der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012"

Transkript

1 der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov Ökumenisches Heiligenlexikon

2 2 Grußwort Liebe Gemeinde, sicherlich kennen Sie Aufschriften auf Gräbern wie dem unbekannten Soldaten. Auch in der Antike gab es Opferaltäre für den unbekannten Gott. Man will schließlich niemanden vergessen. So gedenken auch wir an Allerheiligen der unbekannten Heiligen. Aber warum feiern wir dieses Fest überhaupt? Für den unbekannten Soldaten beten wir, dass er in den Himmel aufgenommen wird. Dem unbekannten Gott opferte man, weil man sich so die Hilfe der Götter sichern wollte, aber von benachteiligten Göttern Vergeltung befürchtete. Aber warum gedenken wir der unbekannten Heiligen, die längst bei Gott sind? Sie sind nicht auf unsere Gebete angewiesen. Ebenso müssen wir von ihnen keine Racheakte befürchten, wenn man sie vergisst. Wozu gibt es dann also das Fest Allerheiligen? Die Heiligen benötigen nicht unsere Hilfe, wir brauchen ihre Hilfe. Denn Heilige haben nicht nur für sich selbst gelebt, sie haben ihr Leben immer auch für andere gelebt. So haben sie durch ihr Leben immer auch Menschen zu Gott geführt und sie ihm anempfohlen. Warum sollten sie nun, da sie bei Gott sind, damit aufhören? Es wäre geradezu töricht, wenn wir diese Hilfe ausschlagen würden. Am Fest Allerheiligen sind wir also nicht die Gebenden, sondern wir sind die Empfangenden. Wir dürfen die Heiligen nicht nur zum Fest Allerheiligen anrufen, sondern sie möchten uns zu jeder Zeit eine Hilfe sein. Und wir können gewiss sein, dass sie für uns da sein wollen. In diesem Sinne möchte ich Ihnen empfehlen: Beschäftigen Sie die Heiligen - sie helfen gerne. Ihr Diakon André Viertelhausen

3 3 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag, 6. Okt KAB: Herbstkleidersammlung Uhr im Jugendheim Margretenhaun: Besinnungstag der Besuchsdienstkreise des Pastoralverbundes St. Margareta Vorderrhön Wn Vorabendmesse - mit Segnung der Erntegaben Kollekte für Druckkosten des Pfarrbriefes f. Horst Ebert (1.JA) *** f. Franz u. Elisabeth Wingenfeld *** zu Ehren d. Muttergottes Sonntag, 7. Okt. 2012, 27. Sonntag im Jahreskreis, Erntedanksonntag - mit Segnung der Erntegaben Kollekte für Druckkosten des Pfarrbriefes 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Eugen u. Heribert Schneider *** f. Paula u. Hermann Leitsch *** f. verst. Priester *** f. Maria Aschenbrücker u. leb. u. verst. Angeh. Fortsetzung S. 4

4 4 Fortsetzung So, : Ma Familiengottesdienst f. Irene Köberle *** f. Leb. u. Verst. d. Rosenkranzvereins Böckels *** f. Justine Erb u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Hedwig Bug u. Margreta Heil *** f. Herbert Flakowski u. Eltern *** f. Johann u. Josefine Hau *** f. Maria Wehner u. Frieda Speiser (JA) u. verst. Angeh. Speiser *** f. Verst. Bott u. Plappert Nachmittag der Chöre - s. S. 12 Dienstag, 9. Okt. 2012, Hl. Dionysius u. Gefährten, hl. Johannes Leonardi, hl. Gunther von Thüringen 8.00 Ma f. Anna Auth u. verst. Angeh. *** f. Leb. u. Verst. Huder u. Jost u. zum Dank - anschl. Gebet für die kranken und alten Menschen der Pfarrei Ma Erntedankfeier des Kinderhauses Al, Wn Rosenkranzandachten Tr Rosenkranzandacht Mittwoch, 10. Okt Al f. Doris Hüttl (JA) *** f. Verst. Sachs, Fröhlich u. Annette Bickert *** f. Josef Reith Donnerstag, 11. Okt. 2012, sel. Johannes XXIII Tr in bes. Meinung kfd: Frauentreff - s. S Ma, Wl Rosenkranzandachten Ma Glaubenskurs im Jugendheim: Bist du Geist-reich? - Heiliger Geist

5 Freitag, 12. Okt Ma - als Erntedankgottesdienst - s. S. 18 f. d. Leb. u. Verst. d. kfd Margretenhaun - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 13. Okt Ma Vorabendmesse als Jugendgottesdienst Kollekte für das Priesterseminar f. verst. Eltern u. Geschw. Schmitt u. Jonas *** f. Verst. Klewitz u. Möller *** f. Bormann u. Dehler u. verst. Angeh. *** f. Veronika u. Franz Götz u. zum Dank KAB: Herbstabend - s. S Sonntag, 14. Okt. 2012, 28. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für das Priesterseminar 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Lioba u. Magnus Werner *** f. Richard Gutmann (JA) *** f. Elisabeth u. Albert Halbleib *** f. Rudolf Ofenstein (JA) Fortsetzung S. 6

6 6 Fortsetzung So, : Al 50 Jahre Glockenweihe f. Wolfram Fröhlig (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Leb. u. Verst. Zentgraf, Sippel u. Remmert *** f. Leb. u. Verst. Uebelacker, Bott, Scheel u. Bormann *** f. Klara u. Ewald Schwab *** f. Elisabeth Weber (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Hedwig Müller Dienstag, 16. Okt keine hl. Messe Al, Wn Rosenkranzandachten Tr Rosenkranzandacht Mittwoch, 17. Okt keine hl. Messe Donnerstag, 18. Okt. 2012, Hl. Lukas, Evangelist Fest 8.00 Tr in bes. Meinung Ma, Wl Rosenkranzandachten Ma Glaubenskurs im Jugendheim: Katholisch und trotzdem okay! - Katholische Kirche Freitag, 19. Okt. 2012, Hl. Johannes de Brébeuf, hl. Isaak Jogues u. Gefährten, hl. Paul v. Kreuz Ma zur immerw. Hilfe *** f. Roland Götz u. zur immerw. Hilfe - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 20. Okt Wl Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche zum Dank *** f. Verst. Leitsch u. Auth *** f. Verst. Schickling u. Krönung *** f. August Schickling (JA) *** f. Leitsch u. Gut u. Tilly Kaib *** f. Emil, Conny u. Anna Leitsch (JA) u. leb. u. verst. Angeh.

7 7 Sonntag, 21. Okt. 2012, 29. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** f. Leb. u. Verst. Krack u. Leber *** zum Dank u. zu Ehren d. Rosenkranzkönigin *** f. Eberhard Kraft u. verst. Eltern *** f. Erna Hohmann u. verst. Angeh. *** f. verst. Angeh. Zentgraf u. Helfrich *** f. Hans u. Helene Macsuha Ma - mit Kleinkindergottesdienst im Jugendheim f. Hermann u. Augustine Weber *** zur immerw. Hilfe *** f. Helmut Sippel (JA) u. verst. Geschw. *** f. Irmgard Bech *** f. August u. Auguste Bech *** f. Erika, Ida u. Franz Dörr *** f. Otto Leitsch (JA) Ma TAUFE: Oskar Henkel, Af Dienstag, 23. Okt keine hl. Messe Al, Wn Rosenkranzandachten Tr Rosenkranzandacht

8 8 Mittwoch, 24. Okt. 2012, Hl. Antonius Maria Claret Al f. Reinhold Bug u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Verst. d. Fam. Dechant u. Gassmann *** zu Ehren d. hl. Wendelinus Donnerstag, 25. Okt Wn f. Leb. u. Verst. Schultheis u. Sauer Ma, Wl Rosenkranzandachten Ma Glaubenskurs im Jugendheim Es heilt zusammen, was zusammengehört -Vergebung der Sünden Freitag, 26. Okt. 2012, Hl. Witta Ma f. Karl u. Liesel Werner - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 27. Okt Ma Vorabendmesse - als Kirchweihgottesdienst missio-kollekte - unter Mitwirkung der Kirmespaare; f. d. Leb. u. Verst. d. Kirmesgesellschaft Margretenhaun *** f. Josef Schwab (JA) *** f. Josefine Vollmar (JA) *** f. Verst. Götz u. Dellert

9 Sonntag, 28. Okt. 2012, 30. Sonntag im Jahreskreis; Weltmissionssonntag, missio-kollekte 8.00 Al f. d. Pfarrgemeinde *** f. Martha Seng (JA) u. Leb. u. Verst. Seng, Hau u. Ballweg Tr f. Frieda Brehl (JA) u. Emma Vogel *** f. Theo Dücker (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Richard Klaus u. verst. Angeh. *** f. Christina Auth u. Ernestine Wrana Dienstag, 30. Okt Ma f. Leb. u. Verst. Heller u. Will *** f. Arthur Breunung u. Angeh. Mittwoch, 31. Okt Al Vorabendmesse zu Allerheiligen Kollekte für die eigene Kirche f. Willi u. Brigitte Uebelacker *** f. Otto Hornung (JA) 9

10 10 Donnerstag, 1. Nov. 2012, Allerheiligen Hochfest; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Ma f. d. Pfarrgemeinde Tr f. Rosi u. Ernst Storch u. Dirk Bug *** f. Verst. Kram u. Wehner Ma Glaubenskurs im Jugendheim Auf immer und ewig - Ewiges Leben Freitag, 2. Nov. 2012, Allerseelen, Herz-Jesu-Freitag; Kollekte für Priesterausbildung in Osteuropa RENOVABIS 7.30 Wl Rosenkranzgebet um Priester u. Ordensberufe 8.00 Wl zur immerw. Hilfe *** zum Dank (B) u. f. Paula Leitsch u. leb. u. verst. Angeh. - anschl. KRANKENKOMMUNION Ma f. Aurelia Paudler *** f. Josef Bott u. verst. Angeh. *** f. Prof. Gareis, Pfr. Juling, Pfr. Lenz, Pfr. Wolf, Pfr. Klingebiel, Prof. Ruppert u. Diakon Wolfram Fröhlig - anschl. Herz-Jesu-Andacht Samstag, 3. Nov Wn Gräbersegnung Wn Vorabendmesse Kollekte für Druckkosten des Pfarrbriefes f. verst. Angeh. Storch u. Brehl *** f. Anton Kamrad u. verst. Angeh. u. zum Dank *** f. Anton Vogler u. verst Angeh.

11 11 Sonntag, 4. Nov. 2012, 31. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Druckkosten des Pfarrbriefes 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Walter u. Hildegard Schleicher (JA) *** f. Josef Hahner u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Thorsten, Tatjana, Anton u. Auguste Huppmann u. Ludwig u. Anna Herbst - anschl. Gräbersegnung Ma f. Verst. Bormann u. Vogler *** f. Josef (JA) u. Josefine Pappert *** f. Erika, Ida u. Franz Dörr *** f. Christof Burkardt *** f. Josef Dehler u. leb. u. verst. Angeh. Dehler u. Hasenau - anschl. Gräbersegnung Al Gräbersegnung

12 12 Einladung

13 13 Liebe Sänger, liebe Musiker! Wir hatten uns gedacht, dass wir weder Superstars noch Supertalente suchen, sondern, dass wir uns treffen möchten, um ZUSAMMEN zu singen und zu musizieren. Eine Schola soll es werden. Das heißt, wir treffen uns einmal im Monat, singen und spielen moderne Kirchensongs und werden diese als Vorsänger- Gruppe (natürlich nur im Chor mit Musiktruppe) in Jugendgottesdiensten oder zu hohen festlichen Anlässen (wie bei der Firmung) zum besten geben. Ihr müsst nicht GUT singen und spielen können sondern GERNE!!!! Jeden letzten Freitag im Monat (ab 26. Oktober 2012) treffen wir uns im Jugendheim in Margretenhaun von Uhr bis Uhr. Wer Lust hat, sich schon frühzeitiger zu engagieren (die nächste Jugendmesse ist in Planung), der ruft mich einfach an unter: (bitte auch den AB benutzen). und wenn wir dann spielen, singen, wie die jungen Engel zwischen 14 Jahren und 60 plus, dann kommen wir nicht in den RECALL, sondern bestimmt irgendwann mal in den Himmel. Euer Dietmar Bug

14 14 Offenlegung der Haushaltspläne Die Haushaltspläne 2013 der Kirchengemeinden Zur Schmerzhaften Muttergottes Almendorf St. Margareta Margretenhaun St. Isidor Wiesen St. Sebastian Traisbach liegen in der Zeit vom 29. Okt. bis 9. Nov im Pfarrbüro zur Einsichtnahme aus. Wir bitten, die Öffnungszeiten zu beachten. Besuchsdienst in unserer Pfarrei Nach wie vor besuchen die Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstes alte und kranke Menschen in unserer Pfarrei, die nicht mehr am Gemeindeleben teilnehmen können. Damit die Liste derjenigen, die einen Besuch wünschen, möglichst aktuell ist, sind wir für Hinweise aus der Pfarrei dankbar, wer in den Kreis der Besuchten noch aufgenommen werden könnte. Bitte im Pfarrbüro melden ( ). Am Samstag, 6. Okt. 2012, um Uhr, findet im Jugendheim Margretenhaun ein Besinnungstag der Besuchsdienstkreise unseres Pastoralverbundes statt. Hier besteht auch für Gemeindemitglieder, die Interesse haben, beim Besuchsdienst mitzuarbeiten, die Möglichkeit zu Information und Erfahrungsaustausch. Neue Mitarbeiter/innen sind immer herzlich willkommen! Homepage: Ein Besuch auf unserer Homepage lohnt sich immer. Infos und Bilder sind genauso vorhanden wie die Gottesdienstordnung und Veranstaltungen. Damit wir immer auf dem neuesten Stand sind, benötigen wir die Mithilfe von Gruppen und Vereinen. Senden Sie uns Ihre Artikel, Berichte und Infos zu Veranstaltungen, wir stellen sie ein.

15 15

16 16 Neuerwerbungen Schenkungen Neuerwerbungen Schenkungen Wir haben für Sie wieder viele aktuelle Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eingestellt. Besuchen Sie unsere Pfarrbücherei, es lohnt sich! Für jüngere Leser: Aus der Reihe: Wieso, weshalb, warum?- Alles über Schiffe Das Märchenbuch- was Großväter und Urgroßmüttern ihren Kindern und Enkeln als Gutenachtgeschichten erzählten Mama Muh räumt auf Dinosaurier-Rekorde Coolman und ich, schlimmer geht immer Die große Olchi-Hörbuchbox und viele weiter Bücher! Für ältere Leser: Eine große Anzahl von Kriminal- und historischen Romanen erwartet Sie, wie z.b.: von Jonasson: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwandt und von J.K. Rowling: Ein plötzlicher Todesfall. Kurzweilige Unterhaltung verspricht das neue Buch von Eckart von Hirschhausen: Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? Wir möchten Sie schon einmal auf unsere Weihnachtsbuchausstellung hinweisen, sie findet am Sonntag, , im Jugendheim in Margretenhaun statt. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie die Arbeit der Pfarrbücherei. Wir freuen uns, Sie bald in der Pfarrbücherei begrüßen zu können und freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Büchereiteam

17 17 Messdiener Mit unserer Zeitmaschine reisen wir, in der diesjährigen Messdienerfreizeit vom Oktober 2012, viele Jahrhunderte zurück und befinden uns sogleich auf den Spuren der ersten Christen in Jerusalem, wo wir an geheimnisvollen Orten auf Erkundungsreise gehen, spannende Rätsel und knifflige Aufgaben geschickt meistern müssen. Immer neue Herausforderungen erwarten uns, denn die Zeitreise ist noch nicht beendet, ob wir weiter in die Gegenwart oder Zukunft reisen, wird noch nicht verraten Na, Lust bekommen, dann nichts wie den Anmeldeflyer aus der Kirche geschnappt und los geht s. Hoffentlich dann irgendwann, zurück in die Zukunft! - Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief der Pfarrei Margretenhaun Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, Petersberg Tel Fax sankt-margareta-margretenhaun@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: und Uhr in den Schulferien: dienstags u. freitags v Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen)... Öffnungszeiten der Pfarrbücherei im Jugendheim Margretenhaun: mittwochs: Uhr freitags: Uhr (außer in den Schulferien)... Cantabile, Chor der Pfarrei Margretenhaun: donnerstags Uhr im Feuerwehrhaus Almendorf (außer in den Schulferien) Kinderchor St. Margareta: mittwochs, Uhr Uhr im Jugendheim Margretenhaun (außer in den Schulferien) Ma = Margretenhaun Al = Almendorf Wn = Wiesen Wl = Wissels Tr = Traisbach

18 18 Katholische Frauengemeinschaft St. Margareta, Margretenhaun Donnerstag, 11. Okt Uhr Frauentreff im Jugendheim Margretenhaun Freitag, 12. Okt Herzliche Einladung In diesem Jahr beginnen wir unsere Erntedankfeier um Uhr in der Pfarrkirche mit der Feier der heiligen Messe, die als Erntedankgottesdienst gestaltet wird. Im Anschluss daran treffen wir uns im Jugendheim Margretenhaun zum Abendessen und gemütlichen Beisammensein. Donnerstag, 8. Nov Uhr Frauentreff im Jugendheim Auch Nicht-kfd-Mitglieder sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen. Aus dem Verkauf der Kräutersträuße wurden 228,10 für die Kirche in Wiesen überwiesen. Allen, die dazu beigetragen haben, vielen Dank. Wir wünschen allen eine schöne Herbstzeit mit noch vielen sonnigen Tagen und grüßen herzlich kfd St. Margareta

19 19 Katholische Arbeitnehmerbewegung der Pfarrei Margretenhaun STELL DIR VOR Stell dir vor, wie schön das Leben und großartig die Welt sein könnte, wenn alle Menschen Brüder und Schwestern sind, und nirgendwo mehr weint ein Kind. Stell dir vor, plötzlich die Waffen schweigen und selbst die Bösen Reue zeigen. Stell dir vor, die Menschen kommen mit der Erde klar - der Traum vom Frieden wird nun wahr. Stell dir vor, dass alle Religionen miteinander beten und Menschen aller Rassen miteinander reden. Stell dir vor, jeder Mensch nun genug zu essen hat, und auch das letzte Kind wird satt. Stell dir vor, dass du selbst den Anfang machst und mit dem Feind von gestern lachst. Jürgen Benisch Samstag, 13. Oktober 2012 Gemütlicher Herbstabend mit kleinem Imbiss Uhr nach der Abendmesse Der Herbst ist ein zweiter Frühling, bei dem jedes Blatt zur Blüte wird.- Albert Camus Zu allen Veranstaltungen sind Gäste immer herzlich willkommen. Viele Grüße der Ortsverband der KAB Margretenhaun

20 20 Lass den Geist Gottes in dir aufleben, gib dem Gebet und seinem Wort Raum in deinem Leben, denn Gottes Wort hält und trägt auch DICH. Dies kannst du spüren und erleben im Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche am 13. Oktober 2012, um Uhr in Margretenhaun. Nimm deine Füße in die Hand und mach dich auf den Weg, zu Fuß zum Grab des Hl. Bonifatius. In Gemeinschaft losgehen, seinen eigenen Weg finden, suchen und ankommen, denn der Weg bewegt. Nähere Informationen erhältst Du unter Wie man zum weltbesten Gruppenleiter wird, erfahren drei Jugendliche unserer Pfarrgemeinde, in einer Schulungswoche der KJG vom Zwischen trockener Theorie, jeder Menge Spiel- und Bastelideen und dem nötigen rechtlichen Know-how gibt es viele wertvolle Tipps und Anregungen, damit sie gut gerüstet Gruppen begleiten und leiten können. Gott nennt seinen Namen 3,4Als der Herr sah, dass Mose näher kam, um sich das anzusehen, rief Gott ihm aus dem Dornbusch zu: Mose, Mose! Er antwortete: Hier bin ich. 13Da sagte Mose zu Gott: Gut, ich werde also zu den Israeliten kommen und ihnen sagen: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt. Da werden sie mich fragen: Wie heißt er? Was soll ich ihnen darauf sagen? 14Da antwortete Gott dem Mose: Ich bin der «Ich-bin-da». Und er fuhr fort: So sollst du zu den Israeliten sagen: Der «Ich-bin-da» hat mich zu euch gesandt. Ex 3, a... und der lautet: Ich bin einfach da, wenn du mich brauchst, nicht weiterweist oder verzweifelt bist. Ich bin einfach für dich da, an jedem Tag deines Lebens.

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2014 2 Grußwort Gemeinschaft Liebe Gemeinde, der November ist ein Gemeinschaftsmonat. Schon zu Beginn feiern wir mit den beiden Tagen Allerheiligen und Allerseelen die

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2012 Christkönig Katholische Pfarrgemeinde Oberstdorf 2 Grußwort Ende gut, alles gut! Liebe Gemeinde, haben Sie schon einmal bei einem Buch zuerst das Ende gelesen?

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai 2013 2 Grußwort Wegbegleiter Liebe Gemeinde, eine Begleitung dabei zu haben, ist in der Regel eine wohltuende und gute Erfahrung. Für kurze Strecken oder Erledigungen, als

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Okt. / Nov. 2016 2 Grußwort uncool Liebe Gemeinde, mit diesem Wort drücken Jugendliche aus, was ihnen nicht gefällt. Es passt ihnen nicht in den Sinn. Uncool ist eine Sache, wenn

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2012 2 Dem Glauben ein Zuhause geben! Liebe Gemeinde, mein Glaube ist zunächst eine persönliche Angelegenheit. Doch ganz privat kann Glaube nicht sein und nicht bleiben.

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2013 2 Grußwort Hungertuch Liebe Gemeinde, in unseren Kirchen hängt in diesen Wochen bis Ostern an den Altären das diesjährige Hungertuch. In den leuchtenden roten

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Advent 2013 Jemand muss zu Hause sein, Herr, wenn du kommst. Jemand muss dich erwarten. Silja Walter 2 Grußwort Erwarten Liebe Gemeinde, was erwarten die Augen, die auf dem Deckblatt

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013

der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013 der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013 Himmelsstürmer 2 Grußwort Himmelsstürmer Liebe Gemeinde, ein Kunstwerk, das die letzten Dokumentas überdauert hat, ist der Himmelsstürmer. Er steht mittlerweile vor

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Herbst 2018 2 Grußwort Liebe Gemeinde, es ist schon ein Jahr vorbei, dass ich bei Euch als Praktikant zum ständigen Diakonat verbringe. Ich muss sagen, dass ich vor einem Jahr

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2014 2 Grußwort Glücksperlen Liebe Gemeinde, Perlenketten sind in der Regel ein kostbares Geschenk. Aber sie sind nicht nur Schmuckstücke, die man zu besonderen Gelegenheiten

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Aug./Sept. 2015 Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabisches Sprichwort 2 Grußwort Liebe Gemeinde, Herr, du bist mein Leben, Herr, du bist mein Weg.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai / Juni 2014 2 Flieg, Taube flieg! Liebe Gemeinde, bei Hochzeiten kann man es immer mal wieder miterleben, wie nach der Trauung vor der Kirche weiße Tauben in den Himmel entlassen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2013 2 Grußwort Jeder ist, was er isst! Liebe Gemeinde, in den vergangenen Wochen wurde das Musical Kolpings Traum in Fulda aufgeführt. Es wurde ein großer Erfolg.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2017 2 Grußwort BE - NEBELT Liebe Gemeinde, diese Jahreszeit wird nur von wenigen Menschen gemocht. Die immer dunkleren Tage versinken oft durch dichten Nebel in einem

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

- 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012

- 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012 - 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012 - 2 - Spuren-Suche Liebe Gemeinde, das Zweite Vatikanische Konzil empfiehlt nicht nur den Priestern, sondern allen Gläubigen, täglich die heilige Messe mitzufeiern.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli - August 2017 2 Grußwort Bewegte Zeiten Liebe Gemeinde, wie ein Startschuss wirkt manchmal der Beginn der Ferien. Plötzlich scheint alles und jeder unterwegs zu sein. Bewegung

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun 3 der Pfarrei Margretenhaun Sommer 2012 Heilige Margareta, du hast im Leben und Sterben deinen Herrn bezeugt. Hilf uns, im Glauben festzustehen und aus der Kraft dieses Glaubens die Welt zum Guten zu führen.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 1 der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 2 Geisterstunde Liebe Gemeinde, Mitternacht ist die Geisterstunde, die manche Menschen erschauern lässt, weil unheimliche und unerklärliche Dinge geschehen. Menschen

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli / August 2013 2 Grußwort Begleitung Liebe Gemeinde, für verschiedene Lebensbereiche kennen wir unterschiedliche Begleitungen oder Begleiter. Besonders im kirchlichen und

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept. / Okt. 2016 2 Grußwort PRIVAT Liebe Gemeinde, das Schild auf der Vorderseite habe ich auf einer Wanderung entdeckt. Offensichtlich wollten sich Anwohner dagegen verwahren,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Ostern 2015 2 Grußwort Im Kreuz ist Sieg! Liebe Gemeinde, warum singen wir Im Kreuz ist Sieg? Ist das Kreuz nicht ein Zeichen der Niederlage, der Folter, des Todes? In der Antike

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juni 2017 2 Grußwort Wegmarkierungen Liebe Gemeinde, wer etwas aufmerksam über unsere Straßen fährt oder entlanggeht, dem entgehen die Wegmarkierungen nicht. Manche Markierung

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2012/Jan. 2013 2 Grußwort Die Tür zur Krippe Liebe Gemeinde, hatte der Stall in Bethlehem eine Tür? Vielleicht ist diese Frage unerheblich für das Ereignis, dass Gott geboren

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz Samstag, 28.04. 2018-5. Sonntag der Osterzeit Wolferts(P) für Leb. u. Verst. d. Fam. Wehner für Richard u. Erna Vey Sonntag, 29.04.2018 5. Sonntag der Osterzeit Kollekte: für die Kirche (P) 09.30 h Rosenkranz

Mehr

Grußwort. Dreiklang. Liebe Gemeinde,

Grußwort. Dreiklang. Liebe Gemeinde, der Pfarrei Margretenhaun Aug. - Sept. 2018 2 Grußwort Dreiklang Liebe Gemeinde, beim Gottesdienst des Pfarreifestes werden am Altar die drei Reliquiare unserer Pfarrei stehen. Sie bergen Reliquien unserer

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2015 2 Grußwort Bleib in der Spur Liebe Gemeinde, im Radio wird sofort das Programm unterbrochen und gewarnt, wenn ein Geisterfahrer unterwegs ist. Ein Auto, das von

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai / Juni 2015 2 Grußwort Ein treuer Freund ist wie ein festes Zelt; wer einen solchen findet, hat einen Schatz gefunden. Sir 6,14 Liebe Gemeinde, Freundschaften sind ein Schatz,

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019 Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019 23.03. Samstag der 2. Fastenwoche 14:00 Ried Hl. Messe - zweisprachig in deutsch und polnisch für Menschen in der Pflege und Betreuung und alle Familien

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juni / Juli 2016 2 Grußwort Geheimrezept Liebe Gemeinde, im Religionsunterricht hat einmal ein Junge sehr richtig beschrieben, dass man Weihwasser nimmt, wenn man in die Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli - Sept. 2016 2 Grußwort Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und sagte zu ihm: Zachäus, komm schnell herunter! Denn ich muss heute in deinem Haus zu Gast sein.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel.

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 1 der Pfarrei Margretenhaun Ostern 2012 Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 2 Frohlocket, ihr Chöre

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan./Febr. 2017 2 Grußwort Grußwort Passwort Liebe Gemeinde, in immer mehr Bereichen unseres Lebens bedürfen wir eines Passwortes oder eines PINs, damit unsere persönlichen Daten,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Dez Jan. 2015

der Pfarrei Margretenhaun Dez Jan. 2015 der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2014 - Jan. 2015 STERN- STUNDEN 2 Grußwort Sternstunden Liebe Gemeinde, wer besonders im Spätsommer den Himmel beobachtet, der kann Sternschnuppen erleben. Wenn wir auch

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli 2013 2 Grußwort Endspiel Liebe Gemeinde, am 13.07. wird das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien ausgetragen. Millionen von Zuschauern, vielleicht über eine

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019

der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019 der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019 Foto: Arnulf Müller 2 Grußwort Der Neue Liebe Gemeinde, es ist keine neue Nachricht, aber sie nimmt in diesen Wochen konkrete Gestalt an. Unsere Diözese bekommt

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei Margretenhaun

Pfarrei Margretenhaun Pfarrei Margretenhaun Dez. 2013/Jan. 2014 2 Grußwort Beisitzer Liebe Gemeinde, bei vielen Vereinen gibt es im Vorstand den Posten des Beisitzers. Seine Aufgabe besteht darin, die Belange der Mitglieder

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Aug./Sept. 2014 2 Grußwort Steinreich Liebe Gemeinde, steinreich sind nicht nur manche Menschen, wenn sie besonders viel Geld besitzen. Manche Vorgärten sind steinreich, weil

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan. / Febr. 2015 2 Grußwort Hängen gelassen! Liebe Gemeinde, wer die Mütze an der Leine hängen gelassen hat, bleibt offen. Das Titelbild lässt aber Gedanken zu, denen wir im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2015 2 Grußwort Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Wir segnen euch vom Haus des Herrn her. Gott, der Herr, erleuchte uns. Mit Zweigen in den Händen schließt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun März - April 2018 2 Grußwort Gottes letztes Wort Liebe Gemeinde, wenn jemand mit der Drohung endet, Das ist mein letztes Wort!, dann gibt es keine Erwiderung mehr, dann ist die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun März/April 2016 2 Grußwort Hotspot Liebe Gemeinde, unter einem Hotspot versteht man einen Punkt, in dem sich alles bündelt oder zusammenkommt. Einen Ort, an dem viele Menschen

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan. - März 2016 2 Grußwort Rückblickend Liebe Gemeinde, die Autofahrer kennen den Rückspiegel. Schon automatisch wirft man während der Fahrt hin und wieder einen Blick in den

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr