Tarifanpassungen per

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tarifanpassungen per"

Transkript

1 T Tarifverbund BernSolothurnBielBerner Jura Tarifanpassungen per Folgende Änderungen treten im LiberoTarifverbund per in Kraft: Ziffer Änderung Textanpassung wegen der neuen PostAutoApp. 4 Anpassung bei div. Ziffern Das WochenAbo wird nicht mehr angeboten. LiberoAbos werden auf den SwissPass referenziert. Ein auf SwissPass referenziertes Jahres oder MonatsAbo kann gegen eine Jahresgebühr von 100 Franken bei der SBB, ServiceCenter Zürich, deponiert werden Wahlweg Bern Albligen entfällt. Anhang 13 Aktualisiert und ergänzt. Markus Winkelmann Tarifmanagement Tarifverbund Libero

2

3 Tarifverbund BernSolothurnBielBerner Jura T LiberoTarifverbund Neuausgabe: Seite 1 von 56

4 Inhaltsverzeichnis 0. VORBEMERKUNGEN GELTUNGSBEREICH ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN ALLGEMEINES GÜLTIGKEITEN KURZSTRECKEN ANSCHLUSSFAHRAUSWEISE ETICKETS BESTIMMUNGEN FÜR EINZEL UND GRUPPENFAHRAUSWEISE KURZSTRECKENBILLETTE BILLETTE LOKALTARIF ZONE EINZELBILLETTE MEHRFAHRTENKARTE FÜR KURZSTRECKE MEHRFAHRTENKARTE FÜR LOKALTARIF ZONE MEHRFAHRTENKARTE FÜR EINZELBILLETT TAGESKARTEN MULTITAGESKARTEN GRUPPENBILLETTE BESTIMMUNGEN FÜR ABONNEMENTE ALLGEMEINES JAHRES UND MONATSABO AUF SWISSPASS MONATSABO AUF ÖVSICHERHEITSPAPIER JAHRES UND MONATSABO ALS PPABO STRECKENWECHSEL, KLASSENWECHSEL ERSTATTUNGEN ERSATZ SUBVENTIONIERTE ABO FÜR BEWOHNER DER STADT BERN WAHLWEGE FÜR ABO / GRATISZONEN PAUSCHALFAHRAUSWEISE, DV UND VERGÜNSTIGUNGEN KINDER, FAMILIEN, MILITÄR, HUNDE GA HALBTAABO GLEIS ÜBRIGE PAUSCHALFAHRAUSWEISE FAHRVERGÜNSTIGUNG FÜR REISENDE MIT EINER BEHINDERUNG FIPERMÄSSIGUNGSKARTE/FREIFAHRSCHEIN SPEZIALFAHRAUSWEISE SCHNUPPERABO BERN TICKET SCHULEN UND KINDERGÄRTEN DER STADT BERN KINDERTAGESSTÄTTEN DER STADT BERN PARKTICKETS ALS FAHRAUSWEIS MATCHTICKET / SAISONKARTE ALS FAHRAUSWEIS LIBEROCOMBI FAHRRÄDER, GEPÄCK SELBSTVERLAD VON FAHRRÄDERN GEPÄCK FAHRAUSWEISKONTROLLE, ROGF, UNREGELMÄSSIGKEITEN Seite 2 von 56

5 8.0 FAHRAUSWEISKONTROLLE REISENDE OHNE GÜLTIGEN FAHRAUSWEIS PERSÖNLICHES ABO VERGESSEN MISSBRAUCH, FÄLSCHUNG PREISE, GEBÜHREN, ZUSCHLÄGE GRUNDLAGE FÜR DIE PREISBILDUNG EINZEL UND GRUPPENFAHRAUSWEISE ABONNEMENTE GEBÜHREN UND ZUSCHLÄGE ZONENPLÄNE GESAMTZONENPLAN ZENTRUMSZONEN BERN ZENTRUMSZONEN BIEL/BIENNE ZENTRUMSZONEN SOLOTHURN ANHÄNGE ANHANG 1: HALTESTELLENVERZEICHNIS ANHANG 2: MUSTER DER FAHRAUSWEISE ANHANG 3: MUSTER REISEN OHNE GÜLTIGEN FAHRAUSWEIS Seite 3 von 56

6 0. Vorbemerkungen Allgemeines Soweit in diesem Tarif nichts anderes bestimmt ist, gelten folgende Tarife und Vorschriften Allgemeiner Personentarif (T600) Reisegepäck und Fluggepäck (T601) Tarif für StreckenAbo (T650) Tarif für Mehrfahrtenkarten (T652) Tarif für General und HalbtaxAbo (T654) Tarif für ModulAbo (T657) Tarif für Gruppenreisen (T660) Vorschriften über Militär, Zivilschutz und Zivildiensttransporte (V520) Vorschriften über die Zahlungsmittel (V545) der Schweizerischen Transportunternehmungen sowie nachgeordnet die internen Vorschriften der beteiligten Transportunternehmungen. Übergeordnet gelten das Personenbeförderungsgesetz (PBG 745.1) sowie die Verordnung über die Personenbeförderung (VPB ). Ist von Reisender, Kunde, Inhaber usw die Rede, so sind darunter Personen beiderlei Geschlechts und Kinder zu verstehen. In den Tarifen des öffentlichen Verkehrs werden nur Bestimmungen aufgeführt, die ausdrücklich gestattet sind. Alles was nicht gestattet ist, wird in den Tarifen nicht erwähnt. Abkürzungen: Abo Abonnement BAV Bundesamt für Verkehr CASA SchalterVerkaufsgerät (alt Prisma) DV Direkter Verkehr (Fahrausweissortiment national) GA GeneralAbo KUBA Zentrale Kundendatenbank öv Schweiz ITV Libero Integraler Tarifverbund Libero MFK Mehrfahrtenkarte öv öffentlicher Verkehr RemitF Reisende mit teilgültigem Fahrausweis RogF Reisende ohne gültigen Fahrausweis SPOS Verkaufssystem für Busse, Schalter, Kiosk und Billettautomaten SwissPass Trägermedium für Abo (Libero, Halbtax, GA etc) T Tarif TK Tageskarte TU Transportunternehmung VöV Verband öffentlicher Verkehr V Vorschriften Seite 4 von 56

7 0.0.1 Begriffe Integraler Tarifverbund Libero (ITV Libero) Ein integraler Tarifverbund ist ein Zusammenschluss mehrerer Transportunternehmungen eines begrenzten Gebietes, in welchem ein einheitliches und vollumfassendes Tarifsystem angewandt wird. Die betroffenen Transportunternehmungen und Strecken sind in Ziffer 1 (Geltungsbereich) aufgeführt. Vollpreis / Reduziert 1/2 Teilweise werden die Kundengruppen "Vollpreis" statt "Erwachsene" sowie "Reduziert 1/2" statt "ermässigt" verwendet. Es können beide Namen im Tarif und auch auf den Fahrausweisen verwendet werden und sind gleichbedeutend. Erwachsene Personen, die zum ganzen Preis reisen. Kinder Kinder ab dem 6. Geburtstag bis einen Tag vor dem 16. Geburtstag (15.99) sowie jüngere Kinder, die ohne Begleitung reisen, bezahlen den Preis für ermässigte Fahrausweise. Junioren Für Jugendliche bis einen Tag vor dem 25. Geburtstag (24.99) werden Abo zum ermässigten Preis abgegeben. Seniorinnen und Senioren Als Seniorinnen gelten Frauen ab dem 64. Geburtstag. Als Senioren gelten Männer ab dem 65. Geburtstag. Züge und Stationen Für die Bus und Tramstrecken gelten die Begriffe Züge und Stationen sinngemäss für Kurse und Haltestellen. VerbundFahrausweise Alle auf Grund dieses Tarifs ausgegebenen Fahrausweise (Einzel, Gruppen, Spezialfahrausweise und Abo). HalbtaxAbo Das HalbtaxAbo berechtigt zum Kauf von ermässigten Einzelfahrausweisen innerhalb des Verbundgebiets. GA Das GA berechtigt zur freien Fahrt im ganzen Verbundgebiet (ausser Aufzug MattePlattform, AMP). Seite 5 von 56

8 1. Geltungsbereich Die nachstehenden TU im Kern und Überlappungsgebiet beteiligen sich am ganzen Sortiment (Einzel, Gruppen, Spezialfahrausweise und Abo). Für Fahrten innerhalb des Überlappungsgebiets sind Libero Fahrausweise nicht gültig. Initialen Code Transportunternehmen / Strecken Kerngebiet Geltungsbereich Überlap nur Abo pungs gebiet* und TK AMP 118 Aufzug MattePlattform ASMbti ASMltb ASMrvo ASMsnb Aare Seeland mobil: Biel/Bienne Täuffelen Ins Ligerz Prêles St. Urban Ziegelei Langenthal Holzhäusern Holzhäusern Niederbipp Solothurn Oberbipp Oberbipp Niederbipp Oensingen ASM Auto 870 Automobildienste Aare Seeland mobil: Ganzes Netz Ausgenommen: Melchnau Oberdorf Grossdietwil BGU 894 Busbetrieb Grenchen und Umgebung: Ganzes Netz BLSbn BLSebt BLSgbs BLSmlb BLSvhb BLS AG: Bern Ins Zihlbrücke Solothurn Burgdorf Brenzikofen HasleRüegsau Langnau / SumiswaldGrünen Bern Schwarzenburg Bern Belp Thurnen Flamatt Laupen Kerzers Fräschels Fräschels Lyss Busswil Büren a.a. Konolfingen Escholzmatt Langenthal Huttwil Hüswil BLAG 871 Busland AG: Ganzes Netz BSU 883 Busbetrieb Solothurn und Umgebung: Ganzes Netz CJ 043 CJ Auto 833 Chemines de fer du Jura: Tavannes TramelanDessous TramelanDessous Les BreuleuxEglise Service d automobiles CJ: Ligne : StImier Longines StImier La Goule StImier La Goule MontTramelan b. Les Breuleux Les Breuleux MontTramelan Tramelan Ligne : Tramelan Les Reussilles b. sur Montfaucon Tramelan Lajoux JU CrasdesMottes DMP 119 Drahtseilbahn Marzili Bundesterrasse GB 122 Gurtenbahn: Wabern Gurten Kulm PostAuto Schweiz AG PAG 801 Region Bern: alle Linien inkl. Laupen Bösingen Abzw. Tuftera Région Ouest: La Neuveville Le Landeron Plateau de Diesse Ortsbus/TUM Moutier Moutier Souboz Moutier Belprahon Corcelles BE Moutier Choindez La Charbonnière Tavannes Reconvilier Bellelay Sornetan Bellelay Lajoux Les Genevez Tramelan Les Reussilles b. sur Montfaucon Seite 6 von 56

9 Initialen Code Transportunternehmen /Strecken PAG 801 Region Nordschweiz: Solothurn Oberbalmberg Gänsbrunnen Welschenrohr Welschenrohr Oensingen Oensingen Oberbuchsiten Oensingen Neuendorf Balsthal Passwang Balsthal Langenbruck Kerngebiet Geltungsbereich Überlappungsgebiet * Abo und TK Region Zentralschweiz: Escholzmatt Marbach Kemmeriboden RBS 088 Regionalverkehr Bern Solothurn: ganzes Netz RBS Auto 850 Autobusbetrieb RBS: Ganzes Netz inkl. Ortsbus Lyss Schweizerische Bundesbahnen: SBB 011 Bern Uttigen / Konolfingen Bern Flamatt Wünnewil Bern Lyss Biel/Bienne Bern Burgdorf Murgenthal Biel/Bienne Solothurn Niederbipp Niederbipp Oensingen Oberbuchsiten Oensingen Balsthal Solothurn Moutier Biel/Bienne Grenchen Nord Moutier Biel/Bienne Tavannes Moutier Biel/Bienne Courtelary Courtelary Renan BE Biel/Bienne Le Landeron SMtS 143 Funiculaire StImier MontSoleil SA SVB SVBAuto SVB/kmb Städtische Verkehrsbetriebe Bern: Tramlinie 6 Ganzes Stadtnetz Konolfingen Münsingen Belp Bern Belp Flughafen (Airport Bus) Ortsbus Belp: ganzes Netz Ausserholligen Niederwangen Erle (Linie 31) Riedbach Bachmätteli (Linie 32) TPF Auto 834 VB VBbe VBbm Service d automobiles TPF: Schwarzenburg Heitenried Sodbach Gümmenen Biberen Verkehrsbetriebe Biel/Bienne: Buslinien Biel/Bienne Evilard/Leubringen Biel/Bienne Magglingen/Macolin WETA 7044 Bürgerbus WETA: Aarberg Walperswil Epsach Täuffelen nur Abo * LiberoFahrausweise gelten nur für Fahrten zwischen dem Überlappungsgebiet und dem Kerngebiet (Ziffer ). Seite 7 von 56

10 2. Allgemeine Bestimmungen 2.0 Allgemeines Für Fahrten, die innerhalb des Verbundgebiets gemäss dem Geltungsbereich in Ziffer 1 beginnen und enden und ausschliesslich über dieses Gebiet führen, werden nur LiberoVerbundfahrausweise ausgegeben. Für alle übrigen Fahrten gelten die Tarife des nationalen Verkehrs (DV), des betreffenden Tarifverbunds oder der betreffenden TU. Für Anschlussfahrausweise des nationalen und internationalen Verkehrs gelten die Bestimmungen gemäss T600, Ziffer Ausnahmen: Für Fahrten mit Abgangs und Zielort innerhalb der Überlappungszonen sind Libero Fahrausweise nicht gültig. Dies gilt für Überlappungszonen mit andern Tarifverbünden, welche auf dem Zonenplan (Ziffer 10) blau markiert sind. Überlappungsgebiete sind: Zonen : Courtelary Renan BE mit ONDE VERTE Zonen : Tramelan Les Breuleux Bellelay Lajoux JU mit Vagabond Zone 697: Kerzers Fräschels mit Frimobil Zonen : Oberbipp Oensingen Oberbuchsiten mit AWelle Zone 197: Altbüron Grossdietwil mit Passepartout Zonen : Escholzmatt Marbach Kemmeriboden mit Passepartout Die aufgrund dieses Tarifs ausgegebenen Fahrausweise werden als Verbundfahrausweise bezeichnet. Sie sind bis zum Ende der Fahrt aufzubewahren. In den Zügen, Trams und Bussen werden keine Verbundfahrausweise ausgegeben (ausgenommen in Bussen bei einzelnen TU). Alle Fahrausweise werden in 2. und 1. Klasse ausgegeben. Ausnahmen: Kurzstreckenfahrausweise, Fahrausweise Lokaltarif Zone 300 und Abo für Junioren/Senioren werden nur in 2. Klasse angeboten. Reisende, die die Grenze der räumlichen Gültigkeit ihres Fahrausweises (z.b. Abo, Tageskarte usw.) überfahren, können den Fahrausweis für die Anschlusszonen bereits an der Einsteigestation lösen oder Entwertungskarten vor dem Einsteigen abstempeln. Die Fahrpreise für die einzelnen Fahrausweise sind in Ziffer 9 aufgeführt. In den Preisen ist die Mehrwertsteuer inbegriffen. Die Fahrausweise werden zu den am ersten Geltungstag gültigen Preisen verkauft. Sie dürfen frühestens 2 Monate vor Beginn der Geltungsdauer ausgegeben werden. Seite 8 von 56

11 2.1 Gültigkeiten Alle Fahrausweise sind innerhalb ihrer Gültigkeit, längstens bis Uhr des Folgetags (Tageskarten) gültig. Das Datum der Gültigkeit ist auf dem Fahrausweis aufgeführt, resp. wird beim Entwerten aufgedruckt. Verbundfahrausweise gelten bis zum letzten fahrplanmässigen Halt, der vor Ablauf der Geltungsdauer erreicht werden kann. Ist eine Fahrt mit einem Verbundfahrausweis auf direktem Weg und ohne Unterbruch gemäss Fahrplan nicht innerhalb der Geltungsdauer (gem. Ziffer 3.2.1) möglich, kann die Fahrt bis zum Reiseziel fortgesetzt werden. In Zügen sind Verbundfahrausweise nur bis zum letzten bzw. erst ab dem ersten fahrplanmässigen Halteort innerhalb des Verbundgebiets gültig. In Zügen, die planmässig erst ausserhalb des Verbundgebiets wieder anhalten, sind Verbundfahrausweise nicht gültig. In der Gegenrichtung gelten diese Bestimmungen sinngemäss. Details zu Anschlussfahrausweisen siehe Ziffer 2.3. HalbtaxInhaber bezahlen für Einzel und Gruppenfahrausweise den ermässigten Fahrpreis. Wenn gemäss Fahrplan auf einzelnen Strecken oder in gewissen Zügen keine Plätze in 1. Klasse angeboten werden, so beschränkt sich die Fahrberechtigung des Inhabers eines Fahrausweises 1. Klasse auf die 2. Klasse (ohne Anspruch auf Erstattung). In den durch Dritte bestellten Extrazügen und bussen sind die Verbundfahrausweise nur gültig, wenn der Besteller des Extrazuges damit einverstanden ist. Bei Benützung zuschlagspflichtiger Züge und Wagen ist der tarifgemässe Zuschlag zu bezahlen. In den NachtbusAngeboten der beteiligten TU werden die Verbundfahrausweise nicht anerkannt. 2.2 Kurzstrecken Für Fahrten mit Einzel und Gruppenfahrausweisen gelangt zusätzlich der Kurzstreckentarif zur Anwendung. Es gelten die folgenden Anwendungsgrundsätze: Bis 1,5 km Effektivdistanz ASM: Bahn und Bus (ohne Langenthal) ASMltb: Ligerz Pilgerweg und Pilgerweg Festi/Château BGU: Überland BLAG: Überland BLS BSU PAG: Region Bern RBS: Bahn + Bus SBB SBB/ASM: (Wynigen Herzogenbuchsee) VB: Buslinien ausserhalb Zone 300 VBbe: Beaumont Evilard Bis 6 Haltestellen, max. 1,5 km Effektivdistanz BERNMOBIL: ganzes Netz PAG: Gemeindegebiet Bern RBS Bus: Gemeindegebiet Bern Ortsnetz / Stadtnetz / Rundkurs ASM: Langenthal, inkl. Haltestelle Lotzwil Unterdorf BERNMOBIL: Ortsbus Belp BERNMOBIL/PAG: Tangento Haltestellen in Münsingen und Ortsbus Münsingen BGU: Grenchen BLAG: Burgdorf, Langnau und Trubschachen PAG: Boll Obermoos PAG: Moutier (TUM) RBS: Bolligen RBS: Ortsbus Lyss Unter den Kurzstreckenbereich fallen Fahrziele, für die ein Kurzstreckenbillett (Ziffer 3.0) ab einem Haltepunkt gelöst werden kann. Der Kurzstreckenbereich ist für jede in Frage kommende Haltestelle und jede TU definiert und an jedem Automaten/Verkaufsgerät hinterlegt bzw. abrufbar. Mit einem Kurzstreckenbillett kann nicht umgestiegen werden. Die TU können in Ausnahmefällen von den Anwendungsgrundsätzen abweichen. Seite 9 von 56

12 2.3 Anschlussfahrausweise Anschlusszonenfahrausweise innerhalb LiberoTarifverbund Bei Anschlussbilletten innerhalb des LiberoTarifverbunds ist nur die Anzahl zusätzlicher Zonen zu lösen. Beispiel: Ein Kunde reist von Bern nach Burgdorf und besitzt ein Abo für die Zonen 100 und 101. Er kauft am Einsteigeort zusätzlich 3 Zonen, da Gesamtstrecke 5 Zonen Werden Anschlussbillette für Fahrten in/aus Überlappungsgebiete benötigt, gilt Ziffer sinngemäss. Beispiel: Eine Kundin reist von Solothurn nach Oensingen und besitzt eine MFK für die Zonen 200 und 201. Sie kauft am Einsteigeort zusätzlich 3 Zonen Die zeitliche Gültigkeit entspricht der Anzahl Zonen der bezahlten Gesamtstrecke. Beispiel: MFK für 2 Zonen und Anschlussfahrausweis für 4 Zonen entspricht der Geltungsdauer für 6 Zonen. Die Gültigkeit ab der Entwertung ist 120 statt 60 Minuten Der aufgedruckte Ausgabeort/Entwerteraufdruck ist eine Orientierung. Das Anschlussbillett ist zusammen mit dem Basisfahrausweis gültig Anschlussfahrausweise über die LiberoVerbundsgrenze Für Fahrten über die LiberoVerbundsgrenze sind LiberoFahrausweise nur bis zum letzten fahrplanmässigen Halteort der gekauften LiberoZonen gültig. In der Gegenrichtung gilt diese Bestimmung sinngemäss. Beispiele: Kunde mit Abo 100/101 reist mit IC nach Thun. Er benötigt ein Anschlussbillett von Bern bis Thun. Kundin mit Abo Alle Zonen reist mit RE nach Thun. Sie benötigt ein Anschlussbillett von Münsingen nach Thun. Seite 10 von 56

13 2.4 ETickets Allgemeine Bestimmungen LiberoFahrausweise können auch als elektronische Tickets (nachgenannt ETickets) erworben werden. Es werden folgende Fahrausweismedien unterschieden: OnlineTickets: ETickets, welche über das Internet erworben und durch den Kunden auf weissem A4 Papier gedruckt werden. MobileTickets: ETickets, welche über das Internet oder das Mobiltelefon erworben und auf dem Mobiltelefon oder ähnlichen Geräten gespeichert werden. PostPriceTickets: ETickets, welche auf dem Mobiltelefon oder ähnlichen Geräten zu Kontrollzwecken angezeigt und erst am Ende eines Betriebstages verrechnet werden. Das massgebliche Zeitfenster zur nachträglichen Berechnung des Preises ist auf 24 Stunden beschränkt Online/Mobiltickets: Der Kaufvorgang muss vor der tatsächlichen Abfahrt des Transportmittels vollständig abgeschlossen und das ETicket muss in ausgedruckter Form vorliegen oder auf der Applikation des Endgeräts verfügbar sein. Andernfalls hat der Reisende den Zuschlag gemäss Ziffer zu bezahlen. PostPriceTickets: Das Checkin muss im Voraus vor der tatsächlichen Abfahrt des Transportmittels erfolgt sein und das PostPriceTicket muss auf der Applikation ersichtlich und verfügbar sein. Andernfalls hat der Reisende den Zuschlag gemäss Ziffer zu bezahlen. Sofern nachstehend nichts anderes bestimmt ist, gelten für ETickets die Bestimmungen des Tarifs SBB OnlineTickets und SBB MobileTickets Über die Verkaufskanäle der SBB können folgende LiberoFahrausweise erworben werden: Einzelbillett Artikel Anschlussbillett Artikel Tageskarte Artikel Klassenwechsel Einzelbillett Artikel Beim MobileTicket kann der Kunde pro Reise bis zu 9 Tickets (für Mitreisende, Velos, Hunde) erwerben. Die ganze Reise muss zusammen ausgeführt werden. OnlineTickets und MobileTickets sind persönlich und nicht übertragbar. Sie gelten ausschliesslich zusammen mit einem gültigen amtlichen Ausweis. Das Reisedatum der Hin und Rückfahrt wird beim Kauf durch den Kunden definiert. ETickets werden in einem elektronischen Dossier zentral gespeichert und werden als Nachweis für den Transportvertrag, Erstattungen und Missbräuche verwendet. Die als ETicket ausgegebenen Fahrausweise sind nicht erstattbar. Ausnahmen sind im Tarif 600.9, Ziffer 8 geregelt. Details sind im Tarif 600, Ziffer 4, ersichtlich. Seite 11 von 56

14 2.4.2 BLSApp LiberoTickets Über den Verkaufskanal der BLSApp "LiberoTickets können folgende LiberoFahrausweise erworben werden: Einzelbillett Artikel Mehrfahrtenkarte Artikel Anschlussbillett Artikel Tageskarte Artikel Der Kunde kann pro Reise bis zu 8 ETickets (für Mitreisende, Velos, Hunde) erwerben. Die ganze Reise muss zusammen ausgeführt werden. Einzelbillette und Tageskarten dürfen nicht an andere Mobiltelefone übermittelt oder weitergeleitet werden (ausgenommen Mehrfahrtenkarten). Die Geltungsdauer bei Einzelbilletten und Tageskarten beginnt mit dem Kauf des ETickets und endet mit der ersichtlichen Zeit/Datum auf dem ETicket. Das entwertete Feld der Mehrfahrtenkarte ist ab dem Zeitpunkt der Entwertung, ab dem der Entwertung zu Grunde liegende Abfahrtsort, für die Anzahl gelöster Zonen gültig. Einzelbillette und Tageskarten können nicht erstattet, getauscht oder verlängert werden. Ausnahme: Die Erstattung von Mehrfahrtenkarten ist mit dem Mobiltelefon oder mit der Kaufquittung in einem Reisezentrum der BLS möglich. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur BLSApp "LiberoTickets". Kundensupport: oder Tel , täglich 0719 Uhr BLSApp BLS Mobil Über den Verkaufskanal der BLSApp "BLS Mobil können folgende LiberoFahrausweise erworben werden: Einzelbillett Artikel Tageskarte Artikel Pro Mobiltelefon können mehrere ETickets (für Mitreisende, Velos, Hunde) erworben werden. Die ganze Reise muss zusammen ausgeführt werden. Das Reisedatum der Hin und Rückfahrt wird beim Kauf durch den Kunden definiert. Die als ETicket ausgegebenen Fahrausweise sind nicht erstattbar. Ausnahmen sind im T600.0, Ziffer 8 geregelt. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu BLS Mobil". Kundensupport: oder Tel , täglich 0719 Uhr. Seite 12 von 56

15 2.4.4 PostAutoApp MobileTickets Über den Verkaufskanal von PostAutoApp Tickets können folgende LiberoFahrausweise erworben werden: Einzelbillett Artikel Tageskarte Artikel Die auf der PostAutoApp gelösten Tickets sind personalisiert und zentral gespeichert. Durch das persönliche Login kann der Kunde sein Ticket auf dem gewünschten Endgerät aufrufen. Das Reisedatum der Hin und Rückfahrt wird beim Kauf durch den Kunden definiert. Die als ETicket ausgegebenen Fahrausweise sind nicht erstattbar. Ausnahmen sind im T600.9, Ziffer 8 geregelt. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur PostAutoApp Tickets. Kundensupport: mobileapp@postauto.ch ÖV PlusApp MobileTickets Über den Verkaufskanal der ÖV PlusApp von BERNMOBIL können folgende LiberoFahrausweise erworben werden: Einzelbillett Artikel Mehrfahrtenkarte Artikel Tageskarte Artikel Pro Mobiltelefon können mehrere ETickets (für Mitreisende, Velos, Hunde) erworben werden. Die ganze Reise muss zusammen ausgeführt werden. Einzelbillette und Tageskarten dürfen nicht an andere Mobiltelefone übermittelt oder weitergeleitet werden (ausgenommen Mehrfahrtenkarten). Die Geltungsdauer bei Einzelbilletten und Tageskarten beginnt entweder mit dem Kauf des ETickets oder mit dem Start der vorgewählten Abfahrtszeit und endet mit der ersichtlichen Zeit/Datum auf dem ETicket. Die Abfahrtzeit kann für den aktuellen Tag vorgewählt werden. Das entwertete Feld der Mehrfahrtenkarte ist ab dem Zeitpunkt der Entwertung, ab dem der Entwertung zu Grunde liegende Abfahrtsort, für die Anzahl gelöster Zonen gültig. Einzelbillette und Tageskarten können nicht erstattet, getauscht oder verlängert werden. Ausnahme: Die Erstattung von Mehrfahrtenkarten ist mit dem Mobiltelefon an einer Verkaufsstelle von BERNMOBIL möglich. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur ÖV PlusApp. Kundensupport: BERNMOBIL Infocenter, Bärenplatz 8, 3012 Bern, Tel , MoFr Uhr, kundendienst@bernmobil.ch, Seite 13 von 56

16 2.4.6 BLSApp lezzgo Über die BLSApp lezzgo wird dem Fahrgast am Ende des Tages der bestmögliche Preis für seine Fahrten verrechnet. Folgende Fahrausweise können als PostPriceTicket abgerechnet werden: Einzelbillett Artikel Tageskarte Artikel Pro Mobiltelefon kann nur ein PostPriceTicket (Fahrberechtigung) gelöst werden. Das PostPriceTicket beginnt mit dem Checkin und endet mit dem Zeitpunkt des Checkout. Bei vergessenem Checkout erfolgt um Uhr des Folgetags ein automatischer Checkout. Das PostPriceTicket ist im definierten LiberoGebiet in allen Zonen gültig. Abgerechnete Einzelbillette und Tageskarten können nicht erstattet, getauscht oder verlängert werden. Ausnahmen können nur beim Kundensupport der BLS erledigt werden. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur BLSApp lezzgo. Kundensupport: oder Tel , täglich 0719 Uhr VBApp FAIRTIQ Über die VBApp FAIRTIQ wird dem Fahrgast am Ende des Tages der bestmögliche Preis für seine Fahrten verrechnet. Folgende Fahrausweise können als PostPriceTicket abgerechnet werden: Einzelbillett Artikel Tageskarte Artikel Pro Mobiltelefon kann nur ein PostPriceTicket (Fahrberechtigung) gelöst werden. Das PostPriceTicket beginnt mit dem Checkin und endet mit dem Zeitpunkt des Checkout. Bei vergessenem Checkout erfolgt spätestens um Uhr des Folgetags ein automatischer Checkout. Das PostPriceTicket ist im definierten LiberoGebiet in allen Zonen gültig. Abgerechnete Einzelbillette und Tageskarten können nicht erstattet, getauscht oder verlängert werden. Ausnahmen können nur beim Kundensupport der VB erledigt werden. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur VBApp FAIRTIQ. Kundensupport: oder Tel , MoFr und Uhr. Seite 14 von 56

17 3. Bestimmungen für Einzel und Gruppenfahrausweise 3.0 Kurzstreckenbillette Ausgabe Es werden Kurzstreckenbillette zum ganzen und ermässigten Preis für Fahrten in der 2. Klasse ausgegeben. Kurzstreckenbillette berechtigen für eine einfache Fahrt (keine Rückfahrt). Kurzstreckenbillette sind auch im Vorverkauf erhältlich. Diese Fahrausweise sind vor Antritt der Fahrt oder im Bus sofort nach dem Einstieg an einem Entwerter abzustempeln. Kurzstreckenbillette sind auch als Mehrfahrtenkarte erhältlich (siehe Ziffer 3.2) Geltungsdauer Kurzstreckenbillette sind ab der Ausgabe oder dem Abstempeln 30 Minuten gültig Reiseweg Die Kurzstreckenbillette gelten für eine einfache Fahrt innerhalb des definierten Anwendungsbereichs pro TU. Es gelten die Anwendungsgrundsätze gemäss Ziffer Preisbildung Für Preisbildungsgrundlagen und Preise siehe Ziffer Klassenwechsel Zu Kurzstreckenbilletten werden keine Klassenwechsel ausgegeben Erstattungen Kurzstreckenbillette werden nicht erstattet. 3.1 Billette Lokaltarif Zone Ausgabe Es werden Billette Lokaltarif Zone 300 zum ganzen und ermässigten Preis für Fahrten in der 2. Klasse ausgegeben. Billette Lokaltarif Zone 300 berechtigen für eine einfache Fahrt (keine Rückfahrt). Billette Lokaltarif Zone 300 sind auch im Vorverkauf erhältlich. Diese Fahrausweise sind vor Antritt der Fahrt oder im Bus sofort nach dem Einstieg an einem Entwerter abzustempeln. Billette Lokaltarif Zone 300 sind auch als Mehrfahrtenkarte erhältlich (siehe Ziffer 3.4) Geltungsdauer Billette Lokaltarif Zone 300 sind ab der Ausgabe oder dem Abstempeln 45 Minuten gültig Reiseweg Die Billette Lokaltarif Zone 300 gelten für eine einfache Fahrt innerhalb der Zone 300. Das Umsteigen auf andere Linien innerhalb der Zone 300 ist erlaubt. Seite 15 von 56

18 3.1.3 Preisbildung Für Preisbildungsgrundlagen und Preise siehe Ziffer Klassenwechsel Zu Billetten Lokaltarif Zone 300 werden keine Klassenwechsel ausgegeben Erstattungen Billette Lokaltarif Zone 300 werden nicht erstattet. 3.2 Einzelbillette Ausgabe Es werden Einzelbillette zum ganzen und ermässigten Preis für Fahrten in den gelösten Zonen ausgegeben. Einzelbillette sind auch im Vorverkauf erhältlich. Diese Fahrausweise sind vor Antritt der Fahrt oder im Bus sofort nach dem Einstieg an einem Entwerter abzustempeln Geltungsdauer Einzelbillette im Vorverkauf (Entwertungsformat) werden mit einer Geltungsdauer von einem Jahr ausgegeben. Die Billette berechtigen innerhalb der nachstehend aufgeführten Zeitdauer zu beliebigen Fahrten (ausgenommen Kurzstrecke) innerhalb der gelösten Zonen: Reiseweg 1 2 Zonen 60 Minuten 3 4 Zonen 90 Minuten 5 7 Zonen 120 Minuten 8 10 Zonen 150 Minuten ab 11 Zonen 180 Minuten Innerhalb der gelösten Zonen kann während der Geltungsdauer beliebig oft in beliebigen Richtungen gefahren werden. Es werden keine Streckenwechselbillette ausgegeben Preisbildung Für die Berechnung der Billettpreise ist die Anzahl der befahrenen Zonen (einschliesslich der Abgangszone) massgebend. Ab 12 Zonen bleibt der Preis unverändert. Für Preisbildungsgrundlagen und Preise siehe Ziffer Klassenwechsel Zu Fahrausweisen 2. Klasse sind ganze und ermässigte Klassenwechsel erhältlich. Sie berechtigen zusammen mit einem Fahrausweis 2. Klasse zur Benutzung der 1. Klasse. Seite 16 von 56

19 3.2.5 Erstattungen Einzelbillette werden nicht erstattet. Bei vergessenem, persönlichen Abo ist eine Erstattung mit Abzug der Bearbeitungsgebühr erlaubt (Vorgehen gem. Ziffer 8.2 und 9.3). Bei Anschlussbruch und Streckenunterbruch wird gemäss den internen Weisungen der TU verfahren. 3.3 Mehrfahrtenkarte für Kurzstrecke Ausgabe Es werden Mehrfahrtenkarten für Kurzstrecke (mit 6 Entwertungsfeldern) zum ganzen und ermässigten Preis in der 2. Klasse ausgegeben. Mehrfahrtenkarten für Kurzstrecke berechtigen zu einfachen Fahrten, keine Rückfahrt! Die Mehrfahrtenkarten sind vor Antritt der Fahrt oder im Bus sofort nach dem Einstieg an einem Entwerter abzustempeln. Der Inhaber einer Mehrfahrtenkarte darf diese für mehrere Personen mit gleichem Reiseziel entwerten, sofern alle Personen gemeinsam reisen und dieselbe Berechtigung für allfällige Reduktionen haben Geltungsdauer Die Mehrfahrtenkarten werden mit einer Geltungsdauer von drei Jahren (Fliessdatum) ausgegeben. Ein abgestempeltes Feld einer Mehrfahrtenkarte für Kurzstrecken ist 30 Minuten gültig Reiseweg Ein entwertetes Feld einer Mehrfahrtenkarte für Kurzstrecke gilt innerhalb des definierten Geltungsbereichs pro TU. Es gelten die Anwendungsgrundsätze gemäss Ziffer Preisbildung Für Preisbildungsgrundlagen und Preise siehe Ziffer Klassenwechsel Zu Mehrfahrtenkarten für Kurzstrecke werden keine Klassenwechsel ausgegeben Erstattungen Nicht oder teilweise benützte Mehrfahrtenkarten Kurzstrecke können erstattet werden, wobei pro Anzahl entwertete Felder nachstehende Tabelle zur Ermittlung des Erstattungsbetrages anzuwenden ist. Entwertete Felder Erwachsene alle Tarifstufen % Ermässigte Preise alle Tarifstufen % Das Ergebnis ist auf den nächsten Franken abzurunden. Die Erstattungsgebühr gem. Ziffer 9.3 wird erhoben. Seite 17 von 56

20 In folgenden Fällen besteht Anspruch auf pro rata Erstattung: Kauf einer Mehrfahrtenkarte mit höherem Preis Kauf eines Verbund oder StreckenAbo für einen Monat oder ein Jahr Kauf eines GA abgelaufene Mehrfahrtenkarte für Kinder (Alter) Beschädigung unrichtige Ausgabe Berechnung der pro rata Erstattung: Bezahlter Preis x nicht entwertete Felder 6 Der Erstattungsbetrag wird auf den nächsten Franken abgerundet. Es wird keine Erstattungsgebühr erhoben. Bei Anschlussbruch und Streckenunterbruch wird gemäss den internen Weisungen der TU verfahren. Fahrausweise, die anstelle des Preises den Vermerk Bon, Pauschal oder Ersatz tragen, dürfen nicht erstattet werden. 3.4 Mehrfahrtenkarte für Lokaltarif Zone Ausgabe Es werden Mehrfahrtenkarten für Lokaltarif Zone 300 (mit 6 Entwertungsfeldern) zum ganzen und ermässigten Preis in der 2. Klasse ausgegeben. Mehrfahrtenkarten für Lokaltarif Zone 300 berechtigen zu einfachen Fahrten (keine Rückfahrt). Die Mehrfahrtenkarten sind vor Antritt der Fahrt oder im Bus sofort nach dem Einstieg an einem Entwerter abzustempeln. Der Inhaber einer Mehrfahrtenkarte darf diese für mehrere Personen mit gleichem Reiseziel entwerten, sofern alle Personen gemeinsam reisen und dieselbe Berechtigung für allfällige Reduktionen haben Geltungsdauer Die Mehrfahrtenkarten werden mit einer Geltungsdauer von drei Jahren (Fliessdatum) ausgegeben. Ein abgestempeltes Feld einer Mehrfahrtenkarte für Lokaltarif Zone 300 ist 45 Minuten gültig Reiseweg Ein entwertetes Feld einer Mehrfahrtenkarte für Lokaltarif Zone 300 gilt innerhalb der Zone 300. Das Umsteigen auf andere Linien innerhalb der Zone 300 ist erlaubt Preisbildung Für Preisbildungsgrundlagen und Preise siehe Ziffer Klassenwechsel Zu Mehrfahrtenkarten für Lokaltarif Zone 300 werden keine Klassenwechsel ausgegeben Erstattungen Nicht oder teilweise benützte Mehrfahrtenkarten Lokaltarif Zone 300 können erstattet werden, wobei pro Anzahl entwertete Felder nachstehende Tabelle zur Ermittlung des Erstattungsbetrages anzuwenden ist. Seite 18 von 56

21 Entwertete Felder Erwachsene alle Tarifstufen % Ermässigte Preise alle Tarifstufen % Das Ergebnis ist auf den nächsten Franken abzurunden. Die Erstattungsgebühr gem. Ziffer 9.3 wird erhoben. In folgenden Fällen besteht Anspruch auf pro rata Erstattung: Kauf einer Mehrfahrtenkarte mit höherem Preis Kauf eines Verbund oder StreckenAbo für einen Monat oder ein Jahr Kauf eines GA abgelaufene Mehrfahrtenkarte für Kinder (Alter) Beschädigung unrichtige Ausgabe Berechnung der pro rata Erstattung: Bezahlter Preis x nicht entwertete Felder 6 Der Erstattungsbetrag wird auf den nächsten Franken abgerundet. Es wird keine Erstattungsgebühr erhoben. Bei Anschlussbruch und Streckenunterbruch wird gemäss den internen Weisungen der TU verfahren. Fahrausweise, die anstelle des Preises den Vermerk Bon, Pauschal oder Ersatz tragen, dürfen nicht erstattet werden. 3.5 Mehrfahrtenkarte für Einzelbillett Ausgabe Es werden Mehrfahrtenkarten (mit 6 Entwertungsfeldern) zum ganzen und ermässigten Preis für die gewünschte Anzahl Zonen ausgegeben. Die Mehrfahrtenkarten sind vor Antritt der Fahrt oder im Bus sofort nach dem Einstieg an einem Entwerter abzustempeln. Der Inhaber einer Mehrfahrtenkarte darf diese für mehrere Personen mit gleichem Reiseziel entwerten, sofern alle Personen gemeinsam reisen und dieselbe Berechtigung für allfällige Reduktionen haben Geltungsdauer Die Mehrfahrtenkarten werden mit einer Geltungsdauer von drei Jahren (Fliessdatum) ausgegeben. Ein abgestempeltes Feld einer Mehrfahrtenkarte berechtigt innerhalb der nachstehend aufgeführten Zeitdauer zu beliebigen Fahrten innerhalb der Anzahl gelösten Zonen: 1 2 Zonen 60 Minuten 3 4 Zonen 90 Minuten 5 7 Zonen 120 Minuten 8 10 Zonen 150 Minuten ab 11 Zonen 180 Minuten Seite 19 von 56

22 3.5.2 Reiseweg Innerhalb der Anzahl gelöster Zonen kann während der Geltungsdauer beliebig oft in beliebigen Richtungen gefahren werden. Es werden keine Streckenwechselbillette ausgegeben Preisbildung Für Preisbildungsgrundlagen und Preise siehe Ziffer MultiKlassenwechsel Zu Fahrausweisen 2. Klasse sind ganze und ermässigte MehrfahrtenKlassenwechsel erhältlich. Sie berechtigen zusammen mit einem Fahrausweis 2. Klasse zur Benutzung der 1. Klasse Erstattungen Nicht oder teilweise benützte Mehrfahrtenkarten können erstattet werden, wobei pro Anzahl entwertete Felder nachstehende Tabelle zur Ermittlung des Erstattungsbetrages anzuwenden ist. Diese gilt für die 2. und 1. Klasse. Entwertete Felder Erwachsene alle Tarifstufen % Ermässigte Preise alle Tarifstufen % Das Ergebnis ist auf den nächsten Franken abzurunden. Die Erstattungsgebühr gem. Ziffer 9.3 wird erhoben. In folgenden Fällen besteht Anspruch auf pro rata Erstattung: Kauf einer Mehrfahrtenkarte mit höherem Preis Kauf einer Mehrfahrtenkarte für eine höhere Klasse Kauf eines Verbund oder StreckenAbo für einen Monat oder ein Jahr Kauf eines GA abgelaufene Mehrfahrtenkarte für Kinder (Alter) Beschädigung unrichtige Ausgabe Berechnung der pro rata Erstattung: Bezahlter Preis x nicht entwertete Felder 6 Der Erstattungsbetrag wird auf den nächsten Franken abgerundet. Es wird keine Erstattungsgebühr erhoben. Bei Anschlussbruch und Streckenunterbruch wird gemäss den internen Weisungen der TU verfahren. Fahrausweise, die anstelle des Preises den Vermerk Bon, Pauschal oder Ersatz tragen, dürfen nicht erstattet werden. Seite 20 von 56

23 3.6 Tageskarten Ausgabe Es werden Tageskarten ab Tarifstufe 12 Zonen zum ganzen und ermässigten Preis ausgegeben. Die Tageskarten sind übertragbar und berechtigen zu einer unbeschränkten Anzahl Fahrten in den gelösten Zonen. Tageskarten sind auch im Vorverkauf erhältlich. Diese Fahrausweise sind vor Antritt der Fahrt oder im Bus sofort nach dem Einstieg an einem Entwerter abzustempeln Geltungsdauer Tageskarten im Vorverkauf (Entwertungsformat) werden mit einer Gültigkeitsdauer von einem Jahr ausgegeben. Die Tageskarten sind am Ausgabetag beziehungsweise am Entwertungstag bis 05:00 Uhr des Folgetags gültig Reiseweg Die Tageskarten gelten für eine unbeschränkte Anzahl Fahrten in den gelösten Zonen Preisbildung Für die Berechnung der Preise der Tageskarte ist die Anzahl der befahrenen Zonen (einschliesslich der Abgangszone) massgebend. Ab 12 Zonen bleibt der Preis unverändert. Für Preisbildungsgrundlagen und Preise siehe Ziffer Klassenwechsel Klassenwechsel und MultiKlassenwechsel zu Tageskarten sind als Entwertungskarten erhältlich Erstattungen Tageskarten werden nicht erstattet. Bei vergessenem, persönlichen Abo ist eine Erstattung mit Abzug der Bearbeitungsgebühr erlaubt (Vorgehen gem. Ziffer 8.2 und 9.3). Bei Anschlussbruch und Streckenunterbruch wird gemäss den internen Weisungen der TU verfahren. 3.7 MultiTageskarten Ausgabe Es werden MultiTageskarten ab Tarifstufe 12 Zonen zum ganzen und ermässigten Preis für Fahrten in den gelösten Zonen ausgegeben. Die MultiTageskarte ist vor Antritt der Fahrt oder im Bus sofort nach dem Einstieg an einem Entwerter abzustempeln. Der Inhaber einer MultiTageskarte darf diese für mehrere Personen mit gleichem Reiseziel entwerten, sofern alle Personen gemeinsam reisen und dieselbe Berechtigung für allfällige Reduktionen haben Geltungsdauer Die MultiTageskarte wird mit einer Geltungsdauer von drei Jahren (Fliessdatum) ausgegeben. Ein abgestempeltes Feld einer MultiTageskarte ist am Entwertungstag bis 05:00 Uhr des Folgetages gültig. Seite 21 von 56

24 3.7.2 Reiseweg Die Tageskarten gelten für eine unbeschränkte Anzahl Fahrten in den gelösten Zonen Preisbildung Für Preisbildungsgrundlagen und Preise siehe Ziffer Klassenwechsel Klassenwechsel und MultiKlassenwechsel zu Tageskarten sind als Entwertungskarten erhältlich Erstattungen Nicht oder teilweise benützte MultiTageskarten können erstattet werden, wobei pro Anzahl entwertete Felder nachstehende Tabelle zur Ermittlung des Erstattungsbetrages anzuwenden ist. Diese gilt für die 2. und 1. Klasse. Entwertete Felder Erwachsene alle Tarifstufen % Ermässigte Preise alle Tarifstufen % Das Ergebnis ist auf den nächsten Franken abzurunden. Die Erstattungsgebühr gem. Ziffer 9.3 wird erhoben. In folgenden Fällen besteht Anspruch auf pro rata Erstattung: Kauf einer MultiTageskarte für andere Zonen mit gleichem oder höherem Preis Kauf einer MultiTageskarte für eine höhere Klasse Kauf eines Verbund oder StreckenAbo für einen Monat oder ein Jahr Kauf eines GA abgelaufene MultiTageskarte für Kinder (Alter) Beschädigung unrichtige Ausgabe Berechnung der pro rata Erstattung: Bezahlter Preis x nicht entwertete Felder 6 Der Erstattungsbetrag wird auf den nächsten Franken abgerundet. Es wird keine Erstattungsgebühr erhoben. Bei Anschlussbruch und Streckenunterbruch wird gemäss den internen Weisungen der TU verfahren. Fahrausweise, die anstelle des Preises den Vermerk Bon, Pauschal oder Ersatz tragen, dürfen nicht erstattet werden. Seite 22 von 56

25 3.8 Gruppenbillette Ausgabe Es werden Gruppenbillette für Gruppen von mindestens 10 gemeinsam reisenden Personen ausgegeben. Die Reisegruppe muss von einem verantwortlichen Reiseleiter (Mindestalter 16 Jahre) geführt werden. Kindern und Inhabern von HalbtaxAbo wird der ermässigte Preis gewährt. Altersregelung für Schüler/Jugendliche unter 25 Jahre analog T660, Ziffer 31. Begleitete Kinder unter 6 Jahre fahren gratis (max. 8 Kinder pro Begleitperson). Im Gruppenbillett Schulen in der Kundengruppe Kinder 6 Jahre erfassen. Es werden folgende Gruppenbillette ausgegeben: Gruppen Einzelbillette Gruppen Tageskarten Schulen Einzelbillette (für Schulen gemäss Tarif 660, Ziffer 31) Schulen Tageskarten (für Schulen gemäss Tarif 660, Ziffer 31) Es bestehen folgende Kundengruppen: Gewöhnliche Gruppen Erwachsene Halbtax Kind Jahre GA Hund Schulen Erwachsene Halbtax Jugendliche Jahre GA Kind 6 Jahre Hund Für Kurzstrecken und für Lokaltarif Zone 300 werden keine Gruppenbillette 1. Klasse angeboten. Es werden keine Kontrollmarken abgegeben. Gruppenbillette sind wegen der Platzreservierung möglichst früh, spätestens aber 2 Tage vor Antritt der Reise, bei der Billettausgabestelle zu bestellen. Bei einer Reservierung besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz. Eine Platzreservierung ist nicht bei allen TU möglich. Im Weiteren gelten die Bestimmungen des T660 sinngemäss Geltungsdauer GruppenEinzelbillette und SchulenEinzelbillette berechtigen innerhalb der nachstehend aufgeführten Zeitdauer zu beliebigen Fahrten (ausgenommen Kurzstrecken und Lokaltarif Zone 300) innerhalb den gelösten Zonen: Kurzstrecke 30 Minuten Lokaltarif Zone Minuten 1 2 Zonen 60 Minuten 3 4 Zonen 90 Minuten 5 7 Zonen 120 Minuten 8 10 Zonen 150 Minuten ab 11 Zonen 180 Minuten GruppenTageskarten und SchulenTageskarten sind am aufgedruckten Geltungstag bis 05:00 Uhr des Folgetags gültig Reiseweg Die Gruppenbillette gelten für eine unbeschränkte Anzahl Fahrten (ausgenommen Kurzstreckenbillette und Billette Lokaltarif Zone 300) in den gelösten Zonen, sofern entsprechende Platzreservierungen gemäss V507 vorgenommen wurden. Seite 23 von 56

26 3.8.3 Preisbildung und freie Fahrt Für Preisbildungsgrundlagen und Preise siehe Ziffer 9.0. Auf Grund der GesamtTeilnehmerzahl werden freie Fahrten gewährt. Je 10 Personen wird eine Person unentgeltlich befördert. Gesamtteilnehmerzahl inkl. GABesitzer Freie Fahrt usw. usw Bei 9 Schülern/Jugendlichen und 1 Begleiter wird der Begleiter unentgeltlich befördert. Je 8 Kinder unter 6 Jahren muss eine Begleitperson dabei sein (Details siehe T600, Ziffer 25.1). Der oder die Begleiter haben in der gleichen Klasse zu reisen wie die von ihnen betreuten Schüler oder Jugendlichen. Für Gruppen in Extrabussen bzw. zügen gilt der Spezialtarif der betreffenden TU Klassenwechsel Es werden keine Klassenwechsel für Gruppenbillette ausgestellt Erstattungen Gruppenbillette können durch die Ausgabestelle erstattet werden, wenn das Gruppenbillett vorgelegt wird; die teilweise Nichtbenützung bescheinigt ist (die fehlende Entwertung gilt nicht als Beweis für die Nichtbenützung); die neu gelösten Billette vorgelegt werden oder bewiesen wird, dass neue Billette gelöst wurden; im Weiteren gelten die Bestimmungen des Tarifs 660 sinngemäss. Bei der Annullierung von unbenutzten Gruppenbilletten wird unabhängig von der Rückgabezeit die Erstattungsgebühr gemäss Ziffer 9.3 pro Antrag erhoben. Ein Antrag kann auch mehrere Fahrausweise beinhalten. Seite 24 von 56

27 4. Bestimmungen für Abonnemente 4.0 Allgemeines Die LiberoAbonnemente (Abo) werden ab Tarifstufe 12 Zonen ausgegeben, sind persönlich und berechtigen zur freien Fahrt in den abonnierten Zonen in allen Kursen und Zügen im Geltungsbereich gemäss Ziffer Sorten Es werden folgende AboSorten ausgegeben: JahresAbo für Erwachsene in 1. oder 2. Klasse JahresAbo für Junioren und Senioren in 2. Klasse MonatsAbo für Erwachsene in 1. oder 2. Klasse MonatsAbo für Junioren und Senioren in 2. Klasse Junioren und Senioren, welche die 1. Klasse benützen wollen, lösen ein Abo für Erwachsene. Es werden keine Monatsklassenwechsel zu Abos für Junioren und Senioren ausgegeben. Der erste Geltungstag der Abos ist frei wählbar (Fliessdatum) Bestellung und Ausgabe Beim Erstkauf eines LiberoAbos ist ein amtlicher Ausweis (Pass, ID, Führerausweis usw.) vorzuweisen sowie ein aktuelles, qualitativ gutes Passfoto abzugeben, sofern die Kundendaten nicht schon erfasst sind. Das JahresAbo wird auf den SwissPass referenziert. Das MonatsAbo wird je nach Vertiebssystem auf SwissPass referenziert oder auf övsicherheitspapier, zusammen mit einer Grundkarte, ausgegeben. Der SwissPass wird im Kreditkartenformat ausgegeben. Details zum SwissPass siehe T600, Ziffer 200. Passfotos, welche vor dem 25. Altersjahr erfasst werden, sind spätestens nach 5 Jahren zu erneuern. Fotos älterer Personen sind spätestens nach 10 Jahren zu erneuern. Grundkarten in Papierformat sind 5 Jahre gültig Preisbildung Für die Berechnung der AboPreise ist die Anzahl der befahrenen Zonen (einschliesslich der Abgangszone) massgebend. Ab 9 Zonen bleibt der Preis unverändert. Für Fahrten innerhalb der Zonen 177, , , und 696 sowie der Strecke Schüpfen SubergGrossaffoltern gelten die AboPreise gemäss Ziffern Für alle anderen Verbindungen/Zonenkombinationen im LiberoGeltungsbereich gelten die Preise gemäss Ziffern Für Preisbildungsgrundlagen und Preise siehe Ziffer 9.0. Die Abo für Junioren sind auch dann mit normaler Geltungsdauer auszustellen, wenn der Kunde im Verlauf der Geltungsdauer das 25. Altersjahr vollendet (das letzte ermässigte JuniorenAbo kann bis zum Vortag des 25. Geburtstags mit Gültigkeit ab dem Vortag gelöst werden) Inhaber von Ermässigungskarten Inhaber von Ermässigungskarten (zb Halbtax) erhalten keine zusätzlichen Ermässigungen. Seite 25 von 56

28 4.0.4 Hunde Für Hunde werden MonatsAbo "Hund" (Artikel 11023) zum ermässigten Preis "Junior" abgegeben. Das Ausstellen der Grundkarte ist im T600, Ziffer 29 festgehalten. Für JahresAbo ist das nationale HundeGA zu empfehlen. Der Hund kann von einer anderen Person als dem Hundehalter begleitet werden. 4.1 Jahres und MonatsAbo auf SwissPass LiberoAbo wird auf den SwissPass referenziert. Der Prozess "SwissPass" ist im T600, Ziffer 200 beschrieben. Ein auf SwissPass referenziertes Jahres oder MonatsAbo kann gegen eine Jahresgebühr deponiert werden. Details sind im T600, Ziffer festgehalten. 4.2 MonatsAbo auf övsicherheitspapier Das MonatsAbo auf övsicherheitspapier besteht aus drei Teilen: einer gültigen Grundkarte einer Abonnementskarte einem Einheitsumschlag Der Prozess "Grundkarte" ist im T600, Ziffer 29 beschrieben. 4.3 Jahres und MonatsAbo als PPAbo Sollte eine Verbindung im CASA nicht abgespeichert sein, geht die Verkaufsstelle wie folgt vor: Prüfen, ob die gewünschte Zonenkombination mittels anderer Verbindung im CASA aufbereitet werden kann. (Fehlende Verbindungen im InfoPortal mit POSPTicketing melden) Kann die Zonenkombination nicht aufbereitet werden, Bestellung eines PPAbo bei: BLS Reisezentrum HasleRüegsau, Telefon , oder Notwendige Angaben für das Ausstellen von PPAbo (möglich für Jahres und MonatsAbo): Benötigte Zonennummern GrundkartenNummer 1. Gültigkeitstag Preis Kundendaten (Vorname, Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer) Das RZ HasleRüegsau sendet das PPAbo an die Verkaufsstelle (kein direkter Versand an Kunde). Verrechnung über die Applikation Handel mit Geschäftsstellen. Für PPAbo ist immer ein Bezugsnachweis (Form SBB 8177) zu erstellen. Beim PPJahresabo wird der Teil 3 des Bezugsnachweises dem Kunden für den Fall von Erstattungs oder Ersatzbegehren abgegeben. Dabei ist dieser zu verständigen, dass der Bezugsnachweis als Garantieschein dient und daher unbedingt separat vom Abo aufzubewahren ist. Das RZ HasleRüegsau verrechnet die AboEinnahmen mit Nacherfassungsartikel Der Beleg ist an den Teil 1 des Bezugsnachweises zu heften und während 3 Jahren aufzubewahren. Seite 26 von 56

29 4.4 Streckenwechsel, Klassenwechsel Es werden keine Streckenwechselbillette zu Abos ausgegeben. Bei Benützung der 1. Klasse mit einem Abo 2. Klasse hat der Abonnent den Unterschied zwischen den Preisen für die entsprechenden Zonen zu bezahlen. Kinder und andere Personen mit Anspruch auf Billette zum ermässigten Preis bezahlen den entsprechenden ermässigten Unterschied. Bei Benützung der 1. Klasse mit einem JahresAbo 2. Klasse während eines Teils der Geltungsdauer ist ein Monatsklassenwechsel auszugeben. Die Geltungsdauer des Klassenwechsels endet spätestens mit jener des JahresAbo. Zum JahresAbo für Junioren und Senioren dürfen keine Monatsklassenwechsel ausgegeben werden. Der Preis des Monatsklassenwechsels entspricht dem Unterschied zwischen den Preisen der Abos für 1 Monat 2. Klasse und 1. Klasse für Erwachsene und die entsprechenden Zonen. Es gelten die in Ziffer 9.2 aufgeführten Preise. 4.5 Erstattungen Allgemeines Für ein teilweise benütztes Jahres oder MonatsAbo wird bei Rückgabe der AboLeistung unter nachfolgenden Bedingungen eine Erstattung gewährt. JahresAbo wird nur durch CASAAusgabestellen erstattet. Abo mit dem Vermerk "CRE" (Bezug mit Kreditkarte) dürfen nur gemäss V 545 erstattet werden. Das Abo gilt bis zum Tag der Rückgabe als benützt. Das Recht auf Erstattung steht dem Abonnenten, im Todesfall seinen gesetzlichen Erben zu. Anderen Personen wird die Erstattung nur ausbezahlt, wenn sie eine Vollmacht oder eine Rechtsabtretung beibringen. Bei Todesfall erfolgt die Erstattung pro rata gemäss Ziffer Verlangt der Kunde eine Erstattung aufgrund einer rückwirkenden Nichtbenützung infolge Krankheit oder Unfall von mindestens 7 aufeinanderfolgenden Tagen, ist eine Kopie des entsprechenden Zeugnisses (wie Bestätigung über Spital oder Kuraufenthalt, Arztzeugnis über Reiseunfähigkeit) beizubringen und an die Erstattungsquittung zu heften. Eine Erstattung infolge bestätigter Reiseunfähigkeit kann bis 30 Tage nach Ablauf des entsprechenden Abo beantragt werden. Die Erstattung erfolgt pro rata mit övgutschein oder Reka Rail. Fahrausweise, die anstelle des Preises den Vermerk Bon oder Pauschal oder Ersatz tragen, dürfen nicht erstattet werden. Wird infolge Todesfall ein ErsatzAbo zur Erstattung vorgelegt (mit Bestätigung), so kann das Abo manuell pro rata erstattet werden (nicht via KUBA möglich). Wichtig: Information an die Leitstelle Vertrieb mittels OnlineFormular KUBA ANPASSUNGEN. Beim Kauf eines höherwertigen Abo und gleichzeitiger Rückgabe eines ErsatzAbo wird dieses manuell pro rata erstattet. Wichtig: Information an die Leitstelle Vertrieb mittels OnlineFormular KUBA ANPASSUNGEN. Wird ein neues, gleichwertiges Abo gekauft, darf das noch gültige Abo ausschliesslich als Rückgabe erstattet werden. Dies gilt insbesondere bei Umgehung von Altersgrenzen (JuniorRabatt) sowie von Tarifmassnahmen. Aus dem Rücktritt vom Tarif oder aus zeitweiliger oder dauernder Betriebseinstellung einzelner Transportunternehmungen kann der Abonnent keine Erstattung geltend machen. Seite 27 von 56

30 4.5.1 Erstattung bei Rückgabe Für die Berechnung der Erstattung ist darauf zu achten, welcher Ableitungsfaktor für die Berechnung der Preise für das JahresAbo angewendet wird. Die Erstattung berechnet sich für die Anzahl benützter Tage aufgrund der folgenden prozentualen Wertetabellen: Für JahresAbo: Faktor 9.5 ausgenommen Zonen 100/101, 200/201 und 300/301 Benützungszeit in Tagen Erstattungsanspruch Faktor 10 für die Zonen 100/101, 200/201 und 300/301 Benützungszeit in Tagen Erstattungsanspruch von bis in % von bis in % Für MonatsAbo: Benützungszeit in Tagen von bis in % Erstattungsanspruch Der Erstattungsbetrag wird auf den nächsten Franken abgerundet. Es wird die Erstattungsgebühr gemäss Ziffer abgezogen Beispiel Erstattung bei Rückgabe JahresAbo : Erster Geltungstag: Datum der Rückgabe: Benützungszeit: 192 Tage Erstattungsbetrag in %: 26 % (gemäss Tabelle, Faktor 9.5) AboPreis: CHF (Erwachsene, 4 Zonen, 2. Kl.) Berechnung: Erstattungsbetrag: 26 % von CHF = CHF CHF minus CHF = CHF Seite 28 von 56

31 Beispiel Erstattung bei Rückgabe MonatsAbo : Erster Geltungstag: Datum der Rückgabe: Benützungszeit: 5 Tage Erstattungsbetrag in %: 50 % (gemäss Tabelle) AboPreis: CHF 92. (Junioren, 3 Zonen, 2. Kl.) Berechnung: Erstattungsbetrag: 50 % von CHF = CHF CHF minus CHF = CHF Erstattung pro rata In folgenden Fällen besteht Anspruch auf eine pro rata Erstattung: Kauf eines JahresAbo durch Inhaber eines MonatsAbo Kauf eines JahresAbo für einen anderen Geltungsbereich (andere Zonen, andere Berechtigtengruppe) Kauf eines JahresAbo für eine höhere Klasse Kauf eines GA, Strecken oder ModulAbo Todesfall Reiseunfähigkeit Berechnung der pro rata Erstattung: Bezahlter Preis x nicht benützte Tage 365 Der Erstattungsbetrag wird auf den nächsten Franken abgerundet. Es wird keine Erstattungsgebühr erhoben. Beispiel Erstattung pro rata : Der Inhaber eines JahresAbo, gültig für 3 Zonen, Erwachsene, 2. Klasse, wünscht ein Abo 1. Klasse. 1. Geltungstag: Datum der Rückgabe: Benützungstage: = 108 Tage Nichtbenützungstage: = 257 Tage Abopreis: CHF x 257 CHF Erstattungsbetrag: CHF Erstattung von Einzelbilletten beim nachträglichen Kauf eines JahresAbo Beim nachträglichen Kauf eines JahresAbo können bis zu 3 Fahrausweise erstattet werden, sofern das Abo auf den Gültigkeitstag des ältesten Fahrausweises zurückdatiert wird. Die Erstattungsgebühr wird nicht erhoben. 4.6 Ersatz Beschädigte/entstellte MonatsAbo auf övsicherheitspapier MonatsAbo sowie MonatsKlassenwechsel, welche beschädigt oder ohne betrügerische Absicht entstellt wurden (zb Zeichnungen), sind zu ersetzen. Voraussetzung ist, dass alle Angaben auf dem ursprünglichen Fahrausweis lesbar sind. Für die Ausfertigung des ErsatzAbo wird die Ersatzgebühr gemäss Ziffer erhoben. Im KUBA ist die ServiceLeistung Ersatz bei Beschädigung zu wählen. Das ErsatzAbo trägt den Vermerk D für Duplikat. Seite 29 von 56

32 4.6.1 Verlorene/gestohlene MonatsAbo auf övsicherheitspapier MonatsAbo sowie MonatsKlassenwechsel können bei Verlust oder Diebstahl maximal zweimal ersetzt werden. Die Personalien sind in jedem Fall anhand eines amtlichen Ausweises zu prüfen. Für die Ausfertigung des ErsatzAbo wird die Ersatzgebühr gemäss Ziffer erhoben. Im KUBA ist die ServiceLeistung Ersatz bei Verlust zu wählen. Das ErsatzAbo trägt den Vermerk E für Ersatz. Das ErsatzAbo ist mit gleicher Gültigkeitsdauer wie das ursprüngliche Abo auszustellen. Beim Wiederauffinden eines verlorenen Abo ist das ErsatzAbo zurückzunehmen. Dieses ist an die SBB, Personenverkehr, Leitstelle Vertrieb, Bollwerk 10, 3000 Bern 65 zu senden. Die ServiceLeistung Ersatz bei Verlust wird durch die Leitstelle Vertrieb im KUBA gelöscht. Die Ersatzgebühr wird nicht zurückbezahlt Ersatz von PPAbo Handschriftlich erstellte Jahres oder MonatsAbo (PPAbo) können via RZ HasleRüegsau ersetzt werden. Der Kunde muss Teil 3 des Bezugsnachweises (Form SBB ) vorlegen und die Rubrik Gesuch um Ersatz mit Datum und Unterschrift ergänzen. Ohne Bezugsnachweis besteht kein Anspruch auf Ersatz. Als ErsatzAbo stellt HasleRüegsau ein PPAbo mit der gleichen Geltungsdauer wie das ursprüngliche Abo aus. An Stelle des Preises ist der Vermerk Duplikat oder Ersatz einzutragen. Für alle PPErsatzabo ist ein Bezugsnachweis auszufertigen. An Stelle des Preises ist der Vermerk Duplikat oder Ersatz einzutragen. Die Ersatzgebühr gemäss Ziffer wird erhoben und mit Gebührenquittungen verrechnet Ersatz SwissPass Der SwissPass kann gegen eine Ersatzgebühr gemäss Ziffer beliebig oft produziert werden. Details sind im T600, Ziffer festgehalten. 4.7 Subventionierte Abo für Bewohner der Stadt Bern Stadt Bern: AHVBerechtigte mit EL AHVBerechtigte der Stadt Bern mit Ergänzungsleistungen (EL) erhalten für die Zonen 100/101 ein Abo in 2. Klasse mit einer zusätzlichen Ermässigung. Beim Bezug ist die Niederlassungsbewilligung und die Verfügung über die Ergänzungsleistung der Ausgleichskasse des Kantons Bern oder der Abschnitt der letzten Postanweisung vorzuweisen. Das Alters und Versicherungsamt der Stadt Bern (AVA) stellt ELBestätigungen aus, auf welche alle berechtigten Familienangehörige, also auch Kinder, namentlich erwähnt sind. Die Bestätigung darf nicht älter als 3 Monate sein. Falls der Kunde eine solche Bestätigung nicht vorweisen kann, ist er an das AVA zu verweisen. Die Abo tragen die Bezeichnung SE und werden durch die Verkaufsstellen SVB (BERNMOBIL) ausgegeben. Preise: siehe Ziffer Seite 30 von 56

33 4.7.1 Stadt Bern: IVBerechtigte mit EL Die Bewohner der Stadt Bern mit einer Behinderung (IVRente) und mit Ergänzungsleistungen (EL) erhalten für die Zonen 100/101 ein Abo in 2. Klasse mit einer zusätzlichen Ermässigung. Beim Bezug ist die Niederlassungsbewilligung, die Verfügung über die Ergänzungsleistung der Ausgleichskasse des Kantons Bern oder der Abschnitt der letzten Postanweisung sowie die Rentenverfügung der IV bzw. die Ausweiskarte der Schweizerischen Transportunternehmungen oder der Ausweis der Eidg. Ausgleichskasse mit gültiger Jahreseintragung vorzuweisen. Das Alters und Versicherungsamt der Stadt Bern (AVA) stellt ELBestätigungen aus, auf welche alle berechtigten Familienangehörige, also auch Kinder, namentlich erwähnt sind. Die Bestätigung darf nicht älter als 3 Monate sein. Falls der Kunde eine solche Bestätigung nicht vorweisen kann, ist er an das AVA zu verweisen. Die Abo tragen die Bezeichnung SE und werden durch die Verkaufsstellen SVB (BERNMOBIL) ausgegeben. Preise: siehe Ziffer Stadt Bern: IVBerechtigte ohne EL IVBerechtigte der Stadt Bern mit einer Behinderung (IVRente) erhalten für die Zonen 100/101 ein Abo in 2. Klasse mit einer zusätzlichen Ermässigung. Beim Bezug ist die Niederlassungsbewilligung und die Rentenverfügung der Invalidenversicherung bzw. die Ausweiskarte der Schweizerischen Transportunternehmungen oder der Ausweis der Eidg. Ausgleichskasse mit gültiger Jahreseintragung vorzuweisen. Die Abo tragen die Bezeichnung SE und werden durch die Verkaufsstellen SVB (BERNMOBIL) ausgegeben. Preise: siehe Ziffer Wahlwege für Abo / Gratiszonen Wichtige, über mehrere Linien und durch unterschiedliche Zonen führende Verbindungen für Abo können zu Wahlwegen zusammengefasst sein. Die folgenden Wahlwege sind in den Verkaufssystemen fest programmiert. In der Spalte Tarifstufe ist vermerkt, für wie viele Zonen der Preis des wahlweisen Abos berechnet wird. Abo über den kürzeren Weg können weiterhin gelöst werden. Verbindungen ab 9 Zonen sind nicht aufgeführt. Es gelten die Abos für ALLE ZONEN über alle Wege. Seite 31 von 56

34 Nr. Strecke/Via Zonengültigkeit 1 Bern Aarberg Via 1: Wohlen Via 2: Seedorf Via 3: Lyss Wahlweg: Lyss o Wohlen o Seedorf Anzahl Zonen Tarifstufe Anzahl Zonen zu bezahlen 6 3 Bern Rüschegg Via 1: Schwarzenburg Via 2: Riggisberg Wahlweg: Schwarzenburg o Riggisberg Bern Koppigen Via 1: Burgdorf Ersigen Via 2: Burgdorf Wynigen Alchenstorf Wahlweg: Ersigen o Wynigen Alchenstorf Burgdorf Koppigen Via 1: Ersigen Via 2: Wynigen Alchenstorf Wahlweg: Ersigen o Wynigen Alchenstorf Herzogenbuchsee Niederbipp Via 1: Wangen Via 2: Langenthal Wahlweg: Langenthal o Wangen Solothurn Herbetswil Via 1: Gänsbrunnen Via 2: Oensingen Wahlweg: Gänsbrunnen o Oensingen Solothurn Langenthal Via 1: Niederbipp Via 2: Herzogenbuchsee Wahlweg: Niederbipp o Herzogenbuchsee Solothurn Messen Via 1: Bätterkinden Via 2: Büren a.a. Wahlweg: Bätterkinden o Büren a.a Solothurn Röthenbach b. H'buchsee Via 1: Bus Via 2: Wangen Wahlweg: Bus o Wangen Wiedlisbach Langenthal Via 1: Wangen Herzogenbuchsee Via 2: Niederbipp Wahlweg: Niederbipp o Herzogenbuchsee Wiedlisbach Huttwil Via 1: Wangen Herzogenbuchsee Via 2: Niederbipp Wahlweg: Niederbipp o Herzogenbuchsee Wiedlisbach Rohrbach Via 1: Wangen Herzogenbuchsee Via 2: Niederbipp Wahlweg: Niederbipp o Herzogenbuchsee Wiedlisbach Roggwil Via 1: Wangen Herzogenbuchsee Via 2: Niederbipp Wahlweg: Niederbipp o Herzogenbuchsee Seite 32 von 56

35 5. Pauschalfahrausweise, DV und Vergünstigungen 5.0 Kinder, Familien, Militär, Hunde Kinder (gem. Tarif 600) Kinder unter 6 Jahre, die begleitet sind, werden ohne Fahrausweis gratis befördert. Kinder Jahre sowie jüngere, unbegleitete Kinder bezahlen den Preis für ermässigte Fahrausweise. Eine Begleitperson kann bis maximal 8 Kinder unter 6 Jahren mitnehmen. Die Begleitperson benötigt einen gültigen Fahrausweis. Reist eine Begleitperson mit mehr als 8 Kindern unter 6 Jahren, sind für die überzähligen Kinder ermässigte Fahrausweise zu lösen. Als Begleiter von Kindern unter 6 Jahren gelten Personen, deren die Obhut über diese anvertraut werden kann. Wird die Begleitfunktion Kindern übertragen, müssen diese urteilsfähig und mindestens 12 Jahre alt sein für max. 4 Kinder, bzw. mindestens 16 Jahre für max. 8 Kinder JuniorKarte Die Fahrvergünstigung für die JuniorKarte gemäss T600.3 wird gewährt, ausgenommen Bern Ticket KinderMitfahrkarte Die Fahrvergünstigung für die KinderMitfahrkarte gemäss T600.3 wird gewährt, ausgenommen Bern Ticket Militär Der Marschbefehl, zusammen mit Uniform oder Bewilligung zur Fahrt in Zivil, gilt als Fahrausweis auf allen Verbundstrecken. Der Urlaubspass, mit entsprechendem Eintrag für verlorenen Marschbefehl, gilt als Fahrausweis für maximal 4 Tage. Die Ausweiskarte für Fahrten in Zivil berechtigt zum Bezug von ermässigten Einzelbilletten, Mehrfahrtenkarten, Tageskarten und MultiTageskarten. Militärhunde werden gratis befördert, sofern auf dem Marschbefehl vermerkt. Details betreffend Militär, Zivilschutz und Zivildienst siehe V Hunde und kleine Tiere Für Hunde ist der ermässigte Tarif 2. Klasse zu bezahlen. Kleine Hunde mit einer Schulterhöhe bis 30 cm, Katzen und ähnlich zahme Kleintiere dürfen in Taschen, Körben oder andern geeigneten Behältern als Handgepäck gratis transportiert werden. Ergänzende Bestimmungen siehe T600, Ziffer 26. Nutzhunde (Blindenführerhunde, Katastrophenhunde etc) werden in der 1. und 2. Klasse gratis befördert. Ergänzende Bestimmungen siehe T GA Das Generalabonnement gemäss T654 berechtigt im ganzen Verbundgebiet zur freien Fahrt. 5.2 HalbtaxAbo Das HalbtaxAbo gemäss T654 berechtigt zum Bezug von ermässigten Fahrausweisen im ganzen Verbundgebiet, ausgenommen Abo. Seite 33 von 56

36 5.3 Gleis Das Gleis 7 gemäss T654 berechtigt zu beliebigen Fahrten in der 2. Klasse mit fahrplanmässigen Abfahrten ab Uhr bis Uhr. Im Verbundgebiet beteiligen sich folgende TU zur freien Fahrt: ASM, BLAG, BLS, CJ, SBB und SMtS 5.4 Übrige Pauschalfahrausweise Die übrigen Pauschalfahrausweise (z.b. Swiss Travel Pass, EuRail Pass) gelten im Verbundtarifgebiet auf den Strecken der TU, welche diese anerkennen. Die genauen Geltungsbereiche sind aus den entsprechenden Tarifen ersichtlich. 5.5 Fahrvergünstigung für Reisende mit einer Behinderung Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung In der Schweiz wohnhafte Reisende mit einer Behinderung gemäss T600.4, welche im Besitz einer gültigen Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung sind und auf eine Begleitperson und/oder einen Blindenhund angewiesen sind, können die Fahrvergünstigung beanspruchen VöVAusweiskarte für Blinde und Sehbehinderte Inhaber einer gültigen Ausweiskarte für Blinde und Sehbehinderte sowie eine Begleitperson und ein Führerhund werden auf folgenden Nahverkehrsbetrieben gratis befördert: Bern SVB AMP DMB GB Städtische Verkehrsbetriebe Bern (BERNMOBIL) Aufzug MattePlattform Drahtseilbahn Marzili Gurtenbahn Biel/Bienne VB Verkehrsbetriebe Biel: Stadtnetz Grenchen BGU Busbetrieb Grenchen und Umgebung: Stadtnetz Langenthal ASM Auto AutomobildiensteAare Seeland mobil: Stadtnetz Langenthal Solothurn BSU Busbetrieb Solothurn und Umgebung: ganzes Netz Telefonische Billettbestellung für Reisende mit Handicap Besitzer einer Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung können eine telefonische Billettbestellung über die Telefonnummer für folgendes LiberoSortiment vornehmen: Einzelfahrausweise Tageskarten Klassenwechsel 5.6 FIPErmässigungskarte/Freifahrschein Inhaber der Internationalen Ermässigungskarte FIP können ermässigte Einzelfahrausweise Libero beziehen. Diese gelten nur auf den Streckenabschnitten der beteiligten Transportunternehmen von ASM (inkl Bus), BLS (ohne Bus), CJ (inkl. Bus), RBS (inkl. Bus) und SBB (ohne Bus). Die Ermässigungskarte 2. Klasse berechtigt nicht zum Bezug von ermässigten Fahrausweisen 1. Klasse. Der Freifahrschein 2. Klasse berechtigt nicht zum Bezug von ermässigten Klassenwechseln. Seite 34 von 56

37 6. Spezialfahrausweise 6.0 SchnupperAbo Begriff In den meisten Gemeinden erhalten die Neuzuzüger eine Begrüssungsmappe mit einem LiberoProspekt und einem SchnupperAbo Geltungsdauer Das SchnupperAbo ist im MFKFormat und gilt ab der Entwertung 5 Tage zur freien Fahrt in der 2. Klasse im ganzen LiberoGebiet. Es wird jährlich eine neue Karte mit dem Aufdruck Letzter Gültigkeitstag xx abgegeben. Muster siehe Anhang Umtausch / Erstattung SchnupperAbo wird weder umgetauscht noch erstattet. 6.1 Bern Ticket Allgemeines Alle Gäste in gemeldeten Übernachtungsbetrieben in den LiberoZonen 100 und 101 der Stadt Bern erhalten beim Einchecken ein Bern Ticket. Es ist während der Dauer ihres Aufenthaltes als Fahrausweis gültig. Das Bern Ticket ist in der Übernachtung für Gäste ab 6 Jahren inkludiert. Kein Verkauf am POS Geltungsdauer Die Geltungsdauer (max. 30 Tage) und der Name des Gastes werden handschriftlich eingetragen, inkl. Stempel und Unterschrift des Hotels Geltungsbereich Das Bern Ticket berechtigt zu beliebigen Fahrten in den Zonen 100 und 101 inkl. Gurtenbahn, Marzilibahn und Aufzug MattePlattform sowie der Strecke zum Flughafen BernBelp. Die erste Fahrt zum Hotel kann mit der Reservationsbestätigung und die letzte Fahrt mit der Kopie der Hotelrechnung ausgeführt werden Ermässigungen Die Familienermässigung wird nicht gewährt. Für Hunde ist ein ermässigter Fahrausweis zu lösen Umtausch / Erstattung / Ersatz Das Bern Ticket wird weder umgetauscht noch erstattet. Verlorene oder beschädigte Bern Ticket können einmal durch das Hotel ersetzt werden Fahrausweiskontrolle Kann das Bern Ticket bei einer Kontrolle nicht vorgewiesen werden, gilt Ziffer 8.1. Seite 35 von 56

38 6.2 Schulen und Kindergärten der Stadt Bern Begriff Mit den städtischen Schulen und Kindergärten besteht eine Vereinbarung. Die Lehrkräfte erhalten einen persönlichen Ausweis für Lehrkräfte an städtischen Schulen und Kindergärten. Dieser Ausweis gilt als Fahrausweis für die Lehrperson und seine Klasse (siehe Muster in Anhang 2). Eine Schulklasse besteht aus mindestens 5 SchülerInnen und muss von der Lehrkraft bis zum Ausstieg des letzten Klassenmitglieds begleitet sein Ausgabe Der Ausweis für Lehrkräfte an städtischen Schulen und Kindergärten wird vom Schulamt der Stadt Bern ausgegeben und wird mit einer Jahresmarke validiert Geltungsdauer Der Ausweis ist während der Schulzeit (Montag Freitag, ohne Ferien) gültig Geltungsbereich Der Ausweis berechtigt zu einer unbeschränkten Anzahl Fahrten in den Zonen 100/101 in der 2. Klasse. Ausgeschlossen sind die Gurtenbahn, die Marzilibahn und der Aufzug MattePlattform. Während den Schulferien durchgeführte Klassenfahrten FerienInsel werden die gleichen Leistungen wie den regulären Schulklassen gewährt. Anschlussfahrausweise dürfen zum Ausweis nicht ausgegeben werden. Beispiel: Verlässt eine Lehrkraft mit seiner Klasse die Zonen 100/101, sind immer Gruppen oder Einzelfahrausweise für die ganze Strecke zu lösen Ausschluss Nebenberufliche Tätigkeiten oder private Kinder/Erwachsenenbetreuung durch Lehrerinnen und Lehrer von städtischen Schulen und Kindergärten sind von der Vereinbarung ausgeschlossen. Private Fahrten sowie die An und Rückreise zwischen Schule und Wohnort sind mit dem Ausweis nicht erlaubt. 6.3 Kindertagesstätten der Stadt Bern Begriff Mit den Tagesstätten vom Jugendamt Bern und den von der Stadt Bern unterstützten Tagesstätten Elfenau und der Villa Stucki bestehen Vereinbarungen. Als Fahrausweis gelten die Personalausweise des Jugendamts der Stadt Bern, des Vereins Quartierzentrum Villa Stucki und der bernischen Stiftung Elfenau (siehe Muster in Anhang 2). Eine Schulklasse besteht aus mindestens 5 SchülerInnen und muss von der Betreuungsperson bis zum Ausstieg des letzten Kindes begleitet sein Ausgabe Die Ausweise werden von den verschiedenen Behörden ausgegeben und jährlich neu validiert Geltungsdauer Die Ausweise sind während der Schulzeit (Montag Freitag, ohne Ferien) gültig. Seite 36 von 56

39 6.3.3 Geltungsbereich Die Ausweise berechtigen zu einer unbeschränkten Anzahl Fahrten in den Zonen 100/101 in der 2. Klasse. Ausgeschlossen sind die Gurtenbahn, die Marzilibahn und der Aufzug MattePlattform. Anschlussfahrausweise dürfen zum Ausweis nicht ausgegeben werden. Beispiel: Verlässt eine Betreuungsperson mit seiner Gruppe die Zonen 100/101, sind immer Gruppen oder Einzelfahrausweise für die ganze Strecke zu lösen Ausschluss Nebenberufliche Tätigkeiten oder private Kinder/Erwachsenenbetreuung durch Betreuungspersonen sind von der Vereinbarung ausgeschlossen. Private Fahrten sowie die An und Rückreise zwischen Tagesstätte und Wohnort sind mit den Ausweisen nicht erlaubt. 6.4 Parktickets als Fahrausweis P+R Neufeld, Bern Inhaber eines gültigen Parkscheins dürfen 4 Kurzstreckenfahrten ab oder zur Haltestelle Neufeld P+R ausführen. Als Parkschein gelten Kurzparktickets, Dauerparkkarten und gestempelte Zusatztickets für Wertkartenbesitzer BahnhofParking und AltstadtParking, Biel/Bienne Der Inhaber eines KurzzeitParktickets darf den öv in der Zone 300 benutzen (1 Hin und Rückfahrt für eine Person in 2. Klasse). 6.5 Matchticket / Saisonkarte als Fahrausweis Heimspiele YB Für Inhaber eines gültigen YBMatchtickets/Saisonkarte ist die Hin und Rückfahrt in den Zonen 100/101 inbegriffen (ab 3 Stunden vor Matchbeginn bis 2 Stunden nach Spielschluss, exkl. Moonliner). Der Inhaber eines gültigen YBMatchtickets/Saisonkarte, der ausserhalb der Zonen 100/101 startet, benötigt nur einen Anschlussfahrausweis bis an die Ringzone 101. Die freie Fahrt wird an allen YBHeimspielen mit Ticketverkauf wie Super League, Schweizer Cup, UEFA Europa League, Cupfinal und Spiele der Nationalmannschaft gewährt. Daten der Heimspiele siehe Heimspiele SCB Für Inhaber eines gültigen SCBMatchtickets/Saisonkarte ist die Hin und Rückfahrt in den Zonen 100/101 inbegriffen (ab 3 Stunden vor Matchbeginn bis 2 Stunden nach Spielschluss, exkl. Moonliner). Der Inhaber eines gültigen SCBMatchtickets/Saisonkarte, der ausserhalb der Zonen 100/101 startet, benötigt nur einen Anschlussfahrausweis bis an die Ringzone 101. Die freie Fahrt wird an den SCBHeimspielen der Nationalliga A, der Champions Hockey League und an Swiss Ice Hockey Cup gewährt. Daten der Heimspiele siehe Seite 37 von 56

40 6.5.2 Heimspiele FC Biel/Bienne Für Inhaber eines gültigen FCMatchtickets/Saisonkarte ist die Hin und Rückfahrt in den Zonen 300/301 inbegriffen (ab 3 Stunden vor Matchbeginn bis 2 Stunden nach Spielschluss, exkl. Moonliner). Der Inhaber eines gültigen Matchtickets/Saisonkarte, der ausserhalb der Zonen 300/301 startet, benötigt nur einen Anschlussfahrausweis bis an die Ringzone 301. Daten der Heimspiele siehe LiberoCombi Allgemeines Das LiberoCombi beinhaltet die Hin und Rückreise sowie Zusatzleistungen von Drittpartnern im Zielgebiet. LiberoCombi werden zum ganzen und halben Preis in den gelösten Zonen in der 2. Klasse ausgegeben. LiberoCombi müssen vor der Fahrt abgestempelt werden und sind einen Tag gültig. Klassenwechsel sind möglich gemäss Ermässigungsanspruch. Erstattung gemäss T LiberoCombi Bielersee/Twannberg Leistungen: Hin und Rückreise nach Biel in den gelösten Zonen Freie Fahrt in den Zonen einfache Fahrt Ligerz Twann Biel mit dem Schiff oder umgekehrt Seite 38 von 56

41 7. Fahrräder, Gepäck 7.0 Selbstverlad von Fahrrädern Für die Beförderung von begleiteten Fahrrädern, die von den Benützern selbst ein, aus und umgeladen werden, gelten die Bestimmungen der betreffenden Transportunternehmungen. Pro Reisenden darf nur 1 Fahrrad mitgenommen werden. Als Fahrrad gelten auch Elektrofahrräder, Fahrradanhänger sowie ähnliche Fahrgeräte in dieser Grösse (z.b. Trottinett, Liegefahrrad kürzer als 2m usw.). Im Verbundgebiet ist für Fahrräder der volle LiberoTarif 2. Klasse für Einzelbillette und Tageskarten anzuwenden. Inhaber von LiberoAbo (unabhängig von der Anzahl gelöster Zonen), GA, HalbtaxAbo, STS Fahrausweisen, FVP Berechtigte sowie Kinder unter 16 Jahre bezahlen den ermässigten Preis. Beispiel: Preisberechnung Reisender und Fahrrad. Inhaber eines LiberoAbo Zonen 100/101, 2. Klasse ohne HalbtaxAbo, steigt mit seinem Velo in Münsingen in die S1 nach Bern. Dazu benötigt er folgende Fahrausweise: Reisender: ganzes Anschlussbillett für 2 Zonen Fahrrad: ermässigter Preis für die Zonen 100, 101, 115 und Spezialfahrräder, die nicht in die normalen Aufhängevorrichtungen passen oder länger als 2 Meter sind (z.b. Tandem, Liegefahrrad, Dreiradfahrrad, nicht demontiertes einräderiges KinderAnhängerfahrrad usw.), sind nur in Bahnkursen zugelassen. Für sie ist der doppelte Preis zu bezahlen. Fahrzeuge mit einem Verbrennungsmotor (Mofa, Motorrad), Dreiertandem, mehrsitziges Liegefahrrad, Segway und ElektroScooter sind nicht zugelassen. Für Transporte von Fahrrädern über das Verbundgebiet hinaus sind nationale Billette gem. T601 zum halben bzw. ganzen Preis zu lösen. Der Transport gilt für die auf dem Billett aufgeführte Strecke. Die nationalen Beförderungsausweise für den Selbstverlad (VeloPass, VeloTageskarte usw.) sind bei den einzelnen TU gemäss den Bestimmungen des T601 gültig. Fahrräder von Kinder unter 6 Jahren sowie in Tragtaschen verpackte, demontierte Fahrräder werden gratis befördert, wenn sie als Handgepäck untergebracht werden können. Die Familienvergünstigung wird gewährt. Bedingungen: Reise im Familienverband (mindestens ein Elternteil und ein Kind); die Eltern sind im Besitz von gültigen Beförderungsausweisen für ihre Fahrräder. Kinder von Jahren mit JuniorKarte / KinderMitfahrkarte: Fahrräder gratis Kinder von Jahren ohne JuniorKarte / KinderMitfahrkarte: ermässigte Fahrausweise für die Fahrräder Mit GAFamilia Kind und GA Kind (JuniorKarte nicht notwendig): Fahrräder gratis. Eine Beförderung erfolgt, sofern in den Fahrzeugen genügend Platz vorhanden ist und Mitreisende nicht behindert werden. Stark verschmutzte Fahrräder können von der Beförderung ausgeschlossen werden. Bei Platzmangel haben Kinderwagen oder Rollstühle Vorrang. Das Fahrpersonal entscheidet definitiv über die Mitnahme. Seite 39 von 56

42 Übersicht der Fahrradbeförderung bei den einzelnen TU (Änderungen vorbehalten): Transportunternehmen ASMbti/rvo/snb/ltb ASM Auto BLAG BLS BGU BSU CJ CJ Auto DMB GB PAG PostAuto RBS RBS Auto SBB SMtS SVB (BERNMOBIL) Tangento/Ortsbus Belp AirportBus Bern TPF Auto VB Buslinien VBbe VBbm Regelung Veloselbstverlad Beförderung zugelassen. Beförderung zugelassen. Ausgenommen Stadtnetz Langenthal. Beschränkte Beförderung ist auf folgenden 4 Linien möglich: Burgdorf Lueg, Signau Chuderhüsi, Hasle Affoltern und Huttwil Wyssachen Beförderung zugelassen. Beförderung zugelassen. Beförderung zugelassen. Beförderung zugelassen. Beförderung zugelassen. Beförderung zugelassen. Beförderung zugelassen mit eigenem Tarif. Beförderung zugelassen. Beförderung zugelassen. Beförderung zugelassen. Beförderung zugelassen. Beförderung zugelassen mit eigenem Tarif. Beschränkt zugelassen. Während den verkehrsstarken Zeiten ist die Beförderung nicht möglich. Beförderung nicht möglich. Beförderung zugelassen. Beförderung zugelassen mit eigenem Tarif. Beförderung zugelassen mit eigenem Tarif. 7.1 Gepäck Handgepäck, Kinderwagen, Rollstühle Handgepäck und begleitete Kinderwagen werden gratis befördert. Ein Rollstuhl für Behinderte wird gratis befördert, wenn die Benützerin oder der Benützer mit diesem reist. Details sind im T600 geregelt Reisegepäck Für den TU zum Transport übergebenes Reisegepäck gelten die Bestimmungen T601. Seite 40 von 56

43 8. Fahrausweiskontrolle, RogF, Unregelmässigkeiten 8.0 Fahrausweiskontrolle Vorweisen Die LiberoFahrausweise sind dem mit der Kontrolle beauftragten Personal unaufgefordert und offen vorzuweisen bzw. zur Prüfung auszuhändigen. Ist ein persönlicher Fahrausweis nicht vorweisbar/kontrollierbar, wird bei der nachträglichen Prüfung die Gebühr gemäss Ziffer erhoben Rechtsgrundlagen Es gelten das Personenbeförderungsgesetz (PBG 745.1) sowie die Verordnung über die Personenbeförderung (VPB ). 8.1 Reisende ohne gültigen Fahrausweis Allgemeines Reisende ohne gültigen oder mit teilgültigem Fahrausweis haben ausser dem Fahrpreis/Fahrpreispauschale einen Zuschlag zu bezahlen. Der Zuschlag ist auch bei Anspruch auf ermässigte Preise ganz zu bezahlen. Er wird für jeden Reiseteilnehmer erhoben, für den der Fahrpreis zu bezahlen ist. Es werden die Meldeformulare gemäss Muster im Anhang 3 verwendet. Auf allen Meldeformularen der Transportunternehmungen sind die Kontaktstellen für das Vorweisen aufgeführt. Die Meldeformulare RogF und die Fahrpreispauschale gelten als gültiger Fahrausweis während 1 Stunde in allen Zonen Kurse mit Selbstkontrolle Kurse und Transportmittel mit Selbstkontrolle sind im offiziellen Kursbuch und/oder in den Fahrzeugen speziell gekennzeichnet. Auf Strecken mit Selbstkontrolle erfolgt kein Billettverkauf im Fahrzeug. Die Kennzeichnung erfolgt mit dem Symbol Unter der Beachtung der einschlägigen Datenschutzregelung steht es den TU frei, die Personalien der Reisenden ohne Fahrausweis zu erfassen, damit im Wiederholungsfall differenzierte Zuschläge erhoben werden können. In Kursen mit Selbstkontrolle wird unterschieden zwischen «Reisenden mit teilgültigem Fahrausweis» und «Reisenden ohne gültigen Fahrausweis». Als Reisender mit teilgültigem Fahrausweis gilt, wer einen gültigen, aber in einem der folgenden Fällen ungenügenden Fahrausweis vorweisen kann: Fehlender Klassenwechsel Fahrt über einen anderen Weg Fahrausweis für falsche Kundengruppe (Ermässigt statt Erwachsene) Gültigen Fahrausweis zwischen zwei Haltestellen der befahrenen Strecke Zeitliche Gültigkeit bei einem Einzelbillett wurde maximal um die Hälfte überschritten Seite 41 von 56

44 Reisende mit teilgültigem Fahrausweis bezahlen den reduzierten Zuschlag und die reduzierte Fahrpreispauschale gemäss Ziffer 9.3. Ausnahme: Der volle Zuschlag ist zu bezahlen, wenn der Fahrausweis gleich in mehrfacher Hinsicht ungenügend ist (z.b. der Kunde weist einen Fahrausweis 2. Klasse zum ermässigten Preis, ohne Anspruch auf Ermässigung vor und reist ohne Klassenwechsel in der 1. Klasse) Als Reisender ohne gültigen Fahrausweis gilt, wer keinen gültigen oder teilgültigen Fahrausweis gemäss Ziffer vorweisen kann. Reisende ohne gültigen Fahrausweis bezahlen den vollen Zuschlag und die volle Fahrpreispauschale gemäss Ziffer Familien mit oder ohne JuniorKarte / KinderMitfahrkarte Die Erwachsenen bezahlen je den zutreffenden Zuschlag und die Fahrpreispauschale. Die Kinder mit Junior Karte / KinderMitfahrkarte bezahlen weder Zuschläge noch Fahrpreispauschalen. Die Kinder ohne Junior Karte / KinderMitfahrkarte bezahlen die volle Fahrpreispauschale ohne Zuschlag. Sind die Erwachsenen im Besitz von gültigen Fahrausweisen, wird für mitreisende Kinder ohne Junior Karte / KinderMitfahrkarte kein Zuschlag fällig. Die Kinder bezahlen lediglich die volle Fahrpreispauschale. Dies gilt ebenso für Reisen mit abgelaufener Junior Karte / KinderMitfahrkarte Gruppen Wird ein Gruppenbillett vorgewiesen, wird der zutreffende Zuschlag einmal erhoben. Für die übrigen Teilnehmer sind die entsprechenden Fahrpreispauschalen zu bezahlen. Hunde Besitzt der Reisende nur für den Hund keinen gültigen Fahrausweis, sind der Zuschlag und die Fahrpreispauschale einmal zu erheben. Besitzt der Reisende weder für sich selbst noch für den Hund einen gültigen Fahrausweis, wird der zutreffende Zuschlag und die Fahrpreispauschale zweimal erhoben. Dies gilt auch, wenn der Fahrgast mehr als einen Hund mitführt Reisende mit einer Behinderung Reisende mit einer Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung und unbeholfene oder verwirrte Personen sowie Personen mit einer starken Behinderung, denen die Bedienung eines Billettautomaten nicht zugemutet werden kann (z.b. Blinde, Behinderte im Rollstuhl, motorisch und geistig Behinderte), haben den Zuschlag nicht zu bezahlen. Sie haben lediglich den entsprechenden Fahrpreis zu bezahlen. ETickets Der Reisende muss vor Antritt der Reise (tatsächlichen Abfahrtszeit des Zuges) im Besitz des ETickets sein. Andernfalls gilt er als Reisender ohne gültigen Fahrausweis. Kann kein korrektes ETicket bei der Kontrolle vorgewiesen werden (OnlineTicket vergessen, Ticket nicht lesbar, Akku leer, usw.), wird für die nachträgliche Abklärung die Gebühr gemäss Ziffer erhoben Fahrräder Besitzt der Fahrgast nur für das Fahrrad keinen gültigen Fahrausweis, sind der Zuschlag und die Fahrpreispauschale einmal zu erheben. Besitzt der Fahrgast weder für sich selbst noch für das Fahrrad einen gültigen Fahrausweis, wird der zutreffende Zuschlag und die Fahrpreispauschale zweimal erhoben. Dies gilt auch, wenn der Fahrgast mehr als ein Fahrrad mitführt Kurse mit Kontrollpersonal Details sind im T600.5 geregelt. Seite 42 von 56

45 8.2 Persönliches Abo vergessen Allgemeines Personen, die ihr Abo vergessen haben, gelten als Reisende ohne gültigen Fahrausweis Persönliches LiberoAbo vergessen: Soforterledigung Kann die Gebühr Ziffer 9.3 bezahlt, das vergessene Abo in einer Datenbank überprüft und die Identität mit einem amtlichen Ausweis nachgewiesen werden, kann der Fall sofort erledigt werden.. Der Kunde erhält einen Ersatzfahrausweis, auf dem die Strecke/Zonennummern handschriftlich vermerkt werden Persönliches LiberoAbo vergessen: nachträgliche Erledigung Kann der Vergessensfall nicht sofort erledigt werden, wird das Meldeformular RogF verwendet. Das Formular gilt nach der Ausstellung bis zu einer Stunde als Fahrausweis für die Weiterreise über die auf dem Formular erwähnten Strecke/Zonennummern. Der Reisende muss sein vergessenes LiberoAbo innerhalb von 10 Tagen zusammen mit dem Meldeformular RogF vorweisen. Die Meldeformulare können an allen bedienten Verkaufsstellen erledigt werden. Die Verkaufsstelle vergleicht die Personalien, Unterschriften und Zonennummern auf dem Abo mit den Angaben auf dem Meldeformular RogF. Stimmen die Angaben überein, kassiert die Verkaufsstelle die Bearbeitungsgebühr gemäss Ziffer 9.3 und gibt dem Kunden eine Zahlungsbestätigung ab. Das Meldeformular RogF geht mit einer Erledigungsbestätigung an die zuständige Inkassostelle derjenigen TU, welche das Meldeformular RogF ausgestellt hat. Bei nicht fristgerechtem Vorweisen eines vergessenen Abos werden dem Reisenden der Zuschlag und die Fahrpreispauschale (Ziffer 9.3) in Rechnung gestellt Grundkarte vergessen Wird die Grundkarte vergessen, erfolgt die Erledigung gemäss Ziffer Missbrauch, Fälschung Allgemeines Bei missbräuchlicher Benützung sowie Fälschung eines Verbundfahrausweises gelten die internen Vorschriften der TU, bei welcher der Missbrauch festgestellt wird. In allen Fällen wird zusätzlich die entsprechende Gebühr gemäss Ziffer 9.3 erhoben. Zivil und strafrechtliche Verfolgung bleiben vorbehalten Missbrauch Die Handlung eines Reisenden in der Absicht, sich oder einen andern unrechtmässig zu bereichern und/oder die Transportunternehmen am Vermögen oder andern Rechten zu schädigen, gilt als Missbrauch. Ein Missbrauch liegt beispielsweise. vor, wenn ein Reisender 1. einen Fahr oder Ermässigungsausweis nutzt, der auf den Namen einer andern Person ausgestellt ist 2. ein Abo oder einen Ermässigungsausweis benützt, dessen Erkennungsnummer nicht mit der Nummer der dazugehörenden Grundkarte übereinstimmt 3. auf einem zur Entwertung vorgesehenen Fahrausweis mehr Entwertungen vornimmt, als Entwertungsfelder vorhanden sind. Ausnahme: Bei Entwertungskarten mit 6 Feldern liegt ab der 8. Entwertung Missbrauch vor 4. sich offensichtlich der Kontrolle zu entziehen sucht oder falsche bzw. nicht mehr aktuelle Angaben zu seiner Identität macht 5. einen Fahrausweis nutzt, welcher bereits erstattet oder teilweise erstattet wurde, resp. einen Fahrausweis erstatten oder teilweise erstatten lässt, welcher bereits benutzt wurde 6. einen bereits kontrollierten Fahr oder Ermässigungsausweis an eine andere Person weitergibt Missbräuchlich verwendete Fahr und Ermässigungsausweise werden eingezogen. Seite 43 von 56

46 8.3.2 Fälschung Eine Fälschung liegt vor, wenn ein Fahrausweis unbefugt erstellt, geändert, ergänzt oder sonst wie manipuliert wurde oder Radierungen aufweist. Gefälschte Fahrausweise werden eingezogen. Seite 44 von 56

47 9. Preise, Gebühren, Zuschläge 9.0 Grundlage für die Preisbildung Einzel und Gruppenfahrausweise Fahrausweis Normaltarif Ermässigter Tarif Einzelbillette 2. Klasse: Basispreis Mehrfahrtenkarten Tageskarten 1. Klasse: Basispreis x 1.7 Aufgerundet auf 20 Rappen MFK Kurzstrecken und Lokaltarif Zone 300: Preis Kurzstreckenbillett bzw. Lokaltarif Zone 300 x 5 Übrige MFK: Preis Einzelbillett x 5.4 Aufgerundet auf 20 Rappen Preis Einzelbillett x Faktor: 12 Zonen: Faktor Zonen: Faktor Zonen: Faktor Zonen: Faktor 2.2 Ab 6 Zonen: Faktor 2.0 Aufgerundet auf 20 Rappen 13 Zonen: Sockelpreis Ab 4 Zonen: Basispreis x Klasse: Basispreis x 1.7 Aufgerundet auf 10 Rappen MFK Kurzstrecken und Lokaltarif Zone 300: Preis Kurzstreckenbillett bzw. Lokaltarif Zone 300 x 5 Übrige MFK: Preis Einzelbillett x 5.4 Aufgerundet auf 10 Rappen Preis Einzelbillett x Faktor: 12 Zonen: Faktor Zonen: Faktor Zonen: Faktor Zonen: Faktor 2.2 Ab 6 Zonen: Faktor 2.0 Aufgerundet auf 10 Rappen MultiTageskarten Preis Tageskarten x 6 Preis Tageskarten x 6 Klassenwechsel Preisunterschied zwischen Einzelbillett 1. und 2. Klasse Preisunterschied zwischen Einzelbillett 1. und 2. Klasse MultiKlassenwechsel Preis Klassenwechsel x 6 Preis Klassenwechsel x 6 AnschlussEinzelbillett Preis Einzelbillett für die benötigten Preis Einzelbillett für die benötigten Anzahl Anschlusszonen Anzahl Anschlusszonen AnschlussTageskarte Preis Tageskarte für die benötigten Anschlusszonen Preis Tageskarte für die benötigten Anschlusszonen Gruppen Einzelbillett Preis Einzelbillett x 0.8 Aufgerundet auf 20 Rappen Sockelpreis für Kurzstrecke Gruppen Tageskarten Preis Tageskarte x 0.8 Aufgerundet auf 20 Rappen Preis Einzelbillett x 0.8 Aufgerundet auf 10 Rappen Sockelpreis für Kurzstrecke Preis Tageskarte x 0.8 Aufgerundet auf 10 Rappen Abonnemente Fahrausweis Erwachsene Junior, Senior, Hund MonatsAbo 2. Klasse: Basispreis 1. Klasse: Basispreis x 1.65 Aufgerundet auf den nächsten Franken Abgeleitet vom Basispreis 2. Klasse für Erwachsene ca. x 0.76 aufgerundet auf den nächsten Franken 1. Klasse: Kein Angebot JahresAbo Zonen 100/101, 200/201 und 300/301: Preis Monatsabo in 1. und 2. Klasse x 10 Zonen 100/101, 200/201 und 300/301: Preis Monatsabo in 2. Klasse x 10 Übrige Zonen: Preis Monatsabo in 1. und 2. Klasse x 9.5 Übrige Zonen: Preis Monatsabo in 2. Klasse x 9.5 Seite 45 von 56

48 9.1 Einzel und Gruppenfahrausweise Einzelbillette Einzelbillette (inkl. Klassenwechsel) 2. Klasse 1. Klasse Klassenwechsel Gültigkeit Erwachsene ermässigt Erwachsene ermässigt Erwachsene ermässigt Kurzstrecke Min. Lokaltarif Zone Min. 12 Zonen Min. 3 Zonen Min. 4 Zonen Min. 5 Zonen Min. 6 Zonen Min. 7 Zonen Min. 8 Zonen Min. 9 Zonen Min. 10 Zonen Min. 11 Zonen Min. Alle Zonen Min Mehrfahrtenkarten (MFK) Mehrfahrtenkarten (inkl. Multi 2. Klasse 1. Klasse MultiKlassenwechsel Gültigkeit Klassenwechsel) Erwachsen ermässigt Erwachsene ermässigt Erwachsene ermässigt Kurzstrecke Min. Lokaltarif Zone Min. 12 Zonen Min. 3 Zonen Min. 4 Zonen Min. 5 Zonen Min. 6 Zonen Min. 7 Zonen Min. 8 Zonen Min. 9 Zonen Min. 10 Zonen Min. 11 Zonen Min. Alle Zonen Min Tageskarten Tageskarten 2. Klasse 1. Klasse Gültigkeit Erwachsene ermässigt Erwachsene ermässigt Kurzstrecke Kein Angebot 12 Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Alle Zonen Entwertungstag bis Folgetag Uhr Seite 46 von 56

49 9.1.3 MultiTageskarten MultiTageskarten 2. Klasse 1. Klasse Gültigkeit Erwachsene ermässigt Erwachsene ermässigt Kurzstrecke 12 Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Alle Zonen Entwertungstag bis Folgetag 05:00 Uhr Gruppenfahrausweise Gruppenbillette GruppenEinzelbillette* GruppenTageskarten* 2. Klasse 1. Klasse Gültigkeit 1/1 ½ 1/1 ½ 2. Klasse 1. Klasse Gültigkeit 1/1 ½ 1/1 ½ Kurzstrecke Min. Kein Lokaltarif Z Min. Angebot 12 Zonen Min Zonen Min Zonen Min Zonen Min Zonen Min Zonen Min Zonen Min Zonen Min Zonen Min Zonen Min Alle Zonen Min * Die Preise gelten für gewöhnliche Gruppen und Schulen. Entwertungstag bis Folgetag Uhr 9.2 Abonnemente JahresAbo JahresAbo Erwachsene Junioren/Senioren 2. Kl. 1. Kl. 2. Kl. Zonen 100/ / Zone Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Alle Zonen Seite 47 von 56

50 9.2.1 MonatsAbo MonatsAbo Erwachsene Junioren/Senioren Monat 2. Kl. 1. Kl. 2. Kl. Klassenwechsel Zonen 100/ / Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Alle Zonen Subventionierte Abo für Bewohner der Stadt Bern Anspruch Zonen JahresAbo MonatsAbo 2. Klasse 2. Klasse IVBerechtigte ohne EL 100/ IVBerechtigte mit EL 100/ AHVBerechtigte mit EL 100/ JahresAbo gemäss Ziffer (Zonen 177, , , und 696 sowie die Strecke Schüpfen SubergGrossaffoltern) JahresAbo Erwachsene Junioren/Senioren 2. Kl. 1. Kl. 2. Kl. Zonen 300/ Zone Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Alle Zonen MonatsAbo gemäss Ziffer (Zonen 177, , , und 696 sowie die Strecke Schüpfen SubergGrossaffoltern) MonatsAbo Erwachsene Junioren/Senioren Monat 2. Kl. 1. Kl. 2. Kl. Klassenwechsel Zonen 300/ Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Zonen Alle Zonen Seite 48 von 56

51 9.3 Gebühren und Zuschläge Ersatzgebühr eines Abos oder SwissPass CHF Normale Erstattungsgebühr (Abzug vom Bruttoerstattungsbetrag) CHF Reduzierte Erstattungsgebühr, wenn ein Fahrausweis vor dem 1. Geltungstag zurück gegeben wird oder zwischen Kauf und Rückgabe eine Fahrt ausgeschlossen werden kann CHF Die Bearbeitungsgebühr wird erhoben bei Erstattung von LiberoFahrausweisen, die anstelle eines vergessenen oder verlorenen persönlichen Verbund, Strecken, General oder HalbtaxAbo sowie Gleis 7, JuniorKarte, KinderMitfahrkarte und Marschbefehl gelöst wurden von Inhabern eines zur Zeit der Kontrolle vergessenen, persönlichen LiberoAbo CHF 5.00 Persönliches Abo nicht rechtzeitig vorgewiesen CHF ETicket vor Abfahrt gelöst, aber bei der Kontrolle nicht vorweisbar/kontrollierbar oder persönlicher Fahrausweis nicht vorweisbar/kontrollierbar CHF Servicezuschlag für Verkauf im Zug CHF Reisende ohne gültigen Fahrausweis (RogF) und Reisende mit teilgültigem Fahrausweis (RemitF) haben ausser der Fahrpreispauschale einen Zuschlag zu bezahlen. Zuschlag 1. Fall Zuschlag 2. Fall Zuschlag 3. Fall Fahrpreispauschale RemitF (Ziffer ) CHF CHF CHF CHF 5.00 RogF (Ziffer ) CHF CHF CHF CHF Die Art und Höhe des Zuschlages richtet sich immer nach dem zu beurteilenden Fall. Beispiel: 1. Fall ist RogF = CHF 90., 2. Fall ist RemitF = CHF110., 3. Fall ist RogF = CHF Bei Transportunternehmungen ohne differenzierte Zuschläge im Wiederholungsfall, beträgt der Zuschlag in jedem Fall CHF 70. bzw. CHF 90. und die entsprechende Fahrpreispauschale. Wird der Fahrpreis und/oder der Zuschlag nicht im Zug bezahlt, kann die TU zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr erheben. Zusatzgebühren a) Missbrauch und falsche Angaben von Personalien, Adresse usw. CHF b) Fälschung von Fahrausweisen CHF Seite 49 von 56

52 10. Zonenpläne 10.0 Gesamtzonenplan Seite 50 von 56

53 10.1 Zentrumszonen Bern Seite 51 von 56

54 10.2 Zentrumszonen Biel/Bienne Seite 52 von 56

55 10.3 Zentrumszonen Solothurn Seite 53 von 56

56

57 11. Anhänge / Annexes Anhang 1: Annexe 1: Haltestellenverzeichnis Points d arrêts des entreprises de transport Der Aufdruck des Entwerters kann auch ohne ZonenNummer sein (beispielsweise AARS statt 193AARS). L impression de l oblitérateur peut également se faire sans le numéro de zone (par exemple AARS au lieu de 193AARS). Haltestelle Point d'arrêt Zone Zone Entwerter Oblitérateur A Zone Entwerter Aarberg ABE Aarberg, Aarezelg AAZE Aarberg, Bernfeld AABE Aarberg, Bielstr/Friedhof AABF Aarberg, Bifang AABI Aarberg, Murtenstrasse AAMU Aarberg, Nidaustrasse AANI Aarberg, Schwimmbad AASC Aarberg, Spital AASP Aarwangen AARW Aarwangen Schloss AARS Aarwangen Vorstadt AARV Aedermannsdorf, Dorfplatz AeDo Aedermannsdorf, Staatsstrasse AeSt Aefligen AEF Aegerten, Bären BÄRE Aegerten, Dorfplatz AEDO Aegerten, Jurastrasse AJUR Aegerten, Stockfeld AEST Aeschau, Dorf AEDF Aeschau, Gärtnerei AEGA Aeschau, Horben Schmiede AEHS Aeschau, Horben Schulhaus AEHH Aeschau, Säge AESA Aeschi SO, Bolkenstrasse AEBOL Aeschi SO, Dorf AEDO Aeschi SO, Kirche AEKIR Aeschi SO, Ost AEOST Aetigkofen, Dorf AEDO Aetingen, Fröscheren 218/ AEFR Aetingen, Post 218/ AETI Aetingen, Schulhaus 218/ AESC Affoltern i.e., Bannholz AFBA Affoltern i.e., Dorf AFDO AffolternWeier, Bahnhof AFBF Albligen, Dorf ALDO Albligen, Kurried KURI Alchenflüh, Bernstrasse Ost ALBO Alchenstorf, Dorf ALDO Alchenstorf, Oberalchenstorf ALOB Alchenstorf, Unteralchenstorf ALUN Alchenstorf, Wil ALWI Allenlüften, Dorf ALDO Allmendingen b. B, GartenC ALGA Allmendingen b. B, Hirschen ALHI Allmendingen b. B, Käserei ALKÄS Altbüron, Hiltbrunnen ALHI Altbüron, Post ALPO Altreu, Info Zentrum Witi 201/ ALIZ Altreu, Mitte 201/ ALMI Altreu, Nord 201/ ALNO Ammerzwil BE, Dorf AMMDO Ammerzwil BE, Sandhubel AMMSA Ammerzwil BE, Unterdorf AMMUN Arch, Aarestrasse ARAA Arch, Arche ARAR Arch, Bahnhofstrasse ARBA Arch, Gemeindezentrum ARGE Arch, Kreuz ARKR Arch, Stockmatt ARST Arni BE, Dorf ARDO Arni BE, Hämlismatt ARHA Arni BE, Matte ARMA Arni BE, Schwendelweg ARSC Arni BE, Tanne ARTA Arni BE, Walke ARWA Arnisäge BE, Post ARPO Attiswil 201/ ATTI Ausserortschwaben AUSS B Zone Entwerter Baggwil, Dorf 177/ BADO Baggwil, Graben 177/ BAGR Balm b. Günsberg, Dorf BaDo Balm b. Messen, Wendeplatz 228/229/ BAWE Balmberg, MittlerBalmberg BBMI Balmberg, VorderBalmberg BBVO Balsthal BTH Balsthal, Brauerei BaBr Balsthal, Hinterrain BaHi Balsthal, Pfadiheim BaPh Balsthal, Post BaPo Balsthal, St. Wolfgang BaSw Balsthal, Thalbrücke BaTh Seite 1 von 23

58 Balsthal, Zentrum BaZe Bannwil BAN Bärau, Bahnübergang BABA Bärau, Bäraugrund BABD Bärau, Dorf BADO Bärau, Heim BÄHE Bärau, Schärischachen BASN Bärau, Schwimmbad BASD Bärau, Sonne BASO Bärau, Vorder Chammershus BAVC Bargen BAR Bäriswil BE, Brunnen BÄBRU Bäriswil BE, Mätteli BÄMÄT Bätterkinden BKI Bätterkinden, Kreuz BÄKR Bätterkinden, Krone BÄKR Bei den Weihern BDWE Bellach BELL Bellach, Breitenfeld BEBRE Bellach, Franziskanerhof BEFRA Bellach, Gärisch BEGÄR Bellach, Hubel BEHUB Bellach, Hüslerhof BEHÜS Bellach, Marktstrasse BELMA Bellach, Rütti BERÜT Bellach, Schulhaus BESCH Bellach, Tell BETEL Bellach, Turbensaal BETUR Bellach, Turmstrasse BETUS Bellach, Wallierenweg BEWAL Bellach, Webereistrasse BEWEB Bellach, Weiher BEWEI Bellach, Zielweg BEZIE Bellelay, poste 341/352/ BEPO Bellelay, Route de Moron 341/352/ BEMO Bellmund, Bodenacher BEBO Bellmund, Dorf BEDO Bellmund, Jäissbergweg BEJA Bellmund, Kornfeld BEKO Bellmund, Stöckleren BEST Belp BELP Belp Steinbach BPST Belp, Aemmenmatt AEMM Belp, Bützacker BÜTZ Belp, Eissel EISS Belp, Fahrhubelweg FAHR Belp, Giessenbad GIES Belp, Greulebach GRBA Belp, Holiebi HOBI Belp, Käsereistrasse KÄSE Belp, Lehn LEHN Belp, Mühlematt MÜLE Belp, Muristrasse Süd MURS Belp, Neumatt NEUA Belp, Riedli RID Belp, Schützen SÜTZ Belp, Zelgweg ZELG Belprahon, Amatennes BEAM Belprahon, CroixFédérale BECR Bern Zone Entwerter Bern BN Bern Brünnen Westside BNB Bern Bümpliz Nord BNBZ Bern Bümpliz Süd BNBS Bern Europaplatz 100/ BNAS Bern Felsenau BNFE Bern Flughafen FLUG Bern Stöckacker 100/ BNST Bern Tiefenau BNTI Bern Wankdorf BNWD Bern Weissenbühl BNWE Bern Weissenbühl, Bahnhof WBBF Bern, Aegertenstrasse AEGE Bern, Aeussere Enge AEUS Bern, Badgasse BADG Bern, Bärenpark BÄPA Bern, Bärenplatz BÄPL Bern, Beaumont BMON Bern, Bierhübeli BIER Bern, Bitziusstrasse BITZ Bern, Blumenfeld BLUM Bern, Bodenweid BEBOD Bern, Bollwerk BOLL Bern, Breitenrain BRPL Bern, Breitfeld BREI Bern, Bremgartenfriedhof BHOF Bern, Brückfeld BRÜC Bern, Brunnadernstrasse BRDR Bern, Brünnenstrasse BRÜN Bern, Brunnhof BRHO Bern, Bümpliz BÜMP Bern, Bundesplatz BUPL Bern, Burgernziel BZIL Bern, Cäcilienstrasse CÄCI Bern, Chueweid BECHU Bern, Dalmazibrücke DALM Bern, Dampfzentrale DAMP Bern, Dändlikerweg DAND Bern, Dennigkofengässli DENI Bern, Dübystrasse DÜBY Bern, Dunkerstrasse DUNK Bern, Egghölzli EGHZ Bern, Eigerplatz EIPL Bern, Elfenau ELFE Bern, Engeried ENGE Bern, Fährstrasse FÄHR Seite 2 von 23

59 Bern, Fellerstrasse FELL Bern, Felsenaustrasse FELS Bern, Fischermätteli FIMÄ Bern, Forsthaus BEFO Bern, Gäbelbach GÄBE Bern, Galgenfeld GALG Bern, Gaskessel GASKE Bern, Gewerbeschule GEWE Bern, Giacomettistrasse GIAC Bern, Grimselstrasse GRIM Bern, Guisanplatz Expo GUPL Bern, Guisanplatz Expo (Bus) GUPL Bern, Güterbahnhof GÜTE Bern, Haldenstrasse HALD Bern, Hallmattstrasse HAMA Bern, Hardegg Vidmar HARD Bern, Hasler HASL Bern, Helvetiaplatz HEPL Bern, Henkerbrünnli HENK Bern, Hirschengraben HIGR Bern, Hohliebi HOLI Bern, Holligen HOLLI Bern, Hüsliacker NIHUS Bern, Innere Enge INNE Bern, Inselplatz BEIN Bern, Inselspital INSE Bern, Jaunweg JAUN Bern, Kasernenstrasse BNKAS Bern, Kaufmännischer Verband KAVE Bern, KaWeDe KAWD Bern, Kocherpark KPRK Bern, Kursaal KURS Bern, Länggasse LÄNG Bern, Läuferplatz LÄUF Bern, Liebegg LIEB Bern, Lindenhofspital BELI Bern, Löchligut BNLÖ Bern, Lorraine LORR Bern, Loryplatz LORL Bern, Luisenstrasse LUIS Bern, Luternauweg LUTE Bern, Manuelstrasse MANU Bern, Markuskirche MARK Bern, Marzilistrasse MARZ Bern, Melchiorstrasse BEME Bern, Mittelstrasse MITT Bern, Monbijou MONB Bern, Monbijoubrücke MOBR Bern, Morgartenstrasse MORG Bern, Mühlenplatz MÜPL Bern, Munzinger MUNZ Bern, Neufeld P+R NEUF Bern, Niederbottigen NIEDE Bern, Nydegg NYDE Bern, Obergericht BEOB Bern, Ostring OSTR Bern, Parkstrasse PARK Bern, Pestalozzi PEST Bern, Petruskirche PETR Bern, Pillonweg PILL Bern, Ramuzstrasse RAMU Bern, Rathaus RATH Bern, Riedbachstrasse RIBS Bern, Rosengarten ROSE Bern, Rossfeld ROSS Bern, Saali SALI Bern, Salem SALE Bern, Sandrain SRAN Bern, Schanzenstrasse SCHA Bern, Scheibenrain SCHE Bern, Schermenweg BNSCW Bern, Schlossmatte SMAT Bern, Schönburg SCHÖ Bern, Schönegg SEGG Bern, Schosshalde SCHO Bern, Schosshaldenfriedhof SFRI Bern, Schulhaus Wylergut SHWY Bern, Schützenweg SCHÜ Bern, Seminar SEMI Bern, Sonnenhof SHOF Bern, Spital Sonnenhof SPSO Bern, Spitalacker SPIT Bern, Stapfenacker STAP Bern, Stauffacherbrücke BNSTAU Bern, Steigerhubel STHU Bern, Stöckacker 100/ STÖCK Bern, Sulgenau SULG Bern, Sustenweg SUST Bern, Tavelweg TAVE Bern, Technopark TECH Bern, Thunplatz TUPL Bern, Tierpark TIRP Bern, Tillierstrasse TILL Bern, Tscharnergut TCHA Bern, Unitobler BEUN Bern, Universität UNIV Bern, Untermattweg UNMA Bern, UPD Waldau UPD Bern, Viktoriaplatz VIPL Bern, Wander WAND Bern, Wankdorf Center WACE Bern, Wankdorf City BNWCY Bern, Wankdorfbrücke WABR Bern, Wankdorfplatz WAPL Bern, Weidmatt BEWEI Bern, Weissenbühl (Tram) WBÜL Seite 3 von 23

60 Bern, Weissensteinstrasse WEIS Bern, Weltistrasse WELT Bern, Weltpostverein WPOS Bern, Weyermannshaus BEWE Bern, Weyermannshaus Bad WEYE Bern, Willadingweg WILL Bern, Winkelriedstrasse BNWI Bern, Wittigkofen WITT Bern, Wölflistrasse WÖLF Bern, Wyler WYLE Bern, Wylerbad WYBA Bern, Wyleregg WYEG Bern, Wylergut WYGU Bern, Wylerhuus WYHU Bern, Zent BNZEN Bern, Zentrum Paul Klee KLEE Bern, Zieglerspital ZIEG Bern, Zytglogge ZYTG Bethlehem b. Bern, Holenacker HOLE Bethlehem b. Bern, Kirche BEKI Bethlehem b. Bern, Riedernrain BERI Bethlehem b. Bern, Säge BETH Bettenhausen, Dorf BEDO Bettenhausen, Post BEPO Bettlach BET Bettlach, Allmend BEAL Bettlach, Ariston BEAR Bettlach, Bangertli BEBA Bettlach, Bergstrasse BEBE Bettlach, Buchenweg BEBU Bettlach, Dorfplatz BEDO Bettlach, Gummen BEGU Bettlach, Hochhaus BEHH Bettlach, Hof BEHO Bettlach, Hübeli BEHÜ Bettlach, Ischlag BEIS Bettlach, Kastels BEKA Bettlach, Krone BEKR Bettlach, Mathys BEMA Bettlach, Post BEPO Bettlach, Räbacher BERÄ Bettlach, Riedstrasse BERI Bettlach, Sonnenrain BESO Bettlach, St. Urs BEST Bettlach, Wysshärd BEWY Biberen, Bernstrasse TPF Biberist Ost BIST Biberist RBS BIBS Biberist RBS, Bahnhof BIBS Biberist, Aesplistrasse BIAES Biberist, Bernstrasse BIBE Biberist, Bleichenbergstrasse BIBLE Biberist, Bromegg BIBRO Biberist, Emmenbrücke BIEMM Biberist, Enge BIENG Biberist, Kaiserstrasse BIKAI Biberist, Post BIPOS Biberist, St. Elisabeth BIELI Biberist, St. Urs BIURS Biberist, Waldstrasse BIWAL Bibern SO, Post BIPO Biel/Bienne Zone Entwerter Biel Beaumont BEAM Biel Hohfluh HOHF Biel Mett BIM Biel/Bienne BI Biel/Bienne Bözingenfeld/Champ BIBD Biel/Bienne, 3 Tannen/3 Sapins BI3T Biel/Bienne, Aegertenstrasse AEGE Biel/Bienne, Alpenstrasse ALPE Biel/Bienne, Am Stutz AMST Biel/Bienne, Amthaus/Préfect AMTH Biel/Bienne, Badhausstrasse BIBA Biel/Bienne, Bärenhof BÄHO Biel/Bienne, Bärletweg BÄRL Biel/Bienne, Battenberg BATT Biel/Bienne, BBZ/CFP BBZ Biel/Bienne, Beaulieuweg/Ch. B BEAU Biel/Bienne, BeauRivage BERI Biel/Bienne, Bellevue BELL Biel/Bienne, Bermenstrasse BERM Biel/Bienne, Bibliothek BIBL Biel/Bienne, Birkenweg BIRK Biel/Bienne, Bloeschweg BLÖS Biel/Bienne, Bözingen/Boujean BIBO Biel/Bienne, Brühlplatz/Breuil BRÜH Biel/Bienne, Brunnenplatz BRUN Biel/Bienne, Bubenbergstrasse BUBE Biel/Bienne, Büttenbergstrasse BÜTE Biel/Bienne, Centre Boujean BICB Biel/Bienne, Continental BICO Biel/Bienne, Dahlienweg DAHL Biel/Bienne, Diamantstrasse DIAM Biel/Bienne, Eglise française FRKI Biel/Bienne, Eichhölzli/PtChê EICH Biel/Bienne, Erlacherweg ERLA Biel/Bienne, Falkenstrasse FALK Biel/Bienne, Finkenweg/Pinsons FINK Biel/Bienne, Forellenweg/Truit FORE Biel/Bienne, Friedhof/Cimetiè BIFR Biel/Bienne, Friedweg/Ch. Paix FRIW Biel/Bienne, Fröhlisberg FRÖH Biel/Bienne, Fuchsenried FUCH Biel/Bienne, Gassmann GASS Biel/Bienne, Goldgrube/MineOr GOLD Biel/Bienne, Goldgrubenweg GOLW Seite 4 von 23

61 Biel/Bienne, Grausteinweg GRAU Biel/Bienne, Grenchenstrasse GREN Biel/Bienne, Grünweg/Ch. Vert GRÜN Biel/Bienne, GuidoMüllerPl GMPL Biel/Bienne, Gurnigelstrasse GURN Biel/Bienne, Gurzelen GURZ Biel/Bienne, Heideweg/Landes HEID Biel/Bienne, HeilmannStrasse HEIL Biel/Bienne, Helvetiaplatz HELV Biel/Bienne, Höheweg/Hte Route HÖHW Biel/Bienne, Hohlenweg/Creux HOHL Biel/Bienne, JakobStrasse JAKO Biel/Bienne, Kath. Kirche/Egl KAKI Biel/Bienne, Klinik Linde KLLI Biel/Bienne, Kloosweg/Ch. Clos KLOW Biel/Bienne, Kongresshaus BIKO Biel/Bienne, Kreuzplatz/Croix BIKR Biel/Bienne, Kutterweg KUTT Biel/Bienne, Längfeld/LongChp LÄNF Biel/Bienne, Länggasse/Longue LÄNG Biel/Bienne, Laubscherweg LAUB Biel/Bienne, Lechmann LECH Biel/Bienne, Leubringenbahn FUNL Biel/Bienne, Lienhardstrasse LIEN Biel/Bienne, Löhre/Mauchamp LÖHR Biel/Bienne, Magglingenbahn FUNM Biel/Bienne, Mahlenwald/Malvx MAHL Biel/Bienne, Mettlenweg METT Biel/Bienne, Mösliacker/PtMar MÖSL Biel/Bienne, Mühle/Moulin MÜHL Biel/Bienne, Mühlestr./Moulin MÜHS Biel/Bienne, Museen/Musées MUSE Biel/Bienne, Neumarkt/Marché N NEUM Biel/Bienne, Nidaugasse NIDG Biel/Bienne, Omega BIOA Biel/Bienne, Orpundplatz BIOP Biel/Bienne, Passerelle PASS Biel/Bienne, Pavillonweg PAVI Biel/Bienne, Piasio PIAS Biel/Bienne, Pilatusstrasse PILA Biel/Bienne, Place du Jura JUPL Biel/Bienne, Place Guisan GUIS Biel/Bienne, PontduMoulin ROSI Biel/Bienne, Räblus Vingelz RÄBL Biel/Bienne, Rebenweg/Vignes REBE Biel/Bienne, Redernweg REDE Biel/Bienne, ReimannStrasse REIM Biel/Bienne, Renferstrasse BIRE Biel/Bienne, Ried RIED Biel/Bienne, Rolex BIR Biel/Bienne, Römergüetli RÖME Biel/Bienne, Rte de Neuchâtel NEUE Biel/Bienne, Rue Dunant DUNA Biel/Bienne, Schiffländte/Déb SCHI Biel/Bienne, Schleusenweg/Eclu SCHL Biel/Bienne, Schlösslifeld/Cha SCHF Biel/Bienne, Schlösslistrasse SCLÖ Biel/Bienne, Schule Geyisried SGEY Biel/Bienne, Schulen Linde/Til SLIN Biel/Bienne, Schüssinsel SINS Biel/Bienne, Schüsspark SCHU Biel/Bienne, Seehofweg/Cl.Lac SEEH Biel/Bienne, Sonnhalde SONH Biel/Bienne, Spiegel/Miroir SPIE Biel/Bienne, Spitalzentrum/hos REGI Biel/Bienne, Stadien/Stades STAD Biel/Bienne, Stadtpark/Parc mc BISP Biel/Bienne, Staufferstrasse STAU Biel/Bienne, SteinerSchule/Ec SSTE Biel/Bienne, Südstrasse/Midi SÜDS Biel/Bienne, Swiss Tennis BISI Biel/Bienne, Sydebusweg/Chaton SYDE Biel/Bienne, Taubenloch BITL Biel/Bienne, Tiefenmatt BITI Biel/Bienne, Tschärisplatz/Cha TSCH Biel/Bienne, Vorhölzli/BoisDv VORH Biel/Bienne, Waldrain/CrêtBs WALR Biel/Bienne, Zentralplatz BIZE Biel/Bienne, Zihlplatz/Thielle ZIHL Biel/Bienne, Zollhaus/Octroi BIZO Biel/Bienne, Zukunftsstrasse BIZU Biel/Bienne,rte.de Reuchenette BRDR Biel/Bienne,Sägefeldweg SAEG Biezwil, Ausserdorf BIAU Biezwil, Dorf BIDO Bigenthal 146/ BIGE Biglen BIG Biglen, Bären BIBÄ Biglen, Biglenrohr BIBI Biglen, Sonne BISO Bleienbach, Post BLPO Bleienbach, Unterdorf BLUF Bolken, Dorf BOLKE Boll, Aeschiweg/Feldackerweg BOAE Boll, Gumpisbühlweg BOGU Boll, Oberfeldstrasse BOOB Boll, Obermoosstrasse BOOM Boll, Rüdenweg BORÜ Boll, Schlossstrasse BOSC Bolligen BOLI Bolligen, Altes Schulhaus BOSCH Bolligen, Chrottengässli BOCHR Bolligen, Gerenstrasse BOGER Bolligen, Halen BOHA Bolligen, Halen RBS BOHA Bolligen, Hallenbad BOHAL Seite 5 von 23

62 Bolligen, Lutertal BOLUT Bolligen, Lutzeren BOLU Bolligen, Reckholtern BORE Bolligen, Rüttelerweg BORÜT Bolligen, Stampachgasse BOSTA Bolligen, Sternen BSTE Bolligen, Sternen RBS BSTE Bolligen, Stockeren BSTO Bollodingen, Dorf BODO Bollodingen, Hegen BOHE BollUtzigen BOUT BollUtzigen, Rain BORA BollUtzigen, Vorderer Rain BOVO Bösingen, Abzw. Tuftera 698 TUFTERA Bowil BOW Bremgarten BE, Aeschebrunnmatt BRAE Bremgarten BE, Chutze BRCHU Bremgarten BE, Friedhagweg BRFRI Bremgarten BE, Kalchacker BRKAL Bremgarten BE, Kunoweg KUNO Bremgarten BE, Ländli BRLÄ Bremgarten BE, Oeschenweg BROE Bremgarten BE, Post BRPO Bremgarten BE, Schloss SCOS Bremgarten BE, Seftau BRSEF Bremgarten BE, Stuckishaus BREM Brenzikofen BK Brittern, Wirtschaft 218/ BRWI Brügg BE BGG Brügg BE, Bärletweg BRBA Brügg BE, Brüggfeld BRBR Brügg BE, Brüggmoos BRMS Brügg BE, Chaletweg BRCH Brügg BE, Industriestrasse BRIN Brügg BE, Jura BRJU Brügg BE, Mehrzweckhalle MZHA Brügg BE, Mooswäldli MOSW Brügg BE, Möschler BRMO Brügg BE, Pfeid PFEI Brügg BE, Sonnhalde BRSO Brügglen b. Kaltacker BRKA Brügglen SO, alte Post BRAP Brügglen SO,Ochsenbeinschmiede BROC Brünnemoos b. Rosshäusern BRÜR Brunnenthal, Dorf BRDO Brüttelen BRUT Buchegg, Blumenhaus BUBL Buchegg, Post BUPO Buchegg, Schloss/Dorf BUSD Buchli BULI Büetigen, Ausserdorf BÜEAUS Büetigen, Dorf BÜEDO Bühl bei Aarberg, Dorf BUDO Bühl bei Aarberg, Höll BUHO Bühl bei Aarberg, Römerhof BURO Bumbach, Alpenrose BUMALP Bumbach, Bödeli BUMBO Bumbach, Schwand BUMSC Bumbach, Skilift BUMSKIL Bümpliz, Bachmätteli BACH Bümpliz, Höhe HÖHE Bümpliz, Post POST Bümpliz, Schloss BSCH Bümpliz, Statthalterstrasse STAT Bümpliz, Unterführung UNTE Büren an der Aare BUER Büren an der Aare, Aarbergstr BÜAA Büren an der Aare, Bahnhofstr BÜBHS Büren an der Aare, Gehrweg BÜGE Büren an der Aare, Oberbüren BÜOBB Büren an der Aare, Rütifeld BÜRÜT Büren an der Aare, Städtli BGU BÜSÄ Büren an der Aare, Städtli RBS BÜSÄ Büren an der Aare,Solothurnstr BÜSOL Büren zum Hof BUZH Büren zum Hof, Abzweigung BUZAB Burgäschi BURGÄ Burgdorf BDF Burgdorf Buchmatt BDFB Burgdorf Steinhof BDFS Burgdorf, Aebistrasse BDAE Burgdorf, Alterspflegeheim BDAP Burgdorf, Bernstrasse BDBE Burgdorf, Blattnerweg BDBL Burgdorf, Bleichimatt BDBT Burgdorf, Choserfeld BDCH Burgdorf, City BDCI Burgdorf, Eybrücke BDEY Burgdorf, Eyfeldweg BDEW Burgdorf, Fabrikweg BDFA Burgdorf, Fischermätteli BDFM Burgdorf, Friedhof BDFH Burgdorf, Friedhofweg BDFR Burgdorf, Grunerstrasse BDGR Burgdorf, Gsteighof BDGH Burgdorf, Gymnasium BDGY Burgdorf, Gyri Ost BDGO Burgdorf, Gyrischachen BDGN Burgdorf, Hallenbad BDHB Burgdorf, Hasleweg BDHG Burgdorf, Heimiswilstrasse BDHE Burgdorf, Im Choser BDIC Burgdorf, Jungfraustrasse BDJS Burgdorf, Katholische Kirche BDKK Burgdorf, Kornhaus BDKO Burgdorf, Kronenplatz BDKR Seite 6 von 23

63 Burgdorf, Lerchenbühlweg BDLB Burgdorf, Lorraine BDLO Burgdorf, Meiefeld BDMF Burgdorf, Mühlegasse BDMG Burgdorf, Musikschule BDMU Burgdorf, Nassi BDNA Burgdorf, Nationalplatz BDNP Burgdorf, Oberdorf BDOD Burgdorf, Parkhaus Oberstadt BDPO Burgdorf, Poststrasse BDPS Burgdorf, Pulverweg BDPW Burgdorf, Schlossmatt BDSM Burgdorf, Schützenhaus BDSH Burgdorf, Spital BDSP Burgdorf, Staldenstrasse BDST Burgdorf, Tiergarten BDTG Burgdorf, Willestrasse BDWI Burgdorf, Zeughausstrasse BDZE Burgdorf, Ziegelei BDZI Busswil BUS Bütschel, Abzw BÜAB Bütschel, Gschneit BÜGS Buttenried BUTT Bützberg, Käserei BUKA Bützberg, Neuquartier BUNE Bützberg, Tell BUTE Bützberg, Unterdorf BUUN Bützberg, Wyssenried BUWY C F Zone Entwerter Châtelat, bif. sur le Pichoux CHPI Châtelat, village CHVI Choindez, La Charbonnière CHCH Corcelles BE CORC Corcelles BE, village COVI Corgémont COG Cormoret CORM Cortébert CO Court CT Courtelary CTY Crémines CREM Crémines, centre du village CRCV CréminesZoo ZOO Deisswil DEIS Deitingen DN Derendingen, Freiheit DEFRE Derendingen, Kreuzplatz DEKRE Derendingen, Linde DELIN Derendingen, Löhr DELÖH Derendingen, Mühle DEMÜH Derendingen, Oberstufenzentrum DEROZ Derendingen, Pestalozziplatz DEPES Derendingen, Ritterplatz DERIT Detligen, Jucher DEJU Detligen, Post DEPO Detligen, Schulhausweg DESC Diessbach bei Büren, Friedhof DIFR Diessbach bei Büren, Gäu DIGÄ Diessbach bei Büren, Post DIPO Diesse, Chenaux DICH Diesse, village DIVI Dieterswil, Dorf DIDO Dotzigen DON Dürrenroth, Dorf DHDO Dürrenroth, Fuchsloch DHDU Dürrenroth, Gärbihof DHGH Dürrenroth, Hulligen DHHU Eggiwil, Brambach EGBR Eggiwil, Buchschachen EGBU Eggiwil, Dorf EGDO Eggiwil, Holzmatt EGHO Eggiwil, Leimen EGLE Eggiwil, Neuhof EGNH Eggiwil, obere Zilmatt EGOZ Eggiwil, Schwelli EGSI Eggiwil, Skilift EGST Eggiwil, Tenndli EGTI Eggiwil, Zilmatt EGZT Eggiwil, Zimmertsei EGZI Emmenmatt EMM Emmenmatt, Obermatt ETOT Enggistein, Dorf ENDO Enggistein, Rüttihubelstrasse ENRÜ Englisberg, Abzw. Kühlewil ABKÜ Englisberg, Dorf ENDO Englisberg, Eichholzacker ENEI Englisberg, Neuhaus ENNE Eriswil, Altersheim ERAH Eriswil, Gässli ERGI Eriswil, Hinterdorf ERHD Eriswil, Schulhaus ERSH Eriswil, Station ERST Eriswil, Thanweg ERTG Erlach 313/ ERLA Erlach, Gostel 313/ ERGO Erlach, Post 313/ ERPO Erlach, Sekundarschule 313/ ERSE Erlach, unter den Halden 313/ ERUH Ersigen, Gemeindehaus ERGE Ersigen, Oberdorf EROD Ersigen, Unterdorf ERUD Eschert, SouslaRive ESSR Eschert, village ESVI Escholzmatt ESCH Escholzmatt, Riedgasse RIEDGA Etzelkofen, Dorf ETDO Etzelkofen, Oberdorf ETOB Seite 7 von 23

64 Etziken, Dorf ETDOR Etziken, Industrie ETIND Etziken, Mehrzweckhalle ETMZH Evilard/Leubringen EVIL Eymatt b. Bern, Camping EYCA Fankhaus (Trub), Gärstengraben FHGG Fankhaus (Trub), Schnidershus FHSH Fankhaus (Trub), Schulhaus FHSS Fankhaus (Trub),Zwüschengreben FHZG Farnern, Jura FAJU Feldbrunnen FEBR FerenbalmGurbrü FEG Festi/Château FECH Flamatt FLM Flamatt Dorf FLMD Flamatt, Chrummatt FLCH Flamatt, Post FLPO Flumenthal FLUM FornetDessous, bif. PréPiat 352/ FOPR FornetDessous, La Matenne 352/ FOMA FornetDessous, village 352/ FOVI FornetDessus, Dos des Laves FODO FornetDessus, village FDVI Fräschels FRAE Fraubrunnen FRAU Frauenkappelen, Chrummacher CHRM Frauenkappelen, Chrüzhubel CHRZ Frauenkappelen, Hübeli FRHÜ Frauenkappelen, Längägerten FRLÄ Frauenkappelen, Post FRPO Frienisberg, Elemoos 177/ FREL Frienisberg, Pflegeheim 177/ FRPF Frieswil, Dorf FRDO Frinvillier, bif sur Vauffelin SBSV Frinvillier, bif. sur Bienne FRSB Frinvillier, gare FRIN Frinvillier, village FRVI FrinvillierTaubenloch FRIN Fuchsenried, Mühlebergwerk FUMÜ Fultigen, Abzw FUAB G Zone Entwerter Gächliwil, alte Post GÄAP Gächliwil, Wendeplatz GÄWE Gals, Bethlehem GABE Gals, Dorf GADO Gals, Gemeindehaus GAGE Gals, Neuhaus GANE Gammen, Gammenrain GAGA Gammen, Schulhaus GASC Gampelen GAMP Gampelen, Dorf GADO Gampelen, Gürle GAGÜ Gampelen, West GAWE Gänsbrunnen 215/ GAE Gänsbrunnen, Hasenmattweg GÄHA Gänsbrunnen, St. Josef GÄSJ Gänsbrunnen, Wirtshof GÄWH Gasel GAS Gasel, Schlatt GASC Gelterfingen, Dorf GEDO Gelterfingen, Schulhaus GESC Gerlafingen GLF Gerlafingen, Dorfzentrum GEDOR Gerlafingen, Eisenhammer GEEIS Gerlafingen, Fluryhof GEFLU Gerlafingen, Sonnenfeld GESON Gerolfingen GERO Gerzensee, Bären GEBÄ Gerzensee, Dorf GEDO Gerzensee, Thalgut GETH Gerzensee, Waldegg GEWA Gohl, Aeugsteren GOAE Gohl, Dorf GODO Gohl, Gmünden GOGM Gohl, Grindlenbach GOGB Gohl, Houetershus GOHH Gohl, Matten GOMA Gohl, Mettlen GOME Gohl, Obeningohl GOOG Gohl, Schulhaus GOSH Gohl, Schulhaus Chammershus GOSC Gohl, Widhus GOWH Golaten, Dorf GODO Goldbach BE, Sonnhalde GOSO Gossliwil, Dorf GOPO Grächwil GRÄC Grafenried GRAF Grafenried, Rest. Kreuz GRAKR Grandval GVAL Grandval, Chapeau Noir GRCH Grasswil, Oberdorf GWOD Grasswil, Post GWPO Grasswil, Regenhalden GWRE Grasswil, Sonne GWSO Grenchen Nord GN Grenchen Süd GS Grenchen, Allmend GRAM Grenchen, Alpenblick GRAK Grenchen, Alpenstrasse GRAS Grenchen, Altersiedlung GRAL Grenchen, Am Weinberg GRAW Grenchen, Bahnhof Nord Eterna GRBE Grenchen, BBZ GRBZ Grenchen, Bellevue GRBV Grenchen, Bergstrasse GRBT Grenchen, Bettlachrank GRBR Seite 8 von 23

65 Grenchen, Brücke GRBR Grenchen, Brüel GRBH Grenchen, Bucheggstrasse GRBG Grenchen, Bürgerhaus GRBÜ Grenchen, Cadotschstein GRCS Grenchen, Centralstrasse GRCE Grenchen, Dammstrasse GRDS Grenchen, Eichholz GREH Grenchen, Eigerweg GREI Grenchen, Fichtenweg GRFW Grenchen, Florastrasse GRFL Grenchen, Flughafen GRFH Grenchen, Flughafenstrasse GRFA Grenchen, Flurstrasse Nord GRFN Grenchen, Flurstrasse Süd GRFS Grenchen, Friedhof GRFR Grenchen, Fuchsboden GRFB Grenchen, Girardstrasse GRGI Grenchen, Grubenweg GRGR Grenchen, Gummenweg GRGU Grenchen, Güterstrasse GRGÜ Grenchen, Halden GRHA Grenchen, Holzerhütte GRHH Grenchen, Industrie Zentrum GRIN Grenchen, Jurastrasse GRJU Grenchen, Karl Mathy GRKM Grenchen, Kastels Grenchen GRKA Grenchen, Kirchstrasse GRKS Grenchen, Lebernstrasse GRLB Grenchen, Leuzigenstrasse GRLZ Grenchen, Lingeriz GRL4 Grenchen, Lingeriz GRL6 Grenchen, Lingeriz GRL9 Grenchen, M. SchürerStrasse GRMS Grenchen, Mattenstrasse GRMT Grenchen, Mc Donald's GRMD Grenchen, Monbijou GRMB Grenchen, N. WengiStrasse GRNW Grenchen, Obere Flurstrasse GRFO Grenchen, Oele GROE Grenchen, Postplatz GRPO Grenchen, Postplatz Süd GRPS Grenchen, Rebgasse GRRG Grenchen, Rebhalde GRRH Grenchen, Reibenstrasse GRRB Grenchen, Riederen GRRI Grenchen, Ringstrasse GRRS Grenchen, Römerbrunnen GRRÖ Grenchen, Schlachthaus GRSL Grenchen, Schmelzi GRSC Grenchen, Schmelzirain GRSR Grenchen, Schönegg GRSE Grenchen, Schwimmbad GRSB Grenchen, Simplon GRSI Grenchen, Sonnmatt GRSM Grenchen, Sportstrasse GRSS Grenchen, Standweg GRSW Grenchen, Storchengasse GRST Grenchen, Sunnepark Nord GRSN Grenchen, Sunnepark Süd GRSP Grenchen, Unterer Grenchenberg GRUB Grenchen, Veilchenstrasse GRVE Grenchen, Waldegg GRWE Grenchen, Wäsmeli GRWÄ Grenchen, Weinbergstrasse GRWB Grenchen, Witmatt GRWI Grossaffoltern, Post GRPO Grossaffoltern, Reuenberg GRRE Grossaffoltern, Schmidebach GRSCH Grossdietwil, Post GDPO Grossdietwil, Post ASM Auto GDPO Grossdietwil, Sandgruebe GRSA Grossdietwil, Sandgruebe ASM GRSA Grosshöchstetten GH Grosshöchstetten, Neuhaus GRNE Grosshöchstetten, Talacker GRTA Grünenmatt GRMA Grünenmatt, Ramisberg GMRB Guggisberg, Gehlismatt GUGE Guggisberg, Kalchstätten GUKA Guggisberg, Kirchhalten GUKI Guggisberg, Multernboden GUMU Guggisberg, Post GUPO Guggisberg, Sand GUSA Gümligen GUE Gümligen, Amselweg GÜAMS Gümligen, Hofgut HOGU Gümligen, Meisenweg GÜMEI Gümligen, Melchenbühl MELCH Gümligen, Moosstrasse GÜMOS Gümligen, Rütibühl GÜRÜT Gümligen, Seidenberg SEIDE Gümligen, Siloah SILOA Gümligen, Sonnenfeld GÜSON Gümligen, Tannacker GÜTAN Gümmenen GMM Gümmenen, Dorf GÜDO Gümmenen, Stutz GÜST Günsberg, Bangerten GÜBA Günsberg, Dorfplatz GÜDP Günsberg, Glutzenberg GÜGL Günsberg, Grüngli GÜGR Günsberg, Längmatt GÜLÄ Günsberg, Neue Balmbergstrasse GÜNB Gurbrü, Schulhaus GUSC Gutenburg GUBU Seite 9 von 23

66 H J Zone Entwerter Habstetten, Linde HALIN Habstetten, Rössli HARÖS Hagneck HECK Halenbrücke HALE Halten, Ausserdorf HAAUS Halten, Käserei HAKÄS Hardern, Hauptstrasse 310/ HAHA HardMumenthal HAMU Hasle b.b., Dorf HSDO Hasle b.b., Eisbahnweg HSEW Hasle b.b., Mühle HSMU HasleRüegsau HA Häusernmoos, Dorf HÄUS Heggidorn HEGG Heimenhausen, Post HEPS Heimenhausen, Riedgasse HERG Heimisbach, Furlimatt HEFM Heimisbach, Krummholzbad HEKB Heimisbach, Post HEPO Heimisbach, Steckshaus HESH Heimisbach, Sternen HEST Heimisbach, Thal HETH Heimisbach, Wagnershaus HEWH Heimiswil, Kipf HEKI Heimiswil, Löwen HELO Heimiswil, Niederdorf HENI Heimiswil, Oberdorf HEOD Heinrichswil HEINR Heitenried, Sodbach TPF Helgisried, Lauimatt HELA HelgisriedRohrbach, Post HRPO HelgisriedRohrbach, Säge HRSÄ Herbetswil, Dorf HeDo Herbetswil, Hinterer Hammer HeHh Herbetswil, Vorderer Hammer HeVh Herbetswil, Wolfsschlucht 215/ HeWo Herbligen, Dorf HEDO Hermiswil, Brücke HWBR Hermrigen, Dorf HEDO Hermrigen, Friedhof HEFR Herrenschwanden, Dorf HEDO Herrenschwanden, Mööslimatt HEMÖ Hersiwil, Dorf HERSI Herzogenbuchsee HB Herzogenbuchsee, Bernstrasse HBBS Herzogenbuchsee, Friedhof HBFR Herzogenbuchsee, Jurablick HBJB Herzogenbuchsee, Sonnenplatz HBSO Hessigkofen, Post HEPO Hettiswil b. H., Dorf HEDO Hettiswil b. H., Kreuz HEKR Hindelbank HBK Hindelbank, Brunnenhof HIBR Hindelbank, Post HIPO Hinterfultigen, Post HIPO Hinterfultigen, Sonnhalde HISO Hinterkappelen, Aumatt HIAU Hinterkappelen, Bennenboden HIBE Hinterkappelen, Bernstrasse HIKA Hinterkappelen, Post HIPO Hinterkappelen, Schlossmatt HISC Hirschmatt (Guggisberg), Allme HIAL Hirschmatt (Guggisberg), Fall HIFA Hirschmatt (Guggisberg),Schule HISC Holderbank SO, Dorfplatz HoDo Holderbank SO, Seblenhof HoSe Holderbank SO, Steinbruch HoSt Holzhäusern HZH Horriwil, Oberdorf HOODO Horriwil, Post HOPOS Hub b. Krauchthal, Schulhaus HUSC Hub b. Krauchthal,Brünnliacker HUBR Hub b. Krauchthal,Spritzenhaus HUSP Hubersdorf, Dietrich HUDI Hubersdorf, Siggern HUSI Hüniken HÜNIK Hüswil HUE Huttwil HWIL Huttwil, Alterssiedlung HWAS Huttwil, Fiechten HWFI Huttwil, Fiechtenstrasse HWFS Huttwil, Friedhof HWFR Huttwil, Schwarzenbach HWSB Huttwil, Stadt HWST Huttwil, Uech HWUE Ichertswil, alte Post ICHP Iffwil, Moosgasse IFMOO Iffwil, Spritzenhaus IFSPR Iffwil, Strücki IFSTR Illiswil ILLI Im Holz IMHO Inkwil, Bahnhof INBHF Inkwil, Dorf INDOR Innerberg BE, Bergweid INBE Innerberg BE, Frieswilfeld 113/ INFR Innerberg BE, Weidhaus INWE Ins INS Ins Dorf INSD Ins, Brennerei INBR Ins, West INWE Ins, Witzwil INWI Ipsach IP Ipsach Herdi IPHE Ittigen bei Bern ITT Ittigen, Aespliz ITAES Seite 10 von 23

67 Ittigen, Brunnenhof ITBRU Ittigen, Eyfeld ITEY Ittigen, Grauholzstrasse ITGRH Ittigen, Hausmattstrasse ITHAU Ittigen, Ittigenstrasse ITITS Ittigen, Kappelisacker ITKAP Ittigen, Mannenberg ITMAN Ittigen, Pulverstutz ITPUL Ittigen, Schermenwaldstrasse ITSWS Ittigen, TalgutZentrum ITTAL Ittigen, Zulligerstrasse ITZUL Jegenstorf JEG Jegenstorf, Gruebeweg JEGRU Jegenstorf, Risere JERIS Jegenstorf, Zentrum JEZEN Jens, Birkenweg JEBI Jens, Dorfplatz JEDO Jens, Herrenwald JEHE Jens, Hungerberg JEHU Jens, Kürze JEKU K L Zone Entwerter Kalchstätten, Eigen KAEI Kallnach KAL Kallnach, Sternen KAST Kaltacker, Leumberg KALB Kaltacker, Ramisberg KARB Kaltenherberg KAHE Kappelen, Kirche KAKI Kappelen, Oberdorf KAOB Kappelenring, Nord KANO Kappelenring, Ost KAOS Kappelenring, West KAWE Kaufdorf 126/ KD Kaufdorf, Lochpinte KALO Kehrsatz KS Kehrsatz Nord KSN Kehrsatz, Rössli KERÖ Kehrsatz, Tannacker KETA Kehrsatz, Zimmerwaldstr/Talstr KEZT Kemmeriboden KEMME Kernenried KERD Kerzers KZ Kerzers Papiliorama KZPP Kerzers, Alte Oele KZAO Kerzers, Käserei KZKÄ Kerzers, Reservoirweg KZRW Kerzers, Schwimmbad KZSB Kerzers, Spittelgässli KZSG Kestenholz, Dörfli KeDo Kestenholz, Kastanienbaum KeKa Kestenholz, Rain KeRa Kiesen KI Kiesen, Dorf KIDO Kirchberg BE, Badimatte KIBM Kirchberg BE, Bütikofenstrasse KIBS Kirchberg BE, Einkaufszentrum KIEZ Kirchberg BE, Elsässer KIER Kirchberg BE, Grossmatt KINF Kirchberg BE, Industrie Neuhof KIIN Kirchberg BE, Nyco KINY Kirchberg BE, Post KIPO Kirchberg BE, Rosenweg KIRG KirchbergAlchenflüh KIAL Kirchdorf BE, Dorfstrasse KILA Kirchdorf BE, Post KIPO Kirchenthurnen, Abzw KIAB Kirchenthurnen, Mösli KIMÖ Kirchlindach, Friedhof KIFR Kirchlindach, Heimenhaus KIHE Kirchlindach, Jetzikofenstr KIJE Kirchlindach, Post KIPO Kleindietwil KDI Kleingümmenen KLGÜ Klus KLUS Klus, Maiacker KlMa Köniz KOE Köniz, Brühlplatz BRÜL Köniz, Landorf LADO Köniz, Leen LEEN Köniz, Mösliweg MÖWE Köniz, Sandwürfi Friedhof SAND Köniz, Schloss KÖNI Köniz, Stapfen Friedhof STFR Köniz, Stapfenrain STAR Köniz, Weiermatt WEMA Köniz, Zentrum KÖZE Konolfingen KF Konolfingen, Dorf KOND Konolfingen, Grünegg GRÜN Konolfingen, Haldenweg HALE Konolfingen,Brunnhaldenstrass e KONB Koppigen, Gemeindeverwaltung KOGE Koppigen, Post KOPO Koppigen, Schwimmbad KOPSC Koppigen, Sternen KOST Koppigen, Stöck KOPST Krauchthal, Buch KRBU Krauchthal, Länggasse KRLÄ Krauchthal, Mühle KRMÜ Krauchthal, Post KRPO Kriechenwil, Oberdorf KROB Kriechenwil, Schulhaus KRSC Kriegstetten, Dorfplatz KRDOR Kriegstetten, Subingenstrasse KRSUB Kühlewil, Heim KÜHE Küttigkofen, Bismarck KÜBI Seite 11 von 23

68 Küttigkofen, Dorf KÜDO Küttigkofen, Schulhaus KÜSC Kyburg Bad 218/ KYBA L Zone Entwerter La ChauxdesBreuleux 351 CHBREU La Heutte LHE La Neuveville NV La Neuveville, Château NECH La Neuveville, collège NECO La Neuveville, La Main NEMA La Neuveville, Les Moulins NEMO La Neuveville, poste NEPO La Neuveville, Ruis de Vaux NERU Lajoux JU, CrasdesMottes CJ Lajoux JU, école LAEC Lajoux JU, La Loge CJ Lajoux JU, laiterie CJ Lajoux JU, Le Bois des Joux CJ Lajoux JU, Le Paigre CJ Lajoux JU, Les Vacheries CJ Lajoux JU, poste CJ Lamboing, Scierie LASC Lamboing, village LAVI Landiswil, Bärisbach LABÄ Landiswil, Dorf LADO Landiswil, Hinteregg LAHI Langenbruck, Dorf LA DO Langenbruck, Unterdorf LA UD Langendorf LADO Langendorf, Bellacherstrasse LABEL Langendorf, Chutz LACHU Langendorf, Friedhof LANFRI Langendorf, Ladendorf LALAD Langendorf, Sunnerain LASUN Langenloh LALO Langenthal LTH Langenthal Gaswerk LTHG Langenthal Industrie Nord LTIN Langenthal Süd LTHS Langenthal Süd, Bahnhof LTBF Langenthal, Bäregg LTBG Langenthal, Bleichestrasse LTBL Langenthal, Blumenstrasse LTBE Langenthal, Dennli LTDE Langenthal, Dreilinden LTDR Langenthal, Elzmatte LTEL Langenthal, Elzweg LTEW Langenthal, Gaswerkstrasse LTGA Langenthal, Hardau LTHU Langenthal, Industrie Nord LTID Langenthal, Lindenhof LTLI Langenthal, Löwenplatz LTLO Langenthal, Mittelstrasse LTMI Langenthal, Nencki LTNE Langenthal, Neuhof LTNH Langenthal, Neuhüsli LTNU Langenthal, Passhöchi LTPI Langenthal, Rössli LTRI Langenthal, Rumimatte LTRM Langenthal, Sängeli LTSI Langenthal, SchorenEisbahn LTEN Langenthal, SchorenOchsen LTSO Langenthal, Schorenstrasse LTSS Langenthal, Schulen Hard LTSH Langenthal, Schwimmbad LTSB Langenthal, Spital LTSP Langenthal, Tell/Kantonalbank LTTK Langenthal, Waldhof LTWH Langenthal, Wiesenstrasse LTWE Langenthal, Zelgli LTZI Langenthal, Zelgligasse LTZE Langnau LN Langnau i.e., Bärenplatz LNBP Langnau i.e., Bernstrasse LNBS Langnau i.e., Berufsschule LABE Langnau i.e., Fansrütistrasse LNFR Langnau i.e., Friedhof LNFH Langnau i.e., Gerbeplatz LNGP Langnau i.e., Hasenknubel LNHK Langnau i.e., Hinterdorf Mühle LNHM Langnau i.e., Hirschenplatz LNHP Langnau i.e., Hotel Emmental LNHE Langnau i.e., Hübeli LNHU Langnau i.e., Hüselmatte LNHL Langnau i.e., Ilfis LNIL Langnau i.e., Ilfis Center LNIC Langnau i.e., Kehr LNKE Langnau i.e., Knieplatz LNKP Langnau i.e., Kreuzstrasse LNKS Langnau i.e., Lindenstrasse LNLS Langnau i.e., Marktstrasse LNMS Langnau i.e., Mooseggstrasse LNMG Langnau i.e., Napfstrasse LNNS Langnau i.e., Oberfeldstrasse LNOS Langnau i.e., Sonnegg LNSO Langnau i.e., Sonnenarena LNSA Langnau i.e., Sonnenfeld LNSF Langnau i.e., Sonnweg LNSW Langnau i.e., unt. Beichlenstr LNUB Lanzenhäusern LH Lätti, Dorf LÄTDO Lätti, Hauptstrasse LÄTHA Lätti, Schönbrunnen LÄTSB Lattrigen LATR Laupen LPN Laupen BE, Betagtenzentrum LABE Seite 12 von 23

69 Laupen BE, PolyAreal LAPO Laupen BE, Schützenstrasse LASC Laupenau LAAU Laupersdorf, Dorf LaDo Laupersdorf, Einschnitt LaEi Laupersdorf, Vogelsmatt LaVo Le Fuet, carrefour FUCA Le Fuet, Chemin de la Bottière FUBO Le Fuet, Moron FUMO Le Fuet, poste FUPO Le Landeron LD Le Landeron, Bellevue LABE Le Landeron, bif. sur Frochaux LAFR Le Landeron, centre LACE Le Landeron, MontetDessus LAMD Le Landeron, route de Bâle LABA Le Landeron, VieilleVille LAVV Le Landeron, zone industrielle LAZI Le Piedd'Or 351 Le Prédame CJ Leimere b. Mühleberg LEMÜ Lengnau LEN Lengnau BE, Friedhof LNFR Lengnau BE, Gemeindehaus LNGE Lengnau BE, Grienberg LNGB Lengnau BE, Kreisel Badmatt LNKB Lengnau BE, Rado LNRA Lengnau BE, Schulhaus Dorf LNDO Lengnau BE, Sportplatz LNSP Les Breuleux 351 BREULEU Les Breuleux, bif. Les Cerneux CJ Les Breuleux, est CJ Les BreuleuxEglise 351 BxEgl Les Ecorcheresses ECO Les Genevez JU, bif.le Prédame CJ Les Genevez JU, Cernil Bousset CJ Les Genevez JU, ch.de Tramelan CJ Les Genevez JU, Les Vacheries CJ Les Genevez JU, poste GEPO Les Présd'Orvin, Bellevue OBEL Les Présd'Orvin, Ch. Cernils OCER Les Présd'Orvin, Le Grillon OGRI Les Reussilles 351 Reuss. Les Reussilles, bif Montf CJ A REMO Les Reussilles, bif Montfaucon REMO Les Reussilles, La Chaux RECH Les Reussilles, La Chaux CJ A RECH Les Reussilles, Le Saucy CJ Les Reussilles, Les Gérin. CJ GER Les Reussilles, Les Gérinnes GER Les Reussilles, SouslaSagne CJ Leuzigen, Dezaley LEDEZ Leuzigen, Schulhaus LESC Liebefeld LBF Liebefeld, Hessstrasse HESS Liebefeld, Lerbermatt LERB Liebefeld, Liebefeld Park KÖLI Liebefeld, Neuhausplatz NEUH Liebefeld, Neumattweg NEUM Liebefeld, Sägestrasse SÄGE Liebefeld, Sportweg SPOR Liebefeld, Steinhölzli STEI Liebefeld, Steinhölzli Märit STHÖ Liebefeld, Thomasweg TWEG Ligerz LD Lignières, bureau communal LIBC Lignières, cimetière LICI Lignières, Moulin Navilot LIMN Limpach, Post LIMPO Limpach, Vorimholz LIMVO Lindenholz LHO Lobsigen, Dorf 177/ LODO LohnAmmannsegg, Alte Schmitte LOALT LohnAmmannsegg, Ammannsegg LOAMM LohnAmmannsegg, Kirche LOKIR LohnLüterkofen LOLU Lommiswil LOM Lommiswil, Bahnhofstrasse LOBA Lommiswil, Im Holz LOIHO Lommiswil, Kirche LOKI Lotzwil LOTZ Lotzwil, Unterdorf LOUD Lüderenalp LUAP Lueg LUEG Lüscherz LUES Lüscherz, Dorf LÜDO Lüscherz, Post LUPO Lüscherz, Riedmatte LURI Lüsslingen, Hohberg LÜSHO Lüsslingen, Käserei LÜSKÄS Luterbach, Bahnhof Nordseite LUNOR Luterbach, Gemeindehaus LUGEM Luterbach, Kraftwerk LUKRA Luterbach, Reformierte Kirche LURKI LuterbachAttisholz LUT Lüterkofen, Dorf LÜDO Lüterkofen, Schulhaus LÜSC Lüterswil, Dorf LÜDO Lüterswil, Mehrzweckhalle LÜMH LützelflühGoldbach LUGO LützelflühGoldbach,alte Hueti LÜAH Lyss 310/ LYSS Lyss Grien 310/ LYGR Lyss, Bahnhof Ost 310/ LYBHO Lyss, Berufsschulhaus 310/ LYBER Seite 13 von 23

70 Lyss, Beundengasse 310/ LYBE Lyss, Beundengasse RBS 310/ LYBE Lyss, Dreihubel 310/ LYDRE Lyss, Eigerweg 310/ LYEIG Lyss, Flurweg 310/ LYFLU Lyss, Grentschel 310/ LYGRE Lyss, Hirschenplatz 310/ LYHI Lyss, Hirschenplatz RBS 310/ LYHI Lyss, Industrie Süd 310/ LYINS Lyss, Industriezone Bernst.RBS 310/ LYIB Lyss, Industriezone Bernstr. 310/ LYIB Lyss, Jungfrauweg 310/ LYJU Lyss, Kornweg 310/ LYKOR Lyss, Lehn 310/ LYLEH Lyss, Lyssbachpark 310/ LYLY Lyss, Lyssbachpark RBS 310/ LYLY Lyss, Mühleplatz 310/ LYMÜ Lyss, Mühleplatz RBS 310/ LYMÜ Lyss, Oberfeldweg 310/ LYOBF Lyss, Parkschwimmbad 310/ LYPA Lyss, Rainweg 310/ LYRAI Lyss, Seelandhalle 310/ LYSH Lyss, Seelandhalle RBS 310/ LYSH Lyss, Seelandweg 310/ LYSEW Lyss, Stigli 310/ LYST Lyss, Stigli RBS 310/ LYST Lyssach 150/ LYS Lyssach, Bernstrasse (Ikea) LYBS Lyssach, Bernstrasse West LYBW Lyssach, Dorfstrasse LYDO Lyssach, Kernenriedstrasse LYKS Lyssach, Lyssachschachen LYLS M N Zone Entwerter Madiswil MADI Magglingen/Macolin MAGG MallerayBévilard MB Mamishaus, Abzw. Borbezried MAAB Mamishaus, Dorf MADO Mamishaus, Hostatt MAHO Mamishaus, Schönentannen MASC Mamishaus, Wengerli MAWE Mamishaus, Wyden MAWY Marbach LU, Dorf MARDO Marbach LU, Ey MAREY Marbach LU, Geissenmoos MARGEI Marbach LU, Käserei Schufelbü MARSC Marbach LU, Laui MARLAU Marbach LU, Mösli MARMO Marbach LU, Neugaden MARNE Marbach LU, Post MARPO Marbach LU, Untergasse MARUNT Marbachegg, Talstation MARTAL Mattstetten, Dorf MADO Matzendorf, Horngraben 279/ MaHo Matzendorf, Mühle 279/ MaMu Matzendorf, Schulen 279/ MaSc Matzendorf, Unterdorf 279/ MaUd Mauss MAUS Meikirch, Feld MEFE Meikirch, Gassacker MEGA Meikirch, Käserei MEKÄ Meikirch, Post MEPO Meinisberg, Dorfplatz MBDP Meinisberg, Niesenstrasse MBNS Meinisberg, Rosenweg MBRW Meinisberg, Rütti MBRU Meinisberg, Unterdorf MBUD Melchnau, Fabrik MEFA Melchnau, Gjuch MEGJ Melchnau, Oberdorf MEOF Melchnau, Rotwald MERW Melchnau, Unterdorf MEUF Merzligen, Grossackerweg MEGR Merzligen, Holzmattweg MEHO Merzligen, Linde MELI Messen, Dorfplatz MEDO Messen, Eichholz MEEI Messen, Ischbad MEIB Messen, Kindergarten MEKI Messen, Post MEPO Messen, Räzlirain MERÄ Messen, Schulhaus MESC Mettlenalp (Napf) MEAP Metzgerhüsi METZ Milken, Dorf MIDO Milken, Hofland MIHO Milken, Steinern MIST Milken, Zumholz MIZU Mittelhäusern MHN Monible, village MOVI MontCrosin, col CJ MontCrosin, Le Sergent CJ MontCrosin, restaurants CJ MontSoleil SMTS MontTramelan, b. Les Breuleux CJ MontTramelan, Ferme Houriet CJ MontTramelan, La Paule CJ MontTramelan, scierie CJ Moos MOOS Moosegg, Hotel MOSE Moosseedorf MOSE Mörigen MGEN Möriswil, Abzw MÖAB Moutier MOU Moutier, Aux Laives MOAL Moutier, Banque cantonale MOBC Seite 14 von 23

71 Moutier, Chantemerle MOCH Moutier, Château MOCT Moutier, cimetière MOCI Moutier, Crèche MOCR Moutier, Etoile MOET Moutier, Hôpital MOHO Moutier, Hôtel de Ville MOHV Moutier, La Foule MOFO Moutier, Les Fauvettes MOFA Moutier, Neusté MONE Moutier, patinoire MOPA Moutier, PetiteFin MOPF Moutier, Place du Marché MOMA Moutier, Rue de Soleure MORS Moutier, Suisse Est MOSE Moutier, Suisse Ouest MOSO Mühleberg, Dällenbach MÜDÄ Mühleberg, Dorf MÜDO Mühleberg, Post MÜPO Mühleberg, Säge MÜSÄ Mühleberg, Steinriesel MÜST Mühledorf BE, Dorf MÜDO Mühledorf BE, Müliacher MÜMÜ Mühledorf BE, Rüsch MÜRÜ Mühledorf SO, Kirche MÜKI Mühledorf SO, Sternen MÜST Mühlethurnen, Adler MÜAD Mühlethurnen, Pontel MPON Mühlethurnen, Post MPOS Mülchi, Spritzenhaus MÜSPR Mullen, Dorf MUDO Mümliswil, Kammfabrik MuKa Mümliswil, Lobisei MuLo Mümliswil, Post MuPo Mümliswil, Schulhaus MuSc Münchenbuchsee MUEB Münchenbuchsee, Buechlimatt MÜBUE Münchenbuchsee, Coop MÜCOO Münchenbuchsee, Hofwilstrasse MÜHOF Münchenbuchsee, Hüslimoos MÜHÜS Münchenbuchsee, Kipfgasse MÜKI Münchenbuchsee, Kirche MÜKIR Münchenbuchsee, Lindenweg MÜLI Münchenbuchsee, Mätteli MÜMÄ Münchenbuchsee, Sagi MÜSA Münchenbuchsee, Schönegg MÜSC Münchenbuchsee, Waldegg MÜWA Münsingen MS Münsingen, Aarweg MÜAA Münsingen, Aeschistrasse MÜAE Münsingen, Allmendweg MÜAL Münsingen, Au MÜAU Münsingen, Badi MÜBA Münsingen, Bärenmatte MÜBM Münsingen, Bärenstutz MÜBS Münsingen, Brückreuti MÜBR Münsingen, Chäsi MÜCH Münsingen, Erlenau MÜER Münsingen, Erlenauweg ERLW Münsingen, Finkenweg MÜFI Münsingen, Friedhof MÜFR Münsingen, Höheacker MÜHÖ Münsingen, Industrie/USM MÜIN Münsingen, Juraweg MÜJU Münsingen, Kapellenweg MÜKA Münsingen, Krankenhausweg MÜKR Münsingen, Lindenweg MÜLI Münsingen, Neuhaus MÜNE Münsingen, Ochsen MÜOC Münsingen, PZM PZM Münsingen, PZM West PZWE Münsingen, Rosenweg MÜRO Münsingen, Sägematt MÜSÄ Münsingen, Schlossmatt MÜSC Münsingen, Schöneggweg SWEG Münsingen, Schützenhaus SCHÜ Münsingen, Schwand SWAN Münsingen, Sonnhalde MÜSO Münsingen, Spital MÜSP Münsingen, Spital (Tangento) MÜSP Münsingen, Stierenmatte STIE Münsingen, Traube MÜTR Münsingen, Walke MÜWA Münsingen, Zelgweg MÜZE Münsingen, Zwischengiesse MÜZW Müntschemier MM Murgenthal MGT Muri bei Bern MURI Muri bei Bern, Gümligenfeld MUGF Muri bei Bern, Hübeliweg MUHÜ Muri bei Bern, Kräyigen MUKR Muri bei Bern, Villette MUVI Muri bei Bern, Waldried MUWA Murzelen, Dorf MUDO Murzelen, Sandbühl MUSA Nennigkofen, Rössli NERÖS Neuendorf, Hardeck NeHa Neuendorf, Industrie NeIn Neuendorf, Kirche NeKi Neuendorf, Migros NeMi Neuendorf, Migrosstrasse NeMs Neuendorf, Schulhaus NeSc Neuendorf, Unterdorf NeUd Neuenegg NGG Neuenegg, Dorfzentrum NEDO Neuenegg, Flamingo NEFL Seite 15 von 23

72 Neuenegg, Louelemoos NELO Neuenegg, Striten NEST Neuenegg, Tennis NETE Neumühle NM Neumühle, Dorf NEDF Nidau NIDA Nidau Beunden NIBE Nidau, Beunden NIBE Nidau, Friedhof Schürlirain NIFR Nidau, Guglerstr./Rue Gugler GUGL Nidau, Kirche/Eglise+C NIKI Nidau, Milanweg/Chemin Milan MILA Nidau, Ruferheim RUFE Nidau, Schloss/Château SLOS Niederbipp NB Niederbipp Dorf NBD Niederbipp Industrie NIIN Niederbuchsiten, Linde NbLi Niederbuchsiten, Sonne NbSo Niedermettlen NIDM Niedermuhlern, Bachmühle NIBA Niedermuhlern, Baumgärtli NIBG Niedermuhlern, Käserei NIKÄ Niederönz, Eggen NIEGG Niederönz, Hirschen NIHIR Niederönz, Post NIPOS Niederösch, Oberdorf NIOD Niederösch, Unterdorf NIUD Niederscherli NS Niederscherli, Burisholzweg NIBU Niederscherli, Halten NIHA Niederwangen NWA Niederwangen, Brüggbühlstrasse BRÜG Niederwangen, Erle ERLE Niederwangen, Guetmatt FURI Niederwangen, Hallmatt Parc NIHAL Niederwangen, Meriedweg MERI Niederwangen, Moos NIMO Niederwangen, Ried RIED Niederwangen, Riedmoosbrücke NIRIB Niederwangen, Riedmoosstrasse NIRIE Niederwil SO, Feuerwehrmagazin NIFE Nods, bas du village NOBA Nods, école NOEC Nods, La Ruine NORU O P Zone Entwerter Oberbalm, Bach BACH Oberbalm, Dorf OBBA Oberbalmberg, Kurhaus OBKU Oberbipp OBBI Oberbottigen, Chäs und Brot CAHSB Oberbottigen, Dorf OBDOR Oberbottigen, Flühli OBFLU Oberbuchsiten OB Oberbuchsiten, Löwen ObLo Oberburg OBB Oberburg, Bärenstrasse OBBS Oberburg, Brunnmattstrasse OBBR Oberburg, Geissrütti OBGE Oberburg, Pfisternstrasse OBPS Oberburg, Post OBPO Oberburg, Schulhaus Stöckern OBST Oberburg, Schulstrasse OBSE Oberburg, Schwandgasse OBSG Oberburg, Ziegelgut OBZG Oberbütschel OBÜT Oberdettigen OBDE Oberdiessbach OD Oberdiessbach, Kastanienp. PAG 131 Oberdiessbach, Kastanienpark OBPF Oberdorf SO ODF Oberdorf SO, Dorfplatz OBDOR Oberdorf SO, Endhalt OBEND Oberdorf SO, Mühlebrücke OBMÜH Oberei b. Mühleberg OBER Oberfrittenbach, Aeugstmatt OFAM Oberfrittenbach, Bad OFBD Oberfrittenbach, Badmätteli OFBM Oberfrittenbach, Buuchi OFBI Oberfrittenbach, Deckhus OFDH Oberfrittenbach, Grebli OFGR Oberfrittenbach, Im Bach OFIB Oberfrittenbach, Schulhaus OFSH Oberfrittenbach, Stock OFST Oberfrittenbach, Stockmatte OFSM Obergerlafingen, Dorf OGERL Obergoldbach, Abzw. Landiswil OBAB Obergoldbach, Längacker OBLÄ Obergoldbach, Post OBPO Oberlindach, Käserei OBKÄ Obermoos OBER Oberönz, Kreuz OZKR Oberönz, Kreuzstr.Burgäschi OZKB Oberönz, Moos OZMO Oberösch OBOE Oberramsern 218/ OBRA Oberscherli, Abzweigung OBAB Oberscherli, Dorf OBDO Oberscherli, Haltlirain OBHA Oberscherli, Lehmackerweg OBLE Oberscherli, Leimen LEIM Oberscherli, Scherliau OSSA Obersteckholz, Am Wald OBAW Obersteckholz, Post OZPO Oberwangen OWA Seite 16 von 23

73 Oberwangen b. Bern, Friedhof OBFRI Oberwil b. Büren, Bad OBBAD Oberwil b. Büren, Dorf OBDO Oberwohlen BE OBWO Oberzollikofen OBZO Oekingen, Horriwilstrasse OEKIN Oensingen OEN Oensingen, Bad Klus OeBk Oensingen, Bauamt OeBa Oensingen, Bifang OeBi Oensingen, Bubenrain OeBr Oensingen, Chutloch OeCl Oensingen, Gallihof OeGh Oensingen, Hirsacker OeHa Oensingen, Jurastrasse OeJu Oensingen, Katholische Kirche OeKk Oensingen, Kreisschule OeKr Oensingen, Lehnfeld OeLf Oensingen, Neu Bechburg OeNb Oensingen, Post OePo Oensingen, Rebhöfli OeRh Oensingen, Roggen OeRg Oensingen, Rondo OeRd Oensingen, Schlossstrasse OeSs Oensingen, Schule Oberdorf OeSo Oensingen, Sternenplatz OeSp Oeschberg KOOB Oppligen, Gemeindehaus OPGE Orpund, Bürenstrasse ORBS Orpund, Byfang ORBY Orpund, Byfang VB BYFA Orpund, Gottstatt OGOT Orpund, Neumatt ORNM Orpund, Post ORPO Orpund, Zumbach ORZB Ortschwaben, Aetzikofen Abzw ORAE Ortschwaben, Gehracher ORGE Ortschwaben, Postgasse ORPO Ortschwaben, Schulhaus ORSC Ortschwaben, Schützenrain OSCH Ortschwaben, Weissenstein Abzw ORWE Orvin, Cheval Blanc OCHE Orvin, église OEGL Orvin, PetitMoulin OMOU Orvin, place du village OVIL Orvin, Sous les Roches OROC Ostermundigen OST Ostermundigen, Blankweg OSBLA Ostermundigen, Dennigkofen OSDEN Ostermundigen, Freibad OSFRE Ostermundigen, Hubel OSHUB Ostermundigen, Kreuzweg OSKRE Ostermundigen, Milchstrasse OMIL Ostermundigen, Oberdorf ODRF Ostermundigen, Oberfeld OBER Ostermundigen, Rüti OSTE Ostermundigen, Sportplatzweg OSPO Ostermundigen, Tiefenmösli TMÖS Ostermundigen, Waldeck WALD Ostermundigen, Waldheimstrasse WADH Ostermundigen, Wegmühlegässli WEGM Ostermundigen, Zollgasse ZOLL Papiermühle PAPI Passwang PASSW Perrefitte, Blocs PEBL Perrefitte, Les RougesChamps PERC Perrefitte, poste PEPO Pieterlen PIE Pieterlen, Gemeindehaus PIGH Pieterlen, Industrie West PIIW Pieterlen, Metzgergasse PIMG Pieterlen, Schlössli PISI Pieterlen, Schulhaus PISH Pieterlen, Südstrasse PISS Pilgerweg PILG Plagne, bas du village PLAG Plagne, place du Cerf PCER PlainFahyn PLFA Pontenet PON Port, Bellevue POBE Port, Dorf PORD Port, Gummen PGUM Port, Lindenweg POLI Port, Moosgasse PORM Port, Neumatt NMAT Port, Porthof PORT Port, Schulweg POSW Port, Spittel SPIT Prêles PREL Prêles, collège PRCO Prêles, gare PREL Prêles, lavage PRLA Prêles, Louvain PRLO R Zone Entwerter Radelfingen b. A., Dorf RADO Radelfingen b. A., Mühlethal RAMU Radelfingen b. A., Salzmatt RASA Ramiswil, Abzw. Scheltenstr RaAs Ramiswil, Alpenblick RaAl Ramiswil, Dorf RaDo Ramiswil, Kapelle RaKa Ramiswil, Mühle RaMu Ramsei RAM Ranflüh, Oberdorf RAOB Ranflüh, Ranflühmatte RARM Ranflüh, Ranflühschachen RARS Seite 17 von 23

74 Rapperswil BE, Oberdorf RADOR Rapperswil BE, Ziegelei RAZIG Recherswil, Dorf REDOR Recherswil, Freiheit REFRE Reconvilier REC Reconvilier, BelAir REBA Reconvilier, FMB REFM Reconvilier, gare REGA Reichenbach b. B., Grubenweg ZOGRU Reichenbach b. B., Känelgasse ZOKÄN Renan BE RE ReuchenettePéry REU Richigen, Abzw. Lochi RIAB Richigen, Dorf RIDO Richigen, Graben RIGR Richigen, Lochi RILO Ried bei Worb RIED Riedacker BE, Schulhaus RIED Riedbach 101/ RCH Riedhaus RIHA Riedholz RIHO Riedholz, Bei den Weihern RBDW Riedstätt, ob dem Wald RIOW Riedstätt, Post RIPO Riedtwil, Bahnhof RTWB Riedtwil, Mittlerer Kasten RTMK Riedtwil, Schulhaus RTSH Riffenmatt, Giebel RIGI Riffenmatt, Kreuzung RIKR Riffenmatt, Neuenmatt RINE Riffenmatt, Schwendi RISC Riggisberg, AbeggStiftung RIAB Riggisberg, Beissern RIBE Riggisberg, Graben RIGR Riggisberg, Hasli RIHA Riggisberg, Otzenbach RIOT Riggisberg, Post RIPO Riggisberg, Spital RISP Rizenbach, Lerchenhubel TPF Rizenbach, Ofenhausstrasse TPF Roches BE, Cheval blanc ROCH Roggwil Buchägerten ROBU Roggwil Dorf ROGD Roggwil Schmitten ROSC RoggwilWynau ROG Rohrbach RBA Rohrbach b. Riggisberg,Schulh ROSH Romont BE ROMO Romont BE, rte de Vauffelin RRDV Rosshäusern ROSS Röthenbach b. H., Chrump RHCP Röthenbach b. H., Post RHPO Röthenbach b. H., Rest. Post RHRES Röthenbach b. H., Schützenhaus RHSS Röthenbach i.e., Chuderhüsi ROCH Röthenbach i.e., Dorf RODO Röthenbach i.e., Fambach ROFA Röthenbach i.e., Fambach Gara ROFG Röthenbach i.e., Feldmatt ROFM Röthenbach i.e., Fischbach ROFB Röthenbach i.e., Fischbachbrü ROFI Röthenbach i.e., Schindellegi ROSD Röthenbach i.e., Würzbrunnen ROWB Rubigen RUB Rubigen, Beitenwil RUBR Rubigen, Dorfmatte DORM Rubigen, Hunzigenbrügg HUNZ Rubigen, Thunstrasse Süd THUS Rubigen, Wydenhof RUWY Rudswil RUDS Rüeggisberg, Gemeindehaus RÜGE Rüeggisberg, Mättiwil RÜMÄ Rüeggisberg, Post RÜPO Rüeggisberg, Than RÜTH Rüeggisberg, Tromwil RÜTR Rüegsau, Dorf RUED Rüegsau, Weghaus RUWH Rüegsauschachen, Zentrum RUEZ Rüegsbach, Bachhaus RUBH Rüegsbach, Britternmatte RUBM Rüegsbach, Britternneumatt RUBN Rüegsbach, Dorf RUDO Rüegsbach, Oberrinderbach RUOR Rüfenacht RÜFEN Rüfenacht, Längimoos RÜLÄ Rüfenacht, Schlössli RÜSC Rüfenacht, Sperlisacher RÜSP Rumisberg, Bären RGBN Rumisberg, Schoren RUSN Rumisberg, Weissacker RUWR Rumistal RUMI Rümligen, Kettenschmiede RÜKE Ruppoldsried, Dorfplatz RUDO Rüschegg Gambach, Bärenwart RGBÄ Rüschegg Gambach, Dorf RGDO Rüschegg Gambach, Hirschhorn RGHI Rüschegg Gambach, Linde RGLI Rüschegg Graben, Kreuzung RGKR Rüschegg Graben, Rütiplötsch RGRÜ Rüschegg Heubach, Längenboden RHLÄ Rüschegg Heubach, Post RHPO Rüti b. Büren, Archfeld 229/ RÜARF Rüti b. Büren, Hauptstr RBS 229/ RÜHA Rüti b. Büren, Hauptstrasse 229/ RÜHA Rüti b. R'berg, Brügghüsi RÜBR Seite 18 von 23

75 Rüti b. R'berg, Dürrbach RÜDÜ Rüti b. R'berg, Laas RÜLA Rüti b. R'berg, Neuhaus RÜNE Rüti b. R'berg, Plötsch RÜPL Rüti b. R'berg, Unterplötsch UPLÖ Rüttenen, Brüggmoos RÜBRÜ Rüttenen, Dorf RÜDOR Rüttenen, Endhalt RÜEND Rüttenen, Grünegg RÜGRÜ S T Zone Entwerter Safnern, Dorfplatz SADP Safnern, Grenzweg SAGW Safnern, Gürweg SAGG Safnern, Industriestrasse SAIN Safnern, Kirchweg SAKW Safnern, Moosweg SAMW Saicourt, poste SAIC Saicourt, Scierie SASC Säriswil, Birchi SÄBI Säriswil, Dorf SÄDO Säriswil, Schulhaus SÄSC Säriswil, Wendeplatz SÄWE Saules BE, poste SAUL Saurenhorn, Abzw. 113/ SAUR Schafhausen i.e. 154/ SHIE Schalunen SCN Schalunen, Rest. Eintracht SCNEI Schangnau, Grunachen SCHAGR Schangnau, Leu SCHALE Schangnau, Post SCHAPO Schangnau, Stein SCHAST Schangnau, Wald SCHAW Schangnau, Waldegg SCHAWA L Scharnageln SNAG Scheuren, Räbhubel SRÄB Scheuren, Schulhaus SSCH Scheyenholz SCHEY Schliern, BusEndstation SBKÖ Schliern, Eichmatt EICH Schliern, Muhlernstrasse SCMS Schlosswil, Dorf SCHD Schlosswil, Kreuz SCHK Schlosswil, Mühlestrasse SCHM Schlosswil, Nest SCHN Schlosswil, Unterführung SCHU Schnottwil, Kappeli 229/ SCHKA Schnottwil, Kreuzstrasse 229/ SCHKR Schnottwil, Oberdorf OBER Schnottwil, Post 229/ SCHP Schnottwil, Schulhaus 229/ SCHS Schnottwil, Schulhaus RBS 229/ SCHS Schönbühl RBS SCBS Schönbühl SBB SCHB Schönbühl Shoppyland SHOP Schönbühl, Feldegg SCHFE Schönbühl, Hohrain SCHHO Schönbühl, Platane SCHPL Schönbühl, Solothurnstrasse SCHSO Schüpbach, Bruuchbüel SPBB Schüpbach, Buebenei SPBI Schüpbach, Buebenei Sägerei SPBS Schüpbach, Buebeneibrücke SPBE Schüpbach, Dorf SPDO Schüpbach, Emmenbrücke SPEB Schüpbach, Furen SPFU Schüpbach, Hölzli SPHI Schüpbach, Rössli SPRO Schüpfen SCUE Schwadernau, Chrumenacher SCHR Schwadernau, Gemeindehaus SGEM Schwadernau, Sagibach SAGI Schwanden i.e., Aeschli ÄSCH Schwanden i.e., Post SCHP Schwanden i.e., Schwandenmatt SCHW Schwarzenbach(Huttwil),Bühlwe g SBBG Schwarzenburg SCBG Schwarzenburg, Brüllen SWBR Schwarzenburg, Büblern SWBÜ Schwarzenburg, Freiburgstrasse TPF Schwarzenburg, Milkenstrasse SWMI Schwarzenburg, Pöschen TPF Schwarzenburg, Schloss SWSP Schwarzenburg, Thunstrasse SWTH Schwarzenburg, Waldgasse SWWA Schwarzenburg, Zelg SWZE Schwarzwasserbrücke SBR Schweinbrunnen SWBR Seeberg BE, Schlüssel SEBS Seeberg BE, Stalderhof SEBP Seedorf BE, Aspi SEAS Seedorf BE, Gemeindeverwaltung 177/ SEGE Seedorf BE, Schulhaus 177/ SESC Seedorf BE, Tannenmatte 177/ SETA Seedorf BE, Unterdorf 177/ SEUN Selzach 201/ SELZ Selzach, Bäriswil 201/ SEBÄ Selzach, Haag 201/ SEHA Selzach, Hexengässli 201/ SEHG Selzach, Passionsplatz 201/ SEPA Selzach, Pfarreizentrum 201/ SEPZ Selzach, Schildmatte 201/ SESD Selzach, Schulhaus 201/ SESCH Signau 141/ SIGN Signau, Friedhof SIFH Signau, Hof SIHF Seite 19 von 23

76 SiselenFinsterhennen SIFI Solothurn SO Solothurn Allmend SOAD Solothurn Allmend, Bahnhof SOADB Solothurn Baseltor SOBT Solothurn Sternen SOST Solothurn West SW Solothurn, Allmend SOAD Solothurn, Amthausplatz SOAM Solothurn, Baseltor SOBT Solothurn, Bergstrasse SOBER Solothurn, Brühl SBRÜ Solothurn, Brunngraben SOBRU Solothurn, Casablanca SOCAS Solothurn, Gibelinstrasse SOGI Solothurn, Grenchenstrasse SOGRE Solothurn, Hubelmatt SOHUB Solothurn, Industriestrasse SOIND Solothurn, Kantonsschule SOKAN Solothurn, Kunstmuseum SOKUN Solothurn, Obach SOOBA Solothurn, Postplatz SOPOS Solothurn, Roamer SOROA Solothurn, Schiffländte SOLÄN Solothurn, Schöngrünstrasse SOSCG Solothurn, Schützenmatt SCHÜZ Solothurn, Schwimmbad SOSCB Solothurn, Sonnenpark SOSON Solothurn, Spital SOSPI Solothurn, St. Katharinen STKA Solothurn, Sternen SOST Solothurn, Touring SOTOU Solothurn, Ulmenweg SOUL Solothurn, Vorstadt SOVOR Solothurn, Wildbachstrasse SOWI Solothurn, Zentralbibliothek SOZEN SoncebozSombeval SCB Sonvilier SV Sornetan SOR Sornetan, Le Pichoux SOPI Sorvilier SOR Souboz, village SOVI Spiegel, Blinzern BLIN Spiegel, Gartenstrasse GART Spiegel, GurtenGartenstadt GGAR Spiegel, Hohliebe HOHL Spiegel, Jurablick JURA Spiegel, Spiegel SPIE Spiegel, Steingrubenweg SGRU Spiegel, Weidli WEID Spiegel, Zentrum SPZE St. Johannsen STJO St. Katharinen STKA St. Niklaus b. Koppigen SNKO St. Niklaus b. Koppigen, Heim SNKH St. Niklaus b. Merzligen STNI St. Niklaus SO STNIK St. Urban SURB St. Urban Ziegelei ZIE Staad (Grenchen), Käserei GRKÄ Staad (Grenchen), Reiherstr GRRE Staad (Grenchen), Staadstr GRSA Stalden i.e STAL Steinhof SO STEIN Steinibach STBA Steinibach BE, Aarestrasse STAAR Steinibach BE, Aarmattweg STARM Steinibach, Bahnhof STBA Stettlen STTL Stierenberg b. Grenchen GRST StImier 323/ STI StImier SMtS SMTS StImier, ceff industrie CJ StImier, Champ de la Pierre CJ StImier, Erguël CJ StImier, Home la Roseraie CJ StImier, hôpital CJ StImier, La Goule CJ StImier, Longines CJ StImier, place du Marché CJ Studen BE STU Studen BE, 3 Tannen ST3T Studen BE, Grien STGR Studen BE, Längacker STLA Studen BE, Petinesca STPE Studen BE, Sagi STSA Studen BE, Schulhaus STSC Studen BE, Wydenplatz STWY SubergGrossaffoltern SUB Subingen, Bahnhof SUBHF Subingen, Dorf SUDOR Subingen, Kirche SUKIR Subingen, Schulzentrum SUSCH Sumiswald, Arch SWAR Sumiswald, Dorfgasse SWDO Sumiswald, Ey SUEY Sumiswald, Forum SUFO Sumiswald, Gammenthal SWGA Sumiswald, Griesbach SWGR Sumiswald, Mauer SUMA Sumiswald, Post SUPO SumiswaldGrünen SWG Sutz SUTZ Tägertschi TI Tägertschi, Dorf TÄGE Täuffelen TAEU Seite 20 von 23

77 Tavannes 341 TA Tavannes, rte de Reconvilier TARE Thalbrücke THBU Thalmatt THAL Thoracker, Schürmatt THSCH Thörigen, Post THPO Thörishaus Dorf THOD Thörishaus Station THO Thörishaus, Camping THCA Thörishaus, Stucki THST Thunstetten, Schloss TNSS Thunstetten, Schorenmatte TNSE Thunstetten, Wischberg TNWG Thurnen THU Toffen TO Toffen, Breitlohn TOBR Toffen, Gemeindeverwaltung TOGE Trachselwald TRWD Tramelan 351 TRAMELAN Tramelan, Chalet TRCH Tramelan, Dessous CJ Tramelan, garage CJ CJ Tramelan, place du Marché TRMA Tramelan, place du Marché CJ A TRMA TramelanChalet 351 TlChal TramelanChalet CJ Auto TRCH TramelanDessous 351 TlDsou Trub, Dorf TBDO Trub, Furenbrücke TBFB Trub, Grundsäge TBGS Trub, Hüseren TBHN Trub, Längengrund Säge TBLS Trub, Loos TBLO Trub, Löwenplatz TBLP Trub, Miescheli TBMI Trub, Mülebachbrücke TBMB Trub, Mülihof TBMH Trub, Ried TBRI Trub, Sägegasse TBSG Trub, Twärenbrücke TBTB Trub, Unterfeld TBUF Trub, Weierhus Stöckli TBWS Trubschachen TSCH Trubschachen, Bahnhofstrasse TSBS Trubschachen, Hasenlee TSHL Trubschachen, Oelibrücke TSOB Trubschachen, Teufenbachsteg TSTB Trubschachen, Unterdorf TSUD Trüllern bei Mühleberg TRÜL Tschamerie TSAM Tschäppel TPEL Tscheppach, Post TSCH Tschugg, Klinik TSKL Tschugg, Matte TSMA Tschugg, Post TSPO Tüscherz TUE Twann TWN U Z Zone Entwerter Ueberstorf, Abzw. Grossried ABGR Ueberstorf, Abzw. Steinhaus ABST Ueberstorf, Albligenstrasse UEAL Ueberstorf, Dorfstrasse UEDO Ueberstorf, Hinterdorf UEHI Uettligen, Dorf UEDO Uettligen, Post UEPO Uettligen, Schule UESC Uettligen, Schüpfenried SCHÜ Unterramsern, Post 218/ UNPO Unterzollikofen UNZO Unterzollikofen, Reichenbach UZREI Ursellen URSE Urtenen URTN Urtenen, Käserei URTKÄ Uttigen UTI Utzenstorf UT Utzenstorf, Koppigenstrasse UTZKO Utzenstorf, Mösli UTZMÖ Utzenstorf, Poststrasse UTZPO Utzenstorf, Schloss Landshut UTZSL Utzigen UTZI Utzigen, Aebnit UTAE Utzigen, Wohn und Pflegeheim UTWP Vauffelin, bif. sur Plagne VAUF Vauffelin, ChampsVerlets VCHV Vauffelin, Dynamic Test Center VDTC Vauffelin, Les Oeuches VLOE Vauffelin, poste VPST Vauffelin, Route de Plagne VRDP Vechigen VECH Vielbringen, Chäsi VICH Vielbringen, Moosacker VIMO Vielbringen, Schulhaus VISC Villeret VT Vinelz, Flachsern VIFL Vinelz, Post VIPO Vinelz, Strand VIST Vorderfultigen, Abzw. Egg VOAB Vorderfultigen, Käserei VOKÄ Vorderfultigen, Kuhweid VOKU Vorderrinderbach VRIB Vorimholz, Churchill Pub VOCHP Vorimholz, Hof Aeschwald VOHOA Vorimholz, Kaltenbrunnen VOKAL Vorimholz, Spritzenhaus VOSPR Wabern bei Bern WBB Wabern, Alpenstrasse ALPE Seite 21 von 23

78 Wabern, Bächtelen BÄCH Wabern, Camping Eichholz CAMP Wabern, Eichholz WAEI Wabern, Friedhof Nesslerenholz FNES Wabern, Gurtenbahn GBAH Wabern, Kleinwabern KLWA Wabern, Lindenweg LINW Wabern, Morillon MORI Wabern, TramEndstation WABE Wabern, Weyergut WEYG Wabern, Weyerstrasse WEYR Wahlendorf, Wendeplatz WAWE Waldhäusern BE, Kurhaus WAKU Walkringen WALK Walkringen, Dorni WADO Walkringen, Niederwil WANI Walkringen, Rüttihubelbad WARÜ Walkringen, Zihlstrasse WAZI Walliswil b. Wangen, Post WAPO Walliswil b. Wangen, Seilerei WASI Walliswil b. Wangen, Sonne WASO Walliswil b. Wangen, Stalden WASN Walliswil b. Wangen, Tal WATA Waltwil WALT Wangen a.d. Aare, Unterführung WAUN Wangen a.d.aare, Aarenbrücke WAAA Wangen a.d.aare, Zytglogge WAZG Wangen an der Aare WAA Wangenried, Linde WRLI Wangenried, Sägerei WRSG Wangenried, Schule WRSE Wangenried, Unterdorf WRUD Wanzwil, Post WWPO Wasen i.e., Abzw. Churzenei WAAC Wasen i.e., Aeschberg WAAB Wasen i.e., Bahnhof WABF Wasen i.e., Dangeli WADA Wasen i.e., Kirche WAKI Wasen i.e., Oberei WAOI Wasen i.e., Sparenegg WASG Wasen i.e., Stegmatt WASM Welschenrohr, Abzw. Malsenhof 215/ WeMa Welschenrohr, Brisenmatt 215/ WeBr Welschenrohr, Hinterdorf 215/ WeHi Welschenrohr, Post 215/ WePo Welschenrohr, Rotschihaus 215/ WeRo Welschenrohr, Unterdorf 215/ WeUn Wengi b. Büren, Dorfplatz WEDO Wengi b. Büren, Friedhof WEFRI Wichtrach WCH Wichtrach, Bernstrasse WIBE Wichtrach, Dorfplatz WIDO Wichtrach, Käserei WIKÄ Wichtrach, Murachere WIMU Wichtrach, Thalgutstrasse WITH Wiedlisbach WIED Wiedlisbach, Kirchgasse WBKG Wiedlisbach, Pflegeheim WBPH Wiedlisbach, Stockrain WBSR Wiedlisbach, Wangenstrasse WBWS Wiggen, Egghus WIGEGG Wiggen, Hilfernstrasse WGHILF Wiggen, Schächli WIGSCH Wiggen, Unterbach WIGUNB Wiggen, Wittenmoos WIGWIT Wikartswil, Dorf WIDO Wiler WR Wiler bei Seedorf, Dorf WIDO Wiler bei Seedorf, Grissenberg WIGR Wiler bei Seedorf, Neuwiler WINE Wiler bei Seedorf, Stücki WIST Wileroltigen, Dorf WIDO Wileroltigen, Feld WIFE Wileroltigen, Kindergarten WIKI Wileroltigen, Mösli WIMÖ Winistorf, Dorf WIDOR Winistorf, Mösli WIMÖS Winterswil, Abzw WIAB Wislisau, Wirtschaft WISL Wohlen b. Bern, Gemeindehaus WOGE Wohlen b. Bern, Schaufelacker SCHA Wolfisberg, Alpenblick WBAL Wolfisberg, Niederbippstrasse WBSH Worb Dorf WODO Worb Dorf, Bahnhofstrasse WBHA Worb SBB WSBB Worb, Bleiche WBLE Worb, Blümlisalpstrasse WBLÜ Worb, Filzfabrik WOFI Worb, Längmatt WOLÄ Worb, Lindhalde WOLI Worb, Mühlestrasse WOMÜ Worb, Toggenburg WOTO Worb, Wyden Schulhaus WOWY Worbboden WOBO Worben, Bad WOBA Worben, Busswilstrasse WOBU Worben, Gemeindehaus WOGE Worben, Post WOPO Worben, Tribey WOTR Worblaufen WBL Worblaufen, Sandhof WBLSA Wünnewil WUE Wynigen WY Wynigen, Grüttermatt WYGR Wynigen, Oberer Kasten WYOK Seite 22 von 23

79 Wyssachen, Abzw. Roggengrat WYRG Wyssachen, Dorf WYDO Wyssachen, Dürrenbühl WYDB Wyssachen, Mösli WYMI Zauggenried ZGRD Zäziwil ZAE Zäziwil, Kirche ZAKI Zielebach, Gemeindehaus ZIGEM Zihlbrücke ZBR Zilacher b. Rosshäusern ZILA Zimmerwald, Budelkehr ZIBU Zimmerwald, Eichacher ZIEI Zimmerwald, Kirche ZIKI Zimmerwald, Post ZIPO Zimmerwald, Weiermatt ZIWE Zollbrück ZO Zollbrück, Frittenbachstrasse ZOFS Zollbrück, Zentrum ZOZE Zollikofen 101/ ZOL Zollikofen, alte Post ZOAP Zollikofen, Betagtenheim ZOBE Zollikofen, Blindenschule ZOBL Zollikofen, Erlachplatz ZOER Zollikofen, Geisshubel ZOGE Zollikofen, Hirzenfeld ZOHI Zollikofen, Kreuz ZOKR Zollikofen, Meielen Süd ZOMEI Zollikofen, RüttiHochschule ZORÜT Zollikofen, Schäferei SCHÄ Zollikofen, Schulhaus Ost ZOSCO Zollikofen, Schulhaus West ZOSCW Zollikofen, Webergutstrasse ZOWE Zollikofen, Wydacker ZOWY Zuchwil, Aarmatt ZUAAR Zuchwil, Amselweg ZUAMS Zuchwil, Birchi ZUBIR Zuchwil, Buchenweg ZUBUC Zuchwil, Juraplatz ZUJUR Zuchwil, Kornfeld ZUKOR Zuchwil, Langfeld ZULAN Zuchwil, Martinshof ZUMAR Zuchwil, Rainstrasse ZURAI Zuchwil, Sportzentrum ZUSPO Zuchwil, Unterfeld ZUUNT Zuchwil, Zentrum ZUZEN Zumholz, Guggersbachbrücke ZUGU Zuzwil BE, Bergacker ZUBER Zuzwil BE, Dorfplatz ZUDO Seite 23 von 23

80

81 Anhang 2: Fahrausweismuster Einzel und Gruppenfahrausweise ETickets (Ziffer 2.4) BLSApp "LiberoTicket" ÖV PlusApp PostAutoApp BLSApp "BLS Mobil" PostPriceApp der BLS Seite 1 von 11

82 Einzelbillette (Ziffer ) Mehrfahrtenkarte (Ziffer ) Anschlussfahrausweise (Ziffer 2.3) Seite 2 von 11

83 Tageskarten (Ziffer 3.6) MultiTageskarte (Ziffer 3.7) Klassenwechsel diverse Seite 3 von 11

84 Gruppenbillette (Ziffer 3.8) Seite 4 von 11

85 Abonnemente JahresAbo (Ziffer 4.1) Seite 5 von 11

86 Grundkarte (Ziffer 4.0.1) MonatsAbo und WochenAbo (Ziffer 4.2) PPAbo (Ziffer 4.3) Seite 6 von 11

87 Klassenwechsel (Ziffer 4.4) Subventionierte Abo der Stadt Bern (Ziffer 4.7) Abo vergessen (Ziffer 8.2) Seite 7 von 11

88 Spezialfahrausweise SchnupperAbo (Ziffer 6.0) Rückseite Bern Ticket (Ziffer 6.1) Rückseite Seite 8 von 11

89 Schulen und Kindergärten der Stadt Bern (Ziffer 6.2) Kindertagesstätten der Stadt Bern (Ziffer 6.3) Parktickets als Fahrausweis (Ziffer 6.4) Seite 9 von 11

90 Matchticket / Saisonkarte als Fahrausweis (Ziffer 6.5) Seite 10 von 11

91 LiberoCombi (Ziffer 6.6) Seite 11 von 11

92

93 Anhang 3: Annexe 3: Muster Reise ohne gültigen Fahrausweis Modèles Voyage sans titre de transport valable Form. asm Form. asm / RBS Seite 1 von 6

94 Form. BERNMOBIL Seite 2 von 6

95 Form. BLS / SBB/CFF Vorderseite / recto Rückseite / verso Form. RBS Vorderseite / recto (elektr. Form. RBS analog Form. asm) Rückseite / verso (Form. RBS électronique voir Form. asm) Seite 3 von 6

96 Form. CJ Seite 4 von 6

97 Form. PostAuto Vorderseite / CarPostal recto Rückseite / verso PostAuto elektronisches Erfassungsgerät CarPostal Formule électronique Form. VB / TPB Seite 5 von 6

98 ELAZ: Reise ohne gültigen Fahrausweis ELAZ: Voyage sans titre de transport valable Reise mit teilgültigem Fahrausweis Voyage avec titre de transport en partie valable ELAZ: persönliches Abo vergessen ELAZ: Abo personnel oublié ELAZ: Halbtax vergessen, gültig 10 Tage ELAZ: ADT oublié, valable 10 jours Seite 6 von 6

Tarifmassnahmen per 13.12.2015

Tarifmassnahmen per 13.12.2015 13.12.2015 T651.10 Tarifverbund BernSolothurnBielBerner Jura Tarifmassnahmen per 13.12.2015 Folgende Änderungen treten im LiberoTarifverbund per 13.12.2015 in Kraft: Ziffer Änderung 2.4.2 Über die BLS

Mehr

01.06.2015 651.10. Tarifverbund Bern-Solothurn-Biel-Berner Jura. T651.10 Libero-Tarifverbund. Neuausgabe: 01.06.2015.

01.06.2015 651.10. Tarifverbund Bern-Solothurn-Biel-Berner Jura. T651.10 Libero-Tarifverbund. Neuausgabe: 01.06.2015. Tarifverbund BernSolothurnBielBerner Jura T651.10 LiberoTarifverbund Neuausgabe: 01.06.2015 Seite 1 von 54 Inhaltsverzeichnis 0. VORBEMERKUNGEN... 4 1. GELTUNGSBEREICH... 6 2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN...

Mehr

T Tarif für Sparbillette. T Tarif pour billets dégriffés. T Tariffa per biglietti risparmio

T Tarif für Sparbillette. T Tarif pour billets dégriffés. T Tariffa per biglietti risparmio T600.10 - Tarif für Sparbillette Neuausgabe gültig ab 01.06.2016 Es treten folgende Änderungen in Kraft: Ziffer Änderung 30.00 Redaktionelle Anpassungen Regula Kunz, Tarifmanagement, ch-direct T600.10

Mehr

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität.

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität. Der neue Tarifzonenplan ab 14.12.2014 Ab dem 14. Dezember 2014 gelten im Tarifverbund Passepartout neue Tarifzonen. Die Einteilung der Tarifzonen wird einheitlich für Billette und Abos. Dadurch wird der

Mehr

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. Optimal unterwegs in jedem Alter Die Vielfalt an Abonnementen und Billetten für die öffentlichen Verkehrsmittel (öv) ist gross und

Mehr

T NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich. 13. Dezember 2015

T NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich. 13. Dezember 2015 T651.31 NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich 13. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis T651.31 Nachtzuschlag Metropolitanregion Zürich...1 0 Geltungsbereich...1 1 Gültigkeit...1 2 Sortiment / Preise...1

Mehr

TARIFORDNUNG für die Beförderung von PERSONEN

TARIFORDNUNG für die Beförderung von PERSONEN TARIFORDNUNG für die Beförderung von PERSONEN Gültig ab 13. Dezember 2009 Verteiler - Betriebsleitung RBL - Fahrpersonal RBL 5. Ausgabe vom 13. Dezember 2009 (ersetzt alle früheren Versionen) (Stand: März

Mehr

Arcobaleno informiert.

Arcobaleno informiert. Arcobaleno informiert. Eine Bedienungsanleitung zu den Billettautomaten. arcobaleno.ch Einführung. 3 Bedienfelder und Symbole. 4 Startseite. 5 Abfahrts- oder Zielort ändern. 6 Weitere Fahrkarten kaufen.

Mehr

3.000 Das Sortiment besteht aus drei Artikeln mit der Bezeichnung "Nachtzuschlag : Nachtzuschlag datiert: CHF 5.00 PRISMA-Artikel 1970

3.000 Das Sortiment besteht aus drei Artikeln mit der Bezeichnung Nachtzuschlag : Nachtzuschlag datiert: CHF 5.00 PRISMA-Artikel 1970 Tarif 651.31 1 Geltungsbereich 1.000 Der Einheits-Nachtzuschlag gilt auf den Nachtangeboten der Verbünde ZVV, A-Welle, FlexTax, Ostwind, TV Zug, TV Schwyz und Z-Pass sowie in den Nachtzügen Zürich Luzern.

Mehr

T 651.13. Verbundtarif OSTWIND

T 651.13. Verbundtarif OSTWIND T 651.13 Verbundtarif OSTWIND 13.12.2015 13.12.2015 Inhaltsverzeichnis 0 Vorbemerkungen und Begriffe Provisorische Fahrausweise 1 Geltungsbereich / Zonenpläne 2 Allgemeine Bestimmungen 3 Fahrausweissortiment

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb und die Nutzung der MobileTicketing Applikation (nachgenannt Mobile App LiberoTickets) für Libero Verbundtickets und von MobileTickets Libero (Mobile

Mehr

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 5, Gepäck, Kinderwagen, Fahrräder und Behindertenfahrzeuge

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 5, Gepäck, Kinderwagen, Fahrräder und Behindertenfahrzeuge Verbundtarif ZVV Tarif 651.8 Kapitel 5, Gepäck, Kinderwagen, Fahrräder und Behindertenfahrzeuge Ausgabe: 11.12.2016 5 Gepäck, Kinderwagen, Fahrräder und Behindertenfahrzeuge 5.0 Handgepäck, Kinderwagen,

Mehr

Verbundtarif TVSH. T Verbundtarif TVSH (Flextax)

Verbundtarif TVSH. T Verbundtarif TVSH (Flextax) Verbundtarif TVSH T651.9 - Verbundtarif TVSH (Flextax) 11.12.2016 Inhaltsverzeichnis 0 Vorbemerkungen... 6 0.0 Vorbemerkungen... 6 0.1 Begriffe... 6 1 Geltungsbereich / Zonenplan... 8 1.0 Verbundtarifgebiet...

Mehr

Mit dem besten Abo reisen.

Mit dem besten Abo reisen. Mit dem besten Abo reisen. Abonnemente, die sich lohnen. Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis. 4 Aktuell. 7 Abo-Finder. Hier finden Sie das passende Abo für Ihr individuelles Mobilitätsbedürfnis.

Mehr

Benützungsreglement des Öffentlichen Verkehrsbetriebes der Gemeinde Davos 1

Benützungsreglement des Öffentlichen Verkehrsbetriebes der Gemeinde Davos 1 55. Benützungsreglement des Öffentlichen Verkehrsbetriebes der Gemeinde Davos Vom Kleinen Landrat gestützt auf Art. Abs. lit. a i.v.m. Art. 8 Abs. des Landschaftsbeschlusses über den VBD Öffentlicher Verkehrsbetrieb

Mehr

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt.

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt. Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots Gültig ab 09.06.0. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB verkehr), die

Mehr

Bayern-Tickets und Bayern-Tickets Single werden unbefristet angeboten.

Bayern-Tickets und Bayern-Tickets Single werden unbefristet angeboten. Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte der Aktionsangebote Bayern-Ticket und Bayern-Ticket Single Gültig ab 12.12.2010 1. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für Personen durch die

Mehr

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte der Aktionsangebote Baden-Württemberg-Ticket und Baden-Württemberg-Ticket Single

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte der Aktionsangebote Baden-Württemberg-Ticket und Baden-Württemberg-Ticket Single Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte der Aktionsangebote Baden-Württemberg-Ticket und Baden-Württemberg-Ticket Single Gültig ab 12.12.2010 1. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen

Mehr

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt.

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt. Beförderungsbedingungen Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Bayern-Ticket Gültig ab 0.06.0. Grsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB verkehr),

Mehr

Redaktionelle Anpassungen aufgrund Einführung SwissPass. 23 Ausführung zu den Bestimmungen der nichtbenützten und teilbenützten Kombi-Billette

Redaktionelle Anpassungen aufgrund Einführung SwissPass. 23 Ausführung zu den Bestimmungen der nichtbenützten und teilbenützten Kombi-Billette T600.9 - Erstattungen Änderungen gültig ab 01.06.2015 Es treten folgende Änderungen in Kraft: Ziffer Änderung Redaktionelle Anpassungen aufgrund Einführung SwissPass 23 Ausführung zu den Bestimmungen der

Mehr

I. Tarif und Tarifbestimmungen für die Linie 290/291 auf der Insel Usedom zwischen Świnoujście und Seebad Bansin

I. Tarif und Tarifbestimmungen für die Linie 290/291 auf der Insel Usedom zwischen Świnoujście und Seebad Bansin Sonder- und Anerkennungstarif auf der Insel Usedom gültig für das Mitgliedsunternehmen der Kooperationsgemeinschaft Vorpommern: Usedomer Bäderbahn GmbH, Am Bahnhof 1, 17424 Seebad Heringsdorf Gültig ab:

Mehr

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Regiotarif Schluckenau-Elbe (U28-Tarif / MPS-Sebnitz)

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Regiotarif Schluckenau-Elbe (U28-Tarif / MPS-Sebnitz) Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Regiotarif Schluckenau-Elbe (U28-Tarif / MPS-Sebnitz) 1. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für Personen durch die Unternehmen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) AGB Mobile App OSTWIND Tickets 1 / 7 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb und die Nutzung der Mobile App für OSTWIND Verbundtickets und von Mobile Tickets OSTWIND (Mobile App OSTWIND Tickets)

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb und die Nutzung der Mobile App für Libero Verbundtickets und von Mobile Tickets Libero (Mobile App LiberoTickets) I. VERTRAGSPARTEIEN Der Vertrag über

Mehr

05 Tarifverbund Zug. 06 Preise. 11 Vergünstigungen. 15 Ausgabestellen. 21 Informationen. 22 Zonenplan

05 Tarifverbund Zug. 06 Preise. 11 Vergünstigungen. 15 Ausgabestellen. 21 Informationen. 22 Zonenplan Der Tarifverbund Zug einfach gut ankommen Ob für die tägliche Fahrt zum Arbeitsplatz oder für den Wochenendausflug in die Natur. Mit dem Tarifverbund Zug gehört Ihnen der ganze Kanton mit nur einem Billett.

Mehr

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots MetropolTagesTicket der Metropolregion Stuttgart (MetropolTagesTicket Stuttgart)

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots MetropolTagesTicket der Metropolregion Stuttgart (MetropolTagesTicket Stuttgart) Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots der Metropolregion ( ) Gültig ab. Dezember 06. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für en durch die Unternehmen der Deutschen

Mehr

Verbundtarif TVSH. T Verbundtarif TVSH (Flextax)

Verbundtarif TVSH. T Verbundtarif TVSH (Flextax) Verbundtarif TVSH T651.9 - Verbundtarif TVSH (Flextax) 13.12.2015 13.12.2015 1 0 Vorbemerkungen... 5 0.0 Vorbemerkungen... 5 0.1 Begriffe... 5 1 Geltungsbereich / Zonenplan... 7 1.0 Verbundtarifgebiet...

Mehr

9 Richtlinie Ersatz, Erstattungen, Unregelmässigkeiten (public)

9 Richtlinie Ersatz, Erstattungen, Unregelmässigkeiten (public) 9 Richtlinie Ersatz, Erstattungen, Unregelmässigkeiten (public) 9.0 Ersatz 9.00 Übertragbare Abonnemente, persönliche Monatsabos, Mehrfahrten- und Tageswahlkarten, welche beschädigt oder ohne betrügerische

Mehr

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität.

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität. Der neue Tarifzonenplan ab 4..04 Ab dem 4. Dezember 04 gelten im Tarifverbund Passepartout neue Tarifzonen. Die Einteilung der Tarifzonen wird einheitlich für Billette und Abos. Dadurch wird der Tarifzonenplan

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der öv-ticket App vbl und den Erwerb und von Mobile Tickets TV LU/OW/NW I. ANWENDBARE BESTIMMUNGEN Die Verkehrsbetriebe Luzern AG («vbl») ist Partnerin des

Mehr

«ZVV-Tickets»-App Häufige Fragen

«ZVV-Tickets»-App Häufige Fragen «ZVV-Tickets»-App Häufige Fragen Untenstehend fassen wir für Sie die häufigsten Fragen und Antworten zur «ZVV-Tickets»- App zusammen. Welche Tickets kann ich mit der App kaufen? Mit «ZVV-Tickets» können

Mehr

Aachen (D) / Lüttich (B)

Aachen (D) / Lüttich (B) Aachen (D) / Lüttich (B) Übergangsregelung für den AVV- Linienverkehr im Stadtgebiet Aachen und die Nahverkehrszüge Aachen - Lüttich Tarifbestimmungen 1. Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich der

Mehr

Übergangstarif zwischen Heerlen (NL) und dem Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes für die Buslinie 44 und die RE 18

Übergangstarif zwischen Heerlen (NL) und dem Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes für die Buslinie 44 und die RE 18 Übergangstarif Heerlen Seite 1 von 6 Übergangstarif zwischen Heerlen (NL) und dem Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes für die Buslinie 44 und die RE 18 1 Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich

Mehr

Tarif- und Beförderungsbedingungen für die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn

Tarif- und Beförderungsbedingungen für die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn Tarif- und Beförderungsbedingungen für die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn (OBS) gültig ab 15.01.2017 DB RegioNetz Verkehrs GmbH Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn An der Bergbahn 1 98746

Mehr

«ZVV-Tickets»-App Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App des ZVV

«ZVV-Tickets»-App Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App des ZVV «ZVV-Tickets»-App Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App des ZVV Zusammenfassung Für die Beförderung von Personen mit Mobile Tickets im Zürcher Verkehrsverbund

Mehr

T651.31 NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich

T651.31 NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich T651.31 NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich 9. Dezember 2012 Inhaltsverzeichnis T651.31 Nachtzuschlag Metropolitanregion Zürich...1 1 Geltungsbereich...1 2 Gültigkeit...1 3 Sortiment / Preise...1

Mehr

2. Tarifliche Regelung für Fahrten im grenzüberschreitenden Verkehr

2. Tarifliche Regelung für Fahrten im grenzüberschreitenden Verkehr Übergangstarif für den Busverkehr zwischen der Stadt Aachen (AVV) und den Kommunen der belgischen Grenzregion unter Einbeziehung der AVV- bzw. TEC-Linien über Vaals (NL) ( region3tarif ) 1. Geltungsbereich

Mehr

Mit dem besten Abo reisen. Abonnemente, die sich lohnen.

Mit dem besten Abo reisen. Abonnemente, die sich lohnen. Mit dem besten Abo reisen. Abonnemente, die sich lohnen. Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis. 4 Aktuell. 7 Abo-Finder. Hier finden Sie das passende Abo für Ihr individuelles Mobilitätsbedürfnis.

Mehr

Ihr GA oder Halbtax auf dem SwissPass.

Ihr GA oder Halbtax auf dem SwissPass. Inhaltsverzeichnis. de Ihr GA oder Halbtax auf dem SwissPass. Unterwegs in der Schweiz mit nur einer Karte. Abo jetzt im BLS Reisezentrum kaufen und den SwissPass erhalten. 1 SwissPass Eine Karte für den

Mehr

Ganz einfach VVS-Verbundfahrkarten aus dem DB Fahrkartenautomat

Ganz einfach VVS-Verbundfahrkarten aus dem DB Fahrkartenautomat Was tun bei einer Automatenstörung? Leider kommt es vor, dass Automaten defekt sind und ein Fahrkartenkauf nicht möglich ist. Steht auch kein anderer funktionsfähiger Automat in der Nähe zur Verfügung,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App BLT «Tickets» und von Mobile Tickets

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App BLT «Tickets» und von Mobile Tickets Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App BLT «Tickets» und von Mobile Tickets ZUSAMMENFASSUNG Für die Beförderung von Personen mit Mobile Tickets im TNW gelten

Mehr

ÖV im Griff. Angebote und Tarife. Gültig 14. Dezember 2014 bis 12. Dezember 2015

ÖV im Griff. Angebote und Tarife. Gültig 14. Dezember 2014 bis 12. Dezember 2015 ÖV im Griff Angebote und Tarife Gültig 14. Dezember 2014 bis 12. Dezember 2015 Der Tarifverbund Zug Wir vernetzen Zug 05 Für jede Gelegenheit das passende Billett 06 Einzelbillett und Mehrfahrtenkarte

Mehr

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes MetropolTagesTicket der Metropolregion Stuttgart (MetropolTagesTicket Stuttgart)

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes MetropolTagesTicket der Metropolregion Stuttgart (MetropolTagesTicket Stuttgart) Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes MetropolTagesTicket der Metropolregion (MetropolTagesTicket ) Gültig ab..0. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch

Mehr

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen.

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Gültig ab 13.12.2015 bis 10.12.2016 Das WIN-WIN-Abo Das Job-Abo vom Tarifverbund

Mehr

Vertriebskanäle im ZVV

Vertriebskanäle im ZVV Vertriebskanäle im ZVV Schnell und einfach zum passenden Ticket. 50.06 2 3 Was gibt es wo? Übersicht Einzelbillett (ZVV/ Z-Pass) Beratung Tickets Fernverkehr Anschlussbillette Mehrfahrtenkarten Monatsabonnemente

Mehr

RMV-JahresAbo. zum Frankfurt Pass

RMV-JahresAbo. zum Frankfurt Pass RMV-JahresAbo zum Frankfurt Pass Die Jahreskarte zum Frankfurt Pass jetzt auch als eticket im Abonnement Inhaber des Frankfurt Passes haben jetzt zusätzlich zum Barkauf die Möglichkeit, ihre Jahreskarte

Mehr

2. Sonderregelung (Kragentarif) für grenzüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).

2. Sonderregelung (Kragentarif) für grenzüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). C1 Übergangstarif AVV/VRR 1. Allgemeines Für verbundraumgrenzüberschreitende Fahrten zwischen AVV und VRR gilt grundsätzlich der NRW- Tarif. 1.1 Tarifliche Regelung für Binnenverkehre eines Verbundes Werden

Mehr

Bek... ( /2014) Insel & Me(e)hr

Bek... ( /2014) Insel & Me(e)hr Nr...../2014 Tfv 601 Besondere Beförderungsbedingungen für Aktionsangebote der DB Regio AG Tfv 601/E Beförderungsbedingungen für Aktionsangebote der DB Regio AG Bek... ( /2014) Mit Wirkung vom 1. Januar

Mehr

T651.30 Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 14. Dezember 2014

T651.30 Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 14. Dezember 2014 T651.30 Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 14. Dezember 2014 T651.30... 1 Tarifverbund für den Lebens- und... 1 Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass)... 1 14. Dezember 2014... 1

Mehr

Tarifverbund A-Welle Geschäftsbericht 2008

Tarifverbund A-Welle Geschäftsbericht 2008 Tarifverbund A-Welle Geschäftsbericht 2008 Ent Tarifverbund A-Welle Postfach Tel. 058 667 13 70 E-Mail: info@a-welle.ch Laurenzenvorstadt 57 5001 Aarau Fax 058 667 39 61 WebSite: www.a-welle.ch 1. Das

Mehr

Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung von DB Job-Tickets

Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung von DB Job-Tickets Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung von DB Job-Tickets (DB Job-Tickets) Gültig vom 1. August 2003 an Herausgeber: UB Personenverkehr, PMP 2, Stephensonstr. 1, 60326 Frankfurt am Main 1. DB Job-Tickets

Mehr

E I N T R I T T S P R E I S E für Freibad und Hallenbad (Schönbergbad und Echazbad)

E I N T R I T T S P R E I S E für Freibad und Hallenbad (Schönbergbad und Echazbad) E I N T R I T T S P R E I S E für Freibad und Hallenbad (Schönbergbad und Echazbad) Der Gemeinderat der Stadt Pfullingen hat in seiner Sitzung am 19. März 2013 die Eintrittspreise für die städtischen Bäder

Mehr

Tarifbestimmungen für WESTspecial der WESTbahn Management GmbH (gültig ab letzte Änderung am gültig mit ) I.

Tarifbestimmungen für WESTspecial der WESTbahn Management GmbH (gültig ab letzte Änderung am gültig mit ) I. Tarifbestimmungen für WESTspecial der WESTbahn Management GmbH (gültig ab 08.11.2011 letzte Änderung am 18.09.2013 gültig mit 19.09.2013 ) I. Präambel Die WESTbahn Management GmbH (WESTbahn) startet als

Mehr

Fahrausweise für jeden das richtige Billett

Fahrausweise für jeden das richtige Billett Kapitel 7: TNW Tarifsystem 7.1 TNW Tarifsystem Fahrausweise für jeden das richtige Billett Einzelbillett Das gesamte Gebiet des TNW Tarifverbunds Nordwestschweiz ist für Einzelbillette in verschiedene

Mehr

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Personenzahl als Person gezählt.

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Personenzahl als Person gezählt. Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Gültig ab..0. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB verkehr), die Besonderen

Mehr

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Personenzahl als Person gezählt.

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Personenzahl als Person gezählt. Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots Gültig ab. Dezember 0. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB verkehr)

Mehr

Zuschlagsforderungen wegen Reisens ohne gültigen Fahrausweis bei nicht gelöstem Nachtzuschlag

Zuschlagsforderungen wegen Reisens ohne gültigen Fahrausweis bei nicht gelöstem Nachtzuschlag Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Verkehr BAV Abteilung Politik Referenz/Aktenzeichen: 042/2013-02-20/217 Bern, 3. Mai 2013 DAS BUNDESAMT FÜR

Mehr

Tarif 651.8, Auszug für Öffentlichkeit. Verbundtarif ZVV

Tarif 651.8, Auszug für Öffentlichkeit. Verbundtarif ZVV Tarif 651.8, Auszug für Öffentlichkeit Verbundtarif ZVV Ausgabe: 14.12.2014 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Begriffe, Geltungsbereiche 1.1 1.0 Verbundtarifgebiet, Verbundfahrausweise 1.1 1.1 Begriffe 1.2 1.2

Mehr

Der Anrufbus des Landkreises Rottweil: Anrufen, einsteigen, abfahren!

Der Anrufbus des Landkreises Rottweil: Anrufen, einsteigen, abfahren! Der Anrufbus des Landkreises Rottweil: Anrufen, einsteigen, abfahren! Telefonische Der Anrufbus verkehrt abends und am Wochenende ganztags im Landkreis Rottweil von A nach B im Anschluss an den regulären

Mehr

Alle einsteigen, bitte!

Alle einsteigen, bitte! Alle einsteigen, bitte! Inhaltsverzeichnis Seite Der OSTWIND bläst für alle So funktioniert der Zonentarif 3 Einzelbillette und Mehrfahrtenkarte 4 5 Tageskarte und Multi-Tageskarte 6 7 9-Uhr-Tageskarte

Mehr

Guten Takt. Die S-Bahn Bern können Sie sich als riesiges Orchester. vorstellen, das jeden Tag 170'000 Menschen bewegt.

Guten Takt. Die S-Bahn Bern können Sie sich als riesiges Orchester. vorstellen, das jeden Tag 170'000 Menschen bewegt. Der Takt von. Guten Takt. Die S-Bahn können Sie sich als riesiges Orchester vorstellen, das jeden Tag 170'000 Menschen bewegt. Von frühmorgens bis spätnachts, ganz bequem auf 19'865 Sitzplätzen, 13 Linien

Mehr

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein.

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein. Unterwegs im Verbund Alle Fahrkarten im Überblick Einfach einsteigen. Und dabei sein. 1 Mobilitätsgewinn Mit den Fahrkarten des Verkehrsunternehmens-Verbunds Mainfranken (VVM) sind Sie sowohl in Stadt

Mehr

FAQ BILD DB-Ticket. FAQ Häufige Fragen und Antworten zum BILD DB-Ticket

FAQ BILD DB-Ticket. FAQ Häufige Fragen und Antworten zum BILD DB-Ticket FAQ BILD DB-Ticket FAQ Häufige Fragen und Antworten zum BILD DB-Ticket BILD DB-Ticket Was ist das BILD DB-Ticket? Das BILD DB-Ticket ist ein Angebot der Deutschen Bahn in Kooperation mit BILD für eine

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App BLT und von Mobile Tickets ZUSAMMENFASSUNG Für die Beförderung von Personen mit Mobile Tickets im TNW gelten die

Mehr

Was immer Sie über Bahnreisen wissen möchten: Auskunft erhalten Sie am Bahnhof, am Telefon oder im Internet (sbb.ch).

Was immer Sie über Bahnreisen wissen möchten: Auskunft erhalten Sie am Bahnhof, am Telefon oder im Internet (sbb.ch). Die ganze Welt des öffentlichen Verkehrs 2100 Hier im Offiziellen Kursbuch finden Sie die Verbindungen von Bahnen, Seilbahnen, Schiffen und Autobussen der Schweiz. Zudem Informationen zu Serviceleistungen

Mehr

Kauf der regulären Probe BahnCard für mich im Reisezentrum, Reisebüro

Kauf der regulären Probe BahnCard für mich im Reisezentrum, Reisebüro Kauf der regulären Probe BahnCard für mich im Reisezentrum, Reisebüro A. Gutschein Ausgabe und Einlösung 1. Wann bekommt man einen Gutschein für eine kostenlose Probe BahnCard 25/50 für dich? Sie bekommen

Mehr

Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet

Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Unsere Fahrkarten- Broschüre für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Gültig ab 01.01.2013 2 3 Liebe Fahrgäste, ob Bus oder Bahn mit der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück sind Sie stets gut unterwegs. Wir bringen

Mehr

Ringschluss S4 und S60: Vorteile für Fahrgäste mit VVS-Zeittickets ab

Ringschluss S4 und S60: Vorteile für Fahrgäste mit VVS-Zeittickets ab Ringschluss S4 und S60: Vorteile für Fahrgäste mit VVS-Zeittickets ab 9.12.2012 Zum 9.12.2012 werden zwei neue S-Bahn-Strecken im VVS in Betrieb genommen: Verlängerung S4 Marbach - Backnang Eröffnung komplette

Mehr

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 6, Pauschalfahrausweise des nationalen Verkehrs und Vergünstigungen

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 6, Pauschalfahrausweise des nationalen Verkehrs und Vergünstigungen Verbundtarif ZVV Tarif 651.8 Kapitel 6, Pauschalfahrausweise des nationalen Verkehrs und Vergünstigungen Ausgabe: 14.12.2014 6 Pauschalfahrausweise des nationalen Verkehrs und Vergünstigungen 6.0 Halbtax

Mehr

FAQ Deutschland-Pass

FAQ Deutschland-Pass FAQ Deutschland-Pass FAQ Häufige Fragen und Antworten zum Deutschland-Pass Deutschland-Pass Was ist der Deutschland-Pass? Der Deutschland-Pass ist ein Angebot der Deutschen Bahn, mit welchem Sie einen

Mehr

Fragen und Antworten zum neuen VBB-Tarifangebot VBB-Abo 65plus

Fragen und Antworten zum neuen VBB-Tarifangebot VBB-Abo 65plus VBB-Tarifinformation Fragen und Antworten zum neuen VBB-Tarifangebot VBB-Abo 65plus Stand: 28. Februar 2009 Rainer Sturm / PIXELIO, www.pixelio.de herausgegeben durch den: Was ist das VBB-Abo 65plus? Das

Mehr

Direkter Verkehr Die Basis für einen exzellenten Kundenservice des öv

Direkter Verkehr Die Basis für einen exzellenten Kundenservice des öv Direkter Verkehr Die Basis für einen exzellenten Kundenservice des öv Mirjam Bütler, Vizedirektorin Verband öffentlicher Verkehr Der öv in der Schweiz: Die Rollen der verschiedenen Akteure Direkte Demokratie

Mehr

FirmenTicket-Abo-Bedingungen

FirmenTicket-Abo-Bedingungen 96 Anhang 6 FirmenTicket-Abo-Bedingungen 1. Die Abo-Center der VVS-Verkehrsunternehmen Deutsche Bahn (DB Vertrieb GmbH) und der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) führen das FirmenTicket-Abo für den gesamten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der STI Ticket-App und den Erwerb von Fahrausweisen (MobileTickets).

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der STI Ticket-App und den Erwerb von Fahrausweisen (MobileTickets). Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der STI Ticket-App und den Erwerb von Fahrausweisen (MobileTickets). I. ANWENDBARE BESTIMMUNGEN Die STI-Applikation Ticket-App (App) ermöglicht den

Mehr

FAQ zum VMT-Hopper-Ticket für den Kunden

FAQ zum VMT-Hopper-Ticket für den Kunden FAQ zum für den Kunden 1. Was ist ein Hopper-Ticket Thüringen? Das Hopper-Ticket Thüringen ist ein Tarifangebot der DB Regio, mit dem Sie innerhalb von Thüringen und Sachsen-Anhalt von jedem beliebigen

Mehr

Anlage 12. NRW-Pauschalpreistickets Tarifbestimmungen

Anlage 12. NRW-Pauschalpreistickets Tarifbestimmungen Anlage 12 NRW-Pauschalpreistickets Tarifbestimmungen Tarifbestimmungen zu den Tarifangeboten SchönerTagTicket NRW 5 Personen, SchönerTagTicket NRW Single, SchöneFahrtTicket NRW und FahrradTagesTicket NRW.

Mehr

Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn.

Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn. Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn. Auf einen Blick: Was steht wo? 1. Klasse....................................................... 06 Ansprechpartner......................................

Mehr

Erneuerung Bahnstrecke Laufental.

Erneuerung Bahnstrecke Laufental. Erneuerung Bahnstrecke Laufental. Bahnersatz zwischen Aesch und Laufen vom 12.07. 03.08.2014. Bahnersatz zwischen Laufen und Delémont vom 04.08. 10.08.2014. sbb.ch/laufental Erneuerung Bahnstrecke Laufental.

Mehr

Tarifbestimmungen für WESTspecial der WESTbahn Management GmbH (gültig ab letzte Änderung am )

Tarifbestimmungen für WESTspecial der WESTbahn Management GmbH (gültig ab letzte Änderung am ) Tarifbestimmungen für WESTspecial der WESTbahn Management GmbH (gültig ab 08.11.2011 letzte Änderung am 24.06.2013) I. Präambel Die WESTbahn Management GmbH (WESTbahn) startet als erstes privates Eisenbahnunternehmen

Mehr

Mobil mit Bus und Bahn

Mobil mit Bus und Bahn Mobil mit Bus und Bahn Region: Kürten Januar 2016, Deutsch VRS Tarifgebiet Sie können mit der VRS innerhalb von diesem Gebiet fahren. Jede Stadt oder Gemeinde bildet ein Tarifgebiet, in dem ein einheitlicher

Mehr

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 12 13 Tageskarten für Skifahrer und Snowboarder 1 Tag 48.00 36.00 24.00 45.00 34.00 22.50 1 Tag Low Season* 35.00 26.00 17.50 35.00 26.00 17.50 2 Tage 92.00 69.00

Mehr

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H Mobil in Dahlem Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen DB H Blankenheim Schmidtheim DB Berk Dahlem DB Frauenkron Baasem Kronenburg Trier Ihre Verbindungen in Dahlem Beispiele für Tickets Für viele Strecken

Mehr

ÖBB Handbuch Steuerticket ÖBB Handbuch Steuerticket

ÖBB Handbuch Steuerticket ÖBB Handbuch Steuerticket ÖBB Handbuch Steuerticket 1 Inhalt Erstanmeldung von Mitarbeitern oder Pensionisten... 3 Anmeldung von bereits registrierten Mitarbeitern... 5 Buchung eines Steuertickets... 7 Allgemeines... 7 Auswahl

Mehr

Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB. 6020 Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG

Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB. 6020 Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG SENIORENINFOS Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB 6020 Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG Öffnungszeiten: Mo - Mi 09:00-19:00 Uhr Do - Fr 09:00-20:00 Uhr Sa 09:00-18:00Uhr www.familien-senioreninfo.at

Mehr

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom. August 0 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon 0.08.0 Seite Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich... Seite Art. Sprachform... Seite

Mehr

Tarife & Preise. gültig ab 1. Januar 2015

Tarife & Preise. gültig ab 1. Januar 2015 Tarife & Preise gültig ab 1. Januar 2015 Wir haben für Sie das passende Angebot. Sehr geehrte Fahrgäste, liebe Kunden der VBBr, mit unserem Tarife & Preise Informationsheft möchten wir Ihnen unsere Fahrausweis-Angebote

Mehr

SCIC-IRT. T710.2 Züge mit Marktpreisen. Ausgabe:

SCIC-IRT. T710.2 Züge mit Marktpreisen. Ausgabe: SCIC-IRT T710.2 Züge mit Marktpreisen Ausgabe: 01.06.2014 Inhaltsverzeichnis SCIC-IRT... 1 T710.2 Züge mit Marktpreisen... 1 Ausgabe: 01.06.2014... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 0.0 Anwendungsbereich... 3

Mehr

Einzelfahrausweise. KolibriCard. Anerkennung BahnCard. Kindergartengruppenfahrausweis. RegioGruppe TIPP:

Einzelfahrausweise. KolibriCard. Anerkennung BahnCard. Kindergartengruppenfahrausweis. RegioGruppe TIPP: Einzelfahrausweise berechtigen zu einer einmaligen Fahrt von der Start- zur Zielhaltestelle. Bis zu 3 Kinder unter 6 Jahren je Begleitperson fahren kostenlos mit. Für Kinder von 6 bis einschließlich 14

Mehr

SBB AG Infrastruktur Fahrplan und Netzdesign

SBB AG Infrastruktur Fahrplan und Netzdesign SBB AG Infrastruktur Fahrplan und Netzdesign info.nzvp@sbb.ch 079 894 90 15 1 Die vorliegende Liste der Streckenöffnungszeiten bildet einen integrierenden Bestandteil des Network Statements der SBB 2017

Mehr

Busse und Bahnen in Stuttgart und der Region JEDER SOLL SEIN ZIEL ERREICHEN. GÜLTIG AB 1. JANUAR 2010. Meine Verbindung!

Busse und Bahnen in Stuttgart und der Region JEDER SOLL SEIN ZIEL ERREICHEN. GÜLTIG AB 1. JANUAR 2010. Meine Verbindung! Busse und Bahnen in Stuttgart und der Region JEDER SOLL SEIN ZIEL ERREICHEN. GÜLTIG AB 1. JANUAR 2010 Meine Verbindung! www.vvs.de Busse und Bahnen bringen Sie überall hin Ein Ticket für alle Busse und

Mehr

Bestellschein Halbtax.

Bestellschein Halbtax. Bestellschein Halbtax. Beim Kauf eines Halbtax gehen Sie einen unbefristeten Vertrag ein mit dem Vorteil, dass sich Ihr Abo nach Ablauf der Gültigkeitsdauer automatisch verlängert und Sie nicht an Ihre

Mehr

Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze 01. Januar 2007 (Stand 17. Mai 2010) Der Gemeinderat von Langnau i.e. erlässt gestützt auf die Bestimmungen im Reglement über die Benützung der

Mehr

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Änderungen und Angebot im Überblick Stadt Brugg Am 14. Dezember 2014 ist Fahrplanwechsel. Die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto in Ihrer Region

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Geltungsbereich Kraft & Takt ist die Betreiberin der Einzelfirma Kraft & Takt. Sie ist die Herausgeberin und somit verantwortlich für Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

MMI-Anpassungen Billettautomaten

MMI-Anpassungen Billettautomaten Schweizerische Bundesbahnen SBB MMI-Anpassungen Billettautomaten Styleguide Version.0 7. April 06 Inhalt Vorbemerkung... 3 Styleguide... 4. Pflichtelemente, deren Funktionen und Positionen... 4. Nummerierung

Mehr

Bauarbeiten im Freiamt.

Bauarbeiten im Freiamt. Bauarbeiten Freiamt. Bahnersatz zwischen Wohlen und Muri vom 07.04.2015 09.12.2016. sbb.ch/freiamt Für mehr Angebot und Komfort. Details zum Bauprojekt. 2 Das Bahnangebot nördlichen Freiamt Muri sowie

Mehr

Buchung von RIT (Rail Inclusive Tours) Bahnfahrkarten über die FTI Touristik GmbH. Inhaltsverzeichnis

Buchung von RIT (Rail Inclusive Tours) Bahnfahrkarten über die FTI Touristik GmbH. Inhaltsverzeichnis Buchung von RIT (Rail Inclusive Tours) Bahnfahrkarten über die FTI Touristik GmbH Inhaltsverzeichnis Für welche Länder und wie lange gilt eine FTI RIT Fahrkarte?... 2 Sind auch Unterbrechungen möglich?...

Mehr

Taxitarifverordnung

Taxitarifverordnung Verordnung der Stadt Bamberg über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen über den Verkehr mit Taxis in der Stadt Bamberg (Taxitarifverordnung) Vom 2. November 2012 (Rathaus Journal Amtsblatt

Mehr

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal.

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal. Mobil in Schleiden Unterwegs mit Bus & Bahn Heimbach Simmerath Monschau 815 836 Schöneseiffen Dreiborn 831 Berescheid Harperscheid Urfttalsperre Vogelsang SB 82 Morsbach Herhahn 836 231 Schleiden Bronsfeld

Mehr