ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015"

Transkript

1 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Vera ngen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 20 staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Ver ungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2 nstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 altungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltun Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veran en 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 altungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen anstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 5 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veran gen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 taltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen anstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu ranstaltungen Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranst n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 altungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt 15 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Ver ungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 20 TERMINE November Dezember

2 N O V E M B E R Seite BG Krefeld - Vortrag Seite SinoJobs Career Days Düsseldorf BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld Seite Studenten und Junging. D dorf - Stammtisch AK Techn. Gebäudeausrüstung - Vortrag u. Besichtigung Seite BG Krefeld - Vortrag Seite BG Krefeld - Jahresabschlusstreffen der Ingenieure 2015 Seite Studenten und Jungingenieure D dorf - Stammtisch BG Krefeld - Stammtisch in Geldern AK Energie und Umwelt - Stammtisch D E Z E M B E R Seite BG Krefeld - Vortrag Seite VDIni - Nikolausfahrt Studenten und Jungingenieure D dorf - Stammtisch Seite AK Techn. Gebäudeausrüstung - Vortrag BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld Seite BG Krefeld - Vortrag Seite Studenten und Junging. D dorf - Glühweinstammtisch Seite 15 Ehrenamt im VDI V O R A N K Ü N D I G U N G Seite Fachexkursion Island 2

3 Anreise mit dem ÖPNV zur Hochschule Düsseldorf U-Bahn U78 ab Hbf (Richtung D-Messe/Arena) und U-Bahn U79 ab Hbf (Richtung D-Kaiserswerth / DU-Meiderich Bf) Haltestelle Golzheimer Platz Anreise mit dem PKW zur Hochschule Düsseldorf Parken in der HSD-eigenen Tiefgarage, Einfahrt von der Josef-Gockeln-Straße aus (freie Zufahrt, Beschriftung nur für Angehörige ignorieren) Anmeldungen zu den Veranstaltungen Online: unter Veranstaltungen bei der jeweiligen Veranstaltung oder bv-niederrhein@vdi.de Telefon: , Geschäftsstelle des BV NRH, Maike Franken Sollte eine Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung erforderlich sein, wird in der entsprechenden Ankündigung darauf hingewiesen. Eventuelle Teilnehmerbeträge werden in bar kurz vor der Veranstaltung bezahlt. Legende Vortrag Exkursion Nur für Mitglieder Offene Veranstaltung Kostenbeitrag Kostenfrei Stammtisch Nur mit Anmeldung Impressum VDI Niederrheinischer Bezirksverein Redaktion V. i.s.d.p. Maike Franken: Redaktionsschluss für Ausgabe Januar/Februar 2016: 1. Dezember 2015 Bildquellen: Fotolia.com: S.H.exclusiv, aloha 2014, Sergey Nivens, WoGi, Pierluigi Palazzi, Armin Küpper, Stphane BOURHIS, Elena Duvernay, tilialucida, fotomek, Cartografik Goede, Taffi, Torbz, Francesco R lacomino 3

4 BG Krefeld - Das Unternehmen Zoo Dienstag // 03. November // Uhr Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Das Unternehmen Zoo - Aufgaben, Herausforderungen und Grenzen Der Zoo des 21. Jahrhundert verpflichtet sich zu einem aktiven Beitrag an der weltweiten Naturschutzstrategie zur Erhaltung der Biodiversität. Der Vortrag zeigt anhand der Entwicklung des Krefelder Zoos das Wie und Warum der Wildtierhaltung in Zoos, seinen Beitrag zum weltweiten Arten- und Naturschutz, die Erwartungen des Publikums, aber auch die wirtschaftlichen Zwänge bis hin zu den Grenzen einer artgerechten Tierhaltung. Ort // VHS-Haus, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld Referent // Dr. Wolfgang Dreßen, Direktor des Krefelder Zoos VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld, Telefon 02151/862664; Mail: vhs@krefeld.de; Internet: Hinweis: An der VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn finden weitere naturwissenschaftliche Vorträge statt, siehe bitte unter Naturwissenschaften, Technik, Energie, Physik 4

5 SinoJobs Carreer Days Düsseldorf 2015 Mittwoch // 4. November // Uhr SinoJobs Career Days Düsseldorf 2015 Die SinoJobs Career Days sind die führende Jobmesse für vornehmlich chinesische Professionals, Absolventen und Studenten in Europa, die eine Rückkehr nach China planen. Seit 2011 findet die Messe regelmäßig in mehreren Städten in Deutschland statt und bietet ideale Kontakt- und Gesprächsmöglichkeiten mit angesehenen Unternehmen. Diese meist europäischen Unternehmen verfügen über Niederlassungen in China und suchen Kontakt zu sehr gut ausgebildeten chinesischen Talenten, die in Europa studiert haben und für den nächsten Karriereschritt zurück nach China gehen möchten. Auf den SinoJobs Career Days finden Sie: - Namhafte und führende Unternehmen mit Aktivitäten in Greater China - Direkte Ansprechpartner aus den Fach- und Personalabteilung - Erstklassige Informationen zur weiteren Karriere- und auch Studienplanung - Konkrete Stellenangebote für Praktika, Abschlussarbeiten, Traineestellen oder Direkteinstieg - Ganztägiges interessantes Vortragsprogramm zu verschiedenen Themen Ort // Bennigsen-Platz 1, Düsseldorf Montag // 9. November // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld Ort // Hotel Haus Uhlen, Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de 5

6 Stammtisch der SuJ Dienstag // 10. November // ab Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Mittwoch // 11. November // Uhr VDI Technische Gebäudeausrüstung Vortrag und Besichtigung: Brandschutz in RLT-Anlagen, Vortellung des Brandofens Kurzinhalt:: - Konfiguration X-Cube RLT-Geräte, Anforderungen an Geräte - Integration der BS-Klappensteuerung und Regelung - Projektbericht - Vorstellung Brandschutzofen, Film Brandversuch An Hand von praxisnahen Beispielen bieten die Referenten dem Forum die Gelegenheit zur Diskussion. Vorbereitung: HLH Nr , S. 15 Veranstaltungsort // Fa. Trox, ICB Internationales Center Brandschutztechnik, Heinrich Trox Platz, Neukirchen-Vluyn Referenten // Thomas Steinle, Kai-Uwe Sydow, Jan Nideggen Anmeldung // siehe Seite 3, die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt! Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, bernhard-smets@t-online.de 6

7 Der Gang des Grundwassers in Krefeld Dienstag // 17. November // Uhr Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Der Gang des Grundwassers in Krefeld Am Beispiel des Krefelder Stadtgebietes werden die Einflussfaktoren auf die Entwicklung der Grundwasserstände vorgestellt. Waren die hohen Grundwasserstände 2011 absehbar? Gibt es einen angemessenen Zeitraum für eine sichere Prognose? Wie verlässlich sind die Methoden, um die Höhe der Grundwasserstände zukünftig vorauszusagen. Ort // VHS-Haus, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld Referent // Dr. Reinhold Strotmann, Umweltberatung GmbH VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld, Telefon 02151/862664; Mail: Internet: Hinweis: An der VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn finden weitere naturwissenschaftliche Vorträge statt, siehe bitte unter Naturwissenschaften, Technik, Energie, Physik 7

8 Armin Küpper wird für Unterhaltung sorgen Freitag // 20. November // ab Uhr Bezirksgruppe Krefeld Jahresabschlusstreffen der Ingenieure 2015 Auch in diesem Jahr veranstaltet die Bezirksgruppe Krefeld seinen traditionellen Jahresabschluss wieder im Stadtwaldhaus in Krefeld. Dieser findet am Freitag, 20. November 2015 um Uhr statt. Einlass ist bereits ab Uhr. Das Programm sieht folgende Punkte vor: - Stehempfang mit Sekt - Begrüßung und Bericht durch den Vorsitzenden - Gastrede von Herrn Ralph Appel, Direktor des VDI - Vorstellung, Ehrung und Vortrag der Hochschulpreisträger - Gemeinsames Abendessen Danach trifft man sich zum Abschiedstrunk. Mitglieder und Gäste sind herzlich Willkommen. Im festlichen Rahmen können Sie sich an diesem Abend unterhalten und alte und neue Kontakte pflegen und knüpfen. Für Unterhaltung wird Herr Armin Küpper, Bildender Künstler und Musiker aus Leidenschaft sorgen. Kosten // 28,00 Euro pro Person, Jungingenieure mit Partner zahlen 15,00 Euro p. P. und Studenten 6,00 Euro p. P. Anmeldung // mit Angabe der Personenzahl bis spätestens an: bv-niederrhein@vdi.de oder über die CP (siehe Seite 3) 8

9 Dienstag // 24. November // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Donnerstag // 26. November // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: Freitag // 27. November // Uhr VDI Energie und Umwelt Stammtisch zum Thema: Energie und Klima Gäste sind herzlich eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, Düsseldorf - Oberkassel 9

10 Asteroiden Dienstag // 1. Dezember // Uhr Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Erdnahe Asteroiden - mehr oder weniger unerwartete Besucher Die Raumsonde DAWN besucht zurzeit den Zwergplaneten Ceres, der seine Bahn zwischen Mars und Jupiter zieht. Viele kleinere Verwandte dieses Objekts kommen der Erde aber wesentlich näher und das manchmal unerwartet. Woher sie kommen und wie gefährdet die Erde durch Einschläge ist, wird im Vortrag ebenso erläutert wie Schutzmöglichkeiten, falls uns diese Besucher aus dem All zu nahe kommen. Ort // VHS-Haus, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld Referent // Prof. Dr. Susanne Hüttemeister, Planetarium Bochum VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld, Telefon 02151/862664; Mail: vhs@krefeld.de; Internet: Hinweis: An der VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn finden weitere naturwissenschaftliche Vorträge statt, siehe bitte unter Naturwissenschaften, Technik, Energie, Physik 10

11 Nikolausfahrt Samstag // 5. Dezember // Uhr VDIni-Club Liebe VDInis, zum Jahresabschluss möchten wir euch ganz herzlich zur beliebten Nikolausfahrt mit der Gillbachbahn einladen. Diese Dampflokfahrt ist ein tolles Erlebnis! Sie wird verbunden mit einer persönlichen Begegnung mit dem Nikolaus. Er steigt unterwegs ein und beschert euch mit einer Kleinigkeit. Die Fahrt beginnt am Bahnsteig auf dem Museumsgelände des Feldbahnmuseum Oekoven, Zur Werksbahn1, Rommerskirchen (nähere Infos unter Die Aktion ist kostenlos. Da die Mitfahrgelegenheit im Zug aber begrenzt ist, wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Für Kinder unter 6 Jahren ist eine Begleitung im Zug durch einen Erwachsenen sinnvoll. Dies bitte bei der Anmeldung mit angeben. Die Dauer der Aktion: ca. 1,5 Stunden Um bessser planen zu können wird um Anmeldung unter oder in der Geschäftsstelle bei Frau Maike Franken T. 0211/ oder per mail bv-niederrhein@vdi.de gebeten. Dienstag // 8. Dezember // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 11

12 Mittwoch // 9. Dezember // Uhr VDI Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Vorstellung der neuen Betriebssicherheitsverordnung, BetrSichV Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln Kurzinhalt: - Vorstellung der Struktur - Wie wird Qualitätssicherung hergestellt - Sicherheit bei jedweder Tätigkeit mit Arbeitsmitteln - Wahrnehmungstiefe - Beherrschung von Regelbetrieb und Betriebsstörungen - Präsentation von praktischen Lösungen Referent // RA Hartmut Hardt, Bochum Ort // HS Düsseldorf, Josef-Gockeln-Straße 9, Düsseldorf, Hörsaal S16 Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, bernhard-smets@t-online.de Montag // 14. Dezember // 19 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat) Ort // Hotel Haus Uhlen, Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de 12

13 Wie Buschleute helfen, die Spuren unserer Urahnen zu erforschen Dienstag // 15. Dezember // Uhr Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Tracking in Caves: Wie Buschleute helfen, die Spuren unserer Urahnen zu erforschen Was erzählen uns die Fußabdrücke, die unsere Urahnen während der letzten Eiszeit in Höhlen hinterlassen haben? Und wer ist in der Lage, diese feinen Spuren zu deuten? In einem einzigartigen Experiment suchen Archäologen Rat bei den besten Fährtenlesern im südlichen Afrika, den San, einem Jäger- und Sammlervolk, in dem das Lesen von Spuren zum Alltag gehört. Welche neuen Erkenntnisse diese unkonventionelle Zusammenarbeit brachte, berichtet Dr. Pastoors, leitender Wissenschaftler des Projekts. Ort // VHS-Haus, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld Referent // Dr. Andreas Pastoors, Neanderthal Museum Mettmann VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld, Telefon 02151/862664; Mail: Internet: Hinweis: An der VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn finden weitere naturwissenschaftliche Vorträge statt, siehe bitte unter Naturwissenschaften, Technik, Energie, Physik 13

14 Glühweinstammtisch der SuJ Dienstag // 15. Dezember // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Glühweinstammtisch auf dem Weihnachtsmarkt Unser alljährlicher Glühweinstammtisch findet auch dieses Jahr wieder wie gewohnt auf dem Weihnachtsmakrt in Dsüsedorf statt. Trefen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Treffpunkt // Düsseldorfer Altstadt (Treffpunkt nach Vereinbarung) Wenn ihr teilnehmen wollt, bitte eine Mail an oder an Christian Bonk, Tel wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf 14

15 Ehrenamt im VDI Mitwirkung, Qualifizierung, Vernetzung Wissen ist die einzige Ressource, die wir vermehren können, indem wir sie teilen: Nach diesem Motto verbindet der VDI seit über 150 Jahren Kompetenz. Vom einfachen Erfahrungsaustausch über das Erstellen technischer Regeln bis zur politischen Stellungnahme aus Expertensicht können Ingenieure bei uns die Richtung der Technik gestalten. Aus der Praxis - für die Praxis Bei uns steht die Praxis im Mittelpunkt. Deshalb sind es die Praktiker, die im VDI die Richtung bestimmen: hervorragende Experten, die in ihrer täglichen Arbeit jenes Wissen anwenden und erweitern, das sie ehrenamtlich in den VDI einbringen, damit Technik und Gesellschaft davon profitieren können. Nur ehrenamtliche Tätigkeit kann diese enge Verbindung zur realen Anwendung herstellen. Deshalb brauchen wir Sie. Wir möchten, dass auch Sie ehrenamtlich in den Fachausschüssen des VDI mitarbeiten. Was habe ich davon? Von der ehrenamtlichen Tätigkeit in VDI-Gremien profitieren unsere Experten auch selbst. Wer im VDI mitarbeitet, schärft sein eigenes Profil in der Fachwelt, wird gehört und gesehen. Der intensive Austausch mit anderen Spezialisten seines Fachs hilft, eigene Denkansätze zu überprüfen und weiterzuentwickeln. In Ihrer Firma oder Ihrem Institut sind Sie vielleicht der einzige Experte Ihres Fachgebiets auf Ihrem Niveau bei uns stehen die Chancen gut, dass Sie auf Leute treffen, von denen auch Sie etwas lernen können. Egal, ob Sie einfach besser werden, weil Sie bei uns mitarbeiten, oder ob man Ihre vorhandenen Qualitäten besser erkennt, weil man genauer hinschaut: Ihre Karriere kann von einem Engagement im VDI nur gewinnen. Aber selbst wenn Sie beruflich nichts anderes machen wollen, als Sie jetzt schon tun, werden Sie feststellen, dass ehrenamtliche Tätigkeit befriedigend und bereichernd wirkt. Die im VDI mögliche Vernetzung mit Experten angrenzender Gebiete und die Begegnung mit anderen Standpunkten und Fachrichtungen erweitern zudem den Horizont, fördern die Kreativität und regen neue Ideen an. Und die technischen Regeln, die in unseren Richtlinienausschüssen entstehen, berücksichtigen die Erfahrungen und Erfordernisse der täglichen Arbeit der Ingenieure, die diese Regeln anwenden sollen. Davon profitiert jeweils die ganze Branche, was auch Ihre Arbeit erleichtern und effizienter machen kann. Werden Sie ein Teil von uns! Bringen Sie auch ihr Wissen ein und unterstützen Kolleginnen und Kollegen. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle per Mail bv-niederrhein@vdi.de oder telefonisch unter 0211/

16 Island - Naturwunder zwischen Feuer und Eis V O R A N K Ü N D I G U N G Fachexkursion vom 14. Juni bis 24. Juni Tage Fachexkursion für Mitglieder Island Naturwunder zwischen Feuer und Eis Halló og velkomin Island heißt Sie herzlich Willkommen. Die Insel zeichnet sich durch eine faszinierende Natur aus wild und romantisch zugleich: steile Felsen, tiefe Schluchten, ausgedehnte Gletscher, schwarzsandige Wüsten, grollende Vulkane und kochende Geysire prägen die Insel. Sie erleben die Vulkaninsel mit interessanten Fachbesichtigungen, die ein jedes Ingenieurherz höher schlagen lassen. Abstandhalter Reisetermin: Uns erwarten - Viele tolle Einblicke in Landschaft und Kultur - Networking mit Kollegen - Gute Gespräche - Interessante technische Schwerpunkte Näheres können Sie dem beigelegten Flyer entnehmen. 16

17 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 65 Jahre Ing. (grad.) Rainer Krauss, Düsseldorf Dr.-Ing. Rolf Holl, Düsseldorf Dipl.-Ing. Peter König, Mönchengladbach Dipl.-Ing. Karl-Theo Reinhart, Neuss Ing. (grad.) Jakob Bissels, Geldern Udo Külkens, Krefeld Dipl.-Ing. Werner Günther, Neuss Dipl.-Ing. Paul-Herbert Lechner, Krefeld Dipl.-Ing. Paul Hischberg, Korschenbroich 80 Jahre Dipl.-Ing. Egon Asmus, Meerbusch Dipl.-Ing. Hansjürgen Scholz, Ratingen Dipl.-Ing. Georg Merheim, Langenfeld Ing. Karl-Heinz Bloedorn, Düsseldorf Dr.-Ing. Christoph Spelten, Neuss Ing. (grad.) Fritz Eigen, Mettmann Dipl.-Ing. Hans Siedek, Düsseldorf Dr. rer. nat. Rainer Lorenz, Nettetal Dipl.-Ing. Rudolf Pfeifer, Mönchengladbach 70 Jahre Ing. (grad.) Peter Cieslar, Neuss Dipl.-Ing. Georg Grzonka, Düsseldorf Dipl.-Ing. Franz Thoma, Meerbusch 85 Jahre Ing. Hans Raasch, Mönchengladbach Dipl.-Ing. Georg Groffik, Ratingen Dr.-Ing. Gerhard Welschof, Kaarst 75 Jahre Dipl.-Ing. Hans-Georg Köster, Kaarst Dipl.-Ing. Wolfgang Zimmer, Düsseldorf Dipl.-Bau-Ing. Andrei Roman, Düsseldorf Dipl.-Ing. Klaus Wehrspohn, Ratingen 92 Jahre Dipl.-Ing. Karlheinz Thissen, Niederkrüchten 17

18 Der Vorstand des Niederrheinischen Bezirksvereins 1. Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Uwe Lesch 2. Vorsitzender Dipl.-Ing Erich Broekmanns Öffentlichkeitsarbeit Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Industriekontakte Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Schriftführer Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Jörg Niemann Bildung und Wissenschaft Prof. Dr.-Ing. Michael Heber Schatzmeister Dipl.-Ing. Thomas Bähr Veranstaltungen Martin Schlösser B.Eng. VDI-Netzwerke Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon Bezirksgruppe Krefeld Prof. Dr.-Ing. Shichang Wang Arbeitskreise Bauen und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Bernhard Smets Produkt- und Prozessgestaltung Dipl.-Ing. Michael Groß Fahrzeug und Verkehrstechnik Dipl. Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Gewerblicher Rechtsschutz Prof. Dr.-Ing. H.B. Cohausz Energie und Umwelt Dipl.-Ing. Erich Broekmanns Architektur, Bautechnik Dipl.-Ing. Christian Lemiesz Produktion und Logistik Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies VDI-Hochschulgruppe Düsseldorf Christian Bonk VDI-Hochschulgruppe Krefeld Thorsten Bock Value Management und Wertanalyse Dipl.-Ing. Hans-Dieter Dorny

19 Arbeitskreise Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Frau Dr.-Ing. habil. Christiane Glasmacher-Remberg basf.com Mess- und Automatisierungstechnik Dipl.-Ing. Axel Dietrich und Dipl.-Ing. Rudi Walde VDI-Ingenieurhilfe Prof. Dr. Wilhelm J. Fleischhauer fh-duesseldorf.de Freie Ingenieure Dipl.-Ing. Ulrich Heck Vertrauensanwalt Rechtsanwalt Jürgen Zwanzig Andere Verbände und Vereine VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v. VDE - Bezirk Düsseldorf e.v service@vde-duesseldorf.de Verein Deutscher Gießereifachleute -VDG Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.v. Bezirk Düsseldorf Techno Pool e.v. Düsseldorf, eine Initiative des VDI Einladung: Agieren statt Resignieren Ingenieure, Studenten und Naturwissenschaftler haben sich zusammengefunden, um Stellen suchenden Akademikern ein Forum zu bieten. Wir befassen uns aktiv und lösungsorientiert mit Karrierefragen und Bewerbungen, Job-Vorbereitungen und Begleitung, Existenzgründung und Selbständigkeit sowie fachlichem Erfahrungsaustausch und den ungeschriebenen Gesetzen des Lebens. Der Techno Pool trifft sich jeden Montag ab 17 Uhr im Fachbereich Elektrotechnik, Raum M1 in der Fachhochschule Düsseldorf info@technopool-duesseldorf.de 19

20 Der BV-Niederrhein im Internet Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Josef-Gockeln-Straße 9 // Düsseldorf Telefon: // Telefax: bv-niederrhein@vdi.de 20

EHRENAMT IM VDI: CHANCEN FÜR MITARBEITER UND UNTERNEHMEN

EHRENAMT IM VDI: CHANCEN FÜR MITARBEITER UND UNTERNEHMEN EHRENAMT IM VDI: CHANCEN FÜR MITARBEITER UND UNTERNEHMEN Sie kennen sich aus bestimmen Sie mit, wo es langgeht, und alle kommen weiter. Wissen ist die einzige Ressource, die wir vermehren können, indem

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun 013

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. Das neue Gebäude der Hochschule Düsseldorf in Derendorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang Nr. 3/61 Jahrgang Veranstaltungen Technisch-Wissenschaftlicher Vereine und Verbände in den Monaten Mai/Juni/Juli/August 2013 M A I : 07.+21. AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 13. BG Krefeld

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. RWE Power AG Tagebau Garzweiler, Grevenbroich staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst

n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Foto: Dr. Hans Engelskirchen Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon nach 5 Jahren Amtszeit als 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

3. Hamburger VDI-Innovationsforum

3. Hamburger VDI-Innovationsforum MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurgemäße Herausforderungen und deren beispielhafte Lösungen für die moderne Gebäudetechnik 3. Hamburger VDI-Innovationsforum 24. Oktober 2013 In Zusammenarbeit mit: MENSCH

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Jahreshauptversammlung im Industrieclub in Düsseldorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltung Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Vera

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld Dienstag, 13. Oktober 2015 14:00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße 49 47805 Krefeld INDUSTRIE 4.0 DIE PRODUKTION VON MORGEN SCHON HEUTE? Der Begriff

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

Überleitung und Willkommen

Überleitung und Willkommen Mitgliederversammlung 14.03.2016 Überleitung und Willkommen Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp Vorsitzende VDI OWL Bezirksverein e.v. Mitgliederversammlung - Tagesordnung TOP 1 Jahresbericht des

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 FH Bielefeld University of Sciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von Fächern. Unser Angebot

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Ressourceneffizienz in Kommunen

Ressourceneffizienz in Kommunen Einladung/Programm VDI-Expertenforum 10. Oktober 2017 Ort: Technologiezentrum Jülich Ressourceneffizienz in Kommunen Bild: Davis/fotolia.com Das VDI-Expertenforum wird organisiert durch die VDI-Gesellschaft

Mehr

Das war das Jahr Inhaltsverzeichnis

Das war das Jahr Inhaltsverzeichnis Das war das Jahr 2006 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Statistik 2006 2 2. 30.03.2006 Besichtigung des Zoos von unten 3 3. 29.06.2006 Blick hinter die Kulissen der Stadt 4 Northeim 4. 26.10.2006 Besichtigung

Mehr

VDI als Plattform für das Netzwerk der Community

VDI als Plattform für das Netzwerk der Community VDI als Plattform für das Netzwerk der Community 40 Jahre Arbeitskreis Landtechnik im VDI Kölner Bezirksverein 1977 2017 Prof. Dr.-Ing. Till Meinel TH Köln Köln, 05. Dezember 2017 VDI als Plattform für

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur REFA Nordwest e.v. Bezirksverband Westfalen Mitte Integriertes Studium Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur in den Studiengängen: Design- und Projektmanagement Maschinenbau Wirtschaftsingenieur

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Die FH Bielefeld über sich: Universityof AppliedSciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von

Mehr

TERMINE. März April 2014

TERMINE. März April 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

Fachausstellung. 22. März 2017 GENO-Haus Stuttgart REGIONALFORUM ARBEITSMEDIZIN. Fortbilden. Weiterkommen.

Fachausstellung. 22. März 2017 GENO-Haus Stuttgart REGIONALFORUM ARBEITSMEDIZIN. Fortbilden. Weiterkommen. Fachausstellung V E R B A N D D EU T S C H E R B E T R I EB S - U N D W E R K S Ä R Z T E E. V. Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner REGIONALFORUM ARBEITSMEDIZIN 22. März 2017 GENO-Haus Stuttgart Fortbilden.

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin 05. Mai 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Samstag, 5. Mai 2018

Mehr

Sommerschule an der Universität Jena 2017

Sommerschule an der Universität Jena 2017 Mit der Bitte um Weiterleitung an die Fachlehrer Physik/Chemie/Biologie Sommerschule an der Universität Jena 2017 Thema: "Chemie für die Energiewende Ziel: Das Ziel dieses Projektes ist es, besonders interessierte

Mehr

Deutschlands führende Recruiting-Messe mit China Fokus

Deutschlands führende Recruiting-Messe mit China Fokus Deutschlands führende Recruiting-Messe mit China Fokus Düsseldorf am 07. November 2018 07. November 2018 von 10 bis 17 Uhr 2018 finden die SinoJobs Career Days wieder in Düsseldorf statt und Du bist eingeladen.

Mehr

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( )

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( ) nt: Hörsaal Szene Bildelement: Logo FH-Wochen im BiZ (17.01.-03.02.2011) Modern, international und in der Region verwurzelt: Die Studiengänge der - University of Applied Sciences Fast 7.000 Studierende

Mehr

Deutschlands führende Recruiting-Messe mit China Fokus

Deutschlands führende Recruiting-Messe mit China Fokus Deutschlands führende Recruiting-Messe mit China Fokus Düsseldorf am 15. November 2017 15. November 2017 von 10 bis 17 Uhr 2017 finden die SinoJobs Career Days wieder in Düsseldorf statt und Du bist eingeladen.

Mehr

Sommerschule an der Universität Jena 2018

Sommerschule an der Universität Jena 2018 Mit der Bitte um Weiterleitung an die Fachlehrer Physik/Chemie/Biologie Sommerschule an der Universität Jena 2018 Thema: "Chemo- und Biosensorik: Von den Grundlagen zur marktreifen Anwendung Ziel: Das

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 Count Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung down Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 VERANSTALTUNGEN DES CAREER SERVICE Bei den Career-Service-Veranstaltungen dreht sich

Mehr

IM STUDIUM NORDBAYERN STU D IE R E N SI E DIESEN FLYER ER SAGT IHNEN, WAS SIE VON EINER ZUKUNFT IM VDE NORDBAYERN HABEN.

IM STUDIUM NORDBAYERN STU D IE R E N SI E DIESEN FLYER ER SAGT IHNEN, WAS SIE VON EINER ZUKUNFT IM VDE NORDBAYERN HABEN. IM STUDIUM NORDBAYERN STU D IE R E N SI E DIESEN FLYER ER SAGT IHNEN, WAS SIE VON EINER ZUKUNFT IM VDE NORDBAYERN HABEN. VERÄNDERUNG DURCH ENERGIE AUF EINEN BLICK WAS STUDENTEN DAVON HABEN, IM VDE NORDBAYERN

Mehr

Konzept und Informationen zur. Konferenz der Studenten und Jungingenieure in NRW

Konzept und Informationen zur. Konferenz der Studenten und Jungingenieure in NRW Konzept und Informationen zur der Studenten und Jungingenieure in NRW Studenten und Jungingenieure (suj) in NRW Die suj in NRW haben zurzeit folgende Struktur: Länderkoordinator: Hans-Kristian Harder,

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin 05. Mai 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Samstag, 10. Nov. 2018

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 14. Januar bis 07.Februar 2019

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 14. Januar bis 07.Februar 2019 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 14. Januar bis 07.Februar 2019 Die FH Bielefeld über sich: Universityof AppliedSciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von

Mehr

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV 18. Februar 2013 An alle programmplanenden vhs-mitarbeiter/-innen im Programmbereich/Fachbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt der Volkshochschulen Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v. Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

FH-Wochen im BiZ ( )

FH-Wochen im BiZ ( ) Studentin im Hörsaal BIZ-Logo Logo FH-Wochen im BiZ (13.01.-30.01.2014) roter Balken DIN lang Studieren in Bielefeld Die Studiengänge der - University of Applied Sciences Mehr als 8.500 Studierende in

Mehr

Die Hochschule und das Qualifizierungsnetzwerk für nachhaltige Landund Lebensmittelwirtschaft in Brandenburg

Die Hochschule und das Qualifizierungsnetzwerk für nachhaltige Landund Lebensmittelwirtschaft in Brandenburg 8.02.2012 Prof. Dr. Jürgen Peters FB Landschaftsnutzung und Naturschutz jpeters@hnee.de Die Hochschule und das Qualifizierungsnetzwerk für nachhaltige Landund Lebensmittelwirtschaft in Brandenburg Resümee

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin 13. Mai 2017 von 9.00 bis 13.00 Uhr Programm Informationen zu allen Bachelorstudiengängen der Hochschule Vorträge und Kurzvorlesungen

Mehr

Mit der Bitte um Weiterleitung an die Fachlehrer Physik/Chemie/Biologie

Mit der Bitte um Weiterleitung an die Fachlehrer Physik/Chemie/Biologie Mit der Bitte um Weiterleitung an die Fachlehrer Physik/Chemie/Biologie Sommerschule an der Universität Jena 2015 Thema: Biophotonik Licht für die Gesundheit Ziel: Das Ziel dieses Projektes ist es, besonders

Mehr

VDE Campus. Bühnenprogramm VDE-Stand Hannover Messe 2018 Halle 13 / C20

VDE Campus. Bühnenprogramm VDE-Stand Hannover Messe 2018 Halle 13 / C20 VDE Campus Bühnenprogramm VDE-Stand Hannover Messe 2018 Halle 13 / C20 Sehr geehrte Messebesucherin, sehr geehrter Messebesucher, neben der Präsentation von neuen und weltweiten Trends in der Industrie,

Mehr

Erleben Sie Faszination Technik! Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Besuch.

Erleben Sie Faszination Technik! Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Besuch. www.faszination-technik-muenchen.de Infineon Technologies AG Eintritt frei! Die Mitveranstalter: Liebe Schülerinnen und Schüler, begeistern und ihre beruflichen Perspektiven darin sehen. Die Kooperationspartner:

Mehr

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 9. - 10. Juni 2016, Berlin VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich ganz herzlich für den 9. und 10. Juni 2016 zu unserer gemeinsamen Arbeitsdirektorentagung

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Das Experten-Forum. Rund ums Thema Wärmedämm-Verbundsystem.

Das Experten-Forum. Rund ums Thema Wärmedämm-Verbundsystem. Am 28.04.2016 in München von 9.00 bis 17.00 Uhr Das Experten-Forum. Rund ums Thema Wärmedämm-Verbundsystem. Zu unserem Experten-Forum laden wir Sie herzlich nach München ein. Renommierte Fach größen stehen

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin Samstag, 18. November 2017 9 bis 13 Uhr Informationen zu allen Bachelorstudiengängen der Hochschule Vorträge und Kurzvorlesungen

Mehr

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V.

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 32, D-70569 Stuttgart An die Mitglieder des

Mehr

Fachkonferenz Deutsch Chinesischer Ökopark Qingdao

Fachkonferenz Deutsch Chinesischer Ökopark Qingdao Fachkonferenz Deutsch Chinesischer Ökopark Qingdao Einladung 12. März 2014, Berlin Der erste Deutsch-Chinesische Ökopark entsteht in der Entwicklungszone für Wirtschaft und Technologie der Stadt Qingdao.

Mehr

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( ) Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode (2018-2023) Fachausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik Vorsitzende: Stephan Jehring / Hans-Jürgen

Mehr

Competence Exchange Symposium 2007 Focus ASCET Programm

Competence Exchange Symposium 2007 Focus ASCET Programm Competence Exchange Symposium 2007 Focus ASCET Programm Die Plattform für ASCET-Anwender, Software-Experten und Entscheider der Automobil- und Zulieferindustrie Werfen Sie einen Blick in das Programm für

Mehr

Allgemein ÜBER DAS INSTITUT

Allgemein ÜBER DAS INSTITUT COM ETO S I T Allgemein ÜBER DAS INSTITUT Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz.

Mehr

Von der Kunst, ein christliches Unternehmen zu führen

Von der Kunst, ein christliches Unternehmen zu führen Unternehmen zu führen Anmeldung ab sofort über Sehr geehrte Damen und Herren, Identitätsprozesse managen Führungskräfte in kirchlichen Organisationen stehen vor der besonderen Herausforderung, eine Unternehmenskultur

Mehr

NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin?

NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin? EINLADUNG INNOVATIONSTAG 2018 IHK NRW NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin? 2. Mai 2018 Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen (WZL) in Aachen Markus Mainka stock.adobe.com

Mehr

ANTRAGO academy Nutzertagung Exklusiv für Hochschulen und Akademien. Hannover,

ANTRAGO academy Nutzertagung Exklusiv für Hochschulen und Akademien. Hannover, ANTRAGO academy Nutzertagung 2017 Exklusiv für Hochschulen und Akademien Hannover, 18. + 19.10.17 Einladung zum Netzwerken Sehr geehrte Damen und Herren, liebe ANTRAGO-Nutzerinnen und -Nutzer, möchten

Mehr

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Mittwoch, 29. April 2015, 17:30 20:30 Uhr Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig,

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig, 12.12.2014 Thema: im Maschinenbau Termin:

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt Einladung Veranstaltung Stammdatenmanagement in der Medizinproduktebranche am 16.11.2017 in Frankfurt am Main - Digitalisierung der Geschäftsprozesse und modernes Stammdatenmanagement im Lebenszyklus eines

Mehr

Agiles Service-Management vermarkten, steuern, organisieren

Agiles Service-Management vermarkten, steuern, organisieren Einladung/Programm VDI-Expertenforum 01. Juni 2017, 09:00 17:00 Uhr Novoferm GmbH - Dortmund Agiles Service-Management vermarkten, steuern, organisieren Von Praktikern für Praktiker Bildquelle: Novoferm

Mehr

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten!

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! 36. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 3. bis 5. Mai 2011 in der Landeshauptstadt Stuttgart Programm Einladung Zusammenhalt und Zukunft nur

Mehr

VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung. Vorstellung der. VDI -GSP VDI Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung

VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung. Vorstellung der. VDI -GSP VDI Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung Vorstellung der VDI-GSP VDI -GSP VDI Gesellschaft Das Selbstverständnis der VDI-GSP VDI Die VDI-GSP ist das Forum für die ganzheitliche Entwicklung und Optimierung von Systemen Prozessen Organisationen

Mehr

Einladung zur Herbsttagung 2013 der BundesDekaneKonferenz STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE

Einladung zur Herbsttagung 2013 der BundesDekaneKonferenz STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE Einladung zur Herbsttagung 2013 der BundesDekaneKonferenz STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE Dem erfolg läuft man nicht nach, man geht auf ihn zu! Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Sehr

Mehr

Fachberatertagung. Ökologische Schweinehaltung

Fachberatertagung. Ökologische Schweinehaltung Fachberatertagung Ökologische Schweinehaltung Wann: 06.-08. November 2018 Wo: TRYP by Wyndham Bad Oldesloe Hotel, Sandkamp 12, 23843 Bad Oldesloe (06.11.2018) Thünen-Institut, Trenthorst 32, 23847 Westerau

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2014 des VDE BV Südbaden e.v.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2014 des VDE BV Südbaden e.v. Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

NETZWERKTREFFEN STABSMITARBEITER

NETZWERKTREFFEN STABSMITARBEITER EINLADUNG 7. 8. Januar 2019, Düsseldorf NETZWERKTREFFEN STABSMITARBEITER NETZWERKTREFFEN STABSMITARBEITER Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Stabsmitarbeiternetzwerk trifft sich am 7. und 8. Januar 2019

Mehr

Das Stipendienprogramm MINT Excellence. Medienpartner: Partnerinitiative: Programmpartner:

Das Stipendienprogramm MINT Excellence. Medienpartner: Partnerinitiative: Programmpartner: Das Stipendienprogramm Medienpartner: Partnerinitiative: Programmpartner: Die drei Förderfelder: Das macht so besonders Finanzielle Förderung Soziale Förderung Fachliche Förderung Seite 2 Leistungen des

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl 27. November 2014, Bottrop Mit Fachausstellung und Besichtigung Stahlwerk Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Berlin meets Offizieller Träger der

Berlin meets Offizieller Träger der Berlin meets Frankfurt Ihr VdZ-Programm Auf der ISH Frankfurt am Main 13. 18.3.2017 Offizieller Träger der GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mal wieder soweit. Die Weltleitmesse für Gebäudetechnik

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

Trio Senioren A. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSG Westfalia Marl Peter Fellmann, Josef Treutler, Heinrich Markowski.

Trio Senioren A. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSG Westfalia Marl Peter Fellmann, Josef Treutler, Heinrich Markowski. 1981 BV 63 Düsseldorf 1982 Hans Breuer, Heinz Sagberger, Manfred Niehaus BSG Westfalia Marl Peter Fellmann, Josef Treutler, Heinrich Markowski Ernst Walldorf, Hans Emmerich, Herbert Eufinger 1983 BSG Westfalia

Mehr

Einladung. Tag der sicheren Perspektive. Wir schaffen ein sicheres Netzwerk

Einladung. Tag der sicheren Perspektive. Wir schaffen ein sicheres Netzwerk Einladung Wir schaffen ein sicheres Netzwerk Wir laden Sie herzlich ein zu einem interessanten Abend mit spannendem Programm & leckerem BBQ in einer wunderschönen Location an der Regattastrecke im grünen

Mehr

Informieren und Feiern

Informieren und Feiern Agritechnica 2017 Informieren und Feiern Die weltgrößte Landtechnikmesse, die Agritechnica, bietet auch für Studenten und Berufseinsteiger jede Menge Informationen und eine unvergleichliche Auswahl an

Mehr

David Schreyer EINLADUNG ZUR KLIMA AKTIV -FACHEXKURSION ZU INFORMATIONEN RUND UM INNOVATIVE GEBÄUDE IN TIROL UND SÜDTIROL VON 4. BIS 5.

David Schreyer EINLADUNG ZUR KLIMA AKTIV -FACHEXKURSION ZU INFORMATIONEN RUND UM INNOVATIVE GEBÄUDE IN TIROL UND SÜDTIROL VON 4. BIS 5. David Schreyer EINLADUNG ZUR KLIMAAKTIV-FACHEXKURSION ZU INFORMATIONEN RUND UM INNOVATIVE GEBÄUDE IN TIROL UND SÜDTIROL VON 4. BIS 5. JUNI 2018 Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus lädt

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. shauptversammlung des NRH BV im Industrieclub in am 23.04.2015 staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015

Mehr

Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am

Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am 08.06.2018 Besetzung der Arbeitskreise der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt 6. Legislaturperiode (2018-2023) Arbeitskreis

Mehr

Regionalforum Bürgerstiftungen Nord

Regionalforum Bürgerstiftungen Nord Regionalforum Bürgerstiftungen Nord Einladung Foto: Kirsten Haarmann STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Anmeldung: Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 20.09.2018 an unter www.aktive-buergerschaft.de/regionalforum

Mehr