der Pfarrei Margretenhaun

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Margretenhaun"

Transkript

1 der Pfarrei Margretenhaun Juni 2017

2 2 Grußwort Wegmarkierungen Liebe Gemeinde, wer etwas aufmerksam über unsere Straßen fährt oder entlanggeht, dem entgehen die Wegmarkierungen nicht. Manche Markierung gibt die Ordnungsnummer der Straße an, ob es eine Kreis-, eine Landes- oder Bundesstraße ist. Manche Wegmarkierung zeigt an, ob man bei einer Umleitung noch auf dem richtigen Weg ist. An anderen Wegmarkierungen gehen oder fahren wir in der Regel achtlos vorbei, obwohl sie meist gut sichtbar aufgestellt sind: Unsere Bildstöcke in den Dörfern oder an markanten Stellen und Plätzen haben genauso einen Inhalt, den sie erzählen. In den meisten Fällen tragen sie Bilder der Kreuzigung oder beliebter Heiliger. Darüber hinaus tragen sie eine Inschrift, die zumeist einen Hinweis gibt auf die Menschen, die diesen Bildstock errichtet haben. Markant sind die Bildstöcke, weil sie von Menschen erzählen, die in ihrer Zeit auf den Schutz und die Hilfe Gottes und die Fürsprache der Heiligen vertraut haben. Sie berichten unter Umständen von Ereignissen, die die Familien geprägt und auf Generationen verändert haben. In ihnen spiegeln sich die Not um das tägliche Brot oder aber der Wohlstand und die Dankbarkeit nach fruchtbaren Jahren wider. Für mich sind sie aber auch Wegmarkierungen. Sie markieren den Weg, den eine Familie, ein Ehepaar oder ein einzelner Mensch zurückgelegt haben. Sie stellen uns Heilige in den Weg, die uns daran erinnern, dass unser Weg immer auf ein Ziel ausgerichtet ist. Egal welche Wendungen unser Lebensweg nimmt, wir gehen ihn nie allein, sondern immer in der Gemeinschaft derjenigen, die uns Vorbilder im Glauben und in der Lebensführung sind. Wenn Sie in der nächsten Zeit beim Spaziergang oder Ausflug auf eine solche Wegmarkierung treffen, kann es vielleicht interessant sein, welchen Hinweis dieser Bildstock geben möchte. Viel Freude bei der Spurensuche wünscht Ihnen Ihr Andreas Matthäi, Pfarrer

3 3 Gottesdienstordnung Gottesdienstordnung Al = Almendorf; Ma = Margretenhaun; Wn = Wiesen; Wl = Wissels; Tr = Traisbach Bö = Böckels; Af = Armenhof Samstag, 27. Mai Al Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. Maria Bug u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Paul Semmler u. leb. u. verst. Angeh. u. zum Dank *** f. Karl (JA) u. Elisabeth Weber u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Paul Trabert (JA) Sonntag, 28. Mai 2017, 7. Sonntag der Osterzeit; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Ma f. Eduard u. Regina Leitsch u. zu Ehren d. Muttergottes *** f. Aloys Bott (Af) u. verst. Angeh. *** f. Wolfgang Kirr (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Erich Schmitt (JA) 9.30 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. verst. Eltern u. Angeh. *** f Josef Heres (JA) - anschl. Flurprozession nach Wiesen

4 Dienstag, 30. Mai Ma f. Ferdinand Dellert u. verst. Angeh Wn Maiandacht Af, Tr Maiandachten Mittwoch, 31. Mai Al Kollekte für die Priesterausbildung f. leb. u. verst. Angeh. Balzer, Bug u. Semmler - mit Aussetzung Uhr an der Mariengrotte in Langenbieber: Abschluss der Maiandachten im Pastoralverbund - s. S. 16 Donnerstag, 1. Juni 2017, Hl. Justin; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Tr in bes. Meinung 4 Freitag, 2. Juni 2017, Hl. Marcellinus u. hl. Petrus, Herz-Jesu-Freitag; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Ma in bes. Meinung (heute keine KRANKENKOMMUNION, sondern Pfingsten) Samstag, 3. Juni Wn Vorabendmesse Kollekte für Aktion RENOVABIS f. Maria Häßler (2.StbA) *** f. Ernst u. Margot Herbert (JA) *** f. Anna Seifert (JA) u. f. Hans Seifert *** f. Franz-Josef Herber

5 5 Sonntag, 4. Juni 2017, Pfingsten Hochfest; Kollekte für Aktion RENOVABIS Heute ist KRANKENKOMMUNION Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Anna Goldbach (2.StbA) *** zu Ehren d. Maienkönigin *** zu Ehren d. immerw. Hilfe Ma - mit Messdienereinführung, -ehrung u. -verabschiedung f. Hedwig Sauer (2.StbA) *** f. Röbig u. Übelacker *** f. Fam. Seethaler *** f. Fam. König *** f. Josef Dehler u. verst. Angeh. *** f. Elfriede Gutmann (JA) u. Daniel Storch *** f. Maria (JA) u. Stanislaus Reuter u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Adolf Kozeny u. leb. u. verst. Angeh. Montag, 5. Juni 2017, Pfingstmontag; Kollekte für Bonifatiustag 6.00 Ma Sonnenaufgangsmesse auf dem Margretenberg f. d. Pfarrgemeinde (In diesem Jahr entfällt das Frühstück nach der Messe.) Al f. Leb. u. Verst. Uebelacker, Bott, Klug u. Bronz *** f. Leb. u. Verst. Remmert u. Herget *** f. Horst Funk u. Angeh. Dienstag, 6. Juni Ma in bes. Meinung - anschl. Gebet für alle kranken und alten Menschen Pfarrbüro heute geschlossen!

6 Mittwoch, 7. Juni 2017, Hll. Eoban u. Adalar u. übrige Gefährten des hl. Bonifatius Al f. Elisabeth Fröhlig (1.JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Anton Bug u. verst. Eltern *** f. Edgar u. Anita Hohmann Donnerstag, 8. Juni Wn f. Schultheis u. Sauer u. leb. u. verst. Angeh. Freitag, 9. Juni 2017, Hl. Ephräm der Syrer Ma f. Elfriede u. Josef Huder - anschl. Anbetung vor dem Allerheiligsten 6 Samstag, 10. Juni Uhr in Petersberg, Liobakirche: TRAUUNG: Thorsten Seng u. Tina Seng, geb. Balzer Tr Vorabendmesse Kollekte für das Priesterseminar f. Rosi u. Ernst Storch, Dirk Bug u. Renate Troßbach *** f. Richard Klaus (JA) u. verst. Eltern u. Geschw. *** f. Leb. u. Verst. Weischenberg, Homann u. Klewitz

7 7 Sonntag, 11. Juni 2017, Dreifaltigkeitssonntag Hochfest 5.30 Ma Beginn der Bonifatiuswallfahrt am Pfarrhaus Margretenhaun (Treffen der Messdiener aus allen Dörfern: 5.15 Uhr in Margretenhaun) nach Ankunft in Fulda Wallfahrer-Frühstück in der Caritas-Altentagesstätte 8.00 Uhr Wallfahrtsamt im Dom Für die Rückfahrt ist direkt nach der hl. Messe ein Bus bestellt: Abfahrt Johannes-Dyba-Allee, Preis 2,00 /Pers Ma Kollekte für das Priesterseminar f. d. Pfarrgemeinde *** zum Dank anl. Diamantener Hochzeit Josef u. Mathilde Bott (Af) u. f. leb. u. verst. Angeh. Bott u. Hartung *** f. Justine Erb (JA) u. verst. Angeh. *** f. Hubert Scheel (JA) Dienstag, 13. Juni 2017, Hl. Antonius v. Padua 8.00 Ma f. d. armen Seelen, an die keiner denkt Mittwoch, 14. Juni 2017 kfd: Frauentreff - s. S Wl Vorabendmesse zu Fronleichnam Kollekte für die eigene Kirche f. Anna Herber (JA) u. Anton Heil (JA) *** f. Paula Rothmann u. Isidor Leitsch

8 Donnerstag, 15. Juni 2017, Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam; Kollekte für die eigene Kirche 8.30 Ma f. d. Pfarrgemeinde *** f. Josefine Pappert (JA) *** zu Ehren d. hl. Margareta u. zur immerwährenden Hilfe - anschl. Fronleichnamsprozession Freitag, 16. Juni 2017 keine hl. Messe 8 Samstag, 17. Juni 2017, Kollekte für Bischöflichen Hilfsfonds für Mütter in Not Al Vorabendmesse f. Prof. Hubert Hack *** f. Leb. u. Verst. Sippel u. Werner u. Schwester Elvira - anschl. Fronleichnamsprozession Ma Vorabendmesse Dankamt

9 9 Sonntag, 18. Juni 2017, 11. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Bischöflichen Hilfsfonds für Mütter in Not 8.00 Uhr-Messe entfällt! 9.30 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** f. Maria u. Helene Bott *** f. Maria Zentgraf u. verst. Angeh. *** f. Reinhard Flakowski (JA) u. Elfriede *** f. Leb. u. Verst. Trabert/ Schiebelhut - anschl. Fronleichnamsprozession nach Traisbach Hoffest in Traisbach - s. S Ma TAUFE Marlene Spiegel, Wissels Dienstag, 20. Juni Ma in bes. Meinung Al Erstkommunion-Elternabend in der Alten Schule - s. S. 12 Mittwoch, 21. Juni 2017, Hl. Aloysius Gonzaga Al f. d. Wohltäter der Kirche Ma Bibelgesprächsabend im Pfarrhaus Donnerstag, 22. Juni 2017, Hl. Paulinus v. Nola, hl. John Fisher, Th. Morus 8.00 Wn in bes. Meinung Uhr in Hofbieber: Gottesdienst zum Abschluss der Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Freitag, 23. Juni 2017, Heiligstes Herz Jesu Hochfest Ma f. Agnes Schwab u. leb. u. verst. Angeh. - anschl. Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 24. Juni 2017, Geburt des hl. Johannes des Täufers Hochfest Al Vorabendmesse Kollekte für Umbau Pfarrheim f. Paul Semmler u. leb. u. verst. Angeh. Die Verehrung des Herzens Jesu vervielfältigt die Liebe in Wort und Tat.

10 10 Sonntag, 25. Juni 2017, 12. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Umbau Pfarrheim 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Magnus Werner (JA) *** f. Rosa u. Ernst Diegelmann u. Auguste Schwab Bö an der Gebetskapelle f. d. Leb. u. Verst. d. Kulturvereins Böckels *** f. Regina Leitsch (JA) u. zu Ehren d. Hl. Geistes *** f. Eugen Hau (JA) u. Frieda u. Alois Hau u. Jürgen Seifert *** f. Leb. u. Verst. Bormann *** f. Josef Knorr u. Gregor Sauer Dienstag, 27. Juni 2017, Hl. Hemma v. Gurk, hl. Cyrill v. Alexandrien 8.00 Ma Abschlussgottesdienst der Keltenwallschule in bes. Meinung kfd: Ausflug - s. S. 18 Mittwoch, 28. Juni 2017, Hl. Irenäus Al f. Paula u. Josef Vollmar *** f. Josef u. Sofie Reith *** f. Leb. u. Verst. Krönung u. Uebelacker *** zu Ehren d. Muttergottes *** f Paul Semmler u. leb. u. verst. Angeh.

11 Donnerstag, 29. Juni 2017, Petrus und Paulus Hochfest; Kollekte für die Weltkirche (Peterspfennig) 8.00 Tr in bes. Meinung Freitag, 30. Juni 2017, Die ersten hll. Märtyrer der Stadt Rom Ma f. Gustel Röbig (JA) u. verst. Angeh. - anschl. Anbetung vor dem Allerheiligsten 11 Samstag, 1. Juli Ma TRAUUNG: Mario Nattmann u. Simone Nattmann, geb. Kutzschebauch Wn Vorabendmesse Kollekte für die Weltkirche (Peterspfennig) f. Maria Häßler (3.StbA) *** f. verst. Angeh. Storch u. Brehl *** f. Anna u. Augustin Schultheis *** f. Maria Bott (JA) Ma Konzert der Gruppe JOYFUL im Steinbruch (bitte Klappstühle mitbringen) Der Spendenerlös ist für das neue Pfarrheim. - s. beigefügten Flyer

12 Sonntag, 2. Juli 2017, 13. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die Weltkirche (Peterspfennig) 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Anna Goldbach (3.StbA) *** f. Cilli Semler u. verst. Angeh. *** f. Leb. u. Verst. Aschenbrücker u. Bott Af f. d. Leb. u. Verst. d. Freiw. Feuerwehr Armenhof *** f. Karl Walburg u. verst. Angeh. *** f. Magda Haase *** f. Josef Medler *** f. Reinhold Bub u. verst. Angeh. *** f. Martin (JA) u. Maria Heres u. Roswitha (JA) u. Hugo Brill 12 Erstkommunion 2018 Liebe Eltern der künftigen Kommunionkinder, herzlich laden wir Sie zum ersten Elternabend am Dienstag, 20. Juni 2017, um Uhr in der Alten Schule in Almendorf ein. Wir möchten Ihnen die Inhalte und die Form der Erstkommunionvorbereitung vorstellen und einige organisatorische Dinge klären. Wenn Sie die Vorbereitungszeit Ihrer Kinder auf ganz besondere und persönliche Weise begleiten möchten, freuen wir uns auf Ihr Mitwirken als Katechet/in. Das Anmeldeformular zur Erstkommunion erhalten Sie im Pfarrbüro. Bitte bringen Sie es ausgefüllt zum Elternabend mit.

13 13 Herbstfahrt Wie in den vergangenen Jahren können Sie auch 2017 wieder mit der Pfarrei Margretenhaun verreisen: von Sonntag, 8. Okt. - Mittwoch, 11. Okt. Ziel wird in diesem Jahr Riedenburg im Altmühltal sein. Auf dem Programm stehen Kloster Weltenburg, Kehlheim, Regensburg und Eichstätt. Die Kosten belaufen sich auf ca. 270,00 pro Person. Damit die Unterkunft reserviert und die weitere Planung erfolgen kann, bitten wir um Anmeldung bis im Pfarrbüro. Vorankündigung: Seniorenfahrt Alle Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrei sind herzlich zum diesjährigen Tagesausflug eingeladen: Wann: Donnerstag, 10. August 2017, Abfahrt um 9.00 Uhr am Parkplatz Pfarrheim Margretenhaun Wohin: Würzburg als weitere Etappe des Fränkischen Marienweges Im Sommerpfarrbrief werden nähere Einzelheiten bekanntgegeben; auch die Anmeldungen zum Ausflug werden dann entgegengenommen.

14 14

15 15 Pfarrheimumbau Vorschau Nachdem nun die Außenarbeiten im vollen Gange sind, geht der Blick weiter auf die Fertigstellung unseres Pfarrheimes. Nach derzeitigem Stand bleibt es dabei, dass wir unser neues Pfarrheim im Rahmen des Margaretenfestes einweihen können. Am Sonntag, dem 23. Juli, ist der Gottesdienst wegen der Einweihungsfeierlichkeiten schon auf 9.00 Uhr festgelegt worden. In einem gemeinsamen Zug wollen wir vom Margretenberg in das Pfarrheim einziehen. Dort schließt sich die offizielle Einweihung an. Für Mittagessen wird gesorgt. Schon jetzt würde ich um Kuchenspenden für das Pfarrfest bitten. Wer bereit ist, einen Kuchen zu backen, kann dies bereits jetzt im Pfarrbüro anmelden. Auf der Schulwiese gibt es ein Kinderprogramm. Die musikalischen Gruppen und Vereine unserer Pfarrei werden den Tag umrahmen. Der Tag endet mit einem Gottesdienst um Uhr. Da der Tag genau in der Mitte der Ferien liegt, sind wir allen Menschen dankbar, die bereit sind, sich in irgendeiner Weise bei diesem Fest einzubringen. Sprechen Sie mich, oder ein Mitglied des Pfarrgemeinderates oder des Verwaltungsrates an. Andreas Matthäi, Pfr.

16 16 Neues aus dem Pastoralverbund Herzliche Einladung zum gemeinsamen Abschluss der Maiandachten des Pastoralverbundes St. Margareta Vorderrhön am Mittwoch, 31. Mai 2017, um 19:00 Uhr an der Grotte in Langenbieber Alle, die gerne mit dem Fahrrad nach Langenbieber fahren möchten, treffen sich um 18:25 Uhr am Milseburg-Radweg in Melzdorf. Abfahrt ist um 18:30 Uhr! Herzliche Einladung zum ökumenischen Kirchenfest am am Bürgerhausplatz in Dipperz. Beginn ist um 13:30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Afrikanische & moderne Gospels Lieder, Rhythmen, Tänze Kath. Kirche Dipperz - St. Antonius & St. Placidus :00 Uhr Nach dem Konzert lädt die Kirchengemeinde zu Grillwürsten, Brötchen und Getränken gegen eine Spende ein!

17 17 wie angekündigt: Kleider- und Schuhsammlung 30. Mai Juni 2017 Parkplatz Thüringer Straße Margretenhaun Sammelbeutel liegen in den Kirchen aus. - Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief der Pfarrei Margretenhaun Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, Petersberg Tel Fax sankt-margareta-margretenhaun@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: in den Schulferien: und Uhr dienstags u. freitags v Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen)... Die Pfarrbücherei bleibt bis zur Neueröffnung nach Umbau des Pfarrheimes geschlossen!... Cantabile, Chor der Pfarrei Margretenhaun: donnerstags Uhr im Feuerwehrhaus Almendorf (außer in den Schulferien) Kinderchor St. Margareta: mittwochs, Uhr (außer in den Schulferien) Ma = Margretenhaun Al = Almendorf Wn = Wiesen Wl = Wissels Tr = Traisbach

18 18 Artikel Katholische Frauengemeinschaft St. Margareta Margretenhaun Vom Verkauf der Palmsträuße konnten 312,- für den Umbau des Jugendheimes eingezahlt werden. Mittwoch, 14. Juni 2017 Frauenfrühstück im Bonifatiuskloster Hünfeld Uhr Thema: Christliches Leben und Politik Eine gute Kombination?! Referent: Michael Brand MdB Mittwoch, 14. Juni 2017 Frauentreff im Pfarrhaus, Beginn ist um Uhr. Dienstag, 27. Juni 2017 Wir besuchen unseren ehemaligen Diakon und heutigen Kaplan Michael Sippel in Bad Soden-Salmünster. Wir treffen uns um Uhr am Parkplatz Pfarrheim und fahren in Fahrgemeinschaften. Um Uhr treffen wir Kaplan Michael Sippel, der uns seine neue Wirkungsstätte zeigen wird. Nach einem kleinen Spaziergang durch den Kurpark ist eine Einkehr geplant. Zur besseren Planung bitte für die Fahrt bis zum 23. Juni 2017 anmelden bei Monika Dörmer - Tel. 0661/66199 (mit AB) Gäste sind uns immer willkommen. Ihre / Eure kfd St. Margareta Sommermohn Sommermohn und stille Luft, Ähren wogen, Beerenduft. Was kann es Schöneres geben als langsam reif zu werden. ( Monika Minder)

19 19 Katholische Arbeitnehmerbewegung der Pfarrei Margretenhaun Etwas ändern Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien, mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit, mehr Wissen, aber weniger Urteilsvermögen, mehr Experten, aber größere Probleme. Wir rauchen und trinken zu viel, lachen zu wenig, fahren zu schnell, regen uns unnötig auf, sehen zu lange fern, stehen zu müde auf, lesen zu wenig, denken zu selten vor, halten keine Zwiesprache mehr. Wir haben unseren Besitz vervielfacht, aber unsere Welt reduziert. Wir wissen wie man Lebensunterhalt verdient, aber nicht mehr, wie man lebt. Wir haben dem Leben Jahre hinzugefügt, aber können wir den Jahren auch Leben geben? Wir kommen zum Mond, aber nicht mehr zur Tür des Nachbarn. Wir haben den Weltraum erobert, aber nicht den Raum in uns gefüllt. Wir können Atome spalten, aber nicht unsere Vorurteile. Es ist die Zeit, in der es wichtiger ist, etwas darzustellen als zu sein. Und wo wir die Wahl haben: Etwas zu ändern Liebe Grüße Ihre KAB Margretenhaun

20 20 Das Meer ruft Du willst Urlaub ohne Eltern, Natur erleben und neue Leute kennen lernen? Du willst direkt nach Ende des Schuljahres in den Sommerurlaub starten? Dann komme mit uns an die Ostsee und erleeine Woche Badespaß, nette Leute, tolle Gemeinschaft und eine gute Portion Entspannung. Wir sind in Bosau in der Holsteinischen Schweiz in einem hervorragenden Haus untergebracht und werden dort eine unvergessliche Zeit erleben! be Wann: Wo: Bosau, Holst. Schweiz Alter: Jahre Kosten: 249 ; erm. 229 Bist du bereit für den Rummel des Jahres? Dann trete näher und lass dich verzaubern vom diesjährigen KLJB-Jahrmarkt. Gemeinsam mit vielen anderen Kindern erlebst du eine ganze Woche voller Spaß und Attraktionen. Egal ob Spaß mit Clowns, Adrenalin in der Geisterbahn, verschiedene Leckereien oder aufregende Geschichten der Wahrsagerin - auch für dich ist auf jeden Fall das Richtige dabei! Anmeldungen an: KLJB Diözesanstelle/ Paulustor 5 in Fulda/ kljb@bistum-fulda.de Tel.: Herzliche Einladung zum nächsten BDKJ-Jugendgottesdienst am 27. Mai 2017 um 17:00 Uhr in der Rabanus-Maurus-Kirche Petersberg.

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai - Juni 2018 2 Grußwort Sind Sie Geistlicher? Liebe Gemeinde, mit dieser Frage werde ich hin und wieder konfrontiert. Es ist in unserer Zeit kaum noch üblich einen Priester

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juni / Juli 2016 2 Grußwort Geheimrezept Liebe Gemeinde, im Religionsunterricht hat einmal ein Junge sehr richtig beschrieben, dass man Weihwasser nimmt, wenn man in die Kirche

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai 2013 2 Grußwort Wegbegleiter Liebe Gemeinde, eine Begleitung dabei zu haben, ist in der Regel eine wohltuende und gute Erfahrung. Für kurze Strecken oder Erledigungen, als

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai / Juni 2014 2 Flieg, Taube flieg! Liebe Gemeinde, bei Hochzeiten kann man es immer mal wieder miterleben, wie nach der Trauung vor der Kirche weiße Tauben in den Himmel entlassen

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli - August 2017 2 Grußwort Bewegte Zeiten Liebe Gemeinde, wie ein Startschuss wirkt manchmal der Beginn der Ferien. Plötzlich scheint alles und jeder unterwegs zu sein. Bewegung

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Mai / Juni 2015 2 Grußwort Ein treuer Freund ist wie ein festes Zelt; wer einen solchen findet, hat einen Schatz gefunden. Sir 6,14 Liebe Gemeinde, Freundschaften sind ein Schatz,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013

der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013 der Pfarrei Margretenhaun Juni 2013 Himmelsstürmer 2 Grußwort Himmelsstürmer Liebe Gemeinde, ein Kunstwerk, das die letzten Dokumentas überdauert hat, ist der Himmelsstürmer. Er steht mittlerweile vor

Mehr

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz Samstag, 28.04. 2018-5. Sonntag der Osterzeit Wolferts(P) für Leb. u. Verst. d. Fam. Wehner für Richard u. Erna Vey Sonntag, 29.04.2018 5. Sonntag der Osterzeit Kollekte: für die Kirche (P) 09.30 h Rosenkranz

Mehr

PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017

PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017 PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017 Pastoralverbund St. Margareta Vorderrhön Herzliche Einladung zum gemeinsamen Abschluss der Maiandachten des Pastoralverbundes St.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Aug./Sept. 2015 Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabisches Sprichwort 2 Grußwort Liebe Gemeinde, Herr, du bist mein Leben, Herr, du bist mein Weg.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012

der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 1 der Pfarrei Margretenhaun Mai 2012 2 Geisterstunde Liebe Gemeinde, Mitternacht ist die Geisterstunde, die manche Menschen erschauern lässt, weil unheimliche und unerklärliche Dinge geschehen. Menschen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 08. Juni 13. Juli 2014

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 08. Juni 13. Juli 2014 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 08. Juni 13. Juli 2014 Was ist los in der Pfarrgemeinde? Pfarrfest am Sonntag, 06.07. FUSSBALL VERBINDET Beim diesjährigen Pfarrfest wollen wir erstmals

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2013 2 Grußwort Hungertuch Liebe Gemeinde, in unseren Kirchen hängt in diesen Wochen bis Ostern an den Altären das diesjährige Hungertuch. In den leuchtenden roten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012

der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012 der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2012 Ökumenisches Heiligenlexikon 2 Grußwort Liebe Gemeinde, sicherlich kennen Sie Aufschriften auf Gräbern wie dem unbekannten Soldaten. Auch in der Antike gab es Opferaltäre

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz Juni 2018 Freitag, 1. Juni 2018 Hl. Justin, Märtyrer Unsere Gottesdienste im Pfarrverband 8.00 Uhr Herz-Jesu-Amt 10.00 Uhr Krankenbesuche 14.00 Uhr Anbetung

Mehr

- 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012

- 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012 - 1 - der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2012 - 2 - Spuren-Suche Liebe Gemeinde, das Zweite Vatikanische Konzil empfiehlt nicht nur den Priestern, sondern allen Gläubigen, täglich die heilige Messe mitzufeiern.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun April - Mai 2017 2 Grußwort Einzug Liebe Gemeinde, zu festlichen Anlässen ziehen alle Akteure in den Festsaal, meist unter Begleitung von entsprechender Musik oder dem Empfang

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Advent 2013 Jemand muss zu Hause sein, Herr, wenn du kommst. Jemand muss dich erwarten. Silja Walter 2 Grußwort Erwarten Liebe Gemeinde, was erwarten die Augen, die auf dem Deckblatt

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2012 Christkönig Katholische Pfarrgemeinde Oberstdorf 2 Grußwort Ende gut, alles gut! Liebe Gemeinde, haben Sie schon einmal bei einem Buch zuerst das Ende gelesen?

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Nov./Dez. 2017 2 Grußwort BE - NEBELT Liebe Gemeinde, diese Jahreszeit wird nur von wenigen Menschen gemocht. Die immer dunkleren Tage versinken oft durch dichten Nebel in einem

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun April - Mai 2018 2 Grußwort Grußwort Wieder einer! Liebe Gemeinde, so könnte man es fast sagen. André Lemmer, unser ehemaliger Praktikant wird am Samstag vor Pfingsten zum Priester

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli 2013 2 Grußwort Endspiel Liebe Gemeinde, am 13.07. wird das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien ausgetragen. Millionen von Zuschauern, vielleicht über eine

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli / August 2013 2 Grußwort Begleitung Liebe Gemeinde, für verschiedene Lebensbereiche kennen wir unterschiedliche Begleitungen oder Begleiter. Besonders im kirchlichen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2014 2 Grußwort Glücksperlen Liebe Gemeinde, Perlenketten sind in der Regel ein kostbares Geschenk. Aber sie sind nicht nur Schmuckstücke, die man zu besonderen Gelegenheiten

Mehr

Grußwort. Dreiklang. Liebe Gemeinde,

Grußwort. Dreiklang. Liebe Gemeinde, der Pfarrei Margretenhaun Aug. - Sept. 2018 2 Grußwort Dreiklang Liebe Gemeinde, beim Gottesdienst des Pfarreifestes werden am Altar die drei Reliquiare unserer Pfarrei stehen. Sie bergen Reliquien unserer

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Okt. / Nov. 2016 2 Grußwort uncool Liebe Gemeinde, mit diesem Wort drücken Jugendliche aus, was ihnen nicht gefällt. Es passt ihnen nicht in den Sinn. Uncool ist eine Sache, wenn

Mehr

Pfarrei Margretenhaun

Pfarrei Margretenhaun Pfarrei Margretenhaun Dez. 2013/Jan. 2014 2 Grußwort Beisitzer Liebe Gemeinde, bei vielen Vereinen gibt es im Vorstand den Posten des Beisitzers. Seine Aufgabe besteht darin, die Belange der Mitglieder

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun April - Mai 2019 2 Grußwort Zukunftsvisionen Liebe Gemeinde! Ich glaube, dass man mit Gott eine Zukunft hat! Diesen Satz hat der Pfarrer meiner ersten Kaplanstelle vor 50 Jahren

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun März/April 2016 2 Grußwort Hotspot Liebe Gemeinde, unter einem Hotspot versteht man einen Punkt, in dem sich alles bündelt oder zusammenkommt. Einen Ort, an dem viele Menschen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan. - März 2016 2 Grußwort Rückblickend Liebe Gemeinde, die Autofahrer kennen den Rückspiegel. Schon automatisch wirft man während der Fahrt hin und wieder einen Blick in den

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 13.09.-19.10.2014 Was ist los im Pfarrverbund St. Margareta Vorderrhön? Gottesdienst auf der Milseburg Kommt, wir ziehen hinauf zum Berg des Herrn und

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019

der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019 der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2019 Foto: Arnulf Müller 2 Grußwort Der Neue Liebe Gemeinde, es ist keine neue Nachricht, aber sie nimmt in diesen Wochen konkrete Gestalt an. Unsere Diözese bekommt

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept. / Okt. 2016 2 Grußwort PRIVAT Liebe Gemeinde, das Schild auf der Vorderseite habe ich auf einer Wanderung entdeckt. Offensichtlich wollten sich Anwohner dagegen verwahren,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2012 2 Dem Glauben ein Zuhause geben! Liebe Gemeinde, mein Glaube ist zunächst eine persönliche Angelegenheit. Doch ganz privat kann Glaube nicht sein und nicht bleiben.

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun 3 der Pfarrei Margretenhaun Sommer 2012 Heilige Margareta, du hast im Leben und Sterben deinen Herrn bezeugt. Hilf uns, im Glauben festzustehen und aus der Kraft dieses Glaubens die Welt zum Guten zu führen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

P F A R R B R I E F St. Laurentius St. Wilhelm St. Gangolf Kleinsassen Wolferts Milseburg

P F A R R B R I E F St. Laurentius St. Wilhelm St. Gangolf Kleinsassen Wolferts Milseburg P F A R R B R I E F 0 4. 0 8.2018 02.09. 2 0 1 8 St. Laurentius St. Wilhelm St. Gangolf Kleinsassen Wolferts Milseburg Das Hochfest Mariä Himmelfahrt (Mariä Aufnahme in den Himmel) auch Großer Frauentag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Fastenzeit 2015 2 Grußwort Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Wir segnen euch vom Haus des Herrn her. Gott, der Herr, erleuchte uns. Mit Zweigen in den Händen schließt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2013 2 Grußwort Jeder ist, was er isst! Liebe Gemeinde, in den vergangenen Wochen wurde das Musical Kolpings Traum in Fulda aufgeführt. Es wurde ein großer Erfolg.

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F ufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, haben wir uns entschieden das Ewig Gebet, das traditionell am 2. Adventssonntag stattfand, in der Fastenzeit in 2018 in anderer Form anzubieten. STERNSINGER IN

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Aug. - Sept. 2017 2 Grußwort Das gefährliche Wort Liebe Gemeinde, das Wahrzeichen der diesjährigen Documenta ist das Kunstwerk The Parthenon of Books (das Parthenon der Bücher)

Mehr

Pfarrbrief 51. Jahrgang Nr. 04/2018

Pfarrbrief 51. Jahrgang Nr. 04/2018 Pfarrbrief 51. Jahrgang Nr. 04/2018 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@katholische-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Pfarrbrief der VG Döbeln - Waldheim Juni 2019

Pfarrbrief der VG Döbeln - Waldheim Juni 2019 Pfarrbrief der VG Döbeln - Waldheim Juni 2019 St. Johannes Döbeln Heilig Kreuz Roßwein Don Bosco Leisnig St. Raphael Colditz St. Paulus Waldheim GEISTLICHER IMPULS Liebe Gemeinde, der Juni hat große und

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Okt./Nov. 2014 2 Grußwort Gemeinschaft Liebe Gemeinde, der November ist ein Gemeinschaftsmonat. Schon zu Beginn feiern wir mit den beiden Tagen Allerheiligen und Allerseelen die

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Juli - Sept. 2016 2 Grußwort Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und sagte zu ihm: Zachäus, komm schnell herunter! Denn ich muss heute in deinem Haus zu Gast sein.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Ostern 2015 2 Grußwort Im Kreuz ist Sieg! Liebe Gemeinde, warum singen wir Im Kreuz ist Sieg? Ist das Kreuz nicht ein Zeichen der Niederlage, der Folter, des Todes? In der Antike

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr