren Ausgewogene Ernährung mit Brot und Getreide: So lauten die Empfehlungen. Dr. Stephanie Baumgartner Perren Zur Person Geschäftsführerin infood GmbH: Ernährungswissen für Lebensmittelmarketing, Bildung,

Mehr

Ausgewogene Ernährung mit Brot und Getreide: So lauten die Empfehlungen. Zur Person. Die Lebensmittelpyramide

Ausgewogene Ernährung mit Brot und Getreide: So lauten die Empfehlungen. Zur Person. Die Lebensmittelpyramide Ausgewogene Ernährung mit Brot und Getreide: So lauten die Empfehlungen. Dr. Stephanie Baumgartner Perren Zur Person Geschäftsführerin infood GmbH: Ernährungswissen für Lebensmittelmarketing, Bildung,

Mehr

Globale SmaRTPhONES INC.

Globale SmaRTPhONES INC. Arbeitsblatt 3 a Status quo Fr. Müller Geschäftsführung Rohstofflieferant aus Afrika: Rohstoffe werden aktuell stark nachgefragt, die Nachfrage steigt entsprechend. Da die meisten Rohstoffe (z. B. seltene

Mehr

Themen. Kalifornien. Brasilien

Themen. Kalifornien. Brasilien Themen 16.07.2014 Die Welt in Bewegung Die Automobilwelt kennt keinen Stillstand, der Fortschritt verändert sie permanent. Doch es gibt Konstanten: die Vielfalt der Kulturen und Mobilitätswünsche weltweit.

Mehr

Denkste?! Verblüffende Fragen und Antworten rund ums Gehirn. Ein Buch von Jan von Holleben Mit Texten von Michael Madeja und Katja Naie.

Denkste?! Verblüffende Fragen und Antworten rund ums Gehirn. Ein Buch von Jan von Holleben Mit Texten von Michael Madeja und Katja Naie. Denkste?! Verblüffende Fragen und Antworten rund ums Gehirn Ein Buch von Jan von Holleben Mit Texten von Michael Madeja und Katja Naie Gabriel Wie unser Gehirn unseren Körper steuert Inhalt Das hab ich

Mehr

Butterstudie der Universität Gießen

Butterstudie der Universität Gießen Butterstudie der Universität Gießen Butter aus Weidemilch schneidet am besten ab mehr Vitamine und gesunde Omega-3-Fettsäuren Der Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen ist bei Butter aus Weidemilch erheblich

Mehr

HOLZ 100% MEHR HEIZVERGNÜGEN KAMIN

HOLZ 100% MEHR HEIZVERGNÜGEN KAMIN KAMIN HOLZ GMBH 100% MEHR HEIZVERGNÜGEN Die KAMINHOLZ GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Heizen mit Holz im Wohnbereich noch komfortabler, angenehmer und einfacher zu machen. Mit 100% splitterfreiem,

Mehr

GUTES WASSER GUTES LEBEN

GUTES WASSER GUTES LEBEN GUTES WASSER GUTES LEBEN ELEMENT WASSER WASSER bedeutet Leben. Wasser ist das Element des Lebens: 2/3 der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt. Auch der Mensch besteht überwiegend aus Wasser. Täglich benötigen

Mehr

Die neuen flüssigen CHEF Signatur Fonds 100 % natürlich

Die neuen flüssigen CHEF Signatur Fonds 100 % natürlich 3 Die neuen flüssigen CHEF Signatur Fonds 100 % natürlich Unsere hochwertigen Rezepturen stammen von professionellen Küchenchefs wie Ihnen. Aus diesem Grund ist es, trotz vieler Versuche der Konkurrenz,

Mehr

PRESSEMAPPE DER MILLIARDEN-DOLLAR-FISCH. Die letzten Tage des Beluga-Störs?

PRESSEMAPPE DER MILLIARDEN-DOLLAR-FISCH. Die letzten Tage des Beluga-Störs? PRESSEMAPPE DER MILLIARDEN-DOLLAR-FISCH Eine Produktion von Terra Mater Factual Studios hergestellt von ScienceVision. www.terramater.at www.sciencevision.at Ein Film von Alfred Schwarzenberger In der

Mehr

Haupthandelsströme Erdgas

Haupthandelsströme Erdgas Haupthandelsströme Erdgas Haupthandelsströme Erdgas Handelsströme per Pipeline * und in Form von Flüssiggas (LNG) ** in Milliarden Kubikmeter, 2008 Handelsströme per Pipeline* und in Form von Flüssiggas

Mehr

Mantarochen. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Mantarochen. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Mantarochen Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Steckbrief Grösse: Gewicht: Alter: Nahrung:

Mehr

PAN Tradition seit mehr als 120 Jahren

PAN Tradition seit mehr als 120 Jahren Tradition seit mehr als 120 Jahren Unsere Familie lebt schon seit mehreren Generationen in der Welt der Äpfel. Im Jahr 1888 zog Giovanni Maria Pan - von Belvedere di Tezze bei Bassano del Grappa nach Bozen,

Mehr

Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?

Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Ulrich Janßen Ulla Steuernagel Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Mit Illustrationen von Klaus Ensikat Deutsche Verlags-Anstalt München Zu Beginn des Erdmittelalters sah die Erde anders aus als

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Ländersteckbrief Deutschland 28a. Fläche: Quadratkilometer Deutschland

Mehr

Das wachsende und das schrumpfende Österreich

Das wachsende und das schrumpfende Österreich Das wachsende und das schrumpfende Österreich Erste Group Wirtschaftsdialog Velden, 4. Mai 2011 Seite 1 4. Mai 2011 Bevölkerung: Trends und ihre Folgen Seite 2 4. Mai 2011 Trends Österreich ergraut Österreich

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz über die Statistik der Beherbergung im Reiseverkehr vom 14. Juli 1980 (BGBl. I S. 953), das am 1. Januar 1981

Mehr

Wir sind eine altmodische Bank: Das Steuergeld fliesst von uns zum Staat, nicht umgekehrt.

Wir sind eine altmodische Bank: Das Steuergeld fliesst von uns zum Staat, nicht umgekehrt. mo7_291x440_headlines_nzz_altmodisch_d:anz_291x440_headlines_nzz_altmodisch_d 18.3.2009 14:50 Uhr Seite 1 Wir sind eine altmodische Bank: Das Steuergeld fliesst von uns zum Staat, nicht umgekehrt. mo7_291x440_headlines_nzz_rekord_d:anz_291x440_headlines_nzz_rekord_d

Mehr

PRODUKT - INFORMATION

PRODUKT - INFORMATION PRODUKT INFORMATION Beschreibung/ Anwendung Methode / Dosierung Äusserliche Eigenschaften Mehrzweckbrotverbesserer Bestandteile 0.30.5% auf Mehlanteil Trockenmasse 95% Pulverförmig Nicht staubend Kalziumkarbonat

Mehr

Leseprobe aus: Leitzgen, Bockelmann, Erforsche das Meer, ISBN 978-3-407-82130-0 2016 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Leitzgen, Bockelmann, Erforsche das Meer, ISBN 978-3-407-82130-0 2016 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-82130-0 12 >> Meerwissen >> Wasser Warum wird die Erde Blauer Planet genannt? Ohne Wasser gibt es kein Leben. Und kein anderer

Mehr

Gleitmittel G E R M A N Y. Unterstützt bei der natürlichen Empfängnis

Gleitmittel G E R M A N Y. Unterstützt bei der natürlichen Empfängnis Gleitmittel MADE IN G E R M A N Y Unterstützt bei der natürlichen Empfängnis Unerfüllter Kinderwunsch Stellt sich nach Absetzen von mechanischen oder hormonellen Verhütungsmitteln innerhalb von ein paar

Mehr

Transparenz bei tierischen Produkten. Claudia Sprinz, Sprecherin Online Einkaufsratgeber www.marktcheck.at Wien, 3. 6. 2013

Transparenz bei tierischen Produkten. Claudia Sprinz, Sprecherin Online Einkaufsratgeber www.marktcheck.at Wien, 3. 6. 2013 Transparenz bei tierischen Produkten Claudia Sprinz, Sprecherin Online Einkaufsratgeber www.marktcheck.at Wien, 3. 6. 2013 1 Übersicht marktcheck.at und Tierschutz Kritik: Greenwashing und fehlende Infos

Mehr

:Bratbutter Eimer 4 kg

:Bratbutter Eimer 4 kg Produktbeschreibung Betriebsnummer :2428 EAN-Code Handelseinheit :7610900154388 EAN-Code Verkaufseinheit :7610900154388 Herstellungsland Lieferant Marke Produktbezeichnung Produzent Sachbezeichnung (gemäss

Mehr

Natürlich ein Genuss. Wie Evonik Naturprodukte nahrhafter und gesünder macht

Natürlich ein Genuss. Wie Evonik Naturprodukte nahrhafter und gesünder macht Product Story Nr. 26, 26. Oktober 2009 Natürlich ein Genuss Wie Evonik Naturprodukte nahrhafter und gesünder macht Englische Ladys trinken ihn ebenso wie leistungsorientierte Manager oder trendbewusste

Mehr

Bist du ein Zahn-Checker? Fragen zum Film

Bist du ein Zahn-Checker? Fragen zum Film 46 / 55 11003 Checker Can: Der Zahn-Check Arbeitsblatt 1 Bist du ein Zahn-Checker? Fragen zum Film Can hat im Film drei Checker-Fragen gestellt und auch Antworten darauf erhalten. Erinnerst du dich? Beantworte

Mehr

Was ist verwandt.de? Was kostet der Service von verwandt.de?

Was ist verwandt.de? Was kostet der Service von verwandt.de? FAQs (Häufig gestellte Fragen) Was ist verwandt.de? verwandt.de ist die internationale Internet-Plattform für Familienstammbäume, Hobby-Ahnenforschung und Familienkommunikation. Seit die Seite vor zwei

Mehr

EU - Geflügelmarkt. Ausblick auf die globale Entwicklung am Geflügelmarkt. Wolfgang Christ

EU - Geflügelmarkt. Ausblick auf die globale Entwicklung am Geflügelmarkt. Wolfgang Christ EU - Geflügelmarkt Ausblick auf die globale Entwicklung am Geflügelmarkt Wolfgang Christ EPEGA EPEGA Die European Poultry, Egg and Game Association - EPEGA - mit Sitz in Bonn ist eine Vereinigung der europäischen

Mehr

Hans Hases Afrikareise

Hans Hases Afrikareise Hans Hases Afrikareise 22.5.2013 Hans Hase kam aus einem extrem kalten Winter in Europa und hatte gehört, dass er in den afrikanischen Winter sollte. Auβerdem war Südafrika von Meer umgeben und man konnte

Mehr

Jeder Mensch sollte mindestens zweimal pro Woche Fisch essen, damit der Körper ausreichend mit Omega-3 Fettsäuren versorgt wird.

Jeder Mensch sollte mindestens zweimal pro Woche Fisch essen, damit der Körper ausreichend mit Omega-3 Fettsäuren versorgt wird. Mit Welsländer erfahren Sie ein neuartiges Geschmackserlebnis. Sie werden überrascht sein. Mit unseren hochwertigen Zutaten und dem Besten vom Fisch erzeugen wir ein Naturprodukt, dass sich vom Geschmack

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

Sanfte Peelings. Peelen - warum eigentlich? Weniger ist mehr

Sanfte Peelings. Peelen - warum eigentlich? Weniger ist mehr Sanfte Peelings Der Begriff Peeling (= schälen) trifft eigentlich nur auf die konventionelle Variante zu: Mit Naturkosmetik wird nicht "geschält", sondern ebenso intensiv wie sanft gereinigt. Mit ihrem

Mehr

Karl-Heinz Stenmans, Lohnhalle Bergwerk Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort

Karl-Heinz Stenmans, Lohnhalle Bergwerk Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort Karl-Heinz Stenmans, Lohnhalle Bergwerk Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort Karl-Heinz Stenmans, auf dem Land in Geldern geboren, war bis zum Abitur nicht klar, dass so nah an seinem Zuhause Bergbau stattfand.

Mehr

GESICHTSHAUT & GESICHTSPFLEGE. Ratgeber Haut / Viscontour.de Januar 2016 TIPPS ZUR HAUT- PFLEGE UNREINE HAUT UND AKNE BEI ERWACHSENEN

GESICHTSHAUT & GESICHTSPFLEGE. Ratgeber Haut / Viscontour.de Januar 2016 TIPPS ZUR HAUT- PFLEGE UNREINE HAUT UND AKNE BEI ERWACHSENEN GESICHTSHAUT & GESICHTSPFLEGE Ratgeber Haut / Viscontour.de Januar 2016 TIPPS ZUR HAUT- PFLEGE UNREINE HAUT UND AKNE BEI ERWACHSENEN 1 UNREINE HAUT UND AKNE BEI ERWACHSENEN Viele Frauen kennen das Problem:

Mehr

Handelspolitische Herausforderungen für den Maschinenbau

Handelspolitische Herausforderungen für den Maschinenbau Handelspolitische Herausforderungen für den Maschinenbau Thilo Brodtmann VDMA Hauptgeschäftsführer Der Maschinen und Anlagenbau Zahlen und Fakten Beschäftigte: > 1 Mio.» Ingenieure: 183.000 (2013)» Ingenieurquote:

Mehr

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten (EDAV-Kontrollverordnung) Änderung vom 23. Februar 2009 Das Bundesamt für Veterinärwesen, gestützt auf Artikel

Mehr

SYSTEM ABSOLUTE SYSTEM ANTI-AGING

SYSTEM ABSOLUTE SYSTEM ANTI-AGING SYSTEM ABSOLUTE SYSTEM ANTI-AGING Pflege mit System bei Falten und anspruchsvoller Haut. Hochwirksame Rezepturen versorgen die an spruchsvolle Haut rund um die Uhr mit Feuchtigkeit und verleihen ihr eine

Mehr

DRACHEN ERNTEN DEN WIND

DRACHEN ERNTEN DEN WIND DRACHEN ERNTEN DEN WIND EnerKíte nutzt Windenergie in 300 Metern Höhe Doppelter Ertrag, halbierte Kosten, ressourceneffizient und weltweit wirtschaftlich das sind die schlagkräftigen Argumente der EnerKíte

Mehr

Die Flugzeuge von morgen

Die Flugzeuge von morgen THEMEN / WISSEN & UMWELT V ERKEHR Die Flugzeuge von morgen Die EU-Kommission will, dass Flugzeuge in Zukunft nur noch ein Viertel so viel Kohlendioxid ausstoßen wie heute - ein sehr ehrgeiziges Ziel für

Mehr

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013 SWP-FONDSVERMITTLUNG AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013 Frankreich-Windfonds Leonidas XI von Diskussionen über Senkung der Einspeisevergütung

Mehr

Schraubspezialist Plarad für Forschungsstärke ausgezeichnet

Schraubspezialist Plarad für Forschungsstärke ausgezeichnet Schraubspezialist Plarad für Forschungsstärke ausgezeichnet Stifterverband Deutsche Wissenschaft verleiht Plarad das Siegel Innovativ durch Forschung Plarad, Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG, Much,

Mehr