der Pfarrei Margretenhaun

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Margretenhaun"

Transkript

1 der Pfarrei Margretenhaun Juli - August 2017

2 2 Grußwort Bewegte Zeiten Liebe Gemeinde, wie ein Startschuss wirkt manchmal der Beginn der Ferien. Plötzlich scheint alles und jeder unterwegs zu sein. Bewegung ist angesagt: ob bei sportlicher Betätigung, die man schon lange einmal geplant hat, ob mit dem Fahrrad, und wenn es nur bis zur nächsten Eisdiele ist, oder mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug in den Urlaub. Millionen von Menschen geraten in diesen Wochen in Bewegung. Äußerlich bewegt sich viel. Die äußeren Wege können darüber hinaus zum Nachdenken anregen, was mich innerlich bewegt. Mir gehen noch manche Begegnungen, Gespräche und Erlebnisse nach. Sie bleiben frisch und setzen meine Seele in Bewegung. Sie fordern mich heraus, manche Position, die ich vertrete, zu überdenken. Sie bestätigen mich in meinem Tun, dass ich den richtigen Weg eingeschlagen habe. Sie erschüttern mich, weil sie in eine Richtung führen, die mir nicht vertraut ist, oder ich so nicht erwartet habe. Mit der offiziellen Einsetzung der Strategischen Ziele für die Ausrichtung der Pastoral im Bistum Fulda hat unser Bischof uns einen Weg vorgegeben. Ihn zu gehen, ihn umzusetzen, das wird die Aufgabe sein, die uns in den nächsten Jahren beschäftigt und in Bewegung bringt. Äußerlich und innerlich wird uns Flexibilität und Beweglichkeit abverlangt werden. Damit unser Glaube und unsere Beziehung zu Gott nicht auf der Strecke bleiben, ist es gut, sich selbst die Frage zu stellen: Was bewegt mich? In der Ferien- und Urlaubszeit setzen sich viele Menschen in Bewegung, veränderte Orte und Eindrücke können dazu die Möglichkeit bieten, sich die eigenen Lebensund Glaubensvorstellungen bewusst zu machen. Wir leben in bewegten Zeiten. Ihr Andreas Matthäi, Pfarrer

3 3 Gottesdienstordnung Gottesdienstordnung Al = Almendorf; Ma = Margretenhaun; Wn = Wiesen; Wl = Wissels; Tr = Traisbach Af = Armenhof Samstag, 1. Juli Ma TRAUUNG: Mario Nattmann u. Simone Nattmann, geb. Kutzschebauch Wn Vorabendmesse Kollekte für die Weltkirche (Peterspfennig) f. Maria Häßler (3.StbA) *** f. verst. Angeh. Storch u. Brehl *** f. Anna u. Augustin Schultheis *** f. Maria Bott (JA) *** f. Richard Hau (JA) u. Rosa Hau u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Walter Strittmatter u. verst. Angeh. *** f. Maria u. Karl Brehl (JA) u. verst. Angeh. u. zu Ehren d. Muttergottes immerw. Hilfe *** f. Karl u. Lieselotte Micka u. leb. u. verst. Angeh Ma Konzert der Gruppe JOYFUL im Steinbruch (bitte Klappstühle mitbringen) Der Spendenerlös ist für das neue Pfarrheim.

4 4 Sonntag, 2. Juli 2017, 13. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die Weltkirche (Peterspfennig) 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Anna Goldbach (3.StbA) *** f. Cilli Semler u. verst. Angeh. *** f. Leb. u. Verst. Aschenbrücker u. Bott *** f. Goldbach u. Schneider *** f. Maria u. Luise Schäfer u. verst. Angeh. *** f. Josef u. Elfriede Schickling, Oskar Schickling, Klaus Vogt, Helga Scholz, Maria Diel *** f. Maria Hahn u. zur immerw. Hilfe Af f. d. Leb. u. Verst. d. Freiw. Feuerwehr Armenhof *** f. Karl Walburg u. verst. Angeh. *** f. Magda Haase *** f. Josef Medler *** f. Reinhold Bub u. verst. Angeh. *** f. Martin (JA) u. Maria Heres u. Roswitha (JA) u. Hugo Brill *** f. Irmgard Blum u. verst. Geschwister u. f. Reinhold Blum Dienstag, 4. Juli 2017, Hl. Ulrich, hl. Elisabeth v. Portugal 8.00 Ma f. Leb. u. Verst. Röbig u. Heil Mittwoch 5. Juli 2017, Hl. Antonius Maria Zaccaria; Kollekte für die Priesterausbildung Al f. Pius Gehring u. verst. Geschwister *** f. Leb. u. Verst. Sachs *** f. Ewald u. Rita Jahn *** f. Edgar u. Anita (JA) Hohmann Donnerstag, 6. Juli 2017, Hl. Maria Goretti; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Wn in bes. Meinung Freitag, 7. Juli 2017, Hll. Willibald u. Wunibald, Herz-Jesu-Freitag; Kollekte für die Priesterausbildung keine hl. Messe in Wíssels ab 9.00 Uhr KRANKENKOMMUNION (mit Kommunionhelfern) Ma f. Heller u. Will u. verst. Angeh.

5 5 Samstag, 8. Juli Ma Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. Hedwig Sauer (3.StbA) *** f. Josef Kirsch u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Emil u. Wilhelmine Müller u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Leb. u. Verst. Wenzel u. Vollmar *** f. Walter Schultheis u. leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 9. Juli 2017, 14. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Al f. Karl Wehner (JA) u. verst. Angeh. *** f. Josef u. Hedwig Larbig u. leb. u. verst. Angeh. Larbig u. Schwab u. f. Rosa Mehler *** f. Rosemarie u. Norbert Flügel *** f. Waltraud u. Erwin Etzel *** f. Aloysia u. Dietmar Altenau Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Leb. u. Verst. d. Schützenvereins Traisbach *** f. Mariechen Heres *** f. Volkmar Renz - anschl. Totengedenken des Schützenvereins am Ehrenmal Gebet Leben in aller Seelenruhe.

6 6 Dienstag, 11. Juli 2017, Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas Fest 8.00 Ma in bes. Meinung - anschl. Gebet für alle kranken und alten Menschen Mittwoch, 12. Juli 2017 kfd: Frauentreff - s. S Al in bes. Meinung Donnerstag, 13. Juli 2017, Hl. Heinrich II. u. hl. Kunigunde 8.00 Tr f. Dirk Bug u. Rosi u. Ernst Storch u. Renate Troßbach Freitag, 14. Juli 2017, Hl. Kamillus v. Lellis Ma zum Dank f. Mück Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. aus Indien Samstag, 15. Juli Wl Vorabendmesse Kollekte für Seelsorgeaufgaben f. Thorsten Huppmann (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. verst. Eltern u. Geschwister

7 7 Sonntag, 16. Juli 2017, 15. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Seelsorgeaufgaben 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** f. Anneliese Vorndran (JA) u. f. Josef u. Anja Vorndran u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Elisabeth (JA) u. Franz Wingenfeld u. verst. Angeh Ma f. Hermann u. Augustine Weber u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Ida Grosch (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Holger Heil *** f. Josef Dehler (JA) *** f. Andreas Kraus (JA) *** f. Irmgard Blum u. verst. Geschwister u. f. Reinhold Blum *** f. Maria u. Franz Faulstich u. leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 18. Juli Ma zum Dank u. f. liebe Verstorbene Mittwoch, 19. Juli Al f. Karl, Sabine u. Peter Dechant *** f. Horst Kunz u.leb. u. verst. Angeh Ma Bibelgesprächsabend im Pfarrhaus Donnerstag, 20. Juli 2017, Hl. Margareta, hl. Apollinaris 8.00 Wn in bes. Meinung Freitag, 21. Juli 2017, Hl. Laurentius v. Brindisi Ma in bes. Meinung Samstag, 22. Juli Al Vorabendmesse Kollekte für Pfarrheim f. Anna (JA) u. Emil Happ u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Leb. u. Verst. Seng, Hau u. Ballweg *** f. Gerhard Remmert u. verst. Angeh. *** f. Annette Bickert (JA) *** f. Amand Semmler (JA) *** f. Karl Bug u. leb. u. verst. Angeh.*** f. Wolfram u. Elisabeth Fröhlig u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Reinhold Bug (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. eine liebe Nachbarin *** f. ein verstorbenes Kind

8 8 Sonntag, 23. Juli 2017, 16. Sonntag im Jahreskreis; Patronatstag St. Margareta Pfarrfest mit Einweihung des neuen Pfarrheimes - s. beigefügte Einladung (8.00 Uhr-Messe entfällt) 9.00 Ma Festgottesdienst auf dem Margretenberg Kollekte für Pfarrheim f. d. Pfarrgemeinde Ma Lobpreis am Kreuz vor der Kirche Dienstag, 25. Juli 2017, Hl.Jakobus, Apostel 8.00 Ma in bes. Meinung Fest Mittwoch, 26. Juli 2017, Hl. Joachim u. hl. Anna Al f. Maria Müller (JA) u. leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 27. Juli Tr f. Frieda Rippert u. Geschwister

9 Freitag, 28. Juli Ma in bes. Meinung - anschl. Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 29. Juli Ma TRAUUNG: Jörg Breunung u. Janine Breunung, geb. Heyl Wn Vorabendmesse Kollekte für Kirchbau in der Diaspora f. Claudia Brehl (2.StbA) 9 Sonntag, 30. Juli 2017, 17. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Kirchbau in der Diaspora 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Goldbach u. Schneider Ma f. Frieda Bormann (JA) u. verst. Angeh. *** f. Wilhelm Göb (JA) *** f. Heinrich Grosch (JA) u. f. Anna Grosch u. Doris Hüttl u. z. göttl. Vorsehung *** f. Irmgard Blum u. verst. Geschwister u. f. Reinhold Blum *** f. Verst. Willkomm u. Fleck *** f. Ingeborg u. Hermann Wallenburger u. verst. Angeh. *** f. Augustine u. Josef Brähler u. verst. Angeh.

10 10 Dienstag, 1. Aug. 2017, Hl. Alfons Maria v. Liguori 8.00 Ma in bes. Meinung Mittwoch, 2. Aug. 2017, Hl. Eusebius, hl. Petrus Julianus Eymard; Kollekte für die Priesterausbildung Al f. Stefan Schultheis Donnerstag, 3. Aug. 2017, Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Wn f. Pfr. Matthias Krieg Freitag, 4. Aug. 2017, Hl. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars; Herz-Jesu-Freitag, Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Wl in bes. Meinung - anschl. KRANKENKOMMUNION Ma in bes. Meinung - anschl. Herz-Jesu-Andacht Samstag, 5. Aug Ma TRAUUNG: Ilo Petar Dinov u. Theresa Dinov, geb. Reinhard Der Schatz im Acker eine Geschichte mit doppelter Bedeutung hat Jesus erzählt: Gott, der den Menschen in seiner Schöpfung sucht, ihn umarmt und als seinen Schatz betrachtet. Und dann die Antwort des Menschen, dem der Schatz seines Glaubens den Alltag verwandelt. Für mich ist der Glaube wie ein gefundener, entdeckter Schatz im Alltag. Ich kann ihn finden, weil Gott mich in intimen Augenblicken mein Schatz, meine Perle nennt Wl Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. Hedwig Rothmann (JA) u. Ursula Bott (JA) *** f. Anton Huppmann (JA) u. leb. u. verst. Angeh.

11 11 Sonntag, 6. Aug. 2017, Verklärung des Herrn Fest; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Ma f. d. Pfarrgemeinde *** f. Maria u. Magnus Götz u. verst. Angeh. *** f. Maria Kurätzki *** f. Walter Bech *** f. Norbert u. Oskar Jehn u. leb. u. verst. Angeh Wn f. d. leb. u. verst. Mitglieder des SC 1967 Wiesen e.v. (anl. 50 Jahre SC Wiesen) *** f. Hermann u. Luise Helfrich (JA) *** f. Leb. u. Verst. Will u. Vorndran u. zum Dank Montag, 7. Aug kfd: Uhr Binden der Kräutersträuße - s. S. 18 Dienstag, 8. Aug keine hl. Messe Hinweis: Krankengebet verschoben auf , Uhr Mittwoch, 9. Aug. 2017, Hl. Theresia Benedicta a Cruce (Edith Stein), Schutzpatronin Europas Al f. Heinrich Lederer (JA) u. leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 10. Aug keine hl. Messe Seniorenfahrt - s. S. 16 Freitag, 11. Aug. 2017, Hl. Klara v. Assisi Ma in bes. Meinung - anschl. Anbetung vor dem Allerheiligsten Gottesdienst Lichtblick Gebet Weitblick Wunder der Verklärung

12 Samstag, 12. Aug Al TRAUUNG: Simon Tollrian u. Daniela Tollrian, geb. Rauner 12 Sa. u. So. vor den heiligen Messen: Verkauf von Kräutersträußen durch die kfd 1,00 /St Tr Vorabendmesse Kollekte für Druckkosten Pfarrbrief f. Ernst u. Rosi Storch, Dirk Bug u. Renate Troßbach *** f. Leb. u. Verst. Werner u. Hohmann *** f. Anna Rippert u. Schwägerin Anna - mit Kräuterweihe Sonntag, 13. Aug. 2017, 19. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Druckkosten Pfarrbrief 8.00 Al f. d. Pfarrgemeinde *** f. Paula Semmler (JA) u. leb. u. verst. Angeh. - mit Kräuterweihe Ma f. Roland Götz u. Josef u. Josefine Pappert *** f. Adolf Baier - mit Kräuterweihe Ma TAUFE: Tim Brehl, Wissels Rosa Hartmann, Wiesen Jonas Roth, Wiesen

13 13 Dienstag, 15. Aug. 2017, Mariä Aufnahme in den Himmel Hochfest; Kollekte für die eigene Kirche Ma Gebet für alle kranken und alten Menschen Ma f. d. Pfarrgemeinde Mittwoch, 16. Aug. 2017, Hl. Rochus 9.30 Ma Einschulungsgottesdienst der Keltenwallschule Al in bes. Meinung Ma Bibelgesprächsabend im Pfarrheim Donnerstag, 17. Aug. 2017, Hl. Maximilian Maria Kolbe 8.00 Wn f. Leb. u. Verst. Schultheis u. Sauer Freitag, 18. Aug Ma in bes. Meinung - anschl. Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 19. Aug Al Vorabendmesse Kollekte für Pfarrheim f. Erika Seng u. leb. u. verst. Angeh. *** zu Ehren d. hl. Schutzengel f. Baier u. Jestädt

14 14 Sonntag, 20. Aug. 2017, 20. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Pfarrheim 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Anton Vogler (JA) *** f. Alois Seng (JA) *** f. Hermann (JA) u. Waltrud (JA) Gutmann *** f. Karl u. Rosa Kram u. Schwester Isidoris Ma f. Rosemarie Trabert (1.JA) u. Hubert Trabert *** f. Alfons Handwerk u. Karl u. Berta Erb ************************************************************************* Diesem Pfarrbrief ist ein Einlegeblatt mit Veranstaltungen des Pastoralverbundes St. Margareta Vorderrhön beigefügt. Herzliche Einladung dazu! (neues Logo)

15 15 Pfarrei auf neuen Wegen Unsere Prozessionen wären nicht möglich, wenn sich nicht viele daran beteiligen würden. Deshalb möchte ich allen danken, die sich auch in diesem Jahr wieder bereiterklärt haben, mitzuarbeiten. Vielen Dank allen, die die Altäre und Häuser geschmückt haben. Vielen Dank unseren Musikern und denen, die tragende Rollen übernommen haben. Vielen Dank unseren Freiwilligen Feuerwehren, die uns sicher geleitet haben. Vielen Dank unseren Messdienerinnen und Messdienern, denen kein Weg zu weit war. Vielen Dank allen, die dafür gesorgt haben, dass nach einigen Prozessionen die Gemeinschaft noch weiter gepflegt werden konnte. In diesem Jahr besonderen Dank allen, die sich an Christi Himmelfahrt auf neue Wege von Margretenhaun nach Almendorf eingelassen haben. Bei der Bonifatiuswallfahrt hat sich gezeigt, dass nicht einmal Baustellen in Petersberg uns daran hindern können, nach Fulda zum Grab des heiligen Bonifatius zu gelangen. Mit diesen Prozessionen haben alle Beteiligten ein Glaubenszeugnis an unseren Gott abgelegt. Es ist gut zu spüren, dass wir als Gemeinschaft unterwegs sind. Andreas Matthäi, Pfr. Urlaubsvertretung Wie schon seit vielen Jahren übernimmt Don José auch in diesem Sommer wieder die Urlaubsvertretung in unserer Pfarrei. Wir heißen ihn herzlich willkommen und danken ihm für seinen langjährigen, treuen Dienst.

16 16 Seniorenausflug Seniorenfahrt Wie bereits angekündigt, sind alle Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrei herzlich zum diesjährigen Tagesausflug eingeladen: Wann: Donnerstag, 10. August 2017, Abfahrt um 8.30 Uhr am Parkplatz Pfarrheim Margretenhaun Wohin: Preis: Fränkischer Marienweg (Würzburg: heilige Messe im Käppele, Mittagessen im Schützenhof, Stadtbesichtigung mit Bus und zu Fuß, freie Verfügung für Stadtbummel mit Möglichkeit zum Kaffeetrinken...) 18,00 /Pers. - wird im Bus eingesammelt Anmeldung bitte im Pfarrbüro bis , Tel Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag.

17 17 Katholisch-öffentliche Bücherei / Pfarrbücherei Neu, neu, neu!!! Endlich was Neues aus der Bücherei! Am Pfarrfest laden wir alle zu einem Tag der offenen Tür ein. Wir erwarten Euch mit jeder Menge Neuigkeiten: z. B. mit neuer Mitarbeiterin, neuen Büchern, neuen großen Räumen und und und Lasst Euch überraschen! Nach den Sommerferien wird es noch eine EXTRA-ERÖFFNUNG der Bücherei geben. Wir freuen uns auf Euren Besuch am 23. Juli 2017 zum Staunen, Stöbern und Entdecken Birgit, Claudia, Daniela, Gudrun und Sonja Bitte die ausgeliehenen Bücher entweder bei Sonja Haase in Armenhof, Waldstr. 8, abgeben oder dann zum Pfarrfest mitbringen. Danke! - Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief der Pfarrei Margretenhaun Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, Petersberg Tel Fax sankt-margareta-margretenhaun@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: und Uhr in den Schulferien: dienstags u. freitags v Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen)... Pfarrbücherei: neue Öffnungszeiten nach den Sommerferien (siehe oben)... Cantabile, Chor der Pfarrei Margretenhaun: donnerstags Uhr im Feuerwehrhaus Almendorf (außer in den Schulferien) Kinderchor St. Margareta: mittwochs, Uhr (außer in den Schulferien) Ma = Margretenhaun Al = Almendorf Wn = Wiesen Wl = Wissels Tr = Traisbach

18 18 Artikel Katholische Frauengemeinschaft St. Margareta Margretenhaun Mittwoch, 12. Juli 2017 Frauentreff im Pfarrhaus, Beginn ist um Uhr Pfarrfest mit Einweihung des neuen Pfarrheimes Am 23. Juli 2017 feiern wir unser Margretenfest zusammen mit der Einweihung des neuen Pfarrheimes. Unsere kfd hat auch in diesem Jahr die Organisation von Kaffee und Kuchen übernommen. Wer einen Kuchen oder eine Torte backen möchte oder in der Cafeteria helfen möchte, melde sich bitte bis zum 17. Juli 2017 bei Angelika Storch Tel. 0661/ Allen Damen, die sich bis jetzt im Pfarrbüro gemeldet haben, herzlichen Dank. Wir möchten alle Bäckerinnen bitten, uns aus bekannten Gründen (Allergien, Unverträglichkeiten, Kontrollen, etc.) von den von Ihnen gebackenen Kuchen oder Torten eine Zutatenliste zu erstellen und mit dem Kuchen abzugeben. Montag, 7. August Uhr Binden der Kräutersträuße im Pfarrheim (Jugendraum) Wir bitten Kräuter mitzubringen. Wer Wermut im Garten hat und uns welchen abgeben könnte, wird gebeten sich im Pfarrbüro zu melden, Tel. 0661/ 63626, oder ihn direkt ins Pfarrheim zu bringen. Mittwoch, 9. August 2017 Frauentreff im neuen Pfarrheim, Beginn ist um Uhr Samstag, 12. u. Sonntag, 13. August 2017 Verkauf von Kräutersträußen zum Preis von 1,00 / Stück. Der Erlös ist für den Umbau des Pfarrheims. Gäste sind uns immer willkommen. Ihre / Eure kfd St. Margareta

19 19 Katholische Arbeitnehmerbewegung Artikel der Pfarrei Margretenhaun Liebe Freunde, dies ist eine Geschichte von einem der sehr, sehr alt wurde, weil er ein Lebensgenießer par excellence war. Er verließ nie sein Haus, ohne vorher fünfzehn kleine Holzperlen in die rechte Hosentasche einzustecken. Er nahm sie mit, um so die schönen Momente des Tages bewusster wahrzunehmen und um sie besser zählen zu können. Jede positive Kleinigkeit, die er tagsüber erlebte zum Beispiel eine Begegnung mit einem lieben Menschen, das Lachen eines Kindes, ein köstliches Mahl, ein schattiger Platz in der Mittagshitze, ein Glas guten Rotweins, ein tröstliches Wort der Bibel für alles, was ihn erfreute, ließ er eine Holzperle von der rechten in die linke Hosentasche wandern. Manchmal waren es auch 2 oder 3. Abends vor der Nachtruhe zählte er die Holzperlen aus der linken Hosentasche. Es waren wichtige Minuten! Er führte sich vor Augen, wie viel Schönes er an diesem Tag erfahren hatte und freute sich sehr. Und sogar an einem Abend, an dem er nur eine einzige Holzperle zählte, war der Tag gelungen, es hatte sich zu leben gelohnt! Liebe Freunde ist das nicht eine wunderbare Medizin, bei der sogar die Risiken und Nebenwirkungen erwünscht sind? Es wünscht Ihnen einen schönen Urlaub und schöne Ferien Ihre KAB Margretenhaun

20 20 Herzliche Einladung zum nächsten Nightfever am 19. August in Fulda 18:30 Uhr 19:30-23:30 Uhr 23:30 Uhr Heilige Messe Gebet/ Gesang/ Gespräch Komplet (Abendgebet) Eine schöne und erholsame Ferienzeit wünscht euch und euren Familien das Pfarrhausteam

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun 3 der Pfarrei Margretenhaun Sommer 2012 Heilige Margareta, du hast im Leben und Sterben deinen Herrn bezeugt. Hilf uns, im Glauben festzustehen und aus der Kraft dieses Glaubens die Welt zum Guten zu führen.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Aug./Sept. 2015 Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabisches Sprichwort 2 Grußwort Liebe Gemeinde, Herr, du bist mein Leben, Herr, du bist mein Weg.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli / August 2013 2 Grußwort Begleitung Liebe Gemeinde, für verschiedene Lebensbereiche kennen wir unterschiedliche Begleitungen oder Begleiter. Besonders im kirchlichen und

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juni / Juli 2016 2 Grußwort Geheimrezept Liebe Gemeinde, im Religionsunterricht hat einmal ein Junge sehr richtig beschrieben, dass man Weihwasser nimmt, wenn man in die Kirche

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli 2013 2 Grußwort Endspiel Liebe Gemeinde, am 13.07. wird das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien ausgetragen. Millionen von Zuschauern, vielleicht über eine

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli - Sept. 2016 2 Grußwort Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und sagte zu ihm: Zachäus, komm schnell herunter! Denn ich muss heute in deinem Haus zu Gast sein.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2012 Christkönig Katholische Pfarrgemeinde Oberstdorf 2 Grußwort Ende gut, alles gut! Liebe Gemeinde, haben Sie schon einmal bei einem Buch zuerst das Ende gelesen?

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Advent 2013 Jemand muss zu Hause sein, Herr, wenn du kommst. Jemand muss dich erwarten. Silja Walter 2 Grußwort Erwarten Liebe Gemeinde, was erwarten die Augen, die auf dem Deckblatt

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 08. Juni 13. Juli 2014

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 08. Juni 13. Juli 2014 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 08. Juni 13. Juli 2014 Was ist los in der Pfarrgemeinde? Pfarrfest am Sonntag, 06.07. FUSSBALL VERBINDET Beim diesjährigen Pfarrfest wollen wir erstmals

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017

PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017 PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017 Pastoralverbund St. Margareta Vorderrhön Herzliche Einladung zum gemeinsamen Abschluss der Maiandachten des Pastoralverbundes St.

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012

der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012 der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012 Ökumenisches Heiligenlexikon 2 Grußwort Liebe Gemeinde, sicherlich kennen Sie Aufschriften auf Gräbern wie dem unbekannten Soldaten. Auch in der Antike gab es Opferaltäre

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2017 2 Grußwort BE - NEBELT Liebe Gemeinde, diese Jahreszeit wird nur von wenigen Menschen gemocht. Die immer dunkleren Tage versinken oft durch dichten Nebel in einem

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan. - März 2016 2 Grußwort Rückblickend Liebe Gemeinde, die Autofahrer kennen den Rückspiegel. Schon automatisch wirft man während der Fahrt hin und wieder einen Blick in den

Mehr

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/ Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/2018 07.07. 22.07.2018 www.katholische-kirche-huenfeld.de Gottesdienstordnung vom 07.07. 22.07.2018 Samstag, 07.07.2018

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun April - Mai 2017 2 Grußwort Einzug Liebe Gemeinde, zu festlichen Anlässen ziehen alle Akteure in den Festsaal, meist unter Begleitung von entsprechender Musik oder dem Empfang

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2012 2 Dem Glauben ein Zuhause geben! Liebe Gemeinde, mein Glaube ist zunächst eine persönliche Angelegenheit. Doch ganz privat kann Glaube nicht sein und nicht bleiben.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai - Juni 2018 2 Grußwort Sind Sie Geistlicher? Liebe Gemeinde, mit dieser Frage werde ich hin und wieder konfrontiert. Es ist in unserer Zeit kaum noch üblich einen Priester

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2014 2 Grußwort Glücksperlen Liebe Gemeinde, Perlenketten sind in der Regel ein kostbares Geschenk. Aber sie sind nicht nur Schmuckstücke, die man zu besonderen Gelegenheiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 1 der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 2 Geisterstunde Liebe Gemeinde, Mitternacht ist die Geisterstunde, die manche Menschen erschauern lässt, weil unheimliche und unerklärliche Dinge geschehen. Menschen

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Ostern 2015 2 Grußwort Im Kreuz ist Sieg! Liebe Gemeinde, warum singen wir Im Kreuz ist Sieg? Ist das Kreuz nicht ein Zeichen der Niederlage, der Folter, des Todes? In der Antike

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun März - April 2018 2 Grußwort Gottes letztes Wort Liebe Gemeinde, wenn jemand mit der Drohung endet, Das ist mein letztes Wort!, dann gibt es keine Erwiderung mehr, dann ist die

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai / Juni 2015 2 Grußwort Ein treuer Freund ist wie ein festes Zelt; wer einen solchen findet, hat einen Schatz gefunden. Sir 6,14 Liebe Gemeinde, Freundschaften sind ein Schatz,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2015 2 Grußwort Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Wir segnen euch vom Haus des Herrn her. Gott, der Herr, erleuchte uns. Mit Zweigen in den Händen schließt

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2013 2 Grußwort Jeder ist, was er isst! Liebe Gemeinde, in den vergangenen Wochen wurde das Musical Kolpings Traum in Fulda aufgeführt. Es wurde ein großer Erfolg.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2012/Jan. 2013 2 Grußwort Die Tür zur Krippe Liebe Gemeinde, hatte der Stall in Bethlehem eine Tür? Vielleicht ist diese Frage unerheblich für das Ereignis, dass Gott geboren

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Jan. - März 2018

der Pfarrei Margretenhaun Jan. - März 2018 der Pfarrei Margretenhaun Jan. - März 2018 Michael Dickmann 2 Grußwort Am Ende ein Anfang Liebe Gemeinde, fröhliche Feiern, ein Saal voll lachender und sich freuender Menschen. Gesang und Tanz nicht nur

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Aug. - Sept. 2017 2 Grußwort Das gefährliche Wort Liebe Gemeinde, das Wahrzeichen der diesjährigen Documenta ist das Kunstwerk The Parthenon of Books (das Parthenon der Bücher)

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan. / Febr. 2015 2 Grußwort Hängen gelassen! Liebe Gemeinde, wer die Mütze an der Leine hängen gelassen hat, bleibt offen. Das Titelbild lässt aber Gedanken zu, denen wir im

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2014 2 Grußwort Gemeinschaft Liebe Gemeinde, der November ist ein Gemeinschaftsmonat. Schon zu Beginn feiern wir mit den beiden Tagen Allerheiligen und Allerseelen die

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Okt. / Nov. 2016 2 Grußwort uncool Liebe Gemeinde, mit diesem Wort drücken Jugendliche aus, was ihnen nicht gefällt. Es passt ihnen nicht in den Sinn. Uncool ist eine Sache, wenn

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng Centrum 1 92353 Postbauer-Heng Tel.: 09188/903333 Fax: 09188/903334 postbauer-heng@bistum-eichstaett.de vom 19.08.2017 bis 10.09.2017 Samstag, 19.08.17:

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan./Febr. 2017 2 Grußwort Grußwort Passwort Liebe Gemeinde, in immer mehr Bereichen unseres Lebens bedürfen wir eines Passwortes oder eines PINs, damit unsere persönlichen Daten,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrei Margretenhaun

Pfarrei Margretenhaun Pfarrei Margretenhaun Dez. 2013/Jan. 2014 2 Grußwort Beisitzer Liebe Gemeinde, bei vielen Vereinen gibt es im Vorstand den Posten des Beisitzers. Seine Aufgabe besteht darin, die Belange der Mitglieder

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Herbst 2018 2 Grußwort Liebe Gemeinde, es ist schon ein Jahr vorbei, dass ich bei Euch als Praktikant zum ständigen Diakonat verbringe. Ich muss sagen, dass ich vor einem Jahr

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun April - Mai 2018 2 Grußwort Grußwort Wieder einer! Liebe Gemeinde, so könnte man es fast sagen. André Lemmer, unser ehemaliger Praktikant wird am Samstag vor Pfingsten zum Priester

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept. / Okt. 2016 2 Grußwort PRIVAT Liebe Gemeinde, das Schild auf der Vorderseite habe ich auf einer Wanderung entdeckt. Offensichtlich wollten sich Anwohner dagegen verwahren,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel.

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 1 der Pfarrei Margretenhaun Ostern 2012 Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 2 Frohlocket, ihr Chöre

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2017 / Jan. 2018 2 Grußwort Wer hat dich denn hereingelassen? Liebe Gemeinde, manche Menschen sind für uns ungebetene Gäste. Entweder, weil sie zu einer ungeeigneten Zeit

Mehr