ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015"

Transkript

1 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Vera ngen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 20 staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Ver ungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2 nstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 altungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltun Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veran en 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 altungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen anstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 5 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veran gen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 taltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen anstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu ranstaltungen Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranst n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 altungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt 15 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Ver ungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 20 TERMINE September Oktober

2 S E P T E M B E R Seite Studenten und Jungingenieure D dorf - Stammtisch AK Energie und Umwelt - Vortrag u. Besichtigung Seite VDE - Besichtigung Seite VDIni-Club - Segeln am Unterbacher See Seite VDI Produktion u. Logistik - Vortrag Seite AK Technische Gebäudeausrüstung - Vortrag BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld Seite Studenten und Jungingenieure D dorf - Stammtisch BG Krefeld - Stammtisch in Geldern Seite Beruf und Karriere - Net(t)-work-ING AK Energie und Umwelt - Stammtisch Seite Studenten und Jungingenieure D dorf - Stammtisch O K T O B E R Seite VDE Bezirk Düsseldorf e. V. - Stammtisch Seite BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld AK Architektur u. Bautechnik - Tagesausflug Seite VDI Technische Gebäudeausrüstung - Vortrag AK Energie und Umwelt - Vortrag u. Besichtigung Seite AK Energie und Umwelt - Stammtisch VDI Produktion u. Logistik - Besichtigung Seite Studenten und Jungingenieure D dorf - Stammtisch BG Krefeld - Stammtisch in Geldern Seite VDIni-Club - Drachenbau 2

3 Anreise mit dem ÖPNV zur Fachhochschule Düsseldorf U-Bahn U78 ab Hbf (Richtung D-Messe/Arena) und U-Bahn U79 ab Hbf (Richtung D-Kaiserswerth / DU-Meiderich Bf) Haltestelle Golzheimer Platz Anreise mit dem PKW zur Fachhochschule Düsseldorf Parken in der FHD-eigenen Tiefgarage, Einfahrt von der Josef-Gockeln-Straße aus (freie Zufahrt, Beschriftung nur für Angehörige ignorieren) Anmeldungen zu den Veranstaltungen Online: unter Veranstaltungen bei der jeweiligen Veranstaltung oder bv-niederrhein@vdi.de Telefon: , Geschäftsstelle des BV NRH, Maike Franken Sollte eine Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung erforderlich sein, wird in der entsprechenden Ankündigung darauf hingewiesen. Eventuelle Teilnehmerbeträge werden in bar kurz vor der Veranstaltung bezahlt. Legende Vortrag Exkursion Nur für Mitglieder Offene Veranstaltung Kostenbeitrag Kostenfrei Stammtisch Nur mit Anmeldung Impressum VDI Niederrheinischer Bezirksverein Redaktion V.i.S.d.P. Maike Franken: Redaktionsschluss für Ausgabe November/Dezember 2015: 25. September 2015 Bildquellen: Fotolia.com: Paulista, lassedesignen, Bergringfoto, freshidea, PhotographyByMK, Colores-pic, Andrea Danti, Jipé, Romolo Tavani, etienne@vosk-praha.cz, Robert Kneschke 3

4 VDI Energie und Umwelt Werksbesichtigung, Fa. Henkel Dienstag // 01. September // ab Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Donnerstag // 03. September // Uhr VDI Energie und Umwelt Vortrag und Besichtigung: Firma Henkel in Holthausen Unter dem Motto des diesjährigen Rahmenprogramms Energiewende in Großstädten ermöglicht Henkel interessierten Teilnehmern einen Einblick in die Energieversorgung am Standort und lädt zu einer Exkursion ins Werk Holthausen ein. Bitte beachten Sie die Anmeldeformalitäten, da im Vorfeld der Veranstaltung eine Sicherheitsabfrage durch Henkel verschickt wird! Programmpunkte: - Standortpräsentation: Henkel in Holthausen (Michael Dragovic) - Nachhaltigkeit bei Henkel (Uwe Bergmann) - Energieversorgung am Standort Holthausen (Hans-Juergen Schmidke/Thomas Zekorn) - Kraftwerksbesichtigung - Abschlussdiskussion Alte Warte Hinweis // Festes Schuhwerk wäre sehr von Vorteil, Sicherheitskleidung ist nicht notwendig. Anmeldung // niederrheinischer-bezirksverein/veranstaltungen/veranstaltungsdetails/ cpevent/3731/ Treffpunkt // 17:30 Uhr, Henkelstraße 67, Düsseldorf, Tor 1, Parkplätze direkt nebenan vorhanden 4

5 VDE Bezirk Düsseldorf e. V. Besichtigung Donnerstag // 03. September // Uhr VDE Exkursion Besichtigung: Verkehrszentrale Straßen NRW Verkehrsmanagement aus einer Hand. In der Verkehrszentrale bei Straßen. NRW bündeln sich Entwicklung und Durchführung von Verkehrsmanagementmaßnahmen beim landesweit größten Betreiber von Verkehrsanlagen. Die Daten aus der Verkehrserfassung werden unmittelbar für die Verbesserung des Verkehrsablaufs und der Verkehrssicherheit genutzt. Die aktuelle Verkehrslage, Infrastrukturdaten und Baustelleninformation werden zusammengeführt und in verkehrsleitende Maßnahmen umgesetzt. Die Verkehrszentrale ist rund um die Uhr besetzt, Die Operatoren überwachen und steuern den Verkehr auf den 520 km Autobahn, die mit Streckenbeeinflussungsanlagen ausgerüstet sind. Die Führung endet in Leverkusen ca. 15:30 Uhr und wir werden gegen 16:30 Uhr wieder mit dem Bus in Düsseldorf eintreffen. Hinweis // Auf dem Betriebshof der Stadtwerke stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die öffentliche Verkehrsmittel für die Anfahrt oder z.b. das ADAC-Parkhaus, Höherweg 105. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Mindestalter 16 Jahre. Anmeldung // Ihre verbindliche Anmeldung mit Angabe Ihres Vor-und Nachnamens, sowie Ihrer Telefonnummer nehmen wir am unter der Rufnummer: von bis Uhr entgegen. Anmeldungen per Fax oder sind nicht möglich. 5

6 VDIni-Club Segeln am Unterbacher See Samstag // 05. September // Uhr VDIni-Club Segeln am Unterbacher See Am 05. September ist es wieder soweit! Mit 30 Kindern gibt es wieder für die VDInis einen Schnuppersegelkurs. Wie bereits im letzten Jahr freut sich die Seglerkameradschaft Unterbacher See auf Kinder, die sich für die Technik des Segelns interessieren und wissen wollen, wie es geht. In der Zeit von ca Uhr können die Kiddys dann alleine ausprobieren, mit den Optis zu segeln und das Gewässer unsicher zu machen, um anschließend Seemannsknoten anzufertigen. Anfahrt // Autobahn A46 Wuppertal - Düsseldorf, Ausfahrt D-Unterbach/ Erkrath/Gerresheim, Richtung Gerresheim, nach 1,5 km links Richtung Bootshafen. Anmeldung // oder bei Frau Maike Franken telefonisch unter T. 0211/ oder per mail: bv-niederrhein@vdi.de Hinweis // Anmeldung ist unbedingt erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt! Noch kein Mitglied im VDIni-Club? Schau gleich auf unsere VDIni-Seite und melde dich an! Genieße auch du die vielen Vorteile des Clubs. 6

7 VDI Produktion u. Logistik Vortrag über den Technologietransfer in und für die Region Dienstag // 08. September // ca Uhr VDI Produktion und Logistik Vortrag: Technologietransfer in und für die Region - Beispiele aus der Praxis Die Kernaufgaben der Hochschulen sind Lehre und Forschung. Seit einigen Jahren werden diese beiden klassischen Säulen um eine dritte ergänzt: Technologietransfer. Der Referent sieht dabei jedoch keine Einbahnstraße von der Hochschule in die Wirtschaft, sondern einen Dialog, also auch die Rückmeldung aus der Wirtschaft in die Wissenschaft zurück. Bei all den unterschiedlichen Wegen, wie denn der Technologietransfer stattfinden kann: Transfer geht immer über Köpfe! Inhalt des Vortrags: - Der Technologietransfer als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft - Instrumente für den Technologietransfer - FH Aachen geht pro-aktiv auf die (euregionalen) Unternehmen zu - Portfolio/Angebote der FH Aachen für die Unternehmen - Beispiele für hoheitliche und industrielle Projekte Der Eintritt ist frei - Gäste willkommen Referent // Dr.-Ing. Johannes Mandelartz Dezernent // Innovationstransfer (IVT) FH Aachen Ort // Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich 4, Hörsaal S 16 Josef-Gockeln-Straße 9, Düsseldorf 7

8 VDI Technische Gebäudeausrüstung KWK im Gebäudebestand Mittwoch // 09. September // Uhr VDI Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: KWK im Gebäudebestand, Rahmenbedingungen/Wirtschaftlichkeit/Ausblick Kurzinhalt: - Erläuterung der Begriffe: KWKG, EEG, Steuern, Investitionsförderungen usw. - Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit werden dargestellt (incl. der Schwierigkeiten, hier zu eindeutigen Antworten zu kommen) - Ausblick in Richtung Wärmenetze mit KWK für die effiziente Quartiersversorgung wagen - Diskussion, Fragen Referent // Othmar M. Verheyen Ort // FH Düsseldorf, Josef-Gockeln-Straße 9, Düsseldorf, Hörsaal S16 Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, bernhard-smets@t-online.de Montag // 14. September // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld Ort // Hotel Haus Uhlen, Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de 8

9 Dienstag // 15. September // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Donnerstag // 24. September // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.:

10 Net(t)-work-ING Donnerstag // 24. September // Uhr Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe Net(t)-work-ING Mit dem Net(t)-work-ING schaffen wir ein neues Angebot zur beruflichen Weiterentwicklung und zum Austausch mit Ingenieurskollegen. Starten wird Herr Dr. Heiko Mell im Industrieclub in Düsseldorf mit dem Impulsvortrag: Gut geplant ist halb gewonnen. Herr Dr. Mell spricht in diesem Vortrag über die Bedeutung der Zielsetzung und Wegplanung auf dem Weg zum beruflichen Erfolg, aber auch über die andere Hälfte der Erfolgsfaktoren im Beruf. Dr.-Ing. E. h. Heiko Mell ist Personalberater und Autor. Er gestaltet u. a. seit mehr als 30 Jahren die Karriereberatung in den VDI Nachrichten und verfügt über ein Erfahrungsspektrum aus mehr als persönlich geführten Vorstellungsgesprächen mit Managern und Nachwuchskräften. Besonders freuen wir uns, dass Herr Dr. Mell und weitere erfahrene Berufskollegen im Anschluss an den Impulsvortrag für Fragen zur Verfügung stehen. Das Net(t)-work-ING gibt Berufskollegen die Möglichkeit, sich nach einem regelmäßig stattfindenden Impulsvortrag auszutauschen. Um Anmeldung wird gebeten. Termin // 24. September 2015, Uhr Ort // Industrieclub Düsseldorf, Elberfelderstr. 6, Düsseldorf Anmeldung // siehe Seite 3, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Freitag // 25. September // Uhr VDI Energie und Umwelt Stammtisch zum Thema: Energie und Klima Gäste sind herzlich eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, Düsseldorf - Oberkassel 10

11 Stammtisch Dienstag // 29. September // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Donnerstag // 08. Oktober // ab 18 Uhr VDE Bezirk Düsseldorf e.v. VDE-Stammtisch Der Stammtisch findet vier Mal jährlich statt, jeweils am zweiten Donnerstag im Quartal. Gäste sind herzlich willkommen. Ort // Ab sofort immer in der Brauerei am Dreieck, Blücherstr. 6, Düsseldorf Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Axel Dietrich, 11

12 Montag // 12. Oktober // 19 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat) Ort // Hotel Haus Uhlen, Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: Dienstag // 13. Oktober // Tagesausflug AK Architektur und Bautechnik Tagesausflug nach Koblenz zur WEM-Wandheizung GmbH (Lehmbau) Auch heute findet Lehm wieder zurück in die Gebäude unter vielerlei Aspekten. Anwendungen wie Lehmputz, Lehmsteine oder Stampflehmwände finden sich nicht nur im Fachwerksbau, sondern sind Bestandteil aktueller Architektur. Die positiven Eigenschaften wie feuchtigkeitsregulierend, schadstoffminimierend und natürlich wärmespeichernd sind geschätzt von Nutzern. Die Firma WEM Wandheizung GmbH nutzt Lehm in Verbindung mit Heizelementen und kombiniert so gekonnt die besten Eigenschaften zu einer Wandheizung. Lehmbau: Gesundheit unterstützen Inhalte/Themen: WEM-Wandheizung GmbH - Besichtigung der Produktion von Wandheizungselemente und Lehmbauplatten, anschließend Besichtigung des Floßherrenhaus in Koblenz am Rhein. Ansprechpartner // Christian Lemiesz Leitung // GF Herr Gerd Meurer, sowie Mitarbeiter, Koblenz Referenten // Herr Hagen Elert und Frau Alexandra Schmitt Abreise // Düsseldorf: 8.00 Uhr, Haupteingang HS Düsseldorf Aufenthalt // Koblenz: bis Uhr Ankunft // Düsseldorf: ca Uhr, Haupteingang HS Düsseldorf Kosten // 20,00 Euro (als angemeldet gilt, dessen Kostenbeitrag auf dem Konto gutgeschrieben ist.) Anmeldung // Verbindliche Anmeldung, da begrenzte Plätze unter info@das-gebaeude-gesundheitszeugnis.de 12

13 Technische Gebäudeausrüstung: Connected Comfort Mittwoch // 14. Oktober // Uhr VDI Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Connected Comfort in der Technischen Gebäudeausrüstung Kurzinhalt: - Gebäude werden smart - Connected Comfort hightech for Luxury Living - Vom Energiemanagement über die Steuerung des Entertainment Systems bis hin zum privaten Spa - Vernetzter Wohnkomfort auf Premium Niveau - Regiebücher für das Leben in intelligenten Premium Immobilien Referent // Dipl.-Ing. Peter Taschner, Firma GIRA Ort // HS Düsseldorf, Josef-Gockeln-Straße 9, Düsseldorf, Hörsaal S16 Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, bernhard-smets@t-online.de Mittwoch // 14. Oktober // ab Uhr VDI Energie und Umwelt Besichtigung der Fertigung und Vortrag: Firma Vallourec Der Arbeitskreis Energie und Umwelt freut sich im Zuge der Themenreihe: Energiestadt Düsseldorf die Firma Vallourec erneut zu besuchen diesmal am Standort Düsseldorf Rath. Am Standort Rath fertigt die Firma Vallourec nahtlose Stahlrohre für die Öl und Gasindustrie. Als Schwerpunktthemen für die Vorträge werden uns diesmal folgende Themen geboten: PIUS (Produktionsintegrierter Umweltschutz) am Beispiel vom Einsatz von Regenerativbrennern im Drehherdofen. Lärmschutzmaßnahmen im Werk mit besonderen Blick auf die Pilgerstraße. Für die Werksbesichtigung ist festes Schuhwerk erforderlich. Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Anfahrt // Am Röhrenwerk 1, Eingang Tor 5 (nicht Tor 1!!), Düsseldorf Ansprechpartner // Ernst Michael Laue, Mail: energie.umwelt@bv-niederrhein. vdi.de Anmeldung // siehe Seite 3 13

14 VDI Produktion und Logistik Besichtigung der Teepack Spezialmaschinen GmbH & Co. KG in Meerbusch Freitag // 23. Oktober // Uhr VDI Energie und Umwelt Stammtisch zum Thema: Energie und Klima Gäste sind herzlich eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, Düsseldorf - Oberkassel Dienstag // 27. Oktober // ca Uhr VDI Produktion und Logistik Besichtigung: Teepack Spezialmaschinen GmbH & Co. KG, Meerbusch Die Teepack Spezialmaschinen GmbH & Co. KG produziert seit 1948 Teebeutelverpackungsmaschinen. Die Erfindung des Zweikammerteebeutels durch die Teekanne und die Konstruktion der ersten vollautomatischen Teeverpackungsmaschine im Jahr 1948 war wegweisend für den Erfolg der neugegründeten Firma, aber auch für den Siegeszug des Zweikammerteebeutels rund um die Welt. In der Fabrik in Meerbusch werden Sie die Herstellung der anspruchsvollen Teile sehen und einen Blick in die getaktete Montage dieser hochkomplexen Maschinen werfen. Freunde des Maschinenbaus werden auf ihre Kosten kommen. Darüber hinaus wird Ihnen ein Tool des Lean Managements vorgestellt. Anmeldung // Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl können die Zusagen nur nach der Reihenfolge ihres Einganges erfolgen. Persönliche VDI-Mitglieder werden bei der Anmeldung vorrangig berücksichtigt. Eine Teilnahmebestätigung senden wir Ihnen rechtzeitig zu. Wir bitten um Ihre verbindliche schriftliche Anmeldung unter Angabe Ihrer VDI-Mitglieds-Nr. an die Ralf Schillgalies Unternehmensberatung per hildegard.morawietz@schillgalies.de oder per FAX: 0211 / Ort // Teepack Spezialmaschinen GmbH & Co. KG, Düsseldorfer Straße 73, Meerbusch Treffpunkt // Haupteingang, Anreise PKW: öffentliche Straßen 14

15 Dienstag // 27. Oktober // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Donnerstag // 29. Oktober // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.:

16 VDIni-Club Baue deinen eigenen Drachen Samstag // 31. Oktober // Uhr VDIni-Club Herbstzeit ist Drachenzeit! Deshalb laden wir alle VDInis am 31. Oktober in die Hochschule Düsseldorf ein, um euren eigenen Drachen zu bauen. Ihr könnt bei uns zwischen Uhr und Uhr werkeln und basteln, in Materialien stöbern und der Gestaltungsfreude freien Lauf lassen. Wir wollen Schlitten-Drachen und Diamant-Drachen basteln und anmalen. Wenn dann das Wetter mitspielt, lassen wir im Anschluss euren selbst kreierten Drachen steigen. Natürlich kann man einen Drachen im Geschäft kaufen; aber selber bauen macht doch viel mehr Spaß! Gäste sind herzlich willkommen! Um bessser planen zu können wird um Anmeldung unter oder in der Geschäftsstelle bei Frau Maike Franken T. 0211/ oder per mail gebeten. 16

17 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 65 Jahre Dipl.-Ing. Reiner Rost, Kempen Dipl.-Ing. Pedro Dias de Almeida, Düsseldorf Ing. (grad.) Arnd Schumacher, Ratingen Ing. (grad.) Helmut Miss, Düsseldorf Kurt-Peter Püllen, Krefeld Dipl.-Ing. Bernhard Tüllmann, Neuss Winfried Rochholl, Korschenbroich Dipl.-Ing. Ernst Speh, Hilden Prof. Erich Rogel, Kempen Dipl.-Ing. Friedel Michel, Erkrath 70 Jahre Dipl.-Ing. Walter Galonska, Willich Ing. (grad.) Toni Joas, Düsseldorf Ing. (grad.) Bernd Peters, Düsseldorf 80 Jahre Dietrich Sebastian, Heiligenhaus Dipl.-Ing. Heinz Bosbach, Erkrath Ing. Manfred Hasenbein, Kaarst Ing. (grad.) Siegfried Korbanka, Meerbusch Dipl.-Ing. Albert Broisch, Grevenbroich 85 Jahre Dipl.-Ing. Richard Estermann, Neuss Bau.-Ing. Lorenz Grütter, Duisburg 90 Jahre Karlheinz Hallen, Düsseldorf 75 Jahre Dipl.-Ing. Gerd Niclas, Ratingen Ing. (grad.) Enno Königshoff, Krefeld Dipl.-Ing. Klaus Kobusch, Krefeld Hubert Gossens, Krefeld Dipl.-Ing. Gerd Klinkenberg, Krefeld Ing. (grad.) Joachim Fröhlich, Düsseldorf Dipl.-Ing. Karlheinz Hillermeier, Düsseldorf Dr.-Ing. Heino Thiele, Düsseldorf Ing. (grad.) Paul Koenen, Krefeld Ing. Joachim Fischer, Dormagen Dipl.-Ing. Elmar Frese, Düsseldorf Dipl.-Ing. Manfred Litfin, Ratingen Dr.-Ing. Hans-Günter Wiegand, Düsseldorf 91 Jahre Ing. Georg Eigen, Düsseldorf Ing. (grad.) Karlheinz Zangs, Mönchengladbach 92 Jahre Dipl.-Ing. Theo Mohr, Meerbusch Dipl.-Ing. Albert Peiseler, Krefeld Ing. Helmut Winkler, Meerbusch 17

18 Der Vorstand des Niederrheinischen Bezirksvereins 1. Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Uwe Lesch 2. Vorsitzender Dipl.-Ing Erich Broekmanns Öffentlichkeitsarbeit Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Industriekontakte Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Schriftführer Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Jörg Niemann Bildung und Wissenschaft Prof. Dr.-Ing. Michael Heber Schatzmeister Dipl.-Ing. Thomas Bähr Veranstaltungen Martin Schlösser B.Eng. VDI-Netzwerke Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon Bezirksgruppe Krefeld Prof. Dr.-Ing. Shichang Wang Arbeitskreise Bauen und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Bernhard Smets Produkt- und Prozessgestaltung Dipl.-Ing. Michael Groß Fahrzeug und Verkehrstechnik Dipl. Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Gewerblicher Rechtsschutz Prof. Dr.-Ing. H.B. Cohausz Energie und Umwelt Dipl.-Ing. Erich Broekmanns Architektur, Bautechnik Dipl.-Ing. Christian Lemiesz Produktion und Logistik Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies VDI-Hochschulgruppe Düsseldorf Christian Bonk VDI-Hochschulgruppe Krefeld Thorsten Bock Value Management und Wertanalyse Dipl.-Ing. Hans-Dieter Dorny

19 Arbeitskreise Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Frau Dr.-Ing. habil. Christiane Glasmacher-Remberg basf.com Mess- und Automatisierungstechnik Dipl.-Ing. Axel Dietrich und Dipl.-Ing. Rudi Walde VDI-Ingenieurhilfe Prof. Dr. Wilhelm J. Fleischhauer fh-duesseldorf.de Freie Ingenieure Dipl.-Ing. Ulrich Heck Vertrauensanwalt Rechtsanwalt Jürgen Zwanzig Andere Verbände und Vereine VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v. VDE - Bezirk Düsseldorf e.v service@vde-duesseldorf.de Verein Deutscher Gießereifachleute -VDG Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.v. Bezirk Düsseldorf Techno Pool e.v. Düsseldorf, eine Initiative des VDI Einladung: Agieren statt Resignieren Ingenieure, Studenten und Naturwissenschaftler haben sich zusammengefunden, um Stellen suchenden Akademikern ein Forum zu bieten. Wir befassen uns aktiv und lösungsorientiert mit Karrierefragen und Bewerbungen, Job-Vorbereitungen und Begleitung, Existenzgründung und Selbständigkeit sowie fachlichem Erfahrungsaustausch und den ungeschriebenen Gesetzen des Lebens. Der Techno Pool trifft sich jeden Montag ab 17 Uhr im Fachbereich Elektrotechnik, Raum M1 in der Fachhochschule Düsseldorf info@technopool-duesseldorf.de 19

20 Der BV-Niederrhein im Internet Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Josef-Gockeln-Straße 9 // Düsseldorf Telefon: // Telefax: bv-niederrhein@vdi.de 20

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun 013

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. Das neue Gebäude der Hochschule Düsseldorf in Derendorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang Nr. 3/61 Jahrgang Veranstaltungen Technisch-Wissenschaftlicher Vereine und Verbände in den Monaten Mai/Juni/Juli/August 2013 M A I : 07.+21. AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 13. BG Krefeld

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. RWE Power AG Tagebau Garzweiler, Grevenbroich staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015

Mehr

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Foto: Dr. Hans Engelskirchen Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon nach 5 Jahren Amtszeit als 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung

Mehr

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltung Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Vera

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Jahreshauptversammlung im Industrieclub in Düsseldorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst

n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

INTELLIGENTE GEBÄUDE

INTELLIGENTE GEBÄUDE BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2017 Für Architekten und Bauingenieure INTELLIGENTE GEBÄUDE 16. Juni 2017 Lübeck University of Applied Sciences, Germany www.fh-luebeck.de/bau LÜBECKERBAUTAG 2017 Der LÜBECKERBAUTAG

Mehr

TERMINE. März April 2014

TERMINE. März April 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

Mehr Nachhaltigkeit mit besten Bio-Produkten

Mehr Nachhaltigkeit mit besten Bio-Produkten Mehr Nachhaltigkeit mit besten Bio-Produkten Info-Veranstaltung für die Gemeinschaftsgastronomie 10. September 2014, 10.00 16.00 Uhr Henkel AG & Co. KGaA, NRW-Küchen weiter auf Bio-Kurs Die Zahl der Profiküchen

Mehr

Ressourceneffizienz in Kommunen

Ressourceneffizienz in Kommunen Einladung/Programm VDI-Expertenforum 10. Oktober 2017 Ort: Technologiezentrum Jülich Ressourceneffizienz in Kommunen Bild: Davis/fotolia.com Das VDI-Expertenforum wird organisiert durch die VDI-Gesellschaft

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur REFA Nordwest e.v. Bezirksverband Westfalen Mitte Integriertes Studium Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur in den Studiengängen: Design- und Projektmanagement Maschinenbau Wirtschaftsingenieur

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

Konzept und Informationen zur. Konferenz der Studenten und Jungingenieure in NRW

Konzept und Informationen zur. Konferenz der Studenten und Jungingenieure in NRW Konzept und Informationen zur der Studenten und Jungingenieure in NRW Studenten und Jungingenieure (suj) in NRW Die suj in NRW haben zurzeit folgende Struktur: Länderkoordinator: Hans-Kristian Harder,

Mehr

Düsseldorf. Kursort- und Wegbeschreibung. Anschrift

Düsseldorf. Kursort- und Wegbeschreibung. Anschrift Düsseldorf Anschrift Universitätsklinikum Düsseldorf Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Moorenstr: 5 40225 Düsseldorf Telefon k.a. E-Mail k.a. Wissenswertes über den Standort Düsseldorf ist die Landeshauptstadt

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009

Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009 Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009 Die Zeitbombe Pensionszusagen Lösungsansätze zur Auslagerung bestehender Versorgungsverpflichtungen Überschuldungsgefahr durch Pensionsverpflichtungen? Lösungsmöglichkeiten

Mehr

Agiles Service-Management vermarkten, steuern, organisieren

Agiles Service-Management vermarkten, steuern, organisieren Einladung/Programm VDI-Expertenforum 01. Juni 2017, 09:00 17:00 Uhr Novoferm GmbH - Dortmund Agiles Service-Management vermarkten, steuern, organisieren Von Praktikern für Praktiker Bildquelle: Novoferm

Mehr

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement Einladung zum ERFA Der Erfa richtet sich an die Geschäftsleitungen und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Verkauf, Service, Marketing Leipzig, den 16.08.2016 Thema: Gewinnsteigerung durch optimiertes

Mehr

Von der Kunst, ein christliches Unternehmen zu führen

Von der Kunst, ein christliches Unternehmen zu führen Unternehmen zu führen Anmeldung ab sofort über Sehr geehrte Damen und Herren, Identitätsprozesse managen Führungskräfte in kirchlichen Organisationen stehen vor der besonderen Herausforderung, eine Unternehmenskultur

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Der Name steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten des schnellen

Mehr

EINLADUNG SCIENCEMEETSINDUSTRY@HSD Dienstag, 16. Mai 2017, 15:30 Uhr, Hochschule Düsseldorf SCIENCE MEETS INDUSTRY Innovationen vorstellen, Wissen austauschen und Kooperationen anregen das ist das Motto

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf

EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf Dr.-Ing. Heinrich Leßmann Präsident VSVI-NRW Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 24. Mai

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. shauptversammlung des NRH BV im Industrieclub in am 23.04.2015 staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl 27. November 2014, Bottrop Mit Fachausstellung und Besichtigung Stahlwerk Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum

Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurmäßige Heraus forderungen für die Zukunft durch alternative Energien am Beispiel Offshore Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum 26. September 2012 In Zusammenarbeit mit:

Mehr

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Persönliche Einladung nicht übertragbar Einladung zum Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Dienstag, den 27. Oktober 2015 WGZ BANK Ludwig-Erhard-Allee 20 40227 Düsseldorf Einladung Voraussetzung für

Mehr

13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten Unternehmen

13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten Unternehmen Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Erfolgsstrategien für den industriellen Mittelstand Einladung 13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V.

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Ost Thema: Veranstalter: Termin: Tagungsort: Einladung An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Werkzeugbauforum

Mehr

Das war das Jahr Inhaltsverzeichnis

Das war das Jahr Inhaltsverzeichnis Das war das Jahr 2006 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Statistik 2006 2 2. 30.03.2006 Besichtigung des Zoos von unten 3 3. 29.06.2006 Blick hinter die Kulissen der Stadt 4 Northeim 4. 26.10.2006 Besichtigung

Mehr

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.v. / VDE-Bezirksverein Nordbayern e.v. Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Dipl.-Ing. Matthias

Mehr

VDI als Plattform für das Netzwerk der Community

VDI als Plattform für das Netzwerk der Community VDI als Plattform für das Netzwerk der Community 40 Jahre Arbeitskreis Landtechnik im VDI Kölner Bezirksverein 1977 2017 Prof. Dr.-Ing. Till Meinel TH Köln Köln, 05. Dezember 2017 VDI als Plattform für

Mehr

Einladung zur Herbsttagung 2013 der BundesDekaneKonferenz STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE

Einladung zur Herbsttagung 2013 der BundesDekaneKonferenz STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE Einladung zur Herbsttagung 2013 der BundesDekaneKonferenz STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE Dem erfolg läuft man nicht nach, man geht auf ihn zu! Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Sehr

Mehr

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln punktforum Oberbau in Tunnelanlagen 31.01.2018-01.02.2018 in Köln Vor der Schaufel ist es dunkel Alte Bergmannsweisheit Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2018 findet das 1. Punktforum zum

Mehr

petersberger industriedialog

petersberger industriedialog Industrie- und Handelskammern in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz Mehrwert für die Kunden schaffen: Erfolgreiche Geschäftsmodelle für die digitalisierte Wirtschaft Erfolgsstrategien für den industriellen

Mehr

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2016 ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni 2016 www.fh-luebeck.de/bau ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Die zunehmende Komplexität von Bauvorhaben erfordert eine

Mehr

Schweizerische Post «E-Commerce ein neues Geschäftsmodell für die Post»

Schweizerische Post «E-Commerce ein neues Geschäftsmodell für die Post» Schweizerische Post «E-Commerce ein neues Geschäftsmodell für die Post» Donnerstag, 3. April 2014 Generalversammlung SMG : 14.00 15.00 Uhr Best Practice Meeting : 15.00 18.15 Uhr «Wissen teilen und nutzen»

Mehr

Von Made in Germany zu Made by Germany: Neue Marktchancen in Europa und in den Wachstumsregionen der Welt erschließen Chancen für den Mittelstand

Von Made in Germany zu Made by Germany: Neue Marktchancen in Europa und in den Wachstumsregionen der Welt erschließen Chancen für den Mittelstand Industrie- und Handelskammern in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz Von Made in Germany zu Made by Germany: Neue Marktchancen in Europa und in den Wachstumsregionen der Welt erschließen Chancen für

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 FH Bielefeld University of Sciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von Fächern. Unser Angebot

Mehr

Ausgezeichnete Stahlarchitektur 2008 Nachhaltigkeit liegt im Trend

Ausgezeichnete Stahlarchitektur 2008 Nachhaltigkeit liegt im Trend Ausgezeichnete Stahlarchitektur 2008 Nachhaltigkeit liegt im Trend 21. Oktober 2008, Düsseldorf Preis des Deutschen Stahlbaues 2008 hiendl_schineis architektenpartnerschaft Eckhart Matthäus Ausgezeichnete

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. ranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veran

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. ranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veran Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. altungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstalt 3 Veranstaltungen

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( )

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( ) nt: Hörsaal Szene Bildelement: Logo FH-Wochen im BiZ (17.01.-03.02.2011) Modern, international und in der Region verwurzelt: Die Studiengänge der - University of Applied Sciences Fast 7.000 Studierende

Mehr

Immobilien Düsseldorf

Immobilien Düsseldorf Immobilien Düsseldorf Immobilienpreise Düsseldorf 2018 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Düsseldorf 2/2018. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Digitalisierung in der Energie- und Kreislaufwirtschaft

Digitalisierung in der Energie- und Kreislaufwirtschaft Einladung/Programm VDI-Workshop Datum: 16. Mai 2018 Ort: VDI-Haus, VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf Digitalisierung in der Energie- und Kreislaufwirtschaft Bild: VDI Der VDI-Workshop wird organisiert durch

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum in Eltville am Rhein 3 Willkommen Eltville steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten schnellen

Mehr

Deutscher Bautechnik-Tag CALL FOR PAPERS ICS Stuttgart. Foto: Stuttgart-Marketing GmbH

Deutscher Bautechnik-Tag CALL FOR PAPERS ICS Stuttgart. Foto: Stuttgart-Marketing GmbH Deutscher Bautechnik-Tag 27. 28.04.2017 ICS Stuttgart CALL FOR PAPERS Foto: Stuttgart-Marketing GmbH EDITORIAL Foto: Th. Rathay Gestalten Sie den Deutschen Bautechnik-Tag 2017 in Stuttgart mit! Für das

Mehr

PLZ Ort Verkehrsmittel

PLZ Ort Verkehrsmittel PLZ Ort Verkehrsmittel 33102 Paderborn Zug Für den Sternmarsch in Bochum am Samstag den 14.09.2013 Treffpunkt für Paderborner am Hauptbahnhof um 9:15 Uhr (Abfahrt 9:38h Gleis 1) anteilige Fahrkosten ca.

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

QUARTIERSAKADEMIE NRW

QUARTIERSAKADEMIE NRW QUARTIERSAKADEMIE NRW Bürger heißen Willkommen : Flüchtlinge im Quartier Termin: Mittwoch, 07. September 2016 von ca. 10.00 16.00h Ort: Altes Rathaus, Stadt Moers, Rathausplatz 1, 47441 Moers; Großer Sitzungssaal

Mehr

Einladung zur Veranstaltung. Fortführende Unternehmensübertragung im Mittelstand Finanzierungsgestaltung und steuerliche Konsequenzen. 13.

Einladung zur Veranstaltung. Fortführende Unternehmensübertragung im Mittelstand Finanzierungsgestaltung und steuerliche Konsequenzen. 13. Einladung zur Veranstaltung Fortführende Unternehmensübertragung im Mittelstand Finanzierungsgestaltung und steuerliche Konsequenzen 13. Juni 2014 Veranstaltung Fortführende Unternehmensübertragung im

Mehr

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE dich groß raus! ALLGEMEINE INFORMATIONEN Info Campus am Brunnenlech 13 bis 17 Uhr, Alte Mensa,

Mehr

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier E I N L A D U N G Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier Dienstag, 23. Oktober 2007 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr IHK-Tagungszentrum EINLADUNG Nacht der

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt Einladung Veranstaltung Stammdatenmanagement in der Medizinproduktebranche am 16.11.2017 in Frankfurt am Main - Digitalisierung der Geschäftsprozesse und modernes Stammdatenmanagement im Lebenszyklus eines

Mehr

Erleben Sie Faszination Technik! Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Besuch.

Erleben Sie Faszination Technik! Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Besuch. www.faszination-technik-muenchen.de Infineon Technologies AG Eintritt frei! Die Mitveranstalter: Liebe Schülerinnen und Schüler, begeistern und ihre beruflichen Perspektiven darin sehen. Die Kooperationspartner:

Mehr

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de VESTRA User Conference 28. + 29. April 2010 Hagen www.akgsoftware.de Mittwoch, 28. APRIL 2010 PROGRAMM 08:30-10:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee 10:00-10:15 Uhr Begrüßung 10:15-11:45 Uhr Neue

Mehr

Programm Herbst/ Winter 2017/18

Programm Herbst/ Winter 2017/18 Programm Herbst/ Winter 2017/18 Table ronde Ort: Hexenstube des Würzburger Ratskellers Langgasse 1 Würzburg Di., 12.09.2017, 19.00 Uhr Di., 10.10.2017, 19.00 Uhr Di., 14.11.2017, 19.00 Uhr Di., 12.12.2017,

Mehr

Einladung 6. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

Einladung 6. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche Einladung 6. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Stuttgart Dienstag 18. Juli 2017, 17.00 Uhr Landesmesse Stuttgart V.I.P. Lounge Unsere bisherigen

Mehr

EINLADUNG INDUSTRIE EIN MARKENFAKTOR FÜR DÜSSELDORF

EINLADUNG INDUSTRIE EIN MARKENFAKTOR FÜR DÜSSELDORF EINLADUNG INDUSTRIE EIN MARKENFAKTOR FÜR DÜSSELDORF Industrie ein Markenfaktor für Düsseldorf Düsseldorf verliert seine Industrie, tituliert die Rheinische Post vom 05.05.2015: Ist es wirklich so schlimm

Mehr

Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam

Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam IHK-Tourismusforum 19. Oktober 2017, 13:30 Uhr Hugo Junkers Hangar in Mönchengladbach Geschäftsbereich Existenzgründung

Mehr

Klimafreundliche Mini-KWK Erwartungen und Chancen im Wärmemarkt

Klimafreundliche Mini-KWK Erwartungen und Chancen im Wärmemarkt 2. Fachkonferenz Klimafreundliche Mini-KWK Erwartungen und Chancen im Wärmemarkt am 20. November 2014 in Berlin Hocheffiziente Mini-KWK-Anlagen können dezentral einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz

Mehr

PRESSEREISE Mai Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation

PRESSEREISE Mai Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation PRESSEREISE 28. 29. Mai 2013 Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation Dienstag, 27. Mai 2013 Anreise und Begrüßung der Pressegäste durch Dr. Gunthard Bratzke,

Mehr

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems Wege zum Bosch Communication Center Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg 1 ST-CC-CFA1 07.06.2007 Wegbeschreibung Magdeburg Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den

Mehr

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y IEC 61511 Zertifizierte Feldgeräte Sicherheitsgerichtete Technik Anlagen Asset Management IT-Sicherheit Feldgeräte mit moderner Diagnose Advanced Control Tune Fuzzy Simulation

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Die FH Bielefeld über sich: Universityof AppliedSciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von

Mehr

Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler

Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler Landeselternverband gehörloser und schwerhöriger Kinder und Jugendlicher Informationsveranstaltung 22. April 2005 in Essen Einladung:

Mehr

Einladung zur Sommer-Tagung des Netzwerk Compliance e.v. Unternehmensstrafrecht in Deutschland Quo vadis?

Einladung zur Sommer-Tagung des Netzwerk Compliance e.v. Unternehmensstrafrecht in Deutschland Quo vadis? Einladung zur Sommer-Tagung des Netzwerk Compliance e.v. Unternehmensstrafrecht in Deutschland Quo vadis? Aktuelle Entwicklungen zu einem Unternehmensstrafrecht Auswirkungen auf die praktische Compliance-Arbeit

Mehr

Entwicklungen an deutschen Hochschulen

Entwicklungen an deutschen Hochschulen Quo Vadis Unversitas? Prof. Dr.-Ing. Roger G. Frese FreCom - Frese Communication & Marketing Prof. Dr.-Ing. Roger Frese 04.11.2008 1 Themen-Übersicht Bologna Prozess Chance Bachelor / Master Demographischer

Mehr

Branchendialog DEEN NNOVATION W CHSTUM. Nanotechnologie und Neue Materialien für die Energietechnik 15. November 2012 Düsseldorf

Branchendialog DEEN NNOVATION W CHSTUM. Nanotechnologie und Neue Materialien für die Energietechnik 15. November 2012 Düsseldorf DEEN NNOVATION W CHSTUM Die Hightech-Strategie für Deutschland Branchendialog Nanotechnologie und Neue Materialien für die Energietechnik 15. November 2012 Düsseldorf HIGHTECH-STRATEGIE FORSCHUNG Hintergrund

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Lean Leadership Struktur Führung Performance

Lean Leadership Struktur Führung Performance Praxisseminar Lean Leadership Struktur Führung Performance 09. November 2017 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck bzw. grauer

Mehr

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE?

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? text Professor Dr. Norbert Lammert Bundestagspräsident a. D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung klar DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? EINLADUNG 8. Mai 2018, 18:00 Uhr, S-Forum

Mehr

Einladung Symposium Dresden

Einladung Symposium Dresden Einladung Symposium Dresden Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Anforderungen Konsequenzen Lösungen Neue Normen Bauwerksabdichtungen

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des Sehr geehrte Damen und Herren, Barrierefreiheit erweist

Mehr

D VERSE C TY. Einladung. 23. November 2017 I Uhr VIELFALT GEHT UNS ALLE AN. Eine gemeinsame Initiative von:

D VERSE C TY. Einladung. 23. November 2017 I Uhr VIELFALT GEHT UNS ALLE AN. Eine gemeinsame Initiative von: D VERSE C TY VIELFALT GEHT UNS ALLE AN Einladung 23. November 2017 I 10-17 Uhr ERGO Group AG I Victoriaplatz 2 I 40477 Düsseldorf Eine gemeinsame Initiative von: DiverseCity Kongress Düsseldorf 2017 Die

Mehr

Bonn. Essen Oberhausen. Köln Bochum HEIMAT STADT Hamm. Dortmund. Düsseldorf. Aachen. Bochum. Gelsenkirchen. Solingen. Herne Duisburg.

Bonn. Essen Oberhausen. Köln Bochum HEIMAT STADT Hamm. Dortmund. Düsseldorf. Aachen. Bochum. Gelsenkirchen. Solingen. Herne Duisburg. Aachen Hagen EINLADUNG 6. REFORMKONGRESS 20.09.2008 10 UHR Bonn Wuppertal Hamm Gelsenkirchen Mülheim an der Ruhr Bochum Herne Duisburg Bottrop 6. Reformkongress der CDU Nordrhein-Westfalen Krefeld 20.

Mehr

Hochschule Kaiserslautern // Kaiserslautern, 19. März

Hochschule Kaiserslautern // Kaiserslautern, 19. März www.hs-kl.de Elektrotechnik das heißt Elektrogeräte, Elektronische Schaltungen, Schaltschränke, Speicherprogrammierbare Steuerungen, Halbleiterchips, Mikrocontroller, Computernetzwerke, Internet, Mobile

Mehr

1. Karlsruher Automations-Treff

1. Karlsruher Automations-Treff VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik GMA Herzlich willkommen zum 1. Karlsruher Automations-Treff am 29.06.2009 Veranstalter: Arbeitskreis Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) im VDI/VDE-Bezirksverein

Mehr

ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT

ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT INNOVATIONSTAG 2016 IHK NRW EINLADUNG ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT 16. Juni 2016_3M Deutschland GmbH ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT Die Digitalisierung der Wirtschaft und der Industrie wird unsere Arbeitswelt

Mehr

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Fachverband Automation Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Einladung Ô 27. bis 29. September 2016 Maritim Rhein-Main Hotel Darmstadt 99 30 99 30 02 D 35 35 87 89 07 89 Z OK 07

Mehr