der Pfarrei Margretenhaun Dez Jan. 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Margretenhaun Dez Jan. 2015"

Transkript

1 der Pfarrei Margretenhaun Dez Jan STERN- STUNDEN

2 2 Grußwort Sternstunden Liebe Gemeinde, wer besonders im Spätsommer den Himmel beobachtet, der kann Sternschnuppen erleben. Wenn wir auch wissen, dass dieses Phänomen nichts mit herabfallenden Sternen zu tun hat, so fasziniert es uns doch. Nicht zuletzt der Brauch, sich beim Anblick einer Sternschnuppe etwas zu wünschen, erfüllt viele mit Freude. Sternstunden des Lebens sind für uns aber andere Situationen. Nicht unbedingt eine Sternschnuppe am Himmel, sondern Erfahrungen und Erlebnisse, die unser Leben in einer positiven Weise verändert haben. Viele Eltern sehen in der Geburt ihrer Kinder eine Sternstunde ihres Lebens. Bei anderen ist es ein beruflicher Wendepunkt, der zu einer Sternstunde werden kann, weil man einen Durchbruch geschafft hat, der die eigenen Mühen und Anstrengungen belohnt. Sternstunden bleiben im Gedächtnis und haben sich eingebrannt. Sie verlassen uns nicht, sondern wir bewahren sie wie einen Schatz in unserem Herzen. Eine Sternstunde der Geschichte ist die Geburt Jesu. Von Maria heißt es, dass sie alles, was geschehen war, in ihrem Herzen bewahrte. Eine Sternstunde der Geschichte ist die Geburt dieses Kindes deshalb, weil dieses Kind eine ganze Welt verändert hat. Diese Geburt hat das Leben von unzähligen Menschen beeinflusst und verändert. Dieses Kind hat die Zeitrechnung revolutioniert und hat gezeigt, dass Himmel und Erde sich näher sind als wir Menschen manchmal glauben. Dieses Kind hat sich der Zeit und den Menschen ausgeliefert. In Jesus zeigt Gott, dass ER hoffnungslos in uns verliebt ist. Und dieses Ereignis, diese Sternstunde Gottes, kann ein Leben bis heute auf den Kopf stellen, weil Menschen auf diese Liebe Gottes mit ihrem Leben antworten und sich voll und ganz unter diese Liebe Gottes stellen. Weihnachten kann für jeden zu einer Sternstunde werden, wo zwischen allem äußerlichen Glanz die Gewissheit eines Gottes aufstrahlt, der dich und mich liebt. Eine solche Sternstunde wünsche ich Ihnen zum diesjährigen Weihnachtsfest. Ihr Andreas Matthäi, Pfarrer

3 3 Gottesdienstordnung Al = Almendorf; Ma = Margretenhaun; Wn = Wiesen; Wl = Wissels; Tr = Traisbach Samstag, 29. Nov Ma Eucharistiefeier mit Spendung des Firmsakramentes durch H. H. Weihbischof Karlheinz Diez zu Ehren d. Heiligen Geistes f. unsere Firmbewerber (s. S. 17) Firmungsopfer für die Diaspora Sonntag, 30. Nov. 2014, 1. Adventssonntag; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Rosi (JA) u. Ernst Storch u. Dirk Bug *** f. Josef u. Rosa Klaus *** zur göttl. Vorsehung u. f. verst. Angeh Al f. verst. Geschw. Dechant u. Angeh. *** f. Alois Sachs (JA) u. verst Angeh. *** f. Josef Reith (JA) *** f. Sophie Heil u. Elli Reinhard *** f. Irmgard Erb Uhr Jugendgottesdienst in Flieden - s. S. 18

4 4 Dienstag, 2. Dez. 2014, Hl. Luzius 8.00 Ma in bes. Meinung Mittwoch, 3. Dez. 2014, Hl. Franz Xaver; Kollekte für die Priesterausbildung Al f. Leb. u. Verst. Uebelacker, Bott u. f. Brunhilde Dörr - mit Aussetzung kfd: Adventsfeier - s. S. 28 Donnerstag, 4. Dez. 2014, Hl. Barbara, hl. Johannes v. Damaskus, Sel. Adolph Kolping; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Tr in bes. Meinung Freitag, 5. Dez. 2014, Hl. Anno; Kollekte für die Priesterausbildung 6.00 Ma Rorate-Messe Glaube (Jugend) in bes. Meinung - anschl. gemeinsames Frühstück im Jugendheim (keine hl. Messe in Wissels) - ab 9.00 Uhr KRANKENKOMMUNION Samstag, 6. Dez. 2014, Hl. Nikolaus Wl Vorabendmesse Kollekte für Caritas f. verst. Eltern Schmitt u. Jonas *** f. Erna Werdecker *** zum Dank (Herber) u. f. leb. u. verst. Angeh. *** f. Lioba Leitsch u. Verst. Leitsch u. Auth Al Einstimmung in den Advent - s. S. 19

5 5 Sonntag, 7. Dez. 2014, 2. Adventssonntag; Kollekte für Caritas 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** f. Leb. u. Verst. Mihm, Pyschny u. Frach *** f. Herbert u. Frieda Knothe, Anton u. Hilde Kneissl *** f. Rosa Hau (JA) u. Richard Hau u. leb. u. verst. Angeh Ma - mit Kleinkindergottesdienst im Jugendheim (Beginn in der Kirche) f. Holger Heil (3.StbA) *** f. Uwe Langer *** f. Arnold Hasenauer u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Hermann u. Augustine Weber u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Halsch u. Rech *** f. Aloys Bott (Af) *** f. Ludwig Sauer u. Verst. Sauer, Wehner u. Rutzen *** f. Stanislaus u. Maria Reuter u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Arthur Breunung u. Angeh. *** zum Dank u. f. Hermann u. Helene Plappert *** f. Verst. d. Fam. Blum u. Möller *** f. Norbert Kirsch u. Paula u. Johannes Wille *** f. Margot u. Alois Klewitz u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Karl Walburg u. verst. Angeh. *** f. Damian (JA) u. Lina Storch u. August (JA) u. Luise Diegelmann *** f. Elisabeth (JA) u. Hermann Jordan Ma Kirchenmusikalische Andacht des Musikvereins Margretenhaun - s. S. 20

6 6 Dienstag, 9. Dez. 2014, Hl. Johannes Jakob (Juan Diego) Cuauhtlatoatzin, sel. Liborius Wagner 8.00 Ma f. Emil Happel u. leb. u. verst. Angeh - anschl. Gebet für alle kranken und alten Menschen KAB: Reisebericht Neuseeland - s. S. 29 Mittwoch, 10. Dez Al f. Rosa, Ewald u. Rita Jahn *** zur immerw. Hilfe (Sa) *** f. Heinrich Lederer u. leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 11. Dez. 2014, Hl. Damasus I Wn f. Willi u. Johanna (JA) Halsch *** zu Ehren d. 14 Nothelfer u. z. hl. Antonius Ma Adventsandacht der Pilgerkreise - s. S. 22 Freitag, 12. Dez. 2014, Unsere liebe Frau v. Guadalupe 6.00 Ma Rorate-Messe Hoffnung (PGR) f. Josef, Pauline, Rudolf u. Maria Matthäi - anschl. gemeinsames Frühstück im Jugendheim Samstag, 13. Dez KAB: Weihnachtsbaumverkauf - s. S Tr Vorabendmesse Kollekte für Druckkosten Pfarrbrief f. verst. Eltern u. Geschw.

7 7 Sonntag, 14. Dez. 2014, 3. Adventssonntag (Gaudete); Kollekte für Druckkosten Pfarrbrief 8.00 Al f. d. Pfarrgemeinde *** f. Josef Larbig (JA) u. leb. u. verst. Angeh. Larbig u. Schwab u. f. Rosa Mehler *** f. Lioba u. Karl Wehner u. verst. Angeh. *** f. Gerhard Remmert u. verst. Angeh. *** f. Klara u. Eduard Leibold (JA) *** f. Elfriede Hau Ma f. Erwin Rustler (2.StbA) *** f. Veronika u. Franz Götz *** f. Erika Kaiser (JA) *** f. Anna Auth u. verst. Angeh. *** f. Christel Bech (JA) *** f. Peter Sauer u. verst. Angeh. *** f. Elfriede, Paul u. Heidi Bormann *** f. Wigbert Sauer (JA), Herbert (JA) u. Johanna Rutzen u. leb. u. verst. An geh. *** f. Maria Bohl *** f. Gregor Sauer *** f. Emil u. Wilhelmine Müller u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Agatha u. Josef Weber u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Karl u. Frieda Huder u. Coletta Möller *** f. Nathan Schoech - anschl. Verkauf von Weihnachtskarten - s. Jugendseite Ma TAUFE: Lina Burkovski, Wn Jonathan Ben Leitschuh, Al Ma TAUFE: Lilli Kemmerzell, Al Dienstag, 16. Dez. 2014, Hl. Sturmius, Gründerabt von Fulda 8.00 Ma - mitgestaltet von der Keltenwallschule zu Ehren aller Heiligen *** f. Roland Götz u. Josef u. Josefine Pappert Mittwoch, 17. Dez Ma Schülerbeichte - anschl. Messdienerprobe f. Christmette Wl Schülerbeichte Al Schülerbeichte - anschl. Messdienerprobe f. Christmette Al Bußgottesdienst f. Uebelacker u. Krönung *** f. Hedwig Heres (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Theo Möller *** f. Ursula Brähler u. verst. Angeh. *** f. Ida, Franz und Roswitha Baier *** f. Wilhelm, Mathilde u. Bernhard Sachs

8 Donnerstag, 18. Dez Tr f. verst. Eltern u. Angeh Tr Schülerbeichte Wn Schülerbeichte Ma Bußandacht Freitag, 19. Dez Ma Rorate-Messe Liebe (kfd) f. d. leb. u. verst. Mitglieder der kfd - anschl. gemeinsames Frühstück im Jugendheim Ma Beichtgelegenheit Samstag, 20. Dez Wn Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. Leb. u. Verst. Herbert u. Leber *** f. Leb. u. Verst. Kraft u. Helfrich *** f. Sophie Herber (JA) *** f. Johann Seifert (JA) u. verst. Angeh. *** f. Margarete u. Antonia Muth 8 Sonntag, 21. Dez. 2014, 4. Adventssonntag; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Rosa Bickert *** f. Auguste Huppmann (JA) u. leb. u. verst. Angeh. Fortsetzung S. 9

9 9 So., : Ma f. Ida u. Franz Baier u. leb. u. verst. Angeh. *** f. verst. Eltern Plappert u. Trabert *** f. Josef Bott u. verst. An - geh. *** f. Karl u. Luise Vogel *** f. leb. u. verst. Angeh. Schäfer u. zum Dank Ma Kirchenmusikalische Andacht des Gesangvereins musica huna Margretenhaun - s. S. 21 Dienstag, 23. Dez. 2014, Hl. Johannes v. Krakau 8.00 Ma in bes. Meinung Mittwoch, 24. Dez. 2014, Heiligabend; Der Musikverein Margretenhaun spielt zu Weihnachten: 9.00 Uhr Margretenhaun, Pfarrhaus 9.30 Uhr Margretenhaun, Am Zillbach Uhr Armenhof, Waldstraße Uhr Horwieden, Tierarztpraxis Uhr Rex Uhr Böckels, Mengelsweg ADVENIAT-Kollekte für Lateinamerika Die Kinder können ihr Opferkästchen zu allen Gottesdiensten an den Weihnachtstagen mitbringen Wn Kinderkrippenfeier (gestaltet von den Kommunionkindern) Ma Christmette f. d. Pfarrgemeinde *** f. Hilde Reinhard u. Katja Jestädt - Es singt der Chor Cantabile Al Christmette f. Josefine Semmler (JA) *** f. Paula u. Josef Vollmar *** f. Verst. Uebelacker, Bott, Bormann, Scheel u. Dietrich

10 10 Donnerstag, 25. Dez. 2014, Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn; ADVENIAT-Kollekte für Lateinamerika - heute KRANKENKOMMUNION 8.00 Wl Hirtenamt f. verstorbene Kinder der Pfarrei *** f. Anna Dücker (JA) *** f. Peter Sauer u. verst. Angeh. *** f. Josef u. Elfriede Schickling, Oskar Schickling, Klaus Vogt u. Maria Diel Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Rosi u. Ernst Storch u. Dirk Bug *** f. Auguste Schwab (JA) *** f. Erna Hohmann (JA) *** f. Alois u. Karoline Schwab, Volkmar Renz u. Hildegard Dehler *** f. Franz Brehl u. verst. Angeh. Es singt der Männergesangverein Wn/Tr Ma TAUFE: Johannes Konstantin Huder, Ma

11 Freitag, 26. Dez. 2014, Hl. Stephanus Fest; 2. Weihnachtstag Kollekte für Weltmissionssonntag der Kinder 8.30 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** f. Ida Muth u. verst. Angeh. Semmler, Muth u. Hohmann Ma f. Brigitte Röbig *** f. Hubert Scheel *** f. Elisabeth Blum *** f. Maria Heres (JA) u. Verst. Heres/Goldbach *** f. Leb. u. Verst. Roeder u. Medler u. zum Dank *** f. Stefan Schultheis Samstag, 27. Dez Al Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche zur Hl. Familie *** f. Magnus u. Elfriede Hau *** f. Maria Bott (JA) *** f. Adam u. Josefine Sippel u. verst. Angeh. Zentgraf, Werner u. Remmert *** f. Robert Jost (JA) u. Leb. u. Verst. Jost, Heres u. Bohl *** f. Tilly u. Franz Helmer u. August Dehler *** f. Josef Dechant (JA)*** f. Hornung, Bott u. Dietrich *** f. Ursula Brähler (JA) Es singt der Singekreis. 11

12 Sonntag, 28. Dez. 2014, Fest der Heiligen Familie; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Josef u. Rosa Klaus *** f. Rudolf Ofenstein u. leb. u. verst. Angeh Ma f. Christof Burkardt (JA) *** f. Josef Dehler u. Leb. u. Verst. Dehler u. Hasenau *** f. leb. u. verst. Angeh. Paudler/Flakowski *** f. Josef u. Paula Schindler - anschl. Kindersegnung Dienstag, 30. Dez keine hl. Messe 12 Mittwoch, 31. Dez. 2014, Silvester I. Kollekte für die eigene Kirche Ma Jahresabschlussmesse - mit Dank und eucharistischem Segen f. d. leb. u. verst. Mitglieder d. Musikvereins Margret. *** f. Verst. Fam. Ruffer u. Erb *** f. Leb. u. Verst. Kurätzki u. Dechant - unter Mitwirkung des Musikvereins Margretenhaun Anker lichten! Holen wir die Segel des zu Ende gehenden Jahres ein und setzen wir Segel für Verlassen wir den Hafen und wagen uns im Vertrauen auf Gott in das neue Jahr. Wenn Gott einen Sturm schickt, dann wird er auch das Schifflein steuern, heißt es im Sprichwort.

13 13 Donnerstag, 1. Jan. 2015, Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) Afrikatag - Kollekte für afrikanische Katecheten Tr f. d. Pfarrgemeinde Freitag, 2. Jan. 2015, Hl. Basilius u. hl. Gregor v. Nazianz; Herz-Jesu-Freitag 7.30 Wl Rosenkranzgebet um Priester u. Ordensberufe 8.00 Wl in bes. Meinung - keine Krankenkommunion Ma f. Reinhard u. Elfriede Flakowski - anschl. Herz-Jesu-Andacht Samstag, 3. Jan Wl Vorabendmesse Kollekte für Seelsorgeaufgaben f. Leb. u. Verst. Brehl u. Leitsch

14 14 Sonntag, 4. Jan 2015, 2. Sonntag nach Weihnachten; Kollekte für Seelsorgeaufgaben 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** f. Karl Reith (1.JA) *** f. Leb. u. Verst. Herbert, Halsch u. Leber u. z. göttl. Vorsehung *** f. verst. Angeh. Brehl u. Waider Ma f Aloys Bott, Af (JA) *** f. Anna (JA) u. Josef Schuler Kinonachmittag - s. S. 25 Dienstag, 6. Jan. 2015, Erscheinung des Herrn Hochfest; Kollekte für Sternsingeraktion 8.00 Ma f. d. Pfarrgemeinde *** f. Prof. Balthasar Gareis *** f. Sonja (JA) u. Ernst Storch Ma Treffen aller Sternsinger - s. S. 24 Mittwoch, 7. Jan. 2015, Hl. Raimund v. Penafort, hl. Valentin; Kollekte für die Priesterausbildung Al f. Sophie Heil u. Hildegard Kerber (JA) - mit Sternsingeraussendung kfd: Kartenvorverkauf für Fastnachtsveranstaltungen - s. S. 28

15 15 Donnerstag, 8. Jan. 2015, Hl. Severin; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Wn in bes. Meinung - mit Sternsingeraussendung kfd: Frauentreff - s. S. 28 Freitag, 9. Jan. 2015; Kollekte für die Priesterausbildung Ma f. Maria Medler (JA) - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 10. Jan Tr Vorabendmesse Kollekte für Maximilian-Kolbe-Werk f. Oskar u. Ludwina Werner u. verst. Angeh. - mit Sternsingeraussendung Sonntag, 11. Jan. 2015, Taufe des Herrn Fest; Kollekte für Maximilian-Kolbe-Werk 8.00 Al f. Franz u. Ida (JA) Baier u. leb. u. verst. Angeh Ma f. d. Pfarrgemeinde - mit Sternsingeraussendung KAB: Krippenfahrt - s. S. 29 Dienstag, 13. Jan. 2015, Hl. Hilarius 8.00 Ma Laudes

16 16 Mittwoch, 14. Jan Al f. Leb. u. Verst. Funk u. Heck Donnerstag, 15. Jan Tr Laudes Freitag, 16. Jan Ma Vesper Samstag, 17. Jan Ma Vorabendmesse Kollekte für das Pfarrheim f. Hilde Weickelt (2.StbA) *** f. Erwin Rustler (3.StbA) Sonntag, 18. Jan. 2015, 2. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für das Pfarrheim 8.00 Wn f. Oskar Mihm (1.JA) *** f. Wigbert Gehring u. verst. Geschw Wl Patronatstag St. Sebastian f. d. Pfarrgemeinde *** f. Anton Schramm *** f. Alfred u. Ralf Rothmann u. Leb. u. Verst. Rothmann u. Roesch *** f. Elfriede Schickling (JA) - mit Aussetzung und eucharistischem Segen, anschl. Reliquiensegen (Patronatstag St. Sebastian in Traisbach: So, )

17 17 Firmung in unserer Pfarrei Am Samstag, 29. November 2014, um Uhr, empfangen folgende Jugendlichen in der Pfarrkirche St. Margareta durch Herrn Weihbischof Karlheinz Diez das Sakrament der Firmung: Hendrik Bartlau, Wissels Timon Bartlau, Wissels Rabea Beckering, Armenhof Magdalena Blum, Armenhof Marie Büttner, Horwieden Benedikt Dechant, Almendorf Julia Dechant, Almendorf Kira Ebert, Wiesen Joshua Erb, Almendorf Sebastian Findeis, Obergötzenhof Katharina Flügel, Mittelberg Leonie Fröhlich, Armenhof Alexander Hartung, Armenhof Tamara Heres, Traisbach Jonas Hornung, Melzdorf Sara Hütsch, Margretenhaun Cara Juli, Horwieden Jessica Kamrad, Wiesen Leonard Klewitz, Traisbach Simon Klingebiel, Margretenhaun Monique Mück, Wissels Nico Muth, Wiesen David Reith, Rex Julia Röbig, Böckels Leonard Röbig, Margretenhaun Annalena Rohr, Margretenhaun Katharina Schaub, Traisbach Sophia Schiffhauer, Margretenh. Fabian Schmidt, Wissels Katrin Schmitt, Margretenhaun Lisa Schniersmeier, Armenhof Annalena Schütz, Almendorf Henri Schütz, Armenhof Nikolai Schütz, Almendorf Lea Sekanina, Armenhof Anna-Klara Semmler, Melzdorf Max Semmler, Melzdorf Lucas Seng, Stöckels Johannes Tomberg, Margretenh. Lucia Tomberg, Margretenhaun Fabian Trabert, Almendorf Luisa Uebelacker, Almendorf Anne Werner, Traisbach Svenja Werner, Traisbach Natalie Wiegand, Margretenhaun Tim Will, Armenhof Da die Plätze in der Kirche begrenzt sind und hauptsächlich für die Firmlinge, deren Paten und Eltern reserviert sein werden, wird eine Übertragung in das Pfarrheim eingerichtet. So besteht auch dort die Möglichkeit an der Teilnahme des Gottesdienstes.

18 18 Bist DU online? Smartphone Gottesdienst Besonders Jugendliche sind zu einem Gottesdienst der besonderen Art eingeladen. Wenn es in der Regel verboten ist, in der Kirche das Smartphone zu benutzen oder peinlich werden kann, wenn das Handy während des Gottesdienstes klingelt, legt es dieser Gottesdienst darauf an, dass jeder sein Smartphone mitbringt. Unter dem Motto: drahtlos zu Gott, möchten wir euch einladen, mit Gott Kontakt aufzunehmen. Dazu bringt bitte eure Smartphones mit. Vor dem Gottesdienst besucht die Homepage der katholischen Pfarrei Flieden unter: Dort könnt ihr euch einen Klingelton runterladen und bekommt nähere Informationen. Gut wäre es auch, wenn ihr eine Taschenlampen App auf dem Smartphone habt. Der Gottesdienst beginnt am 1. Adventssonntag, , um Uhr in der Kirche St. Goar in Flieden. In eigener Sache Sondergottesdienste 2015 Auch im kommenden Jahr ergibt sich in unserer Pfarrei wieder eine Vielzahl an verschiedenen Terminen, die möglichst aufeinander abzustimmen sind. Da es in diesem Jahr zu einigen Irritationen gekommen ist, bitten wir besonders alle Vereine und Gruppen wegen Sondergottesdiensten in 2015 möglichst bald im Pfarrbüro nachzufragen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: und Uhr in den Schulferien: dienstags u. freitags v Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen) Über Weihnachten und den Jahreswechsel bleibt das Pfarrbüro vom 22. Dez Jan geschlossen! WIR BITTEN UM BEACHTUNG!

19 19 Einstimmung in den Advent mit den Haunedorfer Musikanten am Samstag, den 06. Dezember :30 Uhr in der Kirche Zur Schmerzhaften Mutter Gottes in Almendorf anschließend Almendorfer Adventsmarkt

20 Musikverein Ma. 20

21 21 21

22 22 Pilgerkreise Adventlicher Gottesdienst mit den Pilgerkreisen Wie in den vergangenen Jahren gestalten die Pilgerkreise wieder ihre Adventsstunde: am Donnerstag, 11. Dez. 2014, um Uhr, in der Pfarrkirche Margretenhaun. Die gesamte Pfarrgemeinde - und besonders die Mitglieder der Pilgerkreise - sind hierzu herzlich eingeladen. Wer das Pilgerheiligtum hat, möge es bitte mitbringen. Beichte vor Weihnachten Mittwoch, 17. Dez.: Uhr Bußgottesdienst in Almendorf Donnerstag, 18. Dez.: Uhr Bußandacht in Margretenhaun Freitag, 19. Dez.: Beichtgelegenheit in Margretenhaun Schülerbeichten: Mittwoch, 17. Dez.., Uhr in Margretenhaun (anschl. Probe) Uhr in Wissels Uhr in Almendorf (anschl. Probe) Donnerstag, 18. Dez., Uhr in Traisbach Uhr in Wiesen Möglichkeit zum Beichtgespräch: nach telefonischer Vereinbarung (Tel )

23 23 Weihnachtsgrüße Gott gebe dir auf deinen Wegen offene Augen für die Menschen und die Dinge am Wegrand. Gott gebe dir auf den dunklen Wegen, die du gehen musst, Lichtzeichen, damit dein Weg nicht in die Irre geht. Gott gebe dir auf verschlungenen Wegen Mut und Zuversicht, in eine ungewisse Zeit zu gehen. Gott gebe dir die Gewissheit, dass dein Leben kein sinnloser Weg ist, sondern ein sinnengefüllter Weg, der zum Licht führt. Mit diesem Segen für offene Sinne zum Advent wünschen wir Ihnen, dass der Advent die Zeit ist, in der Sie mit allen Sinnen den erwarten, der uns in der Christnacht geschenkt wird: JESUS CHRISTUS. Mit diesem Segen wünschen wir Ihnen, dass Gott mit seinem Segen Ihre Wege im Jahr 2015 begleitet und Ihnen in allen Tagen zur Seite steht mit seiner Kraft und mit seiner Nähe. Mit diesem Segen wünschen wir unserer Pfarrgemeinde, dass sie im Vertrauen auf den Heiligen Geist, in die Zukunft des neuen Jahres geht, um den zu leben und zu verkünden, der für uns Mensch geworden ist. Andreas Matthäi Astrid Bildhäuser Michael Sippel Monika Schindler Pfarrer Gemeindeassistentin Diakon Pfarrsekretärin ***************************************************************************************************************************** ********* Liebe Gemeinde! Das Jahre 2014 neigt sich dem Ende zu. Jeder von uns hat auch in diesem Jahr sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt. Gott hält für jeden von uns ein Überraschungspaket bereit. Jedoch wissen wir, dass wir auch das Jahr 2015 voller Gottvertrauen angehen dürfen, denn er führt uns durch die Zeit. Im Namen des Pfarrgemeinderates laden wir Sie ein, die Weihnachtszeit zu nutzen, um sich Kraft, Mut und Gottes Segen für das neue Jahr zu holen. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr für den Pfarrgemeinderat Bettina Fischer und Julian König (Sprecher)

24 24 Sternsingeraktion 2015 Die., 6. Januar 2015, Uhr: Eröffnungsgottesdienst zur Sternsingeraktion 2015 in der Pfarrkirche, anschließend beginnt die lange Nacht der Sternsinger im Jugendheim Margretenhaun. Alle Kinder und Jugendlichen, die beim Sternsingen mitmachen möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Ende gegen Uhr. Von Mittwoch, 7. Januar, bis Sonntag, 11. Januar 2015, ziehen die Sternsinger in unserer Pfarrei von Haus zu Haus. In diesem Jahr beginnt die Sternsingeraktion mit einem gemeinsamen Treffen aller Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei Margretenhaun. Mit einem feierlichen Gottesdienst werden wir die Sternsingeraktion gemeinsam eröffnen und anschließend gemeinsam noch eine LANGE NACHT DER STERNSINGER miteinander erleben. Dabei werden wir vieles machen, was für Sternsinger wichtig ist: Sterne gucken, Weihrauch schnuppern, Gewänder anprobieren, Lieder üben, Plätzchen essen Deshalb ist es sehr wichtig, dass alle, die beim Sternsingen mitmachen möchten, sich diesen Termin unbedingt vormerken. Wer nicht zum Treffen kommen kann, aber trotzdem bei den Sternsingern mitmachen möchte, kann sich bei Fam. Klingebiel (Tel ) melden.

25 25 Kino-Welt in der Pfarrei Ich bin dann mal weg! mit diesem Buchtitel verbinden wir den Pilgerweg nach Santiago de Compostella. Am Sonntag, den , wollen wir uns um Uhr gedanklich auf den Jakobusweg machen. Nach einer Einführung in die Faszination des Pilgerns und des Caminos in Spanien zeigen wir den Film: Dein Weg Der Film greift dieses Thema mit einer sehr persönlichen Geschichte auf, die mal nachdenklich und mal heiter über den eigenen Lebensweg als Pilgerweg nachdenken lässt. Der Film ist ab 6 Jahre freigegeben und damit auch für Familien geeignet. Herzliche Einladung, einmal in die Pilgerwelt einzutauchen. Seniorenfastnacht 2015 Schon heute laden wir herzlich ein zur Seniorenfastnacht am Sonntag, 25. Januar 2015, im Saal der Gaststätte Zum Grünen Baum in Margretenhaun. Das abwechslungsreiche Programm bei Kaffee und Kuchen beginnt um Uhr. Eintritt 4,00 /Pers. Wir freuen uns, wenn Sie sich den Termin vormerken und wir Sie an diesem Tag als unsere Gäste begrüßen können.

26 26 Lied des Monats Das neue Gotteslob ist nun schon seit einem Jahr in unserer Pfarrei in Gebrauch. Es gilt weiterhin die Schätze, die es birgt, zu heben. Mit dem Lied des Monats wollen wir in jedem Monat ein Lied in den Blickpunkt rücken und es in den Gottesdiensten verwenden. Mit der folgenden Liste können Sie sich schon einen Überblick über diese Liedauswahl verschaffen. Januar: 257 Der du die Zeit Februar: 814 Gottes Macht erhalte dich März: 184 Herr, wir bringen in Brot und Wein April: 209 Du teilst es aus Mai: 863 Mit dir, Maria singen wir Juni: 799 Du bist das Brot Juli: 200 Heilig, heilig August: 728 Kommt mit Gaben September: 817 Da, wo ein Brunnen Oktober: 466 Herr, dich loben November: 370 Christus, du Herrscher Dezember: 222 Herr, send herab

27 27 Das Team der Pfarrbücherei sagt DANKE allen kleinen und großen Besuchern der diesjährigen Buchausstellung. Durch ihren Kauf von Gotteslobbüchern und -hüllen, Romanen, Kinder und Jugendliteratur sowie religiösen Büchern und Kalendern haben sie die Pfarrbücherei unterstützt. Vielen Dank! Wir wünschen Ihnen allen eine ruhige, friedvolle Weihnachtszeit und Gottes Segen für das neue Jahr Das Büchereiteam - Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief der Pfarrei Margretenhaun Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, Petersberg Tel Fax sankt-margareta-margretenhaun@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: und Uhr in den Schulferien: dienstags u. freitags v Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen)... Öffnungszeiten der Pfarrbücherei im Jugendheim Margretenhaun: mittwochs: Uhr (außer in den Schulferien)... Cantabile, Chor der Pfarrei Margretenhaun: donnerstags Uhr im Feuerwehrhaus Almendorf (außer in den Schulferien) Kinderchor St. Margareta: mittwochs, Uhr im Jugendheim Margretenhaun (außer in den Schulferien) Ma = Margretenhaun Al = Almendorf Wn = Wiesen Wl = Wissels Tr = Traisbach

28 28 Katholische Frauengemeinschaft Artikel St. Margareta Margretenhaun Adventsbasar 2014 Wir danken allen, die uns auch in diesem Jahr auf vielfältige Weise bei unserem Basar unterstützt haben. Mittwoch 3. Dezember Uhr Adventfeier im Jugendheim Margretenhaun. Bei heißen Getränken und Plätzchen wollen wir uns zu einem besinnlichen Abend treffen. Wir möchten gerne wieder bunte Gebäckteller zusammenstellen und würden uns freuen, wenn Ihr dafür etwas mitbringt. Donnerstag, 11. Dezember Uhr Frauentreff im Jugendheim Margretenhaun Freitag, 19. Dezember Uhr Roratemesse in der Pfarrkirche; Die hl. Messe wird von Frauen unserer kfd mitgestaltet. Im Anschluss sind alle herzlich zum gemeinsamen Frühstück ins Jugendheim eingeladen. Donnerstag, 8. Januar Uhr Frauentreff im Jugendheim Margretenhaun In 2015 gibt es wieder Fastnachtsveranstaltungen!!! Am Mittwoch, 7. Januar 2015, von Uhr ist im Jugendheim Margretenhaun der Kartenvorverkauf für folgende Veranstaltungen: Freitag, 23. Jan. 2015, Frauenfastnacht Samstag, 24. Jan. 2015, Fastnacht mit Männern Beide Veranstaltungen finden in der Gaststätte Zum Grünen Baum in Margretenhaun statt und beginnen um Uhr. Preis pro Karte 8,00. Die Mitwirkenden haben die Möglichkeit, vorher Karten zu erwerben. Für alle ist die Abgabe auf 15 Karten pro Person beschränkt. Eine ruhige, besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und für 2015 alles Gute und Gottes Segen wünscht Ihre/Eure kfd St. Margareta

29 29 Katholische Arbeitnehmerbewegung Artikel der Pfarrei Margretenhaun Wenn ich Jesus morgen begegnete, würde ich ihn wohl erkennen? Wie einst wird er ein Armer sein, ein Verlassener. Vielleicht ist er ein Flüchtling, ein Hilfloser. Gedrückt steht er da, erschöpft und zerschlagen, denn er trägt alle Not der Welt. Würde ich ihn erkennen? Dienstag, Reisebericht über Neuseeland von Sebastian Schramm, Wissels, im Jugendheim Margretenhaun Weihnachtsbaumverkauf der KAB Margretenhaun Die KAB Margretenhaun lädt zum Weihnachtsbaumverkauf am Samstag , von Uhr auf dem Gelände der Firma Baus, Steinbachsfeld, in Böckels ein. Verkauft werden bei Kaffee, Glühwein und Bratwürstchen: Nordmanntannen aus eigener Plantage, wie gewachsen! Der Erlös ist für den Afrika Freundeskreis Pater Olivier e.v. für die Einrichtung der Krankenstation in Sintu/Kongo bestimmt. Sonntag, Krippenfahrt ab Uhr Parkplatz Jugendheim. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Samstag, Jahresauftaktveranstaltung der KAB DV Fulda Uhr Referent: Dr. Wolfgang Kessler, Chefredakteur Publik-Forum zum Thema: gut wirtschaften in der Pfarrkirche Maria Hilf, Bachrain, anschl. Don-Bosco-Haus Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang, sondern ein Weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat! Wir wünschen der ganzen Pfarrgemeinde eine gute Advents und Weihnachtszeit und für das Neue Jahr Gottes Segen. Liebe Grüße Ihre KAB Margretenhaun

30 30 Herzliche Einladung zur Rorate-Messe der Jugend am Freitag, 5. Dezember 2014 um 6:00 Uhr in der Kirche in Margretenhaun. Gestaltet wird der Gottesdienst von den Neugefirmten zum Thema Glaube Damit nicht nur die Seele, sondern auch der Körper gestärkt in den Tag starten kann, sind im Anschluss alle ins Pfarrheim zu Kakao, Kaffee und Marmeladen- bzw. Nutellabrötchen eingeladen. Liebe Messdiener der Pfarrei Margretenhaun, habt ihr Lust mal wieder zu basteln? Dann seid ihr herzlich eingeladen, mit der Gruppe die flotten Messdiener am Dienstag, , sowie Dienstag, , von 16:00-17:00 Uhr im Pfarrheim Margretenhaun Weihnachtskarten zu basteln. Diese sollen am 3. Advent nach der 10:00 Uhr-Messe in Margretenhaun vor der Kirche verkauft werden. Der Erlös wird einem guten Zweck zur Verfügung gestellt. Liebe Jugendlichen, eine gesegnete Advents und Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr und dass ihr das Geschenk der Geburt Christi für euch entdeckt und es ein Begleiter durch das Jahr 2015 sein wird, wünschen euch von ganzem Herzen Andreas Matthäi Michael Sippel Astrid Bildhäuser. Pfarrer Diakon Gemeindeassistentin * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Advent 2013 Jemand muss zu Hause sein, Herr, wenn du kommst. Jemand muss dich erwarten. Silja Walter 2 Grußwort Erwarten Liebe Gemeinde, was erwarten die Augen, die auf dem Deckblatt

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2012/Jan. 2013 2 Grußwort Die Tür zur Krippe Liebe Gemeinde, hatte der Stall in Bethlehem eine Tür? Vielleicht ist diese Frage unerheblich für das Ereignis, dass Gott geboren

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2012 Christkönig Katholische Pfarrgemeinde Oberstdorf 2 Grußwort Ende gut, alles gut! Liebe Gemeinde, haben Sie schon einmal bei einem Buch zuerst das Ende gelesen?

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2015 - Jan. 2016 Weihnachten sagt uns: Gott holt uns ab, gleichgültig, wo wir stehen. Helmut Thielicke 2 Weihnachten im Niemandsland Liebe Gemeinde, da die meisten Flüchtlinge,

Mehr

Pfarrei Margretenhaun

Pfarrei Margretenhaun Pfarrei Margretenhaun Dez. 2013/Jan. 2014 2 Grußwort Beisitzer Liebe Gemeinde, bei vielen Vereinen gibt es im Vorstand den Posten des Beisitzers. Seine Aufgabe besteht darin, die Belange der Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai 2013 2 Grußwort Wegbegleiter Liebe Gemeinde, eine Begleitung dabei zu haben, ist in der Regel eine wohltuende und gute Erfahrung. Für kurze Strecken oder Erledigungen, als

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2016 / Jan. 2017 2 Grußwort Bethlehem Liebe Gemeinde, Der Ort Bethlehem, mit dem wir Christen untrennbar die Geburt Jesu verbinden, ist so bis heute ein Zufluchtsort für

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2018 / Jan. 2019 2 Grußwort Einbruch und Aufbruch Liebe Gemeinde, eine Zeit der Gegensätze bricht wieder an. Keine andere Zeit wie der Advent ist so sehr davon geprägt, dass

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2013 2 Grußwort Hungertuch Liebe Gemeinde, in unseren Kirchen hängt in diesen Wochen bis Ostern an den Altären das diesjährige Hungertuch. In den leuchtenden roten

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg 01.12.2018 16.12.2018 Samstag, 01.12.2018 1. Adventssonntag Kollekte für die Glockenreparatur unserer Kirche 18.00 h Vorabendmesse

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2017 / Jan. 2018 2 Grußwort Wer hat dich denn hereingelassen? Liebe Gemeinde, manche Menschen sind für uns ungebetene Gäste. Entweder, weil sie zu einer ungeeigneten Zeit

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2017 2 Grußwort BE - NEBELT Liebe Gemeinde, diese Jahreszeit wird nur von wenigen Menschen gemocht. Die immer dunkleren Tage versinken oft durch dichten Nebel in einem

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

- 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012

- 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012 - 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012 - 2 - Spuren-Suche Liebe Gemeinde, das Zweite Vatikanische Konzil empfiehlt nicht nur den Priestern, sondern allen Gläubigen, täglich die heilige Messe mitzufeiern.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013

der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013 der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013 Himmelsstürmer 2 Grußwort Himmelsstürmer Liebe Gemeinde, ein Kunstwerk, das die letzten Dokumentas überdauert hat, ist der Himmelsstürmer. Er steht mittlerweile vor

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012

der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012 der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012 Ökumenisches Heiligenlexikon 2 Grußwort Liebe Gemeinde, sicherlich kennen Sie Aufschriften auf Gräbern wie dem unbekannten Soldaten. Auch in der Antike gab es Opferaltäre

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2014 2 Grußwort Gemeinschaft Liebe Gemeinde, der November ist ein Gemeinschaftsmonat. Schon zu Beginn feiern wir mit den beiden Tagen Allerheiligen und Allerseelen die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun März/April 2016 2 Grußwort Hotspot Liebe Gemeinde, unter einem Hotspot versteht man einen Punkt, in dem sich alles bündelt oder zusammenkommt. Einen Ort, an dem viele Menschen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2015 2 Grußwort Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Wir segnen euch vom Haus des Herrn her. Gott, der Herr, erleuchte uns. Mit Zweigen in den Händen schließt

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai / Juni 2014 2 Flieg, Taube flieg! Liebe Gemeinde, bei Hochzeiten kann man es immer mal wieder miterleben, wie nach der Trauung vor der Kirche weiße Tauben in den Himmel entlassen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 1 der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 2 Geisterstunde Liebe Gemeinde, Mitternacht ist die Geisterstunde, die manche Menschen erschauern lässt, weil unheimliche und unerklärliche Dinge geschehen. Menschen

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan./Febr. 2017 2 Grußwort Grußwort Passwort Liebe Gemeinde, in immer mehr Bereichen unseres Lebens bedürfen wir eines Passwortes oder eines PINs, damit unsere persönlichen Daten,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Ostern 2015 2 Grußwort Im Kreuz ist Sieg! Liebe Gemeinde, warum singen wir Im Kreuz ist Sieg? Ist das Kreuz nicht ein Zeichen der Niederlage, der Folter, des Todes? In der Antike

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F ufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, haben wir uns entschieden das Ewig Gebet, das traditionell am 2. Adventssonntag stattfand, in der Fastenzeit in 2018 in anderer Form anzubieten. STERNSINGER IN

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Okt. / Nov. 2016 2 Grußwort uncool Liebe Gemeinde, mit diesem Wort drücken Jugendliche aus, was ihnen nicht gefällt. Es passt ihnen nicht in den Sinn. Uncool ist eine Sache, wenn

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Aug./Sept. 2015 Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabisches Sprichwort 2 Grußwort Liebe Gemeinde, Herr, du bist mein Leben, Herr, du bist mein Weg.

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019

der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019 der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019 Foto: Arnulf Müller 2 Grußwort Der Neue Liebe Gemeinde, es ist keine neue Nachricht, aber sie nimmt in diesen Wochen konkrete Gestalt an. Unsere Diözese bekommt

Mehr

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel.

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 1 der Pfarrei Margretenhaun Ostern 2012 Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 2 Frohlocket, ihr Chöre

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan. - März 2016 2 Grußwort Rückblickend Liebe Gemeinde, die Autofahrer kennen den Rückspiegel. Schon automatisch wirft man während der Fahrt hin und wieder einen Blick in den

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli - August 2017 2 Grußwort Bewegte Zeiten Liebe Gemeinde, wie ein Startschuss wirkt manchmal der Beginn der Ferien. Plötzlich scheint alles und jeder unterwegs zu sein. Bewegung

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2012 2 Dem Glauben ein Zuhause geben! Liebe Gemeinde, mein Glaube ist zunächst eine persönliche Angelegenheit. Doch ganz privat kann Glaube nicht sein und nicht bleiben.

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan. / Febr. 2015 2 Grußwort Hängen gelassen! Liebe Gemeinde, wer die Mütze an der Leine hängen gelassen hat, bleibt offen. Das Titelbild lässt aber Gedanken zu, denen wir im

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun April - Mai 2017 2 Grußwort Einzug Liebe Gemeinde, zu festlichen Anlässen ziehen alle Akteure in den Festsaal, meist unter Begleitung von entsprechender Musik oder dem Empfang

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli 2013 2 Grußwort Endspiel Liebe Gemeinde, am 13.07. wird das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien ausgetragen. Millionen von Zuschauern, vielleicht über eine

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun März - April 2018 2 Grußwort Gottes letztes Wort Liebe Gemeinde, wenn jemand mit der Drohung endet, Das ist mein letztes Wort!, dann gibt es keine Erwiderung mehr, dann ist die

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr