Modul InfB-RS: Rechnerstrukturen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Modul InfB-RS: Rechnerstrukturen"

Transkript

1 chnrstrukturn Modul InfB-S: chnrstrukturn lcturs/2014ws/vorlsun/rs Kapitl 16 Andras Mädr Univrsität Hambur Fakultät für Mathmatik, Informatik und Naturwissnschaftn Tchnisch Aspkt Multimodalr Systm Wintrsmstr 2014/2015 A. Mädr 1

2 16 Piplinin chnrstrukturn Kapitl 16 Piplinin Motivation und Konzpt Bfhlspiplin MIPS Bwrtun Hazards Litratur A. Mädr 1163

3 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Piplinin / Flißbandvrarbitun sta F instr. & oprands f 1 f 2 f 3 f k rsult(s) Grundid I Opration F kann in Tilschritt zrlt wrdn I jdr Tilschritt f i braucht ähnlich vil Zit I Tilschritt f 1 ::f k könnn paralll zuinandr ausführt wrdn I Trnnun dr Piplinstufn ( sta ) durch istr I Zitbdarf für Tilschritt f i Zuriffszit auf istr (t F F ) A. Mädr 1164

4 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Piplinin / Flißbandvrarbitun (cont.) Piplinin-Konzpt I Prozss in unabhäni Abschnitt auftiln I Objkt squnzill durch dis Abschnitt laufn lassn I zu jdm Zitpunkt wrdn zahlrich Objkt barbitt I " sind all Stationn auslastt Konsqunz I Piplinin lässt Vorän lichziti ablaufn I ral Bispil: Autowaschanlan, Flißbändr in Fabrikn A. Mädr 1165

5 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Piplinin / Flißbandvrarbitun (cont.) Arithmtisch Piplins I Id: lan Brchnun in Tilschritt zrln wichti bi komplizirtrn arithmtischn Oprationn I di sonst shr lan daurn (wil in roßs Schaltntz) I di als Schaltntz xtrm vil Hardwaraufwand rfordrn I Bispil: Multiplikation, Division, Flißkommaoprationn... + Erhöhun ds Durchsatzs, wnn Brchnun mhrfach hintrinandr ausführt wird Bfhlspiplin im Prozssor I Id: di Phasn dr von-numann Bfhlsabarbitun (Bfhl holn, Bfhl dcodirn... ) als Piplin implmntirn A. Mädr 1166

6 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Bispil: Schaltntz ohn Piplin 300 ps 20 ps Combinational loic Dlay = 320 ps Throuhput = 3.12 GOPS Clock [BO14] I Vrarbitun rfordrt 300 ps I witr 20 ps um das sultat im istr zu spichrn I Zykluszit: mindstns 320 ps A. Mädr 1167

7 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Bispil: Vrsion mit 3-stufir Piplin 100 ps 20 ps 100 ps 20 ps 100 ps 20 ps loic A loic B loic C Dlay = 360 ps Throuhput = 8.33 GOPS Clock I Kombinatorisch Loik in 3 Blöck zu j 100 ps auftilt [BO14] I nu Opration, sobald vorhrir Abschnitt durchlaufn wurd all 120 ps nu Opration I allmin Latnzzunahm 360 ps von Start bis End A. Mädr 1168

8 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Prinzip: 3-stufi Piplin I ohn Piplin OP1 OP2 OP3 Tim I 3-stufi Piplin OP1 A B C OP2 A B C OP3 A B C Tim [BO14] A. Mädr 1169

9 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Timin: 3-stufi Piplin Clock 239 OP1 OP2 OP3 A B C A B C A B C Tim 100 ps 20 ps 100 ps 20 ps 100 ps 20 ps loic A loic B loic C Clock [BO14] A. Mädr 1170

10 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Timin: 3-stufi Piplin Clock 241 OP1 OP2 OP3 A B C A B C A B C Tim 100 ps 20 ps 100 ps 20 ps 100 ps 20 ps loic A loic B loic C Clock [BO14] A. Mädr 1170

11 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Timin: 3-stufi Piplin Clock 300 OP1 OP2 OP3 A B C A B C A B C Tim 100 ps 20 ps 100 ps 20 ps 100 ps 20 ps loic A loic B loic C Clock [BO14] A. Mädr 1170

12 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Timin: 3-stufi Piplin Clock 359 OP1 OP2 OP3 A B C A B C A B C Tim 100 ps 20 ps 100 ps 20 ps 100 ps 20 ps loic A loic B loic C Clock [BO14] A. Mädr 1170

13 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Limitirunn: nicht uniform Vrzörunn 50 ps 20 ps 150 ps 20 ps 100 ps 20 ps loic A loic B loic C Dlay = 510 ps Throuhput = 5.88 GOPS Clock OP1 A B C OP2 A B C OP3 A B C Tim I Taktfrqunz limitirt durch lansamst Stuf I Schaltun in mölichst lich schnll Stufn auftiln [BO14] A. Mädr 1171

14 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Limitirunn: istr Ovrhad 50 ps 20 ps 50 ps 20 ps 50 ps 20 ps 50 ps 20 ps 50 ps 20 ps 50 ps 20 ps loic loic loic loic loic loic Clock Dlay = 420 ps, Throuhput = GOPS I ristrbdintr Ovrhad wächst mit Piplinlän I (antili) Taktzit für das Ladn dr istr Ovrhad Taktpriod 1-istr: 6,25% 20 ps 320 ps 3-istr: 16,67% 20 ps 120 ps 6-istr: 28,57% 20 ps 70 ps [BO14] A. Mädr 1172

15 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Limitirunn: Datnabhänikitn Combinational loic Clock OP1 OP2 OP3 Tim I jd Opration hänt vom Erbnis dr Vorhrhndn ab [BO14] A. Mädr 1173

16 16.1 Piplinin - Motivation und Konzpt chnrstrukturn Limitirunn: Datnabhänikitn (cont.) loic A loic B loic C OP1 A B C OP2 A B C OP3 A B C OP4 A B C Tim Clock [BO14] sultat-fdback kommt zu spät für di nächst Opration Piplinin ändrt Vrhaltn ds samtn Systms A. Mädr 1174

17 16.2 Piplinin - Bfhlspiplin chnrstrukturn von-numann Bfhlszyklus typisch Schritt dr Bfhlsabarbitun (von ISA abhäni) I IF Instruction Ftch Instruktion holn, in Bfhlsristr ladn ID Instruction Dcod Instruktion dcodirn OF Oprand Ftch Oprandn aus istrn holn EX Excut führt Bfhl aus MEM Mmory accss Spichrzuriff: Datn ladn/abspichrn WB Writ Back Erbnis in istr zurückschribn A. Mädr 1175

18 16.2 Piplinin - Bfhlspiplin chnrstrukturn von-numann Bfhlszyklus (cont.) I j nach Instruktion sind 3-5 disr Schritt notwndi I nop: nur Instruction-Ftch I jump: kin Spichr-/istrzuriff I Schritt könnn auch finr untrtilt wrdn (mhr Stufn) srill Barbitun ohn Piplinin Proram Tim lw $1, 100($0) Instruction ftch Data accss lw $2, 200($0) 800 ps Instruction ftch Data accss lw $3, 300($0) 800 ps Instruction ftch ps [PH14] A. Mädr 1176

19 16.2 Piplinin - Bfhlspiplin chnrstrukturn von-numann Bfhlszyklus (cont.) Piplinin für di inzlnn Schritt dr Bfhlsausführun Proram Tim lw $1, 100($0) Instruction ftch Data accss lw $2, 200($0) 200 ps Instruction ftch Data accss lw $3, 300($0) 200 ps Instruction ftch Data accss 200 ps 200 ps 200 ps 200 ps 200 ps I Bfhl übrlappnd ausführn: nu Bfhl holn, dann dkodirn, währnd vorhri noch ausführt wrdn I istr trnnn Piplinstufn [PH14] A. Mädr 1177

20 16.2 Piplinin - Bfhlspiplin chnrstrukturn Klassisch 5-stufi Piplin Stuf IF ID EX MEM WB I Grundid dr ursprünlichn ISC-Architkturn + Durchsatz ca bssr als srill Ausführun + utr Kompromiss aus Listun und Hardwaraufwand I MIPS-Architktur (aus Pattrson, Hnnssy [PH14]) MIPS ohn Piplin MIPS Piplin Piplin Schma A. Mädr 1178

21 16.2 Piplinin - Bfhlspiplin chnrstrukturn Klassisch 5-stufi Piplin (cont.) I ISC ISA: Piplinin wird dirkt umstzt I Bfhlssätz auf dis Piplin hin optimirt I IBM-801, MIPS -2000/-3000 (1985), SPAC (1987) I CISC-Architkturn hut bnfalls mit Piplin I Motorola (zwistufi Piplin, 1984), Intl 486 (1989), Pntium (1993)... I Bfhl in Foln ISC-ähnlichr Anwisunn umstzn + CISC-Softwar blibt lauffähi + Bfhlssatz wird um nu ISC Bfhl rwitrt A. Mädr 1179

22 16.3 Piplinin - MIPS chnrstrukturn MIPS: srill alisirun ohn Piplin PCsrc 4 Add Shift lft 2 Add rsult M u x PC ad addrss Instruction Instruction mmory ad ristr1 ad ristr2 Writ ristr Writ data Writ istrs ad data1 ad data2 16 Sin 32 xtnd Src M u x opration 3 Zro rsult MmWrit Addrss Writ data Mmad ad data Data mmory Mmto M u x ISC Piplinin länstr Pfad: PC - - EG - MUX MUX - PC/EG [PH14] A. Mädr 1180

23 16.3 Piplinin - MIPS chnrstrukturn MIPS: mit 5-stufir Piplin Instruction Ftch Instruction Dcod istr Ftch Excut Addrss Calc. Mmory Accss Writ Back IF ID EX MEM WB Nxt PC Addr Nxt SEQ PC S1 S2 istr Fil Nxt SEQ PC Zro? Branch takn MUX PC Mmory I IF / ID Sin Extnd Imm ID / EX MUX MUX EX / MEM Mmory MEM / WB MUX ISC Piplinin WB Data A. Mädr 1181

24 16.3 Piplinin - MIPS chnrstrukturn MIPS: mit 5-stufir Piplin (cont.) I di Hardwarblöck slbst sind unvrändrt I PC, Addirr fürs Inkrmntirn ds PC I istrbank I chnwrk:, sin-xtnd, zro-chck I Multiplxr und Litunn/Buss I vir zusätzlich Piplin-istr I di (dkodirtn) Bfhl I all Zwischnrbniss I all intrn bnötitn Statussinal I länstr Pfad zwischn istrn jtzt in dr 5 Stufn I abr wi wirkt sich das auf di Softwar aus?! A. Mädr 1182

25 16.4 Piplinin - Bwrtun chnrstrukturn Prozssorpiplin Briff Briff I Piplin-Sta: inzln Stuf dr Piplin I Piplin Machin Cycl: Instruktion kommt inn Schritt in Piplin witr I Durchsatz: Anzahl dr Instruktionn, di in jdm Takt abschlossn wrdn I Latnz: Zit, di in Instruktion bnötit, um all Piplinstufn zu durchlaufn A. Mädr 1183

26 16.4 Piplinin - Bwrtun chnrstrukturn Prozssorpiplin Bwrtun Vor- und Nachtil + Schaltntz in klinr Blöck auftilt höhrr Takt + im Idalfall in nur Bfhl pro Takt startt höhrr Durchsatz, bssr Prformanc + rinr Zusatzaufwand an Hardwar + Piplinin ist für dn Prorammirr nicht dirkt sichtbar! Achtun: Datn-/Kontrollabhänikitn (s.u.) Latnz wird nicht vrbssrt, blibt bstnfalls lich Piplin Takt limitirt durch lansamst Piplinstuf unauswon Piplinstufn rduzirn dn Takt und damit di Prformanz zusätzlich Zitn, um Piplin zu fülln bzw. zu lrn A. Mädr 1184

27 16.4 Piplinin - Bwrtun chnrstrukturn Prozssorpiplin Bwrtun (cont.) Analys I N Instruktionn; K Piplinstufn I ohn Piplin: N K Taktzykln I mit Piplin: K + N 1 Taktzykln I Spdup S = N K K+N 1, lim N S = K in roßr Spdup wird rricht durch I roß Piplintif: K I lan Instruktionssqunzn: N I I wn Datn- und Kontrollabhänikitn nicht rrichbar außrdm: istr-ovrhad nicht brücksichtit A. Mädr 1185

28 16.4 Piplinin - Bwrtun chnrstrukturn Prozssorpiplin Bwrtun (cont.) 10 Spdup, 10 Piplinstufn (N*10)/(10+N-1) N Bfhl Spdup A. Mädr 1186

29 16.4 Piplinin - Bwrtun chnrstrukturn Prozssorpiplin Dimnsionirun I rößrs K wirkt sich dirkt auf dn Durchsatz aus I wnir Loik zwischn dn istrn, höhr Taktfrqunzn I zusätzlich: tchnoloischr Fortschritt ( ) I Bispil CPU Piplinstufn Taktfrqunz [MHz] Pntium Motorola G Motorola G Pntium II/III Athlon XP 10/ Athlon 64, Optron 12/ Pntium A. Mädr 1187

30 16.4 Piplinin - Bwrtun chnrstrukturn Prozssorpiplin Auswirkunn Architkturntschidunn, di sich auf das Piplinin auswirkn ut für Piplinin I lich Instruktionslän I wni Instruktionsformat I Load/Stor Architktur BASIC INSTUCTION FOMATS opcod rs rt rd shamt funct I opcod rs rt immdiat J opcod addrss FLOATING-POINT INSTUCTION FOMATS F opcod fmt ft fs fd funct FI opcod fmt ft immdiat MIPS-Bfhlsformat [PH14] A. Mädr 1188

31 Univrsität Hambur 16.4 Piplinin - Bwrtun chnrstrukturn Prozssorpiplin Auswirkunn (cont.) schlcht für Piplinin: Piplinkonflikt / -Hazards I Strukturkonflikt: lichzitir Zuriff auf in ssourc durch mhrr Piplinstufn I Datnkonflikt: Erbniss von Instruktionn wrdn innrhalb dr Piplin bnötit I Sturkonflikt: Sprunbfhl in dr Piplinsqunz shr schlcht für Piplinin I Untrbrchun ds Prorammkontxts: Intrrupt, Systm-Call, Excption... I (Prformanz-) Optimirunn mit Out-of-Ordr Excution tc. A. Mädr 1189

32 16.4 Piplinin - Bwrtun chnrstrukturn Instruktionn Taktzykln lw $10, 20($1) sub $11, $2, $3 add $12, $3, $4 lw $13, 24($1) add $14, $5, $6 ISC Piplinin A. Mädr 1190

33 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Piplin Strukturkonflikt Strukturkonflikt / Structural Hazard I mhrr Stufn wolln lichziti auf in ssourc zurifn I Bispil: lichzitir Zuriff auf Spichr Mhrfachauslun dr btrffndn ssourcn I Harvard-Architktur vrmidt Strukturkonflikt aus Bispil I Multi-Port istr I mhrfach vorhandn Buss und Multiplxr... Bispil A. Mädr 1191

34 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Instruktionn Taktzykln lw $10, 20($1) Mm Mm sub $11, $2, $3 Mm Mm add $12, $3, $4 Mm Mm lw $13, 24($1) Mm Mm Strukturkonflikt lichzitin Ladn aus inm Spichr, zwi vrschidn Adrssn A. Mädr 1192

35 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Piplin Datnkonflikt Datnkonflikt / Data Hazard I in Instruktion braucht di Erbniss inr vorhrhndn, dis wird abr noch in dr Piplin barbitt I Datnabhänikitn aufinandrfolndr Bfhl Bispil I Oprandn währnd ID-Phas aus istrbank lsn I sultat wrdn rst in WB-Phas schribn abr: sultat ist schon nach EX-/MEM-Phas bkannt Forwardin I zusätzlich Hardwar ( Forwardin-Unit ) kann Datnabhänikitn auflösn I Ändrunn in dr Piplin Sturun I nu Datnpfad und Multiplxr A. Mädr 1193

36 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Piplin Datnkonflikt (cont.) ID/EX EX/MEM MEM/WB istrs Data mmory M u x MIPS Datnpfad [PH14] A. Mädr 1194

37 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Piplin Datnkonflikt (cont.) ID/EX EX/MEM MEM/WB M ux istrs ForwardA M ux Data mmory M u x s t t d ForwardB M ux EX/MEM.istrd Forwardin unit MEM/WB.istrd MIPS Forwardin [PH14] A. Mädr 1195

38 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Piplin Datnkonflikt (cont.) ückwärtsabhänikitn I spzill Datnabhänikit I Forwardin-Tchnik funktionirt nicht, da di Datn rst spätr zur Vrfüun sthn I bi länrn Piplins I bi Load-Instruktionn (s.u.) Auflösn von ückwärtsabhänikitn 1. Softwarbasirt, durch dn Compilr, ihnfol dr Instruktionn vrändrn I andr Oprationn (ohn Datnabhänikitn) vorzihn I nop-bfhl() infün Bispil Bispil A. Mädr 1196

39 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Piplin Datnkonflikt (cont.) 2. Intrlockin Bispil I zusätzlich (Hardwar) Kontrollinhit: komplxs Sturwrk I automatischs Stoppn dr Piplin, bis di bnötitn Datn zur Vrfüun sthn Stratin: I in Piplin wrdn kin nun Instruktionn ladn I Hardwar rzut: Piplinlrlauf / piplin stall Scorboard I Hardwar Einhit zur zntraln Hazard-Erknnun und -Auflösun I Vrwaltt Instruktionn, bnutzt Einhitn und istr dr Piplin (sih Suprskalar chnr, ab Foli 1223) A. Mädr 1197

40 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Instruktionn Taktzykln sub $2, $1, $3 and $12, $2, $5 or $13, $6, $2 add $14, $2, $2 sw $15, 100( $2) Datnkonflikt Bfhl wolln 2 lsn, währnd s noch vom rstn Bfhl brchnt wird A. Mädr 1198

41 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Instruktionn Taktzykln lw $2, 20($1) and $4, $2, $5 or $8, $2, $6 add $9, $4, $2 Datnkonflikt Bfhl wolln 2 lsn, bvor s aus Spichr ladn wird A. Mädr 1199

42 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Instruktionn Taktzykln lw $2, 20($1) nop and $4, $2, $5 or $8, $2, $6 add $9, $4, $2 Datnkonflikt Compilr knnt Hardwar und hat inn nop-bfhl infüt A. Mädr 1200

43 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Instruktionn Taktzykln lw $2, 20($1) and $4, $2, $5 or $8, $2, $6 add $9, $4, $2 Datnkonflikt Hardwar vrzört Barbitun, bis Konflikt bsitit sind ( bubbls ) A. Mädr 1201

44 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Piplin Sturkonflikt Sturkonflikt / Control Hazard I Untrbrchun ds squnzilln Ablaufs durch Sprunbfhl und Untrprorammaufruf: call und rt I Instruktionn di auf (bdint) Sprün foln, wrdn brits in di Piplin schobn I Sprunadrss und Status (takn/untakn) sind abr rst am End dr EX-Phas bkannt I ini Bfhl wurdn brits tilwis ausführt, sultat vntull -forwardd all Zwischnrbniss müssn vrworfn wrdn I inklusiv allr Forwardin-Datn I Piplin an korrktr Ziladrss nu startn I rfordrt shr komplx Hardwar jdr (ausführt) Sprun kostt norm Prformanc Bispil A. Mädr 1202

45 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Piplin Sturkonflikt (cont.) Lösunsmölichkitn für Sturkonflikt I Intrlockin : Piplin prinzipill bi Sprünn lrn inffizint: ca. 19 % dr Bfhl sind Sprün 1. Annahm: nicht ausführtr Sprun ( untakn branch ) + kaum zusätzlich Hardwar im Fhlrfall I Piplin muss lrt wrdn ( flush instructions ) 2. Sprunntschidun vorvrln I Softwar: Compilr ziht andr Instruktionn vor Vrzörun nach Sprunbfhl ( dlay slots ) I Hardwar: Sprunntschidun durch Zusatz- (nur Vrlich) währnd Bfhlsdcodirun (z.b. MIPS) A. Mädr 1203

46 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Piplin Sturkonflikt (cont.) 3. Sprunvorhrsa ( branch prdiction ) I Bobachtun: in Fall tritt häufir auf; Schlifndurchlauf, Datnstrukturn durchsuchn tc. I mhrr Vorhrsavrfahrn; oft mitinandr kombinirt + hoh Trffrquot: bis 90 % Statisch Sprunvorhrsa (softwarbasirt) I Compilr rzut xtra Bit in Opcod ds Sprunbfhls I Mthodn: Codanalys, Profilin... Dynamisch Sprunvorhrsa (hardwarbasirt) I Sprün durch Laufzitinformation vorhrsan: Wi oft wurd dr Sprun in ltztr Zit ausführt? I vil vrschidn Vrfahrn: History-Bit, 2-Bit Prädiktor, korrlationsbasirt Vorhrsa, Branch History Tabl, Branch Tart Cach... A. Mädr 1204

47 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Piplin Sturkonflikt (cont.) I Schlifn abrolln / Loop unrollin I zusätzlich Maßnahm zu alln zuvor skizzirtn Vrfahrn I bi statischr Schlifnbdinun mölich I Compilr itrirt Instruktionn in dr Schlif (tilwis) länrr Cod + Sprün und Abfran ntfalln + rzut shr lan Codsqunzn ohn Sprün Piplin kann optimal ausnutzt wrdn A. Mädr 1205

48 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Instruktionn Taktzykln bq $1, $3, 28 and $12, $2, $5 or $13, $6, $2 add $14, $3, $2 lw $4, 50($7) Sturkonflikt A. Mädr 1206

49 16.5 Piplinin - Hazards chnrstrukturn Piplin Zusammnfassun I von-numann Zyklus auf sparat Phasn auftiln I übrlappnd Ausführun von mhrrn Bfhln I infachr Hardwar für jd Phas höhrr Takt I mhrr Bfhl in Barbitun höhrr Durchsatz I 5-stufi ISC-Piplin: IF ID/OF Ex Mm WB I mittlrwil sind Stufn üblich I Struktur-, Datn- und Sturkonflikt I Lösun durch mhrfach/bssr Hardwar I Data-Forwardin umht vil Datnabhänikitn I Sprunbfhl sind in rnsts Problm I Piplinin ist prinzipill unabhäni von dr ISA I ini Architkturn basisrn auf Piplinin (MIPS) I Compilr/Tools/Proammirr solltn CPU Piplin knnn A. Mädr 1207

50 16.6 Piplinin - Litratur chnrstrukturn Litratur [PH14] D.A. Pattrson, J.L. Hnnssy: Computr Oranization and Dsin Th Hardwar/Softwar Intrfac. 5th dition, Moran Kaufmann Publishrs Inc., ISBN [HP12] J.L. Hnnssy, D.A. Pattrson: Computr architctur A quantitativ approach. 5th dition, Moran Kaufmann Publishrs Inc., ISBN A. Mädr 1208

51 16.6 Piplinin - Litratur chnrstrukturn Litratur (cont.) [BO14].E. Bryant, D.. O Hallaron: Computr systms A prorammrs prspctiv. 2nd nw intl. d., Parson Education Ltd., ISBN csapp.cs.cmu.du [TA14] A.S. Tannbaum, T. Austin: chnrarchitktur Von dr diitaln Loik zum Paralllrchnr. 6. Aufla, Parson Dutschland GmbH, ISBN A. Mädr 1209

Entry Voice Mail für HiPath-Systeme. Bedienungsanleitung für Ihr Telefon

Entry Voice Mail für HiPath-Systeme. Bedienungsanleitung für Ihr Telefon Entry Voic Mail für HiPath-Systm Bdinunsanlitun für Ihr Tlfon Zur vorlindn Bdinunsanlitun Zur vorlindn Bdinunsanlitun Dis Bdinunsanlitun richtt sich an di Bnutzr von Entry Voic Mail und an das Fachprsonal,

Mehr

T= 1. Institut für Technische Informatik http://www.inf.tu-dresden.de/tei/ 30.01.2008 D C D C

T= 1. Institut für Technische Informatik http://www.inf.tu-dresden.de/tei/ 30.01.2008 D C D C nstitut für chnisch nformatik 30.01.2008 nhaltsvrzichnis 1. Aufgab dr iplomarbit 2. Konzpt und Grundidn 3. Entwurf inr modularn Architktur 4. st und Auswrtung 5. Zusammnfassung 6. Ausblick nstitut für

Mehr

Überblick über die Intel Virtualization Technology

Überblick über die Intel Virtualization Technology Übrblick übr di ntl Virtualization chnology hilo Vörtlr s7933688@mail.inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 13.07.2005 Glidrung Einlitung Hardwar Virtualisirung ntl

Mehr

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall:

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall: Übrsicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ Si intrssirn sich für in HansMrkur Risvrsichrung in gut Wahl! Listungsbstandtil im Übrblick BasicPaktschutz Bstandtil Ihrr Risvrsichrung: BasicSmartRücktrittsschutz

Mehr

Diplomarbeit Verteidigung

Diplomarbeit Verteidigung iplomarbit Vrtidigung Mikrocontrollrgstützt Slbstorganisationsprinzipin rkonfigurirbarr Rchnrsystm am Bispil dr Xilinx FPGA-Architktur Falk Nidrlin s6838029@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik

Mehr

Test und Verifikation digitaler Systeme mit Scan-Verfahren

Test und Verifikation digitaler Systeme mit Scan-Verfahren st und Vrifikation digitalr Systm mit Scan-Vrfahrn Stfan Alx s2174321@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 01.01.2005 26.04.2006 Glidrung Einführung Fhlrartn Ursachn

Mehr

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28).

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28). 21 Si solltn nach Möglichkit immr di aktullstn Vrsionn intzn, bvor Si dn ELO-Support kontaktirn. Oft sind Prlm bi inm nun Updat schon bhn. 21.1 ELOoffic Downloads und Programmaktualisirungn Kostnlon Zugriff

Mehr

charakteristische DMF F Wertetabelle für F 2-stufiges Schaltnetz ableiten und zeichnen (evtl. Gatter gemeinsam nutzen)

charakteristische DMF F Wertetabelle für F 2-stufiges Schaltnetz ableiten und zeichnen (evtl. Gatter gemeinsam nutzen) Til II 2.2 Standard-Schaltntz als Grundlag für Rchnr Addir- und Multiplizirwrk Halb-Addirr, Voll-Addirr Multiplizirr Schaltntz zur Auswahl von Adrss- und Datnlitungn Multiplxr Dmultiplxr Schaltntz zum

Mehr

MetaBridge. Die intelligente Software für vernetzte Kommunikation. Qualität ist messbar.

MetaBridge. Die intelligente Software für vernetzte Kommunikation. Qualität ist messbar. MtaBridg Di intllignt Softwar für vrntzt Kommunikation Qualität ist mssbar. GlutoPak DIE SOFTWARE, DIE VERNETZT MT-CA Als inhitlich Softwarlösung vrntzt di MtaBridg Ihr Brabndr -Grät sowohl mit dn Bnutzrn

Mehr

Quick-Guide für das Aktienregister

Quick-Guide für das Aktienregister Quick-Guid für das Aktinrgistr pord by i ag, spritnbach sitzrland.i.ch/aktinrgistr Quick-Guid Sit 2 von 7 So stign Si in Nach dm Si auf dr Hompag von.aktinrgistr.li auf das Flash-Intro gklickt habn, rschint

Mehr

Interpneu Komplettradlogistik

Interpneu Komplettradlogistik Zwi Highlights in Pris Montag kostnlos! ab S Informationn Tchnisch Hintrgründ und Lösungn PLAT P 54 Transparnts Priskonzpt: PLAT P 64 Rifnpris + Flgnpris = omplttradpris PLAT P 69 All Rädr fix und frtig

Mehr

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften Finanzirung und Fördrung von nrgtischn Maßnahmn für Wohnungsigntümrgminschaftn Rainr Hörl Litr Vrtribsmanagmnt Aktivgschäft Anton Kasak Firmnkundn Zntral Sondrfinanzirungn Sit 1 Finanzirung und Fördrung

Mehr

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831 Hizlastbrchnung Sit 1 von 5 Erläutrung dr Tabllnspaltn in dn Hizlast-Tablln nach DIN EN 12831 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 3x4x5 6-7 12 + 13 8 x 11 x 14 15 x Θ Orintirung Bautil Anzahl Brit Läng

Mehr

Entry Voice Mail für Comfort Open V1.0 Bedienungsanleitung

Entry Voice Mail für Comfort Open V1.0 Bedienungsanleitung Entry Vic Mail für Cmfrt Opn V1.0 Bdinunsanlitun Willkmmn Willkmmn Hrzlichn Glückwunsch, dass Si sich für Cmfrt Opn und smit auch für di Entry Vic Mail dr Dutschn Tlkm AG, T-Cm ntschidn habn. Dis Bdinunsanlitun

Mehr

INTERNET- UND IT-LÖSUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN Individuelle Produkte und Dienstleistungen

INTERNET- UND IT-LÖSUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN Individuelle Produkte und Dienstleistungen INTERNET- UND IT-LÖSUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN Individull Produkt und Dinstlistunn NICHT THEORIE, SONDERN PRAXIS ntclusiv ist IT mit IQ und Srvic. Unsr Hrzn schlan für Innovation. Unsr Köpf stckn vollr

Mehr

3 Devisenmarkt und Wechselkurs

3 Devisenmarkt und Wechselkurs 3 Dvisnmarkt und Wchslkurs Litratur: Gandolfo [2003, Chaptr I,2, I.3.1 3.3, I.4, IV.21] Cavs t al. [2002, Chaptr 21.4] Krugman & Obstfld [2004, Kapitl 13, 18.4, 18.7, 20.1 2] Jarchow & Rühmann [2000, Kap.

Mehr

Beispiel: Ich benutze die folgenden zwei Karten um meine Welt nach FT zu importieren:

Beispiel: Ich benutze die folgenden zwei Karten um meine Welt nach FT zu importieren: Tutorial Importirn inr CC2-Kart nach Fractal Trrains Von Ralf Schmmann (ralf.schmmann@citywb.d) mit dr Hilf von Jo Slayton und John A. Tomkins Übrstzung von Gordon Gurray (druzzil@t-onlin.d) in Zusammnarbit

Mehr

Nützliche Tastenkombinationen

Nützliche Tastenkombinationen Nützlich Tastnkombinationn Nützlich Tastnkombinationn Nutzn von Tastnkombinationn Tastnkombinationn könnn Si vrwnn, um Winows 10 schnllr zu binn. Wichtig Systmprogramm zigt Winows 10 an, wnn Si rückn.

Mehr

Geldpolitik und Finanzmärkte

Geldpolitik und Finanzmärkte Gldpolitik und Finanzmärkt Di Wchslwirkung zwischn Gldpolitik und Finanzmärktn hat zwi Richtungn: Di Zntralbank binflusst Wrtpapirpris übr dn Zinssatz und übr Informationn, di si dn Finanzmärktn zur Vrfügung

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 1 1 Makroökonomi I/Grundlagn dr Makroökonomi Kapitl 14 Erwartungn: Di Grundlagn Güntr W. Bck 1 Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 2 2 Übrblick Nominal-

Mehr

Eine kurze Einführung. 2011 Xpert-Design Software

Eine kurze Einführung. 2011 Xpert-Design Software Ein kurz Einführung 2 1 Xprt-Timr Mobil Handbuch Erst Übrsicht / Einsatzbrich Xprt-Timr MOBIL ist in Projktzitrfassung für untrwgs. Si soll dn Anwndr dabi untrstützn zu vrfolgn, auf wlch Tätigkit wivil

Mehr

Telephones JACOB JENSEN

Telephones JACOB JENSEN Tlphons JACOB JENSEN Mhr als nur in Tlfon... Das Jacob Jnsn Tlfon 80 kann wand- odr tischmontirt wrdn. Es ist in drahtloss, digitals DECT Phon mit inr Vilzahl übrragndr Funktionn wi digital Klangschärf,

Mehr

Innovative Information Retrieval Verfahren

Innovative Information Retrieval Verfahren hut Innovativ Vrfahrn Hauptsminar Wintrsmstr 2004/2005 Grundlagn Htrognität Ursachn Bispil Lösungsansätz Visualisirung Ausblick Qualität (PagRank t al.) Multimdia- Maschinlls Lrnn im IR (v.a. nuronal Ntz)

Mehr

Das Prinzip an einem alltäglichen Beispiel

Das Prinzip an einem alltäglichen Beispiel 3.2 Pipelining Ziel: Performanzsteigerung é Prinzip der Fließbandverarbeitung é Probleme bei Fließbandverarbeitung BB TI I 3.2/1 Das Prinzip an einem alltäglichen Beispiel é Sie kommen aus dem Urlaub und

Mehr

Kryptologie am Voyage 200

Kryptologie am Voyage 200 Mag. Michal Schnidr, Krypologi am Voyag200 Khvnhüllrgymn. Linz Krypologi am Voyag 200 Sinn dr Vrschlüsslung is s, inn Tx (Klarx) so zu vrändrn, dass nur in auorisirr Empfängr in dr Lag is, dn Klarx zu

Mehr

Voller Pumpwerkskontrolle volle Kostenkontrolle FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE

Voller Pumpwerkskontrolle volle Kostenkontrolle FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE /Monat, 1 Ab oftwar tzs Zusa Ohn rnt t übr Int k rk ir D n Pumpw ig g n ä g Für all Vollr Pumpwrkskontroll voll Kostnkontroll FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE Flygt is a tradmark of Xylm Inc.

Mehr

Auerswald Box. Internet-Telefonie-Adapter. Index. Inbetriebnahme und Bedienung

Auerswald Box. Internet-Telefonie-Adapter. Index. Inbetriebnahme und Bedienung Inbtribnahm und Bdinung Intrnt-Tlfoni-Adaptr Aurswald Box Indx A H M 884261 02 02/05 Allgmin Hinwis...10 Anschluss Call Through... 7 Intrnt-Tlfoni... 3 Kopplung n...9 Auslifrzustand...11 B Bohrschablon...12

Mehr

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33.

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33. Controlling im Ral Estat Managmnt Working Papr - Nummr: 6 2000 von Dr. Stfan J. Illmr; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Sit 33. Invstmnt Prformanc IIPCIllmr Consulting AG Kontaktadrss Illmr Invstmnt

Mehr

Theorie der Feuchte Dalton sches Gesetz

Theorie der Feuchte Dalton sches Gesetz Thori dr Fucht Dalton schs Gstz Luft ist in Mischung aus vrschidnn Gasn mit dn Hauptbstandtiln: Gaskomponnt Volumsantil [%] Gwichtsantil [%] Stickstoff N 2 78,03 75,47 Saurstoff O 2 20,99 23,20 Argon Ar

Mehr

Digitaltechnik. TI-Tutorium. 17. Januar 2012. Tutorium von K. Renner für die Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren am KIT

Digitaltechnik. TI-Tutorium. 17. Januar 2012. Tutorium von K. Renner für die Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren am KIT Digitltchnik I-utorium 17. Jnur 2012 utorium von K. Rnnr für di Vorlsung Digitltchnik und Entwurfsvrfhrn m KI hmn Orgnistorischs Anmrkungn zum Übungsbltt 9 Korrktur inr Foli von ltztr Woch Schltwrk Divrs

Mehr

Vorschlag des Pädagogischen Beirats für IKT Angelegenheiten im SSR für Wien zur Umsetzung der "Digitalen Kompetenzen" am Ende der Grundstufe II

Vorschlag des Pädagogischen Beirats für IKT Angelegenheiten im SSR für Wien zur Umsetzung der Digitalen Kompetenzen am Ende der Grundstufe II Vorschlag ds Pädagogischn Birats für IKT Anglgnhitn im SSR für Win zur Umstzung dr "Digitaln Komptnzn" am End dr Grundstuf II Dis Komptnzlist ntstand untr Vrwndung dr "Digitaln Komptnzn für di 8. Schulstuf"

Mehr

Hauptseminar RFID ein Überblick

Hauptseminar RFID ein Überblick Hauptsminar RF in Übrblick Martin Wißbach martin.wissbach@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 02.05.2007 Glidrung 1. Einführung Was ist RF? 2. Architktur Grundlgndr

Mehr

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 348. Sitzung des Senats am 15.07.2015 verabschiedet.

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 348. Sitzung des Senats am 15.07.2015 verabschiedet. Nachsthnd Studin- und Prüfungsordnung wurd gprüft und in dr 348. Sitzung ds Snats am 15.07.2015 vrabschidt. Nur dis Studin- und Prüfungsordnung ist dahr vrbindlich! Prof. Dr. Rainald Kasprik Prorktor Studium,

Mehr

Wir sind Ihr kompetenter Partner für Netzwerke IT-Dienstleistungen und IT-Security

Wir sind Ihr kompetenter Partner für Netzwerke IT-Dienstleistungen und IT-Security ...and your n works Wir sind Ihr kompnr Parnr für Nzwrk IT-Dinslisungn und IT-Scuriy Profil Als profssionllr Sysmhaus-Parnr für IT-Sysm vrwirklichn wir abgsimm Lösungn aus dn Brichn Nzwrk, IT-Srvics und

Mehr

Auf Werte setzen Rupperti Höfe I

Auf Werte setzen Rupperti Höfe I Auf Wrt stzn Rupprti Höf I Eigntumswohnungn in Münchn-Untrschlißhim Bst Prspktivn im Münchnr Nordn wohnn in dn rupprti höfn I, Mistralstrass, Robrt-SCHUMAN-straSS 1A Hoch im Kurs bi Mitrn und Anlgrn Das

Mehr

Vorbereitung. Geometrische Optik. Stefan Schierle. Versuchsdatum: 22. November 2011

Vorbereitung. Geometrische Optik. Stefan Schierle. Versuchsdatum: 22. November 2011 Vorbritung Gomtrisch Optik Stfan Schirl Vrsuchsdatum: 22. Novmbr 20 Inhaltsvrzichnis Einführung 2. Wllnnatur ds Lichts................................. 2.2 Vrschidn Linsn..................................

Mehr

schulschriften www.schulschriften.de Inhalt

schulschriften www.schulschriften.de Inhalt Schriftn Spzial 2010 schulschriftn i S n l Erstl n i d m s t h c i r r t n U i g n n t f i r h c S n d mit! n h c i z k i f a und Gr Inhalt Druckschriftn Schribschriftn Mathmatik - Fonts Pädagogisch -

Mehr

Tagesaufgabe: Fallbeispiel MOBE GmbH, Wetzlar

Tagesaufgabe: Fallbeispiel MOBE GmbH, Wetzlar Tagsaufgab PPS / ERP Sit 1 Prof. Richard Kuttnrich Praxisbglitnd Lhrvranstaltung: Projkt- und Btribsmanagmnt Lhrmodul 3: 25.07.2012 Produktionsplanung und Sturung - PPS / ERP Tagsaufgab: Fallbispil MOBE

Mehr

P R Ä S E N T A T I O N S S Y S T E M E

P R Ä S E N T A T I O N S S Y S T E M E Clvrtouch LCD Intraktiv-Monitor Di Sahara Clvrtouch LCD Produktfamili bitt in groß Auswahl intraktivr Multitouch-Monitor mit Bilddiagonaln von 32 bis 82. Dr Einsatz modrnstr Touch-Tchnologi garantirt intuitiv

Mehr

Auslegeschrift 23 20 751

Auslegeschrift 23 20 751 Int. CI.2: 09) BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES PATENTAMT G 0 1 K 7 / 0 0 G 01 K 7/30 G 01 K 7/02 f fi \ 1 c r Auslgschrift 23 20 751 Aktnzichn: P23 20 751.4-52 Anmldtag: 25. 4.73 Offnlgungstag: 14.

Mehr

TI II. Sommersemester 2008 Prof. Dr. Mesut Güneş 5. Exercise with Solutions

TI II. Sommersemester 2008 Prof. Dr. Mesut Güneş 5. Exercise with Solutions Distributd mbddd 5. Exrcis with olutions Problm 1: Glitkomma-Darstllung (2+2+2+2+2+2=12) Ghn i bi dr binärn Glitkommadarstllung von 2-Byt großn Zahln aus. Dr Charaktristik sthn 4 Bit zur Vrfügung, dr Mantiss

Mehr

chemisches Fortgeschrittenenpraktikum SS 2000

chemisches Fortgeschrittenenpraktikum SS 2000 Physikalisch-chmischs chmischs Fortgschrittnnpraktikum SS Vrsuch F- 3: UV/VIS-Spktroskopi Vrsuchstag: 7.6. Svn Entrlin Grupp 3 18 97 36 174 Vrsuch F-3: UV/VIS-Spktroskopi PC-Fortgschrittnnpraktikum Glidrung:

Mehr

SD1+ Sprachwählgerät

SD1+ Sprachwählgerät EDIENUNGSANLEITUNG SD1+ Sprachwählgrät EDIENUNGSANLEITUNG Prfkt Sichrhit für Wohnung, Haus und Gwrb Dis dinungsanlitung ghört zu dism Produkt. Si nthält wichtig Hinwis zur Inbtribnahm und Handhabung. Achtn

Mehr

Sicherheit des geheimen Schlüssels

Sicherheit des geheimen Schlüssels Sichrhit ds ghimn Schlüssls Michal Starosta 5. April 006. Motivation Wir lbn in inm Zitaltr in dm di Kryptographi nicht mhr nur in dr Mathmatik in Anwndung findt. Im nahzu jdn Lbnsbrich ds Alltags kommn

Mehr

Erwartungsbildung, Konsum und Investitionen

Erwartungsbildung, Konsum und Investitionen K A P I T E L 7 Erwarungsbildung, Konsum und Invsiionn Prof. Dr. Ansgar Blk Makroökonomik II Winrsmsr 2009/0 Foli Kapil 7: Erwarungsbildung, Konsum, und Invsiionn Erwarungsbildung, Konsum und Invsiionn

Mehr

Wie kalkuliere ich meine IT-Kosten (Standard Software as a Service versus klassischer Individual-Software)?

Wie kalkuliere ich meine IT-Kosten (Standard Software as a Service versus klassischer Individual-Software)? Wi kalkulir ich min IT-Kostn (Standard Softwar as a Srvic vrsus klassischr Individual-Softwar)? Dr. Wolfgang Walz, Vorstand IBIS Prof. Thom AG Übrblick Forschungsplattform IBIS Labs Potnzial dr nustn Softwargnration

Mehr

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016 An l äs s l i c h 2 5 0J a h r Wi n rpr a t r! Großr Faschingsumzugs 2016 im Winr Pratr Lib Frund ds Großn Faschingsumzugs 2016 im Winr Pratr! Es ist mir in bsondr Frud, Euch di Ausschribungsuntrlagn zum

Mehr

EInE FüR AllES Die VISA oder MasterCard Gold von card complete

EInE FüR AllES Die VISA oder MasterCard Gold von card complete EInE FüR AllES Di VISA odr MastrCard Gold von card complt IhRE KARTE FüR den AllTäGlIChEn EInSATz VORTEIlE der KREdITKARTEn VOn CARd COMPlETE AUF EInEn BlICK Bstlln Si jtzt Ihr VISA odr MastrCard Gold

Mehr

LOW-COST MESSTECHNIK. Grundsätzliches zum Messen (Vortrag) schnelle Prozesse ( Oszillograf ) langsame Prozesse (

LOW-COST MESSTECHNIK. Grundsätzliches zum Messen (Vortrag) schnelle Prozesse ( Oszillograf ) langsame Prozesse ( Güntr Quast 10. Nov. 1999 Johanns Gutnbrg-nivrsität Mainz LOW-COST MESSTECHNK Grundsätzlichs zum Mssn (Vortrag) Prisgünstig Grät für schnll Prozss ( Oszillograf ) langsam Prozss ( Datnloggr ) Mssn und

Mehr

Satzungen der Hochschule für Musik und Theater München

Satzungen der Hochschule für Musik und Theater München Sn dr Hochschul für Musik und Thatr Münchn Bim Erlass von n stllt di Hochschul für Musik und Thatr Münchn zur bssrn Lsbarkit zusätzlich in Vrsion zur Vrfüun, in dr di nun Rlunsbstandtil in di bsthndn Vorschriftn

Mehr

Atomkerne und Radioaktivität

Atomkerne und Radioaktivität tomkrn und Radioaktivität Institut für Krnchmi Univrsität Mainz Klaus Ebrhardt und Razvan Buda 30.04.2012 1 Größnskala tom und Krn nordnung dr tom in inm Kupfr-Chlor-Phthalocyanin-Kristall Elktronnhüll:

Mehr

Aufgabe 4: 7-Segmentanzeige

Aufgabe 4: 7-Segmentanzeige Au : 7-Smntnzi G. Kmnitz, C. Gismnn, TU Clusthl, Institut ür Inormtik 7. Juni 25 Di Vrsuhsurupp ht in -stlli 7-Smnt-Anzi mit vrunnn Kthonsinln un minsmr Ano j Zir, so ss zu jm Zitpunkt nur in Zir nzit

Mehr

Bedienungsanleitung. DSLT (Vorabversion vom 29.01.2001)

Bedienungsanleitung. DSLT (Vorabversion vom 29.01.2001) Bdinungsnlitung für DSLT (Vorbvrsion vom 29.01.2001) Inhlt pprtnsichtn...2 llgmins Löschn von Funktionn...3 nrufumlitung / nrufwitrlitung...3 nruf Bntwortn (xtrn)...4 nruf Bntwortn (intrn)...5 Extrn Gspräch

Mehr

Knack den Code A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z B L E I S T F P Z R A C D G H J K M N O Q U V W X Y

Knack den Code A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z B L E I S T F P Z R A C D G H J K M N O Q U V W X Y Knack dn Cod Was bdutt vrschlüssln? Bim Vorgang dr Vrschlüsslung wird in lsbarr Txt (Klartxt) mit Hilf ins Vrschlüsslungsvrfahrns in inn Ghimtxt umgwandlt. Dabi kommn in odr sogar mhrr Schlüssl zum Tragn.

Mehr

Public-key Zertifizierung

Public-key Zertifizierung Public-ky Zrtifizirung!!Motivation: Trudy spilt Bob inn Pizza-Strich Folin und Systm II Inhalt aus!6. Problm: Di - Computr Ntworking: A - Trudy bstllt pr -mail: Lib Pizzria, schick mir bitt TopSchindlhaur

Mehr

MS-EXCEL -Tools Teil 2 Auswertung von Schubversuchen

MS-EXCEL -Tools Teil 2 Auswertung von Schubversuchen - 1 - MS-EXCEL -Tools Til 2 Auswrtung von Schubvrsuchn Raab, Olivr Zusammnfassung In dism zwitn Bricht wird di Auswrtung von Schubvrsuchn bi Sandwichbautiln mit Hilf ins klinn EDV-Programms auf dr Basis

Mehr

Technische Informatik 1

Technische Informatik 1 Technische Informatik 1 4 Prozessor Einzeltaktimplementierung Lothar Thiele Computer Engineering and Networks Laboratory Vorgehensweise 4 2 Prinzipieller Aufbau Datenpfad: Verarbeitung und Transport von

Mehr

Te I. Hardwareimplementierung kryptographischer Algorithmen. Ein kleiner Einblick. Jan Kossick Fakultät Informatik TU Dresden 16.05.

Te I. Hardwareimplementierung kryptographischer Algorithmen. Ein kleiner Einblick. Jan Kossick Fakultät Informatik TU Dresden 16.05. Hardwarimplmntirung kryptographischr Algorithmn Ein klinr Einblick Jan Kossick Fakultät nformatik U rsdn 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 16.05.2007 nhalt Gschicht dr Kryptografi

Mehr

Eigenschaften, Anwendung und Programmierung von PLDs und FPGAs

Eigenschaften, Anwendung und Programmierung von PLDs und FPGAs Eignschaftn, Anwndung und Programmirung von PLs und FPGAs Robrt itrich s1128611@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 01.01.2005 Glidrung Einlitung/Motivation Eignschaftn

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag Makroökonomi I/Grundlagn dr Makroökonomi Kapitl 5 Finanzmärkt und Erwartungn Güntr W. Bck Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 2 2 Übrblick Kurs und Rnditn

Mehr

[Arbeitsblatt Trainingszonen]

[Arbeitsblatt Trainingszonen] [Arbitsblatt Trainingszonn] H r z f r q u n z 220 210 200 190 180 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 RHF spazirn walkn lockrs zügigs MHF Jogging Jogging Gsundhits -brich Rohdatn

Mehr

CUBiT IT Solutions GmbH Ing. Peter-Paul Witta. <paul.witta@cubit.at> http://www.cubit.at/pres/

CUBiT IT Solutions GmbH Ing. Peter-Paul Witta. <paul.witta@cubit.at> http://www.cubit.at/pres/ Srvic- und Infrastrukturmanagmnt mit dm dirctinsight:dirctor CUBiT IT Solutions GmbH Ing. Ptr-Paul Witta http://www.cubit.at/prs/ Einsatzzil Information wnn Dinst ausfalln übr Systmstatus

Mehr

Einheitliche Heizwert- und Energiekennzahlenberechnung. der Schweizer KVA nach europäischem Standardverfahren. Resultate 2012

Einheitliche Heizwert- und Energiekennzahlenberechnung. der Schweizer KVA nach europäischem Standardverfahren. Resultate 2012 Eidgnössischs Dpartmnt für Umwlt, Vrkhr, Enrgi und Kommunikation UVEK Bundsamt für Umwlt BAFU Bundsamt für Enrgi BFE Rsultat 26. April 213 Sit 2 von 12 EINLEITUNG Im Rahmn ds Projkts Einhitlich Hu- und

Mehr

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen Prof. Dr.-ng. W.-P. Bchwald 4. Brchnng on Transistorrstärkrschaltngn 4. Arbitspnktinstllng Grndorasstzng für dn Entwrf inr Transistorrstärkrstf ist di alisirng ins Arbitspnkts, m dn hrm im Knnlininfld

Mehr

2.6! Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit

2.6! Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit .6! Sihrhi, Zuvrlässigki, Vrfügbarki Sihrhi! EN ISO 9:5! Sihrhi safy is in Zusand, in dm das Risiko ins Prsonn- odr Sahshadns auf inn annhmbarn Wr bgrnz is. Sihrhi is nih bwsnhi von Risiko Wi hoh is in

Mehr

MUFFEN IN WARMSCHRUMPFTECHNIK. ZIEGLER ENGINEERING GmbH 07121-9494-0 07121-9494-94. Stützpunkthändler. Heubergstr. 3 D-72766 Reutlingen

MUFFEN IN WARMSCHRUMPFTECHNIK. ZIEGLER ENGINEERING GmbH 07121-9494-0 07121-9494-94. Stützpunkthändler. Heubergstr. 3 D-72766 Reutlingen IN WARMSCHRUMPFTECHNIK MUFFEN Stützpunkthändlr ZIEGLER ENGINEERING GmbH Hubrgstr. 3 D-72766 Rutlingn 07121-9494-0 07121-9494-94 www.z-gmbh.d info@z-gmbh.d muffn in warmschrumpftchnik Vrbindungsmuffn für

Mehr

NEU. für Ih. PPL 10.0 PASCHAL-Plan light. Jetzt in 3D und mit kompletter Bauhofverwaltung

NEU. für Ih. PPL 10.0 PASCHAL-Plan light. Jetzt in 3D und mit kompletter Bauhofverwaltung Jtzt t stn! 60 40 O nlin -T w w w.p stzugng u ntr pl- clo ud.co m 40 60 45 135 135 135 45 135 l r t n z Di g n u s ö L r n w t f b o S g f u l h c S r für Ih 25 25 75 40 40 75 NEU PPL 10.0 PASCHAL-Pln

Mehr

Energieleitlinie für Kall

Energieleitlinie für Kall Enrgilitlini für Kall Global dnkn, lokal handln! nrgitam kall Arbitsgrupp Bluchtung Umstzung dr Projkt aus dr Enrgilitlini dr Gmind Kall Donnrstag, 12. Mai 2011 17.00 Uhr Rathaus Kall Enrgilitlini Kall

Mehr

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c.

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c. Di FAIR-Mrkmal dr kbg! Bürgr-Enrgi für Schwalm-Edr! Unsr Stromtarif transparnt, günstig, fair! Di kbg ist in in dr Rgion sit 1920 vrwurzlt Gnossnschaft mit übr 1.400 Mitglidrn und in ihrm Wirkn fri von

Mehr

Nordisches Kompetenzzentrum Seefeld

Nordisches Kompetenzzentrum Seefeld Nordischs Komptnzzntrum Sfld Shr ghrt Funktionär lib Trainr und Sportlr Sfld ntwicklt sich immr mhr zur sportlich komptntn Dstination. Nicht nur Sflds idal Naturbdingungn mit dn passndn Höhnmtrn übrzugn

Mehr

Verteidigung der Diplomarbeit. Untersuchung von Funktionsabläufen für das Remote-Thread-Debugging in eingebetteten Systemen

Verteidigung der Diplomarbeit. Untersuchung von Funktionsabläufen für das Remote-Thread-Debugging in eingebetteten Systemen Vrtidigung dr Diplomarbit Untrsuchung von Funktionsabläufn für das Rmot-hrad-Dbugging in ingbtttn Systmn Btrur: Dipl.-nf. Stffn Köhlr Btrundr Hochschullhrr: Prof. Dr.-ng. habil. Rainr G. Spallk 1 9.4.2008

Mehr

Musterlösung der Abschlussklausur Verteilte Systeme

Musterlösung der Abschlussklausur Verteilte Systeme Mustrlösung dr Abschlussklausur Vrtilt Systm 15. Juli 2014 Nam: Vornam: Matriklnummr: Mit minr Untrschrift bstätig ich, dass ich di Klausur slbständig barbit und das ich mich gsund und prüfungsfähig fühl.

Mehr

Inbetriebnahme und Bedienung Internet-Telefonie-Adapter

Inbetriebnahme und Bedienung Internet-Telefonie-Adapter Inbtribnahm und Bdinung Intrnt-Tlfoni-Adaptr 884261 01 08/04 Funktionn und Listungsmrkmal Intrnt-Tlfoni (Voic ovr IP) mit n (Aurswald o an Hrstllr) -> Sit 2 - mit alln intrnn Tilnhmrn kostnlos 1 übr das

Mehr

gesunde ernährung Ballaststoffe arbeitsblatt

gesunde ernährung Ballaststoffe arbeitsblatt gsund rnährung Ballaststoff Ballaststoff sind unvrdaulich Nahrungsbstandtil, das hißt si könnn wdr im Dünndarm noch im Dickdarm abgbaut odr aufgnommn wrdn, sondrn wrdn ausgschidn. Aufgrund disr Unvrdaulichkit

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh smart bzahln Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts

Mehr

Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation WFO: Verwaltung, Finanzwesen und Marketing

Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation WFO: Verwaltung, Finanzwesen und Marketing Fach: WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE Fachspzifisch Komptnzn 1. di Struktur und dn Wandl dr Wirtschaft analysirn, di Mrkmal dr Wirtschaftssktorn in untrschidlichn Räumn rknnn, vrglichn und vrsthn 2. Auswirkungn

Mehr

Die weitere Umsetzung der BaustellV

Die weitere Umsetzung der BaustellV Di witr Umstzung dr BaustllV 7. Erfahrungsaustausch dr Koordinatorn Magdburg, 17. Novmbr 2004 Michal Jägr 1. Vorsitzndr ds Zntralvrbands dr Koordinatorn nach Baustllnvrordnung Dutschlands ZVKD.V. Di witr

Mehr

HELFEN SIE UNS, IHRE NEUE BRAUEREI ZU FINANZIEREN!

HELFEN SIE UNS, IHRE NEUE BRAUEREI ZU FINANZIEREN! BIER VON HIER info 1/10 Brauri Unsr Bir Laufnstrass 16, 4053 Basl Tlfon 061 338 83 83 info@unsr-bir.ch www.unsr-bir.ch HELFEN SIE UNS, IHRE NEUE BRAUEREI ZU FINANZIEREN! Dr Countdown läuft, bis End Fbruar

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts und Wrtpapir

Mehr

WEGEN Umbau. Renovierung des letzten Teilstücks der Herbesthaler Straße. Auch mit Baustelle ohne Probleme in die Eupener Innenstadt! Wir für Eupen!

WEGEN Umbau. Renovierung des letzten Teilstücks der Herbesthaler Straße. Auch mit Baustelle ohne Probleme in die Eupener Innenstadt! Wir für Eupen! Wir für Eupn! WEGEN Umbau... göffnt! Wir für Eupn! Wir für Eupn! Auch mit Baustll ohn Problm in di Eupnr Innnstadt! Rnovirung ds ltztn Tilstücks dr Lib Bürgrinnn und Bürgr, wir möchtn Si informirn, dass

Mehr

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum.

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum. Schlussprüfung 2010 büroassistntin und büroassistnt Schulischs Qualifikationsvrfahrn 1 EBA information kommunikation IKA administration Sri 2/2 Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung und Bwrtung Erricht

Mehr

Lieber ohne Förderung

Lieber ohne Förderung Libr ohn Fördrung Pflgtaggld. Gut Pflgtaggldvrsichrungn könnn di Finanzlück im Pflgfall schlißn. Di staatlich gfördrt Vorsorg taugt abr wnig. Di gstzlich Pflgvrsichrung wird auch künftig nur inn Til dr

Mehr

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel ng Ausbildu adt... bi dr iblst E n i G LH tion in flich Z din bru vsti n I t u g Ein ukunft! LHG - in starkr Partnr für dn Lbnsmittlinzlhandl Di Lbnsmittlhandlsgsllschaft (LHG) ist di größt inhabrgführt

Mehr

VERGLEICH VON QUERKRÄFTEN BEI 2D- UND 3D- FE- MODELLIERUNG EINES MAGNETSYSTEMS

VERGLEICH VON QUERKRÄFTEN BEI 2D- UND 3D- FE- MODELLIERUNG EINES MAGNETSYSTEMS Vrglich von Qurkrätn bi 2D- und 3D- FE-Modllirung in Magntytm 1 VERGLEICH VON QUERKRÄFTEN BEI 2D- UND 3D- FE- MODELLIERUNG EINES MAGNETSYSTEMS Z. Shi Für vil vom IMAB ntwicklt Antribytm wrdn zwckmäßig

Mehr

Der Konjunktiv I 1. er/sie habe gelesen Zukunft: er/sie wird lesen er/sie werde lesen

Der Konjunktiv I 1. er/sie habe gelesen Zukunft: er/sie wird lesen er/sie werde lesen Frum Wirtschaftsdutsch Dr Knjunktiv I 1 Gbrauch Dr Knjunktiv I wird u.a. vrwndt 1.) in dr indirktn Rd: Das Untrnhmn gab bkannt, dass sich sit März dr Auftragsingang shr psitiv ntwicklt hab. Witr btribsbdingt

Mehr

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen Kapitl 2: Finanzmärkt und 1 /Finanzmärkt -Ausblick Anlihn Aktinmarkt 2 2.1 Anlihn I Anlih Ausfallrisiko Laufzit Staatsanlihn Untrnhmnsanlihn Risikoprämi: Zinsdiffrnz zwischn inr blibign Anlih und dr Anlih

Mehr

Bahnhofstrasse 34, Neubau Wohn- und Geschäftshaus

Bahnhofstrasse 34, Neubau Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstrass 34, Nubau Wohn- und Gschäftshaus Bilag zur Vorlag Nr. 06-10.109 Projktdokumntation Bahnhofstrass 34, Studinauftrag für in Wohn- und Gschäftshaus Auszug aus dm Bricht ds Prisgrichts vom 23.03.2006

Mehr

Kondensator an Gleichspannung

Kondensator an Gleichspannung Musrlösung Übungsbla Elkrochnisch Grundlagn, WS / Musrlösung Übungsbla 2 Prof. aiingr / ammr sprchung: 6..2 ufgab Spul an Glichspannung Ggbn is di Schalung nach bb. -. Di Spannung bräg V. Di Spul ha di

Mehr

Mobile Business Management von mobiler IT in Unternehmen

Mobile Business Management von mobiler IT in Unternehmen M o b i l B u s i n s s M a n a g m n t v o nm o b i l ri T i nu n t r n h m n T. S a m m r A. B a c k T. Wa l t r Thomas Sammr Andra Back Thomas Waltr Mobil Businss Managmnt von mobilr IT in Untrnhmn

Mehr

Huffman Codes und Datenkompression

Huffman Codes und Datenkompression 28 Kpitl 3 Humn Cods und Dtnkomprssion Ds Zil dr Dtnkomprssion ist s, Dtn mit wnir Spichrpltz bzuspichrn. Abhäni von dn Dtn schiht ds vrlustri odr nicht vrlustri. Audio-, Vido- und Bilddtin wrdn in dr

Mehr

Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) aus Einkommensteuern. Studium Generale der VHS München am 11. 6. 2015

Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) aus Einkommensteuern. Studium Generale der VHS München am 11. 6. 2015 Finanzirung ins bdingungslosn Grundinkommns (BGE) aus Einkommnsturn Vortrag bim BGE-Kurs im Studium Gnral dr VHS Münchn am 11. 6. 2015 Aufgzigt wurd di Finanzirbarkit ins bdingungslosn Grundinkommns in

Mehr

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien Vorlsung 0 Spnnungsnrgi dr Cyclolkn Wi in dr ltztn Vorlsung bsprochn, rgibt di Diffrnz zwischn dn Stndrdbildungsnthlpin dr Cyclolkn C n n und dm n-fchn Bitrg für di C - Gruppn [n (-0.) kj mol - ] di Ringspnnung.

Mehr

Eine Sonderstudie im Rahmen des

Eine Sonderstudie im Rahmen des Ein Studi dr Initiativ D21, durchgführt von TNS Infratst Ein Sondrstudi im Rahmn ds Govrnmnt Monitor 2010 Bürgr und Staat. Bzihung gstört? mit frundlichr Untrstützung von Govrnmnt Monitor 2010 Bürgr und

Mehr

Gute Gründe für Französisch!

Gute Gründe für Französisch! Gut Gründ für Französisch! Willkommn in dr Wlt ds Lrnns Französisch zum Grifn nah! Blgiqu Luxmbourg Suiss Franc Europ Vil unsrr uropäischn Nachbarn sprchn Tunisi Liban französisch! Ob in dr Schwiz, in

Mehr

Einladung 10. 29. und 30. September 2015 Redoute, Kurfürstenallee 1, 53177 Bonn

Einladung 10. 29. und 30. September 2015 Redoute, Kurfürstenallee 1, 53177 Bonn Einladung 10. 29. und 30. Sptmbr 2015 Rdout, Kurfürstnall 1, 53177 Bonn Hrzlich Willkommn zu dn 10. Bonnr Untrnhmrtagn! Shr ghrt Damn und Hrrn, am 29. und 30. Sptmbr 2015 findn in dr Rdout in Bonn-Bad

Mehr

Wohin mit dem Atommüll?

Wohin mit dem Atommüll? Krnnrgi Wohin mit dm Atommüll? (Kurzfassung).V. Rainr Klut http://nuklaria.d/ 7. Novmbr 2015 1 1 Angst vor Atommüll 2 2 Angst vor Atommüll 3 3 Angst vor Atommüll 4 4 Angst vor Atommüll 5 5 Volumina radioaktivr

Mehr

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg Nürnbrg Gldwäschprävntion aus Sicht dr Nürnbrg Jürgn Baur Markus Hartung Sit 1 Agnda 1. Maßnahmn zur Gldwäschprävntion 2. Vorghnswis bi vrdächtign Transaktionn 3. Fallbispil Nürnbrg Sit 2 Agnda 1. Maßnahmn

Mehr

Desperately seeking! Fachkräftemangel in der Außenwirtschaft. 200 TAGE IM AMT Der neue Zoll-Chef im Interview

Desperately seeking! Fachkräftemangel in der Außenwirtschaft. 200 TAGE IM AMT Der neue Zoll-Chef im Interview Kompaktwissn für dn ußnhandl usgab 3/013 00 TG IM MT Dr nu Zoll-Chf im Intrviw SNKTIONSLISTNPRÜFUNG Mitarbitrscrning outsourcn? TÜRKI-U 013/014 Zwischn Zwckbzihung Zwangsh Dspratly sking! Fachkräftmangl

Mehr

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens Kontaktlinsn Shminar Visualtraining Di nu Dimnsion ds Shns Willkommn in dn Shräumn Erlbn Si in nu Dimnsion ds Shns. Mit dn Shräumn rwitrn wir unsr Angbot rund um das Aug bträchtlich. Wir bitn anspruchsvolln

Mehr

(3) Sie haben 120 Minuten Zeit und können eine Maximalpunktzahl von 120 erreichen.

(3) Sie haben 120 Minuten Zeit und können eine Maximalpunktzahl von 120 erreichen. Klausur Makroökonomik B Prof. Dr. Klaus Adam 21.12.2009 (Hrbssmsr 2009) Wichig: (1) Erlaub Hilfsmil: Nichprogrammirbarr Taschnrchnr, ausländisch Sudirnd zusäzlich in Wörrbuch nach vorhrigr Übrprüfung durch

Mehr