Spreetaler INFO PURZELBAUMDRACHEN. Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender. Freitag, 20. November 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spreetaler INFO PURZELBAUMDRACHEN. Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender. Freitag, 20. November 2009"

Transkript

1 Spreetaler INFO Nr. 132 Freitag, 20. November Jahrgang PURZELBAUMDRACHEN Wenn im Herbst die Wälder bunt bepinselt sind, will mein Drachen steigen, Drachen liebt den Wind. Drachen liebt die Wolke mit den Plusterbacken; wird die Wolke haschen, in die Backe zwacken. Schreit die Wolke: Auuuu! seht ihr meinen Drachen Purzelbäume schlagen und vor Freude lachen. Werner Lindemann Sebastian (Porep) aus der Kita Waldhäuschen in Burghammer kennt dieses schöne Gedicht aus dem Herbstprojekt und probiert aber SICHER- HEITSHALBER, ob es stimmt. Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender November es gefriert wieder nachmittags Sonnenschein Dezember Frost, Regen und Glatteis, kühl Schnee und hart gefroren Regen dann sehr kalt

2 Seite 2 Spreetaler INFO / 20.November 2009 Wichtige Anschriften, Telefonnummern, Sprechzeiten, Termine Gemeindeverwaltung Spreetal Spremberger Straße Spreetal OT Burgneudorf Tel.: /520-0, Fax: / info@spreetal.de Internet: Bürgermeister Herr Heine / Sekretariat Frau Spiering / Kämmerei Frau Weidner / Herr Lehmann / Kasse Frau Pachsteffel / Personal/Soziales Frau Nawrazala / Einwohnermeldeamt Frau Hiob / Allgemeine Verwaltung Frau Branzko / Liegenschaften Frau Görk / Bauwesen Herr Fichtner / Sprechzeiten Bürgermeister Dienstag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Sprechzeiten Einwohnermeldeamt und Gemeindeverwaltung Dienstag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:30 Uhr Sprechzeiten Friedensrichterin Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, jeweils von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Bankverbindung Gemeinde Spreetal Dresdner Bank Hoyerswerda BLZ: Konto: Sitzungstermine des Gemeinderates Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, dem , um 18:30 Uhr im Versammlungsraum der Gemeinde Spreetal im OT Burgneudorf statt. Das Arbeits- und Sozialzentrum führt in der Gemeindeverwaltung Spreetal am Mittwoch, dem , von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr den nächsten Sprechtag durch. Die Formulare des Arbeitsund Sozialzentrums sind in der Gemeinde Spreetal zu den Sprechzeiten bei Frau Nawrazala erhältlich. Grundschule Burgneudorf Frau Weiß / Sekretariat: / Fax: / gsms.buero@freenet.de Hort/Kindertagesstätten Hort Pfiffikus / Kita Waldhäuschen /50468 Burghammer Kita Spreespatzen /50225 Spreewitz Kita Grashüpfer /50437 Neustadt Entsorgung Entsorgung Kleinkläranlagen 0800/ Gelbe Tonne /26760 Schwarze Tonne 03571/ Blaue Tonne 03578/34020 Revierförster Herr Kappert 0173/ Herr Schiffner 0173/ Notrufnummern Strom - Envia 0180/ Wasser - SWW 03576/ (OT Burg, Burghammer, Burgneudorf, Neustadt, Spreetal) Wasser - SWAZ 0171/ (OT Zerre, Spreewitz) Redaktionsschluss Die nächste Ausgabe des Spreetaler InfO erscheint am Redaktionsschluss ist am

3 Seite 3 Spreetaler INFO / 20. November 2009 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Gemeinderates Spreetal vom Beschluss Nr.: 4-29/2009 Der Gemeinderat Spreetal beschließt die Satzung zur Wahrung, Förderung und Entwicklung der sorbischen Sprache und Kultur in der Gemeinde Spreetal. Beschluss-Nr.: 4-30/2009 Der Gemeinderat Spreetal beschließt die Änderung des Gesellschaftsvertrages der Altstadtsanierungsgesellschaft Spremberg mbh. Beschluss-Nr.: 4-31/2009 Der Gemeinderat Spreetal beschließt die widerrufliche Bestellung folgender sachkundiger Einwohner für den Ausschuss Umwelt und Naturschutz, Ordnung und Sicherheit: Frau Marlies Hipko Frau Beatrix Schuster Herrn Eike Unger Herrn Siegmar Kugler Beschluss-Nr.: 4-32/2009 Der Gemeinderat Spreetal beschließt die widerrufliche Bestellung folgender sachkundiger Einwohner für den Finanzausschuss: Frau Ursula Kowalick Frau Colette Piwarz Herrn Hans-Peter Frey Herrn Joachim Glücklich Beschluss-Nr.: 4-33/2009 Der Gemeinderat Spreetal beschließt die widerrufliche Bestellung folgender sachkundiger Einwohner für den Ausschuss Bauwesen, Kultur und Soziales: Frau Andrea Krautz Herrn Dieter Kretzschmar Herrn Ulrich Lotz Herrn Lutz Müller Beschluss-Nr. 4-34/2009 Der Gemeinderat der Gemeinde Spreetal beschließt, den Zuschlag für Straßenbau/Entwässerungs- und Pflasterarbeiten S130 in Burgneudorf Bereich Firma PHYLAK an die Firma Dieter Kretzschmar Kolonie Spreetal OT Zerre zu vergeben. Beschluss-Nr.: 4-35/2009 Der Gemeinderat der Gemeinde Spreetal beschließt die Aufstellung eines Bebauungsplanes auf dem Gebiet der Gemeinde Spreetal - Gemarkung Spreewitz, Flur 3, Flurstück 205/1 - zur Errichtung eines Vereinshauses des Fastnachts- und Traditionsvereins Spreewitz e.v.. Die Leistung für den Bebauungsplan umfasst weiterhin die Aufstellung eines Grünordnungsplanes sowie die Erstellung des Umweltberichtes. Burgneudorf, Manfred Heine, Bürgermeister SeeBildung Achtung Kassenschluss Ab Freitag, dem bis Montag, dem , werden keine Bargeldein- und -auszahlungen in der Gemeindeverwaltung Spreetal getätigt. Sämtliche Zahlungen sind in dieser Zeit nur per Überweisung/Lastschrift möglich. Im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) sollen im sächsischen Teil des Lausitzer Seenlandes Fördermittel für Projekte eingesetzt werden, die die Umsetzung des Leitbildes Von der Bergbau- zur Tourismus- und Energieregion vorantreiben. In der Region, die seit mehr als 150 Jahren von der großräumigen Braunkohlenförderung geprägt wird, soll länderübergreifend eine Wasserlandschaft mit 21 Seen und einer Gesamtwasserfläche von ha entstehen. Um die Bevölkerung vor Ort über die neu entstehende Landschaft Lausitzer Seenland zu informieren, berichtet das zur Koordinierung der Projekte und zur Fördermittelberatung eingesetzte ILE- Regionalmanagement an dieser Stelle in regelmäßigen Abständen über die Entwicklung der einzelnen Seen. 4 - Der Bernsteinsee Der Bernsteinsee liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Spreetal und grenzt unmittelbar an die beiden Ortsteile Burghammer und Burg. Der ursprünglich aufgrund des gleichnamigen Tagebaus als Speicherbecken Burghammer bekannte See wurde wegen zahlreicher Bernsteinfunde zum Bernsteinsee umbenannt. Charakteristisch für den Tagebau Burghammer (Aufschlussbaggerung 1959) war eine relativ kurze, aber intensive Kohleförderung: Von 1963 bis 1973 wurden hier 71 Mio. Tonnen Kohle gefördert, die hauptsächlich für die Brikett-, Koks- und Stadtgasproduktion eingesetzt wurden. Noch bis Ende der 90er Jahre diente die aufgelassene Grube der Einspülung von Industrierückständen aus den Kraftwerken des Kombinats Schwarze Pumpe sowie zur Verkippung von Bodenaushub in Verbindung mit der Erschließung des Tagebaus Scheibe und der Verlegung der Kleinen Spree. Seit 1997 erfolgt die Flutung des Bernsteinsees, der voraussichtlich 2010 seinen Endwasserstand und eine Wasserfläche von 445 ha erreicht haben wird. Zukünftig soll der See hauptsächlich der ruhigen Erholung und dem sanften Tourismus dienen und für Ruderer und Segler nutzbar sein. Badelustigen wird es an den beiden bereits bestehenden Strandbereichen in Burg und Burghammer möglich sein, sich ins kühle Nass zu stürzen. Auf den durch die LMBV angelegten Wegen kann bereits schon geskatet, geradelt und gejoggt werden. Nur einen Katzensprung vom See entfernt wurde in Burghammer ein Beachvolleyballplatz errichtet,

4 Seite 4 Spreetaler INFO / 20.November 2009 auf dem auch bereits einige Turniere stattfanden. Wer es eher ruhig mag, der kann vom Rastplatz aus den idyllischen Seeblick genießen. Neben seiner Funktion als Pol der Ruhe soll der See als Wasserspender dienen: Im Verbund mit dem Dreiweiberner See und dem Speicherbecken Lohsa II soll er in Trockenperioden für eine Wasseraufhöhung der Spree und somit für eine ausreichende Wasserversorgung des Spreewaldes und der Hauptstadt Berlin sorgen. Bevor die drei Seen jedoch als Wasserspender in Betrieb gehen können, muss das derzeitig noch sehr saure Wasser behandelt bzw. neutralisiert werden. Der Bernsteinsee dient der Wissenschaft bereits seit einigen Jahren als Versuchsobjekt zur Erprobung unterschiedlicher Verfahren. Seit November 2008 wird hier eine weitere Methode zur Verbesserung der Gewässergüte umgesetzt. Mit Hilfe eines Sanierungsschiffes sollen die Neutralisationsmittel möglichst gleichmäßig und mit einem hohen Wirkungsgrad verteilt werden. Interessierte Akteure und potenzielle Projektträger, die die Entwicklung im Lausitzer Seenland unterstützen möchten, können sich mit dem ILE-Regionalmanagement in Verbindung setzen. Ansprechpartner sind Frau Sophia Domko und Herr Dr. Reiner Erdmann von der Grontmij GfL GmbH, Niederlassungen Dresden und Rietschen. Individuelle Vor-Ort-Termine zur kostenlosen Fördermittelberatung finden nach Vereinbarung statt. Ihr ILE-Regionalmanagement Kontakt: Tel.: , Mail: sophia.domko@grontmij.de Ende der amtlichen Bekanntmachungen Pressemitteilung 23 / 2009 Bonn, Steuererklärung ja oder nein? Kostenfreier Steuercheck hilft Rentnerinnen und Rentnern Die Finanzverwaltung hat angekündigt, dass sie seit diesem Monat verstärkt auf Rentnerinnen und Rentner zugeht, die bislang keine Steuererklärung abgegeben haben. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.v. (BAGSO) bietet zusammen mit dem Renten-Service der Deutschen Post allen interessierten Renterinnen und Rentnern einen kostenlosen Steuer-Check im Internet an, der individuelle Antworten darauf gibt, wer steuerpflichtig ist und wer nicht. Außerdem erfahren die Nutzer, z.b., welche Auswirkungen die Abgeltungssteuer auf die persönlichen Finanzen hat, welche Freibeträge genutzt werden können oder wie sich gesetzliche Änderungen bei der Besteuerung von Lebensversicherungen auswirken. Für die fachliche Beratung arbeiten BAGSO und Renten-Service mit den Steuerexperten von Deutschlands größtem Lohnsteuerhilfeverein, der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e. V., zusammen. Durch das Alterseinkünftegesetz sind etwa 3,5 Millionen Rentenempfänger zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet. Bei vielen Betroffenen herrscht Unklarheit über die Rechtslage und somit auch über die Steuersparmöglichkeiten, die sich ihnen oft bieten. Mit diesem Steuer-Check möchten wir aufklären, wert- volle Informationen geben und Klarheit schaffen, betont Walter Link, Vorsitzender der BAGSO. Uwe Ringling, Geschäftsbereichsleiter Renten-Service bei der Deutschen Post, erklärt: Die Kooperation zwischen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen und dem Renten-Service der Deutschen Post ist eine gute Grundlage für weitere gemeinsame Projekte in der Zukunft. Der Steuer-Check ist auf den Internetseiten der BAGSO unter sowie auf den Internetseiten des Renten Service unter zu erreichen. Weitere Informationen: BAGSO Pressereferat Ursula Lenz Tel.: / , Fax: / lenz@bagso.de Deutsche Post DHL Konzernkommunikation - Pressestelle, Dirk Klasen Tel.: / , Fax: / pressestelle@deutschepost.de Informationen zum Steuer-Check: Guido Steinke, BAGSO Service GmbH, Bonngasse 10, Bonn Tel.: / , Fax: / steinke@bagso-service.de Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.v. (BAGSO) Die BAGSO vertritt über die ihr angeschlossenen 101 Verbände ca. 13 Mio. ältere Menschen. Nähere Informationen finden Sie unter oder erhalten Sie über das Pressereferat. Renten-Service der Deutschen Post AG Der Renten Service sorgt dafür, dass monatlich rund 25 Millionen Renten pünktlich an über 19 Millionen Rentenempfänger ausgezahlt werden. Außerdem erhalten die Rentenempfänger im Internet nützliche Informationen zu Themen rund um die Lebenswelt älterer Menschen und die Rente. Der Renten Service orientiert sich hierbei stark an den Bedürfnissen der Rentner. Weitere Informationen im Internet unter Hallo Fußballfreunde!!! Die Hobbyfußballmannschaft Tip Top Typen aus Spreewitz sucht Mitspieler (Alter egal). Wir trainieren jeden Sonntag auf dem Sportplatz in Spreewitz Siedlung. Bei Interesse meldet Euch bei: André Lattke ( )

5 Seite 5 Spreetaler INFO / 20. November 2009 gratulieren wir allen Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen Gesundheit, Freude und Wohlergehen! Burg Herrn Armin Röber 65 Jahre Herrn Horst Miesner 80 Jahre Frau Gisela Matternja 72 Jahre Frau Anna Marie Kasper 85 Jahre Burghammer Frau Anni Köhler 81 Jahre Burgneudorf Frau Helene Puder 71 Jahre Herrn Dietmar Schmidtgen 70 Jahre Frau Irmgard Riedel 73 Jahre Herrn Günter Noack 77 Jahre Herrn Hans Schreiber 79 Jahre Frau Eleonore Rißmann 74 Jahre Frau Ursula Brockhusen 72 Jahre Herrn Werner Schwehm 70 Jahre Herrn Werner Schmaler 70 Jahre Allen hier nicht genannten Geburtstagskindern wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Neustadt Herrn Siegfried Stürmer 72 Jahre Frau Anna Valtin 84 Jahre Frau Hilde Lohr 76 Jahre Frau Anna Kliemann 80 Jahre Spreetal Frau Barbara Pettrich 76 Jahre Spreewitz Herrn Werner Scholz 73 Jahre Herrn Helmut Wetzko 78 Jahre Herrn Werner Teschner 70 Jahre Frau Erna Heinrich 81 Jahre Herrn Rainer Rochor 65 Jahre Frau Barbara Rochor 60 Jahre Frau Irmgard Methner 73 Jahre Zerre Frau Elfriede Wochatz 60 Jahre Herrn Hans Wierick 72 Jahre Veranstaltungen 2009 in der Gemeinde Spreetal November/Dezember Lisa-Marie Lache, geb. am Herzlichen Glückwunsch den glücklichen Eltern! Weihnachtsmarkt, 11:00 Uhr Burgneudorf e. V Rentnerweihnachtsfeier DC Zerre-Spreewitz e.v Kinderweihnachtsfeier DC Zerre-Spreewitz e.v bis LAN-Party JC Burgneudorf Plus e. V Seniorennachmittag, 15:00 Uhr Burgneudorf e. V Spieleabend Burgneudorf e. V Palettenparty, 10 Longdrinks (Wodka-Cola, O-Saft, Lemon-> 10,00 Euro) JC Burgneudorf Plus e. V Rentnerweihnachtsfeier DC Burghammer e.v Pokerturnier/Spieleabend JC Burgneudorf Plus e. V Kinderweihnachtsfeier DC Burghammer e. V.

6 Seite 6 Spreetaler INFO / 20.November 2009 Anmeldung zum 32. Neustadttreffen Unser Neustadttreffen ist nun schon Geschichte und sicherlich vielen Einwohnern unserer Gemeinde in guter Erinnerung. Das nächste Neustadttreffen findet vom Juni 2010 in der Tschechischen Republik in Nové Město na Moravě statt. Das kleine Städtchen mit etwa Einwohnern freut sich auf viele Gäste. Bis spätestens Ende Dezember wird die voraussichtliche Anzahl der Gäste benötigt, um die Unterkünfte zu buchen. Wir würden uns freuen, wenn viele Bürger unserer Gemeinde Spreetal das 32. Neustadttreffen miterleben wollen. Es ist geplant, mit einem Reiseunternehmen diese Fahrt zur organisieren. Bitte melden Sie sich diesbezüglich bis zum 20. Dezember in der Gemeinde Spreetal. Doris Nawrazala SB Personal / Soziales Programm FREITAG, DEN BIATHLON-GELÄNDE AM HOTEL SKI IN DER NÄHE VON NOVÉ MĚSTO NA MORAVĚ nachmittags Heißluftballons, Ausstellung der historischen Fahrzeuge, Swingorchester Žďár nad Sázavou 18:00 Uhr Eröffnung des 32. Neustadt-Treffens im Festzelt Zum Tanzen und Zuhören spielt die Neustädter Blasmusik Die lustigen Sieben 23:00 Uhr Nacht-Ballons-Show vormittags - abends: Neustadt/Spree SAMSTAG, DEN NOVÉ MĚSTO NA MORAVĚ, STADTZENTRUM Vratislavplatz Handwerkermarkt Hauptpodium (im Stadtplan Nr. 1) Pop, Volk, Rock vormittags - abends vormittags - abends vormittags - abends Vorhof der Galerie Horácká galerie - Platz zum Ausruhen Podium im Schlossgelände (im Stadtplan Nr. 2) Renaissancemusik, Volkstänze, Jazz, Pantomime, Jongleur-Show, Parade in der historischen Rüstung, geführte Besichtigung der Galerie Platz am Kulturhaus * Podium mit Blasmusik (im Stadtplan Nr. 3) Böhmische und mährische Blasmusikgruppen Garten im Gelände des Gymnasiums * Schul - Podium (im Stadtplan Nr. 4) Auftreten der Schüler der Neustädter Grundschulen und Musikschule 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Bürgermeisterrunde im Rathaus (nicht öffentlich) 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Festumzug der Delegationen der Gäste 15:00 Uhr Vorstellen aller Neustädte - Hauptpodium auf dem Vratislavplatz abends Evangelische Kirche * Konzert vom Chor Schola Gregoriana Pragensis SONNTAG, DEN NOVÉ MĚSTO NA MORAVĚ, STADTZENTRUM vormittags Vratislavplatz * Handwerkermarkt * Ökumenischer Gottesdienst * Abschlusskonzert Wir haben für Sie noch weitere Veranstaltungen vorbereitet: Ausstellung der Trachtenpuppen im Museum Horácké muzeum, Auftreten der Neustädter Majorettes-Gruppe, Ausstellung der historischen Feuerwehrtechnik, Fahrt mit der Seilbahn auf den Hügel Harusův kopec, Exhibition auf Sprungschanze, Seilpark, kreative Werkstätten, Attraktion für Kinder, Sportwettkämpfe usw. Liebe Rentnerinnen und Rentner von Neustadt! Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am 03. Dezember 2009 um 15 Uhr im Wirtshaus Zum Hammer statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Weihnachtsgebäck. Die Schulkinder erfreuen uns mit einem Kinderprogramm. Für das Jahr 2010 wünschen wir Ihnen Glück, Gesundheit und Zufriedenheit, für das bevorstehende Weihnachtsfest Ruhe und Besinnlichkeit im Kreise der Familie. Ihr Rentnerclub

7 Seite 7 Spreetaler INFO / 20. November 2009 Burgneudorf Weihnachtsmarkt in Burgneudorf Sonnabend Uhr bis Uhr im Dorfclub Burgneudorf Weihnachtsbasteln für Kinder Verkauf von Adventsdekoration Verkauf von Weihnachtsgebäck u. a. Überraschungen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Zerre Halloweenparty in Zerre mit Wiener und selbstgemachtem Stockbrot. Der Duft von Glühwein und gegrillter Bratwurst zog auch, trotz der eisigen Temperaturen, viele große Monster an. Wem es zu kalt war, der wärmte sich am Lagerfeuer. Auch in diesem Jahr feierten wieder viele Geister, Hexen und Monster im Ortsteil Zerre ihre Halloweenparty. In der Abenddämmerung geisterten sie mit ihren tollen Kostümen von Haus zu Haus und bekamen viele kleine Leckereien. Anschließend trafen sie sich im großen Geisterzelt und stärkten sich Die Mitglieder der Kulturgruppe Zerre e.v. möchten sich ganz herzlich im Namen der kleinen Monster für die vielen süßen Gaben der Einwohner bedanken. Ein großer Dank gilt auch wie immer den fleißigen Helfern. Eure Kulturgruppe Zerre e.v.

8 Seite 8 Spreetaler INFO / 20.November 2009 Kita Waldhäuschen Kindertagesstätten Krabbelstunde in der Kita Waldhäuschen Burghammer Termine: Donnerstag, Die Krabbelstunde findet jeweils von 15:00-16:00 Uhr statt. Wir laden alle Kleinsten der Gemeinde recht herzlich dazu ein. Ihr Kita-Team HERBSTFEST in unserem WALDHÄUSCHEN in Burghammer Am Freitag, dem , feierten wir Waldhäuschenkinder mit unseren Eltern ein tolles Herbstfest. Einige Kinder kamen schön herbstlich geschmückt und alle waren sehr gespannt auf die kommenden Ereignisse. legen und warteten ganz gespannt, bis diese gar waren. Zu diesen Herbstfeuerkartoffeln gab es von den Erzieherinnen. selbst gemachten, gesunden Kräuterquark und Tzaziki. Daran hatte selbst der Tiger aus unserem AOK-Tiger-Projekt seine wahre Freude. Anschließend ließen wir unser Fest gemütlich ausklingen. Einige Kinder fragten gleich, wann es denn wieder so ein tolles Fest gibt. ( Natürlich im nächsten Jahr, wie immer im Herbst, konnten wir antworten.) Unser DANKE- SCHÖN gilt den tollen Hexen, den fleißigen Eltern und natürlich Um Uhr ging es dann los. Mit Herbstliedern rund um ein großes Herbstfeuer wurde das Fest eröffnet. Dann kamen plötzlich Hexen aus dem Waldhäuschen und tanzten um das Feuer einen wilden Hexentanz. Im Anschluss daran setzten sich unsere Kinder und Eltern an herbstlich gestaltete Tische und bastelten gemeinsam Figuren aus Kastanien und Eicheln, malten Herbstbilder oder modellierten Blätter aus Ton. Es entstanden richtige Prachtexemplare. Dann folgte ein weiterer Höhepunkt unseres Herbstfestes. Die Kinder konnten Kartoffeln in das Herbstfeuer besonders unserem Fritz Schröder, der uns abermals ein ganz tolles Feuer entfachte und für die nötige Sicherheit sorgte. M. Sieg Kita Waldhäuschen

9 Seite 9 Spreetaler INFO / 20. November 2009 Kita Grashüpfer Wir spielen mit Oma und Opa Einen besonderen Oma- und Opatag feierten die Kinder mit ihren Großeltern in der Kita Grashüpfer in Neustadt. Dieses Jahr kein Ablauf in gewohnter Form, sondern Spielen mit Oma und Opa. Da stellte sich im Vorfeld schon die Frage: Was spielten denn unsere Omas und Opas als sie noch Kinder waren? Die Kinder kamen mit ihren Großeltern ins Gespräch und stellten fest: So viel Spielzeug gab es damals noch nicht. Aber auch Omas und Opas spielten, wenn sie nicht in Haus und Garten helfen mussten. Nach einer musikalischen Darbietung konnten die Großeltern an vier verschiedenen Spielstationen neue und bekannte Spiele ausprobieren und so auch mit anderen Kindern und Großeltern ungezwungen ins Gespräch kommen. Wir möchten uns recht herzlich bei den Eltern bedanken, welche uns an diesem Nachmittag unterstützten. Herzlichen Dank auch an den Jugendklub Neustadt, der uns seinen Raum unkompliziert zur Verfügung stellte. Kita Spreespatzen Krabbelstunde in der Kita Spreespatzen Spreewitz Jetzt ist es bald wieder so weit, in der Kita Spreespatzen ist Krabbelzeit. Alle Leute Groß und Klein sollen uns willkommen sein. Wir freuen uns auf Spielen, Singen, mit Euch gemeinsam wird es wohl gelingen. Termine: Montag, Montag, (Jeweils von 15:00-16:00 Uhr ) Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern von 9 Monaten bis 3 Jahren. Es freuen sich auf Euch die Kinder und Erzieher aus dem Spatzennest Krabbelgruppe Die Krabbelstunde findet jeweils von 15:00-16:00 Uhr in der Kita Grashüpfer statt. Termine: Dienstag, Dienstag, Alle Kinder bis zu drei Jahren sind dazu herzlich willkommen. Schulen Hallo Altstoffsammler! Die Schüler der Grundschule Burgneudorf möchten sich bei allen fleißigen Altpapiersammlern recht herzlich bedanken. Die letzte Aktion brachte uns 2,46 t auf die Waage und 98,40 in unsere Schulkasse. Ihr Kita-Team Die Schüler der Grundschule Burgneudorf Am 6. Dezember kommt der Nikolaus! Sankt Nikolaus Wer zog dem alten Nikolaus denn seine Bischofs-Stola aus und einen warmen Mantel an, der aussieht wie vom Weihnachtsmann? Der das war, hat daran gedacht, dass so ein Nikolaus bei Nacht sich schnell einmal erkälten könnt, wenn er von Haus zu Hause rennt, bei Frost und Schnee bis früh halb Vier, damit dann auch vor jeder Tür was Süßes in den Stiefeln steckt, bevor die Kinder aufgeweckt. Matthias Jentzsch PS: Schuhe putzen nicht vergessen!

10 Seite 10 Spreetaler INFO / 20.November 2009 Vereine Wer hat Lust Kegelbillard zu spielen? Der Billardclub Neustadt/Spree bietet interessierten Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit in einem gepflegten Ambiente zu trainieren und am Punktspielbetrieb teilzunehmen. Bei uns sind alle willkommen von 6 bis 80 Jahren. Weitere Informationen über unseren Verein finden Sie unter Interessenten melden sich bitte bei unserem Vereinsvorsitzenden Frank Krautz unter der Telefonnummer Wer macht mit? Wer ist dabei? Kindersportgruppe Purzelbaum Wir treffen uns jeden Dienstag in der Turnhalle in Burgneudorf. Von 17:00 Uhr - 18:00 Uhr wollen wir gemeinsam klettern, laufen, springen, tanzen und vor allem Spaß am Bewegen haben. Alle Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren sind herzlich willkommen. Der monatliche Beitrag beträgt 3 Euro. Wenn Ihr Lust und Laune habt, dann kommt herbei. Wir freuen uns auf Euch! Antje & Anja SV Blau-Weiß Zerre e. V. Pflegehinweise für den Weihnachtsstern Ein heller, auch sonniger Standort ist ideal. Auch Halbschatten wird toleriert, aber oft mit Laubfall beantwortet. Da der Weihnachtsstern leicht sukkulent ist, sollte man das Substrat nicht die ganze Zeit feucht halten, ein Wechsel zwischen gut gießen und trocken werden lassen ist am besten. Einer der häufigsten Fehler bei der Pflege ist zu reichliches und häufiges Gießen. Staunässe vertragen die Pflanzen besonders schlecht, die Wurzeln verfaulen, die Blätter werden gelb, schlimmstenfalls stirbt die Pflanze ab. Sehr gut bekommt ihr dagegen das Wässern im Tauchbad. Dabei wird der fast trockene Wurzelballen solange unter Wasser gehalten, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Dann lässt man das überschüssige Wasser mehrere Minuten lang gründlich ablaufen und stellt die Pflanze erst danach wieder in den Übertopf zurück. Erneut getaucht wird erst, wenn das Substrat fast ganz ausgetrocknet ist. Das kann je nach Topfgröße und Umweltbedingungen 10 Tage oder länger dauern. Solange das häufig verwendete Torfkultursubstrat an der Oberfläche noch dunkel ist, ist es feucht genug. Bei völligem Austrocknen reagiert die Pflanze mit Laubfall, sie erholt sich bei neuerlichem Gießen aber meist rasch. Starker Laubfall sieht zwar nicht schön aus, ist aber nicht unbedingt das Ende der Pflanze. Weihnachtssterne vertragen zu wenig Wasser generell besser als zu viel Wasser. Während der Blütezeit sollte die Temperatur zwischen 15 C und 22 C liegen. Bei zu hohen Temperaturen und zu wenig Licht vergilbt der Weihnachtsstern und bekommt gelbe Blätter. Bei zu niedrigen Temperaturen reagiert die Pflanze mit Laubfall. Auch ist die direkte Zugluft durch das tägliche Lüften am besten zu vermeiden in dem der Weihnachtsstern kurz an einen windgeschützten Platz gestellt wird. Die Pflanze sollte während der Blüte und wenn sie wächst einbis zweimal pro Woche mit einem Volldünger nach Herstellervorschrift gedüngt werden. Vor allem Molybdän ist in der lichtarmen Zeit nötig. Um lange Freude am Weihnachtsstern zu haben, sollte man beim Kauf darauf achten, dass die im Scheitel stehenden kleinen Cyathien, die die eigentlichen Blüten enthalten, noch nicht abgefallen sind. Arbeitslosenverband Sachsen e.v. Die Beratungen sind für Ratsuchende in Hoyerswerda oder Weißwasser möglich. Die Anschriften lauten: Arbeitslosenverband Deutschland Landesverband Sachsen e. V. Prof.-Wagenfeld-Ring 74 Alte Berliner-Straße Weißwasser Hoyerswerda Tel.: Fon / Fax : Internet:

11 Seite 11 Spreetaler INFO / 20. November 2009 Kirchen Evangelische Kirchengemeinde Spreewitz LebensRäume Hoyerswerda 3RWE mieten - 2RWE 1 Jahr lang zahlen, in Spreetal, Str. des Aufbaus 8, saniert, gefliestes Bad, 66 m², evtl. Gartennutzung ( ) Bibelspruch November / Dezember 2009 Paulus schreibt an die Gemeinde zu Philippi: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Eure Güte laßt kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe! Philipper 4, 4-5 Gottesdienste Wir laden ganz herzlich in der kalten Jahreszeit in die beheizte Kirche nach Spreewitz ein Ewigkeitssonntag 09:30 Uhr Neustadt, Hl. Abendmahl 11:00 Uhr Spreewitz Advent 11:00 Uhr Spreewitz, Pfarrer Huth, Schleife Advent 11:00 Uhr Spreewitz, Posaunengottesdienst Advent 11:00 Uhr Spreewitz Advent 11:00 Uhr Spreewitz Am 3. Advent um 17:00 Uhr singt der Stadtchor Spremberg in der Spreewitzer Kirche Lieder der Weihnacht. Es grüßt Sie ganz herzlich und wünscht Ihnen eine gesegnete und frohe Adventszeit! Pfarrer M. Hornich und Familie Tannenhauer BesTaTTung Fachgeprüfter Bestatter Tag und nacht Eine Bestattung muss nicht teuer sein Erd-, Feuer- und Seebestattungen Sprechen Sie mit uns, Sie werden sach- und fachgerecht über all die Dinge beraten, die für eine Bestattung notwendig sind. Abschiedsraum sowie eigene Trauerhalle große Auswahl an Urnen und Särgen sowie Trauerkarten, Kränzen und Blumen hoyerswerda OT Kühnicht Fichtenweg 19 Tel.: / Bestatter vom Handwerk geprüft! spremberg Dresdener Str. 22 Tel.: / LebensRäume Hoyerswerda 3RWE mieten - 2RWE 1 Jahr lang zahlen in Spreetal, Str. des Aufbaus 10, saniert, gefliestes Bad, 64 m², evtl. Gartennutzung Dem vergangenen Leben einen ehrenden Abschluss Bestattunginstitut Tag und Nacht erreichbar: ( / H.-Heine-Str Hoyerswerda Erd- und Feuerbestattung Überführung Vorsorge eigene Parkplätze vorhanden IMPRESSUM 2009 ( ) Dipl.-Ing. Gerd Schulze Fachgeprüfter Bestatter Abschiednahmeraum Erledigung aller Formalitäten einschließlich Rentenangelegenheiten» Spreetaler INFO «Amts- und Informationsblatt der GemeindeSpreetal mit den Ortsteilen Burg, Burghammer, Burgneudorf, Neustadt, Spreetal, Spreewitz, Zerre erscheint in der LAUSITZER HEIMATVERLAG Zimmermann KG, Friedersdorf, Ortsstr. 91, Tel./Fax: / Herausgeber: Gemeindeverwaltung Spreetal, Spremberger Straße 25, Spreetal OT Burgneudorf, Telefon: , Fax: Verantwortlich: Bürgermeister Manfred Heine. Verantwortlich für Redaktion: Sylvia Hielscher und Liane Tischer, außer Informationen der Gemeinde, Organisationen, Kirchen, Zuschriften von Bürgern u.ä. Für eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die eingereichten Manuskripte sind nicht in jedem Fall übereinstimmend mit der Redaktion. Verantwortlich für Anzeigen: Cindy Hielscher, zurzeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 1/ info@lausitzer-heimatverlag.de Anzeigen: anzeigen@lausitzer-heimatverlag.de Internet: Copyright: LAUSITZER HEIMATVERLAG Zimmermann KG Erscheinungsweise: monatlich.

12 Seite 12 Spreetaler INFO / 20.November 2009 Was tun beim Wildunfall? KS-Mitglieder erhalten bis Euro Wildschadenbeihilfe Kollisionen mit Wildtieren kommen zwar nicht sehr oft vor, aber wenn, dann passieren sie meist in den Dämmerungsund Nachtstunden. Solche Unfälle lassen sich nach Ansicht des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) oft nicht vermeiden. Ein paar wichtige Verhaltensregeln können die Folgen allerdings begrenzen. Außerdem kann man Verluste bei der Schadensregulierung vermeiden. Taucht plötzlich ein Tier auf der Straße auf, rät der KS: Sofort bremsen, Licht abblenden und hupen. Ruckartige Ausweichmanöver sollte man vermeiden, besonders bei Gegenverkehr oder bei Gefahr, von der Fahrbahn abzukommen. Bevor man andere Verkehrsteilnehmern gefährdet, ist es "sinnvoller", einen Zusammenstoß mit dem Wild zu riskieren. Ist es einmal zur Kollision gekommen, heißt es: unverzüglich anhalten, Unfallstelle absichern, Warnblinklicht einschalten, Warnweste anlegen, etwaigen Verletzten helfen, Polizei und Rettungskräfte verständigen (110, 112), gegebenenfalls das Forstamt (kümmert sich um das Tier und bestätigt den Schaden für die Versicherung) verletztes Tier unberührt lassen, gegebenenfalls die Fluchtrichtung des Wildes merken, Unfallstelle fotografieren, Spuren am Kfz (Blut und Haare) nicht vor Information der Versicherung entfernen, Namen und Adressen von Zeugen und Helfern notieren. Versicherungen regulieren Schäden aus der Berührung mit Haarwild unterschiedlich. Um Schadenersatz zu zahlen, verlangt die Teilkaskoversicherung einen Nachweis der Berührung mit dem Haarwild. Das sind Rot-, Dam-, Elch-, Reh-, Gams- und Schwarzwild sowie Hasen, Kaninchen, Dachse, Luchse und Marder. Die Vollkasko muss auch zahlen, wenn ein Wildschaden nur behauptet wird. Ein Wildunfall kann auch vorliegen, wenn lebloses Haarwild an- oder überfahren wird. Im Rahmen der Clubleistungen können Mitglieder des KS übrigens eine Wildschadenbeihilfe bis im Jahr in Anspruch nehmen. AUTOMOBILCLUB Rätselecke Welches Wort ist im Baum versteckt?

13 Seite 13 Spreetaler INFO / 20. November 2009 Im Rahmen einer Mitgliedschaft leisten wir Hilfe in Lohnsteuersachen Spree & Havel Lohnsteuerhilfeverein e.v. Beratungsstelle in: Bau- und Möbeltischlerei Hans Kuschela Inhaber Udo Kasper Dorfstraße Zerre Spreetal OT Burg Hauptstraße 59 Tel.: Tel./Fax: / Funk: / Bauservice Rund ums Haus Dienstleistungsservice Henry stecklina Hauptstraße Burg Tel.: / oder Funk Haus- u. Gartenservice Pflasterarbeiten Landschaftsgestaltung Einbau von Fenstern und Türen Legen von Fliesen, Platten, Mosaik Legen von Estrich Holzarbeiten Schornsteinsanierung Dachreparaturen Bauservice Karl-Heinz Zielke Zum Sportplatz Spreetal/OT Burgneudorf Mobil: Festnetz: Abriss- u. Entsorgung Schweißarbeiten Zaunbau Wohnungsangebote in Schwarze Pumpe 3-Raum-Wohnung mit Balkon 1. OG, Wohnfl äche: 86,22 qm Wohnküche und geräumiges Wannenbad gefl iest, mit Fenster, Jalousien, Abstellraum, Keller Kaltmiete: 425,07 / Nebenkosten: 141,40 Kleine 3-Raum-Wohnung Erdgeschoss, Wohnfl äche: 54,97 qm Küche und Bad mit Fenster, Laminat, Keller Kaltmiete: 267,15 / Nebenkosten: 90,15 beide Wohnungen sind zentral gelegen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Post, Sparkasse, Frisör, usw. vorhanden, gepfl egte Grünanlagen Kontakt: Lausitzer BeWoGe Straße des Kindes Spremberg OT Schwarze Pumpe Tel.: Tel.: Web: info@lausitzer-bewoge.de

14 Seite 14 Spreetaler INFO / 20.November 2009 Anzeigenspiegel Spreetaler INFO (laut aktuell gültiger Anzeigenpreisliste 01/2009) Anzeigenformat-Beispiele Preis/Schaltung Anzeigenannahme: 1 Seite: 185 x 260 mm 190,00 1/2 Seite: 185 x 130 / 90 x 260 mm 95,00 1/4 Seite: 185 x 65 / 90 x 130 mm 47,50 Kleinanzeigen: 90 x 65 mm 23,40 90 x 32 mm 11,52 Andere Formate im Rahmen des Satzspiegels sind möglich und werden mit dem mm-preis berechnet: 0,36 E je 90 mm breit. Die Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzl. MwSt.! Jetzt: Heizung modernisieren und * ABWRACKPRÄMIE kassieren *Gefördert vom Freistaat Sachsen ab 12. Mai 2009 Hohe Förderungen versüßen Ihnen jetzt den Abschied von Ihrem alten Energieschlucker! Durch die brandneue Prämie vom Freistaat Sachsen, sowie die aktuellen Förderprogramme der BAFA, ist die Modernisierung alter Heizungsanlagen doppelt interessant geworden. Wir bieten Ihnen die passende Lösung für Ihre alte Heizung. Gerne beraten wir Sie und berechnen Ihnen die Höhe Ihrer persönlichen Abwrackprämie. Tel.: Funk: Lausitzer Heimatverlag Zimmermann KG Ortsstr Friedersdorf Tel./Fax: anzeigen@lausitzer-heimatverlag.de Bernard Stefan Sanitär - Heizung - Kundendienst - Solartechnik Heizung-Sanitär GmbH & Co. KG - Spremberger Straße Weißwasser - Pracht Pumpen und Kompressoren GmbH Romain-Roland-Straße Berlin Telefon: +49 (030) Fax: +49 (030) info@pracht-pumpen.de Schützen Sie Ihre Werte bei Regen-, Grundwasser im Keller, Rohrbruch WIR HABEN DIE LÖSUNG FÜR IHR PROBLEM! mobile Pumpen mit Saugmatten Flachsaugset im Koffer mit nützlichem Zubehör oder als automatische Anlage Lassen Sie sich individuell beraten!

15 Seite 15 Spreetaler INFO / 20. November 2009 STEINMETZWERKSTATT KOPS Wir bieten kompetente Lösungen für alle Finanz- und Versicherungsfragen. SPREMBERG SEIT 1920 Anspruchsvolle Steinmetzarbeiten Grabmale Küchenarbeitsplatten - Bäder Fensterbänke - Treppen Restaurierung - Außenvergoldung Tel.: Fax: info@jrb-finanz.com Homepage: August-Bebel-Straße Spremberg Tel.: Fax: info@steinmetzwerkstatt-kops.de Montag - Freitag: Uhr und Uhr - sonst nach Absprache An- & Verkauf SüD Stroyny & Jannack GbR GebRAuchtwARen AlleR ARt Möbel, HiFi, Haushaltsgeräte, Antiquitäten, KFZ... Haushaltsauflösungen Entrümpelungen Umzüge Schlemmen Sie von unserem reichhaltigen Buffet mit feiner sorbischer Hochzeitssuppe, saftigen Braten, frischem Gemüse und süßen Nachspeisen soviel das Herz begehrt! Tel / Fax: ks-tiefbau@t-online.de Preis pro Person 18,90 Kinder bis 12 Jahre 9,50 Kinder bis 4 Jahre 0,00 KASPER & SCHLECHTRIEM Buffet 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr, Preise exklusive Getränke Straßen- und Tiefbau-Unternehmung GmbH & Co. KG Tischreservierung erforderlich Vollbiologische Kleinkläranlagen Pflanzenkläranlagen Regenwassernutzung Rohrleitungsbau Pflasterarbeiten Baugrubenaushub Wann? am letzten Tag des Jahres Einlass ab 19:30 Uhr Beginn 20:00 Uhr Buffet 20:00 bis 22:00 Uhr Mitternachtssnack: wie der Name schon sagt Wie viel? 59,90 pro Person Tischreservierung erforderlich Sie suchen einen Gebrauchtwagen? Gebrauchtwagenaktion im Oktober/November/Dezember Clio, Laguna, Mégane, Modus, Kangoo, Scénic, Opel Was? Warm-kaltes Buffet, Musik und Tanz, alkoholfreie Getränke, Wein, Bier, Sekt, verschiedene Spirituosen, Mitternachtssnack gegen den Neujahrs-Kater Pappelweg Elsterheide/Seidewinkel z. B.: Bahnhofstraße Forst Telefon: Handy: Große Auswahl ab Euro Villa Am Schloss Fischerstraße Hoyerswerda < > GRATIS t von onsgerä 1 Navigati unkt Blaup (bei Kauf) Renault autohaus Sarodnick Kolonie Weißkollm Tel.: Einer aus Weißkollm Große Rabattaktion > im November < Kinderspielzeug 20 % reduziert Maja s Babywelt Dorfstraße Weißkollm Tel.: Dienstag u. Donnerstag von 9-19 Uhr

16 Seite 16 Spreetaler INFO / 20.November 2009 Mrose BESSER SPÄT ALS NIE: DENKEN SIE AN WINTERREIFEN! DAMIT FAHREN SIE SICHER! ElEktro NothN ck Elektroinstallation Beleuchtung Heizung Fachhandel Forster Landstraße Spremberg Tel.: / Fax: / info@elektro-nothnick.de Ihr Fliesenleger Brockhusen Fliesen Platten Mosaik Naturstein Telefon: / Telefax: / Funk: Dorfstraße 35 a Zerre Der Finanzmakler Werte unabhängig sichern n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Probleme mit Ihrer Versicherung? Das optimale Angebot? Nur bei Ihrem Versicherungsmakler! Wir beraten. Sie entscheiden! Gartenstraße Spremberg Kfz-Meister-Fachbetrieb Inh. Edith Mrose Telefon / und / Telefax / mrose-autofi t@t-online.de Versicherungsmakler Horst-Dieter Thar Hauptstraße Spreetal OT Burg Tel.: Fax: H.-DieterThar@web.de n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Ambulante Alten- und Krankenpflege Am Sportplatz Spreetal / Burg Tel.: Unsere Leistungsübersicht Pflegerische Leistungen Seniorenbetreuung und -pflege Medizinische Behandlungspflege Kompetente Beratung Angehörigenberatung und -anleitung Unterstützung bei Antragstellung Beratungsbesuche lt. Pflegeversicherung Haushaltsversorgung Hausarbeiten, Einkäufe, Wäschepflege uvm. Betreuung bei Verhinderung der Pflegeperson (z. B. wegen Krankheit/Urlaub) Zusatzleistungen Vermittlung von nützlichen Hilfsmitteln Behördengänge, Arzttermine, Apothekendienst, Betreuungsdienst uvm. Gute Pfege mit Herz Wohnen für Senioren im Haus Herbstsonne familiäre Atmosphäre 12 Einzel- und 3 Doppelzimmer großer, schön angelegter Garten gemeinsame Feiern, Spiele organisierte Ausflüge Leistungsangebot Essenversorgung im Haus Fußpflege, Friseur und Physiotherapie nach Absprache Hol-, Bringe- und Begleitdienst z. B. Einkaufen, Arztbesuche uvm. Pflegerische und medizinische Versorgung durch den Pflegedienst Karsten Rudolph rund um die Uhr! Seniorenwohnanlage Herbstsonne Am Sportplatz Spreetal / Burg Tel.: info@pflegedienst-rudolph.de Internet:

Donnerstag, 17. November Halloween in Zerre

Donnerstag, 17. November Halloween in Zerre Spreetaler INFO Nr. 156 Donnerstag, 17. November 2011 15. Jahrgang Halloween in Zerre Am Sonntag, dem 30.10.2011 stieg in Zerre die lang ersehnte Halloween-Party für alle Hexen, Gespenster, Monster und

Mehr

Spreetaler INFO. Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender. Donnerstag, 19. Januar

Spreetaler INFO. Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender. Donnerstag, 19. Januar Spreetaler INFO Nr. 158 16. Jahrgang Donnerstag, 19. Januar 2012 Winterlandschaft, Aquarell S. Kreisch Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender 2012 19. - 22. 23. - 29. 30.-31. 2012 Januar wird es

Mehr

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug An- und Abmeldung Müll Ordnung in Haus und Wohnung Versicherung Gefördert durch: Umgesetzt

Mehr

Donnerstag, Rückblende zum Martinstag am 11. November. Kinderfest im Herbst

Donnerstag, Rückblende zum Martinstag am 11. November. Kinderfest im Herbst Spreetaler INFO Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Burg, Burghammer, Burgneudorf, Neustadt, Spreetal, Spreewitz, Zerre Nr. 192 Donnerstag, 20.11.2014 18. Jahrgang Rückblende zum Martinstag am 11.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Spreetaler INFO. Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender. Donnerstag, 19. August Sommer, der so fröhlich war

Spreetaler INFO. Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender. Donnerstag, 19. August Sommer, der so fröhlich war Spreetaler INFO Nr. 141 Donnerstag, 19. August 2010 14. Jahrgang Sommer, der so fröhlich war Sommer der so fröhlich war, Er entlässt der Vögel Schar, Tausend Stare weiter ziehn, Tausend Lieder jetzt entfliehn.

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Spreetaler INFO. Teilen wie St. Martin. Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender. Donnerstag,

Spreetaler INFO. Teilen wie St. Martin. Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender. Donnerstag, Spreetaler INFO Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Burg, Burghammer, Burgneudorf, Neustadt, Spreetal, Spreewitz, Zerre Nr. 204 Teilen wie St. Martin Donnerstag, 19.11.2015 19. Jahrgang Das Wetter

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Spreetaler INFO. Die Zamperer sagen Danke! Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender. Donnerstag, 17. März 2011.

Spreetaler INFO. Die Zamperer sagen Danke! Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender. Donnerstag, 17. März 2011. Spreetaler INFO Nr. 148 Donnerstag, 17. März 2011 15. Jahrgang Hort Pfiffikus Burgneudorf Die Zamperer sagen Danke! Kita Waldhäuschen Burghammer Kita Spreespatzen Spreewitz Das Wetter nach dem Hundertjährigen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

!"#$%#$&'(%#$&)* 1'*2&#*34%55&* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein!

!#$%#$&'(%#$&)* 1'*2&#*34%55&* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein! !"#$%#$&'(%#$&)* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein! Schreibe dann die Wörter geordnet in dein Heft! Vielleicht kannst du mit den Wörtern

Mehr

Traumhafte Dachgeschosswohnung mit Galerie auf ländlichem Gutshof

Traumhafte Dachgeschosswohnung mit Galerie auf ländlichem Gutshof Traumhafte Dachgeschosswohnung mit Galerie auf ländlichem Gutshof Diese freundliche Dachgeschosswohnung ist hell und großzügig gestaltet. Sie besteht aus einem großen Wohn-und Essbereich mit offener Küche.

Mehr

Wohnen auf dem Gutshof. 2,5-Zimmer-Wohnung zu vermieten. Exposé

Wohnen auf dem Gutshof. 2,5-Zimmer-Wohnung zu vermieten. Exposé Wohnen auf dem Gutshof 2,5-Zimmer-Wohnung zu vermieten Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Wohnfläche: ca. 65 m² Zimmer: 2,5 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Stellplatz: ja Balkon: ja Keller: ja Heizungsart:

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Tolle 4 Zimmer Altbau-Wohnung mit Einbauküche

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Tolle 4 Zimmer Altbau-Wohnung mit Einbauküche IMMOBILIEN SCHNEIDER - Tolle 4 Zimmer Altbau-Wohnung mit Einbauküche Kaltmiete: 1.664,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 95546618 Ihr Ansprechpartner: G. Schneider Immobilien / seit über 30 Jahren Frau

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wunderschöner Bungalow mit traumhaftem Garten in ruhiger Lage von Hochkamer zu mieten! Exposé

Wunderschöner Bungalow mit traumhaftem Garten in ruhiger Lage von Hochkamer zu mieten! Exposé Wunderschöner Bungalow mit traumhaftem Garten in ruhiger Lage von Hochkamer zu mieten! Exposé Objektart: Bungalow Baujahr: 1965, 1995 Umbau/Sanierung Wohnfläche: 150 m² + Keller Grundstücksfläche: ca.

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage von Duisburg mit Balkon. Exposé

2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage von Duisburg mit Balkon. Exposé 2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage von Duisburg mit Balkon Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Baujahr: 1927 Wohnfläche: ca. 75m² Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: nein Balkon: ja Keller: ja, mit Waschküche

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Liebe Freunde und Freundinnen der Mertener Schlossgespenster,

Liebe Freunde und Freundinnen der Mertener Schlossgespenster, Liebe Freunde und Freundinnen der Mertener Schlossgespenster, seit unserem letzten Gespensterbrief in 2014 ist ein Jahr vergangen. Wir stehen kurz vor Weihnachten und damit auch vor unserem rituellen Jahresevent:

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - SCHWABING - Traumhafte 2,5 Zi.- Whg. mit Balkon und Parkett

IMMOBILIEN SCHNEIDER - SCHWABING - Traumhafte 2,5 Zi.- Whg. mit Balkon und Parkett IMMOBILIEN SCHNEIDER - SCHWABING - Traumhafte 2,5 Zi.- Whg. mit Balkon und Parkett Kaltmiete: 1.016,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 102554962 Ihr Ansprechpartner: G. Schneider Immobilien / seit über

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Ihr Vermieter renoviert für Sie!

Ihr Vermieter renoviert für Sie! Ihr Vermieter renoviert für Sie! *Doppelhaushälfte mit tollem Grundstück zu vermieten* Exposé Fakten Objektart: Doppelhaushälfte Baujahr: 1922, Wiederaufbau 1955 Wohnfläche: ca. 106 m² Grundstückfläche:

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, PROVISIONSFREI

Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, PROVISIONSFREI Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, Scout-ID: 69518662 Objekt-Nr.: BReh-Eschen30-WE119KA.1 Objektart: Gesamtfläche ca.: 75,70 m² Wohnfläche ca.: 68,00 m² Etage(n):

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie?

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie? Kapitel 1 Sich begrüßen Guten Morgen. Guten Morgen. Guten Tag. Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Hallo. Sich verabschieden Auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen. Tschüs. Tschüs. Nach dem Namen fragen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Spreetaler INFO. Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender. Nr Jahrgang. Donnerstag,

Spreetaler INFO. Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender. Nr Jahrgang. Donnerstag, Spreetaler INFO Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Burg, Burghammer, Burgneudorf, Neustadt, Spreetal, Spreewitz, Zerre Nr. 210 Donnerstag, 19.05.2016 20. Jahrgang Kinder der Kindertagesstätte Grashüpfer

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Stiftung Hospitäler zum Heiligen Geist und St. Georg. Evangelische Seniorenwohnhäuser in Berlin-Wedding

Stiftung Hospitäler zum Heiligen Geist und St. Georg. Evangelische Seniorenwohnhäuser in Berlin-Wedding Stiftung Hospitäler zum Heiligen Geist und St. Georg Evangelische Seniorenwohnhäuser in Berlin-Wedding 03 Die Seniorenwohnhäuser der Stiftung Hospitäler bieten schöne und praktische Seniorenwohnungen

Mehr

2-Zimmer-Erdgeschoss- Wohnung in Duisburger Innenstadt zu vermieten! Exposé

2-Zimmer-Erdgeschoss- Wohnung in Duisburger Innenstadt zu vermieten! Exposé 2-Zimmer-Erdgeschoss- Wohnung in Duisburger Innenstadt zu vermieten! Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Baujahr: 1956 Wohnfläche: 50,3 m² Etage: Erdgeschoss Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Stellplatz:

Mehr

Ideal für den Single! Modernisierte Terrassenwohnung ca. 41 m² mit Südterrasse in Haar am See!

Ideal für den Single! Modernisierte Terrassenwohnung ca. 41 m² mit Südterrasse in Haar am See! Broschüre Ideal für den Single! Modernisierte Terrassenwohnung ca. 4 m² mit Südterrasse in Haar am See! EXPOSÉ Ideal für den Single! Modernisierte Terrassenwohnung ca. 4 m² mit Südterrasse in Haar am See!

Mehr

2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang. Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu

2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang. Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu 2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu Leben im südlichsten Teil Deutschlands in Sigishofen Objekt-Nr. D-1519 Lage: Wohnfläche: Wohnung:

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

6 Kein Geld, keine Klamotten

6 Kein Geld, keine Klamotten 6 Kein Geld, keine Klamotten 5 10 15 20 25 30 Der Laden ist sehr klein. Guten Tag, sagt die Verkäuferin. Guten Tag, sagen Julia und Lea. Kann ich euch helfen?, fragt die Verkäuferin. Nein, danke. Wir möchten

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält!

Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält! S p e c k s w i n k e l 2 0 1 2 Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält! 1.-6. die vorherige Kälte dauert fort. 7, schneit es, 8.-15. wieder kalt, 16.-22. wird es feucht, es

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Wohnen für Individualisten in Berlin - Dahlem. Duplex-Haus in der denkmalgeschützten Dreipfuhlsiedlung

Wohnen für Individualisten in Berlin - Dahlem. Duplex-Haus in der denkmalgeschützten Dreipfuhlsiedlung Wohnen für Individualisten in Berlin - Dahlem Mietobjekt: Objektanschrift: Duplex-Haus in der denkmalgeschützten Dreipfuhlsiedlung Ripleystraße 2 14195 Berlin Baujahr 1956, Modernisierungen 2000 und 2013

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Zu verkaufen Ruhig und in S-Bahn-Nähe: Schöne 2-Zimmer-Wohnung mit sonnigem Balkon und Tiefgarage

Zu verkaufen Ruhig und in S-Bahn-Nähe: Schöne 2-Zimmer-Wohnung mit sonnigem Balkon und Tiefgarage Gundelindenstr. 3 80805 München Tel.: 089/55028360 Fax: 089/5503593 E-Mail: andreas@hammerla.de Zu verkaufen Ruhig und in S-Bahn-Nähe: Schöne 2-Zimmer-Wohnung mit sonnigem Balkon und Tiefgarage Haringstr.

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - SENDLING - Erstbezug nach Sanierung - 3 Zimmer Altbau-Wohnung mit Parkett

IMMOBILIEN SCHNEIDER - SENDLING - Erstbezug nach Sanierung - 3 Zimmer Altbau-Wohnung mit Parkett IMMOBILIEN SCHNEIDER - SENDLING - Erstbezug nach Sanierung - 3 Zimmer Altbau- Scout-ID: 91614573 Wohnungstyp: Etage: 0 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Keller: Garten/-mitbenutzung: Objektzustand:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Service-Wohnen für Senioren

Service-Wohnen für Senioren Service-Wohnen für Senioren in der Park-Residenz Tiengen Für sich und doch nicht allein. Service-Wohnen für Senioren In der Park-Residenz Tiengen bieten wir Ihnen den passenden Lebensraum für Ihre Bedürfnisse:

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Gewerbefläche für Einzelhandel mit Büro-, Nebenräumen und Lager

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Gewerbefläche für Einzelhandel mit Büro-, Nebenräumen und Lager IMMOBILIEN SCHNEIDER - Gewerbefläche für Einzelhandel mit Büro-, Nebenräumen und Scout-ID: 96579125 Ihr Ansprechpartner: G. Schneider Immobilien / seit über 30 Jahren Frau Dipl.-Ing. (FH) Sabine Tschernev-Schneider

Mehr

Ruhig gelegene Wohnung in Kamenz! Tageslichtbad mit Wanne und separate Wohnküche mit Fenster! 5,05 EUR / m² 1,09 EUR / m² 1,09 EUR / m²

Ruhig gelegene Wohnung in Kamenz! Tageslichtbad mit Wanne und separate Wohnküche mit Fenster! 5,05 EUR / m² 1,09 EUR / m² 1,09 EUR / m² Mietwohnung erstellt mit Pnet IMMOBILIEN V6.34R1 Ruhig gelegene Wohnung in Kamenz! Tageslichtbad mit Wanne und separate Nummer: Adresse: Kontakt: Grundangaben Objekt 141367-M-33580N Ihr Vermietungsteam,

Mehr

Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich

Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich Büro Hüls Exposé - Nr. 1294 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Herr Umberto Santoriello Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich Vorderansicht ECKDATEN

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

3-Zimmer-Wohnung als Kapitalanlage! Exposé

3-Zimmer-Wohnung als Kapitalanlage! Exposé 3-Zimmer-Wohnung als Kapitalanlage! Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1898 Wohnfläche: ca. 67 m² Etage: 1 Zimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Stellplatz: nein Balkon: nein Keller: ja

Mehr

Gemütlicher Bungalow auf großem Grundstück

Gemütlicher Bungalow auf großem Grundstück Reinsbek Gemütlicher Bungalow auf großem Grundstück Das Finanzhaus Immobilien Philipp Frank Am Plöner Eck 2 23795 Klein Rönnau Tel.: 04551-3040735 mobil: 0162-2307857 pf@finanzhaus-immobilien.de www.finanzhaus-immobilien.de

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Modern sanierte Wohnung, Bad mit Wanne und separate Küche mit Fenster! Ruhige Lage! 4,95 EUR / m² 1,05 EUR / m² 1,05 EUR / m²

Modern sanierte Wohnung, Bad mit Wanne und separate Küche mit Fenster! Ruhige Lage! 4,95 EUR / m² 1,05 EUR / m² 1,05 EUR / m² Mietwohnung erstellt mit Pnet IMMOBILIEN V6.34R1 Modern sanierte Wohnung, Bad mit Wanne und separate Küche mit Fenster! Ruhige Nummer: Adresse: Kontakt: Grundangaben Objekt 141367-M-3333 Ihr Vermietungsteam,

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

EXPOSÉ. Single-Apartment mit EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt! ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung

EXPOSÉ. Single-Apartment mit EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt! ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung Broschüre Single-Apartment mit EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt! EXPOSÉ Single-Apartment mit EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt! ECKDATEN Adresse: 80337 München-Ludwigsvorstadt Baujahr: 875

Mehr

Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn. Exposé

Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn. Exposé Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn Exposé Fakten Objektart: Doppelhaushälfte Baujahr: 1900 Wohnfläche: ca. 121 m² Grundstückfläche: ca. 319 m² Zimmer: 5 Badezimmer: 1 Gäste WC: nicht fertiggestellt Garage:

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung!

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! Broschüre REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! EXPOSÉ REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! ECKDATEN

Mehr

DHH SOFORT ZU VERKAUFEN FREIZUG. 120 m². 350 m² Anbieter. Zusammenfassung. Ansprechpartner

DHH SOFORT ZU VERKAUFEN FREIZUG. 120 m². 350 m² Anbieter. Zusammenfassung. Ansprechpartner DHH SOFORT ZU VERKAUFEN 01.01.2018 FREIZUG 14469 Potsdam (Eiche) Stellplatz, Bad mit Wanne, Gäste WC, Einbauküche, Zentralheizung 415.000 120 m² 5 350 m² Kaufpreis Wohnfläche (ca.) Zimmer Grundstücksfl.

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Version 1: Nehmen und geben

Version 1: Nehmen und geben Version 1: Nehmen und geben Es werden 50 Cent, ein Euro, ein 5er, ein 10er, ein 20er und ein 50-Euroschein benötigt. Das Geld wird dem Geburtstagskind entsprechend der Aufzählungsreihenfolge in die offenen

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr