n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt"

Transkript

1 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Vera ngen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 20 staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Ver ungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2 nstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 altungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltun Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veran en 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 altungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen anstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 5 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veran gen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 taltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen anstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu ranstaltungen Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranst n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 altungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt 15 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Ver ungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 20 TERMINE Januar Februar

2 J A N U A R Seite 4 AK Architektur, Bautechnik - Vorträge Seite Studenten und Jungingenieure - Infoveranstaltung VDE Bezirk Düsseldorf e.v. - Stammtisch BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld Seite BG Krefeld - Vortrag Seite AK Technische Gebäudeausrüstung - Vortrag Seite VDE und FHD Elektrotechnisches Kolloquium Studenten und Jungingenieure - Stammtisch Seite BG Krefeld - Stammtisch in Geldern AK Energie und Umwelt - Stammtisch BG Krefeld - Tag der Ausbildung F E B R U A R Seite BG Krefeld - Vortrag Seite AK Produktion und Logistik - Vortrag Studenten und Jungingenieure - Stammtisch Seite BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld AK Technische Gebäudeausrüstung - Vortrag Seite AK Fahrzeug- und Verkehrstechnik - Besichtigung Seite AK Mess- und Automatisierungstechnik Seite BG Krefeld - Stammtisch in Geldern AK Energie und Umwelt - Stammtisch Vorankündigung Seite BG Krefeld - Mitgliederversammlung Oktober Mitgliederreise nach Mexiko 2

3 Anreise mit dem ÖPNV zur Fachhochschule Düsseldorf U-Bahn U78 ab Hbf (Richtung D-Messe/Arena) und U-Bahn U79 ab Hbf (Richtung D-Kaiserswerth / DU-Meiderich Bf) Haltestelle Golzheimer Platz Anreise mit dem PKW zur Fachhochschule Düsseldorf Parken in der FHD-eigenen Tiefgarage, Einfahrt von der Josef-Gockeln-Straße aus (freie Zufahrt, Beschriftung nur für Angehörige ignorieren) Anmeldungen zu den Veranstaltungen Online: unter Veranstaltungen bei der jeweiligen Veranstaltung oder bv-niederrhein@vdi.de Telefon: , Geschäftsstelle des BV NRH, Andrea Rieso Sollte eine Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung erforderlich sein, wird in der entsprechenden Ankündigung darauf hingewiesen. Eventuelle Teilnehmerbeträge werden in bar kurz vor der Veranstaltung bezahlt. Legende Vortrag Exkursion Nur für Mitglieder Offene Veranstaltung Kostenbeitrag Kostenfrei Stammtisch Nur mit Anmeldung Impressum VDI Niederrheinischer Bezirksverein Redaktion V.i.S.d.P. Andrea Rieso: Redaktionsschluss für Ausgabe März/April 2015: 01. Februar 2015 Bildquellen: Fotolia.com: vectoraart, Romolo Tavani, WoGi, imagophotodesign, fotomek, Mimi Potter, BRASCHI, PhotographyByMK, gumbao 3

4 VDI Architektur, Bautechnik grün & gesund - Das Gebäude- Gesundheitszeugnis VDI Architektur, Bautechnik Sehr geehrte Interessenten, willkommen zu einem spannenden Jahr Der Arbeitskreis Architektur und Bautechnik wird Ihnen auch in diesem Jahr wieder aufklärende Inhalte zu verschiedenen Themen bieten. Das Programm in 2015 besteht aus jeweils 3 Themen aus meinen 3 Berufen des Architekten, Baubiologen und Bausachverständigen sowie einer Umweltmedizintagung. Das Thema für 2015 lautet: grün & gesund - Das Gebäude-Gesundheitszeugnis Gesundes Bauen, gesundes Nutzen, gesundes Wohnen - Aufklärungsveranstaltungen Da Vieles noch in Arbeit ist, bitte ich Sie, sich online auf den Seiten des VDI: Arbeitskreise, Architektur und Bautechnik und der Projekt-Webseite: zu informieren, welche Veranstaltungen gerade aktuell sind. Bitte beachten Sie, dass alle meine Veranstaltungen mit einer schriftlichen Anmeldung per verbunden sind, da auch die Referenten ungern vor leeren Stühlen referieren möchten. Haben Sie Fragen oder Vorschläge zu Inhalten? So können Sie mich unter info@baubiologie-architektur.de erreichen. Ansprechpartner // Herr Dipl.-Ing. Christian Lemiesz, Tel.: , Mobil:

5 VDE Stammtisch Café Rheinpark in Düsseldorf Dienstag // 6. Januar // Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Informationsveranstaltung der SuJ Düsseldorf Die Studenten und Jungingenieure Düsseldorf stellen sich vor: Ihr wollt wissen, was wir machen? Ihr wollt wissen, wer wir sind? Ihr wollt wissen, was ihr bei uns erreichen könnt? Ort // Fachhochschule Düsseldorf, Raum S15 Wir freuen uns auf euch! Donnerstag // 8. Januar // ab 18 Uhr VDE Bezirk Düsseldorf e.v. VDE-Stammtisch Der Stammtisch findet vier Mal jährlich statt, jeweils am zweiten Donnerstag im Quartal. Gäste sind herzlich willkommen. Ort // Café Restaurant Rheinpark, Kaiserswerther Str. 228, D dorf Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Axel Dietrich, axel.dietrich@vde-duesseldorf.de Montag // 12. Januar // 19 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld Ort // Hotel Haus Uhlen, Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon Ansprechpartner // Wolfgang Hirt, vdi-kr@web.de, Obmann VDI BG Krefeld 5

6 Wie aus Wind- und Sonnenenergie Gas wird VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Zwischen Potential und Spannung Dienstag // 13. Januar // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Zwischen Potential und Spannung aktueller Stand und Perspektiven von Batteriespeichern für mobile und stationäre Anwendungen Unterschiedliche Entwicklungen sorgen derzeit für eine stark gestiegene Nachfrage an leistungsstarken und bezahlbaren Speichern für elektrische Energie der Rückgang an fossilen Energieträgern, die politisch und gesellschaftlich gewünschte Reduktion von Treibhausgasen, sowie insbesondere der zunehmende Anteil an installierter erneuerbarer Energieproduktion (Solar, Wind, ). In diesem Zusammenhang stellen moderne Batterien ein attraktives Konzept zur effektiven Speicherung von Energie für mobile und stationäre Anwendungen dar. Verschiedene Anwendungsbereiche sollen kurz eingeführt werden. Der aktuelle Stand der Technik von Lithium-Ionenbatterien, sowie im Labor bereits verfügbare Technik der nächsten und übernächsten Generation, werden (allgemeinverständlich) vorgestellt. Dabei sollen insbesondere die Aspekte Sicherheit und Bezahlbarkeit beleuchtet werden. Gleichzeitig soll ein Ausblick auf derzeit stark diskutierte alternative Konzepte ( Power-to-Gas ) gegeben werden. Ort // VHS-Haus, Von der Leyen - Platz 2, Krefeld Referent // Prof.Dr.Ruediger-A.Eichel Chair of Energy Conversion & Storage, RWTH Aachen University, Director Institute of Energy & Climate Research, Forschungszentrum Jülich Anmeldung // Der Vortrag ist für VDI-Mitglieder kostenfrei. Da die Platzanzahl begrenzt ist wird eine Anmeldung unter vdi-kr@web.de empfohlen (Vergabe nach Eingang der Anmeldung). Ansprechpartner // Wolfgang Hirt, vdi-kr@web.de, Obmann VDI BG KR 6

7 VDI Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Building Information Modeling (BIM) Mittwoch // 14. Januar // Uhr VDI Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Building Information Modeling (BIM) TGA Perspektiven Teil 1: Einführung und Überblick zum Thema BIM - Was ist BIM? - Was ist so revolutionär anders am BIM- Gedanken? Teil 2: BIM und TGA - Was ist relevant für TGA Planer? - Was kann ich aktuell schon von Software erwarten, was nicht? Referenten // Teil 1: Hagen Schmidt-Bleker, Geschäftsführer formitas und im Vorstand des competence center BIM e.v. Teil 2: Dirk Meincke, BIM Manger formitas, mit jahrelanger TGA-Erfahrung Formitas, Gesellschaft für IuK-Technologie mbh, Firmensitz: Aachen Veranstaltungsort // FH Düsseldorf, Fachbereich 4, Hörsaal S13 Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, bernhard.smets@evonik.com 7

8 VDI Bezirksgruppe Krefeld Stammtisch in Geldern Donnerstag // 15. Januar // 18 Uhr VDE und FHD Elektrotechnisches Kolloquium Vortrag über die JTAG Technologie Boundary Scan ist ein seit Jahren bei FPGAs angewendetes Mittel, um die Fehlersuche in einer kompletten Schaltung zu ermöglichen. a) Kurze Vorstellung JTAG Technologie b) Warum ist Boundary Scan überhaupt notwendig?! c) Allgemeine Funktionsweise Boundary Scan d) Was kann ich mit Boundary Scan überhaupt testen e) JTAGLive Boundary Scan Tools für die Entwicklung zur Inbetriebnahme Ihrer Prototypen bzw. zur Erweiterung des Funktionstests DEMO JTAGLive f) ProVision max. Testabdeckung durch automatische Analyse- und Entwicklungstools für den Produktionstest g) Optimale Integration in ICT und FKT h) Überblick Standards i) Ausblick Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzliche willkommen. Referent // Herr Marco Sliwa von der Firma JTAG Technologies B.V., Büro Deutschland. Veranstaltungsort // Fachhochschule Düsseldorf - Campus Nord, Josef Gockeln Straße 9, Hörsaal M13 Ansprechpartner // Prof. Dr. Thomas Licht, FH Düsseldorf, thomas.licht@fh-duesseldorf.de Dienstag // 20. Januar // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Sternemann, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi. suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 8

9 VDI Energie und Umwelt Stammtisch zum Thema Energie und Klima Donnerstag // 29. Januar // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: Freitag // 30. Januar // Uhr VDI Energie und Umwelt Stammtisch zum Thema: Energie und Klima Gäste sind herzlich eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, Düsseldorf - Oberkassel Samstag // 31. Januar // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI beim 10. Tag der Ausbildung Ort // Berufskolleg, Ostwall 16, Geldern Ansprechpartner // Georg Tenbieg, georg.tenbieg@ingenieur.de, Tel.:

10 VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Racing ohne Sound mit elektrischer Energie Dienstag // 3. Februar // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Racing ohne Sound: in 3 Sekunden von 0 auf 100 km/ mit elektrischer Energie Formula Student: Ein Projekt mit Spannung Seit dem Jahr 2012 nimmt die Hochschule Niederrhein an dem internationalen Formula Student Wettbewerb teil. Das Außergewöhnliche an diesem Wettbewerb ist, dass nicht einfach das schnellste Rennfahrzeug gewinnt, sondern auch die technischen Planungen sowie Kosten- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für den Erfolg im Wettstreit mit anderen Hochschulen aus aller Welt den Ausschlag geben. Im Jahr 2014 hat die Hochschule erstmals einen Rennwagen mit Elektroantrieb entwickelt. Hierbei werden sehr interessante Erfahrungen gesammelt, an Hand derer man die Komplexität eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs gut im Detail und am Beispiel erläutern kann. Auch wenn sich Entwicklungen aus dem Rennsport nie 1:1 in die Serienproduktion von Alltagsfahrzeugen übertragen lassen, ist dies eine gute Gelegenheit sich über technische Details eines elektrischen Fahrzeugantriebs zu informieren. In dem Vortrag werden Motivation und Vorgehensweise bei diesem Projekt erläutert. Auch Eindrücke vom Wettbewerb kommen nicht zu kurz. Ort // VHS-Haus, Von der Leyen - Platz 2, Krefeld Vortragende // B. Eng. Marco Menz, Prof. Dr.-Ing. Ferdi Hermanns, Prof. Dr.-Ing. Michael Heber, B. Eng. Daniel Dernbachl Anmeldung // Der Vortrag ist für VDI-Mitglieder kostenfrei. Da die Platzanzahl begrenzt ist wird eine Anmeldung unter vdi-kr@web.de empfohlen (Vergabe nach Eingang der Anmeldung). Ansprechpartner // Wolfgang Hirt, vdi-kr@web.de, Obmann VDI BG KR 10

11 VDI Produktion und Logistik Vortrag: Praktischer Nutzen von Manufacturing Execution Systems Dienstag // 3. Februar // Uhr VDI Produktion und Logistik Vortrag: Praktischer Nutzen von Manufacturing Execution Systems (MES) - Wie Sie heute schon die INDUSTRIE 4.0 leben können! Industrie 4.0 ist in aller Munde. Eine besondere Bedeutung wird hierbei den Manufacturing Execution Systems (MES) zugewiesen, die nicht nur das Bindeglied von ERP zur Fertigung bilden, sondern auch als Datendrehscheibe für einen reibungsarmen Ablauf fungieren. MES leisten einen Beitrag, die Produktion effizienter zu gestalten und die Produktivität zu steigern. Dabei werden Daten aus der Produktion, aber auch aus den Bereichen Qualität und Personal erfasst, ausgewertet und quasi in Echtzeit angezeigt. So können die verantwortlichen Mitarbeiter im Produktionsalltag rasch auf Störungen reagieren und Potenziale für die langfristige Steigerung der Wirtschaftlichkeit erschließen. Mit HYDRA stellt MPDV eine modulare und mit der VDI Richtlinie 5600 konforme MES- Lösung zur Verfügung, die in zahlreichen Branchen zum Einsatz kommt. Inhalt der Veranstaltung: Einleitung und Vorstellung der Referenten Einordnung von MES wie Lücken zum Shopfloor geschlossen werden Nutzendarstellung im Praxisbeispiel: alte Fabrik neue Fabrik Diskussion Der Eintritt ist frei - Gäste willkommen Referent // Jürgen Petzel, Director Sales, und Dominik Jürgens, Vertrieb MES Lösungen, MPDV Mikrolab GmbH Veranstaltungsort // Fachhochschule Düsseldorf, FB 4, Hörsaal S16 Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies, bv-niederrhein@vdi.de Dienstag // 3. Februar // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Patrick Sternemann, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi. suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 11

12 VDI Bezirksgruppe Krefeld Stammtisch in Krefeld Haus Uhlen Montag // 9. Februar // 19 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld Ort // Hotel Haus Uhlen, Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), Krefeld Telefon Ansprechpartner // Wolfgang Hirt, Obmann VDI BG Krefeld Mittwoch // 11. Februar // Uhr VDI Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Rette sich wer kann Differenzdruckanlagen (Rauchfreihaltung von Treppenhäusern) Kurzinhalt: - Herausforderungen in der Zukunft - Gesetzesgrundlagen - Musterhochhausrichtlinie und DIN EN Teil 6 - Projektbeispiele - Umsetzungen der Besonderheiten - Zusammenfassung Referent // Michael Buschmann, Bereichsleiter Service Management & Development MSR, Fa. Strulik Veranstaltungsort // FH Düsseldorf, Fachbereich 4, Hörsaal S16 Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, bernhard.smets@evonik.com 12

13 VDEI/VDI Fahrzeug- und Verkehrstechnik Besichtigung und Vortrag bei Fa. Zweiweg Dienstag // 24. Februar // Uhr VDEI/VDI Fahrzeug- und Verkehrstechnik Besichtigung von 4 Fahrzeugen im Umbau bei der Firma Zweiweg Vortrag: Firmenhistorie, Besonderheiten und Arten von Zweiwegefahrzeugen Sehr geehrte FVT-Mitglieder, VDI-Mitglieder, VDEI-Mitglieder, Freunde und Interessente, es freut mich, Ihnen zum Jahresanfang wieder eine besonders interessante Veranstaltung ankündigen zu können. Die Firma ZWEIWEG in Leichlingen lädt uns zu einer Werksbesichtigung ein. Wie der Name schon sagt, geht es um Zweiwegefahrzeuge (Straße/Schiene). Am Standort Leichlingen werden Straßenfahrzeuge wie Feuerwehrautos, Gerätewagen, Bagger etc. mit Schienenfahreinrichtungen zu Zweiwegefahrzeugen umgebaut. In einem Einführungsvortrag werden uns die Firmenhistorie sowie die Besonderheiten und Arten von Zweiwegefahrzeugen erläutert. Anschließend wird die Produktion besichtigt. Es werden voraussichtlich 4 Fahrzeuge im Umbau zur Besichtigung zur Verfügung stehen. Programm: 17:30 Vortrag: Firmenhistorie, Besonderheiten und Arten von Zweiwegefahrzeugen 18:15 Werksbesichtigung, Besichtigung von 4 Fahrzeugen im Umbau ca. 19:00 Ende der Veranstaltung Anmeldung erforderlich // Wir bitten um Ihre verbindliche, schriftliche Anmeldung, ggf. unter Angabe Ihrer Mitgliedschaft an: Dipl.-Ing. Olaf Scholtz- Knobloch, Mail: vdi-fvt@osk-consult.de, notfalls per Fax / Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Zusagen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs erfolgen. Persönliche VDI/VDEI-Mitglieder werden bei der Anmeldung vorrangig berücksichtigt. Eine Teilnahmebestätigung senden wir Ihnen gerne rechtzeitig zu. Treffpunkt // Zweiweg International GmbH & Co. KG, Oberbüscherhof 50, Leichlingen ( Das Werk ist leider recht ungünstig an den ÖPNV angebunden. Bitte planen Sie eine Privatanreise ggf. in Form von Fahrgemeinschaften ein. 13

14 VDE/VDI Mess- und Automatisierungstechnik Besichtigung einer Großmesswarte Mittwoch // 25. Februar // ab 15 Uhr VDI/VDE Mess- und Automatisierungstechnik Besichtigung einer Großmesswarte in der Shell-Rheinlandraffinerie (Wesseling/Godorf) im Kölner Süden Die Shell-Rheinlandraffinerie ist eine der größten Produktionsstandorte innerhalb Deutschlands. Die Automatisierungstechnik entspricht dem letzten Stand der Technik. Wir besichtigen eine der zentralen bildschirmgeführten Messwarten, in der mehrere Prozessanlagen bedient werden. 15:15 Uhr Eintreffen und Kaffee, Mehrzweckraum Bau :45 Uhr kurze Sicherheitsunterweisung 16:00 Uhr Unternehmensfilm Shell Rheinland Raffinerie (ca. 7 Min.) 16:15 Uhr Film Rohöl verarbeiten (ca. 7 Min) 16:30 Uhr Einstieg in den Bus und Fahrt zur Messwarte 16:45 Uhr Besichtigung Messwarte 17:30 Uhr Einstieg in den Bus und Rückfahrt zum Besprechungsraum Abschlussdiskussion (Fragen / Antworten ) 17:45 Uhr Verabschiedung / Ende Treffpunkt // Am Haupttor 1, Ludwigshafener Str. 1, Wesseling Anfahrtsbeschreibung und weitere Informationen: Fotografieren ist auf dem gesamten Werksgelände verboten, auch mit dem Handy! Auf dem gesamtem Werksgelände gilt ein Handy- und ein Rauch- Verbot! Anmeldung per Telefon oder Mail: bv-niederrhein@vdi.de bis zum 13. Feb Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt! Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Axel Dietrich VDE: axel.dietrich@vde-duesseldorf.de, Dipl.-Ing. Rudi Walde VDI: rudi.walde@unitybox.de 14

15 VDI Energie und Umwelt Stammtisch zum Thema Energie und Klima Donnerstag // 26. Februar // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: Freitag // 27. Februar // Uhr VDI Energie und Umwelt Stammtisch zum Thema: Energie und Klima Gäste sind herzlich eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, Düsseldorf - Oberkassel 15

16 Mitgliederreise nach Mexiko Abenteuer Yucatán VORANKÜNDIGUNG Donnerstag // 12. März // 19 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Einladung zur Mitgliederversammlung Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrungen 3. Geschäftsbericht 4. Kassenbericht 5. Aussprache und Entlastung 6. Wahlen 7. Verschiedenes Danach spricht Herr Ulrich Semsek, Siemens AG, Standortleiter Krefeld Uerdingen, Infrastructure & Cities Sector, Rail Systems Division, High Speed and Commuter Rail zum Thema: Wie auf schlanken Linien Großes entsteht Zum anschließend stattfindenden Imbiss sind Sie herzlich eingeladen. Anmeldungen werden schon jetzt entgegengenommen per telefonisch unter +49 (0) oder online auf der Homepage der Bezirksgruppe Krefeld unter Veranstaltungen de/nc/ueber-uns/vdi-vor-ort/bezirksvereine/niederrheinischer-bezirksverein/ bezirksgruppe-krefeld/veranstaltungen/ Ort // Hochschule Niederrhein, Mensa, Obergath (nicht Reinarzstr.), bitte nur Eingang und Parkplatz Obergath benutzen Mitgliederreise nach Mexiko, Abenteuer Yucatán Der Niederheinische BV plant für 2015 eine Mitgliederreise nach Mexiko. Es geht unter anderem nach Yucatán, Cancún, zu den Inseln Contoy, Mujeres und Holbox, nach Valladolid, Mérida, Campeche, Chicanná, Kohunlich und Chetumal. Das Fachprogramm wird zur Zeit noch erarbeitet. Reiseveranstalter ist die Fa. Karavane, die schon viele Reisen für den VDI durchgeführt hat. Ansprechpartner // Erich Broekmanns, 16

17 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 65 Jahre Karl-Heinz Zimmermann, Sonsbeck Jost-Albert Litzen, Neuss Dipl.-Ing. Edgar Weier, Neuss Dipl.-Ing. Josef Schönfeld, Hilden Dipl.-Ing. Werner Buse, Kaarst Harald Baur, Mönchengladbach Ing. (grad.) Manfred Karl, Krefeld 70 Jahre Dipl.-Ing. Arno Hildebrandt, Neuss Dr.-Ing. Gerd Seifert, Brüggen Dipl.-Ing. Helmut Zeranka, Mönchengladbach Ing. (grad.) Helmut Hülser, Mönchengladbach Prof. Dr.-Ing. Hermann Ostendorf, Krefeld 80 Jahre Dipl.-Ing. Hans Dieter Kuchta, Krefeld Ing. Karlheinz Emonds, Ratingen Ing. (grad.) Hans Becker, Tönisvorst Dipl.-Ing. Günter Leonhardt, Ratingen Dipl.-Ing. Karl Heinz Sonnenschein, Ratingen Dipl.-Ing. Josef Schöber, Düsseldorf Ing. Winfried Steyvers, Ratingen 85 Jahre Ing. Hans Tripptrap, Langenfeld Ing. (grad.) Karl-August Kuebarth, Grevenbroich Ing. (grad.) Heinz Harms, Hilden Ing. Klaus Helbig, Ratingen 75 Jahre 91 Jahre Ing. Eckhard W. Fabricius, Düsseldorf Dipl.-Ing. Dieter Weinhold, Kaarst Ing. (grad.) Gerhard Tobai, Willich Dipl.-Ing. Hans Jürgen Albrod, Ratingen Ing. (grad.) Hermann Namowitz, Brüggen Ing. Heinz Ritz, Jüchen Dipl.-Ing. Klaus Heptner, Ratingen Ing. Joachim Helbig, Mönchengladbach Ing. (grad.) Hans Müller, Düsseldorf Helmuth Schneider, Mettmann Dipl.-Ing. Karl Heinz Stucke, Neuss Ing. Erwin Besecke, Rommerskirchen Ing. (grad.) Guenter Schiffer, Krefeld 92 Jahre Ing. Friedrich Althaus, Neuss 97 Jahre Ing. Helmut Loesch, Monheim 17

18 Der Vorstand des Niederrheinischen Bezirksvereins 1. Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Uwe Lesch 2. Vorsitzender Dipl.-Ing Erich Broekmanns Schriftführer Dipl.-Ing. Thomas Bähr Schatzmeister Dipl.-Ing. Knut Storm Öffentlichkeitsarbeit Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Industriekontakte Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Bildung und Wissenschaft Prof. Dr.-Ing. Michael Heber Veranstaltungen B.Eng. Martin Schlösser VDI-Netzwerke Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon Bezirksgruppe Krefeld Dipl.-Ing. Wolfgang Hirt Arbeitskreise Bauen und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Bernhard Smets Produkt- und Prozessgestaltung Dipl.-Ing. Michael Groß Fahrzeug und Verkehrstechnik Dipl. Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Gewerblicher Rechtsschutz Prof. Dr.-Ing. H.B. Cohausz Energie und Umwelt Dipl.-Ing. Erich Broekmanns Architektur, Bautechnik Dipl.-Ing. Christian Lemiesz Produktion und Logistik Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Studenten und Jungingenieure Christoph Reimann VDI-Hochschulgruppe Düsseldorf Christian Bonk VDI-Hochschulgruppe Krefeld Thorsten Bock 18

19 Arbeitskreise Value Management und Wertanalyse Dipl.-Ing. Hans-Dieter Dorny Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Frau Dr.-Ing. habil. Christiane Glasmacher-Remberg basf.com Mess- und Automatisierungstechnik Dipl.-Ing. Axel Dietrich und Dipl.-Ing. Rudi Walde Freie Ingenieure Dipl.-Ing. Ulrich Heck VDI-Ingenieurhilfe Prof. Dr. Wilhelm J. Fleischhauer fh-duesseldorf.de Vertrauensanwalt Rechtsanwalt Jürgen Zwanzig Andere Verbände und Vereine VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v. VDE - Bezirk Düsseldorf e.v service@vde-duesseldorf.de Verein Deutscher Gießereifachleute -VDG Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.v. Bezirk Düsseldorf Techno Pool e.v. Düsseldorf, eine Initiative des VDI Einladung: Agieren statt Resignieren Ingenieure, Studenten und Naturwissenschaftler haben sich zusammengefunden, um Stellen suchenden Akademikern ein Forum zu bieten. Wir befassen uns aktiv und lösungsorientiert mit Karrierefragen und Bewerbungen, Job-Vorbereitungen und Begleitung, Existenzgründung und Selbständigkeit sowie fachlichem Erfahrungsaustausch und den ungeschriebenen Gesetzen des Lebens. Der Techno Pool trifft sich jeden Montag ab 17 Uhr im Fachbereich Elektrotechnik, Raum M1 in der Fachhochschule Düsseldorf info@technopool-duesseldorf.de 19

20 Der BV-Niederrhein im Internet Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Josef-Gockeln-Straße 9 // Düsseldorf Telefon: // Telefax: bv-niederrhein@vdi.de 20

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu

TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun 013

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang Nr. 3/61 Jahrgang Veranstaltungen Technisch-Wissenschaftlicher Vereine und Verbände in den Monaten Mai/Juni/Juli/August 2013 M A I : 07.+21. AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 13. BG Krefeld

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. Das neue Gebäude der Hochschule Düsseldorf in Derendorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Foto: Dr. Hans Engelskirchen Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon nach 5 Jahren Amtszeit als 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld Dienstag, 13. Oktober 2015 14:00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße 49 47805 Krefeld INDUSTRIE 4.0 DIE PRODUKTION VON MORGEN SCHON HEUTE? Der Begriff

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. RWE Power AG Tagebau Garzweiler, Grevenbroich staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

Effizienter Produzieren mit Manufacturing Execution Systemen (MES)

Effizienter Produzieren mit Manufacturing Execution Systemen (MES) MES-Infotag Effizienter Produzieren mit Manufacturing Execution Systemen (MES) 06. Dezember 2012, Mercedes-Benz Kundencenter in Bremen Schlanke Geschäftsprozesse Produktionsunternehmen benötigen schlanke

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst

n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 27. März 2017 AUDI FORUM, Ingolstadt Effizienz Produktivität Transparenz Kennzahlen Nutzen / ROI MES Live MES-Einführung Bild: AUDI AG Best Practice Industrie 4.0 Smart Factory

Mehr

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltung Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Vera

Mehr

Ressourceneffizienz in Kommunen

Ressourceneffizienz in Kommunen Einladung/Programm VDI-Expertenforum 10. Oktober 2017 Ort: Technologiezentrum Jülich Ressourceneffizienz in Kommunen Bild: Davis/fotolia.com Das VDI-Expertenforum wird organisiert durch die VDI-Gesellschaft

Mehr

3. Hamburger VDI-Innovationsforum

3. Hamburger VDI-Innovationsforum MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurgemäße Herausforderungen und deren beispielhafte Lösungen für die moderne Gebäudetechnik 3. Hamburger VDI-Innovationsforum 24. Oktober 2013 In Zusammenarbeit mit: MENSCH

Mehr

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2016 ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni 2016 www.fh-luebeck.de/bau ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Die zunehmende Komplexität von Bauvorhaben erfordert eine

Mehr

Agiles Service-Management vermarkten, steuern, organisieren

Agiles Service-Management vermarkten, steuern, organisieren Einladung/Programm VDI-Expertenforum 01. Juni 2017, 09:00 17:00 Uhr Novoferm GmbH - Dortmund Agiles Service-Management vermarkten, steuern, organisieren Von Praktikern für Praktiker Bildquelle: Novoferm

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Überleitung und Willkommen

Überleitung und Willkommen Mitgliederversammlung 14.03.2016 Überleitung und Willkommen Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp Vorsitzende VDI OWL Bezirksverein e.v. Mitgliederversammlung - Tagesordnung TOP 1 Jahresbericht des

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

Virtuelle Techniken im Bauwesen BIM und Digitalisierter Bestand

Virtuelle Techniken im Bauwesen BIM und Digitalisierter Bestand Quelle: Z&M 3D WELT 5. Industriearbeitskreis Virtuelle Techniken im Bauwesen BIM und Digitalisierter Bestand MTU Friedrichshafen Mittwoch, 20. April 2016, 14.00 Uhr Vorwort In der fünften Sitzung beschäftigt

Mehr

INTELLIGENTE GEBÄUDE

INTELLIGENTE GEBÄUDE BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2017 Für Architekten und Bauingenieure INTELLIGENTE GEBÄUDE 16. Juni 2017 Lübeck University of Applied Sciences, Germany www.fh-luebeck.de/bau LÜBECKERBAUTAG 2017 Der LÜBECKERBAUTAG

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 27. September 2018 Ruhr-Universität, Bochum Mit MES zur Industrie 4.0 Anwendungen Kennzahlen Nutzen / ROI Live Demo Smart Factory Die MES-Experten! EFFIZIENTER PRODUZIEREN

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 20. Juni 2017 voestalpine Stahlwelt, Linz Effizienz Produktivität Transparenz Kennzahlen Nutzen / ROI MES Live MES-Einführung Best Practice Industrie 4.0 Smart Factory Die

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 28. November 2017 MPDV Mikrolab GmbH, Mosbach Effizienz Produktivität Transparenz Kennzahlen Nutzen / ROI MES Live MES-Einführung Best Practice Industrie 4.0 Smart Factory

Mehr

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltu 018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018

Mehr

Workshop Best Practice MES

Workshop Best Practice MES Workshop Best Practice MES 10. Oktober 2017 geobra, Dietenhofen MES HYDRA erfolgreich im Einsatz bei Erleben Sie MES in der Praxis! Die MES-Experten! WORKSHOP BEST PRACTICE MES Um in Zeiten von Industrie

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 07. März 2017 MOTORWORLD, Böblingen Effizienz Produktivität Transparenz Kennzahlen Nutzen / ROI MES Live MES-Einführung Best Practice Industrie 4.0 Smart Factory Die MES-Experten!

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 09. Oktober 2018 Hochschule Ansbach Mit MES zur Industrie 4.0 Hochschule Ansbach Anwendungen Kennzahlen Nutzen / ROI Live Demo Smart Factory Die MES-Experten! EFFIZIENTER PRODUZIEREN

Mehr

Erfolgreich auf dem Weg zu Industrie 4.0

Erfolgreich auf dem Weg zu Industrie 4.0 10. November 2016 Auditorium Phoenix Contact Bad Pyrmont effektive-fabrik.de Erfolgreich auf dem Weg zu Industrie 4.0 Ausführlicher Praxisteil Namhafte Referenten Guided Factory Tour Keynote: Ranga Yogeshwar

Mehr

IFC ONLINETOOLS VDI a linear production. WILHELM ZIRBES Industrievertrieb. MANFRED WALUGA Industrievertrieb ANDRÉS CASTELL-CODESAL

IFC ONLINETOOLS VDI a linear production. WILHELM ZIRBES Industrievertrieb. MANFRED WALUGA Industrievertrieb ANDRÉS CASTELL-CODESAL READY FOR BIM MIT IFC DATENAUSTAUSCH VDI 3805 KUNDENSERVICE MIT ONLINETOOLS a linear production Die linear GmbH lädt Sie ein zur 7. linear PARTNERSHIP CONFERENCE AM 17./18. SEPTEMBER NACH AACHEN im CAPITOL

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 07. September 2017 August Horch Museum, Zwickau Effizienz Produktivität Transparenz Kennzahlen Nutzen / ROI MES Live MES-Einführung Best Practice Industrie 4.0 Smart Factory

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 05. Juli 2018 Festung Marienberg, Würzburg Congress-Tourismus-Würzburg, Fotograf: A. Bestle Mit MES zur Industrie 4.0 Anwendungen Kennzahlen Nutzen / ROI Live Demo Smart Factory

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. shauptversammlung des NRH BV im Industrieclub in am 23.04.2015 staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl 27. November 2014, Bottrop Mit Fachausstellung und Besichtigung Stahlwerk Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

TERMINE. März April 2014

TERMINE. März April 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Workshop Best Practice MES

Workshop Best Practice MES Workshop Best Practice MES 28. Juni 2018 GROHE, Hemer MES HYDRA erfolgreich im Einsatz bei Erleben Sie MES in der Praxis! Die MES-Experten! WORKSHOP BEST PRACTICE MES Um in Zeiten von Industrie 4.0 wettbewerbsfähig

Mehr

Virtuelle Techniken im Bauwesen

Virtuelle Techniken im Bauwesen 3. Industriearbeitskreis Virtuelle Techniken im Bauwesen SL-RASCH GmbH Dienstag, 9. Dezember 2014 Vorwort Wir freuen uns, die dritte Sitzung des Industriearbeitskreises Virtuelle Techniken im Bauwesen

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V.

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Ost Thema: Veranstalter: Termin: Tagungsort: Einladung An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Werkzeugbauforum

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Leipzig, 09.03.2017 Thema: Erfolgreiches Marketing unter der Nutzung

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 11. Mai 2017 Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern Effizienz Produktivität Transparenz Kennzahlen Nutzen / ROI MES Live MES-Einführung Best Practice Quelle: 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.v. / VDE-Bezirksverein Nordbayern e.v. Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Dipl.-Ing. Matthias

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur REFA Nordwest e.v. Bezirksverband Westfalen Mitte Integriertes Studium Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur in den Studiengängen: Design- und Projektmanagement Maschinenbau Wirtschaftsingenieur

Mehr

Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis

Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis Planen, Bauen und Betreiben mit der BIM-Methode Aus der Praxis Für die Praxis BIM-Veranstaltungs-, Workshopund Weiterbildungskonzept Bildnachweis: istockphoto Morsa Images 12. SEPTEMBER 2018 Praxis-Workshop

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 07. Dezember 2017 LENKWERK, Bielefeld Effizienz Produktivität Transparenz Kennzahlen Nutzen / ROI MES Live MES-Einführung Best Practice Industrie 4.0 Smart Factory Die MES-Experten!

Mehr

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Termin: Mittwoch 20.September 2017, 09:00 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann / Präha BG Raum wird ausgewiesen Emanuel-Leutze-Straße

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar 29. November 2018 Leipzig In Kooperation mit IFBS Mit Fachausstellung & Führung ICE-Werk

Mehr

Quelle: HUGO BOSS AG. Technologieforum. Virtual Textiles. HUGO BOSS AG, Metzingen Freitag, 20. Mai 2016 Beginn: 9.00 Uhr

Quelle: HUGO BOSS AG. Technologieforum. Virtual Textiles. HUGO BOSS AG, Metzingen Freitag, 20. Mai 2016 Beginn: 9.00 Uhr Quelle: HUGO BOSS AG Technologieforum Virtual Textiles HUGO BOSS AG, Metzingen Freitag, 20. Mai 2016 Beginn: 9.00 Uhr Vorwort Virtuelle Techniken, etwa Simulation, 3D-Konstruktion oder Virtuelle Realität,

Mehr

Einladung zur Jahressitzung des Fachausschusses Stranggießen in Mönchengladbach am 23. / 24. November 2016

Einladung zur Jahressitzung des Fachausschusses Stranggießen in Mönchengladbach am 23. / 24. November 2016 Einladung zur Jahressitzung des Fachausschusses Stranggießen in Mönchengladbach am 23. / 24. November 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Gastgeber der diesjährigen Fachausschusssitzung ist Fa. SMS group

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost Thema: Neue ISO 9001:2015 Leipzig, den 16.06.2015 Termin: Donnerstag, 10.09.2015 13:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Tagungsort: Vollack

Mehr

Forum Büro bei IBM in Ehningen

Forum Büro bei IBM in Ehningen Copyright IBM Germany 2010 Forum Büro bei IBM in Ehningen am 20. November 2018 IBM Deutschland GmbH IBM-Allee 1 71139 Ehningen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung nimmt immer stärkeren

Mehr

MES in der Praxis HYDRA-Anwendung bei Wieland Electric

MES in der Praxis HYDRA-Anwendung bei Wieland Electric Workshop Best-Practice MES M ES - Live MES in der Praxis HYDRA-Anwendung bei Wieland Electric 15. November 2016,, Bamberg Workshop Best-Practice MES Um in Zeiten von Industrie 4.0 wettbewerbsfähig zu sein,

Mehr

Einladung zur Herbsttagung 2013 der BundesDekaneKonferenz STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE

Einladung zur Herbsttagung 2013 der BundesDekaneKonferenz STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE Einladung zur Herbsttagung 2013 der BundesDekaneKonferenz STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE Dem erfolg läuft man nicht nach, man geht auf ihn zu! Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Sehr

Mehr

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement Einladung zum ERFA Der Erfa richtet sich an die Geschäftsleitungen und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Verkauf, Service, Marketing Leipzig, den 16.08.2016 Thema: Gewinnsteigerung durch optimiertes

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 22. März 2018 Gasthof zum Schützen Aarau Mit MES zu Industrie 4.0 Anwendungen Kennzahlen Nutzen / ROI Live Demo Smart Factory Die MES-Experten! EFFIZIENTER PRODUZIEREN In Zeiten

Mehr

Ausbilder- und Pädagogenforum in Freiburg vom November 2016

Ausbilder- und Pädagogenforum in Freiburg vom November 2016 Ausbilder- und Pädagogenforum in vom 16. - 18. November 2016 Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule Kunzenweg 21 79117 Teilnehmer: Herr Guido Müller Herr Ulrich Bautz Herr Thomas Löser Herr Markus

Mehr

Manufacturing Execution Systems in der Praxis

Manufacturing Execution Systems in der Praxis Einladung zum Anwender-Workshop Manufacturing Execution Systems in der Praxis Marktüberblick und Branchenbeispiele von der Automations- bis zur ERP-Ebene Kongresshalle Böblingen I 21.03.2013 + 22.03.2013

Mehr

Bericht des Vorsitzenden

Bericht des Vorsitzenden Herzlich Willkommen zu Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie mit dem Vortrag Bericht des Vorsitzenden 2014-2016 PV-Anlagen-Vergleich: Mitgliederversammlung Süd vs. Ost-West 2016 im Jahr 2013 am 26.09.2014

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 14. Mai 2014, Hamburg Mit Fachausstellung und Besichtigung Airbus-Werk

Mehr

Workshop Best Practice MES

Workshop Best Practice MES Workshop Best Practice MES 16. November 2017 WIKA, Klingenberg MES HYDRA erfolgreich im Einsatz bei Erleben Sie MES in der Praxis! Die MES-Experten! WORKSHOP BEST PRACTICE MES Um in Zeiten von Industrie

Mehr

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten 1. Juni 2017, 09:00 Uhr Campus 44 in Krefeld International www.mittlerer-niederrhein.ihk.de

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz,

11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz, 11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz, 30.11. 01.12.2017. Der Expertentreff für die Baupraxis. Mit begleitender Fachausstellung. www.tuv.com/bauwirtschaft Die Veranstaltung wurde als anerkannte Fortbildung

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Jahreshauptversammlung im Industrieclub in Düsseldorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen

Mehr

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung Persönliche Einladung 4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung 17. Februar 2016, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße, 40225 Düsseldorf Gemeinsam mit dem

Mehr

Bruno/Fioretti/Marquez Architekten BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG Für Architekten und Bauingenieure NEUE BETONE. 15. Juni

Bruno/Fioretti/Marquez Architekten BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG Für Architekten und Bauingenieure NEUE BETONE. 15. Juni Bruno/Fioretti/Marquez Architekten BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG 2018 Für Architekten und Bauingenieure NEUE BETONE 15. Juni 2018 www.fh-luebeck.de/bau LÜBECKERBAUTAG 2018 Der LÜBECKERBAUTAG ist die jährliche

Mehr

Digitalisierung im Facility Management. Einladung zum GEFMA Tag Niedersachsen am 19. September 2017 bei Phoenix Contact Electronics in Bad Pyrmont

Digitalisierung im Facility Management. Einladung zum GEFMA Tag Niedersachsen am 19. September 2017 bei Phoenix Contact Electronics in Bad Pyrmont Digitalisierung im Facility Management Einladung zum GEFMA Tag Niedersachsen am 19. September 2017 bei hoenix Contact Electronics in Bad yrmont Einladung zum GEFMA Tag Niedersachsen Sehr geehrte Damen

Mehr

Workshop Best Practice MES

Workshop Best Practice MES Workshop Best Practice MES 01. März 2018 VACOM, Großlöbichau Erleben Sie MES HYDRA live bei Best Practice Erfahrungsaustausch Factory Tour Die MES-Experten! WORKSHOP BEST PRACTICE MES Um in Zeiten von

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf

EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf Dr.-Ing. Heinrich Leßmann Präsident VSVI-NRW Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 24. Mai

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar 23. November 2017 Kornwestheim/Stuttgart In Kooperation mit IFBS Mit Fachausstellung

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Herzlich Willkommen zu Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie mit dem Vortrag

Herzlich Willkommen zu Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie mit dem Vortrag Herzlich Willkommen zu zur Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie mit dem Vortrag Mitgliederversammlung 2015 der PV-Anlagen-Vergleich: Süd vs. Ost-West im Jahr 2013 Initiative Südpfalz-Energie, ISE e.v.

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen. Leipzig,

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen. Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen Leipzig, 09.06.2016 Thema: LabTour Industrie 4.0 Termin: Dienstag, 23.08.2016 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Tagungsort: TU Ilmenau Ilmenauer

Mehr

Lösung sucht Problem. 28. August :00 Uhr bis 19:00 Uhr

Lösung sucht Problem. 28. August :00 Uhr bis 19:00 Uhr 3. IHK-Branchentreff Kreativwirtschaft NRW Lösung sucht Problem Kreativwirtschaft trifft Industrie Austausch und Begegnung Wirtschaft und Industrie 28. August 2015 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Kultur- und Kreativwirtschaft

Mehr

Veranstaltungsreihe Wer macht was bei Brennstoffzelle und Batterie

Veranstaltungsreihe Wer macht was bei Brennstoffzelle und Batterie Veranstaltungsreihe Wer macht was bei Brennstoffzelle und Batterie Einladung Brennstoffzelle im Flugzeug Dienstag, 23. Oktober 2012 um 16 Uhr Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.v. (DLR) Pfaffenwaldring

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 28. März 2017 Deutsches Technikmuseum, Berlin Effizienz Produktivität Transparenz Kennzahlen Nutzen / ROI MES Live MES-Einführung Best Practice Industrie 4.0 Smart Factory

Mehr

MES in der Praxis. HYDRA-Anwendung bei PHOENIX CONTACT

MES in der Praxis. HYDRA-Anwendung bei PHOENIX CONTACT Workshop Best-Practice MES MES in der Praxis MES-Live HYDRA-Anwendung bei PHOENIX CONTACT 03. März 2016, PHOENIX CONTACT, Blomberg Workshop Best-Practice MES Um in Zeiten von Industrie 4.0 wettbewerbsfähig

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 24. November 2011, Fürstenfeldbruck Stahl-Informations-Zentrum

Mehr