Feldhaus EchtamLimit! Zwei Katastrophen in einem Band

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Feldhaus EchtamLimit! Zwei Katastrophen in einem Band"

Transkript

1 Feldhaus EchtamLimit! Zwei Katastrophen in einem Band

2 DervorliegendeDoppelbandenthältdieBücher Echt fertig! und Echt durchgeknallt! Hans-Jürgen Feldhaus, geboren 1966 in Ahaus (Westf.), studierte nach einer Lithografen-Ausbildung Grafikdesign in Münster. Dann hat er angefangen, Bücher zu illustrieren: Kinderbücher, Jugendbücher, Schulbücher jahrelang! BisdanneinesTageseinJungenamens JanHensenquerdurchseineBirnespazierte.UndderhatdannzudemFeldhausgesagt:»So!Du schreibstjetzteinenroman!einenübermich.icherzähle, du schreibst! Und ein paar Bilder müssen auch rein. Die machstdudannnochschnell. Haurein!«Feldhaus haute rein, schrieb und machte. Und am Ende sind s dann sogar vier Romane geworden, nicht nur einer. Weil dieser Jan Hensen echt viel zu erzählen hatte.

3

4 Ausführliche Informationen über unsere Autoren und Bücher Von Hans-Jürgen Feldhaus sind außerdem bei dtv junior lieferbar: Echt abgefahren! Echt krank! Echt fertig! Echt durchgeknallt! Echt fett! Zwei Katastrophenineinem Band Ungekürzte Ausgabe 2016 dtv Verlagsgesellschaft mbh& Co. KG, München 2014, 2015 dtv Verlagsgesellschaft mbh& Co. KG, München Umschlag- und Innengestaltung: Hans-Jürgen Feldhaus Gesetzt aus der Thesis, Schriftenfamilie: TheSans Satz: Hans-Jürgen Feldhaus Gesamtherstellung: Druckerei C.H.Beck, Nördlingen Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN

5

6 Für Andrea P.

7

8

9 Protokolleintrag Nr. 1 Freitag, 13:29 Uhr Ab Montag beginnt die Projektwoche unserer Schule und das Thema dieser Projektwoche unserer Schule lautet Leben und leben in Hamburg und ich bin ein Projektwochenteamprotokollführer und dies hieristsoziemlichderbescheuertsteerstesatz,den jeeinmenschseitanbeginnderzeitrechnungfüreinbuch überhaupt geschrieben hat und...

10 ...undnurmalsofürdenfall,dassdudichtatsächlichbiszu dieser Seite dieses Buches durchgebissen hast: Das hier ist wirklich die totale Zeitverschwendung! Das Ding ist, ich schreib diesen Müll sogar freiwillig! Für Lena!LenaSenger!Lenaundichsindjetztzusammen.Alsoin einemteamjetzt!erstmalnur.aberspäterdannrichtig.lena und ich ein Team! Für immer! Das Leben ist schön!... das istmaleinsatz.so müssen Bücher anfangen! Das Lebenistschön! Da hat man doch gleich viel mehr Lust weiterzulesen.

11 DassdasLebenschönist,weißichseitheuteMorgen. DakamFrauKaulingfrecksmiteinerkomplettversteinerten Miene ins Klassenzimmer geschritten und verkündete sehr ernst:»kinder!abmontag,punktacht,beginntder3.weltkrieg! Wir werden alle sterben!«das hat sie natürlich nicht wirklich gesagt. Aber das, was siewirklichgesagthat,hatsiegenausolockergesagtwiebeispielsweise eben ein NATO-Viersterne-General, der seinen Soldatenmalebenmitteilenmuss,dassesnächsteWoche ordentlich Stress mit irgendeiner Großmacht gibt und dass sie deshalb alle die Löffel abgeben werden. GesagthatsieinWirklichkeit:»Kinder!AmMontag,Punkt 8,geht'slos.DieProjektwochestehtvorderTür!Seidbereit!«Dawusstejeder:DieLageisternstundFrauKaulingfrecks nichtzuscherzenaufgelegt.weil:projektwoche! Das bedeutetchaos.ausnahmezustand.dielahmlegung von Schulzeiten, Schulregeln. Praktisch gesehen: die Zerstörung des kompletten Schulsystems! Ichbin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Frau Kaulingfrecks das so sieht und ein paar andere Lehrer sehr wahrscheinlich auch.

12 Ich sehe das so, dass sämtliche Schüler einer Schule dazu gezwungen werden, eine Woche lang kreativ zu sein. Vorher wirdihnennocheinunfassbaroriginellesmottovordiefüße geworfenunddannheißtes:machmal!saugdirwasausden Fingern! Sei kreativ! Eine Woche lang!... duschüler! Im letzten Jahr hieß das unfassbar originelle Motto: Zukunft macht Schule. Das war zwar genauso behämmert wie Leben und leben in Hamburg, aber immerhin konntemansichdanochaufdaswortzukunft stürzen. Und da haben dann auch alleraumschiffeauspappmaché zusammengematscht oder Roboter aus Schrott zusammengekloppt, die eine Sache perfekt draufhatten: Umfallen, wenn man sie anguckt.

13 InnerhalbeinerWochewurdediekompletteSchulemit demkrempelzugehauen.undamendesahdieschuleaus wie eine Raumstation für echt schwererziehbare Alien-Kinder,dieimmerirgendwiemitBastelarbeitenbeschäftigtwerdenmüssen,weilsiesichsonstimmergegenseitigdieKöpfe abbeißen. Ichwüsstejagern,werdieProjektwoche erfunden hat. AlsoweraufdiesemPlanetenzumallererstenMalaufdie wahnsinnig originelle Idee kam, Projektwochen an Schulen einzuführen.... eine Kunstlehrerin vielleicht. SoeinemitHolzkugelketteum denhalsundmitdoppelnamen auch noch. Frau Müller-Thurgau oderso...wasweißich.was ich weiß, ist, dass Frau Müller-Thurgau heute aller Wahrscheinlichkeitnachineinem23Metertiefen Erdloch in Afghanistan versteckt leben muss. Weil sie nicht vernünftig nachgedacht hat. Weil sie nichtaufdemschirmhatte,dass es beispielsweise in Hamburg eineklassenlehrerineiner7agibt, die Projektwochen leidenschaftlich hasst. Frau Kaulingfrecks! 13 11

14 Weil wenn die wüsste, dass Frau Müller-Thurgau zurzeit ineinem23metertiefenerdlochinafghanistanhockt,die würdeaufderstellehinfahren.miteinemkipplaster,der voll beladen ist. Mit zusammengematschten Raumschiffen und Schrottrobotern, die super umfallen können. Und dann würdefraukaulingfrecksdenkipplasterdirektvorfraumüller-thurgauserdlochparkenunddenganzenkrempeldarin abladen... zusammen mit ein paar echt schwererziehbaren Alien-Kindern, für den Fall, dass Frau Kaulingfrecks auf dem Weg nach Afghanistan welche gefunden haben würde.»kinder! Am Montag, Punkt 8, geht's los. Die Projektwoche steht vor der Tür! Seid bereit!«wirklich jeder wussteheutemorgen,dassdielageernst und Frau Kaulingfrecks nicht zu Scherzen aufgelegt ist! Jeder!... außer Cemal! Der zeigt auf und haut gleichzeitig raus:»äy voll krass äy, Frau Kaulingleiste! Wie langestehtdaschonrum, der Projektwoch vor Tür? Soll isch rausgeh'n und scheiss Projektwoch sag'n:»du kumms hier nisch rein, äy?! Sack ja und isch mach!«14 12

15 DabrülltendannallevorLachen,aberallewarendann auch echt gespannt, welches Strafmaß Cemal diesmal von FrauKaulingfreckszuerwartenhabenwürde.Wärejaschließlich nicht das erste Mal, dass Cemal mit seinen eingespielten Türsteher Nummern unserer Vollblutdeutschlehrerin voll auf die Nerven geht. Und echt erstaunlich war dann, dass Frau Kaulingfrecks einfach nur stöhnte:»ach, Cemal! Heute so ganz besonders geistreich. Teletubby gefrühstückt... oder was äy?!«dalagdieklassedannkomplettamboden.außercemal, versteht sich. Man darf die Kaulingfrecks einfach auch nicht unterschätzen.dasistseinproblem,dasser'simmerwiedertut

16 Jedenfalls: Cemal schwieg und die übrige Klasse dann auch irgendwann wieder und Vier-Sterne-General Kaulingfrecks wiederholte ernst:»projektwoche! Montag ist es wieder so weit.undihrwisst,wasdasheißt!dieklassenverbändewerden gesprengt und...äy, will isch gesprengt werden, oder was, äy?! Will ischganzklarnisch,äy!«, ballerte Cemal dann wieder fröhlich los, gut erholt von dem letzten Gegentreffer.»Cemal Yildirim! Noch ein Spruchunddugehstvordie Tür!«, warnte Frau Kaulingfrecks ihn jetzt.»äy gehtnisch,fraukaugummi,dastehtschon Scheissprojektwoch rum!«, nahm Cemal die Warnung nicht ernst und......dannwartetefraukaulingfrecks, bis Cemal die Klassentür von außen zumachte, und fuhr viersterne-generalmäßig ernst fort:»projektwoche! Zu diesem Zwecke werden sämtliche Klassen unserer Schule aufgelöst. Überlegt euch gut, was ihr zu demdiesjährigenmottodieser... kreativen Veranstaltung beitragenwollt.besprechteuchauch mit den Schülern anderer Klassen.BildetkleineArbeitsteams.«16 14

17 Unddannimpftesieunsnochein,dasswirniemals vergessensollten,dassdieseineschuleistundkeinfreizeitpark und und was Frau Kaulingfrecks uns sonst noch so alles eingeimpft hat, kann ich nun wirklich nicht mehr genau sagen, weil ab Bildet kleine Arbeitsteams habe ich eh nicht mehr ordentlich zugehört. Weil ab Bildet kleine Arbeitsteams konnteichnurnocheinssupersonnenklardenken:daslebenist schön!oderwirdessein.zusammenmit Lena Senger. Für eine Woche in einem Team. Und dann für immer! Ich und Lena. Lena und ich ein Team! Undjetztgab es auch nur noch ein klitzekleines Problemchen: Lena Senger wusste noch nicht, dass das Leben schön sein wird

18 Also sehr wahrscheinlich wusste sie es schon, aber was sie eben zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste: dass ich unbedingtinihrteamwollte.woherauch?lenaweißpraktisch gesehennichtsvonmir.außermeinennamenvielleicht.weil wir auch sehr wenig miteinander zu tun haben. Praktisch gesehen haben wir gar nichts miteinanderzutun.bisherwar dasso.aberdaswirdsichallesändern.abnächstewoche wirdessichdas.alsoändern!inderprojektwoche! Das Leben ist schön! Gesegnet seist du, Frau Müller-Thurgau, du Schöpferin der göttlichen Schulprojektwochen... da in deinem afghanischen Erdloch!

19 Eintrag 2 Sonntag, 23:20 Uhr Ichhabenachgedacht!GeradeebennochmalimBett!Und dannmussteichgeradeebennochmalwiederaufstehen und mich an meinen Schreibtisch setzen. Weil,keineAhnung,obdirdasauchschonirgendwieaufgefallen ist: Aber zum Thema Projektwoche steht hier bisher nix Brauchbares drin. Was ein bisschen blödist,weilmorgenfrühgeht'sjalosmit derprojektwocheundvorheristnoch Teamgruppenprojektideenbesprechung, bei der die erste halbe Stunde dabei draufgehen dürfte, den Namen dieser bescheuerten Veranstaltung vernünftig auszusprechen.unddanachsollendanneben alleteamsihrehammerideenraushauen,diesiesichzudem ProjektthemaausdenFingerngelutschthaben.ImFalleunseres Teams mithilfe eines Protokolls... geschrieben vom Protokollführer... der in jedem Fall dooferweise Jan Hensen heißt.... es ist wirklich unfassbar, dass ich mich freiwillig zu dieser Mörderarbeit gemeldet habe. Ich, ein Protokollführer. Das ist Wahnsinn, ist das. Aber du musst mir glauben: Es ging nicht anders. Ich musste mich freiwillig melden. Es ging schließlich um unser Team. Teamgeist ist wichtig. Da muss man eben auch manchmal Opfer bringen

20 ... na ja, und außerdem wäre ich sehr wahrscheinlich auch erst gar nicht reingekommen in unser Team, wenn ich nicht voll einen auf Opfer gemacht hätte. Die Sache war die: Als Frau Kaulingfrecks mit ihrerkriegserklärung durch war, atmete sie noch mal NATO-viersterne-generalmäßig schwer durch und stöhnte uns an:»das Projektwochen-Motto hängt ja schon eine Weile aus. Leben undlebeninhamburg. Hat denn schon jemand eine Idee zu diesem außergewöhnlichoriginellen Titel?«UnddagingindererstenReiheeinwundergleichzarter ZeigefingerindieHöhe.NämlichdervonLenaSengerunddie sagtedann:»ja,wirhabenunsschonetwasüberlegt.nadine und ich. Wir werden eine superschöne PowerPoint-Präsentation in dieser Woche machen. Mit einer superspannenden Reportage über das Leben in Hamburg. Über die Menschen und ihre Berufe. Das wird superschön.«

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken 1 und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken von links. O.k., mach ich. Einstein, du weißt, der Mathe-Test ist lebenswichtig für mich. Wenn Ich weiß, Olli. Drittes Waschbecken von links. Versprochen.

Mehr

Die ganze Wahrheit Carsten Tsara hat Besuch

Die ganze Wahrheit Carsten Tsara hat Besuch Franz Specht Die ganze Wahrheit Carsten Tsara hat Besuch Deutsch als Fremdsprache Leseheft Niveaustufe B1 Hueber Verlag Worterklärungen und Aufgaben zum Text: Kathrin Stockhausen, Valencia Zeichnungen:

Mehr

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Assessment mit Mutter (Km) in Kinder- und Jugendberatung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Mehr

Das Gummibärchen und der BRAUNBÄR

Das Gummibärchen und der BRAUNBÄR Das Gummibärchen und der BRAUNBÄR Thomas J. Hauck ist seit über einem halben Jahrhundert auf dieser Welt. Er verbrachte eine sonnige Kindheit mit seinem Bruder, einem Kanarienvogel und einem Hund. Er studierte

Mehr

Klaus Werner-Lobo, taz Welt am Sonntag Falter Der Standard

Klaus Werner-Lobo, taz Welt am Sonntag Falter Der Standard Klaus Werner-Lobo, taz Welt am Sonntag Falter Der Standard Uns gehört die Welt! Macht und Machenschaften der Multis Das gesamte lieferbare Programm der Reihe Hanser und viele andere Informationen finden

Mehr

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Juli Dieses Leben Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.juli.tv Juli Dieses Leben Mir ist kalt mein Weg ist leer

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

Thomas Krüger Die drei Superbrillen. Wo ist Professor Nitroglitz?

Thomas Krüger Die drei Superbrillen. Wo ist Professor Nitroglitz? Thomas Krüger Die drei Superbrillen Wo ist Professor Nitroglitz? 420_16356_Krueger_Die_drei_Superbrillen.indd 2 12.02.15 08:20 420_16356_Krueger_Die_drei_Superbrillen.indd 3 12.02.15 08:20 Thomas Krüger

Mehr

Philippe Besson. Nachsaison. Roman. Aus dem Französischen von Caroline Vollmann. Deutscher Taschenbuch Verlag

Philippe Besson. Nachsaison. Roman. Aus dem Französischen von Caroline Vollmann. Deutscher Taschenbuch Verlag Philippe Besson Nachsaison Roman Aus dem Französischen von Caroline Vollmann Deutscher Taschenbuch Verlag Von Philippe Besson sind im Deutschen Taschenbuch Verlag erschienen: Eine italienische Liebe (24423)

Mehr

INHALT IMPRESSUM. Vorwort... 4. 1 Organisier mich! Runde 1... 6. 2 Brummis Arbeitsplatz... 13

INHALT IMPRESSUM. Vorwort... 4. 1 Organisier mich! Runde 1... 6. 2 Brummis Arbeitsplatz... 13 IMPRESSUM INHALT Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird...

Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird... Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird... (Die Geschichte lässt sich besonders anschaulich erzählen mit der Handpuppe

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Meine peinliche Welt von Sophie online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1438696895/meine-peinliche-welt Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Dies ist eine Geschichte von einem Mädchen

Mehr

Mein bisher bestes Jahr

Mein bisher bestes Jahr Interview mit Daniela Böhle über ihr Jugendbuch Mein bisher bestes Jahr Mein bisher bestes Jahr ist dein erstes Jugendbuch. Wie kam es zu der Idee, erstmals für jüngere Leser zu schreiben? Auslöser war

Mehr

Das Lernen lernen. Materialien für Eltern und Kinder

Das Lernen lernen. Materialien für Eltern und Kinder Grundschule Königslutter Das Lernen lernen Materialien für Eltern und Kinder Diese Informationen wurden von der Driebeschule entwickelt und zusammengestellt, um insbesondere die Eltern für den Bereich

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 2: Die Geburtstagsfeier

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 2: Die Geburtstagsfeier Manuskript Jojo muss ihren Geburtstagskuchen nicht alleine essen. Zu dem wichtigen Geschäftstermin muss sie am nächsten Tag trotzdem fahren. Das ist kein Grund, nicht zu feiern. Doch ein Partygast feiert

Mehr

1 Proband Einleitung 6 7 Sind Fragebögen zum Thema Gewalt an Schulen wichtig oder eher unwichtig? 8 9 Nein, die sind nicht wichtig.

1 Proband Einleitung 6 7 Sind Fragebögen zum Thema Gewalt an Schulen wichtig oder eher unwichtig? 8 9 Nein, die sind nicht wichtig. 1 Proband 5 2 3 4 5 Einleitung 6 7 Sind Fragebögen zum Thema Gewalt an Schulen wichtig oder eher unwichtig? 8 9 Nein, die sind nicht wichtig. 10 11 Warum? 12 13 Die antworten eh nicht ehrlich. 14 15 Da

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen?

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen? Ardhi: Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer! Anna: Hallo! Sie hören eine weitere Folge von: Ardhi: Grüße aus Deutschland. Diese Folge heißt: Anna: Verliebt. Ardhi: Du, Anna? Anna: Ja, Ardhi? Ardhi: Wann warst

Mehr

Ihr seid einfach die Besten! 1

Ihr seid einfach die Besten! 1 Ihr seid einfach die Besten! (das) Bulgarien Amelie geht nach Bulgarien. die Entscheidung, -en unterstü. tzen Sie verabschiedet sich von den Menschen, die sie bei der Entscheidung unterstützt haben. Du

Mehr

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einzelne Bausteine Advent Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Rita Kusch michael.o.kusch@t-online.de

Mehr

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 1 Krippenspiel Kindergarten 2010 Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 2 Zum Spiel: Spieler: Maria, Josef und Engel (2 kleine Auftritte) Das Spiel wurde für eine Kindergartenweihnachtsfeier geschrieben.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2016 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text FE FE Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel?

Mehr

Frédérick Leboyer Sanfte Hände

Frédérick Leboyer Sanfte Hände Frédérick Leboyer Sanfte Hände Frédérick Leboyer Sanfte Hände Die traditionelle Kunst der indischen Baby-Massage Kösel Übersetzung nach der amerikanischen Ausgabe von Adriane Elbrecht, Frédérick Leboyer

Mehr

Vereinbarungen bei Trennung und Scheidung

Vereinbarungen bei Trennung und Scheidung Beck`sche Musterverträge 15 Vereinbarungen bei Trennung und Scheidung von Dr. Michael Krenzler 5., überarbeitete Auflage Vereinbarungen bei Trennung und Scheidung Krenzler schnell und portofrei erhältlich

Mehr

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland Themenlied der Band: "Fliegen" so steh ich da losgelöst alles um mich wird schwerelos ich heb' ab Richtung Horizont flieg immer

Mehr

Saskia Hula. Eine Maus kommt groß heraus

Saskia Hula. Eine Maus kommt groß heraus Saskia Hula Eine Maus kommt groß heraus Löwe und Maus leben auf einem roten Sofa unter einem bunten Sonnenschirm mitten auf einem großen Mistplatz mit tausend tollen Sachen Inhalt Wozu braucht man Buchstaben?

Mehr

KuBus 67: Der plötzliche Abstieg Was es heißt, arbeitslos zu sein

KuBus 67: Der plötzliche Abstieg Was es heißt, arbeitslos zu sein KuBus 67: Der plötzliche Abstieg Was es heißt, arbeitslos zu sein Autor: Per Schnell 00'00" BA 00 01 Euskirchen, eine Kleinstadt in Nordrhein Westfalen. Der 43jährige Bernd Brück, Vater von zwei Kindern,

Mehr

Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne

Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne Ich persönlich fand das Buch nicht schlecht, es hatte so seine Momente. In dem Buch geht es um einen Jungen namens Bruno, der in der Zeit des 2. Weltkriegs

Mehr

Intensivtagebuch. für langzeitbeatmete Patienten und deren Angehörige

Intensivtagebuch. für langzeitbeatmete Patienten und deren Angehörige Intensivtagebuch für langzeitbeatmete Patienten und deren Angehörige Auch das noch!!!??!!! Haben wir nicht genug zu tun?? Ich habe keine Lust wieder wegen so einer Eintagsfliege aus dem Tritt gebracht

Mehr

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* 1 Vor fünf Jahren hatte mein Vater seinen ersten Tumor. Alles fing mit furchtbaren Rückenschmerzen an. Jeder Arzt, den wir besuchten, sagte was anderes.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hueber-Hörbuch: Die schöne Frau Bär - Falsches Spiel mit Carsten Tsara - Lektüre Das komplette Material finden Sie hier: Download

Mehr

Warum Üben großer Mist ist

Warum Üben großer Mist ist Warum Üben großer Mist ist Kennst Du das? Dein Kind kommt aus der Schule. Der Ranzen fliegt in irgendeine Ecke. Das Gesicht drückt Frust aus. Schule ist doof! Und dann sitzt ihr beim Mittagessen. Und die

Mehr

Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater. Klasse 7

Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater. Klasse 7 Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater an Schulen Klasse 7 Mit diesem Fragebogen möchten wir dich gern der Arbeit mit deinem Praxisberater befragen. Wir wollen gerne wissen, welche Wünsche und

Mehr

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Vom 17. Mai bis 21.Mai 2010 Rund um s Herz Gesunde Ernährung Körperpflege, Wellness, Entspannung Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Rund um s Herz Das haben wir gemacht: Am Montag

Mehr

Ich wollte nun nicht mehr schlafen. Ich hatte Angst, dass am nächsten Morgen alles vorbei ist.

Ich wollte nun nicht mehr schlafen. Ich hatte Angst, dass am nächsten Morgen alles vorbei ist. Antje Nach scheinbar endlosen Jahren der Depression, Unzufriedenheit und Traurigkeit, voller Lähmungen und Selbsthass, voller Schuld und Schuldigen, sagte mir eines Tages meine innere Stimme, dass ich

Mehr

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht.

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. Stefan Leichsenring Die Entscheidung Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. "Unsere Lage hat sich in den letzten Monaten eigentlich nicht verschlechtert, sie ist genauso schlecht wie

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, Menschenfischer soll Simon werden, der Simon, der später Petrus heißen wird. Menschenfischer klingt ja sonderbar. Vor allem, wenn man sich anguckt, was mit den Fischen passiert!

Mehr

1. Gesprächsgang: 2. Gesprächsgang: 3. Gesprächsgang

1. Gesprächsgang: 2. Gesprächsgang: 3. Gesprächsgang Kategorie Rollenspiel Stichwort Gebet Titel Der bittende Freund - Lk 15, 5-10 Inhaltsangabe Anspiel zum Gleichnis vom bittenden Freund Verfasser Jürgen Grote email juergen.grote@kinderkirche.de Situationsbeschreibung:

Mehr

Ich bin der Junge, der bei meinen Eltern wohnt und der glaubt, dass es woanders besser wäre, aber egal.

Ich bin der Junge, der bei meinen Eltern wohnt und der glaubt, dass es woanders besser wäre, aber egal. 1 Ich bin der Junge, der bei meinen Eltern wohnt und der glaubt, dass es woanders besser wäre, aber egal. Ich heiße Leopold, aber alle nennen mich Leo. Das ist kürzer und macht auch nicht so alt. Mein

Mehr

Was wünscht er sich denn zum Geburtstag? AM: Anna Mutter PM: Peters Mutter

Was wünscht er sich denn zum Geburtstag? AM: Anna Mutter PM: Peters Mutter Was wünscht er sich denn zum Geburtstag? AM: Anna Mutter PM: Peters Mutter AM Ah, hallo, sind Sie die Mama vom Peter? PM Ja, hallo, ah, ja. AM Ja, ich bin die Mama von der Anna. PM Ah, freut mich! AM Ja,

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg

Mehr

Werbebroschüre Dentaurum Ispringen

Werbebroschüre Dentaurum Ispringen Werbebroschüre Dentaurum Ispringen Jetzt könnt ihr endlich auch modische Akzente mit eurer festen Zahnspange (Brackets) setzen. Mit Jewels, den ersten farbigen Brackets weltweit, ist das ganz einfach möglich!

Mehr

Whittaker, Holtermann, Hänni / Einführung in die griechische Sprache

Whittaker, Holtermann, Hänni / Einführung in die griechische Sprache $ 8. Auflage Vandenhoeck & Ruprecht Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte

Mehr

BOXING GERMANY INTERVIEW

BOXING GERMANY INTERVIEW 1. Wie bist du zum Boxen gekommen? Mein Vater hat sich im Fernseher immer Kämpfe von den Klitschkos's, Tyson, Lewis und den anderen Boxern angeschaut und wollte immer, dass ich es mit ihm anschaue. Ich

Mehr

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Forschen, um neue Medikamente zu finden Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Worum geht es hier? Liebe Kinder, liebe Eltern, in dieser Broschüre steht, wie man neue

Mehr

Musku, der Schreckliche

Musku, der Schreckliche , der Schreckliche Ein Spiel für Kinder und Erwachsene, die an Hexerei, aber auch an sich selbst glauben. Aufgeschrieben von: Hans Meinen) ( und einige Klassenkameraden sind auf dem Rückweg von der Schule

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Der Auftritt der Band ist ein voller Erfolg. Alex ist glücklich, Lotta und Nora haben sich wieder vertragen und auch Vincent hat nicht nur einen Grund zur Freude. Nur die Sache mit Mark ist

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Geschenk für Mama - Lieder und Geschichten zum Muttertag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Geschenk für Mama - Lieder und Geschichten zum Muttertag Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ein Geschenk für Mama - Lieder und Geschichten zum Muttertag Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

dann für das Studium entschieden, also speziell Betriebswirtschaftslehre, um mir den Bereich noch offen zu halten, in den ich später reingehen

dann für das Studium entschieden, also speziell Betriebswirtschaftslehre, um mir den Bereich noch offen zu halten, in den ich später reingehen 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Interview mit W B: Wann bist du geboren? W: 1976. B: Und wo?

Mehr

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten 16.9.2015 erarbeitet von Alexandra, Zsófi, Vica Alex: Vica: Zsofi Alex: Vica: Zsofi: Alex: Vica: Ich hab so eine Angst vor der Matheschularbeit morgen. Da brauchst

Mehr

Schülermentorenprogramm für den Natur- und Umweltschutz Ergebnisse aus den Ausbildungseinheiten

Schülermentorenprogramm für den Natur- und Umweltschutz Ergebnisse aus den Ausbildungseinheiten Probleme mit Motivation? Teste Dich einmal selbst! Unser nicht ganz ernst gemeinter Psycho-Fragebogen Sachen Motivation! Notiere die Punktzahl. Am Ende findest Du Dein persönliches Ergebnis! Frage 1: Wie

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N07 Geschlecht: Frau, Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby, ca. Mitte 30 Datum: 10.06.2010 von 9:45 bis 10:30Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Edith Schreiber-Wicke Carola Holland. Das Freundesuchgerät

Edith Schreiber-Wicke Carola Holland. Das Freundesuchgerät Ein Vorhaben mit Hindernissen und einem überraschenden Ergebnis... 12,95 ISBN 978-3-7074-1601-5 www.ggverlag.at Edith Schreiber-Wicke Carola Holland Das Freundesuchgerät Wer Freunde hat, ist gut dran.

Mehr

B: Also hast dich schon damit beschäftigt, mit anderen Möglichkeiten, aber dich dann für Medizin entschieden?

B: Also hast dich schon damit beschäftigt, mit anderen Möglichkeiten, aber dich dann für Medizin entschieden? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 Interview mit A1. B: So, dann erstmal die biografischen

Mehr

Es gibt nur eine Chance, nie sterben zu müssen: wenn du erst gar nie anfängst zu leben! Motorradfahrer-Gottesdienst

Es gibt nur eine Chance, nie sterben zu müssen: wenn du erst gar nie anfängst zu leben! Motorradfahrer-Gottesdienst Motorradfahrer-Gottesdienst 11.5.03 Freitag ist immer der Tag, an dem ich unsere Tochter aus dem Kindergarten abhole. Denn am Freitag ist meine Frau in der Schule. Sie ist Lehrerin. Allerdings habe ich

Mehr

Sicherheits-Beauftragte im Betrieb

Sicherheits-Beauftragte im Betrieb Sicherheits-Beauftragte im Betrieb Erklärt in Leichter Sprache FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN Sicherheits-Beauftragte im Betrieb Erklärt in Leichter Sprache Das Heft haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg Ein Buch entsteht ilo 2003 Ein langer Weg Wenn ein Schriftsteller oder eine Schriftstellerin eine Geschichte schreibt, dann ist das noch ein langer Weg bis daraus ein Buch wird. Der Autor Alles fängt damit

Mehr

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken.

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken. Stefan Gemmel wurde 1970 in Morbach im Hunsrück geboren. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau und zwei Töchtern in Lehmen an der Mosel. Als kleiner Junge gab es für ihn kaum etwas Größeres als draußen

Mehr

Marius von Mayenburg. Freie Sicht. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Marius von Mayenburg. Freie Sicht. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH Marius von Mayenburg Freie Sicht 1 2008 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte, vorbehalten, insbesondere die der Aufführung durch Berufs- und Laienbühnen,

Mehr

Weniger lernen, bessere Noten

Weniger lernen, bessere Noten Sönke für Besser Leben: Weniger lernen, bessere Noten Die Anleitung für gute Noten Inhalt I. Einleitung 3 II. Bessere Noten, so geht's 1. Mein Lehrer hasst mich! 4 2. Aber ich mache gut mit und habe trotzdem

Mehr

Keile. Ein Jugendstück von Sascha Kirmaci

Keile. Ein Jugendstück von Sascha Kirmaci Keile Ein Jugendstück von Sascha Kirmaci 111002-12-03 Inhalt: Ein Drama über die Jugend in einer Großstadt, wenn die Jugend zu einem Alptraum wird. Alex, der plötzlich vor vollendeten Tatsachen steht,

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Interview Seiken Densetsu Community September 2007 Gesprächspartner: Hanniball

Interview Seiken Densetsu Community September 2007 Gesprächspartner: Hanniball Interview Seiken Densetsu Community September 2007 Gesprächspartner: Hanniball Miraya: Beginnen wir nun ein neues Interview. Heute spreche ich mit Hanniball. Miraya: Sag Hanni, wie geht s dir heute? Hanniball:

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien ALS KELLNERIN AUF DEM OKTOBERFEST [Achtung: Die Personen im Video sprechen teilweise bayerischen Dialekt. Im Manuskript stehen diese Stellen aber zum besseren Verständnis in hochdeutscher Sprache.] Das

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Fragebogen zu den Inneren Antreibern

Fragebogen zu den Inneren Antreibern Fragebogen zu den Inneren Antreibern Innere Antreiber sind Muster aus der Kindheit, die prinzipiell nicht schlecht sind, sondern denen Sie einen Großteil Ihrer sozialen und beruflichen Erfolge verdanken.

Mehr

Erst ich ein S tück,

Erst ich ein S tück, Erst ich ein S tück, dann du Erst ich ein Stück, dann du Patricia Schröder Muckel, das magische Kaninchen Erst ich ein Stück, dann du M uckel, das magische K aninchen Patricia Schröder Mit Bildern von

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 18: Enttäuschungen

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 18: Enttäuschungen Übung 1: Enttäuschungen Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Lotta geht es nicht gut und Jojo ist sich ziemlich sicher, dass ihre Beziehung mit Mark keine Zukunft mehr hat.

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 17: Die ideale Besetzung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 17: Die ideale Besetzung Manuskript Jojo und Alex sind begeistert, 500.000 Euro Budget sind mehr, als sie erwartet haben. Nur Lukas ist das noch nicht genug. Joe will zu Reza, weil er sich Sorgen macht. Aber bei Reza trifft er

Mehr

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen Hey, mein Name ist Jesco und ich kläre Frauen über die Wahrheit über Männer auf. Über das was sie denken, sodass sie eine Beziehung erleben können

Mehr

Wenn andere Leute diesen Text sprechen, ist das für mich einfach gigantisch!

Wenn andere Leute diesen Text sprechen, ist das für mich einfach gigantisch! Wenn andere Leute diesen Text sprechen, ist das für mich einfach gigantisch! Ein Gespräch mit der Drüberleben-Autorin Kathrin Weßling Stehst du der Digitalisierung unseres Alltags eher skeptisch oder eher

Mehr

============================================================================

============================================================================ Kurztrip in den Schnee :) Geschrieben von striper - 11.11.2015 18:08 Hallo zusammen, endlich rückt die zweitbeste Reisezeit im Jahr in greifbare Nähe :)! Ich möchte wieder in den Skiurlaub, so wie jedes

Mehr

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir Meine Radionacht Texte aus der 3b Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir uns hingelegt. Wir haben ja in der Schule übernachtet. Später hat Frau Orth auch gesagt, dass

Mehr

Kinderrechte- Reisepass

Kinderrechte- Reisepass Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und

Mehr

Alemany. Model 2. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt.

Alemany. Model 2. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Prova d accés a la Universitat (2014) Alemany Model 2. Opció A Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Mein Lieblingsbuch aus der Kindheit Haben Sie als

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Interview mit Ingo Siegner

Interview mit Ingo Siegner F. Krug: Herr Siegner, kennen Sie Antolin? Herr Siegner: Ja, das kenne ich. Davon haben mir Kinder erzählt, schon vor Jahren. Ingo, deine Bücher sind auch bei Antolin, weißt du das? berichteten sie mir

Mehr

Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Omas, liebe Opas, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Lehrerinnen und Lehrer!

Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Omas, liebe Opas, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Lehrerinnen und Lehrer! Lesezug 3. Klasse Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Omas, liebe Opas, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Lehrerinnen und Lehrer! Kinder, die schon gut lesen können, wollen ihre Lesekompetenz auch an längeren

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

die taschen voll wasser

die taschen voll wasser finn-ole heinrich die taschen voll wasser erzählungen mairisch Verlag [mairisch 11] 8. Auflage, 2009 Copyright: mairisch Verlag 2005 www.mairisch.de Umschlagfotos: Roberta Schneider / www.mittelgruen.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Die Prinzen. Kopiervorlagen. Millionär. www.dieprinzen.de. 2006 Goethe-Institut San Francisco

Die Prinzen. Kopiervorlagen. Millionär. www.dieprinzen.de. 2006 Goethe-Institut San Francisco Step into German Musik im Unterricht www.dieprinzen.de Kopiervorlagen Der Liedtext Geld. Geld. Geld... Ich hab kein Geld, hab keine Ahnung doch ich hab n großes Maul! Bin weder Doktor noch Professor, aber

Mehr

in Pforzheim bei einem Konzert vor lauter Zeitungsredakteuren. Er kam danach zu mir in die Garderobe und meinte:»hätt' ich nie gedacht, was du alles

in Pforzheim bei einem Konzert vor lauter Zeitungsredakteuren. Er kam danach zu mir in die Garderobe und meinte:»hätt' ich nie gedacht, was du alles in Pforzheim bei einem Konzert vor lauter Zeitungsredakteuren. Er kam danach zu mir in die Garderobe und meinte:»hätt' ich nie gedacht, was du alles drauf hast. Deine Sprüche zwischendurch waren noch geiler

Mehr

Husmann, Ralf Arbeit macht Arbeit, darum heißt sie ja so Stromberg

Husmann, Ralf Arbeit macht Arbeit, darum heißt sie ja so Stromberg Unverkäufliche Leseprobe aus: Husmann, Ralf Arbeit macht Arbeit, darum heißt sie ja so Stromberg Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung

Mehr

Umgang zwischen Schülern und Lehrern

Umgang zwischen Schülern und Lehrern Diana, Hannah, Lara, Jan / Gruppe 1 / S.1 Was für ein schöner Tag! Auf die Physikarbeit bin ich vorbereitet was soll schief gehen!? Sascha kommt, trotz der heute anstehenden schwierigen Physikarbeit, gut

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bibelübersetzung - weshalb, wie, wozu

Bibelübersetzung - weshalb, wie, wozu Bibelübersetzung - weshalb, wie, wozu Inhalt: Gegenstandslektion, Geschichte, Übersetzungsübung, Info, Basteln Ziele: Die Kinder wissen, weshalb Bibelübersetzung nötig ist. Die Kinder erleben, wie unterschiedlich

Mehr

du einen Unterschied wahr zwischen echtem, gelassenem und natürlichem Selbstvertrauen und einer aufgesetzten Arroganz? Wie reagierst du mit deinem

du einen Unterschied wahr zwischen echtem, gelassenem und natürlichem Selbstvertrauen und einer aufgesetzten Arroganz? Wie reagierst du mit deinem Vorwort Wie schon öfter, so ist auch dieses Buch entstanden, weil genau dieses Thema gerade bei mir selbst anstand. Ich weiß, der eine oder andere ist geneigt zu denken: Was, die? Die muss sich doch selber

Mehr

Lauren Oliver. Liesl & Mo und der mächtigste Zauber der Welt

Lauren Oliver. Liesl & Mo und der mächtigste Zauber der Welt Lauren Oliver erzählendes Programm Kinderbuch i Erfolgsautorin Lauren Oliver hat mit Liesl & Mo ein bezauberndes, fantasievolles Kinderbuch vorgelegt, das das Zeug zum modernen Klassiker hat. Liesl lebt

Mehr

Thomas C. Brezina No Jungs! Zutritt nur für Hexen Handy, Handy in der Hand...

Thomas C. Brezina No Jungs! Zutritt nur für Hexen Handy, Handy in der Hand... Unverkäufliche Leseprobe Thomas C. Brezina No Jungs! Zutritt nur für Hexen Handy, Handy in der Hand... 192 Seiten ISBN: 978-3-505-12926-1 2012 SchneiderBuch verlegt durch EGMONT Verlagsgesellschaften mbh

Mehr

VORANSICHT. Mit freundlichen Grüßen worauf es beim Briefeschreiben ankommt Schriftliche Kommunikation beherrschen und mit anderen in Kontakt treten

VORANSICHT. Mit freundlichen Grüßen worauf es beim Briefeschreiben ankommt Schriftliche Kommunikation beherrschen und mit anderen in Kontakt treten II Schreiben Texte verfassen Beitrag 18 Mit freundlichen Grüßen 1 von 24 Mit freundlichen Grüßen worauf es beim Briefeschreiben ankommt Schriftliche Kommunikation beherrschen und mit anderen in Kontakt

Mehr

1 Der geheimnisvolle Fund

1 Der geheimnisvolle Fund 1 Der geheimnisvolle Fund Kommst du, Schatz? Das Frühstück ist fertig! David schreckte auf. Wer wagte es, ihn beim Schlafen zu stören? Es waren doch Ferien! Ja Mum, ich komme gleich!, murmelte er. Eigentlich

Mehr

Mitarbeitergespräche

Mitarbeitergespräche Beck kompakt Mitarbeitergespräche So führen Sie Ihre Mitarbeiter optimal von Dr. Christian Schmid-Egger 1. Auflage Mitarbeitergespräche Schmid-Egger wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung:

Mehr