der Pfarrei Margretenhaun

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Margretenhaun"

Transkript

1 der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez Christkönig Katholische Pfarrgemeinde Oberstdorf

2 2 Grußwort Ende gut, alles gut! Liebe Gemeinde, haben Sie schon einmal bei einem Buch zuerst das Ende gelesen? Es gibt Menschen, die bei Romanen immer mit dem Ende beginnen, weil sie die Spannung nicht aushalten. Sie können es nicht ertragen, dass sie nicht wissen, wie die Geschichte ausgeht. Das Buch verrät ihnen dann nur noch den Verlauf, weil sie das Ende schon kennen. In diesen Tagen stehen wir im Kirchenjahr am Ende. Die Gedenktage von Allerheiligen und Allerseelen markieren im Kirchenjahr die Zeit, in der wir an das Ende von Menschen denken, die uns ein Vorbild sind. Menschen, die wir aus dem persönlichen Umfeld kennen und Menschen, die uns in der Kirche als Heilige vorgestellt werden. Bei den Heiligen wird es ganz deutlich, dass wir ihr Leben immer aus dem Rückblick anschauen. Vom Ende ihres Lebens aus betrachten wir ihr Wirken und ihre Taten. Dabei fallen die positiven Eigenschaften eher in den Blick als die negativen Ereignisse. Am Ende des Kirchenjahres wird uns Jesus aber auch am Christkönigsfest als der Weltenrichter vorgestellt. Wir schauen vom Ende der Welt her auf unsere Zeit und unser Leben. Wie bei einem Roman schauen wir auf das Ende, wie es ausgeht, um dann rückblickend unser Leben einordnen zu können. Diese Sichtweise lässt unser Leben in einem anderen Licht erscheinen. Vom Happy End der Welt her gesehen lässt sich unser Leben einordnen als eine Lebensgeschichte, die bei Jesus ein gutes Ende nehmen wird. Ich sehe in der Gestalt des Weltenrichters nicht so sehr einen Richter, der mein Leben aburteilt, sondern den barmherzigen Jesus, der mit mir um meine Lebensbrüche ringt, um sie zu heilen, damit ich sie nicht mehr in der Ewigkeit mit mir herumschleppen muss. Diese Botschaft kann mir Gelassenheit für dieses Leben schenken. Christus wird diese Welt und mein Leben vollenden und heilen. Mit dieser Botschaft können wir das alte Kirchenjahr abschließen und voll Zuversicht mit dem Advent ein neues Kirchenjahr beginnen. Ihr Andreas Matthäi, Pfr.

3 3 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Al = Almendorf; Ma = Margretenhaun; Wn = Wiesen; Wl = Wissels; Tr = Traisbach Samstag, 3. Nov Wn Gräbersegnung Wn Vorabendmesse Kollekte für Druckkosten des Pfarrbriefes f. verst. Angeh. Storch u. Brehl *** f. Anton Kamrad u. verst. Angeh. u. zum Dank *** f. Anton Vogler u. verst. Angeh. *** f. Josef Heres u. Angeh. *** zum Dank u. zu Ehren d. Rosenkranzkönigin Sonntag, 4. Nov. 2012, 31. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Druckkosten des Pfarrbriefes 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Walter u. Hildegard Schleicher (JA) *** f. Josef Hahner u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Thorsten, Tatjana, Anton u. Auguste Huppmann u. Ludwig u. Anna Herbst *** zu Ehren d. hl. Wendelinus - anschl. Gräbersegnung - Fortsetzung S. 4

4 Fortsetzung So, : Ma f. Verst. Bormann u. Vogler *** f. Josef (JA) u. Josefine Pappert *** f. Erika, Ida u. Franz Dörr *** f. Christof Burkardt *** f. Josef Dehler u. leb. u. verst. Angeh. Dehler u. Hasenau - anschl. Gräbersegnung Al Gräbersegnung Dienstag, 6. Nov. 2012, Hl. Leonhard 8.00 Ma f. Emil u. Justina Auth *** f. Toni Hartung *** f. Auguste Röbig *** f. Leb. u. Verst. Heller u. Will *** f. Arthur Breunung u. Angeh. Mittwoch, 7. Nov. 2012, Hl. Willibrord; Kollekte für die Priesterausbildung Tr Wortgottesfeier der Erstkommunionkinder Al f. Maria Bott u. verst. Angeh. *** f. Josef u. Anna Müller u. Leb. u. Verst. Müller u. Hergenröder Donnerstag, 8. Nov. 2012; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Wn um gute Priester *** um eine gute Sterbestunde kfd: Frauentreff - s. S. 18 Freitag, 9. Nov. 2012, Weihetag der Lateranbasilika; Kollekte für die Priesterausbildung Ma zum Dank *** f. Verst. Trabert, Plappert, Bott u. Angeh. - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten

5 Samstag, 10. Nov Al Vorabendmesse Kollekte für Dringende Diasporabedürfnisse und Priesternachwuchs f. Rita Jahn (2.StbA) *** f. Leb. u. Verst. Weber u. Trost u. zum Dank *** f. Jürgen Klewitz 5 Sonntag, 11. Nov. 2012, 32. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Dringende Diasporabedürfnisse und Priesternachwuchs 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde Ma - mit Kleinkindergottesdienst im Jugendheim f. Eduard Leitsch (JA) u. zu Ehren d. hl. Josef *** f. Josef Medler (JA) *** f. Ernst Hermann Storch (JA) u. Sonja Storch Montag, 12. Nov Ma Martinsfeier des Kinderhauses St. Margareta Al Martinsfeier des Kinderhauses Kleine Füße - anschl. Martinsumzug Ma Martinsumzug

6 Dienstag, 13. Nov Ma f. Leo u. Anna Will - anschl. Gebet für die kranken und alten Menschen unserer Pfarrei Mittwoch, 14. Nov Al f. Ewald u. Rosa Jahn *** f. Emil u. Paula Semmler *** f. Maria Müller u. leb. u. verst. Angeh. Dorn u. Laibach Ma Pfarrgemeinderatssitzung im Jugendheim Donnerstag, 15. Nov. 2012, Hl. Albert der Große, hl. Leopold 8.00 Tr f. verst. Eltern u. Angeh *** f. Verst. Auth, Wrana u. Buchta Freitag, 16. Nov. 2012, Hl. Margareta v. Schottland Ma in bes. Meinung - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 17. Nov Wl Vorabendmesse Kollekte für Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken - Diaspora-Sonntag f. Ludwig (JA) u. Ida Grosch u. leb. u. verst. Angeh. u. zum Dank *** f. Leitsch u. Gut u. Monika Mielitz *** f. Maria Schäfer (JA) *** f. Anton Heil u. Anna Herber

7 7 Sonntag, 18. Nov. 2012, 33. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte für Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken - Diaspora-Sonntag 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** f. Anna u. Augustin Schultheis *** f. Karl Micka u. Angeh. *** f. Wigbert Gehring *** f. Kurt Leber Ma f. Frieda u. Karl Huder *** f. Hubert Scheel *** f. Elisabeth Blum *** zur immerw. Hilfe Buchausstellung - s. S. 13 Dienstag, 20. Nov. 2012, Hl. Korbinian 8.00 Ma f. d. Kranken unserer Pfarrei Mittwoch, 21. Nov. 2012, Unsere liebe Frau in Jerusalem Al f. Alois Sachs (JA) u. Verst. Sachs *** f. verst. Geschw. Dechant u. Angeh. *** f. Änne Dechant (JA) u. verst. Angeh. *** f. Ursula Brähler u. Leb. u. Verst. Brähler u. Atzert *** f. Sophie Heil u. Elisabeth Reinhard u. verst. Angeh Ma Bibelgesprächsabend im Jugendheim

8 Donnerstag, 22. Nov. 2012, Hl. Cäcilia 8.00 Wn zu Ehren d. Rosenkranzkönigin Freitag, 23. Nov. 2012, Hl. Kolumban, hl. Klemens I Ma zum Dank Röbig u Übelacker - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 24. Nov Uhr Frauenberg Fulda: Dankamt anl. Goldener Hochzeit Anna u. Hans-Werner Ketzer, Wl f. leb. u. verst. Angeh. Ketzer u. Schmitt Tr Vorabendmesse Kollekte für Bischöfl. Hilfsfonds für Mütter in Not f. Theo Weischenberg (JA) *** zum Dank *** f. Alois u. Martha Seng *** f. Rosi Storch (JA), Ernst Storch u. Dirk Bug 8

9 9 Sonntag, 25. Nov. 2012, Christkönigssonntag Hochfest; Kollekte für Bischöfl. Hilfsfonds für Mütter in Not 8.00 Al f. d. Pfarrgemeinde *** f. Franz Helmer (2.StbA) *** f. Elfriede u. Josef Semmler u. Leb. u. Verst. Semmler, Staubach, Hau u. Brähler *** f. Irmgard Erb (JA) Ma - mit Vorstellung der Erstkommunionkinder f. Bormann, Dehler, Krenzer u. Fischer u. verst. Angeh. *** f. Anna Grosch (JA) u. Heinrich Grosch u. Doris Hüttl u. zur immerw. Hilfe Ma Christkönigsandacht kfd: Adventsbasar - s. S. 14 u. 18 Dienstag, 27. Nov Ma f. Klara Röbig Mittwoch, 28. Nov Al f. Josef Schütz (JA) u. leb. u. verst. Angeh Donnerstag, 29. Nov Tr f. Erna u. Josef Gurk Freitag, 30. Nov. 2012, Hl. Andreas, Apostel Fest Ma f. Josef u. Pauline Matthäi - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 1. Dez Wn Vorabendmesse Heizungskollekte f. Leb. u. Verst. Mihm, Pyschny u. Hemming *** f. verst. Angeh. Vogler u. Balzer *** f. Rosa Herber u. Geschw Al Einstimmung in den Advent - s. S. 15

10 10 Sonntag, 2. Dez. 2012, 1. Adventssonntag; Heizungskollekte 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Lioba Leitsch u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Rosa Bickert (JA) *** f. Elfriede u. Josef Schickling, Oskar Schickling, Klaus Vogt, Maria Diel u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Richard Aschenbrücker Ma Familiengottesdienst f. Otto Dücker *** f. Heidi, Paul u. Elfriede Bormann *** f. Bruno Klingebiel (JA) u. Angeh. *** f. Alois Bott (Af) *** f. Arthur Breunung u. Angeh. *** f. Verst. Blum u. Möller Ma TAUFE: Martha Röhrig, Tr Dienstag, 4. Dez. 2012, Hl. Barbara, hl. Johannes v. Damaskus, Sel. Adolph Kolping 8.00 Ma in bes. Meinung Mittwoch, 5. Dez. 2012, Kollekte für die Priesterausbildung Al f. Karl Vogler (JA), Elfriede u. Josef Semmler u. leb. u. Verst. Semmler u. Vogler - mit Aussetzung kfd: Adventsfeier - s. S. 18

11 Donnerstag, 6. Dez. 2012, Hl. Nikolaus; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Wn zum Dank Freitag, 7. Dez. 2012, Hl. Ambrosius, Herz-Jesu-Freitag; Kollekte für die Priesterausbildung 6.00 Ma Roratemesse (KAB - PGR) in bes. Meinung (bitte Kerze mitbringen) - anschl. gemeinsames Frühstück im Jugendheim 11 ab 9.30 Uhr KRANKENKOMMUNION (keine hl. Messe in Wl) Ma Adventsfeier der Erstkommunionkinder Samstag, 8. Dez. 2012, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Al Vorabendmesse Heizungskollekte f. Hermann u. Augustine Weber u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Josef Reith (JA) *** f. August Dehler u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Rosa Jahn

12 12 Sonntag, 9. Dez. 2012, 2. Adventssonntag; 8.00 Tr Heizungskollekte f. d. Pfarrgemeinde *** zum Dank Ma Kollekte für die eigene Kirche Verst. Romeis u. Happel *** f. Margot u. Alois Klewitz u. verst. Angeh. *** f. Erika Kaiser (JA) *** f. Damian (JA) u. Lina Storch u. August u. Luise Diegelmann Ma Kirchenmusikalische Andacht des Musikvereins Margretenhaun - s. S Chornachmittag Am Sonntag, dem 07. Oktober, luden die Chöre unserer Pfarrei zu einem Chornachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus nach Almendorf ein. Ein buntes Programm mit unterschiedlichen Darbietungen nicht nur gesanglicher Art hat zur guten Stimmung beigetragen. Nicht nur für die Chöre, sondern auch für die Zuhörer war es ein gelungener Nachmittag. Vielleicht erleben wir noch mehr solcher Nachmittage?! Den Erlös von 400,- haben die Chöre für die Erneuerung unseres Pfarrheimes gespendet. Dafür ein herzliches Vergelt s Gott!. Herzliche Einladung Bundesweiter Aktionstag am Uniplatz in Fulda Sa, ab Uhr Andacht um Uhr

13 13 Katholische Pfarrbücherei Margretenhaun Einladung zur Buchausstellung Am Sonntag, dem von Uhr bis Uhr Buchausstellung im Jugendheim Margretenhaun Wer Lust hat, sich über Bücher Neuerscheinungen, interessante Romane sowie Kinder- und Jugendbücher zu informieren, ist eingeladen, nach Herzenslust zu stöbern und die ausgestellten Medien auch zu bestellen. Ebenso finden Sie eine Anzahl von Geschenkideen, Spielen, Kalendern, Adventskalendern und eine große Auswahl an Gottesloben mit Einbänden vor. Es gibt auch leckere Waffeln, selbstgebackenen Kuchen und Kaffee!! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Büchereiteam

14 14 Herzliche Einladung Sonntag, 25. Nov Uhr im Saal der Gaststätte Zum grünen Baum in Margretenhaun Es steht eine schöne Auswahl an Adventskränzen, Gestecken und Bastelarbeiten zum Verkauf. Außerdem werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der Erlös ist für den Afrika-Freundeskreis Pater Olivier e.v., die Deutsche Krebshilfe und die Erweiterung des Jugendheimes Margretenhaun bestimmt. Auf Ihren Besuch freut sich Margretenhaun

15 15 Einstimmung in den Advent mit den Haunedorfer Musikanten am Samstag, den 01. Dezember :30 Uhr in der Kirche Zur Schmerzhaften Mutter Gottes in Almendorf anschließend Almendorfer Adventsmarkt vor dem Gemeinschaftshaus

16 16

17 17 Voranzeigen: Adventlicher Gottesdienst mit den Pilgerkreisen Auch in diesem Jahr gestalten die Pilgerkreise wieder ihre Adventsstunde: am Do., 13. Dez. 2012, um Uhr in der Pfarrkirche Margretenhaun Die gesamte Pfarrgemeinde - und besonders die Mitglieder der Pilgerkreise - sind hierzu herzlich eingeladen. Wer das Pilgerheiligtum hat, möge es bitte mitbringen. Ökumenische Aussendungsfeier: Sonntag, 16. Dez. 2012, Uhr Christuskirche Fulda - Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief der Pfarrei Margretenhaun Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, Petersberg Tel Fax sankt-margareta-margretenhaun@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: und Uhr in den Schulferien: dienstags u. freitags v Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen)... Öffnungszeiten der Pfarrbücherei im Jugendheim Margretenhaun: mittwochs: Uhr freitags: Uhr (außer in den Schulferien)... Cantabile, Chor der Pfarrei Margretenhaun: donnerstags Uhr im Feuerwehrhaus Almendorf (außer in den Schulferien) Kinderchor St. Margareta: mittwochs, Uhr Uhr im Jugendheim Margretenhaun (außer in den Schulferien) Ma = Margretenhaun Al = Almendorf Wn = Wiesen Wl = Wissels Tr = Traisbach

18 18 Katholische Frauengemeinschaft St. Margareta Margretenhaun Donnerstag, 8. Nov Uhr Frauentreff im Jugendheim Margretenhaun Samstag/Sonntag 17./18. Nov Die hl. Messen werden von Frauen der kfd mitgestaltet. Sonntag, 25. Nov Für den diesjährigen Adventsbasar (s. auch S. 14) werden wieder haltbare Zweige für die Kränze und Gestecke benötigt. Wer Zweige zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte bei Fr. Angelika Storch ( ). Wer Kuchen backen und/oder an der Kuchentheke helfen möchte, rufe bitte bei Fr. Brunhilde Göb an ( ). Schon im Voraus vielen Dank für die Unterstützung! Mittwoch, 5. Dez Uhr Adventsfeier im Jugendheim Margretenhaun. Bei heißen Getränken und Plätzchen verbringen wir einen besinnlichen Abend. In diesem Jahr möchten wir gerne wieder bunte Teller zusammenstellen und würden uns freuen, wenn einige von Euch Plätzchen mitbringen. Danke. Wie immer sind Gäste zu den Veranstaltungen herzlich willkommen. Liebe Grüße kfd Margretenhaun

19 Herbstblätterbunt Fallen und Schweben Der Herbst liegt schon wund Den Winter zu weben. Levrai Freitag, 7. Dez Uhr Roratemesse in der Pfarrkirche, - anschl. gemeinsames Frühstück im Jugendheim Margretenh. Weihnachtsbaumverkauf der KAB Margretenhaun Die KAB Margretenhaun lädt zum Weihnachtsbaumverkauf am Samstag, 15. Dezember 2012, von Uhr auf dem Gelände der Firma Baus, Steinbachsfeld, in Böckels ein. Verkauft werden bei Kaffee, Glühwein und Bratwürstchen, Nordmanntannen aus dem Spessart. Blau- u. Nordmanntannen können selbst geschlagen werden. Der Erlös ist für den Afrika Freundeskreis Pater Olivier e.v. zum Weiterbau einer Krankenstation in Sintu/Kongo bestimmt. Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen. 19 Katholische Arbeitnehmerbewegung der Pfarrei Margretenhaun Viele Grüße der Ortsverband der KAB Margretenhaun Krippeneröffnung entfällt Die für den geplante Krippeneröffnungsandacht mit Krippenweg und KAB- Kaffeestube entfällt in diesem Jahr. Nach meinem Autounfall ist es mir aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich alles so zu gestalten wie Sie es gewohnt sind. Ich hoffe auf Ihr Verständnis und wünsche allen eine schöne Adventszeit. KAB-Margretenhaun Karola Baier (1. Vorsitzende)

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Advent 2013 Jemand muss zu Hause sein, Herr, wenn du kommst. Jemand muss dich erwarten. Silja Walter 2 Grußwort Erwarten Liebe Gemeinde, was erwarten die Augen, die auf dem Deckblatt

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2017 2 Grußwort BE - NEBELT Liebe Gemeinde, diese Jahreszeit wird nur von wenigen Menschen gemocht. Die immer dunkleren Tage versinken oft durch dichten Nebel in einem

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2012/Jan. 2013 2 Grußwort Die Tür zur Krippe Liebe Gemeinde, hatte der Stall in Bethlehem eine Tür? Vielleicht ist diese Frage unerheblich für das Ereignis, dass Gott geboren

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2014 2 Grußwort Gemeinschaft Liebe Gemeinde, der November ist ein Gemeinschaftsmonat. Schon zu Beginn feiern wir mit den beiden Tagen Allerheiligen und Allerseelen die

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg 01.12.2018 16.12.2018 Samstag, 01.12.2018 1. Adventssonntag Kollekte für die Glockenreparatur unserer Kirche 18.00 h Vorabendmesse

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F ufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, haben wir uns entschieden das Ewig Gebet, das traditionell am 2. Adventssonntag stattfand, in der Fastenzeit in 2018 in anderer Form anzubieten. STERNSINGER IN

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012

der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012 der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012 Ökumenisches Heiligenlexikon 2 Grußwort Liebe Gemeinde, sicherlich kennen Sie Aufschriften auf Gräbern wie dem unbekannten Soldaten. Auch in der Antike gab es Opferaltäre

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2013 2 Grußwort Hungertuch Liebe Gemeinde, in unseren Kirchen hängt in diesen Wochen bis Ostern an den Altären das diesjährige Hungertuch. In den leuchtenden roten

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Okt. / Nov. 2016 2 Grußwort uncool Liebe Gemeinde, mit diesem Wort drücken Jugendliche aus, was ihnen nicht gefällt. Es passt ihnen nicht in den Sinn. Uncool ist eine Sache, wenn

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai 2013 2 Grußwort Wegbegleiter Liebe Gemeinde, eine Begleitung dabei zu haben, ist in der Regel eine wohltuende und gute Erfahrung. Für kurze Strecken oder Erledigungen, als

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Dez Jan. 2015

der Pfarrei Margretenhaun Dez Jan. 2015 der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2014 - Jan. 2015 STERN- STUNDEN 2 Grußwort Sternstunden Liebe Gemeinde, wer besonders im Spätsommer den Himmel beobachtet, der kann Sternschnuppen erleben. Wenn wir auch

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013

der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013 der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013 Himmelsstürmer 2 Grußwort Himmelsstürmer Liebe Gemeinde, ein Kunstwerk, das die letzten Dokumentas überdauert hat, ist der Himmelsstürmer. Er steht mittlerweile vor

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

- 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012

- 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012 - 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012 - 2 - Spuren-Suche Liebe Gemeinde, das Zweite Vatikanische Konzil empfiehlt nicht nur den Priestern, sondern allen Gläubigen, täglich die heilige Messe mitzufeiern.

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2016 / Jan. 2017 2 Grußwort Bethlehem Liebe Gemeinde, Der Ort Bethlehem, mit dem wir Christen untrennbar die Geburt Jesu verbinden, ist so bis heute ein Zufluchtsort für

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2012 2 Dem Glauben ein Zuhause geben! Liebe Gemeinde, mein Glaube ist zunächst eine persönliche Angelegenheit. Doch ganz privat kann Glaube nicht sein und nicht bleiben.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Aug./Sept. 2015 Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabisches Sprichwort 2 Grußwort Liebe Gemeinde, Herr, du bist mein Leben, Herr, du bist mein Weg.

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai / Juni 2014 2 Flieg, Taube flieg! Liebe Gemeinde, bei Hochzeiten kann man es immer mal wieder miterleben, wie nach der Trauung vor der Kirche weiße Tauben in den Himmel entlassen

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli - August 2017 2 Grußwort Bewegte Zeiten Liebe Gemeinde, wie ein Startschuss wirkt manchmal der Beginn der Ferien. Plötzlich scheint alles und jeder unterwegs zu sein. Bewegung

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2015 - Jan. 2016 Weihnachten sagt uns: Gott holt uns ab, gleichgültig, wo wir stehen. Helmut Thielicke 2 Weihnachten im Niemandsland Liebe Gemeinde, da die meisten Flüchtlinge,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli 2013 2 Grußwort Endspiel Liebe Gemeinde, am 13.07. wird das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien ausgetragen. Millionen von Zuschauern, vielleicht über eine

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2018

der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2018 der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2018 Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de 2 Grußwort ICE Liebe Gemeinde, ICE In-Christus-Eins. Das könnte (oder sollte?) ein Schlagwort für eine Pfarrei

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan./Febr. 2017 2 Grußwort Grußwort Passwort Liebe Gemeinde, in immer mehr Bereichen unseres Lebens bedürfen wir eines Passwortes oder eines PINs, damit unsere persönlichen Daten,

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Ostern 2015 2 Grußwort Im Kreuz ist Sieg! Liebe Gemeinde, warum singen wir Im Kreuz ist Sieg? Ist das Kreuz nicht ein Zeichen der Niederlage, der Folter, des Todes? In der Antike

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2014 2 Grußwort Glücksperlen Liebe Gemeinde, Perlenketten sind in der Regel ein kostbares Geschenk. Aber sie sind nicht nur Schmuckstücke, die man zu besonderen Gelegenheiten

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2013 2 Grußwort Jeder ist, was er isst! Liebe Gemeinde, in den vergangenen Wochen wurde das Musical Kolpings Traum in Fulda aufgeführt. Es wurde ein großer Erfolg.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan. - März 2016 2 Grußwort Rückblickend Liebe Gemeinde, die Autofahrer kennen den Rückspiegel. Schon automatisch wirft man während der Fahrt hin und wieder einen Blick in den

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juni 2017 2 Grußwort Wegmarkierungen Liebe Gemeinde, wer etwas aufmerksam über unsere Straßen fährt oder entlanggeht, dem entgehen die Wegmarkierungen nicht. Manche Markierung

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019

der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019 der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019 Foto: Arnulf Müller 2 Grußwort Der Neue Liebe Gemeinde, es ist keine neue Nachricht, aber sie nimmt in diesen Wochen konkrete Gestalt an. Unsere Diözese bekommt

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun 3 der Pfarrei Margretenhaun Sommer 2012 Heilige Margareta, du hast im Leben und Sterben deinen Herrn bezeugt. Hilf uns, im Glauben festzustehen und aus der Kraft dieses Glaubens die Welt zum Guten zu führen.

Mehr

Grußwort. Dreiklang. Liebe Gemeinde,

Grußwort. Dreiklang. Liebe Gemeinde, der Pfarrei Margretenhaun Aug. - Sept. 2018 2 Grußwort Dreiklang Liebe Gemeinde, beim Gottesdienst des Pfarreifestes werden am Altar die drei Reliquiare unserer Pfarrei stehen. Sie bergen Reliquien unserer

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel.

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 1 der Pfarrei Margretenhaun Ostern 2012 Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 2 Frohlocket, ihr Chöre

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2015 2 Grußwort Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Wir segnen euch vom Haus des Herrn her. Gott, der Herr, erleuchte uns. Mit Zweigen in den Händen schließt

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 1 der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 2 Geisterstunde Liebe Gemeinde, Mitternacht ist die Geisterstunde, die manche Menschen erschauern lässt, weil unheimliche und unerklärliche Dinge geschehen. Menschen

Mehr

Pfarrei Margretenhaun

Pfarrei Margretenhaun Pfarrei Margretenhaun Dez. 2013/Jan. 2014 2 Grußwort Beisitzer Liebe Gemeinde, bei vielen Vereinen gibt es im Vorstand den Posten des Beisitzers. Seine Aufgabe besteht darin, die Belange der Mitglieder

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz Samstag, 28.04. 2018-5. Sonntag der Osterzeit Wolferts(P) für Leb. u. Verst. d. Fam. Wehner für Richard u. Erna Vey Sonntag, 29.04.2018 5. Sonntag der Osterzeit Kollekte: für die Kirche (P) 09.30 h Rosenkranz

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun April - Mai 2017 2 Grußwort Einzug Liebe Gemeinde, zu festlichen Anlässen ziehen alle Akteure in den Festsaal, meist unter Begleitung von entsprechender Musik oder dem Empfang

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Aug./Sept. 2014 2 Grußwort Steinreich Liebe Gemeinde, steinreich sind nicht nur manche Menschen, wenn sie besonders viel Geld besitzen. Manche Vorgärten sind steinreich, weil

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan. / Febr. 2015 2 Grußwort Hängen gelassen! Liebe Gemeinde, wer die Mütze an der Leine hängen gelassen hat, bleibt offen. Das Titelbild lässt aber Gedanken zu, denen wir im

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai - Juni 2018 2 Grußwort Sind Sie Geistlicher? Liebe Gemeinde, mit dieser Frage werde ich hin und wieder konfrontiert. Es ist in unserer Zeit kaum noch üblich einen Priester

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai / Juni 2015 2 Grußwort Ein treuer Freund ist wie ein festes Zelt; wer einen solchen findet, hat einen Schatz gefunden. Sir 6,14 Liebe Gemeinde, Freundschaften sind ein Schatz,

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juni / Juli 2016 2 Grußwort Geheimrezept Liebe Gemeinde, im Religionsunterricht hat einmal ein Junge sehr richtig beschrieben, dass man Weihwasser nimmt, wenn man in die Kirche

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Herbst 2018 2 Grußwort Liebe Gemeinde, es ist schon ein Jahr vorbei, dass ich bei Euch als Praktikant zum ständigen Diakonat verbringe. Ich muss sagen, dass ich vor einem Jahr

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr