altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt"

Transkript

1 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Vera ngen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 20 staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Ver ungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2 nstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltun Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veran en 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen anstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 7 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veran gen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 taltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen anstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu ranstaltungen Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranst n 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt 17 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Ver ungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 20 TERMINE Januar Februar 2017 (Bild: Trueffelpix - Fotolia) 1

2 J A N U A R VDE - Young Professionals BG Krefeld - Neujahrstreffen BG Krefeld - Vortrag Stammtisch der SuJ Düsseldorf AK Techn. Gebäudeausrüstung - Vortrag VDE-Stammtisch VDI/VDE Mess- u. Autom. - Vortrag Hochschule Düsseldorf - Tag der offenen Tür Hochschule Niederrhein - Tag des Ingenieurs VDIni-Workshop Workshop der Zukunftspiloten Stammtisch der SuJ Düsseldorf BG Krefeld - Vortrag BG Krefeld - Stammtisch in Geldern AK Energie und Umwelt - open table BG Krefeld - Tag der Ausbildung F E B R U A R VDE - Young Professionals Stammtisch der SuJ Düsseldorf Technische Gebäudeausrüstung - Vortrag Workshop der Zukunftspiloten Stammtisch in Krefeld AK Produkt- und Prozessgest. - Besichtigung VDIni-Workshop Stammtisch der SuJ Düsseldorf Stammtisch in Geldern AK Energie und Umwelt - open table V O R A N K Ü N D I G U N G Exkursion der SuJ Düsseldorf Mitgliederversammlung in Krefeld Jahreshauptversammlung in Düsseldorf 2

3 Anreise mit dem ÖPNV zur Hochschule Düsseldorf S-Bahn Linie S1, S6 und S11, Haltestelle Derendorf S Straßenbahn Linie 701, Haltestelle Derendorf S Linie 704, Haltestelle Alter Schlachthof Bus Linie SB55, 733, 752, 754, Haltestelle Rather Straße und Derendorf S Linie 756, 758, 807, Haltestelle Derendorf S Anreise mit dem PKW zur Hochschule Düsseldorf Parken in der Tiefgarage, Einfahrten: Toulouser Allee und Münsterstraße 156. Anmeldungen zu den Veranstaltungen Online: unter Veranstaltungen bei der jeweiligen Veranstaltung oder bv-niederrhein@vdi.de Telefon: , Geschäftsstelle des BV NRH, Maike Franken Sollte eine Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung erforderlich sein, wird in der entsprechenden Ankündigung darauf hingewiesen. Eventuelle Teilnehmerbeträge sollten vorab überwiesen werden. Legende Vortrag Exkursion Nur für Mitglieder Offene Veranstaltung Kostenbeitrag Kostenfrei Stammtisch Nur mit Anmeldung Impressum VDI Niederrheinischer Bezirksverein Redaktion V. i.s.d.p. Maike Franken: Redaktionsschluss für Ausgabe März/April: 01. Februar

4 (Bild: Alexander Limbach) J A N U A R Mittwoch // 4. Januar // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf 4

5 (Bild: Romolo Tavani) Montag // 9. Januar // ab Uhr BG Krefeld Die Bezirksgruppe Krefeld des VDI-Bezirksvereins Niederrhein möchte Ihre Rolle als Sprecher für Ingenieure wieder mit einem starten. Neujahrstreffen in Krefeld Nach dem erfolgreichen Start in 2016 möchten wir diesen Event erneut anbieten. Hier können sich die VDI-Mitglieder in einer größeren Gruppe treffen und austauschen. Der Stammtisch im Januar entfällt damit. Eine Anmeldung ist bis spätestens 04. Januar 2017 erforderlich. Nach einem Sektempfang folgt die Ansprache des Vorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Shichang Wang mit einem Rückblick auf das Jahr 2016 und einem Ausblick auf das Jahr In einer Aussprache können die Mitglieder Fragen stellen und Vorschläge einbringen. Bei einem gemeinsamen Abendessen- auf eigene Kosten - können die Produkte der Küche des Parkhotels genossen werden. Durch Ihre Teilnahme tragen Sie dazu bei, dass dieses Treffen wieder ein Erfolg und auch vielleicht auch bald zur Tradition wird. Die Hotelparkplätze können kostenlos benutzt werden. Sie können auch mit der Straßenbahnlinie 043 ab der Haltestelle-Sprödentalplatz oder Kaiserstraße das Hotel in 3 Minuten zu Fuß erreichen Ort // Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld Anmeldung // siehe Seite 3 Hier anmelden 5

6 (Bild: Stphane BOURHIS - Fotolia) Dienstag // 10. Januar // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Die stärksten Radioquellen am Himmel Mit Radioaugen betrachtet sieht der Himmel auf einmal ganz anders aus. Während im sichtbaren Licht die Sterne dominieren, sehen wir im Bereich der Radiowellen das Material zwischen den Sternen. Das sind z.b. Gas- und Staubwolken, aus denen neue Sterne entstehen, oder die Überreste von explodierten Sternen, aber auch die Zentralbereiche von weit entfernten Galaxien und Quasaren. Im Vortrag wird dies vorgestellt und zeigt, wie sie sich im sichtbaren Licht und in Radiowellen voneinander unterscheiden. Referent // Dr. Norbert Junkes, Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Bonn Ort // VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld, Telefon / ; vhs@krefeld.de; Internet: Hinweise: an der VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn finden weitere naturwissenschaftliche Vorträge statt, siehe bitte unter Naturwissenschaften /Technik, Energie Physik Dienstag // 10. Januar // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 6

7 (Bild: Sergey Nivens - Fotolia) Mittwoch // 11. Januar 2017 AK Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Thema wird noch bekannt gegeben! Nähere Information unter niederrheinischer-bezirksverein/niederrheinischer-bezirksverein/ Veranstaltungsort // HS Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, bernhard-smets@t-online.de Donnerstag // 12. Januar // Uhr VDE Bezirk Düsseldorf e. V. VDE-Stammtisch Der Stammtisch findet vier Mal jährlich statt, jeweils am zweiten Donnerstag im Quartal. Gäste sind herzlich willkommen. Ort // Brauerei am Dreieck, Blücherstr. 6, Düsseldorf Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Axel Dietrich, axel.dietrich@vde-duesseldorf.de 7

8 (Bild: M. Franken) Dienstag // 17. Januar // Uhr VDI/VDE Mess- und Automatisierungstechnik Vortrag: Breitbandiges Internet ist die Basis für eine erfolgreiche Wirtschaft und für den Wohlstand Ablauf der Veranstaltung mit Moderation: Wolfgang Groß, ByXperience: - Begrüßung VDI/VDE: Axel Dietrich - Begrüßung Vodafone: Dr. Eric Kuisch, CTO Vodafone - Vorstellung Vodafone Fachvortrag Vodafone Das Gigabit-Business als Enabler für Ihren zukünftigen Geschäftserfolg Basis für Wirtschaft, Zuverlässigkeit, Qualität und Verfügbarkeit Referent // Matthias Huckschlag Fachvortrag Wirtschaftministerium Breitbandausbau ist die Voraussetzung für die Zukunft unseres Landes und der Wirtschaft. Referent // Ministerialdirigent Karl Uwe Bütof Fachvortrag der Firma iqbis consulting GmbH aus Mülheim an der Ruhr Inspektionen von Windkraftanlagen mit Hilfe von bildgebenden Verfahren. Den politischen Vorgaben folgend, nimmt der Anteil regenerativ erzeugter Energie in der Bundesrepublik Deutschland rasant zu. Insbesondere im Bereich der Photovoltaik und im Bereich Windkraft sind hohe Zuwachszahlen zu verzeichnen. Um einen reibungslosen Betrieb dieser Anlagen zu gewähren und damit den besonderen Anforderungen an Verfügbarkeit energieerzeugender Anlagen sicherzustellen, ist ein Bedarf an qualitativ hochwertigen Fehleranalysesystemen für im Betrieb befindlicher Windkraftanlagen (WKA) von besonderer Bedeutung. Wie sieht die Lösung dafür aus? Und warum braucht man dazu ein breitbandiges Netz? Referent // Walter Maiwald Abschließend: Diskussionsrunde mit den Vortragenden und Beisammensein Die Teilnahme ist kostenfrei, Teilnehmerzahl ist begrenzt Anmeldung // siehe Seite 3; bitte mit Adresse Ort // Campus Vodafone, Ferdinand-Braun-Platz 1, Düsseldorf Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Hier anmelden 8

9 (Bild: Eisenhans - Fotolia) Donnerstag // 19. Januar // Uhr Hochschule Düsseldorf Tag der offenen Tür Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür: - Laborbesichtigungen - Experimente - Schnuppervorlesungen - Vorträge - Austausch mit Studierenden und Lehrenden Schauen Sie vorbei und lernen Sie die Hochschule Düsseldorf kennen! Weitere Infos unter Ort // Hochschule Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf Samstag // 21. Januar // Uhr Hochschule Niederrhein Tag des Ingenieurs an der Hochschule Niederrhein Der FAchbereich präsentiert sich und gibt Studieninteressierten sowie Studierenden Einblicke in Studium und Berufsleben: // Studierende im letzten Studienjahr zeigen ihre Projektarbeiten // Jungingenieure berichten über Studium und Ingenieursalltag // Labore öffnen ihre Türen Besonders interessant ist diese Veranstaltungen für die VDI-Mitglieder mit jungen Familienmitgliedern als angehende Studierende. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort // Hochschule Niederrhein, Campus Süd, J-Gebäude, Reinarzstr. 49, Krefreld, (Bitte Eingang und Parkplatz Obergath benutzen), Weitere Information zum Programm finden Sie unter: de/maschinenbau-verfahrenstechnik 9

10 (Bild: Robert Kneschke) Samstag // 21. Januar // Uhr VDIni-Club Workshop in Kaarst Zu Beginn des Jahres möchten wir uns mit dem Thema: Was ist eigentlich ein Aggregatzustand? beschäftigen. Können Stoffe flüssig, fest und auch gasförmig sein? Warum ändert sich das wenn z. B. Wärme oder Kälte im Spiel ist? Es wird wieder experimentiert und geforscht. Der Workshop findet im MakerSpace in Kaarst statt. Um bessser planen zu können wird um Anmeldung unter oder in der Geschäftsstelle bei Frau Maike Franken T. 0211/ oder per mail gebeten. Dieser Workshop ist für euch kostenlos. Ort // MakerSpace in Kaarst, Lindenplatz 6, Kaarst Hier anmelden Samstag // 21. Januar // Uhr VDI Zukunftspiloten Workshop Was sind 3D-Drucker? Kann ich damit nur Plastik oder auch z. B. Lebensmittel drucken lassen? Wie funktioniert das? Diesen und anderen Fragen möchten wir mit euch auf den Grund gehen. Es wird auch wieder experimentiert und praktisch gearbeitet. Der Workshop findet diesmanl in der Hochschule Düsseldorf statt!! Referent // Jan Thielke // Ort // Hochschule Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf Hier anmelden 10

11 (Bild: mitifoto - Fotolia) Dienstag // 24. Januar // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Dienstag // 24. Januar // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Tagebau Garzweiler II: Geologische Grundlagen Die Venloer Scholle ist ein Senkungsgebiet zwischen Eifel und Bergischem Land. Durch die Absenkung wurden Sedimente abgelagert, die aktuell im Tagebau Garzweiler gewonnen werden. Zur Beurteilung der Auswirkungen wurde auf ein im Geologischen Dienst NRW vorhandenes 3-dimensionales geologisches Modell zurückgegriffen. Der Vortrag schlägt einen Bogen von der Geologie der Region über das 3D-Modell des zukünftigen Tagebaubereichs bis hin zu den sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Neuplanung. Referent // Bernd Linder, Ursula Pabsch-Rother, Geologischer Dienst NRW Ort // VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld, Telefon / ; vhs@krefeld.de; Internet: Hinweise: an der VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn finden weitere naturwissenschaftliche Vorträge statt, siehe bitte unter Naturwissenschaften /Technik, Energie Physik 11

12 (Bild: XtravaganT - Fotolia) Donnerstag // 26. Januar // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: arbeitssicherheit.tenbieg@gmail.com, Freitag // 27. Januar // Uhr VDI Energie und Umwelt Open table Gäste sind herzlich zu einem Netzwerk- und Diskussionstreffen rund um das Thema Energie und Umwelt eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, Düsseldorf - Oberkassel Samstag // 28. Januar // Uhr Bezirksgruppe Krefeld Tag der Ausbildung in Geldern Die Veranstaltung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Informationen über Ausbildungsberufe im dualen System zu erhalten, Kontakt mit Ausbildungsbetrienben und Bildungseinrichtungen aufzunehmen un Beratung über Vollzeitausbildungsgänge am Berufskolleg zu bekommen. Ort // Berufskolleg Geldern, Am Nierspark 35, Geldern Ansprechpartner // Georg Tenbieg; Georg.tenbieg@ingenieur.de Mobile:

13 (Bild: Sergey Nivens - Fotolia) F E B R U A R Mittwoch // 1. Februar // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf Dienstag // 7. Februar // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 13

14 (Bild: alphaspirit - Fotolia) Mittwoch // 8. Februar AK Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Thema wird noch bekannt gegeben! Nähere Information unter niederrheinischer-bezirksverein/niederrheinischer-bezirksverein/ Veranstaltungsort // HS Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, bernhard-smets@t-online.de Samstag // 11. Februar // Uhr VDI Zukunftspiloten Workshop Heute geht es um das Thema: Werkstoffanlayse. Wir möchten verschiedene Methoden einsetzen, um Metalle auf ihre Eigenschaften zu untersuchen. Der Workshop findet diesmanl in der Hochschule Düsseldorf statt!! Referent // Jan Thielke // bv-niederrhein@vdi.de Ort // Hochschule Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf Hier anmelden 14

15 (Bild: Black Jack - Fotolia) Montag // 13. Februar // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat) Ort // Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de Donnerstag // 16. Februar // Uhr AK Produkt und Prozessgestaltung Unternehmensbesichtigung und Fachvortrag: Hier anmelden Prozesskette zum 3D-Druck metallischer Bauteile Durch additive Fertigungsverfahren - umgangssprachlich 3D-Druck - bieten sich dem Konstrukteur völlig neue Möglichkeiten der Bauteilgestaltung. Besonders durch das Laserstrahl-Aufschmelzen von metallischen Werkstoffen scheint die Möglichkeit gegeben, vollautomatisch und quasi über Nacht Werkstücke erzeugen zu können. Doch um die Möglichkeiten des Verfahrens optimal zu nutzen, ist auch hier wie bei allen Fertigungsverfahren eine Kenntnis der kompletten Prozesskette von Bauteilgestaltung über Materialauswahl und Herstellung bis zur Nachbearbeitung erforderlich. Wenn Sie sich für dieses Verfahren interessieren oder sogar schon darüber nachgedacht haben, ob 3D-Druck ein Problemlöser für eins Ihrer Fertigungsprobleme sein kann, sind Sie in dieser Veranstaltung richtig. Sie haben nicht nur Möglichkeit, sondern es ist sogar ausdrücklich gewünscht, dass Sie eigene Bauteile mitbringen, anhand derer die Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens diskutiert werden können. Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 35 Personen Ort // Böhler-Areal, Gebäude 38 (Hauptgebäude rechts hinter der Einfahrt), Hansaallee 321, Düsseldorf Referent // Dr. Armin Wiedenegger, Voestalpine Additive Manufacturing Center GmbH Anmeldung // siehe Seite 3 15

16 (Bild: Fotowerk) Samstag // 18. Februar // Uhr VDIni-Club Workshop in Kaarst Hier anmelden Zu Beginn des Jahres möchten wir uns mit dem Thema: Was ist eigentlich ein Aggregatzustand? beschäftigen. Können Stoffe flüssig, fest und auch gasförmig sein? Warum ändert sich das wenn z. B. Wärme oder Kälte im Spiel ist? Es wird wieder experimentiert und geforscht. Der Workshop findet im MakerSpace in Kaarst statt. Um bessser planen zu können wird um Anmeldung unter oder in der Geschäftsstelle bei Frau Maike Franken T. 0211/ oder per mail gebeten. Dieser Workshop ist für euch kostenlos. Ort // MakerSpace in Kaarst, Lindenplatz 6, Kaarst Dienstag // 21. Februar // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 16

17 (Bild: stockwerk - Fotolia) Donnerstag // 23. Februar // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: arbeitssicherheit.tenbieg@gmail.com, Freitag // 24. Februar // Uhr VDI Energie und Umwelt Open table Gäste sind herzlich zu einem Netzwerk- und Diskussionstreffen rund um das Thema Energie und Umwelt eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, Düsseldorf - Oberkassel 17

18 (Bild: ms-grafixx.de) V O R A N K Ü N D I G U N G Freitag/Samstag // 31. März April 2017 VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Zweitätige Exkursion: KKW Philippsburg und Technik Museum Speyer Vom bis ist eine zweitägige Exkursion für 24 Teilnehmer geplant. Wir besichtigen das Kernkraftwerk Philippsburg und werden nach einem Netzwerkabend in der Jugendherberge Speyer übernachten. Am nächsten Morgen geht es zum Technik Museum Speyer. Im Folgenden eine Programmübersicht: // 05:00h Abfahrt ab Düsseldorf // 10:00h Ankunft am KKW Philippsburg // 10:30h - 15:00h Exkursion durch das KKW Philippsburg Die Exkursion umfasst: - Begrüßung, Vortrag zur Energiewirtschaft und zur Technik der Philippsbur ger Kernkraftwerke - Fakultativ Videofilm Strom aus Philippsburg - Besichtigung des Reaktorgebäudes, des Maschinenhauses und eines Natur zugnasskühlturmes, sofern die betrieblichen Belange dies zulassen. - Präsentation/Diskussion zur Zukunft der Energieversorgung in Deutschland - Netzwerkabend - Besuch des Technik Museum Speyer inkl. IMAX Vorstellung Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen! Weitere Informationen finden Sie unter details-veranstaltungen/cpeventall/21622/ Kosten // // Mitglied der VDI Studenten und Jungingenieure 50 EUR // Student und kein VDI-Mitglied 70 EUR // kein Student/Jungingenieur, aber VDI-Mitglied 90 EUR // kein VDI-Mitglied, kein Student 120 EUR Hier anmelden 18

19 (Bild: Industrieclub Düsseldorf) V O R A N K Ü N D I G U N G Donnerstag // 30. März // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Hier anmelden Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Krefeld Niederrhein Ort // Restaurant Burghof Fischeln Gietz, Marienstraße 108, Krefeld, Tel.: / Anmeldung // online auf der Hompage des VDI, per an BV-Niederrhein@vdi.de oder schriftlich an VDI-Niederrheinischer Bezirksverein, c/o HS Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf. Jahreshauptversammlung des NRH Bezirksverein des VDI Sehr geehrtes Mitglied, wir laden Sie ein zu unserer Jahreshauptversammlung in den Industrieclub, Elberfelder Straße 6 in Düsseldorf am Mittwoch, 5. April 2017 um Uhr, Einlass Uhr. Unsere Jubilare (50 Jahre Mitgliedschaft und mehr) werden um Uhr mit einer Urkunde und Anstecknadel geehrt. Eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ist gerne auch für alle anderen Mitglieder möglich. Anträge zur Tagesordnung richten Sie bitte bis zum an die Geschäftsstelle. Hier anmelden 19

20 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 65 Jahre 70 Jahre Dr.-Ing. Karl-H. Looschelders VDI, Kempen Prof. Dr. Harald Jacques VDI, Wegberg Dr.-Ing. Walter Weirich VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Horst Fenkes VDI, Krefeld Dr.-Ing. Norbert Kuschnerus VDI, Krefeld Ing. (grad.) Ludwig Greven VDI, Kempen Dipl.-Ing. Horst Dengler VDI, Mönchengladbach Ing. (grad.) Wolfgang Schyma VDI, Niederkrüchten Dipl.-Ing. Hans-Otto Schulz VDI, Kaarst Dipl.-Ing. Walter Diederen VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Herbert Sommer VDI, Düsseldorf Dr. rer. nat. Thomas Krug VDI, Nettetal 20 Dipl.-Ing. Michael Tillmann VDI, Viersen Ing. (grad.) Eberhard Neumann VDI, Ratingen Peter Bremer, Düsseldorf Dr. rer. nat. Heinz Bollmacher VDI, Ratingen Dr.-Ing. Wilfried Rähse VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Detlef David VDI, Ratingen Dipl.-Ing. Josef Bolten VDI, Korschenbroich Ing. (grad.) Gerhard Schiwietz VDI, Willich 75 Jahre Dr.-Ing. Christian Quittek VDI, Krefeld Ing. Dirk Wisbert VDI, Grevenbroich Dipl.-Ing. Günter Sonnenschein VDI, Düsseldorf Ing. (grad.) Fred Kreutzfeldt VDI, Langenfeld Dr. Jürgen Bierhals VDI, Krefeld Dr.-Ing. Wolfgang Seichter VDI, Ratingen Dipl.-Ing. Uwe F. Schümichen VDI, Erkrath Dipl.-Ing. Gerd Haefner VDI, Haan Ing. (grad.) Karl-Heinz Machner VDI, Meerbusch Dipl.-Ing. Cornel Rady VDI, Meerbusch Dr.-Ing. Alfred Schmitz VDI, Düsseldorf Ing. Ulrich Steffens VDI, Düsseldorf

21 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 80 Jahre 93 Jahre Ing. Horst Mitzner VDI, Viersen Dipl.-Ing. Ewald Wernken VDI, Krefeld Dr.-Ing. Stefan Schulz VDI, Erkrath Dipl.-Ing. Gerhard Hein VDI, Düsseldorf Ing. Hans Kämmerer VDI, Wachtendonk Dipl.-Ing. Uwe Dirks VDI, Krefeld Ing. Norbert Nückel VDI, Hilden Ing. (grad.) Guenter Schiffer VDI, Krefeld 94 Jahre Ing. Friedrich Althaus VDI, Neuss 85 Jahre Dipl.-Ing. Günter Latz VDI, Meerbusch 99 Jahre Ing. Helmut Loesch VDI, Monheim 90 Jahre Ing. (grad.) Hans Krey VDI, Monheim 91 Jahre Dipl.-Ing. Edmund Brameshuber VDI, Düsseldorf Siegfried Oswald VDI, Erkrath 21

22 Der Vorstand des Niederrheinischen Bezirksvereins 1. Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Uwe Lesch 2. Vorsitzender Dipl.-Ing Erich Broekmanns Öffentlichkeitsarbeit Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Industriekontakte Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Schriftführer Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Jörg Niemann Bildung und Wissenschaft Prof. Dr.-Ing. Michael Heber Schatzmeister Dipl.-Ing. Thomas Bähr Veranstaltungen Martin Schlösser B.Eng. VDI-Netzwerke Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon Bezirksgruppe Krefeld Prof. Dr.-Ing. Shichang Wang Arbeitskreise Bauen und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Bernhard Smets Produkt- und Prozessgestaltung Dr. -Ing. Andreas Wieners Fahrzeug und Verkehrstechnik Dipl. Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Gewerblicher Rechtsschutz Prof. Dr.-Ing. H.B. Cohausz Energie und Umwelt Dipl.-Ing. Erich Broekmanns Architektur, Bautechnik n.n. Produktion und Logistik Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies VDI-Hochschulgruppe Düsseldorf Christian Bonk VDI-Hochschulgruppe Krefeld Moritz Roux Value Management und Wertanalyse Dipl.-Ing. Hans-Dieter Dorny

23 Arbeitskreise Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Frau Dr.-Ing. habil. Christiane Glasmacher-Remberg basf.com Mess- und Automatisierungstechnik Dipl.-Ing. Axel Dietrich und Dipl.-Ing. Rudi Walde VDI-Ingenieurhilfe Prof. Dr. Wilhelm J. Fleischhauer fh-duesseldorf.de Freie Ingenieure Dipl.-Ing. Ulrich Heck Vertrauensanwalt Rechtsanwalt Jürgen Zwanzig Andere Verbände und Vereine VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v. VDE - Bezirk Düsseldorf e.v service@vde-duesseldorf.de Verein Deutscher Gießereifachleute -VDG Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.v. Bezirk Düsseldorf

24 Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Anschrift: Rather Str. 23b // Düsseldorf Postanschrift: c/o HSD // Münsterstr. 156 // Düsseldorf Telefon: / bv-niederrhein@vdi.de // 24 Der BV-Niederrhein im Internet

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun 013

Mehr

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Jahreshauptversammlung im Industrieclub in Düsseldorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. RWE Power AG Tagebau Garzweiler, Grevenbroich staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015

Mehr

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang Nr. 3/61 Jahrgang Veranstaltungen Technisch-Wissenschaftlicher Vereine und Verbände in den Monaten Mai/Juni/Juli/August 2013 M A I : 07.+21. AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 13. BG Krefeld

Mehr

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.v. / VDE-Bezirksverein Nordbayern e.v. Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Dipl.-Ing. Matthias

Mehr

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltung Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Vera

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

Erdgasgemeinschaft Neuss

Erdgasgemeinschaft Neuss Erdgasgemeinschaft Neuss Installationsunternehmen Benzing Heizungs- und Lüftungsbau GmbH Christian Benzing Lechenicher Straße 15 Tel.: 02131/12 04 02 Fax: 02131/16 88 90 Firma Uwe Beyen Sanitär + Heizung

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst

n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Foto: Dr. Hans Engelskirchen Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon nach 5 Jahren Amtszeit als 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung

Mehr

rundum einfach www.stadtwerke-neuss.de Installationsunternehmen Erdgasgemeinschaft Neuss - 1 -

rundum einfach www.stadtwerke-neuss.de Installationsunternehmen Erdgasgemeinschaft Neuss - 1 - Aquatrend UG Gladbacher Str. 34 Tel.: 02131/77 37 923 Fax: 01805/0065341075 E-Mail: info@aquatrend-ug.de Firma Uwe Beyen Sanitär + Heizung Uwe Beyen Weingartstraße 104 Tel.: 02131/4 85 69 Fax: 02131/4

Mehr

DVR-Kolloquium. Braucht uns das Auto noch? Automatisiertes Fahren und die Folgen. Mittwoch, 11. Dezember 2013 Derag Livinghotel Kanzler, Bonn

DVR-Kolloquium. Braucht uns das Auto noch? Automatisiertes Fahren und die Folgen. Mittwoch, 11. Dezember 2013 Derag Livinghotel Kanzler, Bonn DVR-Kolloquium Braucht uns das Auto noch? Automatisiertes Fahren und die Folgen Mittwoch, 11. Dezember 2013 Derag Livinghotel Kanzler, Bonn Automatisiertes Fahren und die Folgen Das Auto gibt selbstständig

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart Einführungsveranstaltungen für die Bachelor-Studienanfänger/innen der Studiengänge Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Technische Kybernetik, Mechatronik, Medizintechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Technologie-management

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. shauptversammlung des NRH BV im Industrieclub in am 23.04.2015 staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

TERMINE. März April 2014

TERMINE. März April 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl 27. November 2014, Bottrop Mit Fachausstellung und Besichtigung Stahlwerk Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum

Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurmäßige Heraus forderungen für die Zukunft durch alternative Energien am Beispiel Offshore Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum 26. September 2012 In Zusammenarbeit mit:

Mehr

3. Förderschwerpunkt-Tagung

3. Förderschwerpunkt-Tagung 3. Förderschwerpunkt-Tagung Impulse und Perspektiven für Demografie Konzepte und Lösungen des Förderschwerpunktes für die Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel Starter-Kit Veranstaltungsort: Park

Mehr

EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN

EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN Sehr geehrte Damen und Herren, die Industrie- und Handelskammern des Rheinlandes laden Sie herzlich

Mehr

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Hinweise zu den folgenden Diagrammen Hinweise zu den folgenden Diagrammen Um genaue Aussagen über die Altersstruktur der Wanderungsbilanzen zu gewinnen, wurde wie folgt vorgegangen: 1. In jeder Gebietseinheit (hier als Beispiel Regierungsbezirk

Mehr

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO Foto: Ludmilla arsyak Fraunhofer IAO Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO am 21. Februar 2017 IN KOOERATION MIT: Fraunhofer IAO Nobelstraße 12 70569 Stuttgart Einladung Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Mehr Nachhaltigkeit mit besten Bio-Produkten

Mehr Nachhaltigkeit mit besten Bio-Produkten Mehr Nachhaltigkeit mit besten Bio-Produkten Info-Veranstaltung für die Gemeinschaftsgastronomie 10. September 2014, 10.00 16.00 Uhr Henkel AG & Co. KGaA, NRW-Küchen weiter auf Bio-Kurs Die Zahl der Profiküchen

Mehr

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( )

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( ) nt: Hörsaal Szene Bildelement: Logo FH-Wochen im BiZ (17.01.-03.02.2011) Modern, international und in der Region verwurzelt: Die Studiengänge der - University of Applied Sciences Fast 7.000 Studierende

Mehr

Ausgabe November 2015

Ausgabe November 2015 StuBo-Newsletter der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg Ausgabe November 2015 Sehr geehrte Studien- und Berufswahlkoordinatoren, sehr geehrte Multiplikatoren der Region Bonn/Rhein-Sieg, sehr geehrte Damen

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

FACHTAGUNG CHANGE. 15. & 16. September Campus Lingen. Sozialer Wandel in der Arbeitswelt

FACHTAGUNG CHANGE. 15. & 16. September Campus Lingen. Sozialer Wandel in der Arbeitswelt 15. & 16. September 2016 Campus Lingen Sozialer Wandel in der Arbeitswelt HERZLICH WILLKOMMEN bei der Fachtagung KOOPERATIONSPARTNER: Bernard Krone Wachstumsregion Ems-Achse e.v., Bernard Krone Holding

Mehr

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier E I N L A D U N G Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier Dienstag, 23. Oktober 2007 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr IHK-Tagungszentrum EINLADUNG Nacht der

Mehr

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V.

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V. Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in Rheinland-Pfalz e. V. 01.04.2011 Hans-Wilfried Zindorf 2011 1 Tagesordnung 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Rechenschaftsbericht

Mehr

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität 18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität Brennpunkt Landstraße Potenziale des Sicherheitsaudits und weiterer Maßnahmen Montag, 4. Juni 2012 Hotel Arcona am Havelufer, Potsdam Brennpunkt Landstraße Potenziale

Mehr

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de VESTRA User Conference 28. + 29. April 2010 Hagen www.akgsoftware.de Mittwoch, 28. APRIL 2010 PROGRAMM 08:30-10:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee 10:00-10:15 Uhr Begrüßung 10:15-11:45 Uhr Neue

Mehr

Helgoland COOL 3.0 Campus for Ocean and Offshore Learning

Helgoland COOL 3.0 Campus for Ocean and Offshore Learning Helgoland 17. 20.11.2014 COOL 3.0 Campus for Ocean and Offshore Learning COOL Campus for Ocean and Offshore Learning Offshore Windenergie ist in Deutschland und Europa von stark wachsender Bedeutung. Sie

Mehr

Programm. Forum Sauerteig I. am 01. und 02. Juli in Minden. Veranstalter: Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.v.

Programm. Forum Sauerteig I. am 01. und 02. Juli in Minden. Veranstalter: Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.v. Programm Forum Sauerteig I am 01. und 02. Juli 2004 in Minden Veranstalter: Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.v. - GDL in Zusammenarbeit mit Verband der Deutschen Backmittel- und Backgrundstoffhersteller

Mehr

Industrieofentechnik

Industrieofentechnik Veranstaltung 08/11 Industrieofentechnik Grundlagen u. Anwendungen von Sonntag, 20. Februar bis Mittwoch, 23. Februar 2011 Seminarleitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Seminarträger: Energieausschuss im Stahlinstitut

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig,

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig, 05.12.2014 Thema: Azubimarketing: Wie gewinne ich geeignete

Mehr

Montag, 13. Oktober 2014

Montag, 13. Oktober 2014 Einführungsveranstaltungen für die Bachelor-Studienanfänger/innen der Studiengänge Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Technische Kybernetik, Mechatronik, Medizintechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Technologiemanagement,

Mehr

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien) Einladung zum 36. Patienten- und Angehörigen- Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Ratingen am 23. April 2016 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

Einladung Forschungsdialog Rheinland. Innovative Strategien für eine nachhaltige Pflanzenproduktion

Einladung Forschungsdialog Rheinland. Innovative Strategien für eine nachhaltige Pflanzenproduktion Einladung Forschungsdialog Rheinland Innovative Strategien für eine nachhaltige Pflanzenproduktion Dienstag, 16. Februar 2016 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences Sehr geehrte Damen

Mehr

Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009

Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009 Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009 Die Zeitbombe Pensionszusagen Lösungsansätze zur Auslagerung bestehender Versorgungsverpflichtungen Überschuldungsgefahr durch Pensionsverpflichtungen? Lösungsmöglichkeiten

Mehr

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED Einladung zum Arzt-atienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED Mittwoch, 31. August 2016 16.30 h bis 19.00 h Factory-Hotel Germania Campus An der Germania Brauerei am Germania-Campus

Mehr

Niederrhein eine Region mit Tempo!

Niederrhein eine Region mit Tempo! Krefeld Mönchengladbach Rhein-Kreis Neuss Kreis Viersen Niederrhein eine Region mit Tempo! 2. Investorenkongress der Standort Niederrhein GmbH am 31. Mai 2007 im BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Programm

Mehr

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Aktuelle Themen für die gynäkologische Praxis kompakt zusammengefasst Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Am Samstag, 21.09.2013 im Lindner Hotel Airport Düsseldorf, Beginn: 09:00 Uhr 21.09.2013 Schon

Mehr

Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg. 7. 14. Oktober 2011 Bonn und Brüssel

Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg. 7. 14. Oktober 2011 Bonn und Brüssel Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg 7. 14. Oktober 2011 Bonn und Brüssel Das Einführungsseminar Der europäische Weg vermittelt nützliches Wissen

Mehr

Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe

Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe Regierungsbezirk Kalibrierstrecke Ansprechpartner Arnsberg FH Bochum Prof. Dr.-Ing. Dirk Eling Hochschule Bochum Fachbereich

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung,

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung, INSTITUT FÜR SIGNALVERARBEITUNG UND SYSTEMTHEORIE Prof. Dr.-Ing. Bin Yang UNIVERSITÄT STUTTGART Institut für Signalverarbeitung und Systemtheorie, D-70550 Stuttgart Pfaffenwaldring 47 D-70569 Stuttgart

Mehr

Chapter-Meeting Donnerstag 6. März 2008 - Freitag 7. März 2008 Heidelberger Druckmaschinen AG Selbstverständnis

Chapter-Meeting Donnerstag 6. März 2008 - Freitag 7. März 2008 Heidelberger Druckmaschinen AG Selbstverständnis Stand 16/02/2008 1 IEEE Joint IAS/PELS/IES German Chapter mit freundlicher Unterstützung durch Chapter-Meeting Donnerstag 6. März 2008 - Freitag 7. März 2008 Selbstverständnis Heidelberg ist Markt- und

Mehr

DAkkS-Begutachterschulung Block-E Sektorkomitee Chemie/Umwelt

DAkkS-Begutachterschulung Block-E Sektorkomitee Chemie/Umwelt DAkkS-Begutachterschulung Block-E Sektorkomitee Chemie/Umwelt nach dem Rahmenprogramm für die Schulung von Begutachtern in Akkreditierungsverfahren im deutschsprachigen Raum (D-A-CH) 23./24. September

Mehr

Ausbilder- und Pädagogenforum in Freiburg vom November 2016

Ausbilder- und Pädagogenforum in Freiburg vom November 2016 Ausbilder- und Pädagogenforum in vom 16. - 18. November 2016 Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule Kunzenweg 21 79117 Teilnehmer: Herr Guido Müller Herr Ulrich Bautz Herr Thomas Löser Herr Markus

Mehr

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des Sehr geehrte Damen und Herren, Barrierefreiheit erweist

Mehr

Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region

Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region Hochschulallianz für den Mittelstand Anwendungsorientierte Hochschulen in Deutschland Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region 28. September 2016 10 bis 16 Uhr Berlin EINLADUNG

Mehr

«Refresher VDI 6022 Kategorie A und B»

«Refresher VDI 6022 Kategorie A und B» E I N L A D U N G Mittwoch, 23. Oktober 2013, 8.00 16.00 Uhr «Refresher VDI 6022 Kategorie A und B» Gastreferenten Nationalrat Josias Gasser Referenten Dr. Dipl.-Ing. Bernhard Küter (Referatsleiter BG

Mehr

TRINKWASSER ALS LEBENSMITTEL

TRINKWASSER ALS LEBENSMITTEL Fachveranstaltung 2014 AKTUELLES ZUR WASSERVERSORGUNG IM GEBÄUDE GESUNDHEIT UND ENERGIESPARENDE WARMWASSERVERSORGUNG IN GEBÄUDEN Im Rahmen der Schweizer BauHolzEnergie-Messe, der Messe für energieeffizientes

Mehr

14. September 2015 Philharmonie Essen www.wissensgipfel.ruhr

14. September 2015 Philharmonie Essen www.wissensgipfel.ruhr 14. September 2015 Philharmonie Essen www.wissensgipfel.ruhr Regionalverband Ruhr WIR BILDEN ZUKUNFT Sehr geehrte Damen und Herren, Fachkräftesicherung von morgen beginnt schon heute: mit guter Bildung

Mehr

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn.

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim 8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren

Mehr

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von:

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: Sonja Neuschwander Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 4.

Mehr

Verbindungen herstellen Verbindlichkeit schaffen

Verbindungen herstellen Verbindlichkeit schaffen 1. BGM-Fachtagung Verbindungen herstellen Verbindlichkeit schaffen mit anschließender Mitgliederversammlung des Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. [BBGM] Berlin Montag, 05. November

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

solbat Quartiers- und Mieterstrommodelle mit virtueller Steuerung 6. solbat-anwenderforum Das Anwendernetzwerk für Energiespeicher

solbat Quartiers- und Mieterstrommodelle mit virtueller Steuerung 6. solbat-anwenderforum Das Anwendernetzwerk für Energiespeicher solbat Das Anwendernetzwerk für Energiespeicher 6. solbat-anwenderforum Quartiers- und Mieterstrommodelle mit virtueller Steuerung Geschäftsmodelle, Technische Konzepte, Verträge unter dem neuen Messstellenbetriebsgesetz

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Bericht über die Aktivitäten des VDE Niederrhein in 2004 und 2005 Mitgliederversammlung am 17. März 2005 Mönchengladbach Klaus M.

Bericht über die Aktivitäten des VDE Niederrhein in 2004 und 2005 Mitgliederversammlung am 17. März 2005 Mönchengladbach Klaus M. Bericht über die Aktivitäten des VDE Niederrhein in 2004 und 2005 Mitgliederversammlung am 17. März 2005 Mönchengladbach Klaus M. Hempel 13.04.2005 / 1 VDE 13.04.2005 / 2 VDE 13.04.2005 / 3 VDE 13.04.2005

Mehr

Das Mobilportal von RP ONLINE

Das Mobilportal von RP ONLINE Das Mobilportal von RP ONLINE Schneller, schöner, individueller so präsentiert sich RP ONLINE ab sofort seinen Smartphone-Nutzern. Das neue Mobilportal bietet nicht nur ein benutzerfreundliches Layout,

Mehr

Energieeffizienzgesetz:

Energieeffizienzgesetz: manufacturing innovations Einladung zum Technologie-Workshop der researchtub 19.03.2015, Technologiezentrum aspern IQ, Wien Energieeffizienzgesetz: von der Pflicht zur Chance Ziel und Inhalt des Technologie-Workshops

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 18 / 09. 05. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Fachverband Automation Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Einladung Ô 27. bis 29. September 2016 Maritim Rhein-Main Hotel Darmstadt 99 30 99 30 02 D 35 35 87 89 07 89 Z OK 07

Mehr

Ausgabe April 2016 Zielgruppe - Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe II

Ausgabe April 2016 Zielgruppe - Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe II Ausgabe April 2016 Zielgruppe - Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe II Entdecke Deine Möglichkeiten Ausbildungsstellen auf der Wäscheleine Am 20.04.2016 in der Zeit von 14:00 17:00 Uhr findet im

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe 1 Vorträge 2 Ausstellung 3 Ausstellung 4 Abendveranstaltung

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Einladung Symposium Dresden

Einladung Symposium Dresden Einladung Symposium Dresden Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Anforderungen Konsequenzen Lösungen Neue Normen Bauwerksabdichtungen

Mehr

Information zur Anfahrt zum IG Metall Vorstand: https://www.igmetall.de/docs_ _anfahrt_60b2a7bb0052b2e fed96811ebc61ee a74.

Information zur Anfahrt zum IG Metall Vorstand: https://www.igmetall.de/docs_ _anfahrt_60b2a7bb0052b2e fed96811ebc61ee a74. 17. Februar 2016 Die idm und der IG Metall Vorstand laden ein zum Fachgespräch Arbeitsmarkt- und betriebliche Integration von Geflüchteten neue Herausforderungen für Diversity-Ansätze? am 11. März 2016

Mehr

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2016 ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni 2016 www.fh-luebeck.de/bau ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Die zunehmende Komplexität von Bauvorhaben erfordert eine

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v. Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung DEUTSCHE SARKOIDOSE-VEREINIGUNG, UERDINGER STR. 43, 40668 MEERBUSCH An alle Mitglieder und Mitbetroffenen und Freunde der Deutschen Sarkoidose-Vereinigung e.v. Sarkoidose: Auch Morbus

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch 1. 2. 3. 4. 5. Begrüßung und Tätigkeitsbericht Termine und Verkaufsoffene Sonntage (VOS) Verkaufsförderung für den Einzelhandel Attraktive Innenstadt / Leerstand

Mehr

Termine des Westfälischen BV

Termine des Westfälischen BV 1 / 5 Termine des Westfälischen BV > Veranstaltungen jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Veranstaltungsdatum: mittwochs (außer an Feier- und Ferientagen) 11.01.2017 - Januar 18.01.2017 25.01.2017

Mehr

Interessen vertreten Teilhabe ermöglichen

Interessen vertreten Teilhabe ermöglichen Arbeit und Leben DGB/VHS NW Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen NRW e.v. Interessen vertreten Teilhabe ermöglichen Dienstag, den 11. März 2014 3. Fachtagung für Schwerbehindertenvertretungen

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein Westfalen. Der Minister LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein Westfalen. Der Minister LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein Westfalen Der Minister Ministerium für Inneres und Kommunales NRW, 40190 Düsseldorf An die Mitglieder des Innenausschusses des Landtages NRW

Mehr

3. Workshop Thema Geld

3. Workshop Thema Geld 3. Workshop Thema Geld Der VDI führt für selbständige Ingenieure, Freiberufler und Inhaber kleinerer Ingenieurbüros den 3. Workshop am 04. März 2010, 17:00 19:00 Uhr in RTI Rauschendorf Tittel GmbH Leipzig

Mehr

StoDesign Forum. fachexkursion stühlingen. basel.

StoDesign Forum. fachexkursion stühlingen. basel. StoDesign Forum fachexkursion stühlingen. basel. editorial. Basel Die Schweizer Architekturszene hat einen guten Ruf - im eigenen Land wie im Ausland. Büros wie Herzog & de Meuron, Diener & Diener und

Mehr

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern GESCHÄFTSBEREICH Breitensport BLSV Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München Bayerische Großsportvereine HAUS DES SPORTS Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München TEL 089 / 15702-504 FAX 089 / 15702-517 susanne.burger@blsv.de

Mehr

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV 18. Februar 2013 An alle programmplanenden vhs-mitarbeiter/-innen im Programmbereich/Fachbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt der Volkshochschulen Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft

Mehr

Nürnberger Restrukturierungskonferenz 19./20. November 2015

Nürnberger Restrukturierungskonferenz 19./20. November 2015 NÜRNBERGER RESTRUKTURIERUNGS KONFERENZ 19./20. NOVEMBER 2015 Nürnberger Restrukturierungskonferenz 19./20. November 2015 ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN

Mehr

Montag, Zeit Referent / -in Ort

Montag, Zeit Referent / -in Ort DeGöB WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr Prof. Dr. G. Seeber Hohbergweg 1517 77933 Lahr Jahrestagung der DeGöB 06. bis 08. März 2006 an der HumboldtUniversität zu Berlin Die Zukunft der sozialen Sicherung

Mehr

1. Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag vom

1. Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag vom 28.-29. November 2011 1. Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag vom 28.-29.11.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der, Herrn Marcel Philipp, laden wir Sie herzlichst

Mehr

Kommunale Alkoholprävention in Rheinland-Pfalz stärken

Kommunale Alkoholprävention in Rheinland-Pfalz stärken Montag, 05. Oktober 2015 Sparkassenakademie Schloß Waldthausen Budenheim Suchtprävention Kommunale Alkoholprävention in Rheinland-Pfalz stärken pterwort fotolia.com Sehr geehrte Damen und Herren, die Prävention

Mehr