altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt"

Transkript

1 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Vera ngen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 20 staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Ver ungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2 nstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltun Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veran en 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen anstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 8 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veran gen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 taltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen anstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu ranstaltungen Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranst n 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt 18 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Ver ungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 20 TERMINE Januar, Februar 2018 (Bild: Trueffelpix - stock.adobe.com - Fotolia) 1

2 T E R M I N E Arbeitskreis Datum Veranstaltung Seite Bauen und Gebäudetechnik Exkursion Vortrag 17 BG Krefeld Neujahrstreffen Stammtisch Geldern Tag d. Ingenieurs Stammtisch Krefeld Vortrag Stammtisch Geldern Exkursion 22 Energie und Umwelt Vortrag 15 Frauen im Ingenieurberuf Workshop Speedcoaching 20 Mess- und Automatisierungstechnik Vortrag 19 Studenten und Jungingenieure Stammtisch Stammtisch Stammtisch Stammtisch 18 VDE Netzwerktreffen VDE-Stammtisch Netzwerktreffen 16 VDIni-Club Workshop Workshop 17 Zukunftspiloten Workshop Workshop 21 Juli Summercamp Danceing Tag d. o. Tür HSD Beruf und Karriere Jahreshauptversamml. 22 2

3 Anreise mit dem ÖPNV zur Hochschule Düsseldorf S-Bahn Linie S1, S6 und S11, Haltestelle Derendorf S Straßenbahn Linie 701, Haltestelle Derendorf S Linie 704, Haltestelle Alter Schlachthof Bus Linie SB55, 733, 752, 754, Haltestelle Rather Straße und Derendorf S Linie 756, 758, 807, Haltestelle Derendorf S Anreise mit dem PKW zur Hochschule Düsseldorf Parken in der Tiefgarage, Einfahrten: Toulouser Allee und Münsterstraße 156. Anmeldungen zu den Veranstaltungen Online: unter Veranstaltungen bei der jeweiligen Veranstaltung oder bv-niederrhein@vdi.de Telefon: , Geschäftsstelle des BV NRH, Maike Franken Sollte eine Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung erforderlich sein, wird in der entsprechenden Ankündigung darauf hingewiesen. Eventuelle Teilnehmerbeträge sollten vorab überwiesen werden. Legende Vortrag Exkursion Nur für Mitglieder Offene Veranstaltung Kostenbeitrag Kostenfrei Stammtisch Nur mit Anmeldung Impressum VDI Niederrheinischer Bezirksverein Redaktion V. i.s.d.p. Maike Franken: Redaktionsschluss für Ausgabe März/April: 01. Februar

4 (Bild: Stphane BOURHIS - Fotolia) J A N U A R Mittwoch // 3. Januar // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf 4

5 (BIld: Romolo Tavani - Fotolia) Montag // 8. Januar // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Neujahrstreffen 2018 Liebe VDI-Mitglieder, die Bezirksgruppe Krefeld des VDI Bezirksverein Niederrhein möchte die Rolle als Sprecher der Ingenieure wieder mit einem Neujahrstreffen in Krefeld am 08. Januar 2018 im Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld starten. Dieses Event wurde gut angenommen und wird zum dritten Mal ausgerichtet. Hier können sich die VDI-Mitgliedern einer größeren Gruppe treffen und austauschen. Der reguläre Stammtisch an diesem Abend entfällt. Eine Anmeldung ist bis spätestens zum erforderlich. Nach einem Sektempfang folgt die Ansprache des Vorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Shichang Wang mit einem Rückblick auf das Jahr 2017 und einem Ausblick auf das Jahr In einer Aussprache können die Mitglieder Fragen stellen und Vorschläge einbringen. Danach hält Herr Ulrich Cloos, Leiter des Stadtmarketing der Stadt Krefeld eine Vortrag zum Thema Krefeld eine Stadt wie Samt und Seide. Bei einem gemeinsamen Abendessen- auf eigene Kosten - können die Produkte der Küche des Parkhotels genossen werden. Die Hotelparkplätze können kostenlos benutzt werden. Man kann auch mit der Straßenbahnlinie 043 ab der Haltestelle Sprödenplatz oder Kaiserstraße das Hotel in 3 Minuten zu Fuß erreichen. Ich würde mich freuen, Sie beim Neujahrstreffen zu begrüßen. Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr.Ing. Shichang Wang Anmeldung // siehe Seite 3 5

6 (Bild: Torbz - Fotolia) Dienstag // 9. Januar // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 6

7 (Bild: Paulista - Fotolia) Mittwoch // 10. Januar // ca Uhr AK Bauen und Gebäudetechnik Exkursion und Vortrag mit Diskussion: Kurzinhalt: Heizen und Kühlen mit der VRF-TEchnologie in Raumlufttechnischen Anlagen - Vorstellung der Anlagenkomponenten wie Kompressor, Bus Steuerung, Regelgeräte - Vorstellung der unterschiedlichen VRF Systeme - 1. Heizen oder Kühlen, 2. Heizen und Kühlen gleichzeitig - Wie funktioniert die patentierte R2 Technologie, gleichzeitiges Heizen und Kühlen mit nur 2-Rohrleitungen - F-GAS Verordnung, Einführung einer schrittweisen Beschränkung (Phase down) der am Markt verfügbaren Mengen an teilfluorierten Kohlenwasser stoffen (HFKW) bis zum Jahr 2030 auf ein Fünftel der heutigen Verkaufsmengen und welche Konsequenzen sich daraus für Hersteller moderner Klimasystemen ergeben - Das HVRF System von Mitsubishi Elecric. Die Antwort auf die F-Gas Verordnung um auch zukünftig noch mit VRF Systemen am Markt zu bestehen - Anlagenbesichtigung im Gebäude der Fa. Mitsubishi in Ratingen An Hand von praxisnahen Beispielen bietet der Referent dem Forum die Gelegenheit zur Diskussion. Referent // Michael Lechte, Mitsubishi Electric Europe B.V. Ort // Mitsubishi Electric Europe B.V., Mitsubishi Electric Platz 1, (NAVI Eingabe: Balcke Dürr Allee 5), Ratingen Anmeldung // siehe Seite 3 7

8 (Bild: Rafael Classen Fotolia) Donnerstag // 11. Januar // Uhr VDE Bezirk Düsseldorf e.v. VDE- Stammtisch Der Stammtisch findet vier Mal jährlich statt, jeweils am zweiten Donnerstag im Quartal. Gäste sind herzlich willkommen. Ort // Brauerei am Dreieck, Blücherstr. 6, Düsseldorf Ansprechpartner // Dipl. Ing. Axel Dietrich axel.dietrich@vde-duesseldorf.de Samstag // 20. Januar // Uhr VDIni-Club Workshop in Kaarst Hier anmelden Für 6-8jährige findet der Workshop von Uhr statt, für 9-12jährige von Uhr. Um besser planen zu können wird um Anmeldung unter www. vdini-club.de oder in der Geschäftsstelle bei Frau Maike Franken T. 0211/ oder per mail bv-niederrhein@vdi.de gebeten. Dieser Workshop ist kostenlos., Teilnehmerzahl begrenzt! Ort // MakerSpace ein Kaarst, Lindenplatz 6, Kaarst 8

9 (Bild: Andrey Kiselev - stock.adobe.com - Fotolia) Samstag // 20. Januar // Uhr Einladung Nach dem großen Erfolg des Auftaktes DanceIng - Der Ball der Ingenieure der letzten Wintersemester geht es im diesem Semester, im neuen Format, in eine weitere Runde! DanceIng - Der Ball der Ingenieurwissenschaften wird am stattfinden und um allen die Anreise zu vereinfachen, findet der Ball auch in diesem Jahr wieder in der Stadthalle in Mülheim an der Ruhr statt. Dabei wird es wieder ein buntes Programm aus klassischen Standardtänzen zur Musik der Big Band BigBandits hin zu Hits aus Pop, Rock und Soul des Trios Groovin-a-Box geben. Hier darf auch die Formation Reset! der Tanzschule Ritter nicht fehlen, welche in diesem Jahr wiederholt die deutsche Meisterschaft im Hip-Hop gewann. Wir freuen uns auf eine rauschende Ballnacht! Ort // Stadthalle Mülheim an der Ruhr, Theodor-Heuss-Platz 1, Mülheim an der Ruhr Kosten // Eintritt: 25, ermäßigt: 10 Weitere Infos und Tickets // 9

10 (Bild: XtravaganT - Fotolia) Dienstag // 23. Januar // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Mittwoch // 24. Januar // Uhr Hochschule Düsseldorf Tag der offenen Tür Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür: - Laborbesichtigungen - Experimente - Schnuppervorlesungen - Vorträge - Austausch mit Studierenden und Lehrenden Schauen Sie vorbei und lernen Sie die Hochschule Düsseldorf kennen! Weitere Infos unter Ort // Hochschule Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf 10

11 (Bild: Coloures-pic - Fotolia) Donnerstag // 25. Januar// ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: arbeitssicherheit.tenbieg@gmail.com, Freitag und Samstag // 26. und 27. Januar 2018 Beruf und Karriere Management Simulation Für Führungskräfte und Projektingenieure stellen Kommunikation, Teamstruktur und Ressourcenmanagement im Arbeitsalltag große Herausforderungen dar. Doch wie wirkt sich unser Verhalten auf die Ziele des Projekts aus? Klassische Workshops oder Vorträge haben eine geringe Nachhaltigkeit bei Fortbildungen. Durch die Gamification und die Betreuung durch erfahrene Trainer kann diese aber deutlich gesteigert werden! Die innovative Management Simulation ist ein teilweise computergestütztes Gruppenplanspiel für 36 Teilnehmende. Sechs Teams übernehmen dabei das operative und zum Teil strategische Management identischer Freizeitparks. Aus der Erfahrung der letzten Simulation in 2014 haben wir die Dauer auf 1,5 Tage verlängert, um neben den Erlebnissen der Simulation auch das Netzwerken der Teilnehmer nicht zu kurz kommen zu lassen: Kontakte schaden nur dem der keine hat! Die hohe Dynamik des Spiels sichert Engagement und authentisches Verhalten der Teilnehmenden. Dadurch eignet sich die Simulation hervorragend, um Soft Skills zu beobachten, zu reflektieren und zu trainieren, unabhängig von der eigenen Erfahrung oder Rolle im Unternehmen. Referent // Marcus Holzheimer Anmeldung // Veranstaltungen Kosten // 100 p.p. inkl. Mittagssnack/ Getränke, Abendessen: Selbstzahler Ansprechpartner für Rückfragen // Magnus Magnusson, / , magnus.magnusson@draeger.com Ort // Technologiezentrum W-tec, Wuppertal 11

12 (Bild: p!xel 66 - Fotolia) Samstag // 27. Januar // Uhr Hochschule Niederrhein Tag des Ingenieurs an der Hochschule Niederrhein Ingenieur werden aber wie? Und wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag einer IngenieurIn aus? Antworten auf diese Fragen gibt es am Tag des Ingenieurs an der Hochschule Niederrhein in Krefeld. Die Fachbereiche Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Informatik sowie Wirtschaftsingenieurwesen laden am Samstag, den 27. Januar 2018 zwischen 9 und 13 Uhr alle Technikinteressierten ein, sich über das vielfältige Studienangebot in den Ingenieurwissenschaften und ihren flexiblen Studienmodellen zu informieren und geben Einblicke in ihre Forschungsprojekte sowie die modernen Laborbereiche. // Über 150 Studierende der höheren Semester stellen ihre Projekte, die zum Teil in Kooperation mit Unternehmen aus der Region entstanden sind, auf einer Hausmesse vor. Begleitend finden studentische Vorträge statt. // Die Fachbereiche informieren über ihr Studienprogramm und beraten bei Fragen zur Studienwahl in den Ingenieurwissenschaften. // 25 Ingenieure, ehemalige Studierende, berichten über ihren Berufseinstieg und alltag. // Das Formula Student-Team lädt zu einer virtuellen Testfahrt im hochschuleigenen Rennwagen und gewährt erste Einblicke in das Elektro-Fahrzeug. // Erstsemester und Schüler aus der Region treten bei verschiedenen Contests mit selbstgebauten Robotern an. // Eintauchen in die Welt der virtuellen Realität: Was ist der Unterschied zwischen Virtual-Reality und Augmented Reality? // Der MakerSpace, die offene Werkstatt der Hochschule Niederrhein, öffnet seine Türen Auch Unternehmensvertreter können sich über die diversen Kooperationsmöglichkeiten mit der Hochschule informieren, wenn es um frühzeitige Personalgewinnung geht. Theoretisch gut, praktisch besser das ist das Motto, nach dem man in Krefeld studiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort // Hochschule Niederrhein, Campus Süd, J-Gebäude, Reinarzstr. 49, Krefreld (Bitte Eingang und Parkplatz Obergath benutzen) Weitere Information zum Programm finden Sie unter: de/maschinenbau-verfahrenstechnik 12

13 (Bild: freshidea - Fotolia) Samstag // 27. Januar // Uhr Frauen im Ingenieurberuf Workshop: Frauen in Führungspositionen Hier anmelden Auf dem Weg zur Führungspersönlichkeit sind Ihre neuen Kompetenzen, Ihre emotionale Intelligenz sowie Kommunikationsfähigkeiten gefragt. In diesem Workshop gewinnen Sie einen Einblick in Ihr Führungsverhalten, erkennen die Stärken und Schwächen anderer und initiieren gruppendynamische Prozesse, die Teams erfolgreich machen. Zerrin Börcek (Gründerin von Female Innovation Hub, ILP -Business Coach für Persönlichkeitsentwicklung) und Viola Frenyo (Führungsfrau im Anlagebau, Diplom-Ingenieurin und Vice President bei SMS Group) begleiten euch dabei! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Ansprechpartner // Joanna Dehmer Kosten // 5 Euro Ort // Hochschule Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf, Raum wird rechtzeitig bekannt gegeben 13

14 (Bild: Fotowerk - Fotolia) Samstag // 27. Januar // Uhr VDI Zukunftspiloten Workshop Hier anmelden Wir werden ein Projekt bearbeiten, bei dem am Ende eine vollständig funktionsfähige Platine herauskommt. vorab: jeder kann immer dazukommen oder auch mal einen Termin ausfallen lassen und kommt dennoch mit! Teil 1 startet am An diesem Tag werden wir nochmal einen bestehenden Schaltplan mit Reißzwecken und elektirschen Bauteilen zum Leben erwecken. Hier soll nochmal gezielt auf die Basis eingegangen werden. Die folgenden Teile werden im 4-Wochen Takt (Ausnahme Ferien) stattfinden. Das sind dann: 24.02, 28.04, 23.06, 22.09, Zzgl. Sondertermine wie z.b. Exkursion Ausblick: Die kommenden Termine werden sich damit beschäftigen, dass wir den bereits verwendeten Schaltplan in einem CAD Tool abbilden und anschließend im Ätzlabor der Hochschule Düsseldorf auf einen Platinenrohling ätzen. Anschließend wird diese Platine mit Bauteilen bestückt. Im Anschluss gegebenenfalls: An die fertige Platine einen Microcontroller anschließen um z.b die Blinkgeschwindigkeit der LED s zu variiren. So könnt ihr damit hinterher etwas herumspielen. Treffpunkt // Gebäude 4 an der Information. Referent // Jan Thielke // bv-niederrhein@vdi.de Ort // Hochschule Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf Anmeldung // siehe Seite 3 14

15 (Bild: petair - fotolia) F E B R U A R Donnerstag // 1. Februar // Uhr AK Energie und Umwelt Vortrag: Energiewende 2.0 Data Analytics als Brücke zwischen fossilen und erneuerbaren Energieträgern Heutzutage sind Unmengen an Daten verfügbar viele davon auch für jedermann frei verfügbar. Dass diese Daten auch dazu beitragen (können), die Energiewende möglichst effizient und kosteneffektiv zu gestalten, zeigen Siemens-Experten anhand von Analysen frei verfügbarer Daten der Strompreisbörse und Wetterdaten der Plattform wunderground.com. Die dazu verwendete Software R kommt ganz in diesem Sinne ebenfalls aus dem Open- Source Bereich. Referenten // Dr. Björn Beckmann & Maarten Over (beide Siemens AG) Rückfragen an // energie.umwelt@bv-niederrhein.vdi.de Ort // Hochschule Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf, Raum wird rechtzeitig bekannt gegeben. Montag // 5. Februar // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat, Terminverschiebung wegen Rosenmontag!) Ort // Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de 15

16 (Bild: fottoo - Fotolia) Dienstag // 6. Februar // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Mittwoch // 7. Februar // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf 16

17 (Bild: alphaspirit - Fotolia ) Mittwoch // 14. Februar // bis ca Uhr AK Bauen und Gebäudetechnik Vortrag: Kaltwassererzeugung mit Absorptionstechnik, WASSER das natürlichste Kältemittel Kurzinhalt: - Kaltwassererzeugung mit Absorptionstechnik Möglichkeiten und Grenzen in der Klimatechnik und der Prozesskälte, - Der Absorptionskreislauf mit Wasser als Kältemittel, - Energieeffizienz von 1 und 2 stufigen Maschinen, - Wirtschaftlichkeit, - Einsatzgrenzen von Absorptionskältemaschinen, - Rückkühlung der Abwärme. An Hand von praxisnahen Beispielen bietet der Referent dem Forum die Gelegenheit zur Diskussion. Ort // HS Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf, Raum wird rechtzeitg bekannt gegeben. Referent // Ludwig Greven, Benndorf und Hildebrand GmbH, Berlin Samstag // 17. Februar // Uhr VDIni-Club Workshop in Kaarst Hier anmelden Für 6-8jährige findet der Workshop von Uhr statt, für 9-12jährige von Uhr. Um besser planen zu können wird um Anmeldung unter www. vdini-club.de oder in der Geschäftsstelle bei Frau Maike Franken T. 0211/ oder per mail bv-niederrhein@vdi.de gebeten Dieser Workshop ist kostenlos., Teilnehmerzahl begrenzt! Ort // MakerSpace ein Kaarst, Lindenplatz 6, Kaarst 17

18 (Bild: Oliver Boehmer - bluedesign - Fotolia) Dienstag // 20. Februar // bis Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Farbe für die Welt - Eisenoxidpigmente von LANXESS - Produktionsverfahren von Eisenoxiden und deren Einfluss auf die Produkteigenschaften Seit über 90 Jahren werden in Krefeld-Uerdingen bei der Firma LANXESS, dem weltweit größten Hersteller von Eisenoxidpigmenten, synthetische Eisenoxide für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt und produziert. Referent // Frau Dr. Anne Krumbe, Lanxess Ort // VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld, Telefon / ; vhs@krefeld.de; Internet: Hinweise: an der VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn finden weitere naturwissenschaftliche Vorträge statt, siehe bitte unter / Naturwissenschaften / Technik, Energie Physik Dienstag // 20. Februar // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 18

19 (Bild: Alexander Limbach - Fotolia) Mittwoch // 21. Februar // Uhr VDE/VDI AK Mess- und Automatisierungstechnik Vortrag: Internet of Things in der Industrie Automation Hier anmelden 1. Kurzvorstellung SAP 2. Von Maschinendaten zu neuem Geschäft Maschinendaten als Enabler für Equipment-As-A-Service Geschäftsmodelle SAP AIN - eine kollaborative Cloud-Plattform für OEMs, Anlagenbetreiber und Service Provider für das Wartungsmanagement SAP Predictive Maintenance & Service vorbeugende Instandhaltung auf der Basis von Sensordaten über Zustand und Funktionsweise des jeweiligen Equipments Globales Manufacturing Performance Monitoring mit SAP Digital Manufacturing Insights Integration von Big Data in Geschäftsprozesse mittels SAP S/4 HANA Referent // Dr. Andreas Beyer Repräsentant Geschäftsstelle Düsseldorf und andere 3. Kurzvorstellung inmation Software GmbH 4. Die Echtzeit-Datenplattform für die Industrie 4.0 Enabling Global Manufacturing Intelligence Gobale, standortübergreifende Echtzeit-Integration und standardisiertes Performance Monitoring für die Prozessindustrie Handlungsunterstützende Informationen für jeden technischen Entscheider, immer, überall und auf jedem Gerät Das System der Systeme für jede Industrie. Erfolgreiche Anwendung in Chemie, Pharma, Fertigung und Maschinenbau Referent // Timo Klingenmeier, Managing Director, inmation Software GmbH Anschließend eine Diskussionsrunde mit den Vortragenden und Beisammensein mit Getränken und Imbiss Die Teilnahme ist kostenfrei, Verbindliche Anmeldung ist erforderlich Anmeldung // siehe Seite 3 Ort // SAP Deutschland SE & Co.KG, SAP-Platz 1, Ratingen, Eventraum Roter Löwe Anfahrt // S6 bis Bahnhof Ratingen Ost und 850 m zu Fuß PKW Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Einfahrt zur Tiefgarage befindet sich links (SAP-Platz 1, Ratingen, Mitte Balcke-Dürr-Allee) 19

20 (Bild: Elnur Amikishiyev - Fotolia) Donnerstag // 22. Februar // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: arbeitssicherheit.tenbieg@gmail.com, Samstag // 24. Februar // Uhr Frauen im Ingenieurberuf Speedcoaching mit einer professionellen Coachess: Zerrin Börcek! Speed Coaching ist eine schnelle und effiziente Methode. Wir nehmen uns 10 Minuten Zeit und blicken gemeinsam auf Ihr bestimmtes Problem, zum Beispiel Entscheidungen oder Hindernisse im Studium, Beruf oder Privatleben. Dadurch entwickeln Sie zum einen Ihren eigenen Lösungsansatz, zum anderen gewinnen Sie eine neue Haltung. Zerrin Börcek ist die Gründerin von Female Innovation Hub, ILP -Business Coach für Persönlichkeitsentwicklung, MINT-Botschafterin, Technik-Kommunikation M.A. und arbeitet gezielt mit MINT-Frauen sowie Startups. Sie absolvierte an der RWTH Aachen Technik-Kommunikation mit Kommunikationswissenschaften und Informatik und war als Projektmanagerin und Teamleiterin (Rohde & Schwarz, SMS group) tätig. Teilnehmerzahl ist begrenzt! Hier anmelden Ansprechpartner // Joanna Dehmer Kosten // 5 Euro Ort // Hochschule Niederrhein, Campus Krefeld Süd, Raum wird rechtzeitg bekannt gegeben. Anmeldung // siehe Seite 3 20

21 - Fotolia) Samstag // 24. Februar // Uhr VDI Zukunftspiloten Workshop Wecheslblinker-Projekt - Platinenformat - Teil 2 Hier anmelden Wir werden ein Projekt bearbeiten, bei dem am Ende eine funktionsfähige Platine herauskommt. vorab: jeder kann immer dazukommen oder auch mal einen Termin ausfallen lassen und kommt hinterher dennoch mit! Je nach Fortschritt aus Teil werden wir das CAD Modell erstellen oder weiter an der Basis mit den Reißzwecken arbeiten. Ausblick: Die kommenden Termine werden sich damit beschäftigen, dass wir den bereits verwendeten Schaltplan in einem CAD Tool abbilden und anschließend im Ätzlabor der Hochschule Düsseldorf auf einen Platinenrohling ätzen. Anschließend wird diese Platine mit Bauteilen bestückt. Im Anschluss gegebenenfalls: An die fertige Platine einen Microcontroller anschließen um z.b die Blinkgeschwindigkeit der LED s zu variiren. So könnt ihr damit hinterher etwas herumspielen. Weitere Termine: 28.04, 23.06, 22.09, Zzgl. Sondertermine wie z.b. Exkursion Treffpunkt // Gebäude 4 an der Information. Referent // Jan Thielke // bv-niederrhein@vdi.de Ort // Hochschule Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf Treffpunkt // an der Information im Gebäude 4 Anmeldung // siehe Seite 3 21

22 (Bild: Industrieclub Düsseldorf e.v.) V O R A N K Ü N D I G U N G Dienstag // 6. März // ab 9.30 Uhr BG Krefeld Exkursion: DB Instandhaltungswerk Krefeld-Oppum Hier anmelden 125-jähriges Jubiläum: Im Instandhaltungswerk Krefeld-Oppum halten rund Mitarbeiter ICEs und Züge des Nahverkehrs technisch fit. Als Königliche Eisenbahn-Hauptreparaturwerkstatt zu Oppum startete das Werk im Jahr Heute ist das Instandhaltungswerk in Krefeld-Oppum ein High-Tech-Standort der Deutschen Bahn. Bis auf die Haut zieht die DB hier regelmäßig ihre elektrischen Triebzüge aus. Schwere Instandhaltung heißt das im Fachjargon. Vor allem bei der Instandhaltung der ICE-Züge ist man überregional führend. Die Vielfalt der Gewerke ist die Stärke genau wie das Know-how, das hier am Standort über Jahrzehnte gewachsen ist. Die Kunden kommen aus dem gesamten Bundesgebiet. So gab die S-Bahn München unlängst die Modernisierung ihrer Züge im Oppumer Werk in Auftrag. Weitere Informationen und Anmeldung // siehe Seite 3 Jahreshauptversammlung des NRH Bezriksverein des VDI Sehr geehrtes Mitglied, wir laden Sie ein zu unserer Jahreshauptversammlung in den Industrieclub, Elberfelder STraße 6 in Düsseldorf am Donnerstag, 12. April 2018 um Uhr Hier anmelden (Einlass: Uhr). Unsere Jubilare (50 Jahre Mitgliedschaft und mehr) werden um Uhr mit einer Urkunde und Anstecknadel geehrt. Eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ist gerne auch für alle anderen Mitglieder möglich. Anträge zur Tagesordnung richten Sie bitte bis zum 9. März 2018 an die Geschäftsstelle. 22

23 (Bild: Fotowerk - Fotolia) V O R A N K Ü N D I G U N G VDI-Zukunftspiloten Summercamp 2018 in Bremen 2018 gibt es die dritte Auflage des Internationalen Summercamps, gemeinsam veranstaltet mit der Jacobs-University Bremen. Eine Woche Technik und Austausch mit internationalen Teilnehmern aus der ganzen Welt. Vom 29. Juli bis 04. August 2018 findet das 3. Internationale Summercamp, gemeinsam veranstaltet mit der Jacobs-University in Bremen, statt. Wir leben und arbeiten auf dem Uni-Campus: Workshops, Essen, Sport und Spaß an einem Platz. Hier gibt es viele neue Themen in den Workshops und wir arbeiten daran, noch weitere anbieten zu können (z. B. Zukunftsdenken, Ressourceneffizienz, Hackathon, ). Camp-Sprache ist Englisch, denn wir haben neben den deutschen viele internationale Teilnehmer (2017 aus 19 Nationen). Dies wird für viele eine ungewohnte, aber auch spannende Erfahrung sein. Neben neuen technischen Erkenntnissen steht eine Woche lang der Austausch mit Teilnehmern aus der ganzen Welt auf dem Plan. Natürlich gibt es auch in der Freizeit viele Angebote: Ausflüge und Besichtigungen sorgen für eine Vielzahl neuer Eindrücke. Teilnahme ab 14 Jahre Bewerbungsschluss: Eigenbeteiligung: 350 Euro Leistungen: Sämtliche Veranstaltungen im Rahmen des Summercamps, Fahrtkosten vor Ort, Unterkunft (Campus der Jacobs-University) und die Verpflegung von Ankunft bis zur Abreise. Nicht darin enthalten sind die Kosten der An- und Abreise. Anmeldung unter Die Auswahl der TeilnehmerInnen erfolgt nach dem Bewerbungsschluss ( ) auf Grundlage der zugesandten Motivationsschreiben. Eine Zu oder Absage erhältst Du spätestens bis Anfang März. 23

24 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 65 Jahre 75 Jahre Ing. (grad.) Norbert Fuhrmann VDI, Kleve Dr.-Ing. Thomas Sefker VDI, Geldern Dipl.-Ing. Manfred Lippe VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Werner Görtz VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Gisbert Lammersen VDI, Düsseldorf Dr.-Ing. Walther Sinn VDI, Willich Dipl.-Ing. Axel Petermann VDI, Neuss Ing. (grad.) Jürgen Heddergott VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Jürgen Schwittmann VDI, Krefeld 70 Jahre Andreas Krüll, Neuss Dipl.-Inform. Rudolf Ackermann VDI, Grevenbroich Dipl.-Ing. Manfred Lomott VDI, Mönchengladbach Marie-Jeanne Chargé-Kröll, Jüchen Ing. (grad.) Dietmar Engelhardt VDI, Mönchengladbach Dipl.-Ing. Joachim Kaschel VDI, Ratingen Dipl.-Ing. Dieter Mayer VDI, Mönchengladbach Dipl.-Ing. Rolf Stapelmann VDI, Kempen Ing. (grad.) Udo Storm VDI, Kaarst Ing. (grad.) Klaus Dieter Harland VDI, Rommerskirchen Ing. (grad.) Siegfried Demmig VDI, Neuss 80 Jahre Dipl.-Ing. Reinhard Eckold VDI, Duisburg Ing. (grad.) Edgar Wachs VDI, Erkrath Ing. (grad.) Friedrich Harig VDI, Willich Dr.-Ing. Dieter Lemiesz VDI, Ratingen Ing. (grad.) Willi Lüttenberg VDI, Heiligenhaus Dipl.-Ing. Franz Ferlings VDI, Neuss Ing. (grad.) Heribert Czerny VDI, Grevenbroich Ing. Rammoy Dutt VDI, Krefeld 24

25 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 85 Jahre 94 Jahre Sudhansu Kumar Saha VDI, Krefeld 90 Jahre Dipl.-Ing. Hans Grave VDI, Meerbusch Prof. Dr.-Ing. Horst Henning Gerlach VDI, Erkrath Dipl.-Ing. Klaus Besenbeck VDI, Meerbusch Dipl.-Ing. (FH) Siegfried Keinath VDI, Langenfeld Dr.-Ing. Wilhelm Müller VDI, Düsseldorf Ing. (grad.) Guenter Schiffer VDI, Krefeld 95 Jahre Ing. Friedrich Althaus VDI, Neuss 100 Jahre Ing. Helmut Loesch VDI, Monheim 92 Jahre Dipl.-Ing. Edmund Brameshuber VDI, Grevenbroich Siegfried Oswald VDI, Erkrath 25

26 Der Vorstand des Niederrheinischen Bezirksvereins 1. Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Uwe Lesch 2. Vorsitzender Dipl.-Ing Erich Broekmanns Öffentlichkeitsarbeit Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Industriekontakte Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Schriftführer Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Jörg Niemann Bildung und Wissenschaft Prof. Dr.-Ing. Michael Heber Schatzmeister Dipl.-Ing. Thomas Bähr Veranstaltungen Martin Schlösser B.Eng. VDI-Netzwerke Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon Bezirksgruppe Krefeld Prof. Dr.-Ing. Shichang Wang Arbeitskreise Bauen und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Bernhard Smets Produkt- und Prozessgestaltung Dr. -Ing. Andreas Wieners Fahrzeug und Verkehrstechnik Dipl. Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Gewerblicher Rechtsschutz Prof. Dr.-Ing. H.B. Cohausz Energie und Umwelt Ernst Michael Laue Frauen im Ingenieurberuf Joanna Dehmer Produktion und Logistik Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies VDI-Hochschulgruppe Düsseldorf Christian Bonk VDI-Hochschulgruppe Krefeld Moritz Roux Value Management und Wertanalyse Dipl.-Ing. Hans-Dieter Dorny

27 Arbeitskreise Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Frau Dr.-Ing. habil. Christiane Glasmacher-Remberg basf.com Mess- und Automatisierungstechnik Dipl.-Ing. Axel Dietrich und VDI-Ingenieurhilfe Dr.-Ing. Bernd Wibbe Vertrauensanwalt Rechtsanwalt Jürgen Zwanzig Andere Verbände und Vereine VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v. VDE - Bezirk Düsseldorf e.v service@vde-duesseldorf.de Verein Deutscher Gießereifachleute -VDG VDSI - Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.v. Region Düsseldorf Leiter der Region: Daniel Partecke Siemens AG HR DE CON-WST EHS Klaus-Bungert-Str Düsseldorf daniel.partecke@siemens.com 27

28 Der BV-Niederrhein im Internet Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Anschrift: Rather Str. 23b // 5. Etage, Raum 5.24 // Düsseldorf Postanschrift: c/o HSD // Münsterstr. 156 // Düsseldorf Telefon: / bv-niederrhein@vdi.de // 28

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. Das neue Gebäude der Hochschule Düsseldorf in Derendorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun 013

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld Dienstag, 13. Oktober 2015 14:00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße 49 47805 Krefeld INDUSTRIE 4.0 DIE PRODUKTION VON MORGEN SCHON HEUTE? Der Begriff

Mehr

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

EINLADUNG SCIENCEMEETSINDUSTRY@HSD Dienstag, 16. Mai 2017, 15:30 Uhr, Hochschule Düsseldorf SCIENCE MEETS INDUSTRY Innovationen vorstellen, Wissen austauschen und Kooperationen anregen das ist das Motto

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin 05. Mai 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Samstag, 5. Mai 2018

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin 05. Mai 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Samstag, 10. Nov. 2018

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg 50-jährige Jubiläumsfahrt 2017 Neue Deutschland-Zentrale von Microsoft in München-Schwabing 22. bis 23. Juni 2017 Sehr

Mehr

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 Count Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung down Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 VERANSTALTUNGEN DES CAREER SERVICE Bei den Career-Service-Veranstaltungen dreht sich

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Jahreshauptversammlung im Industrieclub in Düsseldorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin 13. Mai 2017 von 9.00 bis 13.00 Uhr Programm Informationen zu allen Bachelorstudiengängen der Hochschule Vorträge und Kurzvorlesungen

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

PERSÖNLICHE EINLADUNG PERSÖNLICHE EINLADUNG VDI-Unternehmerforum Rhein/Ruhr Digitalisierung das Ende für den klassischen Vertrieb? HALLO! ICH BIN IHR NEUER VERKÄUFER. VDI-Gesellschaft Produkt und Prozessgestaltung Fachbereich

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 26. April. Workshops rund um das Thema Bewerbung

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 26. April. Workshops rund um das Thema Bewerbung Foto: flickr.com, Julian Klibo BEwerbungstage 2018 25. und 26. April Workshops rund um das Thema Bewerbung Veran staltungen des Career Service Bei den Career Service-Veranstaltungen dreht sich alles rund

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

3. Hamburger VDI-Innovationsforum

3. Hamburger VDI-Innovationsforum MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurgemäße Herausforderungen und deren beispielhafte Lösungen für die moderne Gebäudetechnik 3. Hamburger VDI-Innovationsforum 24. Oktober 2013 In Zusammenarbeit mit: MENSCH

Mehr

Konzept und Informationen zur. Konferenz der Studenten und Jungingenieure in NRW

Konzept und Informationen zur. Konferenz der Studenten und Jungingenieure in NRW Konzept und Informationen zur der Studenten und Jungingenieure in NRW Studenten und Jungingenieure (suj) in NRW Die suj in NRW haben zurzeit folgende Struktur: Länderkoordinator: Hans-Kristian Harder,

Mehr

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang Nr. 3/61 Jahrgang Veranstaltungen Technisch-Wissenschaftlicher Vereine und Verbände in den Monaten Mai/Juni/Juli/August 2013 M A I : 07.+21. AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 13. BG Krefeld

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR Besuchen Sie uns auf dem 4. Innovationsforum Telematik in Schermbeck und feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TIS GmbH DIE INNOMATIK 2016 FINDET STATT MIT FREUNDLICHER

Mehr

Foto: lickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 26. April. Workshops rund um das Thema Bewerbung

Foto: lickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 26. April. Workshops rund um das Thema Bewerbung Foto: lickr.com, Julian Klibo BEwerbungstage 2017 25. und 26. April Workshops rund um das Thema Bewerbung Veran staltungen des Career Service Bei den Career Service-Veranstaltungen dreht sich alles rund

Mehr

DOKTORANDENTAG MAI

DOKTORANDENTAG MAI DOKTORANDENTAG 2017 19.-20. MAI U1 U2 INHALT Doktorandentag 2017 Erste bundesweite Plattform 19.-20. Mai 2017, 9-18 Uhr Zentralcampus der BTU Cottbus - Senftenberg in Cottbus 1. WARUM SOLLTEN SIE AM DOKTORANDENTAG

Mehr

Überleitung und Willkommen

Überleitung und Willkommen Mitgliederversammlung 14.03.2016 Überleitung und Willkommen Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp Vorsitzende VDI OWL Bezirksverein e.v. Mitgliederversammlung - Tagesordnung TOP 1 Jahresbericht des

Mehr

PROGRAMM 18./19. JANUAR 2017

PROGRAMM 18./19. JANUAR 2017 Architektur Informations- & Elektrotechnik Maschinenbau Angewandte Sozialwissenschaften Design Informatik PROGRAMM 18./19. JANUAR 2017 18.01 >>> Emil-Figge-Str. 38 44 >>> Sonderveranstaltungen: Baroper

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin Samstag, 18. November 2017 9 bis 13 Uhr Informationen zu allen Bachelorstudiengängen der Hochschule Vorträge und Kurzvorlesungen

Mehr

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y IEC 61511 Zertifizierte Feldgeräte Sicherheitsgerichtete Technik Anlagen Asset Management IT-Sicherheit Feldgeräte mit moderner Diagnose Advanced Control Tune Fuzzy Simulation

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen. Leipzig,

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen. Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen Leipzig, 09.06.2016 Thema: LabTour Industrie 4.0 Termin: Dienstag, 23.08.2016 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Tagungsort: TU Ilmenau Ilmenauer

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten 1. Juni 2017, 09:00 Uhr Campus 44 in Krefeld International www.mittlerer-niederrhein.ihk.de

Mehr

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie EINLADUNG Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER DIGITALISIERUNG FÜR DIE INDUSTRIE Die digitale Transformation der Unternehmen ist in vollem

Mehr

Forum Büro bei IBM in Ehningen

Forum Büro bei IBM in Ehningen Copyright IBM Germany 2010 Forum Büro bei IBM in Ehningen am 20. November 2018 IBM Deutschland GmbH IBM-Allee 1 71139 Ehningen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung nimmt immer stärkeren

Mehr

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017 Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 1 Hochschule Niederrhein Campus Krefeld West Frankenring 20 47798 Krefeld Campus Krefeld Süd Reinarzstr.49 47805

Mehr

Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis

Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis BIM-Veranstaltungs-, Workshopund Weiterbildungskonzept Bildnachweis: istockphoto Morsa Images 12. SEPTEMBER 2018 Praxis-Workshop

Mehr

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE dich groß raus! ALLGEMEINE INFORMATIONEN Info Campus am Brunnenlech 13 bis 17 Uhr, Alte Mensa,

Mehr

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.v. / VDE-Bezirksverein Nordbayern e.v. Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Dipl.-Ing. Matthias

Mehr

Quelle: HUGO BOSS AG. Technologieforum. Virtual Textiles. HUGO BOSS AG, Metzingen Freitag, 20. Mai 2016 Beginn: 9.00 Uhr

Quelle: HUGO BOSS AG. Technologieforum. Virtual Textiles. HUGO BOSS AG, Metzingen Freitag, 20. Mai 2016 Beginn: 9.00 Uhr Quelle: HUGO BOSS AG Technologieforum Virtual Textiles HUGO BOSS AG, Metzingen Freitag, 20. Mai 2016 Beginn: 9.00 Uhr Vorwort Virtuelle Techniken, etwa Simulation, 3D-Konstruktion oder Virtuelle Realität,

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Leipzig, 09.03.2017 Thema: Erfolgreiches Marketing unter der Nutzung

Mehr

Be focused Was treibt unser Business?

Be focused Was treibt unser Business? IT-TECHNOLOGY Summit (SYSKOP2019) 20. IT-MANAGEMENTDIALOG People Business Innovation 14. - 17. März 2019 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Be focused Was treibt unser Business? Kurzprogramm Leaders

Mehr

Einladung Landesverbandstag

Einladung Landesverbandstag Einladung Landesverbandstag Samstag, 30. März 2019 in Ratingen Haus & Grund hat 42 Ortsvereine und ist mit seinen über 102.000 Mitgliedern in NRW der mit Abstand größte und bundesweit der zweitgrößte Landesverband

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl 27. November 2014, Bottrop Mit Fachausstellung und Besichtigung Stahlwerk Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Mittwoch, 29. April 2015, 17:30 20:30 Uhr Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische

Mehr

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution INKOP2018 22. IT-Managementdialog Strategie Management Technologie 4. - 7. Oktober 2018 Divani Apollon Palace & Thalasso Athen, Griechenland DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( )

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( ) nt: Hörsaal Szene Bildelement: Logo FH-Wochen im BiZ (17.01.-03.02.2011) Modern, international und in der Region verwurzelt: Die Studiengänge der - University of Applied Sciences Fast 7.000 Studierende

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 FH Bielefeld University of Sciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von Fächern. Unser Angebot

Mehr

VDE Campus. Bühnenprogramm VDE-Stand Hannover Messe 2018 Halle 13 / C20

VDE Campus. Bühnenprogramm VDE-Stand Hannover Messe 2018 Halle 13 / C20 VDE Campus Bühnenprogramm VDE-Stand Hannover Messe 2018 Halle 13 / C20 Sehr geehrte Messebesucherin, sehr geehrter Messebesucher, neben der Präsentation von neuen und weltweiten Trends in der Industrie,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Berlin meets Offizieller Träger der

Berlin meets Offizieller Träger der Berlin meets Frankfurt Ihr VdZ-Programm Auf der ISH Frankfurt am Main 13. 18.3.2017 Offizieller Träger der GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mal wieder soweit. Die Weltleitmesse für Gebäudetechnik

Mehr

Erleben Sie Faszination Technik! Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Besuch.

Erleben Sie Faszination Technik! Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Besuch. www.faszination-technik-muenchen.de Infineon Technologies AG Eintritt frei! Die Mitveranstalter: Liebe Schülerinnen und Schüler, begeistern und ihre beruflichen Perspektiven darin sehen. Die Kooperationspartner:

Mehr

Studientage an der HTWG

Studientage an der HTWG Zentrale Studienberatung www.htwg-konstanz.de/studientage Studientage an der HTWG Kommen Sie Ihrem Traumstudium (ein Stückchen) näher 5.7. März 2018 Herzlich willkommen an der HTWG! Sie überlegen, ob ein

Mehr

VDI-Industriedialog. am 26. September im Zentrum für Virtuelles Engineering am Fraunhofer IAO in Stuttgart

VDI-Industriedialog. am 26. September im Zentrum für Virtuelles Engineering am Fraunhofer IAO in Stuttgart VDI-Industriedialog am 26. September 2018 im Zentrum für Virtuelles Engineering am Fraunhofer IAO in Stuttgart Kooperationspartner und inhaltliche Gestaltung Produzierende Unternehmen und Logistik- Standorte

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

PERSÖNLICHE EINLADUNG PERSÖNLICHE EINLADUNG KAMINGESPRÄCH 6. November 2018, 18:30 Uhr, K2 Tower, Krefeld 12. BRÜCKENSCHLAG 15. November 2018, 16:30 Uhr, Hochschule Niederrhein, Gebäude Z, Raum Z 134, Mönchengladbach Die Digitalisierung

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

Studiengang SERVICE-INGENIEURWESEN der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Studiengang SERVICE-INGENIEURWESEN der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang SERVICE-INGENIEURWESEN der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby www.dhbw-mannheim.de STUDIENANGEBOT SERVICE-INGENIEURWESEN Studienangebot innerhalb der

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Die FH Bielefeld über sich: Universityof AppliedSciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von

Mehr

Marketing Master Vorstellung Major Marketing im Master BWL

Marketing Master Vorstellung Major Marketing im Master BWL Marketing Master Vorstellung Major Marketing im Master BWL 15. Mai 2017 Marketing Center Münster Idee des heutigen Tages KENNENLERNEN des Marketing Center Münster / Masterstudienprogramm, der Stadt Münster,

Mehr

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur REFA Nordwest e.v. Bezirksverband Westfalen Mitte Integriertes Studium Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur in den Studiengängen: Design- und Projektmanagement Maschinenbau Wirtschaftsingenieur

Mehr

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017 Koordinierungsstelle Übergang SchuleBeruf BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 1 Hochschule Niederrhein Campus Krefeld West Frankenring 20 47798 Krefeld Campus Krefeld Süd Reinarzstr.49 47805

Mehr

Ressourceneffizienz in Kommunen

Ressourceneffizienz in Kommunen Einladung/Programm VDI-Expertenforum 10. Oktober 2017 Ort: Technologiezentrum Jülich Ressourceneffizienz in Kommunen Bild: Davis/fotolia.com Das VDI-Expertenforum wird organisiert durch die VDI-Gesellschaft

Mehr

petersberger industriedialog

petersberger industriedialog Industrie- und Handelskammern in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz Mehrwert für die Kunden schaffen: Erfolgreiche Geschäftsmodelle für die digitalisierte Wirtschaft Erfolgsstrategien für den industriellen

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt Einladung Veranstaltung Stammdatenmanagement in der Medizinproduktebranche am 16.11.2017 in Frankfurt am Main - Digitalisierung der Geschäftsprozesse und modernes Stammdatenmanagement im Lebenszyklus eines

Mehr

INTELLIGENTE GEBÄUDE

INTELLIGENTE GEBÄUDE BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2017 Für Architekten und Bauingenieure INTELLIGENTE GEBÄUDE 16. Juni 2017 Lübeck University of Applied Sciences, Germany www.fh-luebeck.de/bau LÜBECKERBAUTAG 2017 Der LÜBECKERBAUTAG

Mehr

Informieren und Feiern

Informieren und Feiern Agritechnica 2017 Informieren und Feiern Die weltgrößte Landtechnikmesse, die Agritechnica, bietet auch für Studenten und Berufseinsteiger jede Menge Informationen und eine unvergleichliche Auswahl an

Mehr

FH-Wochen im BiZ ( )

FH-Wochen im BiZ ( ) Studentin im Hörsaal BIZ-Logo Logo FH-Wochen im BiZ (13.01.-30.01.2014) roter Balken DIN lang Studieren in Bielefeld Die Studiengänge der - University of Applied Sciences Mehr als 8.500 Studierende in

Mehr

Technologietag. Einladung zum. Fit for future Wege zur zukunftssicheren Produktion. Donnerstag, 9. Mai 2019 in Osterburken

Technologietag. Einladung zum. Fit for future Wege zur zukunftssicheren Produktion. Donnerstag, 9. Mai 2019 in Osterburken Einladung zum Technologietag Fit for future Wege zur zukunftssicheren Produktion Pre-Engineering Alles aus einer Hand! Retrofit Herausforderungen und Chancen CE-Konformität bei Integration von Altmaschinen

Mehr

Energieeffizienz-Netzwerke am Mittleren Niederrhein

Energieeffizienz-Netzwerke am Mittleren Niederrhein KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN Energieeffizienz-Netzwerke am Mittleren Niederrhein EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG 24.09.2015, 15:00 Uhr IHK Mittlerer Niederrhein, Heinrich-Thywissen-Saal, Neuss Mehr

Mehr

Marketing Master Vorstellung Major Marketing im Master BWL

Marketing Master Vorstellung Major Marketing im Master BWL Marketing Master Vorstellung Major Marketing im Master BWL 07. Mai 2018 Marketing Center Münster Idee des heutigen Tages KENNENLERNEN des Marketing Center Münster / Masterstudienprogramm, der Stadt Münster,

Mehr

Schöne, neue virtuelle Welt

Schöne, neue virtuelle Welt Schöne, neue virtuelle Welt Die Praxis in Architektur und Interior Design wird in den kommenden Jahren durch neue, digitale Werkzeuge entscheidend vera ndert. Eines davon ist Virtual Reality. Welches Potenzial

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 14. Januar bis 07.Februar 2019

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 14. Januar bis 07.Februar 2019 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 14. Januar bis 07.Februar 2019 Die FH Bielefeld über sich: Universityof AppliedSciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von

Mehr

DUALER STUDIENGANG INDUSTRIELLES SERVICEMANAGEMENT WERTE STEIGERN ZUKUNFT SICHERN

DUALER STUDIENGANG INDUSTRIELLES SERVICEMANAGEMENT WERTE STEIGERN ZUKUNFT SICHERN DUALER STUDIENGANG INDUSTRIELLES SERVICEMANAGEMENT WERTE STEIGERN ZUKUNFT SICHERN we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts WARUM INDUSTRIELLES SERVICEMANAGEMENT

Mehr

Special Interest Group. HR/Talentmanagement. Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln

Special Interest Group. HR/Talentmanagement. Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln Special Interest Group HR/Talentmanagement Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln 1 01 Beschreibung der SIG Initiiert wurde die SIG durch die Allianz

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Workshop der KLIMZUG Konsortien. Governance in der Klimaanpassung. Strukturen, Prozesse, Interaktionen

Workshop der KLIMZUG Konsortien. Governance in der Klimaanpassung. Strukturen, Prozesse, Interaktionen Workshop der KLIMZUG Konsortien Governance in der Klimaanpassung Strukturen, Prozesse, Interaktionen am 03. Dezember 2010 an der Technischen Universität Dortmund ab 09.00 Empfang und Kaffee 09.30 Begrüßung

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. RWE Power AG Tagebau Garzweiler, Grevenbroich staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015

Mehr

Persönliche Einladung zum Open House

Persönliche Einladung zum Open House 40 Jahre HAIMER Qualität 1977 1989 1999 2006 2011 1988 1996 2002 2007 2013 2016 2017 Persönliche Einladung zum Open House 27.09. 29.09.2017 40 Jahre Qualität 40 Jahre HAIMER Qualität. HERZLICH WILLKOMMEN!

Mehr

ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT

ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT INNOVATIONSTAG 2016 IHK NRW EINLADUNG ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT 16. Juni 2016_3M Deutschland GmbH ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT Die Digitalisierung der Wirtschaft und der Industrie wird unsere Arbeitswelt

Mehr

Informationsabend zur Berufsausbildung /16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig

Informationsabend zur Berufsausbildung /16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig Einladung Informationsabend zur Berufsausbildung 15.06.2017/16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig Telefon 0351 25593-28 Fax 0351 25593-77 E-Mail

Mehr