n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst"

Transkript

1 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Vera ngen 2014 Veranstaltungen n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 20 staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen en 2014 Veranstalt 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Ver ungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2 nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstal 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 altungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltun Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran gen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 taltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen anstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu 4 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Vera gen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstalt ranstaltungen Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 altungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltunge TERMINE September Oktober

2 S E P T E M B E R Seite BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld Studenten und Jungingenieure - Stammtisch AK Technische Gebäudeausrüstung - Vortrag Seite AK Architektur, Bautechnik - Vorträge Seite AK Energie und Umwelt - Exkursion AK Mess- und Automatisierungstechnik - Exkursion Seite Studenten und Jungingenieure - Stammtisch BG Krefeld - Vortrag Seite AK Architektur, Bautechnik - Vorträge Seite BG Krefeld - Treffen zum Stammtisch in Geldern AK Energie und Umwelt - Stammtisch O K T O B E R Seite Studenten und Jungingenieure - Stammtisch AK Technische Gebäudeausrüstung - Vortrag Seite VDE Bezirk Düsseldorf e.v. - Stammtisch BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld Studenten und Jungingenieure - Stammtisch Seite AK Architektur, Bautechnik - Vorträge Seite AK Energie und Umwelt - Baustellenbesichtigung Seite Hochschulgruppe Düsseldorf - Fachexkursion BG Krefeld - Stammtisch in Geldern AK Energie und Umwelt - Stammtisch Seite BG Krefeld - Besichtigung Vorankündigung Seite BG Krefeld - Jahresabschlusstreffen der Ingenieure 2

3 Anreise mit dem ÖPNV zur Fachhochschule Düsseldorf U-Bahn U78 ab Hbf (Richtung D-Messe/Arena) und U-Bahn U79 ab Hbf (Richtung D-Kaiserswerth / DU-Meiderich Bf) Haltestelle Golzheimer Platz Anreise mit dem PKW zur Fachhochschule Düsseldorf Parken in der FHD-eigenen Tiefgarage, Einfahrt von der Josef-Gockeln- Straße aus (freie Zufahrt, Beschriftung nur für Angehörige ignorieren) Anmeldungen zu den Veranstaltungen Online: unter Veranstaltungen bei der jeweiligen Veranstaltung oder bv-niederrhein@vdi.de Telefon: , Geschäftsstelle des BV NRH, Andrea Rieso Sollte eine Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung erforderlich sein, wird in der entsprechenden Ankündigung darauf hingewiesen. Eventuelle Teilnehmerbeträge werden in bar kurz vor der Veranstaltung bezahlt. Legende Vortrag Exkursion Nur für Mitglieder Offene Veranstaltung Kostenbeitrag Kostenfrei Stammtisch Nur mit Anmeldung Impressum VDI Niederrheinischer Bezirksverein Redaktion V.i.S.d.P. Andrea Rieso: Redaktionsschluss für Ausgabe November/Dezember 2014: 01. Oktober 2014 Bildquellen: Fotolia.com: emevil, Trueffelpix, Eisenhans, Hyma, WoGi, Zlatan Durakovic, mady70, Andrea Izzotti, Seite 13: Till Niermann 3

4 Stammtisch in Krefeld, Haus Uhlen Montag // 8. September // 19 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld Ort // Hotel Haus Uhlen, Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon Dienstag // 9. September // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Stammtisch Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Sternemann, Tel , wenden. Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Mittwoch // 10. September // Uhr VDI Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Hygieneanforderungen in RLT- Anlagen der TGA, Neue VDI 6022 Das Thema der Hygiene in RLT- Anlagen wird auch nach Jahren der Existenz der VDI 6022 immer noch nicht ernsthaft und ausreichend in RLT- Anlagen berücksichtigt. Vor diesem Hintergrund wird der Referent die Richtlinienreihe VDI 6022 erläutern und mit Beispielen aus der Praxis verdeutlichen. Referent // Referent: Dr. Andreas Winkens, Ingenieurbüro Dr. Winkens, Wegberg, Herr Dr. Winkens ist Mitglied in verschiedenen Richtlinienausschüssen des VDI. Veranstaltungsort // FH Düsseldorf, Fachbereich 4, Hörsaal S16 Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, com 4

5 VDI Architektur, Bautechnik Das Gebäude-Gesundheitszeugnis Hochfrequenz Donnerstag // 11. September // 18 Uhr VDI Architektur, Bautechnik Vorträge: Das Gebäude-Gesundheitszeugnis Hochfrequenz 1. Hochfrequenz (Elektrosmog), bis Uhr 2. Abschirmtechnik, bis Uhr Beim Gebäudeerwerb erhält der Käufer im Normalfall das Wertgutachten und einen Energieausweis. Er gibt aber keine Information darüber, ob das Gebäude auch gesund ist, also ob z.b. kontaminierte Baustoffe verarbeitet oder unzureichende Konstruktionen verwendet worden sind oder sich in der Nutzungsphase Kontaminationen oder schädigende Einflüsse ergeben haben, die in der Folge letztendlich die Gesundheit des Nutzers gefährden. Thema des Gebäude-Gesundheitszeugnis ist die Erarbeitung und Einführung eines verbindlichen, gesetzlich verankerten Schadstoffnachweises, der verpflichtend bei Kauf und Vermietung von Gebäuden bzw. Wohnungen vorgelegt wird und zu jeder Zeit eingefordert werden kann. So entsteht Sicherheit auf beiden Seiten: Käufer - Verkäufer sowie Mieter - Vermieter. Zur Aufklärung der vielfältigen Umwelteinflüsse werden monatlich spannende Fachvorträge über das Jahr verteilt im Arbeitskreis angeboten. Weitere Infos erhalten Sie auch über die Projekt-Webseite: Referent // Vortrag 1+2: Herr Dr. M. H. Virnich, Ingenieurbüro für Baubiologie und Umweltmesstechnik, Mönchengladbach Ort // Fachhochschule Düsseldorf, Raum S16 Ansprechpartner und Anmeldung // Schriftlich per Mail an: info@ Das-Gebaeude-Gesundheitszeugnis.de - Platzgarantie nur mit schriftlicher Anmeldung. Anmeldeschluss ist der Herr Dipl.-Ing. Christian Lemiesz, Tel.: , Mobil:

6 VDI Energie und Umwelt PFT im Grundwasser: Das Sanierungskonzept des Düsseldorfer Flughafens Dienstag // 16. September // 18 Uhr VDI Energie und Umwelt Exkursion zum Thema: PFT im Grundwasser: Das Sanierungskonzept des Düsseldorfer Flughafens Referent // Peer Hendrik Leßlich, Düsseldorf Airport Anmeldung // Besuch nur mit Anmeldung möglich. Geben Sie bitte Ihren Vornamen und Nachnamen und Personalausweisnummer an. Anmeldung unter oder Es erfolgt eine Personenkontrolle mit Personalausweis, wie beim Fliegen üblich. Maximal Teilnehmerzahl 15, bei zu vielen Anmeldungen entscheidet der Eingang der Anmeldung. Veranstaltungsort // Airport Bürgerbüro, Klaus-Bungert-Straße 8, Düsseldorf, Eigene Anreise. Samstag // 20. September // ab 11 Uhr VDI/VDE Mess- und Automatisierungstechnik Tag der offenen Tür bei der Shell Rheinland Raffinerie in Wesseling Ab Uhr findet in der Kantine eine Begrüßung und ein kurzer Einführungsvortrag statt. Danach gibt es eine Busrundfahrt durch das Werk in Wesseling mit anschließender Besichtigung des Bildungszentrums. Anfahrtsbeschreiung und weitere Informationen // rheinlandraffinerie Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Axel Dietrich VDE: Dipl.-Ing. Rudi Walde VDI: 6

7 VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag zum Thema Flugverkehr gestern, heute und morgen Dienstag // 23. September // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Stammtisch Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Sternemann, Tel , wenden. Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Dienstag // 23. September // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Flugverkehr gestern, heute und morgen Der Vortrag soll die Entwicklung und die aktuelle Situation der globalen Luftverkehrsmärkte aufzeigen. Neben der weltweiten Gesamtbetrachtung und einer regionalisierten Darstellung der Verkehrsströme gibt es eine genauere Betrachtung der größten Flughäfen in den verschiedenen Regionen. Dabei sind besonders auch Themen, wie z.b. Spitzenzeiten, Kapazitäten und Engpasssituationen an den Flughäfen interessant. Gleichzeitig werden mit den Fluggesellschaften auch die anderen Akteure des Luftverkehrs in die Betrachtung mit einbezogen. Hier werden verschiedene Geschäftsmodelle verkehrlich analysiert. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Vorstellung der Bedeutung von Allianzen im Luftverkehr auf der einen Seite, wie auch in der Betrachtung des Low Cost Verkehrs auf der anderen Seite. Um das Thema Luftverkehrsentwicklung abzurunden, soll auch das Transportmittel selbst, das Flugzeug, nicht vernachlässigt werden. Unter der Beachtung verschiedener Aspekte wird schließlich versucht mögliche Perspektiven für den Luftverkehr aufzuzeigen. Ziel des Vortrags ist dabei, dem Zuhörer einen möglichst umfassenden Überblick über die verkehrliche Situation des Luftverkehr zu geben und mögliche Problemfelder anzusprechen. Ort // VHS-Haus, Von der Leyen - Platz 2, Krefeld Referent // Prof. Dr.-Ing. Detlef Krahé, Bergische Universität Wuppertal Beitrag // 5,- (Für VDI Mitglieder kostenfrei) Ansprechpartner // Wolfgang Hirt, vdi-kr@web.de, Obmann VDI BG KR 7

8 VDI Architektur, Bautechnik Das Gebäude-Gesundheitszeugnis Wasser und Luft Mittwoch // 24. September // 18 Uhr VDI Architektur, Bautechnik Vorträge: Das Gebäude-Gesundheitszeugnis Wasser und Luft 1. Trinkwasserqualität in Alt- und Neubau, bis Uhr 2. Raumlufthygiene in technischen Anlagen, bis Uhr Beim Gebäudeerwerb erhält der Käufer im Normalfall das Wertgutachten und einen Energieausweis. Er gibt aber keine Information darüber, ob das Gebäude auch gesund ist, also ob z.b. kontaminierte Baustoffe verarbeitet oder unzureichende Konstruktionen verwendet worden sind oder sich in der Nutzungsphase Kontaminationen oder schädigende Einflüsse ergeben haben, die in der Folge letztendlich die Gesundheit des Nutzers gefährden. Thema des Gebäude-Gesundheitszeugnis ist die Erarbeitung und Einführung eines verbindlichen, gesetzlich verankerten Schadstoffnachweises, der verpflichtend bei Kauf und Vermietung von Gebäuden bzw. Wohnungen vorgelegt wird und zu jeder Zeit eingefordert werden kann. So entsteht Sicherheit auf beiden Seiten: Käufer - Verkäufer sowie Mieter - Vermieter. Zur Aufklärung der vielfältigen Umwelteinflüsse werden monatlich spannende Fachvorträge über das Jahr verteilt im Arbeitskreis angeboten. Weitere Infos erhalten Sie auch über die Projekt-Webseite: Referent // Vortrag 1: Herr P. Heinold, FILWATEC, Bad Liebenzell, Vortrag 2: N.N. Ort // Fachhochschule Düsseldorf, Raum S16 Ansprechpartner und Anmeldung // Schriftlich per Mail an: info@ Das-Gebaeude-Gesundheitszeugnis.de - Platzgarantie nur mit schriftlicher Anmeldung. Anmeldeschluss ist der Herr Dipl.-Ing. Christian Lemiesz, Tel.: , Mobil:

9 Bezirksgruppe Krefeld Stammtisch in Geldern, Treffen Donnerstag // 25. September // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern, Treffen Sehr geehrtes VDI-Mitglied, seit 2012 treffen wir uns jeden ersten Mittwoch im Monat ab Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein. Wir sind noch eine kleine Gruppe und würden gerne mehr Gäste begrüßen. Vielleicht ist der Wochentag oder aber auch die Uhrzeit ungünstig. Dies würden wir gerne von Ihnen erfahren. Wir planen daher ein Treffen im September in den Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37 in Geldern. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum Sollten Sie an diesem Tag verhindert sein und haben jedoch grundsätzlich Interesse an einer Teilnahme, dann würde wir uns über eine Rückmeldung sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Georg Tenbieg Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: Freitag // 26. September // Uhr VDI Energie und Umwelt Stammtisch zum Thema: Energie und Klima Gäste sind herzlich eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, Düsseldorf - Oberkassel 9

10 VDI SuJ Stammtisch Brauerei Kürzer Düsseldorf Dienstag // 7. Oktober // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Stammtisch Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Sternemann, Tel , wenden. Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Mittwoch // 8. Oktober // Uhr VDI Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Aktuelles zur HOAI 2013 und Verweise zu Vorgängerversionen - Preisrecht und Werkvertrag - Unterschiede zwischen HOAI 2002, HOAI 2009 und HOAI Abgrenzung Objektplanung/Fachplanung - Besondere Leistungen der TGA-Planung - Abgrenzung Grundleistung/Besondere Leistung - Vertragliche Vereinbarung zu Besonderen Leistungen - Umgang bei Anforderung Besonderer Leistungen im laufenden Projekt - Honorierung Besonderer Leistungen - Welche Vorleistungen sind Akquisition / Wo beginnt das Vertragsverhältnis? - Honorarvereinbarung in der frühen Projektphase rechtssicher dokumentieren und abschließen. - Auftragsbestätigungen Referent // Dipl.- Ing. Werner Schürmann, Sachverständiger für Ingenieurhonorare, Herr Schürmann ist Leiter der Fachkommission Technische Ausrüstung beim AHO. Veranstaltungsort // Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich 4, Hörsaal S16 Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, bernhard.smets@evonik. com 10

11 Stammtisch in Krefeld, Haus Uhlen Donnerstag // 09. Oktober // ab 18 Uhr VDE Bezirk Düsseldorf e.v. VDE-Stammtisch Der Stammtisch findet vier Mal jährlich statt, jeweils am zweiten Donnerstag im Quartal. Gäste sind herzlich willkommen. Ort // Café Restaurant Rheinpark, Kaiserswerther Str. 228, Düsseldorf Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Axel Dietrich, Montag // 13. Oktober // 19 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld Ort // Hotel Haus Uhlen, Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon Dienstag // 21. Oktober // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Stammtisch Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Sternemann, Tel , wenden. Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 11

12 VDI Architektur, Bautechnik Das Gebäude-Gesundheitszeugnis Schimmelpilzproblematik Dienstag // 21. Oktober // 18 Uhr VDI Architektur, Bautechnik Vorträge: Das Gebäude-Gesundheitszeugnis Schimmelpilzproblematik Vortrag 1: Schimmelpilzproblematik durch Bauschäden und Vorsatz, bis Uhr Vortrag 2: Schimmelpilze aus mikrobiologischer Sicht, bis Uhr Vortrag 3: Schimmelpilzsanierung in der Praxis, bis Uhr Beim Gebäudeerwerb erhält der Käufer im Normalfall das Wertgutachten und einen Energieausweis. Er gibt aber keine Information darüber, ob das Gebäude auch gesund ist, also ob z.b. kontaminierte Baustoffe verarbeitet oder unzureichende Konstruktionen verwendet worden sind oder sich in der Nutzungsphase Kontaminationen oder schädigende Einflüsse ergeben haben, die in der Folge letztendlich die Gesundheit des Nutzers gefährden. Thema des Gebäude-Gesundheitszeugnis ist die Erarbeitung und Einführung eines verbindlichen, gesetzlich verankerten Schadstoffnachweises, der verpflichtend bei Kauf und Vermietung von Gebäuden bzw. Wohnungen vorgelegt wird und zu jeder Zeit eingefordert werden kann. So entsteht Sicherheit auf beiden Seiten: Käufer - Verkäufer sowie Mieter - Vermieter. Zur Aufklärung der vielfältigen Umwelteinflüsse werden monatlich spannende Fachvorträge über das Jahr verteilt im Arbeitskreis angeboten. Weitere Infos erhalten Sie auch über die Projekt-Webseite: Referent // Vortrag 1: Herr Dipl.-Ing. C. Lemiesz, Geb-Con Ingenieurbüro Lemiesz, Ratingen,Vortrag 2: Frau J. Meider, Labor Urbanus GmbH, Düsseldorf, Vortrag 3: Frau S. Küpper, Sanierungsservice Küpper GmbH, Hamburg Ort // Fachhochschule Düsseldorf, Raum S16 Ansprechpartner und Anmeldung // Schriftlich per Mail an: info@ Das-Gebaeude-Gesundheitszeugnis.de - Platzgarantie nur mit schriftlicher Anmeldung. Anmeldeschluss ist der Herr Dipl.-Ing. Christian Lemiesz, Tel.: , Mobil:

13 VDI Energie und Umwelt Baustellenbesichtung des GuD Kraftwerk Lausward Mittwoch // 22. Oktober // Uhr VDI Engergie und Umwelt Baustellenbesichtigung des GuD Kraftwerk Lausward und Vortrag Am Standort Lausward im Düsseldorfer Hafen entsteht mit dem Block Fortuna ein neues Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD). Das Kraftwerk wird von der Siemens AG für die Stadtwerke Düsseldorf errichtet. Die Veranstaltung wird mit einen Vortrag über die GuD Technik beginnen. Danach wird die Baustelle in Kleingruppen besichtigt. Es werden detailliert die Turbogruppe, die Abhitzedampferzeugung, Erdgasstation und weitere Komponenten im Kraftwerk besichtigt. Es ist erforderlich, einen Personalausweis mitzubringen. Sicherheitsschuhe sind zu tragen, auf der Baustelle können diese nur im begrenzten Umfang ausgeliehen werden. Es wird eine Sicherheitsunterweisung durchgeführt (10 min). Es wird empfohlen, etwas eher zu erscheinen. Vortragsbeginn ist um 18:00 Uhr. Dauer ca. 2 Stunden. Vortragender // Dr. Holger Streb, Siemens AG Treffpunkt // Treffpunkt am Eingang um Uhr, Siemens AG, Am Fallhammer 20, Düsseldorf (Parkplatz ist gegenüber) Anmeldung// unter energie.umwelt@bv-niederrhein.vdi.de Rückfragen zur Veranstaltung beantwortet Herr Laue unter der gleichen Mailadresse. Es gibt insgesamt 20 Plätze. 13

14 Hochschulgruppe Düsseldorf Fach-Exkursion zu Hydro Aluminium, Neuss-Norf Donnerstag // 23. Oktober // 9.00 Uhr Hochschulgruppe Düsseldorf Fach-Exkursion zu Hydro Aluminium im Werk Neuss Hydro betreibt in Neuss mit 620 Mitarbeitern die effizienteste, saubeste und größte deutsche Aluminiumhütte. Am 23. Oktober gibt es die Möglichkeit, in Form einer Exkursion einen tieferen Einblick in dieses Unternehmen zu erhalten. Nach der Ankunft im Rheinwerk folgt die Begrüßung mitsamt einer Präsentation des Unternehmens. Das Augenmerk liegt dabei auf den Standort Neuss. Im Anschluss folgt die Besichtigung der verschiedenen Produktionsbereiche des Werkes. Nach einem gemeinsamen Mittagsimbiss steht der Werksleiter Herr Peterlic zusammen mit einigen seiner Ingenieure für eine Gesprächsrunde zur Verfügung Abstandhalter Ort // Neuss, Koblenzer Straße 122 Treffpunkt // Am Werkseingang beim Pförtner Ansprechpartner und Anmeldung // Frederik Schulze Spüntrup, Anmeldung per Mail an Donnerstag // 23. Oktober // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: Freitag // 24. Oktober // Uhr VDI Energie und Umwelt Stammtisch zum Thema: Energie und Klima Gäste sind herzlich eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, Düsseldorf - Oberkassel 14

15 Bezirksgruppe Krefeld Besichtigung des Hauses der Seidenkultur Mittwoch // 29. Oktober // 14 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Besichtigung des Hauses der Seidenkultur Das Haus der Seidenkultur (HdS) ist in Krefeld ein Ort lebendiger Zukunfts-Geschichte der Textilstadt! Mit diesen Worten stellte unlängst ein WDR-Reporter seinen Fernsehzuschauern die ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes vor. Bereits 1868 wurde das Vierfensterhaus im einst vornehmen Krefelder Kronprinzenviertel auf der Luisenstraße 15 gebaut. Heute ist das nostalgische Gebäude (in der Nähe des Hauptbahnhofs) ein Industriedenkmal, das als Museumsbetrieb geführt wird. Den Besuchern werden alte (Textil-)Berufe lebendig präsentiert und die spannenden (Entwicklungs-)Geschichten der Samt- und Seidenstadt erzählt. An authentischen Arbeitsplätzen zeigen Weber und Patroneur wie das Muster in den Webstuhl kommt. Zu den Highlights zählt der historische Websaal mit seinen hölzernen Jacquardhandwebstühlen. In der Zeit von 1908 bis 1992 wurden hier kostbare Paramente (Priestergewänder) gewebt. Durch ein geschichtsträchtiges Ereignis, das 1926 in den USA stattfand, wurde die kleine Weberei einst weltbekannt; selbst der Vatikan lenkte in jener Zeit seine Aufmerksamkeit auf die Krefelder Paramentenweberei. Dauer der Führung 1,5-2 Stunden. Preis 7,00 pro Person. Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Im Anschluss an die Besichtigung besteht die Möglichkeit, den Besuch in gemütlicher Runde mit einer niederrheinischen Kaffeetafel ausklingen zu lassen. Dies kostet zusätzlich 12,60 je Person. Anmeldeschluss ist der Ort // Haus der Seidenkultur, Luisenstr. 15, Krefeld, Tel.: , Kosten // Besichtigung und Führung: 7,00 pro Person Teilnahme an der niederrheinischen Kaffeetafel: zusätzlich 12,60 je Person. Ansprechpartner und Anmeldung // Georg Tenbieg, Tel.: Die Kosten für die Besichtigung und ggf. für die Kaffeetafel bitten wir Sie auf das Konto des VDI NRH BV, Bezirksgruppe Krefeld, bei der Commerzbank AG, Konto Nr BLZ unter dem Stichwort Seidenkultur zu überweisen. 15

16 Bezirksgruppe Krefeld Jahresabschlusstreffen der Ingenieure im Stadtwaldhaus VORANKÜNDIGUNG Freitag // 21. November // 18 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Jahresabschlusstrefen der Ingenieure 2014 Die VDI Bezirksgruppe Krefeld veranstaltet den traditionellen Jahresabschluss im Stadtwaldhaus Krefeld. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Im festlichen Rahmen können Sie sich an diesem Abend unterhalten und alte und neue Kontakte pflegen und knüpfen. Ort // Stadtwaldhaus, Hüttenallee 108, in Krefeld Kosten // Die Teilnahme kostet 28,00 /p.p., Jungingenieure mit Partner zahlen 15 /p.p. und Studenten 6,00 /p.p. In diesen Kosten sind das Essen, ein Begrüßungsgetränk und die Unterhaltungsmusik von Joe Kiki enthalten. Anmeldung // Voranmeldung online ( veranstaltungsdetails/cpevent/2022/), per Brief, Fax oder mit Angabe der Personenzahl bis spätestens zum an: Dipl.-Ing. Herrn Freerk Lootsma, Schulstraße 32, D Elmpt, Fax:02163/ oder Die Teilnehmerbeiträge bitten wir Sie bis zum auf das Konto des VDI NRH BV, Bezirksgruppe Krefeld, bei der Commerzbank AG, Konto Nr BLZ unter dem Stichwort Jahresabschluss 2014 zu überweisen. Unser Bestätigungsschreiben wird Ihnen nach Eingang der Zahlung ab zugeschickt. Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die auf veröffentlicht werden. Wer nicht fotografiert werden möchte, wird gebeten, dies in der am Empfang ausliegenden Liste einzutragen. 16

17 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 65 Jahre Dipl.-Ing. Michael Maria Schiffner, Düsseldorf Ing. (grad.) Klaus Scholz, Hilden Dipl.-Ing. Nadja Schreiber, Hilden Prof. Dr.-Ing. Günter Wentzlaff, Mönchengladbach Dipl.-Ing. Reinhold Schnase, Düsseldorf Ing. (grad.) Reinhard Zutz, Willich 80 Jahre Ing. Raimund Krawinkel, Krefeld Dipl.-Ing. Hans Stregel, Krefeld Dr.-Ing. Wolfgang Boretzky, Kaarst Ing. Günter Reinke, Erkrath Ing. Alfred Hermanns, Mettmann 85 Jahre 70 Jahre Dipl.-Ing. Hans Dirk Krämer, Langenfeld Diotima von Kempski, Düsseldorf Dr. Udo Rudolph, Krefeld Ing. (grad.) Uwe Intze, Kaarst Dipl.-Ing. Joachim Fleischer, Kaarst Ing. Hans Thiemann, Düsseldorf Dipl.-Ing. Ernst Gunter Schade, Kleve Ing. Arno Schwertner, Langenfeld 90 Jahre 75 Jahre Ing. Georg Eigen, Düsseldorf Ing. (grad.) Karlheinz Zangs, Mönchengladbach Dipl.-Ing. Rudi Walde, Krefeld Ing. Roland Müller, Jüchen Ing. Peter Kivelitz, Düsseldorf Dipl.-Ing. (FH) Rolf Herm, Ratingen Ing. Dieter Lohmann, Düsseldorf Dipl.-Ing. Otto Schäfer, Langenfeld Ing. (grad.) Fritz Schittko, Weimar Dipl.-Ing. (FH) Dietmar Kreutz, Mönchengladbach 91 Jahre Dipl.-Ing. Theo Mohr, Meerbusch Dipl.-Ing. Albert Peiseler, Krefeld Ing. Helmut Winkler, Meerbusch 94 Jahre 17 Ing. Karl-Heinz Schulz, Krefeld

18 Der Vorstand des Niederrheinischen Bezirksvereins 1. Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Uwe Lesch 2. Vorsitzender Dipl.-Ing Erich Broekmanns Schriftführer Dipl.-Ing. Thomas Bähr Schatzmeister Dipl.-Ing. Knut Storm Öffentlichkeitsarbeit Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Industriekontakte Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Bildung und Wissenschaft Prof. Dr.-Ing. Michael Heber Veranstaltungen B.Eng. Martin Schlösser VDI-Netzwerke Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon Bezirksgruppe Krefeld Dipl.-Ing. Wolfgang Hirt Arbeitskreise Bauen und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Bernhard Smets Produkt- und Prozessgestaltung Dipl.-Ing. Michael Groß Fahrzeug und Verkehrstechnik Dipl. Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Gewerblicher Rechtsschutz Prof. Dr.-Ing. H.B. Cohausz Energie und Umwelt Dipl.-Ing. Erich Broekmanns Architektur, Bautechnik Dipl.-Ing. Christian Lemiesz Produktion und Logistik Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Studenten und Jungingenieure Christoph Reimann VDI-Hochschulgruppe Düsseldorf Christian Bonk VDI-Hochschulgruppe Krefeld Thorsten Bock 18

19 Arbeitskreise Value Management und Wertanalyse Dipl.-Ing. Hans-Dieter Dorny Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Frau Dr.-Ing. habil. Christiane Glasmacher-Remberg basf.com Mess- und Automatisierungstechnik Dipl.-Ing. Axel Dietrich und Dipl.-Ing. Rudi Walde Freie Ingenieure Dipl.-Ing. Ulrich Heck VDI-Ingenieurhilfe Prof. Dr. Wilhelm J. Fleischhauer fh-duesseldorf.de Vertrauensanwalt Rechtsanwalt Jürgen Zwanzig Andere Verbände und Vereine VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v. VDE - Bezirk Düsseldorf e.v service@vde-duesseldorf.de Verein Deutscher Gießereifachleute -VDG Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.v. Bezirk Düsseldorf Techno Pool e.v. Düsseldorf, eine Initiative des VDI Einladung: Agieren statt Resignieren Ingenieure, Studenten und Naturwissenschaftler haben sich zusammengefunden, um Stellen suchenden Akademikern ein Forum zu bieten. Wir befassen uns aktiv und lösungsorientiert mit Karrierefragen und Bewerbungen, Job-Vorbereitungen und Begleitung, Existenzgründung und Selbständigkeit sowie fachlichem Erfahrungsaustausch und den ungeschriebenen Gesetzen des Lebens. Der Techno Pool trifft sich jeden Montag ab 17 Uhr im Fachbereich Elektrotechnik, Raum M1 in der Fachhochschule Düsseldorf info@technopool-duesseldorf.de 19

20 Der BV-Niederrhein im Internet Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Josef-Gockeln-Straße 9 // Düsseldorf Telefon: // Telefax: bv-niederrhein@vdi.de 20

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. RWE Power AG Tagebau Garzweiler, Grevenbroich staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun 013

Mehr

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. shauptversammlung des NRH BV im Industrieclub in am 23.04.2015 staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015

Mehr

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltung Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Vera

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Foto: Dr. Hans Engelskirchen Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon nach 5 Jahren Amtszeit als 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang Nr. 3/61 Jahrgang Veranstaltungen Technisch-Wissenschaftlicher Vereine und Verbände in den Monaten Mai/Juni/Juli/August 2013 M A I : 07.+21. AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 13. BG Krefeld

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. Das neue Gebäude der Hochschule Düsseldorf in Derendorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld Dienstag, 13. Oktober 2015 14:00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße 49 47805 Krefeld INDUSTRIE 4.0 DIE PRODUKTION VON MORGEN SCHON HEUTE? Der Begriff

Mehr

TERMINE. März April 2014

TERMINE. März April 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Der Eisenbahnunfall. Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung. Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in Dortmund

Die Eisenbahnen im Recht Der Eisenbahnunfall. Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung. Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in Dortmund F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2008 Der Eisenbahnunfall Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in

Mehr

3. Hamburger VDI-Innovationsforum

3. Hamburger VDI-Innovationsforum MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurgemäße Herausforderungen und deren beispielhafte Lösungen für die moderne Gebäudetechnik 3. Hamburger VDI-Innovationsforum 24. Oktober 2013 In Zusammenarbeit mit: MENSCH

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de VESTRA User Conference 28. + 29. April 2010 Hagen www.akgsoftware.de Mittwoch, 28. APRIL 2010 PROGRAMM 08:30-10:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee 10:00-10:15 Uhr Begrüßung 10:15-11:45 Uhr Neue

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Jahreshauptversammlung im Industrieclub in Düsseldorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen

Mehr

, Leipzig

, Leipzig 12.09. - 21.09.2017, Leipzig Adresse: Programm: Wilhelm-Leuschner-Platz, 04107 Leipzig FREITAG, 15.09.2017, 11 Uhr Begrüßung der BAUnatour am Wilhelm-Leuschner-Platz durch die Bürgermeisterin und Beigeordnete

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. ranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veran

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. ranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veran Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. altungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstalt 3 Veranstaltungen

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

Forum Büro bei IBM in Ehningen

Forum Büro bei IBM in Ehningen Copyright IBM Germany 2010 Forum Büro bei IBM in Ehningen am 20. November 2018 IBM Deutschland GmbH IBM-Allee 1 71139 Ehningen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung nimmt immer stärkeren

Mehr

StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim

StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim StoDesign Forum Workshops Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim Programm Dienstag, 25. April 2017 09.00 Uhr Treffpunkt im Individuelle Anreise nach Mannheim Speicher7 Hafen Hotel & Bar

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg LANDESVERBANDSTAGUNG 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg Programm Donnerstag 30. Mai 2013 11.00 Vorstandssitzung im Herrenkrug Parkhotel 14.00 Bootsfahrt mit der MS Sachsen-Anhalt und vom Anleger Herrenkrug

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Das Experten-Forum. Rund ums Thema Wärmedämm-Verbundsystem.

Das Experten-Forum. Rund ums Thema Wärmedämm-Verbundsystem. Am 28.04.2016 in München von 9.00 bis 17.00 Uhr Das Experten-Forum. Rund ums Thema Wärmedämm-Verbundsystem. Zu unserem Experten-Forum laden wir Sie herzlich nach München ein. Renommierte Fach größen stehen

Mehr

Pfinztal, 10. September Workshop: Neuartige Wärmedämmstoffmatten auf Hanfbasis. Sehr geehrte Damen und Herren,

Pfinztal, 10. September Workshop: Neuartige Wärmedämmstoffmatten auf Hanfbasis. Sehr geehrte Damen und Herren, Fraunhofer ICT Postfach 1240 D-76318 Pfinztal (Berghausen) Institutsleitung Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner Joseph-von-Fraunhofer-Straße 7 D-76327 Pfinztal (Berghausen) Telefon +49 (0) 7 21/46 40-0 Telefax

Mehr

StoDesign Forum. fachexkursion stühlingen. basel.

StoDesign Forum. fachexkursion stühlingen. basel. StoDesign Forum fachexkursion stühlingen. basel. editorial. Basel Die Schweizer Architekturszene hat einen guten Ruf - im eigenen Land wie im Ausland. Büros wie Herzog & de Meuron, Diener & Diener und

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2016 ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni 2016 www.fh-luebeck.de/bau ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Die zunehmende Komplexität von Bauvorhaben erfordert eine

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

INTELLIGENTE GEBÄUDE

INTELLIGENTE GEBÄUDE BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2017 Für Architekten und Bauingenieure INTELLIGENTE GEBÄUDE 16. Juni 2017 Lübeck University of Applied Sciences, Germany www.fh-luebeck.de/bau LÜBECKERBAUTAG 2017 Der LÜBECKERBAUTAG

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v. Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Aktuelle Themen für die gynäkologische Praxis kompakt zusammengefasst Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Am Samstag, 21.09.2013 im Lindner Hotel Airport Düsseldorf, Beginn: 09:00 Uhr 21.09.2013 Schon

Mehr

Das war das Jahr Inhaltsverzeichnis

Das war das Jahr Inhaltsverzeichnis Das war das Jahr 2006 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Statistik 2006 2 2. 30.03.2006 Besichtigung des Zoos von unten 3 3. 29.06.2006 Blick hinter die Kulissen der Stadt 4 Northeim 4. 26.10.2006 Besichtigung

Mehr

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung Persönliche Einladung 4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung 17. Februar 2016, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße, 40225 Düsseldorf Gemeinsam mit dem

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

Bruno/Fioretti/Marquez Architekten BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG Für Architekten und Bauingenieure NEUE BETONE. 15. Juni

Bruno/Fioretti/Marquez Architekten BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG Für Architekten und Bauingenieure NEUE BETONE. 15. Juni Bruno/Fioretti/Marquez Architekten BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2018 Für Architekten und Bauingenieure NEUE BETONE 15. Juni 2018 www.fh-luebeck.de/bau LÜBECKERBAUTAG 2018 Der LÜBECKERBAUTAG ist die jährliche

Mehr

Überblick über die ESUG-Reform Auswirkungen auf die Unternehmenssanierung. am Mittwoch, den um Uhr

Überblick über die ESUG-Reform Auswirkungen auf die Unternehmenssanierung. am Mittwoch, den um Uhr Frankfurt School of Finance & Management Sabine Klein, Am Totenborn 4,53545 Linz An die Mitglieder und Fördermitglieder des - - Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Christoph J. Börner Vorsitzende

Mehr

EINLADUNG. zum 17. Baustoffkolloquium März 2018 in Leipzig

EINLADUNG. zum 17. Baustoffkolloquium März 2018 in Leipzig EINLADUNG zum 17. Baustoffkolloquium 6.-7. März 2018 in Leipzig 17. Baustoffkolloquium Herzlich Willkommen in Leipzig! Zum 17. Baustoffkolloquium des Unternehmerverbandes Mineralische Baustoffe (UVMB)

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.v.

Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.v. Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.v. Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.v. Kurfürstenstraße 54, 53115 Bonn An die Mitglieder und Freunde der Deutsch-Mongolischen Gesellschaft e.v. Präsident: Dr. Dr. h.c.

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V.

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Ost Thema: Veranstalter: Termin: Tagungsort: Einladung An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Werkzeugbauforum

Mehr

AGBB Berlin e.v. - Brandschutz-Symposium 2018

AGBB Berlin e.v. - Brandschutz-Symposium 2018 AGBB BERLIN e.v. Arbeitsgemeinschaft Betrieblicher Brandschutz in Berlin e.v. AGBB Berlin e.v. - Brandschutz-Symposium 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr findet wieder das AGBB-Symposium

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost Thema: Neue ISO 9001:2015 Leipzig, den 16.06.2015 Termin: Donnerstag, 10.09.2015 13:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Tagungsort: Vollack

Mehr

85. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am in Brühl

85. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am in Brühl Der Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 17. April 2013, Berlin Stahl-Informations-Zentrum Steigende

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Bucerius Law School, Hamburg, Donnerstag, 21. April 2016, 10.00 bis 15.00

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement Einladung zum ERFA Der Erfa richtet sich an die Geschäftsleitungen und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Verkauf, Service, Marketing Leipzig, den 16.08.2016 Thema: Gewinnsteigerung durch optimiertes

Mehr

Einladung zum Münchner Verwalterforum 2008

Einladung zum Münchner Verwalterforum 2008 BFW Service Gesellschaft mbh Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin BFW Service Gesellschaft mbh Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin Telefon:+49 30 30872918 Telefax:+49 30 30872919 info@bfw-service.de Berlin, 12.02.2008

Mehr

Ressourceneffizienz in Kommunen

Ressourceneffizienz in Kommunen Einladung/Programm VDI-Expertenforum 10. Oktober 2017 Ort: Technologiezentrum Jülich Ressourceneffizienz in Kommunen Bild: Davis/fotolia.com Das VDI-Expertenforum wird organisiert durch die VDI-Gesellschaft

Mehr

Neues Bauen mit Stahl für die Öffentlichkeit

Neues Bauen mit Stahl für die Öffentlichkeit Einladung Internationaler Architektur-Kongress Neues Bauen mit Stahl für die Öffentlichkeit 9. Januar 2008, Essen DEUBAU Essen 8. 12.01.2008 Stahl-Informations-Zentrum Sie sind uns vertraut und aus dem

Mehr

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie EINLADUNG Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER DIGITALISIERUNG FÜR DIE INDUSTRIE Die digitale Transformation der Unternehmen ist in vollem

Mehr

Verein Deutscher Ingenieure Bezirksvereine Halle, Leipzig, Thüringen VDI Arbeitskreis Verfahrenstechnik Mitteldeutschland

Verein Deutscher Ingenieure Bezirksvereine Halle, Leipzig, Thüringen VDI Arbeitskreis Verfahrenstechnik Mitteldeutschland VDI & Mitglied Regional am Wohnort: 45 Bezirksvereine mit Facharbeitskreisen 2009 139 000 Mitglieder Bundesweit: 12 Fachgesellschaften mit bundes-(europaweiter) Fachorganisation VDI, Fachgesellschaften

Mehr

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.v. / VDE-Bezirksverein Nordbayern e.v. Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Dipl.-Ing. Matthias

Mehr

VDE Campus. Bühnenprogramm VDE-Stand Hannover Messe 2018 Halle 13 / C20

VDE Campus. Bühnenprogramm VDE-Stand Hannover Messe 2018 Halle 13 / C20 VDE Campus Bühnenprogramm VDE-Stand Hannover Messe 2018 Halle 13 / C20 Sehr geehrte Messebesucherin, sehr geehrter Messebesucher, neben der Präsentation von neuen und weltweiten Trends in der Industrie,

Mehr

Logistik 4.0 Management Certificate

Logistik 4.0 Management Certificate Z T L entrum ransportwirtschaft ogistik Schulungs- und Beratungs-GmbH 20.-22. April 2017 19.-20. Mai 2017 Wien Logistik 4.0 Management Certificate Kompaktkurs für Führungskräfte Programmübersicht Erstes

Mehr

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Termin: Mittwoch 20.September 2017, 09:00 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann / Präha BG Raum wird ausgewiesen Emanuel-Leutze-Straße

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig,

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig, 12.12.2014 Thema: im Maschinenbau Termin:

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen. Leipzig,

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen. Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen Leipzig, 09.06.2016 Thema: LabTour Industrie 4.0 Termin: Dienstag, 23.08.2016 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Tagungsort: TU Ilmenau Ilmenauer

Mehr

LANDESGÜTEGEMEINSCHAFT INSTANDSETZUNG VON BETONBAUWERKEN

LANDESGÜTEGEMEINSCHAFT INSTANDSETZUNG VON BETONBAUWERKEN LGib Baden-Württemberg + Bayern e.v. Waiblinger Str. 124 70734 Fellbach Waiblinger Straße 124 70734 Fellbach Telefon 0711 217240010 Telefax 0711 217240011 bwub@betonerhaltung.com Januar 2016 Einladung

Mehr

FORUM SONDERABFALL- ENTSORGUNG MÄRZ PARK INN BY RADISSON GÖTTINGEN

FORUM SONDERABFALL- ENTSORGUNG MÄRZ PARK INN BY RADISSON GÖTTINGEN Branchendachverband der Recycling- und Entsorgungswirtschaft FORUM SONDERABFALL- ENTSORGUNG 15. + 16. MÄRZ 2017 WWW.BVSE.DE PARK INN BY RADISSON GÖTTINGEN Hintergrundbild: Alterfalter / www.fotolia.de

Mehr

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des Sehr geehrte Damen und Herren, Barrierefreiheit erweist

Mehr

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln punktforum Oberbau in Tunnelanlagen 31.01.2018-01.02.2018 in Köln Vor der Schaufel ist es dunkel Alte Bergmannsweisheit Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2018 findet das 1. Punktforum zum

Mehr

Technisches Kolloquium > Aus der Praxis eines Werkstofflabors und der Einsatz der Internationalen Werkstoffdatenbank Total Materia <

Technisches Kolloquium > Aus der Praxis eines Werkstofflabors und der Einsatz der Internationalen Werkstoffdatenbank Total Materia < Allianz Zentrum für Technik Arbeitskreis Werkstofftechnik Gesellschaft für Werkstoffprüfung Technisches Kolloquium > Aus der Praxis eines Werkstofflabors und der Einsatz der Internationalen Werkstoffdatenbank

Mehr

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag Schreinerrheinland-pfalz Hoevelstraße 19 56073 Koblenz Landesinnungsverband des rheinland-pfälzischen Tischlerhandwerks Im Fachverband Leben Raum Gestaltung Rheinland-Pfalz An alle Obermeister Ausschussmitglieder

Mehr

Kick-off-Veranstaltung

Kick-off-Veranstaltung VDI-Wettbewerb Integrale Planung Energieeffizientes Hochhaus Kick-off-Veranstaltung 07.11.2014 Japanhaus der Fachhochschule Düsseldorf 1 / 09.11.2014 Teilnahmevoraussetzungen - Teams interdisziplinär mindestens

Mehr

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen Programm zum Mitgliedertreffen 2018 des VSFF e.v. 4.5.- 6.5.2018 in Gablonz /Jablonec nad Nisou Veranstaltungsorte: Gablonz und Reichenberg Anmeldeschluss 11.03.2018 Freitag 4.5.2018 18.00 Uhr Begrüßung/Eröffnung

Mehr

1. Dortmunder Bauforum. Planung und Bauausführung von WU-Konstruktionen mit Elementwänden. 20. März 2017 Dortmund

1. Dortmunder Bauforum. Planung und Bauausführung von WU-Konstruktionen mit Elementwänden. 20. März 2017 Dortmund Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton Planung und Bauausführung von WU-Konstruktionen mit Elementwänden 20. März 2017 Dortmund 1. Dortmunder Bauforum Vorwort Mit dem Dortmunder Bauforum der Fachhochschule

Mehr

Einladung zur Vortragsanmeldung

Einladung zur Vortragsanmeldung DGLR Workshop Feststoff- und Hybridraketentriebwerke Aktueller Entwicklungsstand und Perspektiven 18. - 19. Juni 2015, Braunschweig, Deutschland Einladung zur Vortragsanmeldung Der Fachausschuss R 1.3

Mehr

Digitalisierung in der Energie- und Kreislaufwirtschaft

Digitalisierung in der Energie- und Kreislaufwirtschaft Einladung/Programm VDI-Workshop Datum: 16. Mai 2018 Ort: VDI-Haus, VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf Digitalisierung in der Energie- und Kreislaufwirtschaft Bild: VDI Der VDI-Workshop wird organisiert durch

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v. 1 39 Bubel, Wolfgang GKSRF Saarbrücken 1213 841 996 3050 2 18 Zillmann,Roland GSC Chemnitz 672 810 1553 3035 3 23 Mohr, Jürgen GKKC Rechtenbach 893 714 1348 2955 4 37 Caripidis, Anastasios GKSRF Saarbrücken

Mehr

CITIES4CHANGE. Social Entrepreneurship Programm. Eine Kooperation von:

CITIES4CHANGE. Social Entrepreneurship Programm. Eine Kooperation von: Social Entrepreneurship Programm Eine Kooperation von: // Ziel unseres Programms Vier Städte und fünf Events mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Konzept möchten wir einer Gruppe interessierten

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl 27. November 2014, Bottrop Mit Fachausstellung und Besichtigung Stahlwerk Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW Düsseldorf, 4. Mai 2012 4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 18. Juni 2012, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr

Mehr