Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang"

Transkript

1 Nr. 3/61 Jahrgang Veranstaltungen Technisch-Wissenschaftlicher Vereine und Verbände in den Monaten Mai/Juni/Juli/August 2013 M A I : AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 13. BG Krefeld VDI-Stammtisch 15. BG Krefeld VDI-Stammtisch, Geldern 15. AK Studenten u. Jungingenieure Kongress in Düsseldorf 15. AK Bauen und Gebäudetechnik Vortrag 17. AK Umwelt- und Energietechnik Vortrag, Besichtigung 23. AK Verfahrenstechnik u. Chemieingenieurwesen Vortrag 28. BG Krefeld Vortrag im VHS-Haus 28. AK Mess- u. Automatisierungstechnik Exkursion J U N I : AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 04. VDE Bezirk Düsseldorf e.v. Besichtigung 05. BG Krefeld VDI-Stammtisch, Geldern 06. AK Mess- und Automatisierungstechnik Vortrag 10. BG Krefeld VDI-Stammtisch 11. BG Krefeld Besichtigung 12. AK Bauen- und Gebäudetechnik Exkursion 14. AK Umwelt- und Energietechnik Stammtisch Tag der Technik 18. AK Produktion und Logistik Vortrag, Vorführung 20. AK Fahrzeug und Verkehrstechnik Vortrag 20. AK Verfahrenstechnik u. Chemieingenieurwesen Vortrag 30. BG Krefeld VDI-Mittagsbuffet J U L I : 02. AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 03. BG Krefeld VDI-Stammtisch, Geldern 04. VDE Bezirk Düsseldorf e.v. Stammtisch 08. BG Krefeld VDI-Stammtisch AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch A U G U S T : 07. BG Krefeld VDI-Stammtisch, Geldern 12. BG Krefeld VDI-Stammtisch AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 14. AK Bauen- und Gebäudetechnik Vortrag 25. BG Krefeld VDI-Mittagsbuffet Änderungen vorbehalten.

2 2 Veranstaltungen Mai 2013 M A I: AK Studenten- und Junging./Hochschulgruppe Düsseldorf Dienstag Stammtisch Gaststätte Sankt Suitbertus, Suitbertusstr. 193, Düsseldorf-Bilk Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Barbracke, patrickbarbracke@gmx.de, oder Tel.: , wenden. BG Krefeld Montag VDI-Stammtisch Hotel Haus Uhlen Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon BG Krefeld Stammtisch in Geldern Mittwoch VDI-Stammtisch Gaststätte Manten (seit 1828) Hülser-Kloster-Str. 12, Geldern Telefon oder Ansprechpartner: Georg Tenbieg, georg.tenbieg@ingenieur.de, Tel.: AK Studenten und Jungingenieure Mittwoch Kongress der Studenten und Jungingenieure :00 Uhr ESPRIT Arena Düsseldorf, LTU-Arena-Straße 1, Düsseldorf Zu Beginn des Kongresstages am 15. Mai 2013 erwartet alle Teilnehmer ein stimulierender Auftakt der Extra-Klasse. Bei den geplanten Workshop-Inhalten orientiert sich das Projektteam bei der Themenauswahl an den Erfordernissen, denen sich zukünf-

3 Veranstaltungen Mai tige Ingenieurinnen und Ingenieure neben der fachlichen Herausforderung stellen müssen gerade schwierige Inhalte aus den Bereichen Prioritäten-, Reputations- und Konfliktmanagement und mehr werden behandelt. Besonderer Wert wird auf hochkarätige Vortragende gelegt, die als moderne Manager mitten im Berufsleben stehen und somit über aktuelle Entwicklungen informieren werden und mit den Teilnehmern diskutieren wollen. Weitere Informationen & Programm: AK Bauen und Gebäudetechnik Mittwoch Vortrag :30 Uhr Veranstaltungsort: Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich 4, Hörsaal S 16 Josef-Gockeln-Straße 9, Düsseldorf Anreise ÖPNV: Stadtbahn: U 78/U 79 Bus: 834 Anreise PKW: Parkmöglichkeit in der Tiefgarage Geplantes Thema: Frischwasserstationen ein neuer Trend in der Trinkwassererwärmung? Genauere Hinweise zu dem Vortrag entnehmen Sie bitte dem Internetauftritt des Bezirksvereins. Referent: N.N. Der Eintritt ist frei Gäste willkommen AK Umwelt- und Energietechnik Freitag Vortrag und Besichtigung Veranstaltungsort: Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich 4, Hörsaal S 16 Josef-Gockeln-Straße 9, Düsseldorf Anreise ÖPNV: Stadtbahn: U 78/U 79 Bus: 834 Anreise PKW: Parkmöglichkeit in der Tiefgarage Solare Kühlung, Stand der Technik und Anwendung, anschließend Besichtigung der entsprechenden Laboreinrichtungen Referent: B.Eng. Joh. Goebel, FH Düsseldorf Der Eintritt ist frei Gäste willkommen

4 4 Veranstaltungen Mai 2013 AK Studenten- und Junging./Hochschulgruppe Düsseldorf Dienstag Stammtisch Gaststätte Sankt Suitbertus, Suitbertusstr. 193, Düsseldorf-Bilk Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Barbracke, oder Tel.: , wenden. AK Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Donnerstag Vortrag :00 Uhr Veranstaltungsort: BASF Personal Care & Nutrition GmbH, Fritz-Henkel-Haus, Henkelstraße 67, Düsseldorf Desertec die Einbindung von solarthermischen Kraftwerken in eine Energieversorgung von morgen Referent: Herr Prof. Dr. Bernhard Hoffschmidt, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.v. (DLR), Institut für Solarforschung, Köln Ansprechpartnerin: Dr.-Ing. Christiane Glasmacher-Remberg BASF Personal Care & Nutrition GmbH, Postfach , Düsseldorf, Tel.: BG Krefeld Dienstag Vortrag :30 21:00 Uhr VHS-Haus, Raum 01, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und dem Naturwissenschaftlichen Verein zu Krefeld. Chancen und Risiken erneuerbarer Energien in der Elektrizitätserzeugung Erneuerbare Energien stellen einen zunehmenden Anteil unserer Elektrizitätserzeugung dar. Die angestrebte Energiewende wird die Zunahme dieses Anteils weiter beschleunigen: Der Anteil erneuerbarer Energien allein nur an der Stromerzeugung soll von

5 2 Veranstaltungen März 2010 Veranstaltungen Mai heute 20 Prozent des Stromverbrauchs auf mindestens 80 Prozent im Jahr 2050 steigen" (BMU 2012). In der Regel werden zwei wesentliche Chancen für Erneuerbare Energien angeführt: Sie sind in menschlicher Zeitdimension unerschöpflich, d. h. durch ihre Nutzung werden nachfolgende Generationen nicht in ihrem Lebenswandel eingeschränkt. Die Nutzung Erneuerbarer Energien führt zu keinen zusätzlichen CO 2 -Emissionen, sodass sie den Kampf gegen die Erderwärmung unterstützen. Die aktuelle, kontroverse Diskussion der Energiewende in der breiten Öffentlichkeit zeigt jedoch, dass der Einsatz Erneuerbarer Energien insbesondere in der Elektrizitätserzeugung nicht unumstritten ist. Als Risiken werden u. a. deutlich höhere Kosten, mangelnde Verfügbarkeit von Transportkapazitäten (Akzeptanz des Netzausbaus) und ein negativer Einfluss auf die Versorgungssicherheit gesehen. Ziel des Vortrags ist die unkomplizierte Gegenüberstellung und offene Diskussion der gegebenen Sachverhalte. Referent: Prof. Dr. Ingela Tietze, Dr. Günther Porst 5, Euro (für VDI-Mitglieder ist der Eintritt frei) Arbeitskreis Mess- und Automatisierungstechnik Dienstag Exkursion :00 Uhr Veranstaltungsort: Airport-Bürgerbüro schräg gegenüber des P25, Parkplatz ist direkt vor dem Bürgerbüro Klaus-Bungert-Str. 8 Anfahrt mit dem Auto: bitte der Beschilderung Airport City folgen, in die Klaus-Bungert Straße einfahren, mit der S1 und S11 zum Terminal und ca. 10 Minuten Fußweg zum Bürgerbüro Exkursion zum Flughafen mit Besichtigung des Umspannwerkes und der Leitwarte 16:00 Uhr Vortrag zum Flughafen Düsseldorf mit Kaffee und Kuchen 17:00 Uhr Rundfahrt im Flughafen zum Umspannwerk 17:30 Uhr Einführung und Besichtigung, Herr Dipl.-Ing. Marcus Lechtenberg 110 kv Einspeisung mit 110/10 kv Trafo zu 40 MVA 10 kv SF6 isolierte Doppelsammelschienen anlage Leitwarte Strom mit Netzleitsystem GLT Intouch Zählerfernauslesesystem

6 62 Veranstaltungen Mai/Juni März Anschließend Zeit für Gespräche Besuch nur mit Anmeldung möglich, Teilnahmegebühr 5, Euro, geben Sie bitte Ihren Vornamen und Nachnamen und Ihr Geburtsdatum an. Es erfolgt eine Personenkontrolle, wie beim Fliegen üblich. Anmeldung bei Frau Rieso, VDI, Tel.: oder per Zu dieser Veranstaltung sind Freunde, Kollegen und auch Partner herzlich willkommen. J U N I: AK Studenten- und Junging./Hochschulgruppe Düsseldorf Dienstag Stammtisch Gaststätte Sankt Suitbertus, Suitbertusstr. 193, Düsseldorf-Bilk Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Barbracke, patrickbarbracke@gmx.de, oder Tel.: , wenden. VDE Bezirk Düsseldorf e.v. Dienstag Besichtigung :00 Uhr ca. 16:00 Uhr, mit Busfahrt von 12:40 Uhr bis ca. 17:30 Uhr Veranstaltungsort: Institut für Umwelt-und Zukunftsforschung e.v., Sternwarte Bochum, Blankensteiner Str. 200 a, Bochum Treffpunkt: 12:40 Uhr, Betriebshof Stadtwerke beim Pförtner, Düsseldorf, Höherweg 200, Düsseldorf, in Düsseldorf zurück um ca. 17:30 Uhr Führung und Besuch der Dauerausstellung der Sternwarte in Bochum Wir fahren mit dem Bus nach Bochum. Das Institut für Umwelt - und Zukunftsforschung orientiert sich an den Zukunftsfragen der Menschheit. Die Erforschung des Planeten Erde gibt Aufschluss über knapper werdende Rohstoffe und Energie-

7 2 Veranstaltungen März Veranstaltungen 2010 Juni ressourcen, ökologische Umschwünge, drohende Klimaveränderungen und die Folgen des weltweiten Bevölkerungswachstums. Wer den blauen Planeten Erde als Raumschiff in den Weiten des Alls vor Augen hat, wird zu der Einsicht gelangen, dass ein so hoch kompliziertes System ständiger Wartung und Pflege Bedarf. Um solche Einsichten zu vermitteln, stellen wir Ihnen Ansichten des Raumschiffs Erde vor. Möglich ist dies mittels Satelliten Bildern im Radom der Sternwarte Bochum. Der Aktuelle Meteosat Second Generation sendet dazu direkt faszinierende Bilder der Erde, die vom UIZ empfangen und präsentiert werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Das Mindestalter beträgt 15 Jahre. Ihre verbindliche Anmeldung mit Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, sowie Ihrer Telefonnummer nehmen wir am und unter der Rufnummer: von 10:30 bis 13:15 Uhr entgegen. Anmeldungen per Fax oder sind nicht möglich. Exkursionsreferent: Thomas Euen BG Krefeld Stammtisch in Geldern Mittwoch VDI-Stammtisch Gaststätte Manten (seit 1828) Hülser-Kloster-Str. 12, Geldern Telefon oder Ansprechpartner: Georg Tenbieg, georg.tenbieg@ingenieur.de, Tel.: Arbeitskreis Mess- und Automatisierungstechnik Donnerstag Vortrag :00 Uhr Veranstaltungsort: bei der Firma SIEMENS AG, Airport City Düsseldorf, Klaus-Bungert-Straße 6, Düsseldorf Anfahrt mit dem Auto: bitte der Beschilderung Airport City folgen, in die Klaus-Bungert Straße einfahren, Parkplätze sind vorhanden, mit der S1 und S11 zum Flughafen Terminal und 5 bis 10 Minuten Fußweg

8 82 Veranstaltungen Juni März Integrated Plant Engineering Der Weg zur erfolgreichen Projektrealisierung Herr Dipl.-Ing. Matthias Barbian wird über das Thema Integrated Plant Engineering (Durchgängige Anlagenplanung) referieren. Er erklärt den Begriff und zeigt Beispiele einer durchgängigen Anlagenplanung. Danach erläutert er die mit Hilfe der VDI/ VDE-Richtlinie 3695 Engineering von Anlagen evaluieren und optimieren möglichen Zielzustände einer durchgängigen Anlagenplanung, den Nutzen für die Anwendung der Richtlinie und die Herausforderungen der Umsetzung einer durchgängigen Anlagenplanung. Abschließend wird Herr Barbian am Beispiel Bayern zeigen, wie eine Engineering Community für Integrated Plant Engineering betrieben werden kann, und welchen Mehrwert die Teilnehmer daraus ziehen können. Vorgesehen sind eine kurze Vorstellung des Unternehmens und nach dem Vortrag Gespräche am Stehtisch. Referent: Herr Matthias Barbian Zu dieser Veranstaltung sind Freunde, Kollegen und auch Partner herzlich willkommen. BG Krefeld Montag VDI-Stammtisch Hotel Haus Uhlen Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon BG Krefeld Dienstag Besichtigung :00 15:30 Uhr Treffpunkt: um 14:00 Uhr, Siemens AG, Energy Sector, Fossil Power Generation Division Products, Rheinstr. 100, Mülheim an der Ruhr, Gästeempfang Bau 91 Besichtigung Siemens Turbinen- und Generatorenwerk Ablauf der Führung: Begrüßung & Sicherheitsunterweisung, Besichtigung der Dampfturbinenfertigung, Turbinenendmontage und Generatorfertigung. Anmeldungen bitte bis 3. Juni.2013 unter

9 Veranstaltungen Juni AK Bauen und Gebäudetechnik Mittwoch Exkursion :00 ca. 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Fraunhofer-inHaus-Zentrum, Forsthausweg 1 (Uni-Campus, Ecke Lotharstr.), Duisburg Geplantes Thema: InHaus Darstellung Wie kann Technische Gebäudeausrüstung zum Energieeinsparen und technischen Fortschritt beitragen? Darstellung der Erprobung neuer Entwicklungen? Referentin: Frau Nadja Schülpen Anmeldung bei Frau Rieso, Tel.: oder per bv-niederrhein@vdi.de AK Umwelt- und Energietechnik Freitag Stammtisch Veranstaltungsort: Schumacher-Brauhaus am Domhof in Düsseldorf-Bilk, Germaniastr. 42 (separater Raum ist reserviert) Stammtisch zum Thema: Leitthemen, Zielsetzungen und weiteres Vorgehen im Arbeitskreis Auch Gäste sind herzlich eingeladen, die Möglichkeit zur Diskussion und Netzwerkbildung zu nutzen. 10. Tag der Technik in der Handwerkskammer Düsseldorf Veranstaltungsort: Handwerkskammer Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1, Düsseldorf Bilk, Freitag Tag der Technik :00 16:00 Uhr Samstag Tag der Technik :00 15:00 Uhr In der Düsseldorfer Handwerkskammer können die Besucher wie in den Vorjahren an den Ständen zahlreicher Industrie-

10 10 Veranstaltungen Juni 2013 unternehmen einfache Experimente machen, löten und schweißen, Steuerungen kennen lernen oder sich über technische Berufe informieren. Am Freitag und Samstag treten Die Physikanten auf. Am Samstag findet mit und für Schüler das Modellsolarauto-Wettrennen Lichtblitz statt. AK Produktion und Logistik Dienstag Vortrag mit anschließender Vorführung :30 Uhr ca. 20:00 Uhr Veranstaltungsort: YAMAZAKI MAZAK Deutschland GmbH, Theodorstraße 176, Düsseldorf, (gegenüber ISS Dome) Treffpunkt: Schulungsraum 1. Etage Anreise PKW: Parkmöglichkeit auf dem Firmengelände Aktuelle Trends in der Multifunktions-Bearbeitung auf CNC-Maschinen Sinkende Losgrößen, steigende Variantenvielfalt und Komplex i- tät sind eine Herausforderung in der heutigen Fertigung. Im Vortrag werden auf die Einsatzgebiete und Vorzüge (technisch, wirtschaftlich) der Multifunktionsbearbeitung eingegangen. Direkt im Anschluss an den Vortrag erfolgt eine Besichtigung einiger MAZAK Demo-Maschinen. Außerdem sehen Sie dort eine Multifunktionsmaschine MAZAK INTEGREX mit einem max. Schwingdurchmesser von mm und einer max. Bearbeitungslänge von mm. Diese Maschine wird live unter Span gezeigt. Dazu sehen Sie einige interessante Demonstrationswerkstücke. Für diese Veranstaltung bitten wir um Ihre verbindliche schriftliche Anmeldung bis zum an die Ralf Schillgalies Unternehmensberatung per an: oder per Fax: Referent: Dirk Hemscheidt, General Manager Sales YAMAZAKI MAZAK Deutschland GmbH, Göppingen Der Eintritt ist frei Gäste willkommen AK Studenten- und Junging./Hochschulgruppe Düsseldorf Dienstag Stammtisch Gaststätte Sankt Suitbertus, Suitbertusstr. 193, Düsseldorf-Bilk

11 Veranstaltungen Juni Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Barbracke, oder Tel.: , wenden. AK Fahrzeug und Verkehrstechnik/VDEI Essen Donnerstag Vortrag :00 Veranstaltungsort: Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich 4, Raum 14a, Josef-Gockeln-Straße 9, Düsseldorf Anreise ÖPNV: Stadtbahn: U 78/U 79 Bus: 834 Anreise PKW: Parkmöglichkeit in der Tiefgarage Projektbericht: ÖPNV in Windhoek und ein Besuch bei der Namibianischen Staatseisenbahn TransNamib Holdings Limited Im Rahmen eines Projekteinsatzes zur Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans für die Hauptstadt Windhoek in Namibia hatte der Referent die Aufgabe, den ÖPNV in der Hauptstadtregion zu begutachten und nachhaltige langfristige Lösungen zur Verbesserung zu erarbeiten. Ein Besuch bei der Staatsbahn diente der Begutachtung, um festzustellen, ob die Eisenbahn als Nahverkehrsmittel in der Region Windhoek eine Rolle übernehmen könnte. Referent und Veranstaltungsleiter: Dipl.-Ing. Olaf Scholtz- Knobloch, VDI Arbeitskreisleiter Fahrzeug- und Verkehrstechnik, VDEI stellvertretender Vorsitzender Bezirk Essen, Mail: osk@osk-consult.de AK Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Donnerstag Vortrag :00 Uhr Veranstaltungsort: BASF Personal Care & Nutrition GmbH, Fritz-Henkel-Haus, Henkelstraße 67, Düsseldorf Vortragsthema: wird noch bekannt gegeben Future production concepts modular, continuous production of chemicals Referent: Herr Dr. Thomas Bieringer, Invite GmbH, Leverkusen Ansprechpartnerin: Dr.-Ing. Christiane Glasmacher-Remberg BASF Personal Care & Nutrition GmbH, Postfach , Düsseldorf, Tel.:

12 12 Veranstaltungen Juni/Juli 2013 BG Krefeld Sonntag VDI-Mittagsbuffet :00 Uhr Restaurant Forsthaus, Forstwaldstr. 530, Krefeld Mitglieder und ihre Partner treffen sich zu einem Gedankenaustausch und geselligem Beisammensein bei einem Mittagsbuffet. Anmeldungen bitte bis bei Herrn Albrecht Raff (Tel.: oder vornehmen. Studierende Mitglieder und eine Begleitperson ohne eigenes Einkommen zahlen 5,00 EUR pro Person. (Schließt eine Flasche Wasser 0,75 l mit ein). Bitte bei Anmeldung angeben und Studentenausweis und VDI-Mitgliedsausweis mitbringen. J U L I: AK Studenten- und Junging./Hochschulgruppe Düsseldorf Dienstag Stammtisch Gaststätte Sankt Suitbertus, Suitbertusstr. 193, Düsseldorf-Bilk Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Barbracke, patrickbarbracke@gmx.de, oder Tel.: , wenden. BG Krefeld Stammtisch in Geldern Mittwoch VDI-Stammtisch Gaststätte Manten (seit 1828) Hülser-Kloster-Str. 12, Geldern Telefon oder Ansprechpartner: Georg Tenbieg, georg.tenbieg@ingenieur.de, Tel.:

13 Veranstaltungen Juli VDE Bezirk Düsseldorf e.v. Donnerstag VDE-Stammtisch ab 18:00 Uhr Cafe Restaurant Rheinpark, Kaiserswerther Str. 228, Düsseldorf Der Stammtisch findet viermal jährlich statt, jeweils am zweiten Donnerstag im Quartal. Gäste sind herzlich willkommen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dipl.-Ing. Axel Dietrich, Vorstand VDE Düsseldorf und Konrad Schild, VDE-Hochschulsprecher der FH Düsseldorf Kontakt: BG Krefeld Montag VDI-Stammtisch Hotel Haus Uhlen Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon AK Studenten- und Junging./Hochschulgruppe Düsseldorf Dienstag Stammtisch Gaststätte Sankt Suitbertus, Suitbertusstr. 193, Düsseldorf-Bilk Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Barbracke, oder Tel.: , wenden. AK Studenten- und Junging./Hochschulgruppe Düsseldorf Dienstag Stammtisch Gaststätte Sankt Suitbertus, Suitbertusstr. 193, Düsseldorf-Bilk Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Barbracke, oder Tel.: , wenden.

14 14 Veranstaltungen August 2013 A U G U S T: BG Krefeld Stammtisch in Geldern Mittwoch VDI-Stammtisch Gaststätte Manten (seit 1828) Hülser-Kloster-Str. 12, Geldern Telefon oder Ansprechpartner: Georg Tenbieg, georg.tenbieg@ingenieur.de, Tel.: BG Krefeld Montag VDI-Stammtisch Hotel Haus Uhlen Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon AK Studenten- und Junging./Hochschulgruppe Düsseldorf Dienstag Stammtisch Gaststätte Sankt Suitbertus, Suitbertusstr. 193, Düsseldorf-Bilk Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Barbracke, patrickbarbracke@gmx.de, oder Tel.: , wenden. AK Bauen und Gebäudetechnik Mittwoch Vortrag :30 Uhr Veranstaltungsort: Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich 4, Hörsaal S 16, Josef-Gockeln-Straße 9, Düsseldorf Anreise ÖPNV: Stadtbahn: U 78/U 79 Bus: 834 Anreise PKW: Parkmöglichkeit in der Tiefgarage Thema noch nicht bekannt

15 Veranstaltungen August Genauere Hinweise zu dem Vortrag entnehmen Sie bitte dem Internetauftritt des Bezirksvereins. Referent: N.N. Der Eintritt ist frei Gäste willkommen BG Krefeld Sonntag VDI-Mittagsbuffet :00 Uhr Restaurant Forsthaus, Forstwaldstr. 530, Krefeld Mitglieder und ihre Partner treffen sich zu einem Gedankenaustausch und geselligem Beisammensein bei einem Mittagsbuffet. Anmeldungen bitte bis bei Herrn Albrecht Raff (Tel.: oder vornehmen. Studierende Mitglieder und eine Begleitperson ohne eigenes Einkommen zahlen 5,00 EUR pro Person. (Schließt eine Flasche Wasser 0,75 l mit ein). Bitte bei Anmeldung angeben und Studentenausweis und VDI-Mitgliedsausweis mitbringen. AK Studenten- und Junging./Hochschulgruppe Düsseldorf Dienstag Stammtisch Gaststätte Sankt Suitbertus, Suitbertusstr. 193, Düsseldorf-Bilk Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Barbracke, patrickbarbracke@gmx.de, oder Tel.: , wenden.

16 16 Geburtstage Geburtstage Der BV gratuliert folgenden Mitgliedern zum Geburtstag im Mai August 2013 und wünscht ihnen für die Zukunft Gesundheit und Wohlergehen: 65 Jahre: Dipl.-Ing. Stefan Geszler, Mönchengladbach Ing. (grad.) Rolf G. Christiansen, Meerbusch Ing. (grad.) Günther Matuschke, Düsseldorf Dipl.-Ing. Gerd Jürgen Korhammer, Neuss Dr.-Ing. Jörg Erdmann, Düsseldorf Ing. (grad.) Hans Esau-Klassen, Willich Dr. rer. nat. Rolf Haag, Ratingen Prof. Dr.-Ing. Peter Walzel, Dormagen Ulrich-Peter Rausch, Jüchen Prof. Dr.-Ing. Axel Gräser, Meerbusch Dipl.-Ing. Gerd Hetke, Erkrath Dipl.-Ing. Hans-Willi Muckhoff, Erkrath Dipl.-Ing. Karl Berding, Krefeld Dipl.-Ing. Richard Leitz, Hilden Ludwig Classen, Düsseldorf Dipl.-Ing. (FH) Johannes Günter Wöhl, Grevenbroich Dipl.-Ing. Heribert Mertens, Hilden Dipl.-Ing. Heinz Siebold, Krefeld Dipl.-Ing. Wolfgang Liebau, Düsseldorf Ing. (grad.) Karl-Heinz Egidy, Grevenbroich 70 Jahre: Ing. Jürgen Bitzer, Kaarst Rainer Siekmann Wuppertal Dr.-Ing. Helge Kegenbein, Erkrath Dipl.-Ing. Volkmar Bohr, Ratingen Ing. (grad.) Rainer Hannen, Kleve Ing. (grad.) Heinrich J. Albrecht, Krefeld Dipl.-Ing. Eckard Muckelberg, Hilden Dipl.-Ing. (FH) Eberhard Möller, Düsseldorf Ing. Axel Karwatzki, Straelen Dipl.-Ing. Karsten Simon, Mönchengladbach Dipl.-Ing. Wilfried Schmidt, Erkrath Dr.-Ing. Wolfram Wagner, Dormagen Ing. (grad.) Klaus-Peter Cordes, Hilden Dipl.-Phys. Hans-Joachim Schwiegk, Erkrath Ing. (grad.) Manfred Hinz, Heiligenhaus Ing. (grad.) Reinhard Naber, Neuss Ing. (grad.) Gerd Bürger, Düsseldorf Dipl.-Ing. (FH) Peter Schrickel, Straelen Lutz Zühlke, Krefeld Ing. (grad.) Anton Finkbeiner, Düsseldorf 75 Jahre: Dipl.-Ing. Guenter Konrad, Düsseldorf Ing. (grad.) Hartmut Rössiger, Ratingen Dipl.-Ing. Kurt Hanning, Ratingen Dipl.-Ing. Erhardt Zach, Mönchengladbach Ing. Gerhard Reiter, Erkrath Ing. (grad.) Jochen Koll, Düsseldorf Dipl.-Ing. Wolfgang Walter, Düsseldorf Ing. Peter Poppe, Mönchengladbach Ing. (grad.) Heinz Jürgen Osterland, Düsseldorf Dipl.-Ing. Rolf Binder, Mönchengladbach Ing. Pieter Kranz, Dormagen Dipl.-Ing. Manfred Schwanitz, Kempen Ing. Lothar Müller, Kaarst 80 Jahre: Dipl.-Ing. Hermann Westmeyer, Monheim Arnold Rive, Düsseldorf Ing. (grad.) Hermann Wilms, Kaarst

17 Geburtstage 17 Ing. H. Günter Körtgen, Neuss Ing. (grad.) Karl-Heinz Peters, Düsseldorf 85 Jahre: Dipl.-Ing. Günter Heinrich, Hilden Ing. Ferdi Schwenzer, Düsseldorf Dipl.-Ing. Rolf Büchsenschütz, Kaarst Ing. Edgar Ehrlich, Düsseldorf Dipl.-Ing. Günter Reuter, Neuss Dipl.-Ing. Guenter Loewenberg, Düsseldorf Dipl.-Ing. Wolfram Badewitz, Meerbusch Ing. Karl Heinz Hoffmann, Hilden Ing. (grad.) Rolf Voets, Hilden Dr.-Ing. Anton Kremeier, Erkrath 91 Jahre: Ing. Guenter Ortmann, Hilden Dipl.-Ing. Reinhold Mutke, Düsseldorf 92 Jahre: Dipl.-Ing. Konrad Gilgen, Brüggen 98 Jahre: Werner Bach, Düsseldorf

18 18 Anschriften Anschriften der Obleute der Bezirksgruppen und Arbeitskreise des Niederrheinischen Bezirksvereins des VDI Vorstand des NRH-BV: 1. Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. B. Siemon 2. Vorsitzender: Dipl.-Ing. Erich Broekmanns Schatzmeister: Dipl.-Ing. Knut Storm Schriftführer: Dipl.-Ing. Knut Czepuck Vorstandsmitglied: Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Vorstandsmitglied: Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Bezirksgruppe Krefeld Obmann Dipl.-Ing. Wolfgang Hirt, Tel.: , Internet: Bezirksgruppe Mönchengladbach Obmann Prof. Dr.-Ing. Karl Koltze, c/o. FH Niederrhein, FB Maschinenbau + Verfahrenstechnik, Reinarzstr. 49, Krefeld, Tel.: , Fax: , Karl.koltze@hs-niederrhein.de, Internet: Arbeitskreis Bauen und Gebäudetechnik Obmann (FB Bauen) Dipl.-Ing. Norbert Schüßler, Schüßler-Plan Ingenieurberatung, St.Franziskusstr. 148, Düsseldorf, Tel.: Obmann (FB TGA) Dipl.-Ing. Knut Czepuck, Ministerium für Wirtschaft, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein- Westfalen, Abteilung X Bauen Referat X.1, Düsseldorf, Tel.: , Fax: , knut.czepuck@mwebwv.nrw.de Arbeitskreis Produkt- und Prozessgestaltung Obmann : N.N. Arbeitskreis Fahrzeug- und Verkehrstechnik Obmann Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch, OSK-Consult, Alte Seilerei, Haus 5, Meerbuscher Str , Meerbusch, Tel.: , Fax: , vdi-fvt@osk-consult.de, internet: Arbeitskreis Gewerblicher Rechtsschutz Obmann Prof. Dr.-Ing. H.B. Cohausz, Patentanwalt, Schumannstr. 97, Düsseldorf, Tel , Fax: , cohausz@cohausz.de, Internet:

19 Anschriften 19 Arbeitskreis Kunststofftechnik Ak-Leiter Dipl.-Ing. Felix A. Heinzler, Lotharstr. 1, Duisburg, MA 248, Tel.: , Fax: , VDI/VDE-Arbeitskreis Meß- und Automatisierungstechnik Obmann Dipl.-Ing. Axel Dietrich, Vorstand, VDE Bezirk Düsseldorf e.v. Straßburger Str. 10, Ratingen, Tel.: , Fax: , Mobil: , Obmann Dipl.-Ing. Rudi Walde, Schwalmweg 56, Krefeld, Arbeitskreis Produktion und Logistik Obmann Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies, Ralf Schillgalies Unternehmensberatung, Grafenberger Allee 342, Düsseldorf, Tel.: , Fax: , Internet: Arbeitskreis Studenten und Jungingenieure Obmann: Thorsten Bock, c/o. Hochschule Niederrhein, FB 04 Maschinenbau, Reinarzstr. 49, Krefeld, VDI-Hochschulgruppe Düsseldorf Lokale Teamleitung: Patrick Barbracke, Student FH Düsseldorf, Josef-Gockeln-Str. 9, Düsseldorf, pat r ick.ba f h- duesseldor f.de, Tel. : VDI-Hochschulgruppe Krefeld/Mönchengladbach Lokale Teamleitung: Thorsten Bock, c/o. Hochschule Niederrhein, FB 04 Maschinenbau, Reinarzstr. 49, Krefeld, suj-krefeld@vdi.de Arbeitskreis Freie Ingenieure Dr.-Ing. Ulrich Heck, Consulting + Engineering, Friedrich-Ebert-Str. 368, Krefeld, Tel.: , Fax: , ulrich _heck@dhcae.de, Internet: Arbeitskreis Energie- und Umwelttechnik Obmann Dipl.-Ing. Erich Broekmanns, Gilverather Str. 50, Grevenbroich, erich.broekmanns@t-online.de

20 20 Anschriften AK VALUE MANAGEMENT/WERTANALYSE, (Innovations-Systematik, KVP, TQM, PM) Obmann des VDI-GPP AK Düsseldorf, Dipl.-Ing. Hans-Dieter Dorny, Innovations-Dienste, Ketteler Str. 32, Herten, Tel.: , Fax: , Arbeitskreis Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Frau Dr.-Ing. habil. Christiane Glasmacher-Remberg, BASF Personal Care and Nutrition GmbH, GCP/PO Oleo Process Development, Geb. K 28, Postfach , Düsseldorf, Tel.: , Fax: , Internet: christiane.glasmacher-remberg@basf.com Vertrauensanwalt Rechtsanwalt Jürgen Zwanzig, Goethestraße 29, Düsseldorf, Tel Fax: , jzwanzig@zhmp.de, Internet: Anschriften anderer Verbände und Vereine: VDE VERBAND DER ELEKTROTECHNIK ELEKTRONIK INFORMATIONSTECHNIK e.v., VDE Bezirk Düsseldorf e.v., Postfach , Düsseldorf, Tel , Fax , service@vde-duesseldorf.de, Internet: Verein Deutscher Gießereifachleute -VDG-, Sohnstr. 70, Postfach , Düsseldorf, Tel , Fax: Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.v. Bezirk Düsseldorf, Bezirksgruppenleiter Dr. Michael Born Sicherheitsingenieur, VDSI-Bezirksgruppenleiter 6A, BAD-Zentrum Düsseldorf, Altes Frachtgebäude Eingang A, Flughafenstr. 120, Düsseldorf, Tel.: , Fax: , born@bad804.bad-gmbh.de Herausgeber: VDI Niederrheinischer Bezirksverein, c/o FH Düsseldorf, FB 4, Josef-Gockeln-Str. 9, Düsseldorf, Tel.: , bv-niederrhein@vdi.de

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun 013

Mehr

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.v. / VDE-Bezirksverein Nordbayern e.v. Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Dipl.-Ing. Matthias

Mehr

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Foto: Dr. Hans Engelskirchen Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon nach 5 Jahren Amtszeit als 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Aktuelle Themen für die gynäkologische Praxis kompakt zusammengefasst Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Am Samstag, 21.09.2013 im Lindner Hotel Airport Düsseldorf, Beginn: 09:00 Uhr 21.09.2013 Schon

Mehr

1. Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag vom

1. Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag vom 28.-29. November 2011 1. Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag vom 28.-29.11.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der, Herrn Marcel Philipp, laden wir Sie herzlichst

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart Einführungsveranstaltungen für die Bachelor-Studienanfänger/innen der Studiengänge Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Technische Kybernetik, Mechatronik, Medizintechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Technologie-management

Mehr

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW Düsseldorf, 4. Mai 2012 4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 18. Juni 2012, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl 27. November 2014, Bottrop Mit Fachausstellung und Besichtigung Stahlwerk Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe 1 Vorträge 2 Ausstellung 3 Ausstellung 4 Abendveranstaltung

Mehr

Mehr Nachhaltigkeit mit besten Bio-Produkten

Mehr Nachhaltigkeit mit besten Bio-Produkten Mehr Nachhaltigkeit mit besten Bio-Produkten Info-Veranstaltung für die Gemeinschaftsgastronomie 10. September 2014, 10.00 16.00 Uhr Henkel AG & Co. KGaA, NRW-Küchen weiter auf Bio-Kurs Die Zahl der Profiküchen

Mehr

Hernien 2017 WO. Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche. Einladung und Programm Mittwoch,

Hernien 2017 WO. Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche. Einladung und Programm Mittwoch, Einladung und Programm Mittwoch, 10.05.2017 Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche Hernien 2017 WO GEHT DIE REISE HIN? Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster Hernien 2017 Wo geht die

Mehr

Allianz pro Fachkräfte Jahreskonferenz 2016

Allianz pro Fachkräfte Jahreskonferenz 2016 Ablauf: 09.00 10.00 Einlass 10.00 11.15 Begrüßung und Keynote 12.00 13.15 Mittagspause 14.00 14.15 Kaffeepause 15.00 15.15 Kaffeepause 16.00 16.15 Kaffeepause 17.00 17.15 Kaffeepause 17.15 18.00 Round-Up

Mehr

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2016 ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni 2016 www.fh-luebeck.de/bau ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Die zunehmende Komplexität von Bauvorhaben erfordert eine

Mehr

Programm. Universities of Applied Sciences GO Europe. Mit freundlicher Unterstützung der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU

Programm. Universities of Applied Sciences GO Europe. Mit freundlicher Unterstützung der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU Programm Universities of Applied Sciences GO Europe Mit freundlicher Unterstützung der Modul 1: München Dienstag, 15. Mai 2012 Haus der Forschung, Prinzregentenstraße 52, 80538 München 09:30 Uhr Anmeldung

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. Das neue Gebäude der Hochschule Düsseldorf in Derendorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

An die Mitglieder und Gäste des Fachausschusses Geothermie

An die Mitglieder und Gäste des Fachausschusses Geothermie An die Mitglieder und Gäste des Fachausschusses Geothermie Clausthal-Zellerfeld, den 28.10.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie hiermit zur Sitzung unseres Fachausschusses Geothermie nach

Mehr

Der Karriere-Treffpunkt Öffentlicher Verkehr

Der Karriere-Treffpunkt Öffentlicher Verkehr Der Karriere-Treffpunkt Öffentlicher Verkehr 16./17.10.2014 in Osnabrück direkter Kontakt zu Personalverantwortlichen Bewerbungsfoto-Shootings Bewerbungsmappen-Check Vorträge und Workshops Besichtigung

Mehr

Programm in der Woche vom Oktober 2013 (Stand: )

Programm in der Woche vom Oktober 2013 (Stand: ) Einführungsveranstaltungen für die Studienanfänger/innen der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Technische Kybernetik, Mechatronik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Technologiemanagement,

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

QUARTIERSAKADEMIE NRW

QUARTIERSAKADEMIE NRW QUARTIERSAKADEMIE NRW (Foto: BONNI Haus) Bürger machen mit Bürgerschaftliche Mitwirkung bei der Quartiersentwicklung Termin: Samstag, 23. Januar 2016; von ca. 10.00 17.00h Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Bucerius Law School, Hamburg, Donnerstag, 21. April 2016, 10.00 bis 15.00

Mehr

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier E I N L A D U N G Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier Dienstag, 23. Oktober 2007 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr IHK-Tagungszentrum EINLADUNG Nacht der

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Fachverband Automation Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Einladung Ô 27. bis 29. September 2016 Maritim Rhein-Main Hotel Darmstadt 99 30 99 30 02 D 35 35 87 89 07 89 Z OK 07

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Logistik 4.0 Management Certificate

Logistik 4.0 Management Certificate Z T L entrum ransportwirtschaft ogistik Schulungs- und Beratungs-GmbH 20.-22. April 2017 19.-20. Mai 2017 Wien Logistik 4.0 Management Certificate Kompaktkurs für Führungskräfte Programmübersicht Erstes

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Kompetenzorientiertes Prüfen

Kompetenzorientiertes Prüfen PROGRAMM Kompetenzorientiertes Prüfen Eine Tagung des Projekts nexus in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen Fotos: UDE 12. Juli 2016 Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg Stand: 30.03.2016

Mehr

16. KGSt -Personalkongress. In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin. Veranstaltungs-Nummer: 21-15

16. KGSt -Personalkongress. In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin. Veranstaltungs-Nummer: 21-15 16. KGSt -Personalkongress In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin Veranstaltungs-Nummer: 21-15 ZUM THEMA Im Mittelpunkt des diesjährigen KGSt -Personalkongresses steht das Thema Führung.

Mehr

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltung Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Vera

Mehr

Montag, 13. Oktober 2014

Montag, 13. Oktober 2014 Einführungsveranstaltungen für die Bachelor-Studienanfänger/innen der Studiengänge Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Technische Kybernetik, Mechatronik, Medizintechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Technologiemanagement,

Mehr

Explosionsschutz durch Eigensicherheit

Explosionsschutz durch Eigensicherheit TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.v. (VDE) Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. ranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veran

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. ranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veran Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. altungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstalt 3 Veranstaltungen

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v. Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( )

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( ) nt: Hörsaal Szene Bildelement: Logo FH-Wochen im BiZ (17.01.-03.02.2011) Modern, international und in der Region verwurzelt: Die Studiengänge der - University of Applied Sciences Fast 7.000 Studierende

Mehr

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren!

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.v. (VDE) Unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit

Mehr

Richtlinien VDI 2263 Blätter 7 und 8 Brand- und Explosionsschutz für Zerstäubungstrockner und Elevatoren

Richtlinien VDI 2263 Blätter 7 und 8 Brand- und Explosionsschutz für Zerstäubungstrockner und Elevatoren Einladung/Programm VDI-Expertenforum 11. April 2013 Ort: Maritim Hotel, Airport City Düsseldorf Richtlinien VDI 2263 Blätter 7 und 8 Brand- und Explosionsschutz für Zerstäubungstrockner und Elevatoren

Mehr

3. ExInno-Tag. Innovationen für den Explosionsschutz am Oktober Eine gemeinsame Veranstaltung von

3. ExInno-Tag. Innovationen für den Explosionsschutz am Oktober Eine gemeinsame Veranstaltung von 3. ExInno-Tag Innovationen für den Explosionsschutz am 09.-10. Oktober 2014 Eine gemeinsame Veranstaltung von 3. ExInno-Tag 2014 Zur Veranstaltung Sie werden so schnell groß... Wenn neue Technologien den

Mehr

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft Einladung Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft Sehr geehrte Damen und Herren, Lebensmittel waren in Deutschland noch nie so sicher, bezahlbar und vielfältig wie heute, ein klarer Verdienst

Mehr

solbat Quartiers- und Mieterstrommodelle mit virtueller Steuerung 6. solbat-anwenderforum Das Anwendernetzwerk für Energiespeicher

solbat Quartiers- und Mieterstrommodelle mit virtueller Steuerung 6. solbat-anwenderforum Das Anwendernetzwerk für Energiespeicher solbat Das Anwendernetzwerk für Energiespeicher 6. solbat-anwenderforum Quartiers- und Mieterstrommodelle mit virtueller Steuerung Geschäftsmodelle, Technische Konzepte, Verträge unter dem neuen Messstellenbetriebsgesetz

Mehr

Ergebnisliste. des. Düsselturniers vom

Ergebnisliste. des. Düsselturniers vom Ergebnisliste des Düsselturniers 2007 vom 16. bis 18. März 2007 Turnierrahmen Name: Veranstalter: Ort: 8. Düsselkombiturnier 2007 1. CMC Düsseldorf Krippstraße 3, 40229 Düsseldorf Schiedsgerichte: Gruppe

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

TERMINE. März April 2014

TERMINE. März April 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

EINLADUNG. Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung. Mittwoch 3. September Uhr

EINLADUNG. Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung. Mittwoch 3. September Uhr EINLADUNG Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung Mittwoch 3. September 2014 19.00 Uhr Südbahnhof Krefeld Sehr geehrte Damen und Herren, die Zukunft der Alterssicherung in Deutschland

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

gedruckt am : GM2017

gedruckt am : GM2017 1 Alkov Peter 41500608 1150 2.11.74 Luftpistole aufgelegt Senioren Cm Brunnenreuth 21.01.17 17:30 6 2 Antkowiak Dr. Roman 41601982 1166 2.53.60 GK-Pistole 9mm Senioren Am Unsernherrn 08.01.17 09:00 5 3

Mehr

Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017

Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017 Sachbearbeiter: Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017 Rainer Elflein, Maingasse 4, 97236 Randersacker, Mobil: 0151 /

Mehr

Totally Integrated Power

Totally Integrated Power Einladung zum 9. Planerforum 11. November 2008 Totally Integrated Power Answers for infrastructure. Programm 8.30 Uhr Check-in / Begrüßungskaffee 9.00 Uhr Begrüßung Jürgen Köhler, Leiter des Bereiches

Mehr

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen; Entwurf/erstellt von: 22. März 2011 Az.: 73-52.03.04 73-52.07.01 Ref.Leit.: MR Probst Raum: 318 Tel.: 2476 Entwurf: RBrD Dr. Skrzek Raum: 329 Tel.: 2353 E-mail: thomas.skrzek@mik.nrw.de Fax: 162353

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum Future City Quarters Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft Frankfurt am Main, 21. Mai 2014 Vorwort Bereits heute

Mehr

Elektrotechnik Fachtagung 2016 Rechtssichere Organisation Umsetzung aktueller gesetzlicher Anforderungen

Elektrotechnik Fachtagung 2016 Rechtssichere Organisation Umsetzung aktueller gesetzlicher Anforderungen TÜV NORD Akademie Fachtagung 03. März 2016 in Hamburg Rechtssichere Organisation Umsetzung aktueller gesetzlicher Anforderungen TÜV NORD GROUP TÜV NORD Akademie Tagungen & Kongresse Rechtssichere Organisation

Mehr

Geschäftsmodell-Innovationen durch Industrie 4.0

Geschäftsmodell-Innovationen durch Industrie 4.0 E i n l a d u n g zum Executive Dialog Industrie 4.0 Geschäftsmodell-Innovationen durch Industrie 4.0 Mercedes-Benz Tower München 5. November 2015 Eine Kooperation von Fraunhofer IPA Executive Dialog Industrie

Mehr

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v.

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Bezirksgruppe Bayern Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. c/o Kroher & Strobel Bavariaring 20

Mehr

Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler

Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler Landeselternverband gehörloser und schwerhöriger Kinder und Jugendlicher Informationsveranstaltung 22. April 2005 in Essen Einladung:

Mehr

Symposium. Einladung. Wissenschaftliche Weiterbildung Perspektiven und Chancen

Symposium. Einladung. Wissenschaftliche Weiterbildung Perspektiven und Chancen Einladung Symposium Wissenschaftliche Weiterbildung Perspektiven und Chancen Eine Veranstaltung der Servicestelle HOCHSCHULEWIRTSCHAFT mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Mehr

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter Regierungsbezirk Arnsberg Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, 44791 Bochum Stadt Dortmund - Ordnungsamt/ Lebensmittelüberwachungsamt - Olpe 1, 44122

Mehr

Fachtagung. »So gelingt inklusive Erwachsenenbildung« Gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung an der Volkshochschule

Fachtagung. »So gelingt inklusive Erwachsenenbildung« Gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung an der Volkshochschule Fachtagung»So gelingt inklusive Erwachsenenbildung«Gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung an der Volkshochschule Freitag 12. Mai - Samstag 13. Mai 2017 Volkshochschule Bamberg Stadt Fachtagung

Mehr

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal R (Gebäude J 6) Carl-Neuberg-Str.

Mehr

2. OTTI-Konferenz Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien Hilton Hotel, Berlin 27./28. Januar 2015

2. OTTI-Konferenz Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien Hilton Hotel, Berlin 27./28. Januar 2015 2. OTTI-Konferenz Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien Hilton Hotel, Berlin 27./28. Januar 2015 www.zukunftsnetz.net Wissenschaftlicher Beirat Peter Franke, Bundesnetzagentur, Berlin Dr.-Ing.

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Kick off Veranstaltung

Kick off Veranstaltung Kick off Veranstaltung Mittwoch, 08. Juli 2015 10.00 11.30 Uhr Workshop Bündnisversammlung WK Fluss Strom Plus 12.00 15.30 Uhr Ort: Experimentelle Fabrik Magdeburg Zentrum für Produkt, Verfahrens und Prozeßinnovation

Mehr

5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg

5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW 17. Mai 2013 5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr geehrte Damen

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Hinweise zu den folgenden Diagrammen Hinweise zu den folgenden Diagrammen Um genaue Aussagen über die Altersstruktur der Wanderungsbilanzen zu gewinnen, wurde wie folgt vorgegangen: 1. In jeder Gebietseinheit (hier als Beispiel Regierungsbezirk

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

19. November 2015 Berlin. Fachtagung Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Infrastruktur und Daseinsvorsorge

19. November 2015 Berlin. Fachtagung Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Infrastruktur und Daseinsvorsorge 19. November 2015 Berlin Fachtagung Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Infrastruktur und Daseinsvorsorge Die Sicherung der Daseinsvorsorge und die Digitalisierung sind wichtige Zukunftsthemen für

Mehr

2. Semester Freitag, 1. März

2. Semester Freitag, 1. März 2. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März visuelle Montag, 11. März Dienstag, 12. März Mittwoch, 13. März Donnerstag,

Mehr

E INLADUNG. 1. Gesundheits-forum NRW. Kliniklandschaft im Wandel. NH Hotel Düsseldorf City 2. März 2011

E INLADUNG. 1. Gesundheits-forum NRW. Kliniklandschaft im Wandel. NH Hotel Düsseldorf City 2. März 2011 E INLADUNG 1. Gesundheits-forum NRW Kliniklandschaft im Wandel NH Hotel Düsseldorf City 2. März 2011 1. GESUNDHEITS- FORUM NRW IM NH HOTEL DÜSSELDORF CITY KONZEPT S EHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, hiermit

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr

Wohnen - Bildung - Arbeit. Ansprüche an neue Stadtquartiere in Zeiten des Wandels

Wohnen - Bildung - Arbeit. Ansprüche an neue Stadtquartiere in Zeiten des Wandels Einladung Deutscher Bauherrenpreis 2010 Im Anschluss an das Symposium wird der Deutsche Bauherrenpreis Neubau 2010 verliehen. Der Wettbewerb zeichnet unter dem Leitbild Hohe Qualität - Tragbare Kosten

Mehr

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR Besuchen Sie uns auf dem 4. Innovationsforum Telematik in Schermbeck und feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TIS GmbH DIE INNOMATIK 2016 FINDET STATT MIT FREUNDLICHER

Mehr

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW LV-Tafeln in NRW e.v. Steeler Str. 137 45138 Essen An alle Tafeln in NRW Wolfgang Team Logistik Weilerswist Sprecherin Arenbergstr. Evi Kannemann 11 53894 Mechernich Telefon: Mobil: 0171 0 24781 43 / 8348

Mehr

Verein Deutscher Ingenieure Bezirksvereine Halle, Leipzig, Thüringen VDI Arbeitskreis Verfahrenstechnik Mitteldeutschland

Verein Deutscher Ingenieure Bezirksvereine Halle, Leipzig, Thüringen VDI Arbeitskreis Verfahrenstechnik Mitteldeutschland VDI & Mitglied Regional am Wohnort: 45 Bezirksvereine mit Facharbeitskreisen 2009 139 000 Mitglieder Bundesweit: 12 Fachgesellschaften mit bundes-(europaweiter) Fachorganisation VDI, Fachgesellschaften

Mehr

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf am in Heiligenhaus

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf am in Heiligenhaus Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Düsseldorf Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Onkologen NRW. Dr. Leo Habets Blondelstraße Aachen Tel: 0241 / Fax: 0241 /

Onkologen NRW. Dr. Leo Habets Blondelstraße Aachen Tel: 0241 / Fax: 0241 / Onkologen NRW Aachen Prof. Dr. Ursula Essers Gem. Praxis Dr. Weinberg Dr. Tummels Adalbertsteinweg 12 52070 Aachen Tel: 0241 / 50 00 51 Fax: 0241 / 53 57 54 Dr. Leo Habets Blondelstraße 9 52062 Aachen

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN

THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN SRH KLINIKEN FORTBILDUNGSNACHMITTAG DER KLINIK FÜR MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE / PLASTISCHE OPERATIONEN THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN MITTWOCH, 26. OKTOBER 2016, 16 BIS 19 UHR, HOTEL THÜRINGEN

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. RWE Power AG Tagebau Garzweiler, Grevenbroich staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015

Mehr

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2011-05

Mehr