Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste * Termine * Nachrichten"

Transkript

1 Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus mit Maria Hilf Sondern St. Marien Olpe St. Johannes Thieringhausen St. Elisabeth Stachelau St. Maria vom guten Rat Lütringhausen St. Joseph Rhonard St.Christophorus Günsen St. Georg Neuenkleusheim St. Joseph Altenkleusheim St. Nikolaus vom 08. bis 25. Februar ,20 Evangelium vom 08. Februar (Mk 1,29-39) 5. Sonntag im Jahreskreis >>In aller Frühe, als es noch dunkel war, stand er auf und ging an einen einsamen Ort, um zu beten. Simon und seine Begleiter eilten ihm nach, und als sie ihn fanden, sagten sie zu ihm: Alle suchen dich. Er antwortete: Lasst uns anderswohin gehen, in die benachbarten Dörfer, damit ich auch dort predige; denn dazu bin ich gekommen.<< Evangelium vom 15. Februar (Mk 1,40-45) 6. Sonntag im Jahreskreis >>Der Mann aber ging weg und erzählte bei jeder Gelegenheit, was geschehen war; er verbreitete die ganze Geschichte, sodass sich Jesus in keiner Stadt mehr zeigen konnte; er hielt sich nur noch außerhalb der Städte an einsamen Orten auf. Dennoch kamen die Leute von überallher zu ihm.<< Liebe Gemeinden, ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich Ihnen kurz vorstellen. Mein Name ist Marie-Christine Stein. Ich bin 31 Jahre alt, komme aus Olpe-Dahl, bin verheiratet und habe eine drei Jahre alte Tochter. In Paderborn habe ich Religionspädagogik studiert. Nach anschließendem Anerkennungsjahr und der Assistenzzeit bin ich seit dem Jahr 2008 als Gemeindereferentin in unserem Erzbistum tätig. Ich freue mich, nun in den beiden Olper Pastoralverbünden Olpebach-Täler und Olpe-Biggesee, mit einer halben Stelle eingesetzt zu sein. Mir ist es wichtig, die Menschen in den Gemeinden - vom Kleinkind bis hin zum Senior - in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen zu begleiten und zu unterstützen. Auf eine gute Zusammenarbeit und viele nette Begegnungen und Gespräche, freue ich mich. Ihre Marie-Christine Stein 350 Jahre Agatha-Gelübde der Stadt Olpe Heute: Äußere Feier 11:00 Uhr: Festhochamt in der Pfarrkirche Zu Beginn Erneuerung des Agatha-Gelübtes, das im Jahr 1665 Bürgermeister, Rath und ganze Gemein hiesiger Stadt Olpe erstmalig gesprochen haben. Im Festhochamt singt der Kirchenchor St. Martinus gemeinsam mit dem Chor Voices. Es spielt das Bläserensemble Trombe e Tromboni. 12:00 Uhr: Beginn der Betstunden Wir beten für die Verstorbenen 13:00 Uhr: stille Anbetungsstunde 14:00 Uhr: Betstunde der Franziskanerinnen 15:00 Uhr: Betstunde gestaltet vom Pfarrgemeinderat Mariä Himmelfahrt 16:00 Uhr: Betstunde gestaltet von den Caritaskonferenzen und den Frauen in St. Martinus Olpe 17:00 Uhr: stille Anbetungsstunde 18:00 Uhr: Festpredigt (Domkapitular Msgr. Dr. Michael Menke-Peitzmeyer) Anschließend ist Prozession Sie geht den üblichen Weg von der Pfarrkirche aus - Markt - Westfälische Straße - Station am Haus Marx - Frankfurter Straße - Agathastraße - Winterbergstraße - Station am Haus Löser - Franziskanerstraße - Kölner Straße - zurück zur Kirche. (Bis zur 1. Station geht nur die Sakramentsprozession in Prozessionsordnung. Die übrigen Teilnehmer ordnen sich nach dem Segen in die Prozession ein. Möglichst viele sollten vor der Sakramentsgruppe gehen, das gilt besonders von der 2. Station an.) Lieder während der Prozession: , In der Kirche: ,1 und 7 Das Agatha-Opfer kann in Opfertüten (oder Briefumschlägen) bei den Kollekten abgegeben werden. Die Kinder im Grundschulalter sind eingeladen, sich um 18:20 Uhr im Alten Pastorat zu treffen, um gemeinsam an der Prozession teilzunehmen. Zur Teilnahme sind alle herzlich eingeladen! Die Abendmesse um 19:00 Uhr fällt an diesem Sonntag aus. Pfarrbüro St. Martinus Auf der Mauer 6, Tel.: 2375 geöffnet: Mo., Di., Do. Fr. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Mi. 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr Pfarrbüro St. Marien Günsestraße 8, Tel.: geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Mi. 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro Hl. Geist Rüblinghauser Straße 3, Tel.: 2637 geöffnet: Fr. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro St. Cyriakus Frankenhagen 21, Tel.: geöffnet: Di. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Kirchenladen i. Lorenz-Jaeger-Haus Frankfurter Straße 24, Tel.: geöffnet: Mi. und Fr. von 16:00 Uhr bis18:00 Uhr, Sa. und So. von 10:30 bis 12:30 Uhr Krankendienst (in dringenden Fällen) 08. Februar bis 14. Februar Pater Martin Neuhaus SAC Günsestr. 8 Tel.: oder Februar bis 21. Februar Vikar Stefan Schneider Günsestr. 8 Tel.: oder Beichtgelegenheit St. Martinus Uhr; 16:00 Uhr: Pater Neuhaus SAC 08:30 Uhr; 16:00 Uhr: Vikar Schneider Die Pastoralverbünde im Internet:

2 Ergebnis der Sternsingeraktion St. Martinus: 4.533,46 Heilig-Geist: 1.542,04 Dahl: 1.600,00 Saßmicke: 670,00 Hatzenberg: 1.049,67 : 2.083,22 Sondern: 1.166,94 : 845,45 Oberveischede: 1.567,55 Mariä Himmelfahrt:1.824,17 Lütringhausen: 545,06 Stachelau: 422,73 Rhonard: 335,50 Thieringhausen: 856,51 Günsen: 201,00 : 1.003,70 Altenkleusheim: 1.138,52 Neuenkleusheim: 1.116,84 Gesamt: ,36 Allen Spendern und insbesondere allen Sternsingern sagen wir herzlichen Dank! im Pastoralverbund Olpe-Biggesee Konsum und Fastenzeit wie passt das zusammen? Dr. Thomas Weißenborn, stellv. Direktor des Marburger Bildungs- und Studienzentrums spricht am Mittwoch, 25. Februar 2015 um 19:30 Uhr im Vortragsraum des Alten Pastorats in Olpe zu diesem Thema und stellt dar, wie die Konsumgesellschaft eigentlich funktioniert. Zum Beginn der diesjährigen Fastenzeit sind alle Gemeindemitglieder herzlich zu diesem Vortragsabend eingeladen. Einkehrtag für ehrenamtliche Caritasmitarbeiterinnen Am findet im Mutterhaus der Franziskanerinnen ein Besinnungstag für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in den Caritaskonferenzen von Olpe, Drolshagen und Wenden Kirchenchor St. Martinus Mittwoch, 11. u. 18. Februar, 20:00 Uhr, Probe, 18:00 Uhr: Musikalische Mitgestaltung der Vorabendmesse, anschl. Jahreshauptversammlung Voices St. Martinus Donnerstag, 12. u. 19. Februar, 19:45 Uhr, Probe Caritas-Konferenz St. Agatha Donnerstag, 19. Februar, 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung im Alten Pastorat Goldkommunion 2015 Für den Erstkommunionjahrgang 1965 findet in diesem Jahr die Goldkommunion am Samstag, 18. April, 18:00 Uhr in der St. Martinus-Kirche statt. Wer in Olpe wohnt und nicht in seiner Heimatgemeinde die Goldkommunion feiern kann, ist herzlich eingeladen, an dieser Feier teilzunehmen. Informationen und Anmeldungen bei Christa Schröder, Tel Kollektenergebnis Sonntag, : 304,64 Sonntag, : 311,19 Herzlichen Dank! Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, 19. Februar geschlossen. statt. Thema des Tages lautet: Mit Gottes Verheißungen auf den Weg durch den Alltag Die Leitung hat Sr. Gertrudis. Anmeldungen sind erforderlich bei den jeweiligen Vorsitzenden der Caritaskonferenzen oder für die Olper auch im Pfarrbüro von St. Martinus, Tel.: Herzliche Einladung zum Glaubensweg In der Fastenzeit suchen manche nach Wegen, wie sie ihren Glauben vertiefen können. P. Christoph Hammer und Sr. Gertrudis laden in dieser Zeit zu 6 Treffen ein, um gemeinsam über den Glauben zu sprechen. Er findet immer freitags von 19:00 bis 20:30 Uhr im Mutterhaus der Franziskanerinnen statt. Das 1. Treffen ist am und wird als Schnuppertreffen gestaltet. Danach ist eine verbindliche Teilnahme an allen Treffen erwünscht. Wer sich vorher schon anmelden möchte, kann sich bei Sr. Gertrudis oder im Mutterhaus melden. St. Martinus Lichterprozession zu Ehren der Seligen Maria Theresia Bonzel Am 10. November 2013 wurde Mutter Maria Theresia Bonzel aus Olpe, im Paderborner Dom in den Kreis der Seligen der katholischen Kirche aufgenommen. Einen Tag später wurde in einer beeindruckenden Feier, ihr Sarg aus dem Mutterhaus in die St. Martinus-Kirche überführt und dort in der Sakramentskapelle beigesetzt. Der Gedenktag der neuen Seligen wurde vom Vatikan auf den 09. Februar festgelegt. Mutter Theresia war am 06. Februar 1905 gestorben und am 09. Februar auf dem damals neuen Olper Friedhof beerdigt worden. Die Olper Franziskanerinnen möchten nun eine neue Verehrungstradition beginnen. Immer am 09. Februar soll eine Lichterprozession vom Mutterhaus in die St. Martinus-Kirche stattfinden. Am Montag, 09. Februar um 18:00 Uhr wird in der Mutterhauskirche der Auftakt für die erste Prozession sein. Zunächst in Stille wird sich die Prozession zum Josefshaus begeben. Diese erste Einrichtung von Mutter Theresia feiert in diesem Jahr ihr 150. Jubiläum. Dort ist eine kurze Andacht. Durch diesen Impuls zum Gespräch angeregt, geht dann die Prozession ohne Halt weiter bis zur St. Martinus-Kirche. Dort wird ein gemeinsames Abendlob gebetet und gesungen und die mitgebrachten Lichter werden mit den Anliegen und Bitten vor Gott gebracht. Im Anschluss sind alle ins Alte Pastorat zu Glühwein und Punsch eingeladen.

3 St. Martinus 18:00 Uhr Vorabendmesse m. Blasiussegen für Richard Gummersbach als 1. Jahresamt; sowie Hans Löser; Willi Weber u. Sohn Berndt; Ingo Halbe; Paul Neumann; Irene Neumann; Manuela Gesell; Paul Raguza 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Günther Schell als 6-Wochenamt; sowie d. Fam. Pulte u. Dolata; Werner Senger; Friedhelm Schmidt; Leb. u. d. Fam. Schmidt; Brigitte Hupertz 18:00 Uhr Festpredigt 19:00 Uhr keine Abendmesse Montag, 09. Februar Sel. Maria Theresia Bonzel 08:00 Uhr Eucharistie für Antonia Loerke 10:30 Uhr Eucharistie anläßl. des Schwesterntages der Franziskanerinnen Dienstag, 10. Februar Hl. Scholastika 08:00 Uhr Eucharistie für Hansjürgen Schnautz Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für d. Fam. Arens; sowie Josef u. Marlies Häner; Agnes Clemens Mittwoch, 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes 08:00 Uhr Eucharistie für Ehel. Peter u. Maria Kappestein; sowie Werner Wolf 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 12. Februar 08:00 Uhr Eucharistie für eine Verstorbene 17:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 08:00 Uhr Eucharistie für Martha Kost 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für d. Fam. Hütte-Feldmann 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Valentinskapelle 08:00 Uhr Eucharistie 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Erich Valperz als 6-Wochenamt; sowie Luzie Hecking; Alfred u. Cilli Arens u. Karl-Heinz u. Käthe Scholemann; Bernd Frerichmann; in best. Meinung; Rolf Gosebruch; Anneliese Feldmann; d. Fam. Müller-Melcher; d. Fam. Heuel-Rath 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Fischbach u. Postberg 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 16. Februar 08:00 Uhr Eucharistie in best. Meinung 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Dienstag, 17. Februar 08:00 Uhr Eucharistie für Friedhelm Sommerhoff 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:30 Uhr Schulmesse d. Gallenbergsschule 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 18:30 Uhr Eucharistie für Hans Löser; sowie Ehel. Josef u. Ilse Blume u. Dr. Elisabeth Scholz geb. Epe u. Alfred Epe Donnerstag, 19. Februar 07:45 Uhr Schulmesse d. St. Franziskus- Schule für Ehel. Adolf u. Paula Schmücker 17:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 08:00 Uhr Eucharistie für Elisabeth Dahlhoff; sowie Hedwig Mann 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle in best. Meinung 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 08:00 Uhr Eucharistie 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse mitgestaltet v. Kirchenchor St. Martinus für Werner Fries; sowie Leb. u. d. Fam. Schulte-Piel; Heinz Feldmann u. Iris Feldmann; Willi Dröge; Leb. u. Mitglieder d. Kirchenchor St. Martinus 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie m. Kinderkatechese für Josef u. Gertud Brüser; sowie Helmut Hengstebeck 18:00 Uhr Vesper zur Fastenzeit 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden In die ewige Heimat berief Gott: Herr Hans-Joachim Paczynski, Johannesweg 2, im Alter von 69 Jahren; Frau Maria Stratmann, Gerberweg 2, im Alter von 87 Jahren; Herrn Klaus Kirchhoff, Eupener Str. 9, im Alter von 57 Jahren; Herrn Werner Dahlenkamp, Bruchstr. 57; im Alter von 63 Jahren. Herr, schenke ihnen das ewige Leben! Durch die hl. Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Johannes Christian Womelsdorf, Virchowstr. 3; Elin Johanna Kieserling, Imbergstr. 37 Hl. Geist 18:30 Uhr Vorabendmesse im Forum d. Düringerschule m. Blasiussegen für für Leb. u. d. Fam. Johann Halbe; sowie Paul u. Hedwig Dierig; Franz Goertz u. Maria Schürmann; Alfons Wacker; Ernst u. Maria Rademacher 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Matthäus-Kapelle 18:30 Uhr Vorabendmesse im Forum d. Düringerschule für Walter Dahlenkamp als 1. Jahresamt; sowie Anna Hof; Hans Hof; Gertrud u. Norbert Heuel; d. Fam. Tonis Döppeler; Karl Heinz Melcher s. d. Caritas; Leb. u. d. Fam. Schoppe 07:55 Uhr Schulgottesdienst im Forum d. Düringerschule 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Matthäus-Kapelle 18:30 Uhr Vorabendmesse im Forum d. Düringerschule für Günter Döppeler; sowie Petra Wolf s. d. Caritas; Franz Goertz u. Maria Schürmann; Erich Valperz s. d. Caritas; Helmut Döppler Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Johanna Newald, Düringerstr. 73

4 Dahl - Friedrichsthal Uhr Eucharistie m. Blasiussegen für Ehel. Theodor u. Walburga Kappestein u. Sohn Gerd; sowie Waltraud Saße 11:00 Uhr Familiengottesdienst für Fritz Kleine; sowie Gertrud Vierschilling 19:00 Uhr Eucharistie für Ehel. Anton u. Elisabeth Hesse 18:00 Uhr Kreuzwegandacht Uhr Eucharistie für Christoph Stamm Saßmicke Uhr Vorabendmesse m. Blasiussegen für Ehel. Hugo u. Helene Uelhoff 17:00 Uhr Vorabendmesse für Günter Willmes u. Ehel. Walter Nebeling u. Ehel. Richard Ohm; sowie Leb. u. d. Fam. Rudolf Radmacher; Peter Hesse 17:30 Uhr Eucharistie Uhr Familiengottesdienst m. Vorstellung d. Erstskommunionkinder für d. Fam. Peter Gummersbach; sowie Ehel. Rudolf u. Grete Hesse u. vermißten Paul Hesse Hatzenberg 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse Von Montag bis Freitag ist um Uhr hl. Messe in der Marienkapelle. Oberveischede 09:30 Uhr Hochamt m. Blasiussegen für Helmut Baumhoff; sowie Norbert Neuhaus; Agnes Springmann; Johanna Wigger; d. Fam. Schneider-Sabisch Mittwoch, 11. Februar 09:30 Uhr Eucharistie für Rudi Hoberg; sowie Josef Schneider; Heribert u. Gertrud Schlüngermann 09:30 Uhr Hochamt für d. Fam. Sondermann-Middel; sowie d. Fam. Stupperich; Antonius Schneider; d. Fam. Nöcker-Gerbeth; Alois Springmann 19:30 Uhr Eucharistie für Maria Böttinger als 6-Wochenamt 18:30 Uhr Vorabendmesse für Karl Kruse als 6-Wochenamt; sowie Luzia Remberg; Jürgen Gerbeth; Theo Sangermann; Anton u. Antonie Wernecke; Josef Schneider; Johannes Hacke; Petra Hacke u. Sohn Dirk; Rudi Eckel; Marta Jentsch; d. Fam. Jentsch-Krenzler 18:30 Uhr Vorabendmesse m. Blasiussegen für Gertrud Feldmann; sowie Auguste Schmelzer Kollekte für die Frauenseelsorge Donnerstag, 12. Februar 18:00 Uhr keine hl. Messe 18:30 Uhr Familiengottesdienst für Konrad Schoppe Kollekte für die Caritas 18:00 Uhr Eucharistie für Elisabeth Kühr 09:30 Uhr Eucharistie für Hubert u. Anneliese Huperz; sowie Gertrud Ohm Kollekte für die Pfarrgemeinde 17:00 Uhr Vorabendmesse m. Blasiussegen für Maria u. Marita Sondermann; sowie der Fam. Paul Zeppenfeld; Ehel. Ernst u. Therese Schneider u. Ehel. Gustav u. Annegret Schneider u. Willi Schneider; Leb. u. der Fam. Herbert Middel Dienstag, 10. Februar Uhr Eucharistie für Paul Immekus; sowie Margret Krämer 09:30 Uhr Patrozinium i.d. Apollonia.Kapelle in Waukemicke für Leb. u. d. Kapellengemeinde anschl. Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus 11:00 Uhr Hochamt für Ehel. Hubert u. Margret Middel; sowie der Fam. Kleine-Feldmann; Peter Rubak (v.d. Caritas); Ehel. Josef u. Anna Middel, Siedenstein; Klara Neisser Dienstag, 17. Februar Uhr keine hl. Messe 08:15 Uhr Eucharistie Donnerstag, 19. Februar 08:15 Uhr Schulmesse d. Grundschule mit Austeilung des Aschenkreuzes 18:00 Uhr Kreuzwegandacht 17:00 Uhr Vorabendmesse für Maria Hoberg u. Johannes Hoberg; d. Fam. Paul Middel, Siedenstein Sondern 11:00 Uhr Hochamt m. Blasiussegen für Josef Rüsche; sowie Leb. u. der Fam. Scholemann-Feldmann; Franz Struck Donnerstag 12. Februar Uhr keine hl. Messe 10:00 Uhr Patrozinium i.d. Valentinskapelle in Hitzendumicke 17:00 Uhr Vorabendmesse für Colete Sasse; sowie Siegfried Sondermann 17:00 Uhr Eucharistie 11:00 Uhr Hochamt für Heinz u. Else Ziegeweidt; sowie Monika Becker; Johannes Keseberg

5 St. Marien 09:30 Uhr Eucharistie m. Blasiussegen für Karl Reifenrath als 1. Jahresamt; sowie Ehel. Otto u. Maria Zeppenfeld; Ehel. Josef u. Hedwig Schmidt; Maria Grewe Mittwoch, 11. Februar 14:30 Uhr Eucharistie für Manfred Menne; sowie Rudi Hundt; Anneliese Clemens; Rita Jurczyk; d. Fam. Dettmer-Lanzeroti 08:15 Uhr Schulmesse d. Hakemicke-Grundschule 09:30 Uhr Eucharistie für d. Fam. Ohm- Stricker; sowie Otto Nies; d. Fam. Weber-Schauerte 08:30 Uhr ökumenischer Wortgottesdienst d. Hakemicke-Grundschule 14:30 Uhr Eucharistie für Siegfried Schnüttgen 08:15 Uhr Schulmesse d. Hakemicke-Grundschule 17:30 Uhr Kreuzweganacht 09:30 Uhr Eucharistie In die ewige Heimat berief Gott: Frau Anna Trenkenschuh, Friedrichstr. 65, im Alter von 76 Jahren. Herr, schenke ihr das ewige Leben! Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Tom Meisinger, An der Eichhardt 23 Stachelau 11:00 Uhr Eucharistie m. Blasiussegen für Leb u. d. Fam. Pankau-Besting; sowie Julia Hardenack 18:30 Uhr Vorabendmesse für d. Fam. Feldmann-Hupertz Thieringhausen 18:30 Uhr Vorabendmesse m. Blasiussegen für Agnes Butzkamm als 1. Jahresamt; sowie in der Meinung der Fam. Hubert Grebe; in der Meinung der Fam. Robert Althaus Mittwoch 11. Februar 19:00 Uhr Eucharistie für Ehel. Paula u. Franz Schröder; Helene Grebe; Josef Hengstebeck 09:30 Uhr Eucharistie in der Meinung der Fam. Franz Arens; sowie in der Meinung der Fam. Paul Arens Altenkleusheim 17:00 Uhr Vorabendmesse m. Blasiussegen u. Vorstellung d. Erstkommunionkinder für Katharina Lenthe (v. d. kfd); sowie Ehel. Fritz u. Therese Baumann; Franz-Josef Lippemeier; Karl Kleine; Ehel. Karl u. Pauline Kleine; Ehel. Peter u. Paula Hanses; Ehel. Adolf u. Anna Stupperich; Ehel. Anton u. Beate Hoberg; Stephan Stupperich; Alfons Hanses 18:30 Uhr Vorabendmesse für Günter u. Martin Krieg; sowie Emma Hesse Montag, 16. Februar 18:15 Uhr Eucharistie 18:00 Uhr Kreuzweganacht 09:30 Uhr Eucharistie für Ehel. Adolf u. Anna Stupperich; sowie Ehel. Anton u. Beate Hoberg; d. Fam. Hanses-Stupperich-Wunderlich Neuenkleusheim Montag, 09. Februar 08:00 Uhr Eucharistie 11:00 Uhr Familiengottesdienst für Ehel. Anton u. Ida Heite; sowie Marlies Heite; Gerhard Kaufmann; Franz Rademacher; August Heite; Ehel. Karl u. Sophie Aßmann; Ehel. Eduard u. Lina Halbe 18:30 Uhr Vorabendmesse für Robert u. Resi Hesse; sowie Leb. u. d. Fam. Bredebach; Ehel. Hermann u. Berta Hardenack; Alois Hardenack 09:30 Uhr Eucharistie m. Blasiussegen für Ehel. Josef u. Gertrud Nies; sowie Klara Nies; Heinz Vitt 17:00 Uhr Vorabendmesse für Anna Nies; Pater Bernhard Hoberg; d. Fam. Weber; A. u. E. Nies; Ludwig Püttmann; Hubert Püttmann; Leb. u. d. Fam. Clemens Ohm 18:30 Uhr Eucharistie 08:30 Uhr Eucharistie für Maria Grebe; sowie Josef u. Lydia Jenne Sonntag, 22. Februar 11:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Robert Ohm; sowie Ehel. Werner u. Hedwig Hof; Irmhild Wacker; Ehel. Josef u. Gertrud Nies; Klara Nies; Karl u. Maria Lindner Lütringhausen Dienstag, 10. Februar 18:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Fam. Zeppenfeld-Häner Rhonard Dienstag, 17. Februar 19:00 Uhr Eucharistie in der Meinung d. Fam. Ohm-Graf Günsen 19:00 Uhr Eucharistie für Franz u. Elisabeth Becker

6 Eucharistiefeiern in der Stadt Olpe 17:00 Uhr Saßmicke Altenkleusheim 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Heilig Geist Thieringhausen 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Oberveischede 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Dahl Sondern Stachelau Montag, 09. Februar Neuenkleusheim 10:30 Uhr St. Martinus Dienstag, 10. Februar 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals Lütringhausen Mittwoch, 11. Februar 09:30 Uhr Oberveischede 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 19:00 Uhr Thieringhausen Donnerstag, 12. Februar 08:15 Uhr St. Marien 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Heilig Geist Matthäus-Kapelle Pallottihaus Marienkapelle 18:00 Uhr Valentinskapelle 19:00 Uhr Günsen Uhr Waukemicke 10:00 Uhr Hitzendumicke 17:00 Uhr Saßmicke Sondern 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Heilig Geist Altenkleusheim 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Oberveischede Thiernghausen 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Dahl Neuenkleusheim 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 16. Februar 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:15 Uhr Altenkleusheim Dienstag, 17. Februar 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 19:00 Uhr Rhonard 07:55 Uhr Heilig Geist 08:15 Uhr 08:30 Uhr St. Martinus 14:30 Uhr St. Marien 17:00 Uhr Sondern 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Saßmicke 18:30 Uhr St. Martinus 19:00 Uhr Dahl 19:30 Uhr Oberveischede Donnerstag, 19. Februar 07:45 Uhr St. Martinus 08:15 Uhr 08:15 Uhr St. Marien 08:30 Uhr 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Hl. Geist Matthäus-Kapelle Pallottihaus Marienkapelle 17:00 Uhr Saßmicke 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Heilig Geist Oberveischede Neuenkleusheim Stachelau 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Altenkleusheim 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Dahl Sondern 19:00 Uhr St. Martinus

7 Karneval der Kinder Am Samstag, den 14. Februar um 14:30 Uhr treffen sich die Kinder im Jugendheim zum Singen und Sammeln. Anschließend ist Kinderkarneval im Jugendheim. Um 18:30 Uhr beginnt der Familiengottesdienst (Karnevalsmesse). Für die Kinder und Jugendlichen ab dem 5. Schuljahr, findet im Anschluss eine Karnevalsdisco im Jugendheim statt. Caritas, 14:33 Uhr: Karnevalsfeier im Pfarrheim Kreuzwegandachten In der Fastenzeit finden in der r Pfarrkirche wieder freitags um 18:00 Uhr Kreuzwegandachten statt. Kirchenreinigung im Monat Februar: Doris Heuel, Marita König, Annette Wolfschläger, Anja Hachenberg und Sondern Patrozinium Apollonia-Kapelle Waukemicke Das Patrozinium der Apollonia-Kapelle (09. Februar) wird ab sofort immer am darauffolgenden Samstag gefeiert, d.h. in diesem Jahr am 14. Februar Die Messe ist um 09:30 Uhr, anschließend Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus. Patrozinium Valentins-Kapelle Hitzendumicke Das Patrozinium der Valentins-Kapelle findet auch dieses Jahr wieder am Samstag, den 14. Februar um 10:00 Uhr statt.

8 Kfd Lasst uns miteinander gehen Herzliche Einladung zum Gesangsworkshop veranstaltet von den kfd s Altenkleusheim, Neuenkleusheim, und St. Marien, Olpe am Samstag, 28. Februar in der Zeit von 09:30 bis 19:30 im Jugendheim und Kirche Altenkleusheim. Tagesablauf: Ankommen: 10:00 Uhr, Stehcafe Beginn: 10:30 Uhr Mittagspause: ca. 12:30 Uhr Weiter im Workshop: ca. 14:00 bis 15:30 Uhr Kaffeepause: ca. 15:30 Uhr Anschließend in der Kirche Stellprobe mit nochmaligem Singen. Der Tag endet mit der hl. Messe um 18:30 Uhr. Kosten: 10,00 pro Person. Anmeldungen bitte bis 20. Februar beim Vorstand der jeweiligen kfd oder im Pfarrbüro. Pfarrcaritas St. Mariä Himmelfahrt Caritas-Sonntag am 15. Februar um 9:30 Uhr; Jahreshauptversammlung am 19. Februar um 17:00 Uhr in der alten Bücherei. Der Pfarrgemeinderat Neuenkleusheim lädt recht herzlich alle Gemeindemitglieder so etwa ab 60 Jahren am Mittwoch, 25. Februar zu einem Ausflug nach Siegburg ein. Dort besuchen wir die öffentliche Probe des Musikkorps der Bundeswehr, bei der das neue Konzertprogramm präsentiert wird. Diese beginnt um 10:00 Uhr. Wir werden von einem Bus der Bundeswehr gegen 08:00 Uhr abgeholt und treffen uns am Jugendheim. Nach der öffentlichen Probe besteht noch die Möglichkeit in der Kantinenküche für 3,90 am Mittagessen teilzunehmen. Gegen 13:00 Uhr geht es dann zurück. Anmeldungen bitte bis 20. Februar bei Frau Angela Berghoff, Tel Adveniat-Kollekte Mariä Himmelfahrt: 2.816,31 Stachelau: 401,50 Altenkleusheim: 1.004,46 Neuenkleusheim: 882,67 : 2.357,60 Gesamt: 7.462,54 Kinderkrippenopfer Mariä Himmelfahrt: 327,61 Neuenkleusheim : 54,50 Altenkleusheim: 25,00 : 104,45 Gesamt: 511,56 Das Pfarrbüro bleibt vom 13. bis 17. Februar geschlossen. Mitteilungen und Messintentionen bitte bis 10. Februar beim Pfarrbüro einreichen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Martinus. St. Marien Kirchspiel Kleusheim

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 3-2016 vom 07. bis 21. Februar 2016 Evangelium vom 07. Februar (Lk 5,1-11) 5. Sonntag im Jahreskreis >>Er sagte zu Simon: Fahr hinaus auf den See! Dort werft eure Netze

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 7-2016 vom 03. bis 17. April 2016 Evangelium vom 03. April (Joh 20,19-31) 2. Sonntag der Osterzeit >>Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus - hier sind meine

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus Rhode mit

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 1-2017 vom 08. bis 22. Januar 2017 Evangelium vom 08. Januar (Mt 3,13-17) Taufe des Herrn >>Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 5-2016 vom 06. bis 20. März 2016 Evangelium vom 06. März (Lk 15,1-3.11-32) 4. Fastensonntag >>Dann brach er auf und ging zu seinem Vater. Der Vater sah ihn schon von Weitem

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 19-2017 vom 17. September bis 01. Oktober 2017 Evangelium vom 17. September (Mt 18,21-35) 24. Sonntag im Jahreskreis >>Da trat Petrus zu ihm und fragte: Herr, wie oft

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 14-2016 vom 10. bis 24. Juli 2016 Evangelium vom 10. Juli (Lk 10,25-37) 15. Sonntag im Jahreskreis >>Dann kam ein Mann aus Samarien, der auf der Reise war. Als er ihn

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 9-2016 vom 01. bis 15. Mai 2016 Evangelium vom 01. Mai (Joh 14,23-29) 6. Sonntag der Osterzeit >>Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch war. Der Beistand

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 24-2017 vom 26. November bis 10. Dezember 2017 Evangelium vom 26. November (Mt 25,31-46) Christkönigssonntag >>Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 6-2016 vom 20. März bis 03. April 2016 Evangelium vom 20. März (Lk 19,28-40) Palmsonntag >>Während er dahinritt, breiteten die Jünger ihre Kleider aus. Als er an die Stelle

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 20-2017 vom 01. Oktober bis 15. Oktober 2017 Evangelium vom 01. Oktober (Mt 21,28-32) 26. Sonntag im Jahreskreis >>Was meint ihr? Ein Mann hatte zwei Söhne. Er ging zum

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 22-2017 vom 29. Oktober bis 12. November 2017 Evangelium vom 29. Oktober (Mt 22,34-40) 30. Sonntag im Jahreskreis >>Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2015 069/ 60503200 6. Februar Hochfest Unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem Gründungsfest des Deutschen

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr