altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt"

Transkript

1 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Vera ngen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 20 staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Ver ungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2 nstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltun Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veran en 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen anstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 8 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veran gen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 taltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen anstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu ranstaltungen Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranst n 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt 18 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Ver ungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 20 TERMINE Mai, Juni, Juli, August 2018 (Bild: Rafael Classen - 1

2 T E R M I N E Arbeitskreis Datum Veranstaltung Seite Bauen und Gebäudetechnik Vortrag Vortrag 16 BG Krefeld Stammtisch Krefeld Rollout Stammtisch Geldern Stammtisch Krefeld Sommerfest Stammtisch Geldern Stammtisch Krefeld Stammtisch Geldern Stammtisch Krefeld Stammtisch Geldern 28 Energie und Umwelt Diskussionsrunde 10 Frauen im Ingenieurberuf Vortrag 6 Produktion und Logistik Besichtigung 21 Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Kongress Stammtisch Stammtisch Stammtisch Stammtisch Stammtisch Stammtisch Stammtisch 28 Tag der Technik Veranstaltung 17 2

3 T E R M I N E Arbeitskreis Datum Veranstaltung Seite VDE Bezirk Düsseldorf Netzwerktreffen BOB Exkursion Netzwerktreffen Exkursion Netzwerktreffen Exkursion Stammtisch Netzwerktreffen 27 VDIni-Club Workshop Segeln Ausflug Lego Mindstorm 29 Werkstofftechnik Vortrag 13 Zukunftspiloten Workshop 19 Vorankündigung Bauen und Gebäudetechnik Vortrag 30 3

4 Anreise mit dem ÖPNV zur Hochschule Düsseldorf S-Bahn Linie S1, S6 und S11, Haltestelle Derendorf S Straßenbahn Linie 701, Haltestelle Derendorf S Linie 704, Haltestelle Alter Schlachthof Bus Linie SB55, 733, 752, 754, Haltestelle Rather Straße und Derendorf S Linie 756, 758, 807, Haltestelle Derendorf S Anreise mit dem PKW zur Hochschule Düsseldorf Parken in der Tiefgarage, Einfahrten: Toulouser Allee und Münsterstraße 156. Anmeldungen zu den Veranstaltungen Online: unter Veranstaltungen bei der jeweiligen Veranstaltung oder bv-niederrhein@vdi.de Telefon: , Geschäftsstelle des BV NRH Sollte eine Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung erforderlich sein, wird in der entsprechenden Ankündigung darauf hingewiesen. Eventuelle Teilnehmerbeträge sollten vorab überwiesen werden. Legende Vortrag Exkursion Nur für Mitglieder Offene Veranstaltung Kostenbeitrag Kostenfrei Stammtisch Nur mit Anmeldung Impressum VDI Niederrheinischer Bezirksverein Redaktion V. i.s.d.p. Maike Franken: Redaktionsschluss für Ausgabe September/Oktober: 20. Juli

5 (Bild: Stphane BOURHIS - Fotolia) M A I Mittwoch // 2. Mai // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf 5

6 (BIld: Elnur Amikishiyev - Fotolia) Dienstag // 8. Mai // Uhr AK Frauen im Ingenieurberuf Vortrag: Frauen in der Wissenschaft und im Hochschulmanagement Seit über 25 Jahren ist in der Wissenschaftspolitik die Chancengleichheit in der Forschung und im Wissenschaftsmanagement ein Topthema. Dass die Unterrepräsentanz von Frauen einen hohen Kompetenzverlust für Forschung und Lehre bedeutet und exzellente Wissenschaft vor allem in diversen Teams erfolgt, ist schon lange bekannt. Dennoch herrscht akuter Frauenmangel in akademischen Spitzenpositionen: Laut Europäischem-Forschungsraum- Fortschrittsbericht belegt Deutschland nur Rang 24 im Hinblick auf den Frauenanteil in der Wissenschaft. Von 399 Universitäten und Hochschulen in Deutschland werden 73 von Frauen geleitet. Ausgehend von ihrem eigenen Werdegang als Wissenschaftlerin und Hochschulmanagerin spricht Frau Prof. Dr. Steinbeck über die spezifische Situation von Frauen in Wissenschaft und Wissenschaftsmanagement an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Konkret beleuchtet sie zum einen Managementinstrumente zur Herstellung von Chancengerechtigkeit, wie etwa die Geschlechterquote, Zielvorgaben oder geschlechtergerechte Berufungsverfahren, zum anderen betont sie die Bedeutung von Mentoringprogrammen sowie einer regionalen und internationalen Vernetzung. Prof. Dr. Steinbeck geht in ihrem Vortrag zudem allgemein auf langfristige Strategien von Universitäten und Wissenschaftspolitik ein, die dazu beitragen können, den Frauenschwund auf dem Weg an die Spitze der Wissenschaft zu verringern. Um Anmeldung an infodus@dab-ev.org wird bis zum 10. April gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Plätze werden nach Anmeldungseingang vergeben. Referenten // Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Ort // Bürgerhaus Bilk, Bachstrasse 145, Düsseldorf Kosten // 10,00 Euro 6

7 (BIld: freshidea - Fotolia) Mittwoch // 9. Mai // ca Uhr AK Technische Gebäudeausrüstung Vortrag mit Diskussion: Die 42. BImSchV Betreiben von Verdunstungskühlanlagen Kurzinhalt: - Neue und bestehende rechtliche Anforderungen der BImSchV - Arbeitgeber-, Unternehmer- und Betreiberpflichten - Betreiberanforderungen und Pflichterfüllung - Sichere Erfüllung aller rechtlichen Anforderungen - Vermeidung von Legionellen Befall An Hand von praxisnahen Beispielen bietet der Referent dem Forum die Gelegenheit zur Diskussion. Veranstaltungsort // HS Düsseldorf, Münsterstr. 156, Raum wird rechtzeitig bekannt gegeben Referent // RA Hartmut Hardt VDI, Essen 7

8 (Bild: Sergey Yarochkin - Fotolia) Samstag // 12. Mai // Uhr VDIni-Club Workshop zum Thema Chemie Der Volksmund scherzt: Chemie ist, wenn es knallt und stinkt. Physik ist, wenn es nicht funktioniert. Genau aber gilt: Bei chemischen Vorgängen werden die Stoffeigenschaften verändert. Physikalische Vorgänge laufen dagegen ohne Stoffveränderung ab. Für 6-8jährige findet der Workshop von Uhr statt, für 9-12jährige von Uhr. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung unter www. vdini-club.de oder in der Geschäftsstelle bei Frau Maike Franken T. 0211/ oder per mail bv-niederrhein@vdi.de gebeten. Dieser Workshop ist kostenlos, Teilnehmerzahl begrenzt! Ort // MakerSpace ein Kaarst, Lindenplatz 6, Kaarst Montag // 14. Mai // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat) Ort // Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de 8

9 (Bild: Paulista - Fotolia) Dienstag // 15. Mai // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Mittwoch // 16. Mai // Uhr VDE Bezirk Düsseldorf BOB 2018 Die BerufsOrientierungsBörse in der Stadthalle Langenfeld In und vor der Langenfelder Stadthalle können Jugendliche aus Monheim, Langenfeld und Leichlingen Unternehmen aller Branchen sowie Weiterbildungs- und Beratungseinrichtungen aus der ganzen Region kennen lernen. In diesem Jahr gibt es 117 Aussteller, die 180 von rund 300 Ausbildungsberufen vorstellen. Hinzu kommen 30 Hochschulen, die sich präsentieren. Weitere Infos unter 9

10 (Bild: lassedesignen - fotolia) Donnerstag - Samstag // Mai 2018 VDI Studenten und Jungingenieure Kongress der Studenten und Jungingenieure 2018 Bald ist es wieder soweit: Der Kongress der Studenten und Jungingenieure unter dem Motto Beyond your horizon - spring über den Tellerrand steht vor der Tür! Im wunderschönen Nürnberg habt ihr die Möglichkeit, eure Softskills und euer Wissen über den Stand der Technik auszubauen, mit Firmen zu netzwerken und ganz nebenbei angehende und bereits im Berufsleben angekommene Ingenieure kennenzulernen. Klingt interessant? Du hast vom Mai noch nichts vor? Dann melde dich doch gleich an! Wo // Nürnberg Anmeldung // Freitag // 25. Mai // Uhr VDI Energie und Umwelt Energiespeicher für die Energiewende - Redox-Flow-Batterien im Hausgebrauch Offene Diskussionsrunde in lockerer Atmosphäre für Interessierte der Energie- und Umwelttechnik. Ein Experte der Technologie wird einen interessanten Einblick in die Technologie geben. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, Düsseldorf - Oberkassel 10

11 (Bild: Formula Student HSNR) Freitag // 25. Mai // ab Uhr HSNR Racing Team der Hochschule Niederrhein The beginning of something new: Rollout RS-18c Unter diesem Motto präsentiert das HSNR Racing Team der Hochschule Niederrhein beim diesjährigen Rollout seinen neuen Boliden der Öffentlichkeit. Neun Monate lang haben die Studierenden Tag und Nacht gearbeitet um sich mit ihrem siebten Verbrenner-Rennwagen bei dem internationalen Konstruktionswettbewerb Formula Student gegen Teams aus aller Welt zu messen. 18:00 Uhr: Sektempfang 19:00 Uhr: Präsentation und Enthüllung des RS-18c mit anschließendem Imbiss Ort // Hochschule Niederrhein, Reinarzstr. 49, Krefeld Wir bitten um Anmeldung bis zum unter de 11

12 (Bild: Eisenhans - Fotolia) Montag // 28. Mai // ca Uhr VDE Bezirk Düsseldorf Exkursion: Flughafen Düsseldorf/Flughafenfeuerwehr Die Anforderungen an die Flughafenfeuerwehr sind weitaus vielfältiger, als mancher sich vorstellt. Immer bereit für den Ernstfall, dazu Notarzteinsätze und u.a. der Tankschutz. Erfahren Sie bei dieser Führung zunächst bei einer Fahrt mit dem Bus über das Vorfeld des Flughafens aktuelle Informationen über den Flughafen Düsseldorf. Beim Besuch der Feuerwache Nord Flughafenfeuerwehr erläutert ein Feuerwehrmann die Ausrüstung der Feuerwehr und stellt das Großlöschfahrzeug Panther vor. Im Anschluss der Führung erhalten Sie Freikarten für die Flughafenterasse und dem SkyTrain. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Online-Anmeldeformular auf der Internetseite des VDE Düsseldorf Geben Sie bitte zusätzlich das Geburtsdatum an. Im Parkhaus P8 können Sie vergünstigt zum Preis von 5 für 5 Stunden parken. Sie erhalten dafür während der Exkursion vom Fahrer des Flughafenbusses ein Nachsteckticket. Bitte denken Sie daran, ein Personaldokument mitzuführen. Wo // Flughafen Düsseldorf Treffpunkt // 14:15 Uhr Besucherservice Flughafen Terminal Abflugebene Bereich A zwischen Eingang 02 und 05 im Bereich der Rolltreppen Teilnehmerzahl 25 Personen, Mindestalter 16 Jahre 12

13 (Bild: fotomek - Fotolia) Dienstag // 29. Mai // Uhr VDI Arbeitskreis Werkstofftechnik Vortrag: Werkstoffnormen Stahl - Was sie leisten und was sie nicht leisten Vortragsschwerpunkte: Werkstoffnormen sind ein fester Bestandteil bei der täglichen Arbeit in der Konstruktion, Beschaffung, Fertigung, Qualitätssicherung und ggf. Wärmebehandlung. In Wikipedia findet sich folgende Definition DIN-Normen sind Empfehlungen und können angewendet werden, allerdings müssen sie nicht benutzt werden. Grundsätzlich handelt es sich um private Regelwerke mit Empfehlungscharakter. Als solche können sie hinter dem Stand der Technik zurückbleiben, haben aber die Vermutung für sich, dass sie den Stand der Technik abbilden. Diese Vermutung kann durch Sachverständigenbeweis widerlegt werden. Aus einer jahrelangen Erfahrung mit Inhalten zu Werkstoffnormen für Stahlwerkstoffe werden für die Stahlgruppen Einsatzstähle, Vergütungsstähle, Wälzlagerstähle und Werkzeugstähle die Normeninhalte kritisch den tatsächlichen Eigenschaftsanforderungen gegenübergestellt. Es wird auch beispielhaft gezeigt, wie Stahlverbraucher Eigenschaftsanforderungen über den Normenumfang hinaus ermitteln und dann in Werksnormen festlegen. Der Eintritt ist frei Gäste willkommen Referent // Dr.-Ing. Peter Sommer Geschäftsführer und Gesellschafter der Firma Dr. Sommer Werkstofftechnik GmbH, Issum Ort // Hochschule Düsseldorf, Fachbereich MV, Münsterstraße 156, Düsseldorf, Raum wird rechtzeitig bekannt gegeben 13

14 (Bild: XtravaganT - Fotolia) Dienstag // 29. Mai // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Donnerstag // 31. Mai // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: arbeitssicherheit.tenbieg@gmail.com, 14

15 (Bild: stockwerk - Fotolia) J U N I Mittwoch // 6. Juni // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf Montag // 11. Juni // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat) Ort // Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de Dienstag // 12. Juni // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 15

16 (Bild: Andrea Danti - Fotolia) Mittwoch // 13. Juni // ca Uhr Bauen und Gebäudetechnik Vortrag mit Diskussion: BGB 2018: Der Ingenieurvertrag steht erstmals im Gesetz was ändert sich? Ein Überblick über die für Ingenieure relevanten Neuerungen im BGB, (Ingenieurvertrag, Anordnungen, Mehrvergütung, Sonderkündigung, Teilabnahme, Gesamtschuld) Kurzinhalt: - Definition der Architekten- und Ingenieurverträge nebst Sonderkündigungsrecht ( 650 q und r BGB) - Gesamtschuld mit dem Ausführenden (sehr praxisrelevant, 650t BGB) - Gesetzliches Anordnungsrecht gegenüber Architekten und Ingenieuren ( 650q, 650 b) - Vollständige Neuregelung der Vergütung ( 650q Abs. 2, für Ingenieure dann relevant, wenn keine HOAI-Leistungen abgerufen werden, dann nämlich Verweis auf 650b BGB dort vollständig neue Vergütungsregelung) An Hand von praxisnahen Beispielen bietet der Referent dem Forum die Gelegenheit zur Diskussion. Referent // RA Dr. Andreas Bahner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbb, Köln Ort // Hochschule Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf, Raum wird kurzfristig bekannt gegeben 16

17 Freitag und Samstag // 15. Juni und 16. Juni Tag der Technik Kinder und Jugendliche für Technik begeistern Das ist das Ziel beim Tag der Technik! Zu den Veranstaltungspunkten zählen u. a. ein Solar-Auto-Rennen (SolarCup Lichtblitz ) sowie viele Mitmach-Aktionen und Experimente. Unternehmen und Institutionen aus Düsseldorf und Umgebung bieten Technik zum Ausprobieren und Basteln an. Um den Nachwuchs für Technik und technische Berufe zu begeistern, startet der Tag der Technik in diesem Jahr bundesweit in seine 14. Auflage. Organisiert wird die Düsseldorfer Veranstaltung gemeinsam von der Handwerkskammer Düsseldorf, dem VDI Verein Deutscher Ingenieure e.v., dem VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v., dem DVS Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.v., der IHK Düsseldorf, der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein- Westfalen e.v., dem Verband der Metall- und Elektro-Industrie NRW e.v. sowie der HS Düsseldorf. Auch wir sind dabei, mit dem vom VDI BV Niederrhein unterstützten Schülerlaboren Hochschule Düsseldorf Energiewende macht Schule und der Hochschule Rhein-Waal FabLab Kamp-Lintfort sowie dem Schülerwettbewerb Lichtblitz-Solarautorennen am Samstag, 16. Juni 2018 um Uhr In diesem Jahr im Rahmenprogramm am Samstag um Uhr: Live-Hacking Show - das Smartphone als Spion (im Multifunktionsraum der HWK) Veranstaltungsort // Handwerkskammer Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1, Düsseldorf-Bilk 17

18 (Bild: Wellnhofer Designs) Mittwoch // 20. Juni 2018 VDE Bezirk Düsseldorf Exkursion zum Kraftwerk Lausward der Stadtwerke Düsseldorf Am Standort Lausward arbeitet seit Januar 2016 mit dem Block Fortuna eines der effizientesten und leistungsfähigsten Gas- und Dampfturbinenkraftwerke (GuD) weltweit. Für die Führung ist festes Schuhwerk und Schwindelfreiheit erforderlich. Wichtig: Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich! Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf werden rechtzeitig auf der Internetseite des VDE-Düsseldorf ( veröffentlicht. Donnerstag // 21. Juni // ab Uhr BG Krefeld Sommerfest des Bezirksvereins Niederrhein, Bezirksgruppe Krefeld, VDI-BG-KR Bis auf das Grillgut ist für alles gesorgt. Bringen Sie Ihre Familie, Freunde und gute Laune mit. Genießen Sie die sommerliche Briese über dem Elfrather See bei (hoffentlich) gutem Wetter. Brot wird zentral eingekauft. Pils und alkoholfreies Getränke (0,3l): 1,5, Weizenbier (0,5l): 2,- ; Mitgebrachte Salate und Kuchen werden liebend gerne angenommen. Ort // Außengelände des SKBUe, Segelklub Bayer Uerdingen e.v. Vennikelstr. 155, Krefeld, Info und Anfahrtskizze: Anfahrt: von der L9/Moerser Landstrasse in die Vennikelstraße einbiegen, Weiterfahrt bis an das See, rechts Anmeldung // siehe Seite 4 18

19 (Bild: Fotowerk - fotolia) Samstag // 23. Juni // Uhr VDI Zukunftspiloten Workshop Wecheslblinker-Projekt - Platinenformat - Teil 4 Wir werden ein Projekt bearbeiten, bei dem am Ende eine funktionsfähige Platine herauskommt. Vorab: Jeder kann immer dazukommen oder auch mal einen Termin ausfallen lassen und kommt hinterher dennoch mit! Je nach Fortschritt werden wir das CAD Modell erstellen oder weiter an der Basis mit den Reißzwecken arbeiten. Ausblick: Die kommenden Termine werden sich damit beschäftigen, dass wir den bereits verwendeten Schaltplan in einem CAD Tool abbilden und anschließend im Ätzlabor der Hochschule Düsseldorf auf einen Platinenrohling ätzen. Anschließend wird diese Platine mit Bauteilen bestückt. Im Anschluss gegebenenfalls: An die fertige Platine einen Microcontroller anschließen, um z.b die Blinkgeschwindigkeit der LED s zu variieren. So könnt ihr damit hinterher etwas herumspielen. Weitere Termine: , zzgl. Sondertermine wie z.b. Exkursion Treffpunkt // Gebäude 4 an der Information. Referent // Jan Thielke // bv-niederrhein@vdi.de Ort // Hochschule Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf Treffpunkt // an der Information im Gebäude 4 Anmeldung // siehe Seite 4 19

20 (Bild: Bergringfoto - Fotolia) Samstag // 23. Juni // Uhr VDIni-Club Segeln am Unterbacher See Am 23. Juni ist es wieder soweit! Mit 30 Kindern gibt es wieder für die VDInis ein Schnuppersegelkurs. Wie bereits im vergangenen Jahr freut sich die Seglerkameradschaft Unterbacher See auf Kinder, die sich für die Technik des Segelns interessieren und wissen wollen, wie es geht. In der Zeit von Uhr können die Kiddys dann alleine ausprobieren, mit den Optis zu segeln und das Gewässer unsicher zu machen, um anschließend Seemansknoten anzufertigen. Anfahrt // Autobahn A46 Wuppertal - Düsseldorf, Ausfahrt D-Unterbach/ Erkrath/Gerresheim, Richtung Gerresheim, nach 1,5 km links Richtung Bootshafen. Anmeldung // www. vdini-club.de oder in der Geschäftsstelle telefonisch unter T. 0211/ oder per mail: bv-niederrhein@vdi.de Hinweis // Anmeldung ist unbedingt erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt! Dienstag // 26. Juni // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 20

21 Donnerstag // 28. Juni // Uhr VDI Arbeitskreis Produktion und Logistik (Bild: alphaspirit - Fotolia) Besichtigung: Vallourec Deutschland GmbH - Düsseldorf-Rath - Stopfenstraße Vallourec ist ein Hersteller von nahtlosen, warmgewalzten Stahlrohren für verschiedene Anwendungen. Insgesamt beschäftigt Vallourec, als französisches Unternehmen mit Hauptsitz in Boulogne - Frankreich, über Mitarbeiter in über 20 Ländern. Die von Vallourec hergestellten Stahlrohre sind weltweit gefragt und kommen in der Öl- und Gasindustrie, der Energieerzeugung sowie im Maschinen- und Stahlbau zum Einsatz. Die Vallourec Deutschland GmbH ist eine Tochter der Vallourec-Gruppe und ist in Deutschland an vier Standorten präsent: drei in NRW und einer in Sachsen. Der Standort Düsseldorf-Rath verfügt über zwei Warmwalzwerke, die Stopfenund Pilgerstraße. Die Rohrproduktion erfolgt in Schräg-, Streck-, Pilger- und Maßwalzstraßen. Der Standort in Düsseldorf-Rath besteht bereits seit über einem Jahrhundert: Im Jahr 1899 nahmen die Brüder Mannesmann die Produktion auf und legten den Grundstein für den Erfolg. Im Jahr 1997 gingen die Mannesmannröhren-Werke AG und die Vallourec-Gruppe ein Joint-Venture ein und somit entstand Vallourec & Mannesmann Tubes und wurde im Jahr 2005 hundertprozentige Tochter des französischen Konzerns. Seit November 2013 firmiert das deutsche Unternehmen als Vallourec Deutschland GmbH. Zu Beginn der Besichtigung erfolgt eine ca minütige Unternehmensvorstellung mittels eines Filmes. Bei der anschließenden Führung durch das Werk Stopfenstraße werden folgende Prozesse gezeigt: - Walzwerk (Warmformung) und Inline Adjustage - 16 Zoll Vergüterei (Härten und Anlassen) - Casing Linie mit Gewindeschneidlinien - Sonderadjustage: Verkettete Produktion von kleinlosigen Aufträgen Ein abschließendes Zusammenkommen bietet den Teilnehmern noch einmal die Möglichkeit zur Klärung offener Fragen. Anmeldung // Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl können die Zusagen nur nach der Reihenfolge ihres Einganges erfolgen. Persönliche VDI-Mitglieder werden bei der Anmeldung vorrangig berücksichtigt. Eine Teilnahmebestätigung mit ergänzenden Erläuterungen senden wir Ihnen rechtzeitig zu. Wir bitten um Ihre verbindliche schriftliche Anmeldung unter Angabe Ihrer VDI-Mitglieds-Nr. an die Ralf Schillgalies Unternehmensberatung per hildegard.morawietz@schillgalies.de oder per FAX: 0211 / Ort // Vallourec Deutschland GmbH, Werk Rath, Am Röhrenwerk Düsseldorf, Treffpunkt: Pförtner, Tor 5 21

22 (Bild: Stphane BOURHIS - Fotolia) Donnerstag // 28. Juni // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: arbeitssicherheit.tenbieg@gmail.com, J U L I Mittwoch // 4. Juli // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf 22

23 (Bild: knipsolaus - Fotolia) Donnerstag // 5. Juli // Uhr VDE/VDI Mess- und Automatisierungstechnik Exkursion und Vortrag: Heizkraftwerk mit Erdgas und Braunkohle Programm: 14:00 Uhr Vortrag Technik des HKW Strom, Wärme, Dampf und Wasser mit einzigem noch erhaltenen Wirbelschichtkessel für 1000 t Braunkohlengranulat am Tag und Erdgas (GuD) Wasseraufbereitung für das 75 km lange Fernwärmenetz und die Entsalzung. Zu Ford führt eine eigene Fernwärmeleitung. Leistung: ca. 220 MW elektrisch und ca. 285 MW thermisch Anschließend: Führung durch das HKW zur 15 m hohen Flammenebene Dampfturbinenhalle und den Leitstand des HKW. Anmeldung erwünscht Die Teilnahme ist kostenfrei Ort // Heizkraftwerk Köln-Merkenich, Merkenicher Hauptstr. 2 in Köln Anreise // Merkenicher Hauptstr. 2 in Köln Anmeldung // siehe Seite 4 23

24 (Bild: Coloures-pic - Fotolia) Montag // 9. Juli // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat) Ort // Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de Dienstag // 10. Juli // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Donnerstag // 12. Juli // Uhr VDE Bezirk Düsseldorf e.v. VDE- Stammtisch Der Stammtisch findet vier Mal jährlich statt, jeweils am zweiten Donnerstag im Quartal. Gäste sind herzlich willkommen. Ort // Brauerei am Dreieck, Blücherstr. 6, Düsseldorf Ansprechpartner // Dipl. Ing. Axel Dietrich axel.dietrich@vde-duesseldorf.de 24

25 (Bild: Fotowerk - fotolia) Montag // 16. Juli // ca Uhr VDIni-Club Burgen und Schlösser Am ersten Ferientag der Sommerferien besuchen wir Burg Boetzelaer in Kalkar. Hier erleben wir das Mittelalter hautnah: Hufeisen werfen, Holzstämme werfen und Stelzenlaufen gehören ebenso dazu, wie ein echtes Rittermahl. Die Veranstaltung ist für Kinder von ca Jahren gestaltet. Wir erwarten Euch im mittelalterlichen Gewand um 9.00 Uhr an der Burg Boetzelaer. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt! Zu dieser Veranstaltung meldet ihr euch ohne Eltern an. Wer diese Veranstaltungn als Aufsicht unterstützen möchte, kann sich in der Geschäftsstelle unter T oder per Mail an: bv-niederrhein@vdi.de melden. Ort // Reeser Str. 247, Kalkar Anmeldung // siehe Seite 4 25

26 (Bild: Coloures-pic - Fotolia) Donnerstag // 19. Juli // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: arbeitssicherheit.tenbieg@gmail.com, Dienstag // 24. Juli // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 26

27 - Fotolia) A U G U S T Mittwoch // 1. August // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf Dienstag // 7. August // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 27

28 (Bild: Sergey Nivens - Fotolia) Montag // 13. August // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat) Ort // Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de Dienstag // 21. August // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Donnerstag // 23. August // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: arbeitssicherheit.tenbieg@gmail.com, 28

29 (Bild: p!xel 66 - fotolia) Montag // 27. August // Uhr VDI Zukunftspiloten/VDInis Workshop mit Lego Mindstorm Auch in diesem Jahr findet wieder ein Workshop mit Lego Mindstorm im Pascal-Gymnasium in Grevenbroich für alle Kids von 9 bis 14 Jahren statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ort // Pascal-Gymnasium, Schwarzer Weg 1, Grevenbroich Anmeldung // oder in der Geschäftsstelle telefonisch unter T. 0211/ oder per mail: bv-niederrhein@vdi.de Hinweis // Anmeldung ist unbedingt erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt! 29

30 (Bild: Paulista - Fotolia) V O R A N K Ü N D I G U N G Mittwoch // 12. September // 17:30 - ca Uhr Bauen und Gebäudetechnik Vortrag mit Diskussion: Ein reibungsloser Bauablauf durch eine gute Baustellen- und Baulogistikplanung Kurzinhalt: - Hervorhebung der wirtschaftlichen Vorteile für den Bauherrn und den gesamten Bauablauf - Die Herausforderungen von kleinen und großen Baumaßnahmen im innerstädtischen Bereich - Gute Bauablaufplanung berücksichtigt bautechnische Abläufe, die Verfüg barkeit der Ressource Mitarbeiter und die Logistik - Eine dezidierte Baustelleneinrichtungsplanung sorgt für eine effiziente Flächennutzung in allen Bauphasen und trägt zu Sauberkeit und Ordnung auf der Baustelle bei. - Das Leistungsspektrum der Baulogistik ist vielfältig: von der Steuerung der Materiallieferung bis zur Baubewachung oder dem Nachbarschaftsma nagement An Hand von praxisnahen Beispielen bietet der Referent dem Forum die Gelegenheit zur Diskussion. Referent // Prof. Dr.-Ing. Benjamin Bierwirth, Hochschule RheinMain, University of Applied, Sciences, Wiesbaden Business School Ort // HS Düsseldorf, Münsterstr. 156, Düsseldorf (Raum Nr. wird kurzfristig vergeben!) 30

31 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag. Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 65 Jahre 70 Jahre Dipl.-Ing. Virgil Antonescu VDI, Erkrath Dipl.-Ing. Karl-Rolf Bechlin VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Bernd Dhonau VDI, Wachtendonk Dipl.-Ing. Ulrich Gawlick VDI, Krefeld Dr.-Ing. Michael Graefe VDI, Mönchengladbach Dipl.-Ing. Fred Horst VDI, Mönchengladbach Dipl.-Ing. Franz-Theo Isbaner VDI, Korschenbroich Dipl.-Ing. Thomas Jöckel VDI, Düsseldorf Dr.-Ing. Georg Kehse VDI, Neuss Ing. (grad.) Rolf Kurth, Krefeld Dipl.-Ing. Axel Rapp VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Hans-Günther Steinmann VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Klemens Thoma VDI, Krefeld Dr. rer. nat. Wilfried Welzel VDI, Kevelaer Dipl.-Ing. Reinhard Wenzel VDI, Erkrath Dipl.-Ing. Karl Berding VDI, Krefeld Ing. (grad.) Rolf G. Christiansen VDI, Meerbusch Ludwig Classen, Düsseldorf Ing. (grad.) Karl-Heinz Egidy VDI, Jüchen Dipl.-Ing. Hans Esau-Klassen VDI, Willich Prof. Dr.-Ing. Axel Gräser VDI, Meerbusch Dipl.-Ing. Gerd Hetke VDI, Erkrath Dipl.-Ing. Gerd Jürgen Korhammer VDI, Neuss Dipl.-Ing. Richard Leitz VDI, Hilden Dr. Wolfgang Liebau VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Hans-Willi Muckhoff VDI, Erkrath Ulrich-Peter Rausch, Jüchen Dipl.-Ing. Heinz Siebold VDI, Krefeld Prof. Dr.-Ing. Peter Walzel VDI, Dormagen 31

32 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag. Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 75 Jahre 80 Jahre Ing. (grad.) Heinrich J. Albrecht VDI, Krefeld Ing. Jürgen Bitzer VDI, Kaarst Dipl.-Ing. Volkmar Bohr VDI, Düsseldorf Ing. (grad.) Gerd Bürger VDI, Düsseldorf Ing. (grad.) Rainer Hannen VDI, Kleve Ing. (grad.) Manfred Hinz VDI, Heiligenhaus Ing. Axel Karwatzki VDI, Straelen Dr.-Ing. Helge Kegenbein VDI, Erkrath Dipl.-Ing. (FH) Eberhard Möller VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Eckard Muckelberg VDI, Hilden Dipl.-Ing. Wilfried Schmidt VDI, Erkrath Dipl.-Ing. (FH) Peter Schrickel VDI, Straelen Dipl.-Phys. Hans-Joachim Schwiegk VDI, Erkrath Rainer Siekmann, Wuppertal Dipl.-Ing. Karsten Simon VDI, Mönchengladbach Dr.-Ing. Wolfram Wagner VDI, Dormagen Lutz Zühlke, Krefeld Dipl.-Ing. Rolf Binder VDI, Mönchengladbach Ing. (grad.) Jochen Koll VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Guenter Konrad VDI, Düsseldorf Ing. Pieter Kranz VDI, Dormagen Ing. Lothar Müller VDI, Kaarst Ing. Gerhard Reiter VDI, Erkrath Ing. (grad.) Hartmut Rössiger VDI, Ratingen Dipl.-Ing. Manfred Schwanitz VDI, Kempen Dipl.-Ing. Erhardt Zach VDI, Mönchengladbach 32

33 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag. Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 85 Jahre 92 Jahre Ing. H. Günter Körtgen VDI, Neuss Ing. (grad.) Karl-Heinz Peters VDI, Düsseldorf Arnold Rive VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Hermann Westmeyer VDI, Monheim Dipl.-Ing. Harald Külpmann VDI, Ratingen Dipl.-Ing. Johannes Otterpohl VDI, Ratingen 94 Jahre 90 Jahre Dipl.-Ing. August Kordes VDI, Kaarst Dipl.-Ing. Otto Möller VDI, Kleve Dipl.-Ing. Günter Heinrich VDI, Düsseldorf Ing. Karl Heinz Hoffmann VDI, Hilden Dipl.-Ing. Guenter Loewenberg VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Ferdinand Schwenzer VDI, Düsseldorf 103 Jahre Werner Bach VDI, Düsseldorf 91 Jahre Dipl.-Holzwirt Karl H. Kehr VDI, Krefeld 33

34 Der Vorstand des Niederrheinischen Bezirksvereins 1. Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Uwe Lesch 2. Vorsitzender Dipl.-Ing Erich Broekmanns Öffentlichkeitsarbeit Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Industriekontakte Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Schriftführer Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Jörg Niemann Schatzmeister Prof. Dr.-Ing. Michael Heber Bildung und Wissenschaft n.n. Veranstaltungen Martin Schlösser B.Eng. VDI-Netzwerke Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon Bezirksgruppe Krefeld Prof. Dr.-Ing. Norman Lupa Arbeitskreise Bauen und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Bernhard Smets Produkt- und Prozessgestaltung Dr. -Ing. Andreas Wieners Fahrzeug und Verkehrstechnik Dipl. Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Gewerblicher Rechtsschutz Prof. Dr.-Ing. H.B. Cohausz Energie und Umwelt Ernst Michael Laue Frauen im Ingenieurberuf Joanna Dehmer Produktion und Logistik Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies VDI-Hochschulgruppe Düsseldorf Christian Bonk VDI-Hochschulgruppe Krefeld Moritz Roux Value Management und Wertanalyse Dipl.-Ing. Hans-Dieter Dorny

35 Arbeitskreise Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Frau Dr.-Ing. habil. Christiane Glasmacher-Remberg basf.com VDI-Ingenieurhilfe Dr.-Ing. Bernd Wibbe Mess- und Automatisierungstechnik Dipl.-Ing. Axel Dietrich und Werkstofftechnik Dr. Peter Sommer Vertrauensanwalt Rechtsanwalt Jürgen Zwanzig Andere Verbände und Vereine VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v. VDE - Bezirk Düsseldorf e.v service@vde-duesseldorf.de Verein Deutscher Gießereifachleute -VDG VDSI - Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.v. Region Düsseldorf Leiter der Region: Daniel Partecke Siemens AG HR DE CON-WST EHS Klaus-Bungert-Str Düsseldorf daniel.partecke@siemens.com 35

36 Der BV-Niederrhein im Internet Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Anschrift: Rather Str. 23b // 5. Etage, Raum 5.24 // Düsseldorf Postanschrift: c/o HSD // Münsterstr. 156 // Düsseldorf Telefon: / bv-niederrhein@vdi.de // 36

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun 013

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. Das neue Gebäude der Hochschule Düsseldorf in Derendorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang Nr. 3/61 Jahrgang Veranstaltungen Technisch-Wissenschaftlicher Vereine und Verbände in den Monaten Mai/Juni/Juli/August 2013 M A I : 07.+21. AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 13. BG Krefeld

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld Dienstag, 13. Oktober 2015 14:00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße 49 47805 Krefeld INDUSTRIE 4.0 DIE PRODUKTION VON MORGEN SCHON HEUTE? Der Begriff

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

3. Hamburger VDI-Innovationsforum

3. Hamburger VDI-Innovationsforum MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurgemäße Herausforderungen und deren beispielhafte Lösungen für die moderne Gebäudetechnik 3. Hamburger VDI-Innovationsforum 24. Oktober 2013 In Zusammenarbeit mit: MENSCH

Mehr

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

T i s c h v o r l a g e

T i s c h v o r l a g e 18.06.2013 T i s c h v o r l a g e ohne TOP / 52. PA am 20.06.2013 Zensus 2011 hier: Ergebnisse der ersten Datenlieferung Zensus 2011 Am 31. Mai 2013 wurden durch den Landesbetrieb IT.NRW als statistisches

Mehr

Mitarbeiter im Fokus: Worauf es in Führung und Personalmanagement für die digitale Zukunft ankommt

Mitarbeiter im Fokus: Worauf es in Führung und Personalmanagement für die digitale Zukunft ankommt Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Mitarbeiter im Fokus: Worauf es in Führung und Personalmanagement für die digitale Zukunft ankommt EINLADUNG 14. Petersberger Industriedialog

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

Überleitung und Willkommen

Überleitung und Willkommen Mitgliederversammlung 14.03.2016 Überleitung und Willkommen Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp Vorsitzende VDI OWL Bezirksverein e.v. Mitgliederversammlung - Tagesordnung TOP 1 Jahresbericht des

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Düsseldorf. Kursort- und Wegbeschreibung. Anschrift

Düsseldorf. Kursort- und Wegbeschreibung. Anschrift Düsseldorf Anschrift Universitätsklinikum Düsseldorf Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Moorenstr: 5 40225 Düsseldorf Telefon k.a. E-Mail k.a. Wissenswertes über den Standort Düsseldorf ist die Landeshauptstadt

Mehr

Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis

Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis BIM-Veranstaltungs-, Workshopund Weiterbildungskonzept Bildnachweis: istockphoto Morsa Images 12. SEPTEMBER 2018 Praxis-Workshop

Mehr

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie EINLADUNG Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER DIGITALISIERUNG FÜR DIE INDUSTRIE Die digitale Transformation der Unternehmen ist in vollem

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. RWE Power AG Tagebau Garzweiler, Grevenbroich staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Stand: 16.3.2019 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 bzw. 70 Jahre alt werden und eine datenschutzrechtliche

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

Erleben Sie Faszination Technik! Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Besuch.

Erleben Sie Faszination Technik! Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Besuch. www.faszination-technik-muenchen.de Infineon Technologies AG Eintritt frei! Die Mitveranstalter: Liebe Schülerinnen und Schüler, begeistern und ihre beruflichen Perspektiven darin sehen. Die Kooperationspartner:

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 Count Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung down Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 VERANSTALTUNGEN DES CAREER SERVICE Bei den Career-Service-Veranstaltungen dreht sich

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt Einladung Veranstaltung Stammdatenmanagement in der Medizinproduktebranche am 16.11.2017 in Frankfurt am Main - Digitalisierung der Geschäftsprozesse und modernes Stammdatenmanagement im Lebenszyklus eines

Mehr

:D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe

:D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe :D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe Fachtagung am Donnerstag, 30. Juni 2016 Eine inklusive Gesellschaft braucht uns alle! Ein lebenswertes Düsseldorf für alle Bürgerinnen und Bürger ist das

Mehr

Einladung Forschungsdialog Rheinland. Innovative Strategien für eine nachhaltige Pflanzenproduktion

Einladung Forschungsdialog Rheinland. Innovative Strategien für eine nachhaltige Pflanzenproduktion Einladung Forschungsdialog Rheinland Innovative Strategien für eine nachhaltige Pflanzenproduktion Dienstag, 16. Februar 2016 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences Sehr geehrte Damen

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Überblick über die ESUG-Reform Auswirkungen auf die Unternehmenssanierung. am Mittwoch, den um Uhr

Überblick über die ESUG-Reform Auswirkungen auf die Unternehmenssanierung. am Mittwoch, den um Uhr Frankfurt School of Finance & Management Sabine Klein, Am Totenborn 4,53545 Linz An die Mitglieder und Fördermitglieder des - - Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Christoph J. Börner Vorsitzende

Mehr

Ressourceneffizienz in Kommunen

Ressourceneffizienz in Kommunen Einladung/Programm VDI-Expertenforum 10. Oktober 2017 Ort: Technologiezentrum Jülich Ressourceneffizienz in Kommunen Bild: Davis/fotolia.com Das VDI-Expertenforum wird organisiert durch die VDI-Gesellschaft

Mehr

petersberger industriedialog

petersberger industriedialog Industrie- und Handelskammern in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz Mehrwert für die Kunden schaffen: Erfolgreiche Geschäftsmodelle für die digitalisierte Wirtschaft Erfolgsstrategien für den industriellen

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Einladung Landesverbandstag

Einladung Landesverbandstag Einladung Landesverbandstag Samstag, 30. März 2019 in Ratingen Haus & Grund hat 42 Ortsvereine und ist mit seinen über 102.000 Mitgliedern in NRW der mit Abstand größte und bundesweit der zweitgrößte Landesverband

Mehr

Bezirksverband Nürnberg Kurzvorstellung des Vorstands

Bezirksverband Nürnberg Kurzvorstellung des Vorstands Kurzvorstellung des Vorstands Vorsitzender Mark Schüßler Dipl.-Ing. (FH)/ SFI-EWE-IWE TÜV Rheinland LGA Bautechnik GmbH Stellvertretende Vorsitzende Georg Hein BZ 2 Nürnberg, HWK f. Mittelfranken Wolfgang

Mehr

Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum

Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurmäßige Heraus forderungen für die Zukunft durch alternative Energien am Beispiel Offshore Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum 26. September 2012 In Zusammenarbeit mit:

Mehr

Schweißnahtvorbereitung Schlüssel einer wirtschaftlichen Schweißfertigung

Schweißnahtvorbereitung Schlüssel einer wirtschaftlichen Schweißfertigung B E R U F S F O R T B I L D U N G Aus der Praxis für die Praxis Zweiundzwanzigstes Schweißtechnisches Kolloquium des Bezirksverbandes Hamburg in der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg

Mehr

7. Gemeinschaftsveranstaltung Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus

7. Gemeinschaftsveranstaltung Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus Partner: Donnerstag, 27.07.2017 7. Gemeinschaftsveranstaltung Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus 8. IAK Virtuelles Engineering in der Prozess-, Apparate- und Anlagentechnik 14.

Mehr

Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am

Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am 08.06.2018 Besetzung der Arbeitskreise der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt 6. Legislaturperiode (2018-2023) Arbeitskreis

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Bei Kaffee und Kaltgetränken. 11:15 12:00 Uhr AKKu Werkzeugkasten und Themenfilter Arbeitsfähigkeit

Bei Kaffee und Kaltgetränken. 11:15 12:00 Uhr AKKu Werkzeugkasten und Themenfilter Arbeitsfähigkeit Programm Abschlussveranstaltung AKKu- Arbeitsfähigkeit in kleinen Unternehmen erhalten am 15. Dezember 2016, 10.30 14:30 Uhr in Düsseldorf Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (Raum 301) Sternwartstraße

Mehr

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln punktforum Oberbau in Tunnelanlagen 31.01.2018-01.02.2018 in Köln Vor der Schaufel ist es dunkel Alte Bergmannsweisheit Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2018 findet das 1. Punktforum zum

Mehr

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Hinweise zu den folgenden Diagrammen Hinweise zu den folgenden Diagrammen Um genaue Aussagen über die Altersstruktur der Wanderungsbilanzen zu gewinnen, wurde wie folgt vorgegangen: 1. In jeder Gebietseinheit (hier als Beispiel Regierungsbezirk

Mehr

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017 Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 1 Hochschule Niederrhein Campus Krefeld West Frankenring 20 47798 Krefeld Campus Krefeld Süd Reinarzstr.49 47805

Mehr

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten 1. Juni 2017, 09:00 Uhr Campus 44 in Krefeld International www.mittlerer-niederrhein.ihk.de

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

EINLADUNG SCIENCEMEETSINDUSTRY@HSD Dienstag, 16. Mai 2017, 15:30 Uhr, Hochschule Düsseldorf SCIENCE MEETS INDUSTRY Innovationen vorstellen, Wissen austauschen und Kooperationen anregen das ist das Motto

Mehr

Automatisierung des Bahnbetriebs Chancen und Risiken

Automatisierung des Bahnbetriebs Chancen und Risiken Einladung/Programm VDI-Expertenforum 13./14. November 2018 Ort: Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR), Braunschweig Automatisierung des Bahnbetriebs Chancen und Risiken ( DLR/Andreas Vogler) Das

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 FH Bielefeld University of Sciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von Fächern. Unser Angebot

Mehr

T i s c h v o r l a g e

T i s c h v o r l a g e 04.12.2012 T i s c h v o r l a g e zu TOP 9/ 49. PA am 05.12.2012 Informationen der Verwaltung hier: Modellrechnung zur zukünftigen Bevölkerungsentwicklung in den Kommunen der Planungsregion Düsseldorf

Mehr

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Foto: Dr. Hans Engelskirchen Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon nach 5 Jahren Amtszeit als 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

PERSÖNLICHE EINLADUNG PERSÖNLICHE EINLADUNG VDI-Unternehmerforum Rhein/Ruhr Digitalisierung das Ende für den klassischen Vertrieb? HALLO! ICH BIN IHR NEUER VERKÄUFER. VDI-Gesellschaft Produkt und Prozessgestaltung Fachbereich

Mehr

Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH. Senator Frank Horch BWVI d FHH

Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH. Senator Frank Horch BWVI d FHH Vorstand: Präsident Dipl.-Ing. Otto Klatte Sales und Solution GmbH Beirat: Dipl.-Ing. Norbert Basler Basler AG Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH Senator Frank Horch BWVI

Mehr

Technisches Kolloquium > Aus der Praxis eines Werkstofflabors und der Einsatz der Internationalen Werkstoffdatenbank Total Materia <

Technisches Kolloquium > Aus der Praxis eines Werkstofflabors und der Einsatz der Internationalen Werkstoffdatenbank Total Materia < Allianz Zentrum für Technik Arbeitskreis Werkstofftechnik Gesellschaft für Werkstoffprüfung Technisches Kolloquium > Aus der Praxis eines Werkstofflabors und der Einsatz der Internationalen Werkstoffdatenbank

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Jahreshauptversammlung im Industrieclub in Düsseldorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen

Mehr

Explosionsschutz durch Eigensicherheit

Explosionsschutz durch Eigensicherheit TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.v. (VDE) Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper Deutscher Ring Krefeld. Anfahrtsplan. Stand: August 2012

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper Deutscher Ring Krefeld. Anfahrtsplan. Stand: August 2012 100 47798 Krefeld Anfahrtsplan Stand: August 2012 Alle Wegbeschreibungen erfolgen ohne jede Gewähr. Bitte beachten Sie bei der Anreise mit einem Kraftfahrzeug, dass sich das CVUA-RRW innerhalb einer Umweltzone

Mehr

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG HEINZ NIXDORF STIFTUNG TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. MÜNCHEN 31. März 1. April 2011

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG HEINZ NIXDORF STIFTUNG TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. MÜNCHEN 31. März 1. April 2011 HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG HEINZ NIXDORF STIFTUNG TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN MÜNCHEN 31. März 1. April 2011 Die Hanns Martin Schleyer-Stiftung, die Heinz Nixdorf Stiftung und die Technische Universität

Mehr

Flughafen Düsseldorf, Verkehrsprognose Anhang 1. Tabellen und Bilder

Flughafen Düsseldorf, Verkehrsprognose Anhang 1. Tabellen und Bilder Anhang 1 Tabellen und Bilder Bild A1: An- und Abfahrtsrouten außerhalb des Flughafengeländes A1 Bild A2: Anreiserouten zum Kurzzeitparkplatz P8 innerhalb des Flughafengeländes /DUS 2013a/ Bild A3: Anreiserouten

Mehr

EINLADUNG INDUSTRIE EIN MARKENFAKTOR FÜR DÜSSELDORF

EINLADUNG INDUSTRIE EIN MARKENFAKTOR FÜR DÜSSELDORF EINLADUNG INDUSTRIE EIN MARKENFAKTOR FÜR DÜSSELDORF Industrie ein Markenfaktor für Düsseldorf Düsseldorf verliert seine Industrie, tituliert die Rheinische Post vom 05.05.2015: Ist es wirklich so schlimm

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Stahl-Informations-Zentrum

Stahl-Informations-Zentrum Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 20. Mai 2010, Neuss Steigende Anforderungen an die energetische

Mehr

9. BDVM Maklersymposium 6. und 7. Juni 2018, H4 Hotel München Messe

9. BDVM Maklersymposium 6. und 7. Juni 2018, H4 Hotel München Messe Sie sind herzlich eingeladen! 9. BDVM Maklersymposium 6. und 7. Juni 2018, H4 Hotel München Messe BDVM Der Ablaufplan Datum Zeit Veranstaltungsteil Ort / Raum 9:30 Uhr Begrüßung/Einführung Eventhof Mittwoch

Mehr

NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin?

NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin? EINLADUNG INNOVATIONSTAG 2018 IHK NRW NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin? 2. Mai 2018 Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen (WZL) in Aachen Markus Mainka stock.adobe.com

Mehr

Sommerschule an der Universität Jena 2017

Sommerschule an der Universität Jena 2017 Mit der Bitte um Weiterleitung an die Fachlehrer Physik/Chemie/Biologie Sommerschule an der Universität Jena 2017 Thema: "Chemie für die Energiewende Ziel: Das Ziel dieses Projektes ist es, besonders interessierte

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Mittwoch, 29. April 2015, 17:30 20:30 Uhr Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg 50-jährige Jubiläumsfahrt 2017 Neue Deutschland-Zentrale von Microsoft in München-Schwabing 22. bis 23. Juni 2017 Sehr

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin 05. Mai 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Samstag, 5. Mai 2018

Mehr

Dienstleister fit für die Zukunft

Dienstleister fit für die Zukunft Dienstleister fit für die Zukunft Unternehmerabend für kleine und mittlere Betriebe 8. Mai 2018 Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart Dienstleister fit für die Zukunft Die Ausgangslage Unternehmen,

Mehr

EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf

EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf Dr.-Ing. Heinrich Leßmann Präsident VSVI-NRW Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 24. Mai

Mehr

Clustertag 2017 Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Umweltwirtschaft JETZT BIS ZUM ANMELDEN!

Clustertag 2017 Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Umweltwirtschaft JETZT BIS ZUM ANMELDEN! JETZT BIS ZUM 12.07.2017 ANMELDEN! Clustertag 2017 Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Umweltwirtschaft 20.07.2017 10:00 17:00 Uhr Technische Hochschule Ingolstadt Esplanade 10, 85049 Ingolstadt

Mehr

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2016 ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni 2016 www.fh-luebeck.de/bau ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Die zunehmende Komplexität von Bauvorhaben erfordert eine

Mehr

Wohnen und Arbeiten. in Krefeld. Immobilien- und Investorenforum :30 bis 19:00 Uhr Canon Convention Center, Krefeld

Wohnen und Arbeiten. in Krefeld. Immobilien- und Investorenforum :30 bis 19:00 Uhr Canon Convention Center, Krefeld Wohnen und Arbeiten in Krefeld Immobilien- und Investorenforum 2017 13.11.2017 17:30 bis 19:00 Uhr Canon Convention Center, Krefeld Die Zukunft kann man am besten voraussagen, indem man sie selbst gestaltet.

Mehr

Ausgezeichnete Stahlarchitektur 2008 Nachhaltigkeit liegt im Trend

Ausgezeichnete Stahlarchitektur 2008 Nachhaltigkeit liegt im Trend Ausgezeichnete Stahlarchitektur 2008 Nachhaltigkeit liegt im Trend 21. Oktober 2008, Düsseldorf Preis des Deutschen Stahlbaues 2008 hiendl_schineis architektenpartnerschaft Eckhart Matthäus Ausgezeichnete

Mehr

Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam

Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam IHK-Tourismusforum 19. Oktober 2017, 13:30 Uhr Hugo Junkers Hangar in Mönchengladbach Geschäftsbereich Existenzgründung

Mehr

Forum Building the Future

Forum Building the Future Forum Building the Future Informationen für Fachaussteller 16.-17. Oktober 2019 Das Forum Rasante Veränderungen durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Lebensbereichen erfordern ein neues, integriertes

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

1. RheinCargo Hafentag

1. RheinCargo Hafentag 1. RheinCargo Hafentag Logistik im Wandel Herausforderungen der Globalisierung im Rheinland 27. & 28. Oktober 2014 Neuss Logistik im Wandel 1. RheinCargo Hafentag Welche Herausforderungen und Chancen hält

Mehr