ZU BESUCH BEI ERNST DEWATH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZU BESUCH BEI ERNST DEWATH"

Transkript

1 ESV - SIGWE JOURNAL INFO Blatt des ESV - Sigwe Erscheinungspostamt 1020 P.b.b. Jahrg. /Nr.2018/1 Zulassungsnummer: GZ 02Z M ZU BESUCH BEI ERNST DEWATH Weitere Berichte über: REISEN PENSIONISTEN INFRA NEWS DIE SEITE DER BETRIEBSRÄTE GESUNDHEIT WELLNESS

2 WERBUNG KFZ Haftpflicht KFZ Teilkasko / Elementarkasko KFZ Vollkasko / Kollisionskasko Rechtsschutzversicherung Insassenunfall Haushalt & Eigenheimversicherung Unfallversicherung Sollte ein Schaden oder Unfall eintreten EXKLUSIVER SCHADENSERVICE Begleitung, Beratung und Unterstützung bei der Schadens- Unfallabwicklung welche von unseren bestehenden Kunden gerne in Anspruch genommen wird. Ich würde mich freuen Ihnen ein auf Ihre Wünsche maßgeschneidertes Anbot legen zu dürfen, um einen wirklichen Vergleich zwischen Leistungen und Prämie zu erleichtern. ROBERT FREISS Versicherungsagentur Freiss & Partner WSV/VAV/S-Bausparen Tel.: 0664 / robert.freiss@oebb.at 12-G97259/1,BH Neunkirchen ESV SIGWE JOURNAL Nr. 1/2018 Seite 2

3 ZU BESUCH BEI ERNST DEWATH Zwei alte SIGWE Haudegen fanden, dass es an der Zeit war, sich wieder einmal zu treffen und über die alten Zeiten zu diskutieren. JOURNAL Redakteur Toni Stöger besuchte am 19. Februar den langjährigen VMA Obmann der SIGWE und Mitglied des Personalausschusses der Dion Wien Ernst Dewath in seiner Wohnung in Favoriten. Ernst Dewath, inzwischen im 94. Lebensjahr, kramte sofort seine Erinnerungsstücke aus seiner beruflichen und politischen Laufbahn hervor, wobei natürlich einige Gustostückerln dabei waren. Bundeskanzler, Wiener Bürgermeister und eine Vielzahl prominenter Eisenbahner waren die Gesprächspartner von Ernst Dewath. Als Mitglied des Personalausschusses der BB Dion Wien hatte er durch seine guten Kontakte, auch in der Gewerkschaft der Eisenbahner, Möglichkeiten vielen Kollegen zu helfen. Aber auch bei den beiden Großprojekten Neubau der Werkstätten und Verwaltungsgebäude der Signalstreckenleitung Wien und Neubau des Sportheimes des ESV SIGWE in Kitzbühel hatte er an der Realisierung wesentlichen Anteil. Wehmütig erinnern sich die beiden SIGWE Urgesteine an jene Zeiten als Solidarität und Kameradschaft großgeschrieben wurden und die Signalstreckenleitung Wien in der Innstraße ein bedeutender Player im Eisenbahngeschehen war. Leider sind viele Weggefährten schon von uns gegangen, aber so manche Anekdote lässt sie in unserer Erinnerung auferstehen. Ein Gruß geht an alle, ehemaligen und heutigen Kollegen der SIGWE Ernst Dewath und Toni Stöger IN EIGENER SACHE Liebe Freunde des Journals! Wir möchten uns auf diesem Weg für ihre Treue und Spendenfreudigkeit bedanken. Auch in diesem Jahr möchten wir an Sie herantreten um auf die hohen Versandkosten aufmerksam zu machen. Für die 4 Ausgaben im letzten Jahr wurden für Druck und Porto aufgewendet. Die Vereinsleitung hat sich daher entschlossen, Sie liebe Leser um einen Kostenbeitrag in der Höhe von 5.-für das laufende Jahr zu bitten, um damit den Weiterbestand unseres Journals zu sichern. Wir ersuchen Sie den beiliegenden Zahlschein zu verwenden. Für Ihre Hilfe dankt die Redaktion ESV SIGWE JOURNAL Nr. 1/2018 Seite 3

4 REISEN Im Vorjahr haben wir über die Zukunft unserer Reisegemeinschaft beraten. Leider können viele unserer Stammgäste aus gesundheitlichen Gründen die Angebote nicht mehr nützen. Auch wir Beiden haben einiges an Elan verloren und nur selten können wir neue Gäste begrüßen. In den letzten 2 Jahren ist es leider nicht besser geworden. Wir versuchen es noch einmal und hoffen, dass sich einige Reisefreunde melden. Wir haben mit unserem Freund Wiedner Michael und Reiseleiter Robert Binder untenstehendes Programm zusammengestellt. Steiermark spezial September bis 5. Oktober 2018 Leistungen: Busfahrt im österr. Luxusbus, inklusive aller Mauten & Parkgebühren, mit DIETER KRANZ 5x Halbpension im sehr guten 3***-Hotel ANGERER HOF 2x Mittagessen: 1 x in Graz am Tag 1, 1 x im Kellerviertel Heiligenbrunn samt Uhudlerverkostung, 1 x Almenland-Stollenkäse-Verkostung, 1 x Steirerkraft-Kürbiskernölverkostung, 1 x Stutenmilchverkostung, 1 x Almo-Würstel & Likör, 1 x Schnapsverkostung, 1 x Essigverkostung, 1 x Schokoverkostung, Eintrittspaket Grasslhöhle + Stoanihaus + Kulm/Keltendorf + Wallfahrtskirche Pöllauberg + Pfarrkirche Weizberg FEISTRITZTALBAHN-Sonderzugfahrt (3 Std) mit der DAMPFLOK Weiz-Birkfeld-Weiz Reiseleitung durch ROBERT BINDER Reisevorschau: Busfahrt Wien Graz: Spezialführung mit örtlichem Guide; Mittagessen & Freizeit, weiter nach Anger. Ausflug St. Ruprecht an der Raab, zum Kürbiskernöl weiter zur Raabklamm: Ausflug Almenland Stollenkäse Grasslhöhle Teichalm mit Aufenthalt Almolandhof-Besuch. Ausflug Pöllauberg mit Wallfahrtskirche Apfelland Stubenbergsee Kulm/Keltendorf Bio-Stutenmilch im Töchterlehof mit Hofbesichtigung. Fahrt nach Weiz, Besuch der wunderschönen, hochbarocken Pfarrkirche am Weizberg. Danach Transfer zum Bahnhof in Weiz: Hier steht, exklusiv für den ESV-SIGWE gebucht, eine eigene Dampflok der Feistritztalbahn bereit! Wir genießen die Fahrt nach Birkfeld (Aufenthalt mit Schoko- und Essigmanufaktur!), mit Aufenthalt zur Wasseraufnahme. Ein echter Höhepunkt der Reise!!! Nachmittag rundet ein Ausflug ins Stoani-Haus der Musik den heutigen Tag ab. Rückfahrt nach Wien über Heiligenbrunn, Mittagsjause und Uhudlerverkostung im Kellerviertel. Ankunft in Wien gegen 17:00 Uhr. Programmänderungen sind ausdrücklich vorbehalten! Pauschalpreis: Preis pro Person im Doppelzimmer: 769,- pro Person Einbettzimmerzuschlag: 70,- pro Person Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung inklusive Stornoschutz (ohne Selbstbehalt!) zu EUR 38,- pro Person! Am 02.April 2018 fliegen wir nach Amsterdam und fahren mit der MS Nestroy nach Wien. 44 Reiseteilnehmer haben sich für diese gemütliche und schöne Reise entschieden. Im nächsten Journal werden wir berichten. Bis zur Jahresmitte hat ein lieber Freund einen besonderen Geburtstag - im Namen aller Reisestammgäste gratulieren wir Rudolf HANL herzlichst. Mit der Hoffnung, dass Sie Grippewelle und Winterkälte gut überstanden haben, wünschen einen schönen Frühling Joschi und Günter ESV SIGWE JOURNAL Nr. 1/2018 Seite 4

5 PENSIONISTEN Zu unserer Weihnachtsfeier am 13.Dezember 2017 im Falkensteiner Stüberl konnten wir ca. 40 Teilnehmer begrüßen. (die Anzahl der Gäste wird leider immer geringer) Wie befürchtet fand kein Betriebsrat Zeit uns zu besuchen, so übernahm Pensionistenvertreter der VIDA OG 15, Koll. Stöger die Aufgabe uns seine Meinung über die derzeitige Situation bei den ÖBB und bei unserer Gewerkschaft zu vermitteln. Für jeweils 50 jährige Mitgliedschaft beim Österreichischen Gewerkschaftsbund wurden folgende Kollegen geehrt: Koll. Handler Johann Koll. Fabian Walter Koll. Streith Josef (in Vertretung nahm seine Gattin die Urkunde entgegen) Danach genossen wir die gute Küche und tauschten die Erlebnisse des letzten Jahres aus. Bei der Dezemberausgabe des ESV SIGWE Journal kam es bei den Geburtstagsanzeigen "75er & 85er" zu Namensverschiebungen. Für diese technische Panne, möchte ich mich und die Redaktion bei den Betroffen Personen entschuldigen! Folgende ESV-Sigwe-Mitglieder feiern in den nächsten Monaten einen besonderen Geburtstag wir gratulieren herzlichst auch jenen die kein Journal bekommen: ESV SIGWE JOURNAL Nr. 1/2018 Seite 5

6 PENSIONISTEN In der Folge stellen wir unser Jahresprogramm vor und hoffen Euch bei diesen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Mechaniker Senioren Das traditionelle Treffen der Mechaniker Senioren und ehemaligen Lehrlinge, wird nunmehr einmal im Jahr stattfinden: am 26. April 2017 ab 13 Uhr im "Falkensteiner Stüberl" 1030 Wien Kleistgasse 28 Trotz immer weniger Teilnehmer, hoffen Hans und ich, dass wir dennoch einige von den Alten Kollegen der Dienststelle wieder begrüßen zu können. Sigwe Senioren am Mittwoch ab 13:00 Uhr und im Herbst am Mittwoch ab 13 Uhr Zur Alm Innstraße Wien gegenüber der Signalwerkstätte. Ich freue mich wieder auf ein zahlreiches Kommen von Euch. Weihnachtsfeier 12.Dezember 2018 ab Uhr im Falkensteinerstüberl 1030 Wien Kleistgasse 28 Anfragen beantworte ich gerne telefonisch: oder über meine adresse: Allen Leser des SIGWE Journal wünsche ich eine gute Zeit und ich freue mich auf ein Wiedersehen Euer Gerhard ESV SIGWE JOURNAL Nr. 1/2018 Seite 6

7 INFRA NEWS Liebe News Leser! Leider passieren im Schienenverkehr der ÖBB immer wieder Unfälle, oft mit tragischem Ausgang. Das Erste wonach die Öffentlichkeit fragt ist: was war die Ursache. Ein technisches Gebrechen oder menschliches Versagen, schnell wird der Fall in eine spezielle Schublade gelegt. Aber ist es auch wirklich so einfach? In einer Zeit, wo nahezu sämtliche Abläufe durch Computer gesteuert werden, die kaum jemand durchschaut. Oder in der der Mensch in der Arbeitswelt sich regelmäßig an den Grenzen seiner Leistungsfähigkeit bewegt. Die modernen Technologien sollten Störfälle minimieren und potentielle Gefahrenquellen mit größter Wahrscheinlichkeit ausschließen. Und trotzdem geraten Züge im Weichenbereich aneinander oder machen sich auf der Strecke selbständig, oder krachen an einer Eisenbahnkreuzung mit Autos zusammen. Wahrscheinlich wird es immer dort wo sich Massen bewegen auch zu Kollisionen kommen und immer wird man fragen: wer war schuld? T.S. Ing. Dieter Schober Streckenmanagement und Anlagenentwicklung SAE Region Ost 3 Projektmanagement Leit- und Sicherungstechnik Koll. Bavrka Karlo hat die sicherungstechnische Fachprüfung mit Auszeichnung bestanden und verstärkt ab sofort das Team LS in der Ost 1. Hr. Bavrka hat vor dem Wechsel zum regionalen Projektmanagement beim ASC-B Kabelbau gearbeitet. Seine praktischen Vorkenntnisse und sein ÖBB internes Wissen über das Unternehmen waren sicher ein Vorteil. Er startet jetzt mit Kleinprojekten (Weichenneulagen) sowie Kabelausschreibungen und unterstützt seine Kollegen. Ab Jänner beginnt Hr. Maskaljevic seine sicherungstechnische Ausbildung die vsl. mit November 2018 abgeschlossen ist. In der Region Ost 3 hat Herr Andreas Wappel ab Jänner seine Ausbildung zum Leittechniker begonnen, und wird unser Team ab Ende des Jahres verstärken. Im Jahr 2018 werden mit den Inbetriebnahmen der ESTWs Semmering, Breitenstein und Achau einige Stellwerke erneuert. Mit den Bahnhofsumbauten in Obereggendorf, Münchendorf und Blumental schreitet der Ausbau der Pottendorferlinie voran. Im Frühjahr beginnt der Umbau des Bf. Mürzzuschlag, und damit die Vorarbeiten für den Semmering Basistunnel Neu. Dieter Schober ESV SIGWE JOURNAL Nr. 1/2018 Seite 7

8 DIE SEITE DER BETRIEBSRÄTE Info des Betriebsrates über die Möglichkeit der stundenweisen Pflegefreistellung für alle Nicht AVB Mitarbeiter: Info des Betriebsrates zu den aktuellen politischen Themen: Hunderte Millionen Euro weniger für Österreich: Weniger Steuerprüfer, mehr Steuersümpfe "Wir müssen die Steuerfluchtrouten schließen" - Was ist aus dem ÖVP-Versprechen geworden? ÖVP-Finanzminister Löger hat in der EU mitgestimmt, dass acht Steuersümpfe von der Schwarzen Liste gestrichen werden. In Österreich plant Löger den Personalabbau bei den Steuerprüfern. Lögers erste Tat: Persilschein für Steuersumpf Panama. Die Regierung wünscht sich bekanntlich, "an den Taten gemessen" zu werden. Regierung will Vertretung von Lehrlingen abschaffen Teil des Regierungsabkommens ist die Abschaffung der Jugendvertrauensräte. Sie vertreten die Interessen der Lehrlinge in Unternehmen. Ohne sie gehen Mitspracherechte und Ausbildungsqualität verloren, mehr als ein Drittel der Lehrlinge darf dann nicht einmal mehr den Betriebsrat wählen. Burschenschafter in der Regierung, im Parlament, in den Landtagen In Österreich gibt es etwa Burschenschafter. Ideologisch stehen sie am rechten Rand der Gesellschaft, beruflich sitzen sie im Zentrum: 17 Burschenschafter sind Abgeordnete zum Nationalrat, zwei sind Minister der Regierung, weitere sind Generalsekretäre, Kabinettsmitarbeiter und Landtagsabgeordnete. Und das, obwohl kaum ein Österreicher die extremen Ansichten und brutalen Rituale der österreichischen Burschenschaften teilt. In der Hoffnung mit meinen Ausführungen dienlich zu sein verbleibe ich mit freundschaftlichem Gruß Euer Robert Freiss Betriebsratsvorsitzender GF WV ESV SIGWE JOURNAL Nr. 1/2018 Seite 8

9 GESUNDHEIT WELLNESS GESUND & LEBEN 04/15 Rad & Tat Die Tage werden länger. Draußen wird es wärmer. Kurz: Die Fahrradsaison beginnt. Was braucht man, um sicher unterwegs zu sein? Und welches Rad ist eigentlich das richtige für mich? Die Schwester besuchen, schnell einmal Brot kaufen, sich ein Eis gönnen viele dieser Wege bewältigen wir mit dem Auto. Dabei ist statistisch gesehen ein Viertel all unserer Fahrstrecken kürzer als zweieinhalb Kilometer. Eine Distanz die man leicht mit dem Fahrrad zurücklegen könnte. Doch was spricht dagegen? Schlechtes Wetter, Sturzgefahr oder doch nur der innere Schweinehund, der sich lieber ohne Anstrengung in einem komfortablen Ledersitz fortbewegen möchte, als in die Pedale zu treten? Viel produktiver wäre es, sich anzuschauen, was eigentlich dafür spricht, den Drahtesel aus dem Keller zu holen. Denn Radfahren schützt das Klima. Während ein Auto pro Kilometer im Durchschnitt 248 Gramm CO2 ausstößt, ist es beim Fahrrad nur ein einziges Gramm. In Städten vermindern Radfahrer, im Gegensatz zu Autofahrern, nicht nur die Luftqualität und tragen zur Lärmreduktion bei, weil die lästigen Motorgeräusche ausbleiben. Ein Fahrrad braucht auch nur ein Siebentel des Platzes, den ein Auto auf der Straße braucht. Deshalb müssen Radfahrer sich weder über Staus noch Parkplatzmangel Gedanken machen. Und sie sparen beim Radfahren auch noch Geld, weil sie keinen teuren Treibstoff verbrennen, sondern nur Kalorien. Radeln ist nämlich auch gesund und hält fit. Doch welches Rad ist das richtige für mich? Es gibt eine einfache Faustregel: Radeln sie pro Jahr weniger als Kilometer, dann genügt ein günstiges Fahrrad. Bei mehr als Kilometern sollten sie beim Kauf auf Stabilität, Komfort und Sicherheit achten. Außerdem sollten sie sich im Vorhinein überlegen, wofür sie das Fahrrad verwenden möchten. Brauchen sie es nur für den gelegentlichen Besuch der Tante? Dann ist wohl ein Alltagsrad wie ein Citybike die beste Wahl. Wollen sie damit den wöchentlichen Großeinkauf erledigen oder vielleicht Haustiere transportieren, kann gar ein Lastenfahrrad mit großem Korb empfehlenswert sein. Möchten sie sich abseits der asphaltierten Straßen bewegen und sich sportlich betätigen, sollten sie den Kauf eines Mountainbikes mit breiten Stollenreifen überlegen. Haben sie Lust an der Geschwindigkeit, sind sie mit einem Rennrad bestens bedient. Und für Menschen, die ihr Fahrrad im Auto, im Bus oder im Zug transportieren möchten, bietet sich ein Faltrad an. Eine besondere Form des Citybikes ist das Elektrofahrrad. Ein eingebauter Motor verstärkt die Tretkraft des Radfahrers, so kommt man mit wenig Kraftaufwand schnell voran und kann größere Distanzen einfacher zurücklegen. Bei der Benützung eine E-Bikes entstehen keine direkten Emissionen und die Energiekosten, die beim Aufladen des Akkus entstehen, sind minimal. Diese Räder sind vor allem für Personen geeignet, die wenig trainiert sind oder unter körperlichen Gebrechen leiden. Egal für welches Fahrrad sie sich entscheiden, die richtige Größe ist wichtig. Man sollte Kindern kein zu großes Fahrrad kaufen, in der Hoffnung, dass sie bald daraufwachsen. Das kann mitunter zu Stürzen führen und sehr gefährlich sein. ESV SIGWE JOURNAL Nr. 1/2018 Seite 9

10 GESUNDHEIT WELLNESS Das Rad richtig einstellen Vor der ersten Ausfahrt passt man den fahrbaren Untersatz an seine Bedürfnisse an. Die optimale Sitzhöhe, den Abstand zwischen dem Sattel und den Pedalen sollten sie so wählen, dass sie mit gestrecktem Bein das Pedal mit der Ferse noch gut erreichen können. Der Sattel selbst sollte so waagrecht wie möglich sein und der Abstand zum Lenker so, dass sie aufrecht sitzen können. Ist der Lenker zu niedrig, sollten sie über einen anderen Lenker oder Aufsatz nachdenken, der höhenverstellbar ist, um Rücken und Bandscheiben zu schonen. Für kurze Fahrten mit dem Rad ist die normale Alltagskleidung in Ordnung. Bei Radtouren sollten sie spezielle Funktionskleidung tragen. Sie nimmt den Schweiß auf und verteilt ihn großflächig, damit er abtrocknen kann. Außerdem kann man in ein Unwetter geraten. Deshalb sollten sie immer winddichte, wasserdichte und dabei noch atmungsaktive Kleidung mit sich führen. Bei niedrigen Temperaturen sind sie mit winddichter und wärmender Wetterschutzkleidung gut beraten. Unabhängig vom Wetter empfiehlt sich Kleidung in hellen Farben, im Idealfall mit Reflektorstreifen versehen, um möglichst gut sichtbar für Autofahrer zu sein. Die Wetterschutzkleidung sollte gut faltbar sein, um wenig Platz in der Tasche oder dem Rucksack zu verbrauchen alle Öffnungen wie Kapuzen, Kragen, Ärmel- oder Hosenenden sollten mit Gummizug zugezogen werden können. Die Schuhe sollen leicht und mit einer rutschfesten Sohle ausgestattet sein. Für längere Ausfahrten gibt es im Fachhandel spezielle Radschuhe. Einfache Wartung Im Gegensatz zu einem Auto sind Wartungsarbeiten an einem Fahrrad sehr einfach und können von den meisten Radfahrern selbst durchgeführt werden. Vor allem nach einer längeren Pause sollte ein großes Service erfolgen, das man auch zu Hause machen kann. Ein sauberes Fahrrad ist die Voraussetzung für ein langes vergnügen damit. Kette und Zahnräder müssen staub- und schmutzfrei sein, damit die Schaltung gut funktioniert. Verwenden sie dabei niemals Hochdruckreiniger, sondern immer nur nasse Tücher. ESV SIGWE JOURNAL Nr. 1/2018 Seite 10

11 GESUNDHEIT WELLNESS Stürzt man trotz regelmäßiger Wartung des Fahrrads doch einmal, kann ein passender Helm ein wahrer Lebensretter sein. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass er über eine harte Außenschale und Belüftungsöffnungen verfügt, die über Luftkanäle miteinander verbunden sind. Netze in den Öffnungen verhindern, dass Insekten hineinkriechen können. Der Riemen mit dem man den Helm am Kopf befestigt, sollte leicht zu öffnen und zu schließen sein. Der Helm sollte aus einem reflektierenden Material bestehen und gut sitzen. Was Radfahren bringt Radeln für die Gesundheit lohnt sich: Für eine Steigerung der Kondition empfiehlt sich die Regelmäßigkeit. Man sollte nicht nur in der wärmeren Jahreszeit, sondern das ganze Jahr über trainieren zum Beispiel am Hometrainer. Einsteiger sollten sich anfangs nicht zu viel zumuten. Zu Beginn ist es ausreichend, an drei Tagen in der Woche je dreißig Minuten zu starten. Nach jedem Anti-Aging -Effekt Die gesundheitlichen Vorteile eines solchen Trainings können sich sehen lassen: Die Aufnahme von Sauerstoff und dessen Verarbeitung im Körper werden verbessert. Das wirkt sich positiv auf den gesamten Sauerstoffwechsel, das Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System aus. Aber auch erhöhte Blutdruck- und Blutfettwerte können gesenkt werden. Fitter & agiler Immer häufiger greifen auch Senioren zum Fahrrad. Daten der Statistik Austria zeigen, dass die 60- bis 69-Jährigen zu den aktivsten Radfahrern zählen. Ältere Menschen profitieren vom Fahrradtraining ganz besonders. Ein regelmäßiges Trainingsprogramm ist eine Möglichkeit, den Alterungsprozess zu stoppen und somit Anti- Eine CT-Kennzeichnung und die Norm EN 1078 versprechen eine gute Qualität des Kopfschutzes. Für Erwachsene besteht in Österreich keine Helmpflicht. Kinder bis zwölf Jahre müssen einen Helm tragen auch wenn sie im Kindersitz oder Fahrradanhänger mitgenommen werden. Ob eine Helmpflicht für Erwachsene in Österreich wünschenswert ist oder nicht, darüber scheiden sich die Geister. Die Einführung in Australien hatte zur Folge, dass die Radnutzung in den Städten zwischen 20 und 40 Prozent sank. Trainingstag sollte ein Tag Pause zur Regeneration erfolgen. Nur langsam sollte der Trainingsumfang gesteigert werden. Alle vier bis sechs Wochen kann man dann um fünf Minuten pro Trainingseinheit länger trainieren. Ziel für ein gesundheitsorientiertes Fahrradtraining sind dreimal 45 Minuten bis dreimal 60 Minuten pro Woche. In einer 2011 veröffentlichen dänischen Langzeitstudie wurde zudem nachgewiesen, dass körperliche Bewegung die Lebenserwartung begünstigt. Den Studienergebnissen zur Folge lebten Menschen, die rund drei Stunden in der Woche Rad fuhren, länger. Die Sterberate bei den regelmäßigen Radfahrern war um 40% niedriger als bei jenen, die nur in der Freizeit oder gar nicht aktiv waren. Aging zu betreiben. Ein 70- Jähriger, der regelmäßig Sport treibt, kann durch sein Training eine bessere Fitness als ein 40- Jähriger bekommen. Das bedeutet auch für den Alltag eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität. Also: Rauf auf den Drahtesel und losradeln. Einen guten Start in den Frühling wünscht Stöger Toni ESV SIGWE JOURNAL Nr. 1/2018 Seite 11

12 Anschrift: IMPRESSUM Herausgeber: ESV - SIGWE Sportverein der Signalstreckenleitung Wien 1020 Wien Innstraße 18 Redaktion: Hans Wallner 0699/ Anton Stöger 0664/ Verlagspostamt: 1020 Wien Weintraubengasse 22 Die Berichte wurden gestaltet von: Reinhard Deutsch; Robert Freiss; Günter Gruber; Gerhard Jokl; Dieter Schober; Josef Schramek; Blerim Sadiku; Toni Stöger; Hans Wallner Da der Herausgeber eine Vielfalt von Meinungen zulässt, sind die Beiträge der Redakteure nicht immer die Meinung des Herausgebers. Unsere Ferienhäuser: Anmeldung und Info Anmeldung und Info Hans Wallner Christine Meier Thomas Zizka Vervielfältigung durch Industriestraße B 18, 2345 Brunn am Gebirge ESV SIGWE JOURNAL Nr. 1/2018 Seite 12

information Radfahren ist die Lösung und nicht das Problem Zehn gute Gründe, warum die Helmpflicht für Kinder und Jugendliche keine Probleme löst.

information Radfahren ist die Lösung und nicht das Problem Zehn gute Gründe, warum die Helmpflicht für Kinder und Jugendliche keine Probleme löst. Mobilität mit Zukunft information Radfahren ist die Lösung und nicht das Problem Zehn gute Gründe, warum die Helmpflicht für Kinder und Jugendliche keine Probleme löst. Fahrradförderung 1 erhöht die Verkehrssicherheit

Mehr

Müdigkeit am Steuer. Auch tagsüber wach und sicher ankommen. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung

Müdigkeit am Steuer. Auch tagsüber wach und sicher ankommen. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Müdigkeit am Steuer Auch tagsüber wach und sicher ankommen bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Wache Fahrt Jedes Jahr verunfallen in der Schweiz 1500 Personen schwer oder tödlich, weil sie müde Auto

Mehr

VERTRIEB AN BUSINESSKUNDEN DENZEL GUMPENDORF. Herzlich willkommen!

VERTRIEB AN BUSINESSKUNDEN DENZEL GUMPENDORF. Herzlich willkommen! VERTRIEB AN BUSINESSKUNDEN DENZEL GUMPENDORF Herzlich willkommen! Ing. Mag. Johannes Luger Leiter Kundencenter Tel.: 01/588 78-5333 E-Mail: johannes.luger@denzel.at Florian Herzinger Verkaufsleiter Businesskunden

Mehr

DARAUF WERDEN SIE ABFAHREN CO 2

DARAUF WERDEN SIE ABFAHREN CO 2 DARAUF WERDEN SIE ABFAHREN CO 2 -frei fahren und 50 Euro erhalten Auf E-Bike umsteigen und vom Förderprogramm profitieren. SCHONEN SIE IHRE KASSE 1. Fördermöglichkeit: Wir schenken Ihnen 50 Euro genug

Mehr

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad.

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad. Gehen Sie im Fahren auf Antistresskurs! Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad. Tipps für stressfreies Autofahren von Dr. Wolfgang Schömbs Nutzen Sie Ihre Zeit im Auto heißt es im Covertext

Mehr

Bikeschule. Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld 8 86956 Schongau. Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/2663. E-Mail: sport.lerf@t-online.

Bikeschule. Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld 8 86956 Schongau. Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/2663. E-Mail: sport.lerf@t-online. Bikeschule Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld 8 86956 Schongau Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/2663 E-Mail: sport.lerf@t-online.de Homepage: www.sport-lerf.de Bikeschule Der gesunde Weg zum

Mehr

clever - ökologisch - mobil. Informationspapier zum E-Rad-Typentest und der VCD-Nutzerumfrage unter Fahrerinnen und Fahrern Elektrofahrrädern

clever - ökologisch - mobil. Informationspapier zum E-Rad-Typentest und der VCD-Nutzerumfrage unter Fahrerinnen und Fahrern Elektrofahrrädern Informationspapier zum E-Rad-Typentest und der VCD-Nutzerumfrage unter Fahrerinnen und Fahrern Elektrofahrrädern Das E-Rad mit Recht Hoffnungsträger urbaner Mobilität? Projekt»Besser E-Radkaufen«Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Fahrradfahren: Lieber ohne Helm

Fahrradfahren: Lieber ohne Helm Allensbacher Kurzbericht 22. Oktober 2013 Fahrradfahren: Lieber ohne Helm Die Hälfte der Fahrradfahrer hält das Tragen eines Helms für wichtig, aber nur jeder fünfte Fahrradfahrer trägt regelmäßig einen

Mehr

!!! Regelmäßig bewegen

!!! Regelmäßig bewegen Zusammen mit einer gesunden Ernährung ist die Bewegung eine der wertvollsten Gewohnheiten, die Sie sich zulegen können, wenn Sie Bluthochdruck haben. Durch Bewegung wird Ihr Herz gestärkt. Es kann mit

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

Auf Rollen unterwegs. Fahrzeugähnliche Geräte. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung

Auf Rollen unterwegs. Fahrzeugähnliche Geräte. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Auf Rollen unterwegs Fahrzeugähnliche Geräte bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Was sind fahrzeugähnliche Geräte? Als fahrzeugähnliche Geräte (fäg) werden alle mit Rädern oder Rollen ausgestatteten

Mehr

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen. 8 Diktat Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter: Teilen Sie die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie die Sätze. Die Teilnehmer/innen ordnen anschließend die Bilder den Sätzen

Mehr

Auch im Alter sicher in der Stadt mobil

Auch im Alter sicher in der Stadt mobil Auch im Alter sicher in der Stadt mobil Die Straßen werden voller, die Autos fahren schneller, die Überwege werden immer länger. Aus der Sicht der Seniorinnen und Senioren verändert sich das Tempo in der

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Avenue 66 Leidenschaft Motorrad. Sicher unterwegs

Avenue 66 Leidenschaft Motorrad. Sicher unterwegs Avenue 66 Leidenschaft Motorrad Sicher unterwegs Damit Sie Ihre Leidenschaft leben können Unbeschwert fahren Das Motorrad ist Ihre Leidenschaft. Es ist auch ein Mittel zur Entspannung, ein Stück Freiheit.

Mehr

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause Wenn es draußen stürmt, es kalt ist und der Rasenplatz einfach kein Fußballtraining zulässt, dann ist es höchste Zeit, die sportliche Herausforderung

Mehr

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier F www.haus-absmeier.de Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier Ihrer Gesundheit & Erholung zu Liebe Liebe Gäste, im Haus Absmeier wohnen Sie in familiärer Atmosphäre mitten im Zentrum von Bad Füssing.

Mehr

Vorsprung durch Fachwissen

Vorsprung durch Fachwissen Vorsprung durch Fachwissen Reflex Training Unser Know-how und -why bringt Sie weiter Wasserführende Versorgungstechnik wird immer komplexer. Das führt zu erhöhten Anforderungen und erfordert umfangreiches

Mehr

Fertig.Los! Das RadNETZ Baden-Württemberg

Fertig.Los! Das RadNETZ Baden-Württemberg Fertig.Los! Das RadNETZ Baden-Württemberg Mehr Fahrrad im Alltag das RadNETZ macht s möglich Das RadNETZ. Gut ankommen. An die Pedale, Baden-Württemberg! Arbeit, Schule, Einkauf das RadNETZ Baden-Württemberg

Mehr

Arbeit & Gesundheit. BASICS RIChtIg

Arbeit & Gesundheit. BASICS RIChtIg DGUV Arbeit & Gesundheit BASICS RIChtIg RAd fahren InhAlt Inhaltsverzeichnis Rad fahren ist in 3 Für jeden das richtige Rad 4 Tipps für den Fahrradkauf 6 So sitzt das Rad wie angegossen 7 So kommen Sie

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben Exakt 4 aktuell Beispiel zu Aufgabe 1 Markus will sich einen Gebrauchtwagen kaufen und spricht mit Corinna darüber. Er macht mit Corinna aus, dass sie sich am Samstag zusammen verschiedene Wagen anschauen.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur mit Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz Dr. Willi Nowak, VCÖ-Geschäftsführer und Mag. Peter Schmolmüller, Regionalmanager ÖBB-Postbus GmbH am 21. September 2012 zum Thema "VCÖ-Untersuchung:

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Die ersten Trainingsschritte für Canicross / Scootern / Bikejöring

Die ersten Trainingsschritte für Canicross / Scootern / Bikejöring Die ersten Trainingsschritte für Canicross / Scootern / Bikejöring Ein kleiner, allgemein gehaltener Ratgeber für den richtigen Einstieg in das Zughundetraining. Da Mensch-Hund-Teams sehr unterschiedlich

Mehr

Vor der Haustür. Hinweise!

Vor der Haustür. Hinweise! Vor der Haustür Du kennst Dich in Deiner Straße sicher gut aus. Denke daran, trotzdem auf andere Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge zu achten, wenn Du aus der Haustür gehst. Erläutern Sie Ihrem Kind die

Mehr

ROLLER UND MOTORRÄDER Avenue Start

ROLLER UND MOTORRÄDER Avenue Start ROLLER UND MOTORRÄDER Avenue Start Für Ihre Sicherheit in der Stadt Alle Deckungen für wenig Geld BEGRENZEN SIE DIE RISIKEN Für Sie ist Ihr Roller oder Ihr Motorrad das beste Transportmittel für Stadt

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine Triathlonziele zu erreichen. Wir wünschen dir viel Freude bei

Mehr

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND WEIHNACHTEN WIR HOLEN FÜR SIE DIE STERNE VOM HIMMEL...... damit Ihr Firmenevent zu einem vollen Erfolg wird. Freuen Sie sich auf ein

Mehr

Mein Aktionsheft. Lernzirkel - Abenteuer Mobilität - Name:

Mein Aktionsheft. Lernzirkel - Abenteuer Mobilität - Name: Lernzirkel - Abenteuer Mobilität - Mein Aktionsheft Herausgeber: Ökoprojekt - MobilSpiel e.v. Welserstr. 23, 81373 München Tel. 089/7696025 oekoprojekt@mobilspiel.de www.mobilspiel.de/oekoprojekt Name:

Mehr

Abb. Statistik Austria Anteil der sportlich aktiven Österreicher u. Österreicherinnen

Abb. Statistik Austria Anteil der sportlich aktiven Österreicher u. Österreicherinnen Abb. Statistik Austria Anteil der sportlich aktiven Österreicher u. Österreicherinnen 41 Bildungsverlag Lemberger 4.1 Wie ist deine Einstellung zu Sport und Bewegung? 1) Sport ist für mich sehr wichtig

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 2. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 2. Hueber Verlag Einstufungstest Band 2 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a Welche Wörter oder Ausdrücke passen? Ergänzen Sie den entsprechenden Buchstaben. 1 Du, ich bin gerade, ich ruf dich gleich zurück! a am Backen b

Mehr

E-Bike Best of the Alps

E-Bike Best of the Alps E-Bike Best of the Alps 9 Tage/ 8 Nächte Geführte E-Biking Tour in Österreich und Deutschland Lech Zürs am Arlberg, St. Anton, Seefeld, Garmisch/Partenkirchen und Kitzbühel Geführte E-Biking Tour Österreich

Mehr

Avenue Start Roller und Motorräder. Entspannt durch die Stadt fahren

Avenue Start Roller und Motorräder. Entspannt durch die Stadt fahren Avenue Start Roller und Motorräder Entspannt durch die Stadt fahren Alle Deckungen für wenig Geld Sie begrenzen die Risiken Für Sie ist Ihr Roller oder Ihr Motorrad das beste Transport mittel für Stadt

Mehr

FRA. Comfort. Services. Mehr Leichtigkeit. Mehr Zeit. Mehr Urlaub.

FRA. Comfort. Services. Mehr Leichtigkeit. Mehr Zeit. Mehr Urlaub. FRA Comfort Services Mehr Leichtigkeit. Mehr Zeit. Mehr Urlaub. Gate to Gate Service Umsteigen leicht gemacht entspannt die Halbzeit genießen. Umsteigen und nur eine Stunde Zeit! Das alles an einem großen,

Mehr

Der Sportschreibtisch

Der Sportschreibtisch Schüex-Arbeit 2014 Lorenz Assenmacher und Jakob Assenmacher St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel Inhalt 1. Kurzfassung 2. Einleitung 3. Motivation 4. Materialien für den Sportschreibtisch 4.1 Die Lichtmaschine

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Sitz-Check für die Familie Wissen & Verhalten

Sitz-Check für die Familie Wissen & Verhalten Sitz-Check für die Familie Wissen & Verhalten Wenn es um die Gesundheit der Familie geht, kommen uns die Themen Ernährung und Bewegung sogleich in den Sinn. Aber auch der zunehmend Sitzende Lebensstil

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Verkehrsmittel Wo? Wohin? Straßenbahn Stadt in die Arbeit

Verkehrsmittel Wo? Wohin? Straßenbahn Stadt in die Arbeit Lernziel: Ich verstehe das Konzept des nachhaltigen Reisens und kann einen Streckenplan lesen. Ich kann eine Reise mit dem Zug planen. 1. Wie kann man in Österreich sanft reisen? Überlegen Sie, was sanft

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

bewegung im alltag wirkt tipps für ihr persönliches wohlbefinden

bewegung im alltag wirkt tipps für ihr persönliches wohlbefinden bewegung im alltag wirkt tipps für ihr persönliches wohlbefinden für ihr persönliches wohlbefinden Gesunde ernährung schmeckt SEELISCHE GESUNDHEIT MACHT STARK TIPPS FÜR IHR PERSÖNLICHES WOHLBEFINDEN seelische

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Mai 2007 Inhalt OHNE HELM FAHRRAD FAHREN? Mediziner sagen: Nein! 6 KNUT IM KINDERBUCH Ein Eisbär macht Karriere 8 KERKELING MIT DAME TV-Star bekommt Partnerin

Mehr

ERASMUS - Erfahrungsbericht

ERASMUS - Erfahrungsbericht ERASMUS - Erfahrungsbericht University of Jyväskylä Finnland September bis Dezember 2012 Von Eike Kieras 1 Inhaltsverzeichnis Auswahl des Landes und Bewerbung... 3 Planung... 3 Ankunft und die ersten Tage...

Mehr

Was kostet die Gesundheit im Krankheitsfall? Berufsbezogene Prävention für mehr Wohlbefinden. Büromöbel Shop protremo.com

Was kostet die Gesundheit im Krankheitsfall? Berufsbezogene Prävention für mehr Wohlbefinden. Büromöbel Shop protremo.com Was kostet die Gesundheit im Krankheitsfall? Berufsbezogene Prävention für mehr Wohlbefinden Büromöbel Shop protremo.com Hallo liebe PROTREMO Freunde, hallo liebe PROTREMO Kunden, die Gesundheit ist das

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

14 Santé. Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz: ein Gesundheitsrisiko COMMUNIQUÉ DE PRESSE MEDIENMITTEILUNG COMUNICATO STAMPA

14 Santé. Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz: ein Gesundheitsrisiko COMMUNIQUÉ DE PRESSE MEDIENMITTEILUNG COMUNICATO STAMPA Office fédéral de la statistique Bundesamt für Statistik Ufficio federale di statistica Uffizi federal da statistica Swiss Federal Statistical Office COMMUNIQUÉ DE PRESSE MEDIENMITTEILUNG COMUNICATO STAMPA

Mehr

Politik, Wirtschaft und Mensch

Politik, Wirtschaft und Mensch Politik, Wirtschaft und Mensch 03.12.10 Lohnt es sich überhaupt noch über Politik zu diskutieren, wenn sich der Mensch mit jedem Tag immer weiter von seinem eigentlichen Lebensfluss entfernt? Sicherlich

Mehr

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Exklusiv für CSS-Kunden Bis Ende des Jahres gratis trainieren Der neue Fitness-Trend! Über 25.000 trainieren bereits mit NewMoove Jetzt anmelden: www.newmoove.ch/css

Mehr

4 Job Daily routine (Tagesablauf)

4 Job Daily routine (Tagesablauf) 1 Introducing yourself, your country, city (Vorstellung) Ich heiße komme aus Ägypten, wohne in Kairo und bin 21 Jahre alt. Ich bin noch Student(in). Ich studiere an der GUC. Ich spreche Arabisch, Englisch

Mehr

Work and Travel in Australien

Work and Travel in Australien Work and Travel in Australien Viele Jugendliche sind sich unsicher, was sie nach der Schule machen möchten. Studieren gehen oder doch lieber eine Ausbildung? Für diejenigen, die sich noch nicht ganz sicher

Mehr

Gästeinformation & Angebote

Gästeinformation & Angebote Gästeinformation & Angebote 2015 1 Urlaub im Haus Madlein - Urlaub am Faaker See INHALT: Pension & Zimmer 2 Die Region Faaker See 3 Leistungen & Preise 2015 4 Kontakt, Lage & Anreise 5 HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013. 1. Vorbereitung

Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013. 1. Vorbereitung Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013 1. Vorbereitung Wie zur Anmeldung für alle Erasmus-Universitäten habe ich mich über das Erasmus-Büro des Fachbereichs Rechtswissenschaft beworben.

Mehr

E-Bikes. Mit Sicherheit leichter ans Ziel

E-Bikes. Mit Sicherheit leichter ans Ziel E-Bikes Mit Sicherheit leichter ans Ziel Locker in die Pedale treten, rasch vorankommen und jeden Hügel leicht bewältigen. Die Unterstützung durch einen Elektromotor beim Radfahren hat viele Vorteile.

Mehr

Frage 1: Ein Radweg ist durch nachstehendes Schild gekennzeichnet. Muss ich ihn zwingend benutzen?

Frage 1: Ein Radweg ist durch nachstehendes Schild gekennzeichnet. Muss ich ihn zwingend benutzen? Quiz Rund ums Radeln Kleine Zeichenkunde Frage 1: Ein Radweg ist durch nachstehendes Schild gekennzeichnet. Muss ich ihn zwingend benutzen? Ja, es gibt keine Ausnahme. Ja, aber geschlossene Verbände, die

Mehr

Ausdauertraining für Fitness und Gesundheit

Ausdauertraining für Fitness und Gesundheit Ausdauertraining für Fitness und Gesundheit Ein spezielles Programm für Einsteiger und Wiederbeginner Erarbeitet von Prof. Dr. Georg Wydra Trainingsprogramm Ausdauer 2 Vorbemerkungen Zielstellung Ziel

Mehr

fightipf.de KÄMPFEN. ATMEN. LEBEN. AB HEUTE BIETE ICH IPF DIE STIRN Das Gespräch mit Ihrem Arzt über IPF und Ihre Behandlungsoptionen

fightipf.de KÄMPFEN. ATMEN. LEBEN. AB HEUTE BIETE ICH IPF DIE STIRN Das Gespräch mit Ihrem Arzt über IPF und Ihre Behandlungsoptionen fightipf.de KÄMPFEN. ATMEN. LEBEN. AB HEUTE BIETE ICH IPF DIE STIRN Das Gespräch mit Ihrem Arzt über IPF und Ihre Behandlungsoptionen WAS ES HEIßT, AN IPF ERKRANKT ZU SEIN Die idiopathische Lungenfibrose

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

SMATRICS errichtet eine kundenorientierte Ladeinfrastruktur, mit Strom aus 100 % erneuerbarer Energie und Mobilitätspaketen für jeden Bedarf.

SMATRICS errichtet eine kundenorientierte Ladeinfrastruktur, mit Strom aus 100 % erneuerbarer Energie und Mobilitätspaketen für jeden Bedarf. Produkte & Leistungen SMATRICS errichtet eine kundenorientierte Ladeinfrastruktur, mit Strom aus 100 % erneuerbarer Energie und Mobilitätspaketen für jeden Bedarf. smatrics.com SMATRICS IST ELEKTROMOBILITÄT.

Mehr

Fahrzeugähnliche Geräte

Fahrzeugähnliche Geräte Fahrzeugähnliche Geräte Mit Spass und Sicherheit unterwegs bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Bewegung draussen macht Spass, erst recht mit fahrzeugähnlichen Geräten. Mit Einsatz der eigenen Körperkraft

Mehr

Hier zeigen Biker, was sie draufhaben. Unfahrbare scheinende Kurven und hohe Bergaufstufen sind dazu da, um gemeistert zu werden. Let`s have fun!

Hier zeigen Biker, was sie draufhaben. Unfahrbare scheinende Kurven und hohe Bergaufstufen sind dazu da, um gemeistert zu werden. Let`s have fun! Irgendwo in den Alpen. Der Weg schlängelt sich an dem Massiv entlang. 50 oder 60 Zentimeter, breiter ist er nicht. Du konzentrierst Dich auf Wurzeln und Felsen, du erhöhst den Druck auf die Pedale deines

Mehr

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben 1 Eva Fischer SINGLES IN WIEN Orte zum Finden und Verlieben Singles in Wien Vorwort...7 Einleitung...8 Wie Sie dieses Buch am besten nutzen...12 Ins Gespräch kommen...16 Die Orte zum Finden und Verlieben...20

Mehr

Mut? Helvetia Ganz Privat E-Bike-Versicherung Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. «Seiner Umwelt entgegen zu kommen.»

Mut? Helvetia Ganz Privat E-Bike-Versicherung Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. «Seiner Umwelt entgegen zu kommen.» Mut? «Seiner Umwelt entgegen zu kommen.» Helvetia Ganz Privat E-Bike-Versicherung Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. Ihre Schweizer Versicherung. Für alle, die auf Umweltschutz abfahren. Die

Mehr

SOLLTEN SIE PROBLEME ODER MÄNGEL AM PRODUKT FESTSTELLEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREM HÄNDLER.

SOLLTEN SIE PROBLEME ODER MÄNGEL AM PRODUKT FESTSTELLEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREM HÄNDLER. Bedienungsanleitung Radschuhe Bevor Sie die Schuhe das erste Mal benutzen, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch: Sie enthält wichtige Informationen für die Befestigung, den Gebrauch

Mehr

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

NORWEGEN. Highlights der FJORDE NORWEGEN Highlights der FJORDE F E R N W E H BEING HOMESICK Zitat hier eingeben. FOR A PLACE WHERE YOU HAVE NEVER Christian BEEN Bauer TO. FEEDBACK Ich nehme meine Rolle als Reisetester sehr ernst, deshalb

Mehr

Pedelec-Informationen des e.v. Pedelec

Pedelec-Informationen des e.v. Pedelec Pedelec Pedelecs (Pedal Electric Cycle) oder auch E-Bikes sind hochentwickelte Hybridfahrzeuge, mit denen Fahrrad fahren mehr Spaß macht. Jeden Tag mit Rückenwind fahren. Pedelec Pedelecs sind Hybridfahrzeuge.

Mehr

Foto: DGUV. Steh-Sitz-Dynamik. Gesundes Arbeiten im Büro

Foto: DGUV. Steh-Sitz-Dynamik. Gesundes Arbeiten im Büro Foto: DGUV Steh-Sitz-Dynamik Gesundes Arbeiten im Büro Steh-Sitz-Dynamik Täglicher Bewegungswechsel im Büro Auch an einem Bildschirmarbeitsplatz können Sie Bewegung in Ihren Arbeitsalltag bringen. Zum

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Teil III - Baustein Bewegung & Sport - Seite 1. lesebaustein zueinanderreisen DEUTSCH MUSIK BIOLOGIE. Bewegung & Sport.

Teil III - Baustein Bewegung & Sport - Seite 1. lesebaustein zueinanderreisen DEUTSCH MUSIK BIOLOGIE. Bewegung & Sport. Teil III - Baustein - Seite 1 DEUTSCH MUSIK BIOLOGIE Bewegung & Sport Fair-Play-Spiele Kurzinfo: Fair-Play-Spiele zum Thema Teil III - Baustein - Seite 2 Textbegegnung I - Spiele zum Aufwärmen: 1.1 Reise

Mehr

Verkehrsmittel. Folge 12 Köln. Verkehrsmittel

Verkehrsmittel. Folge 12 Köln. Verkehrsmittel Verkehrsmittel Wenn ihr die anderen Folgen von Ticket nach Berlin gesehen habt, erinnert ihr euch bestimmt an Fortbewegungsmittel, die beide Teams benutzt haben. Überlegt, wie die Verkehrsmittel hießen,

Mehr

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine Triathlonziele zu erreichen. Wir wünschen dir viel Freude bei

Mehr

Franz Madlmayr. Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe

Franz Madlmayr.  Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe http://www.goed-ooe.at Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe Franz Madlmayr Waltherstraße 20 4020 Linz 0505554-60-21581 franz.madlmayr@gespag.at Wozu einen Betriebsrat? Der Betriebsrat, das sind

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen

Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen Radfahren bei Rückenschmerzen Radfahren stärkt zuerst einmal vor allem die Beine und lässt die Rückenmuskulatur

Mehr

Fragebogen - Jugend. Rohrbach an der Gölsen. März 2014

Fragebogen - Jugend. Rohrbach an der Gölsen. März 2014 Fragebogen - Jugend Rohrbach an der Gölsen März 2014 10 Minuten für Rohrbach Denn deine Meinung ist uns WICHTIG Hallo, im Rahmen des Auditprozesses familienfreundliche Gemeinde möchten wir dich recht herzlich

Mehr

UNIQA SafeLine. Die erste Autoversicherung, die Leben retten kann.

UNIQA SafeLine. Die erste Autoversicherung, die Leben retten kann. UNIQA SafeLine Die erste Autoversicherung, die Leben retten kann. Eine Kfz-Versicherung, die einfach mehr kann. Über 40.000 Menschen sterben jedes Jahr in Europa bei Verkehrsunfällen. Bis zu 2.500 davon

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Dienstrad fahren Kosten sparen

Dienstrad fahren Kosten sparen Dienstrad fahren Kosten sparen Der Tipp von www.lease-a-bike.de Clevere Dienstwagen haben ab sofort nur noch zwei Räder Der Gesetzgeber hat entschieden: Für alle Fahrradarten sowohl E-Bikes als auch normale

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Ulrike Wagner, Sportschule Steinbach (Mail:

Ulrike Wagner, Sportschule Steinbach (Mail: Workshop 220 Fitness-Spiele zur Kraftschulung Einführung: Kinder und Jugendliche weisen in der heutigen Zeit eine schwächere körperliche Fitness als in den vergangenen Jahren oder Jahrzehnten auf. Dies

Mehr

in leichter Sprache 12-Gute-Gründe für-die-spd Am 16. März ist Kommunal- Wahl http://www.maly-spd.de

in leichter Sprache 12-Gute-Gründe für-die-spd Am 16. März ist Kommunal- Wahl http://www.maly-spd.de in leichter Sprache 12-Gute-Gründe Am 16. März ist Kommunal- Wahl für-die-spd http://www.maly-spd.de 12-Gute-Gründe-für-die-SPD Doktor Ulrich Maly Ober-Bürgermeister von Nürnberg 2 Liebe Nürnbergerinnen

Mehr

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule 2012 haben wir unsere Gruppe SCHUL EVOLUTION auf einer Klausurtagung in Bad Segeberg gegründet und unsere Schulleiterin Frau Lahrs sowie die Schulöffentlichkeit

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014 Porto und Dourotal Lassen Sie sich von Porto und dem Dourotal, die beide zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, begeistern! Ich persönlich werde Ihnen diese Gegend mit ihren tollen Weinen näher bringen

Mehr

U4-Sperre 30. April bis 4. September

U4-Sperre 30. April bis 4. September U4-Sperre 30. April bis 4. September Die U4 wird fit für die Zukunft Die grüne U-Bahn-Linie verbindet seit knapp 35 Jahren Hütteldorf im Westen mit Heiligenstadt im Norden Wiens. Erstmals seit ihrer Inbetriebnahme

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

DEIN START INS ECHTE LEBEN. WIR SCHAFFEN DAS.

DEIN START INS ECHTE LEBEN. WIR SCHAFFEN DAS. DEIN START INS ECHTE LEBEN. WIR SCHAFFEN DAS. Start plus Das Versicherungsfundament für junge Leute unter 25 k Wohnungs- und Haftpflichtschutz k Rechtsschutz k Unfallschutz Mit Kombivorteil: Kfz-Haftpflicht

Mehr