Arbeitsblätter Bauer Hubert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arbeitsblätter Bauer Hubert"

Transkript

1 rbeitsblätter Bauer Hubert ie vorliegenden rbeitsblätter sind zur ifferenzierung im nterricht vermittelter Inhalte gedacht. ie sind so konzipiert, dass sie im nterricht der dritten lasse bei den Themen andwirtschaft und Getreide eingesetzt werden können. Bei den echenaufgaben empfiehlt es sich, den chülern evtl. noch chmierpapier an die Hand zu geben, auf dem sie die erforderlichen echenschritte durchführen können. Nur die ersten beiden rbeitsblätter sind themenübergreifend. ie übrigen beziehen sich konkret auf die Inhalte der einzelnen ebenfalls beiliegenden Bauer-Hubert-Hefte. er chüler kann sie folglich eigenständig bearbeiten und bei Bedarf im entsprechenden Heft noch einmal nachblättern. o hat er gute hancen, das rbeitsblatt alleine erfolgreich auszufüllen. INHTVZIHNI Bauer Hubert und das Geheimnis der Nawaro I themenübergreifend Bauer Hubert und das Geheimnis der Nawaro II themenübergreifend 3. Heizen mit Holz Bauer Hubert und der Zauberofen 4. Huberts Biogasanlagen Bauer Hubert und das Geheimnis der tromkuh 5. ämmstoffe aus der Natur Bauer Hubert und das atmende Haus 6. Huberts gelbe Biodieselfelder Bauer Hubert und die eise nach hina 7. lastik vom cker Bauer Hubert und die aistüten/ückseite der appe 8. utoteile aus Naturfasern Bauer Hubert und die utowiese 9. Bauer Huberts blaues under Bauer Hubert und die ärberpflanzen ösungen lassensätze der einzelnen Huberthefte können für den insatz im nterricht über die N kostenlos bestellt werden. onzeption und Text: achagentur Nachwachsende ohstoffe e.v.

2 Bauer Hubert rbeitsblatt Nr.1 Bauer Hubert und das Geheimnis der Nawaro I Hallo, ich bin Bauer Hubert und xperte für Nawaros. Nawaro ist die bkürzung für nachwachsende ohstoffe. as sind ohstoffe aus flanzen, die auf dem cker immer wieder wachsen. Zum Beispiel Getreide. araus kann man Brot machen, aber auch Bioplastik. der apsöl. amit kann man alat zubereiten oder die ahrradkette schmieren. In der Tabelle stehen wichtige flanzen und die ohstoffe, die man daraus macht. annst du die ücken füllen? flanze Hanf aps Zuckerrübe artoffel onnenblume Baum ohstoff aser tärke Öl Bauer Hubert arbeitet von ai bis eptember jeden onat 15 Tage in seinem ohstoffgarten. ie viele Tage arbeitet er in dieser Zeit insgesamt? ntwort: Bauer Hubert hat Geburtstag. ie siebenjährige aula fragt: ie alt bist du denn geworden?. Bauer Hubert antwortet: Ich bin genau sechs mal so alt wie du. ie alt ist Bauer Hubert? ntwort: ehlersuchbild Im rechten Bild sind fünf ehler versteckt. annst du sie finden?

3 Bauer Hubert rbeitsblatt Nr.2 Bauer Hubert und das Geheimnis der Nawaro II it nachwachsenden ohstoffen hast du jeden Tag zu tun. uschgel enthält zum Beispiel oft natürliche einigungsmittel aus Zucker oder flanzenöl. artoffeln enthalten tärke. araus kann man Bioplastik machen. apier wird aus Holz gemacht. us Holz werden auch Häuser gebaut. ein T-hirt ist aus Baumwolle. ie kommt von einer flanze, die in eutschland nicht wächst. nd gegen Bauchschmerzen hilft amillentee. as ist ein pflanzliches Heilmittel. trom oder ärme aus nachwachsenden ohstoffen nennt man Bioenergie. uch Biokraftstoffe gehören zur Bioenergie. Vielleicht fährt euer uto ja mit Biodiesel aus flanzenöl? reuzworträtsel amit können utos fahren. s kommt von chafen und man kann ullover oder ämmstoffe daraus machen. 3. s ist aus Holz und man kann darauf schreiben. 4. trom, ärme und raftstoffe aus nachwachsenden ohstoffen. 5. ohstoffpflanzen wachsen auf dem er ohstoff für Holzhäuser kommt aus dem us artoffelstärke macht man echenaufgaben Bauer Hubert hat fünf artoffeläcker. Jetzt will er die artoffeln ernten und zur tärkefabrik bringen. ür die artoffeln von einem cker braucht er 12 äcke. ie viele äcke braucht Bauer Hubert für seine gesamte artoffelernte? ntwort:... In der tärkefabrik bekommt Bauer Hubert für jeden artoffelsack 9. ieviel Geld verdient er mit seiner artoffelernte? ntwort: Vokalfresser: findest u die richtigen Vokale (a,ä,e,i,o,u)? er Text ganz oben auf der eite hilft dir dabei B r H_ b_ rt h_ t z_ H s_ v l_ n_ chw_ chs_ nd hst_ ff_. _ n s n_ m _ schg_ l _ st Z_ ck_ r dr_ n. n T_ sch _ st s H_ lz. n t_ f_ hrt m_ t B d s_ l. _ nn H_ b_ rt kr_ nk _ st, tr_ nkt _ r _ m_ ll_ nt.

4 Bauer Hubert rbeitsblatt Nr.3 Heizen mit Holz Holz ist ein wichtiger nachwachsender ohstoff. araus macht man öbel und baut Häuser. ber man kann auch damit heizen. as nennt man dann Bioenergie. uch mit rdöl, ohle und Gas kann man heizen. as sind ohstoffe, die tief aus dem Inneren der rde kommen. ie heißen auch fossile ohstoffe. avon gibt es nur begrenzte Vorräte, die zu nde gehen werden. eshalb ist es sinnvoll, mit Holz zu heizen. Holz ist ein... ohstoff.... ohstoffe wie rdöl reichen nicht ewig, deshalb müssen wir sparen. omit heizt Ihr zu Hause? ntwort:... ätsel s ist aus Holz und wird mit dem Tankwagen angeliefert. avon stehen ganz viele im ald. 3. it ihr schneidet man Holz. 4. teht im ohnzimmer und macht schön warm. 5. Holzmöbel, auf dem man sitzen kann Bäume vom cker Bauer Hubert braucht mehr Holz. eshalb will er auf einem eld neue Bäume pflanzen. ie öcher hat er schon gegraben. Jetzt will er nachzählen, wie viele flanzen er kaufen muss. er ind hat aber einige öcher wieder zugeweht. ie viele öcher muss Hubert neu graben? r muss... öcher neu graben.

5 Bauer Hubert rbeitsblatt Nr.4 Huberts Biogasanlage aula und eon sind bei Bauer Hubert zu Besuch und schauen sich seine Biogasanlage an. pannend, wie da trom entsteht! Bauer Hubert erklärt ihnen: ine Biogasanlage ist wie eine große egentonne. a fülle ich den ist von meinen ühen ein. azu kommen noch kleingeschnittene nergiepflanzen wie zum Beispiel ais oder Getreide. chreibe die örter an der richtigen telle in die ücke im folgenden Text: Biogas, uft, Benzin, ist ann muss alles gut gemischt werden. s kommt ein eckel drauf und keine uft kann mehr in die Tonne. hne... und im unkeln fühlen sich Bakterien besonders wohl. iese kleinen Tierchen beginnen den... und die flanzen anzuknabbern und zu zerkleinern. abei entsteht vor allem.... Biogas kann man weder sehen, noch stinkt es. ber es enthält viel nergie. ie wird über einen otor in trom und ärme umgewandelt. as ist so ähnlich wie beim uto. Nur dass statt... das Biogas den otor antreibt. elche Geräte laufen mit trom? nterstreiche die richtigen! ahrrad, ernseher, lavier, aschmaschine, ampe, adio, affeemaschine, Tretboot. 3. echenaufgabe us dem ist von ühen wird in einer Biogasanlage trom. Vier ühe machen soviel ist, dass ein Haus genug trom hat. ie viele ühe braucht man, damit fünf Häuser genug trom haben? ntwort:...

6 Bauer Hubert rbeitsblatt Nr.5 ämmstoffe aus der Natur er inter steht vor der Tür und Bauer Hubert möchte es schön warm haben. eshalb will er sein Häuschen dämmen. in ämmstoff ist so etwas wie ein ullover für ein Haus. r hält die ärme drinnen und man muss nicht so viel heizen. s gibt ämmstoffe aus chafwolle, aber auch welche aus flanzen. anche flanzen enthalten asern, lachs oder Hanf zum Beispiel. araus macht man eile, leidungsstücke oder eben ämmstoffe. azu werden die asern in dicke chichten gelegt. ie können dann zwischen die Balken im ach eingebaut werden und halten das Haus schön warm. ülle die ücken mit Hilfe der Quartettkarte ein und... sind die wichtigsten... pflanzen in eutschland. Hanf wächst auf rund... Hektar (ha). ie asern sind in den tängeln enthalten. ie werden auch in... verarbeitet. ie machen Geldscheine stabiler. rüher war in den Hanfpflanzen enthalten. Bei heute angebauten orten ist das nicht mehr so. echenaufgabe Bauer Hubert will seine ände mit lachsdämmstoff dämmen. ür eine and braucht er fünf ollen ämmstoff. r hat aber vier ände. ieviel ollen ämmstoff muss er kaufen? ntwort: abyrinth Bauer Hubert will einen neuen ollpullover haben. eshalb geht er zu seinen chafen, um sie zu scheren. r stellt fest, dass eines fehlt. s hat sich verlaufen. annst du Hubert helfen, es zu finden?

7 Bauer Hubert rbeitsblatt Nr.6 Huberts gelbe Biodieselfelder Bauer Hubert freut sich. s ist ai und seine apspflanzen blühen wunderschön gelb. Hubert hofft, dass er im Herbst viel Öl daraus ernten kann. enn aus den apsblüten werden im auf des Jahres choten. In den choten sitzen kleine schwarze örnchen, die apssamen. Im Herbst werden die amen geerntet. In der Ölmühle wird aus ihnen das apsöl gepresst. it apsöl kann man kochen oder den alat zubereiten. an kann damit aber auch die ahrradkette oder die ettensäge schmieren. ülle die ücken: Biodiesel, mwelt, Biokraftstoff, Tankstelle, apsöl In eutschland wird das meiste... zu Biodiesel verarbeitet. as ist der wichtigste.... in anderer wichtiger Biokraftstoff ist thanol, ein lkohol aus Zuckerrüben oder Getreide. Heute tankt jeder an der Biokraftstoff automatisch mit. enn die egierung lässt dem Benzin und dem iesel Biokraftstoffe beimischen. as ist gut für die.... Im Benzin ist thanol drin und im iesel.... uchbild annst du die 5 nterschiede finden? 3. echenaufgabe Bauer Hubert möchte einen usflug mit aula und eon zu einer Ölmühle machen. amit sein uto dorthin fahren kann, muss er für 54 Biodiesel tanken. ann kauft er noch für 12 roviant ein. amit er den eg findet, braucht er schließlich noch eine andkarte. ie kostet 5. ieviel Geld hat Bauer Hubert ausgegeben? ntwort:...

8 Bauer Hubert rbeitsblatt Nr.7 lastik vom cker ülle die ücken: tärke, umweltfreundlich, ärme und trom, Tüten, ais, rdöl, nachwachsenden ie Tüten von Bauer Hubert sind etwas Besonderes. ie sind nicht aus... wie normale lastiktüten. ie werden aus... ohstoffen gemacht und sind besonders.... er ohstoff für die Tüten heißt.... as ist ein weißes ulver, das im... oder in der artoffel drin ist. amit macht man auch udding. Hubert nutzt die... doppelt. rst verpackt er sein opcorn damit. enn er die Tüten nicht mehr braucht, macht er in der Biogasanlage... daraus. aislabyrinth In seinem aisfeld hat Hubert für aula und eon ein abyrinth angelegt. Hilf ihnen, den richtigen eg auf die andere eite zu finden. 3. echenaufgaben Bauer Hubert verkauft opcorn in großen, mittleren und kleinen Tüten. In der kleinen Tüte sind 100 g. In der mittleren Tüte ist doppelt so viel opcorn wie in der kleinen Tüte. In der großen Tüte ist fünfmal soviel opcorn wie in der kleinen Tüte. In der mittleren Tüte sind... g opcorn, in der großen... g opcorn. aula hat zu ihrem Geburtstag 12 inder eingeladen. Jedes soll eine Tüte opcorn kriegen. ieviel opcorn muss Hubert machen, damit 12 kleine Tüten voll werden? r muss... g opcorn machen. ine kleine Tüte opcorn kostet 1,50. ieviel Geld muss aula für die 12 Tüten bezahlen? aula muss... bezahlen.

9 ie wichtigsten Naturfasern in eutschland sind lachs und Hanf. araus macht man leidungsstücke, ämmstoffe und sogar utoteile. Bei einigen utos sind in den rmaturenbrettern, den Hutablagen oder den utotüren heute schon Naturfasern drin. enn die machen die utoteile sehr stabil und sind schön leicht. o wird auch das uto leichter und braucht weniger Benzin. eit kurzem werden auch offer und Boote mit Naturfasern hergestellt. utoteile aus Naturfasern Bauer Hubert rbeitsblatt Nr.8 Huberts edewendungen In Bauer Hubert und die utowiese ist eine edewendung versteckt. ie bedeutet soviel wie etwas vorhaben, aber ein Geheimnis drum machen. ie lautet sie? ntwort:... echenaufgabe Von seinem cker kann Bauer Hubert 96 kg Naturfasern ernten. In jedem uto in eutschland werden rund 16 kg Naturfasern eingebaut. ie viele utos kann man mit den asern von Huberts cker bauen? ntwort:... Buchstabensalat In diesem Buchstabensalat haben sich 10 örter rund um die Naturfasern versteckt. a stehen asern, aber auch inge, die man draus machen kann. indest du sie? 3. T T Ü N Y B Ü N H I G Ö Q H X N T Y H V B V B G X Y H N X V G G B I Y I I Q N T H Ö B Ä T Y

10 Bauer Hubert rbeitsblatt Nr.9 Bauer Huberts blaues under Bis ins 19. Jahrhundert hatten die enschen zum ärben nur nachwachsende ohstoffe und ineralien. andmalereien in alten irchen sind nur mit diesen natürlichen arben gemalt. uch ihre leidung färbten die enschen früher damit. Im 19. Jahrhundert wurden so genannte synthetische arben erfunden. ie werden aus rdöl hergestellt und sind billiger als Naturfarben. ie einfachsten arben kommen noch heute aus der Natur: irschsaft färbt rot, arottensaft gelb und zerriebene etersilie grün. it Zwiebelschalen kann man stereier schön braun färben. Hier sind die ätze ein bisschen durcheinandergeraten. annst du sie sortieren? 1 rüher färbten die enschen ihre leider stereier schön braun färben. 2 Im 19. Jahrhundert wuchsen in Thüringen B zum Beispiel ebensmittel gefärbt. 3 it Naturfarben werden heute rapp, ärberwau und aid an. 4 Bauer Hubert baut in seinem Garten mit arben aus der Natur. 5 it Zwiebelschalen kann man viele ärberpflanzen uchbild indest du die 5 nterschiede in beiden Bildern? 3. ein blaues under erleben - Von arben und edewendungen enn du dein Zimmer nicht aufräumst, wirst du dein blaues under erleben! ennst du diese edewendung? enn nicht, kannst du dir bestimmt vorstellen, das sie nichts Gutes bedeutet. rüher hatten arben bestimmte Bedeutungen: ot war die arbe der iebe, Blau die arbe der Täuschung. in blaues under ist also normalerweise eine unerfreuliche Überraschung. Bei Bauer Hubert ist das anders. r bereitet aula ein erfreuliches blaues under. ennst du auch eine edewendung? chreib sie auf!...

11 ösungen Bauer Hubert und das Geheimnis der Nawaro I flanzen und ohstoffe: Hanf aser, aps Öl, Zuckerrübe Zucker, artoffel tärke, onnenblume Öl, Baum Holz 75 Tage Jahre 4. nterschiede: Huberts und, eons Brillenbügel, tuhlbein bei eons tuhl, rümel vor der atze, uchenstück auf Huberts Gabel Bauer Hubert und das Geheimnis der Nawaro II 1: Biodiesel, 2: olle, 3: apier, 4: Bioenergie, 5: cker, 6: ald, 7: Bioplastik 60 äcke, Bauer Hubert hat zu Hause viele nachwachsenden ohstoffe. In seinem uschgel ist Zucker drin. ein Tisch ist aus Holz. ein uto fährt mit Biodiesel. enn Hubert krank ist, trinkt er amillentee. 3. Heizen mit Holz nachwachsender, fossile öcher 1: ellets, 2: Bäume, 3: äge, 4: fen, 5: tuhl 4. Huberts Biogasanlagen uft, ist, Biogas, Benzin affeemaschine ühe ernseher, aschmaschine, ampe, adio, 5. ämmstoffe aus der Natur Hanf, aser, 2000, apier, auschgift 20 ollen Huberts gelbe Biodieselfelder apsöl, Biokraftstoff, Tankstelle, mwelt, Biodiesel nterschiede: Blume an Huberts appy, Zielort auf der andkarte, eons Hosentasche, T beim utokennzeichen, mrandung cheinwerfer lastik vom cker rdöl, nachwachsenden, umweltfreundlich, tärke, ais, Tüten, ärme und trom g, 500g, 12 x 100 g = 1200g, 12 x 1,50 = 18 utoteile aus Naturfasern etwas im childe führen 6 utos 3. olle, aser, ullover, utotür, Hutablage, Hanf, lachs, apier, ämmstoff, chaf Bauer Huberts blaues under 1, 2, 3B, 4, 5 nterschiede: achrinne, atze, Türklinke, eons Brille, charnier am ensterladen

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DWD usanne rauth Christa iller infache ätsel: uchstabensalat ufgaben zur örderung kognitiver ompetenzen für chüler mit geistiger ehinderung usanne rauth, Christa iller ergedorfer opiervorlagen 72 einfache

Mehr

A F O N I S L I B E T L E D D A N A X O A K A N R I R S O H R D C S C G U H E N D F B R O I H N C B T S T T K C L R L V E A H W R U R A R V R A L W S

A F O N I S L I B E T L E D D A N A X O A K A N R I R S O H R D C S C G U H E N D F B R O I H N C B T S T T K C L R L V E A H W R U R A R V R A L W S 1. 5. 6. 3. 4. 2. X G V W V W Q G Q M Y M M X Ü Ä P Ü Y P ß J W mpressum erausgeber Ministère du éveloppement durable et des nfrastructures 4, boulevard.. oosevelt -2450 uxembourg edaktion ena rüll, Patrick

Mehr

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle 6. atur-osmetik 6. atur-osmetik eauty.458 456 ifestyle ifestyle 457 6. atur-osmetik osmetik aus der atur ist ein neuer rend. n atur-osmetik sind nur irkstoffe aus der atur enthalten. as können pflanzliche

Mehr

Buchstabensalat / Vorlage: Christina 1

Buchstabensalat  / Vorlage: Christina 1 H G 1 2 M Ü 3 4 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 1 B Ä P O 5 6 M D 7 O 8 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 2 Z H K 9 10 H W 11 G 12 Buchstabensalat

Mehr

Lebensmittel von glücklichen Hühnern. Beschreibung der Tierfamilie Huhn

Lebensmittel von glücklichen Hühnern. Beschreibung der Tierfamilie Huhn Woher kommt mein ssen? ame: lasse: Datum: ebensmittel von glücklichen ühnern riterien für die Projektmappe estalte eine Projektmappe zum hema: o leben glückliche ühner. estalte oder male Bilder, schreibe

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Faserpflanzen Pflanzenfasern

Faserpflanzen Pflanzenfasern chüleraktionsheft: aserpflanzen ätsel chüleraktionsheft: aserpflanzen uflösungen Drei aserpflanzen, die sich in unserem lima anbauen lassen > rennnessel, anf, lachs (zur erstellung von einen) us welcher

Mehr

Arbeitsblatt Woher kommt dein Trinkwasser

Arbeitsblatt Woher kommt dein Trinkwasser orscherwerkstatt rbeitsblatt oher kommt dein rinkwasser eutschland ist ein sehr wasserreiches and. n den meisten Regionen wird rinkwasser aus Grundwasser aufbereitet. achsen und Ostthüringen bilden da

Mehr

Arbeitsblatt 1.2. Rohstoffe als Energieträger Die Bilder zeigen bekannte und wichtige Rohstoffe. Klebe auf diesen Seiten die passenden Texte ein.

Arbeitsblatt 1.2. Rohstoffe als Energieträger Die Bilder zeigen bekannte und wichtige Rohstoffe. Klebe auf diesen Seiten die passenden Texte ein. Arbeitsblatt 1.1 Rohstoffe als Energieträger In den Sprechblasen stellen sich verschiedene Rohstoffe vor. Ergänze deren Nachnamen, schneide die Texte dann aus und klebe sie zu den passenden Bildern auf

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Einmaleins-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Einmaleins-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier: nterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form uszug aus: as inmaleins-athe-abyrinth as komplette aterial finden ie hier: chool-cout.de 3.-. chuljahr F. FQuast &. chrödel as inmaleins 4. 24

Mehr

QUIZZ! Werde zum Energie-Experten! Bei richtiger Antwort erhältst Du einen Geheimcode und damit den Zugang zu versteckten Informationen

QUIZZ! Werde zum Energie-Experten! Bei richtiger Antwort erhältst Du einen Geheimcode und damit den Zugang zu versteckten Informationen QI! Werde zum Energie-Experten! eine ufgabe ieses Haus auf der Webseite energie-umwelt.ch anschauen und im Heft die Fragen beantworten Bei richtiger ntwort erhältst u einen Geheimcode und damit den ugang

Mehr

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4 ehen - denken - gestalten Michael unga ür rundschulkinder in den lassen 1 bis Mit reude lernen! Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zielgruppe - rundschulkinder in lasse 1 bis

Mehr

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad eschichte-rbeitsblatt 1a eschichte des ahrrads us eigenem ntrieb om ad zum ahrrad 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Q 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Quelle: ochwarter ubert: ie eschichte vom utomobil,

Mehr

und das Ferienhaus

und das Ferienhaus und das Ferienhaus Beeil dich, Leon! Der Zug fährt gleich ab! Paula und Leon sind ganz aufgeregt, denn jetzt sind endlich Ferien und die Kinder fahren zu ihrem Freund, Bauer Hubert, aufs Land. Erzählt

Mehr

Mittelstufe. Name: Wortbildung

Mittelstufe. Name: Wortbildung ame: Vom Gras zur ilch Kühe leben nicht von Gras allein, aber es macht einen grossen Teil ihrer ahrung aus. uch Kräuter, Heu, ilage, alz und viel Wasser landen in ihren ägen. ine chweizer Kuh frisst 100

Mehr

Schau dir das Plakat genau an und werde ein Experte in. Kohle Erdgas

Schau dir das Plakat genau an und werde ein Experte in. Kohle Erdgas Schau dir das Plakat genau an und werde ein Eperte in Sachen erneuerbare Energien. 1. AUFGABE: Schreibe die Begriffe Biomasse, Erdgas, Kohle, Sonne, Wasser, Wind in die entsprechenen Spalten: erneuerbare

Mehr

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein? Blumen aus Kenia Die drei Geschwister Ulli, Daniel und Julia sitzen vor dem Haus und denken angestrengt nach. Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer noch kein Geschenk für sie. Schließlich

Mehr

Urzeiten. Urgewalten. Vulkane. Geh auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit unserer Erde! Los geht s!

Urzeiten. Urgewalten. Vulkane. Geh auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit unserer Erde! Los geht s! ÄT-Y DUCH D VUKPK FOTOZTU FÜ D K 5-7 Urzeiten. Urgewalten. Vulkane. Geh auf ntdeckungsreise in die Vergangenheit unserer rde! al sehen, ob du nach deinem Besuch mehr über meine Heimat und die ntstehung

Mehr

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING FGBOG VO M OG G?, U G Z, W L W U O G UM U B L G Georg G u bist wundervoll! LUG Moin! Jetzt geht es los. er Fragebogen liegt vor dir, zumindest, wenn du ihn ausgedruckt hast. ch freue mich, dass du dich

Mehr

Arbeitsblatt 1 für Volksschulen

Arbeitsblatt 1 für Volksschulen rbeitsblatt 1 für Volksschulen fragt nach! ennst du drei leinlebewesen, die neben den ompostwürmern für die mwandlung der ioabfälle in ompost verantwortlich sind? ie nennt man den auffälligen ürtel im

Mehr

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 28. Thema: Ostern 1 Bunte Ostereier Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 2 Das Ei ist unter dem Kasten. Das Ei ist unter dem Tisch. Das Ei ist unter dem Sessel.

Mehr

Mein Buch von den erneuerbaren Energien. Sonne - Wind - Wasser. Name: Umweltstation Schullandheim Bissel

Mein Buch von den erneuerbaren Energien. Sonne - Wind - Wasser. Name: Umweltstation Schullandheim Bissel Was ist eigentlich Energie? Energie kann man weder sehen, riechen oder fühlen. Energie ist gespeicherte Arbeit. Mit Energie kann Arbeit verrichtet werden. Gespeichert ist die Energie in Energieträgern.

Mehr

Station: Die NawaRo-Entdecker Die Vielfalt der nachwachsenden Rohstoffe

Station: Die NawaRo-Entdecker Die Vielfalt der nachwachsenden Rohstoffe Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Kompetenzzentrum HessenRohstoffe und Beratungsstelle Am Sande 20, 37213 Witzenhausen Station: Die NawaRo-Entdecker Die Vielfalt der nachwachsenden Rohstoffe Kontakt:

Mehr

Guten Tag, ich heiße Laary, ich bin 25 Jahre alt. Ich bin Journalist und mein Hobby ist es etwas zu erfinden.

Guten Tag, ich heiße Laary, ich bin 25 Jahre alt. Ich bin Journalist und mein Hobby ist es etwas zu erfinden. Guten Tag, ich heiße Laary, ich bin 25 Jahre alt. Ich bin Journalist und mein Hobby ist es etwas zu erfinden. Ich werde ihnen von einer Verbesserung von Paris im Jahr 2030 erzählen. Als erstes werde ich

Mehr

Hallo, ich bin der BIOPauli eine Methanbakterie. Ich bin so winzig klein, dass du mich nur unter einem Mikroskop erkennen kannst.

Hallo, ich bin der BIOPauli eine Methanbakterie. Ich bin so winzig klein, dass du mich nur unter einem Mikroskop erkennen kannst. Hallo, ich bin der BIOPauli eine Methanbakterie. Ich bin so winzig klein, dass du mich nur unter einem Mikroskop erkennen kannst. Ich und viele Milliarden meiner Bakterienfreunde leben im Gärreaktor in

Mehr

Bildlesetraining Bremer Stadtmusikanten 1

Bildlesetraining Bremer Stadtmusikanten 1 www.zaubereinmaleins.de llustrationen: Christine Wulf Bildlesetraining Bremer tadtmusikanten 1 in sel geht ichtung Bremen. H Der Bauer ärgert sich. Die onne geht auf. m Wegesrand wachsen Pilze. s ist kein

Mehr

R.: A.:Frau Müller bezahlt. 2. Im Turnsaal gibt es 16 rote, 21 blaue und 32 gelbe Springschnüre. Wieviele Springschnüre sind das zusammen?

R.: A.:Frau Müller bezahlt. 2. Im Turnsaal gibt es 16 rote, 21 blaue und 32 gelbe Springschnüre. Wieviele Springschnüre sind das zusammen? 1. Frau Müller kauft beim Spar um 41 ein, im Kleidergeschäft kauft sie noch einen Pullover um 51. Wieviel muss Frau Müller bezahlen? A.:Frau Müller bezahlt. 2. Im Turnsaal gibt es 16 rote, 21 blaue und

Mehr

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D laus tenzel ätselspaß eutsch chwierige onsonanten und ndungen ekundarstufe uf laus tenzel ownloadauszug aus dem riginaltitel: ätselspaß mit eutsch 0 reuzworträtsel für die lassen 0 ätselspaß eutsch chwierige

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

MEIN GROSSER BAUERNHOF BERUFSBILDUNG 22. Das Gemüse GEMÜSE

MEIN GROSSER BAUERNHOF BERUFSBILDUNG 22. Das Gemüse GEMÜSE MIN GROSSR BURNHOF BRUFSBIDUNG 22 1 Das Gemüse die Paprika die Karotte die rtischocke der Salat der Brokkoli der Wirsing die Gurke der Zucchino der auch der Kohlrabi der Rosenkohl die Kartoffel MIN GROSSR

Mehr

Übungswörter und Übungssätze 1 / Name:

Übungswörter und Übungssätze 1 / Name: Übungswörter und Übungssätze 1 / ame: /o /i U/u /a /e /m L/l /s /w /r /n /f Lass dir die Buchstaben, ilben, örter und ätze ansagen! ür jede richtige rledigung darfst du ein ausmalen. 1 = 1. oche, 2 = 2.

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Yannick Laurent. Klasse 6b Märkische Grundschule Staatliche Europa Schule Berlin Deutsch-Französisch. Paris 2030

Yannick Laurent. Klasse 6b Märkische Grundschule Staatliche Europa Schule Berlin Deutsch-Französisch. Paris 2030 Yannick Laurent Klasse 6b Märkische Grundschule Staatliche Europa Schule Berlin Deutsch-Französisch Paris 2030 Yannick Paris 2030 Schuljahr 2012/2013 Märkische Grundschule 6b 1 Guten Tag, mein Name ist

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Wie kommt der Zucker in die Dose? Viel Spaß beim Entdecken wünscht Südzucker

Wie kommt der Zucker in die Dose? Viel Spaß beim Entdecken wünscht Südzucker Südzucker. Zucker zum Zaubern. Wie kommt der Zucker in die Dose? Viel Spaß beim Entdecken wünscht Südzucker Jeden Morgen frühstückt Susi mit ihren Eltern. Aber heute ist etwas anders. Zum ersten Mal ist

Mehr

Größen und Sachrechnen

Größen und Sachrechnen 78 Größen und Sachrechnen 6 Pia isa Benni Jan lex a) Ordne die Kinder nach der Größe. b) Wer ist am größten, wer am kleinsten? c) Vergleiche in deiner Tischgruppe, in deiner Klasse. a) von groß nach klein:

Mehr

c) 10 in 46 = 4 x (6) 10 Buntstifte Es können 4 Bündel gebildet werden. 10 Buntstifte werden gebündelt. Auf dem Tisch b) Es bleiben 6 Stifte übrig.

c) 10 in 46 = 4 x (6) 10 Buntstifte Es können 4 Bündel gebildet werden. 10 Buntstifte werden gebündelt. Auf dem Tisch b) Es bleiben 6 Stifte übrig. R1 L1 10 Buntstifte 10 Buntstifte werden gebündelt. Auf dem Tisch liegen 46 Buntstifte. c) 10 in 46 = 4 x (6) Es können 4 Bündel gebildet werden. b) Es bleiben 6 Stifte übrig. a) Wie viele Bündel können

Mehr

Das Flensburger Klimapakt-

Das Flensburger Klimapakt- Das Flensburger Klimapakt- Liebe Kinder, Kennt ihr schon den kleinen Trickfilm, in dem sich alles um die Karton-Stadt Flensburg dreht? Oder denkt ihr gerade: Was soll das denn sein? Wieso ist denn Flensburg

Mehr

und das Ferienparadies

und das Ferienparadies und das Ferienparadies und seine Freunde erleben immer wieder neue Abenteuer im Urwald. JaMaDu, der rote, kluge Vari, schwingt sich gerne von Ast zu Ast. Leon, das Chamäleon, lispelt ein bisschen und kann

Mehr

Luft. Archimedisches Prinzip, Verhalten von Luft und Gasen, Prinzip des Heissluftballons

Luft. Archimedisches Prinzip, Verhalten von Luft und Gasen, Prinzip des Heissluftballons uft rchimedisches Prinzip, erhalten von uft und asen, Prinzip des eissluftballons n l e i t u n g uft xperiment 1 as xperiment vom fliegenden eebeutel man nehme... oppelkammer-eebeutel (z.. arke «lostergarten»

Mehr

Stoffverteilungsplan

Stoffverteilungsplan Stoffverteilungsplan für Meistertraining mit Knobelaufgaben 2 Aufgabenheft zum Anwenden von Strategien aufgeteilt nach den Themen: Wir gehen in die zweite Klasse Unsere Familie - Unsere Wohnung Vorsicht

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

2. Tim hat 18 Bonbons. 9 Bonbons gibt er seinem Bruder. 3. Ina hat 12. Zum Geburtstag bekommt sie von ihrer Oma 7 dazu.

2. Tim hat 18 Bonbons. 9 Bonbons gibt er seinem Bruder. 3. Ina hat 12. Zum Geburtstag bekommt sie von ihrer Oma 7 dazu. Name: Rechenblatt 1 1. In der Klasse 2 b sind 20 Kinder. 6 davon sind krank. Wie viele Kinder sind da? 2. Tim hat 18 Bonbons. 9 Bonbons gibt er seinem Bruder. Wie viele Bonbons hat Tim noch? 3. Ina hat

Mehr

Größen und Sachrechnen

Größen und Sachrechnen 6 Größen und Sachrechnen 6 1 Pia isa Benni Jan lex 1 a) Ordne die Kinder nach der Größe. b) Wer ist am größten, wer am kleinsten? c) Vergleiche in deiner Tischgruppe, in deiner Klasse. a) von groß nach

Mehr

Checkliste H ochzeitsplanung

Checkliste H ochzeitsplanung Checkliste H ochzeitsplanung 9 bis 12 M onate vor der H ochzeit E in D atum für die H ochzeit festlegen Term inabsprache m it F am ilie und Trauzeugen Standesam t & K irche festlegen U rlaub für die heiße

Mehr

Worum geht es in diesem Gedicht? Notiere mindestens fünf Stichwörter zum Inhalt des Gedichts.

Worum geht es in diesem Gedicht? Notiere mindestens fünf Stichwörter zum Inhalt des Gedichts. prechen und uhören in edicht auswendig lernen ies das edicht Joachim ingelnatz ie meisen n amburg lebten zwei meisen, ie wollten nach ustralien reisen ei ltona auf der haussee a taten ihnen die eine weh,

Mehr

Die richtige Antwort ist:

Die richtige Antwort ist: Tüfteln mit lo Original und älschung uf dem rechten ild haben sich 10 ehler eingeschlichen. Kannst du sie alle entdecken? g U-ahn lo will den us zur Schule nehmen, welchen Weg muss er gehen? S-ahn ie richtige

Mehr

Paul komm raus Text und Musik: Rainer Niersmann

Paul komm raus Text und Musik: Rainer Niersmann Paul komm raus Text und Musik: Rainer Niersmann 1. Paul, der Polizeihund, der ist schlau, (ist schlau, Paul, der ist schlau) Paul weiß wirklich alles ganz genau. (genau, der Paul der ist schlau Im Straßenverkehr,

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

#nichtvergesser. Arbeitsblatt 01. Altersgruppe 10- bis 14-Jährige #nichtvergesser Seite 6. Karte: Rainer Lesniewski/Shutterstock

#nichtvergesser. Arbeitsblatt 01. Altersgruppe 10- bis 14-Jährige #nichtvergesser Seite 6. Karte: Rainer Lesniewski/Shutterstock Arbeitsblatt 01 Altersgruppe 10- bis 14-Jährige #nichtvergesser Seite 6 Karte: Rainer Lesniewski/Shutterstock Arbeitsblatt 02 WENN ICH GROSS BIN, WERDE ICH LKW-FAHRER Victor aus Simbabwe Victor holt Wasser

Mehr

1 Warum brauchen wir Biotreibstoffe?

1 Warum brauchen wir Biotreibstoffe? 1 Warum brauchen wir Biotreibstoffe? Weil unsere Vorräte an Erdöl begrenzt sind Weil wir CO 2 -Emissionen reduzieren müssen Um ein Einkommen für die regionale Landund Forstwirtschaft zu schaffen Weil unsere

Mehr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr Hallo, jetzt kommt mal was Nachdenkliches. Bitte so lesen, wie der Mann bei der "Sendung mit der Maus"! ( Zum Weiterlesen einfach mit der Maus klicken) Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller

Mehr

Liebe Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter,

Liebe Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter, abatz im auberwald reilichtspiele ad entheim e.. iebe ehrkräfte und pädagogische itarbeiter, anlässlich unserer diesjährigen ommerproduktion abatz im auberwald haben wir für ie und ihre lassen einige ätsel

Mehr

Ein Arzt kauft Spritzen. Er kauft 52 dünne und 22 dicke Spritzen. F: Wie viele Spritzen kauft er zusammen? R: A: Er kauft... Spritzen.

Ein Arzt kauft Spritzen. Er kauft 52 dünne und 22 dicke Spritzen. F: Wie viele Spritzen kauft er zusammen? R: A: Er kauft... Spritzen. 52 22 in Arzt kauft Spritzen. r kauft 52 dünne und 22 dicke Spritzen. F: Wie viele Spritzen kauft er zusammen? A: r kauft... Spritzen. 74 24 34 A: r kauft 74 Spritzen. in Arzt kauft Verbände. r kauft 24

Mehr

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller Gabriel Barylli Echtzeit Roman LangenMüller Guten Morgen, Isabell Es ist vier Uhr früh Ich weiß, dass du noch schläfst. Aber irgendwann muss man ja anfangen mit dem Tag Und so fange ich eben jetzt an.

Mehr

Abfallwirtschaft Südholstein. Eine Informationsbroschüre für Kinder. Kinder-Kompostfibel. Der Kreislauf der Natur. ...wer sonst!

Abfallwirtschaft Südholstein. Eine Informationsbroschüre für Kinder. Kinder-Kompostfibel. Der Kreislauf der Natur. ...wer sonst! Abfallwirtschaft Südholstein Eine Informationsbroschüre für Kinder Kinder-Kompostfibel Der Kreislauf der Natur...wer sonst! KREISLAUF der Natur Liebe Kinder, liebe Eltern, mit dieser Fibel möchten wir

Mehr

A A A A A A A A A A. Diğer Sayfaya Geçiniz. 8. ( ALMANCA-9 ) Ich. Ahmet und ich. in Adana. Kannst du eine Einladungskarte schreiben?

A A A A A A A A A A. Diğer Sayfaya Geçiniz. 8. ( ALMANCA-9 ) Ich. Ahmet und ich. in Adana. Kannst du eine Einladungskarte schreiben? 1. ( LMN-9 ) Ich. hmet und ich. in dana. heisst / sprechen () bin / wohne ) kenne / arbeiten ) besucht / lernen ) ist / wohnen 2. ( LMN-9 ) Laura ihre Familie.. ( stellt / vor ) steht / auf ) spricht /

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Textrechnungen zu Schulbeginn

Textrechnungen zu Schulbeginn Textrechnungen zu Schulbeginn Carina hat schon 26 gespart. Vom Onkel bekommt sie noch 3 und von der Tante 6. Wie viel hat Carina jetzt? Die Mutter hat 50 in der Geldtasche. Sie kauft Lebensmittel um 8.

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Worte der Bibel: Gott hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten

Mehr

Von den Machern von und dem Autor von Charlie und die Schokoladenfabrik A L BU M SAMME & ... AB 22. JULI IM KINO

Von den Machern von und dem Autor von Charlie und die Schokoladenfabrik A L BU M SAMME & ... AB 22. JULI IM KINO on den achern von und dem utor von harlie und die chokoladenfabrik &! Ö...... 22....... ! it dem amily ilm lub ammelalbum kannst du deine ilmerlebnisse sammeln, bekommst uskunft über die nächsten ilmstarts

Mehr

MATHEMATIK-WETTBEWERB 1995/96 DES LANDES HESSEN

MATHEMATIK-WETTBEWERB 1995/96 DES LANDES HESSEN MTMTIK-TTR 1995/96 DS DS SS DR RPP P I C T 1. Käse besteht aus asser und Trockenmasse. Die Trockenmasse enthält ett und Sonstiges. a) in Stück Käse besteht zu 64 % aus Trockenmasse. Das sind 320 g. Davon

Mehr

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de ärz 2015 usgabe 1 n der ersten usgabe findet ihr: ktuelle euigkeiten aus der chule er ag in der s in der hema asser im nterricht esetipps nterview mit rau eeschuto mfrage in der chule ätsel mit ehrernamen.

Mehr

Farbstoffe. Die Schüler kennen einige Naturfarbstoffe und wissen, dass schon früh gefärbt wurde.

Farbstoffe. Die Schüler kennen einige Naturfarbstoffe und wissen, dass schon früh gefärbt wurde. osten 1 nleitung Ziel: Die Schüler kennen einige aturfarbstoffe und wissen, dass schon früh gefärbt wurde. rbeitsauftrag: Die Schüler lesen einen kurzen Text und lösen ein ätsel. Material: uftragsbeschreibung

Mehr

Fremdwörter verstehen

Fremdwörter verstehen ngelhard rzneimittel 2012 ufmerksamkeit und onzentration gezielt tranieren 1 remdwörter verstehen estimmt hast du in der chule schon das ein oder andere remdwort gelernt. remdwörter klingen meist wichtiger

Mehr

Deutsches Museum Sonderausstellung

Deutsches Museum Sonderausstellung Ein Ausstellungs-Text in leichter Sprache Deutsches Museum Sonderausstellung Stand: 02.02.2018 Leichte Sprache geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten: www.einfachverstehen.de Willkommen in der Ausstellung

Mehr

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Male an: alle Nomen mit dem Artikel ein blau, alle Nomen mit dem Artikel eine gelb Artikel = Begleiter ein, eine Regal Auto Fisch Blume Maus Teller Tier Zange Pfanne

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die geschrieben?

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die  geschrieben? 0 ......... 1 Liebe armen, lieber José, am kommenden Sonntag habe ich Geburtstag. Ich möchte gerne mit euch feiern und lade euch herzlich zu meiner Party am Sonntagabend ein. Wir fangen um 21 Uhr an. Ist

Mehr

Känguru-Knobelaufgaben

Känguru-Knobelaufgaben Känguru-Knobelaufgaben 1. Jeder Zweite an unserer Schule hat ein Fahrrad und jeder vierte Fahrradbesitzer hat außerdem noch Rollerblades. Wie viel Prozent aller Schüler unserer Schule haben beides? 2.

Mehr

1. Sabine hat 4 Freunde zum Geburtstag eingeladen. Wie oft erklingen die Gläser, wenn jeder mit jedem anstößt?

1. Sabine hat 4 Freunde zum Geburtstag eingeladen. Wie oft erklingen die Gläser, wenn jeder mit jedem anstößt? 1. Sabine hat 4 Freunde zum Geburtstag eingeladen. Wie oft erklingen die Gläser, wenn jeder mit jedem anstößt? 2. Du siehst hier drei Streichhölzer. Aus diesen 3 mach 4! Du darfst kein Streichholz dazugeben.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das 1x1-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das 1x1-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier: nterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form uszug aus: Das 1x1-athe-abyrinth Das komplette aterial finden ie hier: chool-cout.de F 3.-6. chuljahr Quast F & T. chrödel T. Das 1 x 1 athe-abyrinth

Mehr

Das deutsche Alphabet

Das deutsche Alphabet Kleiner Alphabetisierungskurs Deutsch schreiben lernen: Alphabet und erste Wörter Dieser kleine Alphabetisierungskurs vermittelt Schülern und Erwachsenen Schritt für Schritt das deutsche Alphabet. Mit

Mehr

Gemüselebenszyklen und das Karotten-Rätsel für Profis

Gemüselebenszyklen und das Karotten-Rätsel für Profis ODUL 5: Lernblatt B 14/15/16 Pflanzen, die wir essen Gemüselebenszyklen und das Karotten-Rätsel für Profis zeit 90 in + Zeit zum Beobachten von Pflanzen aterial Päckchen mit Samen Gartenbücher Lexika Internetseiten

Mehr

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit ÜBER MICH (1) Mein Körper (2) Mein Gewand (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank (5) Meine Hobbies (6) Mein Beruf / meine Arbeit (7) Anhang: A. Was tut Ihnen weh? B. Die Untersuchung C. Die

Mehr

HALLO LIEBE KINDER! WILLKOMMEN IN EURER GÄRTNEREI!

HALLO LIEBE KINDER! WILLKOMMEN IN EURER GÄRTNEREI! HALLO LIEBE KINDER! WILLKOMMEN IN EURER GÄRTNEREI! Buche Auf der Buche wachsen die Bucheneckern. Es sind stachelige Becher mit einer Frucht im Inneren. Der Stamm des Baumes hat eine graue Rinde. Ahorn

Mehr

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II)

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Dieser Test hilft uns, für Sie den passenden Kurs zu finden. Zu jeder Aufgabe gibt es Lösungsvorschläge. Bitte

Mehr

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl In Leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3

Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3 Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3 12 Die Osternester Wie teuer ist ein Nest? Wie schwer ist ein Nest? Der Hase versteckt heute die Nester für die Kinder der

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Sigrid Tinz. entdecken & erforschen. Naturführer für Kinder

Sigrid Tinz. entdecken & erforschen. Naturführer für Kinder Sigrid Tinz B AU E RN HOF entdecken & erforschen Naturführer für Kinder 10 20 cm dick 19 Zuckerrübe Typisch Dreieckig geformte Rübe, schmutzig-weiß und mit dunkelgrünen Blättern. Königin der Kulturpflanzen

Mehr

Energispartipps 1: Geräte ausschalten

Energispartipps 1: Geräte ausschalten Energispartipps 1: Geräte ausschalten Schalte immer alle Geräte aus, die du nicht brauchst. Wenn du z.b. mit deiner Familie im Wohnzimmer bist, muss im Kinderzimmer kein Licht brennen. Auch das Radio muss

Mehr

19 Szene. Kein Salat mehr oder wie die Schnecken in meinen Traum kriechen

19 Szene. Kein Salat mehr oder wie die Schnecken in meinen Traum kriechen Kein Salat mehr oder wie die Schnecken in meinen Traum kriechen Peter: Kein Salat mehr da... das waren natürlich die Schnecken, natürlich die Schnecken... Tausende von Schnecken... Unser Garten... "Unser"

Mehr

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine. 2. Woche kann nicht mein mit mir spielen der Freund meine spielt die Freundin 3. Woche ich bin ich habe er hat sie haben wir sind ich muss ich wünsche der Geburtstag das Baby das Auto 4. Woche wir mir

Mehr

Ein Stein fällt ins Wasser...

Ein Stein fällt ins Wasser... Ein Stein fällt ins Wasser......und zieht dann Kreise. Ein kleiner Stein, der ins Wasser fällt, beeinflusst und steuert automatisch die sich ausbreitenden Kreise. Diese Kreise, ob nun positiv oder negativ,

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Mein Adventmini Adventmini 2011 www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Adventmini 2011 www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Mein Adventmini

Mehr

Wind- Energie Leichte Sprache

Wind- Energie Leichte Sprache d n i W e i g r e En n i e t s l o H g i w s e in Schl Leichte Sprache Was ist Energie? Energie ist zum Beispiel: Strom Wärme Kälte Öl, Benzin oder Gas. Das nennt man: Kraftstoff. Energie braucht man für

Mehr

Allerlei von Tieren im Winter

Allerlei von Tieren im Winter 1 Allerlei von Tieren im Winter Jan, Nele, Paula und Tim sind gute Freunde. Sie machen viel gemeinsam. In der Vorweihnachtszeit wollen wir Tag f ur Tag erfahren, was sie tun. Wenn ihnen R atsel und Knobeleien

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Rechtschreibübung Grundschule 1-2. Klasse

Rechtschreibübung Grundschule 1-2. Klasse ich schnell laufen (möchten) du arbeiten (möchten) wir baden (möchten) du ein Haus bauen (mögen) ich den Tisch bewegen (möchten) wir ein Eis bezahlen (mögen) du deine Eltern bitten (möchten) ich sitzen

Mehr

kommen aus Spanien, und seine Haut ist sehr dunkel. Kate lag auf dem Rücken, hatte einen Arm ausgestreckt, José lag auf ihrem Arm und schmiegte sich

kommen aus Spanien, und seine Haut ist sehr dunkel. Kate lag auf dem Rücken, hatte einen Arm ausgestreckt, José lag auf ihrem Arm und schmiegte sich kommen aus Spanien, und seine Haut ist sehr dunkel. Kate lag auf dem Rücken, hatte einen Arm ausgestreckt, José lag auf ihrem Arm und schmiegte sich an sie. Sie hatten beide keinen Schlafanzug an, und

Mehr

Herkunft und Produktion von Kakao Info für Lehrpersonen

Herkunft und Produktion von Kakao Info für Lehrpersonen Info für Lehrpersonen Arbeitsauftrag Die SuS zeichnen die Regionen mit Kakaobohnenanbau ein, lesen eine Geschichte und beantworten Fragen dazu. Die SuS sehen sich ein Video über «Fair Trade» Schokolade

Mehr

Genitiv GRAMMATIK. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2057G_DE Deutsch

Genitiv GRAMMATIK. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2057G_DE Deutsch Genitiv GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2057G_DE Deutsch Lernziele Lerne, den Genitiv zu erkennen Lerne, den Genitiv im Alltag zu verwenden 2 Carlas Mutter, Andreas' Vater, die Freundin meines

Mehr

Download. Über Gott nachdenken und die Schöpfung entdecken. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Über Gott nachdenken und die Schöpfung entdecken. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Sandra Kra Über Gott nachdenken und die Schöpfung entdecken Downloadazug a dem Originaltil: Über Gott nachdenken und die Schöpfung entdecken Dieser Download ist ein zug a dem Originaltil Evangelische

Mehr

Uganda ist ein Land im Osten von Afrika.

Uganda ist ein Land im Osten von Afrika. Uganda ist ein Land im Osten von Afrika. In Uganda leben ca. 35 Mio. Menschen. Die Hauptstadt heißt Kampala. Der nahe Viktoriasee ist der zweitgrößte See der Welt. So wird in Uganda gebaut... ... und

Mehr