Impressionen. Hohenstaufen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Impressionen. Hohenstaufen"

Transkript

1

2 Impressionen Hohenstaufen Handballakademie Kulturnacht

3 Grußwort Sehr geehrte Göppingerinnen und Göppinger, liebe Neubürger und Gäste, Text im Namen der Stadt heiße ich Sie in Göppingen, dem pulsierenden Mittelzentrum auf der Verkehrsachse Stuttgart-Ulm, herzlich willkommen. Ob Sie Göppingen als neuen Wirtschaftsstandort und Wohnort wählen oder als Gast in der Stadt sind Sie werden feststellen, Göppingen ist eine weltoffene Stadt. Eine Stadt, die eine reizvolle Umgebung mit unberührter Natur, Kunst und Kultur, Spiel, Sport und Spaß zu jeder Jahreszeit zu bieten hat. Eine Stadt, in der man gerne lebt. Mit der Bürgerinformationsbroschüre erhalten Sie einen kompakten Wegweiser, der Ihnen einen wichtigen Überblick über das öffentliche Leben in unserer Stadt bietet, von Gemeinderat und Stadtverwaltung, über öffentliche und private Einrichtungen, bis zu Behörden,Vereinen und Kirchen. Die Broschüre ist eine umfassende Fundgrube wichtiger Daten und Informationen, die Ihnen die Bandbreite des Lebens in unserer Stadt dokumentiert und Ihnen die Orientierung erleichtert. Aufgrund der Fülle des verarbeiteten Materials kann der Leitfaden allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit und jederzeitige Aktualität erheben. Vor diesem Hintergrund sind wir Ihnen für kritische Hinweise und Anregungen dankbar. Sollten über die Informationen in der Broschüre hinaus noch Fragen offen sein, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen unseres ipunkts im Rathaus gerne persönlich für Auskünfte zur Verfügung. Aktuelle Informationen finden Sie zudem im Internet unter Göppingen hat Ihnen viel zu bieten erleben Sie es. Guido Till Oberbürgermeister 1

4 Inhaltsverzeichnis Seite Schloss DR. ZIMMERMANN Steuerberater Wirtschaftsprüfer Dr. Peter Zimmermann Willi-Bleicher-Straße Göppingen Tel.: / Fax: / Grußwort 1 Göppingen, eine Stadt, die Moderne und Tradition zu verknüpfen versteht 3 Branchenverzeichnis 6 Mitglieder des Gemeinderates 7 Jugendgemeinderat 9 Forum für Integration 9 Abgeordnete 11 Stadtverwaltung 12 Was erledige ich wo? 16 Kreis-, Landes- und Bundesbehörden 22 Bildungs- und Lehranstalten 24 Kindertageseinrichtungen 27 Altenheime Treffpunkt für Senioren 30 Gesundheitswesen und soziale Einrichtungen 31 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 38 Vereine und Organisationen 43 Sportvereine 51 Sonstige Behörden und öffentliche Einrichtungen 54 Versorgungsbetriebe 54 Wirtschaftsverbände/-vereinigungen 55 Innungen 56 Gewerkschaften 56 Banken und Sparkassen 57 Freizeit- und Sportanlagen 58 Hallen- und Freibäder 62 Sonstiges 64 Wichtige Rufnummern 65 Impressum 65 Wir sind Mitglied bei: 2

5 Göppingen, eine Stadt, die Moderne und Tradition zu verknüpfen versteht Panorama von Göppingen Göppingen meine Stadt Göppingen ist eine lebendige und innovative Industrie- und Dienstleistungsstadt am Rande der Schwäbischen Alb. Eingebettet zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und Ulm verfügt Göppingen über eine hervorragende Verkehrsanbindung an benachbarte Regionen, die über die Autobahn A8, die B10 oder den Anfang 2008 neu gestalteten Bahnhof schnell erreicht werden können. Gleichzeitig bleibt die Idylle der Großen Kreisstadt im Grünen ungebrochen. Die drei mächtigen Kaiserberge, Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen, umrahmen die Stadt am Nordwestrand und bieten den Bürgern zahlreiche Möglichkeiten für interessante Entdeckungstouren durch die Natur. Göppingen zählt rund Einwohner, von denen etwa die Hälfte in den sieben Stadtbezirken Bezgenriet, Jebenhausen, Faurndau, Bartenbach, Holzheim, Hohenstaufen und Maitis leben. Alle sieben Stadtbezirke waren vor ihrer Eingliederung in die Stadt Göppingen eigenständige Gemeinden und blicken auf eine eigene Geschichte und eigene Traditionen zurück. Göppingen unterhält Städtepartnerschaften in alle vier Himmelsrichtungen. Mit Sonneberg (Thüringen) im Norden, Pessac (Frankreich) im Westen, Foggia (Italien) im Süden und Klosterneuburg (Österreich) im Osten ist Göppingen freundschaftlich verbunden. Hinzu kommen die Patenschaften über die Banater Schwaben (heutiges Rumänien) und die Vertriebenen aus dem Schönhengstgau (heutiges Tschechien). Leben in Göppingen Göppingen ist eine moderne Stadt mit einem vielfältigen kulturellen und sportlichen Angebot, mit abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten, gemütlichen Cafés, gepflegten Gaststätten und Hotels. Zudem versteht man es hier hervorragend, die Gemeinschaft zu pflegen und Feste zu feiern. So gibt es im Jahreslauf zahlreiche Veranstaltungen, die Besucher aus fern und nah anziehen. Beste Beispiele hierfür sind der traditionelle Maientag, den es seit über 350 Jahren gibt, das Stadtfest der Göppinger Vereine, das Fest im Park, das Weinfest oder die Märklin Modellbahntage. Mitten im Herzen der Stadt lädt die Neue Mitte zum Bummeln und Verweilen ein. Auf über 1,8 Kilometer Länge entstanden im Jahr 2003 Flanier- und Verweilzonen mit Wasserlauf, Sitzgelegenheiten, Spielgeräten und viel Grün. Ein intelligentes Verkehrskonzept ermöglicht es den Autofahrern mit über verfügbaren Parkplätzen, davon etliche in Parkhäusern und Tiefgaragen, bequem bis ins Zentrum vorzudringen, während der Durchgangsverkehr aber auf einem Ringverkehr vorbeifließt. So verbindet sich in Göppingen Service mit Mobilität. Bürgerfreundlichkeit als oberstes Ziel Familienförderung ist der Stadt Göppingen ein besonders wichtiges Anliegen. Der Stadtmarketingverein Göppingercity belebt die Innenstadt mit zahlreichen Veranstaltungen, Aktivitäten und speziellen Angeboten wie der Bonuspunktekarte Heinercard oder dem Samstagsservice: kostenlose Kinderbetreuung durch Erzieherinnen von 10 bis 14 Uhr. Die Bürgerstiftung unterstützt eine Vielzahl sozialer Projekte. Einrichtungen vom Kindergarten bis 3

6 Göppingen, eine Stadt, die Moderne und Tradition zu verknüpfen versteht Maientag Stauferpark 4 zur Altenhilfe, etwa die traditionsreiche Wilhelmshilfe, sorgen für Jung und Alt. Göppingen ist eine kinderfreundliche Stadt mit zahlreichen Kinderbetreuungseinrichtungen und Angeboten vom Schülerhort über die Verlässliche Grundschule bis hin zur Betreuung der unter Dreijährigen. In der Hohenstaufenstadt wird der gesellschaftliche Zusammenhalt gelebt und unterstützt. Bildung, das bedeutet Investition in die Zukunft Bildung und Weiterbildung sind zentrale Themen der Göppinger Kommunalpolitik. Ob Hochschule, Schulen oder Kinderbetreuung, ob berufliche Fortund Weiterbildung Göppingen bietet ein breites Angebot. In Göppingen stehen für Kinder und Jugendliche unterschiedliche Gymnasien, Real-, Haupt- und Grundschulen bereit, um sie optimal auf das Berufsleben vorzubereiten. Außerdem werden in der Hochschule Esslingen am Standort Göppingen Bachelor- und Masterstudiengänge in zukunftsträchtigen Disziplinen angeboten. Mit dem Fachbereich Mechatronik und Elektrotechnik, dem Institut für Angewandte Forschung, dem Transferzentrum Mikroelektronik und dem überregional agierenden Kompetenznetzwerk Mechatronik sind vier herausragende Akteure aus der Welt der Mechatronik am Standort Göppingen vertreten. Zusätzlich finden sich bei der Volkshochschule, Jugendmusikschule und Stadtbibliothek optimale Rahmenbedingungen für Aus- und Weiterbildung. Göppingen Mittelzentrum der wirtschaftsstarken Region Stuttgart Die Wirtschaft hat in Göppingen immer schon eine besondere Rolle gespielt, denn hier, im Land der Tüftler und Denker, verbinden sich Kultur und Wissenschaft mit Gewerbefleiß, Innovations- und Wirtschaftskraft. Die Hohenstaufenstadt Göppingen bildet heute einen Teil der Region Stuttgart, dem ökonomischen Zentrum im Herzen Baden-Württembergs. Firmen mit Tradition, aber auch junge und innovative Unternehmen bestimmen die wirtschaftliche Struktur der Stadt. So ist Göppingen Standort von Weltunternehmen wie Märklin, Schuler Pressen, Mink Bürsten, Leder Bader, MAG Böhringer und vielen mehr. Die Stadt Göppingen verfügt über zahlreiche Gewerbeflächen, die den unterschiedlichsten Standortwünschen und Anforderungen entsprechen. Der Stauferpark im Osten der Stadt ist ein aufstrebender Standort für Gewerbe mit vielen Qualitäten. Göppingen, Stadt mit Geschichte Göppingens Wurzeln reichen zurück bis in das dritte Jahrhundert. Damals siedelte auf dem Gebiet der heutigen Stadt der streitbare Alemannenfürst Geppo, dem die Hohenstaufenstadt ihren Namen verdankt. Im 12. Jahrhundert, unter der Herrschaft der Staufer, wurde Göppingen zur Stadt. Auf dem Göppinger Hausberg Hohenstaufen stand einst die Stammburg des Staufergeschlechts. Um das Jahr 1300 kam die Stadt unter württembergische Hoheit. Eine besondere Blütezeit erlebte Göppingen im 16. und 17. Jahrhundert als bedeutende Bäderstadt. Nach dem ersten Stadtbrand 1425 hatte die Stadt im Jahr 1782 eine weitere, verheerende Feuersbrunst zu überstehen: Fast alle innerhalb der Stadtmauer gelegenen Gebäude fielen den Flammen zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte im klassizistischen Stil. Bis heute prägt der von Herzog Carl Eugen gewünschte schachbrettartige Stadtgrundriss das Göppinger Zentrum. In der zweiten Hälfe des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Göppingen zu einer der bedeutends-

7 ten Industriestädte im Königreich Württemberg mit den Schwerpunkten Textil-, Metall- und Maschinenbauindustrie. Am 1. März 1945 wurde Göppingen von einem schweren Luftangriff mit über 300 Todesopfern und der Besetzung durch US-Truppen am 20. April desselben Jahres geprägt. Zu den bemerkenswerten historischen Zeugen der Vergangenheit zählen die Burgruine auf dem Hohenstaufen (1070), die spätromanische Stiftskirche in Faurndau ( ), die spätgotische Oberhofenkirche ( ), das heute die Stadtbibliothek beherbergende Adelberger Kornhaus (1514), das Liebenstein`sche Schloss (1535), das auf Befehl Herzog Christophs von Württemberg er- richtete Stadtschloss ( ) sowie die ehemalige Badherberge und das von Heinrich Schickhardt umgebaute Christophsbad ( ). Die Geschichte Göppingens wird in jedem Jahr beim traditionellen Umzug am Maientag lebendig. Schloss in Jebenhausen Wochenmarkt Christophsbad 5

8 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Branche Seite Branche Seite Architekten 25 Barbarossa-Thermen 17 Bau- und Sparverein 57 Bestattungen 65 Buchhandlung 25 Caritas-Zentrum 32 Energieversorgung 54 Gaststätte 13 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein e. V. 54 Hausrenovierung 57 Holzbau 57 Hotels 13 Hundepension 6 Hundeschule 6 Optiker 37 Orthopädie-Schuhtechnik 33 Pflegedienst 31 Sanitätshaus 37 Schuhe 33 Stadtwerke 17 Statikbüro 6 Steuerberater 2 Tierarztpraxis 32 Tragwerksplanung 6 Überführungen 65 Volkshochschule 15 Wirtschaftsprüfer 2 Wohnungsbaugenossenschaft 57 Zeitung 64 Zimmerei 57 6

9 Mitglieder des Gemeinderates Funktion Beruf/Name/Anschrift Telefon Vorsitzender: Oberbürgermeister Guido Till Rathaus: Brändströmstraße 24, Göppingen 1. Stellvertreter: Bürgermeister Jürgen Lämmle Rathaus: Bartenhöhe 21, GP-Bartenbach 2. Stellvertreter: Bürgermeister Olav Brinker Rathaus: Pearl-S.-Buck-Straße 6/8, Göppingen Name Beruf/Anschrift Telefon CDU 1. Gerber, Felix, Fraktionsvorsitzender Realschullehrer, Bussardweg 20, GP-Jebenhausen Allmendinger, Volker Busunternehmer, Daimlerstraße 25, GP-Ursenwang Aupperle, Wolfgang selbstständiger Glasermeister, Bühlmeierstraße 1, GP-Holzheim Dannenbaum, Malte kaufmännischer Angestellter i. R., Wolfstraße 23/1, Göppingen Fehrenbacher, Achim Freier Architekt, Turnerstraße 9, Göppingen Dr. Fischer, Klaus stv. Forstamtsleiter, Nördliche Ringstraße 163, Göppingen Hampel, Siegfried Dipl.-Ing. (FH) i.r., Schubartstraße 30, GP- Faurndau Kaupp, Jochen Zimmerermeister, Eberhardstraße 23, Göppingen Koreck, Peter Freier Architekt, Helferichstraße 17, Göppingen Dr. Kriesten, Gotthard Richter am Amtsgericht a.d., Louis-Schuler-Straße 27, Göppingen Mayer, Wolfgang Kriminalhauptkommissar i.r., Rechberghäuser Weg 58, GP-Bartenbach Neubrand, Eberhard selbstständiger Stukkateurmeister, Schwabstraße 15/2, Göppingen Dr. Stoltenberg, Kai Chirurg, Bolzweg 50, GP- Jebenhausen Tielesch, Jan Landesgeschäftsführer, Lerchenweg 25, GP-Jebenhausen Ziegler, Werner kaufm. Angestellter und Landwirt, Vordere Mühlstraße 25/1, GP-Jebenhausen SPD 1. Schweikardt, Herbert, Fraktionsvorsitzender DGB-Rechtssekretär i. R., Rechberghäuser Straße 19/1, GP-Faurndau Dauner, Peter-Michael Diplom-Ingenieur und Freier Architekt, Olgastraße 26, Göppingen Dr. med. Frick, Emil Arzt für Allgemeinmedizin, Trübauer Weg 72, Göppingen Grebner, Antje Journalistin, Meisenweg 43, GP-Jebenhausen Kapphan, Friederike Hausfrau, Babenbergerstraße 20, Göppingen Krotz, Margrit Hausfrau, Filsstraße 14, GP-Faurndau Schellong, Heidrun Lehrerin, Olgastraße 20, Göppingen Schrade, Barbara Diplom-Biologin, Meisenweg 27, GP-Jebenhausen Dr. Singer, Erwin Oberstudienrat a.d., Raiffeisenstraße 44, GP-Bartenbach Stohrer, Beate Grund- und Hauptschullehrerin, Brunnenstraße 16, GP-Bartenbach Wiesenborn, Klaus DGB-Kreisvorsitzender i. R., Schillerstraße 34, Göppingen

10 Mitglieder des Gemeinderates Name Beruf/Anschrift Telefon F.D.P. / FW 1. Daferner, Rolf, Fraktionsvorsitzender Prokurist a.d., Sudetenstraße 25, GP-Jebenhausen Dauner, Klaus Schmiedemeister, Iltisgasse 2, GP-Jebenhausen Herwig, Till Buchhändler, Lutherstraße 11, Göppingen Schaile, Jürgen Rechtsanwalt, Speerstraße 10, Göppingen Schreier, Helmut Installationsmeister, Wiesenstraße 8, GP-Faurndau Wohlfart, Horst Dipl. Ing., Hornbergstraße 12, GP-Faurndau VUB 1. Feifel, Wolfram, Fraktionsvorsitzender Oberstudienrat, Fröbelstraße 9, Göppingen Bernlöhr, Hans Oberlehrer i.r., Trübauer Weg 20, Göppingen Braungart, Jürgen Diplom-Sozialpädagoge, Pfarrgasse 3, GP-Hohenstaufen / Schurr, Richard Berufschullehrer, Friedhofstraße 1, GP-Faurndau Schwegler, Wolfgang Dipl. Finanzwirt, Buchenstraße 18, GP-Faurndau GRÜNE 1. Weber, Christoph, Fraktionsvorsitzender Dipl. Chemiker, Keplerstraße 68, Göppingen Epple, Eva Lehrerin, Spatzenweg 17, Göppingen-Bartenbach Schurr, Martin Schreinermeister und Gestalter, Friedhofstraße 17, GP-Faurndau Vertreterin des Stadtbezirks Göppingen-Maitis: Schnirch, Corinna (CDU) Beutentalweg 15, GP-Maitis /89 72 Vertreter des Stadtbezirks Bezgenriet: Öchsle, Gerhard (CDU) Im Pfarrgarten 10, GP-Bezgenriet Partner in Europa Foto: Pressestelle Rathaus Foto: Pressestelle 8

11 Jugendgemeinderat Politische Jugendbeteiligung ist eine Erfolgsgeschichte in Göppingen. Der erste Jugendgemeinderat der Stadt Göppingen wurde im Herbst 1995 gewählt und so wurde den Jugendlichen eine parlamentarische Form der Beteiligung in Göppingen ermöglicht. Seitdem engagieren sich für jeweils zwei Jahre 20 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren in diesem Gremium und gestalten aktiv den Lebensraum für Jugendliche in Göppingen mit. Die Themenpalette, der sich die einzelnen Jugendräte angenommen haben, ist breit und reicht von der Initiierung eigener Veranstaltungen und diversen Unterstützungsaktionen für einen guten Zweck bis hin zu politischen Themen wie Toleranz, Zivilcourage und Partizipation, wie z.b. die Errichtung des Skateparks am Theodor-Heuss-Platz. Im Juli 2008 wurden die neu gewählten Jugendgemeinderäte in ihr Amt eingeführt: Caroline Adler Max Birk Salvatore Crapanzano Tobias Czempiel Baldur Dilthey Keren Eusebio Sierra Sandra Gössl Mona-Aline Hiller Jeronim Horvat Klaus Kirschlager Simon Kube Elena Leikam Anne-Sophie Long Markos Paulus Anna-Lena Rauser Anton Reinhardt Peter Rost Ken Schubert Sissy Stohrer Tobias Weishaupt Beginn der Wahlperiode: Juli 2008 Dauer: zwei Jahre Geschäftsstelle des Jugendgemeinderats: Stadtverwaltung Göppingen Britta Grünwald Postfach 11 49, Göppingen Telefon: Forum für Integration Amt Name Anschrift Stadtverwaltung: Bürgermeister Jürgen Lämmle Hauptstraße 1, Göppingen Fachbereichsleiter Wolfram Hosch Freihofstraße 46, Göppingen Integrationsbeauftragte Dragica Horvat Freihofstraße 46, Göppingen Einrichtungen/Organisationen: IG-Metall Renate Gmoser Poststraße 14A, Göppingen AWO Jürgen Hamann Rosenstraße 20, Göppingen IHK Bezirkskammer Göppingen Gernot Imgart Franklinstraße 4, Göppingen Stadtjugendring Dürerstraße 21, Göppingen Schiller-Grundschule Faurndau Mathilde Schaile Rathausstraße 1, Göppingen Evangelische Kirche Joachim Scheufele-Leidig Pfarrstraße 45, Göppingen Katholische Kirche Ivan Grbavac (Diakon) Hölderlinstraße 2/1, Göppingen Interkulturelle Ve reine: Ägypten Fanclub Göppingen Sayed Abdallah Herderstraße 7, Göppingen Alevitisches Kulturzentrum e. V. Aziz Kizilkaya Vordere Karlstraße 62, Göppingen Aramäischer Sport, Kultur und Jugendverein e. V. Ayman Lahdo Frühlingstraße 1, Göppingen 9

12 Forum für Integration Amt Name Anschrift Club der Kosovo-Albaner Mutter Theresa Jahja Gashi Davidstraße 22, Göppingen Deutsch- Chinesischer Freundeskreis Hu Rui Barbarossastraße 29, Göppingen Elobi e. V. Hypolite Tiokou Bahnhofstraße 24/26, Göppingen Eltern- und Vormundverein der Sokratis Sirtmasis Lucius-D.-Clay-Straße 2, Göppingen allgemeinen griechischen Schule DITIB Göppingen Selahattin Saral Marktstraße 38, Göppingen Griechische Gemeinde e. V. Konstantinos Eleftheriadis Schmale Straße 2, Göppingen Italienischer Elternverein Gaetano Carpanzano Frühlingstraße 1, Göppingen Kroatische Gemeinschaft für Kultur und Sport Ivo Jozic Hirschstraße 6, Göppingen Philippinischer Freundeskreis Nora Hummel Dr.-Pfeiffer-Straße 84, Göppingen Serbische Kulturvereinigung Sv. Sava Zorica Zivkovic Metzgerstraße 59, Göppingen Spanischer Elternverein Pedro Diez Hohenstaufenstraße 64, Göppingen Türkischer Arbeitnehmer- und Sportverein Efraim Sahin Dr.-Pfeiffer-Straße Göppingen Türkisches Kultur- und Bildungszentrum Göppingen e. V. Kenan Yetim Jahnstraße 67, Göppingen Türkisches Kulturzentrum Secai Koc Poststraße 38, Göppingen Verein türkischer Elternbeiräte Efraim Sahin Dr.-Pfeiffer-Straße 68, Göppingen Union Latinoamericana e. V. Cristobal Arrabal Padilla Carl-Benz-Straße 27, Göppingen Gewählte Migrantenvertreter: Jozo Beslic Rubensweg 2, Göppingen Toni Falconieri Schillerstraße 16, Göppingen Hansjörg Hüttig Papiermühle 4,73035 Göppingen Zivanka Milutinovic Dr.-Pfeiffer-Straße 66, Göppingen Vasa Sajn Dr.-Pfeiffer-Straße 78, Göppingen Osman Secil Rechberghäuser Weg 56, Göppingen Hue Tran Carl-Hermann-Gaiser-Str. 42/1, Göppingen Muhammet Tuna Südmährerstraße 3, Göppingen Muammer Uzun Schottengasse 17, Göppingen Stellvertreter: Josip Malesevic Hohenstaufenstraße 100, Göppingen Stadträte: Jürgen Braungart Pfarrgasse 3, Göppingen Klaus Dauner Iltisgasse 2, Göppingen Felix Gerber Bussardweg 20, Göppingen Antje Grebner Meisenweg 43, Göppingen Siegfried Hampel Schubartstraße 30, Göppingen Eva Epple Spatzenweg 17, Göppingen Friederike Kapphan Babenbergerstraße 20, Göppingen Wolfgang Mayer Rechberghäuser Weg 58, Göppingen Jan Tielesch Lerchenweg 25, Göppingen Klaus Wiesenborn Schillerstraße 34, Göppingen 10

13 Abgeordnete Name Anschrift Telefon Abgeordnete: Bundes- und Landtagsabgeordnete MdB Klaus Riegert Filsstraße 57, Geislingen/Steige / MdB Walter Riester Willi-Bleicher-Straße 3, Göppingen MdL Dr. Dietrich Birk Dr.-Engel-Weg 11, GP-Jebenhausen MdL Peter Hofelich Grabenstraße 20, Göppingen MdL Nicole Razavi Wilhelmstraße 7, Salach / Empfang im Rathaus 11

14 Stadtverwaltung Bei Durchwahl der Telefon- und Faxanschlüsse bitten wir die Nummer 650 und anschließend die Nummer der nachstehend aufgeführten 3- bzw. 5-stelligen Nebenstellen zu wählen. Telefonzentrale und Anrufbeantworter nach Dienstschluss ( ) Bei Nummern, die als Hauptanschluss (HA) gekennzeichnet sind, entfällt die Vorwahl 650. Zentrale Telefax-Nummer Rathaus/Poststelle: ( ) Bezeichnung Anschrift Fax Telefon Oberbürgermeister, Rathaus, Guido Till Hauptstraße Vorzimmer Persönliche Referentin und Bürgerreferentin: Jeannette Pachwald Pressesprecherin: Jutta Neumann Erster Beigeordneter, Rathaus, Bürgermeister Hauptstraße Jürgen Lämmle Vorzimmer Technischer Nördliche Beigeordneter, Ringstraße Bürgermeister Olav Brinker Vorzimmer 6 01 Hauptverwaltung Rathaus, Leiterin: Gabriele Zull Hauptstraße Geschäftsstelle des Gemeinderats 2 07 EDV, Zentrale Dienste, Beschaffung 2 27 Personalreferat 2 63 Organisation 2 40 Wahlen 1 19 Hausverwalter, Poststelle Bezirksämter Bezirksamt Bartenbach Brunnenstraße Bezirksamt Bezgenriet Badstraße Bezirksamt Faurndau Bismarckstraße Bezirksamt Hohenstaufen Reichsdorfstraße Bezirksamt Holzheim Schlater Straße Bezirksamt Jebenhausen Boller Straße Bezirksamt Maitis Gmünder Straße Bezeichnung Anschrift Fax Telefon FINANZEN UND CONTROLLING Leiter: Rudolf Hollnaicher Rathaus, Hauptstraße Stadtkämmerei Rathaus, und Controlling Hauptstraße Stadtkasse Kassenwesen , 5 35, 5 38 Mahnabteilung Vollstreckung Steuern Freihofstraße Gewerbesteuer, Hundesteuer Grundsteuer , 5 45, Erschließungsbeiträge Wohnungsbauförderung, Vergnügungssteuer Wohnberechtigungsschein RECHT, SICHERHEIT UND ORDNUNG Bußgeld- und Ortspolizeibehörde Ortspolizeibehörde Kirchstraße , 3 14 Obdachlosenunterbringung Kirchstraße Ordnungswidrigkeiten Kirchstraße Gemeindlicher Vollzugsdienst Friedrichstraße Verkehrsüberwachung Friedrichstraße Referat Recht Friedrichstraße Bürgerbüro Meldewesen, Lohnsteuer- Rathaus, karten, Pässe, Ausweise, Hauptstraße Führerscheinanträge, Fischereischeine, Führungszeugnisse, Beglaubigungen von Fotokopien, Einbürgerungen 12

15 Bezeichnung Anschrift Fax Telefon Standesamt Rathaus, Hauptstraße Geburten Eheschließungen Sterbefälle Ausländer- Friedrichstraße , 3 31, angelegenheiten 3 35, 3 37, 3 59 Gaststätten- und Gewerbewesen Kirchstraße Gewerbeangelegenheiten 4 59 A-F: 3 58 G-N: 3 43 O-Z: 3 15 Gaststätten, Reisegewerbe Gaststätten (Neueinrichtungen) Verkehr/Waffenrecht Kirchstraße , 3 33 Baustellen Fundbüro/Transporte Jugendverkehrsschule (HA) KULTUR UND STADTMARKETING Leiter: Wolfram Hosch Freihofstraße Kulturreferat Hallenverwaltung 1 99 Hallenterminierung Stadthalle Blumenstraße Kunsthalle Marstallstraße (HA) 7 77 Bezeichnung Anschrift Fax Telefon Stadtmarketing und Tourismus Freihofstraße ipunkt im Rathaus Kartenvorverkauf Integrationsbeauftragte Freihofstraße SCHULE, SPORT, SOZIALES Leiter: Ulrich Drechsel Pfarrstraße Schulen, Sport, Bürgerangebote Pfarrstraße Schülerbeförderung Sportangelegenheiten Bürgerschaftliches Engagement, Lokale Agenda Kirchstraße Städtisches Frisch-Auf-Stadion (HA) Parkhaus Sporthalle (HA) Soziales Pfarrstraße Beratungsstelle für Senioren Kirchstraße , 4 58 Rentenantragsstelle, Soziale Leistungen Pfarrstraße , 4 47 Wohngeldstelle Pfarrstraße , 4 55 Kinder und Jugend Pfarrstraße Fachberatung für Kindertageseinrichtungen Pfarrstraße Kindertageseinrichtungen Verwaltung Pfarrstraße Förderung freier Träger Pfarrstraße Gut essen und übernachten in Göppingen Drei Kaiserberge Hotel Schillerplatz Göppingen Tel.: ( ) info@drei-kaiserberge.de Ihr Business Hotel im Herzen der Stadt Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Dieter und Karin Fausel * gut essen * ruhig schlafen * familiär feiern Wasenstraße Telefon / Göppingen-Jebenhausen Telefax / info@hotel-fauser.de Internet: 13

16 Stadtverwaltung Bezeichnung Anschrift Fax Telefon IMMOBILIENWIRTSCHAFT Leiterin: Karin Bernartz Nördliche Ringstr Hochbau Bauplanung Bauunterhaltung Immobilienverwaltung VERMESSUNG UND BAURECHT Leiter: Albert Ehrhart Nördliche Ringstr Baulandumlegungen Gutachten/Wertermittlung Lagepläne/Karten Vermessungen Baurecht Baugenehmigung/ Kenntnisgabeverfahren Baukontrolle Baulastenverzeichnis Brandverhütungsschau Denkmalschutz Bezeichnung Anschrift Fax Telefon TIEFBAU, UMWELT UND VERKEHR Leiter: Helmut Renftle Nördliche Ringstr Straßen und Verkehr Tiefbau Umweltschutz u.grünordnung Friedhöfe (HA) (HA) STADTENTWICKLUNG/STADTPLANUNG Leiterin: Eva Noller Nördliche Ringstr Stauferpark Stadterneuerung Planungsbereich West Stadterneuerung Planungsbereich Ost Flächennutzungsplanung WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Leiterin: Christine Kumpf Manfred-Wörner- Straße RECHNUNGSPRÜFUNGSAMT Leiter: Frank Joeres Nördliche Ringstr Naturkundemuseum EINRICHTUNGEN Archiv und Museen Leiter: Dr. Karl-Heinz Rueß, Archiv Schlossstraße Jüdisches Museum Boller Straße (HA) Städtisches Museum im Storchen Wühlestraße (HA) Städtisches Naturkundliches Museum Jebenhausen Boller Straße (HA) Dokumentationsraum für staufische Geschichte ( ) Hohenstaufen Kaiserbergsteige (HA) Betriebshof Großeislinger Straße 1 Stadtreinigung, Grünpflege, Straßenbeleuchtung Feuerwehr Leiter: Guntram Vollmer Mörikestraße

17 Bezeichnung Anschrift Fax Telefon Feuerwehr Göppingen Integrierte Leitstelle (HA) (HA) Feuerwehrnotruf Notruffax für Sprachbehinderte (ggf. mit Vordruck): 1 12 (HA) 1 12 (HA) Jugendmusikschule Leiter: Martin Gunkel Friedrich-Ebert-Str , 8 51 Stadtbibliothek Leiterin: Angela Asare Kornhausplatz Medienauskunft Medienausleihe Volkshochschule Leiter: Wolfgang Merkle Mörikestraße Kursanmeldungen Bezeichnung Anschrift Fax Telefon BETRIEBE Eigenbetrieb Stadtentwässerung SEG Geschäftsleiter: Jochen Gugel Im Bulach 5, Zentrale (HA) Kanalbetrieb (HA) Eigenbetrieb Großeislinger Stadtwerke Straße 30 (HA) (HA) Barbarossa-Thermen Lorcher Straße (HA) Freibad Ulmer Straße (HA) Business-Park Manfred-Wörner- Göppingen GmbH Straße 115, Göppingen (HA) Eigenbetrieb Stauferpark Göppingen Betriebsleiter: Martin Maier Manfred-Wörner Straße 115, (HA) Göppingen Grundstücksverkehr

18 Was erledige ich wo? Bei Durchwahl bitten wir, die Nummer 6 50 und anschließend die Nummer einer der dreistelligen Nebenstellen zu wählen. Telefonzentrale und Anrufbeantworter nach Dienstschluss ( ) Bei Nummern mit * entfällt die Vorwahl In Sachen Fachbereich / Referat / Behörde Anschrift Telefon Abbruch von Gebäuden Baurecht Nördliche Ringstraße Abfallbeseitigung Abfallwirtschaftsbetrieb (Landratsamt) Carl-Hermann-Gaiser-Straße * Abgeschlossenheitsbescheinigungen Baurecht Nördliche Ringstraße Abwasserbeseitigung Eigenbetrieb Stadtentwässerung Im Bulach 5, GP-Faurndau * Altenberatung Soziales Kirchstraße , 4 58 Altenehrung Soziales Pfarrstraße Altglas-Container ETG (Arbeitsgemeinschaft Duales System) Steinstraße * Altlasten Tiefbau Nördliche Ringstraße Amtsblatt der Stadt Göppingen GEPPO Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Rathaus, Hauptstraße Anmeldung zur Eheschließung Standesamt oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße An-, Ab- und Ummeldungen bei Umzug Bürgerbüro oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße An- und Abmeldung Gas Energieversorgung Filstal GmbH & Co KG (EVF) Großeislinger Straße * An- und Abmeldung Wasser Energieversorgung Filstal GmbH & Co KG (EVF) Großeislinger Straße * Arbeitssicherheit Technisches Rathaus Nördliche Ringstraße Archiv, stadtgeschichtliche Recherchen Archiv und Museen Schlossstraße Armenrechtszeugnisse Amtsgericht Pfarrstraße 25 (Schloss) 63-0* Asylangelegenheiten Bürgerdienste Ausländerbehörde Friedrichstraße , 3 59 Aufgrabungen Verkehr/Waffenrecht Kirchstraße Ausbildungsförderung (BAföG) Landratsamt Eberhardstraße * Ausländerangelegenheiten Bürgerdienste Ausländerbehörde Friedrichstraße , 3 46 Ausländerbeauftragte (Integrationsbeauftragte) Kultur Freihofstraße Bäche, Wasserläufe Umweltschutz und Grünordnung Nördliche Ringstraße Baugenehmigungen Baurecht Nördliche Ringstraße Baukontrolle Baurecht Nördliche Ringstraße Baulastenverzeichnis Baurecht Nördliche Ringstraße , 7 26 Bauplätze (Gewerbe) Eigenbetrieb Stauferpark Göppingen Manfred-Wörner-Straße Bauplätze (Wohnen) Eigenbetrieb Stauferpark Göppingen Manfred-Wörner-Straße Baustellen Verkehr/Waffenrecht Kirchstraße Bauvermessungen Vermessung Nördliche Ringstraße Bebauungspläne Stadtentwicklung/Stadtplanung Nördliche Ringstraße , 6 12, 6 14, 6 16 Beglaubigungen (allgemein) Bürgerbüro, Standesamt oder Rathaus, Hauptstraße , 8 43 beim jeweiligen Bezirksamt Beglaubigungen (öffentliche) Eigenbetrieb Stauferpark Göppingen Manfred-Wörner-Straße Grundstückssachen oder beim jeweiligen Bezirksamt Barbarossa-Thermen Stadtwerke Göppingen Lorcher Straße * Behindertenfragen Soziales Pfarrstraße , 4 47 Beschilderung, Wegweisung Straßen und Verkehr Nördliche Ringstraße

19 In Sachen Fachbereich / Referat / Behörde Anschrift Telefon Bestattungswesen Friedhofsverwaltung Hohenstaufenstraße * Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule Schulen, Sport, Bürgerangebote Pfarrstraße Betreuung für Volljährige Landratsamt Eberhardstraße * Bewachungserlaubnisse Gewerbe Kirchstraße Bewohnerausweise (Parkausweise) Verkehr/Waffenrecht Kirchstraße , 3 33 Bodenordnung Vermessung Nördliche Ringstraße Bodenrichtwerte Vermessung Nördliche Ringstraße Bonuskarte Soziales oder beim jeweiligen Bezirksamt Pfarrstraße , 4 47 Brandverhütungsschau Baurecht Nördliche Ringstraße Buchhaltung, Zahlungsverkehr Stadtkasse Rathaus, Hauptstraße , 5 36, 5 37, 5 38 Bürgerhaus Schulen, Sport, Bürgerangebote Kirchstraße Bürgerreferentin Hauptverwaltung Rathaus, Hauptstraße Bürgerschaftliches Engagement Schulen, Sport, Bürgerangebote Kirchstraße Bürgerstiftung Göppingen Schulen, Sport, Bürgerangebote Kirchstraße Bußgeldverfahren Bußgeld- und Ortspolizeibehörde Kirchstraße Dauerparkplätze im Parkhaus Jahnstraße Parkierungsanlagen Gesellschaft mbh Hauptstraße , 5 06 Denkmalschutz Baurecht Nördliche Ringstraße Dorfentwicklung Stadtentwicklung/Stadtplanung Nördliche Ringstraße Ehefähigkeitszeugnis Standesamt oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Eheschließungen Standesamt oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Einbürgerungen Bürgerbüro oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Erschließungsbeiträge Steuern Freihofstraße Entwässerungsbeiträge und -gebühren Eigenbetrieb Stadtentwässerung Im Bulach 5, Faurndau * Erziehungsgeld, Elterngeld Soziales oder beim jeweiligen Bezirksamt Pfarrstraße , 4 47 Fahrausweise für Schüler Schulen, Sport, Bürgerangebote Freihofstraße Farbberatung Stadtentwicklung/Stadtplanung Nördliche Ringstraße Fischereischeine Bürgerbüro oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Flächennutzungsplan Stadtentwicklung/Stadtplanung Nördliche Ringstraße

20 Was erledige ich wo? In Sachen Fachbereich / Referat / Behörde Anschrift Telefon Freibad Stadtwerke Göppingen Ulmer Straße * Freiwilligenbörse Schulen, Sport, Bürgerangebote Kirchstraße Friedhöfe Friedhofsverwaltung Hohenstaufenstraße * Führerscheine (Anträge) Bürgerbüro oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Führungszeugnisse Bürgerbüro oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Fundsachen Verkehr/Waffenrecht oder Kirchstraße beim jeweiligen Bezirksamt Galerie Kunsthalle mit Kunsthalle Göppingen Marstallstraße , 7 78 Ausstellungen zeitgenössischer Kunst Gaststättenangelegenheiten Gewerbe/Gaststätten Kirchstraße , 3 32, 3 38 Gasversorgung Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG (EVF) Großeislinger Straße * Gas-Wasser-Informationszentrum Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG (EVF) Pearl-S.-Buck-Straße * Geburtenanmeldung Standesamt oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Gestattungen Gewerbe Kirchstraße , 3 38, 3 43, 3 58 Gewerbeangelegenheiten Gewerbe Kirchstraße , 3 43, 3 58 A-F Gewerbe Kirchstraße G-N Gewerbe Kirchstraße O-Z Gewerbe Kirchstraße Gewerbesteuer Steuern Freihofstraße Gewerbezentralregister Gewerbe Kirchstraße , 3 43, 3 58 Grafische Datenverarbeitung Vermessung Nördliche Ringstraße Grünanlagen Umweltschutz und Grünordnung Nördliche Ringstraße Grundstücks- und Gebäudeverwaltung Immobilienverwaltung Nördliche Ringstraße Grundsteuer Steuern Freihofstraße , 5 46 Gutachterausschuss Vermessung Nördliche Ringstraße Haus der Familie, Villa Butz Familien-Bildungsstätte e. V. Mörikestraße * Haus der Jugend - Göppinger Jugendheim e. V. Verein Haus der Jugend Dürerstraße * Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Bürgerbüro oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Haushaltsplan der Stadt (Einsichtnahme) Stadtkämmerei Rathaus, Hauptstraße Heizkostenbeihilfen Soziales oder beim jeweiligen Bezirksamt Pfarrstraße , 4 47 Hundesteuer Steuern Freihofstraße Integrationsbeauftragte Kultur Freihofstraße Jahrmärkte Messen und Märkte Stadthalle, Blumenstraße Jubiläen Hauptverwaltung oder Rathaus, Hauptstraße beim jeweiligen Bezirksamt Jugendgemeinderat Hauptverwaltung Rathaus, Hauptstraße Jugendhilfe Landratsamt Lorcher Straße * Jugendschutz Gewerbe Kirchstraße Kartenvorverkauf (Konzerte, Musicals, Theater) ipunkt im Rathaus Rathaus, Hauptstraße Katastervermessungen Vermessung Nördliche Ringstraße

21 In Sachen Fachbereich / Referat / Behörde Anschrift Telefon Katastrophenschutz Landratsamt Lorcher Straße * Bußgeld- und Ortspolizeibehörde Kirchstraße Kenntnisgabeverfahren Baurecht Nördliche Ringstraße Kinderausweise Bürgerbüro oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Kinder- und Jugendhilfe Landratsamt Lorcher Straße * Kindertageseinrichtungen (Verwaltung) Kinder und Jugend Pfarrstraße Kindergeld, Kinderzuschlag Familienkasse (Arbeitsagentur) Freihofstraße / * Kinderspielplätze Umweltschutz und Grünordnung Nördliche Ringstraße Kirchenaustritte Standesamt oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Kleingärten Immobilienverwaltung Nördliche Ringstraße Kfz-Zulassung Landratsamt Lorcher Straße * Krankentransporte siehe auch Seite Kriegsopferfürsorge Soziales Pfarrstraße , 4 47 Kunst und Ausstellungen Kunsthalle Göppingen Marstallstraße , 7 78 Ladenschluss, Sonn- und Feiertagsrecht Gewerbe Kirchstraße , 3 32 Lärmbekämpfung, Lärmschutz Bußgeld- und Ortspolizeibehörde Kirchstraße Lagepläne Vermessung Nördliche Ringstraße Landesfamilienpass Soziales oder beim jeweiligen Bezirksamt Pfarrstraße , 4 47 Lastenausgleich Landratsamt Carl-Hermann-Gaiser-Straße * Lastenzuschuss Soziales oder beim jeweiligen Bezirksamt Pfarrstraße , 4 55 Lebensbescheinigungen Bürgerbüro oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Lebensmittelüberwachung Landratsamt Pappelallee * Leichenpässe Standesamt oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Lohnsteuerkarten Bürgerbüro oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Lokale Agenda Schulen, Sport, Bürgerangebote Kirchstraße Lokales Bündnis für Familie Soziales Pfarrstraße Mahn- und Vollstreckungswesen Stadtkasse Rathaus Hauptstraße , 5 33, 5 39 Maientag Schulen, Sport, Bürgerangebote Pfarrstraße Marktfestsetzungen Gewerbe Kirchstraße , 3 38 Müllabfuhr Abfallwirtschaftsbetrieb (Landratsamt) Carl-Hermann-Gaiser-Straße * Müllheizkraftwerk Müllheizkraftwerk Göppingen GmbH Iltishofweg * Müllmarken (Ausgabe) Bürgerbüro oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Museen / Stadtgeschichtliche Sammlungen Archiv und Museen Schlossstraße Musikschule Jugendmusikschule, Haus Illig Friedrich-Ebert-Straße Namensänderung (nach Personenstandsrecht) Standesamt oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Namensänderung (öffentlich-rechtlich) Recht Friedrichstraße , 3 09 Naturschutz und Landschaftspflege Umweltschutz und Grünordnung Nördliche Ringstraße Obdachlosigkeit Bußgeld- und Ortspolizeibehörde Kirchstraße Öffentlicher Nahverkehr Straßen und Verkehr Nördliche Ringstraße Öffentlichkeitsarbeit Pressestelle, Rathaus Hauptstraße

22 Was erledige ich wo? In Sachen Fachbereich / Referat / Behörde Anschrift Telefon Ordnungswidrigkeiten Bußgeld- und Ortspolizeibehörde Kirchstraße Ortspolizeibehörde Bußgeld- und Ortspolizeibehörde Kirchstraße Pachtwesen Immobilienverwaltung oder Nördliche Ringstraße beim jeweiligen Bezirksamt Parkgenehmigungen Verkehr/Waffenrecht Kirchstraße , 3 33 Passangelegenheiten / Personalausweise Bürgerbüro oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Plakatanschlag Verkehr/Waffenrecht Kirchstraße Plakatanschlag Ilg Außenwerbung GmbH & Co. KG Theodor-Heuss-Straße / * Stuttgart Planungsrechtliche Auskünfte Stadtentwicklung/Stadtplanung Nördliche Ringstraße Pressestelle Hauptverwaltung, Rathaus Hauptstraße , 2 16 Prozesskostenhilfe Amtsgericht Pfarrstraße 25 (Schloss) 63-0* Radwege Straßen und Verkehr Nördliche Ringstraße Rechtsangelegenheiten Recht Friedrichstraße Reisegewerbe Gewerbe Kirchstraße Rentenanträge Soziales oder beim jeweiligen Bezirksamt Pfarrstraße , 4 47 Rundfunkgebührenbefreiung Soziales Pfarrstraße , 4 47 Sammlungserlaubnis Verkehr/Waffenrecht Kirchstraße Schadensfälle, Schadensersatz Recht Friedrichstraße , 3 09 Schulangelegenheiten Schulen, Sport, Bürgerangebote Pfarrstraße Schulamt Göppingen Landratsamt Burgstraße * Schularzt Landratsamt, Gesundheitsamt Wilhelm-Busch-Weg * Schwerbehindertenausweise Soziales oder beim jeweiligen Bezirksamt Pfarrstraße , 4 47 Seniorenberatung Soziales Kirchstraße , 4 58 Signalanlagen Straßen und Verkehr Nördliche Ringstraße Sondernutzungserlaubnis Verkehr/Waffenrecht Kirchstraße , 3 27 Sozialhilfe (Erstanträge) Soziales oder beim jeweiligen Bezirksamt Pfarrstraße , 4 47 Sozialhilfe (Leistungsgewährung) Landratsamt Lorcher Straße * Sozialversicherung Soziales oder beim jeweiligen Bezirksamt Pfarrstraße , 4 47 Sperrmüllabfuhr Abfallwirtschaftsbetrieb (Landratsamt) Carl-Hermann-Gaiser-Straße , * Spielhallen Gewerbe Kirchstraße , 3 32 Sportangelegenheiten Schulen, Sport, Bürgerangebote Pfarrstraße Sportförderung Schulen, Sport, Bürgerangebote Pfarrstraße Sportlerehrung Schulen, Sport, Bürgerangebote Pfarrstraße Staatsangehörigkeit Bürgerbüro oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Stadtbibliothek Stadtbibliothek Kornhausplatz Stadtentwicklung Stadtentwicklung/Stadtplanung Nördliche Ringstraße Stadtgestaltung Stadtentwicklung/Stadtplanung Nördliche Ringstraße Stadtmarketing Stadtmarketing, Tourismus Rathaus, Freihofstraße , 2 97 Stadtplanung Stadtentwicklung/Stadtplanung Nördliche Ringstraße

23 In Sachen Fachbereich / Referat / Behörde Anschrift Telefon Stadtsanierung Stadtentwicklung/Stadtplanung Nördliche Ringstraße Stadtseniorenrat Hohenstaufenstraße * Städtepartnerschaften Hauptverwaltung Rathaus, Hauptstraße Sterbefälle Standesamt oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Störungsannahme für Gas, Wasser, Wärme Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG (EVF) Großeislinger Straße * Straßenbau Straßen und Verkehr Nördliche Ringstraße Straßenbeleuchtung Straßen und Verkehr Nördliche Ringstraße Straßenreinigung Betriebshof Großeislinger Straße Straßenunterhaltung, Feldwege Straßen und Verkehr Nördliche Ringstraße Theater-, Konzertkarten ipunkt im Rathaus Rathaus, Hauptstraße Tierheim Ulrich Schol Tierschutzverein Göppingen Beim Ödegarten * Transporte Verkehr/Waffenrecht Kirchstraße Umweltschutz Umweltschutz und Grünordnung Nördliche Ringstraße Unterschriftsbeglaubigungen Standesamt oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Vaterschaftsanerkennungen Standesamt oder beim jeweiligen Bezirksamt Rathaus, Hauptstraße Veranstaltungsplatz (Dr.-Herbert-König-Platz) Eigenbetrieb Stauferpark Göppingen Manfred-Wörner-Straße Vereinswesen Verkehr/Waffenrecht Kirchstraße Vergleichsbehörde Bußgeld- und Ortspolizeibehörde Kirchstraße Vergnügungssteuer Steuern Freihofstraße Verkehrsplanung Straßen und Verkehr Nördliche Ringstraße Verkehrsrechtliche Erlaubnisse Verkehr/Waffenrecht Kirchstraße , 3 33 Verkehrsüberwachung Bußgeld- und Ortspolizeibehörde Friedrichstraße Verlässliche Grundschule (Betreuung) Schulen, Sport, Bürgerangebote Pfarrstraße Vermietung Büro- und Produktionsflächen Eigenbetrieb Stauferpark Göppingen Manfred-Wörner-Straße Versammlungswesen Verkehr/Waffenrecht Kirchstraße Vorkaufsrechte, Negativ-Zeugnis Eigenbetrieb Stauferpark Göppingen Manfred-Wörner-Straße Vormundschaften (Minderjährige) Landratsamt Lorcher Straße * Waffen- und Sprengstoffangelegenheiten Verkehr/Waffenrecht Kirchstraße Wahlen Hauptverwaltung Rathaus, Hauptstraße Wasserversorgung Energieversorgung Filstal GmbH & Co KG (EVF) Großeislinger Straße * Wehrerfassung Bürgerbüro Rathaus, Hauptstraße Winterdienst Betriebshof Großeislinger Straße Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderung Manfred-Wörner-Straße , 2 53 Wochenmarkt Messen und Märkte Blumenstraße , 1 39 Wohnberechtigungsbescheinigungen Steuern Freihofstraße Wohngeld Soziales oder beim jeweiligen Bezirksamt Pfarrstraße , 4 55 Wohnungsbauförderung (Darlehen, Zuschüsse) Steuern Freihofstraße Wohnungsvermietung und -verkauf Wohnbau GmbH Grabenstraße * Zivilschutz Bußgeld- und Ortspolizeibehörde Kirchstraße Zuschüsse an soziale Einrichtungen Soziales Pfarrstraße

24 Kreis-, Landes- und Bundesbehörden Bezeichnung Anschrift Telefon Agentur für Arbeit Mörikestraße 15 Hotline für Arbeitnehmer 01801/ * Hotline für Arbeitgeber 01801/ * Pressestelle Amtsgericht Göppingen Pfarrstraße Bereitschaftspolizei-Präsidium Baden-Württemberg Heininger Straße und II. Bereitschaftspolizeiabteilung Deutsche Bahn AG, Reisezentrum Touristik Deutsche Post AG, Niederlassung Brief Teckstraße 6-8, Salach / Call-Center, 01802/33 33 Kundentelefon der Deutsche Post AG Fragen rund um die Post 01802/33 33 Filialen / Service Filiale Blumenstraße 54 Stuttgarter Straße 2 Von-Sprewitz-Straße 16 Akkermanstraße 9 Faurndau, Stuttgarter Straße 146 Holzheim, Schlater Straße 2 Gartenstraße 50 (Hauptpost) Nördliche Ringstraße 151 Ursenwang, Tannenstraße 1 Deutsche Telekom AG Müglitzer Weg Finanzamt Göppingen Gartenstraße Jugendarrestanstalt Marstallstraße Landratsamt Göppingen Lorcher Straße Amt für Vermessung und Flurneuordnung Gartenstraße 13, Geislingen / Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz Pappelallee Forstamt Burgstraße Forstrevier Göppingen 01 60/ , / Gesundheitsamt Wilhelm-Busch-Weg Landwirtschaftsamt Pappelallee Schulamt Burgstraße Notariate Referat 1 Notariat Göppingen, Göppingen Stadt, Buchstaben S T und Stadtbezirk Bartenbach, Notar Weber, Pfarrstraße Referat 2 Buchstaben C, D, E, Land und Adelberg, Birenbach, Börtlingen, Wäschenbeuren, Notar Göser, Pfarrstraße Referat 3 Göppingen Stadt, Buchstaben A, B, F und Stadtbezirk Jebenhausen, Notar Dettinger, Pfarrstraße

25 Bezeichnung Anschrift Telefon Referat 4 Göppingen Stadt, Buchstaben M R, Rechberghausen, Notar Kottmann, Pfarrstraße Referat 5 Göppingen Faurndau, Stadtbezirk Faurndau, Baiereck, Nassach, Sparwiesen, Uhingen, Holzhausen, Notar Denk, Notarvertreter Uwe Kälberer, Bismarckstraße Referat 6 Stadtbezirk Göppingen G L, Wangen, Schlat, Notar Härer, Pfarrstraße Referat 7 Stadtbezirk Göppingen U Z, Holzheim, Hohenstaufen, Maitis, Lenglingen, Bezgenriet, Notar Kuhn, Pfarrstraße Polizeidirektion Göppingen Schillerstraße Polizeirevier Göppingen Pfarrstraße Polizeiposten Jebenhausen Boller Straße Polizeiposten Heiningen Hauptstraße Straßenmeisterstelle Ulmer Straße 168, Eislingen Zollamt Göppingen Kanalstraße MLP Milchleistungsprüfung Beratungsstelle Blücherstraße 33, Süßen / *3,9 Cent aus dem deutschen Festnetz (Stand März 2009, Mobilfunk eventuell abweichend) Göppingen aus der Luft 23

26 Bildungs- und Lehranstalten Bezeichnung Anschrift Telefon Grund- und Hauptschulen Albert-Schweitzer-Schule mit Grundschulförderklasse Mozartstraße Bodenfeld-Grundschule Stäblerstraße Grundschule Bezgenriet Im Pfarrgarten Grundschule Hohenstaufen August-Fröhlich-Straße /87 38 Grundschule Holzheim Schlater Straße 1/ Grundschule im Stauferpark Martin-Luther-King-Straße Haierschule Faurndau Akazienweg Janusz-Korczak-Schule Zeppelinstraße Meerbach-Grundschule Bartenbach Lerchenberger Straße Schiller-Grundschule Faurndau Rathausstraße Südstadt-Grundschule Lessingstraße Schulverbund Grund- und Hauptschule Göppingen-Jebenhausen: Blumhardt-Grundschule Jebenhausen Boller Straße Waldeck-Hauptschule Jebenhausen Vorderer Berg Uhland-Grundschule Marktstraße Ursenwangschule Ulmenweg Walther-Hensel-Schule mit Grundschulförderklasse Hohensteinstraße Realschulen Hermann-Hesse-Realschule Fuchseckstraße Schiller-Realschule Schillerstraße Uhland-Realschule Burgstraße Abendrealschule (VHS) Schillerstraße 14 (Sekretariat) Allgemeinbildende Gymnasien Freihof-Gymnasium Freihofstraße Hohenstaufen-Gymnasium Hohenstaufenstraße Mörike-Gymnasium Mörikestraße Werner-Heisenberg-Gymnasium Jahnstraße Abendgymnasium (VHS) Mörikestraße 16 (Sekretariat) Privatschulen Ballett- und Gymnastikschule Suse Spieth Jahnstraße Fachschule für Altenpflege Wilhelmshilfe e. V. Marbachstraße Grafik & Kunst Studio falconieri Schillerstraße Vorbereitung zum Studium in den Bereichen Gestaltung, Kunst, Design, Erarbeitung von Mappen, Zeichen- und Malunterricht Freie Waldorfschule Filstal, Faurndau Ahornstraße

27 Bezeichnung Anschrift Telefon Berufliche Schulen und Gymnasien Berufl. Gymnasium der hauswirtschaftlichen Chr.-Grüninger-Straße und ernährungswissenschaftlichen Richtung Gewerbliche Berufsaufbauschule Chr.-Grüninger-Straße Gewerbliche Berufs- und Fachschule Chr.-Grüninger-Straße Haus- und Landwirtschaftliche Berufsschule Chr.-Grüninger-Straße Hauswirtschaftl. sozialpädagogische Berufsfachschule Chr.-Grüninger-Straße Hauswirtschaftl. sozialpädagogisches Berufskolleg Chr.-Grüninger-Straße Justus-v.-Liebig-Schule, haus- und ernährungs- Chr.-Grüninger-Straße wissenschaftliches Gymnasium Kaufmännische Berufsschule Chr.-Grüninger-Straße Kaufmännisches Berufskolleg Chr.-Grüninger-Straße Schule für Pflegeberufe Pappelallee Meisterschule Metallbauer Chr.-Grüninger-Straße Bildungszentrum für Säge- und Holzindustrie Hofhalde Hofhalde Sägewerkschule Göppingen-Bartenbach Technikerschule für Maschinenbau (Fachschule) Chr.-Grüninger-Straße Technisches Gymnasium Chr.-Grüninger-Straße Wirtschaftsgymnasium Chr.-Grüninger-Straße Wirtschaftsaufbaugymnasium Chr.-Grüninger-Straße Wirtschaftsschule Chr.-Grüninger-Straße Berufsschule für Büro und Handel Chr.-Grüninger-Straße Berufseinstiegsjahr Chr.-Grüninger-Straße Kaufmännische Schule Chr.-Grüninger-Straße Förd e rschulen Bodelschwinghschule Schulerburgstraße Pestalozzischule, Förderschule Eberhardstraße Barbarossa-Buchhandlung... führt ein ausgewähltes Sortiment... bestellt für Sie fast jedes Buch bis zum nächsten Tag... bietet Ihnen fachkundige Beratung Ralph Schöllkopf Göppingen Marstallstraße 3 Ecke Lange Straße /

28 Bildungs- und Lehranstalten Pestalozzischule Bezeichnung Anschrift Telefon Wilhelm-Busch-Kindergarten Schulerburgstraße (Schulkindergarten für Sprachbehinderte) Schulerburg-Kindergarten Schulerburgstraße (Schulkindergarten für Körperbehinderte) Wilhelm-Busch-Schule, Schulerburgstraße Schule für Sprachbehinderte Hochschulen Hochschule Esslingen, Standort Göppingen Robert-Bosch-Straße Sonstiges Berufsfortbildungswerk des DGB Gartenstraße Familienbildungsstätte Göppingen e. V. Mörikestraße (Haus der Familie) Villa Butz Max- und Martha-Scheerer-Stiftung (Sekretariat) Rathaus, Vorz. BM Lämmle Jugendmusikschule (Sekretariat) Friedrich-Ebert-Straße Volkshochschule (Sekretariat) Mörikestraße

29 Kindertageseinrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Stadtmitte Kindergarten Don Bosco (Kath. Kirche) Nördliche Ringstraße Kindergarten Spielburg (Stadt) Theodor-Heuss-Straße Kindergarten West (Stadt) Carl-Hermann-Gaiser-Straße Kindergarten Lorcher Straße (Stadt) Lorcher Straße Kindergarten Barbarossa (Stadt) Lorcher Straße Kindergarten Christkönig (Kath. Kirche) Adolf-Kolping-Straße Kindergarten Villa Regenbogen (Stadt) Obere Gartenstraße Kindergarten Domino (Stadt) Schillerstraße 16/ Kindergarten Seefrid (Stadt) Pfarrstraße 43 / Schillerstraße , Kindergarten St. Nikolaus (Kath. Kirche) Herbert-C.-Hoover-Straße Zentralküche Martin-Luther-King-Straße Kindergarten für körperbehinderte Kinder Schulerburgstraße Wohngebiet Bodenfeld Kindergarten Brückenstraße (Evang. Kirche) Brückenstraße Kindergarten St. Paul (Kath. Kirche) Karl-Schurz-Straße Martin-Luther-Kindergarten (Evang. Kirche) Hauffstraße Wohngebiet Jahnstraße Kindergarten St. Josef (Kath. Kirche) Heinrich-Landerer-Straße Wohngebiet Waldeck/Bergfeld Freier Kindergarten Göppingen (Freier Kindergarten e. V.) Jebenhäuser Straße 107 (Waldheim) Kindergarten St. Bernhard (Kath. Kirche) Dr.-Pfeiffer-Straße Kindergarten Waldeck (Evang. Kirche) Keplerstraße Kindertagesstätte Klinik am Eichert (Landkreis) Eichertstraße Kinderhaus Villa Butz Jugendmusikschule 27

30 Kindertageseinrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Wohngebiet nördlich der Hohenstaufenstraße/Mörikestraße Paul-Koepff-Kindergarten (Evang. Kirche) Hohensteinstraße 5/ Wohngebiet nördlich der Bahnlinie bis zur Nördlichen Ringstraße, westliche Begrenzung durch Lorcher Straße Kindergarten Helfrich e. V. Dürerstraße 63/ Kindergarten Rappelkiste (Stadt) Eberhardstraße Kindergarten St. Franziskus (Kath. Kirche) Ziegelstraße 14/ Kindergarten Schöllkopfheim (Evang. Kirche) Ulrichstraße Waldorf-Kindergarten Kleiststraße Wohngebiet Reusch Kindergarten im Blumhardthaus (Evang. Kirche) Immanuel-Hohlbauch-Straße Kindergarten im Reusch (Evang. Kirche) Nördliche Ringstraße KINDERGÄRTEN IN DEN STADTBEZIRKEN: Stadtbezirk Bartenbach Kindergarten Kleine Strolche (Stadt) Lerchenberger Straße 16 / Fehlhalde Kindergarten St. Johannes (Kath. Kirche) In der Ebene Stadtbezirk Bezgenriet Kindergarten Rasselbande (Stadt) Hintergärten Stadtbezirk Faurndau Kindergarten Im Freihof (Stadt) Im Freihof Kindergarten Im Haier (Stadt) Lindenstraße Kindergarten Sommerhalde (Evang. Kirche) Sommerhalde Kindergarten St. Gallus (Kath. Kirche) Beckhstraße Waldorf Kindergarten Ahornstraße Stadtbezirke Hohenstaufen/Maitis Kindergarten Kleine Berggeister (Stadt) August-Fröhlich-Straße /87 39 Kindergarten Maitis Vinzenz Stroh (Stadt) Gmünder Straße / Stadtbezirk Holzheim Kindergarten Lummerland (Evang. Kirche) Unterdorfstraße 18 / Kindergarten Heilig Geist (Kath. Kirche) Ursenwang, Buchrain Kindergarten Schatzkiste 23, Manzen (Evang. Kirche) Höhenweg Kindergarten Pfiffikus (Stadt) Stellenbachstraße

31 Bezeichnung Anschrift Telefon Stadtbezirk Jebenhausen Kindergarten Bruder Klaus (Kath. Kirche) Herdweg 28/ Kindergarten Stiftung Wieseneck Boller Straße 8/ Sonstige Einrichtungen Aktivspielplatz Ursenwang BoJE Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, Karl-Schurz-Straße Alleinerziehende und Familie Future, Jugendberufshilfe Schillerstraße Haus der Jugend Jugendcafé / Göppinger Dürerstraße Jugendheim e. V. / Stadtjugendring Göppingen e. V. Jebedaya Jugendeinrichtung Jebenhausen Vorderer Berg Jugendhilfe im Vollzug Göppingen e. V. (Karl-Heinz Höfer) Marstallstraße Jugendtreff Holzheim Schlater Straße 1/1 Jugendtreff Stadtbücherei Grotte Kornhausplatz Jugendtreff Six2Nine, Manzen-Ursenwang Ulmenweg 7 (Schule) Kinder- und Jugendbüro Faurndau Bismarckstraße 6 (Bezirksamt) Kinder- und Jugendtreff Bergfeld Dr.-Pfeiffer-Straße Matrix Kinder- und Jugendarbeit im Stauferpark Martin-Luther-King-Straße Underground Mobile Jugendarbeit Bartenbach Lerchenberger Straße Rupert-Mayer-Haus Kinder- und Jugendhilfezentrum Erzbergerstraße Schülertreff Haierschule Akazienweg Spanischer Elternverein Göppingen e. V. Jahnstraße St. Georg Jugendwohnheim (Kath. Kirche) Raabestraße SOS Kinder- und Jugendhilfen Freihofstraße Tagesmütterverein e. V. Rosenplatz Skatepark Stadtbücherei Grotte Tigerentenclub 29

32 Altenheime Treffpunkt für Senioren Bezeichnung Anshrift Telefon Alten- und Pflegeheime Christophsheim Göppingen GmbH Faurndauer Straße Seniorenzentrum St. Martinus (Kath. Kirche) Marktstraße Wilhelmshilfe e. V. Pflegeheim Göppingen Hohenstaufenstraße Wilhelmshilfe e. V. Pflegeheim Karlshof Gartenstraße Wilhelmshilfe e. V. Pflegeheim Bartenbach Wichernweg Ambulante Pflegedienste AWO Rosenstraße Home care Bleichstrraße Sozialstation St. Franziskus Marktstraße Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein Paradiesgasse Calendula GmbH (Jebenhausen) Schwalbenweg Diakoniestation Göppingen e. V. Ziegelstraße Wilhelmshilfe e. V. Sozialstation, Ulmenweg ambulante Dienste (Ursenwang) BETREUTE SENIORENWOHNANLAGEN: Träger Wilhelmshilfe e. V. Göppingen Stadtmitte Poststraße Ursenwang Ulmenweg Bartenbach Wichernweg Jebenhausen Mittenfeldstraße Träger Stiftung St. Stephanus Haus Elisabeth Christophstraße 57/ Haus Stephanus Dürerstraße SONSTIGES: Bürgerhaus Bürgerschaftliches Engagement, Lokale Agenda Kirchstraße Beratungsstelle für Senioren Kirchstraße , Weitere Senioreneinrichtungen finden Sie unter Soziales, Mein Göppingen, für Senioren, Adressen 30

33 Gesundheitswesen und soziale Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Apotheken Adler-Apotheke Helmut Wälde Schillerplatz Apotheke Bartenbach Rainer Wagner (Bartenbach) Lerchenberger Straße Apotheke Jebenhausen Dr. Volkmar Gülke (Jebenhausen) Karlsbader Straße Apotheke Ungerer Helmut Ungerer (Heiningen) Hauptstraße Bähnle-Apotheke Anja Bertz (Holzheim) Schlater Straße Bären-Apotheke Anja Bertz (Ursenwang) Eichenstraße Barbarossa-Apotheke Gisela Gülke Hohenstaufenstraße Hirsch-Apotheke Dr. Beate Zeeb-Wälde Marktstraße Hirsch-Apotheke A. Weber/R. Funk ohg (Faurndau) Hirschplatz Hohenstaufen-Apotheke Sylvia Mim Poststraße Apotheke im Kaiserbau Ernest Techentin Poststraße Kreuz-Apotheke Heidrun Schneider Hauptstraße Markt-Apotheke Axel Eißer Marktstraße Obere Apotheke Dr. Roland Stähle Schillerstraße Rathaus-Apotheke Martina Bosch Marktstraße Reusch-Apotheke Claudia Simon-Weidemann Nördliche Ringstraße Schiller-Apotheke Stephanie Funk Hauptstraße Schloss-Apotheke Dr. Dietmar Müller Freihofstraße Stadt Apotheke Rudi Ebner Bleichstraße Staren Apotheke Eva Ungerer (Heiningen) Bahnhofstraße Stiftsapotheke Peter Vargha (Faurndau) Stiftstraße Storchen-Apotheke Ingrid Luik Grabenstraße Vital-Apotheke Jutta Heidenreich Bleichstraße Ergotherapeuten Tabea Diez Poststraße Brigitte und Bernd Lierheimer Oberhofenstraße

34 Gesundheitswesen und soziale Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Ergotherapeuten (Fortsetzung) Antje Maunz-Frick Ulmer Straße Marion Schwarplies Hauptstraße Lydia Sonsalla (Jebenhausen) Bussardweg Kliniken und Krankenanstalten Christophsbad Göppingen Faurndauer Straße Fachklinik für Psychiatrie und Neurologie Klinik am Eichert Eichertstraße Besuchszeit: täglich nachmittags Phlebologisch-Chirurgische Privatklinik, Kellereistraße Dr. med. Oliver Schnek Krankenkassen AOK Göppingen Rosenstraße Barmer Ersatzkasse Schillerplatz Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) Bahnhofstraße Innungskrankenkasse (IKK) Gartenstraße Kaufmännische Krankenkasse (KKH) (Ersatzkasse) Willi-Bleicher-Straße GEK Gmünder Ersatzkasse Poststraße 14a Techniker-Krankenkasse (Ersatzkasse) Bleichstraße Pilzberatungsstelle (Wald- und Wiesenpilze) Ottmar Häderle Messelbergstraße 7, Ebersbach /49 42 Sozial-Karitatives Ehrenamt Engagiert für Menschen: z.b. im Tafelladen, als Job-Pate, im Besuchsdienst, in Familientreffs, bei benachteiligten Jugendlichen, in der sozialen Beratung. Wir informieren Sie gerne und bieten Ihnen qualifizierte Rahmenbedingungen. Caritas-Zentrum Göppingen, Petra Krieg Ziegelstraße 14, Telefon 07161/ Kleintierpraxis am Marktkauf Sprechzeiten: Mo.-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Dr. Silke Knoll Fachtierärztin für Kleintiere Steinbeisstraße Eislingen Tel / Fax /

35 Bezeichnung Anschrift Telefon Soziale Einrichtungen Adoptionsvermittlungsstelle beim Kreisjugendamt Göppingen Wilhelm-Busch-Weg , AIDS-Beratung, Gesundheitsamt Göppingen Wilhelm-Busch-Weg Sabine Metter-Busch, Barbara Neubert-Humburg Altenberaterung der Stadt Göppingen Kirchstraße Sabine Reisch, Christina Horn Altenreferent Diakonisches Werk Pfarrstraße Anonyme Alkoholiker Arbeitsgemeinschaft Göppingen Immanuel-Hohlbauch-Straße Integrationsbeauftragte der Stadt Göppingen, Frau Horvat Freihofstraße AWO Kreisverband Göppingen e. V. Rosenstraße Alten- und Behindertenhilfe Erholung und Freizeit Internationaler Pflegedienst Mutter- und Kindprogramm, Familientreff Sozialpädagogische Familienhilfe Ortsverein GP e. V. Schillerstraße Waldheim Jebenhäuser Straße Beauftragte für Suchtprophylaxe Uschi Saur Lorcher Straße Beratungsstelle Stauferpark Außenstelle Matrix Martin-Luther-King-Straße Beratungsstelle für außergerichtliche Streitbeilegung, Gartenstraße Gesellschaft für Mediation Göppingen e. V. (GMG) Psychologisches Beratungszentrum Hölderlinweg Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Gerberstraße des Sozialen Beratungsdienstes e. V. Göppingen Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche Wilhelm-Busch-Weg des Landkreises Göppingen SCHUHGARTEN Komfort-Schuhmode Schuhe für die ganze Familie Rolf Bloss GmbH Orthopädie-Schuhtechnik Elektronische Fußvermessung Individuell angepasste Fußeinlagen Zurichtung an Konfektionsschuhen Diabetiker-Schuhversorgung Schuhreparaturen Orthopädische Maßschuhe Hauptstr Göppingen Telefon / Fax Mobil. Gesund. Fit. Mit uns! 33

36 Gesundheitswesen und soziale Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Beratungsstelle für entwicklungsgestörte und Heubachstraße 8, Heiningen verzögerte Kinder der Lebenshilfe Heiningen Beratungsstelle für körperbehinderte Kinder Schulerburgstraße Schulkindergarten für Körperbehinderte Beratungsstelle für sonderpädagogische Frühförderung Eberhardstraße für behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder Pestalozzischule Beratungsstelle für Lebensfragen u. Soziale Hygiene Göppingen Hauptstraße Beratungsstelle für sprachbehinderte Kinder und Jugendliche Schulerburgstraße Wilhelm-Busch-Schule Beratungsstelle des Caritasverbandes für werdende Mütter Ziegelstraße Beratungsstelle für Schwangere und Frauen im Konflikt Wilhelm-Busch-Weg , des Gesundheitsamts Göppingen Beratungsstelle und Aufnahmeheim für Mittlere Karlstraße alleinstehende Wohnungslose, Haus Linde Caritas-Zentrum Göppingen Vermittlung (siehe auch Seite 40) Ziegelstraße Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Göppingen e. V. Eichertstraße Rettungsdienst und Krankentransport Breitenausbildung, Erste-Hilfe-Kurse Blutspenden Ehrenamtliches Engagement Hausnotruf Mobile Soziale Dienste, Behindertenfahrdienst Essen auf Rädern Seniorenreisen Eltern-Kind-Kurse Wohnberatung Rotkreuzladen Jacke wie Hose Familien-Bildungsstätte e. V. Mörikestraße 17 (Villa Butz) Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e. V. Postfach 4 26, Göppingen Zufluchtstätte für misshandelte Frauen und Kinder Heilsarmee/Männerwohnheim Marktstraße Italienische Mission Göppingen Heinrich-Landerer-Straße Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Kreisverband Göppingen e. V. Gartenstraße Notruf, Krankentransport Fahrdienste, Behinderten-, Dialysefahrdienste Hausnotruf, Menüservice Mobile Soziale Dienste Erste Hilfe, LSM; Betriebshelferausbildung

37 Bezeichnung Anschrift Telefon Sanitätsdienste Freiwilliges Soziales Jahr, Zivildienst Kindergarten für körperbehinderte Kinder Schulerburgstraße Kinderschutzzentrum Göppingen Schillerplatz Krankenpflegevereine Krankenpflegeverein Bartenbach e. V. Brunnenstraße Krankenpflegeverein Bezgenriet e. V. Badstraße Krankenpflegeverein e. V. und Diakonie Göppingen Ziegelstraße Krankenpflegeverein Faurndau e. V. Bismarckstraße Krankenpflegeverein Hohenstaufen e. V. Reichsdorfstraße Krankenpflegeverein Holzheim e. V. Thomas-Mann-Straße Krankenpflegeverein Jebenhausen e. V. Mittelfeldstraße Krankenpflegeverein St. Franziskus Ziegelstraße Krebsberatung Gesundheitsamt Göppingen Wilhelm-Busch-Weg Kreisaltenberaterin: Frau Engler, Frau Stutz Lorcher Straße Kreisausländerbetreuer Lorcher Straße Kreisseniorenrat Göppingen, 1. Vors. Hildegard Lutz Im Freihof Kreisverein körperbehinderter Kinder und Alexanderstraße 13, Eislingen Jugendlicher e. V.: Alois Moretti Kroatische Mission Kirchstraße Malteser Hilfsdienst e. V. Kreisgliederung Göppingen, Eric-Michael Peschel Falkenstraße Kreisverband Malteser Hilfsdienst e. V. Johannesstraße 1, Uhingen Referat Rettungsdienst: Dr. Christoph Schneider Hohenstaufenstraße 9, Gruibingen /27 79 Pflegekinderdienst beim Kreisjugendamt Göppingen Carl-Hermann-Gaiser-Straße Pro Familia Staatl. Familien- und Sexualberatungsstelle, Grabenstraße Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangere Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Ziegelstraße Lebensfragen, Außenstelle Göppingen Psychologische Beratungs- und ambulante Pfarrstraße Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke des Ev. Kirchenbezirkes Göppingen Schuldnerberatung beim Landratsamt Lorcher Straße Schwangerschaftskonfliktberatung Gesundheitsamt Göppingen, Termin nach Vereinbarung Wilhelm-Busch-Weg , Sonderpädagogische Frühförderung an der Schulerburgstraße Bodelschwinghschule / Pestalozzischule Eberhardtstraße SOS Kinder- und Jugendhilfen Göppingen Freihofstraße Sozialberatung der Caritas für Spanier: Herr Diez, Ziegelstraße für Jugoslawen: Herr Maric

38 Gesundheitswesen und soziale Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Sozialer Friedensdienst Göppingen Sommerhalde Sozialstation St. Franziskus Marktstraße Sozialstation Wilhelmshilfe mit Krankenstation und Ulmenweg Kurzzeitpflegeheim, Stadtbezirk Holzheim (Ursenwang) Stadtseniorenrat Peter Döring Hohenstaufenstraße Viadukt Hilfe für psychisch Kranke Hauptstraße 46 (Kronenbau) Wilhelmshilfe e. V. Göppingen Hohenstaufenstraße Selbsthilfegruppen in Göppingen und Umgebung Alzheimer Angehörigengruppe, Herr Jergas, Christophsbad Faurndauer Straße , AMSEL-Kontaktgruppe Göppingen Angehörige psychisch Kranker, Herr Strecker Filsstraße 24, Ebersbach /22 79 Anonyme Alkoholiker, Rosi und Harald Beratungsstelle für sprachbehinderte Kinder und Jugendliche Schulerburgstraße Blinden- und Sehbehindertenverband e. V., Werner Gölz Arnold-von-Podewils-Straße 9, Uhingen Deutscher Diabetikerbund, Kewal Lekha Tobelweg 9, Birenbach Emotionale Gesundheit, Karlheinz, Anonyme Gruppe / Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe e. V., Heinz Mohring Öchslinstraße Frauenselbsthilfe nach Krebs Göppingen e. V., Ulrike Klinghofer Wielandweg 24, Eislingen Gehörlosenverein Hohenstaufen e. V., Hans-Joachim Benndorf Silcherstraße 36, Ebersbach / ILCO e.v. Org. für Stomaträger, Herbert Scheck Bürenstraße 4, Maitis /10 68 KOALA, Kontakt- und Anlaufstelle für Drogengebraucher Rosenplatz Kreisgruppe Gedächtnistraining Göppingen-Ostalb, Suse Braun Hohenstaufenstraße La Leche Liga, Stillgruppe, Carmen Mütschele Turnhallenstraße 21, Schlat Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, Heubachstraße 6-10, Heiningen Kreisvereinigung Göppingen e. V. Morbus Bechterew, Petra Traub Grabenstraße 4, Rechberghausen Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa, Renate Iwonciak Drosselstraße 22, Süßen / Morbus Parkinson, Dietmar Holzschuh Panoramastraße 76, Ebersbach / Rheuma-Liga Göppingen, Stephanie Hägele Hauptstraße 50, Schillerapotheke Selbsthilfegruppe ISA Postfach , Wuppertal 01 74/ Selbsthilfegruppe OA (für Menschen mit Ess- und Magersucht) Friedrichstraße Selbsthilfegruppe Schmerz, Manfred Poimer Sennenbachstraße 8/1, Deggingen /83 27 SHG Selbsthilfegruppe Schnarchen / Schlafapnoe, Dieter Jag Blumenstraße 10, Dürnau / Selbsthilfegruppe für Stotternde Menschen, Christian Ludger Wolfstraße Sklerodermie in Deutschland e. V /55 18 Tagesmütter Göppingen e. V. Rosenplatz

39 Bezeichnung Anschrift Telefon Verein für Psychiatrieerfahrene e.v., Christoph Veeser Zeppelinstraße Voralb Kids, Selbsthilfegruppe Jugendlicher Diabetiker, Spitzenbergstraße 25, Göppingen Liane und Norbert Endres Weißer Ring e. V. Unterstützung von Kriminalitätsopfern Geislinger Straße Stets gut beraten Wir fertigen in eigener Werkstätte: Maßkorsetts/Stützkorsetts Kompressionsstrümpfe Fußeinlagen Brustprothesen Kleinbandagen Krankenpflegeartikel Kassenzulassung Sanitätshaus Engels Göppingen Poststraße 45 Telefon ( ) Telefax ( )

40 Kirchen und religiöse Gemeinschaften Bezeichnung Anschrift Telefon KATHOLISCHE KIRCHE Einrichtungen in Göppingen Dekanat Dekanatsgeschäftsstelle Ziegelstraße Dekan Dietmar Hermann Heidenheimer Straße 80, Süßen /72 79 Bildungswerk Ziegelstraße Caritas-Zentrum Ziegelstraße Schwangerschaftsberatung Ziegelstraße Migrationsdienst Ziegelstraße Mentorenprojekt Ziegelstraße CARIsatt Göppinger Tafel Gartenstraße Psychologische Beratung Uracher Straße 31, Geislingen / Kath. Arbeitnehmer-Bewegung Regionalbüro (Akos Csernai-Weimer) Raabestraße Netzwerk arbeitsweit Raabestraße Ehrenamt und Soziales Lernen Ziegelstraße Krankenhausseelsorge (Sr. Klara Schulz) Christophsbad Faurndauer Straße Krankenhausseelsorge Klinik am Eichert, Pfr. Mühlbacher Eichertstraße PR Karp Schuldekanatsamt Donzdorf, Schuldekan Anton König Judengasse 10, Donzdorf / Telefonseelsorge Pfarrämter Bruder Klaus, Jebenhausen Herdweg Christkönig, Göppingen Adolf-Kolping-Straße Kroatische Gemeinde Adolf-Kolping-Straße Heilige Familie, Faurndau Dammstraße Heilig Geist, Ursenwang Buchenrain Herz Jesu, Bezgenriet mit Hattenhofen Gleiwitzer Straße Italienische Gemeinde San Francesco Heinrich-Landerer-Straße Johannesheim Bartenbach In der Ebene St. Josef, Göppingen Raabestraße St. Maria, Göppingen Marktstraße Gemeindehaus St. Maria Ziegelstraße St. Paul, Göppingen Raabestraße Heim-Einrichtungen Alten- und Altenpflegeheim St. Martinus Marktstraße Marienheim Ziegelstraße 14/ Rupert-Mayer-Haus Erzbergerstraße St. Georg-Jugendwohnheim Raabestraße

41 Impressionen Stiftskirche Faurndau Oberhofenkirche Stiftskirche Faurndau St. Maria 39

42 Kirchen und religiöse Gemeinschaften Bezeichnung Anschrift Telefon Kirchliche Einrichtungen Caritas Zentrum Ziegelstraße CARI satt, Göppinger Tafel Gartenstraße Schwangerschaftsberatung Ziegelstraße Migrationsdienst Ziegelstraße Mentorenprojekt (Danko) Ziegelstraße Psychologische Beratung Ziegelstraße / Kath. Gesamtkirchenpflege Ziegelstraße Krankenpflegeverein St. Franziskus Marktstraße Zentralküche, Offener Mittagstisch für Senioren Marktstraße Sozialstation St. Franziskus Marktstraße Stiftung St. Stephanus Ziegelstraße Seniorenwohnanlage St. Elisabeth Christophstraße 57/ Seniorenwohnanlage Haus Stephanus Dürerstraße Dezentrales Mutter-Kind-Wohnen Hohenstaufenstraße Außenstelle BoJe Fuchseckstraße / Außenstelle matrix Martin-Luther-King-Straße Kindertageseinrichtungen: siehe Seiten Andere kirchliche Gemeinschaften Evangelische Freikirchen Evang. Freikirchliche Gemeinde Baptisten Burgweg Evang. Freikirchliche Gemeinde Baptisten im Stauferpark Martin-Luther-King-Straße Evang.-methodistische Kirche Friedrichstraße Gemeinschaft der S. T. Adventisten Gartenstraße Religiöse Gemeinschaften Armenische-Apostolische Kirchengemeinde / Koreanisch-Evangelische Gemeinde Dobelstraße 9a, Bad Boll /49 87 Kroatische Kath. Mission Kirchstraße Altpietistische kirchliche Gemeinschaft Rosenplatz Freie evangelikale Gemeinde Faurndau e. V. Goethestraße Griechisch Orthodoxe Kirche Brückenstraße Heilsarmee Religionsgemeinschaft des öffentlichen Rechts Marktstraße Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Ursenwang) Daimlerstraße Missionare Michael-Kirche Die Christengemeinschaft Christian-Grüninger-Straße Neuapostolische Kirche Baden-Württemberg K.d.ö.R. Olgastraße

43 Bezeichnung Anschrift Telefon Serbisch-Orthodoxe Kirche Marstallstraße Syrisch-Orthodoxe Gemeinde (Faurndau) Panoramastraße Syrisch-Orthodoxe Gemeinde Afrem (Faurndau) Rathausstraße Volksmission entschiedener Christen Hohenstaufenstraße Telefon-Kurzpredigt der Volksmission EVANGELISCHE KIRCHE Dienststellen des Kirchenbezirkes Göppingen Bezirks-Kantor (Rothaupt) Hauptstraße Dekanatsamt (Dekan Ulmer), Sekretariat und Dienststellen Pfarrstraße des Kirchenbezirks Erwachsenenbildungsreferent (Meyer-Weithofer) Pfarrstraße Fachberatung für Kindergärten (Böhringer/Weinbrenner) Pfarrstraße , -42 Freizeitheim Rötenbach Bartholomä / Kasse des Evang. Kirchenbezirks Pfarrstraße Verwaltungsstelle Göppingen der Pfarrstraße Württembergischen Evang. Landeskirche Diakonisches Werk Pfarrstraße 45 Altenreferent (Alber) Geschäftsführung (Kauderer) Jugendmigrationsdienste (Heinzmann) Kontakt- und Anlaufstelle für DrogengebraucherInnen (Fank) Migrationserstberatung (Schäufele-Leidig) Sozial-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (Kauderer, Müller, Kluge) Suchtberatung (Hoellriegl, Hägebarth, Messerschmidt, Conley, Fett-Hamperl) Suchtberatung Außenstelle Geislingen (Kohle, Lutz) / Verwaltung / Buchhaltung / Diakonie-Laden Diakoniestation Göppingen e. V. Ziegelstraße 2 Geschäftsführung (Latzko) Haus-, Familienpflege und Nachbarschaftshilfe (Lay) Häusliche Kranken- und Altenpflege (Walz) Essen auf Rädern (Busch)

44 Kirchen und religiöse Gemeinschaften Bezeichnung Anschrift Telefon Gesamtkirchengemeinde Göppingen Blumhardthaus Immanuel-Hohlbauch-Straße CVJM Ulrichstraße Evang. Jugendwerk, Bezirk Göppingen Ulrichstraße Evang. Waldheim am Oberholz Bartenhöhe Gesamtkirchenpflege/Registeramt Pfarrstraße Pfarrämter Gemeindehaus St. Gotthardt Gemeindehaus und Kindergarten (Faurndau) Sommerhalde GP-Bartenbach (Zürn-Steffens/Zürn) Lerchenberger Straße GP-Bezgenriet (Dr. Freyd) Badstraße GP-Faurndau (Scheck) Stiftstraße GP-Faurndau Gemeindebüro u. Pfarramt II (C. Kittel) Sommerhalde GP-Holzheim (Müller-Volz) Pfarrsteige GP-Hohenstaufen (Hennig) Pfarrgasse / GP-Jebenhausen (Kuppler) Mittenfeldstraße GP-Manzen/Ursenwang (Müller) Schieferstraße Kirchenpflege für Holzheim, Eislingen Lutherkirche, Karl-Weber-Straße Manzen/Ursenwang St. Gotthardt Pfarramt Klinik am Eichert (Seelsorge) Eichertstraße Pfarramt Christophsbad (Seelsorge) Faurndauer Straße Pfarrer Sautter und Pfarrerin Schindler-Sautter (Wohnung) Martin-Luther-Kirche (Käss) Fröbelstraße Reuschkirche, Pfarramt Oetingerstraße Stadtkirche-Oberhofenkirche-Nord (Weidle) Schumannstraße Stadtkirche-Oberhofenkirche-Süd (Stambke) Ziegelstraße 2/ Stadtkirche-Oberhofen-West/Dekanatsamt (Kunz) Pfarrstraße Waldeck-Kirche, Pfarramt (Ilzhöfer-Hennig) Pfarrgasse 14 (Hohenstaufen) / Waldeck-Kirche Gemeindebüro Keplerstraße Oberhofenkirche 42 Bettelkapelle Jüdischer Friedhof

45 Vereine und Organisationen Vereinsbezeichnung Vorstand/Ansprechpartner Anschrift Telefon ACE Kreisgruppe Göppingen-Eislingen Harald Kraus Eislingen-Fils, Salacher Straße ADAC Ortsgruppe Göppingen e. V. Otto Majer Eislingen, Kirchstraße Akkordeonclub Göppingen e. V. Jasmin Bassinger Göppingen-Holzheim, Stifterstraße / Akkordeon-Orchester Bartenbach 1950 e. V. Erhard Schwenk Göppingen, Seedach Akkordeon-Orchester Göppingen e. V. Gabriele Brandmaier Dürnau, Bahnhofstraße /22 16 Aktion Pudding Verein für Theaterarbeiten e. V. Inge Michalski Zell u.a., Lindenstraße /69 21 Aktivspielplatz Ursenwang e. V. Michael Schubert Süßen, Kreuzstraße / Amnesty International (ai) Gruppe 1110 Gisela Joester Göppingen, Hölderlinweg Alevitische Gemeinde Göppingen u. Umgebung Cetin Cupuk Göppingen, Heinrich-Landerer-Straße Anthroposophische Gesellschaft Zweig Göppingen Hubert Stransky Uhingen, Schorndorfer Straße Aquarien- und Zierfischfreunde Göppingen e. V. Helmut Maueritz Göppingen, Julius-Keck-Straße 19 Aramäischer-Sport-Kultur und Jugendverein Lahdo Ayman Göppingen, Frühlingstraße / Göppingen e. V. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Göppingen Gerhold Platta/Fr. Mühleis Göppingen, Schillerstraße Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Faurndau Hannelore Müller Göppingen, Rathausstraße Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Brigitte Kreisinger Ebersbach, Lerchenweg /30 41 Landkreis Göppingen e. V. Armenische Gemeinde Baden-Württemberg e. V. Diradur Sardaryan Göppingen, Dürerstraße 13/ AWO KV Göppingen e. V. Kreisv. Hans-Ulrich Göppingen, Rosenstraße Haus der Arbeiterwohlfahrt Weidmann AWO Türkische Frauengruppe Ayse Boran Göppingen, Eschenbacher Straße Badenia Göppingen Helmut Strohmaier Göppingen, Eschenstraße Banater Schwaben Hans Mersch Göppingen, Grünewaldweg Barbarossa Loge Göppingen V.A.O.D. Erhard Nonnenmacher Göppingen, Dr.-Pfeiffer-Straße Bardabacher Meerbach-Hexa Faschingsgruppe Brigitte Gottwalz Göppingen, Schurwaldstraße Bayernverein Bavaria Göppingen 1893 Bernd Schiller Göppingen, Paul-Koepff-Weg BdV, Ortsverband Jebenhausen Walter Wollmann Göppingen, Wasenstraße BdV, Deutsche Vereinigte Landsmannschaften Günter F. Rudat Göppingen, Wilhelmstraße Kreisverband Göppingen BdV, Ortsgruppe Bartenbach Ernst Christl Göppingen, Adelberger Weg BdV, Ortsverband Holzheim Josef Pieloth Göppingen, Eschenstraße BdV, Stadtverband Göppingen Julius Schmidt Göppingen, Schillerstraße BdV, Vereinigte Landsmannschaften Ortsverb. Faurndau Hans Fina Göppingen, Panoramastraße 80/ Bergwacht Göppingen, Bereitschaftsleiter Uwe Strofus Bad Boll, Dürnauer Straße / Bergwelle e. V. Ute Dannenmann Göppingen, Kaiserbergsteige /4 79 Bezirksimkerverein Göppingen e. V. Hermann Kauderer Heiningen, Kastanienallee Bezirksbläser-Ensemble Gerald Buß Göppingen, Nördliche Ringstraße Bezirksverband der Gartenfreunde Göppingen e. V. Rolf Heer Göppingen, Helfensteinstraße Blue Knights Germany XIII Staufen e. V. Gernot Bassler Ottenbach, Schurrhöfe BOXER-KLUB e. V. Gruppe Göppingen Hans Kalkenecker Göppingen-Holzheim, Steinstraße

46 Vereine und Organisationen Vereinsbezeichnung Vorstand/Ansprechpartner Anschrift Telefon Bridge Club Göppingen Hildegund Wiese Schlat, Jahnstraße Brieftaubenverein Auf zur Heimat Karl Grössl Wangen, Blumenstraße Brieftaubenverein Gut Flug Göppingen e. V. Guido Kübler Waldstetten, Ringstraße / BRUNA Heimatverband der Brünner e. V. Erika Kouba Uhingen, A.-v.-Podewils-Straße Kreisverband Göppingen Bund für Umwelt u. Naturschutz Deutschlands Walter Kubitzky Göppingen, Zeppelinstraße (BUND), Ortsgruppe Göppingen Bürgergemeinschaft Ursenwang e. V. Rudolf Pauler Göppingen-Ursenwang, Birkenholz Bürgerverein Göppingen e.v. Günter Bliederhäuser-Nille Göppingen, Autenbachstraße Canaria Göppingen e. V. gegr Peter Klaass Göppingen, Heinrich-Heine-Straße CDU Ortsverband Faurndau Werner Ziegler Göppingen, Vorder Mühlstraße 25/ Chor pro Musica Adolf Bess Göppingen, Panoramastraße Chorkreis Göppingen e. V. Hans-Dieter Schnittcher Uhingen, Albstraße 102/ Circolo Emigranti Italiani Angela Gasser Göppingen, Hauptstraße Club der Kosovo Albaner Mutter Teresa Mazlum Hasimja Göppingen, Davidstraße CVJM Faurndau Walter Scheck Göppingen, Stiftstraße CVJM Göppingen Roland Lehr Göppingen, Ulrichstraße da capo-theater im Alten E-Werk Ralf Rummel Göppingen, Am Galgenberg Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Willy Hoyler Ebersbach, Jahnstraße /76 27 Ortsverband Göppingen Deutscher Böhmerwaldbund e. V. Hedwig Wipf Eislingen, Möckenweg Heimatgruppe Göppingen Deutsch-Chinesischer Freundeskreis Hu Rui Göppingen, Barbarossastraße Deutsch-Türkischer Kultur- und Jugendverein (Bevadih) Orhan Öztürk Göppingen, Bartenbacher Straße 14 Deutscher Kinderschutzbund Göppingen, Schillerplatz Ortsverband Göppingen und Umgebung e. V. Deutsche Pfadfinderschaft St.Georg (DPSG) Dominik Kunze Göppingen, Eckenerstraße Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm Salach Christian Stahl Donzdorf, Hauptstraße 4 Eisenbahn- und Modellbau-Club Funkmunke Gerd-Alkmar Funke Göppingen-Faurndau, Ostpreussenstraße Elektro-Modell-Autoclub GP e. V. Oliver Dutta Göppingen, Grünewaldweg elvis-is-back / Elvis Presley Fanclub Achim Wittmann Geislingen, Achalmstraße / Elvis Presley will never die Fan Club Göppingen Franz- Bernd Ganzer Wäschenbeuren, Lorcher Straße / English Club Göppingen Kewal Lekha Birenbach, Tobelweg Eritreische Gesellschaft Göppingen Fseha Kiflu Göppingen, Fröbelstraße Europa-Union Deutschland, Kreisverband Göppingen Karl Schirra Boll, Wilhelm-Hauff-Weg Fabrik für Kunst und Kultur e.v. Ralf Ascherl Göppingen, Hofhalde Stauferpark Göppingen Filstal Online e. V. Jens Reichardt Göppingen, Eberhardstraße 22 Fleckvieh-Zuchtverein Göppingen e. V. Karl Müller Schlat, Aussiedlerhof Schlat Fotografische Gesellschaft Göppingen e. V. H. Malte Koos Zell u.a., Lindenstraße /

47 Vereinsbezeichnung Vorstand/Ansprechpartner Anschrift Telefon Französischer Sprach-Club Kewal Lekha Birenbach, Tobelweg Frauengruppe Bruder Klaus Jebenhausen Frau Wagner Göppingen, Falkenstraße Frauenverband Courage e. V. Astrid Aichele Göppingen, Ziegelstraße Freier Kindergarten Göppingen e. V. Frau Haruna Göppingen, Jebenhäuser Straße Freunde Göppingen Pessac e. V. Ursula Bänisch Göppingen, Hauptstraße Freunde der Kunsthalle Göppingen e. V. Dr. Norbert Salenbauch Göppingen, Wolfstraße , Gartenfreunde Bartenbach e. V. Ortsverein Joachim Kuhnert Göppingen-Bartenbach, Schurwaldstraße Gartenfreunde Bezgenriet e. V. Rudi Halder Göppingen, Staufeneckstraße Gartenfreunde Faurndau e. V. Ralf Hockenmaier Wangen, Schorndorfer Straße Gartenfreunde Göppingen e. V. Erwin Hartmann Göppingen, Dürerstraße Gartenfreunde Holzheim-Manzen e. V. Alfred Feiner Göppingen, Dieselstraße Gartenfreunde Jebenhausen e. V. Ingeborg Anwander Göppingen, Brückenstraße Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen für Göppingen, Planckweg Inklusion im Landkreis Göppingen e. V. Geschichts- und Altertumsverein Göppingen Walter Ziegler Göppingen, Postfach o Kreisarchiv Gesellschaft für Mediation und Dr. Werner Nickl Eislingen, Ebertstraße Konfliktberatung Göppingen e. V. Gesellschaft für Staufische Geschichte Stadtarchiv Göppingen Göppingen, Schlossstraße Göppingen Geschäftsstelle Dr. Rueß Gewerbe- und Handelsverein Göppingen e. V. Rudolf Mannl Göppingen, Gaußweg Göppinger ARTgenossen Hannelore Adler Göppingen, Buchenstraße 46 Göppinger Jugendorchester Ltg.:Martin Gunkel Göppingen, Friedrich-Ebert-Straße /15 Göppinger Kammerchor Gernot Imgart Göppingen, Lerchenberger Straße Göppinger Kammerorchester Irene Gottwik Geislingen, Zeppelinstraße / Göppinger Liederkranz 1826 e. V. Martin Haller Göppingen, Eugenstraße Göppinger Technikforum Christopher Goelz Wangen-Oberwälden, Albstraße Göppinger Treff für Schwule und Lesben Sven Weingärtner Eislingen, Beundstraße Griechische Gemeinde in Göppingen e. V. Nikolaus Miaris Göppingen, Östliche Ringstraße Handels- und Gewerbeverein Faurndau Rolf Bidlingmaier Göppingen, Bismarckstraße Handharmonikaclub Barbarossa Hohenstaufen Martin Nothardt Eislingen, Ziegelbachstraße Handharmonika-Orchester Ltg.: Monika Fiala Uhingen-Sparwiesen, Harzer Weg Schwäbischer Albverein Faurndau Haus der Generationen e. V. Iris Marschang-Hubbe Göppingen, Wasenstraße Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein e. V. RA Jürgen Schaile Göppingen, Nördl. Ringstraße Hohenstaufen Gau e. V. Walter Kuhn Gruibingen, Hölderlinweg /25 10 Hohenstaufen-Loge Göppingen VAOD Dr. Michael Mayer Stuttgart, Im Himmelsberg / Imkerverein Ulrich März Eislingen, Beethovenstraße ImPuls, Verein zur Förderung gesunder Dr. Hans Osswald Göppingen-Faurndau, Panoramastraße Kommunikations-Technologie e. V. 45

48 Vereine und Organisationen Vereinsbezeichnung Vorstand/Ansprechpartner Anschrift Telefon Interessengemeinschaft Göppinger Stadtfest e. V. Hans Sautter Göppingen, Hauptstraße und Interkulturelle Theaterwerkstatt Dieter Haupt Göppingen, Frommannstraße International Police Association Landes- Michael Brodbeck Göppingen, Heininger Straße gruppe BW, Verbindungsstelle Göppingen Internationaler Sprachclub Hans-Peter Stöger Wangen, Haupstraße Islamisches Kulturzentrum Mehmet Oguz Heiningen, Schillerstraße Italienischer Elternverein Sebastiano Aleo Göppingen, Feyhlstraße Jugend- und Kulturzentrum Niniveh Besim Budak Eislingen, Lindenstraße 3 Jugendkapelle Göppingen Martina Rimmele Göppingen, Franklinstraße 2/ , Jugendspielgemeinschaft Jebenhausen Helmut Lieb Göppingen, Sudetenstraße Bezgenriet e. V. Kath. Jugendreferat, BDKJ-Dekanatstelle GP-GS Anne-Kathrin Wolters Geislingen, Schlachthausstraße / Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Joseph Putz Göppingen, Lerchenweg Göppingen-Jebenhausen Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Adelheid Rötlich Göppingen, Erzgebirgsstraße Göppingen-Faurndau Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Georg Mück jun Göppingen, Kopernikusstraße Göppingen Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Anton Villing Göppingen, Manzenstraße Göppingen-Ursenwang Katzenschutz Göppingen-Donzdorf e. V. Carl Giese Albershausen, Neuffenstraße / Kirchenchor Hohenstaufen Albert Metzler Göppingen-Hohenstaufen, /12 28 August-Fröhlich-Straße 18 Kleintierzuchtverein /-268 und Johann Smarly Albershausen, Sparwieser Straße Vogelfreunde Bezgenriet e. V. Kleintierzuchtverein Z 45 Faurndau e. V. Gerd Rosenbaum Göppingen-Faurndau, Sausteige 38/ Kneipp Verein Göppingen in Bartenbach Erich Krempl Göppingen, Vorderer Berg Kolpingfamilie Göppingen Klaus Winter Göppingen, Nördl. Ringstraße Kreisbehindertenring Göppingen Jutta Schiller Göppingen, Manfred-Wörner-Straße Kreis Club Göppingen e. V. Erwin Vöhinger Bad Ditzenbach, Hauptstraße /67 21 im Deutschen Camping Club Kreisjägervereinigung Göppingen Dr. Kurt Mürdter Börtlingen, Zellerstraße Kreisjugendring Göppingen e. V. Volker Landskron Geislingen, Schlachthausstraße / Kreislandfrauenverein GP Ortsverein Faurndau Renate Lutz Göppingen, Hindenburgstraße Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Dietmar Kerlein Uhingen, Gotenweg Kreisverband Göppingen der Rasse-Kaninchenzüchter Gerd Rosenbaum Göppingen, Sausteige 38/ Kreisverkehrswacht Göppingen e. V. Karl-Heinz Fuchs Göppingen, Hintere Karlstraße Kroatische Gemeinschaft für Kultur und Sport GP e. V. Jadranka Slavic Geislingen, Mozartstraße / Kroatischer Jugend-, Kultur- u. Kunstverein (Buducnost) Josip Ivesic Eislingen, Staufeneckstraße 44 46

49 Vereinsbezeichnung Vorstand/Ansprechpartner Anschrift Telefon Kulturkreis Göppingen e. V. Annerose Müller Göppingen, Freihofstraße Kulturmaschine Göppingen e. V. Jan Tielesch Göppingen-Jebenhausen, Lerchenweg Künstlergruppe Spektrum Rüdiger Noreikat Göppingen-Jebenhausen, Bollerstraße 8/ Kunstverein Göppingen e. V. Werner Meyer Göppingen, Marstallstraße Landfrauenverein Bartenbach, Lerchenberg, Hohrein Nelly Bazle Rechberghausen, Erlenstraße Landfrauenverein Bezgenriet e. V. Gerda Schmid Göppingen, Waldstraße Landfrauenverein Maitis Lieselotte Weirich Göppingen-Hohenstaufen, Hirschhof /5 48 Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland e. V., Eduard Gieser Uhingen, Bruckstraße Orts- und Kreisgruppe Göppingen Landsmannschaft der Sudetendeutschen Theodor Stiehl Göppingen, Beethovenstraße Ortsgruppe Göppingen Landsmannschaft Ost und Westpreußen Günther F. Rudat Göppingen, Karl-Schurz-Straße Landwirte Faurndau Georg Ziegler Göppingen, Friedhofstraße Leventia (griechische Folkloregruppe) Athina Miaris Göppingen, Östl. Ringstraße Liederkranz Maitis Hans Straub Göppingen, Gmünder Straße /88 20 Lions Club Matthias Albani Göppingen Literarische Werkstatt Tina Stroheker Eislingen, Heckenweg Lohnsteuerberatung Göppingen e. V. J. Lang Göppingen, Steinbeisstraße Lohnsteuerhilfeverein Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e. V Göppingen, Bahnhofstraße Lokale Agenda 21 Sprecher: Bernhard Grunwald Göppingen, Eugenstraße Malteser Hilfsdienst e. V. Edmund Baur Uhingen, Johannesstraße Mandolinen und Gitarrenclub Alpenrose Bartenbach Hans Bergmann Göppingen-Bartenbach, Hofhalde Marinekameradschaft Göppingen Wolfgang Korn Hattenhofen, Eschenweg /48 30 Im Deutschen Marinebund e. V. Mieterverein Göppingen Göppingen, Jahnstraße Motettenchor Göppingen Klaus Rothaupt Göppingen, Hauptstraße Motorbootclub Göppingen e. V. Michael Wienecke Göppingen, Pearl-S.-Buck-Straße Musik in der Stiftskirche Gerald Buß Göppingen, Nördliche Ringstraße Musikgruppe des Schwäb. Albvereins Peter Schulz Göppingen, Frommannstraße Ortsgruppe Hohenstaufen Musikkapelle Hohenstaufen Manfred Weinberger Göppingen-Hohenstaufen, /88 03 August-Fröhlich-Straße 25 Musikverein Faurndau e. V. Thomas Bonk Göppingen, Akkermanstraße Musikverein Göppingen-Holzheim e. V. Kerstin Scheurer Göppingen, Waldeckstraße NaturFreunde, Verband für Umweltschutz, Wilhelm Kleinbach Dürnau, Grabenstraße /26 31 Touristik und Kultur, Ortsgruppe Göppingen e.v. Naturheilverein Göppingen und Umgebung e. V. Axel Eißer Göppingen, Marktstraße Naturkundeverein Göppingen e. V. Dr. Anton Hegele Göppingen, Schulerburgstraße

50 Vereine und Organisationen Vereinsbezeichnung Vorstand/Ansprechpartner Anschrift Telefon Naturschutzbund Deutschland e. V. Dr. Wolfgang Rapp Göppingen-Hohenstaufen, Ailstraße /87 05 NABU Göppingen Naturschutzbund Deutschland e. V. Eberhard Rümelin Göppingen, Karlsbader Straße NABU Ortsgruppe Jebenhausen Obst- und Gartenbauverein Bartenbach Herbert Bazle Rechberghausen, Erlenstraße Obst- und Gartenbauverein Hohenstaufen Helmut Fuchs Göppingen-Hohenstaufen, /88 29 Ottenbacher Straße 29/4 Odeon-Kultur und Kontakte, Klaus Ege Göppingen, Louis-Schuler-Straße Mörikestraße 18, im Alten E-Werk Philippinischer Freundeskreis Nora und Martin Hummel Eislingen, Bergstraße Posaunenchor Bartenbach Siegfried Kurz Göppingen-Bartenbach, Promenadeweg Posaunenchor des CVJM Jebenhausen Werner Rieker Göppingen, Iltisgasse Posaunenchor Holzheim Ingrid Rommel Göppingen, Staufeneckstraße Posaunenchor Oberhofen Brigitte Dill Albershausen, Uhinger Straße 17/ Postwertzeichen-Sammlerverein e. V. Roland Esslinger Eislingen, Talstraße Reit- und Fahrverein Göppingen e. V. Olaf Stellmacher Göppingen, Manfred-Wörner-Straße Rotary-Club Göppingen Göppingen, Postfach Rotary-Club Göppingen Stauferland Göppingen, Postfach Round Table 179 Göppingen Martin Dangelmaier Süßen, Breitenlauchstraße 29/ / Sängerabteilung TV Bezgenriet Peter Behl Göppingen-Bezgenriet, Hattenhofer Straße Sängerabteilung TV Holzheim Josef Pilsner Göppingen-Holzheim, Göppinger Straße Sängerabteilung TV Jebenhausen Manfred Grau Göppingen-Jebenhausen, Ammerweg Sängerbund Göppingen e. V. Erich Prokein Göppingen, In den Hausgärten Sängerkranz Bartenbach e. V. Gerlinde Breitenbücher Göppingen-Bartenbach, Lerchenbergstraße Sängerkranz Faurndau 1868 e. V. Ingrid Jipp Göppingen, Nortelweg Schönhengster Heimatbund e. V Göppingen, Schlossstraße 14 (Alter Kasten) Schönhengster Sing- und Tanzkreis Göppingen-Jebenhausen, Kreuzhaldenweg (Ostlandheim) Bernhard Voit Göppingen, Wasenstraße Schwäb. Albverein e.v. siehe Sportvereine SEBB StraightEight-BigBand Reimund Baar Wäschenbeuren, Ökling / Serbische Kulturvereinigung SV Sava Violeta Radafavljevic Göppingen, Ulmer Straße Siedler und Gartenfreunde Göppingen-Bodenfeld e. V. Wolfgang Pachwald Göppingen, Adolf-Damaschke-Straße Sozialverband VdK Ortsverband Faurndau Karl Baur Göppingen, Opelstraße Sozialverband VdK, Ortsverband Ortsgruppenvors.: Göppingen, Nördliche Ringstraße Göppingen-Stadt, Bartenbach, Hohenstaufen Else Frank Sozialverband VdK, Ortsverband Bezgenriet, Boll Manfred Philipp Bad Boll, Blumhardtweg /75 57 Sozialverband VdK, Ortsverband Dieter Kühn Göppingen, Gutenbergstraße Göppingen-Jebenhausen und Holzheim Spanischer Elternverein Jose Garoz Göppingen, Raabestraße

51 Vereinsbezeichnung Vorstand/Ansprechpartner Anschrift Telefon Spielscharkreis GP-Manzen/Ursenwang Josef Pieloth Göppingen, Eschenstraße Städtische Jugendmusikschule Martin Gunkel Göppingen, Friedrich-Ebert-Straße Städtisches Blasorchester Göppingen Martina Rimmele Göppingen, Friedrich-Ebert-Straße oder 8 51 Stadtseniorenrat Göppingen e. V. Artur Dannenmann Göppingen, Hohenstaufenstraße Stadtverband Kultur in Göppingen Traugott Schumacher Göppingen, Fuchseckstraße Steuersparerbund e. V. Karl Geiger Göppingen, Cranachweg Syrisch-Orthodoxer Sport- und Kulturverein GP e. V. Iso Sasmaz Göppingen, Ulmer Straße 41 Team vor Ort e. V., Hundesportverein Angelika Sterlike Göppingen, Iltishofweg TECHNISCHES HILFSWERK Patrick Rittel Göppingen, Manfred-Wörner-Straße Telefonkartenfreunde Göppingen Axel Eißer Göppingen, Markstraße Telefonseelsorge Stuttgart e. V. Petra Häußer-Koch Aichwald, Beutelsbacher Straße / Theater TAG Tillmann Schaal Uhingen, Zeppelinstraße Tierpark Göppingen e. V. Heiko Eger Göppingen, Schickhardtstraße oder 01 71/ Tierschutzverein Göppingen und Umgebung e. V. Hans-Günther Märkle Rechberghausen, Maybachstraße Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e. V. Ingeborg Livaditis Stuttgart, Alexanderstraße / Traktoren- und Traditionsverein Reinhard Kirchner Rechberghausen, Göppinger Straße 21/ Bartenbach/Hohenstaufen Türkisch Islamische Union DITIB Ali Sahin Göppingen, Davidstraße Türkischer Arbeitnehmer- und Sportverein (TASV) Ömer Subas Göppingen, Davidstraße Türkisches Kulturzentrum Göppingen Sezai Koc Göppingen, Mittlere Karlstraße 83 und Umgebung e. V. Union Latinoamericana e. V. Göppingen Eduardo Barrios Göppingen, Badstraße Verband Christl. Pfadfinderinnen und Pfad- Reiner Rust Göppingen, Stadionstraße 24 finder (VCP), Göppingen Stamm Alemannen Verband der Heimkehrer (VdH) Ortsverband Gerlinde Hrubesch Göppingen, Schillerstraße Verband der Reservisten der Markus Müller Geislingen/Steige, Memelstraße / Deutschen Bundeswehr e. V. Verein für Selbstverwaltete Jugend- und Kulturarbeit Bettina Zauner Göppingen, Hohensteinstraße Verein der Auswanderer aus Kivotos Grevenon Kyriakos Papadopoulos Göppingen, Lucius-D.-Clay-Straße Verein der Hundefreunde Göppingen und Hans-Peter Klaiber Göppingen, Am Ödegarten Umgebung e. V. Verein der Schmetterlingsfreunde Göppingen e. V. Alfred Walter Eislingen, Im Heimt Verein für Integrations- und Bildungsarbeit Hazam Badawi Eislingen, Trautenauer Weg oder Verein Jugendheim Ostland e. V. Göppingen Walter Wollmann Göppingen-Jebenhausen, Wasenstraße Verein zur Erhaltung der Oberhofenkirche e. V. Dr. Walter Keller Göppingen, Pflegstraße Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. Beratungsstelle Hans Müller Göppingen, Quäkerstraße Vereinigung Unabhängiger Bürger Göppingen e. V. Wolfram Feifel Göppingen, Fröbelstraße VW-Käfer-Team Göppingen e. V. Alexander Eckhard Göppingen, Im Übeleisen Zupfmusikfreunde Faurndau e. V. Manfred Braun Göppingen, Trübauer Weg

52 Impressionen Nordic Walking Hermes Spielburg Themenspielplatz Stauferpark Foto: Pressestelle 50

53 Sportvereine Vereinsbezeichnung, Zusatz Kontaktperson Anschrift Telefon 1. BSC Green Sox Göppingen e. V. James E. Price Grünenbergstraße 2, Göppingen 01 73/ Dart Club Göppingen Peter König Österbachstraße 17, Göppingen 01 51/ oder DC Double Boule Göppingen e. V. Levent Duru Schelmenäckerstraße 7, Göppingen Göppinger Motor- und Radsportclub e. V. Rolf Stubenvoll Josef-Mühlberger-Weg 6, Göppingen Göppinger Sportverein 1895 e. V. Hohenstaufenstraße 116, Göppingen Andreas Birngruber Bachwiesenstraße 13, Süßen 01 72/ AeroClub Göppingen-Salach e. V. Peter Michael Dauner Postanschrift: AeroClub Göppingen-Salach e. V Karlstraße 25, Salach AFC Red Hole Bombers Göppingen e. V. Michael Schellberg Talstraße 42, Wangen Behinderten-Sportgemeinschaft Manfred Haug Sonnenstraße 15, Böhmenkirch /54 09 Göppingen e. V. Bogensportclub Göppingen e. V. Thomas Hald Zeppelinstraße 5, Eschenbach CVJM Eichenkreuz Göppingen e. V. Ulrich Steinbach Hohenstädter Weg 12, Göppingen CVJM Eichenkreuz Sportgruppe Helmut Gülch Fasanenstraße 7, 73035Göppingen Jebenhausen e. V. DAV e. V. Sektion Hohenstaufen Dr. Dieter Feil Mittlere Karlstraße 124, Göppingen (Tel. u. Fax) DAV e. V. Sektion Hohenstaufen Günter Mauthe Kirchäckerstraße 41, Ebersbach / Alpinistik-Abteilung Deli Kanli Dart- und Freizeitclub e. V. Baskan Sebattin Karlstraße 23, Salach Deutsche Jugendkraft Sportgemeinschaft Hanns- M. Engelhardt Laichingerstraße 38, Göppingen Göppingen e. V. oder DLRG Bereitschaftspolizei Helmut Hentschel Langer Morgen 7, Hattenhofen DLRG Ortsgruppe Göppingen-Faurndau Steffen Ritter Rechberghäuser Straße 27, Göppingen DLRG Ortsgruppe Holzheim Martin Pfaffrath Königsberger Straße 71, Ehningen / Eis- und Rollsportclub Göppingen e. V. Rolf Schiller Ödachstraße 8, Rechberghausen Fechtclub Göppingen e. V. Horst Dumke Mühlstraße 8, Göppingen-Heiningen Fischerei-Verein Göppingen e. V. Harald Pesla Hauffstraße 4, Beuren / Fischerverein Hohenstaufen e. V. Lothar Hüttner Unterer Weiler 20, Göppingen-Hohrein /12 41 Frisch Auf Göppingen Thorsten Kapell Göppingen-Faurndau, FanClub Grün- Weiß e. V. Richard-Wagner-Straße 16 Fußballverein Vorwärts Faurndau e. V. Karl Heinz Braunsteiner Sanddornweg 2, Rechberghausen Go-Club Göppingen Franz Giljum Ulrichstraße 38, Göppingen Golfclub Golfpark Göppingen e. V. Präsident: Fraunhoferstraße 2, Göppingen Ingo Hagen Göppinger Segelclub e. V. Detlef Rapp Stieglitzweg 6, Eislingen Griechischer Sportverein Ermis e. V. Geschäftsstelle: c/o Griechische Gemeinde, Östl. Ringstraße 25, Göppingen Minigolf-Club Göppingen e.v. Jürgen Eisele Tälesweg 25, Eislingen oder Post- und Telekom-Sportverein Göppingen e. V. Frank Steinbrenner Post Göppingen, Göppingen / PTSV 51

54 Sportvereine Vereinsbezeichnung, Zusatz Kontaktperson Anschrift Telefon Radsportclub Staufen e. V. Bernd Dengel Möckenweg 6, Eislingen o Reit- und Fahrverein Göppingen e. V. Dr. Ulrich Grill Manfred-Wörner-Straße 22, Göppingen Geschäftsführer: Rüdiger Frank Schachfreunde 1876 Göppingen e. V. Dieter Seeler Nell-Breuning-Straße 16, Eislingen Schachverein Faurndau e. V. Thomas Brückner Stifterstraße 26, Göppingen Schneeschuh-Abteilung Göppingen e. V. Werner Lutz Tobelweg 2, Göppingen Schützengesellschaft Göppingen 1905 e. V. Joachim Hülscher Jebenhäuser Straße 81, Göppingen Schützengilde Bartenbach e. V. Waldemar Striffling Lorcher Straße 158, Göppingen Schützenverein Faurndau e. V. Norbert Schurr Mörikestraße 83, Heiningen oder 07 11/ Schützenverein Hohenstaufen e. V. Karl Bühler Ailstraße 38, Göppingen /5 80 Schwäb. Albverein e. V. Ortsgruppe Jebenhausen Werner Schlein Karlsbader Straße 19, Göppingen Schwäb. Albverein e. V. Ortsgruppe Holzheim Peter Austen Schlater Straße 2, Göppingen Schwäb. Albverein e. V. Ortsgruppe Hohenstaufen Peter Schulz Frommannstraße 31, Göppingen Schwäb. Albverein e. V. Ortsgruppe Bartenbach Achim Schönleber Mörikestraße 12, Göppingen Schwäb. Albverein e. V. Ortsgruppe Göppingen Armin Raff Barbarossastraße 44, Göppingen Schwäb. Albverein e. V. Ortsgruppe Faurndau Sabine Wieland Aspachstraße 5, Uhingen Schwimmerbund Göppingen e. V. Alfred Maldener Stuttgarter Straße 13/1, Göppingen Schwimmverein 04 Göppingen e. V. Siegfried Förster Haydnstraße 17, Ebersbach /77 83 Sportclub Finanzamt Göppingen e. V. Jutta Schulze Lerchenberger Straße 37, Göppingen oder Sportfreunde Jebenhausen e. V. Carmen Scharli Stuifenstraße 23, Börtlingen Sportkreis Göppingen e. V. John-F.-Kennedy-Straße 34, Göppingen Fax Sportschützenverein Bezgenriet e. V. Bernd Reuchle Vorderer Berg 39, Göppingen Sportschützenverein Göppingen e. V. Siegfried Gebhardt Saarstraße 11, Eislingen oder / Stadtverband Sport Göppingen e. V. Hans Sattmann Neuffenstraße 10, Rechberghausen SV Turanspor Göppingen e. V. Cakal Adnan Ziegelstraße 40, Rechberghausen Tanz-Club Rot-Weiß Göppingen e. V. Peter Harich Poststraße 49, Göppingen Tanz-Club Staufen e. V. Jochen Bossert Nördliche Ringstraße 47, Göppingen Fax Tennisclub Frisch Auf Göppingen e. V. Joachim Ehni Pestalozzistraße 21, Göppingen Tennisclub Faurndau e. V. Wolfgang Schaper Opelstraße 51, Göppingen Tennisclub Göppingen e. V. Ralf Gürsch John-F.-Kennedy-Straße 31, Göppingen Touristenverein Die Naturfreunde Peter Conrad Silcherstraße 24, Göppingen Ortsgruppe Faurndau e. V. TPSG Frisch Auf Göppingen e. V. Hohenstaufenstraße 142, Göppingen Präsident: Thomas Lander Hans-Seyff-Straße 16, Göppingen / (Handy) Triathlon Team Staufen e. V. Michael Schwab Eichbühlweg 14, Wangen TSV Bartenbach 1897 e. V. Manfred Müller Hasenweg 1, Göppingen

55 Vereinsbezeichnung, Zusatz Kontaktperson Anschrift Telefon TSV Hohenstaufen e. V. Horst Link Steingasse 14, Göppingen-Hohenstaufen / (Tel. u. Fax) Turnerbund Holzheim e. V. Jörg Hommel Theodor-Engel-Straße 36, Eschenbach Turnerschaft Göppingen e. V. Hans Sautter Nördliche Ringstraße 125, Göppingen Turngau Staufen John-F.-Kennedy-Straße 32, Göppingen TV Bezgenriet e. V. Axel Hedrich Hattenhofer Straße 12, Göppingen TV Faurndau 1883 e. V. Günter Martinitz Buchenstraße 38, Göppingen TV Holzheim 1885 e. V. Jürgen Weis Hintere Karlstraße 87, Göppingen TV Jahn Göppingen e. V. Jürgen Springer Kirchstraße 39, Wangen TV Jebenhausen e. V. Manfred Grau Ammerweg 6, Göppingen Wasserballclub Staufen e. V. Manfred Deibele Im Alber 20, Salach / Staufenpokal 53

56 Sonstige Behörden und öffentliche Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Betreuungsstelle für Spanier (Caritasverband) Ziegelstraße Betreuungsstelle für Jugoslawen (Caritasverband) Ziegelstraße Deutsche Verkehrswacht, Kreisverkehrswacht Göppingen e. V. Hintere Karlstraße Technisches Hilfswerk Geschäftsstelle Niels-Bohr-Straße Tierheim Göppingen Beim Ödegarten Versorgungsbetriebe Bezeichnung Anschrift Telefon Energieversorgung Filstal GmbH & Co KG (EVF) Großeislinger Straße Müllheizkraftwerk (zuständig für das Fernwärmenetz Bergfeld) Iltishofweg EnBW Energie Baden Württemberg AG Bezirksservice Göppingen Hohenstaufenstraße Stadtwerke Göppingen Großeislinger Straße Fernwärmeversorgung Ursenwang Großeislinger Straße Elektrizitätsversorgung Lenglingen Großeislinger Straße Eigentümerschutz-Gemeinschaft 54

57 Wirtschaftsverbände/-vereinigungen Bezeichnung Anschrift Telefon Architektenkammer Baden-Württemberg, Alte Eislinger Straße 2+3, Salach / Kammergruppe Göppingen, Martin C. Peschel Business-Park Göppingen GmbH, Geschäftsführer: Martin Maier Manfred-Wörner-Straße 115, Göppingen Citymarketing-Verein göppingercity e. V. Gisela Flaig Spitalstraße 10, Göppingen Kreisbauernverband Göppingen e. V., Geschäftsführer: Hermann Delle Solitudestraße 3, Eislingen Bund der Selbständigen Kreisverband Göppingen, Reinhard Geckler Mozartstraße 6, Rechberghausen 07 00/ Verein Creditreform Göppingen, Engelhardt KG Laichinger Straße 38, Göppingen Deutscher Mieterbund Mieterverein Göppingen e. V. Jahnstraße 123, Göppingen Gasgemeinschaft Göppingen/Geislingen e. V. Stadtwerke Göppingen, Großeislinger Straße 30, Göppingen Gewerbe- und Handelsverein Göppingen e. V., Rudi Mannl Gaußweg 16, Göppingen Glasschutzverein Göppingen und Umgebung, Michael Seebich Seefriedstraße 15, Göppingen geschäftl. Göppinger Technikforum e. V., Christopher Goelz Albstraße 1, Wangen-Oberwälden Handels- und Gewerbeverein Faurndau e. V., Rolf Bidlingmaier Bismarckstraße 1, Göppingen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein e. V., RA Jürgen Schaile Nördl. Ringstraße 98, Göppingen Hotel- und Gaststättenverband (Landesverband) Freihofstraße 64, Göppingen Baden-Württemberg, Kreisstelle Göppingen, Werner Heer Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart, Franklinstraße 4, Göppingen Bezirkskammer Göppingen, Dr. Peter Saile, Ltd. Geschäftsführer Kompetenznetzwerk Mechatronik Baden-Württemberg e. V. Manfred-Wörner-Straße 115, Göppingen Geschäftsführer: Volker Schiek Kreishandwerkerschaft Göppingen-Geislingen, Davidstraße 29, Göppingen Geschäftsführer: Uve Müller REFA-Bezirksverband Göppingen-Geislingen, Andreas Kelka Hauptstraße 46, Göppingen Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Grabenstraße 42, Göppingen Landkreis Göppingen mbh, Geschäftsführer: Reiner Lohse Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung ggmbh, Karin Woyta Waldeckhof 1, Göppingen Steuerberaterkammer Stuttgart, Bezirksbeauftragter: Autenbachstraße 15, Göppingen Walter Schiller (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater) Südwestmetall Verband der Metall- und Elektroindustrie Friedrichstraße 36, Göppingen Baden-Württemberg e. V., Bezirksgruppe Neckar-Fils Unternehmerfrauen im Handwerk, Brigitte Kreisinger Lerchenweg 9, Ebersbach/ Fils /30 41 Wirtschaftsförderung der Stadt Göppingen, Christine Kumpf Manfred-Wörner-Straße 115, Göppingen Wirtschaftsjunioren Göppingen, Gernot Imgart (IHK-Bezirkskammer) Franklinstraße 4, Göppingen Forstbetriebsgemeinschaft Göppingen, Johannes Bosch Schnittlinger Straße 11, / Stötten/Geislingen Wohnbau GmbH Göppingen, Volker Kurz Grabenstraße 42, Göppingen Württ. Gärtnerei-Verband e. V. Kreis Göppingen, Alfred Pfeffer Rechbergstraße 19, Süßen /

58 Innungen Bezeichnung Anschrift Telefon Bäcker-Innung Göppingen/Geislingen, OM Manfred Wagner Hauptstraße 3, Deggingen /54 66 Bau-Innung Göppingen, OM Eberhard Rapp Filsstraße 57, Geislingen / Elektro-Innung, OM Heimo Richter Am Geisberg 16, Birenbach Friseur-Innung, OM Manuela Braunmüller Lange Straße 31, Göppingen Fleischer Innung Stuttgart-Neckar-Fils Viehhofstraße 5-7, Stuttgart 07 11/ Glaser-Innung Göppingen, Dieter Eppinger Dorfwiesenstraße 41, Schlierbach /28 86 Innung des Kraftfahrzeuggewerbes, OM Klaus Heschke Davidstraße 29, Göppingen Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung, OM Werner Schürz Daimlerstraße 21, Donzdorf / Konditoren-Innung, Reg. Stuttgart OM Robert Widmann Brühelstraße 7, Ebersbach /62 21 Maler- und Lackiererinnung Göppingen, OM Bernhard Baum Gesch.St. Kreishandwerkerschaft Mechaniker-Innung Göppingen, OM Gerd Kühnle Schulstraße 58, Uhingen Metall-Innung Göppingen, OM Martin Leutz Gentenriedweg 36, Ebersbach /77 43 Raumausstatter-Innung Göppingen, OM Martin Veil Hirschplatz 1, Göppingen Innung Sanitär Heizung Klempnerei, OM Hans-Georg Ehekircher Grube-Karl-Straße 24, Geislingen / Schreiner-Innung, OM Rudolf Oberdorfer Kuhnbergerstraße 25, Göppingen Stuckateur-Innung, OM Jürgen Schmid Sulpacher Straße 23, Ebersbach / Zimmerer Innung, OM Martin Stahl Hauptstraße 40, Kuchen / Gewerkschaften Bezeichnung Anschrift Telefon Christliche Gewerkschaften Deutschlands, Zwittauer Weg 11, Göppingen Bezirksverband GP Franz Maurer Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG), Kreisverband GP Rudi Bauer Schillerstraße 12, Göppingen DGB, Deutscher Gewerkschaftsbund Region Stuttgart Wolfgang Brach Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart 07 11/ DGB Rechtsschutz GmbH Poststraße 14a, Göppingen Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Hauptstraße 64, Heiningen Bräutigam, Lilli/ Kißling, Holger/ Neuffer, Harald Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten Poststraße 14a, Göppingen Industriegewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie Weinhof 23, Ulm 07 31/ Industriegewerkschaft Metall, Verwaltungsstelle GP Poststraße 14a, Göppingen Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt Poststraße 14a, Göppingen TRANSNET Gewerkschaft, Ortsverwaltung GP Lindenplatz 1, Göppingen-Ursenwang ver.di, Bezirk Fils-Neckar Alb, Geschäftsstelle Göppingen Poststraße 14a, Göppingen Deutsche Postgewerkschaft Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen Industriegewerkschaft IG-Medien Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr DAG Deutsche Angestellten Gewerkschaft 56

59 Banken und Sparkassen Neue Mitte Foggia-Platz Streuobstwiese bei Göppingen Bezeichnung Anschrift Telefon Baden-Württembergische Bank AG / Landesbank Baden-Württemberg Poststraße SEB AG, Skandinaviska Enskilda Banke Marktstraße Citibank Privatkunden AG Hauptstraße Commerzbank AG Gerberstraße Deutsche Bank AG Mörikestraße Dresdner Bank AG Marktplatz Gebr. Martin-Bank Kirchstraße Kreissparkasse Göppingen Marktstraße Deutsche Postbank AG Gartenstraße /33 33 Sparda-Bank Baden-Württemberg e.g. Schillerplatz Südwestbank AG Schützenstraße Volksbank Göppingen Poststraße Immer für Sie da Renovieren und reparieren aus einer Hand zum günstigen Festpreis! Bau- und Sparverein Göppingen e.g. Wohnungsbaugenossenschaft Ulrichstraße 47, Göppingen Telefon: (07161) Fax: (07161)

60 Freizeit- und Sportanlagen Bezeichnung Ausstattung Anschrift Telefon Golfanlage (öffentlich) Golf Park 9-Loch-Anlage Fraunhoferstraße Kegelbahnen Gaststätte Turnerschaftsheim 2 Bahnen Nördliche Ringstraße Gaststätte Jägersbeck 2 Bahnen Vordere Karlstraße Gaststätte Kaiserhof 2 Bahnen Östliche Ringstraße TSV-Bartenbach Am Meerbach 2 Bahnen GP-Bartenbach, Lerchenberger Straße Kath. Gemeindezentrum Bartenbach 1 Bahn GP-Bartenbach, In der Ebene 1 Gaststätte Stern (Fremden- und Raucherzimmer) 1 Bahn GP-Holzheim, Eislinger Straße Pizzeria Idea im Schützenhaus Bezgenriet 2 Bahnen GP-Bezgenriet, Waldstraße Hendrix Bowling Center GmbH 12 Bahnen Brückenstraße 32/ Minigolfanlage Rossbachstraße Nordic Fitness Sports Parc TM Nordic-Walking Rundstrecken, Oberholz und Spitalwald Reitsport Reit- und Fahrverein Göppingen e. V. Dressurplatz 20 m x 50 m Manfred-Wörner-Straße Parcour 50 m x 90 m Reithalle 20 m x 58 m Reitschule Freihof, Pferdepension Reithalle 20 m x 40 m GP-Faurndau, Schorndorfer Straße Sandplatz 20 m x 40 m (Flutlicht) Springplatz 70 m x 35 Schießsport Schützengesellschaft Göppingen e. V. Jebenhäuser Straße Schützengilde Bartenbach e. V. Lerchenberger Straße Sportschützenverein Bezgenriet e. V. GP-Bezgenriet, Waldstraße 42, Schützenhaus Schützenverein Faurndau e. V. GP-Faurndau, Schützenhaus, Kühberg Schützenverein Hohenstaufen e. V. GP-Hohenstaufen, Spielburgweg /5 09 Sportschützenverein Göppingen e. V. Döbele Tennisplätze und Tennishallen in Göppingen Tennisclub Göppingen e. V. 9 Plätze John-F.-Kennedy-Straße 31 2-Feld Tennishalle Tennisclub Faurndau e. V. 6 Plätze Opelstraße 62 1-Feld Tennishalle 58

61 Bezeichnung Ausstattung Anschrift Telefon Tennisclub Frisch Auf Göppingen e. V. 2 Plätze (Kunststoff) Pestalozzistraße Feld Tennishalle Turn- und Sportverein Bartenbach e. V. 4 Plätze Lerchenberger Straße 114 Turnerbund Holzheim e. V. 3 Plätze (Kunststoff) Manzen Turnverein Holzheim e. V. 4 Plätze Friedenstraße 7 Turnverein Jebenhausen e. V. 5 Plätze Schelmenwasen 2 Private Tennishalle 4 Plätze Steinstraße Wald-Sport-Pfad im Oberholz Turn- und Sporthallen EWS Arena mit Ballsporthalle 26 m x 46 m Nördliche Ringstraße (ehemalige Hohenstaufenhalle) (ca Zuschauer) (Spielfeld) Parkhaus-Sporthalle (4-teilbar) 27 m x 60 m Bahnhofstraße (ca. 500 Zuschauer) Gymnastikraum im Turnerschaftsstadion 10 m x 12 m Nördliche Ringstraße 125 Turnhalle Albert-Schweitzer-Schule 12 m x 24 m Eberhardstraße Turnhalle Grundschule im Stauferpark 17 m x 20 m Martin-Luther-King-Straße 24 u Turnhalle Pestalozzischule 15 m x 27 m Eberhardstraße Turnhalle Schiller-Realschule 12 m x 20 m Schillerstraße Turnhalle Freihof-Gymnasium (2-teilbar) 25 m x 28 m Freihofstraße Turnhalle Mörike-Gymnasium (alt) 12 m x 24 m Mörikestraße Turnhalle Mörike-Gymnasium (neu) 12 m x 24 m Mörikestraße Turnhalle Walther-Hensel-Schule 12 m x 24 m Hohensteinstraße Turnhalle Hohenstaufen-Gymnasium 18 m x 30 m Hohenstaufenstraße Turnhalle Werner-Heisenberg-Gymnasium 12 m x 24 m Jahnstraße Gymnastikraum Werner-Heisenberg-Gymnasium 10 m x 12 m Jahnstraße Turnhalle Hermann-Hesse-Realschule 12 m x 24 m Fuchseckstraße Turn- und Festhalle Bartenbach 13 m x 25 m Lerchenberger Straße Turnhalle Waldeckschule Jebenhausen 12 m x 24 m Vorderer Berg Turnhalle Haierschule Faurndau 14 m x 27 m Akazienweg Turnhalle Ursenwangschule 12 m x 12 m Ulmenweg Landkreishallen Sporthalle Berufschulzentrum Öde I 27 m x 45 m Christian-Grüninger-Straße (450 Sitzplätze, 3-teilbar) Sporthalle Berufschulzentrum Öde II 27 m x 45 m Christian-Grüninger-Straße 12 (3-teilbar) 59

62 Freizeit- und Sportanlagen Bezeichnung Ausstattung Anschrift Telefon Sonstige private Hallen Sporthalle der Bereitschaftspolizei Göppingen 20 m x 40 m Heininger Straße Turnhalle der Freien Waldorfschule Filstal 15 m x 27 m Ahornstraße Fechthalle des Fechtclub Göppingen e. V. Mühlstraße 8, Heiningen info@fechtclub-goeppingen.de Fax Sportplätze und private Sporthallen Städtisches Frisch Auf Stadion 400 m-rundbahn (Kunststoff) Hohenstaufenstraße mit leichtathletischen Anlagen 70 m x 10 m (Rasen) Handball-Kleinspielfeld (Kunststoff) Städtischer Rasenplatz 69 m x 98 m (Rasen) An der Hohenstaufenstraße Städtischer Kunstrasenplatz 68 m x 100 m (Kunstrasen) An der Hohenstaufenstraße Städt. Ballspielwiese I / Baseballspielfeld 70 m x 90 m (Rasen) John-F.-Kennedy-Straße Städt. Ballspielwiese II 70 m x 80 m (Rasen) John-F.-Kennedy-Straße Judohalle TPSG Frisch Auf Göppingen 11 m x 18 m Hohenstaufenstraße Göppinger Sportverein 70 m x 100 m (Rasen) Hohenstaufenstraße 116/ Sitz- und 300 Stehplätze Trainingsfeld 40 m x 70 m (Rasen) Turnverein Jahn 66 m x 92 m (Rasen) Hohenstaufenstraße Weitsprunganlage, 100 m-laufbahn Handball-Kleinspielfeld (Kunststoff) DJK Sportgemeinschaft Göppingen e. V. Handball-Kleinspielfeld (Kunststoff) Im Stauferpark 40 m x 60 m (Rasen) Turnerschaft Göppingen 400 m-rundbahn (Kunststoff) Nördliche Ringstraße mit leichtathletischen Anlagen 57 m x 98 m (Rasen) 64 m x 79 m (Rasen) Turnhalle, 12 m x 18 m Handball-Kleinspielfeld (Kunststoff) Gymnastik-Raum, 10 m x 12 m Turn- und Sportverein Bartenbach 70 m x 94 (Rasen) Lerchenberger Straße m-laufbahn leichtathletische Anlagen Handball-Kleinspielfeld (Kunststoff) Beach-Handballfeld 4 Tennisplätze (Hartplatz) 60

63 Bezeichnung Ausstattung Anschrift Telefon Turnverein Bezgenriet 65 m x 90 m (Rasen) Waldstraße Trainingsplatz 30 m x 68 m (Rasen) Turnhalle 9 m x 20 m 75 m-laufbahn (Kunststoff) Weitsprunganlage Turnverein Faurndau Turnhalle 11 m x 22 m Turnhallenstraße Fußballverein Vorwärts Faurndau 63 m x 103 m (Rasen) Im Dittlau m x 104 m (Hartplatz) Turn- und Sportverein Hohenstaufen 70 m x 105 m (Rasen) Im Horb / m-laufbahn und Weitsprunganlage (Kunststoff) Turnerbund Holzheim Turnhalle 11 m x 18 m Steingasse 14, Manzen m x 100 m (Rasen) 56 m x 92 m (Rasen) Handball-Kleinspielfeld (Hartplatz) 3 Tennisplätze (Kunststoff) August-Lämmle-Straße Turnhalle 11 m x 17 m Turnverein Holzheim 68 m x 104 m (Rasen) Friedenstraße m-laufbahn (Kunststoff) öffentliches Kleinspielfeld (Kunststoff) Turnhalle 12 m x 12 m Freibad 25 m x 12 m 4 Tennisplätze (Hartplatz) Sportfreunde Jebenhausen 64 m x 92 m (Rasen) Jebenhäuser Straße 80/1 Turnverein Jebenhausen 62 m x 96 m (Rasen) Schelmenwasen m x 90 m (Rasen) 5 Tennisplätze Wasenhalle Städtischer Sportplatz Maitis 50 m x 80 m (Rasen) Maitis an der L 1223 Radfahrer unterwegs EWS-Arena Golfplatz 61

64 Hallen- und Freibäder Lorcher Straße 44 Telefon Einlassschluss: Badeschluss: 60 Min. vor Öffnungszeitende 15 Min. vor Öffnungszeitende Öffnungszeiten: Täglich von 8.00 bis Uhr Freitag und Samstag bis Uhr Öffnungszeiten: Montag: Schul- und Vereinsbetrieb Dienstag: 6.30 bis Uhr (bis Uhr Vereinsbetrieb) Mittwoch: 6.30 bis Uhr Donnerstag: 6.30 bis Uhr Freitag: 6.30 bis Uhr Samstag: 8.00 bis Uhr Sonn- / Feiertag: 8.00 bis Uhr Zeitweise sind Einschränkungen durch Schul- und Vereinsschwimmen möglich, bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge. Einlassschluss: Badeschluss: 60 Min. vor Öffnungszeitende 15 Min. vor Öffnungszeitende Vier Themenbereiche: Angelehnt an die Badekultur der alten Römer können die Besucher in den Bereichen Wellnessoase, Saunawelt und Gesundheitspark für ein paar Stunden dem Alltag entfliehen und die Seele baumeln lassen. In der Wellnessoase tauchen Sie mit Badebekleidung ein in eine andere Welt. Bringen Sie Ihre innere Schönheit zum Strahlen! Spezielle Anwendungen, Rituale und außergewöhnliche Pflegezeremonien erwarten Sie. Lassen Sie Ihren Körper bei Shiatsu, Lomi Lomi Nui, Ayurveda, Kräuterstempelmassage, Klangschalen-Massage und Aromamassage aufatmen, während Sie sich vollkommen fallen lassen. Verwöhnen Sie Ihre Sinne im türkischen Hamam, orientalischen Rasul oder griechischem Softpack. Die irisch-römische Badeoase und der Wellnessgarten runden Ihr Entspannungsprogramm ab. In der weithin gerühmten Saunawelt mit Ihrem Dampfbad und den unterschiedlichen Saunen mit außergewöhnlichen Aufgüssen vergisst man schnell den Stress des Alltags. Auf der schönen Sonnenterrasse wird nahtlose Bräune wahr. Genießen Sie Sauna abseits der Allgemeinheit in unserer Sauna- Lounge. Diese können Sie montags und mittwochs gegen eine Gebühr exklusiv und individuell mieten. Die Sauna-Lounge halten wir dienstags und donnerstags für Damen, freitags für Herren sowie samstags und sonntags für alle Gäste bereit. Im Gesundheitspark genießen Sie Ganz- und Teilkörpermassagen. Auch medizinische Anwendungen wie Fango, Schlingentisch, Lymphdrainage, Cranio Sakrale Therapie, Shiatsu, Stangerbad sowie Heiß- und Kaltanwendungen werden von staatlich geprüften Masseuren durchgeführt. Begeben Sie sich in die kundigen Hände unseres Teams und probieren Sie aus, was Ihnen gut tut. Top sportlich geht s in der Badearena zu. Welche Wellness-Anlage in Süddeutschland kann schon ein 25-Meter-Schwimmbecken mit 5- und 3-Meter-Sprungturm, eine große Wasserrutsche sowie einen schönen Mutter-Kind-Bereich bieten? Informationen zu den verschiedensten Kursangeboten (Aquajogging, Babyschwimmen, etc.) finden Sie bei unseren Kooperationspartnern VHS bzw.villa Butz/Haus der Familie. Terminvereinbarungen: Wellnessoase/Gesundheitspark Telefon Sauna-Lounge Telefon

65 Ulmer Straße 50 Telefon Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7.00 bis Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8.00 bis Uhr Ab 01. September bis zur Schließung: Täglich von 8.00 bis Uhr Einlassschluss: Badeschluss: 45 Min. vor Öffnungszeitende 15 Min. vor Öffnungszeitende Zeitweise sind Einschränkungen durch Veranstaltungen möglich, bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge. Ausstattung: ca. 24 C im Schwimmerbecken mit 50 m-bahn und Sprunganlage (1 m, 3 m, 5 m) ca. 26 C Nichtschwimmerbecken mit Attraktionen (Sprudelliegen, Bodensprudler, Nackenduschen, Wasserpilz) ca. 28 C Planschbecken mit Wasserrutsche und Wasserspeier 77,5 m lange Riesenrutsche Beachvolleyball-, Basketball-, Bolz- und Badmintonplatz, Tischtennisplatten Große Liegewiesen mit Sonnenhang Caféteria Freibad TV-Holzheim e. V. Friedenstraße 7 Telefon Öffnungszeiten: während der Sommermonate täglich bis Uhr Freibad Schwimmverein 04 Göppingen e. V. Jebenhausen, Vorderer Berg 56 Telefon Öffnungszeiten: von bis Uhr bei schönem Wetter von 8.30 bis Uhr Freibad Barbarossa-Thermen Barbarossa-Thermen 63

66 Sonstiges Partnerstädte/Patenschaften: Foggia/Italien (seit 1971) Klosterneuburg/Österreich (seit 1971) Sonneberg/Thüringen (seit 1990) Pessac/Frankreich (seit 2000) Patenschaft über die sudetendeutschen Schönhengster (seit 1955) und die Banater Schwaben (seit 1988) Beherbergungsbetriebe: 700 Betten in Hotels, Gasthöfen, Ferien-Pensionen Jugendherberge mit 120 Betten in Göppingen-Hohenstaufen, Schottengasse 45, Telefon /4 38 Ostlandheim (DJO) mit 30 Betten in Göppingen-Jebenhausen, Kreuzhaldenweg 28, Telefon Informationen erhalten Sie beim ipunkt im Rathaus, Hauptstraße 1, Telefon Presse: GEPPO DER STADTBOTE, Hauptstraße 1, Telefon Neue Württembergische Zeitung, Rosenstraße 24, Telefon Stuttgarter Zeitung, Lange Straße 10, Telefon Internet Stadtverwaltung Göppingen: Internet: stadtverwaltung@goeppingen.de Untere Marktstraße Rundfunk: BIG FM, Kronenstraße 24, D Stuttgart, Telefon 07 11/ Die neue 107,7, Königstraße 2, Stuttgart, Telefon 07 11/ oder Hit-Radio Antenne 1, Plieninger Straße 150, Stuttgart, Telefon 07 11/ Radio 7, Gaisenberger Straße 29, Ulm, Telefon 07 31/ SWR Südwestrundfunk, Neckarstraße 230, Stuttgart, Telefon 07 11/ Parkhäuser: Parkhaus Bahnhofstraße 25, Telefon Parkhaus Frey City Center, Telefon Parkhaus Friedrichstraße 34, Telefon Parkhaus Marktplatz, Telefon Parkhaus Mörikestraße, Telefon Parkhaus Schillerplatz, Telefon Parkhaus Jahnstraße, Telefon und Angebote der Verkehrsgemeinschaft Stauferkreis (VGS): Busfahrplan, VGS-Stauferkarte und Landkreis-Spätbus-Angebot Infos unter: OVG oder 64

67 Wichtige Rufnummern Vorwahl Göppingen Notruf Polizei 1 10 Feuerwehr 1 12 DRK-Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransporte (ohne Vorwahl) Ärzte-Notdienst und Apotheken-Bereitschaft (Auskunft): Zentrale DRK Klinik am Eichert 64-1 Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e. V Stadtverwaltung Landratsamt Polizeidirektion (Revier) Feuerwehr Göppingen ADAC / Deutsche Bahn AG (Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise) oder 08 00/ Nahverkehrsgesellschaft (Omnibus) Energieversorgung Filstal GmbH & Co KG Störungsannahme Gas und Wasser Telefonseelsorge evangelisch 08 00/ Telefonseelsorge katholisch 08 00/ IMPRESSUM Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages / 11. Auflage / 2009 WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@weka-info.de Fotos: Pressestelle Sämtliche Fotos ohne Nennung: G. Carlucci 65

68

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage Eckdaten Stadtteil/Ort Göppingen Lage Innenstadt Verfügbar ab sofort Kaufpreis 540.000 EUR Baujahr 1937 Zustand Teilrenoviert in 1998, 2010 Stellplatz Derzeit 2 Stellplätze Potential für Garagenerstellung

Mehr

Museen. City-Highlights. März. April. Mai. Juni. Juli. August. September. Oktober. Dezember. 2 City Highlights Museen

Museen. City-Highlights. März. April. Mai. Juni. Juli. August. September. Oktober. Dezember. 2 City Highlights Museen Daten & Fakten 2013 Inhalt - Veranstaltungshighlights in Ludwigsburg - Übersicht Museen - Geografische Lage von Ludwigsburg - Wirtschaftskennzahlen - Ludwigsburg auf einen Blick - Wichtige Adressen 2 City

Mehr

Öffnungszeiten des Rathauses

Öffnungszeiten des Rathauses Öffnungszeiten des Rathauses Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08: : und : :00 Uhr 08: : und : : Uhr 08: : Uhr 08: : und : : Uhr 08: :00 Uhr An Brückentagen ist das Rathaus generell geschlossen.

Mehr

Ambulante Pflege- und Hilfsdienste im Landkreis Göppingen

Ambulante Pflege- und Hilfsdienste im Landkreis Göppingen Ambulante Pflege- und Hilfsdienste im Einrichtung Telefon E-Mail Einzugsgebiet Pflegedienst Buyer Hauptstraße 49 73072 Donzdorf www.pflege-buyer.de 07162/940261 info(at)pflege-buyer.de Eislingen Salach

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Gemeinderat - Ausschüsse - Bezirksbeiräte

INHALTSVERZEICHNIS. Gemeinderat - Ausschüsse - Bezirksbeiräte INHALTSVERZEICHNIS Gemeinderat - Ausschüsse - Bezirksbeiräte 2014-2019 Gemeinderat Seite 3 Ältestenrat Seite 5 Beschließende Ausschüsse: Verwaltungs- und Finanzausschuss Seite 5 Ausschuss für Umwelt und

Mehr

DEIN PLAN FÜR DIE ZUKUNFT AUSBILDUNGSPLÄTZE DER STADT GÖPPINGEN

DEIN PLAN FÜR DIE ZUKUNFT AUSBILDUNGSPLÄTZE DER STADT GÖPPINGEN DEIN PLAN FÜR DIE ZUKUNFT AUSBILDUNGSPLÄTZE DER STADT GÖPPINGEN DIE AUSBILDUNGSPLÄTZE DER STADT GÖPPINGEN BACHELOR OF ARTS Sozialmanagement BACHELOR OF ARTS Kurorte- und Destinationsmanagement BACHELOR

Mehr

Erstorientierung für Flüchtlinge in Göppingen Inhaltsverzeichnis

Erstorientierung für Flüchtlinge in Göppingen Inhaltsverzeichnis Erstorientierung für Flüchtlinge in Göppingen Inhaltsverzeichnis 1. Notrufnummern S. 2 2. Erste Schritte.... S. 2 3. Beratung und Integration... S. 3 4. Deutsch lernen. S. 5 5. Treffpunkte und weitere

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Zusammenfassung der Produkte nach Fachbereichen Bezeichnung

Zusammenfassung der Produkte nach Fachbereichen Bezeichnung Zusammenfassung der e nach Fachbereichen Bezeichnung Stabsstellen - - 5.500-2.000 FB 1: Zentrale Dienste 1.286.219 678.730-564.000 FB 2: Schule, Bildung, Kultur und Freizeit - 7.700.752-12.337.780-20.417.000

Mehr

Carl Constantin Weber

Carl Constantin Weber Carl Constantin Weber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de Skulpturen SCHAU! FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

Mehr

Service-Telefone. der Münchner Stadtverwaltung. Wohnen. Sozialbürgerhäuser. Sport. Steuern, Abgaben, Gebühren. Störungsmeldestellen.

Service-Telefone. der Münchner Stadtverwaltung. Wohnen. Sozialbürgerhäuser. Sport. Steuern, Abgaben, Gebühren. Störungsmeldestellen. Sozialbürgerhäuser Mitte Milbertshofen-Am Hart Schwabing-Freimann Orleansplatz Sendling Laim-Schwanthalerhöhe Neuhausen-Moosach Berg am Laim-Trudering-Riem Ramersdorf-Perlach Giesing-Harlaching Plinganserstraße

Mehr

Stadt Bielefeld Haushaltsplan

Stadt Bielefeld Haushaltsplan Stadt Bielefeld Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 ENTWURF Band II Inhaltsverzeichnis Ergebnisplan... 1 Finanzplan... 3 C0_01 Innere Verwaltung... 6 10102 Verwaltungsleitung / Oberbürgermeister...

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Dezernatsverteilungsplan der Stadt Remscheid

Dezernatsverteilungsplan der Stadt Remscheid .21.20 Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters Leitung: Oberbürgermeister Mast-Weisz 1. Vertreter/in: StD Dr. Henkelmann 2. Vertreter/in: StK Wiertz 3. Vertreter/in: Beig. Reul-Nocke 4. Vertreter/in: Beig.

Mehr

Schwäbisch Gmünd 2020

Schwäbisch Gmünd 2020 Schwäbisch Gmünd 2020 Agenda für eine nachhaltige Stadtentwicklung Städtebauliche und bürgerschaftliche Projekte zur Bildung einer neuen Identität Dipl.- Ing. Julius Mihm, Architekt, Bürgermeister Stadt

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

Stellenplan der. Beamten und Beschäftigten

Stellenplan der. Beamten und Beschäftigten Seite: 597 Stellenplan 2016 der Beamten und Beschäftigten Anmerkung: Im Stellenplan sind Aushilfsbeschäftigte nicht aufgeführt. Seite: 598 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2016 Stadt Heidenheim Teil A:

Mehr

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst Uleistungen, die zum 1. Januar 2009 zum Landratsamt übergehen U leistung bisheriger stelle: stelle im Landratsamt Abfallbehörde, untere Umweltamt Dezernat VI - Amt für Abfallwirtschaft Abmeldung von Kraftfahrzeugen

Mehr

EXPOSÉ. 6-Familienhaus als Kapitalanlage im Hailing in Göppingen! Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Mehrfamilienhaus

EXPOSÉ. 6-Familienhaus als Kapitalanlage im Hailing in Göppingen! Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Mehrfamilienhaus Broschüre 6-Familienhaus als Kapitalanlage im Hailing in Göppingen! EXPOSÉ 6-Familienhaus als Kapitalanlage im Hailing in Göppingen! ECKDATEN Adresse: 73033 Göppingen Baujahr: 1956 Zimmerzahl: 18 Wohnfläche

Mehr

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung Kämmererfachtagung Berlin 7.11.27 1 13. Einwohner 5 Ortsteile Insgesamt 122 Mitarbeiter davon in der Kernverwaltung 38 Bauhof 8 Mitarbeiter

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014)

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014) Geschäftsverteilungsplan der Stadtverwaltung Kaufbeuren (Stand: 01.07.2014) - 1 - Verwaltungsleitung Oberbürgermeister: Stellvertreter 2. Bürgermeister: Weiterer Stellvertreter 3. Bürgermeister: Herr Stefan

Mehr

Innovative Pflegearchitektur

Innovative Pflegearchitektur Innovative Pflegearchitektur Planungsaufgabe Wohngemeinschaft Fachtagung Donnerstag, 03. November 2016 10:00 bis 16:30 Uhr, Stuttgart, Haus der Katholischen Kirche Innovative Pflegearchitektur Vollständig

Mehr

Hochschule Esslingen Campus Göppingen. IHK und Helmholtz- Gemeinschaft, McKinsey & Company, Siemens Stiftung Dietmar Hopp Stiftung HfWU

Hochschule Esslingen Campus Göppingen. IHK und Helmholtz- Gemeinschaft, McKinsey & Company, Siemens Stiftung Dietmar Hopp Stiftung HfWU Übersicht der Angebote zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung im Landkreis für Kindergärten und Schulen (Schüler- /innen, aber auch Lehrer/-innen): Angebot Art des Angebots Anbieter Kontakt NwT-Bildungshaus

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Wangen ( bei Göppingen ) Oberwälden

Wangen ( bei Göppingen ) Oberwälden (5) (6) (7) (4) (3) (2) (1) Start (8) Winterlandschaft oberhalb von Wangen bei Göppingen Seite 1 (1) (2) (3) (4) Seite 2 (5) (6) (7) Seite 3 Wanderung 46 ( 07.03.09 ) (8) Anfahrt: - von Stuttgart aus,

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von www.sisby.de Seite 1 von 5 Standortprofil: Wunsiedel Geographische Lage Wunsiedel

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

Übersicht der Angebote zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung im Landkreis Göppingen für Kindergärten und Schulen (Schülerinnen und Schüler):

Übersicht der Angebote zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung im Landkreis Göppingen für Kindergärten und Schulen (Schülerinnen und Schüler): Übersicht der Angebote zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung im Landkreis für Kindergärten und Schulen (Schülerinnen und Schüler): Angebot Art des Angebots Anbieter Kontakt Technolino Technische

Mehr

Verein Altenhilfe Ostfildern e.v. Förderverein Dr.Vöhringer-Heim Nürtingen e.v.

Verein Altenhilfe Ostfildern e.v. Förderverein Dr.Vöhringer-Heim Nürtingen e.v. Verein Altenhilfe Ostfildern e.v. Ziel des Vereins: Unterstützung und Finanzierung der Arbeit und Aktivitäten in den Treffpunkten für ältere Menschen in Nellingen, Scharnhausen und Kemnat, sowie der gleichen

Mehr

Verteilerliste der zu beteiligenden Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange 8.pkt.Änderung FNP 98 der VVG Schramberg

Verteilerliste der zu beteiligenden Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange 8.pkt.Änderung FNP 98 der VVG Schramberg Verteilerliste der zu beteiligenden Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange 8.pkt.Änderung FNP 98 der VVG Schramberg Lfd.Nr. Behörde Sonstige TÖB Zusatz Straße PLZ Ort 1 An Regierungspräsidium

Mehr

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen Gewerbegebiet Erlen Für unsere Unternehmen Im Westen der Stadt an der Bundesstraße 33 entsteht das neue Gewerbegebiet Erlen Erschließungsbeginn für das mit rund 24 Hektar Gewerbebaufläche große Erlen war

Mehr

Laden 575 m² Verkaufsfläche + umfangreiche Nebenflächen ROTH-Carrée am Schillerplatz Göppingen-Mitte

Laden 575 m² Verkaufsfläche + umfangreiche Nebenflächen ROTH-Carrée am Schillerplatz Göppingen-Mitte Laden 575 m² Verkaufsfläche + umfangreiche Nebenflächen ROTH-Carrée am Schillerplatz Göppingen-Mitte ROTH-Carrée Schillerplatz 10 73033 Göppingen Bechtle & Widder Immobilien GmbH Schubartstraße14 74076

Mehr

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- Informations- und Ideenbörse - Vernetzung und Austausch für Profis, ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger Am 28.09.2011, Von 11:00 Uhr

Mehr

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel Der Oberbürgermeister Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Bevölkerung Einwohner/-innen 1.044.070 1.053.528 Linksrheinische Bevölkerung 657.933 663.888 Rechtsrheinische Bevölkerung 386.137 389.640

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Strukturdaten des Standorts Friesenheim

Strukturdaten des Standorts Friesenheim Stand: Dezember 2011 Strukturdaten des Standorts Friesenheim - Ihr Wirtschaftsstandort mit hoher Wohnqualität - 1 Topografie / Verkehrsinfrastruktur 1.1 Topografie Gemarkungsgebiet gesamt 4660 ha davon

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

Bad Mergentheim. hier lässt sich s leben

Bad Mergentheim. hier lässt sich s leben Bad Mergentheim hier lässt sich s leben Willkommen zu Hause. Grüne Hügel und sonnige Tauber Auen. Malerische Barockhäuschen und quirlige Altstadtgassen. Ein herrlicher Kurpark und ein stattliches Schloss.

Mehr

Verordnung über die Organisation der Stadtverwaltung (VOS)

Verordnung über die Organisation der Stadtverwaltung (VOS) Verordnung über die Organisation der Stadtverwaltung (VOS) vom 10. Juli 2006 2 Verordnung über die Organisation der Stadtverwaltung (VOS) vom 10. Juli 2006 Der Grosse Gemeinderat, gestützt auf 28 Abs.

Mehr

Wir bilden aus. Verwaltungsfachangestellte. Beamte. Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Straßenbauer/ -innen

Wir bilden aus. Verwaltungsfachangestellte. Beamte. Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Straßenbauer/ -innen Beamte Wir bilden aus Verwaltungsfachangestellte Straßenbauer/ -innen Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice Kfz-Mechatroniker/ -innen Fachkraft für Abwassertechnik Fachangestellte für Medien-

Mehr

Nummer Bezeichnung Verantwortlich 01 Verwaltungssteuerung Frau Weiss 02 Fachdienst Bau und Gebäudemanagement Herr Bohm

Nummer Bezeichnung Verantwortlich 01 Verwaltungssteuerung Frau Weiss 02 Fachdienst Bau und Gebäudemanagement Herr Bohm Teilhaushalte des Landkreises Nordwestmecklenburg und zugeordnete Produkte Nummer Bezeichnung Verantwortlich 01 Verwaltungssteuerung Frau Weiss 02 Fachdienst Bau und Gebäudemanagement Herr Bohm 03 Fachdienst

Mehr

Zusammenstellung Sammelnachweis 4 2011 (in EUR) SN Personalausgaben

Zusammenstellung Sammelnachweis 4 2011 (in EUR) SN Personalausgaben Zusammenstellung Sammelnachweis 4 211 (in EUR) 41 411 414 421 43 434 444 4441 45 454 1 41 411 414 421 43 434 444 4441 45 454 2 41 411 414 421 43 434 444 4441 45 454 1 41 411 414 421 43 434 444 4441 45

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Mühlburg 8 8 Mühlburg

Mühlburg 8 8 Mühlburg 8 8 61 8 1248 als erste urkundliche Erwähnung ( Mulenberc ) und zehn Jahre später die erstmalige Erwähnung einer Burg, die 300 Jahre später zum Schloss ausgebaut wird; das sind die ersten Dokumente zur

Mehr

Kölner Wege für Jungs. Der Oberbürgermeister. ForumFamilie des Kölner Bündnisses für Familien 13. Mai 2011, 12:00 Uhr, Historisches Rathaus zu Köln

Kölner Wege für Jungs. Der Oberbürgermeister. ForumFamilie des Kölner Bündnisses für Familien 13. Mai 2011, 12:00 Uhr, Historisches Rathaus zu Köln Der Oberbürgermeister Kölner Wege für Jungs ForumFamilie 2011 Kölner Wege für Jungs ForumFamilie des Kölner Bündnisses für Familien 13. Mai 2011, 12:00 Uhr, Historisches Rathaus zu Köln Kölner Bündnis

Mehr

Der Stadt Warendorf ist die Weiterentwicklung des Schulangebotes ein besonderes Anliegen.

Der Stadt Warendorf ist die Weiterentwicklung des Schulangebotes ein besonderes Anliegen. Sehr geehrte Eltern, mit der Broschüre Weiterführende Schulen in Warendorf soll Ihnen ein Überblick über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten Ihres Kindes zum bevorstehenden Schulwechsel nach der 4.

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 05.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Stephanskirchen Die Gemeinde

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

Beirat der Landesregierung. für nachhaltige Entwicklung

Beirat der Landesregierung. für nachhaltige Entwicklung Beirat der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung Winfried Kretschmann MdL Ministerpräsident des Landes, Vorsitzender des Beirats der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung Franz Untersteller

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute KAUFFRAU/KAUFMANN DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG VIELSEITIG DAS KV IN DER VERWALTUNG. DU MAGST DIE ABWECHSLUNG UND BIST

Mehr

Privatgutachter. Schlossstr. 100, 70176 Stuttgart. Dr. Dr. Hans Thomas Eiche, Waiblinger Str. 7, 70372 Stuttgart

Privatgutachter. Schlossstr. 100, 70176 Stuttgart. Dr. Dr. Hans Thomas Eiche, Waiblinger Str. 7, 70372 Stuttgart Privat- und Gerichtsgutachter der Bezirkszahnärztekammer Stuttgart Privatgutachter PRIVAT-GUTACHTER-REFERENT Chirurgie Dr. Dr. Herbert Rudolf Beiter, Neckarstraße 3, 73207 Plochingen Dr. med. Jochen Kuder,

Mehr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr Parken in der City Mülheim an der Ruhr Ihr Ziel Ihr Parkplatz Innenstadt Mülheim an der Ruhr Altstadt...8 7 Bürgeragentur...1 Bürgeramt, Zulassungsstelle... 5 / 6 / 7 Fußgängerzone... 1 bis 6 1 Historisches

Mehr

Neuausschreibung des ÖPNV-Stadtverkehrs in Husum

Neuausschreibung des ÖPNV-Stadtverkehrs in Husum Öffentliche Veranstaltung zum Planungsprozess Neuausschreibung des ÖPNV-Stadtverkehrs in Husum am 26.04.2016 in der Messe Husum Dr. Jens-Martin Gutsche Gertz Gutsche Rümenapp Stadtentwicklung und Mobilität,

Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Der Weg in die Moderne

Der Weg in die Moderne Der Weg in die Moderne Begleitbroschüre zur Wanderausstellung 200 Jahre Ulm, Ravensburg, Friedrichshafen und Leutkirch in Württemberg Uwe Schmidt Inhalt 7 8 9 13 21 29 45 57 Vorwort Einleitung Die Gemeindeverwaltung

Mehr

Wie man wählt: Landtagswahl Thüringen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Präsentiert von.

Wie man wählt: Landtagswahl Thüringen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Präsentiert von. Wie man wählt: Landtagswahl Thüringen Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von integ Diese Wahlhilfebroschüre entstand durch die Kooperation folgender

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse -

Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse - Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse - Bürgerforum Riedstadt 1 Projektentwicklung und -phasen HAUSHALTSSICHERUNGSKONZEPT der Stadt Riedstadt Haushaltsanalyse Interkommunaler

Mehr

3.12 Gewerkschaftlich organisierte Abgeordnete

3.12 Gewerkschaftlich organisierte Abgeordnete 3.12 Gewerkschaftlich organisierte Abgeordnete Stand: 31.3.2010 Die Angaben über die Zahl der Abgeordneten, die Mitglied einer Gewerkschaft sind, beruhen für die 12. Wahlperiode auf die Selbstangaben der

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Wahl des ersten Bürgermeisters Wahl des Marktgemeinderates Wahl des Landrates Wahl des Kreistages Freie Wählergemeinschaft

Mehr

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft. Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg 2016-2021 in leichter Sprache Lust auf Zukunft. 1 2 Am 13. März 2016 wird der Land tag von Baden-Württemberg

Mehr

Oberbürgermeister. Dezernat II Kultur, Bildung, Soziales, Sicherheit. Fachbereich Kultur. Kulturbüro. Stadtbibliothek. Musikschule.

Oberbürgermeister. Dezernat II Kultur, Bildung, Soziales, Sicherheit. Fachbereich Kultur. Kulturbüro. Stadtbibliothek. Musikschule. Strategische Steuerungsunterstützung Oberbürgermeister OVs Strategisches Management, Controlling Pressestelle & Öffentlichkeitsarbeit Dezernat I Zentrale Dienste Dezernat II Kultur, Bildung, Soziales,

Mehr

Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick

Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick Aal Garten. Citynah wohnen. Direkt an der Aal. Das Aalbäumle im Blick. Sie haben die Wahl. Wir bieten Ihnen Raum. Gartenstraße B Curfeßstraße Die neuen,

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

Regionalforum HOCHSCHULEWIRTSCHAFT

Regionalforum HOCHSCHULEWIRTSCHAFT Einladung Regionalforum HOCHSCHULEWIRTSCHAFT Weiterbildung nutzen Fachkräfte in Baden-Württemberg sichern Eine Veranstaltung der Servicestelle HOCHSCHULEWIRTSCHAFT 06. Oktober 2014, 12.30 Uhr, Universität

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

5. Mit welchem Anteil schulpflichtiger Personen wird für das Jahr 2015 gerechnet?

5. Mit welchem Anteil schulpflichtiger Personen wird für das Jahr 2015 gerechnet? Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 7338 25. 08. 2015 Kleine Anfrage der Abg. Jutta Schiller CDU und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Schulpflichtige Asylbewerber

Mehr

Inhalt. Kammern und Behörden Bundesagentur für Arbeit Justizbehörden Bamberg Polizeidirektion Bamberg

Inhalt. Kammern und Behörden Bundesagentur für Arbeit Justizbehörden Bamberg Polizeidirektion Bamberg Pressestellen in Bamberg Öffentlichkeitsarbeit von Behörden, kommunalen Töchtern, stadtnahen Organisationen, öffentlichen Institutionen, Hochschule etc. Stand: Juni 2010 Inhalt Kammern und Behörden Bundesagentur

Mehr

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode 2011 2016 Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: 12.12.2011 Bürgermeister Manfred Liebhaber SPD Fraktion Gudrun Bölte Mesud

Mehr

Nachhaltigkeitszentren in Thüringen

Nachhaltigkeitszentren in Thüringen Nachhaltigkeitszentren in Thüringen Die Thüringer Nachhaltigkeitszentren betreuen und beraten Nachhaltigkeitsakteure in Thüringen. Sie sind gleichberechtigt tätig und sind miteinander vernetzt. Dieses

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 21.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kreisfreie Stadt Amberg

Mehr

Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1

Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1 Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1 Rubrik Aktuelles Elbwiesenreinigung aktuelle Veranstaltungen Weihnachtsmärkte Rubrik Kultur und Sport - Kultur, Kunst, Freizeit Bibliotheken

Mehr

Immobilienpreise in München Nymphenburg

Immobilienpreise in München Nymphenburg Immobilienpreise in München Nymphenburg Immobilienmakler München Nymphenburg: Kontakt Immobilienmakler Katerina Rogers vermittelt Eigentumswohnungen und Häuser in München Nymphenburg WISSENSWERTES ÜBER

Mehr

Wohn- und Geschäftshaus An der Lein

Wohn- und Geschäftshaus An der Lein Wohn- und Geschäftshaus An der Lein 2 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss 8 Eigentumswohnungen in Abtsgmünd, Hauptstraße 19 alle Wohnungen mit Balkon moderne Grundrisse Aufzug von Tiefgarage bis Dachgeschoss

Mehr

Ambulante Pflegedienste im Landkreis Göppingen

Ambulante Pflegedienste im Landkreis Göppingen Ambulante Pflegedienste im Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Bad Boll Diakoniestation Bad Boll Blumhardtweg 30 73087 Bad Boll www.diakoniestation-badboll.de Telefon: 07164/2041 E-Mail: a.zirkel@diakoniestationbadboll.de

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Bergtheim Fläche 2.648

Mehr

Sehr geehrte Ehrenamtliche, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Mitwirkenden,

Sehr geehrte Ehrenamtliche, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Mitwirkenden, Es gilt das gesprochene Wort Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis anlässlich der Veranstaltung für das Ehrenamt am 05. Dezember 2005, 19:00 Uhr, im Markgrafentheater Erlangen Sehr geehrte

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg

Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg Albert Geiger Leiter Referat Nachhaltige Stadtentwicklung Tel.: 07141 / 910-2851 E-Mail: stadtentwicklung@ludwigsburg.de Freizeit & Erholung Tourismus Lebendige

Mehr

Platz 6: Jörg Reddin Beruf: Kantor & Organist; Alter: 41; Engagement: Kirchengremien, Förderung von Kindern & Jugendlichen; Motivation: Verbindlichkeit und Gemeinsamkeit für ein vielseitiges, lebensfrohes

Mehr

Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von integ Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie

Mehr

A. Verwaltung. Stellenplan 2016 Seite 1. Büro des Bürgermeisters Beamte auf Zeit 1. Bürgermeister 1,000 A16 1,000 A16 1,000 A16

A. Verwaltung. Stellenplan 2016 Seite 1. Büro des Bürgermeisters Beamte auf Zeit 1. Bürgermeister 1,000 A16 1,000 A16 1,000 A16 Stellenplan 2016 Seite 1 A. Verwaltung Büro des Bürgermeisters Beamte auf Zeit 1. Bürgermeister 1,000 A16 1,000 A16 1,000 A16 2. SB Büro des Bürgermeisters und Angelegenheiten der Stadtvertretung 1,000

Mehr

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten am 7. Januar 2017 in Kempten Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Gerd

Mehr

Bürgerbefragung Wie finanzieren wir die Zukunft der Universitätsstadt Tübingen?

Bürgerbefragung Wie finanzieren wir die Zukunft der Universitätsstadt Tübingen? Bürgerbefragung Wie finanzieren wir die Zukunft der Universitätsstadt Tübingen? Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens In einigen Fällen müssen Sie nur die zutreffenden Kästchen ( ) ankreuzen. In vielen

Mehr

Beim 1. gender-parlament im BAYerischen landtag Am 24. APril 2010

Beim 1. gender-parlament im BAYerischen landtag Am 24. APril 2010 Beim 1. gender-parlament im BAYerischen landtag Am 24. APril 2010 mit ClAudiA stamm, mdl gleichstellungspolitische sprecherin, Bündnis 90 / die grünen im BAYerischen landtag genug Von den reden der politikerinnen

Mehr

1. bundesweites Arbeitstreffen

1. bundesweites Arbeitstreffen Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmer, wir freuen uns, Sie am Freitag, dem 09.09.2011, von 09:00 bis 16:30 Uhr zu dem ersten bundesweiten Arbeitstreffen der Früherkennungs und Kindervorsorge

Mehr

Ostfildern Vielfalt leben

Ostfildern Vielfalt leben Vielfalt leben Ostfildern Ostfildern Vielfalt leben Grußwort Oberbürgermeister Bolay Liebe Bürgerinnen und Bürger in Ostfildern, mit dem Zuschlag des Lokalen Aktionsplans ist Ostfildern eine von 90 Kommunen

Mehr