der Pfarrei Margretenhaun

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Margretenhaun"

Transkript

1 der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2012

2 2 Dem Glauben ein Zuhause geben! Liebe Gemeinde, mein Glaube ist zunächst eine persönliche Angelegenheit. Doch ganz privat kann Glaube nicht sein und nicht bleiben. Gelebter Glaube führt immer in die Gemeinschaft mit Menschen. In dieser Gemeinschaft kann der Glaube weitergegeben werden, er kann gelebt und gestärkt werden. In der Gruppe von Gleichgesinnten kann ich meinen Glauben teilen wie im Bibelkreis oder im Glaubenskurs. Glaubensleben braucht ein Zuhause. Unsere Pfarrei hat ein solches Zuhause im Jugendheim in Margretenhaun. Viele Gruppen, Vereine und Veranstaltungen haben dort ihren Ort. Es freut mich als Pfarrer, dass dieses Haus mit Leben gefüllt ist und damit ein Spiegelbild der Lebendigkeit unserer Pfarrei ist. Doch in den drei Jahren, die ich hier bin, habe ich bemerkt, dass unser Jugendheim an räumliche Grenzen stößt. Aus diesem Grund hat sich der Verwaltungsrat mit dieser Frage auseinandergesetzt und ist zu dem Entschluss gekommen, das Jugendheim zu einem Pfarrheim zu erweitern. Gründe hierfür waren: es gibt nur einen Raum, Parallelveranstaltungen oder gleichzeitige Treffen sind kaum möglich; die sanitären Einrichtungen sind nicht ausreichend; für größere Treffen ist kaum Platz; die Küche gleicht eher einer Teeküche; ein barrierefreier Zugang gerade für ältere Menschen ist nicht gegeben; ebenso sind Toiletten während der Gottesdienste nicht erreichbar. Von diesen Punkten ausgehend haben wir uns dazu entschlossen, auf das vorhandene Jugendheim ein Stockwerk aufzubauen, um dann einen ebenerdigen Zugang vom Kirchplatz aus zu ermöglichen. Von hier aus sollte es möglich sein, während der Gottesdienste die Toiletten zu erreichen. Ebenso sollen ein kleiner Saal und eine größere Küche hier ihren Platz finden. Dies bedeutet, dass wir wahrscheinlich einen Zugang schaffen müssen, der über das ehemalige Gräberfeld führt. Wir sind uns bewusst, dass wir mit Achtung und Respekt diesen Anliegen und Fragen Rechnung tragen wollen. Wenn feststeht, an welcher Stelle ein Zugang langführen wird, werden wir mit den betroffenen Familien in Kontakt treten, um mit ihnen über eine würdige Form zu sprechen. Die Diözese hat uns zunächst eine Planungsgenehmigung erteilt, was bedeutet, dass sie grundsätzlich die Notwendigkeit einer Erweiterung sieht und finanziell mitträgt. Eine Erwartung der Diözese war es, dass nach einer Vermessung des Geländes eine Ausschreibung an mehrere Architekten ergehen soll, die eine entsprechende Umsetzung vorstellen sollen. Ein Gremium, in dem auch Vertreter der Pfarrei beteiligt sind, entscheidet dann über den Entwurf, der umgesetzt werden soll. Diese Umsetzung wird nicht vor 2014 erfolgen. Unser Glaube braucht ein Zuhause, innerlich müssen wir unseren Glauben immer wieder festigen und stärken, aber auch die äußeren Bedingungen müssen immer wieder überprüft und gegebenenfalls den Anforderungen angepasst werden. Ich bin mir bewusst, dass wir mit der Erweiterung des Jugendheimes ein großes Projekt beginnen, aber ich bin mir auch bewusst, dass dies eine Investition in die Zukunft unserer Pfarrei ist, damit sie morgen noch so lebendig sein kann wie heute. Ich würde mich freuen, wenn viele dieses Vorhaben teilen und tatkräftig mit unterstützen. Ihr Andreas Matthäi, Pfr.

3 3 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag, 25. Aug Wn Vorabendmesse - Jugendgottesdienst Kollekte für Projekt Uganda (- s. S. 15 ) f. Leb. u. Verst. Herbert, Krack u. Leber *** f. Willi Häßler (JA) *** f. Richard u. Antonia Schwab *** f. Frieda Zengerle (JA) Sonntag, 26. Aug. 2012, 21. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Seelsorgeaufgaben 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Anton Schramm (3.StbA) *** f. Mathilde Hahner u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Luzie Päch u. verst. Geschw. u. z. immerw. Hilfe (Blum) *** f. Josefine Goldbach u. Angeh Ma - mit Kleinkindergottesdienst im Jugendheim f. Gustel Röbig u. Verst. Sippe Röbig *** f. Daniel Storch (JA) *** f. Josef u. Paula Schindler *** zum Dank *** f. Bormann, Dehler, Krenzer u. Angeh. *** *** f. Josef u. Augustine Brähler (JA) *** f. Norbert u. Oskar Jehn u. leb. u. verst. Angeh.*** f. Leb. u. Verst. Schultheis u. Gaßmann u. zum Dank *** f. Alois, Rudolf, Elfriede Bott u. verst. Eltern Fortsetzung S. 4

4 Fortsetzung So, : Ma TAUFE Amelie Katja Schultheis, Haimbach Carolin Götz, Ho KAB: Grottenfahrt s. S Dienstag, 28. Aug. 2012, Hl. Augustinus 8.00 Ma f. liebe Verstorbene *** f. Josef u. Josefine Pappert u. Roland Götz *** f. Arthur Breunung u. Leb. u. Verst. Breunung u. Mösle *** zum Dank Ma Pfarrgemeinderatssitzung im Jugendheim Mittwoch, 29. Aug. 2012, Enthauptung Johannes des Täufers Al f. Inge Dechant Donnerstag, 30. Aug Tr f. Bug u. Dechant u. verst. Angeh Ma Erstkommunion-Elternabend im Jugendheim s. S. 16 Freitag, 31. Aug. 2012, Hl. Paulinus Ma f. verst. Eltern u. Geschw. Medler u. Roeder - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 1. Sept Al Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. Paul Trabert *** f. Aloysia Altenau

5 5 Sonntag, 2. Sept. 2012, 22. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Ma f. d. Pfarrgemeinde *** f. Klara Röbig (3.StbA) *** f. Leb. u. Verst. Kraus u. Bormann *** f. Otto u. Aurelia Paudler *** f. Erika, Ida u. Franz Dörr Wl (anl. d. Dorffestes) f. d. Leb. u. Verst. d. Freiw. Feuerwehr Wissels *** f. leb. u. verst. Angeh. Goldbach u. Schneider *** f. Wilhelm u. Lioba Leitsch *** zum Dank (S) *** z Dank (F. Aschenbrücker) Wn Kirmesgottesdienst f. d. Mitglieder d. Kirmesgesellschaft Wiesen *** f. Elisabeth Wingenfeld (3.StbA) *** f. Anna u. Augustin Schultheis (JA) *** f. Rosa Trabert (JA) *** z. Rosenkranzkönigin u. f. Leb. u. Verst. Will u. Vorndran u. z. Dank *** f. Josef Brehl (JA) u. verst. Angeh. *** f. Sophie Hartmann (JA) *** f. eine liebe Verstorbene (H) Dienstag, 4. Sept keine hl. Messe

6 Mittwoch, 5. Sept. 2012; Kollekte für die Priesterausbildung Al f. Andreas Semmler, leb. u. verst. Angeh. u. zum Dank Donnerstag, 6. Sept keine hl. Messe kfd: Frauentreff s. S. 22 Freitag, 7. Sept. 2012, Herz-Jesu-Freitag; Kollekte für die Priesterausbildung 7.30 Wl Rosenkranzgebet um Priester u. Ordensberufe 8.00 Wl in bes. Meinung - anschl. KRANKENKOMMUNION Abendmesse in Margretenhaun entfällt. Samstag, 8. Sept. 2012; Mariä Geburt Fest Uhr Florenberg: TRAUUNG Susanne Heller, geb. Klingebiel u. Sebastian Heller, Ho Al Vorabendmesse Kollekte für Welttag der Kommunikationsmittel f. Lioba u. Karl Wehner u. Fam. Auth *** f. Elisabeth Weber u. leb. u. verst. Angeh. 6

7 Sonntag, 9. Sept. 2012, 23. Sonntag im Jahreskreis; Wallfahrt nach Dietershausen: 7.00 Ma Beginn der Wallfahrt am Pfarrhaus - Alle Messdiener der Pfarrei treffen sich um 6.45 Uhr vor dem Pfarrhaus. - bei Ankunft in Dietershausen Statio bei der Gnadenkapelle Uhr Wallfahrtsgottesdienst in der Gott Vater-Kirche Da die Rückfahrtmöglichkeit mit dem Bus nur noch wenig in Anspruch genommen wurde, ist in diesem Jahr kein Bus mehr bestellt. Wer eine Fahrgelegenheit zurück nach Margretenhaun benötigt, wird gebeten, sich im Pfarrbüro zu melden, damit diese organisiert werden kann. Kollekte für Welttag der Kommunikationsmittel 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Anna Jahn (JA) u. Eltern Jahn *** f. Leb. u. Verst. Gutmann u. Klaus *** f. Emma Vogel (JA) u. Frieda Brehl Dienstag, 11. Sept. 2012, 8.00 Ma f. Elfriede u. Rudolf Gutmann *** f. Anna Auth u. verst. Angeh. *** zum Dank (Trabert) u. f. leb. u. verst. Angeh. *** f. Josef Bott u. verst. Angeh. *** f. Klara u. Erwin Schramm u. Anna u. Georg Katz *** f. verst. Angeh. Auth u. Schad - anschl. Gebet für die kranken und alten Menschen der Pfarrei Mittwoch, 12. Sept. 2012, Mariä Namen Al f. Verst. Sachs, Fröhlich u. Annette Bickert *** f. Ewald Jahn Ma Treffen des Besuchsdienstkreises im Jugendheim

8 Donnerstag, 13. Sept. 2012, Hl. Johannes Chrysostomus 8.00 Tr f. verst. Eltern u. Angeh Ma Wortgottesdienst der Kommunionkinder in der Pfarrkirche Ma Glaubenskurs im Jugendheim: Gott schöpft aus dem Vollen Schöpfung Freitag, 14. Sept. 2012, Kreuzerhöhung Fest Ma in bes. Meinung - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 15. Sept. 2012, Gedächtnis der Schmerzen Mariens Wl zum Dank anl. Goldener Hochzeit Oskar u. Renate Leitsch Ma Vorabendmesse Kollekte für Gottesdienstfahrten in der Diaspora f. Ida u. Ludwig Grosch u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Agatha Weber u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Brigitte Röbig (JA) *** zum Dank Fam. Jonas *** f. Leb. u. Verst. Sauer/Wehner u. z. immerw. Hilfe 8

9 9 Sonntag, 16. Sept. 2012, 24. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Gottesdienstfahrten in der Diaspora 8.00 Wn f. Josef (1.JA) u. Anja Vorndran u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Renate u. Franz Ponzer u. Franziska Weber *** f. Leb. u. Verst. Helfrich u. Trapp u. zum Dank *** f. August Henkel (JA) *** f. Wigbert Gehring u. verst. Angeh. Gehring u. Röbig *** f. Kurt Leber Al Patronatstag der Schmerzen Mariens - mit Kleinkindergottesdienst in der alten Schule f. d. Pfarrgemeinde *** f. Benno Höhl (1.JA) *** f. verst. Eltern u. Angeh. *** f. Auguste Semmler (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Anna Niedermeier u. leb. u. verst. Angeh. (Es singt der Singekreis.) Al Patronatsandacht Dienstag, 18. Sept. 2012, Hl. Lambert Ma Frauengottesdienst (- s. S. 22 ) f. d. armen Seelen, an die keiner denkt Mittwoch, 19. Sept. 2012, Hl. Januarius Al f. Christian u. Maria Koch, Heinz Koch u. leb. u. verst. Angeh *** f. Edgar Hohmann (JA) *** f. Otto Hornung u. leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 20. Sept. 2012, Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten 8.00 Wn zur immerw. Hilfe Ma Glaubenskurs im Jugendheim: Mach es wie Gott: Werde Mensch! - Menschwerdung

10 10 Freitag, 21. Sept. 2012, Matthäus, Apostel u. Evangelist Fest Ma f. Leb. u. Verst. Roeder u. Medler - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 22. Sept Ma Vorabendmesse Kollekte für Caritas f. Pfr. Oskar Klingebiel (JA) u. Angeh. *** f. Paul, Elfriede u. Heidi Bormann *** f. Stanislaus (JA) u. Maria Reuter *** f. Irmgard Bech (JA) *** f. Maria König u. verst. Angeh. *** f. Anna u. Wigbert Dehler u. Hiltrud u. Josef Bernhard *** zum Dank *** f. Therese (JA) u. Joseph Schmitt Sonntag, 23. Sept. 2012, 25. Sonntag im Jahreskreis, Caritassonntag; Kollekte für Caritas 8.00 Wl f d Pfarrgemeinde *** f. Mathilde Aschenbrücker u. verst. Angeh *** f. Elisabeth u. Franz Leitsch (JA) u. Eltern Gut *** f. Rudolf Brehl u. verst. Angeh Tr zum Dank anl. Diamantener Hochzeit Elfriede u. Helmut Merchel *** f. Oskar u. Ludwina Werner u. verst. Angeh *** f. Karl Kram u. Geschw. *** f. Rosa u. Josef Klaus *** zur göttl. Vorsehung u. f. verst. Angeh.

11 11 Dienstag, 25. Sept. 2012, Hl. Nikolaus v. Flüe 8.00 Ma f. Leb. u. Verst. Medler u. Roeder *** f. Leb. u. Verst. Bott u. Jehn *** zur immerw. Hilfe Mittwoch, 26. Sept. 2012, Hl. Kosmas u. hl. Damian Al f. Willi Uebelacker *** f. Maria Bug u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Maria Seethaler (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Elfriede Hau u. Leb. u. Verst. Atzert *** f. Theo Möller *** f. Leb. u. Verst. Zentgraf u. Sippel u. zum Dank Donnerstag, 27. Sept. 2012, Hl. Vinzenz v. Paul 8.00 Tr f. Augustin Bug u. Eltern Jahn *** f. Richard, Bernhard u. Klara Gutmann Ma Glaubenskurs im Jugendheim: Losgelöst - aufgelöst - erlöst Erlösung Freitag, 28. Sept. 2012, Hl. Lioba Ma in bes. Meinung - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten kfd: Lichterandacht s. S. 22 Samstag, 29. Sept. 2012, Hl. Michael, hl. Gabriel, hl. Raphael Erzengel Wn Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. Verst. Zengerle u. Krönung *** f. Anton Vogler (JA) *** f. Heribert u. Ida Muth (JA) u. Rosa Trabert *** f. Leb. u. Verst. Krack u. Leber *** f. Leb. u.verst. Herbert u. Halsch

12 12 Sonntag, 30. Sept. 2012, 26. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Ma f. d. Pfarrgemeinde *** f. Volkmar Renz (1.JA) *** f. Mathilde u. Otto Kutschker u. Angeh. *** f. Bernhard Sippel u. verst. Eltern *** f. Regina u. Eduard Leitsch u. zu Ehren d. Hl. Schutzengel *** f. Otto Vonderau (JA) *** f. Alois Bott (Af) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Ludwig Raab (JA) u. leb. u. verst. Angeh Al Kirmes- und Erntedankgottesdienst f d Leb u Verst d Kirmesgesellschaft Haunedorf *** f. Rosa Vollmar *** f. Emil Semmler (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Ilona Gaul *** f. Anton Bug *** f. Agnes Schultheis Herbstbasar im Kinderhaus St. Margareta Dienstag, 2. Okt. 2012, Hl. Schutzengel 8.00 Ma in bes. Meinung Al, Wn Rosenkranzandachten Tr Rosenkranzandacht

13 13 Mittwoch, 3. Okt (Tag der Deutschen Einheit); Kollekte für die Priesterausbildung Al f. Prof. Balthasar Gareis *** f. Maria Vogler u. Elfriede u. Josef Semmler u. Leb. u. Verst. Semmler, Staubach, Hau u. Brähler Donnerstag, 4. Okt. 2012, Hl. Franz v. Assisi; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Wn zu Ehren d. Rosenkranzkönigin u. zur immerw. Hilfe (B) Ma, Wl Rosenkranzandachten Ma Glaubenskurs im Jugendheim: Am Ende steht ein Anfang - Auferstehung Freitag, 5. Okt. 2012, hl. Maria Faustina Kowalska Herz-Jesu-Freitag; Kollekte für die Priesterausbildung 7.30 Wl Rosenkranzgebet um Priester u. Ordensberufe 8.00 Wl zur göttl. Vorsehung *** zu Ehren d. Rosenkranzkönigin - anschl. KRANKENKOMMUNION Ma f. Gustel Röbig u. verst. Angeh. *** f. Helene Plappert - anschl. Herz-Jesu-Andacht Samstag, 6. Okt KAB: Herbstkleidersammlung s. S Uhr im Jugendheim Margretenhaun: Besinnungstag der Besuchsdienstkreise des Pastoralverbundes St. Margareta Vorderrhön Wn Vorabendmesse - mit Segnung der Erntegaben Kollekte für Druckkosten d. Pfarrbriefes f. Horst Ebert (1.JA) *** f. Franz u. Elisabeth Wingenfeld *** zu Ehren d. Muttergottes

14 14 Sonntag, 7. Okt. 2012, 27. Sonntag im Jahreskreis; Erntedanksonntag - mit Segnung der Erntegaben Kollekte für Druckkosten des Pfarrbriefes 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Eugen u. Heribert Schneider *** f. Paula u. Hermann Leitsch Ma Familiengottesdienst f. Irene Köberle *** f. Leb. u. Verst. d. Rosenkranzvereins Böckels *** f. Justine Erb u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Hedwig Bug u. Margreta Heil *** f. Herbert Flakowski u. Eltern *** f. Johann u. Josefine Hau *** f. Maria Wehner u. Frieda Speiser (JA) u. verst. Angeh. Speiser *** f. Verst. Bott u. Plappert

15 15 Kollekte für Projekt Uganda Liebe Pfarrgemeinde, ich habe eine große Herausforderung vor mir, und Sie können mir dabei gut helfen. Anfang September werde ich mit sechs weiteren Jugendlichen über das Bistum Fulda (Missio) einen 9-monatigen freiwilligen Dienst in Uganda (Südafrika) antreten. Dort werde ich in einer kleinen Gemeinde im ansässigen Pfarrhaus untergebracht sein, um dort zu leben und mitzuwirken. In sehr einfachen Verhältnissen werde ich leben und mit den afrikanischen Sitten und Gebräuchen konfrontiert werden. Jeder Missionar hat die Aufgabe ein Hilfsprojekt in Uganda zu realisieren. Nur und ausschließlich für dieses Hilfsprojekt sammeln wir Jugendlichen Spendengelder in unserer Heimatgemeinde ein. Die Pfarrgemeinde Margretenhaun unterstützt mich in meinem Vorhaben, indem mir die Kollekte aus dem Jugendgottesdienst am 25. Aug. um Uhr in Wiesen zur Verfügung gestellt wird. An diesem Termin werde ich Ihnen meinen Auslandsdienst persönlich in der Kirche vorstellen. Somit haben Sie die Gelegenheit, mehr zu erfahren und mit einer Geldspende, die ohne Umwege bei den Bedürftigen ankommt, zu helfen. Auf Ihr Interesse und Ihre Hilfsbereitschaft freut sich Carolin Flügel aus Langenbieber

16 Erstkommunion Einladungen / Termine Liebe Eltern der Kinder des dritten Schuljahres, herzlich laden wir zu einem ersten Elternabend am Donnerstag, 30. August 2012, um Uhr in das Jugendheim in Margretenhaun ein. Wir möchten Sie mit dem Inhalt und der Art der Erstkommunionvorbereitung vertraut machen und einige organisatorische Belange klären. Schön wäre es, wenn Sie in der Vorbereitungszeit persönlich mittun und als Katechetin oder Katechet mitwirken. Die Anmeldeformulare zur Erstkommunion erhalten Sie im Pfarrbüro, bitte bringen Sie diese zum Elternabend ausgefüllt mit. Am Donnerstag, 13. September 2012, um Uhr, wollen wir mit Ihnen und Ihren Kindern die Vorbereitungszeit zur Erstkommunion in der Pfarrkirche mit einem Wortgottesdienst eröffnen.

17 17

18 18

19 19 Es soll gebaut werden Kirchplatz in Traisbach Nach vielen Jahren der Planung und der Verhandlungen ist es nun endlich so weit: der Kirchplatz in Traisbach soll ab August gepflastert und gestaltet werden. Dazu wird der Aufgang zur Kirche gesichert, es wird eine neue, aufeinander abgestimmte Pflasterung geben. Zusätzlich soll es am Seiteneingang einen ebenen Zugang zur Kirche geben. Diese Maßnahme dient nicht nur der Optik. Dieses Bauvorhaben soll den Gottesdienstbesuchern die Möglichkeit geben, neben der Kirche zu parken. Eine etwas größere Parkplatzmöglichkeit wurde durch die Genehmigung der Familie Merz möglich. Zum Abschluss der Arbeiten wird es ein Kirchplatz- Fest geben. Darüber hinaus ist die Kirchengemeinde Traisbach als kleine Kirchengemeinde in unserer Pfarrei auf Spenden für dieses Vorhaben angewiesen. Wir werden deshalb eine Spendenaktion in Traisbach starten. Danken möchte ich schon allen Gruppen und Vereinen aus Traisbach, die schon jetzt eine größere Spende zugesagt haben. ************************************************************************* Pfarrheim Margretenhaun Um die Baukosten, die trotz der Mitfinanzierung durch die Diözese für das Pfarrheim auf uns zukommen werden, tragen zu können, haben wir ein Spendenkonto eingerichtet. In der nächsten Zeit werden wir mit unterschiedlichen Aktionen auf dieses Konto und auf das Vorhaben aufmerksam machen. Spendenkonto: Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg eg Konto-Nr Bankleitzahl

20 20 Für Sie gelesen: Für Kinder und Erwachsene: Rotkäppchen Eine ungewöhnliche Erzählperspektive, sowie einige wenige Farbakzente machen den besonderen Reiz dieses Kindermärchens Rotkäppchen aus, das der spanische Illustrator Adolfo Serra, ganz neu in Szene setzt. Die Darstellung kommt ganz ohne Worte aus, verzichtet auf die Vordergründigkeit der Handlung und lädt ein, einmal ganz anders auf die Erzählung der Gebrüder Grimm zu schauen. Für Kinder im Grundschulalter haben wir aus der Reihe: Wieso- Weshalb- Warum, Fahrzeuge auf dem Bauernhof und von Monika Finsterbusch, Prinzessin Lillifee und das kleine Reh und Prinzessin Lillifee hat ein Geheimnis neu eingestellt. Für Erwachsene: Kind sein zwischen zwei Welten Mit ihrer These, auch friedliche Scheidungen seien eine große Belastung für Kinder, spricht Elisabeth Marquardt vielen Leidtragenden aus der Seele. Erwachsene Kinder geschiedener Eltern mögen oberflächlich erfolgreiche Mitglieder der Gesellschaft sein, doch hinter dieser Fassade verstecken sich oft ungelöste Konflikte. Nach der Lektüre dieses Buches kann und darf man die körperlichen und seelischen Schäden für Kinder durch Trennung und Scheidung nicht mehr klein reden! Marquardts Buch stößt zum Kern dessen vor, was ein Kind erlebt, wenn seine Familie zerbricht. Spannende, unterhaltsame und vergnügliche Lesestunden erwarten Sie mit vielen unserer Neuerwerbungen, z.b.: von Susanne Fröhlich, Lackschaden und Charlotte Link, Der Beobachter von Monika Peetz, Sieben Tage ohne und Pia Ziefle, Suna. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Büchereiteam

21 21 Messdiener/innen Messdienerfreizeit in Nösberts Auch in diesem Jahr bieten wir für unsere Messdienerinnen und Messdiener in den Herbstferien wieder eine Freizeit im Reinhold-Juling-Haus in Nösberts-Weidmoos an: vom Oktober. Zur Planung für die Familien geben wir den Termin schon jetzt bekannt. Nähere Informationen sind dem nächsten Pfarrbrief zu entnehmen. - Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief der Pfarrei Margretenhaun Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, Petersberg Tel Fax sankt-margareta-margretenhaun@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: und Uhr in den Schulferien: dienstags u. freitags v Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen)... Öffnungszeiten der Pfarrbücherei im Jugendheim Margretenhaun: mittwochs: Uhr freitags: Uhr (außer in den Schulferien)... Cantabile, Chor der Pfarrei Margretenhaun: donnerstags Uhr im Feuerwehrhaus Almendorf (außer in den Schulferien) Kinderchor St. Margareta: mittwochs, Uhr Uhr im Jugendheim Margretenhaun (außer in den Schulferien) Ma = Margretenhaun Al = Almendorf Wn = Wiesen Wl = Wissels Tr = Traisbach

22 22 Katholische Frauengemeinschaft St. Margareta, Margretenhaun Donnerstag, 6. Sept. 2012: Uhr Frauentreff im Jugendheim Margretenhaun. Achtung: Der Termin wurde wegen Belegung des Jugendheimes um eine Woche vorverlegt. Dienstag, 18. Sept. 2012: Uhr Frauengottesdienst in der Pfarrkirche; Wir laden alle Frauen zu dieser heiligen Messe und der anschl. Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Jugendheim Margretenhaun herzlich ein. Freitag, 28. Sept. 2012: Das Dekanat Rhön gestaltet im Rahmen der Aktionswoche 2012 um Uhr eine Lichterandacht in der Klosterkirche am Frauenberg, mit anschließender Einkehr im Felsenkeller. Samstag, 29. u. Sonntag, 30. Sept Die heiligen Messen werden von Frauen der kfd mitgestaltet. Freitag, 12. Okt. 2012: In diesem Jahr wird die Erntedankfeier anders gestaltet: Wir beginnen mit der heiligen Messe um Uhr in der Pfarrkirche als Erntedankgottesdienst und treffen uns anschließend zum gemütlichen Beisammensein bei einem kleinen Imbiss im Jugendheim. Im Oktober laden wir herzlich zum Rosenkranzgebet in den einzelnen Kirchen ein. Wie schnell ist Advent - und unser Adventsbasar rückt näher! Die Bastelfrauen sind schon aktiv. Wir würden uns auch über neue Helferinnen freuen. Informationen bei Fr. Brunhilde Göb, Tel Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen. Herzliche Grüße Ihre/Eure kfd St. Margareta

23 23 Katholische Arbeitnehmerbewegung der Pfarrei Margretenhaun Was auch immer du tust Schwerelose Heiterkeit, wo auch immer du gerade bist. Unermüdliche Hoffnung, was auch immer gerade geschieht. Müheloses Gelingen, was auch immer du tust Jochen Mariss Sonntag, den 26. August 2012: Grottenfahrt ins Ulstertal Abfahrt um Uhr am Jugendheim in Margretenhaun. Wir bilden Fahrgemeinschaften und machen unterwegs eine Kaffeepause. Der Abschluss findet in einer Gastwirtschaft in der Rhön statt. KAB Herbstkleidersammlung am 05./06. Oktober 2012 Unsere Sammelstellen sind: - Jugendheim, Margretenhaun - Vereinshaus Alte Schule, Almendorf - Dreschhalle, Böckels Es wird gebeten die Säcke bis zum 06. Oktober um Uhr an die jeweiligen Sammelstellen zu bringen (Plakate kennzeichnen die Sammelstellen). Handzettel und Säcke liegen in den Kirchen zu gegebener Zeit bereit. Wie immer sind zu unseren Veranstaltungen Gäste herzlich willkommen. Es grüßt der Ortsverband der KAB Margretenhaun

24 24 Nimm Dir mal Zeit! Am Fest des Glaubens kannst Du verschnaufen, mal eine Pause einlegen. Nebenbei gibt es Input für die Seele mit Gebet und Gottesdienst, gute Musik und viele junge Leute. Beginn ist um 9.30 Uhr, danach beginnt das Fest mit dem Vormittagsprogramm, nach dem Mittagessen kann man einfach mal relaxen - Have a Break! Dann stehen viele verschiedene Workshops an, in angenehmer Chillout-Atmosphäre. Das Highlight wird die Heilige Messe mit dem Weihbischof Everard de Jong um Uhr in der Gott-Vater-Kirche sein. Am Abend ist dann Zeit zu Gespräch und Musik, bevor der Tag mit einem Gebet im Heiligtum langsam ausklingt. Worte ewigen Lebens... Herzliche Einladung Jesu Botschaft neu aufzunehmen, sie sacken zu lassen und im Herzen neu zu bedenken. Genau hinzuhören, um zu erkennen, dass Gott mir in seinem Wort ein ewiges Leben verheißt. Jesus verwandelt meine Trauer in Freude, er macht alle Dunkelheiten hell, dies wollen wir im nächsten Lobpreisgebet am Sonntag, 07. Oktober um Uhr in der Michaelskirche in Fulda feiern und Gott von ganzem Herzen preisen und anbeten. Guter Gott, nimm alles von mir, was mich verstummen und taub werden lässt. Mach mich sensibel für den anderen, hilf mir, einander zu achten und erfülle mich mit deinem lebendig machendes Wort und deinem befreienden Geist.

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2013 2 Grußwort Jeder ist, was er isst! Liebe Gemeinde, in den vergangenen Wochen wurde das Musical Kolpings Traum in Fulda aufgeführt. Es wurde ein großer Erfolg.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2014 2 Grußwort Glücksperlen Liebe Gemeinde, Perlenketten sind in der Regel ein kostbares Geschenk. Aber sie sind nicht nur Schmuckstücke, die man zu besonderen Gelegenheiten

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Advent 2013 Jemand muss zu Hause sein, Herr, wenn du kommst. Jemand muss dich erwarten. Silja Walter 2 Grußwort Erwarten Liebe Gemeinde, was erwarten die Augen, die auf dem Deckblatt

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept. / Okt. 2016 2 Grußwort PRIVAT Liebe Gemeinde, das Schild auf der Vorderseite habe ich auf einer Wanderung entdeckt. Offensichtlich wollten sich Anwohner dagegen verwahren,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli - August 2017 2 Grußwort Bewegte Zeiten Liebe Gemeinde, wie ein Startschuss wirkt manchmal der Beginn der Ferien. Plötzlich scheint alles und jeder unterwegs zu sein. Bewegung

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Ostern 2015 2 Grußwort Im Kreuz ist Sieg! Liebe Gemeinde, warum singen wir Im Kreuz ist Sieg? Ist das Kreuz nicht ein Zeichen der Niederlage, der Folter, des Todes? In der Antike

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2015 2 Grußwort Bleib in der Spur Liebe Gemeinde, im Radio wird sofort das Programm unterbrochen und gewarnt, wenn ein Geisterfahrer unterwegs ist. Ein Auto, das von

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel.

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 1 der Pfarrei Margretenhaun Ostern 2012 Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 2 Frohlocket, ihr Chöre

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai / Juni 2015 2 Grußwort Ein treuer Freund ist wie ein festes Zelt; wer einen solchen findet, hat einen Schatz gefunden. Sir 6,14 Liebe Gemeinde, Freundschaften sind ein Schatz,

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan./Febr. 2017 2 Grußwort Grußwort Passwort Liebe Gemeinde, in immer mehr Bereichen unseres Lebens bedürfen wir eines Passwortes oder eines PINs, damit unsere persönlichen Daten,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli - Sept. 2016 2 Grußwort Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und sagte zu ihm: Zachäus, komm schnell herunter! Denn ich muss heute in deinem Haus zu Gast sein.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F ufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, haben wir uns entschieden das Ewig Gebet, das traditionell am 2. Adventssonntag stattfand, in der Fastenzeit in 2018 in anderer Form anzubieten. STERNSINGER IN

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun April - Mai 2017 2 Grußwort Einzug Liebe Gemeinde, zu festlichen Anlässen ziehen alle Akteure in den Festsaal, meist unter Begleitung von entsprechender Musik oder dem Empfang

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan. / Febr. 2015 2 Grußwort Hängen gelassen! Liebe Gemeinde, wer die Mütze an der Leine hängen gelassen hat, bleibt offen. Das Titelbild lässt aber Gedanken zu, denen wir im

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief St. Bartholomäus Dietershausen

Pfarrbrief St. Bartholomäus Dietershausen Gottesdienste im Schönstatt-Kapellchen: Montags 19.00 Uhr Mittwochs 9.00 Uhr Donnerstags und Freitags 7.00 Uhr (außer am Herz-Jesu Freitag) Anbetungszeiten im Schönstatt-Kapellchen: täglich von 16.00-18.00

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun März - April 2018 2 Grußwort Gottes letztes Wort Liebe Gemeinde, wenn jemand mit der Drohung endet, Das ist mein letztes Wort!, dann gibt es keine Erwiderung mehr, dann ist die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni Juli 2016

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni Juli 2016 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni - 31. Juli 2016 Was ist los im Kirchenjahr? Nur im Team stark Am 29. Juni feiert die Kirche das Fest der Apostel Petrus und Paulus, der Apostelfürsten,

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

KATH. PFARREI St. EDITH STEIN SEPTEMBER Liebe Mitchristen in Dörnigheim und Hochstadt!

KATH. PFARREI St. EDITH STEIN SEPTEMBER Liebe Mitchristen in Dörnigheim und Hochstadt! KATH. PFARREI St. EDITH STEIN SEPTEMBER 2016 Liebe Mitchristen in Dörnigheim und Hochstadt! Tja, jetzt ist für die Meisten von uns die "schönste Zeit des Jahres" schon vorbei und der Alltag hat wieder

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 18.09.2016 16.10.2016 Sonntag, 18.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium in Oberköblitz und

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter

Mehr