Faserpflanzen Pflanzenfasern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Faserpflanzen Pflanzenfasern"

Transkript

1 chüleraktionsheft: aserpflanzen ätsel chüleraktionsheft: aserpflanzen uflösungen Drei aserpflanzen, die sich in unserem lima anbauen lassen > rennnessel, anf, lachs (zur erstellung von einen) us welcher aser ist deine Jeans? > Jeans werden aus aumwolle hergestellt. us welchen Pflanzenteilen wird welches Produkt hergestellt? > us amen: Ölfarbe, ußbodenbelag us asern: Dämmplatten, Papier, leider, utotürverkleidung Was wird nicht aus ein gemacht? > ugelschreiber Pflanzengedicht-ätsel > ein (lachs) Das ÖZ ildungsprojekt achwachsende ohstoffe wurde gefördert und unterstützt durch: aserpflanzen Pflanzenfasern Deutsche undesstiftung mwelt ayerisches taatsministerium für mwelt und esundheit Dieses eft gehört 12 1

2 achwachsende ohstoffe sind natürliche toffe, die aus Pflanzen gewonnen werden. ie werden genutzt als austoff, zur nergieerzeugung, als alternativer raftstoff (z.. iodiesel aus aps) und als usgangsmaterial für die weitere technische ufarbeitung (z.. extilien, Öle, arbstoffe). ätsel inde drei aserpflanzen, die sich bei unserem lima anbauen lassen, und markiere sie: uflösung auf der letzten eite! J Ö Z W J Z D Ü W V V P Ö W Ä D V Pflanzenfasern als achwachsende ohstoffe 2 11 Du brauchst: Zweige unterschiedlicher Dicke und einen ammer. o wird s gemacht: ehe in die atur und suche nach ver- schiedenen frischen Zweigen. reche sie auf die gewünschte Pinsellänge. earbeite die pitze eines Zweiges so lange mit dem ammer, bis das olz stark auffasert. enutze eine feste nterlage (teinplatte, ordstein oder Werkbank). o kannst du dir ein ganzes olzpinselsortiment herstellen. olzpinsel eignen sich vor allem für Wasserfarben. (Quelle: aufgerufen am ) Pinsel aus aturfasern selber machen!

3 leine notenkunde edewendungen rund um asern Weberknoten iner der drei rundknoten. edewendung nach trich und aden der rote aden Da beißt die aus keinen aden ab! edeutung vollständig; gründlich charakteristische esonderheit, die einem anzen das epräge gibt; verbindendes, immer wiederkehrendes lement; eitmotiv Das ist so! Das ist nicht zu ändern! estätigung einer ussage chtknoten Der chtknoten gehört zur orte der topperknoten und ist vielfältig einsetzbar. inerseits dient er dazu, ein eil zu stoppen, damit es z.. nicht durch eine Öse flutscht. ndererseits kann man die noten auch gut für ein letterseil, als alt für ände und üße benutzen. o wird geknotet: den aden verlieren den aden wieder aufnehmen am seidenen aden hängen mit jeder aser sich verwirren beim prechen; vergessen, was man eigentlich sagen wollte zum hema zurückkehren instabile ituation; schlimmes reignis kann mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreten außerordentlich; vollständig; mit großer ingabe/nteilnahme; mit viel ngagement Quelle: aufgerufen am Welche edewendung rund um asern kennst du? (Quelle: aufgerufen am ) 10 3

4 ier ist Platz für dein erbarium: ätsel Wenn ich bin jung und schön, trag ich eine blaue ron. Wenn ich bin alt und reif, schlagen sie mich auf den eib. Wenn ich bin genug geschlagen, werd ich von eichen und rmen getragen.?? ilf dem agpfauenauge den Weg zur rennnessel zu finden! (abyrinth: 4 9

5 us welcher aser ist deinejeans? dass bis zu 375 Quadratzentimeter einenstoff zum mwickeln einer umie benötigt wurden? das 1 eil aus eide mehr ewicht tragen kann als 1 eil aus etall, das die gleiche Dicke besitzt? ufgabe: chau das tikett in deiner Jeans genau an: us welcher aturfaser ist sie hergestellt? Wusstest du schon,...?...dass bereits ein stel illigramm rennflüssigkeit der rennnessel reicht, um auf der aut zu jucken? ipp: Die gesuchte aser ist die mit bstand am häufigsten eingesetzte aturfaser für eim- und ekleidungstextilien und wird vor allem in hina, ndien und den angebaut. n Deutschland wächst sie nicht. o sieht sie aus:...dass mehr als 10 verschiedene aupen von chmetterlingen die rennnessel als utterpflanze haben? dass bis zu okons der eidenspinnerraupe benötigt werden, um ein ilo ohseide zu gewinnen? uflösung auf der letzten eite! Wusstest du schon, dass eine Jeans ungefähr km auf eisen ist, bevor sie bei uns im aden ankommt? 8 5

6 Weißt du das? us welchen Pflanzenteilen wird welches Produkt hergestellt? rdne die egriffe zu. Was wird nicht aus ein gemacht? Dämmplatten utotürverkleidung Papier ugelschreiber ußbodenbelag Ölfarbe leider aserverarbeitung und Produkte Wusstest du schon,? dass aus anf schon vor Jahren in hina extilien, eile und sogar Papier hergestellt wurde? Da sich aus lüten einiger anfsorten auschgifte gewinnen lassen, wurde der nbau über einige Jahre in Deutschland völlig verboten. eit 1996 dürfen wieder rauschmittelarme orten angebaut und für die erstellung von extilien, Dämmmaterialien verwendet werden. dass lachs zur ewinnung von einen schon vor Jahren in Ägypten angebaut wurde? uch die umien aus den Pyramiden sind in einen eingehüllt. dass einen vom ittelalter bis ca neben Wolle der am weitesten verbreitete extilrohstoff war? Dann wurde lachs durch die preisgünstigere aumwolle verdrängt. (Quelle: achagentur achwachsende ohstoffe anf raufen rösten schwingen hecheln lachs raditionelle utzung extilien egeltuch aue, eile etze euartige utzung Verbundstoffe Vlies iltermaterialien technische ewebe 6 7

Ölwechsel! Vom Erdöl zu Nachwachsenden Rohstoffen

Ölwechsel! Vom Erdöl zu Nachwachsenden Rohstoffen chüleraktionsheft: Ölpflanzen ätsel und xperimente chüleraktionsheft: Ölpflanzen uflösungen ätsel Pflanzenöl > iodiesel, ackfarbe, eife, Ölfarbe, erze erkmale Pflanzenöl und rdöl egriffszuordnungen > Pflanzenöl:

Mehr

Ein blaues Wunder erleben Pflanzenfarben

Ein blaues Wunder erleben Pflanzenfarben chüleraktionsheft: Färbepflanzen ätsel chüleraktionsheft: Färbepflanzen uflösungen ätsel zu Pflanzenfarben > rennnessel, olunderbeere, pinat, ote ete Das ÖZ ildungsprojekt achwachsende ohstoffe wurde gefördert

Mehr

Rätselspaß mit nachwachsenden Rohstoffen

Rätselspaß mit nachwachsenden Rohstoffen ätselspaß mit nachwachsenden ohstoffen Ü V! auer ubert ätsel im eft! mpressum erausgeber achagentur achwachsende ohstoffe e. V. () ülzow, ofplatz 876 ülzow-rüzen el.: 084/690-0 ax: 084/690-0 info@fnr.de

Mehr

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle 6. atur-osmetik 6. atur-osmetik eauty.458 456 ifestyle ifestyle 457 6. atur-osmetik osmetik aus der atur ist ein neuer rend. n atur-osmetik sind nur irkstoffe aus der atur enthalten. as können pflanzliche

Mehr

Powerpflanzen da steckt Energie drin!

Powerpflanzen da steckt Energie drin! chüleraktionsheft: nergiepflanzen chüleraktionsheft: nergiepflanzen Das ÖZ ildungsprojekt achwachsende ohstoffe wurde gefördert und unterstützt durch: Powerpflanzen da steckt nergie drin! Deutsche undesstiftung

Mehr

Rätselspaß mit nachwachsenden Rohstoffen

Rätselspaß mit nachwachsenden Rohstoffen ätselspaß mit nachwachsenden ohstoffen D DT HBT IBYINTH NT Ü NT BCHTBNT ND VI H! Bauer Hubert ätsel im Heft! 1 Vorwort ätselspaß mit nachwachsenden ohstoffen Das heißt, mit Buchstabensalat, aislabyrinth,

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DWD usanne rauth Christa iller infache ätsel: uchstabensalat ufgaben zur örderung kognitiver ompetenzen für chüler mit geistiger ehinderung usanne rauth, Christa iller ergedorfer opiervorlagen 72 einfache

Mehr

A F O N I S L I B E T L E D D A N A X O A K A N R I R S O H R D C S C G U H E N D F B R O I H N C B T S T T K C L R L V E A H W R U R A R V R A L W S

A F O N I S L I B E T L E D D A N A X O A K A N R I R S O H R D C S C G U H E N D F B R O I H N C B T S T T K C L R L V E A H W R U R A R V R A L W S 1. 5. 6. 3. 4. 2. X G V W V W Q G Q M Y M M X Ü Ä P Ü Y P ß J W mpressum erausgeber Ministère du éveloppement durable et des nfrastructures 4, boulevard.. oosevelt -2450 uxembourg edaktion ena rüll, Patrick

Mehr

Arbeitsblätter Bauer Hubert

Arbeitsblätter Bauer Hubert rbeitsblätter Bauer Hubert ie vorliegenden rbeitsblätter sind zur ifferenzierung im nterricht vermittelter Inhalte gedacht. ie sind so konzipiert, dass sie im nterricht der dritten lasse bei den Themen

Mehr

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D laus tenzel ätselspaß eutsch chwierige onsonanten und ndungen ekundarstufe uf laus tenzel ownloadauszug aus dem riginaltitel: ätselspaß mit eutsch 0 reuzworträtsel für die lassen 0 ätselspaß eutsch chwierige

Mehr

Entdeckungen bei den Wikingern in Haithabu (Gelände und Häuser) WER WAREN DIE WIKINGER? Lösungsbogen EW SL BO

Entdeckungen bei den Wikingern in Haithabu (Gelände und Häuser) WER WAREN DIE WIKINGER? Lösungsbogen EW SL BO ntdeckungen bei den ikingern in aithabu (elände und äuser) DI II?. aithabu liegt zwischen ord- und stsee, an der Schlei. o genau? ragt die ösungsbuchstaben in die Felder + am Seitenrand ein! P ZU. Zu welcher

Mehr

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE ÖCH CH D W CHÄ? Wenn enschen über lange eit am gleichen rt gewohnt haben, wie hier in Jegenstorf, hinterlassen sie ganze chichten von bfall und Überreste abgerissener ebäude. nter unseren üssen liegt also

Mehr

Fragestellung: Wir haben 5 verschiedene Gegenstände A B C D E. Auf wieviele verschiedene Arten lassen sie sich anordnen?

Fragestellung: Wir haben 5 verschiedene Gegenstände A B C D E. Auf wieviele verschiedene Arten lassen sie sich anordnen? Kombinatorik Seite 1 von 5 PRMUTTIONN (nordnungen, Reihenfolgen) eispiel: Fragestellung: Wir haben 5 verschiedene Gegenstände. uf wieviele verschiedene rten lassen sie sich anordnen? ntwort: uf 5! = 1

Mehr

Die Welt der Tiere. Wir können alle fliegen: Kreuzworträtsel aus eigenen Begriffen selbst erstellen:

Die Welt der Tiere. Wir können alle fliegen: Kreuzworträtsel aus eigenen Begriffen selbst erstellen: 1 ie elt der iere 3/4 1/1 1 1 1 30 31 3 33 34 3 3 3 3 3 40 41 4 43 44 4 4/4 4 4 0 1 3 4 ir können alle fliegen: reuzworträtsel aus eigenen egriffen selbst erstellen: www.edu-web.de reuzworträtsel aus eigenen

Mehr

BSc Bioinformatik Wintersemester 2013/2014 Nachklausur zur Statistik I Freie Universität Berlin

BSc Bioinformatik Wintersemester 2013/2014 Nachklausur zur Statistik I Freie Universität Berlin Sc ioinformatik Wintersemester 013/014 Nachklausur zur Statistik I Freie Universität erlin 4. pril 014 Matrikelnummer Nachname Vorname Unterschrift ufgabe 1 (4 Punkte): Zu einem Wahrscheinlichkeitsraum

Mehr

Inklusion und Exklusion

Inklusion und Exklusion Inklusion und xklusion ufgaben ufgabe 1: Wie groß ist die nzahl der natürlichen Zahlen zwischen 1 und 100 (jeweils einschließlich), die weder durch 2 noch durch 3 teilbar sind? ufgabe 2: Wie groß ist die

Mehr

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad eschichte-rbeitsblatt 1a eschichte des ahrrads us eigenem ntrieb om ad zum ahrrad 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Q 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Quelle: ochwarter ubert: ie eschichte vom utomobil,

Mehr

Farbstoffe. Die Schüler kennen einige Naturfarbstoffe und wissen, dass schon früh gefärbt wurde.

Farbstoffe. Die Schüler kennen einige Naturfarbstoffe und wissen, dass schon früh gefärbt wurde. osten 1 nleitung Ziel: Die Schüler kennen einige aturfarbstoffe und wissen, dass schon früh gefärbt wurde. rbeitsauftrag: Die Schüler lesen einen kurzen Text und lösen ein ätsel. Material: uftragsbeschreibung

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Bergwinter. Tiere im Gebirge. Europa. Winter in den Alpen. Komm mit in die Berge! In den verschneiten Höhen leben echte Überlebenskünstler.

Bergwinter. Tiere im Gebirge. Europa. Winter in den Alpen. Komm mit in die Berge! In den verschneiten Höhen leben echte Überlebenskünstler. rbeitsblatt 1 zur eportage aus 12/2017 ergwinter omm mit in die erge! n den verschneiten öhen leben echte Überlebenskünstler. uropa inter in den lpen iere im ebirge ext aus 12/2017. ext: isela ipsky, llus:

Mehr

Doppelte Mitlaute, Wörter mit ck oder tz

Doppelte Mitlaute, Wörter mit ck oder tz Doppelte Mitlaute, Wörter mit ck oder tz 1 treiche die ilben für die ösungswörter jeweils durch und trage dn das Wort. - CH - CK - - F - FUT - - ÜCK - HM - - - CH - P ÖF - MÄPP - M - M - MÜT - - UM - P

Mehr

Eierfärben Lehrerinformation

Eierfärben Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Sch verzieren und bemalen gemeinsam Eier mit verschiedenen Färbe- und Verzierungstechniken. Ziel Die Sch beherrschen eine neue Technik des s. Material Diverses

Mehr

Lebensmittel von glücklichen Hühnern. Beschreibung der Tierfamilie Huhn

Lebensmittel von glücklichen Hühnern. Beschreibung der Tierfamilie Huhn Woher kommt mein ssen? ame: lasse: Datum: ebensmittel von glücklichen ühnern riterien für die Projektmappe estalte eine Projektmappe zum hema: o leben glückliche ühner. estalte oder male Bilder, schreibe

Mehr

Lösungen 11. Aufgabenblatt

Lösungen 11. Aufgabenblatt hr.elius: raphentheorie ( 2018/19) 1 ösungen 11. Aufgabenblatt 41. Aufgabe: und um den eihnachtsstern ir interpretieren den eihnachtsstern auf der ersten eite dieses Aufgabenblattes als einen raphen, dessen

Mehr

BMT Bayerischer Mathematik-Test für die Jahrgangsstufe 8 der Gymnasien. Name: Note: Klasse: Punkte: / 21

BMT Bayerischer Mathematik-Test für die Jahrgangsstufe 8 der Gymnasien. Name: Note: Klasse: Punkte: / 21 MT8 2011 ayerischer Mathematik-Test für die Jahrgangsstufe 8 der Gymnasien Name: Note: Klasse: Punkte: 1 ufgabe 1 Lukas macht eine Mountainbike-Tour rund um den Hochfelln. Die bbildung zeigt das Streckenprofil

Mehr

englisch: 1 einsam 2 Anstrengung 3 immer 4 Tal 5 genug 6 System Lösungswort (1 6): Blätter

englisch: 1 einsam 2 Anstrengung 3 immer 4 Tal 5 genug 6 System Lösungswort (1 6): Blätter eispiel lphaube echs Vokabeln und ein ösungswort sind gefragt. ine kleine Hilfe findet man auf den sechs Würfeln: sie zeigen auf den sichtbaren eiten jeweils drei der sechs uchstaben. ei jedem ätsel ist

Mehr

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4 ehen - denken - gestalten Michael unga ür rundschulkinder in den lassen 1 bis Mit reude lernen! Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zielgruppe - rundschulkinder in lasse 1 bis

Mehr

~ 1 ~ Haben Sie Liebesangst?

~ 1 ~ Haben Sie Liebesangst? ~ 1 ~ Haben Sie Liebesangst? Liebesangst bezieht sich nicht auf Menschen, deren Leben misslungen ist, im Gegenteil. Dieses Problem betrifft oft gerade jene, die auf vielen Ebenen ihres Lebens sehr erfolgreich

Mehr

Übungsaufgaben zu Mathematik 2

Übungsaufgaben zu Mathematik 2 Ü F-Studiengng Angewndte lektronik SS 8 Üungsufgen zu Mthemtik Vektor- und Mtrizenrechnung 9 Die ckpunkte des Dreiecks ABC seien durch ihre Ortsvektoren OA ( ) OB (7) und OC (8) gegeen Berechnen Sie die

Mehr

Duftsäckchen. Duftwasser

Duftsäckchen. Duftwasser hrüsimüsi - astelvorschläge 1 uftsäckchen - räuter (z.. Zitronenmelisse, fefferminze, avendel, albei, ohnenkraut, hymian, osmarin) - verschiedene lüten (z.. pfelblüten, indenblüten) - evtl. Zitrusfrüchteschalen,

Mehr

5. Vektor- und Matrizenrechnung

5. Vektor- und Matrizenrechnung Ü F-Studiengng Angewndte lektronik, SS 6 Üungsufgen zur Lineren Alger und Anlysis II Vektor- und Mtrizenrechnung Für die Vektoren = (,,,) und = (,,,) erechne mn die Linerkomintion ( ) + ( + ), die Längen,

Mehr

Welches Eichhörnchen findet die Nüsse?

Welches Eichhörnchen findet die Nüsse? ösungen ätsel elches ichhörnchen findet die üsse? Für die feinen ambly üetzi werden nebst Mehl, Zucker und utter weitere leckere Zutaten wie etwa aselnüsse verwendet. ichhörnchen knacken natürlich auch

Mehr

SARTORIAL. Inhalt. Magazin for a tailor made lifestyle. SCABAL Herbst / Winter 2012/13. THE SIGNATURE LINE Ihr Name im Nadelstreifen

SARTORIAL. Inhalt. Magazin for a tailor made lifestyle. SCABAL Herbst / Winter 2012/13. THE SIGNATURE LINE Ihr Name im Nadelstreifen DW & M O usgabe 6 11/2012 Magazin for a tailor made lifestyle nhalt CB erbst / Winter 2012/13 hr ame im adelstreifen MDO Z erbst / Winter 2012/13 MMD passendes emd aus anspruchsvollen toffen O iebe Kundinnen

Mehr

R E N I A D I N L Ö S U N G S B L Ä T T E R

R E N I A D I N L Ö S U N G S B L Ä T T E R D L Ö U G L Ä ndianer eihe: Wissen mit Pfiff Fleurus Verlag, 2008 28 eiten 978-3-89717-549-5 mpressum erausgegeben von LKULU MC CUL / LPÄDGGK KÄ U ÄU Grafische Gestaltung rich ngermann mit freundlicher

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern

Mehr

Aufgabe1: ohne Taschenrechner (insgesamt 34 P)

Aufgabe1: ohne Taschenrechner (insgesamt 34 P) Rudolf-Steiner-Schulen Hamburg, schriftliche Realschulprüfung Mathematik 0, Lösungen Aufgabe: ohne Taschenrechner (insgesamt P). I II III a) 7,08 b) 87, + 68,5 7,5 + 57,90 6, 867,50 87,59 c) 5,, = 66,08

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Einmaleins-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Einmaleins-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier: nterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form uszug aus: as inmaleins-athe-abyrinth as komplette aterial finden ie hier: chool-cout.de 3.-. chuljahr F. FQuast &. chrödel as inmaleins 4. 24

Mehr

VORANSICHT. Das Geodreieck als Mess- und Prüfinstrument. 1 Mit der langen Seite kannst du messen und gerade Linien zeichnen.

VORANSICHT. Das Geodreieck als Mess- und Prüfinstrument. 1 Mit der langen Seite kannst du messen und gerade Linien zeichnen. 1 as Geodreieck als Mess- und Prüfinstrument VORNSI 1. Lies die Sätze. Ordne den ildern die richtige Nummer zu. 1 Mit der langen Seite kannst du messen und gerade Linien zeichnen. 2 Mit der Mittellinie

Mehr

Fächerübergreifendes Lerntraining für Grund- und Förderschulkinder

Fächerübergreifendes Lerntraining für Grund- und Förderschulkinder it reude lernen! ichael Junga ächerübergreifendes erntraining für rundund örderschulkinder Wörterkniffix () indest du zu jedem nfangs- und ndbuchstaben ein Wort mit vier uchstaben? otiere die eit, die

Mehr

Arbeitsblatt Woher kommt dein Trinkwasser

Arbeitsblatt Woher kommt dein Trinkwasser orscherwerkstatt rbeitsblatt oher kommt dein rinkwasser eutschland ist ein sehr wasserreiches and. n den meisten Regionen wird rinkwasser aus Grundwasser aufbereitet. achsen und Ostthüringen bilden da

Mehr

Worum geht es in diesem Gedicht? Notiere mindestens fünf Stichwörter zum Inhalt des Gedichts.

Worum geht es in diesem Gedicht? Notiere mindestens fünf Stichwörter zum Inhalt des Gedichts. prechen und uhören in edicht auswendig lernen ies das edicht Joachim ingelnatz ie meisen n amburg lebten zwei meisen, ie wollten nach ustralien reisen ei ltona auf der haussee a taten ihnen die eine weh,

Mehr

Die Sch vertiefen die Inhalte der Powerpointpräsentation unter 1c.

Die Sch vertiefen die Inhalte der Powerpointpräsentation unter 1c. Anleitung LP Ziel: Die Sch vertiefen die Inhalte der Powerpointpräsentation unter 1c. Arbeitsauftrag: Die Sch lösen alleine oder in Zweiergruppen die Aufgaben. Die Sch können ihre Lösung selbstständig

Mehr

2. Fahre die Grenzen der Erdplatten mit einem blauen Stift nach. Markiere alle Vulkane rot.

2. Fahre die Grenzen der Erdplatten mit einem blauen Stift nach. Markiere alle Vulkane rot. Die Erdplatten 1. Lies den Text und schaue dir die Weltkarte gut an. 3 2. Fahre die Grenzen der Erdplatten mit einem blauen Stift nach. Markiere alle rot. BVK LW53 Teresa Zabori: Lernwerkstatt BVK LW53

Mehr

Liebe Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter,

Liebe Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter, abatz im auberwald reilichtspiele ad entheim e.. iebe ehrkräfte und pädagogische itarbeiter, anlässlich unserer diesjährigen ommerproduktion abatz im auberwald haben wir für ie und ihre lassen einige ätsel

Mehr

Lernwerkstatt RICHTIG SCHREIBEN. Konsonantenhäufungen. abc. berufsfit

Lernwerkstatt RICHTIG SCHREIBEN. Konsonantenhäufungen. abc. berufsfit Lernwerkstatt RICHTIG SCHREIBEN Konsonantenhäufungen abc berufsfit Fördermaterial zur lea.-kann-beschreibung 2.2.09 / 2.3.02 - Konsonantenhäufungen am Wortanfang Impressum Autorin Nadine Engel E-Mail:

Mehr

CHEMIEPRAKTIKUM SPF/EGF KANTONSSCHULE BADEN. Einleitung

CHEMIEPRAKTIKUM SPF/EGF KANTONSSCHULE BADEN. Einleitung EMIEPRAKTIKUM SPF/EGF KATSSULE BADE erstellung von Indigo, Färbevorgang Einleitung Indigo ist einer der ältesten und wichtigsten aturfarbstoffe, mit dem schon vor Jahrtausenden in der ganzen Welt - in

Mehr

Herzlich willkommen! Mein Name:

Herzlich willkommen! Mein Name: Herzlich willkommen! m G kannst du eues entdecken, zeichnen, raten, suchen und dir etwas ausdenken dabei musst du auch nicht immer leise sein! ines darfst du meistens leider nicht: die bjekte anfassen.

Mehr

Der Blaue Engel macht Schule

Der Blaue Engel macht Schule Der Blaue ngel macht chule Unterrichtsmaterialien zum produktorientierten Umweltschutz für die - 1 - Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.v. Vorwort Liebe Lehrerinnen und Lehrer, das

Mehr

Beton - dennoch Flexibel

Beton - dennoch Flexibel SRTONLMNT eton - dennoch lexibel er austoff eton ist heutzutage beim auen nicht mehr wegzudenken. Individuell gestaltete Gebäude mit repräsentativen assaden gehören zum Standard der rchitektur. Vielfach

Mehr

Boolsche Operationen: Boole sche Operationen in GAM. (Vereinigung, Durchschnitt, Differenz)

Boolsche Operationen: Boole sche Operationen in GAM. (Vereinigung, Durchschnitt, Differenz) oolsche Operationen: us dem Unterstufenunterricht in Mathematik kennen wir die mengentheoretischen egriffe Vereinigung, Durchschnitt und Differenz, die wir nochmals durch VENN - Diagramme veranschaulichen

Mehr

Alles Gute aus der Brennnessel

Alles Gute aus der Brennnessel nternehmen: MH2 td. rüne Vogtei Marke: Kompetenz: lles ute aus der rennnessel Intension: inmalige ebensmittel als urgesundes enusserlebnis Firmensitz: othenkirchen/teinberg Zertifikat: Von eginn an io-zertifiziert

Mehr

QUIZZ! Werde zum Energie-Experten! Bei richtiger Antwort erhältst Du einen Geheimcode und damit den Zugang zu versteckten Informationen

QUIZZ! Werde zum Energie-Experten! Bei richtiger Antwort erhältst Du einen Geheimcode und damit den Zugang zu versteckten Informationen QI! Werde zum Energie-Experten! eine ufgabe ieses Haus auf der Webseite energie-umwelt.ch anschauen und im Heft die Fragen beantworten Bei richtiger ntwort erhältst u einen Geheimcode und damit den ugang

Mehr

Der Buchstabe Ei / ei

Der Buchstabe Ei / ei Der Buchstabe Ei / Üben wir die Buchstabengruppe! a) Das große und das klne neben dem Bild vom Eis sind zum Nachspuren da. Die Lehrperson zgt an der Tafel, welche Linie zuerst an der Rhe ist und welche

Mehr

Der Blaue Engel macht Schule

Der Blaue Engel macht Schule Der Blaue ngel macht chule Unterrichtsmaterialien zum produktorientierten Umweltschutz für die ekundarstufe I - 1 - Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.v. Der Blaue ngel macht chule

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Gib dir einen uck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für insteiger Dezember 2015 mental-aktiv Übungsprogramm Für insteiger Dezember 2015 Vitaminspender gesucht Hier haben sich sieben

Mehr

M. Schumacher wird die nächsten drei Rennen gewinnen richtig, wenn alle Fahrer und Autos gleich gut sind?

M. Schumacher wird die nächsten drei Rennen gewinnen richtig, wenn alle Fahrer und Autos gleich gut sind? Name:. MHMIKKLUSU 17.0.2005 M1 - Mathe K () earbeitungszeit: 15 min Seite 1 ufgabe 1: In einer Urne befinden sich 4 rote, 5 grüne und blaue Kugeln a) Zwei Kugeln werden nacheinander ohne Zurücklegen gezogen.

Mehr

A1 Mit welcher Zahl geht die Zahlenreihe 130, 135, 141, 148, weiter? _ 149 _ 154 _ 156 _ 141

A1 Mit welcher Zahl geht die Zahlenreihe 130, 135, 141, 148, weiter? _ 149 _ 154 _ 156 _ 141 Kurzformaufgaben 1 Mit welcher Zahl geht die Zahlenreihe 130, 135, 141, 148, weiter? _ 149 _ 154 _ 156 _ 141 Ein Würfel wurde zur Hälfte in Farbe getaucht. Welches Netz gehört dazu? (aus VER8, 007) 3 In

Mehr

Luft. Archimedisches Prinzip, Verhalten von Luft und Gasen, Prinzip des Heissluftballons

Luft. Archimedisches Prinzip, Verhalten von Luft und Gasen, Prinzip des Heissluftballons uft rchimedisches Prinzip, erhalten von uft und asen, Prinzip des eissluftballons n l e i t u n g uft xperiment 1 as xperiment vom fliegenden eebeutel man nehme... oppelkammer-eebeutel (z.. arke «lostergarten»

Mehr

Werkstatt Info für Lehrpersonen

Werkstatt Info für Lehrpersonen Info für Lehrpersonen Arbeitsauftrag Die SuS bearbeiten gruppenweise eine Miniwerkstatt. Inhalt der Werkstatt sind die Klebstoffe von früher. Ziel Die SuS vertiefen und repetieren das Gehörte von Kleben

Mehr

inspiration FEEL THE NATURE ON YOUR SKIN

inspiration FEEL THE NATURE ON YOUR SKIN inspiration FEEL THE NATURE ON YOUR SKIN Unsere Philosophie ist, dass alle Schönheit in der Natur liegt. Deshalb verarbeitet The Hemp Line schon seit 2006 in allen Produkten ausschließlich umweltfreundliche

Mehr

Die richtige Antwort ist:

Die richtige Antwort ist: Tüfteln mit lo Original und älschung uf dem rechten ild haben sich 10 ehler eingeschlichen. Kannst du sie alle entdecken? g U-ahn lo will den us zur Schule nehmen, welchen Weg muss er gehen? S-ahn ie richtige

Mehr

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER ilben ch zerlege Wörter in ihre ilben. ch setze Wörter aus ilben zusammen. ü ben o ko mo ti ve 1 uche aus deiner Wörterliste unter dem Buchstaben je vier einsilbige, zweisilbige und mehrsilbige Wörter

Mehr

Die Herstellung von Sojadrink

Die Herstellung von Sojadrink Die Herstellung von Sojabohnen kann man nicht nur essen oder zu Tofu verarbeiten, aus ihnen kann auch ein Getränk hergestellt werden. Du brauchst für 1 Liter : 100g Sieb mit Schüssel Soja- ca. 2l Wasser

Mehr

3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen

3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Saison 1963/1964 Aufgaben und Lösungen 3. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 Saison 1963/1964 ufgaben und Lösungen 1 OJM 3. Mathematik-Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 10 ufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit egründungen

Mehr

Stoffverteilungsplan

Stoffverteilungsplan Stoffverteilungsplan für Meistertraining mit Knobelaufgaben 2 Aufgabenheft zum Anwenden von Strategien aufgeteilt nach den Themen: Wir gehen in die zweite Klasse Unsere Familie - Unsere Wohnung Vorsicht

Mehr

Energispartipps 1: Geräte ausschalten

Energispartipps 1: Geräte ausschalten Energispartipps 1: Geräte ausschalten Schalte immer alle Geräte aus, die du nicht brauchst. Wenn du z.b. mit deiner Familie im Wohnzimmer bist, muss im Kinderzimmer kein Licht brennen. Auch das Radio muss

Mehr

EXPERIMENTIEREN MIT SCHRIFT

EXPERIMENTIEREN MIT SCHRIFT GRUNDSCHULE EXPERIMENTIEREN MIT SCHRIFT Eine Kartei mit Anregungen und Ideen für den Unterricht Inhalt: 1. Mein Name 2. Meine Anfangsbuchstaben 3. Mein Lieblingswort 4. Das Alphabet 5. Hohlbuchstaben 6.

Mehr

Was ist virtuelles Wasser eine Reportage

Was ist virtuelles Wasser eine Reportage Eine Reportage von der Baumwollplantage zur Jeans (1/10) Ihre Farben reichen von himmelblau bis hin zu ultramarin. Sie wird auf der ganzen Welt getragen & produziert und bei ihrer Herstellung fallen gewaltige

Mehr

Diese Lösung wurde erstellt von Cornelia Sanzenbacher. Sie ist keine offizielle Lösung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Diese Lösung wurde erstellt von Cornelia Sanzenbacher. Sie ist keine offizielle Lösung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. bschlussprüfung 2014 Prüfungsdauer: 150 Minuten Diese Lösung wurde erstellt von ornelia Sanzenbacher. Sie ist keine offizielle Lösung des ayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. ufgaben

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nahrungsmittel, industrielle Produktion und Verkehr in Europa

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nahrungsmittel, industrielle Produktion und Verkehr in Europa Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Nahrungsmittel, industrielle Produktion und Verkehr in Europa Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Diese

Mehr

NEU IM MCG PROGRAMM SOCKEN VON

NEU IM MCG PROGRAMM SOCKEN VON NU IM MG PROGRMM 2009 - SOKN VON T! www.defeet.com NU! Socken Qualität von eeet: Jeder unserer Socken passt sich ihrem uß perfekt an und verrutscht nicht, egal in welcher Lage Sie sich befinden. Sie brauchen

Mehr

Tipps für Lehrer & Kursleiter. Lifestyle. Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter. Lifestyle Lehrerhandreichung

Tipps für Lehrer & Kursleiter. Lifestyle. Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter. Lifestyle Lehrerhandreichung ipps für ehrer & ursleiter ifestyle in hemenheft für junge rwachsene und ildungsanbieter ifestyle ehrerhandreichung 1 mpressum undesverband lphabetisierung und rundbildung e.. rojekt hancen erarbeiten

Mehr

Färben von Stoffen in unserer Zeit! Eine Präsentation von: Carl B. Enno W. Malte M.

Färben von Stoffen in unserer Zeit! Eine Präsentation von: Carl B. Enno W. Malte M. Färben von Stoffen in unserer Zeit! Eine Präsentation von: Carl B. Enno W. Malte M. Gliederung 1.0 Einleitung 2.0 Farbstoffe - Eine Übersicht 2.1 Azofarbstoffe 2.1.1 Färben mit Azofarbstoffen 2.2 Indigo

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 7 Bechtheim Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. Für Team Süd geht es weiter

Mehr

Arbeitsblatt 1 für Volksschulen

Arbeitsblatt 1 für Volksschulen rbeitsblatt 1 für Volksschulen fragt nach! ennst du drei leinlebewesen, die neben den ompostwürmern für die mwandlung der ioabfälle in ompost verantwortlich sind? ie nennt man den auffälligen ürtel im

Mehr

A Grundlegende Begriffe

A Grundlegende Begriffe Grundlegende egriffe 1 Zufallsexperimente und Ereignisse Ein Zufallsexperiment besteht aus der wiederholten Durchführung eines Zufallsversuchs. ei einem Zufallsversuch können verschiedene Ergebnisse (chreibweise:

Mehr

Tara by XS/S/M. #Tara 2/5

Tara by XS/S/M. #Tara 2/5 Tara by #Tara 1/5 Tara by // Kurzer oversized Pullover mit 7/8-Ärmel aus streichelzarter Wolle. Der Pullover wird mühelos im Jerseymuster rechts mit einem treifen kraus rechts gestrickt. #Tara 2/5 ntabelle

Mehr

Station Titel der Station Materialien Aufgaben fertiggestellt. Stationskarte, Lösungskarte. Stationskarte, Informationskarte, VORANSICHT.

Station Titel der Station Materialien Aufgaben fertiggestellt. Stationskarte, Lösungskarte. Stationskarte, Informationskarte, VORANSICHT. S 3 M 1 Laufzettel Laufzettel von: Nehmt den Laufzettel zu den Stationen mit. Vermerkt auf ihm, wann ihr mit den Aufgaben der jeweiligen Station fertig geworden seid. Notiert auch, ob die Lösung überprüft

Mehr

So machst du eine Karte:

So machst du eine Karte: Beim Klick auf die grüne Flagge soll das rote Auto zur tartposition springen. Öffne das tarter-projekt Oder male eigene Autos und eine eigene Rennstrecke. Ziehe das rote Auto mit der Maus an den tart.

Mehr

Übung für die dritte D-Schularbeit

Übung für die dritte D-Schularbeit Übung für die dritte D-Schularbeit Subjekt - Frage: WER? (blau unterstreichen) Prädikat - was jemand tut (rot unterstreichen) Zeitergänzung - Frage: WANN / WIE LANGE (lila) Ortsergänzung - Frage: WO /

Mehr

Junges Känguru. Corespunde nivelului CECR A2. Regulamentul concursului se află la pagina 3. ÖSD. Aufgabe 1

Junges Känguru. Corespunde nivelului CECR A2. Regulamentul concursului se află la pagina 3. ÖSD. Aufgabe 1 orespunde nivelului ER 2 Regulamentul concursului se află la pagina 3. ÖSD ufgabe 1 Lies zuerst den folgenden Text und löse dann die fünf ufgaben auf Seite 19. Ein Film über Tiger Der Film spielt in der

Mehr

Demo für Mengenlehre Teil 1. Die Grundlagen. Text INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK. FRIEDRICH W.

Demo für  Mengenlehre Teil 1. Die Grundlagen. Text INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK.  FRIEDRICH W. Die Grundlagen Stand..0 Friedrich W. uckel Text 0 FRIEDRIH W. UKEL INTERNETILIOTHEK FÜR SHULMTHEMTIK Mengenlehre Teil 0 Mengenlehre Vorwort Die Mengenlehre wurde lange als die unverzichtbare Grundlage

Mehr

Meine Schultüte. Sandra Salm

Meine Schultüte. Sandra Salm Wie ein Fisch im Wasser, so lebe ich in dir, guter Gott. Wie ein Vogel im Nest, so bin ich in dir geborgen, guter Gott. Wie ein Freund mich hält und mir hilft, so hältst du mich in deinen guten Händen.

Mehr

Warum ist der Regenwald so artenreich?

Warum ist der Regenwald so artenreich? Pflanzen- und Tierwelt des tropischen Regenwaldes konnten sich über Millionen Jahre hinweg bei optimalen Klimabedingungen entfalten. So haben sich allein in der Inselwelt Indonesiens 45.000 Pflanzenarten,

Mehr

Pfeilspitzen. Kultur und Kunst

Pfeilspitzen. Kultur und Kunst 01 Pfeilspitzen Wie stellt man eine steinzeitliche Pfeilspitze her? Wie muss eine Pfeilspitze gebaut sein, damit sie in einem Pfeil befestigt werden kann? Feuersteine, Silex, Leder, Geweihende ambus- oder

Mehr

Berufe (und Naturwissenschaften)

Berufe (und Naturwissenschaften) Berufe (und Naturwissenschaften) Zuordnung zum Kompetenzmodell (KM) Aufgabe(n) KM Beschreibung P3.3 Zusammenhang zwischen Energie, Temperatur und Teilchenbewegung 1 N2 Sachverhalte und einfache Verbindungen

Mehr

DOWNLOAD. Leichtathletik: Sportunterricht im Klassenzimmer. Originelle Arbeitsblätter bei Platzsperre, Vertretung & Co.

DOWNLOAD. Leichtathletik: Sportunterricht im Klassenzimmer. Originelle Arbeitsblätter bei Platzsperre, Vertretung & Co. arbara aglarz, eorg emmerlein eichtathletik: portunterricht im lassenzimmer riginelle rbeitsblätter bei latzsperre, ertretung & o. ownloadauszug aus dem riginaltitel: eichtathletik rsprung des ports ie

Mehr

DOWNLOAD. Doppelkonsonanten, lange u. kurze Vokale 5./6. Kl. Einfaches Übungsmaterial für Schüler mit. bedarf. Rechtschreibtraining.

DOWNLOAD. Doppelkonsonanten, lange u. kurze Vokale 5./6. Kl. Einfaches Übungsmaterial für Schüler mit. bedarf. Rechtschreibtraining. DOWNLOAD Marisa Herzog Doppelkonsonanten, lange u. kurze Vokale 5./6. Kl. Einfaches Übungsmaterial für Schüler mit sonderpädagogischem Förder- Marisa Herzog bedarf Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug

Mehr

Nutzen Die Kinder stärken ihre visuelle Wahrnehmungskompetenz, sowie ihre allgemeine Konzentrationsfähigkeit.

Nutzen Die Kinder stärken ihre visuelle Wahrnehmungskompetenz, sowie ihre allgemeine Konzentrationsfähigkeit. Praxis ördern erntrainings Übung macht nicht nur den Meister, sondern bringt auch bwechslung und paß in den nterricht mit opiervorlagen, die das ernen in den verschiedensten örderbereichen trainieren.

Mehr

Was hat der Weihnachtsmann im Urwald verloren?

Was hat der Weihnachtsmann im Urwald verloren? Was hat der Weihnachtsmann im Urwald verloren? Eine Weihnachtswichtel-Geschichte für die großen Zuhörer. Diese Geschichte schließt an die Geschichte Ein Weihnachtswichtel im Sommerurlaub an. von Christopher

Mehr

Baugruppen Teilefamilie

Baugruppen Teilefamilie Baugruppen Teilefamilie Version: NX 8.5 Ersteller: Sebastian Höglauer Vorgehensweise: Ein neues Teil anlegen und am besten als Master- oder Mutterteil bezeichnen. In unserem Beispiel wird zuerst eine Platte

Mehr

Eine Anlage zum Fische scheuchen, untersuchen und bewerten 7/8 A 1

Eine Anlage zum Fische scheuchen, untersuchen und bewerten 7/8 A 1 2.2 Schuljahrgänge 7/8 Eine nlage zu Fische scheuchen, untersuchen und bewerten 7/8 1 ei Spazierengehen an Flussläufen wird der eine oder andere schon ein Mal ein erkwürdiges Schild beerkt haben. Diese

Mehr

THEMA: SPIELEND SCHNELLER WERDEN

THEMA: SPIELEND SCHNELLER WERDEN 1 AUFWÄRMEN 1: DRIBBEL-PENDEL-STAFFEL 6 Starthütchen in einem Abstand von etwa 5 Meter gegenüber aufstellen Mittig zwischen den Starthütchen jeweils ein 1 Meter breites Hütchentor errichten Die Spieler

Mehr

Ablösen der Schutzfolie

Ablösen der Schutzfolie Hier möchte ich an einer Platine meines Testboard V2.0 Verarbeitung des s Dynamask KM von Bungard zeigen. Es eignet sich für alle gedruckten Schaltungen aus Epoxyd- oder Polyamidbasismaterialien bestehen.

Mehr

Space Shuttle N

Space Shuttle N pace huttle rbeitsblatt! azu passende rbeitsblätter gratis zum erunterladen www.aduis.com ine undertmeter Laufbahn im Weltall! ier möchte ich euch ein bisschen mit akten langweilen. as huttle-programm

Mehr

Klebe die gepressten Blätter auf ein Blatt Papier und mach dieses Blatt in eine Klarsichtfolie. Hefte diese Folie nun in deinem Baumbuch ab.

Klebe die gepressten Blätter auf ein Blatt Papier und mach dieses Blatt in eine Klarsichtfolie. Hefte diese Folie nun in deinem Baumbuch ab. September Suche eine Eiche in deiner Umgebung und merke dir gut wo sie steht. Du wirst ihren Lebensweg nun eine Weile begleiten. Sammle Blätter deiner Eiche und presse sie, damit du sie lange aufbewahren

Mehr

Kooperationsspiel Ressourcenverknappung

Kooperationsspiel Ressourcenverknappung Anhang 1 Kooperationsspiel Ressourcenverknappung Die Schüler stehen hinter einer Linie auf einer Seite des Spielfeldes (Gegenwart). Auf der anderen Seite bilden 6 A3-Flächen (z.b. Teppichfliesen) ein Feld.

Mehr