altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt"

Transkript

1 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Vera ngen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 20 staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Ver ungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2 nstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltun Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veran en 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen anstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 8 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veran gen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 taltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen anstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu ranstaltungen Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranst n 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt 18 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Ver ungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 20 TERMINE März, April 2018 (Bild: Eisenhans - Fotolia) 1

2 T E R M I N E Arbeitskreis Datum Veranstaltung Seite Bauen und Gebäudetechnik Vortrag Exkursion 20 BG Krefeld Exkursion Stammtisch Krefeld Mitgliedervers Vortrag Stammtisch Geldern Stammtisch Krefeld Vortrag Stammtisch Geldern 22 Frauen im Ingenieurberuf Vortrag Camp Produktion und Logistik Kompaktseminar 15 Studenten und Jungingenieure Stammtisch Stammtisch Stammtisch 21 2

3 T E R M I N E Arbeitskreis Datum Veranstaltung Seite VDE Netzwerktreffen Mitgliedervers Vortrag Netzwerktreffen Stammtisch 20 VDIni/Zukunftspiloten Exkursion Workshop VDIni Workshop ZuPis 23 Informationen zur Jahreshauptversammlung am finden Sie auf Seite 5 3

4 Anreise mit dem ÖPNV zur Hochschule Düsseldorf S-Bahn Linie S1, S6 und S11, Haltestelle Derendorf S Straßenbahn Linie 701, Haltestelle Derendorf S Linie 704, Haltestelle Alter Schlachthof Bus Linie SB55, 733, 752, 754, Haltestelle Rather Straße und Derendorf S Linie 756, 758, 807, Haltestelle Derendorf S Anreise mit dem PKW zur Hochschule Düsseldorf Parken in der Tiefgarage, Einfahrten: Toulouser Allee und Münsterstraße 156. Anmeldungen zu den Veranstaltungen Online: unter Veranstaltungen bei der jeweiligen Veranstaltung oder bv-niederrhein@vdi.de Telefon: , Geschäftsstelle des BV NRH, Maike Franken Sollte eine Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung erforderlich sein, wird in der entsprechenden Ankündigung darauf hingewiesen. Eventuelle Teilnehmerbeträge sollten vorab überwiesen werden. Legende Vortrag Exkursion Nur für Mitglieder Offene Veranstaltung Kostenbeitrag Kostenfrei Stammtisch Nur mit Anmeldung Impressum VDI Niederrheinischer Bezirksverein Redaktion V. i.s.d.p. Maike Franken: Redaktionsschluss für Ausgabe Mai/Juni/Juli/August: 28. März

5 (Bild: Industrieclub Düsseldorf Jahreshauptversammlung des NRH Bezirksverein Sehr geehrtes Mitglied, wir laden Sie ein zu unserer Jahreshauptversammlung in den Industrieclub, Elberfelder Straße 6, Düsseldorf am 12. April 2017 um Uhr, Einlass Uhr. Unsere Jubilare (50 Jahre Mitgliedschaft und mehr) werden um Uhr mit einer Urkunde und Anstecknadel geehrt. Eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ist gerne auch für alle anderen Mitglieder möglich. Tagesordnung 01. Begrüßung 02. Vortrag zum Thema: Die Automobilindustrie im Wandel Referent: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Seiffert 03. Regularien 04. Bericht des Vorstandes 05. Jahresabschluss 2017 und Haushaltsplanung Bericht des Kassenprüfers, Entlastung des Vorstandes 07. Bestimmung eines Wahlleiters 08. Wahlen 8.1 Schatzmeister 8.2 Schriftführer Rechnungsprüfer 09. Verleihung der Förderpreise 10. Anträge 11. Verschiedenes Hier anmelden Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung laden wir Sie zu einem festlichen Abendessen ein. Um angemessene Garderobe wird gebeten. Bitte melden Sie sich zur Versammlung an per Tel // Mail // Internet // unter Veranstaltungen, Jahreshautversammlung 2018 des NRH BV. Anträge zur Tagesordnung richten Sie bitte bis zum an die Geschäftsstelle. 5

6 (Bild: Stphane BOURHIS - Fotolia) M Ä R Z Dienstag // 6. März // ab 9.30 Uhr BG Krefeld Exkursion: DB Instandhaltungswerk Krefeld-Oppum 125-jähriges Jubiläum: Im Instandhaltungswerk Krefeld-Oppum halten rund Mitarbeiter ICEs und Züge des Nahverkehrs technisch fit. Als Königliche Eisenbahn-Hauptreparaturwerkstatt zu Oppum startete das Werk im Jahr Heute ist das Instandhaltungswerk in Krefeld-Oppum ein High-Tech-Standort der Deutschen Bahn. Bis auf die Haut zieht die DB hier regelmäßig ihre elektrischen Triebzüge aus. Schwere Instandhaltung heißt das im Fachjargon. Vor allem bei der Instandhaltung der ICE-Züge ist man überregional führend. Die Vielfalt der Gewerke ist die Stärke genau wie das Know-how, das hier am Standort über Jahrzehnte gewachsen ist. Die Kunden kommen aus dem gesamten Bundesgebiet. So gab die S-Bahn München unlängst die Modernisierung ihrer Züge im Oppumer Werk in Auftrag. Weitere Informationen und Anmeldung // siehe Seite 4 Dienstag // 6. März // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 6

7 (BIld: Elnur Amikishiyev - Fotolia) Dienstag // 6. März // Uhr AK Frauen im Ingenieurberuf Vortrag: Akademikerinnen Finanzen autark und individuell gestalten in Kooperation mit dem DABDUS Die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen, ist in Deutschland mit 22 Prozent einer der größten in den OECD-Ländern. Innerhalb Europas stehen nur Estland und Österreich noch schlechter da. Männer unserer Generation bekommen in Deutschland eine mehr als doppelt so hohe Rente wie die gleichaltrigen Frauen. Ist das gerecht? In keinem der 34 OECD-Länder ist dieses Gefälle so hoch wie in Deutschland. Das ergab 2012 eine OECD-Studie zur Gleichstellung der Geschlechter. Ein erwerbszentriertes Rentenmodell, wie es im Fachjargon heißt, benachteiligt Frauen, die in Deutschland noch immer ein oft kräftezehrendes Patchworkleben zwischen Berufstätigkeit und Familie führen. Wie sieht meine persönliche Situation aus? Was habe ich konkret zu erwarten? Was passiert, wenn sich durch Krankheit oder Tod was in meiner Lebenssituation ändert? Gibt es staatliche Förderungsmodelle? Wie wirkt sich die bestehende Zinspolitik auf die bestehende Vorsorge aus? Referenten // Kathrin Czymmek, Deutsche Bank AG und Birgit Gruber, Zürich Versicherung AG Ort // Bürgerhaus Bilk, Bachstrasse 145, Düsseldorf Kosten // 10 Um Anmeldung an infodus@dab-ev.org wird bis zum 10. Februar gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Plätze werden nach Anmeldungseingang vergeben. Die Veranstaltung findet im Rahmenprogramm des Internationalen Frauentages statt und wird auch im zugehörigen Programm geworben. 7

8 (BIld: fottoo - Fotolia) Mittwoch // 7. März // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf Montag // 12. März // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat) Ort // Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de 8

9 (Bild: Sergey Nivens - Fotolia) Mittwoch // 14. März // ca Uhr AK Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Verdunstungskühlanlagen - Sicherstellung des hygienischen Betriebes Kurzinhalt: - Der Anlass für neue Regelungen: Legionellen-Erkrankungen mit Todesfolge - Gute Gründe für den Betrieb von Verdunstungskühlanlagen: Wirtschaftlichkeit - Gefährdungsanalyse: Grundlage des nachhaltigen hygienegerechten Betriebes derartiger Anlagen - Rechtliche Entwicklungen Inhalt: Verdunstungskühlanlagen haben sich als wirtschaftliche Anlagen zur Ableitung von Wärme bestens bewährt. Zahlreiche Fälle von Erkrankungen, auch mit Todesfolge, erfordern aber Maßnahmen zur Kontrolle von Legionellen in diesen Anlagen (Rückkühlwerke). Bei Wasserbetriebstemperaturen um 30 C und dem Nährstoffeintrag aus der Umgebungsluft können sich Legionellen massiv vermehren. In den Richtlinien VDI und VDI werden die grundlegenden Hygiene-Anforderungen an derartige Anlagen festgelegt. Der sichere Betrieb einer Anlage ist eine Betreiberpflicht. Durch Gefährdungsbeurteilungen und regelmäßige Überwachungen der Anlagen sollen Hygienemängel frühzeitig erkannt und beseitigt werden. Dies ist Voraussetzung für den sicheren, umweltgerecht nachhaltigen und wirtschaftlichen Betrieb. An Hand von praxisnahen Beispielen bietet der Referent dem Forum die Gelegenheit zur Diskussion. Veranstaltungsort // HS Düsseldorf, Münsterstr. 156, Raum wird rechtzeitig bekannt gegeben Referent // Dipl.- Ing. und Dipl. - Chem. Rainer Kryschi, Kaarst 9

10 (Bild: Paulista - Fotolia) Mittwoch // 14. März VDE BV Düsseldorf Ordentliche Mitgliederversammlung 2018 Mitgliederversammlung mit anschließendem Rundgang durch die Labore des Fachbereichs Elektrotechnik. Empfang mit Grußwort der Präsidentin der HS Düsseldorf Frau Prof. Dr. Brigitte Grass Ort // Hochschule Düsseldorf, Gebäude 5, Raum , Münsterstraße 156, Düsseldorf Anmeldung erforderlich! Anmeldung // 10

11 (Bild: Rafael Classen Fotolia) Freitag bis Sonntag // März AK Frauen im Ingenieurberuf Code+Design FeMales Camp 2018 Beim 1. FeMales Camp im STARTPLATZ Düsseldorf in Kooperation mit der Code+Design Initiative und dem Female Innovation Hub wollen wir vor allem Mädels sowie jungen Frauen die Chance geben, an spannenden Hardund Softwareprojekten zu arbeiten. Vom 16. bis 18. März 2018 führen wir zum ersten Mal Code+Design FeMale s Camp durch. In Düsseldorf können Mädchen und Jungs sowie junge Frauen und Männer zwischen 15 und 25 drei intensive Tage lang an spannenden Hard- und Software-Projekten arbeiten und unter der Anleitung von professionellen Coaches neue Technologien kennenlernen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Alle Interessierten sind willkommen und für die Teilnahme ist keine Programmiererfahrung notwendig. Warum FeMales Camp? Insbesondere Mädchen und junge Frauen möchten wir mit diesem Format ermutigen, ihre Fähigkeiten in der digitalen Welt zu entdecken. Wir sind überzeugt, dass die Zukunft gemischten Teams gehört. Daher wollen wir Mädchen und Jungs sowie junge Frauen und Männer herzlich einladen, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Inhalt: 3-Tage-Programmier-Camp für Anfänger und Fortgeschrittene + Berufsorientierung Betreuung: Erfahrene Coaches im Bereich Web, App, Games Veranstaltungsort // STARTPLATZ Düsseldorf, Speditionstraße 15a, Düsseldorf Uhrzeit // jeweils 09:00 bis 21:00 Uhr Kosten // 50 (Versorgungsunkostenbeitrag für Vollverpflegung) weitere Infos unter // 11

12 (Bild: kebox - Fotolia) Montag // 19. März // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Hier anmelden Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Krefeld Niederrhein Vorprogramm: Empfang der Jubilare ab 17:00 Uhr Vortrag: Dematerialisierung - Die Neugestaltung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus Karl-Heinz Land gilt als Visionär, Coach und zitierter Vordenker und berät Unternehmen in Fragen der digitalen Transformation. Im Vortrag wird er seine Sichtweise sowie die Bedeutung der digitalen Zukunft anschaulich und praxisnah darstellen: Alles, was digitalisiert und in Datensätze verwandelt werden kann, wird digitalisiert und in Datensätze verwandelt werden!. Karl- Heinz Land verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in Führungspositionen u.a. bei Oracle, BusinessObjects, MicroStrategy. Er erhielt 2006 den Technology Pioneer Award auf dem World Economic Forum (WEF) in Davos und dem Time Magazine und ist Buchautor. Referent // Karl-Heinz Land, neuland GmbH & Co. KG, Köln Tagesordnung: 1) Begrüßung und Formalien *1) 2) Ehrungen 3) Bericht des Obmanns 4) Berichte aus den Ausschüssen 5) Kassenbericht Kassenprüfung erfolgt beim Niederrheinischen Bezirksverein in Düsseldorf 6) Entlastung des Kassenwarts und des Obmanns 7) Wahl des Obmanns 8) Verschiedenes *1) Formalien: Geschäftsmäßige Feststellung, Wahl des Protokollführers, Verabschiedung der TOPs, Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom 30. März 2017 Zum traditionellen Imbiss sind alle herzlich eingeladen. Getränke übernimmt jeder selbst. Ort// Burghof Gietz, Marienstraße 108, Krefeld, Tel / Anmeldung// siehe Seite 4 bitte bis zum

13 (Bild: XtravaganT - Fotolia) Dienstag // 20. März // Uhr BG Krefeld Boxenstopp für Hochgeschwindigkeitszüge in Krefeld-Oppum Mit über 125 Jahren Erfahrung sorgen die Spezialisten der DB Fahrzeuginstandhaltung im Werk Krefeld für gute Leistungsfähigkeit von elektrischen Triebzügen und deren Komponenten. Alle ICE Baureihen und auch Triebzüge des Nahverkehrs durchlaufen regelmäßig das Werk in Krefeld-Oppum. Hierbei werden die Triebzüge für einen weiteren Sprint von über 1,5 Millionen Laufkilometern fit gemacht. Wir Krefelder sind auch spezialisiert auf die Umsetzung von Redesign Projekten, bei denen gebrauchte Züge in quasi neuwertige, moderne und fahrgastfreundliche Züge umgebaut werden. In diesem Vortrag gebe ich einen Einblick in die an uns gestellten Herausforderungen, unsere Leistungsfähigkeit und unser Know-How. Referent // Dipl.-Ing. Hans-Gerd Kreusch, DB Instandhaltungs GmbH, Krefeld Oppum Ort // VHS-Haus, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld Hinweise: an der VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn finden weitere naturwissenschaftliche Vorträge statt, siehe bitte unter >> Naturwissenschaften Dienstag // 20. März // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 13

14 (Bild: Coloures-pic - Fotolia) Mittwoch // 21. März // Uhr VDE Bezirk Düsseldorf e.v. VDE NRW Forum der Landesvertretung NRW Leitthema: Sicherheit im Smart Grid Mit unserem diesjährigen NRW Forum sind wir zu Gast bei der Firma Devolo in Aachen. Nähere Angaben zur Veranstaltung finden Sie in Kürze unter: 14

15 (Bild: fotomek - Fotolia) Donnerstag // 22. März 2018 // Uhr VDI Arbeitskreis Produktion und Logistik Kompaktseminar: Wettbewerbsfaktor Auftragsabwicklung - vom Stiefkind zum Supply Chain Management Zum Seminarinhalt: Die Auftragsabwicklung in Industrieunternehmen ist ein komplexer und umfassender Prozeß. Vom Vertriebsinnendienst über Disposition, Einkauf, Fertigung und Montage bis in den Versand und darüber hinaus sind nahezu alle Bereiche im Unternehmen involviert. Trotz hoher Investitionen in ERP-Systeme und Mitarbeiterschulungen bleiben die Ergebnisse aber oft unbefriedigend. Auch bei Einsatz erheblicher personeller Ressourcen bleibt das Tagesgeschäft von mangelnder Transparenz, fehlenden Auslastungsinformationen, Terminverzügen und Sonderaktionen gekennzeichnet. Organisatorisch wird die Auftragsabwicklung oft nicht integriert betrachtet und als Stiefkind behandelt. Der Vortrag zeigt auf, welche meist erheblichen Verbesserungspotentiale in der industriellen Auftragsabwicklung erreicht werden können. Diskussion relevanter Fertigungsarten Typische Probleme der Auftragsabwicklung in der Einzel- und Serienfertigung Wege zur Optimierung der Auftragsabwicklung in der Einzelfertigung, z.b. - Ausbau des Projektmanagements - Einführung einer Auftragsleitstelle Wege der Optimierung der Auftragsabwicklung in der Serienfertigung, z.b. - Supply Chain Management und KPI s - Einführung einer roulierenden Absatz- und Produktionsprogrammplanung - Optimierung von Planung und Disposition - Einführung eines Auftragszentrums Vorgehensweise bei der Umsetzung Der Eintritt ist frei - Gäste willkommen Referent // Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Inhaber der Ralf Schillgalies Unternehmensberatung, Düsseldorf Ort // Hochschule Düsseldorf, Fachbereich MV, Münsterstraße 156, Düsseldorf, Raum wird rechtzeitig bekannt gegeben 15

16 (Bild: Fotowerk - Fotolia) Samstag // 24. März // Uhr VDIni-Club / Zukunftspiloten Schmieden von feststehenden Messern Seit dem Jahre 2005 bietet die Firma Schmiedearbeiten-Metallobjekte Hoffmann Schmiedekurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Die Themen reichen von den Grundlagen des Schmiedens bis zu speziellen Themen wie Messerschmieden oder Damaststahlschmieden. Neben dieser Seminartätigkeit betreibet das Unternehmen das Schmiedehandwerk als anerkannter (Handwerkskammer Wuppertal) Handwerksbetrieb nun schon in 5. Generation. Die heutige Werkstatt befindet sich in den ehemaligen Stallungen bzw. der Scheune eines Bauernhofes aus dem 16. Jahrhundert. Die Grundfläche der Werkstatt beträgt ca. 280 Quadratmeter. Es sind 4 Schmiedefeuer und 6 Amboße vorhanden, so dass 12 Personen zeitgleich arbeiten können. Bei größeren Gruppen sollten die Teilnehmer ab und zu wechseln. Der Hof liegt landschaftlich schön gelegen zwischen Mettmann und Wuppertal. In der wärmeren Jahreszeit kann das Außengelände mit Bachlauf und Teich mitgenutzt werden. Als Hinweis für die Eltern: - die Kinder sollen keine Synthetikkleidung (Fleece o.ä. ) tragen, bitte alte Kleidung,nicht zu dünn anziehen (altes Gemäuer) feste Schuhe, Schutzbrillen und Handschuhe stellen wir - vielleicht eine Kleinigkeit zu Essen/Trinken mitnehmen - eine Anfahrt durch die Kalkwerke ist erlaubt - vor der Schmiede gibt es nur 4 Parkplätze, sonst bitte kleinen Fußweg in Kauf nehmen Für 9-12jährige findet diese Veranstaltung von Uhr statt, für 13-17jährige von Uhr. Teilnehmerzahl ist begrenzt! Ort // Schlehenweg 12/14, Wuppertal Anmeldung // siehe Seite 4 VDIni hier anmelden ZuPis hier anmelden 16

17 (Bild: stockwerk - Fotolia) Donnerstag // 29. März // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: arbeitssicherheit.tenbieg@gmail.com, 17

18 (Bild: Andrea Danti - Fotolia) A P R I L Mittwoch // 4. April // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf Montag // 9. April // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat) Ort // Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de 18

19 (Bild: petair - fotolia) Dienstag // 10. April // Uhr BG Krefeld Ersticken wir wirklich in Stickstoffoxiden in unseren Straßen - NOx-Emissionen bei Dieselfahrzeugen Durch die anhaltende Diskussion über die Stickstoffoxidemissionen von Dieselfahrzeugen stehen immer mehr im Focus die Ursachen von Stickstoffoxidemissionen und die damit verbundenen Immissionen. Der Vortrag gibt einen Überblick über NOx-Emissionen verschiedener Quellgruppen z.b. aus Kraftwerken und Dieselfahrzeugen. Daneben wird die Immissionssituation für Stickstoffoxide in Europa und in deutschen Großstädten beispielhaft aufgezeigt. Für die Dieselfahrzeuge wird speziell die Entstehung der Stickstoffoxide im Motor-Verbrennungsprozeß, sowie die Maßnahmen zur Reduzierung (Abgasrezirkulation und DeNOx-Katalysator) aufgezeigt. Die Ursachen für die geringen NOx-Emissionen bei den Abgastests auf dem Rollenprüfstand werden beleuchtet. Zum Schluß wird ein Ausblick auf mögliche Abhilfemaßnahmen, sowie auf neue Dieselfahrzeuge mit niedrigen NOx-Emissionen gegeben. Referent // Dr.-Ing. Bernd Heiting, Heiting Consulting UG, Krefeld Ort // Hochschule Ruhr-West - Campus Bottrop, Lützowstr. 5, Bottrop Hier anmelden 19

20 (Bild: fottoo - Fotolia) Mittwoch // 11. April // ca Uhr AK Technische Gebäudeausrüstung Exkursion und Vortrag: ISO16890 Die neue Norm zur Klassifizierung von Grob- und Feinstaubfiltern in RLT- Anlagen der TGA Kurzinhalt: - Gründe für den Einsatz und Einsatzorte von Filtern - Was ist Feinstaub - Wie entsteht Feinstaub? - Außenluftkonzentration / PM-Werte - Neue Filterbewertung nach ISO Qualität der Zuluft - Raumluftqualitäten am praktischen Beispiel - Energetischer Ansatz zur energetischen Betrachtung von Luftfiltern An Hand von praxisnahen Beispielen bietet der Referent dem Forum die Gelegenheit zur Diskussion. Referent // Thomas Klamp, TROX GmbH Einlass // ab 17:00Uhr, Veranstaltungsort // TROX GmbH, Heinrich-Trox-Platz, D Neukirchen-Vluyn Anmeldung // siehe Seite 4 Hier anmelden Donnerstag // 12. April // Uhr VDE Bezirk Düsseldorf e.v. VDE- Stammtisch Der Stammtisch findet vier Mal jährlich statt, jeweils am zweiten Donnerstag im Quartal. Gäste sind herzlich willkommen. Ort // Brauerei am Dreieck, Blücherstr. 6, Düsseldorf Ansprechpartner // Dipl. Ing. Axel Dietrich axel.dietrich@vde-duesseldorf.de 20

21 (Bild: alphaspirit - Fotolia ) Donnerstag // 12. April // Uhr VDI Niederrheinischer Bezirksverein Jahreshauptversammlung Tagesordnung und Einladung auf Seite 4 dieses Heftes. Hier anmelden Ort // Industrieclub, Elberfelder Str. 6, Düsseldorf Dienstag // 17. April // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 21

22 (Bild: Oliver Boehmer - bluedesign ) Samstag // 21. April // Uhr VDIni-Club Workshop zum Thema Chemie Hier anmelden Der Volksmund scherzt: Chemie ist, wenn es knallt und stinkt. Physik ist, wenn es nicht funktioniert. Genau aber gilt: Bei chemischen Vorgängen werden die Stoffeigenschaften verändert. Physikalische Vorgänge laufen dagegen ohne Stoffveränderung ab. Für 6-8jährige findet der Workshop von Uhr statt, für 9-12jährige von Uhr. Um besser planen zu können wird um Anmeldung unter www. vdini-club.de oder in der Geschäftsstelle bei Frau Maike Franken T. 0211/ oder per mail bv-niederrhein@vdi.de gebeten Dieser Workshop ist kostenlos., Teilnehmerzahl begrenzt! Ort // MakerSpace ein Kaarst, Lindenplatz 6, Kaarst Donnerstag // 26. April // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: arbeitssicherheit.tenbieg@gmail.com, 22

23 - Fotolia) Samstag // 28. April // Uhr VDI Zukunftspiloten Workshop Wecheslblinker-Projekt - Platinenformat - Teil 3 Hier anmelden Wir werden ein Projekt bearbeiten, bei dem am Ende eine funktionsfähige Platine herauskommt. vorab: jeder kann immer dazukommen oder auch mal einen Termin ausfallen lassen und kommt hinterher dennoch mit! Je nach Fortschritt werden wir das CAD Modell erstellen oder weiter an der Basis mit den Reißzwecken arbeiten. Ausblick: Die kommenden Termine werden sich damit beschäftigen, dass wir den bereits verwendeten Schaltplan in einem CAD Tool abbilden und anschließend im Ätzlabor der Hochschule Düsseldorf auf einen Platinenrohling ätzen. Anschließend wird diese Platine mit Bauteilen bestückt. Im Anschluss gegebenenfalls: An die fertige Platine einen Microcontroller anschließen, um z.b die Blinkgeschwindigkeit der LED s zu variieren. So könnt ihr damit hinterher etwas herumspielen. Weitere Termine: , , zzgl. Sondertermine wie z.b. Exkursion Treffpunkt // Gebäude 4 an der Information. Referent // Jan Thielke // bv-niederrhein@vdi.de Ort // Hochschule Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf Treffpunkt // an der Information im Gebäude 4 Anmeldung // siehe Seite 4 23

24 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag. Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 65 Jahre 75 Jahre Dr.-Ing. Martin Thünken VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Thomas Ziller VDI, Hilden Dipl.-Ing. Martin Küper VDI, Grevenbroich B.Sc. Irvine Wilson VDI, Meerbusch Dipl.-Ing. Jürgen Pieper VDI, Sonsbeck Dipl.-Ing. Klaus Habel VDI, Neuss Ing. (grad.) Axel Zawolinski VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Michael Schmarsel VDI, Düsseldorf Ing. Bernd Pfeil VDI, Uedem Ing. (grad.) Wolfgang Peter VDI, Kleve Dipl.-Ing. Erhard Bruckmann VDI, Erkrath Dipl.-Ing. Michael Trapp VDI, Düsseldorf Dipl.-Biol. Wolf R. Thiel VDI, Düsseldorf Jürgen Zwanzig VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Werner Kucharczyk VDI, Korschenbroich Dipl.-Ing. Reimund Pede VDI, Erkrath 80 Jahre 70 Jahre Prof. Dr.-Ing. Ingo Grün VDI, Ratingen Dipl.-Ing. Wilhelm Buntzel VDI, Ratingen Dipl.-Ing. Ralf Husemann, Ratingen Ing. (grad.) Wolfgang Missing VDI, Ratingen Dipl.-Ing. Rainer Küppenbender VDI, Ratingen Dipl.-Ing. Herbert Wisotzky VDI, Duisburg Dr.-Ing. Nikolaus Wolff VDI, Krefeld Ing. (grad.) Hans-Heinz Robens VDI, Meerbusch Ing. (grad.) Werner Thiele VDI, Mönchengladbach Dipl.-Ing. Klaus Vogel VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Samir Alami VDI, Meerbusch Dr. phil. Friedhelm Goronzy VDI, Düsseldorf Ing. Werner Scholz VDI, Mönchengladbach Ing. (grad.) Wolfgang Claeßens VDI, Krefeld Ing. (grad.) Hubert Stender VDI, Dormagen Ing. (grad.) Karl-Heinz Fölsing VDI, Geldern Dipl.-Ing. (FH) Otwin Dewes VDI, Krefeld 24

25 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag. Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 85 Jahre 92 Jahre Wirtschafts-Ing. Olaf Stoltenberg- Lerche VDI, Neuss Dipl.-Ing. Helmut Sprunk VDI, Düsseldorf 90 Jahre Ing. Hans Jürgen Schmidt VDI, Grevenbroich Dipl.-Ing. Fred Schulz VDI, Düsseldorf Prof. Dr.-Ing. Rolf Dieter Gerndt VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Walter Hennig-Werner VDI, Düsseldorf 93 Jahre Prof. Dr. Werner Samsel VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Wilhelm Poggenburg VDI, Hönningen 95 Jahre 91 Jahre Horst Namokel VDI, Meerbusch Dipl.-Ing. Wilhelm Therstappen VDI, Mönchengladbach 25

26 Der Vorstand des Niederrheinischen Bezirksvereins 1. Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Uwe Lesch 2. Vorsitzender Dipl.-Ing Erich Broekmanns Öffentlichkeitsarbeit Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Industriekontakte Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Schriftführer Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Jörg Niemann Bildung und Wissenschaft Prof. Dr.-Ing. Michael Heber Schatzmeister Dipl.-Ing. Thomas Bähr Veranstaltungen Martin Schlösser B.Eng. VDI-Netzwerke Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon Bezirksgruppe Krefeld Prof. Dr.-Ing. Shichang Wang Arbeitskreise Bauen und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Bernhard Smets Produkt- und Prozessgestaltung Dr. -Ing. Andreas Wieners Fahrzeug und Verkehrstechnik Dipl. Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Gewerblicher Rechtsschutz Prof. Dr.-Ing. H.B. Cohausz Energie und Umwelt Ernst Michael Laue Frauen im Ingenieurberuf Joanna Dehmer Produktion und Logistik Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies VDI-Hochschulgruppe Düsseldorf Christian Bonk VDI-Hochschulgruppe Krefeld Moritz Roux Value Management und Wertanalyse Dipl.-Ing. Hans-Dieter Dorny

27 Arbeitskreise Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Frau Dr.-Ing. habil. Christiane Glasmacher-Remberg basf.com Mess- und Automatisierungstechnik Dipl.-Ing. Axel Dietrich und VDI-Ingenieurhilfe Dr.-Ing. Bernd Wibbe Vertrauensanwalt Rechtsanwalt Jürgen Zwanzig Andere Verbände und Vereine VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v. VDE - Bezirk Düsseldorf e.v service@vde-duesseldorf.de Verein Deutscher Gießereifachleute -VDG VDSI - Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.v. Region Düsseldorf Leiter der Region: Daniel Partecke Siemens AG HR DE CON-WST EHS Klaus-Bungert-Str Düsseldorf daniel.partecke@siemens.com 27

28 Der BV-Niederrhein im Internet Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Anschrift: Rather Str. 23b // 5. Etage, Raum 5.24 // Düsseldorf Postanschrift: c/o HSD // Münsterstr. 156 // Düsseldorf Telefon: / bv-niederrhein@vdi.de // 28

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. Das neue Gebäude der Hochschule Düsseldorf in Derendorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun 013

Mehr

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

3. Hamburger VDI-Innovationsforum

3. Hamburger VDI-Innovationsforum MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurgemäße Herausforderungen und deren beispielhafte Lösungen für die moderne Gebäudetechnik 3. Hamburger VDI-Innovationsforum 24. Oktober 2013 In Zusammenarbeit mit: MENSCH

Mehr

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang Nr. 3/61 Jahrgang Veranstaltungen Technisch-Wissenschaftlicher Vereine und Verbände in den Monaten Mai/Juni/Juli/August 2013 M A I : 07.+21. AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 13. BG Krefeld

Mehr

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf

EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf Dr.-Ing. Heinrich Leßmann Präsident VSVI-NRW Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 24. Mai

Mehr

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld Dienstag, 13. Oktober 2015 14:00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße 49 47805 Krefeld INDUSTRIE 4.0 DIE PRODUKTION VON MORGEN SCHON HEUTE? Der Begriff

Mehr

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Termin: Mittwoch 20.September 2017, 09:00 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann / Präha BG Raum wird ausgewiesen Emanuel-Leutze-Straße

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Jahreshauptversammlung im Industrieclub in Düsseldorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen

Mehr

Überleitung und Willkommen

Überleitung und Willkommen Mitgliederversammlung 14.03.2016 Überleitung und Willkommen Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp Vorsitzende VDI OWL Bezirksverein e.v. Mitgliederversammlung - Tagesordnung TOP 1 Jahresbericht des

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie EINLADUNG Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER DIGITALISIERUNG FÜR DIE INDUSTRIE Die digitale Transformation der Unternehmen ist in vollem

Mehr

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V.

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 32, D-70569 Stuttgart An die Mitglieder des

Mehr

Recht und Compliance in Einkauf und Supply Chain

Recht und Compliance in Einkauf und Supply Chain BME-Informationstag Recht und Compliance in Einkauf und Supply Chain Klären Sie mit erfahrenen Rechts- und Compliance-Experten Ihre Fragen! 28. März 2019, 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr BME-Hauptgeschäftsstelle

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

petersberger industriedialog

petersberger industriedialog Industrie- und Handelskammern in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz Mehrwert für die Kunden schaffen: Erfolgreiche Geschäftsmodelle für die digitalisierte Wirtschaft Erfolgsstrategien für den industriellen

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis

Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis BIM-Veranstaltungs-, Workshopund Weiterbildungskonzept Bildnachweis: istockphoto Morsa Images 12. SEPTEMBER 2018 Praxis-Workshop

Mehr

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 Count Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung down Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 VERANSTALTUNGEN DES CAREER SERVICE Bei den Career-Service-Veranstaltungen dreht sich

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Einladung Landesverbandstag

Einladung Landesverbandstag Einladung Landesverbandstag Samstag, 30. März 2019 in Ratingen Haus & Grund hat 42 Ortsvereine und ist mit seinen über 102.000 Mitgliedern in NRW der mit Abstand größte und bundesweit der zweitgrößte Landesverband

Mehr

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG 12. Oktober 2017, Düsseldorf 18. Oktober 2017, München 09. November 2017, Stuttgart INHALT Sehr geehrte Damen und

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

VDI-Industriedialog. am 26. September im Zentrum für Virtuelles Engineering am Fraunhofer IAO in Stuttgart

VDI-Industriedialog. am 26. September im Zentrum für Virtuelles Engineering am Fraunhofer IAO in Stuttgart VDI-Industriedialog am 26. September 2018 im Zentrum für Virtuelles Engineering am Fraunhofer IAO in Stuttgart Kooperationspartner und inhaltliche Gestaltung Produzierende Unternehmen und Logistik- Standorte

Mehr

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Foto: Dr. Hans Engelskirchen Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon nach 5 Jahren Amtszeit als 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung

Mehr

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v.

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. 20-jähriges jubiläum des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands Jahre Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. FESTABEND Donnerstag, 18. Oktober 2012,

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

PERSÖNLICHE EINLADUNG PERSÖNLICHE EINLADUNG VDI-Unternehmerforum Rhein/Ruhr Digitalisierung das Ende für den klassischen Vertrieb? HALLO! ICH BIN IHR NEUER VERKÄUFER. VDI-Gesellschaft Produkt und Prozessgestaltung Fachbereich

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. RWE Power AG Tagebau Garzweiler, Grevenbroich staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015

Mehr

Ressourceneffizienz in Kommunen

Ressourceneffizienz in Kommunen Einladung/Programm VDI-Expertenforum 10. Oktober 2017 Ort: Technologiezentrum Jülich Ressourceneffizienz in Kommunen Bild: Davis/fotolia.com Das VDI-Expertenforum wird organisiert durch die VDI-Gesellschaft

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg Bezirk Obb-Ost Rathausstraße 6 82544 Egling An die Elternvertreter, SchulleiterInnen, Lehrkräfte und Eltern der Realschulen im Bezirk Oberbayern-Ost Ansprechpartner: Telefon: 08176-997979 Telefax: 08176-999164

Mehr

VDE Campus. Bühnenprogramm VDE-Stand Hannover Messe 2018 Halle 13 / C20

VDE Campus. Bühnenprogramm VDE-Stand Hannover Messe 2018 Halle 13 / C20 VDE Campus Bühnenprogramm VDE-Stand Hannover Messe 2018 Halle 13 / C20 Sehr geehrte Messebesucherin, sehr geehrter Messebesucher, neben der Präsentation von neuen und weltweiten Trends in der Industrie,

Mehr

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL E # 4. # DIGITAL OBERHAUSENER WIRTSCHAFTSFORUM E, 4., DIGITAL - WAS MACHT DAS GENAU? DIENSTAG 4 NOVEMBER 27 AUTOHAUS BERNDS ZUM AQUARIUM 8 4647 OBERHAUSEN Von ElektroMobilität bis Digitalisierung: Die

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl 27. November 2014, Bottrop Mit Fachausstellung und Besichtigung Stahlwerk Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

Energieeffizienz-Netzwerke am Mittleren Niederrhein

Energieeffizienz-Netzwerke am Mittleren Niederrhein KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN Energieeffizienz-Netzwerke am Mittleren Niederrhein EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG 24.09.2015, 15:00 Uhr IHK Mittlerer Niederrhein, Heinrich-Thywissen-Saal, Neuss Mehr

Mehr

11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz,

11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz, 11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz, 30.11. 01.12.2017. Der Expertentreff für die Baupraxis. Mit begleitender Fachausstellung. www.tuv.com/bauwirtschaft Die Veranstaltung wurde als anerkannte Fortbildung

Mehr

Informationsabend zur Berufsausbildung /16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig

Informationsabend zur Berufsausbildung /16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig Einladung Informationsabend zur Berufsausbildung 15.06.2017/16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig Telefon 0351 25593-28 Fax 0351 25593-77 E-Mail

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin 05. Mai 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Samstag, 10. Nov. 2018

Mehr

Rahmenprogramm der iena 2018

Rahmenprogramm der iena 2018 Rahmenprogramm der iena 2018 Stand: 2. Oktober 2018, Änderungen vorbehalten Donnerstag, 1. November 2018, iena-bühne 10.00 Uhr Eröffnung iena 2018 13.00 16.00 Uhr Programm auf der iena-bühne 13.00 Uhr

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Mittwoch, 29. April 2015, 17:30 20:30 Uhr Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische

Mehr

Fachtagung Familienbildung diversitätsbewusst und inklusiv

Fachtagung Familienbildung diversitätsbewusst und inklusiv Fachtagung Familienbildung diversitätsbewusst und inklusiv Fachtagung der Hochschule Düsseldorf in Verbindung mit den Landesarbeitsgemeinschaften der Familienbildung NRW, der Paritätischen Akademie NRW

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt Einladung Veranstaltung Stammdatenmanagement in der Medizinproduktebranche am 16.11.2017 in Frankfurt am Main - Digitalisierung der Geschäftsprozesse und modernes Stammdatenmanagement im Lebenszyklus eines

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

Start-ups meet Business

Start-ups meet Business KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN EINLADUNG Start-ups meet Business Welcome to #silkvalley 12. November 2018 17:00 Uhr K2 Tower, Krefeld www.mittlerer-niederrhein.ihk.de Welcome to #silkvalley 12.

Mehr

ROI IMPULS. Einladung - 2. Juni Global Operations Footprint Design. Strategische Neuausrichtung der globalen Wertschöpfung

ROI IMPULS. Einladung - 2. Juni Global Operations Footprint Design. Strategische Neuausrichtung der globalen Wertschöpfung ROI IMPULS Einladung - 2. Juni 2016 Global Operations Footprint Design - Strategische Neuausrichtung der globalen Wertschöpfung WIR LADEN AGENDA SIE herzlich ein zu unserem ROI Impuls am 2. Juni 2016 Global

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Einladung Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Sehr geehrte Damen und Herren, seit April gibt es ein neues Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg 50-jährige Jubiläumsfahrt 2017 Neue Deutschland-Zentrale von Microsoft in München-Schwabing 22. bis 23. Juni 2017 Sehr

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Mitarbeiter im Fokus: Worauf es in Führung und Personalmanagement für die digitale Zukunft ankommt

Mitarbeiter im Fokus: Worauf es in Führung und Personalmanagement für die digitale Zukunft ankommt Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Mitarbeiter im Fokus: Worauf es in Führung und Personalmanagement für die digitale Zukunft ankommt EINLADUNG 14. Petersberger Industriedialog

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 26. April. Workshops rund um das Thema Bewerbung

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 26. April. Workshops rund um das Thema Bewerbung Foto: flickr.com, Julian Klibo BEwerbungstage 2018 25. und 26. April Workshops rund um das Thema Bewerbung Veran staltungen des Career Service Bei den Career Service-Veranstaltungen dreht sich alles rund

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin 05. Mai 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Samstag, 5. Mai 2018

Mehr

Mitgliederversammlung 2018

Mitgliederversammlung 2018 2018 05.04.2018 Tagesordnungspunkt 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden Dipl.-Ing. Ralf Biegert Vorsitzender Bezirksverband Hamburg Tagesordnungspunkt 2 Feststellung der Tagesordnung der Mitgliederversammlung

Mehr

Berlin, 14. September 2017

Berlin, 14. September 2017 Berlin, 14. September 2017 Liebe DGVN-Mitglieder, im Namen des Vorstands lade ich Sie herzlich zur XXXIV. Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.v. ein. Wir möchten

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 18. bis 20. Oktober 2018 Tuttlingen Gesamtprogramm Donnerstag, 18. Oktober 2018 15.30 Uhr Pressegespräch Tuttlingen, Feuerwehrhaus, Stockacher

Mehr

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln EXPERTS @ THOST Projektmanagement digital transformiert Donnerstag, 21. Juni 2018 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln Voraussetzungen für den digitalen Wandel und Ansätze für Ihr Projektmanagement

Mehr

Stadtverkehr Alternativen zum Verbrennungsmotor

Stadtverkehr Alternativen zum Verbrennungsmotor Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 70. Internationalen Handwerksmesse Samstag 10. März 2018 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

3. Industriedialog Ost

3. Industriedialog Ost Einladung 3. Industriedialog Ost Innovation Herausforderungen der nächsten Jahre Montag, 3. Juli 2017 Haus der Wirtschaft Suhl, 09:30 ca. 16:00 Uhr Einladung zum 3. Industriedialog Ost Innovationen sind

Mehr

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen 14. Stadtbahnforum 25. - 26. April 2018 in Bremen Das urbane Zeitalter der Mobilität erfordert, dass wir keine Emissionen mehr aus dem Verkehr haben. Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.d.,

Mehr

EINLADUNG SCIENCEMEETSINDUSTRY@HSD Dienstag, 16. Mai 2017, 15:30 Uhr, Hochschule Düsseldorf SCIENCE MEETS INDUSTRY Innovationen vorstellen, Wissen austauschen und Kooperationen anregen das ist das Motto

Mehr

Technologietag. Einladung zum. Fit for future Wege zur zukunftssicheren Produktion. Donnerstag, 9. Mai 2019 in Osterburken

Technologietag. Einladung zum. Fit for future Wege zur zukunftssicheren Produktion. Donnerstag, 9. Mai 2019 in Osterburken Einladung zum Technologietag Fit for future Wege zur zukunftssicheren Produktion Pre-Engineering Alles aus einer Hand! Retrofit Herausforderungen und Chancen CE-Konformität bei Integration von Altmaschinen

Mehr

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG HEINZ NIXDORF STIFTUNG TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. MÜNCHEN 31. März 1. April 2011

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG HEINZ NIXDORF STIFTUNG TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. MÜNCHEN 31. März 1. April 2011 HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG HEINZ NIXDORF STIFTUNG TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN MÜNCHEN 31. März 1. April 2011 Die Hanns Martin Schleyer-Stiftung, die Heinz Nixdorf Stiftung und die Technische Universität

Mehr

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y IEC 61511 Zertifizierte Feldgeräte Sicherheitsgerichtete Technik Anlagen Asset Management IT-Sicherheit Feldgeräte mit moderner Diagnose Advanced Control Tune Fuzzy Simulation

Mehr

Kongress #PerspektiveDigital Evolution oder Disruption? Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft

Kongress #PerspektiveDigital Evolution oder Disruption? Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der digitale Wandel ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Ob zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit wir leben inzwischen in einer digitalen und vernetzten

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang 2015 der Münchner Assekuranz

Einladung zum Neujahrsempfang 2015 der Münchner Assekuranz Arbeitgeberverband für das private Versicherungs-Vermittler-Gewerbe Einladung zum Neujahrsempfang 2015 der Münchner Assekuranz für den der Bundesverband der Assekuranzführungskräfte e.v. (VGA) -Bezirksgruppe

Mehr

EINLADUNG INDUSTRIE EIN MARKENFAKTOR FÜR DÜSSELDORF

EINLADUNG INDUSTRIE EIN MARKENFAKTOR FÜR DÜSSELDORF EINLADUNG INDUSTRIE EIN MARKENFAKTOR FÜR DÜSSELDORF Industrie ein Markenfaktor für Düsseldorf Düsseldorf verliert seine Industrie, tituliert die Rheinische Post vom 05.05.2015: Ist es wirklich so schlimm

Mehr

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen 14. Stadtbahnforum 25. - 26. April 2018 in Bremen Das urbane Zeitalter der Mobilität erfordert, dass wir keine Emissionen mehr aus dem Verkehr haben. Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.d.,

Mehr

5 x 10 GUTE GRÜNDE. für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück

5 x 10 GUTE GRÜNDE. für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück 5 x 10 GUTE GRÜNDE für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück Vorwort Der Marketing-Club Münster / Osnabrück: Ein starkes Netzwerk und Forum gebündelter Kompetenz. Der Marketing-Club

Mehr