Biese Vi namesenj lir meri gner wollen abziehen wollen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Biese Vi namesenj lir meri gner wollen abziehen wollen"

Transkript

1 72 arl Eduard Schnitzler er schwarze Kanal Mxon Bis fünf nach Zweit orspann Westfernsehen Westfernsehen Westfernsehen Westfernsehen April April April April undert Amerikaner iwip Vorposten Ein bischen viel Militärberater an lchem Ort Und nun sind sie auf der Flwcht usammen mit ihren südvietnamesischen Kumpanen Und das Geschrei st groß Biese Vi namesenj lir meri gner wollen abziehen wollen en Krje beenden aber die Vietnamesen machen einfach weiter nd nun seien die Amerikaner gezwungen um die Sicherheit der Ei eri kanischen Truppen in Südvietnam zu gewährleisten1 Uordvietnam und die befreiten Gebiete zu bombardieren reisfrage wer hat eigentlich wo etwas verloren Kämpfen Vietnamesel Miss sipi und in Texas Bombardieren Vietnamesen Efew York und San Franzisko Oder aber morden und braias ehalten Amerikaner schon eit Kennedy und ohnson ehntueende Kilometer von den USA entfernnp nd haben die Vietnamesen die Pariser Konferenz sabotiert und ver lassen oder nicht vielmehr die Amerikaner und über wen schreibt er britische äer Kommunisten yreundlich keit unverdächtige Guardian am legten Freitag wörtlicht Üenn die Vereinigten Staa ten erklären daß die Bomber eingesetzt werden um den bzug der merikanischen Truppen zu schützen wie sieyauch behaupteten ls Tage nach Weihnachten Tausend Bombenangriffe auf den Korden durchgeführt wurden soll ihnen dann glauten ie Bombenangriffe der USA wurden niemals völlig eingestellt nd nun ist das Geschrei groß weil die Völker Vietnams zurück chlagen hart und mit neuer Qualität if Deutsches Rundfunkarchiv

2 QD WIJ LliuiiilUUliUl 11 April 20 Westfernsehen April ipril Wdo tls nwa ovi cm 11 ern enen nd dabei hatte sich Kixon das so fein ausgedacht weiter bombardiere aber Landtruppen abziehen den Krieg vietnamesieren den ameri kanischen Krieg von den Kof iqm euren in Saigon ws terführen lassen mal eben nach Peking zu Mao fahren und schon hast du nicht gesehen stellt sich Mxon seinen Wählern als der große Friedens Präsident ut Wer wird da noch über seinen Krieg reden Und nun machen ihrt die Völfeer Vietnams einen Strich awi durch die echnung Hicht nur seine eigenen Soldaten und Ma ionetten sind ins Peuer geraten auch er selbst steht 4MB wieder mitten im Feuer der Kritik Vdd diese Diskussion hatte er im Wahlkampf wirklich nicht gewollt Seine versprochene Po fctik der ietnamesierung hält chon der ersten Belastungsprobe nicht stand nd auch soalpthat sich nichts gebessert Im Gegenteil Was dürfen die mit Stauern Inflation Dollarentwertung Lebens tandard und Blut zahlenden Amerikaner von ihre Verbündeten in Saigon erwarten Bild Ton Westfernsehen Bild ont Westfernsehen Bild Ton Westfernsehen Bild Ton Westfernsehen Bild Ton Westfernsehen Deutsches Rundfunkarchiv

3 iese Aussage meine Damen und Herren stammt wohlgemerkt vom BS 197o Aber auch der inzwischen begonnene ABzug amerikanischer Land truppen bei gleichzeitig zffwbl and ertem ya Sg verstärktem Ein satz amerikanischer Terrorflieger und der Amerikanischen Flotte auch dieser angebliche Rückzug hat nichts daran ändern können Tk ci aß es im aarnoi oiag OMi8Bdachtbereich der SKig BBtpB politisch rt chaftlich sozial und militärisch ständig abwärts gegangen ist Daß bei Verbündeten der USA yaschistjadhe Methoden üblich sind st seit Spanien Portugal Griechenland flsrael Südafrika und ti nderen MiM iliba aamrpi der freien Welt bekannt warum soll Saigon eine Ausnahme machen Die Sa 3maHgxä X5gi xaeüe Gleichung liegt auf der Hand Ohne UM fe USA kein Thieu ohne Th3 kein Faschismus in Südvietnam und mit beiden kein Frieden Sicher aber für beide ie Riederlage Bild Ton Westfernsehen Bild Ton Westfernsehen Bild Ton Westfernsehen 13 Bild Ton Westfernsehen Bild Ton Westfernsehen Bild Ton Westfernsehen Bild Ton Westfernsehen Bild Ton Westfernsehen 12 Bild ttnton Westfernsehen Bild Ton Westfernsehen 14 Bild Ton Westfernsehen EXÄX Deutsches Rundfunkarchiv

4 AA vjt tj iz JL AtA UtS as ist ziemlich sicher und da ien auch Typen wie Bob Hope John ne und andere Hollywood Größen nichts dran ändern die sich im ekanntiti Pronttheaterstil für Durchhalten und für die Kriegs erlängerung hergeben Sinnlos blödsinnig scheußlich die Hölle Rauschgift und zu Wo itma fht en Mmi 11on und Handgranat en jm an den Baum oh du iröhlich PJ fc nd das Antlitz des gepeinigten Landes sieht aus wie von Pocken verwüstet die freie Welt hat zugeschlagen die abandländasche ultur Wdie Demokratie ie sinä noch gut bedient wenn sie heil nach Hause kommen zu ihren Familien die GtS denen der Monsun aufi Gemüt schlägt den Armen Uicht die Leichen von Song MW das tter schlägt ihnen aufs Gemüty fcjl Uc to obei ich nicht alle in einen Topf werfe niait die Mörder mit den rpreßten die nach der Rückkehr zu Hause aufs neue im Krieg sein werden im Rassenkrieg as in Indochina geschieht ist Schuld des eratfanisohen Imperia lismus Er bat den Wind gesät den er nun als Sturm erntet Er ist es der die Flamme des Krieges nicht auslöschen wollte sondern sie im Gegensatz zu seinen Beteuerungen aufs neue anblies Die litik der USA in Indochina ist unweigerlich zum Acsheitern verur teilt warnten schon im Januar die Warschauer Pakt Staaten in Prag Frieden kann nur bedeuten ins eilung aller Kriegsbandlungen und ggressionsakte und schneller vollständiger und bedingungsloser Abzug aller Interventen Westfernsehen Abspann gestern Deutsches Rundfunkarchiv

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

VORANSICHT. 99 Luftballons ein Längsschnitt zur Zeitgeschichte im Spiegel der Popmusik. Das Wichtigste auf einen Blick

VORANSICHT. 99 Luftballons ein Längsschnitt zur Zeitgeschichte im Spiegel der Popmusik. Das Wichtigste auf einen Blick 20./21. Jahrhundert Beitrag 16 Längsschnitt Popmusik (Klasse 9/10) 1 von 36 99 Luftballons ein Längsschnitt zur Zeitgeschichte im Spiegel der Popmusik Dr. Peter Adamski, Frankfurt/Main, Kassel eit Mitte

Mehr

Deutsches Rundfunkarchiv

Deutsches Rundfunkarchiv arl Eduard Schnitzler ER SCHWARZE KAUAL Stiefkinder orspann BED Fernsehen Febr 75 as ist natürlich eine feine Moral Wenn die Betriebe ältere Arbeit nehmer und Familienväter später entlassen als Jugendliche

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

CHINA, VIETNAM, KOREA UND NIXONS PEKING-REISE

CHINA, VIETNAM, KOREA UND NIXONS PEKING-REISE DURRES, MITTWOCH, 28. JULI 1971 CHINA, VIETNAM, KOREA UND NIXONS PEKING-REISE Nordvietnam führt seit Jahren einen heldenhaften Krieg gegen den amerikanischen Imperialismus. Es wurde durch die Bombenangriffe

Mehr

journalisten der Öffentlichkeit ein klares Bi vermitteln Na schön

journalisten der Öffentlichkeit ein klares Bi vermitteln Na schön arl Eduard Scbnitzler 18 11 1968 Schwarzer Kanal ato Doktrin or spann Westfernsehen Westfernsehen Westfernsehen 15 November 15 November 15 November so Nato Pressekonferenzen lassen also noch mehr offen

Mehr

DIPLOMATISCHE VERTRETUNGEN

DIPLOMATISCHE VERTRETUNGEN DIPLOMATISCHE VERTRETUNGEN ABU DHABI Botschaft des Großherzogtums Luxemburg in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate Office 1001, Silver Wave Tower, Meena Street P.O. Box 44909 Abu Dhabi Vereinigte Arabische

Mehr

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben. 01 Instrumentalstück 02 Dank dem Herrn Eingangslied Und ihm danken tausend Mal für alles, was er mir gab. Für die Kinder, die mein Herz erfüllen. danke, Herr, für das Leben und deine ganze Schöpfung. für

Mehr

Geschichte der Demokratie

Geschichte der Demokratie Geschichte der Demokratie Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Übung: Demokratie bedeutet? Ist dir

Mehr

Die Zusammensetzung der Protestbewegung gegen den Krieg in Vietnam

Die Zusammensetzung der Protestbewegung gegen den Krieg in Vietnam Geschichte Karl Kovacs Die Zusammensetzung der Protestbewegung gegen den Krieg in Vietnam Mit dem Hauptaugenmerk auf die Protestbewegung in den USA Studienarbeit Karl-S. Kovacs Die Zusammensetzung der

Mehr

Übungsheft. Das. Deutsch2. Rechtschreib- und Grammatiktraining. Mein Deutschmeister-Pass. Stefanie Drecktrah. Name: Klasse:

Übungsheft. Das. Deutsch2. Rechtschreib- und Grammatiktraining. Mein Deutschmeister-Pass. Stefanie Drecktrah. Name: Klasse: Rechtschrei- un Grammatitrainin Stefanie Drectrah Deutsch2 Das Üunsheft Name: Klasse: Mein Deutschmeister-Pass Deutschmeister Seite Datum Anzahl er richti elösten Aufaen Wie leicht fiel mir as? 1 8 2 20

Mehr

Kleiner Satz von Fermat

Kleiner Satz von Fermat Kleiner Satz von Fermat Satz Kleiner Satz von Fermat Sei p P. Dann gilt a p a mo p für alle a Z. Wir führen zunächst eine Inuktion für a 0 urch. IA a = 0: 0 p 0 mo p. IS a a+1: Nach vorigem Lemma gilt

Mehr

Deutsche Rentenversicherung Deutsche Sozialversicherung und Europarecht im H inb lick auf und ausländische d ie A l terssicherung W anderarb eitnehm er/ innen m o b il er W issenscha f tl er Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Rolf Steininger. Entscheidungen im Kalten Krieg. Von der Konferenz in Potsdam bis zum Krieg in Vietnam. 3 Audio-CDs

Rolf Steininger. Entscheidungen im Kalten Krieg. Von der Konferenz in Potsdam bis zum Krieg in Vietnam. 3 Audio-CDs Rolf Steininger Entscheidungen im Kalten Krieg Von der Konferenz in Potsdam bis zum Krieg in Vietnam 3 Audio-CDs 1 Die Konferenz von Potsdam 12:00 Vom 17. Juli bis 2. August 1945 fand in Potsdam die letzte

Mehr

Der Konjunktiv. Regeln zur Verwendung des Konjunktivs

Der Konjunktiv. Regeln zur Verwendung des Konjunktivs Der Konjunktiv Regeln zur Verwendung des Konjunktivs steht bei Wünschen und in der indirekten Rede. Möge er in Frieden ruhen! Sie fragte, ob er komme. Ist die form von der Konjunktivform nicht zu unterscheiden,

Mehr

[Bühnenbild]: Juli, 1914, Deutschland. Das Wohnzimmer einer bürgerlichen Familie, Abend.] Hans Heinrich Hans: Heinrich: Hans: Heinrich: Hans:

[Bühnenbild]: Juli, 1914, Deutschland. Das Wohnzimmer einer bürgerlichen Familie, Abend.] Hans Heinrich Hans: Heinrich: Hans: Heinrich: Hans: Stark durch Einheit 1a [Bühnenbild]: Juli, 1914, Deutschland. Das Wohnzimmer einer bürgerlichen Familie, Abend.] Zwei Jungen erscheinen, Hans und sein Bruder Heinrich, von der Eckhardt Familie. Sie reden.

Mehr

Sinai Feldzug (1956) 1.1 Ursachen des Konflikts:

Sinai Feldzug (1956) 1.1 Ursachen des Konflikts: Sinai Feldzug (1956) 1.1 Ursachen des Konflikts: Nach dem Waffenstillstandsabkommen, das auf den Unabhängigkeitskrieg 1948 folgte, vertiefte sich die Kluft zwischen Israel und den arabischen Nachbarstaaten,

Mehr

Kreisler: Weihnachten ist eine schöne Zeit

Kreisler: Weihnachten ist eine schöne Zeit * * + - " - % )) ' eihachte it eie chöe Zeit Gerg Kreier (geb 17122 ie) 1 12,,,,,,,,, de e ird ge - fei - ert i - be - d - re, e e eit tüch - d tig!! eih-ach - te it ei - e chö - e et - te - ei - fe, eih-ach

Mehr

VDMA- E inheitsb la tt 2 4199

VDMA- E inheitsb la tt 2 4199 infor mie rt: VDMA- E inheitsb la tt 2 4199 (S t a nd Mai 2005) R egelu ngstec hnis c he A nfor derungen a n die H y dr a u lik b ei P la nu ng u nd A usfü hrung v on H eizungs -, Kält e, T r inkw a r

Mehr

Nach einem Fragezeichen schreibe ich groß Ja

Nach einem Fragezeichen schreibe ich groß Ja Regel Nr. 0 Konzentration Höre, lies und schreibe genau. Lasse keine Buchstaben oder Wörter aus. Schreibe aber auch keine Buchstaben zu viel. Schreibe das Wort noch einmal auf. Regel Nr. 1 Nomen (Namenwörter)

Mehr

Arbeitsblatt 3 Der Krieg als Weltkrieg

Arbeitsblatt 3 Der Krieg als Weltkrieg Arbeitsblatt 3 Der Krieg als Weltkrieg Arbeitsaufträge 1. Ihr bekommt jeweils zu zweit ein Blatt mit einer Weltkarte. Schaut euch die Karte gemeinsam an. Überlegt gemeinsam, ob die Ländergrenzen so aussehen

Mehr

========================================================

======================================================== Vaterland Silly Mein Vaterland ist fit und fleißig und macht was her Und seine Wertarbeit ist bis heut' legendär Wie lieb ich so 'n Land mit Herz oder Verstand Blind oder mit Blick über den Rand Mein Vaterland

Mehr

Fragen zur Konfliktbearbeitung

Fragen zur Konfliktbearbeitung Fragen zur Konfliktbearbeitung 5. Was noch...? Was würde vielleicht sonst noch helfen können? An wen könntest Du Dich vielleicht auch noch wenden? 4. Einstellungen Welche Einstellung/Überzeugung könnte

Mehr

I n h a l t 1 J o b R o t a t i o a l s u e a r b e i t s m a r k t p o l i t i s c h e S t r a t e g i e E s t u s P r o b l u V w u s t V g l h d R

I n h a l t 1 J o b R o t a t i o a l s u e a r b e i t s m a r k t p o l i t i s c h e S t r a t e g i e E s t u s P r o b l u V w u s t V g l h d R J o b R o t a t i o n A b s c h l u s s d o k u m e nt a t i o n d e s P r o j e k t s ( 1 9 9 8 2 002 ) H e r a u s g e b e r : A R B EI T & L EB EN g G m b H W a l p o d e ns t r. 1 0 5 5 1 1 6 M a i

Mehr

Koreakrieg. (25. Juni Juli 1953)

Koreakrieg. (25. Juni Juli 1953) Geschichte GK 12/1 Referat Koreakrieg Koreakrieg (25. Juni 1950 27. Juli 1953) Gründe: Vorgeschichte: strategisch günstigen Lage Invasion der Japaner und China 1910 Annexion Chosons durch Japan Teilung

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Herzlich Willkommen zur redmark Online-S chulung : So bewahren Sie Ihre GmbH vor der ـbers c hu l du ng mit Markus Arendt, Rechtsanwalt und Mitherausgeber des S tandardwerks D ie G mbh Agenda Die besondere

Mehr

Sperrfrist: Uhr. Rede des Präsidenten des Nationalrates im Reichsratssitzungssaal am 14. Jänner 2005 Es gilt das gesprochene Wort

Sperrfrist: Uhr. Rede des Präsidenten des Nationalrates im Reichsratssitzungssaal am 14. Jänner 2005 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 16.00 Uhr Rede des Präsidenten des Nationalrates im Reichsratssitzungssaal am 14. Jänner 2005 Es gilt das gesprochene Wort Meine Damen und Herren! Wir haben Sie zu einer Veranstaltung ins Hohe

Mehr

Paul. Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck

Paul. Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck Paul Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart Verlag C.H.Beck INHALT I Einleitung: Fragen an Demokratie 9 II Anfänge Nicht wir: Die Erfindung der Demokratie in Athen 26 2 Herrschaft des Volkes: Funktionsweisen

Mehr

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr. 19. Februar Ansprache Bürgermeisterin Andrea Hansen

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr. 19. Februar Ansprache Bürgermeisterin Andrea Hansen Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr 19. Februar 2015 Ansprache Bürgermeisterin Andrea Hansen 50 Jahre lang hat es kein Gelöbnis und keine Vereidigung in unserer Rosenstadt gegeben. Dass dies heute auf

Mehr

3. UNTERRICHTSTUNDE: DIE GRÖßE DER USA

3. UNTERRICHTSTUNDE: DIE GRÖßE DER USA 3. UNTERRICHTSTUNDE 44 3. UNTERRICHTSTUNDE: DIE GRÖßE DER USA Ziele: Die Schüler sollen erkennen, dass die USA sehr großfl ächig sind. Sprache der kognitiven Prozesse: Deduktion, Vermutungen anstellen,

Mehr

Einsatz in Afghanistan Fragen und Antworten

Einsatz in Afghanistan Fragen und Antworten Einsatz in Afghanistan Fragen und Antworten Dr. Andreas Schockenhoff MdB Stellvertretender Vorsitzender 12. Ausgabe Seite 1 von 6 leere Seite Seite 2 von 6 Warum können wir mit ISAF jetzt aus Afghanistan

Mehr

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015 In stillem Gedenken an Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015 axhwarz schrieb am 1. Juni 2016 um 23.56 Uhr Verweht mir der Wind auch die brechenden Seiten, Verstummt auch das Lied in den Straßen - Die

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Die Menschenrechte. Wolfgang Heidelmeyer (Hrsg.) Erklärungen, Verfassungsartikel, Internationale Abkommen

Die Menschenrechte. Wolfgang Heidelmeyer (Hrsg.) Erklärungen, Verfassungsartikel, Internationale Abkommen Wolfgang Heidelmeyer (Hrsg.) Die Menschenrechte S. 5 ' 5. Erklärungen, Verfassungsartikel, Internationale Abkommen Mit einer Einführung von Wolfgang Heidelmeyer 2. vollständig überarbeitete Auflage..,#

Mehr

ssrr ylsettslogs beäeuiet dag eigontxioli Deutsches Rundfunkarchiv

ssrr ylsettslogs beäeuiet dag eigontxioli Deutsches Rundfunkarchiv ssrr ylsettslogs beäeuiet dag eigontxioli Deutsches Rundfunkarchiv QcämttsX MM for Ale äisa ääer XamX 15 8S la aälmg Des toarae osal yärl AüarA von Mtsl Aea Sitels Deutsches Rundfunkarchiv arl Eduard von

Mehr

Mit Spenden Steuern sparen

Mit Spenden Steuern sparen Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit Zewo-Gütesiegel können so wohl bei der direk- ten Bun des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde steu ern in Abzug gebracht werden. Zulässige

Mehr

Kleine Schritte im großen Krieg. Jahr 1916

Kleine Schritte im großen Krieg. Jahr 1916 Kleine Schritte im großen Krieg. Jahr 1916 1. Szene Diashow: Schützengraben, Stacheldraht, Schutzwälle, alles im Nebel (bedrohlich) eingeblendeter Text (mittig): 25. September 1916. eingeblendeter Text

Mehr

INTRO VERSE 1 Auf uns HI-C7514

INTRO VERSE 1 Auf uns HI-C7514 2 Au uns Text: Julius Hartog, Andreas Bourani, Thomas Olbrich S INTRO q = 126 4 /B E7 Musik: Julius Hartog, Andreas Bourani, Thomas Olbrich Arrangement: Oliver ies M A T 4 4 4 B? 4 5 VERSE 1 /B E7? J Ó

Mehr

Eine Friedenskonferenz für den 1. Weltkrieg simulieren:

Eine Friedenskonferenz für den 1. Weltkrieg simulieren: Großbritannien Deine Aufgabe ist es, das Vereinigte Königreich in der Konferenz zu vertreten. Du bist eine der wichtigsten Siegermächte des Weltkriegs und hattest große Verluste in materieller und personeller

Mehr

AM VORABEND DES ERSTEN WELTKRIEGS: STAATEN UND IHRE INTERESSEN

AM VORABEND DES ERSTEN WELTKRIEGS: STAATEN UND IHRE INTERESSEN AM VORABEND DES ERSTEN WELTKRIEGS: STAATEN UND IHRE INTERESSEN Ziele: Vorherrschaft in Europa, Wettstreit um die Kolonien Deutsches Kaiserreich wirtschaftliche, politische und militärische Großmacht Frankreich

Mehr

Der Vietnamkrieg Ze72v

Der Vietnamkrieg  Ze72v Der Vietnamkrieg www.mittelschulvorbereitung.ch/hist Ze72v Mit dem Sieg der Vietminh (kommunistische Guerilla) 1954 bei Dien Bien Phu über die französische Kolonialarmee ziehen sich die Franzosen aus Indochina

Mehr

Dieses kleine Mädchen existiert eigentlich nicht, zumindest nach Ansicht des chinesischen Staates.

Dieses kleine Mädchen existiert eigentlich nicht, zumindest nach Ansicht des chinesischen Staates. Wir hatten diese Woche das Thema Kinder in aller Welt und dazu haben wir uns auch Filme und andere Sachen zu diesem Thema angeguckt. Es ist echt spannend, die Kinder in verschiedenen Ländern kennenzulernen

Mehr

Bäir ra von Selmitsley

Bäir ra von Selmitsley SEE 8GIWARgE KAJTAL am 27glOiMl Yoa waä sait ISarl Bäir ra von Selmitsley Deutsches Rundfunkarchiv DER SCHEA BJaHAL asi 27 10 86 sl iz es ana Äßä Se spiels äö Te2 lia2idluaseii usxä yorsohia Sitel räzi

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

einfach Politik: Europa Ein Heft über: Die Europäische Union In Leichter Sprache

einfach Politik: Europa Ein Heft über: Die Europäische Union In Leichter Sprache einfach Politik: Europa Ein Heft über: Die Europäische Union In Leichter Sprache Inhalt Wir leben mitten in Europa. Europa geht uns alle an. Hier können Sie Europa ein wenig kennen lernen. Dafür gibt es

Mehr

Was ist die Ortsergänzung? Wie fragt man nach der Ortsergänzung? Was ist das Subjekt? Wie fragt man nach dem Subjekt?

Was ist die Ortsergänzung? Wie fragt man nach der Ortsergänzung? Was ist das Subjekt? Wie fragt man nach dem Subjekt? Was ist das Subjekt? Wie fragt man nach dem Subjekt? Was ist die Ortsergänzung? Wie fragt man nach der Ortsergänzung? Was ist das Dativobjekt? Wie fragt man nach dem Dativobjekt? Was ist die Zeitergänzung?

Mehr

Das Terminalserver-System NetMan for Schools. für die drei kaufmännischen Berufskollegs in Dortmund

Das Terminalserver-System NetMan for Schools. für die drei kaufmännischen Berufskollegs in Dortmund as erminalserver-ystem etman for chools für die drei kaufmännischen Berufskollegs in ortmund us der chulstatistik der tadt ortmund städtische chulen in ortmund zirka. u an 9 G,,, Gym, 9 G, Fö, WB und Berufskollegs,

Mehr

EU und Euro am Abgrund Teil 8

EU und Euro am Abgrund Teil 8 EU und Euro am Abgrund Teil 8 Die Übernahme der griechischen Staatsschulden (Euro-Rettungspaket 1) und die Bürgschaft für die anderen PIIGS 1 -Staaten (Rettungspaket 2) werden den Euro nicht retten, sie

Mehr

Schule? Das ist echt nur was für Helden! JoJu Fröhling

Schule? Das ist echt nur was für Helden! JoJu Fröhling Schule? Das ist echt nur was für Helden! 1. Kennst du das, dass man etwas Bestimmtes unbedingt haben muss? Ich denke an die Schuhe, du weißt schon, welche. Jeder hat sie in unserer Klasse. Nur einer nicht,

Mehr

E i n b a u-b a c k o f e n O I M 2 2 3 0 1 B i t t e z u e r s t d i e s e B e d i e n u n g s a n l e i t u n g l e s e n! S e h r g e e h r t e K u n d i n, s e h r g e e h r t e r K u n d e, v i e

Mehr

Ziel meiner Rede ist es, ein Band zwischen der europäischen Idee und der Jugend Europas zu spannen.

Ziel meiner Rede ist es, ein Band zwischen der europäischen Idee und der Jugend Europas zu spannen. 1 Kreativ-Wettbewerb für Jugendliche Zukunft Europa(s) Die Faszination der europäischen Idee Recklinghausen, den 25.03.2016 Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Parlamentes, meine Damen und Herren

Mehr

Temperatur-Messtechnik

Temperatur-Messtechnik Temperatur-Metechnik Drucken Quicknavigation (Produktgruppen-Verzeichni) Temperatur-Metechnik In dieer Lite ind einbaufertige, keine und e gerade Thermoeemente mit eingebauten Thermopaaren enthaten, wie

Mehr

Mit Spenden Steuern sparen

Mit Spenden Steuern sparen Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit Zewo-Gütesiegel können so wohl bei der direk- ten Bun des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde steu ern in Abzug gebracht werden. Zulässige

Mehr

Videoarchive zu zeit- und kulturhistorischen Themen für den Unterricht ORF-TVthek goes school

Videoarchive zu zeit- und kulturhistorischen Themen für den Unterricht ORF-TVthek goes school ORF. WIE WIR. Videoarchive zu zeit- und kulturhistorischen Themen für den Unterricht ORF-TVthek goes school Videoarchiv: US-Wahl Die Präsidentenwahl 2012 war Anlass für ein TVthek-Archiv mit Blick auf

Mehr

1 F r e q u e n t l y A s k e d Q u e s t i o n s Was ist der Global Partner Event Calendar (GPEC)? D e r g l o b a l e V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r f ü r P a r t n e r i s t e i n w i c

Mehr

Ein neues Weihnachtslied

Ein neues Weihnachtslied q = 108 Ein neues Weihnachtslied für gemischten Chor SATB a caella von Oliver Gies Soran Alt Tenor Bass 4? 4 4 4 5 m h m h m dum m VERS 1A Man eiß heut durch die E - xe - ge- se: Kri-e, b dum du dum dum

Mehr

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache.

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache. Kurz-Wahl-Programm in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind wichtige Dinge aus dem Landtags-Wahl-Programm in leichter Sprache. Aber nur das original Landtags-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Für wen ist

Mehr

Die Made von Wilfried Zimmermann, Hamm

Die Made von Wilfried Zimmermann, Hamm Die Made von Wilfried Zimmermann, Hamm Es muss ein reicher Sack gewesen sein, dachte sich die Made nachdem sie sich zwei Tage lang voll gefressen hatte. Erst vor drei Tagen war sie zur Welt gekommen, nachdem

Mehr

Graf Zeppelin. Bodensee zu bauen.

Graf Zeppelin. Bodensee zu bauen. Graf Zeppelin Herr Meier kam geflogen auf einem Fass Benzin. Da dachten die Franzosen, er sei ein Zeppelin. Sie luden die Kanonen mit Sauerkraut und Speck Und schossen dem Herrn Meier die Unterhose weg.

Mehr

Wie lange dauerte der Erste Weltkrieg?

Wie lange dauerte der Erste Weltkrieg? Der Große Krieg Der Erste Weltkrieg Wie lange dauerte der Erste Weltkrieg? a) 142 Tage c) 1269 Tage b) 584 Tage d) 1568 Tage Unterrichtsmodul "Alltag im Ersten Weltkrieg: Materialschlacht und Heimatfront"

Mehr

Fragen zum Buch des Lebens

Fragen zum Buch des Lebens Seite 1 Fragen zum Buch des Lebens 1. Frage In Offenbarung 3,5 heißt es, dass der Name der Überwinder in Sardes nicht aus dem Buch des Lebens ausgelöscht werden wird. Ist es überhaupt möglich, aus dem

Mehr

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Sara lacht Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Vorbemerkung: Manche Geschichten in der Bibel sind sehr kurz. Dann darf man sich selbst im Kopf ausdenken, wie es genau gewesen sein könnte. Wie ich

Mehr

schlecht benehmen, werde ich mich nicht weiter mit Ihnen befassen. Wie bitte? Das habe ich nie getan? Natürlich nicht, Sie gefallen mir nicht.

schlecht benehmen, werde ich mich nicht weiter mit Ihnen befassen. Wie bitte? Das habe ich nie getan? Natürlich nicht, Sie gefallen mir nicht. schlecht benehmen, werde ich mich nicht weiter mit Ihnen befassen. Wie bitte? Das habe ich nie getan? Natürlich nicht, Sie gefallen mir nicht. Sie grinsen an der falschen Stelle und außerdem haben Sie

Mehr

Terroristen sind Menschen. Sie wollen bestimmte Sachen erreichen. Zum Beispiel: Dass sich die Politik in ihrem Land verändert.

Terroristen sind Menschen. Sie wollen bestimmte Sachen erreichen. Zum Beispiel: Dass sich die Politik in ihrem Land verändert. Frieden für Paris Paris ist eine Stadt in dem Land Frankreich. Frankreich ist gleich neben Deutschland. In Paris gab es einen schlimmen Terror-Anschlag. Das bedeutet: Terroristen haben Menschen in Paris

Mehr

Einwanderungsland Liechtenstein Bedeutung der Migration

Einwanderungsland Liechtenstein Bedeutung der Migration Es gilt das gesprochene Wort Einwanderungsland Liechtenstein Bedeutung der Migration Begrüssung und Einführung von Regierungschef Dr. Klaus Tschütscher anlässlich der 1. Liechtensteiner Integrationskonferenz

Mehr

Prof. Dr. Klaus Wolf. WS 2009/2010 1. Veranstaltung

Prof. Dr. Klaus Wolf. WS 2009/2010 1. Veranstaltung Prof. Dr. Klaus Wolf WS 2009/2010 1. Veranstaltung Büro: AR-K 405 Telefon: 0271/7402912 Email-Adresse: Klaus.wolf@uni-siegen.de Homepage: www.uni-siegen.de/fb2/mitarbeiter/wolf 1 1. Der sozialpädagogische

Mehr

DEUTSCHE BAUZEITUNGP D"7'

DEUTSCHE BAUZEITUNGP D7' DEUTSCHE BAUZEITUNGP D"7' MIT DEN V IER B EILA G EN 1 E KONSTRUKTION UND AUSFÜHRUNG--------- WETTBEWERBE 64 JAHR STADT UND SIEDLUNG R UU BAUWIRTSCHAFT UND BAURECHT 9.APRIL H E R A U S G E B E R pr O FE

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm Seite 1 von 6 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm AUFGABE 1: ANDERSARTIG In dem Film andersartig geht es um ein

Mehr

Arbeitslosenquote steigt weiter Dunkelziffer sehr hoch

Arbeitslosenquote steigt weiter Dunkelziffer sehr hoch Arbeitslosenquote steigt weiter Dunkelziffer sehr hoch 29.01.10 Die negativen Schlagzeilen überhäufen sich in den letzten Wochen, gerade in Bezug auf die Arbeitsmarktsituation. Täglich gibt es neue Schlagzeilen,

Mehr

Wählen ist unser Recht, Demokratie unsere Verpflichtung

Wählen ist unser Recht, Demokratie unsere Verpflichtung 1 Wählen ist unser Recht, Demokratie unsere Verpflichtung Grußwort zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2013 in der Frankfurter Paulskirche von Peter Feldmann, Oberbürgermeister von Frankfurt am

Mehr

Wertsteigerung Frei Haus. Der Kostenlose Glasfaseranschluss für Hauseigentümer.

Wertsteigerung Frei Haus. Der Kostenlose Glasfaseranschluss für Hauseigentümer. Wertteigerung Frei Hau. Der Kotenloe Glafaeranchlu für Haueigentümer. Darüber freuen ich nicht nur Ihre Mieter. 40 Millimeter, 1.000 Vorteile. Im Bereich der Kommunikation it Glafaer die Zukunft. 12.000

Mehr

Bilanz der menschlichen Entwicklung

Bilanz der menschlichen Entwicklung Bilanz der menschlichen Entwicklung FORTSCHRITTE PROBLEME DEMOKRATIE UND PARTIZIPATION Seit 1980 unternahmen 81 Länder entscheidende Schritte in Richtung Demokratie, 33 Militärregime wurden durch zivile

Mehr

Julie - Geile Zeit. Wird alles anders? Wird alles anders? Wird alles anders?

Julie - Geile Zeit. Wird alles anders? Wird alles anders? Wird alles anders? Julie - Geile Zeit 1 Geile Zeit Juli: Didaktisierung von Heidemarie Floerke, Lexington HS, MA; Chris Gram, Carrabec HS, North Anson, ME; Colleen Moceri, Gloucester HS, MA; John Moody, Chelsea HS, MA; Erin

Mehr

Tokio Hotel Durch den Monsun

Tokio Hotel Durch den Monsun Oliver Gast, Universal Music Tokio Hotel Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.tokiohotel.de Tokio Hotel Das Fenster

Mehr

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die USA besetzten Deutschland. Deutschland bekommt im VETRAG

Mehr

Übertragung mit Russland, einschließlich der Ukraine, Kasachstan, Weißrussland, Litauen und Estland am 3. Januar 2009

Übertragung mit Russland, einschließlich der Ukraine, Kasachstan, Weißrussland, Litauen und Estland am 3. Januar 2009 Übertragung mit Russland, einschließlich der Ukraine, Kasachstan, Weißrussland, Litauen und Estland am 3. Januar 2009 Bhagavan: Namaste zu euch allen! Ich wünsche euch allen ein sehr sehr glückliches neues

Mehr

DeviceNet-Baugruppe JUSP-NS300. DeviceNet. Systemkonfiguration. DeviceNet- Master. Positionierungsfunktionalität mit DeviceNet- Kommunikation.

DeviceNet-Baugruppe JUSP-NS300. DeviceNet. Systemkonfiguration. DeviceNet- Master. Positionierungsfunktionalität mit DeviceNet- Kommunikation. Ver. HAGE EVOPAK POWE Ver. HAGE EVOPAK POWE Ver. HAGE EVOPAK POWE Ver. HAGE EVOPAK POWE JUP- eviceet-baugruppe otion ontrol Positionierungsfunktionalität mit eviceet- Kommunikation. Für direkten Anschluss

Mehr

B. Erzählen nach Bildern 1. Skizze Übung 1 B

B. Erzählen nach Bildern 1. Skizze Übung 1 B B. Erzählen nach Bildern 1. Skizze Übung 1 B 1) Schau dir das Bild ganz genau an. Überlege nun, was die Personen auf dem Bild gerade denken. Achte dabei genau auf die Blicke und Gesten der dargestellten

Mehr

Weltweite Flüchtlingskrise

Weltweite Flüchtlingskrise Weltweite Flüchtlingskrise Ein System stösst an seine Grenzen Wie Europa mit der Flüchtlingskrise umgeht Weltweit sind über 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Dieser traurige Rekord wurde in einem Bericht

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! Heute vor 65 Jahren, am 27. Januar 1945, haben Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit.

Sehr geehrte Damen und Herren! Heute vor 65 Jahren, am 27. Januar 1945, haben Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Seite 1 von 16 Rede des Oberbürgermeisters zum Festakt anlässlich des Holocaust-Gedenktages und der Übergabe des Albrecht- Thaer-Haus an die Niedersächsische Gedenkstättenstiftung am 27. Januar 2010 Sehr

Mehr

Adverb Raum Beispielsatz

Adverb Raum Beispielsatz 1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.

Mehr

Sünde WAS IST DAS? UND WIE KANN MAN DARÜBER REDEN? DAS WESEN DER SÜNDE PERSPEKTIVEN DES DIALOGS

Sünde WAS IST DAS? UND WIE KANN MAN DARÜBER REDEN? DAS WESEN DER SÜNDE PERSPEKTIVEN DES DIALOGS Sünde WAS IST DAS? UND WIE KANN MAN DARÜBER REDEN? DAS WESEN DER SÜNDE PERSPEKTIVEN DES DIALOGS Die vier Punkte Sündenerkenntnis nur im Glauben Röm.1,16: Zu dieser Botschaft bekenne ich mich offen und

Mehr

Kannst du die Zeitformen schon gut?

Kannst du die Zeitformen schon gut? Kannst du Zeitformen schon gut? Spielregel für 2 bis 4 Spieler Man...... braucht Spielkarten einer Zeitform, z.b. der Mitvergangenheit.... teilt Karten nach der Farbe aus jeder erhält 12 Karten.... mischt

Mehr

Immer auf Platz zwei!

Immer auf Platz zwei! Immer auf Platz zwei! Predigt am 02.09.2012 zu 1 Sam 18,1-4 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, ich hab s Ihnen ja vorher bei der Begrüßung schon gezeigt: mein mitgebrachtes Hemd. Was könnt es mit

Mehr

Potentialanalyse EU-F ö r d er u ng - ein Werkstattbericht - Grundlinien des Instruments - P l a n u n g s s t a n d D e z e m b e r 2 0 0 7 - D r. J e n s -P e t e r G a u l, K o W i KoWi Koordinierungsstelle

Mehr

EINSTUFUNGSTEST Deutsch / LEVEL TEST German

EINSTUFUNGSTEST Deutsch / LEVEL TEST German Name: Address: Telephone: Course type: E-Mail: Course dates: Instructions: Please mark the correct answer. Example: Mein Name Axel Schmidt. a) sein b) sind c) ist d) hat The correct answer is c). Temps

Mehr

»Alles für das kleine Wort Freiheit«

»Alles für das kleine Wort Freiheit« »Alles für das kleine Wort Freiheit«Unabhängige Medien und freie Meinungsäußerung gibt es in S yrien nicht mehr. Ein deutscher Fotograf besuchte die Menschen in den Flüchtlingslagern an der türkisch-syrischen

Mehr

Rolf Steininger. Zweiter Weltkrieg und Kalter Krieg. Vom Angriff auf die Sowjetunion bis zum Bau der Mauer in Berlin. 2 Audio-CDs

Rolf Steininger. Zweiter Weltkrieg und Kalter Krieg. Vom Angriff auf die Sowjetunion bis zum Bau der Mauer in Berlin. 2 Audio-CDs Rolf Steininger Zweiter Weltkrieg und Kalter Krieg Vom Angriff auf die Sowjetunion bis zum Bau der Mauer in Berlin 2 Audio-CDs 1D as Unternehmen Barbarossa der deutsche Angriff auf die Sowjetunion 14:09

Mehr

... Glück gehabt... präsentiert von. Hilfe für Frauen in Not e.v. Gera. Frauenhaus Gera. Frauenberatungsstelle

... Glück gehabt... präsentiert von. Hilfe für Frauen in Not e.v. Gera. Frauenhaus Gera. Frauenberatungsstelle pä H F N V F F I Op Hä - ö : T F S B F Köp Sß x ä H S S H Fä p S Kp Z Sx x x H Op ä Z x ä V V x x Bä F x B Ü F Op B - Py Sä K F ä ; ; ; p; K F F ; F K pö ö Bä T (S) Sä N; ; Bp V p H F x-p T p Ö ä F K ä

Mehr

Wir preisen dich, o Gott

Wir preisen dich, o Gott reisen dich, o Gott (Te Deum Laudamus) deutscher Text: ClemensM. B. Malecha (2004) Charles Villiers Stord (1852 1924) SPRAN ALT TNR BASS h = 80 RGL 8 reisen dich, o wir kennen dich als sern reisen dich,

Mehr

Predigt über Offenbarung 21,1-8 am in Ittersbach. Ewigkeitssonntag Lesung: Mt 25,1-13

Predigt über Offenbarung 21,1-8 am in Ittersbach. Ewigkeitssonntag Lesung: Mt 25,1-13 Seite - 1 - Predigt über Offenbarung 21,1-8 am 21.11.2010 in Ittersbach Ewigkeitssonntag Lesung: Mt 25,1-13 Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen Manchmal

Mehr

1 Teilbarkeit natürlicher Zahlen

1 Teilbarkeit natürlicher Zahlen 1 Eine Primzahl kann niemals eine gerade Zahl sein, denn dann ist sie ohnehin schon mal durch 2 teilbar und somit keine Primzahl mehr, behauptet Konrad. Das klingt logisch, ist aber falsch, entgegnet Simon.

Mehr

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union Am 8. Dezember 1955 wählte das Ministerkomitee des Europarates als Fahne einen Kreis von zwölf goldenen Sternen auf blauem Hintergrund. Die Zahl zwölf ist seit

Mehr

Österreich - Tschechien Gemischte Beziehungen und alte Spannungen

Österreich - Tschechien Gemischte Beziehungen und alte Spannungen Österreich - Tschechien Gemischte Beziehungen und alte Spannungen Mit Barbara Coudenhove-Kalergi, Publizistin, Tschechien-Kennerin Ö1 Betrifft:Geschichte / Teil 1 5 Redaktion: Martin Adel und Robert Weichinger

Mehr

Inhalt. Statt einer Einleitung 1 Lust auf Demokratie? 11 2 Oder Demokratiefrust? 13

Inhalt. Statt einer Einleitung 1 Lust auf Demokratie? 11 2 Oder Demokratiefrust? 13 Inhalt Statt einer Einleitung 1 Lust auf Demokratie? 11 2 Oder Demokratiefrust? 13 I Demokratie macht Staat 3 Was heißt überhaupt Demokratie? 15 4 Was ist der Unterschied zwischen Demokratie und Republik?

Mehr

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires Bekleidung Der fröhliche und unverwechselbare Charakter des Fiat 500 und Fiat 500 spiegelt sich in einer breiten Palette von Produkten und Zubehör wider, um Ihnen eine wertvolle und unterhaltende Sammlung

Mehr

Dieser Text ist von der Partei DIE LINKE. Dies ist unser Kurz-Wahl-Programm für die Europa-Wahl 2014. Für wen ist leichte Sprache?

Dieser Text ist von der Partei DIE LINKE. Dies ist unser Kurz-Wahl-Programm für die Europa-Wahl 2014. Für wen ist leichte Sprache? Dieser Text ist von der Partei DIE LINKE. Dies ist unser Kurz-Wahl-Programm für die Europa-Wahl 2014. geschrieben in leichter Sprache Für wen ist leichte Sprache? Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache

Mehr

Herzhafte Hefeteilchen

Herzhafte Hefeteilchen Reisesnacks Foodblogger verraten Bahnfahrern ihre Lieblingsrezepte für leckeren Reiseproviant Frühstück: Kirsch-Banane-Müsli Green Smoothie Herzhafte Hefeteilchen Mittagessen: Quinoa-Salat Erdnuss-Hähnchen-Spieße

Mehr