TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu"

Transkript

1 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 201 staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Ve altungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltunge Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Vera tungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltung 4 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verans gen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 20 anstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verans gen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran ngen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen Veranstaltun ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran ngen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen eranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta en 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 201 nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstalt TERMINE Januar Februar

2 JANUAR Seite AK Mess- und Automatisierungstechnik - Vortrag BG Krefeld - Stammtisch in Geldern Seite VDE und FHD - Elektrotechnisches Kolloquium VDE Bezirk Düsseldorf e.v. - Stammtisch Seite BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld Studenten und Jungingenieure - Stammtisch BG Krefeld - Vortrag Seite Fachhochschule Düseldorf - Tag der offenen Tür BG Krefeld - Projekttage im FB Maschinenbau BG Krefeld - Projekttage im FB Maschinenbau BG Krefeld - VDI beim Tag der Ausbildung Seite Studenten und Jungingenieure - Stammtisch VDI/VDE Mess- und Automatisierungstechnik - Vortrag FEBRUAR Seite BG Krefeld - Stammtisch in Geldern BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld Studenten und Jungingenieure - Stammtisch Seite AK Fahrzeug- und Verkehrstechnik - Exkursion u. Vortrag Seite AK Umwelt- und Energietechnik /VDE - Vortrag Seite BG Krefeld - Vortrag Studenten und Jungingenieure - Stammtisch Vorankündigung Mitgliederversammlung VDI BG Krefeld mit Festvortag und anschließendem gemütlichen Beisammensein. Die Einladung mit den Details wird fristgerecht versendet Jahreshauptversammlung des Niederrheinischen Bezirksvereins im Industrie-Club Düsseldorf Beginn der JHV um Uhr Festvortrag von Dr. Hubert Zitt (Elektroingenieur und Fachhochschul-Dozent im Bereich Technische Informatik) zum Thema To beam or not to beam? Einladungen erfolgen mit dem Veranstaltungskalender März/April 2

3 Anreise mit dem ÖPNV zur Fachhochschule Düsseldorf U-Bahn U78 ab Hbf (Richtung D-Messe/Arena) und U-Bahn U79 ab Hbf (Richtung D-Kaiserswerth / DU-Meiderich Bf) Haltestelle Golzheimer Platz Anreise mit dem PKW zur Fachhochschule Düsseldorf Parken in der FHD-eigenen Tiefgarage, Einfahrt von der Josef-Gockeln- Straße aus (freie Zufahrt, Beschriftung nur für Angehörige ignorieren) Anmeldungen zu den Veranstaltungen Online: Veranstaltungen bv-niederrhein@vdi.de Telefon: , Geschäftsstelle des BV NRH, Andrea Rieso Sollte eine Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung erforderlich sein, wird in der entsprechenden Ankündigung darauf hingewiesen. Eventuelle Teilnehmerbeträge werden in bar kurz vor der Veranstaltung bezahlt. Legende Vortrag Exkursion Nur für Mitglieder Offene Veranstaltung Kostenbeitrag Kostenfrei Stammtisch Nur mit Anmeldung Impressum VDI Niederrheinischer Bezirksverein Redaktion V.i.S.d.P. Andrea Rieso: Redaktionsschluss für Ausgabe März/April 2014: 01. Februar 2014 Bildquellen: Fotolia.com: fotomek, Andrea Danti, il-fede, p!xel 66, Laurentiu Iordache, Petair EGLV/2011 Luftbild Blossey 3

4 Wir wünschen allen unseren Mitgliedern ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2014 Mittwoch // 08. Januar // 18 Uhr VDI/VDE Mess- und Automatisierungstechnik Vortrag: IT treibt PLT Prozessleittechnik - wo kommt sie her, wo geht sie hin? Der Zugriff auf Informationen aus verfahrenstechnischen Anlagen und die Zusammenarbeit über Standort- und Unternehmensgrenzen hinweg gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dabei werden herkömmliche Arbeitsmodelle den vielfältigen und wachsenden Anforderungen oft nicht mehr gerecht. Erfahren Sie, wie Sie Arbeitsprozesse optimieren können, die Produktivität erhöhen, den Zeitaufwand verkürzen sowie den Austausch mit Kollegen, Partnern und Kunden fördern können. Referent // Dr. Hasso Drathen (ehemaliger Geschäftsführer der NAMUR) Ort // IBM Deutschland, Karl-Arnold-Platz 1A, Düsseldorf, Raum Rhein. Anfahrt: Parkplatz bei IBM oder Parkplatz bei der FHD Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Axel Dietrich VDE: axel.dietrich@vdeduesseldorf.de, Dipl.-Ing. Rudi Walde VDI: rudi.walde@unitybox.de Mittwoch // 08. Januar // 19 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Gelderns ältester Kneipe Ort // Gaststätte Manten (seit 1828), Hülser-Kloster-Str. 12, Geldern, Telefon oder Ansprechpartner // Georg Tenbieg, georg.tenbieg@ingenieur.de, Tel.:

5 VDE und FHD Elektrotechnisches Kolloquium Donnerstag // 9. Januar // 18 Uhr VDE und FHD - Elektrotechnisches Kolloquium Vortrag: Digitale Hörgeräte Medizintechnische Produkte sind in den letzten Jahren ein fester Bestandteil der Entwicklung neuer elektronsicher Produkte geworden. Die Miniaturisierung und die hohe Anforderung an die elektronischen Komponenten stellen bei der Anwendung in der Medizintechnik immer wieder für die Elektrotechnik neue und spannende Herausforderungen dar. Frau Seifert- Kraft gibt einen Überblick in die Welt der Hörgeräteentwicklung mit dem Schwerpunkt der digitalen Hörgerätegeneration. Ort // Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Elektrotechnik, Raum M 13 Referentin // Frau Ulrike Seifert-Kraft (Ärztin, Dipl.-Ing. Ton- und Bildtechnik, Audiologie) Ansprechpartner // Prof. Dr. Thomas Licht, FH Düsseldorf, thomas.licht@fh-duesseldorf.de Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen. Donnerstag // 9. Januar // ab 18 Uhr VDE Bezirk Düsseldorf e.v. VDE-Stammtisch Der Stammtisch findet vier Mal jährlich statt, jeweils am zweiten Donnerstag im Quartal. Gäste sind herzlich willkommen. Ort // Café Restaurant Rheinpark, Kaiserswerther Str. 228, Düsseldorf Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Axel Dietrich, axel.dietrich@vdeduesseldorf.de 5

6 Bezirksgruppe Krefeld, Implementierung von Smart-Grid-Technologien in das Netz der SWK Montag // 13. Januar // 19 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld Ort // Hotel Haus Uhlen, Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon Dienstag // 14. Januar // 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Stammtisch Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Barbracke, oder Tel.: , wenden. Ort // o reilly s, irish pub, Marktplatz 6, Düsseldorf Dienstag // 14. Januar // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Implementierung von Smart-Grid-Technologien in das Netz der SWK Immer mehr Haushalte werden vom Konsument zum Produzent, indem sie aus regenerativen Quellen Energie ins Netz zurückführen. Der Ort Wachtendonk wird zu 80 Prozent mit regenerativ gewonnenem Strom versorgt und ist daher für die SWK die perfekte Gemeinde, um Anforderungen an das Stromnetz der Zukunft zu erforschen. Die eingesetzten Technologien helfen dabei, die Energiewende voranzutreiben - denn nur mit intelligenten Stromnetzen kann der Energiefluss von morgen nachhaltig störungsfrei gewährleistet werden. In dem Vortrag wird vorgestellt, wie die SWK dies im Pilotprojekt Wachtendonk schon heute umsetzt. Ort // VHS-Haus, Von der Leyen - Platz 2, Krefeld Referent // Martin Breitenbach, Stadtwerke Krefeld Anmeldung // Der Vortrag ist für VDI-Mitglieder kostenfrei. Da die Platzanzahl begrenzt ist wird eine Anmeldung unter vdi-kr@web.de empfohlen (Vergabe nach Eingang der Anmeldung). 6

7 Bezirksgruppe Krefeld Projekttage im Fachbereich Maschinenbau Mittwoch // 22. Januar // 9-15 Uhr Fachhochschule Düsseldorf Tag der offenen Tür Die Fachhochschule Düsseldorf führt wieder einen Tag der offenen Tür durch. Ein Besuch lohnt sich, der VDI ist auch vertreten! Unter anderem wird folgendes angeboten: Laborbesichtigungen und Experimente, Schnuppervorlesungen und Vorträge, Austausch mit Studierenden und Lehrenden. Ort // FHD, Josef-Gockeln-Str. 9, Düsseldorf Donnerstag u. Freitag // 23. u. 24. Januar // 9-17 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Projekttage im Fachbereiche Maschinenbau An den Projekttagen stellen Studierende 20 eigene Projekte vor, die einen guten Eindruck von praktischer Ingenieurarbeit vermitteln. Ort // Hochschule Niederrhein, Reinarzstr. 49, Krefeld Samstag // 25. Januar // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI beim Tag der Ausbildung Ort // Berufskolleg, Ostwall 16, Geldern Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.:

8 AK Mess- und Automatisierungstechnik Funktionssicherheit in der Automatisierung Dienstag // 28. Januar // 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Stammtisch Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Barbracke, oder Tel.: , wenden. Ort // o reilly s, irish pub, Marktplatz 6, Düsseldorf Mittwoch // 29. Januar // 18 Uhr VDI/VDE Mess- und Automatisierungstechnik Vortrag: Funktionssicherheit in der Automatisierung aus Sicht der Anwender Im Rahmen der IEC Neu-Norm - sollten sich Hersteller und Anwender bewußt sein, welche Modifikationen/Änderungen in ihren Anlagen zu berücksichtigen sind. Vorgesehen sind eine kurze Vorstellung des Unternehmens und nach dem Vortrag allgemeine Diskussion/Aussprache. Referent // Heinz Janiec (Mitarbeiter eines global tätigen Raffinerieunternehmens) Ort // YOKOGAWA Deutschland GmbH, Broichhofstr. 7-11, Ratingen. Anfahrt mit der 712 bis Europaring in Ratingen, mit der Buslinie 759 zur Gotharstraße, Parkplätze sind vorhanden. Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Axel Dietrich VDE: axel.dietrich@vdeduesseldorf.de, Dipl.-Ing. Rudi Walde VDI: rudi.walde@unitybox.de 8

9 Stammtisch in Krefeld, Haus Uhlen Mittwoch // 05. Februar // 19 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Gelderns ältester Kneipe Ort // Gaststätte Manten (seit 1828), Hülser-Kloster-Str. 12, Geldern, Telefon oder Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: Montag // 10. Februar // 19 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld Ort // Hotel Haus Uhlen, Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon Dienstag // 11. Februar // 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Stammtisch Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Barbracke, oder Tel.: , wenden. Ort // o reilly s, irish pub, Marktplatz 6, Düsseldorf 9

10 Bezirksgruppe Krefeld Besichtigung der Werkstatt des Rennautos Donnerstag // 13. Februar // 17 Uhr VDI Fahrzeug- und Verkehrstechnik Exkursion mit Vortrag: Besichtigung der Werkstatt des Rennautos An der Hochschule Niederrhein gibt es ein Formula Student Team, welches bereits drei Mal erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen hat. Am sind wir eingeladen, die Werkstatt / das Labor, in dem das Rennauto entsteht, zu besichtigen. Das Formula Student Team sowie Professor Heber, der das Team betreut, werden uns Gelegenheit geben, das Rennauto und seine Besonderheiten kennen zu lernen. So wird es möglich, das Entstehen des Rennwagens sowie weitere Hintergründe zum Wettbewerb zu erfahren. Bei einer großen Teilnehmerzahl wird die Gruppe gegebenenfalls geteilt und es wird einen parallelen Vortrag zu Thema geben, der sonst in die Führung durch die Werkstätten integriert wird. Anmeldung // Wir bitten um Ihre verbindliche, schriftliche Anmeldung, ggf. unter Angabe Ihrer VDI-Mitgliedsnummer und möglichst vollständiger Angaben (Name, , Anschrift, Beruf, Firma Tel. etc.) an Arbeitskreisleiter Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Dipl.-Ing. Olaf Scholtz- Knobloch, vdi-fvt@osk-consult.de oder Fax: / Ort // Hochschule Niederrhein, Kunststofflabor / Formula Student Labor Gebäude I, Raum IE 22/23, Reinarzstraße 49, Krefeld 10

11 AK Umwelt und Energietechnik/VDE Die Energiewende aus Sicht des Übertragungsnetzbetreibers Donnerstag // 20. Februar // 18 - ca. 20 Uhr VDI Umwelt und Energietechnik /VDE Vortrag: Die Energiewende aus Sicht des Übertragungsnetzbetreibers Die Energiewende beinhaltet neue Anforderungen an das Übertragungsnetz. - Wie verändert sich die Stromerzeugung in Deutschland bis Wie muss das Übertragungsnetz dafür erweitert werden - Welche aktuellen Herausforderungen gibt es. Hierzu wird der Referent ausführlich Stellung nehmen und steht anschließend für die Diskussion zur Verfügung. Gäste sind herzliche eingeladen. Referent // Dr. Armin Braun, Amprion GmbH Die Amprion GmbH betreibt das längste Übertragungsnetz (220 und 380kV) in Deutschland. Dr.Braun leitet dort das operative Asset-Management. Ort // Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich 3, Hörsaal M13 Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Erich Broekmanns, erich.broekmanns@t-online.de 11

12 Bezirksgruppe Krefeld Neue technische Verfahren zur Abwasserreinigung Dienstag // 25. Februar // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Neue technische Verfahren zur Abwasserreinigung In unsere Flüsse und Seen gelangen immer mehr Arzneimittel, Estrogene, Industriechemikalien und Röntgenkontrastmittel, die in den Kläranlagen nur schlecht abgebaut werden. Eine neue Abwasserreinigungstechnik bzw. eine Ergänzung der alten ist deshalb erforderlich. In einem mehrjährigen Forschungsprogramm des MUNLVNRW ist der Einsatz von Ozon und/oder Aktivkohle untersucht worden. Der Referent skizziert mögliche Wege zur Verbesserung kommunaler Kläranlagen und die bisher gebauten Pilotanlagen als Beispiele für die technische Gestaltung. Ort // VHS-Haus, Von der Leyen - Platz 2, Krefeld Referent // Prof. Dr. Hans Fahlenkamp, Fakultät Bio- und Chemieingenieurswesen, Technische Universität Dortmund Anmeldung // Der Vortrag ist für VDI-Mitglieder kostenfrei. Da die Platzanzahl begrenzt ist wird eine Anmeldung unter vdi-kr@web.de empfohlen (Vergabe nach Eingang der Anmeldung). Dienstag // 25. Februar // 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Stammtisch Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Barbracke, patrickbarbracke@gmx.de, oder Tel.: , wenden. Ort // o reilly s, irish pub, Marktplatz 6, Düsseldorf 12

13 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 65 Jahre Dipl.-Ing. Josef Domagala, Erkrath Gerhard Hackenberg, Viersen Dipl.-Ing. Manfred Henke, Ratingen M.Sc. Wolfgang Hollmann, Neuss Dipl.-Ing. Horst Klapdohr, Willich Dr.-Ing. Detlef Krahe, Kempen Ing. (grad.) Eckhard Reddies, Ratingen Dipl.-Ing. Wolfgang Voigt, Ratingen 75 Jahre Ing. Ludwig Beyer, Meerbusch Ing. Jürgen Jahn, Geldern Dipl.-Ing. Wolfgang Klees, Hilden Ing. Heinz Dieter Lohrum, Neuss Ing. (grad.) Jürgen Nommel, Krefeld Ing. Willi Ritter, Kempen Ing. (grad.) Norbert Schmitt, Neuss Dipl.-Ing. Wolfgang Walter, Düsseldorf 70 Jahre Dipl.-Ing. Axel Bergmann-Franke, Dormagen Ing. (grad.) Wieland Bremer, Ratingen Dieter Bürgers, Düsseldorf Dr.-Ing. Peter Davids, Hilden Dipl.-Ing. Alfons Ehm, Kempen Dipl.-Ing. Franz-Joachim Helfrich, Ratingen Ing. (grad.) Jürgen Hildebrandt, Grevenbroich Dr.-Ing. Hans-D. Kirschbaum, Düsseldorf Ing. (grad.) Rüdiger Kruck, Krefeld Ing. (grad.) Joachim Kunnes, Kempen Ing. (grad.) Alois Poen, Krefeld Dipl.-Ing. Peter Schmeer, Krefeld Dipl.-Ing. Günther Tollkötter, Hilden Dipl.-Ing. Johannes van Hoof, Viersen Ing. (grad.) Axel Walther, Neuss 80 Jahre Dipl.-Ing. Norbert Peitz, Kaarst Dipl.-Ing. Heinz Schnödewind, Heiligenhaus 85 Jahre Dipl.-Ing. Georg R. Bernhardt, Düsseldorf Dr.-Ing. Rolf Piekenbrink, Düsseldorf Dr.-Ing. Dipl.-Chem. W. Georg Vosskuehler, Ratingen 90 Jahre Ing. (grad.) Guenter Schiffer, Krefeld 91 Jahre Ing. Friedrich Althaus, Neuss 96 Jahre Ing. Helmut Loesch, Monheim 13

14 Der Vorstand des Niederrheinischen Bezirksvereins 1. Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon 2. Vorsitzender Dipl.-Ing Erich Broekmanns Schriftführer Dipl.-Ing. Knut Czepuck Öffentlichkeitsarbeit Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Industriekontakte Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Bildung und Wissenschaft Prof. Dr.-Ing. Michael Heber Kommissarisches Vorstandsmitglied für das Amt des Schriftführers Dipl.-Ing. Thomas Bähr Schatzmeister Dipl.-Ing. Knut Storm Veranstaltungen B.Eng. Martin Schlösser Kommissarisches Vorstandsmitglied für das Ressort VDI-Kontakte Prof. Dr.-Ing. Uwe Lesch Bezirksgruppe Krefeld Dipl.-Ing. Wolfgang Hirt Arbeitskreise Bauen und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Knut Czepuck Fahrzeug und Verkehrstechnik Dipl. Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Freie Ingenieure Dipl.-Ing. Ulrich Heck Gewerblicher Rechtsschutz Prof. Dr.-Ing. H.B. Cohausz Umwelt- und Energietechnik Dipl.-Ing. Erich Broekmanns Mess- und Automatisierungstechnik Dipl.-Ing. Axel Dietrich und Dipl.-Ing. Rudi Walde Produktion und Logistik Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Studenten und Jungingenieure Thorsten Bock VDI-Hochschulgruppe Düsseldorf Patrick Barbracke VDI-Hochschulgruppe Krefeld Thorsten Bock 14

15 Arbeitskreise Value Management und Wertanalyse Dipl.-Ing. Hans-Dieter Dorny Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Frau Dr.-Ing. habil. Christine Glasmacher-Remberg VDI-Ingenieurhilfe Prof. Dr. Wilhelm J. Fleischhauer Vertrauensanwalt Rechtsanwalt Jürgen Zwanzig Andere Verbände und Vereine VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v. VDE - Bezirk Düsseldorf e.v service@vde-duesseldorf.de Verein Deutscher Gießereifachleute -VDG Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.v. Bezirk Düsseldorf Techno Pool e.v. Düsseldorf, eine Initiative des VDI Einladung: Agieren statt Resignieren Ingenieure, Studenten und Naturwissenschaftler haben sich zusammengefunden, um Stellen suchenden Akademikern ein Forum zu bieten. Wir befassen uns aktiv und lösungsorientiert mit Karrierefragen und Bewerbungen, Job-Vorbereitungen und Begleitung, Existenzgründung und Selbständigkeit sowie fachlichem Erfahrungsaustausch und den ungeschriebenen Gesetzen des Lebens. Der Techno Pool trifft sich jeden Montag ab 17 Uhr im Fachbereich Elektrotechnik, Raum M1 in der Fachhochschule Düsseldorf info@technopool-duesseldorf.de 15

16 Der BV-Niederrhein im Internet Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Josef-Gockeln-Straße 9 // Düsseldorf Telefon: // Telefax: bv-niederrhein@vdi.de 16

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Foto: Dr. Hans Engelskirchen Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon nach 5 Jahren Amtszeit als 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung

Mehr

TERMINE. März April 2014

TERMINE. März April 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. ranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veran

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. ranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veran Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. altungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstalt 3 Veranstaltungen

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. RWE Power AG Tagebau Garzweiler, Grevenbroich staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015

Mehr

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltung Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Vera

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Jahreshauptversammlung im Industrieclub in Düsseldorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen

Mehr

Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum

Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurmäßige Heraus forderungen für die Zukunft durch alternative Energien am Beispiel Offshore Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum 26. September 2012 In Zusammenarbeit mit:

Mehr

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Einladung NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Mittwoch, 2. November 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, selbstfahrende Autos befahren Teststrecken

Mehr

n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst

n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

Verein Deutscher Ingenieure Bezirksvereine Halle, Leipzig, Thüringen VDI Arbeitskreis Verfahrenstechnik Mitteldeutschland

Verein Deutscher Ingenieure Bezirksvereine Halle, Leipzig, Thüringen VDI Arbeitskreis Verfahrenstechnik Mitteldeutschland VDI & Mitglied Regional am Wohnort: 45 Bezirksvereine mit Facharbeitskreisen 2009 139 000 Mitglieder Bundesweit: 12 Fachgesellschaften mit bundes-(europaweiter) Fachorganisation VDI, Fachgesellschaften

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. shauptversammlung des NRH BV im Industrieclub in am 23.04.2015 staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015

Mehr

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW Düsseldorf, 4. Mai 2012 4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 18. Juni 2012, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Bucerius Law School, Hamburg, Donnerstag, 21. April 2016, 10.00 bis 15.00

Mehr

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter www.dab-ev.org Oktober Mittwoch, 05.10.2016 um 13.00 Uhr im Restaurant Dionysos in N2,

Mehr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr Technik (be)greifbar machen Informationstage für Schülerinnen und Schüler an der Fakultät Naturwissenschaften und Technik der HAWK Haus A Von-Ossietzky-Straße 99 37085

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v. Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe

Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe Regierungsbezirk Kalibrierstrecke Ansprechpartner Arnsberg FH Bochum Prof. Dr.-Ing. Dirk Eling Hochschule Bochum Fachbereich

Mehr

Messtechnik beim kathodischen

Messtechnik beim kathodischen TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! In Zusammenarbeit mit fkks cert gmbh in Esslingen Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Mehr

DRIVE-E-Akademie Gesucht: Die Besten für das Elektroauto von morgen

DRIVE-E-Akademie Gesucht: Die Besten für das Elektroauto von morgen DRIVE-E-Akademie 2011 Gesucht: Die Besten für das Elektroauto von morgen Blick in die Zukunft: Fahren mit Strom Die DRIVE-E-Akademie Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Fraunhofer-Gesellschaft

Mehr

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal R (Gebäude J 6) Carl-Neuberg-Str.

Mehr

Energiecluster trifft Wissenschaft

Energiecluster trifft Wissenschaft Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Leipzig University of Applied Sciences Energiecluster trifft Wissenschaft 21. Juni 2016 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Fakultät

Mehr

careers4engineers 4x doppelt profitieren von unserer großen Sonderstrecke Formula Student Das ATZ-/MTZ-Sonderheft zum Wettbewerb

careers4engineers 4x doppelt profitieren von unserer großen Sonderstrecke Formula Student Das ATZ-/MTZ-Sonderheft zum Wettbewerb Von den High Potentials der Hochschulen bis zum Ingenieurs- Profi, die richtigen Bewerber für Ihr Unternehmen finden Sie am besten mit den Recruiting - Angeboten von ATZ+MTZ: careers4engineers 4x doppelt

Mehr

E INLADUNG. 1. Gesundheits-forum NRW. Kliniklandschaft im Wandel. NH Hotel Düsseldorf City 2. März 2011

E INLADUNG. 1. Gesundheits-forum NRW. Kliniklandschaft im Wandel. NH Hotel Düsseldorf City 2. März 2011 E INLADUNG 1. Gesundheits-forum NRW Kliniklandschaft im Wandel NH Hotel Düsseldorf City 2. März 2011 1. GESUNDHEITS- FORUM NRW IM NH HOTEL DÜSSELDORF CITY KONZEPT S EHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, hiermit

Mehr

6. Berlin-Brandenburger Immobilientage

6. Berlin-Brandenburger Immobilientage 25./26. Oktober 2007 Radisson SAS Hotel Berlin 6. Berlin-Brandenburger Immobilientage Kommunikation Marketing Immobilien-Einkauf Wertermittlung Energieausweis Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen

Mehr

5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg

5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW 17. Mai 2013 5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr geehrte Damen

Mehr

Billard-Verband Niederrhein e.v.

Billard-Verband Niederrhein e.v. BF Königshof 1952 Vereinsheim Tackheide 1 02151-395454 (+ Fax) 47804 Krefeld E-Mail: info@bf-koenigshof.de Kurzhals, Wolfgang Neng, Michael Müller, Frank Jansen, Hans-Otto Matuszak, Uwe van Gemert, Wiel

Mehr

Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013

Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013 Studenten im Hörsaal mit Fragezeichen und Ausrufezeichen vor dem Gesicht BIZ-Logo Logo Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013 roter Balken DIN lang Studieren in Bielefeld Fachhochschule und Universität stellen

Mehr

Geschäftsprozess-Sicherheit

Geschäftsprozess-Sicherheit Praxisvortrag & Live-Demo Geschäftsprozess-Sicherheit am Beispiel elektronische Rechnung Herausforderungen und Chancen für KMU Datum: 21.10.2014 Veranstaltungsort: IHK zu Coburg Geschäftsprozess-Sicherheit

Mehr

Pflegebündnis. e.v. Eınladung. Pflegeregionalkonferenz TechnologieRegion Karlsruhe. Messe Karlsruhe

Pflegebündnis. e.v. Eınladung. Pflegeregionalkonferenz TechnologieRegion Karlsruhe. Messe Karlsruhe Pflegebündnis e.v. Eınladung Pflegeregionalkonferenz TechnologieRegion Karlsruhe Donnerstag, 12. Mai 2016 9.00 16.00 Uhr Messe Karlsruhe Grußwort A Hervorgegangen aus der regionalen Fachkräfteallianz wurde

Mehr

Kompetenzorientiertes Prüfen

Kompetenzorientiertes Prüfen PROGRAMM Kompetenzorientiertes Prüfen Eine Tagung des Projekts nexus in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen Fotos: UDE 12. Juli 2016 Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg Stand: 30.03.2016

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung DEUTSCHE SARKOIDOSE-VEREINIGUNG, UERDINGER STR. 43, 40668 MEERBUSCH An alle Mitglieder und Mitbetroffenen und Freunde der Deutschen Sarkoidose-Vereinigung e.v. Sarkoidose: Auch Morbus

Mehr

Niederrhein eine Region mit Tempo!

Niederrhein eine Region mit Tempo! Krefeld Mönchengladbach Rhein-Kreis Neuss Kreis Viersen Niederrhein eine Region mit Tempo! 2. Investorenkongress der Standort Niederrhein GmbH am 31. Mai 2007 im BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Programm

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden

Mehr

ABEND DER WIRTSCHAFT

ABEND DER WIRTSCHAFT EINLADUNG ZUM ABEND DER WIRTSCHAFT Disruptive Geschäftsmodelle im Energiesektor Ein Blick in Vergangenheit und Zukunft zur Potenzialabschätzung für die regionale Wirtschaft Donnerstag, 12. November 2015,

Mehr

programm tag der offenen tür information day 10:00 bis 14:00 Uhr

programm tag der offenen tür information day 10:00 bis 14:00 Uhr tag der offenen tür information day programm 2016 tag der offenen tür information day 16. April 10:00 bis 14:00 Uhr praxis verstehen chancen erkennen zukunft gestalten understanding reality facing challenges

Mehr

Steinbeis. Landkreis Cloppenburg. Landkreis Vechta. Technologietransfer-Arena. Innovation durch Technologietransfer das funktioniert!?

Steinbeis. Landkreis Cloppenburg. Landkreis Vechta. Technologietransfer-Arena. Innovation durch Technologietransfer das funktioniert!? Steinbeis Landkreis Cloppenburg Landkreis Vechta Technologietransfer-Arena Innovation durch Technologietransfer das funktioniert!? 16. Juni 2015 14.30 Uhr Kreishaus Vechta Wettbewerb.Innovation.Vorsprung.

Mehr

Automatisierung vs. Flexibilität. gilt das noch? LogiMAT 2005, 02. Februar 2005, Stuttgart Forum Materialflussautomatisierung

Automatisierung vs. Flexibilität. gilt das noch? LogiMAT 2005, 02. Februar 2005, Stuttgart Forum Materialflussautomatisierung gilt das noch? LogiMAT 2005, 02. Februar 2005, Stuttgart Forum Materialflussautomatisierung Forum Materialflussautomatisierung Leitung/Moderation: Prof. Dr. Willibald A. Günthner, Lehrstuhl für Fördertechnik

Mehr

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de VESTRA User Conference 28. + 29. April 2010 Hagen www.akgsoftware.de Mittwoch, 28. APRIL 2010 PROGRAMM 08:30-10:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee 10:00-10:15 Uhr Begrüßung 10:15-11:45 Uhr Neue

Mehr

Erdgasgemeinschaft Neuss

Erdgasgemeinschaft Neuss Erdgasgemeinschaft Neuss Installationsunternehmen Benzing Heizungs- und Lüftungsbau GmbH Christian Benzing Lechenicher Straße 15 Tel.: 02131/12 04 02 Fax: 02131/16 88 90 Firma Uwe Beyen Sanitär + Heizung

Mehr

rundum einfach www.stadtwerke-neuss.de Installationsunternehmen Erdgasgemeinschaft Neuss - 1 -

rundum einfach www.stadtwerke-neuss.de Installationsunternehmen Erdgasgemeinschaft Neuss - 1 - Aquatrend UG Gladbacher Str. 34 Tel.: 02131/77 37 923 Fax: 01805/0065341075 E-Mail: info@aquatrend-ug.de Firma Uwe Beyen Sanitär + Heizung Uwe Beyen Weingartstraße 104 Tel.: 02131/4 85 69 Fax: 02131/4

Mehr

Sicherheit von Maschinen

Sicherheit von Maschinen TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.v. (VDE) Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie

Mehr

REFA Nordwest e.v. Bezirksverband Westfalen Mitte. Integriertes Studium

REFA Nordwest e.v. Bezirksverband Westfalen Mitte. Integriertes Studium REFA Nordwest e.v. Bezirksverband Westfalen Mitte Integriertes Studium Hochschulabschluss (Dipl.-Ing. FH / Bachelor) und REFA-Ingenieur in den Studiengängen: Design- und Projektmanagement Maschinenbau

Mehr

Karlsruher Bezirksverein Bezirksgruppe Baden-Baden/Gaggenau/Rastatt

Karlsruher Bezirksverein Bezirksgruppe Baden-Baden/Gaggenau/Rastatt VDI- Schatzmeister C. Preißler Breit-Eich 5 76470 Ötigheim Ihre Nachricht vom: Unsere Zeichen Me, Pr, Kn Telefon 07222-9849383 Anschreiben E-Mail: cm.preissler@kabelbw.de Datum 31.01.2015 Liebe Mitglieder

Mehr

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende« Workshop»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 Einladung Mit freundlicher Unterstützung von In Zusammenarbeit mit: THEMATIK

Mehr

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages 7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Mittwoch, den 7. Oktober 2015 Bürgerhaus Kronshagen Mit freundlicher Unterstützung von: E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen

Mehr

Tiroler Vereinigung für Rutengeher- Pendler- Radiästheten und Geobiologen. Einladung und Programmvorschau Frühjahr 2015

Tiroler Vereinigung für Rutengeher- Pendler- Radiästheten und Geobiologen. Einladung und Programmvorschau Frühjahr 2015 Tiroler Vereinigung für Rutengeher- Pendler- Radiästheten und Geobiologen Einladung und Programmvorschau Frühjahr 2015 zu unseren Monatstreffen, die wenn nicht anders angeführt, um 14 Uhr in der Fachberufsschule

Mehr

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag Schreinerrheinland-pfalz Hoevelstraße 19 56073 Koblenz Landesinnungsverband des rheinland-pfälzischen Tischlerhandwerks Im Fachverband Leben Raum Gestaltung Rheinland-Pfalz An alle Obermeister Ausschussmitglieder

Mehr

1. Karlsruher Automations-Treff

1. Karlsruher Automations-Treff VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik GMA Herzlich willkommen zum 1. Karlsruher Automations-Treff am 29.06.2009 Veranstalter: Arbeitskreis Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) im VDI/VDE-Bezirksverein

Mehr

Ein berufs- und ausbildungsbegleitender Studiengang

Ein berufs- und ausbildungsbegleitender Studiengang Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundprogramm) Ein berufs- und ausbildungsbegleitender Studiengang B.Sc. Verbundprogramm Dozentenmeeting, 6.12.2012 Ziegenbein/Kühn/Wieskamp/Kühn Institut

Mehr

Jahresmitgliederversammlung des VDI Dresdner Bezirksvereins Tagesordnung Begrüßung. Jahresmitgliederversammlung des VDI Dresdner Bezirksvereins 2013

Jahresmitgliederversammlung des VDI Dresdner Bezirksvereins Tagesordnung Begrüßung. Jahresmitgliederversammlung des VDI Dresdner Bezirksvereins 2013 Jahresmitgliederversammlung des VDI Dresdner Bezirksvereins Tagesordnung Begrüßung Prof. Dr. Thomas Wiedemann. Gastvorträge Prof. Dr. Manfred Hübner, Björn Ulrichsohn. Verleihung VDI Förderpreis 2012.

Mehr

Arbeitsrechtstag Rhein-Ruhr in Essen. z 16. März 2016 z 12. April 2016

Arbeitsrechtstag Rhein-Ruhr in Essen. z 16. März 2016 z 12. April 2016 Arbeit und Leben D G B / V H S N W Arbeitsrechtstag Rhein-Ruhr in Essen z 16. März 2016 z 12. April 2016 Aktuelle Rechtsprechung an Rhein und Ruhr Fachtagung für Betriebsräte, Personalräte, Schwerbehinderten-

Mehr

DIE NEUE IT-SICHERHEITSVERORDNUNG IN DER PRAXIS. Umsetzungspflichten, Standards und Best Practices für die Wasserwirtschaft

DIE NEUE IT-SICHERHEITSVERORDNUNG IN DER PRAXIS. Umsetzungspflichten, Standards und Best Practices für die Wasserwirtschaft Alle neuen Regelungen kennen und sicher anwenden! DIE NEUE IT-SICHERHEITSVERORDNUNG IN DER PRAXIS Umsetzungspflichten, Standards und Best Practices für die Wasserwirtschaft Ihre Termine: 13. Juli 2016

Mehr

Räume vorgezog Zuordnung. Modul LV-Nr. EDV-Nr. Fach Dauer PO Prüfer Prüfer Prüfer Tag Prüfungstag Uhrzeit. Bereich STG Sem.

Räume vorgezog Zuordnung. Modul LV-Nr. EDV-Nr. Fach Dauer PO Prüfer Prüfer Prüfer Tag Prüfungstag Uhrzeit. Bereich STG Sem. Bereich STG Sem. Modul LV-Nr. IT 71 2 MNS1172 62 Prüfungsplan SS 2016 Technik /vorgezogene Prüfungen Stand 17. Juni 2016 Änderungen vorbehalten Anschläge beachten!! Achtung Prüfungszeit Fakultät für Technik:

Mehr

Logistik macht s möglich 10. April 2014

Logistik macht s möglich 10. April 2014 Logistik macht s möglich 10. April 2014 Inhalt 1 Was ist Logistik? 2 Der Tag der Logistik Warum, Was & Wann 3 Organisatorisches: Ganz einfach! 4 Beispiele aus der Praxis 5 Vorteile für Veranstalter 6 Rückblick

Mehr

Ein Merkblatt Ihrer IHK

Ein Merkblatt Ihrer IHK Ein Merkblatt Ihrer IHK Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Sachgebiet sowie Bewertung und Schäden von Innenräumen Anmerkung: Diese Liste enthält Sachverständige mit

Mehr

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte 1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN Freitag, 17. Juni 2016, 6 Punkte Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK Miteinander zum Erfolg Walter Esinger Geschäftsführer BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Sehr geehrte Damen

Mehr

Mercedes-Benz Busse. Technologieforum. Virtual Reality im Marketing

Mercedes-Benz Busse. Technologieforum. Virtual Reality im Marketing Mercedes-Benz Busse Technologieforum Virtual Reality im Marketing Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund (ZfP) Donnerstag, 7. Mai 2015 Vorwort Die Herausforderungen im Marketing reichen heute von

Mehr

2. Semester Freitag, 1. März

2. Semester Freitag, 1. März 2. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März visuelle Montag, 11. März Dienstag, 12. März Mittwoch, 13. März Donnerstag,

Mehr

ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT

ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT INNOVATIONSTAG 2016 IHK NRW EINLADUNG ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT 16. Juni 2016_3M Deutschland GmbH ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT Die Digitalisierung der Wirtschaft und der Industrie wird unsere Arbeitswelt

Mehr

HELGOLAND COOL 3.0. Campus for Ocean and Offshore Learning

HELGOLAND COOL 3.0. Campus for Ocean and Offshore Learning HELGOLAND 17. 20.11.2014 COOL 3.0 Campus for Ocean and Offshore Learning COOL bringt Offshore-Experten mit Offshore- Studierenden zusammen und ermöglicht einen äußerst intensiven Austausch mit lebhaften

Mehr

Manufacturing Execution Systems in der Praxis

Manufacturing Execution Systems in der Praxis Einladung zum Anwender-Workshop Manufacturing Execution Systems in der Praxis Marktüberblick und Branchenbeispiele von der Automations- bis zur ERP-Ebene Kongresshalle Böblingen I 21.03.2013 + 22.03.2013

Mehr

FORUM ZAHNTECHNIK 2014

FORUM ZAHNTECHNIK 2014 FORUM ZAHNTECHNIK 2014 BEWÄHRTES HANDWERK NEUE TECHNIK AUTO- & TECHNIKMUSEUM SINSHEIM 28. MÄRZ 2014 PROGRAMM FREITAG, 28. MÄRZ 2014, SINSHEIM Moderation: Silvia B. Pitz 9:00 Uhr Begrüßung Wolfgang Becker,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v.

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Bezirksgruppe Bayern Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. c/o Kroher & Strobel Bavariaring 20

Mehr

Kick off Veranstaltung

Kick off Veranstaltung Kick off Veranstaltung Mittwoch, 08. Juli 2015 10.00 11.30 Uhr Workshop Bündnisversammlung WK Fluss Strom Plus 12.00 15.30 Uhr Ort: Experimentelle Fabrik Magdeburg Zentrum für Produkt, Verfahrens und Prozeßinnovation

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA 51 PA RR TOP 6 Datum 20.03.2014 Ansprechpartner: ORBR Plück Telefon : 0211-475 3275 Bearbeiter: RAng Kutsche Ergebnisdarstellung des Förderprogrammes

Mehr

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Dienstag, den 25. Oktober 2011, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

Tagung der Feuerwehrführungskräfte im Haus Berlin in Hohegeiß

Tagung der Feuerwehrführungskräfte im Haus Berlin in Hohegeiß Tagung der Feuerwehrführungskräfte im Haus Berlin in Hohegeiß Kreis Hildesheim/ Hohegeiß. Kreisbrandmeister Josef Franke hatte in Zusammenarbeit mit Kreisausbildungsleiter Jürgen Spormann einen interessanten

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Hochschulen der Region stellen sich vor VORTRÄGE IM BIZ. Bildelement: Hörsaal Szene. Rund ums Studium 11.11.-13.12.2010.

Hochschulen der Region stellen sich vor VORTRÄGE IM BIZ. Bildelement: Hörsaal Szene. Rund ums Studium 11.11.-13.12.2010. Bildelement: Hörsaal Szene Hochschulen der Region stellen sich vor VORTRÄGE IM BIZ Rund ums Studium 11.11.-13.12.2010 Bildelement: Logo STUDIUM IN DER REGION Info-Nachmittage im BiZ vom 11. November bis

Mehr

Ausgabe November 2015

Ausgabe November 2015 StuBo-Newsletter der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg Ausgabe November 2015 Sehr geehrte Studien- und Berufswahlkoordinatoren, sehr geehrte Multiplikatoren der Region Bonn/Rhein-Sieg, sehr geehrte Damen

Mehr

4. Arbeitstreffen Leipzig, 9. - 10. Juni 2015

4. Arbeitstreffen Leipzig, 9. - 10. Juni 2015 USER GROUP 4. Arbeitstreffen Leipzig, 9. - 10. Juni 2015 Mitglieder der TERMIN BEGINN ENDE 9. - 10. Juni 2015 9. Juni, 9.30 Uhr 10. Juni, 14.00 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet in der Konferenzetage

Mehr

an alle FachkreismitgliederInnen, Gäste und Interessierte

an alle FachkreismitgliederInnen, Gäste und Interessierte Volker Termast, An der Hufschmiede 14, 47807 Krefeld an alle FachkreismitgliederInnen, Gäste und Interessierte Fachkreisleiter Betriebsorganisation / IT Volker Termast An der Hufschmiede 14 47807 Krefeld

Mehr

Agenda WI Alumni Fachtagung

Agenda WI Alumni Fachtagung Agenda WI Alumni Fachtagung Ort: Campus der Hochschule Moltkestr. 30 76133 Karlsruhe Technologiepark Karlsruhe, Raum New York Albert-Nestler-Straße 15 76131 Karlsruhe Lehner's Wirtshaus Karlsruhe Karlstraße

Mehr

Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW)

Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) Netzwerk der Chemiewirtschaft 30.07.2015 1 Die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft Vision und Ziele Netzwerk der Chemiewirtschaft: Menschen Themen Zukunft

Mehr

Die Roadshow für Architekten und Ingenieure in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen [Teilnahme mit Fortbildungsanerkennung und kostenfrei]

Die Roadshow für Architekten und Ingenieure in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen [Teilnahme mit Fortbildungsanerkennung und kostenfrei] Roadshow praxisbau - Einladung Die Roadshow für Architekten und Ingenieure in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen [Teilnahme mit Fortbildungsanerkennung und kostenfrei] Was dürfen Sie erwarten? + Bauzeit

Mehr

Forum Architektur. Freitag, 17. April 2015 14.00 16.30 Uhr. Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert

Forum Architektur. Freitag, 17. April 2015 14.00 16.30 Uhr. Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert MGT-esys / Ecobauhaus Laax Forum Architektur Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert Nachhaltiges Bauen im Kanton Aargau Siedlungsentwicklung im Limmattal Solare Elemente in der Architektur Realisierte

Mehr

TIEFKUHL TAGUNG16. 20.-21.6.2016, Köln

TIEFKUHL TAGUNG16. 20.-21.6.2016, Köln TIEFKUHL TAGUNG16 20.-21.6.2016, Köln DIE ZUKUNFT IM BLICK Perspektiven für die Tiefkühlbranche Liebe dti-mitglieder, sehr verehrte Gäste der TIEFKÜHLTAGUNG 2016, zum 60. Geburtstag laden wir Sie herzlich

Mehr

VBEW-Fachtagung Energie

VBEW-Fachtagung Energie VBEW-Fachtagung Energie 12. 13. Nov. 2014 in Rosenheim Programm 12. November 2014 10.30 Uhr... Begrüßung und Eröffnung Wolfgang Brandl, Vorsitzender des VBEW und Geschäftsführer der Stadtwerke Eichstätt

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Abschlusskonferenz Regionale Energiekonzepte

Abschlusskonferenz Regionale Energiekonzepte Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Abschlusskonferenz Regionale Energiekonzepte Donnerstag 6. November 2014 von 09:00 bis 16:00 Uhr Ludwig-Erhard-Festsaal

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

WISSEN SCHAFFT WIRTSCHAFT. Der Wissenschaftsstandort Aachen

WISSEN SCHAFFT WIRTSCHAFT. Der Wissenschaftsstandort Aachen WISSEN SCHAFFT WIRTSCHAFT Der Wissenschaftsstandort Aachen Impressum: Industrie- und Handelskammer Aachen Theaterstr. 6-10 52062 Aachen www.aachen.ihk.de Bildnachweis: Titelbild: Gernot Krautberger - Fotolia.com

Mehr

10. REUTLINGER MEDIZINRECHTSFORUM. Patientenrechtegesetz Auswirkungen auf die ärztliche Tätigkeit

10. REUTLINGER MEDIZINRECHTSFORUM. Patientenrechtegesetz Auswirkungen auf die ärztliche Tätigkeit in Kooperation mit 10. REUTLINGER MEDIZINRECHTSFORUM Patientenrechtegesetz Auswirkungen auf die ärztliche Tätigkeit Termin: 14. November 2013 Zeit: 19:00-21:30 Uhr Ort: 72764 Reutlingen VOELKER ist eine

Mehr

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb An die Mitglieder und Gäste der Fachkreise Versicherungsrecht, Makler & Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koeln.de

Mehr

Organisationen der humanitären Hilfe trafen sich zum Austausch in Münster

Organisationen der humanitären Hilfe trafen sich zum Austausch in Münster Organisationen der humanitären Hilfe trafen sich zum Austausch in Münster Oberbürgermeister Markus Lewe empfing Gäste im Friedenssaal des Rathauses Münster (1. Juli 2012). Die Stadt Münster und ihre Hochschulen

Mehr

Einladung zum/zur. Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen

Einladung zum/zur. Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen Einladung zum/zur Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen am 21. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Implementierung

Mehr

N E W S L E T T E R F E B R U A R 2 0 1 1.

N E W S L E T T E R F E B R U A R 2 0 1 1. N E W S L E T T E R F E B R U A R 2 0 1 1 www.raceyard.de Klausurenphase beendet jetzt wird gebaut! Wie üblich befanden wir uns auch in diesem Jahr bis Anfang Februar in der Prüfungsphase. In dieser Zeit

Mehr

Magdeburger Junglehrertag für die MINT-Fächer 2015

Magdeburger Junglehrertag für die MINT-Fächer 2015 Ort: Magdeburger Junglehrertag für die MINT-Fächer 2015 Termin: 09./10.10.2015 Magdeburg (HS Magdeburg-Stendal) Partner: LISA, HS Magdeburg Stendal, MNU, Arbeitgeber-Verbände, T 3 Ablauf Freitag, 09.10.2015

Mehr

Rundschreiben Februar 2013

Rundschreiben Februar 2013 Zahnärztlicher Verein zu Frankfurt am Main von 1863 e. V. Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt am Main Das Präsidium Rundschreiben Februar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor dem Rückblick der Ausblick:

Mehr

Einladung zur Vorstellung der Ergebnisse des fm.benchmarking 2012/2013

Einladung zur Vorstellung der Ergebnisse des fm.benchmarking 2012/2013 Einladung zur Vorstellung der Ergebnisse des fm.benchmarking 2012/2013 Gemeinschaftsveranstaltung der GEFMA Lounge Niedersachsen und des Regionalkreises Norddeutschland der RealFM am 26. November 2012

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung 2014 der Sektion 4 im dbv in Berlin

Einladung zur Frühjahrstagung 2014 der Sektion 4 im dbv in Berlin Die Vorsitzende Dr. Irmgard Siebert Universitäts- u. Landesbibliothek Düsseldorf Irmgard.Siebert@ulb.hhu.de An die Mitglieder der Sektion 4 des Deutschen Bibliotheksverbandes Sekretariat: Beatrix Petri

Mehr

Liste der Ansprechpartner:

Liste der Ansprechpartner: Partner auf Landesebene Liste der Ansprechpartner: Arbeitgeberverband Chemie: Verband der Chemischen Industrie e.v. Landesverband Baden-Württemberg Björn Sucher Markgrafenstraße 9 76530 Baden-Baden Tel.:

Mehr

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben?

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben? Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes für seine spätere Gesundheit und Entwicklung ganz entscheidend sind.

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Umgestaltung Klosterstern und Umgebung. Informationsveranstaltung am 4. Juni 2015

Umgestaltung Klosterstern und Umgebung. Informationsveranstaltung am 4. Juni 2015 Informationsveranstaltung am 4. Juni 2015 Programm 19:00 Uhr Begrüßung und Einführung Pastor Michael Watzlawik, Hauptkirche St. Nikolai Markus Birzer, Moderation Hans Grote, Landesbetrieb Straßen, Brücken

Mehr

Einladung. zur 1. Kommunalservicemesse. Gesundheit und Alter. Bildung und Kinderbetreuung. Energie und Wohnen Khevenhüllerstraße.

Einladung. zur 1. Kommunalservicemesse. Gesundheit und Alter. Bildung und Kinderbetreuung. Energie und Wohnen Khevenhüllerstraße. Nahversorgung Gesundheit und Alter Bildung und Kinderbetreuung Energie und Wohnen Khevenhüllerstraße Vereine, Freizeit, Kultur und Reisen Sicherheit Verkehr Arbeit und Wirtschaft Real- Treuhand Goethestraße

Mehr