altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt"

Transkript

1 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Bezirksverein Düsseldorf e. V. staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Vera ngen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 20 staltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt 017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Ver ungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2 nstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltun Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veran en 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen anstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu 7 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veran gen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 taltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen anstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltu ranstaltungen Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranst n 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt 17 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Ver ungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 20 TERMINE März April 2017 (Bild: naypong - Fotolia) 1

2 M Ä R Z VDE - Young Professionals Net(t)-work-ING BG Krefeld - Vortrag Stammtisch der SuJ Düsseldorf AK Techn. Gebäudeausrüstung - Vortrag BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld AK Energie und Umwelt - Exkursion VDE - Ordentliche Mitgliederversammlung VDIni-Club - Workshop Stammtisch der SuJ Düsseldorf VDE - Besichtigung Treffen der Zukunftspiloten BG Krefeld - Mitgliederversammlung SuJ Düsseldorf - Exkursion AK Energie und Umwelt - open table A P R I L Stammtisch der SuJ Düsseldorf AK Produktion u. Prozessgest. - Exkursion Jahreshauptversammlung VDE - Young Professionals VDIni-Club - Exkursion AK Techn. Gebäudeausrüstung - Vortrag BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld VDE - Stammtisch Stammtisch der SuJ Düsseldorf BG Krefeld - Stammtisch in Geldern AK Energie und Umwelt - open table 2

3 Anreise mit dem ÖPNV zur Hochschule Düsseldorf S-Bahn Linie S1, S6 und S11, Haltestelle Derendorf S Straßenbahn Linie 701, Haltestelle Derendorf S Linie 704, Haltestelle Alter Schlachthof Bus Linie SB55, 733, 752, 754, Haltestelle Rather Straße und Derendorf S Linie 756, 758, 807, Haltestelle Derendorf S Anreise mit dem PKW zur Hochschule Düsseldorf Parken in der Tiefgarage, Einfahrten: Toulouser Allee und Münsterstraße 156. Anmeldungen zu den Veranstaltungen Online: unter Veranstaltungen bei der jeweiligen Veranstaltung oder bv-niederrhein@vdi.de Telefon: , Geschäftsstelle des BV NRH, Maike Franken Sollte eine Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung erforderlich sein, wird in der entsprechenden Ankündigung darauf hingewiesen. Eventuelle Teilnehmerbeträge sollten vorab überwiesen werden. Legende Vortrag Exkursion Nur für Mitglieder Offene Veranstaltung Kostenbeitrag Kostenfrei Stammtisch Nur mit Anmeldung Impressum VDI Niederrheinischer Bezirksverein Redaktion V. i.s.d.p. Maike Franken: Redaktionsschluss für Ausgabe Mai/Juni/Juli/August: 31. März

4 (Bild: Industrieclub Düsseldorf) Jahreshauptversammlung des NRH Bezirksverein Sehr geehrtes Mitglied, wir laden Sie ein zu unserer Jahreshauptversammlung in den Industrieclub, Elberfelder Straße 6, Düsseldorf am 5. April 2017 um Uhr, Einlass Uhr. Unsere Jubilare (50 Jahre Mitgliedschaft und mehr) werden um Uhr mit einer Urkunde und Anstecknadel geehrt. Eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ist gerne auch für alle anderen Mitglieder möglich. Tagesordnung 01. Begrüßung 02. Vortrag zum Thema: Live-Hacking: Datensicherheit in der mobilen Welt Referent: Secunet Security Networks AG 03. Regularien 04. Bericht des Vorstandes 05. Jahresabschluss 2016 und Haushaltsplanung Bericht des Kassenprüfers, Entlastung des Vorstandes 07. Bestimmung eines Wahlleiters 08. Wahlen Vorsitzender 8.2 VDI-Netzwerke Rechnungsprüfer 09. Ehrung verdienter Mitglieder 10. Verleihung der Förderpreise 11. Anträge 12. Verschiedenes Hier anmelden Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung laden wir Sie zu einem festlichen Abendessen ein. Um angemessene Garderobe wird gebeten. Bitte melden Sie sich zur Versammlung an per Tel // Mail // Internet // unter Veranstaltungen, Jahreshautversammlung 2017 des NRH BV. Anträge zur Tagesordnung richten Sie bitte bis zum an die Geschäftsstelle. 4

5 (Bild: alphaspirit - Fotolia) M Ä R Z Mittwoch // 1. März // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf (Bild: stockwerk - Fotolia) 5

6 (Bild: Sergey Nivens - Fotolia) Donnerstag // 2. März // Uhr Net(t)-work-ING Besichtigung des TextilTechnikum in Mönchengladbach und Impulsvortrag: Sicher durch den Dschungel des Networkings mit XING und Linkedin Die Business-Netzwerke XING und Linkedin sind hervorragende Instrumente zum Aufbau eines beruflichen Netzwerks, zum fachlichen Austausch, zum Finden von Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten sowie für Karriere und Recruiting. Doch wie schafft man es, die eigene Reputation auf XING und Linkedin zu stärken, als Repräsentant für sein Unternehmen aufzutreten und seine Ziele zu erreichen? XING Ambassadorin Monika Zehmisch führt Sie durch den Dschungel des Networkings mit XING und Linkedin. Sie stellt Ihnen die Grundfunktionen von Profil, Nachrichten, Gruppen, Events und Karriere vor und erläutert die wichtigen Unterschiede, Möglichkeiten und Vorteile der jeweiligen Netzwerke. Als Insiderin verrät sie außerdem Tipps und Tricks, um Ihren XING- und Linkedin-Auftritt perfekt zu machen und bestmöglichst davon zu profitieren. Monika Zehmisch ist Gründerin der Düsseldorf XING Ambassador Community, eine der größten Regionalgruppen mit über Mitgliedern und veranstaltet seit 13 Jahren XING-Networking Events in der Region Düsseldorf. Als Projektleiterin Unternehmenskommunikation bei der ADENION GmbH ist sie verantwortlich für Online-PR, digitale Marketing-Strategien und Social Media. Nach dem Vortrag steht Ihnen Frau Zehmisch für individuelle Fragen zur Verfügung. Start des Vortrages ist um Uhr. Die Besichtigung des TextilTechnikums in Mönchengladbach startet bereits um Uhr. Wer daran teilnehmen möchte, bitte bei der Anmeldung angeben! Ort // TextilTechnikum Mönchengladbach, Schwalmstraße 301, Mönchengladbach Kosten // 10,00 Euro Anmeldung // siehe Seite 3, Teilnehmerzahl ist begrenzt! Hier anmelden 6

7 (BIld: Bergringfoto - Fotolia) Dienstag // 7. März // ab bis Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Faszination Segeln - Modernste Technologie im Bootsbau Bis Ende des 19. Jahrhunderts war die Überwindung langer Strecken auf See ohne Segelschiffe nicht möglich. Heute werden unter dem Gesichtspunkt der Ressourcenschonung wieder Überlegungen angestellt, Segel in moderner Konstruktion in der Handelsschifffahrt zu nutzen. Die meisten technischen Fortschritte werden jedoch im Bereich Regattasegeln und beim ambitionierten Fahrtensegeln entwickelt. Dazu gehört z.b. der Einzug Kohlefaser verstärkter Composite für Rumpf und Takelage, die Verwendung von Hightech- Fasern für Segel und der Einsatz modernster Electronik für die Navigation und Kommunikation. Die Referenten sind erfolgreiche Regattasegler ( z.b. Internationale Deutsche Meister 2016 ) und ausgezeichnete Fahrtensegler. Schwerpunkte des Vortrages sind: Physik des Segelns, Segelmanöver und Segelpraxis bei Regatten, Einzug modernster Technologie im Bootsbau sowie das Hochseesegeln mit den spannenden Themen Navigation, Kommunikation und Wetterkunde. Referent // Dr. Karsten Idel, Dipl.-Ing. Frank Suchanek Ort // VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld, Telefon / ; vhs@krefeld.de; Internet: Hinweise: an der VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn finden weitere naturwissenschaftliche Vorträge statt, siehe bitte unter / Naturwissenschaften / Technik, Energie Physik 7

8 (Bild: fotomek - Fotolia) Dienstag // 7. März // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 8

9 (Bild: Trueffelpix - Fotolia) Mittwoch // 8. März 2017 // ca Uhr AK Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Löschwasseranlagen und Trinkwasserschutz Kurzinhalt: - Anschluss von Löschwasseranlagen Trinkwasserschutz in der gewerblichen und industriellen Anwendung - Anschluss an die öffentliche Trinkwasserversorgung, DIN , DIN 14462, Muster-Hochhaus-Richtlinie (MHHR) - Arten der Sicherungseinrichtungen für Löschanlagen (LWÜ) - Entwässerung der Sicherungseinrichtung mit oder ohne Kanalanschluss - Stagnation in der Hausanschlussleitung / Spülen von Einzelanschlussleitungen - Druckregelung von Löschanlagen in Hochhäusern und großen Liegenschaften - Stromversorgung der LWÜ - Anforderungen an Aufstellungsraum An Hand von praxisnahen Beispielen bietet der Referent dem Forum die Gelegenheit zur Diskussion. Referent // Herr Manuel Cirkel, Wilo SE Ort // HS Düsseldorf, Münsterstr. 156, Geb. 5, Raum Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, bernhard-smets@t-online.de 9

10 (Bild: Stphane BOURHIS - Fotolia) Montag // 13. März // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat) Ort // Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de Dienstag // 14. März // ca Uhr VDI Arbeitskreis Produktion und Logistik Besichtigung: Buscher Mühle, Düsseldorf Von ursprünglich 23 Wassermühlen an der gesamten Düssel ist die Buscher Mühle die einzige und letzte, die für die Öffentlichkeit zugängig ist. Bei Ihrem Besuch erfahren Sie etwas über Geschichte, Technik, Funktion und Kultur dieser ältesten Maschine der Menschheit. Der Derendorfer Heimatverein pflegt diese Wassermühle seit 1992 und nutzt sie für sich und andere Vereine als soziale und kulturelle Begegnungsstätte. Für diese Veranstaltung wird kein Kostenbeitrag erhoben. Der Derendorfer Heimatverein freut sich aber über eine Spende Ihrerseits am Ende der Veranstaltung. Anmeldung: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl können die Zusagen nur nach der Reihenfolge ihres Einganges erfolgen. Persönliche VDI-Mitglieder werden bei der Anmeldung vorrangig berücksichtigt. Eine Teilnahmebestätigung mit ergänzenden Erläuterungen senden wir Ihnen rechtzeitig zu. Wir bitten um Ihre verbindliche schriftliche Anmeldung unter Angabe Ihrer VDI-Mitglieds-Nr. an die Ralf Schillgalies Unternehmensberatung per hildegard.morawietz@schillgalies.de oder per FAX: 0211 / Ort // Buscher Mühle, Mulvanystraße 15, Düsseldorf Treffpunkt // Eingangsbereich Die Teilnahme ist kostenfrei, Teilnehmerzahl ist begrenzt 10

11 (Bild: knipsolaus - Fotolia) Mittwoch // 15. März // ca Uhr AK Energie und Umwelt Exkursion in das Heizkraftwerk der Stadtwerke Duisburg Der Kraftwerksstandort Hochfeld der Stadtwerke Duisburg AG ist seit über 25 Jahren eine wichtige Energiequelle in Duisburg Duisburger Haushalte werden von hier aus, gemeinsam mit dem Heizkraftwerk in Wanheim, mit Energie versorgt. Die Anlage hat eine elektrische Leistung von fast 400 MW und ist als Kraft-Wärme-Kopplungsanlage ausgeführt. - 17:30 Uhr Empfang und Begrüßung am Besuchertreffpunkt in der Konzernzentrale, Bungertstraße 27, Duisburg. - Vortrag über die Stadtwerke Duisburg und ihre Produkte, Führung durch das Heizkraftwerk. Jeder volljährige Teilnehmer ist verpflichtet seinen Personalausweis (oder andere Identitätsnachweise) zur Führung mitzubringen und vorzulegen. Teilnehmer, die sich nicht ausweisen können, werden von der Führung ausgeschlossen. Der Betrieb eines Mobiltelefons ist im Kraftwerk nicht möglich. Treffpunkt // Konzernzentrale DVV, Bungertstraße 27, Duisburg Ort // Buscher Mühle, Mulvanystraße 15, Düsseldorf Treffpunkt // Eingangsbereich Hier anmelden Die Teilnahme ist kostenfrei, Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt! 11

12 (Bild: Yeamake - Fotolia) Donnerstag // 16. März // ca Uhr VDE Bezirk Düsseldorf Ordentliche Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 und Festvortrag: Der Blick über den Tellerrand - intelligente Sektorkopplung als Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende Ort // Bürgersaal im Stadtteilzentrum Bild (direkt neben den Düsseldorf Arcaden), Bachstr. 145, Düsseldorf Anmeldung // Samstag // 18. März // Uhr VDIni-Club Workshop in Kaarst Hier anmelden Thema: Was ist elektrischer Strom? Für 6-8jährige findet der Workshop von Uhr statt, für 9-12jährige von Uhr. Um bessser planen zu können wird um Anmeldung unter oder in der Geschäftsstelle bei Frau Maike Franken T. 0211/ oder per mail bv-niederrhein@vdi.de gebeten. Dieser Workshop ist für euch kostenlos. Ort // MakerSpace in Kaarst, Lindenplatz 6, Kaarst 12

13 (Bild: cphotos100 - Fotolia) Dienstag // 21. März // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf Donnerstag // 23. März // Uhr VDE Bezirk Düsseldorf Besichtigung der Wuppertaler Schwebebahn Bei der Wuppertaler Schwebebahn gab es einen Wechsel der Fahrzeuggeneration. Dies nimmt der BV Düsseldorf als Anlass, um nach Wuppertal zu pilgern und die Infrastruktur der Schwebebahn unter die Lupe zu nehmen. Dabei besichtigen wir unter anderem die Werkstätten. Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben, mit der Schwebebahn eine Runde durch Wuppertal zu drehen. Ein Anmeldung ist notwendig. Details folgen per Mail. Treffpunkt // Uhr am Düsseldorfer Hauptbahnhof oder um Uhr in Wuppertal. Anmeldung // 13

14 (Bild: Fotowerk) Samstag // 25. März // Uhr VDI Zukunftspiloten Workshop Freies Basteln und Experimentieren. Der Workshop findet diesmal im MakerSpace in Kaarst statt!! Referent // Jan Thielke // Ort // MakerSpace, Lindenplatz 6, Kaarst Hier anmelden 14

15 (Bild: kebox - Fotolia) Donnerstag // 30. März // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Krefeld Niederrhein Vorprogramm: Empfang für die Jubilare ab 17:00 Uhr Vortrag: Die Welt von morgen gestalten - Multitalent Ingenieur/in Referenten // Kerstin Oberhaus, Leiterin Evonik-Standort Krefeld Mario Yagoub, Ingenieur, Evonik-Standort Krefeld, Tagesordnung 1. Begrüßung und Formalien *1) 2. Ehrungen 3. Bericht des Obmanns 4. Berichte aus den Ausschüssen Hier anmelden 5. Kassenbericht 6. Bericht des Kassenprüfers sowie Aussprache und Entlastungen für den Kassenwart und den des Vorstandes 7. Verschiedenes *1) Formalien: Geschäftsmäßige Feststellung, Wahl des Protokollführers, Verabschiedung des TOPs, Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom Zum traditionellen Imbiss sind alle herzlich eingeladen. Getränke übernimmt jeder selbst. Ort // Restaurant Burghof Fischeln Gietz, Marienstraße 108, Krefeld, Tel.: / Anmeldung // siehe Seite 3, bitte bis zum 24. März

16 (Bild: pics - Fotolia) Freitag - Samstag // 31. März April 2017 VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Zweitätige Exkursion: KKW Neckarwestheim und Technik Museum Speyer Wichtiger Hinweis! Die Exkursion wurde aufgrund von Revisionsarbeiten am KKW Philippsburg umverlegt zum KKW Neckarwestheim Wir, die Studenten und Jungingenieure Düsseldorf, planen vom bis eine zweitägige Exkursion für 24 Teilnehmer. Wir besichtigen das Kernkraftwerk Neckarwestheim und werden nach einem Netzwerkabend in der Jugendherberge Speyer übernachten. Am nächsten Morgen geht es zum Technik Museum Speyer. Im Folgenden eine Programmübersicht: :00h Abfahrt ab Düsseldorf (kann sich noch nach vorne ändern) 09:30h Ankunft am KKW Neckarwestheim 10:30h - 15:00h Exkursion durch das KKW Neckarwestheim Die Exkursion umfasst: - Begrüßung, Vortrag zur Energiewirtschaft und zur Technik - Besichtigung des Reaktorgebäudes, des Maschinenhauses und eines Naturzugnasskühlturmes, sofern die betrieblichen Belange dies zulassen. - Präsentation/Diskussion zur Zukunft der Energieversorgung in Deutschland 15:30h Abfahrt ab Neckarwestheim Richtung Speyer 17:00h Check-In Jugendherberge Speyer 18:00h Netzwerkabend in nahegelegener Gaststätte Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen! Hier anmelden Weitere Informationen finden Sie unter details-veranstaltungen/cpeventall/21622/ 16

17 (Bild: petair - fotolia) Freitag // 31. März // Uhr VDI Energie und Umwelt Open table Gäste sind herzlich zu einem Netzwerk- und Diskussionstreffen rund um das Thema Energie und Umwelt eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, Düsseldorf - Oberkassel A P R I L Dienstag // 4. April // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 17

18 (Bild: alphaspirit - Fotolia) Dienstag // 4. April // ab Uhr AK Produkt und Prozessgestaltung Unternehmensbesichtigung und Fachvortrag: Hier anmelden Einfach Vielfalt - Kostenoptimierte, modular konfigurierbare Maschinen Modularisierung, Standardisierung und Variantenmanagement ist für viele Unternehmen identisch mit Erfüllung der Kunden- und Marktanforderungen mit vorgedachten modular konstruierten Systemen. Das allein greift heute jedoch viel zu kurz. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Maschinen- und Anlagenbauunternehmen Individualität zum Markt (Scope: Individualität der Kundenwünsche) mit Standards und Wiederholeffekten im Unternehmen (Scale: Skaleneffekte in Produkten und Prozessen) bis hin zur modularen Beschaffung realisieren. Ein breites modulares und konfigurierbares Produktprogramm zum Markt und Standardisierung mit geringen Kosten in Produktion und Einkauf schließen sich heute nicht mehr aus. So lassen sich z.b. im Maschinenbau oder Anlagenbau durch Modularisierung Kunden gewinnen, begeistern und dauerhaft binden. Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie erfolgreiche Unternehmen den Spagat zwischen Kundenanforderungen, Flexibilität und niedrigen Kosten meistern. Profitieren Sie aus 20 Jahren Erfahrung aus mehr als 200 Projekten in der Zusammenarbeit mit vielen marktführenden Unternehmen. Begrenzte Teilnehmerzahl! Ort // KHS GmbH, Konferenzraum: Karl-und-Maria-Kisters-Stiftung, Boschstraße 5a, Kleve Referent // Dr. Josef Wüpping, Geschäftführer Dr. Wüpping Consulting GmbH Anmeldung // siehe Seite 3 18

19 (Bild: XtravaganT - Fotolia) Mittwoch // 5. April // Uhr VDI Niederrheinischer Bezirksverein Jahreshauptversammlung Hier anmelden Tagesordnung und Einladung auf Seite 4 dieses Heftes. Ort // Industrieclub, Elberfelder Str. 6, Düsseldorf Mittwoch // 5. April // ab Uhr VDE BV Düsseldorf Netzwerktreffen der Young Professionals Jungingenieure, die neu in den Beruf eintreten oder eingetreten sind, treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Erste Erkenntnisse des Berufslebens und der neuen Lebensumgebung können so wirklichkeitsnah berichtet und genutzt werden. Ort // Brauhaus Am Dreieck, Blücherstraße 6, Düsseldorf 19

20 (Bild: Sergey Nivens - Fotolia) Samstag // 8. April // Uhr VDIni-Club Exkursion zur Glas Kreativ-Werkstatt in Willich Wir möchten euch herzlich einladen, die Glas Kreativ-Werkstatt Siebenlist in Willich zu besuchen. Gestaltet aus flüssigem Glas euren eigenen Anhänger! Am Ende gehen wir zusammen in den Ofenraum, wo der Vorgang des Schmelzens erklärt wird. Die Plätze sind begrenzt! Daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! Anmeldung // unter oder in der Geschäftsstelle bei Frau Maike Franken T. 0211/ oder per mail bv-niederrhein@vdi.de Dieser Ausflug ist für euch kostenlos. Ort // Siebenlist GlasCreativ Werkstatt, Willicher Str. 20a, Tönisvorst/St. Tönis Hier anmelden 20

21 (Bild: Niklaus Höpfner) Mittwoch // 12. April 2017 // ca Uhr AK Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Brandschutz in Gebäuden Schottsysteme für TGA- Anlagen Kurzinhalt: - Grundlagen für den Brandschutz - Auswahlkriterien für Brandschottsysteme - Lösungen für Wände/Decken aus Holzkonstruktionen - Brandschotts in Rohrleitungsschächten - Kapseln elektrischer Leitungen - TGA- Befestigungskonstruktionen unter Brandbeanspruchung An Hand von praxisnahen Beispielen bietet der Referent dem Forum die Gelegenheit zur Diskussion. Referent // Bau- Ing. Markus Litschko. Fa. Würth Ort // HS Düsseldorf, Münsterstr. 156, Geb. 5, Raum wird noch bekannt gegeben Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, bernhard-smets@t-online.de 21

22 (Bild: alphaspirit - Fotolia) Montag // 10. April // Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld (immer am 2. Montag im Monat) Ort // Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, Krefeld Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de Donnerstag // 13. April // Uhr VDE Bezirk Düsseldorf e. V. VDE-Stammtisch Der Stammtisch findet vier Mal jährlich statt, jeweils am zweiten Donnerstag im Quartal. Gäste sind herzlich willkommen. Ort // Brauerei am Dreieck, Blücherstr. 6, Düsseldorf Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Axel Dietrich, axel.dietrich@vde-duesseldorf.de Dienstag // 18. April // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, Düsseldorf 22

23 (Bild: PhotographyByMK - Fotolia) Donnerstag // 27. April // ab Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, Geldern, Tel.: Ansprechpartner // Georg Tenbieg, Tel.: arbeitssicherheit.tenbieg@gmail.com, Freitag // 28. April // Uhr VDI Energie und Umwelt Open table Gäste sind herzlich zu einem Netzwerk- und Diskussionstreffen rund um das Thema Energie und Umwelt eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, Düsseldorf - Oberkassel 23

24 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 65 Jahre 80 Jahre Jürgen Bütehorn, Neuss Dipl.-Ing. Rainer Schneider VDI, Willich Ing. (grad.) Uwe Hochstrate VDI, Meerbusch Dr.-Ing.Norbert Hoogen VDI, Kleve Ing. (grad.) Klaus Müller VDI, Düsseldorf Ing. (grad.) Heinz-Josef van Aaken VDI, Kevelaer 70 Jahre Dipl.-Ing. Joachim Geisler VDI, Meerbusch Ing. (grad.) Günther Voswinkel VDI, Mönchengladbach Dr.-Ing. Thomas Peters VDI, Neuss Dr. rer. nat. Wolfgang Scheinert VDI, Leverkusen Dr.-Ing. Hans-Peter Wirges VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Ralf Müller-Rehbehn VDI, Neuss Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Ebbrecht VDI, Düsseldorf Dipl.-Ing. Dieter Eschenfelder VDI, Düsseldorf Ing. (grad.) Wilfried Buchwald VDI, Neuss Dipl.-Ing. Hans Dieter Sommer VDI, Tönisvorst Ing. (grad.) Harald Lange VDI, Krefeld Dr.-Ing. Hans-Klaus Wapler VDI, Willich Ing. Klaus Drechsler VDI, Düsseldorf Ing. Horst Knoche VDI, Düsseldorf 75 Jahre Ing. (grad.) Jörg Röttger VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Lothar Wenk VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Dieter Reinartz VDI, Ratingen 24

25 GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 85 Jahre 92 Jahre Dr.-Ing. Hubert Setzer VDI, Düsseldorf Ing. Paul Thiergart VDI, Monheim Prof. Dr. Werner Samsel VDI, Krefeld Dipl.-Ing. Wilhelm Poggenburg VDI, Hönningen 90 Jahre 94 Jahre Dipl.-Ing. Wilhelm Therstappen VDI, Mönchengladbach Horst Namokel VDI, Meerbusch 91 Jahre Dipl.-Ing. Walter Hennig-Werner VDI, Düsseldorf 25

26 Der Vorstand des Niederrheinischen Bezirksvereins 1. Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Uwe Lesch 2. Vorsitzender Dipl.-Ing Erich Broekmanns Öffentlichkeitsarbeit Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Industriekontakte Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Schriftführer Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Jörg Niemann Bildung und Wissenschaft Prof. Dr.-Ing. Michael Heber Schatzmeister Dipl.-Ing. Thomas Bähr Veranstaltungen Martin Schlösser B.Eng. VDI-Netzwerke Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon Bezirksgruppe Krefeld Prof. Dr.-Ing. Shichang Wang Arbeitskreise Bauen und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Bernhard Smets Produkt- und Prozessgestaltung Dr. -Ing. Andreas Wieners Fahrzeug und Verkehrstechnik Dipl. Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Gewerblicher Rechtsschutz Prof. Dr.-Ing. H.B. Cohausz Energie und Umwelt Dipl.-Ing. Erich Broekmanns Architektur, Bautechnik n.n. Produktion und Logistik Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies VDI-Hochschulgruppe Düsseldorf Christian Bonk VDI-Hochschulgruppe Krefeld Moritz Roux Value Management und Wertanalyse Dipl.-Ing. Hans-Dieter Dorny

27 Arbeitskreise Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Frau Dr.-Ing. habil. Christiane Glasmacher-Remberg basf.com Mess- und Automatisierungstechnik Dipl.-Ing. Axel Dietrich und Dipl.-Ing. Rudi Walde VDI-Ingenieurhilfe Prof. Dr. Wilhelm J. Fleischhauer fh-duesseldorf.de Freie Ingenieure Dipl.-Ing. Ulrich Heck Vertrauensanwalt Rechtsanwalt Jürgen Zwanzig Andere Verbände und Vereine VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v. VDE - Bezirk Düsseldorf e.v service@vde-duesseldorf.de Verein Deutscher Gießereifachleute -VDG Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.v. Bezirk Düsseldorf

28 Der BV-Niederrhein im Internet Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Anschrift: Rather Str. 23b // 5. Etage, Raum 5.24 // Düsseldorf Postanschrift: c/o HSD // Münsterstr. 156 // Düsseldorf Telefon: / bv-niederrhein@vdi.de // 28

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun 013

Mehr

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Mehr

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Jahreshauptversammlung im Industrieclub in Düsseldorf staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang Nr. 3/61 Jahrgang Veranstaltungen Technisch-Wissenschaftlicher Vereine und Verbände in den Monaten Mai/Juni/Juli/August 2013 M A I : 07.+21. AK Studenten- und Junging./HG Düsseldorf Stammtisch 13. BG Krefeld

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. RWE Power AG Tagebau Garzweiler, Grevenbroich staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.v. / VDE-Bezirksverein Nordbayern e.v. Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Dipl.-Ing. Matthias

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltu 016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Foto: Dr. Hans Engelskirchen Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon nach 5 Jahren Amtszeit als 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung

Mehr

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltung Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Vera

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012. Spannende Themen erwarten Sie:

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012. Spannende Themen erwarten Sie: Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012 Spannende Themen erwarten Sie: Neues von SECUDE Festplattenverschlüsselung Novell Zenworks Digitaler Wachdienst

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden

Mehr

Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum

Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum MENSCH TECHNIK UMWELT Ingenieurmäßige Heraus forderungen für die Zukunft durch alternative Energien am Beispiel Offshore Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum 26. September 2012 In Zusammenarbeit mit:

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst

n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl 27. November 2014, Bottrop Mit Fachausstellung und Besichtigung Stahlwerk Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

Persönliche Einladung zum Sarkoidose-Seminar Rehabilitative Aspekte bei der Sarkoidose am 12. Dezember 2009 im Krankenhaus Großhansdorf

Persönliche Einladung zum Sarkoidose-Seminar Rehabilitative Aspekte bei der Sarkoidose am 12. Dezember 2009 im Krankenhaus Großhansdorf DEUTSCHE SARKOIDOSE-VEREINIGUNG GEMEINN. E. V., UERDINGER STR. 43, 40668 MEERBUSCH An alle Mitglieder und Mitbetroffenen Sarkoidose: Auch Morbus Boeck, Morbus Besnier- Schaumann genannt. Unterformen: Löfgren-Syndrom,

Mehr

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Fachverband Automation Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Einladung Ô 27. bis 29. September 2016 Maritim Rhein-Main Hotel Darmstadt 99 30 99 30 02 D 35 35 87 89 07 89 Z OK 07

Mehr

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V.

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V. Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in Rheinland-Pfalz e. V. 01.04.2011 Hans-Wilfried Zindorf 2011 1 Tagesordnung 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Rechenschaftsbericht

Mehr

Einladung Symposium Dresden

Einladung Symposium Dresden Einladung Symposium Dresden Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Anforderungen Konsequenzen Lösungen Neue Normen Bauwerksabdichtungen

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v. Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:

Mehr

StoDesign Forum. fachexkursion stühlingen. basel.

StoDesign Forum. fachexkursion stühlingen. basel. StoDesign Forum fachexkursion stühlingen. basel. editorial. Basel Die Schweizer Architekturszene hat einen guten Ruf - im eigenen Land wie im Ausland. Büros wie Herzog & de Meuron, Diener & Diener und

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

6. Windenergieabend in Rheine / Nordrhein-Westfalen. Wind Energy Vernetzung von Nord West für mehr regionale Wertschöpfung

6. Windenergieabend in Rheine / Nordrhein-Westfalen. Wind Energy Vernetzung von Nord West für mehr regionale Wertschöpfung 6. Windenergieabend in Rheine / Nordrhein-Westfalen Wind Energy Vernetzung von Nord West für mehr regionale Wertschöpfung Turning Power into Business 3. November 2015, 17.00 22.00 Uhr TAT Transferzentrum

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung DEUTSCHE SARKOIDOSE-VEREINIGUNG, UERDINGER STR. 43, 40668 MEERBUSCH An alle Mitglieder und Mitbetroffenen und Freunde der Deutschen Sarkoidose-Vereinigung e.v. Sarkoidose: Auch Morbus

Mehr

Die Tagung findet auf Einladung der Firma Rupp + Hubrach am 13. März 2012 in Bamberg statt.

Die Tagung findet auf Einladung der Firma Rupp + Hubrach am 13. März 2012 in Bamberg statt. Harald Hartmann Werderscher Markt 15 D-10117 Berlin Fon +49 (0)30 41 40 21-19 Fax +49 (0)30 41 40 21-33 www.spectaris.de Einladung zur Frühjahrstagung Marketing und Kommunikation Verband der Hightech-Industrie

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der VDE-Zweigstelle Lübeck am

Protokoll der Jahreshauptversammlung der VDE-Zweigstelle Lübeck am Technisch-Wissenschaftlicher Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v. VDE-Region Nord e.v., Am Dorfplatz 1a, 23617 Stockelsdorf/Malkendorf Region Nord Zweigstelle Lübeck Am Dorfplatz

Mehr

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen ENERGIEregion Nürnberg e.v. Fürther Straße 244a 90429 Nürnberg E-Mail: info@energieregion.de www.energieregion.de Telefon: +49 (0)911/2 52 96 24 Fax: +49 (0)911/ 2 52 96-35 Vorsitzender des Vorstands:

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig,

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig, 12.12.2014 Thema: im Maschinenbau Termin:

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, An die Geschäftsleitungen

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, An die Geschäftsleitungen Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, 07.10.2014 Thema: Einkauf: Optimierungspotentiale

Mehr

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de VESTRA User Conference 28. + 29. April 2010 Hagen www.akgsoftware.de Mittwoch, 28. APRIL 2010 PROGRAMM 08:30-10:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee 10:00-10:15 Uhr Begrüßung 10:15-11:45 Uhr Neue

Mehr

Bildungsreise: Blackbox Brüssel

Bildungsreise: Blackbox Brüssel Bildungsreise: Blackbox Brüssel Die Europäische Union (EU) ist ein aus 27 europäischen Staaten bestehender Staatenverbund. Seine Bevölkerung umfasst derzeit rund 500 Millionen Einwohner. Viele der geltenden

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von:

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: Sonja Neuschwander Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 4.

Mehr

Ausbilder als Lernbegleiter und Coach im Entwicklungsprozess zur digitalen Produktion

Ausbilder als Lernbegleiter und Coach im Entwicklungsprozess zur digitalen Produktion Einladung zum Erfa An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche 09.12.2016 Ausbildungsleitung, Personal sowie die Ausbildungsverantwortlichen Thema:

Mehr

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Aktuelle Themen für die gynäkologische Praxis kompakt zusammengefasst Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Am Samstag, 21.09.2013 im Lindner Hotel Airport Düsseldorf, Beginn: 09:00 Uhr 21.09.2013 Schon

Mehr

TERMINE. März April 2014

TERMINE. März April 2014 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. staltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veransta n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Mehr

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR Besuchen Sie uns auf dem 4. Innovationsforum Telematik in Schermbeck und feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TIS GmbH DIE INNOMATIK 2016 FINDET STATT MIT FREUNDLICHER

Mehr

Innovative Pflegearchitektur

Innovative Pflegearchitektur Innovative Pflegearchitektur Planungsaufgabe Wohngemeinschaft Fachtagung Donnerstag, 03. November 2016 10:00 bis 16:30 Uhr, Stuttgart, Haus der Katholischen Kirche Innovative Pflegearchitektur Vollständig

Mehr

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV F-0216 Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 11. und 12. Oktober 2011 Erfurt Leitung: Bereichsleiter, WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:

Mehr

ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ. Networking, Change & Leadership. 7. / 8. Oktober 2014 in Köln

ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ. Networking, Change & Leadership. 7. / 8. Oktober 2014 in Köln ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ Networking, Change & Leadership 7. / 8. Oktober 2014 in Köln ZWEITE FRAUEN- FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ Sehr geehrte Damen,

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Zürich am 10 Mai. 2012. Spannende Themen erwarten Sie:

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Zürich am 10 Mai. 2012. Spannende Themen erwarten Sie: Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Zürich am 10 Mai. 2012 Spannende Themen erwarten Sie: Neues von SECUDE Digitaler Wachdienst Live Hacking SuisseID Verzeichnisverschlüsselung

Mehr

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft Einladung Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft Sehr geehrte Damen und Herren, Lebensmittel waren in Deutschland noch nie so sicher, bezahlbar und vielfältig wie heute, ein klarer Verdienst

Mehr

Berlin meets Offizieller Träger der

Berlin meets Offizieller Träger der Berlin meets Frankfurt Ihr VdZ-Programm Auf der ISH Frankfurt am Main 13. 18.3.2017 Offizieller Träger der GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mal wieder soweit. Die Weltleitmesse für Gebäudetechnik

Mehr

Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009

Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009 Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009 Die Zeitbombe Pensionszusagen Lösungsansätze zur Auslagerung bestehender Versorgungsverpflichtungen Überschuldungsgefahr durch Pensionsverpflichtungen? Lösungsmöglichkeiten

Mehr

»WISSEN MIT MEERWERT«15.05. - 18.05.2014 Rostock

»WISSEN MIT MEERWERT«15.05. - 18.05.2014 Rostock »WISSEN MIT MEERWERT«15.05. - 18.05.2014 Rostock Werden Sie Sponsoring-Partner des VWI(e) Wissen 2014 in Rostock Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure ist mit mehr als 5.000 Mitgliedern der Berufsverband

Mehr

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb An die Mitglieder und Gäste der Fachkreise Versicherungsrecht, Makler & Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koeln.de

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock

Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock 21.- 23. Mai 2014 Zukunftsfaktor Gesundheit - Chancen der kommunalen Gesundheitsförderung Die Veranstaltung wird

Mehr

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier E I N L A D U N G Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier Dienstag, 23. Oktober 2007 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr IHK-Tagungszentrum EINLADUNG Nacht der

Mehr

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten kombinierten Vorstandssitzung/Mitgliederversammlung am 22. November 2016 in das

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten kombinierten Vorstandssitzung/Mitgliederversammlung am 22. November 2016 in das An den Vorstand und die Mitglieder der Fachgruppe Transportbeton/Betonförderer Nord-West Fachgruppe Transportbeton/ Betonförderer Nord-West Nächste Vorstandssitzung mit Mitgliederversammlung Sehr geehrte

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost Thema: Neue ISO 9001:2015 Leipzig, den 16.06.2015 Termin: Donnerstag, 10.09.2015 13:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Tagungsort: Vollack

Mehr

KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service

KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service 7. Oktober 2010, ab 10:00 Uhr Congress-Park-Hanau Schlossplatz 1, 63450 Hanau Worum geht es bei der KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service?

Mehr

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 16. September 2016

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 16. September 2016 Einladung zur Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand 16. September 2016 Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand Wann?

Mehr

Chapter-Meeting Donnerstag 6. März 2008 - Freitag 7. März 2008 Heidelberger Druckmaschinen AG Selbstverständnis

Chapter-Meeting Donnerstag 6. März 2008 - Freitag 7. März 2008 Heidelberger Druckmaschinen AG Selbstverständnis Stand 16/02/2008 1 IEEE Joint IAS/PELS/IES German Chapter mit freundlicher Unterstützung durch Chapter-Meeting Donnerstag 6. März 2008 - Freitag 7. März 2008 Selbstverständnis Heidelberg ist Markt- und

Mehr

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten. Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung unserer Lebenswelt bemerken wir derzeit besonders. Telemedizin und Onlineanwendungen bieten hier viele neue Möglichkeiten, von elektronischen

Mehr

Forum Architektur. Freitag, 17. April 2015 14.00 16.30 Uhr. Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert

Forum Architektur. Freitag, 17. April 2015 14.00 16.30 Uhr. Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert MGT-esys / Ecobauhaus Laax Forum Architektur Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert Nachhaltiges Bauen im Kanton Aargau Siedlungsentwicklung im Limmattal Solare Elemente in der Architektur Realisierte

Mehr

1. Halbjahr Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Unternehmen

1. Halbjahr Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Unternehmen 1. Halbjahr 2013 Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Unternehmen Herzlich willkommen! In allen Gründungsphasen - Informationen und Weiterbildung sind für Gründungs - interessierte ebenso

Mehr

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. shauptversammlung des NRH BV im Industrieclub in am 23.04.2015 staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

CITIES4CHANGE. Social Entrepreneurship Programm. Eine Kooperation von:

CITIES4CHANGE. Social Entrepreneurship Programm. Eine Kooperation von: Social Entrepreneurship Programm Eine Kooperation von: // Ziel unseres Programms Vier Städte und fünf Events mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Konzept möchten wir einer Gruppe interessierten

Mehr

DEN UNTERNEHMENSWERT STEIGERN ÜBER FÜHRUNG, MARKE UND KULTUR

DEN UNTERNEHMENSWERT STEIGERN ÜBER FÜHRUNG, MARKE UND KULTUR MEDIENPARTNER ANLÄSSLICH DER BUCHVERÖFFENTLICHUNG LEADERSHIP BRANDING LEA LÄDT EIN ZUM NETWORKING DEN UNTERNEHMENSWERT STEIGERN ÜBER FÜHRUNG, MARKE UND KULTUR AM BEISPIEL DER DEUTSCHEN BAHN UND DATEV 30.

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart Einführungsveranstaltungen für die Bachelor-Studienanfänger/innen der Studiengänge Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Technische Kybernetik, Mechatronik, Medizintechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Technologie-management

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

Vielfalt Einfach - Systematische Entwicklung und Nutzung modularer Produktarchitekturen

Vielfalt Einfach - Systematische Entwicklung und Nutzung modularer Produktarchitekturen EINLADUNG ZUM INTENSIV-SEMINAR MODULARISIERUNG Vielfalt Einfach - Systematische Entwicklung und Nutzung mdularer Prduktarchitekturen - In 7 Schritten zu Plattfrmen und mdulare Baukästen - Vertikale und

Mehr

Totally Integrated Power

Totally Integrated Power Einladung zum 9. Planerforum 11. November 2008 Totally Integrated Power Answers for infrastructure. Programm 8.30 Uhr Check-in / Begrüßungskaffee 9.00 Uhr Begrüßung Jürgen Köhler, Leiter des Bereiches

Mehr

Gewerbe braucht Wohnen

Gewerbe braucht Wohnen Gewerbe braucht Wohnen warum Investieren in Wohnraum bei der Ansiedlung von Unternehmen wichtig ist Immobilien- und Investorenforum 2016 13. Dezember 2016 16:00 bis 18:00 Uhr Convention Center Canon, Krefeld

Mehr

Intelligente Sektorenkopplung bei Immobilien: Strom, Wärme und Mobilität im Verbund denken

Intelligente Sektorenkopplung bei Immobilien: Strom, Wärme und Mobilität im Verbund denken Einladung zum 1. Themen-Workshop des Innovationsforums Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt Intelligente Sektorenkopplung bei Immobilien: Strom, Wärme und Mobilität im Verbund denken

Mehr

Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne (WGH)

Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne (WGH) Protokoll der Gründungsversammlung der Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne am 12.05.2016 Ort: Beginn: Ende: Teilnehmer/innen: Gaststätte ANNO 1901, 29362 Hohne 19:00 Uhr 21:20 Uhr 28 (gemäß Teilnehmerliste)

Mehr

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB)

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) Hauptgeschäftsführer DStGB Dr. Gerd Landsberg Telefon 030 773 07-0 E-Mail gerd.landsberg@dstgb.de www.dstgb.de Leiterin Programm LebensWerte Kommune Dr. Kirsten Witte Telefon 05241 81-81030 E-Mail kirsten.witte@bertelsmann-stiftung.de

Mehr

EinladungVortragstreffen. Monika Lepel, Innenarchitektin. Referentin

EinladungVortragstreffen. Monika Lepel, Innenarchitektin. Referentin Verbindet Menschen in Verantwortung Referentin Thema Datum Ort Check in Frohes Schaffen? Frohes Schaffen! Jeder Mensch lebt in einem Lebensraum, den er entweder selbst gestaltet hat oder den er als z.

Mehr

ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT

ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT INNOVATIONSTAG 2016 IHK NRW EINLADUNG ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT 16. Juni 2016_3M Deutschland GmbH ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT Die Digitalisierung der Wirtschaft und der Industrie wird unsere Arbeitswelt

Mehr

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien) Einladung zum 36. Patienten- und Angehörigen- Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Ratingen am 23. April 2016 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig,

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig, 05.12.2014 Thema: Azubimarketing: Wie gewinne ich geeignete

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Besucherführungen der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Besucherführungen der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh Allgemeine Geschäftsbedingungen für Besucherführungen der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh 1. ALLGEMEINES Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh (DVV) vermittelt Führungen

Mehr

Logistik 4.0 Management Certificate

Logistik 4.0 Management Certificate Z T L entrum ransportwirtschaft ogistik Schulungs- und Beratungs-GmbH 20.-22. April 2017 19.-20. Mai 2017 Wien Logistik 4.0 Management Certificate Kompaktkurs für Führungskräfte Programmübersicht Erstes

Mehr

MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar

MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar 1. Dezember 2015, Mannheim In Zusammenarbeit

Mehr

Ich empfehle die DAV, weil sie seit langem für die Logistikbranche Maßstäbe in der praxisnahen Weiterbildung setzt.

Ich empfehle die DAV, weil sie seit langem für die Logistikbranche Maßstäbe in der praxisnahen Weiterbildung setzt. Klaus-Michael Kühne Ehrenpräsident Kühne + Nagel International AG Ich empfehle die DAV, weil sie seit langem für die Logistikbranche Maßstäbe in der praxisnahen Weiterbildung setzt. Nächste Studienstarts

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Fachtagung. »So gelingt inklusive Erwachsenenbildung« Gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung an der Volkshochschule

Fachtagung. »So gelingt inklusive Erwachsenenbildung« Gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung an der Volkshochschule Fachtagung»So gelingt inklusive Erwachsenenbildung«Gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung an der Volkshochschule Freitag 12. Mai - Samstag 13. Mai 2017 Volkshochschule Bamberg Stadt Fachtagung

Mehr

Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen

Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Projektes Interkulturelle Öffnung der Nürnberger Bürgervereine veranstaltet die

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW Düsseldorf, 4. Mai 2012 4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 18. Juni 2012, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr

Mehr

18. Workshop der Arbeitssicherheit und Gesundheit Psychologie der gesunden Arbeit. von in Dresden (Planungsstand Febr.

18. Workshop der Arbeitssicherheit und Gesundheit Psychologie der gesunden Arbeit. von in Dresden (Planungsstand Febr. 18. Workshop der Arbeitssicherheit und Gesundheit Psychologie der gesunden Arbeit von 16.-18.6.2014 in Dresden (Planungsstand Febr. 2014) Programm Tag 1: Montag, 16.6.14 Ab 11.00 Uhr Anmeldung Ab 11:30

Mehr

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld Einladung zum Wochenendseminar Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte und liebe Freunde! Ich freue mich, Sie/ Euch zum Wochenendseminar des Landesverbandes recht herzlich einladen zu dürfen. Wir treffen

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Länderinformationstag Südafrika Dienstag, 11. Juni 2013 bei Germany Trade & Invest (Friedrichstrasse 60, Berlin)

Länderinformationstag Südafrika Dienstag, 11. Juni 2013 bei Germany Trade & Invest (Friedrichstrasse 60, Berlin) Länderinformationstag Südafrika Dienstag, 11. Juni 2013 bei Germany Trade & Invest (Friedrichstrasse 60, 10117 Berlin) 10:30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer Peter Alltschekow, Fachbereichsleiter Marketing

Mehr

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. möchten wir herzlich einladen.

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. möchten wir herzlich einladen. Sibylle Brückner, Forum Mentoring e.v. Erste Vorsitzende Vorstand c/o Julius- Maximilians-Universität Würzburg Projektstelle MENTORING Josef-Schneider-Str. 2 97080 Würzburg Telefon +49-(0)931 201 53850

Mehr