altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt"

Transkript

1 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Vera ngen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 20 staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Ver ungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2 nstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltun Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veran en 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen anstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 6 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veran gen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 taltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen anstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu ranstaltungen Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranst n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt 16 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Ver ungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 20 TERMINE November Dezember

2 N O V E M B E R VDE - Netzwerktreffen Young Professionals BG Krefeld - Exkursion Siemenswerk in Mühlheim VDE - Stadtrundfahrt BG Krefeld - Vortrag VDI Produktion und Logistik - Vortrag BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld Stammtisch der Studenten und Junging. in Düsseldorf Produkt und Prozessgestaltung - Vortrag BG Krefeld - Jahresabschlusstreffen in Krefeld VDIni-Club - Workshop BG Krefeld - Vortrag BG Krefeld - Workshop Gedächtnistraining Net(t)-work-ING BG Krefeld - Stammtisch Geldern VDI Energie und Umwelt - Stammtisch Zukunftspiloten - Workshop Stammtisch der Studenten und Junging. in Düsseldorf D E Z E M B E R VDE - Netzwerktreffen Young Professionals VDI Energie und Umwelt - Vortrag VDIni-Club - Nikolausfahrt BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld Glühweinstammtisch der SuJ Düsseldorf VDIni-Club - Workshop Zukunftspiloten - Workshop V O R A N K Ü N D I G U N G VDI/VDE - Vortrag Breitbandiges Internet 2

3 Anreise mit dem ÖPNV zur Hochschule Düsseldorf S-Bahn Linie S1, S6 und S11, Haltestelle Derendorf S Straßenbahn Linie 701, Haltestelle Derendorf S Linie 704, Haltestelle Alter Schlachthof Bus Linie SB55, 733, 752, 754, Haltestelle Rather Straße und Derendorf S Linie 756, 758, 807, Haltestelle Derendorf S Anreise mit dem PKW zur Hochschule Düsseldorf Parken in der Tiefgarage, Einfahrten: Toulouser Allee und Münsterstraße 156. Anmeldungen zu den Veranstaltungen Online: unter Veranstaltungen bei der jeweiligen Veranstaltung oder bv-niederrhein@vdi.de Telefon: , Geschäftsstelle des BV NRH, Maike Franken Sollte eine Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung erforderlich sein, wird in der entsprechenden Ankündigung darauf hingewiesen. Eventuelle Teilnehmerbeträge sollten vorab überwiesen werden. Legende Vortrag Exkursion Nur für Mitglieder Offene Veranstaltung Kostenbeitrag Kostenfrei Stammtisch Nur mit Anmeldung Impressum VDI Niederrheinischer Bezirksverein Redaktion V. i.s.d.p. Maike Franken: Redaktionsschluss für Ausgabe Januar/Februar: 01. Dezember 2016 Bildquellen: Fotolia: Romolo Tavani, Niklaus Höpfner, XtravaganT, juefraphoto, Pierluigi Palazzi, Stphane BOURHIS, Jakub Jirsk, benja10, Robert Kneschke, Jan Becke, Sergey Nivens, fottoo, Fotowerk, tilialucida, Taffi, Fotowerk, Paulista 3

4 Wir sind umgezogen! Ab sofort erreichen Sie uns in der neuen Hochschule in Düsseldorf-Derendorf. Unsere neue Telefonnummer: 0211/ Sie möchten uns schreiben? Unsere Postanschrift lautet: Münsterstraße Düsseldorf Sie möchten uns besuchen? Sie treffen uns in der: Rather Str. 23b Düsseldorf 4

5 Der Techno Pool e. V. Düsseldorf und der VDI laden ein! Einladung Ab dem 5. September 2016 möchte der VDI Niederrheinische Bezirksverein in Zusammenarbeit mit dem Techno Pool e. V. Düsseldorf Ingenieurinnen und Ingenieuren noch besser bei Karrierefragen, Stellensuche und allem, was noch wichtig ist, unterstützen. Durch die vielen Besucher mit unterschiedlichsten Ausgangssituationen konnte der Techno Pool e. V. ein hohes Maß an Erfahrungen sammeln, die gerne an die Kollegen weitergegeben werden, wie z. B.: - Zielfindungen und Selbstvermarktungsstrategien - Motivation, Zuversicht und Selbstvertrauen - Bewerbungsunterlagen und -kommunikation - Fachlicher und menschlicher Erfahrungsaustausch sowie Knüpfen von Netzwerken - Ungeschriebene Gesetze des Lebens zur persönlichen Entwicklung Ob Bedarf oder Neugierde, Sie sind herzlich eingeladen zu einem Besuch im Techno Pool. Treffen ist jeden Montag um 17:00 Uhr in der Hochschule Düsseldorf, Rather Str. 23b, Düsseldorf im Büro des Niederrheinischen Bezirksvereins Düsseldorf, 5. Etage, Zimmer info@technopool-duesseldorf.de November/Dezember 2016 AK Technische Gebäudeausrüstung Ankündigung Leider stehen die Termine für den Arbeitskreis Technische Gebäudeausrüstung noch nicht fest, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Alle Termine können aktuell auf unserer Homepage unter: abgefragt werden. 5

6 November 2016 BG Krefeld Exkursion: DHL StreetScooter Besichtigung der Fertigung in Aachen Die DHL, eine Tochter der Deutschen Post, hat von dem Start-up-Unternehmen StreetScooter die Fertigung eines Post-Zustellfahrzeuges mit Elektroantrieb übernommen. Die Fertigung wurde im September 2015 aufgenommen, z. Z. werden 8 Fahrzeuge pro Tag hergestellt. Der Einsatz von Fahrzeugen mit Elektroantrieb in Unternehmensflotten spiegelt das gestiegene Umweltbewusstsein der Bevölkerung wieder und ist ein wichtiger Faktor für Ihre Außendarstellung. Zu der besonderen Wirtschaftlichkeit tragen die um ca. 50 % reduzierten Wartungs- und Servicekosten und um die bis zu 80 % reduzierten Reparaturkosten, der geringe Stromverbrauch, die wirtschaftliche Attraktivität des Stroms im Vergleich zu Benzin bzw. Diesel und der Verzicht auf einen Großteil mechanischer Verschleißteile bei. Nachhaltig ist nicht nur seine Antriebstechnologie sondern auch neue Entwicklungs- und Produktionsprozesse, die Individualität für Ihre Bedürfnisse und Effizienz gleichermaßen ermöglichen. Die Stärken des StreetScooter basieren unter anderem auf einer kundenorientierten ergonomischen Gestaltung, einem dem Nutzungsprofil adaptierten Fahr- und Batteriemanagementsystem für bestmögliche Reichweiten sowie einer robusten und somit sicheren und wartungsarmen Bauweise. Diese ermöglicht einen strapazierfähigen Einsatz sowie die leichte Austauschbarkeit von Karosserie- und Fahrzeugteilen. Der Ablauf der Exkursion ist wie folgt: 08:30-10:00 Uhr Abfahrt mit Bus, Krefeld, Parkplatz Zoo 10:00-11:00 Uhr Vortrag über das Konzept StreetScooter und Diskussion 11:00-12:30 Uhr Besichtigung der StreetScooter Fertigung 12:30-14:00 Uhr Mittagessen in der Kantine am Schlachthof Seemann 14:30-16:30 Uhr Besuch des Logistik-Clusters im Campus der RWTH-Aachen, E-Fahrzeuge und 4.0-Forschung. 16:30-18:00 Uhr Abfahrt Aachen - Ankunft Krefeld Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf maximal 25 Personen. Eine Teilnahmegebühr für die Busfahrt von 40,00 EUR wird erhoben. An- und Abreise mit einem Bus vom Parkplatz des Krefelder Zoos, Uerdinger Str. 377, Krefeld. Das Parken ist kostenlos möglich. Der neue Termin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben. 6

7 Netzwerktreffen der Young Professionals Mittwoch // 2. November // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf Donnerstag // 3. November // Uhr BG Krefeld - SuJ Krefeld Exkursion: Siemenswerk in Mühlheim Als größter Arbeitgeber der Stadt blickt der Standort Mülheim auf fast 90 Jahre Erfahrung im Bau von zukunftsfähigen Produkten für das internationale Kraftwerksgeschäft. Dabei nimmt er als Entwicklungszentrum und Fertigungsstandort eine wichtige Rolle ein. Zum Produkt- und Leistungsspektrum gehören das Gasturbinen-Engineering, das Dampfturbinen- Engineering samt Fertigung und Service sowie das Engineering und die Fertigung von Generatoren mit bis zu Megavoltampere (MVA) als innovative Antworten für Lösungen einer effizienten, umweltfreundlichen Energieversorgung. Treffpunkt // Siemens AG Power & Gas Werk Mülheim, Rheinstraße 100, Mülheim Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung // siehe Seite 3 HIER anmelden 7

8 Sonntag // 6. November // ca Uhr VDE BV Düsseldorf Wir laden Sie und Ihre Familie ganz herzlich zu einer Stadtrundfahrt bei Kaffee und Kuchen mit einer historischen Straßenbahn mit Blick hinter die Kulissen des Industriedenkmals Straßenbahndepot Am Steinberg ein. Wir werden mit einer Straßenbahn aus dem Jahr 1960 in Begleitung eines Stadterklärers eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Industriedenkmals Straßenbahndepot Am Steinberg durchführen. Die Straßenbahn war ursprünglich auf der Linie D nach Duisburg als Speisewagen mit erster und zweiter Klasse eingesetzt. Der Betriebshof Am Steinberg wurde 1908 im Stadtteil Bilk von der Düsseldorfer Straßenbahn in Betrieb genommen. Aufgrund des Anfang des 20. Jahrhunderts schnell wachsenden Straßenbahnnetzes war dieser Neubau im Süden Düsseldorfs notwendig geworden. Seine an ein Kirchengebäude erinnernde Betonbinder-Konstruktion war damals hochmodern und machen aus ihm auch ein architektonisch interessantes Denkmal. Treffpunkt // 13:45 Uhr Rheinbahnhaltestelle, Düsseldorf Hauptbahnhof, Bahnsteig 8 Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. ACHTUNG für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Bitte melden Sie sich dazu unter thomas.euen@vde-duesseldorf.de an. Im Fall der Überbuchung zählt die Reihenfolge des Eingangs. Eine Rückbestätigung erhalten Sie per . 8

9 Dienstag // 8. November // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Abgasreinigung von KFZ - Ersticken wir wirklich in Stickstroffoxiden in unseren Straßen? Der Vortrag gibt einen Überblick über verschiedene Stickstoffoxidemissionen (NOx), z.b. aus Kraftwerken und Dieselfahrzeugen. Daneben wird die Immissionssituation für Stickstoffoxide in Europa und in deutschen Großstädten beispielhaft aufgezeigt. Für Dieselfahrzeuge wird speziell die Entstehung der Stickstoffoxide im Verbrennungsprozess, sowie die Maßnahmen zur Reduzierung aufgezeigt. Die Ursachen für die geringen NOx-Emissionen bei Abgastests auf dem Rollenprüfstand werden beleuchtet und ein Ausblick auf mögliche Abhilfemaßnahmen gegeben. Referent // Dr. Bernd Heiting (VDI) Ort // VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld, Telefon / ; vhs@krefeld.de; Internet: Hinweise: an der VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn finden weitere naturwissenschaftliche Vorträge statt, siehe bitte unter Naturwissenschaften /Technik, Energie Physik 9

10 Dienstag // 8. November // ca Uhr VDI Produktion und Logistik Vortrag: IT gestützte, kontinuierliche Verbesserung der Instandhaltungsprozesse mit dem risikobasierten Ansatz Instandhaltung mit dem Risikobasierten Ansatz kombiniert die klassischen Instandhaltungsarten entstör-, präventive und zustandsorientierte Instandhaltung. Es gelingt so, die Instandhaltungsarbeiten zu priorisieren und zu bewerten und die Basis für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu legen. Alle Produktionsprozesse müssen heute kontinuierlich auf Verluste und Verschwendungen hinterfragt und geprüft werden, um den wertschöpfenden Anteil zu erhöhen. Dies gilt gleichermaßen für die Instandhaltungsprozesse. Mit der Einführung einer Equipment Strategie werden die oben beschriebene Priorisierung und Bewertung der Arbeiten nach dem risikobasierten Ansatz vereint. Vorhandene CMMS (Computerized Maintenance Management Systeme), die losgelöst von den parallel laufenden Produktionssystemen betrieben werden, verursachen einen erheblichen manuellen Aufwand. Einen Vorteil bieten aus diesem Grund integrierte IT Systeme, die es erlauben, alle Eingaben und Daten auf horizontaler Ebene miteinander zu verknüpfen, entsprechend schnell auszuwerten und in definierter Form wiederzugeben. Ein übergreifender vertikaler Datenaustausch und die mögliche Integration von Cloud Services legen die Basis für die Instandhaltung im Industriezeitalter 4.0. Der Eintritt ist frei - Gäste willkommen Referent // Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Kopp, Geschäftsführer pimacon. GmbH, Duisburg Ort // Hochschule Düsseldorf, Fachbereich MV, Gebäude 5, Raum

11 Montag // 14. November // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat) Bitte achten Sie auf den neuen Ort! Ort // Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: Dienstag // 15. November // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 11

12 Donnerstag // 16. November // Uhr VDI Produkt und Prozessgestaltung Vortrag: Herstellkosten reduzieren durch Produktstrukturierung, Wertanalyse und Prozessoptimierung Modularisierung, Standardisierung und Variantenmanagement ist für viele Unternehmen identisch mit Erfüllung der Kunden- und Marktanforderungen mit vorgedachten modular konstruierten Systemen. Das allein greift heute jedoch viel zu kurz. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Maschinen- und Anlagenbauunternehmen Individualität zum Markt (Scope: Individualität der Kundenwünsche) mit Standards und Wiederholeffekten im Unternehmen (Scale: Skaleneffekte in Produkten und Prozessen) bis hin zur modularen Beschaffung realisieren. Ein breites modulares und konfigurierbares Produktprogramm zum Markt und Standardisierung mit geringen Kosten in Produktion und Einkauf schließen sich heute nicht mehr aus. So lassen sich z.b. im Maschinenbau oder Anlagenbau durch Modularisierung Kunden gewinnen, begeistern und dauerhaft binden. Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie erfolgreiche Unternehmen den Spagat zwischen Kundenanforderungen, Flexibilität und niedrigen Kosten meistern. Profitieren Sie aus 20 Jahren Erfahrung aus mehr als 200 Projekten in der Zusammenarbeit mit vielen marktführenden Unternehmen. Vortragender // Dr. Josef Wüpping, Geschäftsführer Dr. Wüpping Consulting GmbH Ort // Hochschule Düsseldorf, Fachbereich MV, Gebäude 5, Raum

13 Freitag // 18. November // ab Uhr BG Krefeld Jahresabschlusstreffen der Ingenieure 2016 Die VDI Bezirksgruppe Krefeld veranstaltet in diesem Jahr ihren traditionellen Jahresabschluss wieder im Stadtwaldhaus Krefeld. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Im festlichen Rahmen können Sie sich an diesem Abend unterhalten, alte und neue Kontakte pflegen und knüpfen. Es erwartet Sie : - Stehempfang mit Sekt - Begrüßung und Bericht durch den Vorsitzenden - Vorstellung, Ehrung und Vortrag der Hochschulpreisträger - Gemeinsames Abendessen - Danach trifft man sich zum Abschiedstrunk Die Teilnahme kostet 28,00 Euro p. P., Jungingenieure mit Partner zahlen 15,00 Euro p. P. und Studenten 6,00 Euro p. P. Diese Kosten enthalten das Essen, ein Begrüßungsgetränk und die Unterhaltungsmusik. Anmeldung per Brief oder mit Angabe der Personenzahl bis spätestens zum an: VDI - Niederrheinischer Bezirksverein, c/o HSD, Münsterstr. 156, Düsseldorf, T. 0211/ , bv-niederrhein@vdi.de. Die Teilnahmebeträge bitten wir Sie bis zum auf das Konto des VDI NRH BV, Commerzbank, IBAN DE , Stichwort: Jahresabschluss 2016 zu überweisen. Ort // Stadtwaldhaus Krefeld, Hüttenallee 108, Krefeld HIER anmelden 13

14 Samstag // 19. November // Uhr VDIni-Club Workshop in Kaarst HIER anmelden Auch wenn wir sie nicht sehen, riechen oder schmecken können, ist sie trotzdem da: Luft. Mit dem Thema Luft wollen wir uns im zweiten Halbjahr im Workshop beschäftigen. Es wird experimentiert, ausprobiert und erforscht. Der Workshop findet diesmal im MakerSpace in Kaarst statt. Um bessser planen zu können wird um Anmeldung unter oder in der Geschäftsstelle bei Frau Maike Franken T. 0211/ oder per mail gebeten. Dieser Workshop ist für euch kostenlos. Ort // MakerSpace in Kaarst, Lindenplatz 6, Kaarst 14

15 Dienstag // 22. November // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Biologische Station Krickenbecker Seen Im Rahmen ihrer Naturschutzgebietsbetreuung plant die Biologische Station Krickenbecker Seen zahlreiche Maßnahmen, die zur Erhaltung und Arealerweiterung der schutzwürdigen Lebensräume in der Region beitragen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die gefährdeten Tier- und Pflanzenarten zu stärken. Diplom-Biologe Dr. Reichmann berichtet aus den aktuellen Maßnahmen der Biologischen Station, beispielsweise der Revitalisierung von Röhrichten und Mooren, der Beweidung von Sandheiden und Magerrasen mit Konik-Pferden, der Wiedervernässung von Feuchtwiesen oder der Neubegründung von Orchideenwiesen. Referent // Dr. Ansgar Reichmann, Biologische Station Krickenbecker Seen Ort // VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld, Telefon / ; vhs@krefeld.de; Internet: Hinweise: an der VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn finden weitere naturwissenschaftliche Vorträge statt, siehe bitte unter Naturwissenschaften /Technik, Energie Physik Dienstag // ab 24. November VDI Bezirksgruppe Krefeld Workshop: Gedächtnistraining HIER anmelden Es geht hier aber um etwas für Sie sehr viel Interessanteres: Es geht um Antworten darauf, wie man beruflich und privat viel leichter Informationen im Gedächtnis speichern kann. Und zwar nicht weil man zuvor so fleißig das Gedächtnis trainiert hat, sondern weil man weiß, wie das geht: Denn mit der richtigen Merktechnik können Sie sich deutlich einfacher als bisher das merken, was Sie sich merken möchten. Referent // Dominik Moersen, Hartingstraße 14, Xanten Ort // Hochschule Niederrhein 15

16 Donnerstag // 24. November // Uhr Net(t)-work-ING Besichtigung der Classic Remise und Impulsvortrag: mit Ricarda Scharbert. Chef, ich will mehr Geld! Wie führen Sie erfolgreich Gehaltsverhandlungen? Von der guten Vorbereitung über psychologische Tricks wie das Ankern, Crunchen, Flinchen und Yes-sets erfahren Sie, was dazu führt, dass Sie das Gehalt bekommen, was Sie wert sind. Zusätzlich werden Sie wissen, ob und wie Ihre Körpersprache Sie dabei unterstützt oder sogar daran hindert, dieses Gehalt zu bekommen. Selbstbewusstsein ist gut, aber schnell schlägt es um in überhebliches Fehlverhalten. Wo ist die Grenze und wann ist diese überschritten? Über diese Punkte werden Sie einen spannenden Vortrag hören, der immer wieder gespickt ist mit kleinen Übungen und Aktivierungen, um Ihren persönlichen Lerneffekt zu erhöhen. Dipl. Päd. Ricarda Scharbert, Geschäftsführerin der RS CoachingTraining, arbeitet seit über 20 Jahren als Managementtrainerin und Coach. Sie führt regelmäßig Honorarverhandlungen mit Kunden. Nach dem Vortrag steht Ricarda Scharbert beim anschließendem Networking inklusive einem kleinen Imbiss für Ihre Fragen zur Verfügung. Start des Vortrages ist um Uhr. Die Besichtigung der Classic Remise in Düsseldorf startet bereits um Uhr. Wer daran teilnehmen möchte, bitte bei der Anmeldung angeben! Ort // Classic Remise Düsseldorf, Harffstr. 110a, Düsseldorf Kosten // 10,00 Euro Anmeldung // siehe Seite 3, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! HIER anmelden 16

17 Donnerstag // 24. November // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: Freitag // 25. November // Uhr VDI Energie und Umwelt Stammtisch Gäste sind herzlich eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, Düsseldorf - Oberkassel 17

18 Samstag // 26. November // Uhr VDI Zukunftspiloten Workshop Was nützt uns ein 3D-Drucker, wenn er nicht weiß, was er drucken soll? Damit wir unsere Ideen in reale Dinge umwandeln können, müssen wir also zuerst unsere Teile und Prototypen im Computer entwerfen. Im zweiten Teil lernt ihr, wie man mit Bedingungen arbeitet, Rotationskörper nutzt und viele weitere Kniffe im Umgang mit Fusion 360. Wenn Du zum ersten Mal zu den Zukunftspiloten kommst, melde dich bitte unbedingt mit Hilfe des Links an, damit wir dich bei Änderungen informieren können. Alle anderen erhalten eine separate Einladungsmail. Der Workshop ist leider auf 6 Teilnehmer begrenzt. Referent // Holger Prang // duesseldorf@zukunftspiloten.vdi.de HIER anmelden Ort // Makerspace Kaarst, Lindenplatz 6, Kaarst Dienstag // 29. November // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 18

19 Mittwoch // 7. Dezember // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf Donnerstag // 8. Dezember // Uhr AK Energie und Umwelt Vortrag mit anschließender Diskussion und Networking: Kraft-Wärme-(Kälte)-Kopplung im Strommarkt 2.0 Es handelt sich um einen Vortrag über die Nutzungsmöglichkeiten der Kraft- Wärme-(Kälte)-Kopplung im neuen Strommarkt 2.0 Im Vortrag werden die geschichtlichen Aspekte der politischen Entscheidungen sowie der Status Quo erläutert. Die Randbedingungen für die Kraft-Wärme-(Kälte)-Kopplung und die verschiedenen gesetzlichen Rahmen werden diskutiert und die Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. Referent // Jan Feldmann, Firma Zeppelin Power Systems Anmeldung zwecks Raumplanung erwünscht HIER anmelden 19

20 Samstag // 10. Dezember // Uhr VDIni-Club Fahrt mit dem Nikolauszug Zum Jahresschluss möchten wir euch ganz herzlich zur beliebten Nikolausfahrt mit der Gillbachbahn einladen. Diese Dampflokfahrt ist ein tolles Erlebnis! Sie wird verbunden mit einer persönlichen Begegnung mit dem Nikolaus. Er steigt unterwegs ein und beschert euch mit einer Kleinigkeit. Die Fahrt beginnt am Bahnsteig auf dem Museumsgelände des Feldbahnmuseum Oekoven, Zur Werksbahn 1, Rommerskirchen. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 min. Weitere Informationen zur Nikolausfahrt findet ihr unter: Die Veranstaltung ist für euch kostenlos. Pro Kind max. 1 Begleitperson! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung - oder - in der Geschäftsstelle T. 0211/ oder - per Mail bv-niederrhein@vdi.de HIER anmelden Veranstaltungsort // Feldbahnmuseum Oekoven, Zur Werksbahn 1, Rommerskirchen Montag // 12. Dezember // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat) Bitte achten Sie auf den neuen Ort! Ort // Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de 20

21 Dienstag // 13. Dezember // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Glühweinstammtisch auf dem Weihnachtsmarkt Unser alljährlicher Glühweinstammtisch findet auch dieses Jahr wieder wie gewohnt auf dem Weihnachtsmakrt in Dsüsedorf statt. Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Treffpunkt // Düsseldorfer Altstadt (Treffpunkt nach Vereinbarung) Wenn ihr teilnehmen wollt, bitte eine Mail an oder an Christian Bonk, Tel wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Samstag // 17. Dezember // Uhr VDIni-Club Workshop in Kaarst Fest, flüssig oder gasförmig? Warum kann ein Stoff wie z. B. Wasser einmal hart wie Beton sein - als Eiswürfel in der Cola - und sich beim nächsten Mal in Luft auflösen - wie beim Kochen? Wir experimentieren, probieren und erforschen in den nächsten Monaten das Thema Aggregatzustand. Der Workshop findet im MakerSpace in Kaarst statt. Um bessser planen zu können wird um Anmeldung unter oder in der Geschäftsstelle bei Frau Maike Franken T. 0211/ oder per mail bv-niederrhein@vdi.de gebeten. Dieser Workshop ist für euch kostenlos. Ort // MakerSpace in Kaarst, Lindenplatz 6, Kaarst HIER anmelden 21

22 Samstag // 17. Dezember // Uhr VDI Zukunftspiloten Workshop Nachdem wir in den vorherigen Workshops mit einer 3D-CAD-Software unsere ersten Teile gezeichnet haben, geht es nun in die Realität. Wir wandeln unsere Ideen in echte Teile um. Ihr lernt dabei die wichtigsten Schritte für den Umgang mit unseren 3D-Druckern. Wenn du zum ersten Mal zu den Zukunftspiloten kommst, melde dich bitte unbedingt an, damit wir dich bei Änderungen informieren können. Alle anderen erhalten eine separate Einladungsmail. Der Workshop ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Referent // Holger Prang // HIER anmelden Ort // GarageLab e.v., Bilker Allee 217, Düsseldorf 22

23 V O R A N K Ü N D I G U N G Dienstag // 17. Januar // Uhr VDI/VDE Mess- und Automatisierungstechnik Vortrag: Breitbandiges Internet ist die Basis für eine erfolgreiche Wirtschaft und für den Wohlstand Ablauf der Veranstaltung mit Moderation: Wolfgang Groß, ByXperience: - Begrüßung VDI/VDE: Axel Dietrich - Begrüßung Vodafone: Dr. Eric Kuisch, CTO Vodafone - Vorstellung Vodafone Fachvortrag Vodafone Das Gigabit-Business als Enabler für Ihren zukünftigen Geschäftserfolg Basis für Wirtschaft, Zuverlässigkeit, Qualität und Verfügbarkeit Referent // Matthias Huckschlag Fachvortrag Wirtschaftministerium Breitbandausbau ist die Voraussetzung für die Zukunft unseres Landes und der Wirtschaft. Referent // Ministerialdirigent Karl Uwe Bütof Fachvortrag der Firma iqbis consulting GmbH aus Mülheim an der Ruhr Inspektionen von Windkraftanlagen mit Hilfe von bildgebenden Verfahren. Den politischen Vorgaben folgend, nimmt der Anteil regenerativ erzeugter Energie in der Bundesrepublik Deutschland rasant zu. Insbesondere im Bereich der Photovoltaik und im Bereich Windkraft sind hohe Zuwachszahlen zu verzeichnen. Um einen reibungslosen Betrieb dieser Anlagen zu gewähren und damit den besonderen Anforderungen an Verfügbarkeit energieerzeugender Anlagen sicherzustellen, ist ein Bedarf an qualitativ hochwertigen Fehleranalysesystemen für im Betrieb befindlicher Windkraftanlagen (WKA) von besonderer Bedeutung. Wie sieht die Lösung dafür aus? Und warum braucht man dazu ein breitbandiges Netz? Referent // Walter Maiwald Abschließend: Diskussionsrunde mit den Vortragenden und Beisammensein Die Teilnahme ist kostenfrei, Teilnehmerzahl ist begrenzt Anmeldung // siehe Seite 3; bitte mit Adresse Ort // Campus Vodafone, Ferdinand-Braun-Platz 1, Düsseldorf Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. 23 HIER anmelden

24 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 65 Jahre 75 Jahre Dipl.-Ing. Peter Pöhl VDI, Rommerskirchen Dipl.-Ing. Peter Janschek VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Wolfgang Keulerz VDI, Ratingen Dipl.-Ing. Herbert Webler VDI, Neuss 70 Jahre Ing. Jürgen Kleffmann VDI, Monheim Dipl.-Ing. Uwe Stickel VDI, Ostseebad Boltenhagen Dipl.-Ing. Erhard Albrecht VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Michael Gierlichs VDI, Hilden Ing. (grad.) Josef Koller VDI, Erkrath Dr.-Ing. Rüdiger Kaspers VDI, Tönisvorst Dipl.-Ing. Udo Kühn VDI, Kaarst Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon VDI, Neuss Prof. Dr.-Ing. Hans Günter Hloch VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Wolfgang J. Freymayer VDI, Niederkrüchten Dipl.-Ing. Reinhold Jesorsky VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Jürgen Stöckermann VDI, Mönchengladbach Ing. (grad.) Karl Michael Wefers VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Winfried Lenz VDI, Krefeld 24

25 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 80 Jahre 90 Jahre Ing. Karl Heinz Katzmarek VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Alexander Rebs VDI, Ratingen Dr.-Ing. Franz-Josef Schlösser VDI, Kaarst Dipl.-Ing. Hans Esch VDI, Mönchengladbach Ing. Helmut W. Becker VDI, Ratingen Ing. Lothar Saddig VDI, Neuss Dipl.-Ing. Josef Eschweiler VDI, Ratingen Dipl.-Ing. Lothar K. W. Schmidt VDI, Erkrath Ing. Horst-Heinz König VDI, Düsseldorf Ing. Kurt Hubertus VDI, Kleve 93 Jahre Dipl.-Ing. Karlheinz Thissen VDI, Niederkrüchten 85 Jahre Hans Bröcker VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Werner Peters VDI, Kempen Dipl.-Ing. Martin Tyll VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Lucian Gonsior VDI, Hilden Dipl.-Ing. Paul Wiedmann VDI, Kempen 25

26 Der Vorstand des Niederrheinischen Bezirksvereins 1. Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Uwe Lesch 2. Vorsitzender Dipl.-Ing Erich Broekmanns Öffentlichkeitsarbeit Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Industriekontakte Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Schriftführer Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Jörg Niemann Bildung und Wissenschaft Prof. Dr.-Ing. Michael Heber Schatzmeister Dipl.-Ing. Thomas Bähr Veranstaltungen Martin Schlösser B.Eng. VDI-Netzwerke Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon Bezirksgruppe Krefeld Prof. Dr.-Ing. Shichang Wang Arbeitskreise Bauen und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Bernhard Smets Produkt- und Prozessgestaltung Dr. -Ing. Andreas Wieners Fahrzeug und Verkehrstechnik Dipl. Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Gewerblicher Rechtsschutz Prof. Dr.-Ing. H.B. Cohausz Energie und Umwelt Dipl.-Ing. Erich Broekmanns Architektur, Bautechnik n.n. Produktion und Logistik Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies VDI-Hochschulgruppe Düsseldorf Christian Bonk VDI-Hochschulgruppe Krefeld Moritz Roux Value Management und Wertanalyse Dipl.-Ing. Hans-Dieter Dorny

27 Arbeitskreise Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Frau Dr.-Ing. habil. Christiane Glasmacher-Remberg basf.com Mess- und Automatisierungstechnik Dipl.-Ing. Axel Dietrich und Dipl.-Ing. Rudi Walde VDI-Ingenieurhilfe Prof. Dr. Wilhelm J. Fleischhauer fh-duesseldorf.de Freie Ingenieure Dipl.-Ing. Ulrich Heck Vertrauensanwalt Rechtsanwalt Jürgen Zwanzig Andere Verbände und Vereine VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v. VDE - Bezirk Düsseldorf e.v service@vde-duesseldorf.de Verein Deutscher Gießereifachleute -VDG Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.v. Bezirk Düsseldorf

28 Der BV-Niederrhein im Internet Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Anschrift: Rather Str. 23b // Düsseldorf Postanschrift: Münsterstr. 156 // Düsseldorf Telefon: / bv-niederrhein@vdi.de // 28

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. Das neue Gebäude der Hochschule Düsseldorf in Derendorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun 013

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld Dienstag, 13. Oktober 2015 14:00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße 49 47805 Krefeld INDUSTRIE 4.0 DIE PRODUKTION VON MORGEN SCHON HEUTE? Der Begriff

Mehr

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

3. Hamburger VDI-Innovationsforum

3. Hamburger VDI-Innovationsforum MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurgemäße Herausforderungen und deren beispielhafte Lösungen für die moderne Gebäudetechnik 3. Hamburger VDI-Innovationsforum 24. Oktober 2013 In Zusammenarbeit mit: MENSCH

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

Foto: lickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 26. April. Workshops rund um das Thema Bewerbung

Foto: lickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 26. April. Workshops rund um das Thema Bewerbung Foto: lickr.com, Julian Klibo BEwerbungstage 2017 25. und 26. April Workshops rund um das Thema Bewerbung Veran staltungen des Career Service Bei den Career Service-Veranstaltungen dreht sich alles rund

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt Einladung Veranstaltung Stammdatenmanagement in der Medizinproduktebranche am 16.11.2017 in Frankfurt am Main - Digitalisierung der Geschäftsprozesse und modernes Stammdatenmanagement im Lebenszyklus eines

Mehr

INTELLIGENTE GEBÄUDE

INTELLIGENTE GEBÄUDE BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2017 Für Architekten und Bauingenieure INTELLIGENTE GEBÄUDE 16. Juni 2017 Lübeck University of Applied Sciences, Germany www.fh-luebeck.de/bau LÜBECKERBAUTAG 2017 Der LÜBECKERBAUTAG

Mehr

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 26. April. Workshops rund um das Thema Bewerbung

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 26. April. Workshops rund um das Thema Bewerbung Foto: flickr.com, Julian Klibo BEwerbungstage 2018 25. und 26. April Workshops rund um das Thema Bewerbung Veran staltungen des Career Service Bei den Career Service-Veranstaltungen dreht sich alles rund

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Jahreshauptversammlung im Industrieclub in Düsseldorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen

Mehr

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.v. / VDE-Bezirksverein Nordbayern e.v. Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Dipl.-Ing. Matthias

Mehr

Forum Büro bei IBM in Ehningen

Forum Büro bei IBM in Ehningen Copyright IBM Germany 2010 Forum Büro bei IBM in Ehningen am 20. November 2018 IBM Deutschland GmbH IBM-Allee 1 71139 Ehningen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung nimmt immer stärkeren

Mehr

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang Nr. 3/61 Jahrgang Veranstaltungen Technisch-Wissenschaftlicher Vereine und Verbände in den Monaten Mai/Juni/Juli/August 2013 M A I : 07.+21. AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 13. BG Krefeld

Mehr

Automatisierung des Bahnbetriebs Chancen und Risiken

Automatisierung des Bahnbetriebs Chancen und Risiken Einladung/Programm VDI-Expertenforum 13./14. November 2018 Ort: Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR), Braunschweig Automatisierung des Bahnbetriebs Chancen und Risiken ( DLR/Andreas Vogler) Das

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Jahrestreffen 2017 in München (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Freitag, 08.09.2017 Anreise und Einchecken im Hotel RAMADA München

Mehr

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 Count Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung down Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 VERANSTALTUNGEN DES CAREER SERVICE Bei den Career-Service-Veranstaltungen dreht sich

Mehr

Ressourceneffizienz in Kommunen

Ressourceneffizienz in Kommunen Einladung/Programm VDI-Expertenforum 10. Oktober 2017 Ort: Technologiezentrum Jülich Ressourceneffizienz in Kommunen Bild: Davis/fotolia.com Das VDI-Expertenforum wird organisiert durch die VDI-Gesellschaft

Mehr

EINLADUNG SCIENCEMEETSINDUSTRY@HSD Dienstag, 16. Mai 2017, 15:30 Uhr, Hochschule Düsseldorf SCIENCE MEETS INDUSTRY Innovationen vorstellen, Wissen austauschen und Kooperationen anregen das ist das Motto

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 FH Bielefeld University of Sciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von Fächern. Unser Angebot

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Die FH Bielefeld über sich: Universityof AppliedSciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

PERSÖNLICHE EINLADUNG PERSÖNLICHE EINLADUNG VDI-Unternehmerforum Rhein/Ruhr Digitalisierung das Ende für den klassischen Vertrieb? HALLO! ICH BIN IHR NEUER VERKÄUFER. VDI-Gesellschaft Produkt und Prozessgestaltung Fachbereich

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. RWE Power AG Tagebau Garzweiler, Grevenbroich staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015

Mehr

ANTRAGO academy Nutzertagung Exklusiv für Hochschulen und Akademien. Hannover,

ANTRAGO academy Nutzertagung Exklusiv für Hochschulen und Akademien. Hannover, ANTRAGO academy Nutzertagung 2017 Exklusiv für Hochschulen und Akademien Hannover, 18. + 19.10.17 Einladung zum Netzwerken Sehr geehrte Damen und Herren, liebe ANTRAGO-Nutzerinnen und -Nutzer, möchten

Mehr

Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis

Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis BIM-Veranstaltungs-, Workshopund Weiterbildungskonzept Bildnachweis: istockphoto Morsa Images 12. SEPTEMBER 2018 Praxis-Workshop

Mehr

Stadtverkehr Alternativen zum Verbrennungsmotor

Stadtverkehr Alternativen zum Verbrennungsmotor Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 70. Internationalen Handwerksmesse Samstag 10. März 2018 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, An die Geschäftsleitungen

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, An die Geschäftsleitungen Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, 07.10.2014 Thema: Einkauf: Optimierungspotentiale

Mehr

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 Ausrichter Renate & Dieter 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771

Mehr

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2016 ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni 2016 www.fh-luebeck.de/bau ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Die zunehmende Komplexität von Bauvorhaben erfordert eine

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

Anmeldung zur zentralen Auftaktveranstaltung im BLK-Programm SINUS-Transfer Grundschule Niedersachsen vom bis

Anmeldung zur zentralen Auftaktveranstaltung im BLK-Programm SINUS-Transfer Grundschule Niedersachsen vom bis Anmeldung zur zentralen Auftaktveranstaltung im BLK-Programm SINUS-Transfer Grundschule Niedersachsen vom 22.11.2005 bis 23.11.2005 in Hannover Ich nehme an der Tagung in Hannover teil. Titel:...Name:...Vorname:...

Mehr

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen Krankenhaus-Managementforum 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen E I N L A D U N G CHANCEN ERKENNEN WANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN Sehr geehrte Damen und Herren, trotz aller Herausforderungen und

Mehr

Erleben Sie Faszination Technik! Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Besuch.

Erleben Sie Faszination Technik! Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Besuch. www.faszination-technik-muenchen.de Infineon Technologies AG Eintritt frei! Die Mitveranstalter: Liebe Schülerinnen und Schüler, begeistern und ihre beruflichen Perspektiven darin sehen. Die Kooperationspartner:

Mehr

bol Kundentag April 2018 in Kassel Obere Königsstraße, Kassel Anmeldeformular bol Kundentag 2018 BOL KUNDENTAG

bol Kundentag April 2018 in Kassel Obere Königsstraße, Kassel Anmeldeformular bol Kundentag 2018 BOL KUNDENTAG bol Kundentag 25.-26. April 2018 in Kassel Obere Königsstraße, https://commons.wikimedia.org/wiki/file:kassel_rathaus_ds_wv_03_2011.jpg Anmeldeformular bol Kundentag 2018 BOL KUNDENTAG 2018 1 Der bol Kundentag

Mehr

Programm Herbst/ Winter 2017/18

Programm Herbst/ Winter 2017/18 Programm Herbst/ Winter 2017/18 Table ronde Ort: Hexenstube des Würzburger Ratskellers Langgasse 1 Würzburg Di., 12.09.2017, 19.00 Uhr Di., 10.10.2017, 19.00 Uhr Di., 14.11.2017, 19.00 Uhr Di., 12.12.2017,

Mehr

EINLADUNG. 22. März ERFURT. 9. WOMEN S HEALTH DEBATE MEETING Komplikationsmanagement in der Deszensuschirurgie

EINLADUNG. 22. März ERFURT. 9. WOMEN S HEALTH DEBATE MEETING Komplikationsmanagement in der Deszensuschirurgie EINLADUNG 22. März ERFURT 9. WOMEN S HEALTH DEBATE MEETING Komplikationsmanagement in der Deszensuschirurgie Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Die in Europa von Land zu Land

Mehr

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Termin: Mittwoch 20.September 2017, 09:00 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann / Präha BG Raum wird ausgewiesen Emanuel-Leutze-Straße

Mehr

NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin?

NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin? EINLADUNG INNOVATIONSTAG 2018 IHK NRW NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin? 2. Mai 2018 Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen (WZL) in Aachen Markus Mainka stock.adobe.com

Mehr

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Aktuelle Themen für die gynäkologische Praxis kompakt zusammengefasst Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Am Samstag, 21.09.2013 im Lindner Hotel Airport Düsseldorf, Beginn: 09:00 Uhr 21.09.2013 Schon

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl 27. November 2014, Bottrop Mit Fachausstellung und Besichtigung Stahlwerk Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

25. / 26. April CLENS Kundentag. Flexibilität Kurzfristmärkte IT-Lösungen

25. / 26. April CLENS Kundentag. Flexibilität Kurzfristmärkte IT-Lösungen 25. / 26. April CLENS Kundentag Wir laden Sie herzlich ein in die Tagungslounge, Katharinenstraße 6, 04109 Leipzig. Unser Thema Flexibilität Kurzfristmärkte IT-Lösungen Die Energiewelt wandelt sich, das

Mehr

Bruno/Fioretti/Marquez Architekten BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG Für Architekten und Bauingenieure NEUE BETONE. 15. Juni

Bruno/Fioretti/Marquez Architekten BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG Für Architekten und Bauingenieure NEUE BETONE. 15. Juni Bruno/Fioretti/Marquez Architekten BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2018 Für Architekten und Bauingenieure NEUE BETONE 15. Juni 2018 www.fh-luebeck.de/bau LÜBECKERBAUTAG 2018 Der LÜBECKERBAUTAG ist die jährliche

Mehr

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur REFA Nordwest e.v. Bezirksverband Westfalen Mitte Integriertes Studium Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur in den Studiengängen: Design- und Projektmanagement Maschinenbau Wirtschaftsingenieur

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

PERSÖNLICHE EINLADUNG PERSÖNLICHE EINLADUNG KAMINGESPRÄCH 6. November 2018, 18:30 Uhr, K2 Tower, Krefeld 12. BRÜCKENSCHLAG 15. November 2018, 16:30 Uhr, Hochschule Niederrhein, Gebäude Z, Raum Z 134, Mönchengladbach Die Digitalisierung

Mehr

Überleitung und Willkommen

Überleitung und Willkommen Mitgliederversammlung 14.03.2016 Überleitung und Willkommen Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp Vorsitzende VDI OWL Bezirksverein e.v. Mitgliederversammlung - Tagesordnung TOP 1 Jahresbericht des

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

Innovative Lehre in der Studieneingangsphase

Innovative Lehre in der Studieneingangsphase Innovative Lehre in der Studieneingangsphase Workshops 10. Oktober 2014 Düsseldorf, HILTON Donnerstag, 09. Oktober 2014 Donnerstag, 09. Oktober 2014 Vorwort Als zusätzliches Angebot zum Qualitätsdialog

Mehr

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Foto: Dr. Hans Engelskirchen Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon nach 5 Jahren Amtszeit als 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung

Mehr

:D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe

:D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe :D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe Fachtagung am Donnerstag, 30. Juni 2016 Eine inklusive Gesellschaft braucht uns alle! Ein lebenswertes Düsseldorf für alle Bürgerinnen und Bürger ist das

Mehr

Moderne Verwaltung zufriedener Bürger. E-Government-Day. 3.November Uhr. im Senatssaal der FH Braunschweig/Wolfenbüttel

Moderne Verwaltung zufriedener Bürger. E-Government-Day. 3.November Uhr. im Senatssaal der FH Braunschweig/Wolfenbüttel Moderne Verwaltung zufriedener Bürger E-Government-Day 3.November 2004 30 00 9-16 Uhr im Senatssaal der FH Braunschweig/Wolfenbüttel E-Government-Day am Institut für E-Business E-Government ist längst

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Quelle: HUGO BOSS AG. Technologieforum. Virtual Textiles. HUGO BOSS AG, Metzingen Freitag, 20. Mai 2016 Beginn: 9.00 Uhr

Quelle: HUGO BOSS AG. Technologieforum. Virtual Textiles. HUGO BOSS AG, Metzingen Freitag, 20. Mai 2016 Beginn: 9.00 Uhr Quelle: HUGO BOSS AG Technologieforum Virtual Textiles HUGO BOSS AG, Metzingen Freitag, 20. Mai 2016 Beginn: 9.00 Uhr Vorwort Virtuelle Techniken, etwa Simulation, 3D-Konstruktion oder Virtuelle Realität,

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

SMART MAINTENANCE ÜBERBLICK ÜBER METHODEN, ANSÄTZE UND ANWENDUNGEN

SMART MAINTENANCE ÜBERBLICK ÜBER METHODEN, ANSÄTZE UND ANWENDUNGEN SMART MAINTENANCE ÜBERBLICK ÜBER METHODEN, ANSÄTZE UND ANWENDUNGEN INSTANDHALTUNGSMANAGEMENT 4. APRIL 2017 EINLEITENDE WORTE Die Instandhaltung steht auch zukünftig vor der Herausforderung, die Sicherheit,

Mehr

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019)

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019) Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019) Liebe Buckel Freunde, das nächste BVT findet vom 7. Juni 10. Juni 2019 (Pfingsten) in der geografischen Mitte Deutschlands, im Eichsfeld, statt. Das Eichsfeld

Mehr

EINLADUNG September 2018, Berlin AUFSICHTSRÄTE KONFERENZ

EINLADUNG September 2018, Berlin AUFSICHTSRÄTE KONFERENZ EINLADUNG 27. 28. September 2018, Berlin BÖCKLER-KONFERENZ ARBEITSDIREKTOREN- FÜR AUFSICHTSRÄTE KONFERENZ ARBEITSDIREKTOREN-KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, ganz herzlich laden wir Dich für den

Mehr

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG HEINZ NIXDORF STIFTUNG TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. MÜNCHEN 31. März 1. April 2011

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG HEINZ NIXDORF STIFTUNG TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. MÜNCHEN 31. März 1. April 2011 HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG HEINZ NIXDORF STIFTUNG TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN MÜNCHEN 31. März 1. April 2011 Die Hanns Martin Schleyer-Stiftung, die Heinz Nixdorf Stiftung und die Technische Universität

Mehr

11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!?

11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!? Programm 11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!? Konferenz für Unternehmer, Personalmanager, Berater und Wissenschaftler 03. November 2016 Novotel München Messe Willy-Brandt-Platz

Mehr

Lessons Learned in Projekten

Lessons Learned in Projekten TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie Reibung, Verschleiß und Schmierung Elektrotechnik, Elektronik und

Mehr

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL E # 4. # DIGITAL OBERHAUSENER WIRTSCHAFTSFORUM E, 4., DIGITAL - WAS MACHT DAS GENAU? DIENSTAG 4 NOVEMBER 27 AUTOHAUS BERNDS ZUM AQUARIUM 8 4647 OBERHAUSEN Von ElektroMobilität bis Digitalisierung: Die

Mehr

Besuchen Sie uns. Ein Blick hinter die Kulissen der Technik

Besuchen Sie uns. Ein Blick hinter die Kulissen der Technik Besuchen Sie uns Ein Blick hinter die Kulissen der Technik Liebe Bürgerinnen und Bürger Duisburgs, im gesamten Stadtgebiet läuft fast nichts ohne die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh

Mehr

FH-Wochen im BiZ ( )

FH-Wochen im BiZ ( ) Studentin im Hörsaal BIZ-Logo Logo FH-Wochen im BiZ (13.01.-30.01.2014) roter Balken DIN lang Studieren in Bielefeld Die Studiengänge der - University of Applied Sciences Mehr als 8.500 Studierende in

Mehr

Berufe in der Land- und Forstwirtschaft Qualifikationen und Perspektiven. 20. bis 22. Oktober Göttingen

Berufe in der Land- und Forstwirtschaft Qualifikationen und Perspektiven. 20. bis 22. Oktober Göttingen Berufe in der Land- und Forstwirtschaft Qualifikationen und Perspektiven 20. bis 22. Oktober 2017 Göttingen Einladung Liebe NextGen-Mitglieder, liebe Interessierte, wir laden Euch herzlich ein zum NextGen-Wochenende

Mehr

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement Einladung zum ERFA Der Erfa richtet sich an die Geschäftsleitungen und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Verkauf, Service, Marketing Leipzig, den 16.08.2016 Thema: Gewinnsteigerung durch optimiertes

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam

Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam IHK-Tourismusforum 19. Oktober 2017, 13:30 Uhr Hugo Junkers Hangar in Mönchengladbach Geschäftsbereich Existenzgründung

Mehr

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de VESTRA User Conference 28. + 29. April 2010 Hagen www.akgsoftware.de Mittwoch, 28. APRIL 2010 PROGRAMM 08:30-10:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee 10:00-10:15 Uhr Begrüßung 10:15-11:45 Uhr Neue

Mehr

Standortfaktor Fairer Handel?

Standortfaktor Fairer Handel? cal o l t ac think Standortfaktor Fairer Handel? Anreiz & Wirkung für Mensch, Stadt & die Eine Welt Jahrestagung Faire Metropole Ruhr 18. Oktober 2017, Wissenschaftspark Gelsenkirchen ba o l g l vernetzen

Mehr

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014 Maximale Flexibilität und optimale Integration für Ihr Data Center Die nächste Generation der IT- Infrastrukturen Der BS2000 Mainframe Summit 2014 findet vom 03.-04. Juni 2014 statt. Seien auch Sie dabei,

Mehr

JUBILÄUM JUBILÄUMSVERANSTALTUNG MEDIZINTECHNOLOGIE MADE IN MANNHEIM DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 CUBEX 41 THEODOR-KUTZER-UFER MANNHEIM

JUBILÄUM JUBILÄUMSVERANSTALTUNG MEDIZINTECHNOLOGIE MADE IN MANNHEIM DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 CUBEX 41 THEODOR-KUTZER-UFER MANNHEIM JUBILÄUM JUBILÄUMSVERANSTALTUNG MEDIZINTECHNOLOGIE MADE IN MANNHEIM DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 CUBEX 41 THEODOR-KUTZER-UFER 1-3 68167 MANNHEIM 5 JAHRE CLUSTER MEDIZIN TECHNOLOGIE 5 JAHRE FRAUNHOFER-PROJEKTGRUPPE

Mehr

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltung Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Vera

Mehr

1. Zirkular. Einladung / call for papers

1. Zirkular. Einladung / call for papers 1. Zirkular Einladung / call for papers Einladung Am Institut für Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben sowohl die Geoarchäologie als auch die Paläopedologie, die sich in

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr