der Pfarrei Margretenhaun

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Margretenhaun"

Transkript

1 der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2012/Jan. 2013

2 2 Grußwort Die Tür zur Krippe Liebe Gemeinde, hatte der Stall in Bethlehem eine Tür? Vielleicht ist diese Frage unerheblich für das Ereignis, dass Gott geboren worden ist, dass er in die Weltgeschichte eingegriffen hat. Aber diese Frage hat für mich eine hohe symbolische Bedeutung. In keiner anderen Zeit als der Advents- und Weihnachtszeit spielt das Bild der Tür eine größere Rolle. Die Türchen der Adventskalender, hinter denen sich Erfreuliches, Überraschendes, Nachdenkliches oder zuweilen Seltsames verbirgt, sind kennzeichnend für diese Tage. Mittlerweile gibt es viele lebendige Adventskalender, die in Dörfern und Gemeinden zu unterschiedlichen Häusern und ihren Fenstern und Türen führen. Für mich verbindet sich aber mit der Tür am Stall in Bethlehem das Zeichen, dass Jesus später immer wieder Türen geöffnet hat. Türen zu den Herzen der Menschen, auf ganz unterschiedliche Weise: Wenn er kranke geheilt hat, wenn er die Sünderin nicht dem Todesurteil preis gibt, wenn er zu Zachäus ins Haus zum Essen geht oder wenn er den ertrinkenden Petrus aus dem See zieht. Wie ein roter Faden zieht sich das Bild von der Tür Jesu zur Liebe des Vaters durch seine Verkündigung und sein Leben. Mit der offenen Tür im Stall verbindet sich für mich dann die Sehnsucht, die wir in den Adventsliedern zum Ausdruck bringen: O Heiland, reiß die Himmel auf! Die Tür des Himmels beginnt sich zu öffnen in dem Moment, als Christus auf diese Welt gekommen ist. Diese Tür des Himmels offen zu halten für alle Menschen, ist unsere Aufgabe seit jenem Tag. Gott hat die Tür für uns geöffnet, an uns liegt es, sie nicht wieder zu verschließen oder sie anderen zu verschließen. Das Fest der Geburt Jesu ist für mich der Hinweis, dass ich darüber nachdenke, welche Türen sich mir verschlossen haben, durch eigenes Versagen oder Unachtsamkeit. Aber auch die Freude darüber, wenn sich Türen geöffnet haben und dadurch Begegnung und neues Leben entstehen konnte. Weihnachten kann zur Freude der geöffneten Tür werden, wenn ich mir bewusst werde, welche Herzenstüren sich im letzten Jahr geöffnet haben. Jesus hat für mich die Tür in den Stall von Bethlehem geöffnet, damit ich mit seiner Kraft andere Türen öffne oder offen halte. Diese Erfahrung der geöffneten Tür wünsche ich Ihnen und allen Menschen, mit denen Sie in den Adventsund Weihnachtstagen verbunden sind. Ihr Andreas Matthäi, Pfarrer

3 3 G o t t e Gottesdienstordnung s d i e n s t o r d n u n g Al = Almendorf; Ma = Margretenhaun; Wn = Wiesen; Wl = Wissels; Tr = Traisbach Samstag, 8. Dez. 2012, Hochfest der ohne Erbsünde Empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Al Vorabendmesse; Heizungskollekte f. Hermann u. Augustine Weber u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Josef Reith (JA) *** f. August Dehler u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Rosa Jahn *** f. Erika Schwab (JA) Sonntag, 9. Dez. 2012, 2. Adventssonntag; 8.00 Tr Heizungskollekte f. d. Pfarrgemeinde *** zum Dank *** f. Hermann u. Waltrud Gutmann u. verst. Eltern u. Geschw. *** zum Dank u. f. verst. Angeh Ma Kollekte für die eigene Kirche f. Verst. Romeis u. Happel *** f. Margot u. Alois Klewitz u. verst. Angeh. *** f. Erika Kaiser (JA) *** f. Damian (JA) u. Lina Storch u. August u. Luise Diegelmann *** f. Joseph (JA) u. Therese Schmitt *** f. Gregor Sauer Ma Kirchenmusikalische Andacht des Musikvereins Margretenhaun - s. S. 17

4 Dienstag, 11. Dez. 2012, Hl. Damasus I Ma f. Magnus u. Maria Götz u. zum Dank *** f. Anna Auth u. verst. Angeh. *** f. verst. Eltern Schäfer u. Faulstich *** zum Dank u. f. verst. Angeh. - anschl. Gebet für die kranken und alten Menschen der Pfarrei Ma Beichtgelegenheit Wl Beichtgelegenheit Ma Bußandacht - anschl. Beichtgelegenheit Mittwoch, 12. Dez. 2012, Unsere liebe Frau v. Guadelupe Tr Beichtgelegenheit Wn Beichtgelegenheit Al Bußgottesdienst zur immerw. Hilfe *** f. Leb. u. Verst. Uebelacker, Bott, Scheel u. Bormann *** f. Elfriede Hau - anschl. Beichtgelegenheit Donnerstag, 13. Dez. 2012, Hl. Odilia, hl. Luzia 8.00 Tr f. Christina Auth, Ernestine Wrana u. Angeh. kfd: Frauentreff - s. S Ma Adventsfeier der Pilgerkreise - s. S. 18 Freitag, 14. Dez. 2012, Hl. Johannes vom Kreuz 6.00 Ma Roratemesse (Jugend) in bes. Meinung (bitte Kerze mitbringen) - anschl. gemeinsames Frühstück im Jugendheim Samstag, 15. Dez KAB: Weihnachtsbaumverkauf - s. S Wl Vorabendmesse Kollekte für Druckkosten des Pfarrbriefes f. Auguste Huppmann u. Anna Herbst (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. verst. Angeh. *** f. Erwin Auth u. Christof Heil *** f. leb. u. verst. Angeh. Leitsch u. Hohmann

5 5 Sonntag, 16. Dez. 2012, 3. Adventssonntag (Gaudete); Kollekte für Druckkosten des Pfarrbriefes 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** f. Leb. u. Verst. Schultheis u. Sauer *** f. Johann Seifert (JA) u. verst. Angeh. *** JA f. Frieda u. Herbert Knothe u. Hilde u. Anton Kneissel *** f. Rosa Hau (JA), Richard Hau u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Kurt Leber *** f. Leb. u. Verst. Brehl u. Waider *** f. Johanna (JA) u. Willi Halsch *** f. Margarete Muth (JA) Ma - mit Kleinkindergottesdienst im Jugendheim f. Veronika u. Franz Götz *** f. Stanislaus u. Maria Reuter u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Dorothea Leibold Die für heute geplante kirchenmusikalische Andacht des Gesangvereins musica huna Margretenhaun entfällt wg. Erkrankung. Dienstag, 18. Dez. 2012, O Adonai 8.00 Ma in bes. Meinung Wl Schülerbeichte Al Schülerbeichte Wn Schülerbeichte

6 6 Mittwoch, 19. Dez. 2012, O Spross aus Isais Wurzel Al f. Ida, Franz, Roswitha Baier u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Josef Larbig u. leb. u. verst. Angeh. Larbig u. Schwab *** f. Krönung u. Uebelacker *** f. Hedwig Heres (JA) u. leb. u. verst. Angeh. Heres u. Baumann *** f. Bernhard, Wilhelm u. Mathilde Sachs Ma Bibelgesprächsabend im Jugendheim Donnerstag, 20. Dez. 2012, O Schlüssel Davids 8.00 Wn f. Leb. u. Verst. Leber u. Herbert *** zu Ehren der 14 Nothelfer Ma Schülerbeichte Ma Messdienerprobe f. Christmette Tr Messdienerprobe f. Christmette - anschl. Schülerbeichte Freitag, 21. Dez. 2012, O Morgenstern 6.00 Ma Roratemesse (kfd) f. Leo, Luise u. Karl-Leo Büchner (bitte Kerze mitbringen) - anschl. gemeinsames Frühstück im Jugendheim Samstag, 22. Dez. 2012, O König Al Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. Franz Helmer (3.StbA) u. f. Tilly Helmer *** f. Ilona Gaul (1. JA) *** f. Leb. u. Verst. Hornung u. Bott *** f. Maria Bott (JA) u. verst. Angeh. *** f. Lioba u. Karl Wehner u. Fam. Auth *** f. Paula u. Josef Vollmar *** f. Klara u. Eduard Leibold (JA) (unter Mitwirkung von Cantabile)

7 7 Sonntag, 23. Dez. 2012, 4. Adventssonntag O Immanuel Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Volkmar Renz *** f. Amalia, Wilhelm u. Emil Bug u. verst. Angeh Ma f. Herbert Rutzen u. Wigbert u. Maria Sauer *** f. Therese, Richard u. Adolf Baier *** f. Peter Sauer u. Angeh. *** f. verst. Eltern u. Angeh. Hohmann u. Huder *** f. Norbert Kirsch, Paula u. Johannes Wille *** f. Maria Heres (JA) u. verst. Eltern Heres u. Goldbach u. zum Dank *** f. Coletta Möller Weihnachten:

8 Montag, 24. Dez. 2012, Heiligabend; Der Musikverein Margretenhaun spielt zu Weihnachten: 9.00 Uhr Margretenhaun, Pfarrhaus 9.30 Uhr Margretenhaun, Am Zillbach Uhr Armenhof, Waldstraße Uhr Horwieden, Tierarztpraxis Uhr Rex Uhr Böckels, Mengelsweg ADVENIAT-Kollekte für Lateinamerika Die Kinder können ihr Opferkästchen zu allen Gottesdiensten an den Weihnachtstagen mitbringen Wn Kinderkrippenfeier (gestaltet von den Kommunionkindern) Al Einstimmung in den Heiligen Abend Ma Einstimmung in die Christmette mit Cantabile Ma Christmette f. d. Pfarrgemeinde - Es singt der Chor Cantabile Tr Christmette f. Rosi u. Ernst Storch u. Dirk Bug *** zur göttl. Vorsehung u. f. verst. Angeh. Werdet weiter, ihr Tore, werdet höher, ihr uralten Pforten! Gott will kommen, Gott, der Herr der Welt! Ihn wollen wir empfangen. Psalm 24 8

9 Dienstag, 25. Dez. 2012, Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn; ADVENIAT-Kollekte für Lateinamerika - heute KRANKENKOMMUNION 8.00 Wl Hirtenamt f. d. Pfarrgemeinde *** f. verst. Kinder der Pfarrei *** f. Josef u. Elfriede Schickling *** f. Anton Schramm u. Angeh. *** f. Verst. Aschenbrücker u. Vogel Al f. Josefine Semmler (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Elfriede u. Magnus Hau *** f. Leb. u. Verst. Sippel, Zentgraf u. Remmert *** zur Hl. Familie *** f. Reinhold u. Maria Bug u. leb. u. verst. Angeh. Es singt der Singekreis. 9 Mittwoch, 26. Dez. 2012, Hl. Stephanus Fest; 2. Weihnachtsfeiertag Kollekte für Weltmissionssonntag der Kinder 8.30 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** f. Ida Muth u. Verst. Semmler, Muth u. Hohmann *** f. Sofie Herber (JA) *** f. Auguste Schwab u. Erna Hohmann (JA) Es singt der Männergesangverein Wiesen/Traisbach Ma f. Brigitte Röbig *** f. Hubert Scheel u. verst. Angeh. *** f. Elisabeth Blum *** f. Daniel Storch u. Elfriede Gutmann *** zum Dank u. f. Leb. u. Verst. Roeder *** f. Stefan Schultheis (mitgestaltet von der Jugendschola)

10 10 Donnerstag, 27. Dez keine hl. Messe Freitag, 28. Dez. 2012, Unschuldige Kinder Fest Ma f. Karl u. Luise Vogel - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 29. Dez Wn Vorabendmesse Kollekte für Seelsorgeaufgaben f. Rosa Herber u. Geschw. *** f. d. Kranken Sonntag, 30. Dez. 2012, Fest der Heiligen Familie Kollekte für Seelsorgeaufgaben 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Franz u. Anna Schäfer *** zu Ehren d. Gottesmutter *** f. Luzie Päch u. verst. Geschw. u z. immerw. Hilfe (Blum) Ma f. Christof Burkardt (JA) *** f. Josef Dehler u. zum Dank *** f. Maria Göttlicher (JA) u. Helmut Göttlicher *** f. Paula u. Josef Schindler *** zum Dank - anschl. Kindersegnung Kino-Abend - s. S. 21 Montag, 31. Dez. 2012, Hl. Silvester I. Kollekte für die eigene Kirche Ma Jahresabschlussmesse mit Dank und eucharistischem Segen f. leb. u. verst. Mitglieder d. Musikvereins Margretenhaun *** f. Leb. u. Verst. Ruffer u. Erb *** f. Leb. u. Verst. Fam. Kurätzki u. Dechant *** f. Verst. Willkomm - unter Mitwirkung des Musikvereins Margretenhaun Die Pfarrkirche bleibt zum Jahreswechsel zum persönlichen Gebet geöffnet.

11 11 Gottes Segen und alles Gute für das Neue Jahr! Dienstag, 1. Jan. 2013, Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) Afrikatag, Kollekte für afrikanische Katecheten Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Josef Klaus (JA) *** zu Ehren der Mutter Gottes u. zum Dank Mittwoch, 2. Jan. 2013, Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz; Kollekte für die Priesterausbildung Al f. Josef Dechant (JA) - mit Aussetzung Donnerstag, 3. Jan. 2013, Hl. Name Jesu Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Wn zu Ehren d. Gottesmutter

12 12 Freitag, 4. Jan. 2013, Herz-Jesu-Freitag; Kollekte für die Priesterausbildung 7.30 Wl Rosenkranzgebet um Priester u. Ordensberufe 8.00 Wl zu Ehren aller Heiligen - mit Aussendung der Sternsinger (Krankenkommunion entfällt) Ma Wortgottesdienst der Sternsinger - s. S Ma zur immerw. Hilfe um gute Priester u. Ordensberufe - anschl. Herz-Jesu-Andacht Samstag, 5. Jan kfd: Kartenvorverkauf - s. S Tr Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche - mit Aussendung der Sternsinger in bes. Meinung Sonntag, 6. Jan. 2013, Erscheinung des Herrn Hochfest; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Al f. d. Pfarrgemeinde *** f. Prof. Balthasar Gareis *** f. Robert Jost (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Ursula Brähler (JA) - mit Aussendung der Sternsinger Fortsetzung S. 13

13 13 Fortsetzung So, Ma f. Alois Bott, Af (JA) *** f. Anna (JA) u. Josef Schuler *** f. einen lieben Verstorbenen *** f. Sonja (JA) u. Ernst Hermann Storch - mit Aussendung der Sternsinger KAB: Krippenfahrt - s. S Wn Konzert Cantabile - s. Einlegeblatt Dienstag, 8. Jan. 2013, Hl. Severin 8.00 Ma f. Ferdinand Dellert u. verst. Angeh. *** f. Emil u. Justina Auth - anschl. Gebet für die kranken und alten Menschen unserer Pfarrei Ma Pfarrgemeinderatssitzung im Jugendheim Mittwoch, 9. Jan Al f. Sophie Heil (JA) u. Hildegard Kerber (JA) *** f. Ida Baier (JA) *** f. Anna u. Clemens Flügel Donnerstag, 10. Jan Tr zu Ehren d. hl. Wendelinus kfd: Frauentreff - s. S. 26 Freitag, 11. Jan Ma f. Maria Medler (JA) - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten

14 14 Samstag, 12. Jan Ma Vorabendmesse Kollekte für Maximilian-Kolbe-Werk f. Mathilde Kutschker (JA) u. leb. u. verst. Angeh *** f. Rosa u. Willi Müller *** f. Lothar Wassmann (JA) *** f. Franz u. Maria Faulstich *** f. Leo Bormann (JA) Sonntag, 13. Jan. 2013, Taufe des Herrn Fest; Kollekte für Maximilian-Kolbe-Werk 8.00 Wn f. Leb. u. Verst. Herbert, Krack u. Leber *** f. verst. Angeh. Zentgraf u. Helfrich *** f. Antonia Muth *** f. Wigbert Gehring u. verst. Angeh Wl Patronatstag St. Sebastian Familiengottesdienst f. d. Pfarrgemeinde *** zu Ehren d. hl. Sebastian *** f. Josef Schramm (JA) *** f. Elfriede Schickling (JA) *** f. Klaus Vogt, Wilhelm Diel, Oskar Schickling u. leb. u. verst. Angeh Wl Patronatsandacht Dienstag, 15. Jan Ma in bes. Meinung

15 15 Mittwoch, 16. Jan Al f. leb. u. verst. Angeh. Hau u. Storch u. zum Dank *** f. Leb. u. Verst. Sachs, Fröhlich u. Annette Bickert u. zum Dank Ma Bibelgesprächsabend im Jugendheim Donnerstag, 17. Jan. 2013, Hl. Antonius 8.00 Wn zur immerw. Hilfe Freitag, 18. Jan Ma in bes. Meinung - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 19. Jan Ma Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. Paula Göb (JA)

16 Sonntag, 20. Jan. 2013, 2. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Al f. Rita Jahn (3.StbA) u. f. Ewald Jahn (JA) *** f. Karl Bug (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Auguste Semmler u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Maria (JA) u. Josef Dechant *** f. Mathilde Sachs (JA) u. leb. u. verst. Angeh Tr Patronatstag St. Sebastian f. d. Pfarrgemeinde *** zu Ehren d. hl. Sebastian Tr Patronatsandacht 16 Kinderhaus St. Margareta Martinsumzug in Margretenhaun Am Montag, 12. November, hatten sich die Kinder des Kinderhauses mit ihren Eltern zum Martinsumzug mit Pferd getroffen. Begleitet wurden wir wie jedes Jahr vom Musikverein Margretenhaun. Auf unserem Weg hatten wieder viele Anwohner ihre Häuser und Gärten mit Lichtern geschmückt. Schon mehrere Jahre können wir uns über diese stimmungsvolle Beleuchtung freuen. Am Ende des Zuges erwartete uns ein Martinsfeuer sowie Essen und Getränke bei der Feuerwehr Margretenhaun. Die kleinen und großen Laternengänger haben sich darüber sehr gefreut und möchten sich auf diesem Weg bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, unseren Umzug mitzugestalten.

17 17 Wie bereits angekündigt:.

18 18 Wie Sterne in der Nacht... Adventlicher Gottesdienst mit den Pilgerkreisen Auch in diesem Jahr gestalten die Pilgerkreise wieder ihre Adventsstunde: am Do., 13. Dez. 2012, um Uhr in der Pfarrkirche Margretenhaun Die gesamte Pfarrgemeinde - und besonders die Mitglieder der Pilgerkreise - sind hierzu herzlich eingeladen Wer das Pilgerheiligtum hat, möge es bitte mitbringen. Ökumenische Aussendungsfeier: Sonntag, 16. Dez. 2012, Uhr Christuskirche Fulda Die Zeit vergeht sehr schnell! Sondergottesdienste 2013 Auch im kommenden Jahr ergibt sich in unserer Pfarrei wieder eine Vielzahl an verschiedenen Terminen, die möglichst aufeinander abzustimmen sind. Zur frühzeitigen Planung bitten wir besonders die Vereine und Gruppen wegen Sondergottesdiensten in 2013 möglichst bald im Pfarrbüro nachzufragen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros In eigener Sache In den Weihnachtsferien bleibt das Pfarrbüro zwischen den Jahren bis einschließlich 4. Januar 2013 geschlossen. Wir bitten, dies zu beachten.

19 19 Beichte vor Weihnachten Beichtgelegenheiten: Dienstag, , Uhr Margretenhaun (Pfr. Kownacki) Uhr Wissels (Pfr. Kownacki) nach der Bußandacht Margretenhaun (Pfr. Matthäi) Mittwoch, , Uhr Traisbach (Kpl. Pasenow) Uhr Wiesen (Kpl. Pasenow) nach dem Bußgottesdienst Almendorf (Pfr. Matthäi) Schülerbeichten mit gemeinsamer Vorbereitung: Dienstag, , Uhr Wissels Uhr Almendorf Uhr Wiesen Donnerstag, ,15.30 Uhr Margretenhaun Uhr Traisbach Messd.probe - anschl. Schülerbeichte Möglichkeit zum Beichtgespräch: - nach telefonischer Vereinbarung (Tel )

20 20 Pfarrgemeinderat Liebe Gemeinde, die Adventszeit steht vor der Tür. Eigentlich eine Zeit voll Ruhe, Erholung und Entspannung. Wie soll uns das jedoch in einer Zeit voll Stress, Druck und Eile gelingen? Denkt man an das Jahr 2012 zurück so werden bei vielen von uns die Zeiten, in denen Ruhe, Erholung und Entspannung geherrscht haben, sehr rar gewesen sein. Um das Jahr 2012 nun noch zu einem erholsamen Ende bringen zu können, wünschen wir, der Pfarrgemeinderat, Ihnen alles Gute. Holen Sie sich Kraft, Mut und vor allem Gottes Segen für das Jahr Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr 2013 wünscht Ihnen der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Margretenhaun gez. Bettina Fischer und Julian König Sprecher des Pfarrgemeinderates

21 21 Licht aus und Spot an Der Pfarrgemeinderat lädt ein zum 1. Filmabend am Sonntag den ab 18:00 Uhr im Jugendheim Margretenhaun Über die Leinwand flimmert der Film Die Feuerzangenbowle. Also ein Event für groß und klein, jung und alt. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Auf Ihr Kommen freuen sich Pfarrer Andreas Matthäi und der Pfarrgemeinderat

22 22 Die Sternsinger kommen! am Samstag, den und am Sonntag, den an Ihre Haustüren und bringen, in den Gewändern der Heiligen Drei Könige, den Segen von Haus zu Haus und bitten um eine Spende für notleidende Kinder in aller Welt. Segen bringen - Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit! heißt das Leitwort der diesjährigen 55. Sternsingeraktion, die auf die schwierigen Lebensumstände der Kinder und Jugendlichen in Tansania verweist. Durch Euer Engagement konnte das Kindermissionswerk weltweit Projekte unterstützen, Schulen bauen, Gesundheitszentren errichten und durch eine verbesserte medizinische Versorgung, viele Leben retten. Ihr seid zum Segen für viele Menschen in Afrika und in unserem Land geworden, denn Ihr bringt die Botschaft Gottes in die Häuser und Herzen der Menschen und seid somit zu einem großen Segen für alle geworden, die Euch begegnen. Herzliche Einladung zum Sternsingergottesdienst am Freitag, den , um Uhr in der Pfarrkirche. Wir wollen gemeinsam das Wort Gottes hören, Euch das Projektland näher vorstellen und ein bisschen mehr über das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion herausfinden: Segen bringen - Segen sein.

23 23 Termine bitte vormerken: Die närrische Zeit steht bald vor der Tür. Deshalb laden wir schon jetzt die Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrei zur Seniorenfastnacht am Sonntag, 27. Jan. 2013, im Saal der Gaststätte Zum Grünen Baum in Margretenhaun ein. Das Programm beginnt um Uhr und wird wie im letzten Jahr wieder von Gruppen aus den verschiedenen Dörfern der Pfarrei gestaltet. Selbstverständlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. Eintritt: 3,-- /Person. Wir würden uns freuen, Sie an diesem Tag als unsere Gäste begrüßen zu dürfen Ökumenischer Gottesdienst im Pastoralverbund St. Margareta Vorderrhön: Mittwoch, 23. Jan. 2013, Uhr, in der Kirche in Kleinsassen

24 24 Das Team der Pfarrbücherei sagt DANKE...den kleinen und großen Besuchern der diesjährigen Buchausstellung, die durch ihren Kauf von Romanen, Kinder- und Jugendliteratur oder religiösen Büchern, Geschenkartikeln, Spielen und Kalendern, die Pfarrbücherei unterstützt haben. Durch Ihren Beitrag konnten wir viele aktuelle Neuerwerbungen einstellen und hoffen eine ansprechende Auswahl Für Sie getroffen zu haben. Papst Benedikt XVI. hat am 11. Oktober 2011 ein Jahr des Glaubens ausgerufen und eingeladen sich in dieser Z Zeit intensiver mit dem Glauben an Jesu Christus auseinanderzusetzen. Zu diesem Themenjahr haben wir viele interessante Neuerscheinungen eingestellt. Die Bibel Lesen mit Papst Benedikt! Das Buch Die Heilige Schrift-Meditationen zur Bibel enthält eine Auswahl an Auslegungen und Meditationen zur Heiligen Schrift von Papst Benedikt XVI., die mit einführenden Texten und Erklärungen versehen sind und zur weiteren Bibellektüre einladen.

25 25 Die Heilige Eucharistie ist das Geschenk der Selbsthingabe Jesu Christi, mit dem er uns die unendliche Liebe Gottes zu jedem Menschen offenbart Benedikt XVI. Papst Benedikt setzt sich in diesem Buch mit dem einzigartigen Geschenk Gottes - der Eucharistiefeier auseinander. In vielen konkreten Anregungen lenkt er den Blick des Lesers immer wieder neu auf Gottes liebende Gegenwart, die in der Begegnung im Altarsakrament, erfahrbar wird. Unsere Pfarrbücherei führt viele Kinder- und Jugendbücher, Kriminalromane und Sachbücher, DVD s und Hörbücher. Wir freuen uns, Sie bald in der Pfarrbücherei begrüßen zu können und freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Büchereiteam - Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief der Pfarrei Margretenhaun Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, Petersberg Tel Fax sankt-margareta-margretenhaun@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: und Uhr in den Schulferien: dienstags u. freitags v Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen)... Öffnungszeiten der Pfarrbücherei im Jugendheim Margretenhaun: mittwochs: Uhr freitags: Uhr (außer in den Schulferien)... Cantabile, Chor der Pfarrei Margretenhaun: donnerstags Uhr im Feuerwehrhaus Almendorf (außer in den Schulferien) Kinderchor St. Margareta: mittwochs, Uhr Uhr im Jugendheim Margretenhaun (außer in den Schulferien) Ma = Margretenhaun Al = Almendorf Wn = Wiesen Wl = Wissels Tr = Traisbach

26 26 Katholische Frauengemeinschaft St. Margareta, Margretenhaun Donnerstag, 13. Dez Uhr Frauentreff im Jugendheim Margretenhaun Freitag, 21. Dez Uhr Roratemesse in der Pfarrkirche - mitgestaltet von Frauen der kfd; Anschließend laden wir herzlich zum gemeinsamen Frühstück ins Jugendheim Margretenhaun ein. Es gibt wieder Fastnachtsveranstaltungen!!! Am Samstag, 5. Jan. 2013, ab Uhr, ist im Jugendheim Margretenhaun der Kartenvorverkauf für folgende Veranstaltungen: Donnerstag, 24. Jan. 2013: Frauenfastnacht Freitag, 25. Jan. 2013: Fastnacht - mit Männern Samstag, 26. Jan. 2013: Fastnacht - mit Männern Preis pro Karte 7,00. Alle Veranstaltungen finden in der Gaststätte Zum Grünen Baum in Margretenhaun statt und beginnen um Uhr. Donnerstag, 10. Jan Uhr Frauentreff im Jugendheim Margretenhaun Herzlichen Dank sagt die kfd all denen, die zum Erfolg des diesjährigen Adventsbasars beigetragen haben! Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, Frohe Weihnachten und für 2013 Gottes Segen. Ihre / Eure kfd St. Margareta Margretenhaun

27 27 Katholische Arbeitnehmerbewegung der Pfarrei Margretenhaun Weihnachtsbaumverkauf der KAB Margretenhaun Die KAB Margretenhaun lädt zum Weihnachtsbaumverkauf am Samstag, 15. Dezember 2012, von Uhr auf dem Gelände der Firma Baus, Steinbachsfeld, in Böckels ein. Verkauft werden bei Kaffee, Glühwein und Bratwürstchen, Nordmanntannen aus dem Spessart. Blau- u. Nordmanntannen können selbst geschlagen werden. Der Erlös ist für den Afrika Freundeskreis Pater Olivier e.v. zum Weiterbau einer Krankenstation in Sintu/Kongo bestimmt. Krippenfahrt Am Sonntag, dem 6. Januar 2013, findet eine Krippenfahrt durch die Rhön statt. Abfahrt ist um Uhr am Jugendheim Margretenhaun. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Die diesjährige Fahrt führt uns nach Schmalnau, Ried, Thalau, Motten, Kothen und Speicherz. Nach den Besichtigungen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neujahr Möge dir die Tür des kommenden Jahres den Weg zu Frieden, Glück und stiller Zufriedenheit öffnen. Mit adventlichen Grüßen Ihre KAB Pfarrei Margretenhaun

28 28 Die Adventszeit ist eine Zeit des Wartens und Erwartens. Sie will zum Nachdenken anregen und uns auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Dazu findest Du unter einen Internet-Adventskalender der den Blick auf das Wesentliche lenkt, die Ankunft des Herrn. Roratemesse in der Adventszeit Herzliche Einladung zur Jugendroratemesse, am Freitag, 14. Dezember 2012, um Uhr in der Pfarrkirche. Nach dem Gottesdienst besteht im Jugendheim die Gelegenheit zur Begegnung beim gemeinsamen Frühstück. Im Bistum Fulda ist der Startschuss zur BDKJ- Sozialaktion "72-Stunden" gefallen. Katholische Jugendgruppen realisieren in 72 Stunden, vom 13. bis 16. Juni 2013, ein soziales, interkulturelles, ökologisches oder politisches Projekt. Seit einigen Wochen ist die Website nun freigeschaltet, mehr erfährst Du unter: Am 2. Weihnachtstag, den 26. Dezember 2012 wollen wir um Uhr die Geburt unseres Retters, Heilands und Herrn im Gottesdienst mit modernem Liedgut, Meditationen und Gebeten feiern.

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Advent 2013 Jemand muss zu Hause sein, Herr, wenn du kommst. Jemand muss dich erwarten. Silja Walter 2 Grußwort Erwarten Liebe Gemeinde, was erwarten die Augen, die auf dem Deckblatt

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2012 Christkönig Katholische Pfarrgemeinde Oberstdorf 2 Grußwort Ende gut, alles gut! Liebe Gemeinde, haben Sie schon einmal bei einem Buch zuerst das Ende gelesen?

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Dez Jan. 2015

der Pfarrei Margretenhaun Dez Jan. 2015 der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2014 - Jan. 2015 STERN- STUNDEN 2 Grußwort Sternstunden Liebe Gemeinde, wer besonders im Spätsommer den Himmel beobachtet, der kann Sternschnuppen erleben. Wenn wir auch

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2015 - Jan. 2016 Weihnachten sagt uns: Gott holt uns ab, gleichgültig, wo wir stehen. Helmut Thielicke 2 Weihnachten im Niemandsland Liebe Gemeinde, da die meisten Flüchtlinge,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2016 / Jan. 2017 2 Grußwort Bethlehem Liebe Gemeinde, Der Ort Bethlehem, mit dem wir Christen untrennbar die Geburt Jesu verbinden, ist so bis heute ein Zufluchtsort für

Mehr

Pfarrei Margretenhaun

Pfarrei Margretenhaun Pfarrei Margretenhaun Dez. 2013/Jan. 2014 2 Grußwort Beisitzer Liebe Gemeinde, bei vielen Vereinen gibt es im Vorstand den Posten des Beisitzers. Seine Aufgabe besteht darin, die Belange der Mitglieder

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai 2013 2 Grußwort Wegbegleiter Liebe Gemeinde, eine Begleitung dabei zu haben, ist in der Regel eine wohltuende und gute Erfahrung. Für kurze Strecken oder Erledigungen, als

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2017 / Jan. 2018 2 Grußwort Wer hat dich denn hereingelassen? Liebe Gemeinde, manche Menschen sind für uns ungebetene Gäste. Entweder, weil sie zu einer ungeeigneten Zeit

Mehr

- 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012

- 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012 - 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012 - 2 - Spuren-Suche Liebe Gemeinde, das Zweite Vatikanische Konzil empfiehlt nicht nur den Priestern, sondern allen Gläubigen, täglich die heilige Messe mitzufeiern.

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F ufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, haben wir uns entschieden das Ewig Gebet, das traditionell am 2. Adventssonntag stattfand, in der Fastenzeit in 2018 in anderer Form anzubieten. STERNSINGER IN

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2018 / Jan. 2019 2 Grußwort Einbruch und Aufbruch Liebe Gemeinde, eine Zeit der Gegensätze bricht wieder an. Keine andere Zeit wie der Advent ist so sehr davon geprägt, dass

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg 01.12.2018 16.12.2018 Samstag, 01.12.2018 1. Adventssonntag Kollekte für die Glockenreparatur unserer Kirche 18.00 h Vorabendmesse

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2013 2 Grußwort Hungertuch Liebe Gemeinde, in unseren Kirchen hängt in diesen Wochen bis Ostern an den Altären das diesjährige Hungertuch. In den leuchtenden roten

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2017 2 Grußwort BE - NEBELT Liebe Gemeinde, diese Jahreszeit wird nur von wenigen Menschen gemocht. Die immer dunkleren Tage versinken oft durch dichten Nebel in einem

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012

der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012 der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012 Ökumenisches Heiligenlexikon 2 Grußwort Liebe Gemeinde, sicherlich kennen Sie Aufschriften auf Gräbern wie dem unbekannten Soldaten. Auch in der Antike gab es Opferaltäre

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013

der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013 der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013 Himmelsstürmer 2 Grußwort Himmelsstürmer Liebe Gemeinde, ein Kunstwerk, das die letzten Dokumentas überdauert hat, ist der Himmelsstürmer. Er steht mittlerweile vor

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Aug./Sept. 2015 Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabisches Sprichwort 2 Grußwort Liebe Gemeinde, Herr, du bist mein Leben, Herr, du bist mein Weg.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit 2018

Advents- und Weihnachtszeit 2018 Die Apostelpfarren im Seelsorgebereich Neusser Süden St. Andreas (Norf) St. Paulus (Weckhoven) St. Peter (Hoisten) St. Peter (Rosellen) Advents- und Weihnachtszeit 2018 Besondere Gottesdienste und Termine

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 1 der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 2 Geisterstunde Liebe Gemeinde, Mitternacht ist die Geisterstunde, die manche Menschen erschauern lässt, weil unheimliche und unerklärliche Dinge geschehen. Menschen

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli - August 2017 2 Grußwort Bewegte Zeiten Liebe Gemeinde, wie ein Startschuss wirkt manchmal der Beginn der Ferien. Plötzlich scheint alles und jeder unterwegs zu sein. Bewegung

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019

der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019 der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019 Foto: Arnulf Müller 2 Grußwort Der Neue Liebe Gemeinde, es ist keine neue Nachricht, aber sie nimmt in diesen Wochen konkrete Gestalt an. Unsere Diözese bekommt

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr