SCHWARZWALDVEREIN FEIERT JUBILÄUM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHWARZWALDVEREIN FEIERT JUBILÄUM"

Transkript

1 Schwarzwaldverein e.v. Schlossbergring Freiburg Fon 07 61/ Fax 07 61/ Präsident: Georg Keller USt-ID: DE Amtsgericht Freiburg, VR 452 P R E S S E I N F O R M A T I O N Bankverbindung: Sparkasse Freiburg-Nördl. Breisgau Kto BLZ SCHWARZWALDVEREIN FEIERT JUBILÄUM FESTTAG ZUM 150-JÄHRIGEN BESTEHEN Samstag, 7. Juni 2014, im Konzerthaus Freiburg 28. Mai 2014 Am 8. Juni 1864 wurde in Freiburg die Idee des Schwarzwaldvereins geboren. 150 Jahre später am 7. Juni 2014 feiert der Verein sein Jubiläum mit einem Festtag im Konzerthaus in Freiburg. Die 145. Delegiertenversammlung findet vormittags im Rolf-Böhme-Saal statt ( Uhr). Nachmittags feiert der Schwarzwaldverein unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit einem abwechslungsreichen Programm. Den ganzen Tag über informieren der Verein und regionale Partner mit einer Ausstellung und Vorträgen. Vormittags werden für die Besucher Wanderungen und Stadtführungen angeboten. TAGESPROGRAMM IM ÜBERBLICK 9.30 bis 13 Uhr 145. Delegiertenversammlung im Rolf-Böhme-Saal Das Grußwort spricht der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde (voraussichtlich in der Zeit zw und Uhr). Tagesordnung der Delegiertenversammlung auf Seite 2 Ab 13 Uhr Mittagspause 15 Uhr Feierstunde im Rolf-Böhme-Saal Schirmherr und Festredner: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Rede voraussichtlich im Zeitraum bis 16 Uhr) Programm der Feierstunde auf Seite 3 1

2 TAGESORDNUNG 145. DELEGIERTENVERSAMMLUNG Samstag, 7. Juni 2014, im Konzerthaus (Rolf-Böhme-Saal) in Freiburg, Konrad-Adenauer-Platz 1 Beginn: 9.30 Uhr; Ende gegen 13 Uhr TOP 01) TOP 02) TOP 03) TOP 04) TOP 05) TOP 06) TOP 07) TOP 08) Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung Grußwort des Ministers für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Alexander Bonde Genehmigung des Protokolls der 144. Delegiertenversammlung vom 8. Juni 2013 in Sulzburg Vorstellung des neuen Hauptgeschäftsführers Mirko Bastian Bericht des Präsidenten Aussprache über den Bericht des Präsidenten und über die Berichte der Hauptfachwarte Ehrungen a) Verleihung der Goldenen Ehrenzeichen b) Auszeichnung der drei Ortsgruppen mit den meisten Neumitgliedern Feststellung der Beschlussfähigkeit, Anwesenheit der Ortsgruppen Voraussichtlich 11 bis Uhr Pause TOP 09) Haushaltsabschluss 2013 a) Rechnungslegung 2013 b) Bericht der Rechnungsprüfer c) Entlastung des Hauptvorstandes und des Präsidiums TOP 10) Haushaltsvoranschlag 2014 TOP 11) Neuwahlen a) Wahl eines Vizepräsidenten (Vorschlag Hauptvorstand), Wahlperiode b) Wahl des Leiters der Heimat- und Wanderakademie in den Hauptvorstand TOP 12) Planung einer Beitragsanpassung ab dem Jahre 2016 TOP 13) TOP 14) TOP 15) TOP 16) 146. Hauptversammlung am 20./21. Juni 2015 in Gengenbach (Bezirk Ortenau) 147. Hauptversammlung Verabschiedung Hauptgeschäftsführer Walter Sittig Anträge und Wünsche Schlusswort 2

3 PROGRAMM FEIERSTUNDE Samstag, 7. Juni 2014, im Konzerthaus (Rolf-Böhme-Saal) in Freiburg, Konrad-Adenauer-Platz 1, ab 15 Uhr bis voraussichtlich Uhr Schirmherr des Jubiläums und Festredner: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, MdL Moderation des Programms: Klaus Gülker, SWR Studio Freiburg Lied Begrüßung Festrede Musik Grußwort Historische Szenen Tanz Talkrunde 1 Musik Talkrunde 2 Tanz Talkrunde 3 Musik Ehrungen Tanz Schlusswort Lied Im Anschluss Kinderchor Talfinken aus Unterharmersbach Präsident Georg Keller Ministerpräsident Winfried Kretschmann Jugendblasorchester Simonswald Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg Otto Neideck SWR4-Team mit Klaus Gülker Volkstanzgruppe Schwarzwaldverein Neuweiler Klaus Gülker spricht mit Gästen: Seit 150 Jahren wegweisend - Der Schwarzwaldverein und seine vielfältigen Aufgaben Mit Georg Keller (Präsident Schwarzwaldverein e.v.) und Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß (Präsident Deutscher Wanderverband e.v. und Präsident Schwäbischer Albverein e.v.) Jugendblasorchester Simonswald Klaus Gülker spricht mit Gästen: Unterwegs auf neuen Wegen - Der Schwarzwaldverein ist aktiv Mit Regina Käppeler (Stellvertretende Verbandsleiterin Jugend im Schwarzwaldverein), Lars Nilson (Familienleiter Schwarzwaldverein Engen e.v. und Familienbeirat Hauptverein) und Wolfgang Schwarz (Wegewart Schwarzwaldverein Gutach e.v.) Trachtentanzgruppe Schwarzwaldverein Schluchsee Klaus Gülker spricht mit Gästen: Augen auf die Natur - Der Schwarzwaldverein, der Tourismus und der Naturschutz Mit Dorothea Störr-Ritter (Landrätin und Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Schwarzwald Tourismus GmbH) und Dr. Karl-Ludwig Gerecke (Hauptfachwart Naturschutz im Schwarzwaldverein) Jugendblasorchester Simonswald des Schwarzwaldverein e.v., Präsident Georg Keller Volkstanzgruppe Schwarzwaldverein Neuweiler Präsident Georg Keller Gemeinsames Schlusslied mit dem Kinderchor Talfinken aus Unterharmersbach Stehempfang und Imbiss 3

4 RAHMENPROGRAMM IM KONZERTHAUS Begleitprogramm am Vormittag Ab 10 Uhr Begleitprogramm für Gäste (ab Konzerthaus): Stadtführungen und Wanderungen bei Freiburg nach Voranmeldung Angebote im Konzerthaus Multivisionsschau Trekkingprojekte der Jugend im Schwarzwaldverein Go Westweg und Schwarzwald verquert Konferenzraum K9, 2. OG, Uhr Gesundheitsvortrag: Stärker durchs Leben mit 'Lebe Balance' (mit freundlicher Unterstützung der AOK; Konferenzraum K2/K3, 2. OG, 10 bis Uhr und Uhr) Ernährungsvortrag: Bewusst essen und trinken fit für den Schwarzwald mit freundlicher Unterstützung der EDEKA Südwest; Konferenzraum K2/K3, 2. OG, 10 bis Uhr und bis 12 Uhr) Multivisionsschau 100% Schwarzwald (von Prof. Hoyer) Konferenzraum K5/K6, 2. OG, 1 ab 10 Uhr durchgehend bis 13 Uhr Infostände der Fachbereiche des Schwarzwaldvereins Infostände der regionalen Partner 4

5 SCHWARZWALDVEREIN 150 JAHRE WEGWEISEND Eine große Idee feiert Geburtstag: Im Jahr 1864 wurde der Schwarzwaldverein in Freiburg gegründet. Der ursprüngliche Name war Programm: Der Badischer Verein von Industriellen und Gastwirthen zum Zweck, den Schwarzwald und seine angrenzenden Gegenden besser bekannt zu machen wurde erst drei Jahre später in Schwarzwald-Verein umbenannt. Siebzig Jahre nach der Gründung schlossen sich die badischen und die württembergischen Ortsgruppen zu einem gemeinsamen Schwarzwaldverein zusammen. Was im Renzschen Felsenkeller unter dem heutigen Haus des Schwarzwaldvereins in Freiburg als Projekt der Tourismusförderung begann, ist heute ein aktiver Wander-, Naturschutz- und Heimatverein mit 230 Ortsgruppen und rund Mitgliedern. Der Schwarzwaldverein begeht sein Jubiläum in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen, Wanderungen und Festen. Die zentrale Feier findet am 7. Juni in Freiburg statt: Die 145. Delegiertenversammlung und ein Festakt im Konzerthaus Freiburg werden umrahmt von Veranstaltungen, Vorträgen und einer Ausstellung der Fachbereiche und regionaler Partner. Zu regionalen Wandertreffen laden die Bezirke nach St. Märgen (29. Juni) und Baiersbronn (7. Juli) ein. Den Abschluss findet das Jubiläumsjahr mit einer Gedenkfeier am Ehrenmal Allerheiligen bei Oppenau (25. Oktober). Über 100 Ortsgruppen bieten in diesem Jahr Jubiläumswanderungen an. Diese Wanderungen haben einen besonderen Charakter, zum Teil direkten Bezug zur Vereinsgeschichte und laden Interessierte und Gäste ein, den Schwarzwaldverein kennen zu lernen. Übersicht, Termine und Beschreibungen finden sich auf der Internetseite Mit einem rollenden Infostand präsentiert sich der Schwarzwaldverein im Jahr seines 150. Jubiläums an über 30 Orten im ganzen Vereinsgebiet. Von März bis November informiert der bunt gestaltete Anhänger auf Märkten, Festen und in Fußgängerzonen unter dem Motto Die Raute am rechten Fleck über Themen und Ziele des Schwarzwaldvereins. Termine finden sich auf der Internetseite 5

6 Schwerpunkte des Schwarzwaldvereins sind die Markierung und der Unterhalt von Wanderwegen, die Förderung des Wanderns, der Schutz von Natur und Landschaft, Heimatpflege und Kulturarbeit sowie die Jugend- und Familienarbeit. Insgesamt Kilometer Wanderwege gehören zum flächendeckenden, einheitlich markierten Wegenetz im Schwarzwald und seinen angrenzenden Landschaften. Zahlreiche Fernwanderwege, darunter der populäre Westweg, wurden vom Schwarzwaldverein eingerichtet und betreut. Viele tausend Wanderungen und Exkursionen werden jährlich von den 230 Ortsgruppen angeboten und tragen zur Freizeitgestaltung und zur Gesundheitsvorsorge der baden-württembergischen Bevölkerung bei. Das Vereinsgebiet erstreckt sich vom Kraichgau im Norden bis zum Hochrhein im Süden, sowie vom Rhein bis zum Übergang zur schwäbischen Alb mit Neckar, Donau und westlichem Bodensee. PRESSE Am 7. Juni sind ganztags Plätze für die Presse reserviert: Seitenrang links, Rolf-Böhme-Saal Zur besseren Planung freuen wir uns über Ihre Voranmeldung. Zu einem Pressegespräch laden wir Sie am Samstag, 7. Juni 2014, von 14 bis Uhr ein. Ort: Konzerthaus Freiburg, Konferenzraum K5 (2. OG) Gesprächspartner: Mirko Bastian (Hauptgeschäftsführer) und Stephan Seyl (Öffentlichkeitsarbeit) Pressekontakt und Ansprechpartner: Schwarzwaldverein e.v. Stephan Seyl Schlossbergring 15, Freiburg Fon: 0761/ , Fax: 0761/ Internet: 6

Rückblick 2015 vom 1. Vorsitzenden Joachim Kunz

Rückblick 2015 vom 1. Vorsitzenden Joachim Kunz Schwarzwaldverein Schönau im Schwarzwald e.v. und Dießlin-Hütte Belchen-Multen e.v. Rückblick 2015 vom 1. Vorsitzenden Joachim Kunz Aktivitäten 2015 Wir können auf ein reges Vereinsjahr 2015 zurückblicken.

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenbergstr. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.02.2016 Beginn der Versammlung um 20.00

Mehr

1. Ökokonto-Tag Baden-Württemberg

1. Ökokonto-Tag Baden-Württemberg Gerhard-Koch-Straße 2 73760 Ostfildern Tel. 0711 32732 113 Email: kontakt@flaechenagentur.de www.flaechenagentur-bw.de 23. September 2013 1. Ökokonto-Tag Baden-Württemberg am 5. November 2013, Beginn 9.30

Mehr

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb Jahresprogramm 2011 der Ortsgruppe Bad Herrenalb Der Vorstand der Ortsgruppe Bad Herrenalb! Dietmar Hartmann 1. Vorsitzender Tel. 25 25 Hartmut Adomeit 2. Vorsitzender Tel. 21 57 Dietmar Brand Wanderwart

Mehr

Programm des 47. Landesinnungsverbandstages

Programm des 47. Landesinnungsverbandstages 6 47. Landesinnungsverbandstag in 10/2009 rogramm des 47. Landesinnungsverbandstages 10.00 Uhr Sitzung des erweiterten Vorstandes des Landesinnungsverbandes Hotel Mercure Mittwoch,. Oktober 2009 08.30

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg

Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg Schwäbischer Heimatbund e.v. Landesverein Badische Heimat e.v. A U S S C H R E I B U N G 2010 Mit freundlicher Unterstützung der Wüstenrot Stiftung Ludwigsburg 2010

Mehr

kassel 1100 nachschau jungfernkopf

kassel 1100 nachschau jungfernkopf kassel 1100 nachschau jungfernkopf Der Stadtteil Jungfernkopf gestaltete im Zeitraum vom 8. bis 24. November 2013 ein vielseitiges Programm anlässlich der 1100-Jahr Feier der Stadt Kassel. Impressionen

Mehr

HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Henri Abler - Tagesordnung

HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Henri Abler - Tagesordnung HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Henri Abler - Lübeck, d. 15. März 2012 An die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Hauptausschusses ----------------------------------------------

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

4. Brandenburgischer Wandersport- und Bergsteiger-Verband e.v. Pietschkerstraße 12, 14480 Potsdam T 0331/612964

4. Brandenburgischer Wandersport- und Bergsteiger-Verband e.v. Pietschkerstraße 12, 14480 Potsdam T 0331/612964 Wandern im Verein ist schöner als allein Die Wandervereine in Deutschland sorgen dafür, dass das Wandern zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten in unserem Land gehört. 600.000 Wanderer sind in den bundesweit

Mehr

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern Ehrungsordnung Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern 3 Ehrungen für langjährige aktive Tätigkeit in Vereinsfunktionen

Mehr

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll TOP 1 Begrüßung: Begrüßung durch den DRV-Präsidenten, Herrn Ian Rawcliffe. Herr Rawcliffe informiert die Delegierten über den Vortrag

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung DEUTSCHE SARKOIDOSE-VEREINIGUNG, UERDINGER STR. 43, 40668 MEERBUSCH An alle Mitglieder und Mitbetroffenen und Freunde der Deutschen Sarkoidose-Vereinigung e.v. Sarkoidose: Auch Morbus

Mehr

STG 2014 www.schwarzwald-tourismus.info 1. Weintourismus Baden. Projekt Erlebnismarke Badische Weinstraße

STG 2014 www.schwarzwald-tourismus.info 1. Weintourismus Baden. Projekt Erlebnismarke Badische Weinstraße HERZLICH WILLKOMMEN 11. November 2014 Offenburg STG 2014 www.schwarzwald-tourismus.info 1 Weintourismus Baden Projekt Fachtagung Weintourismus am 11. November 2014 in Offenburg C Geschäftsführer Schwarzwald

Mehr

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal R (Gebäude J 6) Carl-Neuberg-Str.

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

DIE GEMEINDEN - DAS RÜCKGRAT ÖSTERREICHS VIELFALT ERHALTEN. GEMEINSAM GESTALTEN.

DIE GEMEINDEN - DAS RÜCKGRAT ÖSTERREICHS VIELFALT ERHALTEN. GEMEINSAM GESTALTEN. DIE GEMEINDEN - DAS RÜCKGRAT ÖSTERREICHS VIELFALT ERHALTEN. GEMEINSAM GESTALTEN. Übersicht Messegelände P HALLE 2 NORD 6.10. - 7.10.2016 Kommunalmesse 6.10.2016 Fest der Regionen PARKHAUS Zufahrt über

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Erfrischend. Echt. E 6246 3/2014 Eine Torte zum Geburtstag Der Renner ist das Bockhorn-Zeltlager

Erfrischend. Echt. E 6246 3/2014 Eine Torte zum Geburtstag Der Renner ist das Bockhorn-Zeltlager E 6246 Eine Torte zum Geburtstag Ein gelungener Festtag zum Vereinsjubiläum Der Renner ist das Bockhorn-Zeltlager Jubiläumsaktionen der Jugend Nationalpark Schwarzwald offiziell eröffnet Schwarzwaldverein

Mehr

Verbrauchertag Baden-Württemberg 2015: Sicherheit im Internet

Verbrauchertag Baden-Württemberg 2015: Sicherheit im Internet Fairness Transparenz Vertrauen Verbrauchertag Baden-Württemberg 2015: Sicherheit im Internet 26. März 2015 Willy-Brandt-Straße 41, 70173 Stuttgart Gebäude des Innenministeriums Liebe Verbraucherinnen und

Mehr

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben?

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben? Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes für seine spätere Gesundheit und Entwicklung ganz entscheidend sind.

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Carl Freiherr von Rokitansky Pathologe Politiker Philosoph

Carl Freiherr von Rokitansky Pathologe Politiker Philosoph Carl Freiherr von Rokitansky Pathologe Politiker Philosoph Jubiläumsveranstaltungen zum 200. Geburtstag Ehrenschutz: Dr. Michael Häupl, Bürgermeister der Bundeshauptstadt Wien Festakt der Österreichischen

Mehr

25 Jahre NIT Das Jubiläum. Kiel, Juni 2016

25 Jahre NIT Das Jubiläum. Kiel, Juni 2016 25 Jahre NIT Das Jubiläum Kiel, 8. 9. Juni 2016 25 Jahre NIT Buddelship-Party Schwung holen für die nächsten 25 Jahre im Segelcamp 24/7 an der Kieler Förde 25 Jahre NIT Buddelship-Party Begrüßte die rund

Mehr

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages 7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Mittwoch, den 7. Oktober 2015 Bürgerhaus Kronshagen Mit freundlicher Unterstützung von: E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen

Mehr

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net>

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net> Walter Kappler Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 5. Februar

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des ADFC am Kreisverband Böblingen und Ortsgruppe Böblingen / Sindelfingen

Protokoll der Mitgliederversammlung des ADFC am Kreisverband Böblingen und Ortsgruppe Böblingen / Sindelfingen Protokoll der Mitgliederversammlung des ADFC am 13.01.2011 Kreisverband Böblingen und Ortsgruppe Böblingen / Sindelfingen Versammlungsort: Ernst Schäfer Haus, Corbeil-Essonnes-Platz 10 in Sindelfingen

Mehr

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise Strasbourg - Titisee 1. Tag: Stadtrundfahrt Strasbourg Abfahrt ab Lochau. Fahrt mit dem luxuriösen Hehle-Reisen-Bus entlang dem Bodensee - Frühstückspause im Hegau und Weiterfahrt über Freiburg in den

Mehr

Kosten : Hsh.-Stelle: Hshjahr: Produktkosten : Mittel stehen. TOP einst. ja nein Enth. Sachbearbeiter/in Nadine Keinert

Kosten : Hsh.-Stelle: Hshjahr: Produktkosten : Mittel stehen. TOP einst. ja nein Enth. Sachbearbeiter/in Nadine Keinert ZENTRALE ERLEDIGT Vorlage 170 2015 Zum Beschluss Öffentlich TOP: Beschlüsse der Gesellschafterin der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld GmbH zur Gesellschafterversammlung am 17.12.2015 Kosten : Hsh.-Stelle:

Mehr

2. Kommunalkongress 2013

2. Kommunalkongress 2013 Programm zum 2. Kommunalkongress 2013 der ChristlichSozialen Union Samstag, 30. November 2013, 11.00 Uhr Schloss Hohenkammer» Praktische Beispiele und Anregungen für den Kommunalwahlkampf» Zahlreiche Workshops

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 GLADBACH. WIR SIND BORUSSIA. Liebe Freunde der Borussia! Borussia Mönchengladbach ist der größte Verein der Region Mönchengladbach, einer der mitgliederstärksten und traditionsreichsten

Mehr

Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008

Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008 Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008 Anwesenheit: 24 Mitglieder 2 Gäste (spätere Teilnahme eines weiteren Mitgliedes) 1. Beginn: 11.30 Geschäftskonto Diskussion 11.35 Feststellung

Mehr

Pressemitteilung Essen Andersrum e.v. RUHR CSD ESSEN Samstag 6. August 2011 Kennedyplatz Essen Es wird bunt auf dem Essener Kennedyplatz. Am Samstag, den 6. August startet um 12 Uhr der RUHR CSD ESSEN.

Mehr

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom 28.04.2016 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Internationale Schule Dresden e.v. (Dresden

Mehr

Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages. 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen

Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages. 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen Mit freundlicher Unterstützung von: Programm 3. NRW-Nahversorgungstag Moderation: Kay Bandermann (WDR)

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Distriktversammlung. Präsident elect Trainingsseminar. Samstag, 24. März 2012. Museum MARTa Goebenstr. 2 10 32052 Herford

Distriktversammlung. Präsident elect Trainingsseminar. Samstag, 24. März 2012. Museum MARTa Goebenstr. 2 10 32052 Herford Distriktversammlung und Präsident elect Trainingsseminar Samstag, 24. März 2012 Museum MARTa Goebenstr. 2 10 32052 Herford MARTa Herford Liebe Präsidentinnen und Präsidenten, liebe Incoming Präsidentinnen

Mehr

E /2013 Georg Keller neuer Präsident des Schwarzwaldvereins Man kann im Schwarzwald gut miteinander auskommen

E /2013 Georg Keller neuer Präsident des Schwarzwaldvereins Man kann im Schwarzwald gut miteinander auskommen E 6246 Georg Keller neuer Präsident des Schwarzwaldvereins Eugen Dieterle verabschiedet und zum Ehrenpräsidenten ernannt Man kann im Schwarzwald gut miteinander auskommen Diskussion über Betretensrecht

Mehr

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind. öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Kindergartenbeirat Minischule, B/Mi/008/ XI Sitzung am : 03.11.2016 Sitzungsort : Minischule Pfiffikus Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45 Öffentliche

Mehr

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. laden wir herzlich ein.

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. laden wir herzlich ein. Sibylle Brückner Erste Vorsitzende Vorstand Forum Mentoring e.v. c/o Julius- Maximilians-Universität Würzburg Josef-Schneider-Str. 2 Telefon +49-(0)931 201 53850 Forum Mentoring An die Mitglieder des Forum

Mehr

INTERNATIONALER DTB TENNIS- KONGRESS bis 8. Januar 2017, Berlin

INTERNATIONALER DTB TENNIS- KONGRESS bis 8. Januar 2017, Berlin INTERNATIONALER DTB TENNIS- KONGRESS 2017 6. bis 8. Januar 2017, Berlin 2 PROGRAMM FREITAG, 6. JANUAR 2017 Moderation an allen Tagen von und mit Matthias Stach Zeit Thema Raum Referent/in 14:00-14:15 Begrüßung

Mehr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am 23.02.2016 23.02.2016 19:00 Uhr Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit Einladung Heusenstamm, 19.02.2016 gemäß

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

In Reutlingen, um Reutlingen und um Reutlingen herum

In Reutlingen, um Reutlingen und um Reutlingen herum In Reutlingen, um Reutlingen und um Reutlingen herum Besuchen Sie uns an den Heimattagen 2009 Heimattage Baden-Württemberg Die Heimattage Baden-Württemberg werden jedes Jahr von einer anderen Stadt des

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de DOWNLOAD Jens Eggert Flüsse und Gebirge

Mehr

Satzung des Landfrauenverbandes im Bauern- und Winzerverband Rheinland- Nassau e.v.

Satzung des Landfrauenverbandes im Bauern- und Winzerverband Rheinland- Nassau e.v. Satzung des Landfrauenverbandes im Bauern- und Winzerverband Rheinland- Nassau e.v. 1 Name und Sitz Der Verband führt den Namen "Landfrauenverband im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V.".

Mehr

Willkommen auf der CENTIM Gründerwoche. Warum immer Berlin? CENTIM Discover Innovation! Montag, 16. November 2015

Willkommen auf der CENTIM Gründerwoche. Warum immer Berlin? CENTIM Discover Innovation! Montag, 16. November 2015 Willkommen auf der CENTIM Gründerwoche Montag, 16. November 2015 Warum immer Berlin? Gründungen und Gründungsförderung in der Region Bonn-Rhein- Sieg. Was können Politik und die wirtschaftspolitischen

Mehr

32. Hauptversammlung. vom. Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015. Nach. Leipzig ein. Vorläufiges Programm

32. Hauptversammlung. vom. Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015. Nach. Leipzig ein. Vorläufiges Programm 1 Der Verband Deutscher Lehrer im Ausland e.v. lädt hiermit satzungsgemäß zu seiner 32. Hauptversammlung vom Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015 Nach Leipzig ein. Vorläufiges Programm 2 Programm

Mehr

T a g e s o r d n u n g für die Tagung vom 2. bis 4. Juli 2015

T a g e s o r d n u n g für die Tagung vom 2. bis 4. Juli 2015 15. Württ. Evang. Landessynode T a g e s o r d n u n g für die Tagung vom 2. bis 4. Juli 2015 Stuttgart, Hospitalhof Donnerstag, 2. Juli: 09:00 Uhr Gottesdienst in der Stiftskirche 10:30 Uhr Begrüßung

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im September 2014

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v. Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober 1980 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 9. Mai 2015 - folgende EHRENORDNUNG

Mehr

TOP 2: Bestimmung eines Protokollführers Der 1. Schriftführer, Sfr. H. Wüstehube, wird zum Protokollführer bestimmt.

TOP 2: Bestimmung eines Protokollführers Der 1. Schriftführer, Sfr. H. Wüstehube, wird zum Protokollführer bestimmt. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Kasseler Schachklubs 1876 e.v. vom Freitag, dem 24. Mai 2013 im Olof-Palme-Haus, Eugen-Richter-Strasse 111 in Kassel Beginn: 19.30 Uhr Die Versammlung

Mehr

Frühjahrstagung 2006

Frühjahrstagung 2006 Neue Haftungsrisiken in der Landwirtschaft Gentechnikrecht, Lebensmittel- und Futtermittelrecht, Umweltschadensrecht Frühjahrstagung 2006 des INSTITUTS FÜR LANDWIRTSCHAFTSRECHT DER UNIVERSITÄT GÖTTINGEN

Mehr

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung Beuth Hochschule für Technik - Fachschaftsrat VII Luxemburger Str. 10, 13353 Berlin (030) 4504 2976 FSRVII@Beuth-Hochschule.de http://fsr07.beuth-hochschule.de Anwesenheit: Mitglieder Rosenau, Tobias Dornath,

Mehr

Veranstaltungsplan 2015

Veranstaltungsplan 2015 www.schwaebischer-albverein.de Veranstaltungsplan 2015 9. Mai bis 15. September 2015 Lust auf Wandern in Zusammenarbeit mit Mi. 28 Jan. 2015 Fr. 27. Febr. 2015 Führung: Bettina Schneider Tel. 07041/9838189

Mehr

unsere Haltung unsere Werte

unsere Haltung unsere Werte unsere Haltung unsere Werte 21. Dezember 2011 Seite 2 von 10 Einladung zur Jahrestagung Baupiraten e.v. Verehrtes Gründungsmitglied, lieber Baupirat, Hiermit laden wir recht herzlich zu unserer lang ersehnten

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr.

Mehr

E I N L A D U N G. Sehr geehrte Damen und Herren,

E I N L A D U N G. Sehr geehrte Damen und Herren, E I N L A D U N G Sehr geehrte Damen und Herren, Das August-Bebel-Insitut (ABI), das Bildungswerk für Alternative Kommunalpolitik, BiwAK e.v. und das kommunalpolitische forum e.v. berlin laden Sie herzlich

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Einladung: Liebe Mammillarienfreundinnen, Liebe Mammillarienfreunde, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur

Mehr

Montag, 18. April Volker Kauder bei der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU Kreisverband Calw / Freudenstadt zu Gast

Montag, 18. April Volker Kauder bei der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU Kreisverband Calw / Freudenstadt zu Gast Montag, 18. April 2005 Volker Kauder bei der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU Kreisverband Calw / Freudenstadt zu Gast Fast 300 Gäste beim Frühjahrsempfang in Nagold Nagold (tv) MIT-Kreisvorsitzender

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Deutscher Druck- und Medientag 2014

Deutscher Druck- und Medientag 2014 EINLADUNG Deutscher Druck- und Medientag 2014 Donnerstag, 26. und Freitag, 27. Juni in München Herzlich willkommen! Die Druck- und Medienbranche erlebt zurzeit tief greifende Veränderungen, die zu immer

Mehr

Feststellung der ordentlichen Einladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit

Feststellung der ordentlichen Einladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit Protokoll zur 6. ordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU-Wien am Mittwoch, 10. November 2010, um 16:00 Uhr im Seminarraum 138c, 1040 Wien,

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

wir freuen uns sehr, Sie heute zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung einladen zu können.

wir freuen uns sehr, Sie heute zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung einladen zu können. Zentrale Kinderbibliothek Mailänder Platz 1 70173 Stuttgart Leseohren e.v. Stadtbibliothek am Mailänder Platz Zentrale Kinderbibliothek Mailänder Platz 1 70173 Stuttgart Telefon 0711 / 216-965 35 Telefax

Mehr

WAS MACHT STARK FÜR DIE STÜRME DES LEBENS?

WAS MACHT STARK FÜR DIE STÜRME DES LEBENS? WAS MACHT STARK FÜR DIE STÜRME DES LEBENS? Samstag, 12. November 2016, 10 14 Uhr im Stadthaus Ulm Münsterplatz 50 89073 Ulm Eine Veranstaltung des Selbsthilfebüro KORN und der regionalen Selbsthilfegruppen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Fruchtig fit machen Sie mit!

Fruchtig fit machen Sie mit! EU-Schulfruchtprogramm in Baden-Württemberg Fruchtig fit machen Sie mit! Machen Sie mit: Als Schule, Kindertagesstätte oder Sponsor! Früchte sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt: Sie sind bunt, knackig

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

1 Name, Sitz und Rechtsform (1) Die Stiftung führt den Namen Calwer Hermann-Hesse-Stiftung.

1 Name, Sitz und Rechtsform (1) Die Stiftung führt den Namen Calwer Hermann-Hesse-Stiftung. Stand 20.12.2010 SATZUNG Der Südwestfunk Baden-Baden und die Kreissparkasse Calw haben im Jahr 1989 die rechtsfähige Calwer Hermann-Hesse-Stiftung mit dem Sitz in Calw gegründet. Das Stiftungskapital betrug

Mehr

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur 1 Ein Hobby in der Natur Viele Deutsche verbringen ihre Freizeit gerne in der Natur. Lies den Text. Was passt in die Lücken? Schreib die passenden Wörter in die Lücken. Bergen / Freizeit / Natur / Sport

Mehr

Veranstaltungen Stadt Ladenburg 2015

Veranstaltungen Stadt Ladenburg 2015 Veranstaltungen 2015 November - Dezember November 22.10.15-05.12.15 Ausstellung Caroline Laengerer Kreisarchiv Trajanstraße 66 03.11.15-06.11.15 Kinderbibelwoche Thedor und die Himmelskraft Evang. Gemeindehaus

Mehr

Pressemitteilung/News 25.6.2007, Seite 1

Pressemitteilung/News 25.6.2007, Seite 1 25.6.2007, Seite 1 Nachlese: 15 Jahre Westsächsische Hochschule Zwickau Festveranstaltung am 13. Juni - Zwickauer Hochschulmedaille verliehen weitere Veranstaltungen in der Festwoche: Campusfest, Rollout,

Mehr

Verein der Ehemaligen

Verein der Ehemaligen AUSGABE 48 JAHR 2016 Verein der Ehemaligen Gut informiert in den Frühling und das Jubiläumsjahr des Gymnasium Meiendorf! Hallo Ihr Lieben, die Sonne lacht und die ersten zarten Frühlingsblumen trauen sich

Mehr

einladung Niedersächsische Fachkonferenz im Rahmen des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011

einladung Niedersächsische Fachkonferenz im Rahmen des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011 einladung Niedersächsische Fachkonferenz im Rahmen des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011 BITTE NOTIEREN! Workshop Soziale Einrichtungen: 12. Mai Projektbörse: 22. Juni Aktionstag: 15.

Mehr

Treffen am 07. Januar 2016 Arbeitsergebnisse der Orga-Gruppe

Treffen am 07. Januar 2016 Arbeitsergebnisse der Orga-Gruppe Treffen am 07. Januar 2016 Arbeitsergebnisse der Orga-Gruppe Inhalt Begrüßung Vorstellung Orga-Gruppe Aktivitäten bis zum heutigen Tag Geplante Veranstaltungen und Projekte Ausblick, Fragen und Anregungen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 14 öffentl. Sitzung des Ortsgemeinderates Niederburg VORBEMERKUNGEN (1) SITZUNGSTAG: Mittwoch, 25.01.2012 (2) SITZUNGSBEGINN: 18:30 Uhr (3) SITZUNGSENDE: 19:55 Uhr (4)

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Oktober in Salzburg

Oktober in Salzburg Einladung Ziviltechnikerinnentag 2013 Veranstaltung der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten; veranstaltet von ZIMT Ziviltechnikerinnen Mitte (ein interdisziplinärer Ausschuss der Kammer

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis 06. Jahrgang Merseburg, den 15. November 2012 Nummer 34 I N H A L T Kreistag Saalekreis / Ausschusssitzungen: Sitzung des Vergabeausschusses am 19. 11. 12..1 Sitzung

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): ierungsliste Stand. Dezember 0 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB Landesverband

Mehr

INGENIEURVERBAND. WASSER- UND SCHIFFAHRTSVERWALTUNG e.v. Programm

INGENIEURVERBAND. WASSER- UND SCHIFFAHRTSVERWALTUNG e.v. Programm INGENIEURVERBAND WASSER- UND SCHIFFAHRTSVERWALTUNG e.v. Programm 43. Bundesmitgliederversammlung 2007 mit Fachtagung und Rahmenprogramm 10. bis 12. Mai 2007 in der Stadt Potsdam/Brandenburg Leitthema:

Mehr

Reisen mit Herz. Reisekatalog 2014. Gemeinsame Reisen des Kreisverbandes Rhein-Oberberg und seiner Ortsvereine. Gutes Essen am Plöner See

Reisen mit Herz. Reisekatalog 2014. Gemeinsame Reisen des Kreisverbandes Rhein-Oberberg und seiner Ortsvereine. Gutes Essen am Plöner See Foto Jürgen Klemme Reisen mit Herz Reisekatalog 2014 Gemeinsame Reisen des Kreisverbandes Rhein-Oberberg und seiner Ortsvereine Gutes Essen am Plöner See Stadtpfarrkirche in Fulda Radwandern in Geesthacht

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Gelungener Auftakt des Bündnisses gegen Depression Memmingen-Unterallgäu

Gelungener Auftakt des Bündnisses gegen Depression Memmingen-Unterallgäu Gelungener Auftakt des Bündnisses gegen Depression Memmingen-Unterallgäu Memmingen (mori). Ehrlich: Was wissen Sie über Depression? Vorurteile gibt es genug zum Krankheitsbild, zur Behandlung. Das Bündnis

Mehr