I N D U S T R I E L I S T E

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I N D U S T R I E L I S T E"

Transkript

1 I N D U S T R I E L I S T E - Wiesbaden, Hochheim, Rheingau-Taunus-Kreis - Die Firmen sind aufgrund der uns bekannten Schwerpunkte ihrer Tätigkeit den Branchen zugeordnet. Die Brancheneinteilung entspricht der Klassifikation der Wirtschaftszweige des Statistischen Bundesamtes, Ausgabe 2008 (WZ 2008). Die Beschäftigtengrößenklasse (BGKL) bezieht sich in der Regel auf das Gesamtunternehmen. Schlüssel - Betriebsgrößenklassen nach Beschäftigten ( 1) 1 bis 3 Beschäftigte ( 2) 4 bis 6 Beschäftigte ( 3) 7 bis 9 Beschäftigte ( 4) 10 bis 19 Beschäftigte ( 5) 20 bis 49 Beschäftigte ( 6) 50 bis 99 Beschäftigte ( 7) 100 bis 199 Beschäftigte ( 8) 200 bis 499 Beschäftigte ( 9) 500 bis 999 Beschäftigte (10) 1000 bis 4999 Beschäftigte (11) 5000 bis 9999 Beschäftigte (12) bis und mehr Beschäftigte Stand: September 2017

2 Wirtschaftszweig- Nummer Branche 10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 11 Getränkeherstellung 13 Herstellung von Textilien 14 Herstellung von Bekleidung 16 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren (ohne Möbel) 17 Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus 18 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 23 Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 26 elektronischen und optischen Erzeugnissen 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 28 Maschinenbau 30 Sonstiger Fahrzeugbau 31 Herstellung von Möbeln 32 Herstellung von sonstigen Waren Kläranlagenbau 2

3 Firma Ort WZ WZ - Beschreibung Beschäftigtengrößenklasse Internet Abbott GmbH & Co. KG Wiesbaden 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 10 AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Wiesbaden 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 9 ACO Passavant GmbH Aarbergen 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 8 Aero Pump GmbH Hochheim am Main 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 8 AGRAVIS Kraftfutterwerke Rhein-Main GmbH Wiesbaden 10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 5 ALGI Alfred Giehl GmbH & Co. KG Maschinen- und Hydraulikbau Eltville am Rhein 28 Maschinenbau 8 Aqseptence Group GmbH Aarbergen 28 Maschinenbau 8 Asbach GmbH Rüdesheim am Rhein 11 Getränkeherstellung 3 Biogest AG Taunusstein 42 Kläranlagenbau 5 Bohncke GmbH Hünstetten 28 Maschinenbau 4 Braun & Company Papierwaren GmbH Hochheim am Main 17 Herstellung von Papier, Pappe und Waren 6 Brita GmbH Taunusstein 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 9 Brockhues GmbH & Co.KG Walluf 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 7 Carrier Kältetechnik Deutschland GmbH Wiesbaden 28 Maschinenbau 8 Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH Wiesbaden 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 7 Constantia Ebert GmbH Wiesbaden 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 7

4 Didier-Werke Aktiengesellschaft Wiesbaden 23 Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 7 Dienst-Verpackungstechnik GmbH Hochheim am Main 28 Maschinenbau 5 Dow Corning GmbH Wiesbaden 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 8 Druckerei Chmielorz GmbH Wiesbaden 18 Druckerei Zeidler GmbH & Co. KG Wiesbaden 18 Dyckerhoff GmbH Wiesbaden 23 Eckelmann AG Wiesbaden 26 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern 6 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern 5 Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 11 elektronischen und optischen Erzeugnissen 8 EFEN GmbH Eltville am Rhein 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 6 Engel Elektromotoren GmbH Walluf 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 5 EPHY-Mess Gesellschaft für Elektro-Physikalische Meßgeräte mit beschränkter Haftung Wiesbaden 26 elektronischen und optischen Erzeugnissen 7 Erbslöh Geisenheim AG Geisenheim 10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 7 Erich Michael GmbH & Co. KG Wiesbaden 14 Herstellung von Bekleidung 4 Eurofoam Deutschland GmbH Schaumstoffe Wiesbaden 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren?? Excelitas Technologies GmbH & Co. KG Wiesbaden 26 F. Ad. Müller Söhne Wiesbaden 26 elektronischen und optischen Erzeugnissen 7 elektronischen und optischen Erzeugnissen 4 Farbchemie Braun GmbH & Co. KG Wiesbaden 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 6

5 Federal-Mogul Wiesbaden GmbH Wiesbaden 28 Maschinenbau 10 Fehlings Automation GmbH Walluf 28 Maschinenbau 5 Feinkost Dittmann Halbleib GmbH Taunusstein 10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 6 Ferrostaal Industrieanlagen GmbH Geisenheim 28 Maschinenbau 8 Förster Elastomertechnik GmbH Eltville am Rhein 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 5 Füll Systembau GmbH Chemienanlagen Idstein 28 Maschinenbau 5 GAT Gesellschaft für Antriebstechnik mbh Geisenheim 28 Maschinenbau 8 Gebr. Lonczyk GmbH Taunusstein 13 Herstellung von Textilien 5 gke-gmbh Waldems 26 elektronischen und optischen Erzeugnissen 4 Godefroy H. von Mumm & Co. Sektkellereien GmbH Hochheim am Main 11 Getränkeherstellung 8 Hans W. Barbe Chemische Erzeugnisse GmbH Wiesbaden 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 6 Happersberger Otopront GmbH Hohenstein 26 elektronischen und optischen Erzeugnissen 6 Hartmann Druckfarben GmbH Niedernhausen 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 6 Heimann Sensor GmbH Eltville am Rhein 26 HEITRONICS Infrarot Messtechnik GmbH Wiesbaden 26 elektronischen und optischen Erzeugnissen 5 elektronischen und optischen Erzeugnissen 5 Helmut Löser GmbH & Co KG Waffelfabrik Taunusstein 10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 7

6 Henkell & Co. Sektkellerei KG Wiesbaden 11 Getränkeherstellung 9 Huhle Stahlund Metallbau GmbH Wiesbaden 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 6 Human Gesellschaft für Biochemica und Diagnostica mbh Wiesbaden 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 7 IQ Company AG Walluf 14 Herstellung von Bekleidung 6 Jean Müller GmbH Elektrotechnische Fabrik Eltville am Rhein 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 9 KCI Medizinprodukte GmbH Wiesbaden 26 elektronischen und optischen Erzeugnissen 7 KISICO Kirchner, Simon & Co. GmbH Oestrich-Winkel 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 5 KLINGER GmbH Idstein 28 Maschinenbau 6 Koepp Schaum GmbH Oestrich-Winkel 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 6 Krautzberger GmbH Eltville am Rhein 28 Maschinenbau 6 Merck Performance Materials GmbH Wiesbaden 26 elektronischen und optischen Erzeugnissen 7 MHT Mold & Hotrunner Technology AG Hochheim am Main 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 7 Microdyn - Nadir GmbH Wiesbaden 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 6 Mitsubishi Polyester Film GmbH Wiesbaden 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 9 Monier Roofing Components GmbH Oestrich-Winkel 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 8 Motorola Solutions Germany GmbH Idstein 26 elektronischen und optischen Erzeugnissen 8

7 Parker Hannifin GmbH Zweigniederlassung Wiesbaden Wiesbaden 28 Maschinenbau 7 Peter Eider K.G. Wiesbaden 16 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren (ohne Möbel) 5 POLYTEC PLASTICS Idstein GmbH & Co KG Idstein 28 Maschinenbau 7 Gruppe/Standorte/Werksanschrifte n PUMPEN-CENTER "SKM" Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wiesbaden 28 Maschinenbau 4 Pütz GmbH & Co. Folien KG Taunusstein 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 6 Regoplast Herstellung und Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wiesbaden 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 2 Rheinhütte Pumpen GmbH Wiesbaden 28 Rheingaustr Rheinische Maschinenfabrik Hartmann & Bender KG Walluf 28 Maschinenbau 5 Rotkäppchen - Mumm Sektkellereien GmbH Eltville am Rhein 11 Getränkeherstellung 8 Rüdesheimer Sektkellerei Ohlig GmbH & Co. KG Rüdesheim am Rhein 11 Getränkeherstellung 5 Saint-Gobain Performance Plastics MG Silikon GmbH Wiesbaden 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 4 llschaft.html?ks_remote_id=1&kt_re SCA Hygiene Products GmbH Wiesbaden 17 Herstellung von Papier, Pappe und Waren 9 Schlaadt-Plastics Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lorch 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 7 SCHWÄLBCHEN MOLKEREI Jakob Berz Aktiengesellschaft Bad Schwalbach 10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 8 Scienta Omicron GmbH Taunusstein 26 elektronischen und optischen Erzeugnissen 7 ssum SE Tylose GmbH & Co. KG Wiesbaden 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 9

8 Seb. Wolf GmbH Graphischer Betrieb Eltville am Rhein 18 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern 6 Sektmanufaktur Schloss VAUX Aktiengesellschaft Eltville am Rhein 11 Getränkeherstellung 4 SGL Carbon SE Wiesbaden Herstellung von chemischen Erzeugnissen Holdinggesellschaft 7 Smiths Heimann GmbH Wiesbaden 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 9 ct.html Sopro Bauchemie GmbH Wiesbaden 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 8 Steinhardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Taunusstein 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 5 STICHT Technologie GmbH Schlangenbad 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 6 Sturm Verpackungen GmbH Idstein 17 Herstellung von Papier, Pappe und Waren 5 SUCREST Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hochheim am Main 10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 7 Tetra Pak Produktions GmbH & Co.KG Hochheim am Main 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 7 Topcon Electronics GmbH & Co. KG Geisenheim 26 elektronischen und optischen Erzeugnissen 7 VAN HEES GmbH Walluf 10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 8 VITRONIC Dr. Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH Wiesbaden 26 elektronischen und optischen Erzeugnissen 8 W. Söhngen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Taunusstein 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 7 WERO GmbH & Co. KG Taunusstein 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 7 Wilde Cosmetics GmbH Oestrich-Winkel 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 8

9 Wilhelm Ott Sargfabrik Bestattungsbedarf Inh. Alexander Ott e. K. Wiesbaden 31 Herstellung von Möbeln 5

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2016, 1. Halbjahr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2016, 1. Halbjahr Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2016, 1. Halbjahr Zusammensetzung des Teilnehmerkreises nach Unternehmensgröße Index-Stichprobe Unternehmenszusammensetzung

Mehr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Wintererhebung 2015, 2. Halbjahr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Wintererhebung 2015, 2. Halbjahr Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie Ausgewählte Ergebnisse der Wintererhebung 2015, 2. Halbjahr Zusammensetzung des Teilnehmerkreises nach Unternehmensgröße Index-Stichprobe Unternehmenszusammensetzung

Mehr

Der Arbeitgeberservice Heidelberg Stand: 10.06.2013 Alle Arbeitsvermittler/innen erreichen Sie über unsere zentrale Email-Adressen: Hauptagentur Heidelberg Geschäftsstelle Eberbach Geschäftsstelle Sinsheim

Mehr

Studie Marktanteile der Banken im Verarbeitenden Gewerbe 2013

Studie Marktanteile der Banken im Verarbeitenden Gewerbe 2013 Joerg Hackemann / 123RF.COM Studie Marktanteile der Banken im Verarbeitenden Gewerbe 2013 erarbeitet von: research tools, Esslingen am Neckar April 2013 Informationen zur Studie (1) Keyfacts (Auswahl)

Mehr

Der Mensch ist das Maß

Der Mensch ist das Maß Normgruppen Für die derzeit vorliegende Fassung vonimpuls-test 2 Professional gibt es jeweils für die fünf Skalen und für die elf Subskalen Eichtabellen (repräsentative Gesamtnorm, sieben Branchennormen,

Mehr

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten BRANCHENCODES A - LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten A.02 Forstwirtschaft und Holzeinschlag A.03 Fischerei und Aquakultur B - BERGBAU UND GEWINNUNG

Mehr

Die Sicht der Industrie: Trends der Unternehmensmobilität

Die Sicht der Industrie: Trends der Unternehmensmobilität Die Sicht der Industrie: Trends der Unternehmensmobilität Vortrag auf dem Dialogforum Zukunft Land Land der Zukunft am 3. - 5. September 2014 in Tutzing Prof. Dr. Frank Wallau Dozent an der Fachhochschule

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Artikel-Nr. 3525 14001 Produzierendes Gewerbe E IV 3 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-29 87 23.09.2016 des Verarbeitenden Gewerbes, Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Baden-Württemberg 2014

Mehr

Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2

Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2 Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2 Die hier aufgeführten Wirtschaftszweige sind entsprechend der im Rahmen der Außenwirtschaftsstatistik verwendeten Branchengliederung dargestellt. Sie

Mehr

E IV - j / 12. Energieverbrauch im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe in Thüringen 2012. Bestell - Nr. 05 404

E IV - j / 12. Energieverbrauch im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe in Thüringen 2012. Bestell - Nr. 05 404 E IV - j / 12 Energieverbrauch im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe in Thüringen 2012 Bestell - Nr. 05 404 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr

Mehr

Der direkte Weg zu Ihrem Arbeitgeber-Service

Der direkte Weg zu Ihrem Arbeitgeber-Service gewerblicher Bereich Frau Keil 0641/9393-148 Herr Weeg 0641/9393-762 Metallerzeugnisse bearbeitung; Elektro- Datenverarbeitungsgeräte; Energieversorgung Wasserversorgung; Abwasserentsorgung; Recycling;

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Fachserie 16 Reihe 2.4 Verdienste und Arbeitskosten Arbeitnehmerverdienste und Indizes der Arbeitnehmerverdienste - Lange Reihen - Hinweis: Die Ergebnisse für das 1. und 2. Vierteljahr

Mehr

Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation

Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation Kurzanleitung: Diese Kurzanleitung soll Ihnen als Hilfestellung bei der Einstufung in den für Ihr Unternehmen gültigen Wirtschaftszweig nach der Gliederung der

Mehr

NUTS 3 - Profil. Graz AT221. mit den Vergleichsregionen. Bundesland Steiermark (AT22) Österreich (AT)

NUTS 3 - Profil. Graz AT221. mit den Vergleichsregionen. Bundesland Steiermark (AT22) Österreich (AT) NUTS 3 - Profil Graz AT221 mit den Vergleichsregionen Österreich (AT) WIBIS Steiermark Wirtschaftspolitisches Berichts- und Informationssystem Steiermark September 2012 JOANNEUM RESEARCH Zentrum für Wirtschafts-

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Verbrauch von Energieträgern im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe im Freistaat Sachsen 2011 E IV 4 j/11 Inhalt Vorbemerkungen 2 Erläuterungen 2 Seite Tabellen

Mehr

EMAS-Standorte. EMAS-Organisationen

EMAS-Standorte. EMAS-Organisationen Deutschland-Trend EMAS-Standorte EMAS-Organisationen 000 2669 267 200 29 26 2000 79 799 9 9 96 97 906 9 90 4 77 7 99 64 00 000 49 490 466 40 4 2 269 22 22 2 200 00 0 99 999 2000 200 2002 200 2004 200 2006

Mehr

Zuständigkeitsbereich Heidelberg Schwetzingen Sinsheim Weinheim Wiesloch Ausbildung

Zuständigkeitsbereich Heidelberg Schwetzingen Sinsheim Weinheim Wiesloch Ausbildung Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten Hr. Haag - 406 Fr. Heesen -102 Hr. Braun - 35 Hr. Heinrich - 104 Forstwirtschaft und Holzeinschlag Hr. Haag - 406 Fr. Heesen -102 Hr. Braun - 35 Hr.

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Artikel-Nr. 3525 12001 Produzierendes Gewerbe E IV 3 - j/12 Fachauskünfte: (0711) 641-29 87 17.02.2014 des Verarbeitenden Gewerbes, Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Baden-Württemberg 2012

Mehr

Zusammenfassung der LSDB-Statistik (Stand: 30.09.2014)

Zusammenfassung der LSDB-Statistik (Stand: 30.09.2014) 6029/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 2 1 von 6 Zusammenfassung der LSDB-Statistik (Stand: 30.09.2014) 1. Anzeigen wegen Unterentlohnung: Anzahl: 938 ( 494 Inland / 444 Ausland) betroffene Arbeitnehmer:

Mehr

Sortimentsliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011

Sortimentsliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011 Anlage 1 zur Vorlage 149/2011 sliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011 Kurzbezeichnung Bezeichnung nach 1 Periodischer Bedarf/ nahversorgungsrelevante e

Mehr

NUTS3 - Profil. Graz AT221. mit den Vergleichsregionen. Bundesland Steiermark (AT22) Österreich (AT)

NUTS3 - Profil. Graz AT221. mit den Vergleichsregionen. Bundesland Steiermark (AT22) Österreich (AT) NUTS3 - Profil Graz AT221 mit den Vergleichsregionen Österreich (AT) WIBIS Steiermark Wirtschaftspolitisches Berichts- und Informationssystem Steiermark Datenstand: Mai 2015 JOANNEUM RESEARCH - Institut

Mehr

Bezirksprofil. Graz-Umgebung B606. mit den Vergleichsregionen. Bundesland Steiermark (AT22) Österreich (AT)

Bezirksprofil. Graz-Umgebung B606. mit den Vergleichsregionen. Bundesland Steiermark (AT22) Österreich (AT) Bezirksprofil Graz-Umgebung B606 mit den Vergleichsregionen Österreich (AT) WIBIS Steiermark Wirtschaftspolitisches Berichts- und Informationssystem Steiermark Juni 2014 JOANNEUM RESEARCH Zentrum für Wirtschafts-

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Artikel-Nr. 3525 13001 Produzierendes Gewerbe E IV 3 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-29 87 12.12.2014 des Verarbeitenden Gewerbes, Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Baden-Württemberg 2013

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Verdienste und Arbeitskosten Reallohnindex und Nominallohnindex Bitte beachten Sie die Hinweise zur Verwendung in Wertsicherungsklauseln in den Erläuterungen. Hinweis: Im Rahmen

Mehr

Die Bedeutung geistigen Eigentums steigt mit dem Wohlstand der Nationen

Die Bedeutung geistigen Eigentums steigt mit dem Wohlstand der Nationen 1 Die Bedeutung geistigen Eigentums steigt mit dem Wohlstand der Nationen Patentanmeldungen (2008-2012) je Mio. Einwohner logarithmiert SE FI DE DK NL 1000,0 FR BE AT IE SI IT UK CY EE ES 100,0 LV HU CZ

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Produzierendes Gewerbe, Handwerk Erhebung über die Energieverwendung der Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2008 EIV j/08

Mehr

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Anlagenmechaniker/-in ESWE Versorgungs AG Konradinerallee 25 65189 Wiesbaden InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Rheingaustr. 190-196 65203 Wiesbaden InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG Rheingaustr.

Mehr

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Anlagenmechaniker/-in ESWE Versorgungs AG Konradinerallee 25 65189 Wiesbaden InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Rheingaustr. 190-196 65203 Wiesbaden InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG Rheingaustr.

Mehr

Unternehmungen mit einer potenziell offenen Nachfolgeregelung, 17.12.2015

Unternehmungen mit einer potenziell offenen Nachfolgeregelung, 17.12.2015 Unternehmungen mit einer potenziell offenen Nachfolgeregelung, 17.12.2015 BISNODE D&B SCHWEIZ AG Grossmattstrasse 9 8902 Urdorf Telefon: +41 44 735 61 11 Fax: +41 44 735 61 61 www.bisnode.ch info.ch@bisnode.com

Mehr

Energieverwendung im verarbeitenden Gewerbe 2011

Energieverwendung im verarbeitenden Gewerbe 2011 Energieverwendung im verarbeitenden Gewerbe 2011 Von Jörg Breitenfeld Die amtlichen Energiestatistiken haben für das Monitoring der Energiewende erheblich an Bedeutung gewonnen. Ein Wirtschaftssektor mit

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Statistisches Besamt Fachserie 18 Reihe 2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Input-Output-Rechnung 2010 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 24. Januar 2014 Artikelnummer: 2180200107004 Ihr Kontakt

Mehr

Wirtschaftsdaten Niederbayern

Wirtschaftsdaten Niederbayern Wirtschaftsdaten Niederbayern Wachstumsstarke Region mit niedriger Arbeitslosigkeit Wachstum und Wohlstand Niederbayern konnte in den letzten zehn Jahren ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum

Mehr

Wirtschaftsdaten Oberfranken

Wirtschaftsdaten Oberfranken Wirtschaftsdaten Oberfranken Hoher Industriebesatz, aber unterdurchschnittliche Arbeitsmarktentwicklung Wachstum und Wohlstand Oberfranken konnte in den letzten Jahren nur ein unterdurchschnittliches Wirtschaftswachstum

Mehr

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen)

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) Frankfurt am Main, 8. Juli 2015 Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) Bundesland Unmittelbare deutsche Direktinvestitionen im Ausland Forderungen Verbindlichkeiten Unmittelbare

Mehr

Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP)

Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) Freihandelsabkommen zwischen USA und Europäischer Union bietet große Chancen für die sächsische Wirtschaft 1 Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen

Mehr

Tourismus im IHK-Bezirk

Tourismus im IHK-Bezirk Wirtschaftsdaten des IHK-Bezirks Fläche am 1.1.2003 (km 2 ) Bevölkerung am 31.12.2003 Beschäftigte am 30.6.2003 Kaufkraftkennziffer pro Einwohner2005 Aarbergen 33,9 6.586 1.290 97,1 330 200 280 6.720 1.020

Mehr

Datengesundheitscheck. Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, kontaktieren Sie unseren Kundenservice: 030 / 8878 9090

Datengesundheitscheck. Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, kontaktieren Sie unseren Kundenservice: 030 / 8878 9090 Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, kontaktieren Sie unseren Kundenservice: 030 / 8878 9090 99.6% 99% Gefundene Datensätze Gefunden 1.714 99.6 % Nicht gefunden 7 0.4 % Registerstatus Registrierte

Mehr

Die Industrie ein starker Partner für Berlin. Industrie in Berlin warum? Fragen und Fakten präsentiert die IHK Berlin

Die Industrie ein starker Partner für Berlin. Industrie in Berlin warum? Fragen und Fakten präsentiert die IHK Berlin Die Industrie ein starker Partner für Berlin Industrie in Berlin warum? Fragen und Fakten präsentiert die IHK Berlin Wohlstand Lösungen attraktiv Karriere Netzwerk urban nachhaltig Produktion Nachbar Industrie

Mehr

T +49 221-42061-0 E info@yougov.de http://yougov.de/loesungen

T +49 221-42061-0 E info@yougov.de http://yougov.de/loesungen T +49 221-42061-0 E info@yougov.de http://yougov.de/loesungen Im Rahmen des YouGov Gewerbekundenmonitors Assekuranz werden seit 2004 regelmäßig Befragungen von Versicherungsverantwortlichen in Unternehmen

Mehr

Energieeffizienz: ein Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen Projekte der Sächsischen Energieagentur

Energieeffizienz: ein Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen Projekte der Sächsischen Energieagentur Energieeffizienz: ein Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen Projekte der Sächsischen Energieagentur 5. Forum Wirtschaftsförderer Landkreis Leipzig am 4. Dezember 2015 Referent:

Mehr

Wirtschaftsdaten. in Zusammenarbeit mit dem. Baden-Württemberg. Telefon 0711/ Zentrale Telefax 0711/

Wirtschaftsdaten. in Zusammenarbeit mit dem. Baden-Württemberg. Telefon 0711/ Zentrale Telefax 0711/ Neues Schloß, Schloßplatz Telefon 0711/ 123-0 Zentrale Telefax 0711/ 123-791 pressestelle@mfwbwlde wwwmfwbaden-wuerttembergde in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Landesamt Böblinger Straße 68 70199

Mehr

Automationsregion FrankfurtRheinMain

Automationsregion FrankfurtRheinMain FrankfurtRheinMain FrankfurtRheinMain Die Vorteile auf einen Blick. Ob Sie den Markteinstieg in Deutschland und Europa planen, sich in der Nähe Ihrer Kunden niederlassen oder Ihre Produkte den europäischen

Mehr

Wie gelingt die Energiewende? Dr. Kurt Demmer Duisburg, 11. März 2015

Wie gelingt die Energiewende? Dr. Kurt Demmer Duisburg, 11. März 2015 Wie gelingt die Energiewende? Dr. Kurt Demmer Duisburg, 11. März 2015 NRW: Deutschlands Energieproduzent Nr. 1 2 Bruttowertschöpfung des Energiesektors 2011, zu Herstellerpreisen in jeweiligen Preisen,

Mehr

= Nichts vorhanden (genau Null). = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x = Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll

= Nichts vorhanden (genau Null). = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x = Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll Artikel-Nr. 5523 14001 Gewerbeanzeigen D I 2 - j/14 ( Fachauskünfte: (071 641-28 93 14.04.2015 Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg 2014 Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen über die Zahl

Mehr

BESCHÄFTIGUNGS- UND ARBEITSMARKTENTWICKLUNG IN DER STEIERMARK 2006 UND 2007 HERBSTPROGNOSE IM RAHMEN VON WIBIS STEIERMARK

BESCHÄFTIGUNGS- UND ARBEITSMARKTENTWICKLUNG IN DER STEIERMARK 2006 UND 2007 HERBSTPROGNOSE IM RAHMEN VON WIBIS STEIERMARK INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE- UND REGIONALPOLITIK DER JOANNEUM RESEARCH FORSCHUNGSGESMBH BESCHÄFTIGUNGS- UND ARBEITSMARKTENTWICKLUNG IN DER STEIERMARK 2006 UND 2007 HERBSTPROGNOSE IM RAHMEN VON WIBIS STEIERMARK

Mehr

Die Pharma-Industrie in Baden-Württemberg Dr. Jasmina Kirchhoff IW Köln

Die Pharma-Industrie in Baden-Württemberg Dr. Jasmina Kirchhoff IW Köln Die Pharma-Industrie in Baden-Württemberg Dr. Jasmina Kirchhoff IW Köln Pharma Baden-Württemberg hidden champion Pharma am Industriestandort Baden-Württemberg Forschende Pharma-Unternehmen in Baden-Württemberg

Mehr

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rheingau-Taunus e.v.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rheingau-Taunus e.v. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rheingau-Taunus e.v. Konzept Sozialpädagogische Gruppenschülerhilfen AWO-Kreisverband Geschäftsstelle PESTGÄSSCHEN 3 65307 BAD SCHWALBACH TEL.: 0 61 24-72 42 12 FAX: 0 61

Mehr

ZWILLINGSANALYSE. Erreichen Sie die Zwillinge Ihrer besten Kunden mit einer Profilanalyse Ihrer Bestandskunden. Peter Muster AG 2013-10-03

ZWILLINGSANALYSE. Erreichen Sie die Zwillinge Ihrer besten Kunden mit einer Profilanalyse Ihrer Bestandskunden. Peter Muster AG 2013-10-03 ZWILLINGSANALYSE Erreichen Sie die Zwillinge Ihrer besten Kunden mit einer Profilanalyse Ihrer Bestandskunden Peter Muster AG 2013-10-03 1 ZWILLINGSANALYSE Lernen Sie Ihre besten Kunden kennen und finden

Mehr

Produktionsverlagerungen in Zeiten der Krise: Zusammenhalt von Kapazitäten statt Kostenflucht

Produktionsverlagerungen in Zeiten der Krise: Zusammenhalt von Kapazitäten statt Kostenflucht Produktionsverlagerungen in Zeiten der Krise: Zusammenhalt von Kapazitäten statt Kostenflucht Dr. Steffen Kinkel Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe VDI / ISI-Pressekonferenz,

Mehr

Kurzanleitung Wirtschaftszweigklassifikation

Kurzanleitung Wirtschaftszweigklassifikation Kurzanleitung Wirtschaftszweigklassifikation Witschaftszweigklassifikation 2008 2 Kurzanleitung: Diese Kurzanleitung soll Ihnen als Hilfestellung bei der Einstufung in den für Ihr Unternehmen gültigen

Mehr

facts Forschung& Entwicklung Deutschland schafft das 3%-Ziel +5,3 % +2,5 % +2,2 %

facts Forschung& Entwicklung Deutschland schafft das 3%-Ziel +5,3 % +2,5 % +2,2 % facts Forschung& Entwicklung Zahlen & Fakten aus der Wissenschaftsstatistik GmbH im Stifterverband I Februar 2014 Deutschland schafft das 3%-Ziel Deutsche Wirtschaft gibt 53,8 Milliarden für Forschung

Mehr

20 Produzierendes Gewerbe und Dienst- leistungen im Überblick

20 Produzierendes Gewerbe und Dienst- leistungen im Überblick 20 Produzierendes Gewerbe und Dienst- leistungen im Überblick Fast 4 von 5 Unternehmen waren 2013 im Dienstleistungsbereich tätig Gut 60 % aller tätigen Personen 2012 bei kleinen und mittleren Unternehmen

Mehr

Pharmaindustrie in Baden-Württemberg. Strukturen und Entwicklungen

Pharmaindustrie in Baden-Württemberg. Strukturen und Entwicklungen Pharmaindustrie in Baden-Württemberg Strukturen und Entwicklungen Agenda 1 Pharma in Baden-Württemberg: die Branche in Zahlen 2 Pharma: eine wichtige Säule der Spitzentechnologie 3 Forschende Pharma in

Mehr

MAD Recycling GmbH Betrieb Krostitz Hilchenbacher Straße Krostitz

MAD Recycling GmbH Betrieb Krostitz Hilchenbacher Straße Krostitz Überwachungszertifikat-Nr.: 10371 Betrieb Krostitz Gültig bis: 28. Juli 2017 Bonn, 14. April 2016 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Geogr. Joachim Müller Müller & Zumschlinge GbR Seite 1 von 8 Gültig

Mehr

D III - j / Insolvenzen in Thüringen 2011. Bestell - Nr. 09 101

D III - j / Insolvenzen in Thüringen 2011. Bestell - Nr. 09 101 D III - j / Insolvenzen in Thüringen 2011 Bestell - Nr. 09 101 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau Null). Zahlenwert

Mehr

Sankt Veit an der Glan B205

Sankt Veit an der Glan B205 Bezirksprofil Sankt Veit an der Glan B205 mit den Vergleichsregionen Österreich (AT) Spittal/Drau B206 Feldkirchen B210 St. Veit/Glan B205 Wolfsberg B209 Hermagor B203 Villach Land B207 Villach (Stadt)

Mehr

Die Pharma-Industrie in Berlin Dr. Jasmina Kirchhoff IW Köln

Die Pharma-Industrie in Berlin Dr. Jasmina Kirchhoff IW Köln Die Pharma-Industrie in Berlin Dr. Jasmina Kirchhoff IW Köln Berlin: ein wichtiger Pharmastandort Pharma am Industriestandort Berlin Forschende Pharma-Unternehmen in Berlin 2 Berlin: wichtige Pharmaregion

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Verdienste und Arbeitskosten Aufwendungen und Anwartschaften betrieblicher Altersversorgung 2012 Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen am 3. Juni 2015 Artikelnummer: 5629101129004

Mehr

Energieeffizienz in der Produktion Wunsch oder Wirklichkeit? Dr. Marcus Schröter

Energieeffizienz in der Produktion Wunsch oder Wirklichkeit? Dr. Marcus Schröter Energieeffizienz in der Produktion Wunsch oder Wirklichkeit? Dr. Marcus Schröter Industrie- und Serviceinnovationen Bild Das Competence Center Industrie- und Serviceinnovationen untersucht für Unternehmen,

Mehr

Öffentliche Informationsveranstaltung. am 30.09.2013

Öffentliche Informationsveranstaltung. am 30.09.2013 Einführung einer Straßenbeitragssatzung Öffentliche Informationsveranstaltung am 30.09.2013 01.10.2013 Magistrat der Stadt Idstein 1 Agenda 1. Begrüßung Bürgermeister Gerhard Krum 2. Einführung in das

Mehr

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen)

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) deutsche deutsche Besland 13 Baden-Württemberg 200 263 38 710 161 553 237 272 60 686 176 586 13 11 Bayern 278 226 73 506 204 720 262

Mehr

Gewerbeanzeigen in Hamburg 2015

Gewerbeanzeigen in Hamburg 2015 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: D I 2 - j 5 HH Gewerbeanzeigen in Hamburg 205 Herausgegeben am: 23. Mai 206 Impressum Statistische Berichte Herausgeber:

Mehr

Waldstr. 138 / 65197 Wiesbaden / www. oekotherm-solartechnik.de. Anzahl Module WR Typ

Waldstr. 138 / 65197 Wiesbaden / www. oekotherm-solartechnik.de. Anzahl Module WR Typ 1 65193 Wiesbaden 2,10 06.01.2001 BP275 F 28 SMA / SWR 2000 o.t 2 65187 Wiesbaden 1,70 17.05.2001 BP585 F 20 SMA / 2 x SWR 700-45 50 gering 1034 869 905 3 65203 Wiesbaden 1,36 23.05.2001 BP585 F 16 SMA

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Insolvenzen D III - hj Insolvenzen in Mecklenburg-Vorpommern 1.1. bis 31.12.2008 Bestell-Nr.: J113 2008 22 Herausgabe: 23. April 2009 Printausgabe: EUR 2,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Insolvenzen in Hamburg

Insolvenzen in Hamburg Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: D III 1 - j/12 HH Insolvenzen in Hamburg beantragte 2012 Herausgegeben am: 17. Juni 2014 Impressum Statistische Berichte

Mehr

Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Metall- und Elektroindustrie (TV BZ ME)

Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Metall- und Elektroindustrie (TV BZ ME) in der Metall- und Elektroindustrie (TV BZ ME) Als Kundenbetrieb der Metall- und Elektroindustrie gelten die Betriebe folgender Wirtschaftszweige, soweit sie nicht dem Handwerk zuzuordnen sind: NE-Metallgewinnung

Mehr

Niedersächsische Energie- und CO 2 - Bilanzen 2010

Niedersächsische Energie- und CO 2 - Bilanzen 2010 Niedersächsische Energie- und CO 2 - Bilanzen 2010 Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Auskünfte: Zentrale Informationsstelle Tel. 0511 9898 1134 Fax 0511 9898 4132

Mehr

Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz) nach dem Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken, Ausgabe 2009 (GP 2009)

Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz) nach dem Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken, Ausgabe 2009 (GP 2009) Preise nach dem Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken, Ausgabe 2009 (GP 2009) - Lange Reihen der Fachserie 17, Reihe 2 von Januar 2000 bis Oktober 2015 - Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am

Mehr

PRESSEVERTEILER. IHK-Bezirk Wiesbaden. Stand: 22.05.2015. Hinweis: Wenn keine Fax-Nummer angegeben ist, wird keine Faxverschickung gewünscht.

PRESSEVERTEILER. IHK-Bezirk Wiesbaden. Stand: 22.05.2015. Hinweis: Wenn keine Fax-Nummer angegeben ist, wird keine Faxverschickung gewünscht. PRESSEVERTEILER IHK-Bezirk Wiesbaden Stand: 22.05.2015 Hinweis: Wenn keine Fax-Nummer angegeben ist, wird keine Faxverschickung gewünscht. TAGES- ZEITUNGEN : Mo-Sa Wiesbadener Kurier / Wiesbadener Tagblatt

Mehr

Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung von aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfen in Cottbus

Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung von aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfen in Cottbus Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung von aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfen in Cottbus Anja Walter Fachkräftemonitoring im Projekt Regionalbüros für Fachkräftesicherung EUROPÄISCHE

Mehr

Investitionen in junge innovative Unternehmen INVEST Zuschuss für Wagniskapital

Investitionen in junge innovative Unternehmen INVEST Zuschuss für Wagniskapital Investitionen in junge innovative Unternehmen INVEST Zuschuss für Wagniskapital Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Fördermaßnahme INVEST - Zuschuss für Wagniskapital www.bmwi.de Agenda

Mehr

Unternehmen und Arbeitsstätten

Unternehmen und Arbeitsstätten Statistisches Bundesamt Unternehmen und Arbeitsstätten Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen 2010 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 3. November 2010 Artikelnummer:

Mehr

Investitionen in junge innovative Unternehmen Der neue Investitionszuschuss Wagniskapital

Investitionen in junge innovative Unternehmen Der neue Investitionszuschuss Wagniskapital Investitionen in junge innovative Unternehmen Der neue Investitionszuschuss Wagniskapital Hardy Isken Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Fördermaßnahme Investitionszuschuss Wagniskapital www.bmwi.de

Mehr

Pharmaindustrie in Nordrhein-Westfalen. Strukturen und Entwicklungen

Pharmaindustrie in Nordrhein-Westfalen. Strukturen und Entwicklungen Pharmaindustrie in Nordrhein-Westfalen Strukturen und Entwicklungen Agenda 1 Pharma in Nordrhein-Westfalen: die Branche in Zahlen 2 Pharma: eine wichtige Säule der Spitzentechnologie 3 Forschende Pharma

Mehr

Pharmaindustrie in Baden-Württemberg. Strukturen und Entwicklungen

Pharmaindustrie in Baden-Württemberg. Strukturen und Entwicklungen Pharmaindustrie in Baden-Württemberg Strukturen und Entwicklungen Agenda 1 Pharma in Baden-Württemberg: die Branche in Zahlen 2 Pharma: eine wichtige Säule der Spitzentechnologie 3 Forschende Pharma in

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr. 1: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Herr Willsch Diplom-Volkswirt 1961 Hirsenstr.

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr. 1: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Herr Willsch Diplom-Volkswirt 1961 Hirsenstr. Bekanntmachung Der Kreiswahlausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises hat in der öffentlichen Sitzung am 08.01.2016 für die am 06. März 2016 stattfindende Kreiswahl die nachstehenden Kreiswahlvorschläge zugelassen:

Mehr

Gedanken zur Hochzeitsplanung aus der Sicht

Gedanken zur Hochzeitsplanung aus der Sicht Gedanken zur Hochzeitsplanung aus der Sicht eines Hochzeitsfotografen Die Hochzeitsplanung ist gar nicht so schwierig wie es erst den Anschein hat. Als Hochzeitsfotograf denkt man natürlich das die Hochzeitsfotos

Mehr

Investitionszuschuss Wagniskapital Inhalte und aktuelle Zahlen

Investitionszuschuss Wagniskapital Inhalte und aktuelle Zahlen Investitionszuschuss Wagniskapital Inhalte und aktuelle Zahlen Ann-Katrin Zink Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BAND IVZ Deutschland Rallye Hannover 18. Februar 2014 Agenda 1. Ausgangslage

Mehr

Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung im Bereich Prozesse und Produktion

Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung im Bereich Prozesse und Produktion Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung im Bereich Prozesse und Produktion Hans Schnitzer Institut für Ressourcenschonende und Nachhaltige Systeme Technische Universität Graz Institut für Nachhaltige Techniken

Mehr

Ihre Diner-Partnerschaft. Rheingau Musik Festival

Ihre Diner-Partnerschaft. Rheingau Musik Festival Ihre Diner-Partnerschaft Rheingau Musik Festival Eine Soirée mit besonderer Note bedeutet: Highlight-Konzerte in unseren schönsten Spielstätten Kurhaus Wiesbaden, Schloss Johannisberg und Kloster Eberbach

Mehr

Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren bei der IHK Wiesbaden

Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren bei der IHK Wiesbaden Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren bei der IHK Wiesbaden Initiatoren: Heinrich Blum, Holzhandlung Blum, Wiesbaden, IHK-Präsident Siegfried Erbslöh, Erbslöh & Co, Geisenheimer Kaolinwerke, Geisenheim,

Mehr

Institut für Mittelstandsforschung Bonn

Institut für Mittelstandsforschung Bonn Institut für Mittelstandsforschung Bonn Die Bedeutung von kleinen und mittleren Unternehmen in den energieintensiven Industrien von Christoph Schmitz und Eva May-Strobl Daten und Fakten Nr. 4-2012 Daten

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 07/16 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im Juli 2016 November

Mehr

Frankfurt am Main, 11. April 2005 Zentrale / S / Bundesland unmittelbar mittelbar unmittelbar mittelbar

Frankfurt am Main, 11. April 2005 Zentrale / S / Bundesland unmittelbar mittelbar unmittelbar mittelbar Frankfurt am Main, 11. April 2005 Deutsche Direktinvestitionen im Ausland und ausländische Direktinvestitionen in Deutschland nach Bundesländern Deutsche Direktinvestitionen im Ausland Ausländische Direktinvestitionen

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Verdienste und Arbeitskosten Tarifbindung in Deutschland 2010 Erscheinungsfolge: vierjährlich Erschienen am 25. Juni 2013 ergänzende Änderung 05.07.2013 Artikelnummer: 5622103109004

Mehr

Die Pharma-Industrie in NRW Dr. Jasmina Kirchhoff IW Köln

Die Pharma-Industrie in NRW Dr. Jasmina Kirchhoff IW Köln Die Pharma-Industrie in NRW Dr. Jasmina Kirchhoff IW Köln NRW ein Pharmastandort mit Tradition und Gewicht Pharma am Industriestandort NRW Forschende Pharma-Unternehmen in NRW 2 NRW: Pharmastandort mit

Mehr

1. Insolvenzverfahren in Baden-Württemberg 2002

1. Insolvenzverfahren in Baden-Württemberg 2002 Artikel- Nr. 3911 02001 Geld und Kredit D III 1 - j/02 05.11.2003 Zahlungsschwierigkeiten in Baden-Württemberg 2002 Allgemeine und methodische Erläuterungen zur Statistik der Zahlungsschwierigkeiten Begriffsbestimmungen

Mehr

Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung aktueller und zukünftiger Fachkräftebedarfe in der Stadt Forst

Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung aktueller und zukünftiger Fachkräftebedarfe in der Stadt Forst Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung aktueller und zukünftiger Fachkräftebedarfe in der Stadt Forst Anja Walter Fachkräftemonitoring im Projekt Regionalbüros für Fachkräftesicherung Das

Mehr

KAPITEL 9 - GEWERBE, ARBEITSMARKT

KAPITEL 9 - GEWERBE, ARBEITSMARKT KAPITEL 9 - GEWERBE, ARBEITSMARKT 9.1 ARBEITSMARKTDATEN IM JAHRESSCHNITT 42.386 47.459 47.847 47.873 47.810 47.683 27.884 2.462 3.587 4.039 3.967 3.510 3.567 2.264 gemeldete offene Stellen Stellenandrangziffer

Mehr

Fraunhofer ISI. Klaus Mellenthin

Fraunhofer ISI. Klaus Mellenthin Welche Betriebe nutzen das EFQM-Modell, und was haben s ie davon? D r. H a n s - D i e t e r S c h a t, W i s s e n s c h a f t l i c h e r M i t a r b e i t e r, E F Q M - A s s e s s o r, L e h r b e

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Korrigierte Fassung vom 22.12.2015. N I - vj 1/14 Kennziffer: N1013 201441 ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Korrigierte Fassung vom 22.12.2015. N I - vj 1/14 Kennziffer: N1013 201441 ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2015 Korrigierte Fassung vom 22.12.2015 Statistik nutzen im 1. Vierteljahr 2014 N I - vj 1/14 Kennziffer: N1013 201441 ISSN: Inhalt Vorbemerkungen 3 Definitionen 3 Seite Tabellen

Mehr

MAD Recycling GmbH, Betrieb Krostitz, Krostitz. Hilchenbacher Straße 13 04509 Krostitz

MAD Recycling GmbH, Betrieb Krostitz, Krostitz. Hilchenbacher Straße 13 04509 Krostitz Überwachungszertifikat-Nr.: 10371 Bonn, 19. Februar 2015 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Geogr. Joachim Müller Müller & Zumschlinge GbR Seite 1 von 8, Auf der Grundlage des Ergebnisses der Auditierung

Mehr

34. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland

34. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland 34. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Index 1991 = 100 700 600 500 400 300 200 100 0 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Mehr

Innovation konkret - Der Brückenschlag in die Zukunft Präzisionsgüter und Digitalisierung. Kai Gramke 26.8.2014

Innovation konkret - Der Brückenschlag in die Zukunft Präzisionsgüter und Digitalisierung. Kai Gramke 26.8.2014 Innovation konkret - Der Brückenschlag in die Zukunft Präzisionsgüter und Digitalisierung Kai Gramke 26.8.2014 Was sind Präzisionsgüter (NOGA 2008) Medizinische Instrumente und Apparate Uhren Mess-, Kontroll-

Mehr

35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland

35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland 35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Index 1991 = 100 700 600 500 400 300 200 100 0 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Insolvenzen D III - hj Insolvenzen in Mecklenburg-Vorpommern 2014 Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: J113 2014 22 13. Januar 2016 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern,

Mehr

Beratungsprotokoll Bildungscoach/Nachqualifizierungsberatung/Qualifizierungsschecks

Beratungsprotokoll Bildungscoach/Nachqualifizierungsberatung/Qualifizierungsschecks Beratungsprotokoll Bildungscoach/Nachqualifizierungsberatung/Qualifizierungsschecks Name, Vorname des/der Teilnehmenden Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) Weitere personenbezogene Teilnehmendendaten (Separate Tabelle)

Mehr

Unsere Branche. Das Autoland Österreich

Unsere Branche. Das Autoland Österreich Unsere Branche Das Autoland Österreich (ausgewählte Leistungen) Mag. Walter Linszbauer, April 2015 Die österreichische Fahrzeugindustrie (ein bedeutender Wirtschaftsfaktor 2014) Produktion Beschäftigte

Mehr

Beschäftigungsfaktor Maschinenbau

Beschäftigungsfaktor Maschinenbau Beschäftigungsfaktor Maschinenbau Hamburg, Juni 2015 Agenda 01 02 03 04 05 Der Maschinenbau in Deutschland Beschäftigungsentwicklung im Maschinenbau Beschäftigungsanteile des Maschinenbaus Hochqualifizierte

Mehr